5* Siebente Beilage “ 8 z 8 3 8 8 8 8 8 4 in Ans ruch 8 8 * „ 22 2. * v N 82 3 SD. in der F aß sie 1 egh — 1 1 ch Re chs 5. d KN gl ch P ß sch St ts 3 g
. . 8 [8905] Fton standsmitglieder; die N ier Vorstandsmitglieder oder, Aachen. . ü 8 Sözniali sgericht in Birnbaum. wurde heute unter O.⸗Z. 22 eingetragen: destens zwei Vorstandsmitglieder; die Namen z d V Simon Saus⸗ Königlich
8 e das Vermögen des in eee 8 —
EEEE verserbes Pücheb⸗ 8 heeee dees „L eines Schuh⸗ und Kon⸗ Bottrop. Konkursverfahren. [8902]1 Berlin, 8-” reitag, den 24. April
8 1. fi Namenszunterschrist des Vorstanda oder sigenden det Aufsichtsrat rzeichn sonsgeschäfts unter der handels⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 5 — — — — .
ban en. fesesenee Genofsenschaft Namensunter 8 ; 8 ; 5 szhond 08 9 18 8 unter; eichnet fekt on ges ind leber das Ve 1 g es 1 — 1 2 8 B 2 b 1 1 nh beschraskter 8 eofcht., ae seeta Stehllits uniet der Zirun des 11“ Genossen. gerschtlich nicht eingetragenen Firma Josef Neuhäuser zu Osterfeld, Hahe. Ser Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Sieseeres R über Warenzeichen, e Se Inea de gler cene Verstanst s mn . schaftlichen Mitetilungen des Verbandes „Cölner Bekleidungshaus Bahnbof⸗ hofstraße 14, ist heute, 4 Ubr Ien. Gctente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
2 8 — — 8 8 „ . s 2 — 18 *¼ ii 2₰ 4 84 ₰ k5 1 3 8 8
“ SDie 6. sicht der Liste der Genossen ist der landwirtschaftlichen Genossenschaften Hausmann“ in Alsdorf, Bahnhof⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Patente,
— Die Einsicht der Liste Ge af scha
str., rS 2 60ο b 9 — emittelten Familie sonen ge⸗ ILZ--as fts⸗ straße 190, und in Aachen. Adalbertstr. 41, ver ist der Auktionator Viktor Opper⸗ 1 “ 88 N 6 Famiten vee eiene Wob⸗ während der Dienststunden des Gerichts im K “ Bis 30 . straße 1 April 1914. Vormittags 10 Uhr Eö Offener Arrest mit “ en ras — aun LE T ( J. 96(C.) 2 e. eicens ] oder angekauften jedem gestattet. jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Zunt. 15 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet cht bis zum 13. Mai 1914. — 9 38 Beens 88 2 “
. 1“ 32 Wilsdruff, den 22. April 1914. 1 8. vv. Anzeigepflicht 2 191 * 8 82 8 8 1 3 . bn JS, f ATT“ S den 31. März 1914. Wilsdruff, den 4298. 8 Ve st der Rechtsanwalt Inme 8 z1 3. Mai 1914. Erste er 1 ; tral⸗ sreg as Der 1 eg alich. — Häusern zu billigen Preisen zu iexö. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4. 1 “ mit P“ “ r8. Peaifüemne⸗ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ge. — v1“ v en “ eenefen⸗ [91891 [wittstoek, Dosse [9195) Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1914. Glaubigerneru. Mai 1914. Vor⸗ zr Selbstabholer auch C.2 E b uU um zu verhuten, aß e E 8 5 91828 1 1 38C. 1 nz 4 . 58 9 V ve e 8. - S 8 8 77 ] ozpg. 1. Anz g npri 8 füu er au er 5 ges ene 2 Heitszeile E. schaftshäͤuser zugunsten des früͤberen 12 bgege. Genossenschaftsregister ist heute Bei der unter Nr. 1 Frhasch. Ablauf Fhemswelri 8ins I Uhr, im “ ilbelmftraße 32, bezogen werden — n 8 — — — — Ie e.vn auns e b G 4 8 ftare seine age ßenossenschaft: Tage. Erste Gläubigerversammlung 1 gericht, Wilhelmstraße Nr. 24,26, Zi 11“ 8 R8 5 b 1 - 21 ; 92 Apmn. 9 M 8 1i nungsinhabers und zu ungunsten aller bei der „Bank, eingetragene Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genost nt: Tag 1 vigeeeee⸗ 1Cuhr, Lericht, W . Offener Arrest mit Anzeigepfticht und termin am 14. Mai. 1914, Vor⸗ heute, am 22. Apetl 1914, Vormittags Berlin. späteren Wohnungsinhaber bei einem schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, „Vorschußverein zu Wittstock, ein⸗ 22. Mai 1914, Vormittags 1 hr. Nr. 2 Konkurse.
-Serna;⸗ 24. fris is f rüfungstermin a 5 Minuten, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
1 2 8 W— 8 3 G . vysg eaemeiner Prüfungstermin am 20 Avpril 1912 Anmeldefrist der Forderungen bis zum mittaas 9 Uhr. Prü⸗ ungstermin am 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfa In dem Konkursver
etwaigen Besitzwechsel verteuert werden, Portschweiten, eingetragen worden, daß getragene Genossenschaft mit unbe⸗ und allgemeiner Fecfnnceeh Bottrop⸗ den 20 April 1914. hei [9106] 7. Juni 1914. 8 — 28. Mai 1914. Vormittags 9 Uhr. eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit mönen des Möbelfabrikanten Oskar R ein. 5 2
s Däus ũ 2 1 b s fü A 1 . js⸗ f ge Zuni V i 10 Uhr Mo er;* sse ibe — 8 5 8 1 22 2 8 — . 21 . g. 12* — sollen die Häuser und Grundstücke nur Franz Lemkowski in Portschweiten für schräukter “ 1“ 19. Fnei es ne. Mageitasteat⸗ 79. 8 EEEEE“ cöin. Fỹ 64 N 71/14. 8 Gelsenkirchen, den 18. April 1914. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum und seine Zahlungseinstellung dargetan hat. Siebert in Berlin, Oranienstr. 185, ist “ “ Mbberkank üts 11XAX“X“ vehaesc “ mondg e des er 3i biesie ersen 811““ des Königlichen Amtsgerichts. Konkurverösfnumg. 6e,e Bor⸗ Langenscheidt 11. Mai 1914. Der Direktor Julius Weidmann in Saal⸗ ifolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
er V. g des Wiederkaufrechts „ is etenden Direktor an es er⸗ Zimmer 12. . 1 neber das Vermögen des ⸗ W“ isch „ 8 X 48 ö“ “ .. vas gn- . 8 24½ g von dem Ger er g Fzeben merde — 8 keank i denti 2 “ 1 öln⸗Sü Süͤ 8 8 is 1 n 22. 4. fe stpr. wird zum Konkursverwalter er⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ e “ Nach Maßgabe der Avpril 1914. krankten Direktors Haehnel ist der Rentier Aachen, den 21. April 1914. Bremen. 18920] 8 haus junior in Cöln⸗Zülz, Sülz⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1““ 191 18599 “ 8 u. 1.“ “ e. zur Verzügung stebenden Mittel solen ¹—Feznigliches Amtsgericht. Marx Hintze in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Oeffentliche Bekanntmachung. linsstraße 122, bis zum 4. April 1914 Söppingen. 1911000) veNBxtxtereEeEenEeebsKK8. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. 191 8. Vormittags 11. Uhr, vor dem gemeinnützige, die Wohnung ergänzende 8 88 0% Wittstock (Dosse), den 18. April 1914. 1 Ueber das Vermögen des 9 Fanbaber erner Brotfabrik zu Remscheid⸗ Konkursverfahren. Mülhausen, Els. [8915] Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗. Köͤniglichen Amtsgericht hierselbst, Neue eatongen geschaffm ween. 9.. u A 888 Königliches Amtsgericht. Arendsge. Aamnrm. 194311 veihhers HPeinrieh erner. heh Vieringhausen, ist am 20. April 1914, Ueber das Vermögen des Bernhard Konkursverfahren. „ behaltung des ernannten oder die Wahl Friedrichstr. 13,14, Zimmer Nr. 143 summe 200 ℳ. Höchste Zahl der Ge⸗ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Konkursverfahren. Vegesack, jetzt unbekannten Aufen 8 h cmittags Uhr, das Konkursver⸗ Frey. Bäckers und Wirts z. Lamm Ueber den Nachlaß des zu Mülhausen ₰ 3 deten Verwalters sowie Üüber die III. Stockwerk anberaumt. Der Ver leichs⸗ schaäftsanteile: 100 Vorstandsmitglieder Im Genossenschaftsregister wurde heute Wüirzburg. leber das Vermögen des Kaufmanns ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nachmillasg eines anderen Verwalters sow e III. S anheraumt. Der Vergleichs⸗ Santelle. — . 8 * . e sen L 1
G * öffnet worden. Verwalter ist in Ottenbach, ist heute, Vormittags i. Els. verstorbenen Alfred Schwob 3 “ . 8 anberau⸗ S 8 “ nn 5 d stef “ eb j esSs; ee ee. Le in Bremen. fabren eröffnet worden. Be er. st in Ottenbach, ist heute, Vormittags i. Els. verste ö1ö““ „ Bestellung eines Gläubigerausschusses und vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ sind: Wilhelm Dietsche, Kaufmann, Karl bei der Firma Darleheuskassenverein D rlehenskassenverein Marktsteft, VPaul Schulz Binde wird heute, am Rechtsanwalt Dr. i-ae. in Seebe bes Rechtsanwalt Finck in Cöln, lisen⸗ 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gewesener Kaufmann vaselbst, wird heute, ö“”“ über die 1 152 der ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Blum. Malermeister, Roman Belstler, Fellbach e. G. m. b. H. in Fellbach eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 16. April 1914, Vormittags 11 Uhr, das Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ete 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar am 17. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, † eeing.. . s. e 8 ean, e; Tadtmau. af e beschränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 31. Mai 1914 einschließlich. Anmelde⸗ fraße 130 Mai 1914. Ablauf der An⸗ Huber in Göppingen. Konkursforderungen das Konkursverfabren eröffnet. Der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Werkführer, alle in Todtnau. eingeteagen; 8 Wahlperiode ist nossenschaft mi Sitze in Marktsteft wonolt Hundrieser in Arendsee (Altm.) frift bis zum 31. Mai 1914 einschließlich -1“ id erh Asen auf den 20. Mai 1914, Vormittags teiligten niedergelegt. vom 30. August 1913 Bekanntmachungen Infolge Ablaufs der Wahlperiode ist nossenschaft mit dem Sltze 1 111““ anwalt Hundrieser in 2 rendsee (Altm. frift is zum 31. Me⸗ b M meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ sind bis zum 11. Mai 1914 anzumelden. A. Oschmann, Kaufmann in Mulb. ausen 9 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Berlin, den 14. April 1914 Flslge ie der ieserecles ee htnen ee dee.. ndeah “ “ b1] 8e Genoffen⸗ ’’ Fnaxat. EEe“ 188, Me bigerversammlung am 19. Mai 1914, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ i. Els., Altkirchervorstadtstraße Nr. 2, wird Forderungen auf n 29 Mai 1911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ ZEEZEö“ as sein Erscheinen aus dem Vorstand ausgeschieden. In der vom 13. April 18 in das Genossen⸗ Konkursforderungen sind bis zum 29 Mai s1914, Vormittags fea; 8 11 Uhr. und allgemeiner termin sowie Termin zur Beschlußfassung zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Zrarmi 1“ 1 vAö1ö1 ; Todtnau: wenn das Blatt sein Erschei aus dem V. fafierogif zneefra 829 , Grüfunnatertuen Dk. *† Vormittags allg ermin sowie Termin zur Beschlußfassung 2 n onkurs. Vormittans 9 Uhr, vor dem unter⸗ erichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. einstellt oder die Aufnahme verweigert, Generalversammlung vom 21. März 1914 schaftsregister E“ Iu.“ 1914 bei dem Gerichte anzumelden meiner Prüfungstermin e. E1“ Prüfungstermin am 19. Juni 1914, über die etwaigen Fälle der §§ 132, 134 forderungen sind bis zum 6. Mai 1914 zeichneten Verichte S Nr. 2 8 8 — — “ “ in der Karlsruher Zeituna. Die Willens⸗ wurde als Vorstandsmitglied neugewählt Gegenstand des Unterne “ Cs 1 zur Beschlußfaffung be 5 ere“ Vormittags 11 Uhr, anhiesiger Gerichts⸗ K.⸗O. am Montag, den 18. Mai bei dem Gerichte anzumelden Es wird m 8 I 1 Kerlin-schöneberz. [7493] ürle 1Lge⸗ 8 ves 9 9 jorso orao S e 8 e.*ꝙ Beibehaltung des ernannten er ierselbst, I. Obergeschoß, .
[8699]
. 27 — 8 2 87 M — jnos 88 d 88 „ . B . 3 “ 1 88 gge⸗ 4 8 8 ni 8 umt. 9 en* ers 9 we 8 8 2 8 erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Gottlob Schall, Weingärtner in Fellbach. Betrieb “ 8 lte sowie 8 stelle im Justingebäude, am Reichensperger⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener zur Beschlußfassung über die Beibehaltung gen X “ Konkursverfahren. 9. N. 147.1 1. 10. schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit. Den 21. April 1914. “ schäftes zu dem Zwecke, den T 8 Wahl eines anderen Verwa ters sowie (Eingang Sre 1914 3 1 platz. Zimmer 223. Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Mai 1914. des ernannten oder die Wahl eines anderen Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Das Konkursverfahren über den Nachlaß glieder, welche dem Namen der ““ ö1“] . zeschäfts⸗ und Wirt⸗ über die Bestellung etnes SEubigeknes Se. 5 . “ Ar 8 ichts: Cöln, den 20. April 1914. Den 22. April 1914 Verwalters sowie über die Bestellung eines schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an des am 5 März 1911 in e 88.
schaft ihre eigenbändige Unterschrift hinzu⸗ —— [9191] 1) die zu ihrem Gese äfts⸗ und 8 schusses und eintretendenfalls über die in Der Gerichtsschreiber des misgeri 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. K. Amtgericht Göppingen. Gläubigerausschusses und eintretendenfalle den Gemeinschuldner zu vverabfolgen oder letzten Wohnsitz, verstorbenen Tapezier⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ rg ossensch ftsregister schaftsbetriebe nötigen v 132 der Konkursordnung bezeichneten Koch Gerichtsschreiber Mezger. über die in § 132 der Konkursordnung 11113“ 1 8 meisters Otto Stemmwedel ist nach ioseen ist während der Dienststunden des In das hiesige Genossenschaftsregister schaffen, Hegenstände auf den 11. Mai 1914, Brückenau [8883] cöpeniek.
Gerichts jedem gestattet. ist heute bei der Genossenschaft Sulz: 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Sng7 1 öP
8 * 8 ,zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt 1 *† 1““ 1 “ öe8 görlitz [8865) bezeichneten Gegenstände auf den 30. April venn Besitze 8 Bülc 1 g. . ersolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 7 - 53560 00 lpe 14 DI i1 1 s erecin für Berg⸗ und . 8 Das K. Amtsgericht Brückenau hat Konkursverfahren. 8 — Schönau i. W., den 6. April 1914. bacher Konsumverein für Berg⸗ leichtern, der angemeldeten Forderungen auf den 8 g 3 S
1914, Vormittags 10 Uhr, und zur aufgehoben. 8 2 Gr. Amtsgericht. Hüttenarbeiter e. G. m. b. H. zu 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ 18. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr,
*
ibesi 5 Nachlass eber das ögen des Sch cher⸗ F. 2 Forderungen, für welche sie aus der EE “ ’ 5 e eee 8 8 3e. Ueber das Vermögen des Schuhma b 1“ 9p 5 2 1 sche 18 d. 2S 8 den 7.2 914. über das Vermögen des Brauereibefitzers neher das Vermögen des Nachlasses der eisters Hermaun Schneider, Inhabers Prüsung der angemeldeten Forderungen Sache abgesonderte Befriedigung in An. erliir, Schöneberg, den . April1914. Sulzbach folgendes eingetragen worden; lich E iss d den Bezug von ich Gerichte Termin Jean Flintsch in Brückenau, lebend in am 14 April 1914 in Berlin⸗Ober⸗ der aeese e.eeeh Hermann auf den 14. Mai Vormittags spruch nehmen, dem Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Sulzba olgendes ühhe vinen, lichen Erzeugnisse und den Bezug. (vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Ilem mer Gütergemeinschaft nach bürger⸗ 8 fmöneweide, Siemensstraße 19, ver⸗ Firmec 4 8. 110 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle 1 IITZI1““ D5I“ 8 An Stelle des Vorstandsmitalkeds ihrer Nat sschließlich für den so ee] ZX“ bins ** Schneider, in Görlitz ist am 21. April Sre r 23 nterzeschteter wer Ner, his zum 16. Mai 1914 Anzeige zu machen Beuthen, 0. S. [9119 Bekanntmachung. 1918 vI““ zoftor ihrer Natur nach ausschließlich fur d anberaumt. Allen Personen, welche eine n(eson ine e sorbenen Frau Katharina Krämer Schn h., “ Saal Nr. 23, Termin anberaumt Allen Per⸗ 1; Hes A 6 8 11II1“ 188 2 5 8827E; “ 88 96 anb 1. 4bgben gem Gesetz e mit seiner Ehefrau storbenen Frau atharin 8 2 Saal Nr. 23, Termin anbe Allen Per Eö“ 8 1 8. “ „Genossenschaftsregister, ist Jakob Cbristian ist der Hüttenarbenter landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten zur Konkursmasse gebörige Sache in Besit 882 S2 n S 1914, 1 hhn am 20. April 1914, Nach. 1914., Vormittags 11. 8* das Fenness sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Köͤnigliches Amtsgericht in Saalfeld Ostpr. 1“ 116A6““ I1. 5 ubrE. 1““ 6 8 r 8 fahren eröffn und zum onkurs. ., “ 1 8e8 8 8 —— „0, des verstc 4 8 3 Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren nn.. “ Karl Scherzer in Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Sagan. 1 [9129) Binas in Schlesiengrube wird nach e. inget Ge⸗ S d April 1914 18 — dwirtschaftlichen Be⸗ 885 Konkursverwalter Rechtsanwalt Marschall möffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch ber 111“” L It eFer m [masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ueber das Vermögen des Kaufmanns erfolgter Abhaltung d s Schlußtermins Spester Börde, eingetragene Ge⸗ Sulzbach, den n8 .g genständen des landwirtschaftlichen gzu meinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten in Brückenau. Offener Arrest ist erlassen i Cövenick. Lindenstraße 5 a, wird zum Görlit, Postplatz 11, Hee 1aoehene nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Max Volkmer in Sagan, Inhabers S K EEe“ ss s f 1 s c 8 öni 8 triebes z 1 ffe nd z Be zung z G 2 Fj 8 ¹ in Bru⸗ ·Dlle 8 . 22 “ 1e S. veg gcaehdtsne e-— z † z9 fri 8. ₰ 8 1 ta In Sat — 8** gs2 hl — 290 . nossenschaft mit beschränkter aft Königl. Amtsgeri triebes zu beschaffen und zur B nützung zu zuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 1 Conkursverwaster ernannt Konkurs. Offener Arrest mit Anzeigefri 8* is 18 ¹ ai abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ der Firma ssSrd e, eea Eie rr⸗ dur⸗ Fnsae öö, Soest - enstand nier⸗ [9192] überlassen. Besitze der Sache und von den Forde⸗ Fri zur 8 . ee — 11 d bis 9. Mai 1914 1914. Anmeldefrist bis 25. Juni 1914 pflichtun ferlegt, von dem Besitze der 8 Frfebesr⸗ 111“ Amtsgericht Beuthen 8 1 ift b 3 Tilsit. e [9192] Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme un 2 für welche sie aus der Sache rungen bis 18. Mai 1914, 6 zur enen 8 is len *Es wi 8 Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai D 88 ung “ 1 ies 8 esiz de Jüttner in 8 ist h. 9388 April 914, den 20. April 1914. — 12. N.; v“ Seff Bek 1 ng. Ia11““ CWWeeeemeeö 1 me , Wah ines anderen Verwalters und bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur „ 11414“*“” gh Sache und von den Forderungen, für Vorm. 10 ¼ Uh s Konkursverfah er⸗ —— fs te en n Be⸗ itliche Bekanntmachung d eneralversammlune b fred (Wahl eines anderen Verwalters 1 bei dem zumelden. 1 Allge⸗ erung Vorm. 10 r, das Konkursverfahren er 3 8 ch Aufstellung guter Deckhengste im “ er des unter⸗ de Berufung der. E “ uüͤbgesonderte Befriedigung in Anspruch Gläubigerausschusses II1 “ Beschußfassung über die Beibehaltung des 1914, 1.e e. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Fffnet. EEEö— Kaufmann Bonn. Konkursverfahren. [8899] der Genossenschaft. zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 23 “ Konkursverwalter bis jum sd. Irs., fowie allgemeiner Prüfung-⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. 919 XüeeSee „, Postpl 318, friedigung in Anspruch nehmen, dem Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist. Das Konkursverfabren über den Nachlaß “ amacoehen. szie „Wirtschaftsgenossenschaft Til⸗ destens von drei, DersteWerbandskund⸗ 29. Mai 1914 Ameige zu machen. stermin am 28. Mai 1914, Vor⸗ nalters sowie üher die Bestellung eines 1914. Hormittags Hhr, Dostplaß 18, Konkursverwalter bis zum 6. Mai 1914 bis 15. Mai 1914. Erste Gläubigerver, des Wäschereibefitzers Jakob Leh⸗ hrrali himnd. Hein⸗ siter Haus⸗ und Grundbesitzer, ein⸗ Fheh ten versfsentiitee. EeeTb mittags 10 Uhr. Gläitigerausschusses und eintretendenfalls Zimmer Nr 31,3S tsschreib Anzeige zu machen. N 18/14. sammlung und Prüfungstermin am macher in Beuel wird nach erfolgter 1 “ Genossenschaft mit be⸗ in München veröffentlicht „ giobt in Arendsee (Altm.). Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. über die im § 132 der Konkursord⸗ 8 Der Gerichtsf reiber 28 Kaiserliches Amtsgericht 21. Mai 1914. Vorm. 10 Uhr, Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch getragene 8 bBenbsst 71 “ Sih Verein geschieht erichts “ 8 s e IEE EK. 8 des Königlichen Amtsgerichts Görlitz. in Miͤ 8 Sr. * 8 “ B“ rn; dure Liggeringhausen Friedrich Schulze schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz chtsverbi daß min⸗ 1 [8881] nung bezeichneten Gegenstände auf den 1“ 8 in Mülhausen i. Els. Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit An. aufgehoben. E“ v“ in Tilsit und folgenden Bestimmungen kechrrerd de Vorstandsmit S Berlin. 8 (Charlottenburg. [8880] 19. Mai 914, Vormittags 10 Uhr, göttingen. EEE““; [89091 meldepflicht bis 10. Mai 1914. Bonn, den 20. April 1914. Wiesch, Gutsbesiter, Herrunglen, Zeins der Satzung vom 16. März 1914 einge⸗ destens dre “ enzunter. „lNeber das Vermben der lgX“ und ur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ lleber den Nachlaß des verstorbenen 2es K. Amtsgericht Nürnber 88* Amtsgericht Sagan, 21. 4. 14. Königliches Amtspericht. Abt. 9. Frerich Lemke, Gutsbesitzer, 11 er Sabtzuüng Firr Vereins ihre nter⸗ Handelsgesellschaft. Schneider & Co. Handelsaesellschaft P Andrge Nach⸗ rurgem alf den 19. Mai 1914, Vor⸗ Malers Karl Kaiser in Waake ist bb . ¹“ üFesab⸗ 8n fikglien. I—— 1 1 24 — DHofner 1!L 8 8 8 . — . — 1 11 ,14 rIm; 1 4 2 1 dee. 8 2 5 8 5 1 8 Ve ge 3 9 8 S 8 8 8 8 — 8 o 8 E“ Gegenstand des Unternehmens ist die nd besteht go⸗ zu Berlin. Prinzenstraße 98, ist beute, folger (Nutzholzhandlung) in Char⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten heute vormittaa 11 Uhr das Konkurs⸗ schaftsi “ Wolf esene; Reichel ö“ dbbböö] Lhme, Georg Horp, Lanowerfchlsh es, Cmwerhes und deer.“ Waaner. Jo. Nachmittags 12 ½ Uhr, vor König. lottenburg, Steifensandstr. 9, ist heute, Gerichte, Zimmer 19, Termin anberaumt, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 5 g “ S 1— * Avrik „Ueber den Nachlaß des am 2. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lehrer, Soest. März 1914 88 er Mitalieder mittels gemeinschaft⸗ Adam, Ban virlle eeer lichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte u Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Am Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Rechtsanwalt Garms in Görtingen. An⸗ . dheneeisc 88 her ee. 1914 gestorbenen, in Straßburg, Nieder⸗ F2Ps des Robert Flierenbaum, In⸗ Statut vom 7. März 1914. C 5 es, insbesondere durch stel Brifeer, Konkursverfahren eröffnet. Verss b Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ . mase gehörige Sache in Besitz haben oder meldefrist bis zum 12. Mai 1914. Erste 1 Saet. JeS Hemere bronnerstraße 5. wohnhaft gewesenen Ge⸗ haber eines Maßgeschäfts für Damen⸗ er Vermittelungsstelle . Michael B. Beisiter. Kaufmann Otto 8Eö11u A 8 el verfahren eröffnet. Verwalter: Konkura zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Gläubigerversammlung: 14. Mai 1914. Aon usB imberger in Nürnberg. Offener neralagenten Wilheim Schramm ist fonfektion, in Vonn wird nach erfolgter werlebr..“ Baner Beisitzer, Melanchthonstr. 15. Frist 9 umel verwalter Franz Petznick, Berlin W. 8, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Juni — it A. ner am 21. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Weiß, Andrens II, Bauer, Bersitzer, dung der Konkursforderungen bis 2. Juri Franzesischestr. 57. Frist zur Anmeldung verabfolgen oder zu leisten, auch die 1914, Mittags 12. Offener Arrest rrest, erlassen mr nzeigefriit bis Konkurs eröffnet worden. Verwalter: aufgehoben.
Soest.
mn 8 2 8 . 8 „ — 2 4 „S9 298 n. 8 7 bente unter Gen.⸗R. 25 folgendes einge: Peter Müller aus Sulzbach in den? Waren zu bewirken und saben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Zben: Pferde⸗Zuchtgenossenschaft stand gewählt worden. 4) Maschinen, Geräte und andere Ge⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗
1
*
,— 2 8 — 82
erung
2.
Bekanntmachungen ergehen unter Fiyma der Genossenschaft, gezeichne i Vorstandsmitgliedern in rtschaftlichen Zeitung für Westfal zu Münster i. W. Beim Einge
8 Blattes tritt de
—
— —
ꝙ 8 0ο 0 —
lillt de
——2
4
8 sömfli Ma 22„ eft. 101 7 8 FAä 8 ung 8 v 24 1 1 4 4 2 1 1 1 15 Mai — Fris zur 9 eldung 88 b 8 8 4 8 5— Age ermittelung von Versicherungen G“ I“ der Genossen ist 1914. Erste “ der Konkursforderungen und offener Arrest Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze mit Anzeigepflicht bis 16. Mai 1914. Fes “ ee. Rechtsbeistand Banspach in Straßburg, Bonn. den 20. April 1914. 8 rüehienftstun GW 14. Mai 1914, Vormittags 8ö mit Anzeigepflicht bis 12 Mai 1914. der Sache und von den Forderungen, fur. Göttingen, den 17. April 1914. Frs Gla 1““ 9e Mai Manteuffelstraße 3. Anmeldefrist, offener Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 212 oren dHber ütstung 9 Lich!s Prüfungstoermt 1 . 12 8 s „ 2 8 2 — 2 5 ö g ; Erf Glaubig 2 am ng an .ꝙ II 1 erwaltung von Grundstücken A“ “ Prüfungstermin am 23. Junt 19.1 ½, Släubigerversammlung am 1. Mai welche si aus der Sache abgesonderte Be⸗ Königliches Amtsgericht. 4. “ d, eengen. slge⸗ Arrest und Anzeigefrist 9. Mai 1914. Bunzlau [8879] 22 v1A1““ jedem gest N 85 10 Uhr, im Gerichtsgebäude 2 8 1 “ 5 eeren 8. “ 1914, Nachmittags 4 Uhr, allge⸗ & SIr, g; G“ v1“] 8 8 87 8 orbaltun n 8 ormittags hr., 4. B 11 ½ Uh Prü⸗ „ 2 8 — . Flzubigerb s u llge⸗ — n und Einrichtungen, die 2 8 Amtaericht Meaisteramt. Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, fungstermin am 20. Mai 1914, Vor- kneverwalter bis zum 9. Mai 1914 Hersfeld. Konkursverfahren. 8900] meiner Zruungs Sg- 1 88 I meiner Prüfungstermin 18. Mai 1914, das am 13. Juni1912 zu Waldau O. L. ver⸗ en Interessen der Mitglieder 1A“ Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mittags 11 Uhr, im Mietshause eehs en Ueber das Vermögen des Bäcker: 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, jedesmal 2 8 9 ¾ Uhr. Saal 3. N. 36/14. b 2 K es gn Interesjen der Neit “ 19e7 Sflicht bis 2. Juni 1914 “ - Anzeige zu machenn. . 1 5 1b 88 im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an Vormittags 9v Uhr, Saal 3. 1*¼. sstorbenen Gutspächters August Volk⸗ “ 5 I“ “ ss 19196] . April 1914 enea 22. v1 .““ See G Vö der Augustinerstraße zu Rürnberg. Kaiserliches Amtsgericht Straßburg, Els. mer wird nach erfolgter Abhaltung des Fge Generalve nlung beschl Auf Blatt 5 des Genossenschafts⸗ 8 11““ Zimmer 47. 8 “ — 8 Hersfeld ist heute, am 21. April 1914,5 E1“ “ ““ 1113“3“ 5 8 Amtsgericht. ie bertlich n 8 registers, den Konsum⸗ und Sparverein Der Gerichtsschreiber des “ Charlottenburg, den 20. April 1914. Pllrich. 8897] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stuttgart. 1 19113] 8 den 2 ö“ 8 Sondershausen. [9187] folgen in „Tilsite neinen für Wilkau und Umgegend, ein⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. bteilung 154. Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Schuh⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Schafft in Philippsburg, Baden. [8906] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliches Amtsgericht 8 Bekanntmachung. ung“ und der „Tilsi falls getragene Genossenschaft mit be⸗ b 1 0 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 8 machermeisters Otto Schröder in Hersfeld. Anmeldefrist und offener Arrest. Ueber das Vermögen des Landwirts Konkurseröoffnung über das Vermögen vA1X“” vG unser Genossenschaftsregister ist eines dieser Bl inzugänglich wir schränkter Haftpflicht in Wilkau betr. Berlin. Konkursverfahren. 18882 “ [9322 Ellrrich ist heute, nachmittag 4 Uhr, von mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1914. Heinrich Dirolf von Rheinsheim wurde der Magdalene Meister, Händlers⸗ Burbach, Westf. [8895] ¹“ m[genügt die Bekanntmachung in dem andern ist heute eingetragen worden: Paul Heie Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ Uebe —r A 8 Le 2g b .Jhe .. 8 dem Koöniglichen Amtsgericht Ellrich das Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ beute am 21. April 1914, Vorm 9 Uhr witwe, Inhaberin der Firma Magda⸗ Konkursverfahren. 2: Pferdezuchtgenosse allein, bis durch Beschluß der General⸗ ist durch die Mitaliederversammlung vom besitzers Dr. Carl Peite in Berlin 8 F e-nn 4 Konkur verfabren eröffnet. Verwalter: termin am 18. Mai 1914, Vormit. 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet, lene Meister, Südfrüchten⸗ und Obst. Das Konkursverfahren uüber das Ver⸗ 114. — 1 7 . . . 3 — 8 ¹ 5 2 8 Kemho 9 sraße D20 ⸗ Allet 2 an⸗ 1 1 EE’ 5 E† — 8 “ . E Pas 8 2. 8 “ ¹ 82 2 1 —7 5 8 8 *½ E 2 Fürstentum Schwarzburg⸗Son⸗ pe eder ein zweites Blatt be⸗ 17. November 1912 weiter zum Vo stands⸗ Tempelberrnstraße ““ adlsbe ges. In 8 8g giquidation in Char. Waufmann Oskar Pfeiffer in Ellrich. tags 10 Uhr. Anmeldungen sind zwet⸗ da er seine Zahlungen eingestellt hat. großhandlung in Stuttgart. Brunnen⸗ mögen des Holzhändlers Adolf Knaup eingetragene Genossen⸗ stimmt wird. Die Bekanntmachungen des mitaliede bestellt worden. habers der arer. Eö’ 8 FI b Savorffir ö1.“ Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mat fach zu II. N. 3,14 einzureichen. Rechtsanwalt Fischer in Philtppsburg straße 16, am 22. April 1914, Vor⸗ in Oberdresselndorf wird, nachdem der 8 . — 2 27. 8 ee.ese „ 8 — 144 Rogn (Irimmn rah 8 ist am loötten „ Polßze U 1. 1 Henlse 8 9 Ea. u 8 nr8 o . . 88 —ꝗ z 1 1 1 „ 8 8 2 55 9 9 Q£☚̈ 8 1 „ 8 beschränkter Haftpflicht Vorstandes erfolgen unter der Firma der Zwickau. “ “ 21· An Machu itbgs 2ühr 3 Min. I. v14““ 1914. Frist ser Zemeldung “ Der b-e 1l. II. Purde zum Konkursverwalter ernannt. mittags 10 “ hen Vergleichstermine vom 11. März s ein⸗ schaft zeichnet von zwei Vor-⸗ Königliches Amtsgericht. 21. April 1914, Nachmtttags Uor 8 Tem., u ““ orderung dis 19. Mai . Frste des Königlichen Amtsgerichts, Abteil. II, Offener Arres⸗ 8 jgefrist: 30. Mai verwalter: Rechtsanwalt Dr. Grathwo 18 angenommene Zwangs ei 1 “ 1 8 Futitakierverm dis ent 5 8 . das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf lichen Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ Gl des Königliche . Offener Arrest und Anzeigefrist: 30. Mai 2 7 g Zwangsvergleich durch
tatut ist a ntgli ekanntmachung bre 111111A4“*“ laubigerversammlung den 20. Mai in Hersfeld. 4. Anmeldefrist: 30. Mat 1914. Allge in Stuttgart, Büchsenstr. 20 A. Offener rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mär Gegenstand des Aufsichtsrats sind außer der Firma der mann Richard Teichner in Berlin W., 1I1““ E11“ 8 1914, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ 1 1““ ““ Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1914. 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b EE“ “ 811“ 8 aa ““ “ 18. Frift zur Prüfungstermin den 2. Juni en Nachlaß des 23 e Vorm. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 2 blauf der Anmeldefrist am 22. Mai 1914. Burbach, den 21. April 1914. Pferdezucht im rtschaftlichen Be⸗ seinern te r zu unterzeichnen. 8 Güt. 2 b 8 verwalter ernannt. . onkurgkorpefungen d.8. eke nc “ Arrest 1 1, Vormsttags 9 Uhr. Ueber den kachlaß des am 23. 2. karz 10 Juni 1914, Vorm. 9 ½ Uhr. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ Königliches Amtsgericht. Pferdezucht i er sind: Ober⸗ Die Willenserklärungen und Zeich⸗ Musterregister. 1 sind bis zum 16. Mai 1914 bei dem der Konkursforderungen und offener Arre Ellrich a. H., den 21. Aptil 1914. 1914 verstorbenen Bürgermeisters a. D. 103 ent 9,1,Bcam en T“ 8 Amtsge triebe. Vor T“ lensertlgrunm - 8 8 G 1 5 Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubiger⸗ mit Anzeigepflicht bis 19 Mai 1914. Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts. Gustav Zipfel hier ist heute, am I 8 den etüschns S nurgdorf, Hann. 18871 geschiebt (Die ausländischen Muster werden versammlung ist auf den 19. Mai 1914, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Nüee RcsczseEegi1s 8. 21. April 1914, Vormittags 10 Uhr TEbö 88 „stermin am Samstag, den 6. Juni Konrursverfahren. 1 unter Leipzig veröffentlicht.) Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung am 26. en 4. Vormittags Frankfurt, Main. [9109]2 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet Recklinghausen. [8901) 191 4, Vormittaas 9 Uhr, Saagl 53. Das Konkursvperfahren über das Ver⸗ S b 1. Gotha. [9100]) der ngemeldeten Forderungen auf den “ “ Konkursverfahren. 17 N. 58/14 ab. worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Konkursverfahren. Den 22. April 1914. hen. 2,2,1 Kaufhauses Wilhelm ndsmitglieder sind bestellt und. In das Musterregister ist beute bei den 25. Juni 1914. Vormittags 10 Uhr. Porta 2 258 “ April 1914 Ueber das Vermögen des Juweliers Dr. Rodigast hier. Anzeige⸗ und An. Ueber das Vermögen des Josef Amtsgerichtssekretär Thurner. Welg; oiae dasee ööe Kaufmann under Nr. 973 für den Abzeichen⸗ vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelt of, Char henn Gelichteschreibe “X“ Wilhelm Lotz in Fraukfurt a. M., meldefrist ist hestimmt bis 16. Mai Sunderkamp in Hüls wird heute, am NiLertm Ait bofe c erfolgter fabrikanten Hermann Weiß in Botha, bierselbst, Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 4. Königliche W“ ichts 8 aibt. 10. schastslokal und Privatwohnung Schäfer. 1914. Offener Arrest ist erlassen. Erste 21. April 1914, Vormittags 10 Uhr, das Athaltung des Schlußtermins hierdurch jetzt in Hildburg hausen, eingetragenen Termin anberaumt. Offe Königlichen Amtsgerichts. gasse 10a, ist hbeute, am 21. April 1914, Gläubigerversammlung: 19. Mai 1914, Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio Aue, Erzgeb. [8921] C““ Modellen für plastische Erzeuanisse (fünf Anmeldefrist bis zum 12. Chemnitz. 1.II“ Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursver. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 2. Juni nator Verstege in Recklinghaufen wird Das Konkursverfahren über das Ver⸗ urdnrfiche 87 den 21. April 1914. .ö⸗. Abzeichen in Banner⸗ und Scheibenform 8 914. Ueber den Nachlaß des am 13. Februau Phren eröffnet worden. Der⸗Justizrat 1914, Vorm. 9 Uhr. 8 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. mölen des Kostümrockfabrikanten Kar! Königliches Amtsgericht. 3. 1 Benossen ist Gesch⸗Nrn. 21, 22, 23. 24, 25), vermerkt g62 . 1914 verstorbenen Geschäftsreisenden „Tr. Krebs hier, Brönnerstraße 20, ist zum Jena, den 21. April 1914. forderungen sind, bis zum 9. Mai Reiahard Lieberwirth in Aue wird Chemnitz. [8918] der Gerichts⸗ worden, daß die Verlängerung der Schutz⸗ Karl Paul Seyfert in Chemnitz, Konkursverwalter ernannt worden. Arrest Der Gerichtsschreiber 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste hierdurch aufgehoben, nachdem der im Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e für den Geschäftsanteil 200 ., schreiberei in dieser jedem gestattet. frist auf weitere 5 Jahre angaemeldet ist. b Gutenbergstraße 38, wird heute, am Anzeigefrist bis 5. Mai 1914, Frist zur des Großb. S. Amtsgerichts. I. Gläubigerversammlung und Prüfung der Vergleichstermin vom 4. April 1914 an. mögen des Trikotagengeschäftsinhabers 1 1 6 1“ ³—2. Ar Limburg, Lann. — [8892] an emeldeten Forderungen am 19. Mai genommene Zwangsveigleich durch rechts. Eduard Müler, in Firma „Chr
ahl der Geschäftsanteile 10. Die ilsit, den §. April 1914. Gotha, den 20. Abril 1914. April 1914, Vormittags 112 Uhr, das 3 Anmeldung der Forderungen bis zum 5 1 en ist während önigliches Amtsgericht. Herzogl. S. Amtsgericht. neber d “ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 116. Mai 1914. Bei schriftlicher An⸗ Ueber den Nachlaß des in Limburg öö“” Ubr, bvor 31 kräftigen Beschluß von demselben Tage Ernst Müller“, in Chemnitz wird . “ - v Paxr. — in unterzeichneten Gerichte, Zimmer bestätigt worden ist. hierdurch fgehob aachde wohnhaft gewesenen Sensal Movritz gt erdurch aufgehoben, nachdem der in
1 . i n meldung Vorlage lter Ausfertigung ienststunden n b 11 1ba 1b Feiha; in Zirke walter: Herr Rechtsanwalt Reitz, hier. 3 Vorlage in doppelter Ausfertigung woh O st mit Anzeigepflicht bis z 1 tattet. 1 S Rudolstadt. “ 9101] “ 8E“ 8.e Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1914. Wahl- enn empfohlen. Erste Gläubiger. Stern ist heute, am 21. April 1914, “ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Den⸗ 20. April 1914. BPPVergleichstermine vom 2. März 1914 an. u““ er G nschaftsr 1 In das Musterregister ist eingetragen wird heute, am 111“ Bor’und Prüfungstermin am 18. Mai 1914, resammlung: Dienstag, den 5. Mai Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 9 Mai 1914. 8 2 Königliches Amtsgericht Aue. ggenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ eaü,es Am Nr. 13 ist heute bei der Atelierhaus. de. mittags 10 Uhr 22 Min., das Konkurs 8 1 zasen nege. 11 1914, Mi 2 Ugemei 1-. av E 2Hö . 8 Ier Königliches Amtsgericht Recklinghausen. —. äf Beschluß ü 8 Am feult b “ ere zff Konturs Vormittags ½111 Uhr. Offener Arrest 4, Mittags 12 Uhr, allgemeiner eröffnet worden. Der Justizrat Raht in g “ 1 99 q1121 kräöftigen Beschluß vom 9. März 1914 be gesellschaft, eingetragene ꝓ Nr. 895. Firma Beyer & Bock in verfahren eröffnet. Der aufmann mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1914 mungstermin: Dienstag, den 26. Mai Limburg ist zum Konkursverwalter er⸗ Reichenbach, Schles [8866] “ s 21112] stätigi worden isr. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Volkstedt, Flächendekor Nr. 7. Samnel im Pirnbanm mird in ern. ors, Vorm 10 Uhr. bier, Seiler⸗ nannt. o Anmeldetrist bis zum 6. Jun Bekzauntmachung 8 Scdchen. ger, I. der. eanglch eehe Aitr. 1 E“ „nannt ecprinuloe, in jeder Farbenaus⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen zujaliches 5 mate 19 a, I. St. 10. nannt. In efrist bis z ·Züni g. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ z 8 V1878 1914. ZEETTT Absatz 2 des § 1 der Satzungen ist F5 ““ 6. Mai 1914 bei Königliches Amtsgericht. bt. B. 1 2 St., Zimmer 1914. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Klempner⸗ — 6 . . Königliches Amtsgericht. Abt. B irm Wicher Kreditverein Dottingen, h S. [8 8 er Satzungen ist führung sowie mit und obne Gold⸗ oder sind dis zum 6. Mai 1914 bei b L“X“ “ Srankfurt a. M., den 21. April 1914 23. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, meisters Georg Bleicher in Mittel E“ “ Ländlicher Kreditverein Dottingen, durch Beschluß der Generalversammlung Farbband oder Randverzierung in Farbe dem Gericht anzumelden. Es wird zu Cöln, Rhein. „ 9105] Der Gerichtsschreiber vI1“ 19 1b 8 g. 20. April 1914, mann in Barmen wird eingestellt, da Czersk. [8864 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vom 25. März 1914 wie folgt geändert Gold gebalten, fär alle Sujets auf Beschlußfassung über die Beibehaltung Konkurseröffnung. 64 N. 67 14. 3. b Königl. Amtsgerichts. Abt. 17. eeeeeeeeeeeee eben hat, daß eine den Kosten des Smn dem Konkitrzverfabren ühber das beschränkter Haftpflicht in Dottingen. Die Vermietung der Räume in llan sowie jeglichem Material, in des ernannten oder die Wahl eines Ueber das Vermögen des Kaufrmanns 2 20. Juni 1914, Vormittage 10 Uhr, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Verfahrens entsprechende Konkursmasse Vermögen der “ Mär; 1913 in Begens Unternehmens bi . m zu erbauenden Haufe aeschieht nur an versiegelten Kiste, Flächenerzeugnis, anderen Verwalters sowie über die Be⸗ a. Baum “ Berren⸗ Gelsenkirchen. [8903] “ er 5 1 n 8 Alcfnase Scaite vehpeslzer; varfgeabe nicis warhanden ist 11 E1“ Mitalieder der Genossenschaft. utzfrist drei Jahre, angemeldet am stellung eines Gläubigerausschusses und ratherstraße 186, Inhaber eines Herren⸗ B 8 E 8 vmnenherhn de 11. hent 1944. 8 - 1“ Sus⸗ nSmaglinstt in 2 eder der C sensch Schutzfr rei Jahre, angemeldet am stellr nes Gläubigeraussche 1 eneee⸗ Sa e ekanntmachung. 2 8 frist bi i 19 r v114““ Sen Weimar, den 21. April 1914. 9. März 1914. Vormitiags 10 Uhr eintretendenfalls über die in § 132 der konfektions⸗ und Wäschegeschäfts, ist l.. Ueber das “ Limburg. 24 vr 1914. bö Königliches Amtsgericht Abt. 1b. ein Termin nee ntadeawersamsten Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Minute Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 20. April 1914, Mittags 12 ¼ Uhr, Lev Bieder h. e. 8 Der Gerichtsschreiber Gläu bigerversammlung und Prüfungs⸗ W1““ den 7 uhlhr nn e 9 n⸗ 8 Minuten. 8 zce und zur Prüf ne ng meldeter Forde⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden Imih siener in Gelsenkirchen, Bahn- des Königl. Amtsgerichts. termin am 26. Mai 1914, Vor⸗ ü 8867] Bimmeur ““ L EEEE1“ Flüchen und zur Prüfung er ongeg n. zn Forde-. “ 5 fäße 56, ist heute noch ittag 6 Uhr SeF whaen eeah 89111 [mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit ISen. sn 1 saee1 Fetege gt. de h . Auf 2 15 des biesigen Genossen⸗ dekor Nr. 7299, genannt Ursula⸗, in jeder rungen auf den 22. Mai 1onc. Vermalter 8 Fatt EE De ten dag Kontitraperfahren eroöffnet. Menmmongzremem. 1e70ig Ang⸗meftist bis 11. Mai 1914. hcsoesfäheae ner 1““ batiärenah Sühndorfer Dresch⸗ Farbenausführung sowie mit oder obne Vormittags 10 Uhr, vo 81A“ Anzeigefriss Föb“ i Kaufmann Louis Segall in Gelsen⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts 11 Sc⸗. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verwalters und des Gläubigerausschusse ingetragene Ge⸗ Goldband oder Randverzierung, in Farbe zeichneten Gerichte Termin anberaumt Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai sowie über die Frage der Erhebung des
M zwoj Nor⸗ amtm zwei Bor⸗ amtm
3
86039
—9 7, ₰ ᷣ 8S S' 727 6
. 765
er Genof
—09 4
8 12 2
58 ₰
—
2
— 2
2920 5—
* 2 868 — 0 9„
02 — ¶½ 1-
() N&
8
— ₰
—
8 8 — 8 4 2 Reichenbach i. Schl., den 20 April 1914. „ .
2 b 8 h⸗ r. nchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Hermann Alfred Wessel in Mark⸗ v eeches wi⸗ mögen des Hotelbesitzers Moritz Richert oder Wold gehalten, für alle Sujets auf Allen Personen, welche eine zur 2—5 528 r e. [1n Gläubigerversammlung am 13 Mai neukirchen wird heute, am 22. April Königliches Amtsgericht. in Göhren a. Rg. wird nach erfolgter Anfechtungsprozesses gegen die Veräußerung Porzellan sowie jeglichem Material, in kursmasse gehörige Sach⸗ in B efit se ben Tagf. Erste 89 885 bö-ics, wigene b 9 B Vormittags 19 Uhr. Termin 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Saalfeld, Ostpr. [8876] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Nachlaßgrundstücks durch den Konkurs⸗ einer versiegelten Kiste, Flächenerzeugnis, haben, oder zur Konkursmasse evha. 20 e 197,16 1. 2 128,1 Uhr zar Hrüfung der bis zum 7. Juni 1914 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkursverfahren. aufgehoben. verwaster Beschluß gefaßt werden. holzer, Altbürgermeister Schußerist F Jabte. Sseh Ubr wbung snc. nn. I“ 8 an ziestaer Gercchtsstelle im Justirgebände SeEreenden Forderungen am 17. Juni Herr Rechtsanwalt Kretzschmar hier v Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bergen a. Rg., den 21. April 1914. Czersk, den 21. April 1914.
e irt, tember 1912 ist du it vom 4. März 19. März 1914, Vormittags “ 1“*“ IA““ BZormittags Zi 50.] meldefrist bis zum 11. Mai 1914. Wahl⸗Abraham Bloch in Miswalde wir önigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich des Direktors, Ludwig Serwald, L 4 —„ IUrschrift Blatt 33 der Akten 45 Minuten⸗ 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. b mittags 10 Uhr, Zimmer 50.] meldefrif 6 2 b Abrah ch 8 sw bs ld Königliches Amtsgericht Der Aeahtetse des Amtsgerichts.
Aü 36 zurgermeister,
alle in Dotting 8 bge5 fol Ue v— R lstadt, den 20. April 1914 von dem Besitze der Sache und von den Cöln, den 20. April 1914. 1“ B. bgeändert. err olgen alle von udolstadt, den 20. April 1914. 2 D . 84 E“ 8 vom 15. März, 1914. cf Genost 3 gehe en zffentlichen Fürstliches A Forderungen, für welche sie aus der Sache Königliches Amtsgericht. Abt. 64.