1“ ink ij 9107] verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt, -e rNn Serenee. ü90 — 8 8 “ fahren über 8 Ver. richfichtigenden Forderungen der Schluß⸗ da die beteiligten Gläubiger einverstanden ö Lertz in Roßlau er. gegen das Schlusverzeichnis der bet der . 1 .“ . . dhHae -7 Pinfelf br itar ten August termin und Termin zur Prüfung der nach⸗ sind. b Ffünfe Konkursverfahren wird, da eine Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ . ““ 3 1 Irg in Hinkelsbuht nach vee träglich angemeldeten Forderungen auf den Lehe, Eeecnt arciechr 89. Kosten des Versahrens deckende rungen der Schlußtermin auf den 8 geführter Masseverteilung aufgehoben. 20. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Königliche sgericht. Kenkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ 12.Mai 1914, Vormittags 10 Uhr
* 1“ “ “ 88 Zetcgäge de e618,. eeessreseechtwerrrceregrgrrerg ge.e 1 hene aeen, eesien müan² zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
üesssbeäkast deskäas Der Termin vom 7. Mai 1914 wird auf⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Fechner Herzogliches AmtsgerichF. Wittstock (Dosse), den 18. April 1914 * 8 — Eu““ (22) geboben. in Leipzig⸗-Reudnis, Rathausste, aan Zenirgiswalde 18914 ää 96. 8 Berlin, Freitag, den 24. Aprikl Das Konkursverfahren über den Nachlaß Herne, den 22. Abpril 1914. ITInhabers eines Damenputzgeschäfts Schirgi lde. ö . „ 7 1 1 des am 18. Oktober 1913 verstorbenden Der Gerichtsschreiber lhnter der im Handelsregister nicht ein⸗/ Das Konkursverfahren 8ess Albe B Wormditt. Beschluß. [8861 g 8 Sattlers und Tapezierers Arthur des Königlichen Amtsgerichts. getragenen Firma ugo Fechner in mogen der Biehetribesther ls Maffe Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger iger! Voriger Heutiger] Vorige Alfred Döhnert in Potschappel wird ü [8886] Leipzig, Johannisgasse 4, wird nach Krause in Wilthen wird mange! sse mögen des Kausmanns Leo Dargel in Amtlich festgestellte Kurse. Kurs Kurs 8 n Kurs nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗- Jessen, B:. Halle. das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eingestellt. 21. April 1914 Wormditt wird aufgehoben, nachdem der . Lübecker St.⸗A. 1899,3 X 1.1.7 85,25 8 Barmen 1882, 1887 110 Liegniz. .1918 4 durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. Schirgiswalde, den 21. Apri Vergleich vom 22. Dezember 1913 rechtz⸗ Berliner Börse, 24. April 1914. do. 1895 311 —,— do. 91,96,01 N, 04,05 b Ludwigshafen . 1906 4 1.1. Döhlen, den 18. April 1914. mägen bois Eb“ Leipzig. den 20. April 8 8 Köntgliches Amtgericht. kräftig geworden 8. 3. Aprit 1914 er, 11nn. 125n. 1ise.89 I. Inper “ v11“ FÜüöa königliches sgerich. Lierath in Grabo ist zu öni tsgericht. Abt. IIA.¹. Hünite... — Zormditt, den 18. Apri “ vold⸗Gld. = 2,00 ℳ. EE— 1 38 1. - — 7 . 8 Haiuxe1“ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. Schweidnitz. [88700 W Königliches Amtsgericht. 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 90, 94, 01, 05 13 d 1 1 1
11“
Schlei anosch C 3 1.1.7] 78.00 6 78,00 G
do. do. D/4 1.1.7 96,10 G 96,20 B
do. do. D 3 ½ 87,70 G 87,40 G . D 3
Zö11 77,70 G 77,70 9G Schleszw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 93,00 B 93,00 B do. do. 3.
3
4
do. do. 76,25 g 76.25 G Wesefälische.......⸗ 95,2 b 84,90 B do. “ 88,50 G 85,40 G do. 3
85,00 g do. 1878, 187 2 97,80 G 8 . II 8 8898 Konkursverfahren über das Ver⸗ Jholl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark P Oldenb.St.⸗A. 09 uk. 19 bo. 1882/9 2 versch ,g 1988 em. 17739 Einbeck. Konkursverfahren. [8884] hebung von Einwendungen gegen das Löbejün. Konkursverfahren. [8898] “ Paetzold “ J, 2 Snbn. . — ean 2 Fhrhe⸗ do. 1912 unk. 1922 —,— do. band 1904 S. 1/ 3 8½ 1.4.10 92,10 B . 1918 N unkv. 31/ 4 sp Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ inThss idn (alleinigen Inhabers der 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1903 — mögen des Steinfetzermeisters Atbert teilung zu berücksichtigenden Forderungen mögen des Bäckermeisters Wilhelm zu Schweidnitz (alleinigen Ir EE11““
222I22
4. 7 1
888888
skam. Obl. 3 ¼ 1.1. —,— S. 000 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. do. 18968,8 1.7. — 2 . ““ 1 r 8 sichti 280 ½ te ei 2; 6 S; * Paetzold’'s e gib terling = 20,40 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/[4 1.4.10 97,40 g 97,40 G do. 1908 unkv. 1919 1.7 —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2214 Koch in Einbeck wird nach erfolgter Ab⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger Henneberg in Löbejün wird nach er, biesigen Firma „Artur Paetz — 120 ℳ. 1 Livre Sterling -
u bie⸗ n’; Pe. Sxen * 8 72 Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 77,80 G 77,90 b do. 1912 unkv. 23 228 97,00 G Mainz 1900[14 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins Fischhalle“) ist Termin zur Prüfung der Tarif⸗ . Bekanntmachungen Die einem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt, do. ult⸗ (beubie. — do. 1899, 1904, 058 7 84,60 b G do.
888& ½
hhhSh-eSheahaeemhe“ S FISSSS852888S5 achoaococcöocöcc—hch—h aecd⸗
8—
—
emn
1 SüöPöerürürüürrüürrürürüüüeeeegee
SöPEePPüPPeüeeeeePeaeöeöeöeäeöeneeee
αραα‿ς αeσ
v bo to0 bo — b0,.
* 2 8 8 3 3 3 8 8 8 ³ 3
222222222282222222
2—
88S8 111—
EEEö
do Q bto o0 l
8
— —
B1I
2—
8 76,75 G 76,75 G Westfälische 2. Folge 3 ½ 2 ¹ 1905 unkv. 1574 do do. 3 ꝛöge 28 3 I 8 stimmte Nummern od 1 3 4 gehoben. stücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger hierdurch aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen auf daß nur bestimmte Num er Serien der bez April 882998 88308 ungaben werden morgen in der Fpalte „Horiger Kurs“ unk. 21 4 1.4.10 —,— 258 Bonn.. Mannheim 1901,06/08,/4 versch. 94,30 b b Westpr. rittersch. Iberfeld [8885] auf den 19. Mai 1914, Vormittags 2. br 1683 g 8 8 2 1111““ zettels a . 176,40 G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. a. Hamburg 8 Burs EEEE’ . 8 519028 icht 1 , — seewärts (nach Hafen⸗ Wechsel. 85 Marburg 1903 N 3 ⅛ 1.4.10 838,50 B Karoline geb. Kurz, Inhaberin der Jessen, den 21. icht. mann in Mainz wird nach erfolgter Stromberg, Hunsrück. „ 76,40 G nerfeld 1 a. . . on A — — es do 11““ 3p versch. —,— —,— do. 4.10 97,75 G do. 1918 w unk. 22,74 1.4.10 94,30 G wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Larlsruhe, Baden. [9112] aufageboben. In dem Konkursverfahren über das Ver rektionsbezirks Essen in den Verkand auf⸗ Ümferd. *% 100 fl. 189,15b Hverj 1 4 1 ( 8 . 16 „ . † emeinde Ke. 2 Fo 1 üd2s esh Lauenburger 4 1.1.7 —,— —,— do. 09 ukv. 19/22 4 1.4.10 94,25 do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 —,— Arn Elberfeld, den 16. April 1914. mẽgen des Kaufmangs Karl Theodor Gr. Amtsgericht. manns in Burglaven. Gemeit nahmetarif — 8 — für Fensterglas und r⸗ n Fommeniche.... 4 versch. 88!60b 98.75— do. 1895, 1899 8X 1.4.10 Mülh. Ruhr 09 8-11 97 S 1“ . 2 8 711S: r ; —83 in Burg⸗ 81.105 EFamil Ruvy daselbst, Kaiser. Mülhausen, Els. [8907] Firma Josef Tiel Söhne in 3 Emden. Konkursverfahren. [9114) Firma C. Emil Rupy defelölt, 5 ü 80,50 8 2a versch, 86,108 86.10 G 1908 S. 1, 3, 54 14. München . 189274 14,10 —,— und Vollzug der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ergänzung des Gläubigerausschusses um Kattowitz, Mainz und Saarbruͤcken und do. 100 Lire 2 M. — . bissadon, Oporto 1 Esc. in Emden ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1 8 K S b 2 Z I 1 -nee 20,44b 3 ⅞ versch. 86,20 G 886,20 G do. 1885 konv. 3 ½ b M.⸗Gladhach 99, 190074 1.1.7 von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Großh. Amtsgerichts. A. VI. hierdurch aufgehoben. — N 29,1910. beraumt. Frachtsätze für Fenster⸗ und Rohglas von bes S — sschluß⸗ 9 e 55—, 3 zI9 2 in..4 versch. 95,60 5,50 b Coblenz 10 J ukv. 20/22 4 1.4.10 —,— 99, 08 N sichtigenden Forderungen und zur Beschluß Kaukehmen. [8863] Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. die Stationsgruppe Bedburg (Kr. Bexg. 1 e 14“*“ 29 1120 2 808 1rd9 18 29
85,50 g 85,40 G 2. 1G 76,75 G 75,75 G 1. vorig. —,— Bielef. 98, 1900, 02, 08 .1095 95,80 G 4 55, 8 2 1“ 2 G den 22. Mai 1914, Vormittags der Ei enbahnen 8 Emission lieferbar find. Schwanhs Bonb. 1980 4 118 — Bochum 18 A 23 4 1.3.9 88⁸ 95,25 G 5 Einbeck, den 20. April 1914. über die Gewährung von Vergütungen an Löbejün, den 18. April 1914. „ 8. 18899 S998 in Schweidnitz, Zimmer 22, anberaumt. [9126] berichtigt werden. Frrtümliche, spüter amtlich richti 3 1881— 33 89 versch. —, 84,70 8 do. 1901, 09 32 1.1. 111A1A4““*“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ a. 8 18800 [9116] b. Bremen annoversche. 4 versch. 95,759b9 95,75 g do 8 1.4. 95.00 G Minden 1909 ukv. 1919, 4 1.4.10 94,50 G 8 0.] 0 93,40 b . ; . Ios 1 do. 100 fl. Kur⸗ und Nm. (ürdb.) 4, versch. 98,25 6 96.,25 8 do. 1.7 —,— Mülheim Rh. 99,04,08/4 1.4.10 96,00 6 8 termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfalren über das Ver⸗ Mainz, den 20. April 1914. smmoögen des Peter Josef Diel, Kauf j w der “ - .... sp versch 86,10 g 86.00 eGc Burg. c.1900 4 11.7 u. 13 unk. 31, 354 1.4.10 94,25 G Pee;. Direktionsbezirke Breslau, Cöln, Castel, christianta .... . 100 Kr. 10 T. 3 8.294 1 eußische. 1 S. 1— 11 — en kur en ü— , Preußische.. 4. versch. 96,10 6 98,20 B — do. 1900,01, 06, 07,4 versch. 97,00 B SDor 48 In dem Konkursverfabren über den ollz 112,28 b do b 3 versch 86,20b 86,10 b gG do 1901 38 1.4.10 1 14“ versch. 96,90 b . Kom.⸗Obl. 5-9 in Mi⸗ i. C., wird s 8 ; “ 14 . S. 9 a, 18, 144 ch V lters, zur Erhebung Karlsruhe, den 20. April 1914. händler in Mülhausen i. E., wird nach sammlung auf Samstag, den 9. Mai Netz) eingeführt unter Aufhebung der i do. . 1 Ssc. 15. — — do do. 3 versch. 86.20 G 886,30 6 Ireeee . do. 86, 87, 88, 90, 94, 3 versch. 88,80 8. 15— 184 rechnung des Verwalters, zur Erhebung 8 b 8 1115 M. 20,33 b G Schlesische. 4 versch do. 1889 3 ⅛ 1.4.10 do. 1911 N unk. 36,4 1.4.10 5 Sächs. ldw. Pf. itsg . do 8 do. . — 12 7 Ie gc ¹ 3 s Gläubi ü ie nicht 1 1 8 vista 198 b B do. . 8 p versch. 86,00 6 86,00 do. 1885 konv. 3x 11,1 94,308 94,20 8 AMünster 1908 ukv. 18 4 ssung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ren. 1 . — 1878g ksberirts C - 8 2 8 1882 konb, 28 11,½ 94308 8 wertbaͤren Vermögensstäc⸗ sowie zur An: Das das Ver⸗ Nentershausen, Bz. Cassel. [8896] Stuttgart. [8910] heim) des Direktionsbezirks Cöln, die erst 135 2M. 00 85 versch. —, 1997 S
95.,25b 94,80 B 2 8 6 Saan ) zaeri 5☛ ‧ Ftwaige Hruckfehlers in den heutigen Kurs. Württemberg unk. 15,4 versch. 98,10 b B 98,25 G 1902 3 ½ —, —,— do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ versch. 86,90 G do. önigliches Amtsgericht. III. Konkursverwalter der Schlußtermin znigliches Amtsgericht. 9 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht do. 3 — 284 % Königliches Amtsgericht den Konkursverwalte Königliches Amtsgeri 87 4, V ; ' il 1914. Deutscher Levante⸗Verkehr üb Uite Nofierungen werden möglichst bald am Hchlu 8 do. 1896/38] 1.1.7 —,— do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 88,90 B 87,00 5b 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Mainz. [9111]% Schweidnitz, den 21. April 1914 ch er 2 2 K.r, negung. itgeketu. ch preuttsche Rentenbriefe. 4 1110 * 1. . mögen der Frau Wilhelm Beetz, gericht hierselbst bestima1911 mögen des Restaurateurs Otto Kette⸗ 8700b 8 ezniagliches her 18 1 plätzen der Levante). Am 1. k. M. Heutiger! Voriger 8 8 versch. 86,20 G 88,20 G Breslau 06 N unkv. 21 4.10 95,00 B do. 1895, 1902 3 ⅛ versch. —,— Firma Wilhelm Beetz in Elbverfeld, e“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gonkursverfahren. wird die Station Annen Süd des Tr⸗ — 114A4“*“ s Dümheesen , . 4,22 4 1410 6,398 genommen und ferner ein neuer Ausz⸗ venffer. 1nn.. 100 Frs. 80,875 b B do do. 3 ½ versch. 96,25 b 88,20 G Bromberg 1902 4 1.4.10 do. 1910 N ukv. 21/4 1.4.10] 96,00 G Zeff 18..d;d-Ef, ho. o. „ 5 v g 1ge- . 6 2 5 „rahoj alleinigen Inhabers der 8 inzel Statione Budapef 100 Kr. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. arlsruhe, Inhabers der Rümmelsheim, alleinig Rohglas von einzelnen onen der Fecevr o. . — 26 G 5 1111“ Rupp in K Lruhe⸗ 8 hne 1 — 8 112,30 G Posensce 4 versch. —,— —,— Cäassel 1921, 14. do. 1889, 97/3 ½ 1.4.10 89,00 B 1 8. 104,28 4 wurde nach Abhaltung des Konkursverfahren. layen, ist zwecks Beschlußfassung über die Elberfeld, Essen, Halle ee Hannober, Frrten. Plätze. 100 Ltre 10 T. 8 dem 3 Spluß ins 2 — 5 8 A 1 n. 100 Kr. 1 . 8 8 4 Nachlaß des Kaufmanns Julius Poppe “ mögen des Hermann Popp, Spezerei⸗ 2 weitere Personen eine Gläubigerver, der bayerischen Staatseisenbahnen (rechtsrh. kapenhage r. 8 T 1122 Rhein, und eftfäl.: versch 96,80b 96.20 98 Charlottenb. 89,95,98,1 7. b S. 1818,14 bh renn/11 4 1219 8.. „ S. 10 — 124 — ßt 1 z9,82 iste 20,465b 2 Sac “ 4 versch. 88,80 8 98,50b do. 1911V/121ukv. 22 — V 98 438 verf 1 Gerichtsschreiberei erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1914, Vormittags 11 ¼ Uhr, an⸗ den Tarifen z. Zt. bestehenden besonderen „. kondoen. ... 12 g EIe. vers 88298 - 8 V de. iadba8.99,199859 119, 88 n E e 29 4 4 O 9 orß 2, 7 2 2 1 — 8* . do. 3 7 1]* . 8 Ze 6 502 zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Mülhausen i. E., den 18. April 1914. Stromberg, den 20. April 1914. einigen Stationen, mit Ausnahme der für nögeh, Bere..⸗ 109 Pes. 14 T. 76,70b do. . 3z versch. — —,— do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 91. 91,109 do. 1880, 1888 3 ½
do. do. ee do. Kredit. bis 22 4
1 94,6 do. do. 26—38 4 1. 87908 do. bis 25/ 38¾ 1.
95,50 b er Verschiedene Losanleihen.
ersch. 88,00 b 86 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 189,76b —,— 7 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 203,90 B 203,90 b 8 95,25 G 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 38 1.3. 168,00 0 167,50 b .2.8 94,50 G 8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. 128,00 b G 128,00 b G 3.9 8 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. — p. St. 36,00 86 36,00 8 8 Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. —,— 34,30 b
1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¾ 1.4.10142,50 b 143,40b
b Ausländische Fonds. I“ 8 Staatsfonds.
5 1.1 eend c V 1.1.’7 99,60 b
8VV— 3, bo &᷑ 38———x8
—,— . . 3 do. 2 , ; uß 1 eten ö100 Frs. vist ;35 ihen st itute. Cöln 1900, 1906, 1908/4 versch. 96,00 b 95,90b Naumburg 97, 1900kv. 82 hörung der Gläubiger über die Erstattung Jen Li Leitkowi eb Konkursverfahren. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. am 1. Juli d. J. Hnee Hi ... 100 Se. 8 . “ e “ 1“ do. 1912 unk. 22,/28 4 1.8.9 95,708 95,708 Nürnberg1895— 02,04,4 EEö . stat ang mögen der Frau Lina Weitkowitz, geb. Sei vetschk A über das Ver Das Konkursverfahren über das Ver. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs⸗ Lipp. Landesspar⸗ und do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 87,25 8 57,10 G do. 07/0s uk. 17/18/74 der Auslagen und die Gewährung einer Ehlert, in Kaukehmen wird nach er. Das Konkursverfahren über das Ver. Das Karl H bich, Ingenieurs, bureau der unterzeichneten-Verwaltung. E1“ — Leihekasse, Dermold 4 1.1.7 98,00 G Cöpenick.... 1901 4 1.4.10 96,00 8 —,— do. 09-11 uk. 19-214 Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ folater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mögen des Bauunternehmers Christian mögen des Karl Haebich, Ing Cari Al den 20. April 1914. 111— 8. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G Cottbus 1900, 4 1.4.10 96,60 6 96,60 G do. 91,98 kv. 96-98,05,06 3 ve zschusses der Schlußtermin auf den folgter Ab ung des 5 — Vfeffer II. in Obersuhl wird nach er⸗ früberen Inhabers der Firma 8 arl Mltona, den 9. Aprit 8 1 Echveizer Plätze 100 Frs. 8 T. 81,20 b G do. do. unk. 22 4 versch. 97,30 G do. 1909 NX unkv. 15 1.4.10 96,50 Gg 98,50 G do. 1903 3 L 12 Uhr durch aufgehoben. 1 Abbaltung des Schlußtermins hier. Haebich. Büro für Elektrotechnik in Königliche Eisenbahndirektion, *C EEWIETITö.“ “ . 8a0. sp versch. do. 1909 N unkv. 26,4 1.4.10 95,50 8 95,50 8 Offenbach a. M. 190074 22. e hier. Kaukehmen, den 14. 1914. “ (Stuttgart, Hackstr. 15, wurde nach Ab⸗ namens der Verbandsverwaltungen. kowcolm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 1“ öe- or dem Königlichen Am . bntalt Amtsgericht. ur hoben. 8 ““ salters Barschau 00 R. 8 T. —,— —.,— EETET““ 8 1889/8¼ 14.10 —,— —,— do. 1914 unk. 20/4 felbt G“ 1 Königliches Amtsgericht Nentershausen (Bz. Cassel), den nahme der Schlußrechnung des Verwalters [9122] “ 8† 85,05b 88,075b S. 1—8 unk. 20,22,4 19885 14.10 —f — Emden, den 18. April 1914. Königstein, Taunus. [9118] 18. April 1914. üund Vollzeg der 6“” Niederschlesischer Staats⸗ und 8. ..... .⸗100 Kr. 2R. —, —,— Kaseirs Der Gerichte schreiber Konkursverfayren. Königliches Amtsgericht. Gerichtsbescluß von heute aufgehoben. Privatbahn⸗Kohlenverkehr, Heft 2. Bankdiskont. alte u. uf. 16, 18, 20,74 des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ““
do. z do. Crefeld 1900, 1901, 06 4 versch. 97,009 97,00 g Pforzheim 1901,07,10,4 8 128* 12 17˙[4 1.4.10 95.25 G 95,75 G do. 1912 unk. 17714 b o. 09 ukv. 19/21 .3.9 95,00 G 95,25 G do. 1895, 1905 3 ½ 21. April 1914. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1914 wird 1s do. do. uf. 22 4 V 3 981 Den 21. 1 1 Mit Gültigkeit vom 1. M. G wird berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4.
“ 91027 mögen des Lederhändlers Heinrich 9. ' Amtsgerichtssekretär Thurner. die Station Wismar (Pom.) des Dirck⸗ bincianta 4&. Italien. Pl., 5 ¼. Kopenh. 5. Lifsa⸗ do. do. ul. 28 1 Eitlingen. [9102] moge pstein i. T. wird nach er: In dem Konkursverfabren uübe 8 X“ [8912] tionebezirks Stettin in den Tarif auf⸗ benzt London 8. Madrid 4 ½¼ Paris 3½. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05, 88
rfab ũ das Ver, Blum zu Eppstein i. T. wird nache Zaen de f 8 Oe Daucker, Tharandt. [8912] tionebezir ““ Warschau 5 ½. S 8 ½, S Li See
Das Konkursverfahren über das Ver. dlene Abhaltu des Schlußtermins mögen des Kaufmanns Oecar 2 Das K everfahren über das Ver⸗ genommen. Die Sätze werden im Ee⸗ * Barschau 58. Schwets 8 ⅞, Stocholm 4 ½. Wien 4. Sachs⸗Mein. Endtred.
mögen des Zimmermanns Florian folgter Abhaltung des Schlüußtermms Inhaber der Firma: A. Lohse Nachf. Das Konkureverfahren über da - 9 . b
8
e
8 8
8⅔
8½
88
8 % gaas
88 2888 olr u an Co 0d 4. . .
—6g89v99
8
2
388888
vPörürrrüüereees
0D —
do. 1918 N unkv. 24 94,30 6 94,50 b Plauen 190874 des unk. 15, 17, 19/4
do. 1882, 88 —,— do. 1903 3 ½ do. 1901, 1903 —,— 86,50 G Posen. 1900, 05, 08/4
5„ Ir Faohoh. 8 . 5 G 3 8 T if⸗ 8 2 zerke rsanzeiger an 1 · .
Buhlinger von Malsch wurde nach Ab⸗ hierdurch aufgehoben. den 18. April zu Oschersleben, soll die Schlußvertei⸗ mögen des Kolonialwarengeschäftstn⸗ 8“ vehae evsxeeae Wekästen u. Coutzong. 8EE11“ daltung des Schlußitermins und Vollzug Königstein, Taunus, den 18. Aprit (lung erfolgen. Dazu sind verfügbar haders Kar! Eruft Haut in Rabeuau der Preußischen Staats . 25 üms⸗Dukaten pro Stück —X,— —,— kond. 85
- Co - H
o. 1904 —,— —,— Potsdam... 1902 3 ½ do. 100 £ Darmstadt 1907 94,75 6 —,— Regensburg 1908/09 b do. 20 £ do. 1909 uk. 16/4 94,30 G 94,80 G unk. 1918/20 /4 versch. 94,90 do. ult. [heutig. do. 1909, 13 uk. 25/26/4 94,75 G 94,80 b 1 1 Anlie (voug. —,— —,— 1 89[3 1 1.2.8 do. inn. Gd. 1907 97,10 G 97,10 G 3 ¼ 1.1. 8 5,75 G 200 £ 96,60 6 96,60 G do. 3 ¼ 1.1. do. 100 £, 20 £
Goœ g=S2ANo 0
3, bo . . 80 b⸗
88
eagseeseheern 95,30 V 95,20 G do. 1894, 1908 3 ½ gh 7 7
8 8 “ e⸗ 1 8 . 1 S tormine f V n den beteilignn Rmd⸗Dukaten do. —,— —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 der Schlußverteilung am 18. April I. J. 1914. znigliches Amtsgericht ℳ 4277,78 Zu berücksichtigen sind For⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins und u einse, d eteilig er, — es eeurd aufgehoben. Ettlingen, den 22. April 1914 Königliches Amtsgericht. derungen ohne Vorrecht im Betrage von hierdurch aufgehoben. Ieä E. 113ö5“5*— 38 V Herichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts 1 39 46 384,42. Das Schlußverzeichnis liegt Tharandt, den 16. April 1914. Breslau, den 18. Apri — rge⸗Stücke.. v“ Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 V do. do. 1912 ukv. 23/4 96,30 G 96,30 G stock.. 84 3 ¾ 1.1. do. 09 50er, 10er Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Konitz, Westpr. [8862] ℳ 46 384,42. Das Schlußverz 8 biess 8 önigliches Amtsgericht Königliche Eisenbahndirektion. T 134.““ do. 8 ½ Dortmund 07 95,90 6 95,90 6 — do. ber, 1er G Konkursversahren. (8873) „In dem Konkursverfahren über. das auf der 1u“ Fissichk eacs “ ——— UPrals ale. ... is Siis ,ß , Jha. Sandh. dstred. 32 versch ’1 et. ͤ See . 1 .nee . nesen. .[8878 8ZW Sosef Königlichen Amtsgerichts zur Einsi aus. 9128] 8 pro 500 g —,— —,— do. 07 ukv. 20/22 .3.9 95,25 G 95,25 G Saarb 1 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Josef Könielichen Amtsgerichts z 20. April Vilsbiburg. [9128] [9123]) Bekanntmachung. 1 kass Russisches Gid. 2u 100 R., . N215008 Diverse Eisenbahnanleihen. d0.18 N,18 nung.28,21,4 Wesch, 82.558 88.75 89 FZac ecen 10 ub,ne 8 92 “ Schuhmachermeisters Czes. Tomaszewski in Bruß ist tzur Ab⸗ Oschersleben, Bode, den 20. Ap. Bekanntmachung. Am 1. Mai d. Js. wird die Bahnstrecee s Anerttantsche Banknoten, große 91925 b 8 4,1970 Vergisch⸗Märk. S. 8.. 3 1 9270 b do. 1891, 98, 1908, 3 versch. 88,90 6 89,90 G do. 1898,3 1.4.10 do. 8I. abg. masgen Pir, . ans ird nahme der Schlußrechnung des Ver. 1914. “ Im Konkurs über das Vermögen des Kirchhain —-Gemünden (Wohra) mtt den dz. do. mittel] —,— —,— Braunschweigische... 48 1.1. — 102,60 b g Dresden. 1900 4 1.4.10 —,— —,— Schöneberg Gem. 96 88 1.4.10 8 do. innere lams Maxolep 99 11 luß walters und zur Anbörung der Gläubiger Der Konkursverwalter Kaufmanns Ludwig Spennlang in Bahnhöfen IV. Klasse Halsdorf, Rauschen⸗ 22 — L111’“ Magdeb.⸗Wittenberge 38 1.1. do. 1908 unkv. 1814 1.4.10% —,— —,— do. Stdt. 04,07ukvI7/21‚4 do. inn. kl. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 1 . 8 s 8 9 ’d di Gu stav C ünther. üaee; . 8 4 Schl Gee t il 2 — 8. M. 8 d Personen⸗ 88. Coup. zb. New York —,— —,— Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1 do. 1893 32¼ 1.1.’.77 —,— do. do. 09 unkv. 19 96,25 B do. äuß. 88 1000 0 termins hierdurch aufgehoben. — über die Erstattung der Auslagen und die Vilsbiburg soll die Schlußverteilung er- berg und Wohra für den Perf 8 kbelgische Hantnoten 100 Francs 80,90b 80,95 5b Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 do. 190018¾ 1.4.10 —,— do. do. 12 unkv. 23/4 1.4.10 968,50 b G do. 500 £ 1 Gessn den 6. Ppril 1914 Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Otterndorf. [8890] folgen. Hierfür sind 2465 ℳ ver ügbar. Güter⸗ und Gepäckverkehr und fur die Ab⸗ v. e Banknoten 100 Kronen —X,— —,— S38 1.4.10 b 1905 3 ¾ 1.4.10 d 1904 3 ½ do. 100 £ 1
ocgmco chdcochchoncoch poeocchch
—82 8888 8
do. 1897, 1902, 05 3 ½ D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. Stadt 09 ukv. 20/4
0 ☛0
—x—
00
.
22
5 —, vrürürrürrrürrrriigreaeess
UPeeeenenennnn
do0 do
.
22†gSgEA2ASAS
1. 1. 1. 5. 5. 5. 1. 1.
SöPEEöSSVV
*
11418 80 —2 08
e. s —,— o.
vEPPressrerreerere ie — 80 8†6 8. 8 io; — 0 ◻ 20 —- —
900 EEE
00SS2ANSog
.
SS
☛ 888S8
bSben ẽ eweo ewen e
earaeaneaene
Izubi sschuss 1““ 8 8 8 b I — glische Banknoten 1 £ 20,46b 20,45b do. konv. u. v. 95 DresdGrd fd. S. 1,2 4 versch 88,009 88,008 o. 04 3½ 1b Königliches Amtsgericht. glieder des Gläubigerausschusses der Konkursverfahren. Zu berücksichtigen sind 58 ℳ bevor⸗ fertigung von Leichen, Fahrzeugen und 0 zas 1 — v Schwerin i. M. 1897,38 1.1. Sn⸗ bo. 8g g es 2 tsge gl. 8 H
SSSSS
8* S. 5, 7
o. vI“ Schlußtermin auf den 15. Mai 1914, Das Konkursverfahren über das Ver, rechtigte und 21 134 ℳ 29 ₰ nichtbevor⸗ lebenden Tieren sowie den Haltepunkten Holändische Banknoten 100 fl. 189,15b 169,255b Punm⸗Cege... — do. S. 8,9,10unk. 20,23 —,— do. 1909 N unkv. 2074 95,00 B Bern. Kk.⸗A. 97 kv. Goslar. Konkursverfahren. [8874) Vormittaas 11 Uhr, vor dem Könsg⸗ mögen des Bauunternehmers Amandus rechtigte Forderuagen. Das Schlußver⸗ Ernsthausen⸗Wambech, Gemünden (Wohra) atienische Bantnoten 100 L. 81,16 8 61,109 Pt⸗Ofafr. Schidvsch. 55 11.7 do. S. 3, 4, 6 s —,— do. 1895,3 ½ * 51 I1I1 Pj Ibs 14 2 ] 5 Gerichtsschreiberei- Sö⸗ ge ür den Personen⸗ erwegische Banknoten 100 Kr. 112 30 G 112,30 b (v. Reich sichergestellt), do. Grundrbr. S. 1-34 1.4.10% —,— —,— Stendal. 190174 Das Konkureverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer 14, Beeyer in Altenbruch wird nach erfolgter zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei Süd und Paartmühle für den Person beterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10b 85,15 8 inn Düsseldf. 1899,1900,05 9* 8 do. 15908 uiv. 1919,4, mögen der Witwe Georgine Niemeyer, bestimmt. 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des K. Amtsgerichts Vilebiburg zur Ein⸗ verkehr exöffnet werden. do. do. 1000 Kr. 85,10b 85.106 Provinzialanleihen. L, M, 071, 0s, 08,4 versch. 95,30 G8 895,40b do. 1903 3 x½ geb. Ebbecke, in Goslar, Inhaberin Konitz, den 20. April 1914. aufgehoben. sicht auf. . Casse l, den 20. April 1914. nsisch banmnoten v. 100 R. 215,10b 215,30 b Hrandbg. 08, 11 ul. 2114] 1.4.10 95,50 B do. 1910 unkv. 2074 1.4.10 98,00 8 98,00 8 Stettin 12 9.Suk. 244. 95,00 B8 do. Pr. 10 der Fuma Conr. Niemeyer Wwe. in Zühr, Gerichtsschreiber Otterndorf, den 16. April 1914. Vilebiburg, den 21. April 1914. Königliche Eisenbahndirektion. b 8 809 e. 5,1d 8.rn Eöö1“ EE11X“ EETI Lit. R, 3 ½ T Segs;, 8 . 8 I —SGZ„;ar⸗ Amtageri SeSee- b 8 8 1“ . — b 5 o. 899 3 8% 1.4.10% —,— —, . 88, 90, 94, 00, 03/3 ½ 9 87, 75 o. it. R[3 ¼ 1.1. 8 o. 0£ Goslar, wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. I. Der Konkureherwaller: [9124] Bekanntmachung. do. ult. April —,— —,— Cassel Ldskr. S. 22,23, 4 1.3.9 96,25 G 5 Duisburg 1899, 190774 1.1.7 95,00 6 95,00 6 Strßb. i. E. 1909 unk. 19,4 94,25 b do. 20 £ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K schmin [8877] 8 11 [7531] Seeanner, Rechtsanwalt. A 1 Mai d wird die normal⸗ 100 Kr. g. E do. S. 24 uk. 21 4 1.3.9 96,25 G do. 1909 ukv. 15/17/4 95,00 95,00 8 do. 1918 unk. 23/4 94,50 G do. ult. SHegng. Goslar, den 20. April 1914. 8 b Passau. Bekanntmachung. 7531] 11I“ Danzia⸗- den anknoten 100 Fr. 81,256 81,30 8 do. S. 25 uk. 22,4 1.3.9 9675 8 — , do. 1882 3 94,10 g Stuttgart. 1895 N4 95,00 G April svorig⸗ Königliches Amtsgericht I Konkursverfahren. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Waldenburg, Schles. [9324] spurige Nebenbahn Altemühle — Danzig e crran 100 Gold⸗Rubel 322,00b —,— do. do. Serie 19 3 ½ 1. 88,50 G do. 1885, 1889 3 91,10 G do. 1906 M. 4 95.00 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 Konig e llsge . “ * 1 † u 1. 1. 1. 1.
ösische Banknoten 100 Fr. 7 —,— Spandau... 1891ʃ4 do. Ges. Nr. 3378
—,— Bosn. Landes⸗A. —,— do. 1898 —,— do. 1902 89,75 G Buen.⸗Air. Pr. 08
üeSe
0 . . * CO . . .
D
do. 5, 3 u. 1 R. 215,10 b 215,15 G
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Passau vom 18. April 1914 wurde das Das Konkursverfahren über das Ver Langfuhr mit den Bahnhöfen 4. Klasse do. kleine 322,00 b do. do. Serie 21, 8 ½ 86,50 G do. 1896, 1902 N3 86,60 G do. do. unk. 16/ 4 95,00 G 25r241561-246560
Dassa m as Konkursverfah 4 51r 121561-136560 4 3 ½ 3 ½
2 8 . ; G 8 84 3 829. 98 8 1 5 , p. „Iin und n. Landeskr. uk. 20, 4 “ Elberfeld 1899 N 97,40 G do. 1902 NAN. 3 ½ —,— Graudenz. Bekanntmachung. [8923] mögen des Tischlermeisters Auton Fonkurspersahren über das Vermögen des mögen der Firma Robert Storch G. Leesen, Kokeschken und Kl. FSS. Deutsche Fonds. E11““ a. 552p 64,580 6 2r 61361-85650 In der Präparandenanstaltsvor⸗ Ruszkicwicz in Dobravea ist jur d0⸗ Kurzwarenhändlers Franz Eger in m. b. H. in Waldenburg i. Schl., dem Haltepunkt Brentau dem S 8s Staatsanleihen. do. do. Serie 9 3 8½ steher Carl Böhmschen Nachlaßkonkurs, nahme der Schlußrechnung des Ber⸗ Passau nach Abhaltung des Schluß⸗ Alleininhaber Ernst Feige in Walden⸗ Verkehr übergeben werder. “ . k. Reichs⸗Schatz: sache soll die Schlußverteilung erfolgen. walters, zur Erhebung von Einwendungen termins und erfolgter Verteilung auf⸗ burg i. Schl., wird nach erfolgter Ab. dient nur dem Personenverkehr. Die fällig 1. 8. Hierzu sind ℳ 3578,58 verfügbar. Nach gegen das Schlußverzeichnis der bei der gehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ übrigen Bahnhöfe erhalten Verkehrzein⸗ 1“ dem auf der Gerichtsschreiberei 1I] des Verteilung zu derücksichtigenden, Forde. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts geboben. richtungen zur Abfertigung von Personen, . Reicht-Und u hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergeleagten rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Passau. Waldeuburg i. Schl., den 16. April Gepäck, Leichen, Fahrzeugen, lebende 4 do. do. unk. Bergichüisses ind dabei ℳ 197,— bevor. über die Erstattung der Auslagen und die 11“ [9108) 1914 Ti ren, Eil⸗ und Frachtstuͤckgu 8 v 8 8 unk. 581 899 nüiii — 4 8 8g 8 — 2 4 9 No 84 4 9 2 i 8 S. 8 9 90 * ““ 1 8 . . 3 L sen 1 rechtigter und ℳ 11 271,92 nicht bevor⸗ ETEö“ 8 8 Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat Königliches Amtsgericht. Wagenladungen. Die Bahnhöfe stsgt „1 H ba. rechtigter Forderungen zu berücksichtigen. glieder des Gläubigerausschusses der — 83 2. r, 1914 das Konkurs 8 [8894] und Kelpin erhalten je eine 2 stocig⸗ d. ult. (peutlg. Frauhens, den 22. 11l . Schlußtermin auf den 16. Mai 1914, 1) am 24. März 1914 das Konkurs⸗ weissenfels. 1 18324] Seitenrampe und der Bahnhof Kokoschken April svorig⸗ küein 1 2Ferhver seller Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ verfahren über das Vermögen des Georg Das Konkursverfahren über den Nachlaß ist mit einer festen Rampe für Kopf⸗ und d Scuggeptetr Unl. Jultus Holm, lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gaubatz, Hauptlehrer a. D. in der Handelsfrau Wilhelmine Kneisel, Seitenverladung ausgerüstet. Die An⸗ mEtaatssche,1476 Guben. Konkursverfahren. [8875] Koschmin, den 20. April 1914. Pirmasens, eingestellt, da sich ergeben geb. Heber, in Weißenfels wird nach nahme und Auslieferung von erxplosions⸗ 85 Sr. Das Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber hat, daß eine den Kosten des 1“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gefährlichen Gegenständen ist ausge⸗ s1l. 1.8.u. 18, E1“ e.e 8 bav6,e 8 , 9 92 8 . b or⸗ 85 8 9 5 98 1 z ps⸗ 8 1 der Frau Helene König, geb. Busch, des Königlichen Amtsgerichts. kaßigkechee Konkursmasse nicht vor beEE“ 20. April 1914 schlossen. Mit dem Tage der Heaen 8. l beutz tons. in Guben wird nach erfolgter Abhaltung 1 st, ““ BSeißenfels, den 20. il 1914. zffnung werden die neuen Stationen G vüer⸗ Guben, den 16. April 1914. Das Konkursverfahren über den Nachlaß verfahren über das Vermögen des Schuh⸗ „„X [8893] Tiertarif einbezogen. Nähere Auskunft E“ do. do. 98, 02, 05 Königliches Amisgericht “ S2Fiaee Frang, b 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ üͤber die Höhe der Frachtsätze erteilen die de. 27 8 77,80 b 8 8₰ S e vas. — in Lahr ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Pirmasens nach Abhaltung des Schluß⸗- . I“ ia⸗ stell ult. sheutlg. 77,908,80b Westfäl. Prov. Ausg. ³14 1.4,10 8 5 IVIe“ I1““ mögen der Kistenfabrikanten August Abfertigungsstellen. April Aporig. 78,10 b EEEEEeee Hall, Schwäbisch. [8908]) termins aufgehoben worden. termins aufgehoben. 829 4 28 ies den 17. April 1914 dozen Adril Uborig. 78,10 b F b 1 . 7. Avril 1914. . ese.. 14. Walther und Ottomar Hahnemunn Danzig, den 17. April 1914. „ 3 1 bween 1901 4 7. ürt. Amusgericht Ga. .. den 17. Aptil 191... Virmasens, den 21, April 1914. te in Weißenfels wird noch erfolgter Ab⸗ Königliche Eisenbahndirektion, zugleich = 8e 1909,z ng s Konkursverfabren über den Nachlaß Der Geri htsschreiber Gr. Amtsgericht . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. in eißenfe r 2 8 2 S8.⸗ gen d0. 1911/12 unk † falle Beyschla Schuhmachees. — ———ö ¹—haltong des Schlußtermins hierdurch auf⸗ namens der beteiligten Verwaltungen⸗ 8 1aug r une 3 888 erfolgter Lauenburg, Pomm. [8878] Prettin. Konkursverfahren. [8891] gehoben. 1““ [9127] 8 81, 18.,79.79,80 ng des Schlußtermins heute auf⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver Weißenfels, den 20. April 1914. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ „ 1902.51,1900, 88 15. cs In dem Konkursverfahren über das mögen des Gastwirts Karl Mörtz in Königliches Amtsgericht. verkehr. Am 1. Mai 1914 wird die h.
8 1900b 2. April 1914. Vermögen des Kaufmanns Nohest Aunaburg wird nach erfolater Abhaltung Werl, Bz. Arnsberg. [8889] badische Station Mühlingen in g 8 1207 un. i0 — Amtsgerichtssekretär Heß. Sonntag in Lauenburg Pomm. ist iur des Schlußtermins aufgehoben, Konkursverfahren. Tarifbeft 1 aufgenommen. Der Fracht⸗ enem . L8⸗ mtsgerichtssekretär § Prüfung der nachträglich angemeldeten Prettin, den 20. April 1914. In dere Konk 8 ber das Ver⸗ kerechnung für Mühlingen werden die v 121] aen Termi f den 2 f. Fref. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ berechnung hlingen bhen⸗ 4 1.5 Heinsberg, Rheinl. [9121]) Forderungen Termin auf den 28. Mai Königliches Amtsgericht. Ser au Weiß. Tarifentfernungen der Station Kraucher Vermögen des Bauunternehmers Peter Köntglichen Amtsgericht in Lauenburg Remscheid. [9120] warengeschäft in Werl, ist zur 2 „wies zuzügli 23 8 zugrer sagl. Prüfun e ägli ngemeldeten 2½ 8 17. April as Konkursverfanren über den Na walters, zur Erhebung 111I11“*“ „waltung. nbcdsk.⸗Rentensch. 4 “ SE — frei ⸗ Zes i. Pomm., den 17. April des am 7. März 1913 verstorbenen An⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ bahnen als geschäftsführende Verwaltung Se-n.Sg 2 händigen Verkaaf von Grundstücken und Königl. Amtsgericht streichermeisters Friedrich Wiltzelm teilung zu berücksichligenden Forderungen [9125) 1968 un 16 handigen Ver . oönigl. Amtsgericht. 8 8 8 EEE“ Gläub 81 g le⸗ unk. 18 Anstrengung von Prozessen, Gläubiger⸗ —; Nebeling in Remscheid wird nach er⸗ und zar Beschlußfassung der Gläubiger über]†ꝗ Tsv. 1100 Hest 1. Obersch . 1909 unk. 19 versammlung auf den 9. Mai 1914, Lantenburg, Westpr. [8869] folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ die nicht verwertharen Vermögenestäcke sischer Staats⸗ und Privotbahnkohlen. 1811 unt. 21 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Konkursverfahren. durch aufgehoben. “ der Schlußtermin auf den 15. Mai 1914, verkehr. Oestliches Gebiet. Mit 8 88,e ve Amtsgericht in Heinsberg, Zimmer Nr. 8, Konkursverfahren über des Ver. Remscheid, den 17. April 1914. Vormittags 11 Uhr, vor dem König- Gältigkeit vom 1. Mai 1914 werden kie Uiesotzringer Rente anberaumt mög 8 Molkereipächters Wladis⸗ Königliches Amtsgerichr. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Stationen Leesen, Kokoschken und 8 3 zutger St⸗Jint, 38 Sn g * 2294 34 jir 2 7 2 2 1 —₰ SSgSeg. 7 F enbab! b St.⸗Al. 19 Heinsberg, den 22. April 1914. ndlewski in Slupp wird nach nodenberg- [9323] April 1914 Kelpin der normalspurigen Nebenehe 8.1907 uin 99 1 Der Gerichts chreiber des Kgl Amtsgerichts. ung des Schlußtermins Konkursverfahren. Eiabelt ig erichtssekrrtär Gerichts Altemüble — Danzig⸗Langfuhr v. 1; 0sC0r, um, 19 ontursverfal 8904] ursverfa ül 2 D1116“*“ „erichte bahndirektionsbezirks Danzig in die 1 191, 1,Aneh.9 6 .K 1 . [8904] ;211 Das Konkursverfahren über das Ver 9431 ealichen Amts sbakndir sbez 2 „ bcs vns ae “ “ das Lautenburg, Wpr., den 15 April 1914. mögen des Bäckermeisters Wilhelm schreiber des Koniglichen Amtsgerichts teilung A des obengenannten Kohler verkehr d St.⸗A. 1918 rz. 58,4 Bemögen des Händlers Josef Soch⸗ Köntgliches Amtsgericht. Heinichen, Nr. 90 in Beckedorf wird Wittstock, Dosse. [8872] einbezogen. “ 8 v besaab, in Mont⸗Cenis, Lehe luß. 9103] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. Kattowitz, den 21. April 191 .2 1886-1902 8 gesand in Herne, Mont⸗Cenis⸗ L. . eschluß 1 8 lg , 8 — 1 buirektion Katto⸗ gee er. straße 34, ist zur Abnahme der Schlußs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. NZInu dem Konkursverfabren über das Könialiche Eisenbahn P. ltungen⸗ .n, 1899, 1909 4 rechnung des Verwalters, zur Erbebung mögen der Kommanditgesellschaft J. Rodenberg, den 17. April 1914. Vermögen des Kohlenhändlers Richard witz, namens der beteiligten Verwaltun 2 IE; . von Einwendungen gegen das Schluß⸗ C. Gruben & Co. in Lehe wird auf KFöäntgliches Amtsgericht. Woellner in Wittstock (Dosse) ist zur .“ 1 1 “ er St⸗A. 1906, 4 1
1912 ukp. 2214 1.
-2SOSOSSUOßE†gV
S
0
0ù0
do. 1908 F ukv. 18/20 — Thorn 1900, 06, 09/4. 96,50 G do. 1895 3 ½
8 do. 1875/1877 do. do. Serie 7, 818 1.4.10 —,— do. 1882/1889 90,25 G Trier 1910 unk. 21 4 Oberhess. P.⸗A. Elbing 1908 unkv. 1774 unk. 17, 194 versch. —,— do. 1909 unkv. 19/4 Ostpr. Prov. S. 8 — 10 4 1.1. do. do. S. 1—10/3 ¼ 1.1. Pomm. Prov. A. 6 — 14 4 ve
do. A. 1894, 97, 1900 3 ¼ 1. do. Ausg. 14 unk. 19/ 3 ½ 1. Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 4 1.
— —
—,— 1r 1 — 20000 95,10 G Chilen. A. 1911 —,— do. Gold 89 gr. 97,00 G EEEö 97,00 G 96,40 G do. 1906 96,75 G Chines. 95 500 £ 96,75 G do. 100, 50 £ P. do. 96 500, 100 £ O do. 50, 25 £
9 P o do do e e g
94,60 B do. 1903 3 ½ 1 94,75 G8 Wiesb. 1900,01, 03S. 44 94,25 b G do. 1908 3 ¼ 1.1. 8 —,— do. 1908 S. 8 ukv. 16 4 7 83,9 0b b Erfurt 1898, 1901 N/4 1.4. 96,40 G do. 1908 rückz. 3714 94,00 B do. 0s, 10 ukv 18/23/4 h. 95,50 G do. 1908 unkv. 19/4 .eaer do. 1893 N, 1901 N 3 ½ 1.4.10 —,— do. 1908 unkv. 22 ] 8 Essen .19014 1.4. „ —,— do. 1883 3 ½ 94,00 B do. 06 F, 09 ukv. 17/19 968 94,20 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ —,— do. 1888, 92, 95,98,01 3 ¼ 1 83,70 B do. 1918 v8 .6.12 94,20 G Worms 1901, 1906, 09 4 ch. 94,25 b G 94,20b G do. ult. sheutig. E4. do. 1895 3 1 —,— —, do. 1879 3 ¾ 1.1.7. ““ do. konv. 1892, 1894, 3 ¾ 1.1.7 87,25 G 87,25 6 April Lvorig. Rhpr. A. 20, 21, 31-34 4 versch. 96,40 G do. 1898, 1901 3 ½ . do. 1903, 05 /3 % versch. 86,60 B 886,60 b B do. Reorg. 18 do. “ uk. 17-19 9 versch. 97,20 G “ 170n 122 4.10 1 unk. 24 Dt. Int. I I. do usg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10 6 o. v. 23, 4 1.4.10 95 5,50 G anlei do. E. Hukuang .6.12 91,25 b 2 öä 9 11 95,50 Weitere Stadtanleihen werden am g8 5
.
D1998⸗ . ; do. Eis. Tients.⸗P. 5 1.4.10 83.90 b 1.7 do. Ausg. 5, 6, 7/3 ½ Frankfurt a. M. 06 N 4 .10 98,50 G Dienstag und Freitag notiert “ 89,805b *³. —
222222
e
S
vS5üÄg;.
. — 8 00 .—2.=ä=S-ööùnuönne .
vüörürrreresssege vüöeeeegeeesseeSee
2 m O0, =, . 12. . 8. C— 2α
1“
—=2ö2ö8
0
92,60 b
— Z1u“
88
4
—-— D
4 4 4
98 3. H*
do. Ausg. 8, 4,10, do. 1907 unk. 18, 4 1.4.10 97,00 G (siehe Seite 4). do. 98 500,100 7 4 ½ 1.8.9 90 205b 12 — 17, 19, 24 — 29 3 ½ 1 b do. 1908 unkv. 1874 1.5.11 96,30 G do. 50, 25 £ .3. 90,20 b 3 do. 1910 unkv. 20/4 b 96,30 b G
do. 1311 unk. 22,4 1.3. 66,80o9 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do ult. nsecs
April [vorig. do. 1899 3 ¼ 1.2. 89,50 G Berliner 56 1.1.7 115,00 B [115,00 B Dänische St. 97 do. 88 00 G do. u . 4 1.1.7 103,00 G 103,70 8 Egyptische gar. do. 5. 97,25 B do. alte 4 [1.1.7 100,80 G 101,25 G do. priv. Freibrg. i. B. 1900, h. 94,90 G do. JE77ä —,— —,— do. 25000,12500 Fr do. “ 8 85,60 b do. neue 4 96,80 G 96,40 G do. 2500, 500 Fr. do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 versch. 95 6 .10 %—, —,— do. do 3 ½ 86,50 b G 86,40 b G 8 St. Eisb. do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 2 82,00 G 82,00 G aliz. Landes⸗A. do⸗ 95,90 b G 95,30 b do. Prop.⸗Anl.
ulda 8 —,— do. 116
96,90 G 96,90 b G Ausg. 4 3 ¾ 1.4.10 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/[4 1.4.10 95,00 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-5/4 v —,— Griech. 4 ⅛½ Mon. —,— —,— do. 500 Fr.
896,90 g8 96,80 gG b do. Ausg. 2— 4 3 ¼ 1.4.10 do. 1910 unk. 21/23/ 4 1 94,90 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ vers 97,30 B8 97,30 B do Ausg. 2 29 1.4.10 I1 Gießen 1901, 07, 09 8 do. D. E. kündb. 3 8 vers Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen ’ do. 5 -% 1881-84 —,— S. 1—5 unk. 30/34 4 96,80 b G 96,80 G 5000,2500 „
er ger. Westpr. Pr.⸗ S. 6 — 8 4 1.4.10 do. 1912 unkv. 22 1 94,50 G 87,60b 6 88,00 b 6 do. do. Serie 5 — 7 3 ¼ 1.4.10 do. 1 1“ 2 Görliz.. 4.10 — Kur⸗ u. Neum. altes3 ⁄ 96,00 G 96,00 G do. 500 „ 372be, eee Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900 3 14.10 . do. do. neue 3 ½ 91,40 8 91,50 G6 do. 5 Ptr.⸗Lar. 90 . 85, Anklam Kr. 1901 uk. 15‚4 14.109 —,— Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ¼ 8 do. Lö“
0
do. Ausg. 18
2 .
—
S
4 4 4 4 4 8
82 SE
+ 90 900
8S8 -gFö=gö=gAn
90
1†
— 8b —S
1. 1. 1. 1.
1. 1. 1. 1. 1. 1. I
222A
PEEgsssssss
vSüöeesseeses— 222g8öSSgESgSSn
H 222ININA
—
—2
S —— —
82282
95 3 ½ 0 95,60 G 95,60 G 10000 ℳℳ 97409 97.,25 Emschergen. 10⁄12 vJ “ 85 8 67,50 G 87,50 G 8900
„ „ vfa— 5 . 22/ 0. o. „ -gann O. „ FgaAaESööööön; Landschastl. Zentral. 94,75 b 0 94,75 do. 4 Gold⸗R. 99 87108 88 Fabersl. r 10 * 8 Halberstadt 02 unkv. 15 . —,— do. do.
3 86,00 b G 10000 ℳ 8740 b e 97,30 b G utb. 2774 1.4.10 —,— 33,60b do. 1912 unk. 40 .3. —,— w 76,60 b G do. 2000 „
do. do.
88,109 6 88,00 G Hanalv Wilm. u.Telt. ¹ 1410 95,50 92 98,50 8 Soxge . 8— “*X“
—,— —,— Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 14.10% —,— —,— do. 051II, 10 Pukv. 21,21,4 “ 96,30 G do. e
Büesge ds — Sonderburg. Kr. 1899/4 1.4.10% —,— —,— be 1 do. Ibsch. Schuldv
“ Telt. Kr. 1900, 07 ul.15 4 1.4.10 95,50 b. 95,40—b 8 9 be. 8 . 1
— 8 do. do 1890 39 1410 —. = (Hazau 1909 uns 90 27he Fommersche...
C“ r 1 anau unk. 2074 1.4. 94, 2
—,— —.,— do. do. 1801188 14.10 98,00 8 88,00 vdo. 1912 unlk. 24 4 144. 94,60 G
—.,— Aachen 1893, 02 S. 8, Hannover 1895 3 ½ 1.
97,25 G 97,40 b B 1902 S. 10/[4 1.4.10 95,60 6 95,60 G Heidelberg 1907/4 5
1 2* 4 1 1 1 4 1 * 28 1 1 1 1 . 8 E —,— 64,75 b 6 do. 1908 ukp. 1874 1.4.10 95,60 b G 98,80 G 1903 3 ½ 1.4,10 88,25 G m 1. 1. 1. . 1. 28 1. ;8 g 8 1. 1. 1. . 1. 1. 2 1. 1 1
—= xee. 222 —BP be do do
unk. 2 unk. 8
418 „S
EEEEETEEEEEWEEE“ 2
EEEEEES
44 805 G 44 60 8 89,30 b 89,305b
S0SS
’ 93,50 B do. 400 „ 8a,70 b G Holländ. St. 1896 76,20 b G Japan. Anl. S. 2 93,30 G do. 100 £ 95,50 B do. 20 £ 86,75 G do. ult. sheutlg. 76,60 9 April vorig. 94,70 B do. Ser. 1 — 25 86.70 8 IJtalien. Rente gr. “ do. kleine do. ult. Lnn
April] Avorig. do. am. S. 3,4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000⸗0 do. 200 „ do. 100 „ do. 20 „ do. 1904,4200 ℳ do. 2100 „ Norw. Anl. 1894 do. 1388 gr. do. mitt. u. kl. Oest. St.⸗Schatz 1914 Dt. Int. do omort. Eh.⸗A unk. 18 do. ult. Fheutig. April lvorig.
—,— 52
g2 92528
„2.
8‿ꝙ8
1
2220öÖö
—,—— eemeeee Sn VVgEV =S =S*
— xVSSSgESSPEVBSgESgES=S½*[2gEgg
SSSAXS 09 89 G. G. 0 09
— 222öI22öSIIINISSIgg=ÖISN
—0=8 =
80,00 b G
„
£ ——'—ö— Sg — —2
b;
7 o. 75,00 b 8 75,00 b G do. 1909 unk. 19 — 22 4 1.3.9 95,60b 95,25 G Herne 1909 N unkv. 24 4 1.4. —,— 76,40 b 6 76,40 G do. 1912 unk. 23 — 24,4 1.3.9 —,— -e Karlsruhe 1907 4 12. 94,40 g —,— 886,50 G do. 1898 3 ¼ 1.4.10% —.,— 8. do. 1913 unkv. 18/4 1.2. 50 G 94,40 6 —— ,97,40 8 Altona 1901/4 1.4.10 95,90 G 95,90 G do. kv. 1902, 08 8 ¼ 3 86,75 G 97,20 G 97,25 G do. 1901 S. 2 unkv. 19/4 1.4.10 95,90 G9 95,90 G do. 1886, 1889 8 90,40 G 97,00 6 97,10 G do 1911 unkv. 25/26/4 sch. 95,40 g 95,50 B Kiel 1898/4 —,— 4 3
“
,— 10n ,30 b G 81,50 b 81,75 b 81,75 b 82,00 B
16 v. 1887, 1889 3 versch. —,— 2— do. 1904 unkv. 17 .
—
vrseeüsüzseee— 10 50 †. .55.5.8.5
1893 3 ½ 1.4.10 —,— —,— do. 07ukv. 18/19/21/28 95,00 g
s. A. “ d. 97,60 G V 97,80 G Augsourg 4.10% —,— —,— do. 1889
—-2S8öo0o . OS8S8S
8⁸D
’ do. neu⸗ 4 9 * 1.1. 97,00 G Sã 97,20 G6 97,40 B do. 1907 unk. 15/4 —,— ö bo. 1398 3 1.1. Hensg⸗ alte — do. 1913 vnk. 23/4 1.1.7 96,25 g9 —,— do. 1901, 1902, 1904 79,40 G do. 1889, 1897, 05 3 ¼ sch. 96,80 G —,— Königsberg 1899, 01 95,80 G do. neue 4 97,00 G Baden⸗Baden 98, 05 N3 ¼ . 86,75 g 86,75 G do. 1901 unkv. 17 95,80 G Schles. altlandschaftk. V do⸗ do.⸗
4 3 88,75 G 3 97,00 G 1 88 Barmen 1880]4 1.1.7] 98,25 G 98,25 G do. 1910 N ukv. 20/22 4 1.4. 94,80 G 4 4. 83 3 4 4
S bo be S=S=S
95,70 B do.
8 51gS-ÖSöIIeA
coe ce l ⸗ A —
.
882288
2,, Sees 97,890 g 97,80 G do. 1899, 1901 ⁄¼4 95,80 G 95,80 G do. 1910 NTIV-VI A 94,80 — 4
84,950 G6 84,80 b G do. 1907 unkv. 18/4 1.2.g 95,90 G do. 1391, 93, 95 3 ½¼ 1.4.10 84,808 8 48 75,90 b G 78,109 do. 07/00 41¼8 4 12 8 96,60 G do. 1901 8 ¾ 89,00 G do. 4 97,50 8 97.78 b n. 1912 N ukv. 95,0 G Hichtenberg Gem 1900 10¹9 95,50 0 do 0 97,50 8 97,75 b —, do. St. 09 S.1,2 ukv. 1714] 1.4.10 95,50 G l do. C
qEäüeeeeezeeesssseeeee
„ 8= 8028—
——VSVSVSVYgVYgVgEVYgEVSgEgEVgVgEVgVYgEVYgVæGgEGg=gÖVegÖgꝰ VÖqZÄMͤ,
2 22222S2822228222222222