1914 / 96 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: 1““ Waren: Schmuckwaren aus echten und unechten Metallen.

8* ——— c 1 fischen Stnatsanzei ers.

26/1 1914. Heinric Grone, 8 2 t 1 j 1 8 1 3 8 1 1 1 ·— Hamburg, Hermannstr. 18. 9/4 8 1 1 1 99 1. 4. Karl Strähler, harn 1914. Handels⸗ 1

478 Geschäftsbetrieb: zeine; Weine, Spirituos⸗ 5 1 b F horststr. 42. 9/4 1914. Vertrieb von 28/2 1914. üvbbs, s; er. 1n 8 9. lehrinstitiut und Lehrmittelhand S 3 . 89 1 3. 2151. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Geschäftsbetrieb: Herstellung und vSen 29 Waldkirch i/Breisgau, Baden. 9/4 1914. g lung. Waren: Lehrmittel. 1n]] ““ x u veer. rrebellr 8 Getränke era und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Klebstoffen, Celluloid⸗ und Kautschuklösung und Lack. Geschäftsbetrieb: Seidenfabrik. Waren: Seiden b 8 1t . Schluß). Limonaden aller Art; Konserven, ins besondere apfel⸗ Farbstoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben⸗ Waren: Klebstoffe, Celluloid⸗ und Kautschuklösung und Garn. 1 1 8 8 1 des moststoff- und weinstoffhaltige Früchtekonserven; Frucht⸗ und Lackerzeugung, chemische Produkte für Färberei⸗ Lack. . 1 8 8 S. 191783. S. 29639. sirup, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Obst, Fruchtsäfte, und Druckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken 20 b. 191752. 92. 1“ frische, getrocknete, gedörrte, eingedunstete, eingemachte entfernungsmittel, Putzmittel. b 14. 1“ 191748. E. 10279. 5 G 1b 8 2 Früchte in Zucker wie auch in Spirituosen; Milch, 3 ADR I 8 1 8 Rahm und Rahmgemenge, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, . 8 1 191797.

. 8 2 8 ; . 4. . & Dürkheim, Offenbach a⸗M. B. 30250. 19177 M. 3 Zucker, Sirup, Kakao, Kakaoextrakt, Schokolade und 2/3 1918 J. Simon & Dürkheim, Offenbach a⸗M.

22129, 1. 0 Alesmona- cubstimmund I

Waren: Kühlfett, Kuhl⸗ und Seesnstelec 1 eüene die Metallverarbeitung. 8 8 11 1913 J. D. Müller & Co., Bremen 8 B 8 1 , 7/2 gb vrEx Griesheim⸗Elektron, ] K. 26778. 2 1914. Fa. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 9/4% ) 1914. X“ g . A 1b Frankfurt a⸗M. 1914.

2 G Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: 8 F. 1b 8n G Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. 1“

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi Zigaretten und gigarettentebaf Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

. 8 e““

ZE“

daraus bereitete Getränke aller Art.

9/10 1913. Aug. Engisch & Co., Lörrach⸗Stetten garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 191775. . 8 82 1 p 8 1— und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte,

Baden). 9/4 1914.

1 1 8 Fe 8 G b 3,˙2 1914. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Farbstoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben Geschäftsbetrieb: Küremele 111X.X“ 1914. Kallmeyer & Co., Berlin. 38. 191766. 85 536. 8 46 . . Byk, Lehnitz b. e 9/4 1914. 2 es N dd lund Lackerzeugung, chemische Produkte für Färberei⸗ Waren: Gesponnene und gez Seide und Florett⸗ 9,4 19 8 8* 8. 1 16.“ 2 schäftsbetrieb: Chemifche Fabrit maten; 2 5 8 und Druckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken⸗

eide) roh und gefärbt. 9Geschäftsbetri zzinischer diagnosti⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: SGropurtz entfernungsmittel, Putzmittel. seide (Chappeseide) h gef Geschäftsbetrieb: Fabrik mediz sche ag GrA d.-C 2* Chemische Produkte für medizinische, hygienische, in⸗ H *₰ b mi el, Putzmittel 8

1 . te zur

29* her Apparate. Waren: Diagnostische Appara strielle issenschaftliche . Arzneimitte ₰‿

191749. H. 29999. des Urins, des Blutes und des Magen⸗ dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Arzneimittel. 1 191798 C. 15418. 23 1914. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a

8 191754. 3. 3910. 1914 . 1 Gesch äftsbetrieb⸗ Vertrieb von Tabakfabrikaten. Der letzte Ritter 8 E „„ AN O 66 1Ae4““ Waren: s

Ware n: Sämtliche Tabakfabrikate.

22 b 8 Zigarrenfabrikation H., E T 3 1“ 5 Fe“ 12/12 1913. Aug. Biedermann & Co., Unter⸗ 8 8

53 1914. Wilh. Hebebrand, G. m. b. H., Elber⸗ Tabakfabrikate. 8 1917 1“ rombach (Baden). 9/4 1914. 772 1914. Chemische Fabrit Griesheim⸗Elektron,

feld. 9/4 1914 8 38 191767. E. 10604. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von v“ Geschäftses. Mechanische 88Geh ee Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabaffabrikate Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren ZS“ 2/2 1914. Hampetta⸗Vertrieb Alfred Hampe, Ham⸗ 612 1913. Pfälzische Putz⸗ & Poliermaterialien⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Waren: Garne. ouvernenl p 12836 burg. 9/4 1914. Fabrin G. m. b. §., St. Ingbert i/ Pfalz. 11/4 und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte,

2 1“ - 1““ 11“ 1 arbstoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben⸗ 191751. . 14013. 2 I1 Ber Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ 1914. 1 ve . 2 1“ 1 Fa. Oscar Andr. Zeller, rlin 8 8 u“ haf t g un Iöö Lacke - e P 2 . 88 8 I9 88 1,. * 24/2 191 Leopold Engelhardt & Biermann, 18/3 1914. Fa. Arnold André, Bünde i Westf 1 mmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Geschäftsbetrieb: Putz⸗ und Poliermaterialien⸗ Srucktegwes⸗ 1““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Bremen. 9/4 1914. ö4*“ Heilmittel, pharmazeutische und kosmetische Präparate. fabrik. Waren: Antiseptische entfernungsmittel, n v el U 3 Taschenlampen. Waren: Galvanische Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1 Geschäftsbetrieb: d1.,8. 9s 8 gs ele ; 4 fabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rau⸗ 8 h8— 2 ö1eue“] ——— 8 en und Glü lampen. licher Tabakfabrikate. Waren: Zig Zig ge 191789. d. 12857. 1 94. 5826 8 8g 88 . (Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. und Schnupftabake, 1 888 1 191799. C. 15426.

b 8 09. v“ . 8 29

84

19

. heim. 9/4 1914. 1 4/12 1913. Deutsche Landwirtschaftliche Treuhand⸗ van 6 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von bank, Aktiengesellschaft, Leipzig. 9,4 1914. 1 ) 8 3 abakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, 1ö1“ 3 8 1“ 1“ . 1 G“ zwerke, Commandit⸗Gefellschaft 8 nnch,, Kau⸗ und Schnupftabak. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Seifen, Waschmittel 9 2 F xs 3 arvens 8 1“ , W . Seife Wasch⸗ d Blei itte 8 88 ] Frankfurt M. L 1 nn und Maschinen⸗Fabrikation W. Garvens, 6110 1913. Heinrich Warning, Dortmund, Brück 5,3 1914 Bock & Co., Gießen. 9/4 1914 8 11“ 1“ Cö“ 1914. B und Lackfabriken, ““ Fabrik . 8 5 914. S. 8. 3 . 5313. . 1. E Straßburg ;’/ Els. 1914. 3““ e Fabrik. Waren: Hannover⸗Wülfel. 9/4 1914. straße 31. 9/4 1914. Geschäftsbetrieb: V nd Vertrieb von 8 8 [derartige Stoffe Desinfektionsmittel Fleckenent⸗ 3 fabrikati Chemische Produkte für industrielle isse 8 1eS 1 8 iyn. Waren: E1“ 2 5— aten. Geschäftsbetrieb Verfertigung un u““ dere g S1 ffe, esinf 5 F enen Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik 1 he ische Pro u te für industrielle, wissenschaftliche ö 8 1ö1u“ SeschZZ 9. ““ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten 3 fernungsmittel. Sgren. Chemische und Fede en 11““ und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, 8 P e etle. Waren: 8 arren, 8 en, 9 *b 5, 2 . 8 8 * b ees 11“ 28 7 8e 11“ 8 II“ 5 1u“ 8 8 1914. Pumpen und Pumpwe Sc ytabet Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 1 8 11“ / 1e farben, Kitte, Lasurfarben, Fußbodenöle, Mineralöle, L Farben, Zwischenprodutte für die Farben⸗ 8 38. 19177 8 G. 15657 8* ₰ℳ. 3 . 191792. 25866. Pflanzenöle und Firnisse, Trockenstoffe, flüssige und und Lackerzeugung, 1.“ Produkte Färberei⸗ 191756. 8 191769. B. 30255. 3 91778. . 1 3 1 in Pulver, Ol⸗ und Spirituslacke, Isolierlacke, Poli⸗ und I6168““ Beizen, Bleichmittel, Flecken⸗ 1 1 turen, Ol⸗ und Spirituslackfarben, kaltwasserlösliche Putzmittel. 8

8 5 7 8 90 8 8 1“ . X 8 Farben, Emaillefarben, Tubenfarben und Malmittel,„„ b 6 ““ (29 * I 8 ¼ . Pinsel, Bürsten und Malerwerkzeuge aller Art, Leim 11. 191800. C. 15430. 8 E1I“ 2 1 7 1 1 und andere Bindemittel, insbesondere Kaseinbindemittel,] 9,2 1914. Heinrich Prinz, Camembert⸗ u. 2 1 - I1¹“ Pflanzenleim, Kaseinfarben, geleimte Kreide, Blatt⸗ 1

Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron,

Milchzuderfabrik, Gensungen, Bez. Cassel. 9/4 ( 8 27/2 1914. 6. & M. Bensinger, Mannheim. 3,12 1913. Fr. Grindler, Freistett (Batk CAᷓA 7 ““ 1/10 1913. „Krone“ Gasglühlicht G. m. b. metalle, Gold⸗, Silber⸗ und Aluminiumbronzen auf⸗ I“ b 3 S 9/4 8911 9/4 1914. 8 G 1 BEIö6“ Berlin 11/4 1914. geschlemmt, pulverförmig und in Blätterung, Wachs,

v11“ 1u.“ KäC Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ ZBZBI Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bodenwichse, Stärkepräparate für Appreturzwecke, Farb⸗ 8 zuckerfabrik. Waren: Käse. . mmmn 2— Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. 1 A Helenchenngsartikeln⸗ Waren: Glühstrümpfe, Beleuch⸗zusätze zur Wäsche, Harz. 9/2 1914. Chemische Fabrit Griesheim⸗Elektron 2 ; retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 1. -8 tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ ——— Frankfurt a/ M. 11/4 1914. 3

—— 191779. 8 509. 2 1 und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 11. 191795. C. 15405. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik 8

38. 191770. M. und Klosettanlagen, chemische Produkte für industrielle 1u 1 11“

osettanlage r te f b 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und wissenschaftliche Zwecke, Chemikalien zur Ver.... 66 und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, wendung bei der Glühstrumpffabrikation, mechanisch 59 Farbstoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben

bearbeitete Fassonmetallteile, Nachtlichte, Dochte, Zy⸗ 5 8 1 11““ 1] 2„ 3 und Lackerzeugung, chemische Produkte für Färberei⸗ 10 8 Kür 8 9 18 9 1 sti g N vgg 2 8 8/7 8 2 I erei 1 3 11 9 Oesterlin, Hall i Württbg., ö Glocken, Prismen und sonstige Waren aus 7/2 1914. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, und Druckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken 29 10 1913. Fa. Pet. J. Graßmann, Cöln. 94 - 1 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer für die Beleuchtungs⸗ Frankfurt a,M. 11/4 1914 entfernungsmittel, Putzmittel. 1914. schäftsbetrieb: Koloniatwarenbetrieb. Waren: industrie, Lampenschirme, Zylinderputzer, Selbstzünder, Gesch äftsbetrieb: Ehemische FFabrik 8 1 . 3 8 enservie 8 F ETEEEEETö 7 8 g or. 82 5 b e G . .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ erungsmittel für Lebensmittel, insbesondere zur Gewebe für Glühstrümpfe, Transport⸗ und Aufbewah⸗ Chem sche Produkte für wissenschaftliche 1I 191801. C. 15440

B und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte,

retten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: 8 enservierung, Bereitung und d Wiederherstellung kranken rungsbehälter für Glühstrümpfe. garren. 8 8 8 1.. 1 5 Farbstoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben⸗

Fee. w . 1 8 . Lackerzeugun chemische Produkte für Färberei⸗ 1917 80. 5. 8 1 8 . und Lackerzeugung, ch kte fi 118 Venr. h v““ und Druckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken ertr.: r. Antoine⸗ 4 entfernungsmittel, Putzmittel.

Ehlers, g 114 MGeeW 1 2 191796 8 5408. —. 9/2 1914. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron,

3 1914. I. EEEITETTETTTTITTq1q11 I 796. . 15 Frankfurt a M. 1 1/4 1914. 111 3 beschäftsbetrieb: Herstetkung . 1z vhheeee 4 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 29 8 1913. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Sulima Vertrieb pharmazeutischer b II1111441“4“ FEmmln ANOI 66 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche F. L. Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erdukte. Waren: Phe 4 3 *o ANUNNUI ”öS- IIII 99 und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte,

8 1 F. Pharmazeu⸗ 1 1““ 86 B

79“ 2/3 1914. Leonhard Mundt, Danzig⸗Langfuhr, Dresden⸗A. 9/4 1914. te Produkte. 8 . 8 8 vb“ Farbstoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben⸗

6/12 1913. Paul Horlitz, Halle a/S., in . Hauptstr. 120. 9/4 1914. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabritt iEeekcsgan 7/2 1914. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, und Lackerzeugung, chemische Produkte für Färberei⸗

weg b Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Im⸗ Waren: Zigaretten und Zigarettenpapiere. G Frankfurt a/M. 11/4 1914. und Druckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Butter⸗ und Käsehandlung 8 port. Waren: Zigarren und Zigaretten. 1ch. 19228 , Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: sentfernungsmittel, Putzmittel.

11. 191802.

8 8 1“ 1. 1 h Reichseinheit Mresesshbersessee e b 19,2 1914. Chemische Fabriken

W Eier. 92 Waren Eie 191771. R. 18372.

3 b sells b 4 orm. Weiler⸗ter Mee Uerdinge 27/2 1914. Joh. Oberhänsli, Hamburg, Gises 4/3 1914. Hermann Schött Actiengesellschaft, 8 1 9 2 5* I88“ 8 8 erdingen gießerwall 17. 9/4 1914. 1 1

Rheydt. 9/4 1914. S 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation Geschäftsbetrieb: Verlag und Vertrieb von Kuvert⸗ 3 11“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tab 4 7 a , von (alen araen und 22/11 1913. Eli Keller, Gößnitz S.⸗A. 9/4 Briefbogen. Waren: Kuvert⸗Spar⸗Briefbogen. 6 1914. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 8 fabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. hö. 22,, 8 SGFaabso . h. 1914. t 1 1 . 1 5 . 883 3. 8 mische Produkte für Färberei und . 8 8 . u“ 3 8 z be ’1 Ner c 8 2 3 B 2 8 2 BBB 8 89 1 „Geschastsbetrieb: Madsairit. Waren: mas. 1“”“ F1,8. .* 11880 n EI“ hl sgrdeshegha r ücgbanmauns Karamelmalz. 8 8 4 8 8 2 Photographie, auf künstlichem Wege

. Zigarettenpapier. . PEBINTN; 8 1 u mj

27 7 9 z 1 88 8 1“ 8— 8 8 8 E 1— 2 1111“ erzeugte Riechstoffe, anorganische che 88 b11 38. 191772. R. 18361. ,11/3 1914. AU. Gory & Cie., . ET.“] 111“ mische Verbindungen, welche zur Her Vertr.: Dr. Antoine⸗ cEd stellung vorbenannter Fabrikate An⸗

b 8 7/3 1914. Reelfs & Degener, Hannover. 9/4 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Ware Beschäftsbetrieb: Herstellung rnErrOnes CAedes * 26/2 1914. Chemische Fabrik 26/1 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 3,3 1914. Aug. Meyer & Dieckmann, Hamburg.]1914. Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. n Vertrieb pharmazeutischer haArApmEs vrMEUSE . S 8 Eisendrath Gesellschaft mit beschränkter 9/4 1914. 9/4 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Ziga⸗ 2

38. 191784. E. 10 592. 8 Waren: Fh g vne; e“ 1111“] FAhX ee Haftung, Mettmann. 11/4 1914. 8 b 32. 191763. H. 29476. Firnisse, hrar bübe pall encjosed atrol U S Preine. 9/4 1914. 8 2 88 9. 78 u 82-e 8 Wichse, Appretur⸗ und Gerbmittel, G 8— 8 Fe. 1] lar voider Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ 8 11

—e Beictasgeen Papieraus 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von retten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 3 1 8 Gefhhaftsbetrieb: Chrüischt Fa⸗ 8 1n““ G stattungsfabrik. Waren: 4 3 Fahrplänen. Waren: Fahrpläne. und Schnupftabak. 8 142 2 Feeemesee vxegee e. brik. Waren: Lederereme, Leder 8 Zn A X2 8 191773. 89097. 8 28 8 1 Lederpaste, Ledehs afur, 8 1 e 146 8. 127. 8 8 7 22 qu 1 5 Rehx Putz⸗ und Poliermittel, e EEE1.““ 5 21,/2 1914. Leopold Engelhardt G. m. b. 5% b ¹ Lace, Beizen, Harze, Klebstoffe, eükwaaltglheak thhhhh Ie“ 8 1 Fosichäftes 7 B“ . Ziga⸗ 11“ —9 . ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und 1 3 4. * *. 2 1 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga 1 . . 1 1 8 8 b E“ IIu 8Fr 19 th. Ne.eh 27/2 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart Markator““ rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabaffabrikate, 38 I b11“ . 8E Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ 8* 9 8 8 n . B 9/4 1914. 1 ) garettenpapier. 1 e111—“ 2* rate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ WI 8**— E— 3 2 Fa. Hugo Heber, Weinböhla 8 .“ ee 8 2 2 8. 1“ Rostschutzmittel, 85* am 8 3 8EEEE1I1“ b 8 8 9/4 1914. 1 8 1 . nn ainuiuns 7 289 8 Aufträger und Bürsten, Metallputz8 statt brik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief 5/1 1914. Fa. Arnold Hanak, Berlin. 9/4 1914. 74 1914. 16“ . Z“ u““ Trauerbriefum Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ 8 Schluß in der folgenden Beilag 2 . 1— mittel. 1 3

scläge Trauerkarten, Trauerkassetten. Markenklebemaschinen. Waren: Markenklebemaschine. fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Verlag der Expedition Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.