92644 1“ “ b ini . Beratungen und den Beschlußfassungen 8 19264] “ 1 [9712] Miederrheinische (06932, Gesellschaft der Holler'schen dieser Gefellschaft teilnehmen wollen, 2 aaga⸗ 9 Aktiva. Zilanzkonto per 31. Dezember 1913. Dampfschleppschiffahren. Gesellschaft Akt NS ö dicser e vis zum 12. Mai 1914, — Tö“ Gmladung vur desentlichen General. Orpentliche Generawverscnmlneg Apends 0 Uhr, durch Vorlezung ürer Bankguthaben 105 935,25 Feeeen “ versammlung am Montag, den der Attionäre an een. Her. E“ Burran deZagerstrage 13 Reservefondds “ 1, Nachmittags 14. Mai „ 2 ¼ Uhr, in der Dr. els, f erstras Gewinn⸗ und Verlustkonc; “ Jöebee.Club bch⸗ Erbsr. Börsenhalle in Hamburg, Saal 14. in Damburg, oder in dem 1.
Gewinnvortrag aus 1912 felderstraße Nr. 68. Tagesordnung: Holler'schen Carlshütte in 8 g 1 üee
e 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
9 9 — — — 99 — ar. 1 vaiti e 6 selvst die 1 uchungssachen. + 2 2 Piederlass — 5 5 ℳ 4 412 24 nung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ zu legitimieren und können da fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 8 n er er 7. Niederlassung ꝛc. von R. tsanwälten. Gewinn in 1913 . 1 290 75 5 702 1) Brli. 12. Llbun 758 der Ge⸗ rechnung, der Bilanz und des Berichts entsprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten Fäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 7 * 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 105 935 25 105 935 25 winn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 des Vorstands; Beschlußfassung über in Empfang nehmen. 8 „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 9. Bankausweise.
“ 1 Kredi und Erstattung des Geschäftsberichts. dieselben. 2 Hamburg. — den 22. April 19141. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto tredit. 2) Beschlußfassung über die Genehmi. 2) Erteilung der Entlastung. e den — — e — 8— gung der Bilanz, Verwendung des 3) Statutenmäßige Aufsichtsratswahlen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1““
b gsunkos 87 85 Vo us 1912. 2 isses und Ertei der Ent⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an den — 8 1.4f15 8 HPlet; [9666] Kraftloserklärung! [9263] 4 v“ Seheb ae 1n2 12Se, e aeas. — 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und weer Auwesglaz, nacsolgenfg,, iarg- reelens Ee el. Bererder-rzne⸗ Pelava. 3
E 2—
1 22 d sichts V Sab F Aktien Nrn. 001 002 004 005 006 010%⁰8 .— — 8 Gewinnvortrag aus 1912.ℳ 4 312,23⁰ „2 99 2) Wahl zum Aufschtsrot, h eibungen. (9268) I zan Deutsche Verlagsgesellscasft Aktiengesellschaften. 015 623 033 034 035 039 040 041 042 Grundstückskonto.. . . .. 54740] Aktienkapitalkonto Gewum in 1913.. — 1 gr An⸗ e. er. “ 1914 Bilanz der Union Deutsche Ver⸗ agsgese s 8 8 8 043 044 045 046 047 sind gemäß unserer Gebäudekonttnuo. . Hypothekenkonto. 890 84042 5 890 84 Dasseldort. ’ b pro 31. Dezember 1913. [9274] Ohligser Ziegelei Aktiengesellschaft in Ohligs. bezüglichen Veröffentlichungen, sämtliche Maschinenkonto. .. Akzeptekonto .. Berlin, den 10. März 1914 b 8 2 ; 2 — — 1““ 8 Bilanz vom 31. Dezember 1913 Aktiva Passiva. übrigen Aktien unserer Gesellschaft hier⸗ Schriften⸗ und Klischeekonto.. . Kontokorrentkonto Boden⸗Verwertt Akti sellschaft 8 1 Alttiva. ℳ 2 Silanz oen— — ——— mit als kraftlos erklärt. Inventar⸗ und Mobiliarkonto.. Boden⸗Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. E Peltergens, Fetisen. Smmabgkier . . *. . . . . . . . . 1f2 St41 8 e eag vesahs Mülnster . W., den 23. April 1914. Clcktr.Lcht, und Kraftanlageonts 2 ’. N eumann. Zorn. gese 7 n Falken 5 . 1 ¹ 3 „ 2 34 894 14 1 653 16 )45 n G adstü 1e“ 1 2,97 h 5 * eizungsan age 114“ 8391] versammlung am Donnerstag, den ab: Amor — . - 28 Kessel⸗ und Maschinenhäuserkonto . . . 42 221,68 vormals Gerbaulet, 6
Straßburger Speditions⸗ & Niederlagen⸗Gesell⸗ zu Bremen im Lokal der Falkenberger Maschinen, technische Einrichtungen, Inventarien, Uten⸗ Kefel. es f⸗ und Zieg ch 44 510,15 Aktien-Gesellschaft. ur eavs. .E schaft zu Straßburg i. Els. Bier⸗Niederlage, G. m. b. H. Bamberger⸗ silien und Mobiliaka... 8
bo 2 + 0 S.
cn 00—
80 0 8 2888 1-2
H
8 up . . . 2 1“ 2 6 b Adolf Kolf. 8 8 28 EI1“ 2 7932 . 3. Trockenschuppen⸗ und Gerüstekonto 30 090,— 1 Fabrikationskonto Bil 31. D ber 1913 hmiagt in der Generalversammlung Tagesordnung 8 InGans 191. . . 1SS 8 Arbeiterwohnhäuserkonto. . iSer 8 9221] Verlust V ilanz am 31. Dezember 3, genehmigt in de 2 agesordnung: isati . ℳ 1112 388,05 itsgerätschafte o11“ vr 1 . ven. Aktiva. 8 Aktionäre 8 20. April 1914. Passiva. 1) Jabresbericht und Rechnungsablage, ““ 32 .“ 2979 52 Dollfus-Mieg & Cie, Aktien- Sa. ℳ 806 321 31 hr 2 —.“. —g — , 7 3 „z N „ 2 8 2 . 2₰ 8 g 1“ 9 5 zZ 2 8 8 — 8 8 g. S*Sn 8 8 2 4 8 2 —- —== BSSsclußsaslung über de leisend eg Berlagsperte und Borröte aler A„t „ Fuhrparkanlagekonto . . . . . . . . . 98 584,51 ggesellschaft (Dollfus-Mieg & Cie, ebet. Gewinm und Verlustrechaungereeeeeegng— 31. Dezember 1913. Kredit. ee“] 11 258 88 Aktienkapitalkonto.. 56 99— dögr tands “ hffüchtsrats. e ab: Amortisation. “ 35b I“ Kontorutensilienkonto. 11“¹ — — Société anonyme) An deaae Eae N Hehe g 28 Per Fabrikationskonto: Wechselkonto. 11 520 34 Obligationenkonto .. 746 000 2 E“ ZC1I1“ 1913 . 9,06 788 2218* e 82 ] ℳ 351 02 1146A“ . 8 8 — Zeh. 88 ö — 6 Diverse Debitoren... 189 382 85] Gesetzlicher Reservefonds . 11“ E11A““ zum Debitoren einschließlich Zweigniederlassung Berlin... 8 4 393 940 65 abz. Abschreibungen. . 15 978,84 335 123/19 in Mülhausen 1. Elsaß. b“ vJne aeen⸗ 8s Immobilienkonto, Gebände “ Vorsichtsfonds 11. Maui 1914, Mittags 12 Uhr, Kassen⸗ und Wichselbestand, Bankguthaben und Bestannd 381 052 93 e“ 1 2 254 11 3 Die Herren Aktionäre werden hiermit Schriften⸗ und Klischeckonto.. 1 Verlust per 1913. in Straßburg u. Markirch 1 152 28817 Immobiliaramortisations⸗ gegen Deponierung der Aktien resp. Vor⸗ 4X“”“ 85 “ Kontokorrentkonto, Debitoren .... . 101 762 73 zur ordentlichen Generalversammlung Inventar⸗ und Mobtliarkonto Spezialmobilienkonto... 550lu¹1“ zeg p 12e 4 Vorausbezahlte Versicherune 16““ “ 325 56 „„1B1X11“X“X“ 7130 42 auf Dienstag, den 26. Mai 1914, 8. liar . Betriebsmaterialkonto 58 893 36 Betriebsmaterialamorti⸗ legung von E“ üb- Bank Vorausbezahlte ersich 9 vrpeenge vys 11 FeS 2 . 10 727 55 8 Vormittags 10 ½ Uhr in den Geschäfts Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage⸗ EEE“ ““ vL fü del und Gewerbe in Bremen 5 6 620 319 ege 85 ““ 27 8 „ eschäfts⸗ b Spezialbetriebsmaterial⸗ sationskonto für Han * 3 külb 1“ 8.
3
2
‿
— 6000—- — 0n ImncgDreSeSer
1 b „ ;1; EETETEEE 99 955 88 A Zososlschaf M ausen V1 . 38 19 GCJJ 28 ausgegeben. mmobilienkonto, Haus Querstraße... 29 225 66 räumen der Gesellschaft in 2 ungsanlagekonto.. b 11111A4X4“]; 9ausgegeden⸗Zer Auffichtsrat. ö mmobilienkonto, Haus Solingerstraße 19 004 39 einberufen.
11““ 40 116 67 Dividendenscheine.. 822 — “ —NReserpe ... 8 350 000 Aktienkapitalkoioo . . . 1) Berichterstattung des Vorstands und Sa. ℳ J53 354/ 77 Saäa. ℳ 53 354 77 Mineralwasserlagerkonto. 101 186 93 Vorsichtsfonds für die An⸗ 161 [4699] 8 ö11“ Reserve B... 8 350 000 — 700 000— ö1ö111XA6A““ des Aufsichtsrats. 1 Wünschendorf (Elster), den 20. April 1914. Futterkonto, Vorräte.. . 6 598 — gestellten 38 86116 Usines Mathes, Sociéeté Talonsteuerkonto 1 . 17 000 — Refervefondskonto.... 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Aktien⸗Gesellschaft für Formular⸗Bedarf. Warrants “ 9 432 28 Delkrederekonto. 5 000— Anonyme à Bruxelles. “ .“ 1 8 403 27075 EE11144““ . 298 der Bilanz für das Betriebsjahr 1913. EEEb Assekuranzkonto, bezahlte Gewinn⸗ ““ 8 V eHhen. Hesell Angestelltenfürsorgefonds 500 000— Hvpothekenkonto, Haus Querstraße . . P Beschlußfassung über die Entlastung Nach der in der heutigen Generalversammlung erfolgten Neuwahl besteht der
Prämien f. 19112 .. . 296 82] ꝙVortrag aus 1912 ℳ Mathesfabriken, Ahtien-Gesell⸗ Angenentefcgelgiheung — 20 400 — Hopothekenkonto, Haus Solingerstraße b ds Vorands und des Aufsichtsrats. Auffichtsrat unserer Gesellchaft aus den Herren:
3 377,81 Zerlin⸗Cuestri 0 000, — inn⸗ und V 09 28 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Fülle, Wolfersdorf S.⸗W., 2 8 Rei inn ff chaft, Berlin-Cuestrin. Gewinnvortragskonto.. 2 400 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto... .. 1 ) Beschlußfassung uüber Privatmann Franz Fülle, Wolfersdorf S.⸗W., Vorsitender, Reingewinn für schast, 88 6 513 228 05 513 228 02 verteilung. sKeaufmann Kurt Heuschkel, Trünzig i. Sa., stellvertretender Vorsitzender,
63 46 fsicht⸗ 1 te H Gewinnsal 1 079 648 39
1913. 100 885 65 104 263 46 Der Aufsichtsrat beehrt sich, die Herren Gewinnsaldo . —Z “ mann dens sig 1. Sa., 1 902 216,22 Pünät. sNet Ness b üne. ae penhd 1 6 620 319,14 Gewinn⸗ und Verlustkouto. Aktiva. si sammlung teilzunehmen wünschen, haben Futzbesiter 11“ S„B. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. ssitz der Geiell S. 14 Rue Vanden „Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1913. 8 — — 7 2 v1I1I1“ Wünschendorf (Elster), den 20. April 1914. 8
— — — n Mereboom, Brüssel, stattfindend I “ ig “ 8 tungskonto ““ 8 375 98 2. 2 1 5 Nff ihb 8 . ZS Uerrregr Brüse, satendenden erden, — 1013, Tornber 2⁰ H13. Deenber 31. ℳ 3 * Urebelbenastsate.⸗ 82e . ee, es,Meh neane Aktiengesellschaft für Formular⸗Bedarf. Kursverlust auf Effekten 48 80]Saldovortrag aus 2 ra en 8
1 990--— 44
. “ 8 b An Generalunkosten: Per Bruttoerträgnis eFen ge 20 085 92 V Stellen zu hinterlegen: 1 8 Der Vorstand. Robert Schumann. Unkostenkonto . N271 971011 sö..1P PP86 8 Tagesordnung: Gehalte, Steuern, Versiche⸗- am Verlags⸗ 8 v am Sitze der Gesellschaft in Mül⸗ Futterkonto L. . 44 167 61] Rohgewinn per 1913 18 1) Bericht des Aussichtsrats und der rungen, Frachten, Mieten, geschäft und den ““ Pbaööööö. 1 hausen i. Elsaß, 1 98 Odligationenzinsen u. a.H . . 3 36 b 1“ Heizung, Beleuchtung ꝛc.. . technischen An⸗ ; Abschreibungen 3 bei der Banque de Mulhouse in [9286] 1b Gewinnsaldo: ℳ6 4 9 ö“] der Bilanz und des ⸗ Amortisation in 1913: stalten... 1 994 075 49 . Bllangkonto⸗ e V Mülhausen i. Els., Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Rei 1 913 100 885 65 12 — 2 Gewinn⸗ und Verlustkontos fur das auf Immobilien ℳ 20 234,141 V 8 Pe Unterhaltungskonto Bäckershof 564 04 bei der Banqaue de Mulhouse in’ An 2 v3“”“ Reingewinn per 1913 100 882.,55 0 G½ρ 2 Geschaftsjahr 1913. auf Maschinen „ Fuhrparkertragskonto.. . . 8 2 572 30 Belfort, Immobilienkonto Friedrichs 1 Aktienkapitalkonto. 044: 5 1 57 04424] 3) Enrtlastung des Aufsichtsrats und der — 1 143 100,27 1 JZ“ b 8 101 33278 AE“ Bankverein Eög Se 495 200 — I“ “ z1 .e 8 9 Serz . b 1 Revisor Einrichtungen „ 143 100,27 ee ne Ps 8 hampfkessel⸗ ꝛc. Konto Hypothekenkonto . . . Der Dividendenschein Nr. 14, 2. Serie, wird mit ℳ 28,— bezahlt. Revisoren. 1 8s 59 722104 469 12 1 pfke⸗ p. — Durch den Tod 5 aus dem Aufsichisrat ausgeschieden die Herren Gustave Um der Versammlung beiwohnen zu auf Verlagswerte G 4 3 “ 882 2 Sie erhalten dagegen auf den Namen Friedrichs⸗u. Wilhelmsbad 6 400 — Dividendenkonto.. . Ungerer und Charles Treuschel und an deren Stelle die Herren: Charles Schützen⸗ können, werden die Herren Aktionäre ge⸗ und F-; 4479 06 167 813 47 8 1be anSeftgeftelt in der Generalversammlung der Aktionäre zu Ohligs, den NJ den 25. April Utensilienkonto Mohtlien 2 000— ö“ berger, 2 ter, und A. Schütz, Bankdirektor, beide zu Straßburg si. E., beten, den Bestimmungen des Artikels 24 111“ BSaa⸗ B 22. Apri . 4 b 8 Mü — , Se „ Wäsche.. 3 900 — Betriebskonto . . gemahit u. “ ö der Statuten Folge du leisten Reingewinn in 1913. 1079 648 39 . V Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1“ 8 b Elektrisches Lichtbadkonto. 225 — Konto für empfangene ““ —— 8 “ Dr. Kelders, Vorsitzender. Melcher. Luft⸗ und Sonnenbadkonto 200 — Kantionen .....
1 1 994 075.49 eööö 10 186 — Kreditorenkonto. .
2—2—
Vortrag aus 1912 3 377,81
12 8 Der Vorstand. Die Aktien können hinterlegt werden; 1994 075 19 Angust Klein. in Brüssel bei dem Hauptsitz, 14 E1I1“ Eöö Efle⸗ 8 1 8n Rue Vanden Peereboom, Die in der 24. ordentlichen Generalversammlung festgesetzt⸗ Dividende pro [9770] “ 73,39 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
[92751 in Charlervi bei der Banque 1913 gelangt mit ℳ 100,— pro Aktie gegen Abgabe des Couvons Nr. 24 in Aktiva. S8 s bs qre zolichaft j : Centrale de la Sambre, Stuttgart bei der Württ. Vereinsbank und an unserer Gesellschaftskasse — — — b I“ b 8 270,8 “ Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. schaft, Ritterstraße 75. Stutegart und. Berlin, den 23. April 1914. 1 ör a. ö“ 82 281 03 khen Ieri ““ Depositenkonto u“ —————,ᷓ—————P——— —-—,— Der Aufstchtsrat. Der Vorstand der Union Deutsche Verlagsgesellschaft. ““ “ Fü 35 2 0 . Debitorenkonto.. 2474— G. 3 8 — „. 8 2 9 v1“ 22 SA. 9” „ 9 538 570 S18 89 8 — een Grundstückkonto Stammaktienkonto. M500 000 — 9273] . 22242 . 81 W“ 5115 — Mzoß ebäu v155 708 82 ö 570 816 69] 570 816 69 (25 239,87 qm) .. .. 1491 18173 Prioritätsatrienkonto.. . 100 000 — * Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Riesa. ““ 3899 Hvpotheten . . Magdeburg, den 31. Dezember 1913. ““ bs deoeko 8 Dg8 1Svpothekenkor 1 1 337 5 2p üe 8 8 zassiva. 1163“”“ .e⸗ 1u b Eö 5 1 8 88 I 8 1— 8— 85 22 8 21 b— 81 27. Dezeieber 12288 1 — — 2890AIeeeeeOObligationszinsen, unerhoben.. Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt Akt.⸗Ges. Dampfbeizungskonto. 7 —Arbeiterunterstützungskonto 10 4344 — 3 2 öe“ 8 8 — Nn 2 B“ 2 ½ % Abschreibung 12 233 02 477 087721 Dwidende, unerhoben... Der Vorstand. Kettner. — Schienengleisekonto . . .. V Kautionenkonto II. 1 708 20 lektrizitätswerk Riesa: Per Aktienkapitalkoto . 600 000 1 Naschinen und Utenfilien 711 42395 Kreditorvennn . 86. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bllanz mit den von mir geprüften Behelebaceschtnenkontz. 32 50 Talonsteuerreserbekonto.. 2 500 — Saldo am 1. Januar ö1“ Z3Z ö6 41 137 26 Atzete . 607 773 und richtig befundenen Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. Werkzeugmaschinenköonto. .. 168114 58 Spentalreservekonto 1 RNMͤ ZZQRCͤ ͤ 1A“ ““ vSS DdAlzepte gegen Bankkredite.. e Magdeburg, den 21. März 1914. Modelle⸗ u Zeichnungenkonto 200 (Rückstellungen).. 30 743 68 Zugang “] 250b 938 079 62 ab 1915 mit 102 % rückzahlbar 18 7 ½ % Abschreibung .. 56 442 09 1 Reservefonds ““ 30 % Carl Fahrich, von der Handelskammer Magdeburg vereideter Bücherrevisor. wö1ö11“ 2 088 03 Akzeptationsktonto 334 966 30 Elektrizitätswerk Reservefondskonto XX 69 000 b. Werk Bismarckstraße: I11I1I1I1 Spezialreservefonds . . .. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Kredit. Utensilienkente. 21 462 24 Kreditoren inkl. Anzahlunger: 681 564 37 Gößnitz: Aufgeld auf neue Aktien... 20 000 — hand n Boden G Umwandlungsspesenreserve.. b 5 — 5 — — Werkzeugekonto.. 37 943 37 Avalkreditoren.. 950,— Saldo ar 1. uux V Spezlalrefervefondskonto . . . 60 000 Gebäude 11“ 320 107 06 bböb.. 801 skont 0- ₰ 1912 S 8 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage⸗ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1913 22 3762 Entnahme der Kosten für die nZ 119 54 Gewinnanteil bei der Englischen ersicherungskonto . 5 20 Vortrag aus 1912. 270 85 14“*“ 8091 Vortrag aus 1912 Zugang abzüglich Ab⸗ nsackrhe st 8 7500 2 500 1II1pX“*“ Wollenwaaren⸗Manufactur .. 2785 Materialien⸗, Heizungs⸗ und Be⸗ NBetriebskonto . . . 116 582/40 zießereieinrichtungskonto 555I 8 ℳ 98 869,838 B 11X““ 5 384 330 09 apitolechehneg. . Eaess sene⸗ 319 987 52 en ewim: beeeeebbö] 29 272 75] Mietekonto.. 4 776/10 vers. de. fe ge “ ban ebin Elektrizitätswerk „ Erneuerungsfondskeonto: „ “ 8 V 2 ½ % Abschreibung 2999 70 311 9878. 8 Reservefonds 5 1 Steuern⸗ und Abgabenkonto... 2 363 — Dividendenkonto: een ase 59 784 22 3 01 586,36] 200 456 20 1““ Saldo am 1,. Januar 1913 2829¾ 500 Maschinen und Utensilien . 388 106/18 8 V . “ Salär⸗ und Lohnkonto . 38 220/10 verfallene Dividende aschinenbankonio: bI1 Januar Entnahme 1913 . . ,8 219 70 Inhe h. 26 562 33 Hxng e“ 5 210 63 vorrätige Maschinenꝛc. 441 13291 Zugang 2258 28 Zumeisung für 01bl. — 2 V 7 % Abschreibung ““ Begrebilhsrennd ülgelmabat 7208,07 1 2226 Hausgrundstück Riesa: Amortisationsfondekonto⸗: “ Pferde und Wagen... 1— D &ꝙ P 1 1 3— . Hausg 2 Gdo 1. Januar 1913 235 000 I 1 8 Dampfkessel⸗ ꝛc. Reparaturkonto nrausbezahlte Unfall⸗ u. 116“ öJE1“ 2 500— ID““ 19 88965 Friedrichs⸗ und Wilhelmsbad Feuerversicherungsprämien 1SS 1 8 1 “ 8 I1 “ Z1n 1 Abschreibungen:
Bilanz am 31. Dezember 1913. be“] 49 142 65 Vortrag aus 1912 —q — — — Materialien⸗, Heizungs⸗ und ℳ 2 270,85
0, 4,
220 8
20 ⸗ — 482 65 Sa..
22
Deb * 1 8* 58 9 c 8 8 — 8 . “ “ “ I111X“ 12 025 konto: Gewinnanteil bei der Englischen Wilhelmsbad .. 2 006 82275 8b 2 006 82275 Bestand am 31. De- gelöste 50 % Teilschuldverschreibung “ Fabrikationsbestäunde.. 1 770 19518] 8 und Wilhelmsbad ... Gewinn⸗ und Verlustkonto. e zember 1913 .. 29 900 „ Dividendenkonto⸗ 8— 4 073 994 38 8 b 1073 994 38 Utensilienkonto Vohülten . veen 2Per Saldovortrag .. u“ Konto für Voraus⸗ Anleibezinsenkonto . weeh — Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913. Laben. Elektrisches Lichtbadkonto .. .. ’ veb. s. Waren. u. Materialkto. 49 356 58 „ Rückstellungskonto 2 ½ % Abschreib uf Geba 20 232 72 Gewi t *884, 88 Reingewinn: I““ 28 330 19 „ Gießereikonto.. 26 260/18 1“ Talonsteuerrücklagekonto: 89ℳ9 schreibung auf Gebäude.. .. 232⁷2² ewinnvorreg . 5 6 884 88 1 1““ “ 2992 ‧Mlerentorto. . . .. 371 400 *. S Abschreidung.. 500 1000 Saldo am 1. Januar 1913. . 1 Külendbalteng der Gebzndh das ghraschinen. 11.“*“ :ℳ 823 51135 Zertrag 29731912 ℳ 821980 Abschreibungen. . 50 624 56 8 11“X“ Zuweisung aus 1912.. 1⁰⁰ “ 8 . 9 Reingewinn . . . . . 200 496 20⁄0 88 Inventarkonto. 1 Rehnse en 7383 ntlungzunkosten. 11“” 18 Se 1 eeeee bei der Englischen Wollenwaaren⸗ 123 704 3 1 123 704 1 95518 — X“ — ; 1u“ 3 (8 anufactur .“ 8 M 5 511 ““ 556 925/18 1 — Magdeburg, den 31. Dezember 1913. E11“ vü Sie erunn för das Geschafts⸗ “ “ 1 . 8 Obligati 8 5792— 8 e. 2 8 heutigen Generalversammlung wurde ividende für das Geschäfts⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913. b —— 1““ . 8 65 Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt Akt.⸗Ges. iori 140 Akti 3 3 88 111““ “ . 1 95 . Der Vorstand. Kettner. . — pro Aktie 1 3 6 — . gestelltenversicherungsbeitrkäüggaea . üͤfte schaͤftsbüͤ gegen Auslieferung des Dividendenscheins für 1913 bein „ Zinseukonto.. 16“ I 26 146 46 „ Betriebseinnahmenkto. 329 12 ewinn.. 6 801,64 a. 8. 8s Segesgel und ig befundenen Geschäftsbücheru Maunheim und deren Filtalen ab 24. d. Mts. zur Auszahlung. Erneuerungsfondskonto: Zuweisung für 1 2 8. ollenwaaren⸗Manufactur. . 527,85 Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Herren Amortisationsfondskonto: Zuweisung für 1913. 500,— Reingew 7 39 ekior, 111“ 29. [9287] Einreichers zu vermerken ist, an unserer Großkaufmann Philipv Reinhadt in Mannheim 7;5e59 “ FIge; X“ der Aufsich 1 “ . — In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Dr. jur. Julius Caesar, Rothenhoff, neugewählt. 3 % festgesetzte Dividende kann vom werden. b er Propfe in Mannheim, Vorsitzender, 1. 3354 —FEGrünberg i. Schles., den 23. April 1914. 28. d. M. ab mit Magdeburg, den 22. April 1914. Großkaufmann Philipp Reinbardt in Mannbeim, “ . Die für das Geschäftsjahr 1913 auf S % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Der Vorstand. egen Einreichung der Dividendenscheine V stalt Akt.-Ges. Dr. jur. von Kirchenheim in Mannheim. 1 der Gesellschaftskasse und der Riesaer Bank, A.⸗G., in Dresden bei dem Bankbause Philipp Elimeyer und bei der Der Vorstand.
davon Hypothek.. 40 000 — 7 500 eilschuldverschreibungseinlösungs⸗ 240 08126 8 Immobilienkonto Friedrichs⸗ und Effektenkonto: Gekündigte und noch nicht ein— 1 Wollenwaaren⸗Manufactuur.— 527 85]% Dampfkessel⸗ ꝛc. Konto Friedrichs⸗ — — — Debitorenkonto... 93 363 8 Rückständige Dividendenscheine e“ Petaankosten.. .. 277 255 2]]% „ Maschinenbaukonio 428 ,1s Ptlungen . 8 v 37 9974 1 8,3 32 2 3 (Luft⸗ und Sonnenbadkonto. .. b 7 bb...FFeee88sc-- ⸗ Fewian 1918 .. .251480 556 92 8 2152 826 18 23 (2152 826 16 Dbligationszinsen .. . . . 11 250 — u 0 3 ℳ ₰ . 8 mvaliditäts⸗ und Krankenkassenbeiträ ze 12 785 22 b :97 8. tien auf 12 % ℳ 120.— pro Aktie Betriebsunkostenkontöo. 8 . 1 195 967,66] Per Gewinnvortrag. 3606 2 3 2 804 75 b b Ich bescheinige hiermit die der vorstehenden Gewinn⸗ und gx 88 25 2. 8 t 90 * in nrr* ir — 8⸗ 81 1 1I 8 8 Ge 1 88 clis. 8 6 ¼ U is der Gesellschaftsk h bei der Rheinischen Creditbank in Effektenkonto: Kursverluste u“ 675 1 Winmanteil bei der Englischen 1 “ Carl Fahrich, von der Handelskammer Magdeburg vereideter Bücherrevisor. * — Bankdirektor, Konsul August Reiser in Mannheim, Fuhrwesenkonto: Abschreibung.. 111“ 500,— 46 219 70 vöv 111A1“*“ 1Fr Ii pernreehn n be 92 55 ie für das Geschäftsjahr 1913 auf Kasse — Fürstenstraße 23 b — erho wurden wiedergewählt Der Aufsich srat besteht nunmehr aus folgenden Herren 884 at Wilhelm Zeiler in Mannbeim, stellvertretender Vorsitzender, Miiesa, den 31. Dezember 1913. Der Aufsichterat. Der Vorstand. 8 8 ;kE * * Ff ; 8 . ℳ 9,— für die Aktien à ℳ 300 und . Rechtsanwalt Dr. Darmstaedter in Mannheim, 3 MNr. 14 mit ℳ 80,— für die Aktien Nr. 1 — 600 und ℳ 40,— für die Aktien Nr 601 — 800 von heute ab in Riesa bei 8 P. Wolff. A. Kühler. r. 9 bezw. 7, auf denen der Name des Mannheim, 22. April 1914. Deutschen Bank, Filiale Dresden, zur Auszahlung.
88 Der Vorstand. Riesa, den 22. April 1914. Ketzer. Hille.