7) Niederlassung wc. von Rechtsanwälten
[9555] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Re chtsanwälte ist am 16. d. Mts. unter Nr. 383 eingetragen: Der Rechts⸗ anwalt Heinrich Salomon in Berlin⸗ Schöneberg, Martin Lutherstr. 19.
Berlin, den 18. April 1914.
Der Präsident des Kammergerichts. [9550]
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Stargardt in Berlin, Markgrafenstraße 84, eingetragen worden.
Berlin, den 20. April 1914.
Der Präsident des Landgerichts I. [9552]
Der Rechtsanwalt Johannes Georg Pfütze in Großenhain ist in die hiesige Anw altsliste eingetragen worden.
K. Landgericht Dresden, am 22. April 1914. [9546]
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Karl Heinz hier eingetragen.
Düsseldorf, den 22. April 1914. Königliches Amtsgericht.
[9547]
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der Rechtsanwalt Bohle mit dem Wohnsitz in Kerpen, Bz. Cöln.
Hühah; den 21 April 1914.
Königliches Amtsgericht.
[9548] Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwa altschaft beim hiesigen Amtsgericht zugelassene erichtsassessor Kiechle, wohnhaft in Eutkicch, ist heute in die Lfte der Rechtsanwälte eingetragen worden. 8
Leutkirch, den 21. April 1914.
K. Württ. Amtsgericht. Landgerichtsrat Gundlach. [9553] 1 . In die Liste der bei dem Gr. e gericht Mannheim zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde der Rechtsanwalt Karl Eiermann, mit dem Wohnsitz in Mann⸗
heim, Sen e⸗ Mannheim, den 21. April 1914.
Gr. Landgericht. [9549]
Der Rechtsanwalt Justizrat Georg Bruck ist in den Listen der bei den Land⸗ gerichten 1, II und III in Berlin zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 20. April 1914.
Königliches Landgericht I, II, III.
[9551]
Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Mann⸗ heimer, Berlin, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht II Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 21. April 1914.
Königliches Landgericht II.
[9545] Der Rechtsanwalt seinen Antrag in de Amtsgerichte z 2 gelöscht. Bonn, den 22. April 1914. Königlich Amts sgericht.
[9554] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Klotzbücher ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtanwälte gelöscht worden.
Urach, den 22. April 1914. K. Württ. Amtsegericht.
Landgerichts rat Seckendo rff.
Invaliditäts⸗ c.
Unfall⸗ u Versicherung.
Nordöstliche Eisen- und Stahl⸗
Berufsgenossenschaft Sektion I. Am den 15. Mai 1914, Nachmittags 6 Uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebaude der Berufsg ge; schaft, Berlin, Gartenstr. 16 — 17, im Sitzungs⸗ saale der Sektion, I. Stockwerk Zimme r Nr. 4, die ordentliche Sektionsver⸗ sammlung statt, zu welcher die Mit⸗ glieder ergebenst eingeladen werden.
Zur Legitimation dient diese Einla dung außerdem die Mitgliedskarte. Bezüglich der Vertretung wird auf § 24 der Sa tzung erwiesen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Verwaltungsberichts für 1913, insbesondere über da Ambulatorivm; Genehmigung der Uebertragung der Verwaltungsbefug⸗
nisse auf die Sektion J.
2) Bericht über die Erwerbung des Gutes Lutsenhof durch die Berufs⸗ genossenschaft Beschlußfassung
28 9
2 er 5 8*
„ 22
über die Erri chtu ung eines Erholungs⸗ tragung des Rechen⸗ schaf ichts für 1913. 5) Fenil ellung des Voranf 817 ags für die Berlin den 23. April 1914
ordeutlichen
Mußmann“
[9242]
in
von 1913.
4) Wahl eines
versammlung. 6) Verschiedenes,
Hannover. d en
W
[9 257] Von der
Zulassung von
Gesellschaft zum Handel und
10
Die
lung findet
im Vereins ause, Das von Reuter.
[9681] Einberufung der Wab
Nachmittags 4 Anwaltshauses, berger Ufe er 40.
1) Re echnungs
4) B 18784
be Lschlusses
vom
wird von mir als des Lehns Termin Dienstag.
gelangen;
Familie werd
vente tei werd stimmer d an
G.
[7927]
löst. mir zu melden.
[7928] Die gesellschaft m.
baben
haben
[9253] 1 in Ber ie
be ihr
heims; Genehmigung der Ueber⸗ agung der vI ltungsbefugnisse auf die Sektion I v.e. und Abnahme 4) 1 eines Ausschusses zur Prüfung s Rechenschaftsberichts 1914. Verwaltungskosten für 1914. 6) Verschiedenes Der Sektipnsvorstand. sig G⸗ 9 eimer Ko L“
or
Will
Hannover,
schaft, hier, ist bei uns der A
ℳ 25 0000 000 neu auteile der Direction der Disconto⸗
hiesigen Boͤrse einge Frankfurt a. M.,
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Bör Frankfurt a. M.
des
Dr. Rud. Lothar (Komödienhaus)
auf Montag, den 4. Mai a. c.
Saale des
beteiligen.
Theodor Zeunert, Berlin⸗L ichterseld⸗,
e is aufgelöst. H bei mie
odor Zeunert, Liqu Berlin⸗Lichterfeide,
Bekaunntmachung. Die Firma A. Hamaun G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger er Gesell schaft werden aufgefor zu melden. Berlin, den 22. April 1914 Der Liquidator der Firma A. Hamann G. m. b. H. in Liqu.:
liche Mitteilungen.
25.
zur
Norddeutsche metall Herufs- genossenschaft
Sektion V. Hannover. Die Mitglieder werden hierdurch zur Sektionsversammlung auf Freitag, den 15. Mai 1914, Nachmittags 15 Uhr, im „Grand Hotel Ernst August⸗ Platz (gegenüber vom Hauptbahnhof) er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1913. 2) Prüfung und Abnahme der Rechnung
Anfragen und geschäft⸗ April 1914. Der Vorstand.
Kirchner, in Hemelingen b. Bremen.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ntrag auf
e Kommandit⸗
Notierung an der
ereicht worden.
Berlin,
Kirchstraße 8. 5, statt.
Di 3
rektorium.
von Burgsdorff.
einer Versa Herrn
Uhr, im
Berlin W.,
Mai
dem auf Juni d.
T. diums,
Sudierenden univer⸗
Die sich
„Propst.
Ligu
zu melden.
liam Sachs.
1910
den 23. April 1914
8
äutscher Offizier⸗Verein.
dies tes jährige Mitgliederversamm⸗ am Sonnabend, 20. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr, Neustädtische
mmlun
Schön
Die Treuhandkommission Komödienhauses. 1“
legung d Kassenverm
2) Bericht des Revisors.
3) Geschäftsbericht.
Beschlunfassung über der noch vorhand enen Aktiven.
Bekanntmachung. Für den in Gemäßheit des 20.
altun
r die Verwe rtung
1“
Konpents⸗
abz
außerordentlichen Konvent
der Wulhase⸗Bussen Lehnsfamilie zeitigen Inspektor
— J⸗
Vormittags 10 Uhr,
auf dem hiesigen Ratskeller angesetzt An Gegenstanden, die eine Statute n⸗
änderung bedingen, werden zur Beratung
chter an dem Ge⸗
üassbabc des Separatfonds. Die stimmberechtigten en eingeladen,
Mitglieder der
sich persönlich oder Bevollmächtigte an dem Kon⸗ nicht Be⸗ en als den Beschlüssen zu⸗ gesehen werden.
Lüchow, de en 20. 1914. B usch
ie Firma Theodor Zeunert G. m. b. H., Zehlendo⸗ f W. „B., ist aufge⸗ Die Gläubiger haben sich bei
idator,
Ferdinandstr. 32.
Firma Deutsche Karboglutin. b. S Zehlendorf! Bie Gläubiger
idator,
Ferdinandstr. 32.
dert,
se
dem
[9258]
A. Einnahme.
Pfälzischer Viehver
für das Geschäftsjahr vom 1. — bis
1.“
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sicherungs⸗ Verein a. G. zu
31 1. Dezember 1913.
Speyer aRh.
3) Feststellung des Vo oranschlags für 1914. 5 Ausschusses von drei Mit⸗ gliedern und drei Stellvertretern zur Vorprüfung der Rechnung von 1914. 5) Event. Anträge zur Genossenschafts⸗
es e⸗
g.
U⸗
sich
1) Ueberträge
a. für noch nicht “ Prämien ℳ
(Prämienüberträge). b. Schadenreserve.
(Reserven) aus dem Vorjahre:
. 48 550 1 200,—
Rückversicherer:
) Prämifeneinnahme abzügl. der Ristornt: a. Prämien (Vorprämien)
1) für direkt geschlossene eir . “ 122 576,15
106,80 33 159,50 0 175,76
sicherungen. 1
2) Zuschlag für Nachschußver⸗ sicherung. . 3
3) für Versicherungen gegen feste Prämien
4) für übernommene Rückver⸗ sicherungen. . b. Nachschußprämien: nicht
a. für regulierte S
2) aus Prämie
schäftsjahr:
Nebenleistungen der Versicherten; a. Eintrittegelder, gemäß § 40 der Satz
b. Police⸗ 11113““
c. für Schilder .
d. Zinsen für gestundete Präͤmie en⸗ “ “
ee6““
2 923
5 886, 8 28380
9,45 0,42
überträge) ung
à.
c. Zinsen (Pos. Inbv
Erlös aus verwertetem Vieh⸗ a. Mitgliederversicherung b. Versicherung gegen feste Präͤmie
Rückversicherer:
Kapitalerträge: Zinse.... Gewinn aus Kapitalanlagen .. Beamtenpensionsfonds: Zinsen Sonstige Einnahmen.. Fehlbetrag. “
Gesamteinnahme.
A. Aktiva. II. Bilan
Agenten.
Auflagen. ö
Ueberschuß “
267 394 01
z für den Schlus des Seschäftsjahres 1913.
Rückversicherungsprämien. Nachschußversicherungsprämie (A 2a 2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der
1) aus dem Vorjahre
dem laufenden Jahre
a. Mitgliederversicherung b. Versicherung ge 98 feste
b. Schadenreserve Ueberträge (Reserven) für das nachste G
für noch nicht verdiente des Anteils der ““ (Prämien⸗
Regulierungskosten .. “ Reservefonds, gemäß 8 % der Prämie von ℳ
b. Eintrittsgelder (Pos. A 888 59)
entar, Neuanschaffung Verlust aus Kapitalanlagen, buchmäß iger 2 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der
a. Provisionen und
b. sonstige Verwaltungskosten Steuern, öffentliche Abgaben und
Sonstige Ausgaben zum Beamtenpensions⸗ fonds: Zinsen und Zuschuß..
Schäden G 8
Prämien, abzüglich
sonstige Besg. der 591,56
8. 390,10
ähnliche
2 205—
2 8032 267 394 Passiva.
“ “ 3
Gesamtausgabe.. B.
1)
Forderungen: a. Gestundete Prämien (II. 1
b. Ausstände bei General⸗ agenten, Agenten .. c. Guthaben bei Banken
Kassenbestand ... Kapitalanlagen:
in Wertpapieren. Grundbesitz
5) Inventar, abgeschrieben 6) Sonstige Aktiva.. 7) Fehlbetrag. ....
Gesamtbetrag Speyer a.
Rh., im Avril 1914.
ℳ ₰
1) Ueberträge auf das
1“ . “ Schade nreserve
Passiva:
Reservefonds:
Satzung..
4) Beamtenpensionsfon 5) Ueberschuß..
nächste Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente 9v I
Guthaben der Generalagenten und Agenten . Bestand am 1. Januar 1912 Hierzu sind getreten gemäß §
“ u. Zuschuß “ 3
Die Direktion.
Jahr, nach Abzug des
*ℳ
52 150,—
227 70,—
ö
“
ℳ 85 004,19 45 8 u“ „ 16 940,76
zusammen
. . * ¹
Gej “ Gg. Walz.
166 86
[9259] In der Generalversammlung vom 18. April l. J. wurden die Herren Peter Kraft, Gutspäͤchter in Hof Gräbenbruch, und Heinrich Seyftied, Gutsbesiher in Beinders heim, wieder und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn TChristoph Keidel von Hohensülzen Herr Jacob Bär, Gutsbesitzer in Eulenhof b. Grombach in Baden, neu zu Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats gewählt. Dirertion des Pfülzischen Diehversicherungs⸗ Verein a. G. zu Speher. Georg Walz.
[6053] Gustav Braunbecks Sport. vterinsr
G. m. b. H. zu Berlin.
Die Liquidation ist beendet, die Firma
ist erloschen. Berlin, 14. April 1914. Der Liquidator: Gustav Braunbeck. [7 956] Die Firma Winterfeld, Möbel⸗ und Lombard⸗ haus G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft fordere ich hierdurch auf, sich bei mir zu melden. er Liquidator: 8 arl Schwabe, Berlin⸗Lichtenberg, Wagnerstr. 64.
[7894]
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Emil Adler. G. m. b. H. zu Berlin aufgelöst ist. Der Unterzeichnete ist zum Li iquidator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Emil Adler G. m. b. in Liqu. Der v e Emil Adle
[9287] Verein junger Kaufleute
von Berlin. Gepründet 1839.
Die regelmäßige ordentliche General⸗ versammlung behufs Erstattung des Rechnungs⸗ und Verwaltungsberichts über das Jahr 1913 findet Donnerstag, den 7. Mai d. J, Abends 8 ½ Uhr, im Vereinzlokal, Beuthstr. 20 II, statt, wozu wir unsere Mitglieder, den Bestimm ungen der §§ 108 und 109 des Statuts gemäß, hiermit ergebenst einladen. Wir bitten um recht zahlreiches Erscheinen.
Berlin, den 26. April 1914.
Der Vorstand.
Lebensstellung
[9256]
In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der 2 am 22. cr. stattg der Sberdirektion für den verstorbenen Herrn Geh. Justizrat C. Sieveking Herr Rechtsanwalt C. Sieveking zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt wurde. Altona, 23. April 1914.
Altonger Feuer-Versicherungs- Gesellschaft a. G. Der Vorstand. Helmth. Büsch, Direktor.
[5222 Die Firma: Erster Schlesischer Auto⸗
mobil⸗Omnibus⸗Verkehr Breslau — Zobten, G. m. b. H. in Tinz Kreis Breslau ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaft vom 30. September 1913 auf⸗ gelöst.
Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit durch die unterzeichneten Liqui⸗ datoren aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Tinz, Kreis Breslau, den 11. April 1914.
F.
Die Liquidatoren: Scholz. G. Langenmayr
Reinigungswerhe
19255]
Aus formellen Gründen ist die Fim Dampfsägewerke A. Böttcher Gesel⸗
efundenen Versammlung schaft mit beschränkter Haftung in
Wesenberg aufgelöst und statt d von den bieherigen Gesellschaftern nffene Handels gesells chaft ernichte Liquidatoren sind die bisherigen sellschafter Friedrich Ahrens und
12 Böt: cher in Wesenberg.
Die Gläubiger ü „G. m. b. 8. werden gemäß § 65, 2 des Gesetzes auf⸗ gefordert, ihre “ bei uns zumelden.
Wesenberg, 16. April 1914. Friedrich Ahrens. Carl Böttcher.
8742] Norddeutsche Putzwolle. G. m. b. 9.
Hamburg. esellschaft ist in Liquidation ggetreten, 1 dersuche ich twaige Gläubiger, übre Forderungen bei unterzeichnetem Liquidator einzureichen. Otto Erhard, W Möͤnckebergstraß⸗ 17.
Diese G un
8793] Laut der
Beschluß soll unser
v werden.
Wir fordern daher alle unserem Geschäftslokal, gegen die Herabsetzung dort vorzubringen.
Solingen, 11. April 1914.
Bekanntmachung.
Gesellschafterversammlung
unsere Gläubiger auf, Kaiserstr. 133, geltend zu
“ ““ “ am 16. 2
Stammhapital von 50 000 ℳ 30 000 ℳ herabgesetzt
ihre Ansprüche an uns
machen und event. Einwendunges
Kaiser⸗Automat G. m. b.
* 2
Fr. gie Üevwenn.
„riginaf Roedeys“ und das ges. gesch. eænnworf-
„edem daos Semne“
aufder Jchachtel gewährleisten die Fchtheit derseit eide. 0Jahren welthehkannten
RDEDER ESiemer Böätzenfeder
Aan. ceise ve jedes Eakzzhgebet ziJ-
ucht Herr, 26, mit 20 000 ℳ Sicherheit. ff. u. Fahrschein 71 634 Pankow II.
Roeder Fülhalfer
mifechfer bolc bremerßörsenfeder Praspehte durch die fabrih Ferlin & ⁴ε
2 Augsburg. Bekannt
Inalt dieser Beilage, in
e, Ser nchsmuster, Konkurse fowie d
Fearalchandetzeenne. fü
urch alle Postanstalten, in
I⸗Handelsregister für das Deutsche 2 Reich kann d Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugsp reis
durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und
velcher die Bekanntmach ungen aus den H
Handels⸗
Güterrechts⸗,
18
Vereing⸗, Genoffe ens schafts⸗, 2 Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag grolle,
ie Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel g
Vom „3
Ber Das; D
Anzeige n
Handelsregister für das Deutsche Rei 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljabr. en Raum einer 5
gespaltenen Einheitsze
r das Deutsche Reich. n.74)
ch erscheint in der Regel — Einzelne Nummern kosten 20 8 — ile 30
ndeisregister.
esen n; Befauntmechung. [9424] Die unter Nr. 45 des Handelsreg sisters Ab teilung à eingetragene Firma Bon ins Sotel Gristol Inhaber Jeanu Leuffen in Neuenahr ist erloschen. Ahrweiler, den 22. April 1914. Königliches Amtsvericht.
Itona., Elbe. intragungen in das Handelsregister. 21. April 1914. H.⸗R. B 157: Altonager Bank, Filiale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Altona, Zweigniederlassung und Disconto⸗Bank in Somb kurg. Das bishertge stellvertretende Vorstand smitglied Julius Rosenberger zu Berlin ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mit tgliede bestellt worden.
„R. B 62: Kautschuckin⸗Fabrik und E ondensir⸗Anstalt C. H. Seyfarth & Co., Altona (Elbe), Gesellschaft 1 „besches malt⸗ r Haftung, Altona.
der Gesellschafter vom ist die Gesellschaft auf⸗ r his zherige Geschäftsführer ist
Ksönial. Amtsgericht. Abt. 6.
tadt. Bekanntmachung. (94261 unserm Handelsregister Abt. A
.57 ist heute bei der Firma F. A 1 in Arnstadt folgender Eintrag er
[9425]
Aà Eint
. er Kaufmann Theod
1 1914 als verfonlich haf — sellschafter eingetreten. Vom gleichen T Ta ge ab hat die Vertretungsbefugnis des Müt. gesellschafters es t Keil aufgehört.
Arnstadt, den 22. April 1914. Aschaffenb urg. [9427]
Betanntmachung.
Hermann und Stirner. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Anton Her mann und Andreas Stirner, beide in Aschaffendurg, seit 20. April 1914 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Aschaffenburg ein Agentur⸗ und
mmissionsgeschäft. Ahschassenbers den 20 April 1914. Kgl. Amtsgericht. Aschaffenburg. [9428] Bekanntmachung. M. Steidel Wwe. in Bürgstadt. inhaber der Firma sind nunmehr auf Ab 3 e Inhaberin Luise Steidel, Eugenie Steidet, fämtliche in hrokura des Kaufmanns 1it erloschen. 1 21. April 1914.
mtsgericht.
0oꝗ
vog [9429] Auf Blatt 459 des Handelsregisters, betr. die Firma Sebrüder Fischer in Auer⸗
ach i. V, Zweigniederlassung des in
Zwickau bestehenden Hauptg schäfts, ist
eingetragen worden, daß der Vieh⸗ Hermann Eduard Fischer in Auer.
Au 1.s (Vogtl. ), den? 22. Ppril 1914 Königliches Amtsgericht.
mnachung. [94.
m 130] ter wurde einge⸗
das Handelsregi
Am 16. April 1914: „Augsburger Verkehrs⸗ ebüro Inh. E rnst Riedel“. Inhaber: Ern st . 84 fmann in Augsbur
88 ugsburg. Reisebureau, Verlag von „Güter⸗
— Firm 1
Am 18. April 1914: Firma „Gebrüder Griffel“ Sgaugen nneufnach: Liquidation und sbefugnis der Liquidatoren be⸗ 1 Firma eripschen ) Firma „Gebrüder Holz er“ in sburg: An Stelle des aus Sgeschie denen Geim ist als Gesellsch Handelsgesellschaft ßhändlerswitwe Kunigunde Gei Nursburg und ihre Kinder Anna Geim nd Hans Geim, beide in Augsburg, in ssetzte rallgemei ner Gütergemeinschaft. Geim in Augsburg ist Prokura
ritz — .““ 20. April 1914: 1) bei Firma „Clemens Eggér Nach⸗ ger, Spezialgeschäft für Sattler⸗
r.Poister⸗ »Artikel“ in Augs⸗ Anna Kronner in Augsburg
zörrit life.
apezie
2) bei Firn na „Bahrische Revisions⸗K E1 ellschaft Gesellschaft mit
der
Unterf bür der Mineralien; b. Gewinnu
Durch Beschluß sammlung vom 15. Ge esel llsch aftsr bvertrag bhn
geän
geat 1 1m b Revisonsgesellschaft Haftung“ Ernst G zes ch äftsfüh rer au 85 sch äftsführer ist Kaufmann in Augs öburg bestellt.
Am 21. April 1914
1) bei
“ Augsburg⸗Nürnber g A „G. 8 “ burg. Die von der
am 9. Februar 1914 beschl des Grundkapitals um Mark (9 000 000 ℳ) ist von neuntausend (9000) Stück haber lautende Aktien zu Mark (1000 ℳ) erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag wurde Generalversammlunasbeschluß bruar 1914 und auf Grund dessekk gangenen A ufsichtsratsbeschluß nach n Maßgabe der eingereichten Urkunde
Das Grundkapital “
siebenundzw vanzig Millionen (27 000 000 Mark) und zerfällt in Aktien à 2000 ℳ, 1 Aktie zu 1999 3 88 ₰, 28 Aktien à 1000 Fl. — 1714 ℳ 29 ₰ und 9000 Aktien à 1000 ℳ. — 8950 Aktien werden zum s von “ dert⸗ Proze
2
don
884
* A mit bes
Le⸗
je eintausend
andert
8975
fünfun üdzr wa anz n t geben, 50 Iktio zogene Aktien werden an 8 Bank zum Kurse von zweihun [500 29%) begeben.
2) bei Firma ektrizitäts⸗ werke Aktien⸗ Gejeltkschaft⸗ in Augs⸗ burg: In der Generalversammlung vom 9. März 1914 wurde beschlossen, das Grundkaͤpital von neun Milllionen 9 000 000 ℳ) um drei Millionen (3 000000 Mark) durch Ausgabe von 3000 Stück2 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Lintausend Mark (1000 ℳ) zu erhöhen. —
Die neuauszugebenden Aktien werden zum Kutse von einhundertzehn Prozent (110 95) von der Elektrizitäts⸗Actien⸗ I vorm. W. Lahmeyer & Co. i a. M. übernommen.
3) bei Firma „Steingewerkschaft Offenstetten Aktiengesellschaft“ in Augsburg: Als weiteres Vo glied ist Jacob Malmendier, Kau Auasburg, bestellt.
Augsburg, 21
Bger 2 hge
orst “
Beerfelden. Bekauutmachunag.
In unser Handelsreaister Abt. wurde beute bei der Firma Panke & Gerbert in Finkenbach folaendes einge tragen: 97. Firma ist “
Beerfelden, den 20 Apbril 1914.
Großh. Hess. Amtsgericht. Bergheim, rI Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 die 8e sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Grund⸗ stück sgesellschaft n mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz auf Grube For⸗ tuna, Kreis Bergheim, eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1914 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Ver⸗ äußerung von Grundstüͤcken und alles, was Gesellschaft zu
[9431]
die Interessen der C ist. Das Stammkapital Geschäf efi ührer Mertz in Horrem. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erf folgen lediglich im Deutschen Reichs anzeiger.
Bergheim, Erft, den 22 April 1914. Königliches Amtsgericht.
Berlin.
ist Kaufmann Adolf
[9232] un ser Handelsregister 2 bteilung B
Stahlwerk Thyssen Aktien⸗ sellschaft Hagendingen, Verkaufs⸗ stelle “ Zweigniederlassung der zu EIö”
chaft 84 sellscha in Firm d:
Aktiengesell⸗ Unternehmens: a. ern und Kuren sowie “ auf hexfen “ welche die Gesellschaft eigentümlich oder pacht⸗ weise 5* unter jedem anderen Titel im In⸗ und Auslande erwerben wird ohne ng von Kalksteinen und Herstellung von Kalk und Zement; c. Verhüttung und Verwer⸗ tung der feibst gewonnenen oder ander⸗ weitig erworbenen Mineralien, inabe⸗
28=‚ 2”= 22
domizi⸗
zeugung und Weiter
Betris⸗ 2 anlagen, T alle beü der von Roh⸗
. debenp roO⸗
jegli iche non Ko söfe en und
9nJ
eisen u 2 dukte, 1 4 1 ei
vem ent,
IFemns. ell isteinen
Ausnützr
zeugung von Abgabe in. zjeder 8 zcbtung
882 8
227 2
2
8B .
gen j Förderung der obis eig met sind, tig In⸗ oder Auslande gelegen Betei lligung an Reede d 1 ₰ Pacht ung von g für alle Gewässer. Gr V2811700 0 000 ℳ. Aktiengesellse⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 1. 1911 festgestellt. Danach wird die sellse chaft vert rtreten ge meinschaftlich vor
35 —, 2
892 zu
im
dtal. ital:
25
n) oder von einem entlichen oder stell⸗
0 8.
— ,ρ 88
5 8 ₰₰ —
,₰—
0
₰₰
— ₰
₰ ₰.
13 △ 2 8
521 I6
rdo ri
L 9 E
smitglieder
50,— — 7 2,272 2 SSESSGSE 8 ₰ 8&
28” 2* 6 * 82
609 72 u 2.
L . οα (S— 82
meinschaft mit ein ordentl * en oder einem anderen Prokuristen Ge a zu vertreten. Pr n unts Be schränkung auf die igniederlassung irn Berlin: 1) Ernst Bran 1 in Berlin⸗ Schöneb derg, 2) Max Nantulle in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ntlichen oder stellvertretenden, oder m Prokuristen Hauptniederlass sun Pr. pkuristen der Zweigni 88 Berlin diese Zweigniederlassung Als nicht einzutragen wird icht: Das Grundkapital
e auf den In Aktien.
‿ 2322 —2 —g
8 2
1 nem
— —2 J8 622 5
829
46 dem ugenfichisr N kit glied ern; )stellvertretende 2 Ernennung erford notarielles kann durch ein weisung die Abzweigung des kreises unter den Vorstandsmitg die Normen ihrer gemeinsamen und f festsetzen
2 2¶
9
und Beschlußfassungen Spezialvollmacht an einzelne mitgliede er zu bestimmten
Alle von der Gesellschaft kanntmachungen werden in dem; . Reichsanzeiger veröffentlicht, je
ern nicht gese etzlich etwas ander schrieb en ist; erlassen; dde sie 11.
tzung der Aufsich tsrat ist. n sssichtsrate und dem Vorstande steht es 8* noch andere Blätter zu Veröffent⸗ lichungen zu benutzen, hierdurch wird jedoch deren Rechtsgültigkeit nicht bedingt. Be⸗ kanntmachungen des Vorstandes tragen zu
rma die Unterschrift der Zeichnen⸗
Uinzuge üet. die des Aufsichtsrates 1 die Wor te „Der Aufsichtsrat“ und fügt die N hamensunterschrift d des I oder seines Stellvertreters 1 zung. Die Generalversammlurn äre wird von dem Vorstand sweise die außerordentliche von dem Frate einberufen, wenn sie nicht
10 Tagen nach dem Antrage des srates durch den Vorstand berufen einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger unter Mit⸗ veröffentlichung der zu verhandelnden Gegenstände. — Bei Nr. 1591 Berliner SStel⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder lassung Prokurist: Hermann Gerloff in Berlin⸗Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, wenn den Vorstand nur eine Person bildet, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen, falls aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ mit einem Vorstandsmitgliede, lichen oder stellvertrete nden, die Ge⸗ haft zu vertreten. Die Prokura des Herrmann in Charlottenburg ist Bei Nr. 2576 Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Ernannt ist das Mitglied
Se⸗ ch io
en:
58
sondere Betrieb von Hochöfen und Stahl werken und aller zur Welkerverarbe tung
beschränkter Haftung“ in Augsburg:
von Roheise n und Stahl erforderlichen n
I Gustav Duft zu Berlin zum ersten Stell⸗
des Direktoriums Dr. Paul Fischer in Berlin zu dessen erstem Vorsitzenden,
Er⸗
reien und Erwer⸗ Schiffen und deren
von
ern (ordentlichen
M Ebr Vorsitzenden Paul 8 Doistt * 4
5 1, Sn zu Charlo ottenburg zum zweiten
des Vorsitzenden. Er rloschen Prokuna des L
burg und des (Er
8888 5 Berlin, d Königliches 5 veiesgang Handelsregister niglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt eilung A.
Handel giste r er Danbens
des iden,
vertreter ist die
frg **
8 2 2„*† Inst U
lrich in Charlotte
vorden: Nr. gen Stolpmann in e Stolp mann,
8 .9 420.
In haber; 1
Nr. an I“ keutöln. Gesellschafter:
K aufleute,
888
olln
Gustav 40 937
P Ffeiffer
See. Jzn lic
en on!
Gesel ö einge⸗ am 15. April
kura des Max 40 365 Schwerz “ 42 211 (Firma ““
„ eten lUrenen
1914 begonnen. P foif ffer ist erlt oschen. ir som⸗Fabrik Fr n. C harlottenburg): Berlin. — Bei Nr. Przt gbilla in Niederlassun ng: Berlin. getrage en wird bekannt gema
28
1LA
etallwa ar enfabri
A’ebn
Doam M 25 amem.
74] ‿
d 08
g, dece ꝛufmann 38 8691 nl 9 Gesellschaft andhaltung von
&*‿ Cp. i chaft ist en. — Gelosch Maun bach & i Berlin, den 20. A pril l91 14. Abteikung 86.
+— 8
(offene
aufge
19234 des unterzeich⸗ getragen wo * en Gesell. Haftung. r des Unter⸗ Engros⸗ und Det ailverkauf von outeriewaren und Schmucksachen aller ne in echten und unechten Metallen gefaßt, mit echten und unechten Steinen, vorzüg⸗ lich der sogenannten Heraperlen. Das
Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Krause, geb.
schäftsführer: Ma
T an, in Schöneberg. Die Ge⸗ se eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag 1 am 30. März 1914 abgeschlossen. — Bei Nr. 317 1 G. A. C 89 nitz Ma⸗
Eerli in.
*88 beschränkter
Gʒ 5
Berlin. egensta
men:
Ig *
F ral
ili Berlin⸗ llschaft ist
schaft mit Haftung. Gegenstand des Unternehmens 8 zufolge Beschlusses vom 19. März 1914 Maschinen⸗ und Motorenbau und Nusführung von Reparaturen, Errichtung von Fabrikan⸗ lagen, Herstellung elektrischer Kraft⸗ und Lichtanlagen sow ie Handel mit derartigen Gegenständen. Ingenieur Willi Chemnitz ist nicht mehr Ge schäftsführer, Kaufmann Louis Eisner in Berlin ⸗Wilmers sdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ schlüsse vom 19. März und 3. Axril 1914 ist der Gesellschaftsvertrag, insbesondere auch hinsichtlich des Geschäfts jahres, der mfstellung, der Teilung und Ab⸗ etung von Geschäftsanteilen, der Liquida⸗ dse abgeändert und vollständig neu gefaßt worden. Die bisherigen §§ ELI 13 — 17, 19 — 23, 25, 26 sind fortgefallen. Die Dauer ist jetzt unbeschränkt. Es sollen immer zwei Geschäftsführer bestellt werden, von denen jeder für sich allein ver⸗ tretungsberechtiat ist. Bei Nr. 3502 Deutsche Asthmacarbon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗ Halensee: In Charlottenbu eg ist eine
K egel in 8 harlotten⸗
heute ein⸗
0 Charlottenburger Grundstücks ver dee e. Gesellsch aft mit beschränkter 2 evn. ig: Durch Beschluß vom 9. April ch ottenbur
ℳ erhöht
1 “X.“ & F2 5
Haftun
und —2
1U
SSohw
mmerm le 12 — * woch
4 meiste er
sind rmeister
3Z1 T nicht mehr G e schäftsführer, S Gescha fessh grer bestellt.
vom 17. April 1914 ist der vertrag dahin
Vertretung du
on
“M““ einen Ges 7351 W zilhe 8 Gesellschaft tammka opi
folgt. Glasrasterfa beschränkter 1 vom 18. rli 91 S um 40 000 ℳ ürch Beschluß vom 16. Februar 1914 um weitere 20 000 ℳ auf zusamm en 125 000 ℳ erhöht worden. meister Robert Leibnitz ist iftsführer; Direktor Karl n Ge
Besch⸗liuns Decsa tuh 1151 ital
furt c.. 2
ereen Haftung:
Wilmersvorfi ist eine Zweignie
v“ 811 Heehe 88 E
Cobri enne Gejellschaft mi
er Hast kung: Die Firma ist
ht. Bei Nr. 10 123 Berliner
runderwerbs⸗Gesellschaft
schränkter Saftung: Kaufmann Willy
Goetze ist nicht mehr Geschäftsführer.
Kaufmann Carl Wolssohn in Berlin ist
zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr.
11 584 Deutsche Gesellschaft für
innere ““ mit
ch Beschluß vom 1.
119 sind die Bestimmungen 8
über die Vertretung
zesellsch haft 8 7) dahin geändert, daß beim
orhandensein mehrerer Geschäftsführer
8 ührer oder auch mehrere
von ihnen mit der Alleinvertretung betraut
werden können. Dr. jur. Otto Neutze zu
Berlin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer
bestellt Die Geschäftsführer Heinrich Neutze, Johannes Hoffman n und.
Neutze sind inz
ein Vertretung der Ge e — zur Nr. 11 706 Geundftücksverwer tungs⸗ gesellschaft Donau straße 57 mit be⸗ schränkter Haftung: Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator st Prokurist Wil belm Buchholz in Berlin. Nr. 2 117 Electricitäts⸗Gesellschaft Nor ver mit J Haftung: In⸗ ranz Hanel ist nicht mehr Ge⸗ 1. Bei Nr. 12 704 M. Ingenieur⸗ und Architek Bes ellschaft mit beschränk ö Grether ist nich ftsführer; Ingenieur Georg Fiepper in Berl. in ist zum Geschäftsführer — Bei Nr. 13 022 Grundstücks⸗ ellfchaft Blüch herstraße 12 mit be schränk ter r; Durch Beschluß 88 7. April 1914 ist die Firma abge⸗ ändert in dpeit dngaihes. und Efjekten Verwertung“ Gesellschaft mit be schränkter Haftung und ist Gegenstan 2 Unternehmens nunmehr: Erwerb, Verwertung und Verwaltung von Grund⸗ stücken, Hypotheken, Effekten und An⸗ teilen an Gesellschaften sowie der Ab schluß von Handelsgeschäften jeder Art für eigene und fremde Rechnung. Kaufman Gustav Madjoke ift nicht mehr Geschäfts⸗ ihrer; Dr. jur. Hermann Kahlenberg ir Berfgi und Kaufmann Curt Kaumann ir Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin, den 21. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 152.
1“
9
8 Oe 28
Bonn. [9432] In unser Handelsregister Abteilung 1 st beute bei Nr 198 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Heizungswer Radiator. G. m. b. H.“ in Bonn ein⸗ getragen worden, daß der bisberige Ge⸗ bäftsführer Misbelm Jansing, Kaufman in Bonn, als Geschäftsführer ausgeschieden st, und daß der § 8 der Statuten, be⸗ reffend die Zahl der Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Apri 1914 abgeändert worden ist.
Boun, den 20 April 1914.
Zweign sederlassung errichtet. — Bei Nr.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
mit be⸗: