[10086] “ “ Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Edmund Hohmann durch den Tod aus⸗ geschieden. 8e Biebrich a. Rhein, den 22. April 1914. Thonwerk Biebrich Art.⸗Ges. Paul Weller. W. Herrmann. [10099) Bekanntmachung. Gaswerk Sterkrade Act. Ges.
Sterkrade. . In der am 17. April 1914 im Rathause zu Sterkrade stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die Statuten wie folgt geändert worden:
8 S ihn Kbscheibnngen S S b 1 w e 8 8öö EET Hypothekaranleihezinsenkonto . 11 023 /40
Worte „und Wasser⸗“, † zwischen Handlungsunkostenkonto. . . 17 783 96
ferner evsg 8 — 8 Atrzitätsanstalten“ und Rückstellungskontoo;, 2 den Worten „Elektrizitätsanstalt Uebertrag des Gewinnsaldos 8b
„sowie“ folgende Worte eingeschaltet: „Wasserversorgung, Bade⸗ und Wasch⸗ anstalten“. Sterkrade, den 23. April 1914. Der Vorstand. Pohlitz.
[10119] 10
Aktiva
— 2
ünfte ge sanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 27. April
8 “ — 8 G““ 8 [10084] 8 “ 9 472 A 9 82 522 „ k 2 Silesia, Verein chemischer Fabriken. In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1903 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen sind in der am 15. d. Mts. erfolgten und notariell eurkundeten Zi ie Nummern: 1 beurtundete Zieguegg 9; 124,152 177 221,239 246 264 283 291 311, 313 32 335 363 379 430 474 490 491 521 530 540 563 585 596 602 607 609 615 659 689 720 721 730 738 771 777 804 837 847 852 863 876 900 902 931 971 979 1048 1051 1069 1074 1133 1135 1167 1216 1218 1290 1306 13³45 1370 1442 1470 1516 1524 1563 1577 1622 1626 1640 1659 1668 1672 1692 1707 1730 1761 1763 1784 1788 1796 1797 1801 1827 1831 1855 1857 1866 1868 1882 1906 1929 1951 1973 1977 1985 1987 2002 2047 2069 2117 2139 2193 2239 2294 2302 2305 2311 2350 2372 2376 2397 2405 2415 2429 2435 2522 2540 2550 2566 2583 2606 2632 2635 2685 2690 2760 2768 2787 2797 2809 2827 2842 2850 2879 2945 2951 2962 2978 2982 2983 2987 2992 8 G Rückzahlung vom 1. Juli dieses Jahre ab ausgelost worden. b Hablm gelangen ] Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst lichen, noch nicht fälligen Zinsscheinen bei den Bankhäusern G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau, Schlesischer Bankverein in Breslau zur Auszahlung, wo auch der am 1. Juli cr. fällige 1 Die Verzinsung obiger Teilschuldverschreibungen hört 1914 auf. Es sind noch nicht zur Einlösung gelaugt aus: Ziehung vom 15. April 1912 die Nummer 2820. Ziehung vom 15. April 1913 die Nummer 1156 Ferner machen “ vaß anstatt der 4. Obli nen von 1906 folgende 126 Nummern: 8 .“ bligationen vgn 1, —ee 17,8e78e 79 80 100 101 102. 103 194 105 106 10 108 109 110 111 112 113 114 115 136 137 153 154 155 156 157 158 159 160 161 377 385 386 404 405 406 407 408 682 683 800 832. 853 854 855 864 865 866 875 876 916 917 918 925 926 927 928 929 930 931 1011
lensburger Elektricitätswerk Aktien⸗Gesellschaft
in Liquidation. 8 Bilanz am 31. Dezember 1913. Vassiva. 1 000 000 —
160 000 — 28 50572
11 400 — 89 355 51
— Aktienkapitalkonto.. Diverse Kreditoren .. .. Räckstellungskto. 82 212,79 Zugang 1913 7 142,
Bewegliches Inventar Effektenkonto.. Bankguthaben.. Kassakonto . . Diverse Debitoren Unterbilanz .
322
510 942 77 21 277 22 104 891/71 309 349 53 1 117 861 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1913.
„Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1 117 861 23
Debet. Kredit. 1
59 574 73
15 104 05
Bruttobetriebsgewinn ... bb4“ Dividendenkonto:
nicht eingelöste verfallene 8
8 1 9. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaf F“ “ 74 [7895] E““ S. 8 gae Süddeutsches Portland Cementwerk,
8 4 8 11“ 3 1u Ausgabe der definitiven Aktieutitel. “ 8 in 2 Pünsin . Fleusburger Elektricitätswerk, Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Die definitiven Titel für die im Januar 1914 zur Zeichnung aufgelegten Frs. 4 000 000 = 3200 neue Aktien von Bilanz Mu 22 L.Se 913 Der Liquidator: Frs. 1250 sind erschienen und können vom 23. April an gegen Rückgabe der Quittungen über die Vollzahlung des Preises 1 —— —— Erich Jensen. bezogen werden G — 98 000 —
in 11 000 — . 797 000 — 2 136 000 — 1 34 000 — 96 820 24
38 808/70
Passiva.
ℳ —₰ 1 000 000 — 66 671 26
8—
Zinsschein mit
eingelöst wird.
Aktiva. dem 1. Juli —
Liegenschaftskonto.. Seeburger Grundstück⸗ und Wasserkraftkontöo... Gebäudekonto... Maschinenkonto. . Beteiligungen....
Debitoren
Zürich: bei der Schweiz. Kreditanstalt, dem Schweiz. Bankverein, der Aktiengesellschaft Leu & C der Schweiz. Bankgesellschaft, 8 Basel: beim Schweiz. Bankverein, der Schweiz. Kreditanstalt, den Herren A. Sarasin & Co., Winterthur: bei der Schweiz. Bankgesellschaft, Baden: bei der Bank in Baden, ve † dee⸗ Pn. der ee. Handels⸗Gesellschaft, “ 1 Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, der Metallba M is vnn A. G., . 8 2 furt, M uk & Metallurgischen Leipzig: bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. „Der Bezug der Titel hat bei derjenigen Stelle zu geschehen, die die Quittung ausgestellt hat. — Zürich, Basel, Berlin, den 18. April 1914. Schweiz. Kreditanstalt. Aktiengesellschaft Leu & Co. Deutsche Bank.
Aktienkapitalkonto... Reservefonds.. Außerordentlicher v Gewinn⸗ und
[9740 öö“ 8 6 6 8 ün -w Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Großalmeroder Thonwerke Großalmerode. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. 107 1 ;eg ö — 1) Grundstüͤcke und Tonfelder. 1 78 8 — Abschreibung... 28 2) Gebäude Großalmerode.. 295 72 8 8 5 1 1 Sre; 100 000 1012 1013 1014 1015 1025 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1053 1054 — Abschreibung “ 196 230— 1055 1056 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 1081 1097 3) Lengemannschacht .. . . 6180— 1098 1128 1129 1134 1172 1173 1174 1410 1549 1561 1562 1572 1603 — Abschreibung . . . . 70 000 — 1604 1605 1623 1718 1719 1720 1721 1722 1746 1752 1753 1754 1798 Brennofen Großalmerode. ö
in Reserve ·
Ziehung unserer 4 % 43 483 47
Verlustkonto 62 665 51
“ 8 1“
AEe11“ Hypothekarische Anleihe. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Dividendenkonto.. Anleihezinsenkonto Delkrederekonto Garantiefondskonto. Talonsteuerrückstellung Wehrsteuerrückstellung Avallonto—
415 660 11 39 188 85 So22
5 814 98 —72 682 15 10 899 33
—-— — 39 052
3 124
376 471 26
— 11792
LvES 820 24 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ .
02
1 172 820/2
284 934 24 auf 31. Dezember 1913. Haben.
29
— —ü.
ℳ 1915 1 0 ⁷N
NMo n Boar b Vortrag vom Jahre 1912. 30 440 97
Pachtschilling per 1913.
61 762 86 *“ Ordentliche Abschreibungen Gewinn. 32 224,54 Vortrag vom
Jahre 1912
Schweizerischer Bankverein. Schweiz Bankgesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
5 18 70 683 06 17 35 927 96
90 292 67
9 029 26
14 939 23
2 240 88
8 11 250 — angekaeafe undgen erran, Schles, den 23. April 191a. “ 5599— Der Vorstand. — Abschreibung . . . .. 1e1“ 163 318 25 Drahtseilbahn Großalmerode 13) K“ 8 — Abschreibung ... . . “ “ 391225 Anschlußgleis Großalmerode Per Vortrag aus 1912 . 2 25 nschlußgleis Großal! „ Eingang aus abgeschriebenen
W. Gantenberg Aktiengesellschaft, Aue. —8) Meöitteg und Uterfile... ghayg aus asgeschtehener Bilanzkonto am 31. Dezember 1913. — Abschreibung.... Eh “ 8 ““ Fuhrwerk. “ 6 569 60 Erlös für Altmaterial ...
1913 Aktiva. ℳ ₰ ℳ
5 8 — Abschreibung.. 6568 60 Betriebsgewinn... Dezbr. An Grundstück und Gebäude: 1 v1AX““ 1 8 zes 1. 11. 1913 1 098 670,— ektrische 9 31 Bestand am 1.
“ 1“ -555 — Abschreibung.. . 469 48
Abgang Fabrikanlage Rommerode .. 5 8 2 * * . * — —— — 1 181 640/ 57
— Abschreibung.... 3 8 24 189 ,65 1“*“” 8 Abschreibung 21ö Beteiligung bei den Hessischen Wasserleitung; Elektrizitätswerken .... Bestand am 1. 1. 1913 — — Abschreibung.
Warenkonto... Maschinen:
Debitoren.. Feuerversicherung Bestand am 1./1. 1913 1bZ““
1 I 1 d 1 106 060, — 17) Avalkonto.. — 29859 95 18) Kautionskonto.. 115 919 95 19) Kasse und Wechsel ““ “ — Abschreibung. Inventar:
50 20) Effekten.. Bestand am 1./1. 1913.. bbbe““
Bestand am 31./12. 1913 ... ebö. ö4*“ X““ Waren (Rohstoffe, halbfertige und f Vorrite .. .. eu“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien. ebeee]; 1
ö“ “ C“ Guthaben bei Banken usw. Beteiligung.. Hypotheken...
97 30]
Aktiva.
62 665 51 33 440 97 den 24. April 1914.
2 8— Der Vorstand. ade P. Wigand.
sische Druckerei und Verlagsanstalt vorm. G. Fischbach, A.⸗G.
Jahresbilanz pro 31. Dezember 1913. — 5. — —
Bilanzkonto ver 31. ℳ
81 263 41 Passiva.
ℳ
Dezember 1913. 1 500 000 — 70 000— 20 000 — 6 000 —
Stuttgart,
Per Aktienkapitalkonto: — Münsingen,
Eingezahltes Aktienkapital.. Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1913 Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1913 Talonsteuerrückstellungskonto: Bestand am 1. Januar 1913 .. Hypothekenkonto I: Hypotheken auf Fabrikgrundstück, Bestand am 1. Januar 1913 800 000 Hypothekenkonto II: ilienkonto (Ge⸗ Hypotheken auf Wilsdruffer de ꝛc.) 1 Straße 9, div. Wohnhäusern schinen (Typographie, und Grundstücken: ei, Lithographie Bestand am 1. Januar 1913 ℳ Lichtdruckerei) ... 1 428 594,95 Schriften Abgang 1913 31 900,— Lithographische Steine. Kontokorrentkonto: ) Utensilien und Mobilien LE
Kassenbestand. “
Akzepten⸗ und Trattenkonto: Vorräte (Typographie,
Laufende Akzepte und Tratten. Lithographie dund Licht.
Gewinn⸗ und Verlustkonte: druckerei): Halbfertige
Bestand am 1. Januar 1913 Arbeiten, Werke auf 34 967,96
Lager, Papiere, Farben Reingewinn per 1913 131 394,73
Fabrikarealkonto: Bestand am 1. Januar 1913
Fabrikgebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1913 Abschreibung. 1
Grundstücks⸗ und Baulandkonto: Geschäftshaus Wilsdruffer Straßeg, Wohnhäuser und Grundstücke in Dresden⸗Stadt und ⸗Land und Leipzig: Bestand am 1. Januar 1913 1XX“
[9696] E1
2 5 9 455,14 3 097 02 539 071 32
555 541 48
— — —
1256 000— “
13 000, —
1 243 000 —
gsh
Groß⸗ 8 1 31 518 68 670 167 6 33 691
Passiva. 18 500 000 —
68 049/70 17 436 47
Generalunkosten... Zinsen und Diskont .. .. Beiträge zur Krankenkasse, Berufsgenossenschaft und Invalidenversicherung .. 1*“ Delkrederekontog.. Garantiefondskonto.. Talonsteuerrückstellung .. teenccfs 1 reibungen Pos. 1— 3 15 017 39 Außerordentl. Abschreibungen 197 305 50 Spezialreservefondskonto. Reservefondskonto... 27 01 “ 33 352 12 14 % Dividende. 196 000 —
550 680 37
165 201 41
1 670 000 1 665 000 — 80 000
1) Aktienkapital. 2) Obligationen.. 3) Obligationszinsen. —JoJWöW8Z 5) Abschreibungen... 6) Gesetzlicher Reservefonds 7) Dividendenkonto (uner⸗ hobene Dividende) . 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Saldo von 1912
1 253,58 Reingewinn pro 1913 21 734,07
2
3 Abschreibuug..
Hypothekenkonto: Bestand am 1. Januar 1913
BESö“
32 150—- 12 000 —
44 150 — 1 12 300 —
— o9e E 9g9* 2 0 20 0HX 0SN SES
31 500— 3 500
24
bb“ Maschinenkonto:
Bestand am 1. Januar 1913
e
— Inventarkonto:
Bestand am 1. Januar 1913 Zugang 1913. ..
492 264 95 502 516 88
—+— tdo G& 1Ootorboo † e⸗*
—SDS
) ) ) 5) ) ) )
—9ŚboSSSSm SS8S8
176 000 — 19 311 10 195 371 15 22 311 10
S
— bo
—02 —₰
und Formulare . . .. 8) Verschiedene Debitoren
85 484 05 175 180/ 22
978 748 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag auf neue Rechnung.
2535 385 08 Genehmigt in der Generalversammlung vom 18. April 1914. Großalmerode, den 23. April 1914.
Abschreibung. Wechselkonto:
Wechselbestand.. Kassakonto:
Kassabestand..
Soll. 1 Gehälter, Geschäftsunkosten, Beleuchtung, Heizung, Provisionen, Unterhaltung, Ertrag der ver⸗ Mieten, Zinsen und Verluste ℳ schiedenen Ge Effektenkonto: . Obligationenzinsen . . . . 58 8 IE Kautions⸗ Abschreibungen pro 1912 44*“ Reingewinn pro 19 Kontokorrentkonto: 8 1 Ve tene ann 1910— bbbeö;;; . 1““ Warenkonto:
Bestand lt. Inventur..
17 899 5 17 898 21
1913.
Vortrag aus 1912.
ℳ 29
ertige
„ 5
Der Aufsichtsrat. Dr. M. Schenck.
Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden. 1 Bilanz zum 31. Dezember 1913. 1 ℳ ₰
334 836,3 9 489 70 1 207 50 947 26 315 536,22 3 132 30 4 10973
[9729] Vermögen.
.* 9 60
Verpflichtungen.
nTnarea,
⁴ “ 6 000 000 — 42 000 —
Aktienkapital. ö“”“ Arbeiter⸗ und Beamtenunterstützungskasse, 105 708 41 e“ 786 458 41 bbbööö.“]; . 1066 241 06
Gewinnverteilung: ca. 5 % zum Reservefonds 6 % Dividende... Tantieme des Aufsichtsrats 9 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung
Maschinen: Wert zum 1. Januar 1913
Zugang “ : “ Gewinnverteilung:
Gesetzlicher Reservefonds .. IVIEHHvoööö. Dem Aufsichtsratutk.
Vortrag auf neue Rechnung “ 1
Reingewinn pro 1913 Vortrag von 1912.
16 983,01.
358 983,01 53 983,01
ca. 15 % Abschreibung.
Werkzeuge, Utensilien, Apparatur: Wert zum 1. Januar 1913 IV“
21 486 70 1 500 95
resden, den 31. Dezember 1913. Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Vorstehende Bilanz “ Verlustkonto stimmt nit dn ” “ 8 h“
enäß geführten Büchern der Gesellschaft überein. öA1A“ 81 154/46 Dreeden, den 30. März 1914. ““ 8 8 74 000— Fe Paul Herrmann, Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen. 2 558,41 b 241,06 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913. 17 941,59 a Handlungsunkostenkonto:
Gehälter, Reisespesen, Warenkonto: Reklame ushww.... 8 j
Steuerkonto: Saldo per 1913
Staatseinkommen⸗ und Gemeindesteuernr.... V “ Reparaturenkonto: Reparaturen an Maschinen, Transmissionen 8Q C11e64“*“ Abschreibungen: böö1ö11141618000 — Inventarkontio.. 17 898,21 Maschinenkonto.. dI 22 311,10 Bauland⸗ und Grundstückskonto 80 000,— 133 209,31 Bilanzkonto: V N 166 362 69
805 442 75
Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds.. Delkrederefonds. Talonsteuerreserve Hypotheken.. Kreditoren.. Interimskonto. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1912 Gewinn per 1913.
100 000,— 5 633,79 105 633,79 26 133,79
54 000,— 360 000,— 31 086,60 540 000,—
22 987 65
8*
f10061 Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhaus Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember 1913
schrei halben ordnungs⸗ ca. 25 % Abschreibung.
Mobilien: Wert zum 1. Januar 1913 12
180 500, — 136 455 66 1 930 39
nn 34 967 96
Aktiva.
Passiva.
ℳ
ca. 25 % Abschreibung. Fuhrpark:
Wert zum 1. Januar 1913
W“
Per Gewinnvortrag...
75 % noch nicht eingefor⸗ 2 ₰ derte Einzahlung auf ℳ 1 800 000,— Aktien Litera B . Grundstückskonto I (Born⸗ holmer Straße) .. Grundstückskonto II (Wis⸗ byer Straße) Bankguthaben u. Debitoren Hypothekenforderungen. Bürgschaftskonto Verlustvortrag ℳ 184 466,54 Verlust in 1913 „98 383.62
3 600 000,— 1 800 000,—
Aktienkapital: Litera A. Litera Bö.
Kreditoren:
a zinsfreie Vorschüsse der Aktionäre Litera B 1 1 080 000,— b. sonstige
Kreditoren 1 934 669,62
Hypothekenschulden. Bürgschaftskreditoren.
Provisionen, Zinsen, Inserate, 4 744 50 12 755,50 3 255,50
770 474/79
8
5 400
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 2 000
Debet.
An Allgemeine Unkosten.. „ Abschreibungen:
auf Grundstücke und Gebäude
Wasserleitug
abbbbbbböö“
ee“
Pferde und Geschirre..
Reingewinn: V
Gewinnvortrag aus 1912 1
Gewinn per 1913. 133 47027
337 101
350 000
a. 25 % Abschreibung.
Waren und Materialien..
kA4A*“]
““
Mündelsichere Wertpapiere (Staats⸗ und
Sicherheitsleistungen bei Behörden..
4X“
ee“
Patente, Marken⸗ und Musterschutzrechte 1 358 000,— 13710,18
9 500,—
1 682 008 51 2 458 329 14 60 878 84 834 223 25 185 003 60 927 493 70 5 563 70
79 407/14
3 896 599 26
. ö111““ * 8
usw. inkl. 3 4 398 977 95 522 340 — 660 702 25 772 100 —
3 014 669 62 2 696 800,— 772 100—
472 ““
282 850 16
46 258 14
11 883 569 62 Gewinn⸗ und
11“ 11 883 569 62 Kredit.
6G
Debet.
˖—gg
Verlustkonto.
Dresden, den 31. Dezember 1913.
Kredit.
5
337 101/9
Abschreibang. ...
151 101,18
1220 000 —
8 000 407 88
(3 000 407 88
Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
Perlustvorteag .. Handlungsunkostenkonto.
184 466/54 19 301/790
Gewinn auf
auf verkaufte Grundstücke
424,15
Per Bruttogewinn.. 8
Vereinnahmte Pacht.. 3 Hypotbhekenzinsenkonto B (vereinnahmte Hypotheken⸗ zinsen) Verlustvortraa ℳ 184 466,54 )
Verlust in 1913 98 383,
Steuern . .. “ Hypothekenzinsenkonto A (gezahlte Hypotheken⸗ Imfenkbntg. ... 3 72 266 90
Provisionskonto... 9 173 25
443 417 96
Berlin, im März 1914.
Bodengesellschaft am Loch, Zehe ghsabeneses Allee Aktiengesellschaft. o Brähmer.
„ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember
1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmun
mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern 8
Gesellschaft. Berlin, im März 1914. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Horschig.
I 20 819 02 337 101 90
B. Schmiedel. BVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit A. 53 Z geführten Büchern der Gesellschaft überein. 88 8 57 Dresden, 82 1914. Sach 22 b Han errmann, Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen 60 8 Die Dividende von 4 % = ℳ 40,— per Aktie ist sofort zahlbar bei EE“ 8 Rveg. 2Seen Seen. er Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft, Dresden, der Gesellschaftskasse in Dresden. “ Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Ernst Aulhorn, Dresden, Vorsitzender, Theodor Neuhof, Steglitz⸗Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. B. Wauer, Dresden, Ingenieur Hugo Jeglinski, Blasewitz bei Dresden, Kommerzienrat Louis Ernst, Dresden.
23. April 1914. Petzold & Aulhorn A.⸗G.
“
Dr. Ernst Aulhorn, Vorsitzender. en ordnungs⸗
den von mir eingehend geprüften, allenthalb
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
31. Dezember 1913. Haben
Aue, den 30. März 1914. 1 F. W. Gantenberg Aktiengesellschaft. F. W. Gantenberg Aktiengesellschaft. Der “ W. Gantenberg. Wetzel. F. W. Gantenberg, Vorsitzender. b 1 In der heute stattgefundenen 2. ordentlichen Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat wie folgt gewählt: 8 Herr Kommerzienrat F. W. Gantenberg, Herr Justizrat Dr. E. Weniger, Leipzig, als stellvertr. Vorsitzender, Herr Bankdirektor Karl Grimm, Chemnitz, err Fabrikbesitzer Erich Lilienfeld, Auerhammer (Erzgeb.). Aue, den 23. April 1914. “ F. W. Gantenberg Aktiengesellschaft. W. Gantenberg. Wetzeel.
“
C1111A“ Abschreibungen: ℳ
auf Patente, Marken⸗ und Musterschutzrechte 151 101,18
„ Maschinen.. II1I
„ Werkzeuge, Utensilien, Apparatur 26 133,79
2 .G868.. 17 941,59 vs. (eragehh, ass Vorsitender., .. .. “ 3 255.,50
Reingewin..
Gewinnvortrag aus 1912 Bruttogewinn.. Kursgewinn und Zinsen
. .
—
282 850 16 443 41796
252 41507 [1066 241 06 3177103 74
Der Vorstand. Dr. Greimer. R. Zörner.
8* 2 3
7—2
1“
.
“