1914 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Passiva. [9724] 8 [10131] . 8 8 5 4 Zur ordentlichen Gewerkenversamm⸗ . 1 Se ch st e B e i 1 a g e

6) Erwerbs⸗ und Wirt Eingezahltes Aktienkapital Von der Königlichen Seehandlung . reu⸗ Zergwerksgesellschaft Trier lunn (aden wir die Gewerken auf den

4, 842 Krss 8 Reservefonds ßischen Staatsbank), hier, ist der Antrag 2 8— . 8 8 8. M schaftsgenossenschaften. Banknoten im Umlauf 578 gestellt worden, m. b. f. 15. Mai 1914, Nachmttags 4 hr, 2 . 8 11“ 81 5 8 Sr; r r; . orbi ich⸗ 2% 2 . 8 R sisch H f, G straße 21 8 vgen ““ 1 1.28s 098.,a-9 dofese Gemwerzscnaster Crier 1-II., g Beaien dogazcheahe ener um eichsanzeiger und Königlich Preußischen anzeiger. ge⸗ Tilgung vom 1. April 1915 ab, ver⸗ Auf Grund des zwischen der Bergwerks⸗ Tagesordnung: 2 ihctas 3*

1 1924 gesellschaft Trier m. b. H. und den Gewerk⸗ 1) Vorlegung und Genehmigung der 5 98. Berlin, Montag, den 27. April G 8 1914.

Einladung zur außerordentlichen en. ge . Srei An Kündigungsfrist Genereldeesennnen, an. 2 Uhe. bordene erbindlichteiten 29 636 3185, Fsürite Kilgumng vom 1. Apri gesellschaft J d. un 5 Flequng im Restaurant B jvoͤdoͤre An der Jannowitz⸗ Sonstige Passivra . 2 188 637,— ah zulässig 1 schaften Trier I—III in Hamm (Westf.) Jahresbilanz. 8 q 1 im Restaurant Belvsdeéere, Anbds Von im Inlande zahlbaren noch nicht zum Börsenhandel an der hiesigen Börse abgeschlossenen Gemeinschafts⸗ und Aus⸗ 2) Entlastung des Grubenvorstands auf —-—— altungsrechnung. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 älligen Wechseln simnd weiter begeben zuzulassen. führungsvertrages laden wir hiermit die Grund der Verw 1 Tagesordnung: br 2420,79. b Berlin, den 24. April 1914. Herren Gewerken von Trier I— III zur 3) Grubenvorstands⸗ und Rechnungs⸗ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

1) Bericht über die Geschäftslage. worden 11.“*“ diche 8n

. „lußf zber V Die Direktion. Zulassungsstelle diesjährigen ordentlichen Vollversamm⸗ prüferwahl. 8 8

2) ö“ über Vollzahlung der 101411 Wochenübersicht gnan der Börse zu Berlin. lung der Gewerken Trier ein. 4) Ergänzung der Satzung dahin, daß ““ 8 2 n 214

G““ 8 p ochenüber Kopetzky. Die Tagesordnung lautet: diejenigen Kure, auf welche Zubuße 12 Z an E regn er ur s eu E cl (Nr. 98A.

3) Verschiedenes. 1) Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ nicht geleister ist oder nicht 1SSe. 2A 8 d welche der Gewerk⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

der 8Zö1“ Bayerischen Notenbank [97231 rats und der Direktion der Berg⸗ werden wird ms g 2 5 2 e . 9 8 1 1 ie n e 1 9 1 3n 4 Bodit; 9 4 S 3 2 2 14 2 98 4 2 2 . 9,₰ e M 8 . eingetragene Geuossenschaft mit vom 23. April 1914. Von der Firma A. Busse & Co. werksgeselscaft Trägr me 8. 9. über schef⸗ 2. nich nser ece hehehs er Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. beschränkter Haftpflicht. 9— Aktiva. == Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ 8 8 * Geschäftejahr der 2 zu zilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Aufsichtsrat. 8 92 G2 stellt worden, LEEa 6 vot . mnasbesti 8 L1““ en Der Eielce. Metalnestand X“ ftellt wore.0 000,— neue Aktien der ZZ“ Cae ““ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 98 A., 98 B., 98 C., 98 b. und 98 E. ausgegeben. md an:; 8 A. Horch & Cie. Motorwagen⸗ 8 Höftsj Cb 5,295 April 1914

Reichskassenscheinen.. „261 000 3 in Zwickau gelaufene Geschäftsjahr der G. m. b. H. Berlin, 25. April 1917 0122 8d. P. 32 360. Walzenbü ine. Frankr.; Vertr.: O iin (Se 8 —a, ..h...e ebe a Legsitsten, ie, besscnimche Gewerkschaft, Gemerun. wnn Eintragung e P. 22 oc, Waüchesgehesae ante gents, hs gehn, varnnn, Faneanvgn, Sen, Bact, nns aam. sebien Ieeeee ehh vehe 8 I 39 Nr. 2251 39000, mit balber Divi⸗ vei n 81 n Der Grubenvorstand. von Patentanwälten Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. 20i. A. 23 698. Blbocksicherung für binations⸗ (Guipure⸗] Effekten auf 7 Niederlassung A. von ombardforderungen . 53 000 dendenberechtigung für 1913/14, Bockum X und XII. 8s 85 delt Lucas. Schüler. Mueller. Schmidt. 4 2 . Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Eisenbahnen. Andrew Joseph Allard, Spitzenvorhangmaschine. Sam. Pepper Posen, Wilhelmstr 20. 6. 3 13

Effekten Eo114“ icherm. Auf Grund des Gesetzes, betreffend die SW. 11. 4. 2. 14. Oesterreich 27. 1.14. Richmond, V. St. A.: Vertr.: R. u. Spitzen⸗Industrie Akt.⸗Ges., Vieh. 13a. R. 38 464. Zugseil mit elek⸗

12 3 1““ 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 8 Frü ¹ 8 . Rechtsanwälten. sonstigen Aktiven. zuzulassen. ee s se 8308] Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 sind Sh. T. 19 253. Verfahren zur Ver⸗ Schmeblik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ofen b. St. Pölten, Nied. Oesterr.; Vertr.: irlsch leitender Seele; Zus. z. Anm 9857 Passiva. Berlin, den 24. April 1914. netireng.e Frahes Fedken 5„ Die Nettethaler 8 im die Liste der Patentanwälte eingetragen hinderung des Zusammenziehens der in 22. 3. 13. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler R. 36 784. W. von Raczyuski Posen. In die Anwaltslifte des unterzeichneten Das Grundkapital.. Zulassungsstelle schlusses 1 Tuffsteingruben & Traßwerke worden unter Nr. 389 391:Ü gummielastischen Strick⸗ und Webstoffen 20i. M. 55 531. Stellstange für u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 29. 7. 13. Der Reservefondds an der Börse zu Berlin. 4) Reole Teldesteilung des nach Punkt 3 Gesellschaft mit beschr. Haftung Dr. Gerhard Hübvers in Charlottenburg, befindlichen Gummifäden, die durch Nadel⸗ Weichen. Franz Mann, Eving b. Dort⸗ SW. 61. 5. 10. 12. 45g. M. 47 913. Vorrichtung zur Reale Weldes G Max M. Wirth in Frankfurt a. M., stiche bei der Verbindung des elastischen mund. 17 . 14 29 a. 18 668. Maschine zum Herstellung von Butter, Schlagsahne usw.

*— 2 1

Gerichts ist am 20. April 1914 der Der Betrag der umlaufenden Hepesn Rechtsanwalt Dr. Paul Max Voigt in .“ . op . konsolidi Feldes A schist in Liquidation g Sgee s chtsanwm. 4 ) onsolidierten Feldes und Austausch ist in Liquidation getreten. . 2 8 91, sas 111“ 3 8 1“ . 3 1 erste 2 Nägeln eingetragen worden. ücch fäniren 64 097 000 bines Feldeszipfels mit einem vnt, t Fventuelle Gläubiger 3 Ludwig Bergmann ZE durchstochen Oder 20i. R. 37 209. Vorrichtung zum Aus⸗ Brechen, Hecheln und Kämmen von Flachs. mit einem in einem Gefäß umlaufenden Königl. Amtsgericht e ohinblichketten 3 947 000 [10113] fvrechenden Teile eines Nachbarfeldes. melden. v 8 2n dh zil 1914 na is ich gerissen sind; Zus. z. Pat. lösen der Bremse auf dem Zuge und von Thomas Hansen Tombyll, Montreal, Schlägerwerk und mit eine Schlagwirkung drdah w a N 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Liauidator: erlin, pril 1914. 250 359. Wilbelm Julius Teufel. Signalen und Registrierwerken auf dem Canada; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, auf die Flüssigkeit ausübenden federnden ¹ er Präsident Stuttgart, Neckarstr. 51 u. 189 193. Zuge und auf der Station. Ernst Rein. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 262 6. 13. Platten. Friedrich Wilhelm Mews,

Mügeln, Bez. Leipzig. 1 8 Si des Gesamtvorstandes des 2* be entt Die an eine Kündigungs⸗ Sitzung des Zesamtvorstan 8 1G tsr b Deutschen Flotten⸗Vereins am 23. Mai Die Vollversammlung findet auf Be⸗ H. Kahlbetzer. des Kaiserlichen Patentamts: 13. 12. 13. hardt, Ludwigsstadt, Oberfranken. 24.1. 13. 30d. B. 73 125. Ueber der Kleidung Moskau; Vertr.: E. v. Niessen, Pat.⸗

9872] frist gebundenen Verbind⸗ „ee e⸗ 88 8 Kal. Württ. Landae Stuttgart. ichkeite 1 1914, Vormittags 10 Uhr, zu schluß des Aufsichtsrats der G. m. b. H. Cöln, den 20. 4. 1914. R 1 .,,à gss 8 üga b P 8 echtsanwãa is 9 ingetragen „vore ; 8 Jahreszeiten?. Nachmittags r, im Sitzungssaale 2,—‿Q F b 8 u““] egs. vr⸗* 8 x E11.““ 88 e et 2. bestehend. * bSa. D. 2 227. weitaktexplosions⸗ G ..Zee ““ C“ 3 Tagesordnung: des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins b 1 5 Se Sian⸗e.ee,nn. 8 12. 12. räufgehängten Fahrdrahtes Caroline Becker, Solingen, Hochstr. 41. kraftmaschine, bei der sowohl der Auspuf⸗ Stuttgart. b in Vilande zaßiheren *80971,950 543 06. 1) Die allgemeine Lage. Berichterstatter: in Söln. Unter Sachsenhausen 4, statt. 8 Hesalsschaft werden auf efordert ü. 6 Patente im Bebälter befi ““ Electric C FW Westingheuke 4.8 Mas kanal, als auch der Einströmkanal zur Den 24. April 1914. München, den 25 April 1914 Der Präsident. ] Stimmberechtigt sind solche Gewerken, bei ihe zu sgef 8 Behrenbenspindel bewe 2 Hürstolben 8 e“ Limited, London; 30f. P. 29 314. Massageapparat mit Pumpe und der Ueberströmkanal zum Der Präsident Weigel. G 88 N 8 2) Besprechung der Tagesordnung für die welche entweder im Gewerkenbuche einer 8 , 5 z1 19 Die Ziff links bezeich die Kl. 1 e 8 weg em büg 0 ben. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort ,u. elastischem Saugnapf. Friedrich Fischer, Zylinder durch eine Kolbenverlängerung 3 Bayerische Notenbank. Hanptversammlung. Berichterstatter: der drer Gewerkschaften eingetragen sind Berlin, den 22. April 1914. (Die Ziffern links bezeichnen die asse.) Fritz Neumeyer, Nürnberg, Gibitzenhof⸗ E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Giesinger Berg 4, u. Ludwig Seusburg, gesteuert werden. Dr. Gaston Dolne⸗ 1 8 3 Der Liquidator der Firma straße 29. 3. 3. 13 20. 1. 14. V. St. Amerika. 7. 5. 13. Aebigstr. 8, München. 6. 8. 12. Dehan, Scelessin lez Lisges, Belg.;

b““ 3 t 9870] Die Direktion. scaftsführende Vorsitze 5 durschei st Zess .es Der geschäftsführende Vorsitzende. oder welche ihre Kurscheine nebst Zession, A. Hamann G. m. b. H. in Liqu.:

8

eac ) Anmeldungen. 8 15 In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. [10128 Stand 3) Geschäftliches aus welcher die Berechti es Hinter⸗ 1) ung 12 e. W. 41 815. Vorrichtung zum 21a. H. 60025. Offene Serien- 30g. L. 40 391. Flasche keimfreie Vertr.: A. d ach, Pat.⸗T fur 8 8. Bahyer 2 . Berechtigung des Hinter⸗ 7 2 G 1e 8 Sf vgen FM.; . ve. 8. 1111“” 2 og. L. 40 391. Flasche für eimfreie Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw, Erfurt. Amtsgerichts Volkach ist unterm 24. April der 6 schaftc. Hauptversammlung legers hervorgeht, späütestens am 1 William Sachs. Für 8 eeee 89,g Mischen von Gasen und Flüssigkeiten, funkenstrecke. Dr. Erich F. Huth G. mit der Injektionsspritze o. dal- in Teil⸗ 20. 2. 12. 1914 eingetragen: Leo Fuchs. Württember ische des Deutschen Flotten⸗Vereins am Tage vor der Versammlung bei der [9255 u e Nachgeilun ö11“ Winter EECE S Wasser. m. b. H. Berlin. 27. 12. 12. mengen zu entnehmende Flüssigkeiten. Dr. 46b. K. 49 060. Umsteuerungs⸗ und 9871 Bekanntm 8 9 24. Mai 1914. Vormittags 9 Uhr, Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H. Aus formellen Gründen ist die Fimͤa Lage d Der G . 8 Ar lbr d. interwerne Streng & Co., G. m. Z2ͤ1a. L. 41 289. Nebenstellenanlage S. Levyy, Cöln⸗Mannsfeld. 12. 9. 13. Manövriervorrichtung für Verbrennungs⸗ [9871] ekanntmachung. 5 u Bresl im Si zsaale des Landes⸗ in H Weß binterleat haben. D. me derfe A. Böticher Gesell⸗ gesucht. Der Gegen and der Anmeldung b. H. Rheinische Maschinenfabrik, mit selbsttätige Abschaltung der Neben⸗ 31a. B. 70 123. Schmelzofen mit kraftmaschinen. Paolo Kind, Turz Gerichtsassesor Dr. Franz Süß zu otenban zu Breslau, im Sitzungssaale des in Hamm (Westf.) hinterleg aben. Dampfsägewerke A. Bötscher Bese einstweilen gegen unbefugte Benutzung Mannhei 32213 Bve; 4 v er 2 aolo ind, urin, Wiesbaden ”; 8 hauses. Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ schaft mit beschränkter Sastung in si einfte geg efugte Benutzung 13. 8 Vietor Lorentz, Frankfurt a. M., winkelförmigen zu einem gemeinsamen Italien; Vertr.: H. Springmann, Th. zur Rechtsanwaltschaft bei dem biesieen = 8 Vorläufige B mächäicen üseh werden. Für die 5 Wesenberg aufgelöst und statt dessen 1a. D. 26 689. Vorrichtung zum richtung zur 055 gsanord u““ Sechmescceüthe Svertst⸗ 1““ ö1“ aee 9 1) Begrüßungsansprachen. 3 macht ist die schriftliche Form erforderlich von den bisherigen Gesellschaftern eine .hag, ge Ieeas Eeböe 11141414“““ öb1“ tungsanord⸗ und gemeinsamem . eschickungsschacht. SW. 61. 21. 9. 11. J An 1.“ 10772 83272 2) Allgemeine Lage. Berichterstatter: und genügend. ede Handelsgesellschaft errichtet. Peschen von gebaggertem Sonimätels veö ““ selbsttätige Fernsprechumschalter Bueß, Hannover, Stader 46c. A. 23 839. Schmiervorrichtung ltsliste be ag . . Me tand.. 72 832/72 Dor Prasid 2 8 3 un 1 8 ie ͤ Behälter, aus 8 es d mittels el, Basel, Schweiz; ertr.: B. zur Verbindung eines Fernamts mit den Chaussee E11ö1—“ für Explosions n, insbesonde 8 559 NU . e Der Präsident. 1 Zu den Punkten und 4 der obigen Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ dis 4 8 * 8 ea. 8 b : S nes 8 für Explosionsmotoren, ins esondere mit Wiesteedegfiches ö““ ken 5 189 3) Jahresbericht des Präsidiums (lieat Tagesordnung findet eine besondere, sellschafter Friedrich Ahrens und Carl Heherwerkez geboben wird Vat. Fe, Berlin W. 9. W Ortsamtes: Zus. z Hat Znc. XX“X“ umlaufenden Zplindern. Jordan Abams, nigliches Amtsgericht. anderer anken .“ aus). Berichterstatter: Der geschäfts⸗ aleichzeitig tagende Versammlung Böttcher in Wesenberg. Fréres, Fem r.; Ver 8 r. 9. 12. 12. 1 233 841. Siemens & Halsle Akt.⸗ Gießen von Verbundblöcken oder sonstigen London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Riechers, [9858] hselbestand 1⸗ 278 193 2 führende Vorsitzende. der Gewerken der Gewerkschaft Die Gläubiger der G. m. b. H. 3ece0. „Rechtsanw., Berlin 129. A. 249027. Verfahren zur Dar⸗ Ges., Berlin. 16. 9. 13. .““ Gußstücken durch Uebereinandergießen von Pat.⸗Anw., Dortmund. 15. 4. 12 Der Rechtsanwalt Schunck zu Bochum ö6“ 815— Entlastung des geschäftsführenden Trier Irr statt. Zu dieser Gewerken⸗ werden gemäß § 65, 2 des Gesetzes auf⸗ 8 sch 8 stellung von Orpderivaten des Benzols 2 T. 19 357. Schaltung für mit zwei oder mehr verschiedenen Metallen Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ ist in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ St⸗ 2 655 Seen Vorsitzenden und des Hauptschatz⸗ versammlung laden wir hiermit ebenfalls gefordert, ihre Forderung bei uns an⸗ 8 etzmaschine mit und Naphtalins. Actien⸗Gesellschaft einem Zeitlaufwerk versehene Umschalte⸗ oder Metallegierungen in einer eisernen reich vom 16. 4. 12 anerkannt. und Landgerichte zugelassenen Rechtkanwälte Sonstige Aktiva.. 11u6 meisters. Berichterstatter: Geheimer ein, und zwar mit dem ausdrücklichen zumelden. ““ I Fefähvnege 1b⸗ Fabrikation, Berlin⸗- bet Nebenstellenanlagen zum An. Gußform. Franz Melaun, Neubabels⸗ 46 c. A. 25 047. Vorrichtung zum gelöscht worden. 1 Passiva. V Kommerzienrat Dannenbaum. Hinweis auf, § 8 des Statuts der Ge. Wesenberg, 16. April 19141. W“ —— schluß an Aemter mit Zentralbatteriebetrieb berg b. Berlin, Kaiserstr. 28. 15. 4. 12. Geruchlosmachen der Auspuffgase von Bochum, den 22. April 1914. Grundkapital... 5) Vortraag des Voranschlages für 1914 werkschaft Trier III, demzufolge die Ge⸗ Friedrich Ahrens. 3 Ser 18 Mar , Hein⸗1 . 18. 8. Verfahren zur Dar⸗ bezw. selbsttätiger Schlußzeichengabe. Tele⸗ 34a. B. 76 462. Gaskocher mit Verbrennungskraftmaschinen. Emil Abloff Der Landgerichtspräsident. Reservefonds. . (siehe Anlage 6 zum Jahresbericht). werkenversammlung auch dann gültige Be⸗ Carl Böttcher. —2 b 3 ung von 1⸗Aminoantrachinon Z-carbon⸗ fon⸗ X Telegraphenbau⸗Gesellschaft Koch⸗ und Wärmestelle. Ernst Moritz u. Martin Thiele, Charlottenburg, Umlaufende Noten.. 219 Berichterstatter: Der Hauptschatz⸗ schlüsse fassen kann, wenn die Mehrheit „828⸗ 2n. R. . Teig maf ne. sa iren und deren Derivaten; Zus. z. Pat. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 16. 1. 14 Blasberg u. Hugo Plate, Remscheid, Fraunhoferstr. 18/19. 10. 12. 13. I sLTäglich fällige Verbind⸗ meiter. der Kurxe nicht vertreten ist. [8785 1 8 Dirt Ringnalda, Franeker, Niederl.; 247 411. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ 21c. C. 23 185. Explosionsichere Ahornstr. 8. 23. 3. 14. 46c. M. 51 626. Schmiervorrich 2. Dent. Ladvehicbt ebtsche n Üchkeiten . 31 373 42112 6) Rechenschaftsbericht der Kuratorien für-, Hamm (Westf.), den 25. April 1914. Die Reuheiten⸗Vertriebsgesellschaft 8 varr.: Dipl⸗Ing. 8. Glaser u. E. Peitz, Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 9. 13. elektrische Leitung: Zus. z. Pat. 264 670. 34g. H. 61 520. Aus einem sägebock⸗ tung für Verbrennungsmotoren, welche ein aelossenen Rechtsanwälte ist unter heutigem An Kündigungsfrist ge⸗ den China⸗ und Südwestafrika⸗Fonds Die Direktion der 8. b. H. in Leivsig Ligundaeiee 8 ö 8 9. 88 13 b. St. 18 117. Steilröhrenkessel Concordia Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges⸗ artigen Gestell bestehender zusammenleg⸗ mit dem Kurbelgehäuse verbundenes Datum die Eintragung des Rechtsanwalts bundene Verbindlich⸗ (liegt aus). Berschterstatter: Wirkl. Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H. vüree und bin ich 1 Unterzeichnete, nicploffe Kappe . Zylindrische oben wit Speisewasservorwärmer. Fa. L. & C. Dortmund. 12. 4. 5.2 barer Stuhl mit Klappsitz und Lehne. Schwimmergefäß besitzt, dessen Schwimmer Klotzbücher in Urach löͤscht worde 1“ 6 781 77 Geh. Admiralitätsrat Dr. jur. Felisch. Janssen. Andre. Limberg. Hoeppe. als Liquidator bestellt worden. geschlssene Kappe für Schornsteine u. Steinmüller, Gummersbach i. Rhld. 21c. M. 54 485. Vorrichtung zur Alfred Henn, München, onnersberger⸗ den Motor bei einer bestimmten niedrigsten venedi ril öscht worden. Sonstige Passicva.. 1 058 177 56] 7) Antrag des Präsidiums: Abkommen Der Repräsentant der fordere hiermit die Gläubiger der Ge⸗ Jagrohre. Sociéte AUnonymeChauffange 8 Begrenzung der Stromentnahme mittels straße 57. 3. 12. 13. Lage des Oelspiegels abstellen kann. Charles Den deerichtspraͤsident ““ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ mit dem Flottenbund deutscher Frauen. Gewerkschaften Trier 1— III: L 85 öö 8. ““ e shr Zwei⸗ vn & Ziegler, Nürn⸗ Sn. Sch. 46 037. Verfahren zur Jules Mégevet u. Lucien Picker, Genf; begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 8) Ersatzwahl für das Präsidium. Janssen. m h“ büttich; Vertr. e. ncec, 11. 2. 7. 13. Berlt zn. Dipl.⸗Ing. Kudwig I estes. „g. 98 2. 3. Herstellung von Auflegematratzen und Vertr. Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw, Berlin 990 817,43. 9) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und Albert Lang, Unitz (Saalkreis). SW. 11. 2. 7. 13. ““ Wilmersdorf, Spoessartstr. 23. nnc. u. 4995. Vorrichtung zum Kissen, aus Roßhaar o. dergl. mit ein⸗ SW. 61. 2. 6. 13. Schweiz, 2. 1. zwei Stellvertretern. ei 15 d5e. Rücsschlagsicherung 9. 7. 18. h1““ selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten des die gearbeitetem Federkissen. Heinrich Schei⸗ u⸗ 5 ic. J. 15 053. ückschlagsicherung 15 d. M. 51 775. Vorrichtung zur Pumpe einer Wasserversorgungsanlage an⸗ bert, Sydowsaue b. Stettin. 4. 11. 13. 46c. Sch. 44 219. Auspufftopf für

1 . adischen Bank 10) Wahl für den Gesamtvorstand. [10129] J. 1 Rückse ) B f . Stand der B 11) Bestimmung über den Ort der Haupt . zur Verhütung der Fortpflanzung von Bewegungsumkehr des Bettes von Schnell⸗ treibenden Elektromotors durch Mano. 3 Al. B. 75 547 Kleiderbö M von Luftf 6 Avyri g en O H . 8 3 rae 12 . 8 1 1 iden Elektre rs Mar 8 .75 547. Kleiderbügel mit Motoren vor Luftfahrzeugen. Fran 9) ankausweise. am 23. April 1914. versammlung 1915. 8 Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs »Anstalt o“ Alexander Constantine pressen. Robert Miehle, Chicago; Vertr.: meterwirkung. Internationale Rota⸗ Aufhängehaken aus Draht. Hermann Schneider, Fohannisthal b. Berlin⸗ 12 jun., London; Vertr.: Dr. Chr. F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. tionsmaschinen Gesellschaft m. b. H., Busch, Kiel, Holstenstr. 14/16. 14.1. 14. 25. 6. 13.

übers [10126] Aktiva. 8 rt 2

[10090) Wochenübersicht 12) Anträge. 8 sojtinkej s T. 1.“ * zma Ges

Der Präfident: auf Gegenseitigkeit zu Braunschweig. 19 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16. 6. 13. Berlin⸗Tempelhof. 9. 11. 12. 35a. St. 18 384. Paternosterwerk 4 7 c. M. 48 871. Bremskupplung 9. 12. 1272c. P. 31 989. Einrichtung zum 21 e. A. 24 167. Einrichtung zur für Laufkatzen. Fa. A. Stotz, Stutt⸗ mit zangenartig gegen einen Ring gedrückten

[9873

—he. Gcin⸗ 1 S 2 * 88.E

12 2

525b 8△ 8

der

Re i ch8 EEbö 2 3817970 tatrae. den cr., Nachmittags 4 Uhr, in Dannes selbsttätig schließendem Ventil, welches kühl d Ventil ür Eisenbah ch ch wählb

vom 23. Apri e“ 2 otel, Braunschweig, am Augustplatz. eldstta hließendem Venniil, elches kühlung un entilatoren für Eisenbahn⸗ na willkürlich wählbarer Skala. Aktien⸗ 37d. K. 54 022. Verankerung von austalt Johannes Hentsche! 9

Aktiva. Wechselbestand [17 056 562 67 110130 Tagesordnung: erc 82 auf die Schlauchtülle gezogenen lastwagen. Philipp Porges, Wien; gesellschaft Brown. Boveri & Cie., fugenlos oder in Plattenform 9988 b 8 Schlauch in der Offenstellung gehalten Vertr.: Dipl.⸗Ing. 2. Glaser u. E. Peitz, Baden, Schwelz; Vertr.; Robert Boveri, Steinholzfußböden. Friedrich Köhler, 17f. B. 71 431. Schlauch⸗ oder

2 S 21 ülle „rrigbe po I „Pr) mi 418 * 8 ; 9 7 „5-X r 4 7 8 Se M. 51 268. Schlauchtülle mit Betriebe von Kühleinrichtungen mit Eis⸗ Erzielung eines Instrumentenausschlags gart. 31. 3. 13 Bremsbackenpaaren. Maschinenbau⸗

Metallbestend 9 393 348 27 von Koester, Großadmiral. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Anstalt findet 2*

1) Metallbestand (Bestand ℳ8 ““ 13 3* 8 Landschaft der Provinz Sachsen. 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht duche Müller, Berlin, Schlesisch 1 zfähi 1“ Effettern 353 719 D;, Witalter HaF e. .8 G 8 Vorf 88. 3 wird. Ern er, Berlin, Schlesische⸗ Pat.⸗2 wälte, Berlin SW. 68. 12 . eim⸗Käferth b Leipzig onvrinzstr. 6 2 b do bind: t 8 1“ Sonstige Aktiva. Die Müglieder der Landschaft weroe 8n straße 17. 122. 1 13. b 1 2. 19. 2eg. ““ 16 tühevergiaducgh .“ 888— Gold in Barren oder 8 , versammlung auf Sonnabend, den verteilung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 111.“ 1 8 zwei⸗ von Metallgegenständen mit Vorraum zur Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Einstellung von 1“ Fa. Carl 11. 19. v ausländischen Münzen, Passiva. 6. Juni 1914,. Vormittags 11 ½ Uhr, Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, betreffend Dividenden⸗ ermigen Bügel bestehender Funkenzünder. Erzielung eines Wärmeaustausches zwischen Berlin. 23. 8. 13. Zeiß, Jena. 9. 2. 12. 47h. E. 19 459. Seilgetriebe. Anton das Kilogramm fein zu in das Geschäftshaus der Landschaft, festsetzung. Fris Deimel, Berlin, Luisen⸗Ufer 8. dem einlaufenden kalten und dem aus⸗ 21e. E. 19 237. Triebsyvstem für 12 w. W. 40 461. Sperrvorrichtung Engelmann E Podbielekt⸗ 2784 berechnet). 1 691 643 000 Grundkapitl 9 000 000 Martinsberg 10, Eingang Hagenstraße, Aenderung der Satzung. Es soll lauten § 10 Ziffer 1: „Der Aufsichtsrat 48b 10. 13. 8. u“ laufenden heißen geglühten Gut. Josef Wechselstromzähler nach Ferrarisschem für Rechenmaschinen. Wanderer⸗Werke straße 299. 12. 8.18 darunter Gold 1 353 461 000 Reservefonds 2250 000, Sitzungssaal, zur Erledigung nachstehender besteht aus 3 0. Personen“, statt 3— 7. Ferner § 11 Ziffer 1: 4d. Sch. 44 674. Vorrichtung zum Allgaier, Freiburg i. Breiegau. 10. 8.12. Prinzip mit einem dreischenkligen Eisen⸗ vorm Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ 47h. R. 35 647 Getriebe zur Ueb Bestand an Reichs⸗ Umlaufende Noten.. 23 095 800,— Tagesordnung „Der. Vorsitzende oder ein Stellvertreter... statt „und“. selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten der Be⸗ 20 a. C. 22 285. Vorrichtung an Seil⸗ gerüst dessen mittlerer Schenkel die Ges., Schönau⸗Chemnitz 11“ führung ei hin⸗ 1 d her ch d Ve. kassenscheinen .76 820 000 Sonstige täglich fälle lsergebenst eingeladen. 5) Wabhlen zum Aufsichtsrat. kuchtung von Abortanlagen, Telefonzellen bahnen zum Auslösen einer bei Seil⸗ Stromwicklung trägt. Paul Eibig, Berlin. 42m. W. 42 324. Schaltvorrichtung wegung er Wilbelm Bestand an Noten Verbindlichkeiten... 15 151 711 54 1) Rechenschaftsbericht des Ausschusses S Hinsichtlich Teilnahme der Mitglieder (mit Gewinnanteil Versicherten) an der we durch Bewegung einer Tür. Dr. bruch wirkenden Seilklemmvorrichtung. Dr. Treptow (Baumschulenweg), Scheibler⸗ für Schlitten von Rechenmaschinen Reimers Kiel Wilbelmsplat? 28 5112. anderer Banken . . 48 641 000 An eine Kündigungsfrift V über die Geschäftsergebnisse der Land⸗ Generalversammlung und die Stimmberechtigung wird auf § 7 der Satzungen ver⸗ g veen Schmidt, Koblenz, Marken. Walter Conrad. Wien; Vertr.: C. straße 2 27. 5. 13. 8 Friedrich Wildtgrube, Juckt b St. 492 M. 50 860 Scheibenförmiger Bestand an Wechseln gebundene Verbind⸗ schaft für das Jahr 1913. wiesen. Legitimationskarten C. bildchenweg 19. 23. 8 13. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ Zle. H. 63 095. Verfahren zur Be⸗ Petersburg, Rußl.; Vertr. C Gronert Abstes stahl. Ernst Marawet era⸗ und Schecks . . 870 208 000 lichkeiten.. 2) Rechenschaftsbericht des Ausschusses Braunschweig, den 25. April 19114. 8 1I Nachgiebiger Unter, wälte, Berlin SW. 61. 21. 8. 12. stimmung der Frequenz elektromagnetischer u. W. Zimmermann, Pat „Anwälte, Linienstr 214. 20. 3 139 Bestand an Lombard Sonstige Passva —— über die Geschäftsergebnisse der Land⸗ Der Aufsichtsrat. Freise he X b. 20 b. U. 5362. Durch Verbrennungs⸗ Schwingungen. Dr. Erich Hupka. Char⸗ Berlin SW. 61. 22. 5. 13. 49 b. A. 23 350. Drehbare Gehrungs⸗ . „Berggate 2. 7. 5. 12. motore angetriebene Lokomotiven. Deutsche lottenburg, Marchstr. 25. 22273. 12 /n. M. 50 899. Stadtplan, Land⸗ schneideranordnung an Scheren, Stanzen

forderungen. re

2 341 656 51 zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ * . 9 ine

z1 n

2 8 wv . schaf ichen Ban der rovinz Sachsen DO· leucker, orsitzender. X““ 5d. K. 55 Spfrütztige Fang . z9 8 8 Bestand an Effekten. 246 930 000 für das Jahr 1913. Motoren⸗ und Lokomotivfabrik G. m. 22c. F. 38 414. Verfahren zur Dar⸗ karte u. dgl. mit Vorrichtung, um be⸗ u. dgl. Attendorner Maschinen⸗ u. ichtung für Förderwagen auf Brems⸗ b. H., Berlin⸗Hohenschönbausen. 15. 9. 13. stellung basischer Safraninfarbstoffe. Farb⸗ stimmte Straßenzüge, Reisewege u. dal. Werkzeugfabrik G. m. b. H., Atten

7) Bestand an sonstigen Verbindlichkeiten aus weiter 3) Wahl zweier ordentlicher Mitglieder „979⸗ 8 ür agen auf Brei 5 i1 9725] ergen, wobei die lebendige Kraft des seil⸗ 20 c. K. 52 901. Selbstentlader, bei werke vorm. L. Durand, Huguenin wahlweise hervorzuheben. Hermann Mün⸗ dorn. 14,1 18.

Aktiven. 221 649 000 gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln des Ausschusses der Landschaft —Akti Bilanz vro 1. Juli 1912 bis 31. D los vasst. anb Aktiva. Bilanz pro 1. Juli 12 Dezember 1913. Passiva. z gewordenen Förderwagens durch Keil⸗ dem der zur Aufnahme des Ladeguts & Co., Basel; V Anwälte 8 Breslal Herdainst 2.* : d ö 8.-hcneic., de, wazüchen Vent⸗ 114“ 2b e12 2 3 z f guts Co., Basel; Vertr.: Pat⸗Anwälte zenberger, Breslau, Herdainstr. 12. 49b. P. 29 838. Zuführungsvorrich⸗ G 80 000 000 8 8 22 D IFffekte 2 112 275 Stammkapitalkonto

Passiva. 4ℳ 346 284 48. an Stelle⸗ ““ rrkung allmählich aufgezehrt wird. Anton dienende Behbälter im ladeferti s Dr. Ri Dipl.⸗I ihe, 25 3 S undka 30 000 4 d der Badis 25 d. Antor ende V t fertigen Zustande Dr. Rich. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, 25. 3. 13. tun Sonderu ichtung 9) Reservefonds ... 74 479 000 d. Js. ausscheidenden Herrn König⸗ ifftreenta E1“ 2 E“ 1 eee 6. 6. 13. frechteckigen Querschnitt besitzt. Friedr. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., W. 13a. 8 Sch. 44 919. Tragbare 11 118 30 Kreditorenkonto.. 72 709 09 b 1““ Söö“ Krupp 8. Akt.⸗Ges., Essen (Ruhr). Dame u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Wächterkontrolluhr mit einem Steck⸗ zylindrischer oder schwach kegliger Form. nto: geordneten Doppelhorden. 21. 10. 12. Berlin SW. 68. 11. 3. 14. schlüssel zum Abdrucken der Kontrollzeiten Luise Polte, geb. Heiligenstaedt, Magde⸗

10) Betrag der umlaufenden v v1111“ lichen Konsuls a. D. Stengel 8 8 8 2 he on gel⸗ 8 8 8 8 1 915 28090 10) Verschiedene (GSa fuct Eö“ E11“”“ 334 50] Sewinn⸗ und Verlustk I 11) Sonstige täglich fällge 1 . b. des verstorbenen Königlichen Kammer⸗ Frunpft ortialkonto 15 000 G winn per II. Se- ℳ. 15. 7 bied, Kehl a. Rh., Blumenstr. 17. 20 c. M. 54181. Güterwagen mit 22h. R. 38 692. Verfahren und mittels Farbbandes auf einem Registrier⸗ burg, Margarethe Nathusius, geb Polte 12) vb . . 1 007 19 ekanntma ungen. E““ von Helldorff⸗ 1.““ 1E Cesster 1en19123 18189 1Srre- 8 h“ für v in Vorrichtung zur Reinigung von Kauri und streifen. Wilhelm Schneider. Düssel⸗ Cöln, u. Freifrau Katharina vo Gillern. 2) Sonstige Pal 3 22 , 2₰ äee; St. Ulrich. Lehn seersttch g- oinn 3 53.32 544 . rahtflechtschnecke. Eselsrückenform einstellbarem Boden. anderen G. iarten. Frank Vic f, Schützenst . p 3. 22 6 8 Berli 25. Apri Die Firma Her ze DPebllore I. eeeen ar B⸗. ellt 1 8 deren ummiarten. Frank ictor dorf, Schützenstr. 10. 22. 9. 13. eb. Polte, Metz. 22. 11. 12. dr Ieeee 621. 8 2 See ae Ser. 9) Genehmigung des Beschlusses des Aus⸗ Debitorenkonto.. S 1 häar hess a. Elbe. 56. 6. 13. Konrad Malcher, Gleiwitz. 8. 11. 13. Raymond, Mount Eden, Neu Seeland; 43b. 887J0 147. Münzprüfvorrich⸗ 28,0 R. 326 236. Pneumatische Ma⸗ vee . dation. Unterzeichneter ist Liquidator. schusses der Landschaft vom 12. März 132 353/80 132 353 80 bei Drahthie 5. Schützen 20d. J. 16 353. Käfig für die Rollen Vertr.: Dr. Fritz Warschauer u. Dipl.⸗ tung für Verkaufsautomaten u. dgl. schine zum Schärfen und Kalibrieren von Korn Maron v. Grimm Etwaige Gläubiger wollen sich an den Sbn de nüFazen Pact Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1913. Kredit. Se ablbtegemaschinen vonnaeidanng⸗ 28 1ee C“ Fng ““ Herbert Augustus Bullard, San Fran⸗ Steinbohrern. Ernst Rorive, Brüssel, 1 m. Unterzeichneten wenden. 9252 uts der Landschaftlichen Bankt- —— stücke. Al ür Kleidungs⸗ ähnliche Fahrzeuge. Alerander Jorißen, Berlin SW. 61. 30. 8. 13. Isco, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Belgien; Vertr.⸗: E. G. llwitz, Pat.⸗ Kauffmann. Schneider. Budeztes. 252] dder Provinz Sachsen. Inventarkonto, Abschreibung 8 829 Effektenkonto .. . 168 280 10 Thomas, Meadville, Düsseldorf, Neanderstr. 12. 5. 1. 14. 24a. T. 18 359. Verfahren zur Her⸗ Hans Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin 81. 3gg. Fnw. Berlin NW. 24. Pe. 12* 8 [10127] Uebersicht Leipzig, Elsterstraße 3. 5) Geschäftliche Mitteilungen. Gerichtskostenkonto. . Provisionskonto 36 860,34 K. Osius Patehl V. St. A.; Vertr.: 20d. K. 53872. Langradständiges, stellung schmiedeeiserner Glieder für Glieder⸗ 81.183 50:c. K. 53 401. Verfahren zum Vor⸗ be 2 8 1. Generalversammlungebescn, e. Fghentsnt. 2 8 nw., Berlin SW. 11. velassihes Fehsreng mt. ö“ 88 aner ven 45a. F. 36 057. Greiferrad mit schroten und Feinmahlen in Hartmühlen. ] 52] etreffend eine vom Ausschuß heschlossene Steuernkonto . . . 51400 71f. A Kurvenlokomotive) mit len aren End⸗ Fritz Tochtermann, Feuerbach, Sedan⸗ durch Schraubvorrichtung vorschiebbaren P. Kretzmann g⸗Shi Ke Fhina; S 2 ch s 1 s ch en B a n k Beschluß der Gesellschafterver⸗ Abänderung des Statuts der Landschaft⸗ Grundstückskonsortialkonto, 22 Zahnradwalzwerk, bei achsen. Ewald Richard Klien, Comenius⸗ straße 37. 31. 3. 13. Greifern für verr nrg, u. sch Fritz En zu Dresden sammlung ist die lichen Bank der Provinz Sachsen muß “*“] 553 läufig in Dre und Zahnwalze zwang⸗ straße 41, u Heinrich Robert Lindner, 24e. F. 37 288. Verfahren zur Fromme, Siegersleben⸗Eisleben. 28.2.13. SW. 11. 11. 2. 8 M““ 5 —q Wilhelm Fentzloff & Co Gesell- von mindestens drei Vierteilen der an⸗ Handlunasunkostenkonto. 1 des Walzens 1 g r1 Borsberastr. 2, Dresden. Z1 Herstellung von Heißgas; Zus. z. Pat. 45a. R. 36 781. Einrichtung zum 51a. W. 42 658. Windlade. M. 1.“ 1 schaft mit beschränkter Haftung oder vertretenen Mitalteder der Konsorttalbeteiligungskonto, Ab⸗ 1 Harold Navier Anderf Fen er 20 d. S. 40 321. 8 Kugellager für 251 592. Dr. Emil Fleischer, Dresden⸗A., Pflügen mit einer zwei mit Rücklaufmotor Welte & Söhne G. m. b. H., Frei⸗ Kursfäbiges der sches Geld 24 8e. r ni uat nE Landschaft gefaßt sein 20 des Statuts schreibung.. . . 21 668 V. St. A; Vertr⸗ son. apton, Ohio, Eisenbahnwagenachsen oder gleichwertige, Tiergartenstr. 32. 19. 9. 13. b versebene Pflüge durch Seilzug bewegenden, burg i. B. 5. 7. 13. 3 ursfähiges deutf e zu Frankfurt am ain in Liqui⸗ der Land chaftlichen Bank der Provinz Debitorenkonto, Abschreibung.. 01 4 8 Ge Fr. Meffert u. Dr. einseitig belastete Achsen und Wellen. 24f. T. 18 421. Klopfvorrichtung zwischen den Pflügen aufgestellten Loko- 51 b. W. 41 415 Vorrichtung z Reiichskassenscheine. . . dation getreten und der unterzeichnete Sachsen). (SEewinn pro II. Se⸗ 8 16. 1. Berlin SW. 68. Carl Gustaf Söderlund, Göteborg, zum Reinigen von Wanderrosten. C. mobile. W. von Raczynski Posen. Erlernung des Klavierspiels . Noten anderer deutscher Techniker Wilhelm Fentzloff zum Liqui. Gleichzeitig lasse ich den geehrten Mit⸗ mester 1912 .. 9 491,36 Se. P. 31 370. Verf Schwed.; Vertr.: Dipl., Ing. Dr. D. Trettau. Wilhelmsburg a. E. 19. 4. 13. 26. 11. 12. Wiegand Berlin, Cottbuser Damm 22 8 370. Verfahren und Druck⸗ Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24f. W. 44 235. Regelungsvorrich⸗ 45a. R. 37 278. Lokomobile, be⸗ 21. 1 19. 88

Banken . dator bestellt. gliedern eine Einladung zu der am 6. Juni Gewinn pro 1913 10 153,35 19 6447 n Sonstige Kassenb werk zum mustergemäßen Bedrucken von 17. 10. 13. tung für Schräg⸗ oder Treppenrostfeue⸗ sonders Motorlokomobile, mit zwei senk⸗ 51 b. 2W. 43 467. Oktavenkupplung

stände. 847 628-—— Gemäß § 65 des Reichsgesetzes vom d. Js. stattfindenden Feier des fünfzig⸗ FrrivrI 1

Pfeibeftä nb e 18988 - 8s 8. esgen p des fünfzig 25175 41 8 205 170 4⁴ Kettengarnen. 1 B G - 1 1

E“ 4—1—8 2 Wei,g sast desß Se ee e e Beiiebens vs ehi12 Berlin, den 31. Dezember 1913 LWW111“ Febris, Berlin F. Teppich⸗ . 85 B fürtgn; mit slenobtswealtchen hoble hecr rechten Seiltrommeln. W⸗von Raczyuski, für Klaviere. Hermann Wiedmer, Frei⸗ 9— mt dben. . . 3 * 2 8 2 DHele 2 2 5 .„ 21. P 1 4 8 98 5 Fee-as 5 e ¹ . 5 8 en Dur 9 2 2 2. ( uf n en d en; Zus. z. al. 26 1 2 Hil pp Po en. 3. 2. 13. b 8 Br. 5 ri ae 3 2ℳ 3 2 Effektenbestände .. 9,— melden. Der Vorfitzende des Ausschusses Adolph Lindner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hans 8. 74 Ob. Handwaschmaschine. Druckluftbremsen mit einer dem Wagen⸗ Werger, Berlin, Kurfürstendamm 180. 2e R. 37 492. Einrichtung zum n12. K ; 1““ Debitoren und sonstige Frankfurt a. M., den 14. April 1914. der Landschaft der Provinz Sachsen: Adolph Lindner. Berlin, Genthinerstr. 9. gewicht automatisch entsprechenden Brems⸗ 24. 1. 14. Oesterreich 21. 6. 13. Pflügen, bei welcher der Pflug durch ein Fhesttan Keuner, Wildbad Femdee. Aktipa 2 2 Wilhelm Fentzloff. 8 irkung regelt. Emile Johais, Paris, 25 b. P. 29 583. Verfahren zur Zugseil arbeitsleistend zur Lokomobile hin⸗ 53-c. H. 63 301. Vorrichtung zum

b4 8 8 8 8 88 8 h 8 8

Freiherr von Wilmowski.