8 ““ „ 8 “ 1u
18 b 1 IWWIWEEE [10a. 274 162. Hängebahn für Kot⸗ ivl.⸗Ing. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal] Paul Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3./ 21f. 274 170. Vorrichtung, um die schwenkbaren Teilen der Kesselvorderwand S1e. L. AIZEE * Bruz⸗ faimes 35 15b9. löschbehälter, bei * ne Behätken anf Brle Io 11. 29. 12. 12. T. 18 075. 29. 3. 13. A. 23 729. 17. 7. 13. Sch. 44 405 unberechtigte Entnahme von elektrischen gelagertem Kohlenzufuhrmittel. Seyboth u. dgl.: Zus. z. Anm. H. 59 979. Karl Paul Mandl, Wien; Vertr.: H. Fieth, hütung von eeeeedöhedoaatagen 3 b. 274 160. Verfahren und Maschine ihrem Weg von dem entleerten Ofen nash 13d. 274 166. Dampfwasserableiter 18c. 274 282. Stoßofen mit Vor⸗ Z1c. 274 207. Vorrichtung zum Unschlußkörpern. aus ihren Fassungen u] L* Zwickau i. Sa. 30. 8. 12. Heine, Hannover, Liebigstr. 29. 9. 8. 13. Pat.⸗Anw., Nürnberg. 22. 1. 14. Oester⸗ vettasen Ven a der Treibluft. Lamson⸗ zum Formen, Pressen und Ablegen von dem Lagerplatz zeitweilig über eine Durch⸗ mit Schwimmersteuerung. Richard Mau⸗ herd und Durchweichungsherd, in dem die selbsttätigen Oeffnen und Schließen elek⸗ verhisdern; Zus. z. Pat. 258 711. Chi⸗ S. 4₰ bi. 54 b. H. 64 555. Kreuzbodenbeutel reich 12. 10. 13. 1“ . durch 8 8. 8 Rohr⸗ und Seilvost. Handschuhen und Strümpfen. rno senkung des Gleises laufend in einen tiefen rer, Braunschweig, Hufarenstr. 9. 18.4. 13. Blöcke von oben und unten beheizt werden trischer Stromkreise, Gasleitungen u. dgl. Il⸗Electrie Company, Chicago; Vertr.: 24i. 27 „ 222. Jalousie⸗Rauchschieber aus wasserfestem Papier, insbesondere zur 68a. Sch. 45 721. Bei beschleunigter Mix & * . b H., Berlin⸗Schöne⸗ Schulze u. Erich Kühn, Limbach i. Sa. gelegenen Wasserbehälter eintauchen. Ma M. 51 157. 1 8 skönnen; Zus. z. Pat. 248 165. Eickworth in einem bestimmten Zeitpunkte. Niels Divl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw., mit in Kettengliedern ruhenden Zapfen Verpackung für Sauerkohl. Wilhelm und verzögerter Bewegung des Zuges anlagen, “ . 26. 3. 13. Sch. 43 454. Rüdel, Chemnitz i. Sa., Annabergen 13db. 274 217. Ueberhitzer mit & Sturm G. m. b. H., Dortmund. Bendixen, Fre eriksberg, u. Fritz Christian Berlin SV. 68. 18. 1 12. C. 22 164. der Jalousieklappen. Georg Roock, Halle, Harringer 4& Co., Lübeck. 5. 12. 13. selbsttätig wirkende Sperrvorrichtung für 7 10 682. Umschaltorgan für 3 b. 274 33 7. Damenhutbefestiger. straße 285. 24. 10. 13. R. 39 066. schlangenförmig gebogenen und flach⸗ 12. 12 13. E. 19 900. Eduard Gondrug, Ck arlottenlund, Däne⸗ nf. 274171. Fassung für Glüh⸗ Zinksgartenstr. 9. 11.9. 13. G. 39 943. 54 b. Sch. 44 181. Bogenfördervor⸗ die Griffspindel bei Türschlössern für 8 “ Aeste auslaufende Leitungen. Anton Kronauer, Coblenz, Marktstr. 7. 10 b. 274 109. Verfabren zur H gepreßten Röhren. Fa. Heinrich Lanz, 19a. 274 121. Klemmhakenbefestigung mark,; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., lampen; Zus. z. Pat. 251 586. Ernst — 274 172. Spitzenklöppel⸗ richtung mit Einrichtung zum Ausrichten der Eisenbahnwagen. ChristianF. O. Schmidt, in L8 Bersin⸗Schöneberg, 19. 3. 13. K. 54 314. 8 stellung von Briketten aus festen Brenn⸗ Mannheim. 4. 3. 13. L. 36 172. für Eisenbahnschienen auf Eisenquer⸗ Berlin SW. 68. 26. 10. 12. B. 69 275. Paltzer G. m. b. H., Frankfurt a. M. maschine rit Eiarichtung zum zeitweiligen Bogen, insbesondere für Briefumschlag⸗ Hamburg, Hoheweide 3. 24. 15. 12 6 G. vaa.* 35 27. 10. 13 Ze. 274 265. Verfahren zur Herstellung stoffen, wie Koks und Kohle, und flüssie 1 4c. 274 154. Dampfturbine. Ver⸗ schwellen. Georgs Marien Bergwerks⸗ Blc. 274 256. Seekabel mit den 30. 11. 13. P. 31 979. Stillsetzen und Wiedereinrücken der Klöppel. maschinen, bei der die auf einer Förderbahn 68a. T. 18. 608. n .7 Webschaft mit außer⸗ einer Haartresse. J. Bergmann & Co., Kohlenwasserstoffen, die an sich keine Binde, einigte Dampfturbinen⸗Gesellschaft und Hütten⸗Verein Akt.⸗Ges.⸗ Osna⸗ Leiter dicht umschließender, nicht hygro⸗ 21f. 274 294. Einrichtung zur Er. Georg Karrenberg, Krautstr. Z“ liegenden Bogen durchumlaufende Anschläge mit radial zum Schlüsselzvlinder verschie 1 b 18. 8 Seitenstäbe angebrachten, in Laupheim, Württ. 26. 3. 13. B. 71 196. mittel sind. Naamlooze Venn ootschap m. b. H., Berlin. b 15. 8. 10. V. 9380. brück. 14. 10. 13. G. 40 143. 8 skopischer Isolation. Siemens & Halske zeugung und Aufrechterhaltung einer kon⸗ Frit Bracht, Linienstr. 9, Barmen. zuruckgehalten werden. Ferdinand Louis baren Stiftzuhaltungen und bartlosem 1 8 d Klammern gelagerten Quer, 3e. 274 338. Verfahren und Vor⸗ Briquet Company (Briket Maat⸗ 14c. 274 333. Misch⸗Vorwärmer für 19a. 274 122. Vorrichtung zur Ver⸗ Akt.⸗Ges.. Berlin. 29. 4 11. S. 33 735. stanten Leuchtfarbe in Vakuumleucht⸗ 28. 8. 12. K. 52431. Schmidt, Manhattan, V. St. A.; Vertr: Schlüssel. Tolzmann & Co., Berlin. Büge ev. Halbern HeinrichKamper richtung zur Herstellung von Haartressen. schappy) te Amsterdam, Amsterda das Kondensat aus Oberflächenkondensatoren hütung des Wanderns von, Eisenbahn⸗ 2Ic. 274 286. Zweipolige Kabel⸗ röhren; Zus. z. Pat. 259 9551. Moore⸗ 26 . 1 274 300. Einfüllvorrichtung W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 13. 6. 13. 1 Frügernunde Heen, 182 b 16. 10. 13. August Rösch, Rastatt, Kapellenstr. Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗An von Dampfturbinen. r.⸗Ing. Paul 9. schienen; Zus. z. Pat. 217 432. Albert klemme. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Licht Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 11. 12. für das Karbid bet T ojen, Baken u. dgl. 1“ 68c. M. 53 600. Nach außen un⸗ 25 887%. Leitvorrichtung für 11. 9. 13. R. 38 773. Berlin SW. 11. 8. 5. 10. N. 11 477 Müller, Hannovor, Heinrichstr. 11. 9. 1.13. Mathée, Aachen, Eifelstr. 11. 12. 4. 12. 19. 2. 13. B. 70 6999. M. 49 676. “ ..(ECharles William Scott, Bray, Wicklow, 54 b. T. 19 231. Vorrichtung zum sichtbares Wagentürscharnier. 85 b Sn 85 Ges. der Ma⸗ 3e. 274 403. Käünstliche Blume. Ver⸗ 10 b. 274 163. Verfahren zur Nut⸗ M. 50 064. 8 WM. 47 543. b ZIc. 274 28. Befestigung von Ein⸗ 21f. 274 295. Fassung für elektrische Großbrit Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Entnehmen von Briefumschlägen aus der Menzel, Deutsche Kunstmöbel⸗In⸗ Framcis vesre⸗ Escher Wyß & Cie., einigte Blumenfabriken, G. m. b. H., barmachung von Abfällen des Kohlenkberg⸗ 14c. 274 397. Vorrichtung zur Ein⸗ 19a. 274 219. Verfahren zum Ver⸗ satzstücken, wie Deckeln, Boöden, Sockeln Glühlampen mit Zugschalter. Harvey Anw., Berlin SW. 11. 8. 8. 12. S. 39 376. Trockenkette von Briefumschlagmaschinen. dustrie und Karosseriefabrik, Dresden⸗ II“ 8 Vertr. H. Nähler, in Neuhausen & Sayda im Erz⸗ baues und der Kokereien unter Misch führung zusätzlichen Treibmittelsin Zwischen⸗ legen eiserner Eisenbahnschwellen. Max u. dgl., in Rohrdosen. Peter Zosef Hubbell Incorporated, Bridgeport, 26 b. 274 362. Leuchtboje mit Azetylen⸗ Fa. Gebr. Tellschow, Berlin. 5.12.13. Leuben. 10. fed .“ “ Sipl.⸗Ing. gebirge, Neuhausen. 25. 1.13. S. 38 107. trockener Abfälle mit Kohlenschlamm; 3 stufen von Gas⸗ oder Dampfturbinen Matthaei, Frankfurt a. M.’ Guiollett⸗ Schroeder. Cöln, Philippstr. 6.29. 7.13. Connecticut, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel, gasentwickler. Charles William Scott, 54c. P. 31 967. Einrichtung zur 70b. H. 62 58s. ““ Pat.⸗Anwalte Berlin SW. 11. Aa. 74161. Zusammenklappbare z. Pat. 272 852. Dr.⸗Ing. Carl Hilg⸗ mittels ringförmiger in der Gehäusewand platz 37. 4. 12. 12. M. 49 739. Sch. 44 482. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 2. 13. Bray, Wicklow, Großbrit.; Vertr.: E Herstellung von Papphülsen o. dgl. von Saugkolben und mehreren, zur * “ e“ at.⸗Anwälte, Ber Taschenlaterne. Wilhelm Pippir, Berlin, stock. Louisenthal, Saar. 6. 11. liegender Leitvorrichtungen. Joseph Weis⸗ 20c. 27 4 411. Kippwagen, insbesondere 21c. 274 288. Vorrichtung zum ab⸗ H. 61 439. W. Hopkins. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 rechteckigem oder beliebigem anderem verschiedener Tinten dienenden Behä “ 5 3 v Wißmannstr. 5. 24. 7. 12. P. 29 209. H. 64 217. 4 8 häupl, Zürich; Vertr.: H. Nähler u. für Eisenbahnen, mit auf dem Wagen wechselnden Ein⸗ und Ausschalten eines 21f. 274 296. Antriebsvorrichtung 8. 8. 12. S. 39 377. 1“ Querschnitt aus runden Hülsen mit Hilfe Gustav Homann, Soltau i. Hannover, 2) Zurücknahme on 5b. 274 116. Scheinwerfer, insbesondere 10c. 274 271. Vorrichtung zum A⸗ Divl.⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, selbst angeordneten Huborganen nebst Trä. Steuermagneten oder ⸗motors für schritt⸗ für excentrisch im Innern von Glüh⸗ 26c. 274 130. Gaserzeuger für ein einer Preßvorrichtung. James Wallace Emil Homann u. Herrmann. Se Anmeldungen. für Automobile und andere Fahrzeuge. legen von Torfsoden u. dgl. mit ein Berlin SW. 11. 20. 2. 12. W. 39 130. gern für den das Gut aufnehmenden Be⸗ weises Vorwärtsbewegen von Steuerwalzen lampenfassungen gelagerte Schalter. Har. Gemisch aus Luft und Oeldampf. Dr Paton, Liverpool; Vertr.: C. Arndt, Magdeburg, Kutscherstr. 13. 27. 5. 13. b Die folgenden Anmeldungen sind vom Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 1. 1. 13. endlosen Förderband aus einzelnen, dreh 14c. 274 398. Regelung für Frisch⸗ hälter. Arthur Goetzky⸗Syring. Frie⸗ oder ähnlichen Schaltapparaten. Franz vey Hubbell Incorporated, Bridgeport, Adolf Brodbeck, Salt Lake Citp, Utah zng. P. Bock u. Dr. S. Arndt, 71c. A. 24 618. Knvenbebelcrte v düder atac veeeee essag B. 70 077. gelagerten Transporttafeln, welche zum; dampf⸗Abdampfturbinen mit Geschwindig⸗ drichshagen. 31. 5. 12. G. 36 804. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal. 2. 9. 13. Connecticut, V. St. A.; Vertr. C. Röstel, V. St. A.; Vertr.: Adalbert Müller Pat. Anwälte, Braunschweig. 28. 11. 13. für Schuhmaschinen. Atlas⸗ 1“ “ 266 808 Boden für Rektif⸗ 4d. 274 339. Ppyrophore Zündvor⸗ legen der Soden durch selbsttätige Ent keits⸗ und Druckregler. Arthur Rozinek, 20d. 274 412. Achsbuchse und Lager K. 56 017. “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 2. 13. Pat⸗Anw., Berlin S. 42. 24. 7. 13 54g. P. 31 506. Halter für Papier⸗ Pöhler &Co.⸗ Leiprig⸗Stötteritz. —. 898 65. zsäpl 15. 12 13. . richtung für Gaslampen, deren Reibkörper fernung einer Stützschiene nieder Karolinenthal b. Prag; Vertr.: Dipl.⸗ für Eisenbahnfahrzeuge. Samuel Rowland ZIc. 274289. Regelungseinrichtung H. 61 440. 8 B. 73 276. “ 1 tüten, bei welchem eine Nadel die Papier⸗ G. 39 266. Absatz. “ 2en 6Er-14 524. Verfahren zum entgegen der Wirkung einer Feder beim schwungen werden. Wübbo Claas Strenge Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Parkes, Willenhall, Engl.: Vertr.: für einen mit Batterie zusammenarbeiten⸗ 21f. 274 297. Elektrische Bogen⸗ 27 c. 274 131. Gehäuse für Kreisel⸗ tüten trägt. Luther Artemas Purinton, hine. Avdolph 1“”“ 8was 8 a2h, e S Zus. z. Anm. Oeffnen des Hahnkükens mitgenommen Ocholt, Oldenburg. 19.4. 13. St. 18 432 A. Bättner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. den, mit stark veränderlicher Geschwindig⸗ lampe, insbesondere für Scheinwerfer. gebläse (oder pumpen). Samuel Cleland Burlington, V. St. A.; Vertr.: C. Wessel, St. A.; Vertr.: Dr. S. b uö1“” 1 wird. Gustav Weiumann. Zürich; Vertr. 11c. 274 164. Bogenzusammentreg⸗ Berlin SW. 61. 11. 1. 13. R. 37 112. Karsten u. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, keit angetriebenen Nebenschlußgenerator. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Davidson, Belfast, Irland; Vertr. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 9. 13. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 81. 88 8 8 92.35 7412. Brennstoffbehälter Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin maschine mit stehend angeordneten Bogen⸗ 14c. 274 408. Diffuser für achsiale Berlin SW. 11. 14. 12. 12. P. 29 992. The United States Light & Heating Berlin. 29. 7. 13. S. 39 678. Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. V. St. Amerika 14. 9. 12. Tic. u. 5263. Ueberbolma 498 wei symmetrisch zur SW. 68. 16. 7. 12. W. 40 133. stapeln. Georg Spieß, Leipzig⸗Reudr Dampfturbinen. Société Anonyme 20f. 274 413. Doppelluftsauger mit Co., New Pork; Vertr.: C. v. Ossowski, 21g. 274 127. Dichtung für Queck⸗ Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte 54g. T. 18 891. Gerüst für Schau. Schuhwerk. Zus. 1 Pat. 267 693. .. S.r “ Schwimmern. 274 340. Vorrichtung zur Rathausstr. 45. 12. 9. 12. S. 371 vour L' Exploitation des Procédés Führerbremsventil an Eisenbahn⸗Luft⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 4. 6. 13. U. 5239. silberdampfapparate. Allgemeine Elek⸗ Berlin SW. 11. 7. 11. 13. D. 29 816. kästen, Ladenfronten u. dgl. aus durch Shoe Machinery Company, ““ “ Zündung von Gaslaternen. Julius 11e. 274 272. Abreißkalen der. Kar Westinghouse⸗Leblanc, Paris; Vertr.: saugebremsen. Gebr. Körting Akt.⸗ 21c. 274 414. Schmelipatron für tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 11.13. Großbritannien 19. 9. 1913. 8 Verbindungsstücke zusammengehaltenen u. Boston. V. St. A.; Vertr.: K. dn . Fic. M. 51 814. Gelenk⸗ und Ballen⸗ Piutsch Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 6. 13. Wittmann, Plauen i. V., Südstr.⸗ A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Ges., Linden b. Hannover. 21. 12. 12. Hochspannungssicherungen. A. Gobiet A. 24 921. 28a. 274 418. Verfahren zur Her⸗ Rahmenstangen. Walter Horace Tiernen, bauer u. Dipl.⸗Ing. e Bohr, 13. “ 18 Nagelmaschinen. 8. 12. 13. P. 31 107. 1. 4. 13. W. 4 113 30. 3. 13. S. 38 631. 3 1 K. 53 495. & Co., Rotenburg, Bez. Cassel. 18.1.13. 21g. 274 208. Metalldampf⸗Appa⸗ stellung von Chromleder; Zus. z. Pat. St. Kilda, Australien; Vertr.: Dr. S. wälte, Berlin, 85 — 613 9 “ 8 29601 Verfahren zum 4f. 274 266. Hängeglühkörper, bei 12a. 274 153. Verfahren und Vor 14d. 274253. Umsteuerung für Kolben⸗ 20i. 274 254. Ueberwachungsvorrich. G. 38 284. rat; Zus. z. Pat. 234 145. Dr.⸗Ing. Eugen 273 652. Anhydat⸗Leder⸗Werke A.⸗ Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. V. St. Amerika 1 “ 12. “ 2198 1e der Enden von Zündhölzchen welchem innerhalb des Glühstrumpfes ein richtung zum Speisen ununterbrochen ar⸗ kraftmaschinen durch Verstellen des Ex⸗ tung für elektrische Signal⸗ und Weichen⸗ 21c. 274 415. Verriegelung an Hartmann, Frankfurt a. M., Könlgstr. 97. G., Hersfeld, Hessen⸗Nassau. 16. 8. 12. 30. 8. 13. 78a. G. 88 58 8. Tafce Paraffin oder beliebig Fadenbündel aus Asbest oder anderen beitender Umlaufverdampfer. Actien⸗ zenters mittels einer Geradlenkerführung. stellwerke. Ateliers de Construrctions Steckerschaltern, bei welchen eine Nase 30. 10. 12. H. 59 471. C. 22 262. 55 db. D. 29 416. zum ö“ “ h ss Sioffen im flüfsigen Zustande. feuerbeständigen Stoffen angeordnet ist. gesellschaft für Vacuum⸗Verdampf⸗ Fa. A. Borsig, Berlin Tegel. 28. 7. 11. Electriques de Charleroi, Brüssel; am Stecker in einer verdeckten Aussparung 21 9ã. 274 258. Röntgenröhre mit 29 b. 274 260. Verfahren zur Dar⸗ Verschieben der Tragmittel für die zu Louis Seligman, New Hort; ee er f ssigen Zu g
G gF-Fe Hat.⸗Anw., Berlin 19. 1. 14 Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ anlagen, Basel; Vertr.: Otto E B. 63 967. Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin der Steckdose geführt und so gegen unbe⸗ beliebig einstellbarem Härtegrad; Zus. z. stellung von Gebilden aus Acidylcellulosen. trocknende Bahn an Trockner für Papier. C. W. Hopkirs, u““ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ A.⸗G., Berlin. 4. 4. 12
Erhitzen von gefüllten Konservenbüchsen Schlüsselbüchse für Einsteckschlösser. Richard
0 13. B. 71 316. Pat.⸗Anw., Lörrach. 23. 7. 11. A. 20 94. 15a. 274 120. Gießvorrichtung für W. 9. 2. 8. 11. A. 20 976. fugtes Herausziehen gesperrt ist. Franz Pat. 271 306. Dr. Robert Fürstenau, Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh. und Stoffbahnen in Hängefalten. Franz SW. 11. 27. 2, 13. zfugalgeschü il u entrichtenden Gebühr gelten 4f. 274 330. Schlauchgewebe für 12c. 27 4 344. Uaunterbrochen ar Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. 20I. 27 4 168. Schalteinrichtung zur Meisel. Düsseldorf, Ellerstr. 111. 8. 8. 13. Berlin, Kurfürstenstr. 146. 2. 5. 12. 18. 7. 12. K. 52 025. Wilhelm Hermann Dietrich, Fischers 72. G. h- “ . “ 8 meldungen als zurückgenommen. Glühstrümpfe mit nahtlos gewebtem Kopf. beitender Trommel⸗Löseapparat. Dr. Mergenthaler Linotype Company, gemeinsamen Steuerung zweier gekuppelter M. 53 299 F. 34 397. 30 b. 274 223. Dovppelgelenk⸗Bänder⸗ Allee 4, u. Friedrich Heinrich Patscher, Arnold Soobwin, Putney u“ 191 452 Mit Alkalisilikaten Emil Frink G. m. b. H., Barmen. Mehns, Braunschweig, Blücherste. 5. New York; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Wechselstrommotoren mit nicht überein. 21d. 274125. Durch Umkehrung 21h. 274 128. Elektrischer Heiz⸗ Artikulator. Jean Rohrbach, Ludwigs⸗ Holstenstr. 222, Altona a. Elbe. 18. 8. 13. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. ier, “ 3 bwaschbare Wäͤsche. 8. 12. 13. 19. 8. 11. F. 32 917. 18. 11. 13. M. 54 287. Anw., Berlin SW. 61. 26. 7. 10. einstimmender Drehzahlcharakteristik, ins⸗ der Ankerspannung umgesteuerter Elektro⸗ körper mit in ein Gefäß eingeschlossenem hafen a. Rh., Bismarckstr. 62. 12. 12. 13. 55d. E. 18 882. Klemme mit in F. Harmsen, A. Bäͤttner .“ ““ von Durch, 4g9. 274 341. Gebläsebrenner mit 12db. 274 118. Filtriervorrichtun M. 41 903. 8 besondere Lokomotiomotoren, aus einem motor, bei welchem zur zusätzlichen Er⸗ Heizwiderstand aus Wolfram. Dr. Heinrich R. 39 439. Führungen laufendem Rollkörper zum Pat.⸗Anwälte Berlin “ 2 heg; “ “ * Wäanden. 22. 1. 14. mehreren Mischkanälen nebst zugehörigen Karl Kiefer, Cincinnati, V. St. A 15d. 274 218. Schablonendruck⸗ Netze mittels Regeltransformator. Sie⸗ regung des Hauptfeldes eine Hilfsspannung Leiser, Charlottenburg, Gutenbergstr. 3. 30b. 274 419. Umsteckzange für ganze Aufhängen von Pappe, Papier und ähn⸗ 72f. H. 58 “ h.i wueg⸗ b 62 544 Teppichreiniger mit Düsen. Heinrich Knappv, Weimar, Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. B. Oettinger maschine mitdrehbarer Schablonentrommel, meus⸗Schuckert Werke G. m. b. H., vom Anker mittels Hilfsbürsten abge⸗ 3. 10. 11. L. 40 306. Garnituren künstlicher Zähne. Arnold lichen flachen Gegenständen. Leo Ehmann, Prüfung der Einstellung, von Geschützen “ 8* Reini ungswalze angeordneten Sebastian Bachstr. 5. 15. 11.12. K 53 129. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 7. 15. Druckwalze, Bogenstapeltisch und selbst⸗ Berlin. 1. 11. 13. S. 40 447. nommen wird Bergmanu⸗Elektricitäts⸗ 21h. 274 129. Vorrichtung zum Sörensen, Cöln, Am Hof 2 A. 7. 11.13. Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Elliot, auf in Bewegung befindliche 9 Enal-: “ Snah.⸗ Saugbälgen. 22. 1.14. 1g. 274 404. Dampfbrenner. Arthur K. 55 637. “ tätigen Vorschuborganen für die durch 201. 274255. Einrichtung zum Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 4. 13. elektrischen Kochen, Braten, Backen mit S. 40 494. Berlin SW. 48, u. Dr.⸗Ing. B. Rülf, H. E. S. Holt, The C LE Bein⸗ “ 14155. Vorrichtung an den Jsaac Blanchard u. Ernest Augustus 12f. 274 406. Einrichtung zur 8 eine Vordermarke angehaltenen Bogen. Steuern von Elektromotoren, insbesondere B. 71 561. einem einstellbaren Thermostaten und einem 30b. 274 420. Vorrichtung zum Fest⸗ Cöln. 7. 2. 13. 1“ BDertr. keuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin ädern von drehbaren Luftschiffhallen Damilton Burgoyne, London; Vertr.: teilung pulveriger oder körniger Stof A. B. Dick Company, Chicago: Vertr.: von Fahrzeugmotoren, die mit Strom von 21d. 274 221. Verfahren zum Zeitschalter. Carl Jacob, Dresden⸗Gruna, halten von Zahnfassungen oder künstlichen “ und sonst⸗ en schweren fahbrbaren Gegen⸗ E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin Dipl.⸗Ing. Hermann Henrichsen, Stut⸗ Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗An⸗ veränderlicher Spannung gespeist werden, Durchschreiten des Synchronismus von Schneebergstr. 27. 18. 7. 13. J. 16 198. Zähnen. Dr. Frank W. Wallace, Aufnahmeapparat für Films. The Rotary . 88 1 “ Aufnahme von wagerechten SW. 11. 21. 5. 12. B. 67 467. gart, Paulinenstr. 16.22. 5. 13. H. 62 514 wälte, Berlin SW. 68. 25. 2. 13. mit einem elktromagnetischen Differential⸗ Drehfeld⸗Induktionsmaschinen, die mit 21h. 274 298. Elektrischer Löt. Thattanooga, Tenn., V. St. A.; Vertr.: Photographic Company Limited, 8 1 1.““ Fraften ³9. 2 14. . 5b. 274 214. Vorrichtung zum Oeffnen 12i. 274 165. Verfahren zur He. D. 28 422. schalter, dessen eine Wicklung an den Kollektormaschinen in Kaskade geschaltet kolben mit Lichtbogenheizung. Frit;z Neu⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Moorfields, London, u. Ferdinand von 1. 9. 13. 1272. 95. 60009. Schraubensicherung von sich selbfttätig schließenden Wetter⸗ stellung hochkonzentrierter Salpetersä⸗ 15b. 274 274. Vorrichtung zur Motorklemmen liegt. Westinghouse sind, bei denen Ständer⸗ und Laufer⸗ meyer Metallwarenfabrik, Nürnberg. 24. 6. 13. W. 42 576.
Segene
—
22b
2 8 . — ß No 882 8 8 8 8 52582 ᷑ 8 K 8 88 Xn — 2 . . 2 1 * 2 — 8 2 8 24 8 58 bühae 4 Madaler, West Davton, Middlesex; * vvee. um darch einen in einer Längsnut des türen mittels Anschlaghebel und Verbin⸗ Zus. z. Pat. 257 809. Dipl.⸗Ing. Harn Führung der Druckwalze für Druckmaschinen. Electrie Company Limited, London; wicklung koachsial sind. Allgemeine 15. 2. 13 A. 23 488. 30d. 274 210. Streckvorrichtung zur
Vertr.; Schraubenbolzens untergebrachten Steg dungsseile. Industriebedarf Königs⸗ Pauling, Cöln, 8 Volksgartenstr. 8 Albert Mathes, Hamburg, Martin Luther⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Elektricitäts . Gesellschaft, Berlin. 22a. 274 081. Verfahren zur Dar⸗ Behandlung von Knochenbrüchen, deren Proritä Ignäcz Vaghö he 9 S. Theodor Kowalski, 25. 8. 12. S. 37 039. straße 6. 18. 10. 13. M. 53 973. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 2. 13. A. 23 573. stellung von Azofarbstoffen. Farben⸗ Schraubenspindel mit ihren rechts⸗ und — . Budapest: Vertr.: G.? ux, A. Weick. Verschieben des Steges mit dem Bolzen. Königshütte O. S. n I S T. Mvvs ⸗ — ds A s. -,. 8₰ Havi 3 2½ ; G 3 r. 1 . 1. * 1“ 1G britannien vom 3 Budapest; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick “ ] Uebereinstimmung gebracht 5d. 274 267. Aufhängevorrichtung stellung von Schwefelsäureanhydrid ned Enführen und Ausrichten des Papieres an 201. 274 283. Anordnung zur Zu⸗ Belastungsausgleich bei parallel an ein Leverkusen b. Cöln. 12. 3. 13. F. 36 122. Mutterhülse eingreift. Gustav Walch, 5 . Hreßgefäßen in Anwälte, München. 4. 12. 13 werden. 29. 1. 141. für Wetterlutten, Röhren, Kabelleitungen dem Kontaktverfahren. Dr. Alsxande Szreibmaschinen mit oberhalb und vor führung des Erregerstroms zu elektromag⸗ Netz angeschlossenen, mit je einem Schwung⸗ 22 a. 274 082. Verfahren zur Dar⸗ Wiesbaden, Sedanplatz 4. 27. 4. 13. Füllen und Entleeren von Preßgefäßen in “ 2. Verfahren zur 637. L. 36 104. Keilriemenwechsel⸗ usw. in Bergwerken und Tunnelbauten. Classen. Aachen. 14.2. 13. C. 22 81 zr Papierwalze angeordneter Führungs, netischen Schienenbremsen von Anhänge⸗ rad geku mit oder V 8 . Fritz Mücler, 75 b. St. 1“ 2 ahnliche Rudolf Höing, Gelsenkirchen, Bahnhof⸗ 12i. 274 346. Verfahren und Em⸗ blatte und Stiften, auf die die mit wagen bei elektrischen Bahnen, bei denen selbsttätiger Schlupfr'gelung ausgerüstet 274081. Farbenfabriken vorm. Friedr. 30d. 274 224. Bruchhand. Dr. Erich E11““ igen Kraftf 26. 1. 1 b ße 56. 21. 2. 13. H. 61 499. richtung zur 8 1 ; odenplatten aus weiche igen Kraftfahrzeuge. 26. 1. 14. 8 straße 56. 21. 2. 13. H. I † men. 12 2 ege⸗ . 8 4 eg. “ r. 1“ Can, haench Sehsraen 77 . K 31150 Flugzeug mit seit⸗ 5db. 274 396. Vorrichtung zur Be⸗ von Salpetersäure aus Moorboden. Ausrichten aufgesteckt werden. Underwood abnehmer bekannter Art ausgestattet ist. schaft, Berlin. 14 3. 12. A 21 888. 12. 3. 13. F. 36 123. 1ö161ö6ö5905. 0 3
3 5 — . 3 83 2 . MApgI F. Rein⸗ 5 8 - 8 21 8 G 7 8 8 S-2 .7 2 2 g 1 4 & 4 g. — ; 8 8227 — 8 Abschlußflächen verwend⸗ staubexplosion, bei welcher durch den im Frankr. Vertr.: J. Apitz u. F. Rein Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw, Berlin schaft m. b. H., Berlin. 5. 1. 13. formator. Paul Marie Joachim Bou⸗ stellung von Dianthrachinonylthioäthern. Pat. 274 224. Dr. Erich Jüngermann,
5 Bs nit Gewindesegmenten, die durch achsiales hütte O. 98 dan 8 242348 der . 22 8 99 2 52 üvsi ; — 9n . ; b dugẽ mit Gewi an 8. 29. 8. 12. J. 14 967. 12i. 274 345. Verfahren zur Herx⸗ 15 ã. 274 275. Vorrichtung zum 24. 11. 12. W. 40 999. 21d 274257. Einrichtung zum fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., linksgängigen Außenenden in je eine . ẍ̈ „8 x&. 27 58 b. M. 5 Verfahren zum mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ „srad gekuppelten Motoren, deren jeder mit stellung von Azofarbstoffen; Zus. z. Pat. W. 42 127. ’ na einer Oberflächenverzierung an getriebe für Motorräder und frniie — 3 2 g8 — S b IeFe. 8 8 — 2. N 3. Herstellung einer Ober lächenverzierung getriebe G unmittelbaren Gewinnung Lochungen versehenen Papierblätter zum der Anhängewagen mit einem Strom⸗ ist. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln. Jüngermann, Hannover, Volgersweg 29. Bugatti, Molsbeim i. Els. 4. 12. 13. Gestein wie Solnho a gie⸗ dvo d hinten an⸗ zuse von S. „ en⸗ Albert Louis Camilla Nodon, Bordeau, Typewriter Compan New York; Westi us E icitäts⸗Gesell⸗ 21b. 274 290. Gleichstromtrans⸗ 22 27 5 Verf z Bruchband: s. ; — E13 970. Schutzvorrichtung für Heinrich Strauß, Nürnberg, Königstr. 72. lichen “ und vorn und hinten an⸗ grenzung von Schlagwetter⸗ und Kohlen⸗ Albert L . 1 yp t pany, xew Y Westinghouse Elektricitäts⸗Gesell d 1 Gleichstromtrans⸗ b. 74 357. Verfahren zur Dar⸗ Bruchband; Zus. z. Automobile zum fahrlosen. Kreuzen von 2e 6. 8 xbNe e tenerr. . Zusammenhange mit der Explosion auf⸗ hold, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. el. SW. 11. 3. 4. 13. U. 5156. W. 41 293 3 cherot, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Hanne⸗ V 16. 9. 13. Fahrthindernissen. Dr. Heinrich Egge⸗ .“ Ringspinnmaschinen von einer S4a. T. 16 499. Einrichtung zum fretenden Luftdruck aus Behältern flammen⸗ 13. 7. 13. N. 14 507. 88 151i. 274 167. Vorrichtung zum 21a. 274 123. Mechanischer Antrieb Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin Co., Leverkusen b. Cöln. 2. 6. 11. J. 16 037. mann, Bielefeld, Obernstr. 39. 10. 3. 13 va2 6 8 ö es Aufschütten einer Sperrmauer in Schichten löschende Mittel verspritzt werden. Eisen⸗ 12i. 274 347. Verfahren zur Dmr glatten Einführen der Schriftstücke zwischen für Wahlschalter in Fernsprechanlagen mit SW. 68. 26. 3. 13. B. 71 200. F. 32 463 1 1 Schaltvorrichtung 63 c. S. “ Schußzvorrichtung 1 durch Vermittlung eines abgestufter Korngröße. 1¹ werk⸗Gesellschaft Maximilianshütte, stellung von Perboraten. Dr. G tan die Kopterwalzen von mit Anlegetisch ver⸗ selbsttätigem Betrieb. Western Electrie 21d. 274 291. Einrichtung zur 2 fü gbare elektrische Hör⸗Apparate. Automobilen zum gefahrlosen Kreuzen “ desen Umlaufarm Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Rosenberg, Oberpf. 5. 2. 13. V. 11,421. Albert Hempel, Leipzig⸗Oetzsch, Haupt sehenen Kopiermaschinen. Fa. F. Soen⸗ Company, Limited, London; Vertr.: Selbstregelung eines Gleichstromerzeugers stellu e. Leopold Joseyl umer, Freiburg, Breisgau, von Fahrthindernissen. “ “ Elektriei⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 6f. 274 405. Gasbrenner zum Aus⸗ straße 53. 19. 4. 13. H. 62 160. necken, Bonn. 30. 8. 12. S. 37 082. Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw., u. Ernst Dillan, mittels einer in Reihe mit seiner Neben⸗ C 1. H., Frank. Adlerstr. 5. 7. 12. 13. S. 40 784. nden, Mainterug. ““ 8 Cäts Gesellschaft, ee 29. 11. 12. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen schmelzen von Pech u. dgl. aus Fässern. 12n. 274 119. Stetiges Bersaamh 15k. 274 276. Verfahren zur Her⸗ Siemensstadt b. Berlin. 14. 10. 13. schlußwicklung liegenden Zusatzmaschine f 8 . 22 768. 274 173. Luftkissen. Wenzel Sch. F“ Schlich⸗ 76 ½ 19b 74 067. Hasfpel mit stab⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. Robert Dronia, New York; Vertr.: H. zur Gewinnung von Kupfer⸗ oder I stellung künstlicher Wasserzeichen durch W. 43 397. 18 proportionaler Drehzahl. Société Alsa⸗ Fürtsch, Hellenthal, Rheinland. 14. 6.13. v11“ . migen Fadenträgern zum Aufhaspeln 2 N Springmann, Th. Stort u. E. Herse, monosulfit und ⸗sulfat aus büeer Einpressen eines geätzten Reliefbildes in 21a. 274 204. Schaltungsanordnung cienne de Constructions Mécaniques, stellung von Baumwolle braun färbenden F. 36 681. Steinmetzstr. 31. 3. 3. 13 förmigen Fadenträager: — 3) V ersagungen. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 12.12. und Sulfat der betreffenden Metalle Er. das fertige Papier. Adolf Haude, Jette, für in Gruppen eingeteilte, selbsttätig be⸗ Belfort, Frankr.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Schwefelfarbstoffen. Badische Anilin⸗ 30g. 274 421. Taschenspucknapf. D. 28 073. haltenden Lösung. The Metals 8 Brüssel, Belgien; Vertr.: H. Neuendorf, triebene oder von Hand bediente Umschalte Fehlert, G. Loubier F. Harmsen, A. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Hans Hertig, Gallen, Schweiz
9
2 6
32 857. Radbereifung, bei der von Seide. Fa. Brevetti Saracco,
11“] ö1 . A. du Bois⸗Reymond, f die nachstehend bezeichneten, im G 11“ k5 -11“ - 1 1 8 St.
Mittelebene G “ 8I“ “ 3. Leken Far enmente “ an anczegebenen Tage Priorität auf Grund des amerikanischen traction HX“X“ “ bat⸗Anw., Iöö87 19. 113 stellen in Fernsprechanlagen. Siemens Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 22. 6. 13. B. 72 9049. Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat⸗Anw, Bena 1n8g ee, hae Ferrebte mt “ Berlin SW 11. 27. 9. 13. Italien bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patents 1 037 137 vom 30. 1. 12. aner⸗ Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. S. n. H. 59 950. 1 & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 3. 12. Berlin SW. 61. 9. 8. 13. S. 39 767. 22e. 274 299. Verfahren zur Dar⸗ Berlin SW. 61. 11. 9. 13. H. 63 591. e. 8 Iügexgemmt. Vaene. 15. B“ 8 8 Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ kannt. 8 Dipl.⸗Ing. 8 Weihe, eee“ 274 872. Verfahren zum Ueber⸗ S. 3 934. 1““ Frrankreich 27 12. 1912. stellung indigoider Farbstoffe. Farben⸗ 30h. 274 335. Verfahren zur Ent⸗ R. Deißler, Dr G. Döllner, M. Seiler, 77e. W. 41 941. Billard⸗Spiel⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Te. 274 117. Maschine 8 58 19 u. N. Hhng⸗s rn führen von Phosphoriten mittels Schwefel⸗ 2la. 274 205. Sendeantenne für 21d. 8 292. Einrichtung zum fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., wicklung von Sauerstoff für Bäder; Zus. E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ automat. Heinrich Wittig u. Waldemar getreten. 2 ssstellung von Hufnägeln aus igen⸗ SW. 68. ö1ö1“ 158 in eine für Düngerzwecke geeignete das Verfahren zur Ortsbestimmung mittels elektrischen Betrieb von Pumpen, Wasser⸗ Leverkusen b. Cöln. 19. 2. 10. F. 29 353. z. Pat. 185 331. L. Elkan G. m. b. H., brandt Pat.⸗Anwa Berlin Sw. 61. Salzwedel, Berlin, Manteuffelstr. 13. 19c. A. 19 733. Verfahren zur Her⸗ material; Zus. z. Pat. 23. Priorität aus der Anmeldung 3 Ze baffenheit. William Augustus Hall, elektromagnetischer Wellen; Zus. z. Pat sirenen usw. unter Wasser; Zus. z. Pat. 22h. 274 416. Verfahren zur Her⸗ Berlin⸗Westend. 16. 10. 09. S. 29 999. vand „Pat.⸗Anr Berlin SW. 8 vFver. . stellung zusammenhängender Straßendecken Mustad & Sön, Kristiania; Vertr.: land vom 20 S1 aerkannt. New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, 259 301. Gesellschaft für drahtlose 272 860. Signal Gesellschaft m. b. H., stellung von Lackmischungen. Standard 30i. 274 132. Hilfsapparat für 63. B 11 074. Fahrradfußtritt. 77h. F. 36 570. Schwimmer für aus asphaltartigen Stoffen auf alten Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 12o. 274 201. Ser.aen bat⸗Anw., Frankfurt a. M. 27. 3. 12. Telegraphie m. b. H., Berlin. 31.3. 12. Kiel. 19. 8. 13. S. 39 835. PVarnish Works, Port Richmond, New Platinglühlampen. Hermann Betche, “ ö11“* sserflugzeuge. Henri Fabre, Mar⸗ Stein⸗ oder Holzpflasterungen. 21. 8. 11. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, stellung von v . . „ Co 67. 1 1 8 G. 36 417. B 21d. 274 334. Mehrpolige Wechsel⸗ York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Berlin⸗Schmargendorf, Friedrichsruher⸗ M. Moßig, Pat⸗Anw., Berlin⸗ SW. 29. Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., 22h. S. 34 326. Verfahren zur voll⸗ u. W. Dame, Berlin SW. 68. 31. 10. 12. fabriken vorm. Friedr. ayer 1 Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ 21a. 274 206. Einrichtung zum Ver⸗ öö deren Anker Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ straße 18. 17. 10. 13. B. 74 318.
2h. 4 9. 12
64a. R. 38 711. Armierter Scharnier⸗
ß aus Weichmetall für Deckelgefäße
8 Glas, Steingut, Porzellan und dergl.
wig Rückert Würzburg, Blasius⸗
S”8- ’”
1 aSe Fs 5 . 2 24 15252 8 4 8. g 1*
24. 5. 13. Frankreich ständigen Umwandlung von Teeren in M. 49 426. 2 KLeeverkusen b. Cöln. 17. 3. 12. G land vom 24. 8. 11 anerkannt. hindern von Störungen drahtloser Emp. ganz oder teilweise Spannung mittelbar furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 30i. 274 422. Verfahren und Vor⸗ 1 ““ Pech. 2 8 7f. 274 342. Werkstückhalter für 120. 274 Sn Z’ö sarkobols 82 274 409. Verfahren zur Her⸗ fangsstationen durch in geringer Entfernung durch eine Ständerwicklung erhält. Maffei⸗ 7. 9. 13. St. 18 892. V. St. Amerika richtung zum Deslnfizieren, 888 .58 395. Flugzeug mit federnd 38c. K. 46 368. Verfahren zum Maschinen zum Einwalzen von Zähnen in stellung b. Useksenr stellung eines Kali und Phosphorsäure in arbeitende Sendestationen. Marconi'’s Schwartzkopff Werke G. m. b. H., 4. 11. 1912. 8 Füllen von Rasierschüsseln. Ludwig Kegel, Flächen. Georg Ferdinand Schneiden von Brettern aus Holzstämmen. Zahnräder. Barold Napier 1“ und seiner Homologen. “ Wer⸗ er1 chlossener Form enthaltenden Dünge⸗ Wireleß Te egraphz CompanyLimited, Berlin, u. Rudolf Richter, Karlsruhe, 22i. 274 084. Verfahren zur Her⸗ Neustadt, Schwarzwald. 7.10.13. K. 56 365. Düsseldorf, Duisburgerstr. 39. 13. 2. 13. 1 “ Davton, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert Brückl, “ xReier, mittels. Chemische Fabrik Rhenania, London; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw, Moltkestr. 36. 17. 3. 11. M. 43 992. stellung eines wasserunlöslichen Kleb⸗ und 30k. 274 174. Heizapparat mit Ein⸗ eR I 1 46c. K. 50 307. Blockmotor für u. Dr. L. Sell, Pat⸗⸗Anwälte, Berlin schauer uer e.g. 3 Sheen. u. üh Anton Mefferschmitt, Berlin SW. 68. 8. 5. 12 M. 47 796. 21d. 274 354. Elektromotor mit Imprägnierstoffes durch Eindampfen von richtung zur explosionssicheren Zuführung F 35 832. Vorrichtung zum . N. 36 889. Schablone für die Fahrzeuge. 19. 5. 13. —2„ „SW. 68. 17. 1. 11. A. 22 711. “] te, Berlin SW. 61. 29. “ 12. C. 22 21a. 274 220. Schaltungsanordnung Trommel⸗, Ring⸗ oder Polanker, der an mit Kalk versetzter Sulfitablauge unter und Abmessung bestimmter Brennstoff⸗ n der Gesichtsrichtung. Dr. Alfred Bildung der Rippen von Tragflächen für 47b. N. 13 335. Seilscheibe mit 7f. 274 343. 8““ K. 537 2274348 Verfahren zur Dar⸗ 81b 8 Vorrichtung zum Ab⸗ für selbsttätig oder halbselbsttätig betriebene Stelle;d es besonders erregten Feldmagneten Zusatz von Mineralöl. Emil Pollacsek, mengen, insbesondere für Jerigatoren Formanek, Rumburg (Böhmen), u. Flugzeuge. E. Rumpler Luftfahr⸗ Lederausfütterung. 16. 12. 12. 8 maschine. George Thomas Warwick u. 12 . . zerführ Kautschu I111“ gelagertem Super⸗ Fernsprechanlagen. Western Electriec einen Weicheisenschluß ohne besondere Er⸗ Spezia, San Bartolomeo; Vertr.: H. o. dgl. Alcibiades Sacchetto, Berlin⸗ Alfred Formanek jun., Böhm. Leipa⸗ zeugbau G. m. b. H., Berlin⸗Lichten 57 b. H. 57 534. Verfahren zur Her⸗ Theodore Wo⸗ Leete, Springfield, stellung von zur Ueberführung in PSes8hsges 7 bat oder anderen Düngemitteln. Compann, New York; Vertr.: Dipl.⸗ regerwicklung besitzt. Eduard Knorr, Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ Grunewald, Teplitzerstr. 5. 4. 1. 13.
Vertr.: . Ing. R. Fischer, Pat. berg. 9. 12. 12. stelung von Röntgenaufnahmen durch V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat⸗ oder kautschukartige Masses 99719 941. 8 Sesellschaft der Chemischen Ing. B. Kugelmann, Pat.; Anw., Berlin Große Kurfürstenstr. 74, u. Moritz Heine⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 9. 13. S. 37 954. WV. photographische Aufnahme von Röntgen⸗ Anw., Aachen. 12. 11. 12. W. 40 909. Kohlenwasserstoffen; Zus. 8⸗ e p. Elber⸗ Produkten⸗Fabrik Pommerensdorf, SW. 68. 12. 4. 11. C. 22 746. mann, Oberntorwall 2, Bielefeld. 20. 7.12. P. 31 490. Oesterreich 16. 9. 1912 für 30 k. 274 175. Ampulle für Selbst⸗ 274 215. Vorrichtung zum Ein⸗ Dr. Kurt Gottlob, Vohwinkel b. Eld⸗ Stettin, u. Adolf Peuszl, Pommerens⸗ 21a. 274 284. Schaltungsanordnung K. 52 040. Anspruch 1. injektionen mit Schlagstempel in einem
F 9
Sel
— bl. ⸗*
Anw., Berlin SW. 47. 20. 1. 13. 77h. Z. 8118. Vorrichtung zur Ge⸗
Allebe, 222 2 24 2 2 8 . 92 2 1 8 5 2½ 8 16 S. 2 Ball r A Dipl.⸗ m d 4 Sc.
67a. G. 40 403. Abänderung winnung von Ballast für Luftschiffe. Dipl.⸗ schirmbildern. 3. 4. 13. Sc. ö“ 8 11“ doe b ee vA64* 9. “ 1 G x Trocken⸗ und Poliertrommel nach Pa Ing. Hans Zimmermann, Charlotten⸗ 4) Erteilungen. stellen der Musterwalzen an feld. 1 1 ““ in Oester⸗ “ 86 L 5 22 362. für ein selbsttätiges Nebenstellen⸗Umschalt⸗ 21d. 274 835. Einrichtung zur Er⸗ 23c. 274 209. Verfahren zur Her⸗ Teilbehälter zur Durchbrechung der zum 270 847; Zus. z. Pat. 270 847. burg, Grolmanstr. 59. 23 10. 12. v“ maschinen mittels Schneckenrad und Stell⸗ “ 1j heseh. G bäta. * K. „Hochdruck.2 H9. system in Verbindung mit Selbstanschluß⸗ zeugung achsialer Pendelungen der Anker stellung von Wagen, und Maschinenfetten. anderen Teilbehälter führenden Trennungs⸗ Gölit, Stadtilm, Wilhelmstr. 36. 77h. Z. 8469. Ballastwassergewirner; Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ schnecke. Fa. Julius Fischer, Nord⸗ reich “ zur Dar⸗ ditema hine. ldalbert Zellner. Muͤnchen, Aemtern; Zus. z. Pat. 271 486. Dr. Hans (ollektoren) elektrischer Maschinen; Zus. Anni Schmitt, geb Zannowsky, Nürn⸗ wand. Dr. Antoine Mouneyrat, Paris; 88 Zus. z. Anm. Z. 8118. Dipl⸗Ing. Hans stände sind den Nachgenaunten Patente bausen a 2 31. 8. 13. F. 37 Se. E b ben Verbindung des a⸗Bromi⸗ 179 . “ 3. 8⸗ W Fark⸗ Steidle, München, Lipowskystr. 26. z. Pat. 249 810. Siemens⸗ Schuckert⸗ berg, Maxplatz 5. 29. 8. 11. Sch. 39 127. Vertr.: Dipl.⸗Ing L. Glaser u. E. Peitz, 67 a. W. 41 664. Verfahren zum Zimmermann, Charlottenburg, Grolman⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter 8d. 274 216. Verfahren zur Er⸗ stel ung et “ 1 ₰ 82, FüIK. opfbüchsloser Has⸗ 29. 8. 12. St. 17 629. werte G. m. b. H., Berlin. 9. 5. 13. 24e. 274 417. Verfahren und Vor⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 1. 15. Schleifen von Kegelrädern nach dem Wälz⸗ straße 59. 13. 6. 13. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ höhung der Porosität und Aufsaugefähig⸗ X 8 gno 252 164 dichter für Kältemaschinen. Th. Witt, ZIa. 274 285. Schaltungsanordnung S. 38 994. richtung zum Beschicken von Gaserzeugern M. 51 901 8 v1111.“ gE S.. - 2 7 SFür. 3 5 it 2 gr f eidungs-L wias! en a. 8 . 2. 8. 12. K. 92 88 2 i f i 7r s sI rztz⸗ 1 on⸗Sps 0 22 Boͤrs. unng †6 3 ; e 1 bece 8 8 2 prinzip mittels einer Schleifscheibe, die S0a. G. 39 388. Preßform zur Her⸗ halten haben. Das beigefügte Datum keit von G v EE“ 88 8 2- ö“ b. H., Aachen. für ein selbsttätiges Nebenstellen⸗System ZLeg. 274 126. Bürstenanordnung für und ähnlichen Oefen. Bender & 31c. 274 261. In die Blockform das Profil eines Zahnstangenzahns hat. stellung von Hohlformlingen durch inneren bezeichnet den Beginn der Dauer des stücken. Sallv Witten erg, Berlin, Tg. Fe 1 .eede Wüet lanchk. 4 21. e.. 019. in Verbindung mit Selbstanschluß Aemtern; Elektrizitätszäͤhler, deren Bürsten durch Främbs, G. m. b. H., Hagen, Westf. bineinragende, mit Gasabzugsrohr ver⸗ Frederick Alexander Ward, Detroit, Mich.: allseitigen Druck. Otto Gergacsevics, Patents. Am Schluß ist jedesmal das Kaiser Wilhelmstr. 37. 18. 6. 12. W. 39 962. stellung von Ar “ bezm 74352. Ammoniakoberflächen⸗ Zus. z. Pat. 271 486. Dr. Hans Carl eine thermische Spirale in Abhängigkeit 18. 2. 13. B. 70 695. sehene Haube zur Beheizung des ver⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Caminer Aktenzeichen angegeben.8 Se. 274 152. Fahrbare Staubabsauge⸗ und M“ 8 ndensator für Eis⸗ und Kalteerzeugungs, Steidle, München, Lipowskystr. 26. von der Temperatur bewegt werden. 24sf. 274 359. Wanderrost mit lorenen Kopfes von Stahlblöcken mittels S ZZ5 u. Divl⸗Ing. K. Wentzel, Pat.⸗Anwälte, Nr. 273 633 u. Nr. 274 081 bis vCeeg n ausmw ““ öö“ E meoct, Darmstadt. enns, h J“ York, 18. 10. 13. St. 19 038. Siemeus⸗Schuckert Werke G. m. b. H., guerliegenden, drehbaren Roststäben. Jo⸗ flüssiger Brennstoffe. Friedrich Hempel,
Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Berlin W. 66. 23. 6. 13. 274 430. M. S. Wright Company, Worcester, vaten. Fa. . . , B. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ 21a. 274 399. Schaltungsanordnung Siemensstadt b. Berlin. 6.10. 12. S. 37 343. hann Belger, Zittau i. S. 16. 5. 13. Gleiwitz O. Schl., Oberwallstr. 19. 21. 1.12.
—
68a. H. 62 296. Einsatschieber zur stellung von Zement oder hydraulischem wertung der Abwässer der Kokerei⸗Neben⸗ Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 19. 3. 12. 13a. 274 407. Wasserr Plte, Beuin SW. 61. 27. 3. 13. und Nebenstellenleitungen mit Hilfe selbst⸗ messer. Ernst Melchert, Charlottenburg, 24f. 274 360. Treppenrost mit 32a. 274 226. Verfahren zum fort⸗ Verhinderung des unbefugten Oeffnens Kalk durch Erhitzen von Gips oder An⸗ produktengewinnung. Gebr. Hinselmann, W. 39 33 tätiger Schaltapparate, die nur der Amts⸗ Lohmeyerstr. 8. 27. 11. 12. M. 49 663. zwischen den Stufen verschiebbaren Stochern. währenden Ziehen von Tafelglaswalzen winnung schwefliger Säure. Lucien Paul 1a. 274 336. Verfahren zur Auf⸗ haspeln und Trocknen von Webstoffen, be⸗ Vertr.: B. Bomborn, Pat⸗Anw., nen. Pötschke. Leipzig⸗Goblis, Mencke⸗ Forian Heide, Berlin⸗Schöneberg, der Benutzungsstunden in elektrischen An⸗ straße 64. 6. 4. 13. P. 30 636. der Glasschmelze. Klemens Zahradnik
de 14. 27. 9. 13. P. 31 588. Sachsendamm 45. 4. 5. 12. H. 57 696. lagen. Dipl.⸗Ing KarlLaudien, Breslau, 24 9. 274 361. Einrichtung zum Villabanva, Ungarn; Vertr.: E. Cramer
britannien vom 21. 5. 12 anerkannt. 80 b. B. 67 421. Verfahren der Her⸗ 1a. 274 151. Verfahren zur Ver⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, 24. 12. 12. M. 49 947. Förenkessel mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ für Fernsprechanlagen, bei welchen Amts. 21e. 274 293. Höchstbelastungs⸗ B. 71 889. H. 56 631. 39 332. mit Ober⸗ und Unterkessel verbindenden 2 38 604. . Georg Huppert, bydrit zusammen mit Ton unter Ge⸗ Essen, Ruhr. 9. 7. 12. H. 58 346. Sf 274 268. Vorrichtung zum Auf⸗ Röhrenbündeln. C. H. Vinke, 7d. 274 279. Rohrreiniger. Her⸗ leitung zugeordnet sind, verbunden werden. 21 c. 274 356. Verfahren zum Zählen Gottlieb Pühler, München, Bergmann⸗ und anderen Hohlkörpern unmittelbar aus 5. 13 8
7 . 13. 1 U0 ee . . ¶‿ ,9 7 85 4 990 6 Schloß mit zwei Basser, Montmorency, Frankr.; Vertr.: bereitung von fein zermahlenem, Metall⸗ stehend aus zwei Speichenrädern mit ge⸗ SW. 61. 7. 9. 12. V. 8. e Dester⸗ S8 3. ½ “ denen beim Anheben des E. Cramer u. Dr. Hans Hirsch, Pat.⸗An⸗ fulfide haltigem Erz durch Bildung eines meinsamer Achse. Leo Kohn, Györ, Ungarn; Priorität aus der Anmeldung in O Crf. 274 280. Rohrschlange. Ludovic 21b. 274 353. Separatoren für Hobrechtufer 17A. 17.9.13. L. 40 408. Entstauben und Abkühlen von Rauch oder u. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin
9 8 — 1““ öö Schaumes. Henrv Howard C Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin reich vom 7. 9. 11 anerkannt. zzarles Alexandre Joseph Laborde, Akkumulatoren. Max Bellme Berlin, 21 271 400 D ltarifzä Gas i 8 IW ; 75*
einen ndere unwirksam gemacht wälte, Berlin NW. 21. 15. 5. 12. (Schaumes. Henry Howard Greenwan, Vertr.: C. G. Gsell, Pat f öö“ a Zoseph Laborde, umulatoren. Max Bellmann, Berlin, 21e. 71 . Doyppeltarifzähler. heißen Gasen, bei welcher der Rauch NW. 21. 12. 11. 11. Z. 7591.
werden kann. Fridolin Kubli, Boris⸗ SIc. H. 62 784. Dose für unter luft⸗ Melbourne, Austr., u. Alfred Henry Piper SW. 61. 4. 3. 13. K. 54 140. 113 b. 274 273. Eirs: Vertr⸗ P. Schwaehsch, Pat.⸗Anw., Prenzlauer Allee 173. 1.5. 13. B. 71 714. Arno Rauscher, Kiel, Holtenauerstr. 123, oder heiße Gase zunächst mit heißem 32b. 274 133. Beagon zur Her⸗ oglebek, Rusl.: Vertr.: Otto E. Zoepke, und wasserdichtem Verschluß zu haltende Lowry, Prahran, Austr.: Vertr.: Pat.⸗ 9. 274 269. Vorrichtung zum Binden selbsttätigen Speisung der Behälter. rich v 2. 9. 13. L. 40 324. Frank⸗ 21c. 274 124. Wärmeschalter. u. Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh., Lud⸗ Wasser oder Dampf und darauf mit stellung glasartiger Gegenstände. Marcel Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 27. 1. 14. Gegenstände, inbesondere Schreibmaschinen. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. von Besen. Johann Bauer, Bad Abbach mittels zweier schwingenden * 8 8 1
7. 9. 12. Friedrich Wilhelm Eck, Kiel, Knooper wigsplatz 9. 14. 9. 11. L. 33 04 Wass Se
8 asbelg “ 4 4 b 6 2 2 Dmf n jes. Berlin 1 8 8 edrich Wilhelm E el, oper wigsplatz 9. .9. 11. L. 33 041. kaltem Wasser behandelt werden. Henri Demongeot, Paris; Vertr.: J. Plantz 68a. M. 51 265. Schaltung eines farbbänder. Heinrich Hofius, Iserlohn, Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, b. Regensburg. 21. 1. 13. B. 70 343. Dipl.⸗Ing. Leonid ö“ Snns l8a. 274 281. Windentfeuchtung Weg 162a. 23. 8. 13. E. 19 501. 2If. 274 110. GElektrodenanordnung Lelarge. Meudon, Frankr.; Vertr.: O. Pat 8 Lan. 24 12. 12 D Plang, elektromagnetischen Relais mit Ausschalter Weingarten 7. 18. 6. 13. 1 u, W. Dame, Berlin SW. 68. 10. 5.13. 2. 274270. Besen oder Bürste mit Berchtesgadenerstr. 36. “ und Ein⸗ dc,d chofenbetriebe und sonstige hütten, 21c. 274 169. Durch Uhrwerk be⸗ für elektrische Bogenlampen in Schein⸗ Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗
zwischen Hausklingel⸗ und Türöffnerleitung. S1e. B. 73 025. Gliederförderband. G. 39 064. Australien 24. 5. 1912. Flüssigkeitszuführung zu den Borsten. 13 . 924 Sn. Fan Speisewasser. Ennnische und andere Zwecke, wobei die triebener elektrischer Zeitschalter mit der werfera, Projektions apparaten u. dgl.; Zus. 10. 9. 12. L. 35 062. reich vom 3. 7. 12 dee.aa Wilz. Müller, Cöln a. Rk., Burgunder. Bergedorfer Maschinenfabrik von 3 b. 274 159. Halter zum Befestigen Gaston Grangier, Paris; Vertr.; O. E. richtung zum Reinigen ven r. 9 Vertr.: wirnchtung der Luft durch Erpansion Jahreszeit entsprechend gesteuerten Ein⸗ ;. Pat. 262 913. Körting & Mathiesen 24h. 274 259. Selbsttätiger Wurf⸗ 33 b. 274 085. Befestigungsmittel 2 7 1s Alb. Lüdtke & von Oertzen, Berge⸗ des Kragens und der Krawatte an dem Zoepfe Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 2. 3.13. Nicolaus Tikkomiroff, Moskau; B x twird. Aktiengesellsch own, und Ausschalthebeln; Zus. z. Pat. 260 476. A.⸗G., Leutzsch b. Leipzig. 29. 5. 12. schaufelbeschicker für Kesselfeuerungen, ins⸗ für Handgriffe an Koffern: Zus. z. Pat S — 190 . . ⸗ 22 Sch 19% 3 4 — ¹ 8 1 1I1I1“ 24 8 5 8 . 8
8 1“ 2₰ .. v b 5
6 1 „8 HSem Morbom 4 dve j t Ci L - Pos † jüS†/ 4 8 8 2 K b nd de 8 md; be 8 G. Ieen- “ 8 8 “ 8 1ö“ C 2 8 Ferlr.: ““ 1“ “ “ 1u“ “ K. 51 494. “ 8 8 G besondere Lokomotivkes el mit in ab⸗ 268 463. G ar s - ahlo⸗ H 2* 8 . harles Mahlon Hollings
“ 1 1“ “
straße