“ 3 8E111“ 8 2 2 1 5 tis
8 “ 8 8 8 21 †. 599 815. Beleuchtungsarmatur.] Brown, Boveri & Cie., Baden, Moosbeuren, Post Oberstadion. 2. 4. 14. mit Lappenhalter und verstellbarem tisch. Carl Wolff, Münster i. W., Dahl⸗ Ebrenfeld, Subelratherstr. 329. 25. 3. 14.] mann Beck, Berlin, Schaperstr. 25. 20e. v 544. g Pafferefestgung. muern, ““ 20. öö *2. aeg 8b. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. Schweit⸗ Vertr.: Robert Boveri, Nöen. S. 69 042. . Eöööö Scheuerer. Margarethe Reuther, geb. weg 1. 16 3. 14. W. 43 254. —
Sch. 52 409. 1. 4. 14. B. 68 983. 8 Paul WMicc. Eern ohlis, Briestr. 16. 1818. 190 908. Anordnung der Schal⸗ 2 c. 600 340. Leuchtende Vorrich⸗ Stemenstadi . Herlir. J.10.18. S. 31593. “ erthal. 30. 6. 13. en “ 653. Insektionsgefäß zur Bergner, Darmstadt⸗ Kranichsteinerstr. 1. 3 4g. 599 972. Eisenbett⸗Garnierungs⸗ Sch. 22990990. Wäschereinigungsgeföß 188. 599 332. Bogenzuführungs⸗ 31. 3. “ * ststellvorrichtung tungskontakte bei Fünfminuten⸗Flur⸗ tung für elektrische Ein⸗ und Ausschalter, 21f. 599 816. 0 1u“ Sie⸗ Rotierendes Gebläse G ⁸½ keimfreier Injektionsflüssig⸗ 3. 3. 14. R. 38 994. 1 Zefestiger. Max Heinemann, Essen a. mit Reibflächen. Franz Klementz, Gleiwitz, und Ablegevorrichtung für Tiegeldruck⸗ 20e. 688 5.I vichtung belcuchtungsanlagen. Bernh. Meese, Druͤcker für Läutwerke jeder Art u. dgl. mens. Echugertsnerge 0.18. 1 Druck. * tei 8 6 £ Kunst, Höhr. 34c. 599 8 Aufwaschtisch für Ruhr, Elfriedenstr. 20 a. 24. 11. 13. Rina 19. 17. 3 14. K. 62 650. pressen. Horn & Schneider, Dresden. für Eisen “ ver 1111* Christian Staudenmaier, Cannstatt. mensstadt b. 2 erlin. *98 5 v 20. ₰ 65 b H. 84469. 1 Küchen u dgl. Max Müller, Eisenach. H. 63 881. 828 “ ins 00 010. Waschmaschinen.Rota⸗ 21. 2. 14. H. 65 431. Untrau, Grendelbruch i. E. 26. 3. 14. e 80 417. 9 23. 3. 14. St. 19 223 21f 599 817. Lee . * Be⸗ 9a. 600 30 1. Walzenent rnungs⸗ 30. 599 657. Vorrats⸗ und Warm⸗ 30. 3. 14. M. 50 586. 1 1 3 4 599 977. Stuhlsitzauflage. 85. 900,0n0, Antrieb. N. Putzke, 188. 600, 275. Ausleger an Tief⸗ U. “ üc. 595 696. Elektromagnetisch be⸗ 21c⸗. 600 359. Momentschalter. Fa. lauchtungsarmatmen &. emens⸗Schuckert⸗ vorrichtung. Rittershaus & Blecher, halteflasche. Hermine Meister, geb. Hill, 34c. 399 621. Putzvorrichtung für Karl Plinz, Cöln a. Rh., Breitestr. 161. Bad Blankenburg. 31.3.14. P. 25 790 druckmaschinen. J. G. Mailänder 20e. GSorr 4 eitschalter. Bergmann⸗Elektri⸗ J D. vog secte. Halzer †. 9. Seh⸗ 8. 19. 18. 8
b. Maschinenfabrik, C instatt⸗Stuttgart. und Auskupplung von Eisenbahnwagen tätigter 3 14. B 939 Berlin. 3. 10. 13. S Fehgrnestadt 5 EEEETT“ In NMünche. 1116“ Hesr 18. Henehcn. ngs 3989e72. 22,9. 19,8 S Ord d ze. 5 Vorgelege für Staub⸗ Maschinenfabrik. Cannstatt⸗Stuttganr⸗ F Flungs⸗ citätsWer 3 Berlin. 3.4.14. 2. 4. 14 B. 69 039. rI. e. rs 1 1E1“ särth i. B., Rednitzstr. 11. 30. 3. 14. 34h. 599 833. Or nungsständer 299: “ 29. 12. 13. M. 49 305. 8 8 ö“ “ heeas n. t e2i8 21c. 600 368. Abzweigdose. Bam⸗ 21f. S9 — strumenten⸗Etuis. Friedrich Haaga⸗ Stutt⸗ 299. Medizinflasche mit B. 68 973. E ö“ für Kinder. Meta Muhl, geb. gCrkarcde⸗ Wirtenbergerstr. 116. 10.12. 13. A. 21 988 15e. 600 303. Vorrichtung zum borrlese⸗ Senz 14 eme. 68 936. Z21c. 599 637. Befestigungsvorrichtung berger Industrie⸗Gesenschaft, Bam⸗ — hu Ie 1““ 331. 3. 148 1929- e 99 5. an ver Einfüllungsöffnung abnehmbarem 24c. * 654. Schuhputzmaschine. Schleswig, Lollfuß 50. 19 2.14 M. 50014. Sh. 600 156. Wasserdichter, abwasch Zuführen der Bogen an Schnelpressen, 8. u.“ “ n ser N Hellechusen 2. Frauz Kuhlo, berg. 4. 4. 14. B. 69 108, 1 G. b. 28 “ - Berlin. 30 8 599 429. Chirurgische Heft⸗ gradulerten Löffel. alentin Schuler, Robert Dickhaut, Hannover, Hartmann⸗ 3 4h. 600 220. Säuglings⸗ Kopf⸗ barer, weicher Stoff. Agnes Grabs, Flzmaschinen u. dal. Paul Bähuisch — 1.ö8. c. 2 1s. Fahrzeug⸗ Berlin, Belle⸗Alliancestr. Z. 3. 4. 14. 21c. 600 379. Spreizbügelverschluß 3. 10. 13. b nadel mit Ringgriffverlängerung. Fa. H. Lobeda. 2 4. 14. Sch. 52 484. straße 1. 31. 12, 13. D. 26 425. und Deck Kissenhalter. Hedwig Geu⸗ geb. Fahrnow, Charlottenburg, Kamminer⸗ Sommerfeld b. Leipztg, Eisenbahnstr. 14. Aufsetzen auf v 2 vAeesans G8. m. K. 62 965. für Deckel von Abzweigkasten für elektrische 21f. 600 “ ach allen Richtungen r Berlin. 14. H. 65 865. 30. 600 344. Vorrichtung zum 34c. 399 675. Wichskasten mit witzki, geb. Radmacher, Oliva. 27. 3. 14. straße 11. 31. 3. 14. G. 36 042. 7. 4. 14. B. 69 124. . 8 achse. E— Berlin. 2 3. 12. 21c. 599 646. Erdungsvorrichtung an Installationen. Kabelwerk Duisburg, verstellbare Lampe mit mehreren Kugel⸗ -4- 88 599 137. 2 keßapparat für Festhalten von Weesaness 0. dgl. auf Sparspender. Heinrich Arzherger, Cöln, G. 36 217. 8 St. 599 992. Vorrichtung zum An⸗ 15h. 599 306. Stempel zur Her⸗ b. u“ vA““ Kabelmuffen, Endverschlüssen usw. Wein⸗ Duisburg. 6. 4 14. K. 63 019. gelenken Dr. Erich Schutzer, Berlin, chtrurgische ZZwecke. Leo Amtmann, Flaschen. Hans Maur, Friedberg, Bayern. Lindenthalgürtel 15, u. Josef Eßer. 34i. 599 302. Hausapotheke. Jacques wärmen von öligem Textilgut bei Ent⸗ stellung von kopierbaren Notenstich⸗ bag. Sturmmsichere Weichen⸗ mann & Lange. Bahnhof Gleiwitz. Llc. 600 387. Zvrindrischer Durch⸗ Martin Set er Ls⸗ 6 Sch 52 316. 5 3. 14. M 50 533. Cöln⸗Lindenthal, Scheffelstr. 37. 21. 3. 14. Ullmann, Fürth i. B., Blumenstr. 10. blungszentrifgen und Waschmaschinen schablonen. Oswald Kühn, Stuttgart, .* 8r 1““ 40 968. führungsisolator. Bergmann⸗Elektrici⸗ 21g. 599 8 5 Que kiilberdampfgleich⸗ trachtstr. 2, München. Sbas A. 22 753. v0ct. 800 885. Inhalator mit ver⸗ E. 20 669. 28. 3. 14. U. 4861. düler Art. Otto Großmann, Posen. Heidehofstr. 43. 30. 3. 14. K. 62 930. signal 2eh. “ 433 898 2;ic. 599 682 Elektromagnetischer täts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 4. 14. nicchter mit ge ühltem Kondensationsraum, 3 0a. 599 438. „Etui aus Leder, änderlicher Prallfläche. Fa. Carl A. 34c. 399 989. Fensterputzer. Albert 34i. 599 505. Küächentisch mit Auf⸗ Halbdorfstr. 20. 19. 3. 14. G. 35 473. 15h. 600 246. Rezeptstempel in enen „ Stati wanzeiger für Schalter zum Schließen von Motorstrom⸗ B. 69 132. desen Wände wellenförmig gebogen sind. Stoff, Pappe o. del. für Ampullen. Dr. Taneré, Wiesbaden. 6.4. 14. T. 17 074. Salpius, Berlin, Soldinerstr. 20. wascheinrichtung und in Tischhöhe ein⸗ 599 301. Rasierpinsel. Jean Prismaform. Dr⸗ Pleikart Stumpf, 20i. 60 2163. kreisen. Dipl.⸗Ing. Georg Caulier, Ham⸗ Zc. 600 388. Zeitschalter mit selbst⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Walter Boltze, Berlin, Wullenweber⸗ 30k. 600 386. Inhalator zur Bil⸗ 13. 3. 14. S. 33 160. stellbaren Waschbecken. Christian Puck, G. m. b. H., Nürnberg. München, Hohenzollernstr. 106. 4. 4. 14. D- und Eil Züge. 16. R.238 ,393. burg Alsterufer 8. 26. 3. 14. C. 11.382. tätiger Veränderung der Schaltzeit. Berg⸗ Berlin. 1 4. 14 A. 2 8007.. ssrraße 4/5. 25 3. 14. B. 68 909. dung von feuchtem und trockenem Nebel 34c. 600 004. Geschirr⸗Trockner. Kiel, Waitzstr. 48. 16. 3. 14. P 25 692. 52 440. St. 19 295. E 11 1 burg. , 718. Auswechselbare Mast⸗ mann Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., 21;. 599 534. Quecksilber⸗Strahl⸗ 30 a. 599 694. Geschlossene Röbre Fa. Carl A. Tancré, Wtesbaden. Minna Alte, geb. Lamprecht, Hannover, 34i. 599 532. Vorrichtung zum 39. 599 510. Möbelpolierbürste. Wil⸗ 15i. 599 322. Vereinigtes Rech⸗ h 8- Schrante, demn Foch fuß.Isolierung. Dortmunder Brücken⸗ Berlin. 7. 4. 14. B. 69 133. Unterbrecher Fit DWenzplterg⸗ Koch * zum steril Erhalten von kleinen ärztlichen 6. 4. 14 T. 17 075. — „Miitielstr. 1. 27. 3. 14. A. 22 789. Wenden und Festhalten von Schultafeln helm Mau, Schwerin i. M., Friedrich⸗ nungs⸗ und Quittungsformular mit Purch⸗ für Aenbaa.in-296:3 4.14. K. 63 026. bau C. H. Jucho, Dortmund. 4. 4. 14. Z2Ic. 600 393. Kontakt für elektrische Sterzel, Dresden. 30. 3. 14. K. 62 900. und zahnätzlichen Instrumenten, aller 31a. 690 266. Heizvorrichtung für 34c. 600 009. Beohrerbürste mit an Schultafelgestellen. Oscar Jäger strase 9. 20. 3. 14 M. 50 417. schreibung. Gustav Thomas, Bieleseld, A S bi di zoecter D. 27 157. Schalter, insbesondere Oelschalter. Dr. 21g. 599 549. Transformator für Arten Verbandstoffen, Borsten, pulveri⸗ Trockenkammern. Fa. M. Voith, Zuführung der Bobhnermasse durch den Auf⸗ Wurzen t WE15 297. 9. 599 778. Tapezierbürste. Georg Niedernstr. 2 7. 7. 13. T. 16 007. 20k. 5 66. Ver “ 21c. 599 760. Zange für Elektro⸗ Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 4. 14. Röntgenzwecke u. dgl. Beifa⸗Werke sterten Medikamenten u. dgl. Fa E. A. Heidenbeim aga. d. Brenz. 26. 6. 13. träger. Anton Schrader, Castrop i. W. 34i. 599 533. Schrank mit pater⸗ Oskar Räppel, Dresden, Obergraben 3. 17a. 600 058. Vorrichtung 84 Flegraht d EEE“ techniker. Fa. Justus Schmidt, Rem⸗ M. 50 672. Vereinigte Elektrotechnische Institute Lorenz, Leipzig. 30. 3. 14. §. 34, 694. V. 11 433. 8 30. 3. 14. Sch. 52 4399. nosterart'g beweglichen Fächern. Fa. 28. 3. 14. R. 39 117. 8 Regelung der Kältemittelzuführung zu den Klammer und 18 Fnander! enerzeine scheid. 23. 3. 12. Sch. 52,35 Zic. 600 399. Druckzange. Georg Frantfurt⸗Aschaffenburg m. b. D., 30. 599 830. Diathermieelektiode 3Ic. 599 953. Vorrichtung zum 34c. 600 012. Benzin⸗Flecken⸗ Albert Klement, Hamburg. 30. 3. 14. 599 802. Dreiseitige “ Verdampfgefäßen von Kältemaschinen. 1 deebegichaß 21c. 599 765. Kontakthebel für Zeit. Springmann, Hannover, Mozartstr. 17. F ankfurt a. M. EEII „V. 12 394. für Lupusbehandlung. Siemens Ausgießen von Lagern, besonders solchen reiniger mit auzwechselbarem Einsatz aus K. 62 890. Otto Kopp. Berlin, Potsdamer⸗ Georg Müller, Magdebhurg, Wieland⸗ Elektricitäts- 8* “ schalter zum Unterbrechen des Solenoid⸗ 8. 4. 14. S. 33 459. 21g. 599 559. Kapve für Vakuum⸗ Halske Aktt.⸗Ges., Berlin. 23. 12. 13. von Braunkohlenpressen, mit Lagermetall. Stoff oder Tuch. Willy Schmidt, Gera, 3 4i. 599 543. Brief⸗ und Karten⸗ fraße 21a. 30. 7. 13. K. 59 581. straße 33a. 18. 3. 14. M. 50 415. 1. 4. 14. A. 22 802. — 1 S 21d. 599 425. Elektromotor⸗Wagen. döhren aus isolierendem Material. Poly⸗ S. 32 392 Wilhelm Schmidt & Cie. G. m. Reuß, Alte Schloßgasse 8. 1. 4. 14. [ständer in Verbindung mit einer Uhr.
— gzur Her⸗ 5 . Linrichtung zum s ises. A. Klump Stuttgart, 1 1 ges 1 8 . 8 . . 1 3e8,Zok. Misergfoeedes Felen. 1le. 5en 0Sen Norr chucaverger 1“; 2. 38.2327, 8. 62 815, Heinrich Dreyer. Gaste, Post Hasbergen. phos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. 30a. 600 128. Instrument zum Auf⸗ b. H., Frechen b. Cöln. 4. 4. 14. Sch. 52 456. Friedrich Mauthe G. m. b. H Reiserbesen. Alex Besters, Kellen. ste lung von Speiseeis. Nürnbe
4
) 589.
Sveisen der Schützstromkreise bei elektri⸗ Militärstr. 100. 25. 3. 14 E“ 9, München. 4 4. 14. P. 25 810. ste Fib Sch. 52512 22 poli S 2331. ; 5 5 8 † F 2 5 ontakthamme ait 16. 3. III“ 991. H., München †. 8 P. 25 9* stechen der Eihaut. Bott & Walla, Sch. 52 515. 34c. 600 022. Glas oliertu . Schwenningen a. N. I111“ no:⸗ 4. B. 69 015. Metall- & Lackierwarenfabrik vorm. schen ee All. S “ “ “ I1“ 21 b. 599 690. Kollektor für elek⸗ 21g. 599 360. Kappe für Vakuum⸗ München. 14. 3. 14. B. 68 680. 32a. 599 421. Glasschneidediamant. Ludwig Cox. Dellb⸗ück b. Mülheim a. 8. 31i. 599 595. “ 9 986. Stielhalter für Schrubber, Gebrüder Bing⸗ A.⸗G., Nürnberg. “ hsft. Betli. &. E.J “ trische Maschinen. Bergmann⸗Elektri⸗ hbren aus isolierendem Material. Poin: 30 b. 599 335. Spannvorrichtung Otto Köpf, Neu Tischau b. Teplitz i. B.; 3. 4. 14. C. 11 422. die Klappenverschlüsse von Aktenschränken gl. Joh. Möller, Brackwede. 16. 6. 13. N. 13278. L29 557. Einrichtung zum 21c. 599 785. Sicherungselement. citäts⸗Werke, Alt.⸗Ges., Berlin. phos⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. für die Treibschnur von Bohrmaschinen Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. 34c. 600 024. Filzbefestigung für Wilhelm Kapheim, Merseburg. 16. 14. M. 47 270. 8 17c. 599 518. Kübl⸗ und Geftier⸗ 8 Schätzftromkrelse bei klelktri⸗ Bamberger Industrie⸗ Gesellschaft, 28. 3. 14. B. 68 927. 1“ 5., München. 4.4. 14. P. 25 811. für jahnärztliche und zahntechnische Zwecke. Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 3. 14. Messerputzapparate. Hermann Mitschke, K. 62 626. “ .Verstellbarer Bürsten⸗ anlage. Ludwig Groh 4, Fn. . Feelses Agemine Eier. Bamberg. 1. 4. 14. B. 69 024. 21 b. 599 805. Metallblattbürste. 2ig. 599 642. Einrichtung zur “ & Sons, Berlin. 6. 3. 14 K. 62 548. “ Dresden, Falkenstr. 10. 3.4. 14. M. 50 653. 34i. 599 710. Zusammenklappbarer Halter mit leicht verschiebbarem Greifer *.. Groh⸗ Berlin. 24.3. 18. G. g. nis esellschaft Berlin. 4.4. 14. 21c. 599 799. Svperreinrichtung an Stemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., ntgenstrahlenmessung. Reiniger, Geb⸗ A 22615. g33a. 399 494. Schirm mit aus⸗ 32c. 600 025. Zylinderputzer zum Tisch. Theodor Klösgen, Heimersheim ind direkt über dem Bürstenholz liegender 1.7c. 599 ““ Eisküblichran 88 1. 22 832 ö“ Transformatorenschaltern. Voigt K Siemensstadt b. Berlin. 29.9.13 S. 31 553. rt & Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. 208. 599 357. Speiapparat mit wechselbarem Bezug. Franz Haas, gleichzeitigen Reinigen der Innen⸗ und a. d. Ahr. 2. 4. 14. K. 62 989. Schraube. Gottlob Schahl, Stuttaart, ö“ “ keng 219 399 524 Zu Ankündigungs⸗ Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Zle. 599 518. Elektrischer Aufzug Frlangen. 3. 10. 12. R. 33 964. 3 Wasserbehälter am Operationsstuhl. Dr. Usingerstr. 50, u. Wilbelm Wacker, Außenflächen. K. Olitsch, Charlotten⸗ 3 4i. 599 711. Verstellbares Pult lgastr. 118b. 130. 3. 14. Sch. 52 421. Teil vom eigentlichen Eisraum überdeckt 8eg. “ F.raschreibeorr chtwac 6 4,114. V. 12 412. für Meßinstrumente, Schaltuhren ꝛc. in 189. 600 0990. Duecksilberdampf⸗ Lester Lerchner, Charlottenburg, Kant⸗ Volpertusstr. 14, Cöln⸗Deutz. 2. 3. 14. burg, Kantstr. 96. 3. 4. 14. O. 8521. Theodor Klösgen, Heimersheim a 8 102. 600 306. Staubfänger für den ist. Schneider & Seebom, Hamburg. Alc 5 K8 “ Seen Babelsberg. 21c. 599 800. Drosselspule für feuchte Dreileiteranlagen. H. Aron Elek⸗ eichrichter mit gekühltem Kondensations⸗ straße 5. 26. 3. 14. 8. 34 647.. H. 65 576. “ 3 ncv. 600 026. Zpolinderputzer zum Ahr. 2. 4. 14. K. 62 990. 1“ Abzugsschlot von Kokslöschvorrichtungen. 25. 3. 14. Sch. 52 331. 8 98 88 14 0n02 898 “ Räume. Voigt & Haeffner Akt Ges., triecitätszählerfabrit G. m. b. H., raum Allgemeine Elektricitäts — Ge⸗ 305. 599 371. Zahnpflege⸗Besteck. 33a. 599 511. Schirmalocke. Fa. Reinigen der Innenflächen, welcher sich 34i. 599 712. Verstellbare Sitz⸗ Stettiner Chamotte⸗Fabrik Akt.⸗Gef., 17d. 599 930. Oberflächenkonden⸗ “ “ Frunkfurt 80 ht. * 4.,14. V. 12 413. Charlottenburg. 26. 3. 14. A. 22 764. sellschaft, Berlin. 6. 4.14. A. 22 861. Henry Meyer, Hamburg, B. d. Mühren 88. W. Sondermann, Niederseßmar. 21.3. 14. der Form des Zypylinders anpaßt. bank, insbesondere für Bewahrschulen vormals Didier, Stettin. 7. 4. 14. sator. Akt.⸗Ges. Brown, “ 78 9 8 n6 Er. L1c. 599 804. Steckkontakt. J. 21 e. 599 566. Meßinstrument füͤr 21g. 600 091. 8 Quecksilberdampf 30, 3. 14. M. 50 573. “ S. 33 254. u““ K. Olitsch, Charlottenburg, Kantstr. 96. Theodor Klösgen, 8 eimersheim “ St. 19 305. Cie., Baden, Schwein; Vertr.: Robert mit hinter trans 88* “ Stromstärken. Dr. eichrichter mit gekühltem Kondensations⸗ 30 b. 599 67 4. Sauger für künstliche 33a. 599 837. Mosaikeinlage aus 3. 4. 14. O. 8525. Ahr. 2. 4. 14. K. 62 991
w 1 6 öH1I11“ 8 G Fdwin Geldner & Co., Leipzig⸗Plagwitz. das Produkt zweier D. 8 8 eegn “ vö38 1- 1“ 88 105b. 599 472. Maschine zur üahe⸗ 11“*“ .“ 111u.“ 2. 8 11. 20. 9. 13. G. 34 446. Paul Meyer Altt.⸗Ges., Berlin. um. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge. Gebisse. Ernst Riese, Schildesche. 17.3. 14. Holz und Celluloid in Schirmagriffen, 34db. 599 997. Feueranzündevor⸗ 34i. 599 762. Schubkasten. Heinrich stellung von Gegenständen, welche aus A. 20 282. „Berlin, W 11“”]
3
5 sotor. K. 6⸗ „Erplosionsdichte Siche⸗ 17. 6. 13. M. 46 807. schaft, Berlin. 6 4 14. A. 22 862. R. 38 995. Spazierstöcken u. dgl. Paul Degenhardt, richtung. Gustav Flaskämper, Crefeld⸗ D einem Kern und einem diesen umgebenten a,70. qI“ 18. Z09 723. Gegengewicht für die EEEE1 21 e. 600 123. Elektrisches Meß⸗ 21g9. 600 180. Kübhl⸗Induktor⸗Ein⸗ 30 b. 599 695. Durch Bremsung Johannisthal, Parkstr. 18, u. Herrmann Bockum. 20. 3. * F. v16. 8 D. 27 118. Massenmantel bestehen. Heinr. Zeidler Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie⸗, 88 t 8 htlose eeerapzie Dr. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. instrument mit selbstleuchtender Skala htung mit Saugflamme für Röntgen⸗ wirkende Einstelleinrichtung für Gelenke Thörmer, Neukoͤln, Berlinerstr. 30. 34e. 599 538. Imitierte Perlgardine. 34i. 599 769 Fußboden⸗ d jun., Selb i. B. 1. 4. 14. Z. 9722. Baden, Schweit; Vertr.: Robert G 8. 5., Berlin. 29. 9. 13. S. 31 554. und selbstleuchtendem Zeiger. August scke. Koch & Sterzel, Dresden. von Bobrarmen an Auslegern, insbesondere 3. 3. 14. D. 26 868. Rudolf Schimmel, Syrau i. V. 30. 3. 14. Teppichschoner. Ludwig Althoff Duis 112—599 716. Vorrictung zum Mannheim Kiserthal. 3.8, 18. AeSinne. Srach F. “ 21c, 590 8607. Kontaktstück für Hüpfer⸗ Schortau, Leipzig, Reitzenhainerstr. 3. 4. 14. K. 63 044. bei jahnärztlichen Instrumenten. Ph. 33a. 600 112. Schirmstockfeder. Erich Sch. 52 405. 1“*“ Heften von Papier. Wilbelm Sattler, 11s. 599 898. Dopvelrohr⸗ Wärme. 3. 6. 13, . 39, Luschanlage⸗Deutsche fingcr. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 2. 3. 14 Sch. 52 135. 1g. 600 329. Einrichtung zum Sauer &. Co., G. m. d. H., Frank. Schumacher, Aachen. Hauptstr. 35. 34c. 599 701. An Scheibengardinen 341. 599 791. Stuhl⸗Gummiabs Gummersbach. 3. 4. 14. S. 33 374. austausch⸗Apparat. Gesellschaft für La. 3 .Laus 8 “ nger. Stemensstadt v⸗ Berlin. 29. 9. 13. 21f. 599 347. Glühbirnenfassung erbinden von Vakuumleitungen. Gleich⸗ furt a. M. 30. 3. 14. S. 35 324. 14. 11. 13. Sc.h. 50 560. ““ nachgiebine Stoff Georg Müller 3 ummiabsatz. 119. 800 04 ⁄. Sperrvorrichtung an Linde's Cismaschinen ..G., Wies 111“* 11464“ mit Schalter. August Emde, Rade⸗ ter⸗Akt.⸗Gef., Glarus, Schweiz: 306b. 559 696. Tragarm für zahn. 33a. 600 170. Zerlegharer Spazier⸗ bestehenden, mit der F11ö1““ Drahtheftmaschinen, die mittels Abdruck⸗ baden. 3. 4. 14. G. 36 8 * 21 1““ 134 Senvkabelkeytemel 21c. 599 809. Kabelverbindungs⸗ vormwald. 17. 3. 14. E. 20 646. ertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ ärztliche Bohrmaschinen mit auf dem stock mit Sitz. Hermann Arenz, Rem⸗ gekordelten Aufhängeringen. Fa. Leopold 34i. 599 793 8 Füreideraufbäng es platte unwirksam gemacht werden kann. 17f. 599 516. Doppelrohrwärme⸗ La. 1“ 8 n Siemens⸗ 21f. 599 427. Taschenlampengehäuse fferthal. 2. 1. 14. G. 35 346. Arm befestigten Antriebsmotor. Ph. scheid, Burgerstr. 36. 4.4. 14. A. 22 856. Oscar Hartenstein, Plaueni. V. 31.3. 14. Schränke u. dgl Les Fils ue“ 2 O. Hoppe & Co. Nachf., Leipzig. 1g. 600 392. Relais mit zur Sauer & Co., G. m. b. H., Frank⸗ 33 b. 599 426. Verschluß für Taschen H. 66 001. vitke, Parig; ve 8
d.
DB.
. aeS 2 ff jt Ouerteilun Austausche Zick⸗Zack⸗Anordnung. Ma⸗ mit Uebersetzung für Feldtelegraphen⸗ und muffe mit Zuerteitr ng. 1 ꝙ88 § Austauscher in Zick⸗Zack⸗Anordnung 8 b 1 812 8 B esumxe “; 8 H. 64 584 “ Nürnberg Feldtelephonanlagen. Adolf Hilbert, Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ mit Druckknog sverschluß am Deckel. Fa. töemfirkata Fonzentrisch Eö1ö15 M. 30. 4 S. 33 332 ller Art, insbeso I1.“ 7 8 3 . 1 1.Z“ Mitnel A.⸗G. Augsburg. 24. 3. 14. M. 50 493 (Rastatt. 19. 3. 14. P. 25 723. stadt b. Berlin. 1. 10. 13. S. 31 580. Albert Hirsch, Berlin. 18. 3. 14. “ ... 11aEEe‚e. insbesondere für Damenhand⸗ 3ge. 599 906. Türheber aus einem Katz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 3. 4. 14 A1Ia. 609 9048. au Mitgehetes⸗ 12. 668 1u“ Micchkühler, welcher 21a. 600 269. Elektrode für Mikro⸗ Ic. 599 811. Zweiteilige Kabel⸗ H. 65 822. “ terbrückungswiderstand. Koch A.Sterzel, 30 b. geü-g 697⁄. Tragarm für zahn⸗ taschen, Portemonnaies, Etuis o. dal. rechteckigen Stück Holz, dadurch gekenn⸗ P. 25 814. .“ G 82 ve He 8g;. heilch ühler, wescher vhon. Deutsche Akustik⸗Ges. m. b. H., verbindungsmuffe. Siemens⸗Schuckert. 21f. 599 428. Elektrische Lamp⸗ 6 Iöö 8 ““ 2 ohrmaschinen mit keleskopartig Fritz Kloß, Berlin, Greifswalderstr. 10. zeichnet, daß es an beiden Enden entgeg‚en. 34i. 599 798. Registratur mit vorrichtung für der 8.6 vee Co. im Wassert rbrauch ist. Emil Lübke u Berlin⸗Wilmersdorf. 3.9 13. D. 25 670. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. mit federnden Kontakten. Gebr. Kaiser 1X“” 18 llektrisch es Heiz⸗ auszjebbaren Tragrohren. 1 Ph. Sauer 17 3. 14 K. 62 681 gesetzt zugespitzt ist. Adolf Stolz, Elber⸗ automatischem Verschluß für Briefordner Drabtheftmaschinen. O. 1“X“ 5 14 Ber Se 1. 8n,7. Arkumulatorenklemme. 1. 10 13. S. 31 583. & Co., Neheim. 19. 3. 14. K. 62 669. ment mit Befestigungsflansch. Berg⸗ & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 33 b. 599 502. Verschlußvorrichtung. feld, Oberstr. 47. 9. 3. 14. St. 19 161. Bücher u dgl. Wilhelm Spiller, Berlin⸗ „ zi9 V O ) 1 1 ge . 4. 14.* . D Umuld 1 8 S. * — ₰4 8 LPPö.»- 5 1„,142 8 4 2 8 53 333 3 ¹ — S 22 5 1* “ 8 ees.. üö hel! 2* Nacf., Liön, 2. 114X4“ zubeik eteknischer Zünder G. m. 21c. 595 819. Schmelzsicherung. 2211 509 EE1ö1ö66 6A* vA1A16“*“ 11214142A2* Bleidübel für Geltein Wilmersdorf, Waghäuselerstr. 18, u. Ernst e⸗ “ 3 8 zin⸗Niebl. 26. 9. 13 30 150. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Befestigung von äsern in Metall⸗ Balin. 31. 3. 14. B. 68 954. 1uP6 708. Elektrische zahn⸗ 12. 3. 14. B. 332. und Mauerwerk ohne Bindemittel. Max Stoll, Berlin⸗Frieder Kirchst! 3 Pnezj „maschi füj 8 f 8 . 5 8 X. enanla e mit b . Cöln⸗Niehl. 20. 9. 13. F. 30 150. Siem O 8 c 8 8. 4 92 FI nU 1 —2 . „ 2„ d- b8 1 . 5 3 . 2 8 r 8 ' 5 eee 8 8 8 8*½α* 3 . 4 Uiiirtre 8 dr — 9 „ er in⸗Friedenau Kir tr. 23. Schne gemasntn jr W 188eG öö 215“,599 571. Atkumulatorenklemme. Siemensstadt b. Berlin. 4. 10. 13. fassungen. Dr.⸗Jung. Schneider & Chch⸗ a;. Kochkiste mit elek⸗ ärztliche Einrichtung mit als Umformer 33 . 599 559. Handtasche mit aus⸗ Walther, Berlin⸗Lichtenberg, Wilhelm⸗ 6. 4. 14. S. 33 406. 1“ Krause, . 8 1 8 “ S Pohl⸗ gaet „Ges Cöln⸗Zollstock, u. Fabrik elektrischer Zünder G. m. S. 31 597. 1 Naujoks Elektricitäts⸗Ges m. b. S., scher Glühlampe als Haizkörper. Kasimir wirkender Bohrmaschine. Veifa⸗Werke wechselbarer Einsatztasche. Hermann Ro⸗ straße 64. 2. 3. 14. W. 43 067. 34i. 599 852. Hebe⸗ und Senkvor⸗ e 1. 11“ Ndolf Appers Cöln⸗Klettenberg Peters⸗ b. H., Cöln⸗Niebl. 26. 9. 13. F. 30 151. Z21c. 599 820 Her nni s “ NM. 8 Sch 52² 2 Ir. nh Zalenze, O. S. 3. 4. 14. EEEö u“ EEEEö1“ Bürper⸗ bhüs 600 005. Gestanzte Gardinen⸗ richtung für eine in einem unteren Seiten⸗ entfernungan Schneibemeeenlea. EE1ö1“ 55 23 21 6b. 599576. Vorri .2 Ver. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 21f. 399 572. Grubenlampe. Fabri .6 . Ir rt⸗ enburg m. b. H., weide 78. 2. 4. 14. G. 36 242. schnurquaste mit Ring am Kopfende. schrank eines Schreibtis E““ ic. Leipzig 10 erastr. 62 19. 3. 14. P. 25 736. 21 b. 599 576. Vorrichtung zur Ver⸗ Siemens E1114“ 2 8 R 1 üc Tronff 888n. 1b 5 380 2 5 8 nurg it Ning am Kopfende. schrant eines S reibtisches unterg ht Fo. Karl Krause, Leipzig. 10. 3. 14. 600 271 14. R. enbesttaungs⸗ hinderung des Austretens von Säure aus Siemensstadt b. Berlin. 4. 10. 13. elektrischer Zünder G. m. b⸗ H., 1h. “ 968. Kochapparat. Fa. Frankfurt a. M. 1. 4. 14. V. 12 389. 33 b. 599 864. Taschenbügel mit Wilhelm Klotz. Düsseldorf, Schützen⸗ E1““ “ K. 62 600. 1“ las vß 8 S. 31 609. Cöln-Niebl. 26. 9. 13. F. 30 152. Neff, Prag; Vertr.:- M. Löser u. 30 b. 600 125. Zahnform mit Geldeinwurf und Schienenhalter. Karl straße 64. 27. 3 14. K. 62 861. 8 33 VA g. Glogan.
stift des Treibers verbundene Absperr⸗ 1
Tb1““ ““ CGE. 35 297. 26. 9. 13. F. 30 156. mit ungesichertem Abzweig. Eiemens⸗ elektrischer Zünder G. m. d. H. 599˙677. Gliederkessel mit Fnie 83 1“ straße 105 84 “ 413. dinen, Portieren u. dgl. Kremp & Kontrolle und zum Auffinden der aus ihren Vinncphetedetkad e. 19 b 600 346 Schlammabzug⸗ 21b. 599 908. Mehrzellige Trocken⸗ ö“ b5 8 “ S F 9. S.,3d. etei 1; “ eig. ane ““ a. M., Baumweg 23. 10. 3. 14. “ . 8“ für Hand⸗ ö Lüdenscheid i. W. 28.3 14. Bureaus abwesenden Beamten. Othmar 11u 111u191 * 8 sc; E I. 8 ESrar ttorie, gekennzei zurch I streif stadt b. Berlin. 4. 10. 13. S. 31 6 f. 5 Grubenlampe. ik aUschacht sfur Ko rung. X en⸗ P. 25 645. schchen mit in der Hangebefestigung an⸗ K. 62 909. Springe F. 1“ — im Deckel eiggepreßter Lertiefung. Georg Urchnr, mit Slommbärnern Seag dattene faneescme gärahlaß in dee⸗ 21c. 599 822. Hausanschlußsicherung elektrischer Zünder G. m. b. H., assauischer Hüttenverein G m. b. H., 30 b. 600 224. Zahnzange. And. geordnetem Geldtäschchen. Fa. A. Lach⸗ 34e. 600 063. Klammer für Gar⸗ Ie. “ u1“ Zürkle, Stutigart; Johannesstr. 52. mewhageh mümplsch . Scn. 28. 3. 14. Zatterie. C. Richand Zumße, Zieeden, amiteSchaghg haus. Siemens.⸗Zchuckert, Cöln⸗Niehl. 26. 9. 13. F. 30 154 88; 8. Strszedecskach. 20. 9. 14. .h.sa. 1.ecn. Beheeec Sawschne, Bar⸗hecdae, Vehllreseischete. vergtenn Labenscen . o. —. 1.r sten vafe 960. Mit Ausstellungs⸗ 1 b. 600 361. Verkehrshandbuch. G. 36 205. 1— Uhlandstr. 3. de “ 1. 8 8 rr. v. “ b. A .“ “ 10 e Reachfahiaber in bem “ u w. Gera, gaf “ Hö“ ö“ Lüdenscheid i. W. 28. 3. 14 versehener Prunkschrank. Hugo 8 IEEBöö153 1½ 5 52 95. z9[ejs e E 21b. 600 59. Taschenelektrode für Berlin. . (D“ 8Ibö Grubenla ven. Fabr. 3 “ 8 8-4ae⸗ 1“ .39 109. . Lor e Frey, 2 un den, örresstr. 26. 689öö Fhreutk 8. Hamburg, Ludolff 1 Fa 11 Stettin. 2. 4. I EE “ Sammler. Svenska Acku⸗ 21c. 599 823. Kabelanschlußkasten Zünder, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. e. . E“ 80c. E“ Schhtabssfte mit 17. 12. 12. F. 28 308. 32. 600 182. Vorrichtung, um die S Fat. “ Ludolfstr. 6. I1e. 599 333. Normal⸗Schreib⸗ straße 7. 4. 3. 14. Z. 9659 mulator Aktiebolaget Jungner. Stock⸗ mit angegossener Vergußkammer. Siemens⸗ 26. 9. 13. F.. 0 155. 8 1 en rhenh. ö“ “ 111““ des 3 Zc. 599506. Haarspange mit Metall⸗ Beschädigung des Mauerwerks durch das 34i. 600 109. Klemmfußhalter für vöZEe“ b 99 338 1 inos Hilfskraftmittels für Eisen⸗ Anw. in SW. 48. 24.? (CS2Il „Berlin. 4. 10 13. S. 31 512. sue Dro onsgluh pe us 2 8 ““ 2 2 ürch Ver⸗ Gen⸗ hiskrankheiten der Haustiere. Dr. Ss S. .3. 14. Sch. 52 226. meiden. Heinrich Reichel, * unteren Mü⸗ 9 a. Ssan
Annenstr. k53 * b 8 8 “ 1“ 21b. 8.en 195. Lasalnlenme für 21c. 599 824. IJsolierte Schlitz⸗ draht. Ed. Liesegang Fabrik f. Pro⸗ hiebung der Zug geregelt wird. Heinrich Robert Thiro, Klein Lafferde, Kr. Peine. 33c. 599 841. Parfümflasche in Form Bahnbof 13, u. Artur Schmidt. 8 1“ ““ 1“ al Söümer. Wegberg. 23.3.14. schulenweg⸗ Marienthalerstr. 26. 143.13. Stromsammler. Société anonyme klemme. Siemens Schuckertwerke G. sektions⸗Apparate, Düsseldorf. 17. 3. 14. v Berlin, Werftstr. 11. 1. 4. 14. 249 3. E“ u“ einer Weinflasche. Aunt Schmidt, geb. straße 3, Plauen i. V. 1. 8. 13. R. 36 693. 3241. 600 121. Nach vorn heraus⸗ V. 12 356. E. 18 784. Electrigue de Thumesnil. Thumetnil- m. b. H.„ Siemensstadt b. Berlin. ½,55399 611. Glühlamvenfassung 1.20 389 499. Jalouste⸗Rauchgitter Maftdarmvorzall dei Tieren. Fa. b. Jarck, Hamburg, Erlenkamp 15. 10.3.14. 34c. 600 189. Fenstervochangbild, de. ziehbarer und seitlich verstellbarer Trag⸗ 14 e. 599 461. Briefordner ohne 20c. 599 722. Beleuchtungsvor⸗ lez Lille, Nord, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ 4. 10. 33. S. 1 613. 1 “ . E“ EEö’ 88” 1 fürden Fness zetgefseitewemngen de⸗ ticn 11111“ 8 83 52 “ “ h stehend aus einem Rahmen mit zwischen arm, insbesondere für Schränke. Emanuel Lochung. Richard Lutter, Hannover, richtung für Eisenbahnwagen Svenska Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw. Berlin Tlc. “ Isolierter Schrau en⸗mis Femardereng . 1 llerbonek Berlin Werftst 311 599 366. At schüͤte - 4. g ““ 12. Döschen 8— selbsttätig zwei Glasscheiben gelegten Spitzen. J. Altstaedter, Mannheim, D. 7. 3. 18. 3. 14. Langelaube 44. 31. 3. 14. L. 34 684. Aktiebolaget Gasaccumulator, Stock⸗ SW 48 12. 2 14. S. 32 853. zieher. Valentin Motz. Rolterode b. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 23 3. 14. 20 718. ö“ 11“ utungsschuützer. Dr. nachschiebendem Seifenpapier, Puderpapier Lazarus, Berlin, Waldemarstr. 27. A. 22 698.
1.599 651. Reklamemarken⸗Album, holm; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Ma, reich, 29. 12. 1913. Steinbach⸗Hallenberg. 21.3.14. M. 50 466. - u“ “ 6 1 512. Fadens ngs .“ S g. Klopstockstr. 14. u. dgl. Stser Gelö 30. 12. 13. L. 33 816. 34k. 599 303. Fayence⸗Waschtisch ses Innenteile mit Inschriften, welche nasse, Pat.⸗„Anwälte, Berlin SW. 48. 21c. 599 338. Blitzableitungsanlage. Inc. Elektrische 8 dgf. 889,98 8 1 trische . nchtungzvorrichtun Sran Wirk nmaschinen 30 8. E1“ 1ö6“ Att.⸗Ges., Elz, Kr. Lmburg, Lahn. 34e. 600 214. Träger für Portieren Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt Hattung der Marken kennzeichnen, ver⸗ 1. 3. 13. S. 29 669 Karl Lehmann, Kraiburg a. Inn, Bez.⸗ sicherung. Ernst Weißberg. Cassel, sassung. Reuben B. Benjamin, Chiecago; igsvorrichtung für irkmaschinen 30d. 5 . Apparat zur Ver⸗ 13. 3. 14. E. 20 610. o. dgl. mit Ring aus einem Stück., Fa. a. M. 30. 3. 14. B. 68 980
2SIö;
—9
22 £ 8 8
2
8
2*
— 65 1ags
90;
½
G
C N.
8 8 8 9 5 8 8 7 F 4 9 2 8 MRMeartr- IiUI .R S & Kola 2 dal F st Bernhard Gü Lößmnitz hüt des Bett zssons für das ms I; 2 E AS b 4 — 2 „ 8 . . . — „ So, 22 b yüͤh LEEETE8TTTETEEE Holländischestr. 95 ½. 4. 4. 14. W. 43 464. Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗ dgl. Ernst Bernhard Görner, Lößnitz hütung des Bettnässens für das männliche 33c. 599 842. Kammreiniger mit Hermann . p Adensche⸗ 239 9 2 & ½ 2 öö He st. Stefa I. Brieg, 20c. 599 727. Selbstentlader. Fried. Amt Mübldorf. 11. 3. 14. 34 47 8 22* “ 1” 2 ] “ “ 4 ü . 14 1 g Hermann Küpper, Lüdenscheid. 23. 3.14. 34k. 599 855. asch tefan Lgewenthatz, Beieg, 1 3.7.13. 21c. 599 364. Stecker mit seitlicher 21c. 599 956. Elektrische Schmelz⸗ Anw., Berlin SW. 61. 24 3.14. B. 68 868. —i Erzgeb. 24. 3. 14. G. 36 166. Geschlecht. Franz Kurtz, München, Kammhalter. Wilh. Weiner, Danzig⸗ K. 62 754. 1 fassonierten CCCCC1ö6“ 599 783. Briefordner. Samuel K. 58 838. 8 — r Ad . üicherung. — EEbE 8 “ Sven. dgj “ “ . 9 . ““ dlitz, 4 b 8 . London: Vertr.: E. W. 20c. 599 757. Luftsaugeinrichtung Ges., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. Holländischestr 95 ½. 4 4. 14. W. 43 465. 21f. 599 680. Negative Schein⸗ ““ Fadenfüͤhrer für 30d. 444. Verbandstoffbehälter. W. 43 226. 1 8 b ffestigung. Auguste Fischer u. Emile Blechwaren⸗Fabrik Eiselt & Ihn 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. für Eisenbahnwagen aller Art. Karl 30. 3. 14. A. 22,815. 21c. 600 099. Dutrchführungsrohr werserkohle. Planiswerke Akt ⸗Ges⸗ T1“ (Standard). Emil F & M. Lautenschläger G. m. b. H., 33c. 599874. Ondulationshaarweller Fischer, Wesel. 9. 3. 14. F. 31 379. Ober Cunewalde, Sächs. Ob Husit⸗ 11. G. 11 413. England 31. 3.1913. Becker. Hannover, Haltenhoffstr. 17. 2c. 3599 379. Unlaufender elek⸗ für elektrische Leitungen. Tvermoes & für Kohlenfabrikation, Ratibor⸗Berlin. 87 “ 1 u. Hans Berlin. 27. 3. 14. L. 11 mit im Ouerschnitt unrundem Heizrobr. 34f. 599 590. Lederglieder⸗Matte. 28. 3. 14. O. 8502 . Dberlausitz⸗ 600 179. Briefordner und 21. 3. 14. B 68 821. ttrischer. Stromunterbrecher. Reiniger, Abrahamson. Kopenhagen, Dänem.; 25. 3. 14. P. 25 760. 1 sig, Limbacherstr. 179, Chemnitz, 30d. 599 523. Autobrille mit über. Willy Karge, Berlin⸗Lichtenberg, Köpe⸗ Heinrich Schellenberg. Balingen, Württ. 3 4k. 599 869. Handtuchhalter. Fr. 8 . 90 uW5 E7 7 8 Morl; 5* — —2490 E 2. Strick⸗ Saᷓko 5 — EE1““ 55 2 „ 8 8 . 8 1 1 j . 1 e G. m. b. H., Bonn. 6. 4. 14. Dehnungerohr für Eisenbahnwagen. Fa. u. Erlangen. 31. 3. 14. R. 39 140. Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 7. 4. 14. & C o., Berlin. 25. 3. 14. S. 1b 1 599 931. St ick, und Häkel⸗ München, Schleibingerstr. 1. 27. 3. 14. 33c. 600 166. Haarkamm zum Prä⸗ 34f. 599 606. Vorrichtung zum Be⸗ Münder a. Deister. 3. 4. 14. B. 69 064 z. 52 527 g Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: ZIc. 599 390. Marimalrelais für T. 17 082. 21f. 599 684. Elektrische Lampe agerring in Form eines federnd zusammen⸗ .43 381. parieren der Kopfhaut. Wilbelm Bvos, festigen von Knöpfen beliebiger Form in 3 1k. 599 921 Rasier Seif nnapf. 2 921. —₰ 2 1. 2 . S e ap Briete ꝛc. Fa. Anton Treuner u. Marx 3 4.14. F. 31 578. Oesterreich, 5. 2. 1914. Ges., Frankfurt a. M. 1. 4. 14. V. 12 399. apparat. R. Arthur Herrmann, Han⸗ Georg Hoffmann, Nürnberg, Aeuß Sulz⸗ Ansatz zum Umschlingen der Metalleinlage zur Verhütung und Heilung 34b. 599 650. Kartoffelreibmaschine lohn, Galmeistr. 19. 20. 3. 14. B. 68 798. 21. 3. 14. Z. 9702 11 R. Deißler, 20c. 600 277. Tischanordnung für 21c. 599 391. Röhrensicherung. nover, Siemensstr. 4. 7.4. 14. H. 66 162. bacherstr. 24. 26. 3. 14. H. 65 927. Volle oder des Garns besitzt. Erhard von Plattfüßen. W. Arthur Simon, mit über das feststehende Reibeisen hin⸗ 3 4f. 599 607. Vorrichtung zum Be⸗ 3 1k. 600 035. Seifenspender
Breslau. 24. 12 13. L. 33 8 Krupp Akt⸗Ges., Essen a. Ruhr. . 1.“ ve “ 1 2599995 1X4X“ Munchen, K. . . LZEE“ “ 82 1 Kabeleinführung. Gebrüder Adt Akt.⸗ sicherung. Ernst Weißberg. Cassel, V St. Amerika, 11. 4. 1913. 25. 599 515. Mit Gleitschutz für Schellingstr. 62. 25. 3. 14. K. 62 798. Schidlitz, Weinbergstr. 4. 14. 3. 14. 34f. 399 388. Bodenteppich⸗Be⸗ hergestellt. Oberlausitzer Eisen⸗ und ) -un - 3. 11“ 8 2 ; I S STors 7 2£ 54 68 Hebelschalte Quast ltendorf. 24. 3 . s. 82 836. d S öffnu Viei Jor ( soo 3. 8 689 9 5g 9 † — rr. Schreibwarenfabrik H. Kuhn 20c. 600 078. Dampfheizkörper mit Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin Vertr.: Dr. Haußknecht, Fels u. George, 21f. 599 681. Hebelschalter. Qua dorf 14. K. 62 836 dachter Schauöffnung. Georg Weigert, nicker Chaussee. 3. 4. 14. K. 62 956. 11 1Sch 2 7 Bähre & Söhne, Hamelsprinoe bei Se⸗ s 4 8 58 82 5 ’ tris 5s it Stro ollo Fostal 7 ers 9 Kinges 0 j 1 ge 5 5 sto 9 Mf üt. 2 9 9 α526 C 8 8 Ablegemappe für L. Glaser, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Oelschalter. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 21c. 600 253. Elektrischer Auslöse⸗ mit Stromauelle in Gestalt eines Leuchters. bogenen Ringes, welcher einen kragen⸗ 30d. 599 658. Verstellbare federnde Pfarrkirchen. 3. 4. 14. B. 69 076. allen Rohren. Ernst Breitrück, Iser. Heinrich Zuschlaa, Kiel, Wikerstr. 54 Schuschay, Wien; Vertr.: * für
Dr G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Speisewagen. Wegmann & Cie., Cassel. Voigt & DHaeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ 21 c. 600 262. Gehäuse für Kö ner. 21f. 599 688. Swanfassung mit Goller, Nürnberg, Adamstr. 28. 28. 3. 14. Hamburg⸗Hammerbrook, Hessenstr. 36. und herbewegbarem Behälter. Friedr. festigen von Knöpfen beliebiger Foren in flüssige Seife. Carl Boye, Hamburg e. 8 „ „ T. 17 065. 20 c. 600 322. Vorrichtung zum Ver⸗ 21c. 599 462. Durch ein Solenoid Druckschwankungen verändert werden soll. luß rieg C. H. Kuhlmann, Han⸗ für lose Blatter in Buchform. Hugo entladern. Fried. „ Han 27. 2. 14. E. 20 524 20 c. 600 373. Fahrbares Entlade⸗ 21c. 599 481. Bolzenbefestigung in zum Befestigen von Umhüllungsrohren für E. 20 710. 15b. 599 527. Auswechselbares Messer vorrichtung für Plattfüße und zur Ver⸗ burg, Freiligrathstr. 7. 31.3. 14. A. 22 825. Iserlohn, Galmeistr. 19. 20. 3. 14. bügel mit Hosenspanner. Marx Boldt 2. L. & 2₰ 8 g 8 1 b en 2 8 . AaK.: 24 L , 2 — 8 8 8 S2l 50 12 — : . vonsir. 13. 3. 5. 12. L. 29 170. P. Breddin, Cöln a. Rh., Hohepforte 12. trischen Tragelampen, der durch Anheben l Zimmermann, Barmen. 28. 3. 14. rheinische Schuhfabrik, G. m. b. H., vorrichtung umwandelbares Wiegemess 34f Verstei Fuß B. 66 217 1 1 nst 12 .29 170 9. . “ 82 1 5 80 Quasch⸗ 3.12 379 1— SvA b . HP., tung umwan 8 Wiegemesser. 34f. 599 901. Versteifte Fußmatte B. 66 217. werden. Max Römer, Hamburg, Damm⸗ form. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cöln. 21c. 599 558. Schaltuhr für Treppen⸗ 28. 3. 14. B. 69 019. . des Griffes bewirkt wird. W. Quas 2379. Kervenheim 24. 3. 14. N. 14 315. Carl Alfred Förster, Leipzig 14. Mever, Elberfeld, Alsenstr. 41. 27. 2. 14. Dau, Hohenstein, Westpr. 27. 1. 14 41
1 1“q“n] 7 W. 42 8 furt a. N 22 sse ische Leitfähigkeit durch Zugschalter Schmahl & Schulz⸗ G. 36 221. TETTEböö Carl Goller, Grafenwöhr, Oberpf Ro ver 2 r T1I1““
Pat⸗Anwäl ze SW. 61. 4. 4. 14. 17. 1. 14. W. 42 544. furt a. M. 1. 4. 14. V. 12 400. massen, deren elektrische Leitfähig 1 Zugschalter. 8 ö.“ 5 “ 6 “ —7 1ue“] ar oller, rafenwöhr, Oberpfalz. allen Rohren. Ernst Breitrück, Iser⸗ S erstr 54. 6 B. 6
4 ; de. Berth S W. 61. 4. . Barmen 27. 3. 14. Sch. 52 382. . 599 526. Messer für Kronen⸗ 30d. 599 693. Gebärmutterstütze. 20. 12. 13. G. 35 263. 66 lohn, Galmeistr. 19. 20. 3. 14. B. 68790. 1“ 507 TT1“ 099.
I1c. 600 332. Sicherbeits⸗Verschluß riegeln der Entladeklappen von Selbst⸗ gesteuerter Zeitschalter für Blinklicht⸗ Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 9. 1. 13 21f. 599 691. Taschenlampe mit Flechtmaschinen. Vogelsang Ida Koch, geb. Mierendorf, Hamburg, 34b. 599 699. Vorrichtung zum 34f. 599 608. Vorrichtung zum harer Kasten WIEI“
Krupp Akt.⸗Ges., reklame. A. Klumpp, Stuttgart, Militär⸗ B. 61 647. Signalkontakt. Electromechanische Ju⸗ 7 S Barmen. 28. 3. 14. Eppendorferlandstr. 85. 28.3.14. K. 62 899. Schneiden von Zwiebeln u. dgl. Früchte Befestigen von Knöpfen beliebiger Form nover, Limburgstr. 9. 17 3. 14. K. 62 668
Ehlert, Berlin⸗Steglitz, Peschkestr. 13 Essen a. Ruhr. 18. 1. 13. K. 56 464 straße 100. 31. 3. 14. K. 62 959. 21 c. 600 281. Klemmvorrichtung dustrie G. m. b. H., Berlin. 28. 3. 14., J. 12 378. 30d. 600 216. Schuhwerk mit Stütz⸗ in Würfelform. Alfred Avellis, Ham⸗ in allen Rohren. Ernst Breiteück, 3211. 599 826. Verstellbarer Klei —
2 „ 2 1 — le „ . 8 . 852 „ 4 Ve 2 e d „
11 e. 600 335. Kalenderblocks, die in gestell für Flachbodenwagen und Selbst⸗ Isolatoren. W. Leyhaufen. Nürnberg, elektrische Leitungen in deren Paßstücken. 21f. 599 772. Reibkontakt an elek⸗ ir Kronenschläger. Vogelsaug & hinderung der Bildung solcher. Nieder⸗ 34b. 599 700. In eine Brotschneide⸗ B. 68 800. Berlin, Weinbergsweg 10. 27. 10. 13
anderer als rechteckiger Form hergestellt entlader mit eingebauter neiabarer Platt⸗ 3. 5. Fal 8 ök“ 4 88 Wffes 2 — 88 8 “ - 1 8.1 6. „Palmen⸗ mit Bürste. Karoline Dittmer. 599 83: eufs
torstr. 3. 11. 3. 14. R. 38 944. 4. 4. 14. P. 25 831. beleuchtung. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Blc. 600 293. Klemme für Frei⸗ niug & Co⸗ 8. m. b. H., Berlin. 8 599 528. Messer für Kronen⸗ 30. 6090 233. Ballenschützer. Fried⸗ garten, Franklurterstr. EE1“ geb 11. 599 833. Baumfuß. Eugen
11 *. 600 ,366. Studienmappe für 20d. 598 171. Radsatz für Transvort. Werke. Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 4. 14. leitungen. Ernst Paltzer, G. m. b. H., 28 3. 14. Q. 1050. (lläͤger mit gekrümmter Spitze. Vogel⸗ rich Weißmann, Berlin, Charlottenstr. 7/8. F. 31 556. D. 26 848. D. 26 621
19
Zeichnen und Kunstschrift. Franz Leberecht zwecke. Louis Bönninger. Königgrätzer⸗ B. 69 070. Frankfurt a. M. 3. 4. 14. P. 25 820. Z1f. 599 780. IJsolierte Aufhängung seng Zimmermann, Barmen. 28.3. 14. 2. 4. 14. W. 43 424. 34b. 599 707. Preßbeutel mit an⸗ 34f. 599 902. Fußmatte mit Bürste. 3. 5 8 84 Usn. Verline Pankor, Amalienpark 8. 3. 29. straße 26 u. August Leonhardt, Rhein⸗ 21c. 599 563. Beim schnellen Ueber⸗ 21c. 600 308. Aus mindestens zwei, für Lampenarmaturen. Böker & Krüger 88 889 8 Ec 30e. ee. 339. Federnder Sarggriff. schraubbarem Beutelhalter und Einfüll⸗ da gn⸗ Prees es. ügste nüah 8142 Pehtt L. 34 725. elbestr. 16, Gelsenkirchen. 23. 3.14 L. 34 604. schreiten der ersten Stufe durch Hilfs⸗ mittels leicht schmelzbarer Metalllegierung Elektrotechnische Fabrik G. m. b. H.⸗ 1 599 721. Vorrichtung zur Be⸗ Jakob Lorig, Besselich b. Trier. 12. 3. 14. vorrichtung. Otto Uhlig, Gößnitz, S.⸗A. feld, Alsenstr. 41. 27. 2. 14. D. 26 849. Landshuterstr. 7 N.vrassa2 er. miteinander verlöteten Metallstücken von Essen a. Ruhr. 30. 3.14. B. 68 997. megung und Führung der Klöppel auf ein⸗ L. 34 538. 1. 4. 14. N. 4863. 341. 599 999. Hochzeits⸗Gedenktafel Berlin Stsrbe 2 str. Robert Krüger, branntem Schild, über welches zur besseren wagen o. dal. Gelsenkirchener Guß⸗ Franz Klöckner, Cöln⸗Baventhal, Bonner⸗ weniger als 0,25 mm Dicke bestehende 21f. 3599 819. Beleuchtungsarmatur. heigen Klöppelmaschinen. 8 Fa. „Wm. 30ce. 599 867. Verstellbare Sarg⸗ 34b. 600 027. Zerkleinerungsvorrich⸗ mit Amor. Carl Thiel, Nornbelg F. 61987. e““
Haltharkeit Glasur eingebrannt ist. Hof⸗ stahl⸗ u. Eisenwerke vormals Mun⸗ straße 271,275. 19. 4. 12. K. 52 978. Schmelzkörper für Feuerschutz⸗ und Melde⸗ Siemens⸗Schuckertiverke G. m. b Fr. sbing, Barmen. 29. 8. 12. R 33 976. deckelstütze. Jean Schreiber, Bohnhorst⸗ tung für Gewürzkräuter. C. F. W. Perl⸗ Solgerstr. 6. 21. 3. 14. T. 17 009. g 321. 599 839 Vorrichtung zur V stetter & Kunst, Höhr, Westerw. 27.12. 13. scheid & Co., Gelsenkirchen. 31. 3. 14. 21c. 599 582. Leuchtender Knopf einrichtungen. Allgemeine Elektrici⸗ Siemenestadt b. Berlin 1. 10.13. 8.3 b- 304. Ganganordnung für straße 5, u. Hermann Nrese, Schulen⸗ berg. Altona a. E., Abolfstr. 113. 34f. 600 278. Löffel mit Schneide. bindung zweier doppel⸗ ode 4. F8. 88 H. 64 460. G. 36 225. mit vorspringender Leuchtfläͤche und Be⸗ täts⸗Gefellschaft, Berlin. 8. 4. 14. 21f. 599 812. Glocke für Bel⸗ ee. 1 maschinen. Kaiser & Dicke, Bar⸗ burger Landstr. 122, Hannover⸗Hainholz. 3. 4. 14. P. 25 806. Friedrich Boecker, Hohenlimburg. 16.3. 14. einen Wärmstein enthalte b Fehe eser 1a b. 599 905. Wasserreinigungs⸗, 20. 600 100. Radsatzlager für festigungsschaft für Schalter elektrischer A. 22 871. ““ “ tungsarmaturen. Siemens⸗Schuckert⸗ I 4. 14. K. 63 050. 1 4114148 Sch. 52 460. 8 34b. 600 073. Zwiebelschneider. Anna B. 68 784 1 .“ einem Essenträger Korl IPte Vorwärmungs⸗ und Heißwasser⸗Speisungs⸗ Grubenwagen. Willv Vollmer, Berlin, Kontakte u. dgl., sowie für bei Nacht 21c. 600 315. Installationsschalter werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Seve. s Gebläse. Maschinen⸗ 30f. 600 178. G.⸗ lenk⸗Krücke. August Jacobi, Königsberg i. Pr., Kesselstr. 8. 34 ã3Z, 599 340. Sprungfederver⸗ Elberfeld Mo artfte 8 589 „Dewald, Apparat. Wilhelm Linden, Cöln⸗Nippes, Chausseestr. 13. 7. 4. 14. V. 12 433. sichtbar zu kennzeichnende Gegenstände. für Links⸗ und Rechtsdrehung. Lindner Berlin. 2 10. 13 S. 31 584. ö’“ h rit Erust Franke, Berlin. 27. 2. 14. Schmidt, Langensalza. 6. 4. J. 15 306. bindungshaken. Joseph Probst, Wein⸗ 8” 811909 5 6“ Escherstr. 75. 5. 3. 14. L. 34 367. 20e. 599 470. Sicherheitskupplung Wilhelm Springmann, Schramberg, Co., Jecha⸗Sondershausen. 8. 4. 14. 2f. 599 813. Armatur für elektrise e 88 50 136. Sch. 52 512. “ 34c. 597 762. Parkett⸗Bohner. gartshof, O.⸗A. Ravensburg. 13 8.14 341. 599 840 Auf ei 3 159. 599 705. Vorrichtung zum für Eisenbahnwagen. Wilbelm Karl Württ. 24. 2. 14. S. 32 989. 8 L. 34 767. “ Beleuchtungskörper. Siemens⸗Schucker! Pbc. 599 889. Vorrichtung zur Er⸗ 30 vg, 599 394. Scheibenförmiges L. Kestler, München, Sendlingerstr. 57. P. 25 665. 8 zu befs iine der 1otseeiehsnte bese Schmelzen von Letternmetall. Dr. Her. Gunschmann, Darmstadt, Zimmerstr. 5. 21c. 599 599. Erdungsbügel für 21c. 600 316. Verbindungsschloß für werke G. m. b. H. Siemensstadt b⸗ Kreifng. des Druckes von doppelseitigen Verbindungsstück für Schlauch und Zapfen 18. 3. 14 K. 62 672. 34g. 599 596. Fauteuil mit an bann Ioh Puftrftt. Jo⸗ u“ 1. 4. 14. G. 36 238. elektrische Starkstromleitungen. Walter Hängeisolatoren. Porzellanfabrik Kahla, Berlin. 2. 10. 13. S. 31 585. reiselgebläsen oder pumpen. Akt.⸗Ges. an Säuglingsflaschen. Wendelin Buck, 3 4c. 599 348. Küchengeschirr⸗Reiniger einer Seitenlehne angebrachtem Klapp⸗ straße 2. 9 3. Hross 43 156 “
12f. 599 831. Gefäß mit einge⸗ 20 d. 3599 459. Radsatz für Förder⸗ schalter verriegelbarer Wendeanlass 8