1914 / 98 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 11. 599 815. Zusammenschiebharer] schaft u. Adolf Scheid, Dessau. 4.4. 14.] steig⸗ o. dgl. Dächer. Carl Tuchscherer, 39g. 600 082. Vorrichtung zum Be⸗ Liesche, Berlin⸗Steglitz, Grunewaldstr. 8 .

I6“ Pirmasens. . Flüfsigkeitserb Breslau, Lohestr. 56. 2. 2 F. H küanftaage begfa Friedrich Salé, 31. 3. 14. B. 68 985. 8 8 1“ 6e. 60 . üssigkeitserhitzer 37d. 599 753. Schutz⸗cke für Tür, Tüsseldorf, Achenba str. 26. 3. 4. 14. 42k. 599 314. Elektromagnetisch ge * 8 8,2 311. 599 846. Leiterfuß für Fenster⸗ mit Rohrschlange und Lamellen. Karl bekleidungen, welche das Undichtwerden S 33 390. steuertes Luftventil für Mkanoftate c ge. zeiger und Köni li reu 1 s en Staats putzleitern u. dgl. Otto Heider, Leipzig, Oltzscher, Plauen, Bahnhofstr. 8. 4. 4. 14. der Fuge ausschließt. Ernst Wandscher. 39 b. 600 333. Künstliches Leder. E. Beckmann, Berlin⸗Dabhlem, Thiel.¹ 0 anzeiger. Trebnitz i. Schl. 6. 3. 14. W. 43 116. Vittorio Vollmann Tabacchi, Rom; allee 63, u. Dr. Otto Liesche, Berlin. 1 8 Berli M 27 A j 1 in, Montag, den yr 8 82 8

Zeierstr. 3, u. Arthur Zimmermann, O. 8526. . Leipzig⸗Volkmarsdorf, Konradstr. 64. 36f. 600 399. Vorrichtung zur Rege⸗ 37 d. 599 756. Unverrückbare Fenster⸗ Vertr.: Julius Richard Kurt Zschunke, Stealit. Grunewaldstr. 6. 31. 3.1 s 4. 3. 14. B. 68 986. . En/ =. 18 8

20. 3. 14. H. 65 833. lung der Temperatur von durch Gasbrenner sprossenverbindung. Fa. 82 8 Dresden. Großenhainerstr. 98. . 19. 3. 14. E. 20 656. V. 12 175. 42 k. 599 476. Anemometer zu Der Inbalt dieser Beilage, i 1 g ee⸗ 2 ¹ b zur ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ bts⸗., N b 7 8 G . 88 1“ =Z ch ung der Windageschwinde 18 8 Fae.; g en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Ge s . 8 ax ge. v- 415. 599 334. Klappvorrichtung zum direkten Ablesung der Windgeschwindigket gatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, elach in 28— e über Warenzeichen,

381. 599847. Wärmflasche mit zu erhitzender Flüssigkeit bzw., der Gas⸗ Quedlinburg. innerem Anstrich. Walter Behrens, zufuhr zum Brenner. Allgemeine 37d. 599 854. Markisen⸗Ausstellarm.

Berlin, Alexandrinenstr. 95/96. 21. 3. 14. Krankenhaus⸗Einrichtungs⸗Gesell⸗ Rhein. Gitterornamente⸗Fahrik, Festhalten des Hutes. Johann Loidl, ohne Zeitbestimmung. Dr. A. Koepsel B. 68 867. schaft m. b. H., Berlin. 8. 4. 14. Essen⸗Huttrop. 26. 3 14. R. 39 075. Schloßberg b. Rosenheim. 5 3. 14 L 34458. Mechanische Werkstätte G. m. b. H, 2 24½ . 341. 599 851. Brat⸗, Röst⸗ und Back⸗ A. 22 877. 37db. 599 935. In ein Vorfenster 41b. 599 413. Schweißleder für Hüte Berlin⸗Friedenau. 3. 4. 14. K. 62 981. en raq 2 andelsre 1 ter ur d 5 apparat, bei denen das Brat⸗, Röst⸗ und 3 a. 599 724. Freitragende, feuer⸗ verwandelbarer Fensterladen mit Stell⸗ und Mützen. Hermann Marsal. Dresden, 42 k. 599 974. Schreibendes Nieder⸗ 712 eun E el (Nr 98C.) Backverfahren von außen ersichtlich ist. sichere Decke. Wilhelm Grüdelbach, vorrichtung für Jalousieladen. R. Großen⸗ Scheffelstr. 34. 20. 1. 14. M. 49 555. druckmanometer und Vakuummeter. Gehre -- tral⸗H b Se 8 . * v Paul Griffel, Gabelsbergerstr. 12, u. Dinslaken, Rhld. 5. 6. 13. G. 33 470. bacher, Neuhausen, Schweiz; Vertr.- G. 42a. 599 918. Apparat zum Ver⸗ Dampfmesser Gesellschaft m. b. H. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R Ernst Paris, Schönhauser Allee 137, 37a. 599 763. Hölzerner Fachwerk⸗ A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. größern von Zeichnungen. Wilh. Lahl, Berlin. 31. 12. 13. G. 35 334. *Den anfür Selbstabholer de⸗ durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 78 480 für d 8 Bie e1 eich erscheint in der Rege! täglich. Der Berlin. 23. 3. 14. G. 36 144. binder. Carl Tuchscherer, Breslau, 30. 3. 14. G. 36,210. Rostock. 21. 3 14. L. 34 592. Perfin. 8 eh geebüch er Brthg. . vleln ehe eegee c.hee Arlesgenpreis für den Raum einer Hgespalt 1115 V 600 9s hheg zum 58 üu—.— br b. 8 und 599 ööu“ Rudolf Vick, Rostock i. M. 2⁰Qäßän 3 A““ 1 v 8 2 mee- r 5 gesvaltenen Einheitszeile 30 ₰. ämpfen von Fleisch. Max Pawell, 37a. 775. Elsenbeton⸗Hohl⸗ berausnehmbaresSchiebefenster. Fa. DScar eutermann, Kalbe a. S. 18. 3. 14. 3. 4. 14. V. 12 406. Üeh 8 8 44 b. 600 239. Reißfeuerzeug. Her⸗ 45c. eupp ür di 1“ 88 I. ve Eisenberg, S.⸗A. 2. 4. 14. P. 25 796. körperdecke. Carl Kreis, Immendingen R. Mehlborn, Schweineburg, Pleiße. R. 39 016 421. 600 219. Ablesevorrichtung Gebrauchsmuster. mann Albert L.eegs⸗ 5e.. EEbEö eeFlung. ger 1 mit einem Gleitwinkel. struktion zur festen, sich selbst nicht 31I. 600 076. Vorrichtung zum Um⸗ i. B. 30. 3 14. K. 62 905. 2. 4. 14. M. 50 617. 42 5b. 599 489. Reißschienen⸗, Winkel⸗ Flüssigkeits⸗ oder Senkwagen jeder Art (Fortsetzung.) Berlin. 4. 4. 14. B. 69 104. Bindemaschinen. August Schek Sind b 29 Goldbach b. Aschaffen⸗ lösenden, jedoch leicht lösbaren Verbindung steuern und Anpressen der Friktionsscheiben 3a. 599 776. Eisenbeton⸗Hohl⸗ 37d. 599 943. Schiebefenster. Fa. u. dgl. Einteilungsmaschine. Paul Schrö⸗ um das Ablesen der Skala ca. 2 cm höher 8 * 8 15a. 599 329. Getriebewagen für lingen a. Main. 25. 3. 14. Sch. 52 327. 43 8 25023. 8 8 zweier beliebiger Gegenstände dient. C. an Rühr⸗ und Schlagmaschinen. Carl körverdecke mit in gleicher Ebene verlegten Oscar R. Mehlhorn, Schweinsburg, der. Berlin, Simplonstr. 31. 28. 1. 14. als die Gefäßflüssigkeit in klarer Form zu 144a. 599 745. Verschluß für Nadeln, landwirtschaftliche Zwecke. Oskar Seitz, 45r. 599 692 Kombinierter H 88 2 618. Bienenstockveranda Benno Lauber, Berlin, Steglitzerstr. 7. Wiedemann Nachf., Lößnitz, Erzg. Stegen und Hohlkörpern. Carl Kreis, Pleiße. 2. 4. 14. M. 50 618. Sch. 51 571. ermöglichen. Dr. Hodes & Göbel, Br⸗ ven u. dgl. Paul Rösler, Oppeln, Rittergut Herrendorf, N.⸗M., Kr. Soldin. rechen. Hugo Galuschka Glewi Durchgängen, transportablen 6. 3. 14. L. 34 449. 2. 4. 14. W. 43 427. Fmmendingen i. B. 30.3,14. K. 62 906. 37b. 599 971. Rost für Kellerschacht⸗ 2. 599 552. Reduktionsmaßstab Ilmenau. 26. 3. 14. H. 65982ĩã. 20 nstr. 17. 2. 2. 14. R. 38 484. 13. 12. 13. S. 32 307. Nikolaistr. 17. 28. 3. 14. G 35203,8. eb mit Bieneneinlaß oder 47b. 399 355. Rohrträger. Ww. 3 211. 600 127. Siebartiger Einsatz 37a. 599 775. Eisenbeton⸗Hohl⸗ abdeckungen u. dgl. Carl Pörzgen, mit auswechselkaren Teilungen. Gustav 42m. 599 404. Vorrichtung zum 44a. 599 934. Schmuckgegenstand aus 45a. 599 443. Kloben zur Befestigung 45c. 599 698. Sensenbefestigungs Biehenftuce und drittem Flugloch im Wilh. von Hagen, Kommanditgesell⸗ zur Verhütung des Anbrennens bzw. An⸗ körperdecke mit auf seitlichen Absätzen der Düsseldorf, Fürstenwallstr. 37. 18. 11. 13. Stodiek, Quelle b. Brackwede i. W. Summenziehen für Rechenmaschinen mit Metallplättchen und Pompons. Hermann der Hackgeräte am Maschinenrahmen. H. ring. Carl Ludwig Schröder, Pener. Rassau Wilh. Hermann, Borken, Hessen⸗ schaft, Iserlohn. 26. 3. 14. H. 65 907. hängens abzukochender Speisen aller Art. Stege aufruhenden Hohlkörpern. Carl P. 24 857. 3. 4. 14. St. 19 288. umschaltbarem Zählwerk. Wanderer. Fürst⸗ Cöln, Neumarkt 24. 30. 3. 14. B. Kjär, Brorsbüll b. Wandling. sang, Kr. Schwelm 1. W 66 3. r4. NS an. e EEEEE113 17 b. 399 375. Lenker⸗ oder Pleuel⸗ bärtgenn renrcEginegbrenfe P. 24 8300 210. Waßerundurchlässiges 12 b. 599 915. Baumhöhenmesser. ere betea Zeener .ne 711, 12. 2. 3. 11 K. 69 856 Eng, r 1. W. 30. 3. 14. 88 599 639. Dauerfutterapparat stangenkopf mit die Länge regulierendem straße 6, u. Paul Schüle, Cöln a. Rb., K. 62 907. Kippflügel⸗Oberlicht⸗Fenster. Carl Max Wolz, Bonn, Beethovenstr. 38. Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 13.1. 1e 1440. 600 084. Medaillon. Staub 45a. 599 525. Hacke mit auswechselk- 45c. 399 904 Rübenköpfvorricht für Schweine mit regulierbarem Schieber Keilverschluß. Max Weinberger, Rosen⸗ Pantaleonswall 73. 13.3 14. L 34555. 2a. 599 778. Kerkisolierplatte mit Blankenagel. Hammerthal a. d. R. 2. 4. 14. W. 43 207. W. 38 836. 10. e Wolf, Pforzheim. 3. 4. 14. St. 19 291. barem Hackenblatt. Ernst Pusch, Schmolz mit zwei rotierenden Messe 4 Wilhelm un (übsatigem Frtterenglanf. .Z.1. 2. 43310 31Il. 600 137. Zusammensteckbare Einlagen bzw. Bekleidungen. Mittel⸗ 18. 3. 14. B. 68 751. 42 b. 600 106. Gatterlehre für Bau⸗ 42m. 599 440. Fingerrechenapparat 44 600 096. Haarschmuckkörper. b. Breslau. 28. 3. 14. P. 25 784. Perlitz jun,, L“ e Fge Coburg, Steinweg 32. 29.1. 14. 472 b. 599 702. Kettenrolle für Schiffs⸗ Anlegeleiter. Fa. Hermann Koebe, rheinische Theerprodukten⸗ und Dach⸗ 37d. 600 258. Treppentrittspanner. hölzer. Albert Boß, Velbert, Rhld. Hermann Epvler. Berlin, Emdenerstr. 19. s⸗ Aug. F. Richter, Hamburg. 45a. 599 530. Einrichtung an leben. 4. 3. 14 P 25 599 ö“ E „. 1 stelegraphen o. dgl. H. Maihak Aft.⸗ Luckenwalde. 21. 3. 14. K. 62 724. pappe⸗Fabrik A. W. Andernach, Hermann Weißinaer, Eßlingen a. N. 15. 8. 13. V. 11 575. 26. 3. 14. E. 20 694. drt. 1. b 4.14. R. 39 167 Motorpflügen zum Anhängen von Eggen 45c. 600 001 Kombint ter Gras Frihevonrlat 15. Blchenteänt. ...GHamnbueg. 81. 33M... 50 566 dufn9158. Aus zwei lösbar mit⸗ Beuel a. Rh 30. 3. 14. M. 50 577. 5,4. 14. 19. 433,. 42 b. 600 107. Gatterlehre für 42 m. 600 200. Rechenappar 1““ Georg u. dgl. Deutsche Kraftpflug⸗Gesell⸗ und Getreidemäber. Jose Füttervorrichtung. Deutsche Bienen. 47b. 399 902. Antriebsvorrichtung verbundenen Hülsenbälften be⸗ 37a. 599 779. Ausfüllmaterial für 37d. 600 263. Eiserner Fenster⸗ Bretter. Albert Voß, Velbert, Rhld. César Beyer, Chemnitz, Leipztgerstr. Bühner, Fürth i. B. 7.4.14. B. 69 122. schaft m. b. H., Berlin. 30. 3. 14. heim⸗Landau Pfal; 23 F *.5s 000. EI“ Ebgar Gerstung, Oß⸗ für Drehrollen und andere Maschinen 8 stehender Besenhalter für Schaumschlaa⸗ Temperatur, und Trennunasfugen. Mittel⸗ rahmen. Wilhelm Sohl, Offenbach a. M., 15. 8. 13. V. 11 576. 6. 3. 14. 68 6,6 144. 600 325. Kragen⸗Druckknopf. D. 27111. 45c 600 221 e. Be 9 8 Eö“ 2 116““ Max Teschte. Berlin, Waßmannstr. maschinen. Fa. G. L. Eberhardt, Halle rheinische Theerprodukten⸗ und Dach⸗ Schloßstr. 34. 15. 2. 13. S., 29 535. 42c. 599 732. Flüssigkeits⸗Anzeige⸗ 42 m. 600 280. Rechenvorrichtung Zappe. Kiel, Knooperweg 186. 45a. 599 687. Wiesenwalze aus Meixner, Bad Langenel 8 5h. 599 787. Futtergatter. Karl 13. 11. 12. T. 15 102. 8 a. S. 1. 4. 14. E. 20 727. pappe⸗Fabrik A. W. Andernach, 37b. 600 279. Aus ineinander⸗ vorrichtung. Hugo Esche, Rochlitz i. S. bestehend aus einer die Produkte des 10. 13. 8. 9331. Beton. Franz Buchmann u. Robert M. 90 552. 11““ u“ I“ Seekreis Mansfeld. 47 b. 599 963. Antriebsvorrichtung 311. 600 211. Kisten⸗ und Paket⸗ Beuel a. Rh. 30. 3. 14. M. 50 599. sgreifenden Zement⸗Balken und „Latten be⸗ 15. 11. 13. E. 20 017. großen und kleinen Einmaleins enthaltend 1na. 600 326. Herzförmiger An⸗ Buchmann, Straßberg, Harz. 27. 3. 14. 45c. 600 250. Wiesenrech Wil b. ; für Drehrollen und andere Maschinen greifer. Hermann Ley, Cöln⸗Kalk, Kaiser, 37a. 600 194. Betonhohlkörperdecke. stehender Zaun. Chemnitzer Cement⸗ 42c. 599 909. Kanalwage mit bver⸗ Zahlentabelle, einer in Prismenführ 1 er als Fapsel für Parfümfläschchen. B. 68 914. helm Rapp Göppingen Wür 8— 214. 600 128. Klemmvorrichtung für Max Teschke, Berlin, Waßmannstr 27. straße 64. 19. 3. 14. L. 34 572. Asast Bilgers, Rheydt. 9. 2. 14. waareafabrik 9. Geinin . Co.⸗ schließbaren Glasrähren. Ernst Breu⸗ auf derselben beweglichen Schiene und ringer Effenzenfabrik G. m. b. H., 454. 599 725. Haue für Landbau⸗ ö1““ ZJ““ von Geflügel. Alfred 13. 11. 12. T. 16 914. 341. 600 217. Umlegbarer Leiter⸗ H. 65 153. C. Th. Fritzsche Nachf., Chemnitz⸗ necke, Barmen, Grünstr. 11. 12. 3. 14. einem auf der letzteren verschiebbar ar 5 in. 2. 12. 13. T. 16 593. motoren. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ 45 c. 600 377. Krautabschneider Eckner, Plaue b. Flöha. 23. 3. 14. 47 b. 599 964. Biegsame Welle mit anhängehaken. Mar Kuhlmann, Grün⸗ 37a. 600 232. Armierung für kom⸗ Fappel. 26. 3. 14. C. 11 398. B. 68 656. ordneten, eine Aussparung aufweiser 444.. 600 328. Scharnier⸗ und ge⸗ heim. 17. 6. 13. L. 32 187. Rüben u. dgl. Franz Süse Höchst C1“ ; Drahtseele und Schutzschlauch und zwischen bern 19 Schl. 25. 3. 14. K. 62797. binierte Isolierwände. August Röseler, Z7e. 599 322. Form zur Herstellung 42c. 599 921. Winkelmesser. Jackson Reiter. Richard Bohmann ;. e tn. sser Manschettenknopf. Christian 45a4. 599 726. Haue für Landbau⸗ b hat.e (etr. r 11. Höchstberg 45h. 600 191. Freßgitter für Vieh. Wellenzapfen und Wellenachse eingeschal⸗ 341. 600 218. Tafel mit Einrich⸗ Berlin⸗Lichterfelde, Ringstr. 41/42. 2.4.14. von Hohl⸗ und Plattenbalkendecken, be⸗ Brothers Limited, Leeds, Yorkshire, Windmühlenstr. 44. 28. 3. 14. B. 68 969 wBecker, Ritterstraße a. Saar. 27. 12.13. motoren. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ 45 c 600 291 K. ö 8 Sen Kosmowoski. Dom. Roszkowo b. tetem Untversalgelent. Paul Poensgen, tung zum übersichtlichen Anbringen von R. 39 132. stehend aus oberbalb eines Gerüstes Engl.; Vertr. Hans F. Proebster, Nürn⸗ 42u. 599 312. Leseapparat mit ver⸗ 218,” 404. heim. 17. 6. 13. L. 32 188. Zinkenschu rollen. züted e Fere ar. ö 9. 1. 14. K. 61 511. Cöln⸗Sülz. 23. 5. 13. P. 23 711 Selbstbindern, Krawattennadeln und 37a. 600 234. Mit Dachpappe, liegenden, zur Unterstützung der Decken⸗ berg, Ziegelgasse 45. 25. 3. 14. J. 15271. schiebbaren Buchstabenkasten und durh 144g. 600 343. Durch einen Dorn 45a. 599 892. Greiferanordnung Gienow Rüttergut Kr. Re b““ 45h. 600 192. Selbsttätige Fütterungs⸗ 47b. 600 013. Lager mit selbst⸗ Kragenknöpfen. Richard Barth, Berlin⸗ Nohrgewebe und Gipsputz ausgeführte rippen dienenden Schalbrettern und be⸗ 42c. 599 937. Steigungsmesser. Peter seitliche Federkraft gehaltenen Buchstaben⸗ lri Feder zu befestigender Garderoden⸗ für die Laufräder landwirtschaftlicher Zug⸗ 7. 4. 14. H 89 136 v. Regenwalde, Pom. vorrichtung. Franz Krüger, Hamburg, schmierenden Graphiteinlagen. Akt Ges Lichtenbera, Simon⸗Dachstr. 1. 26. 3. 14. Eisenbetonhohlraumdecke. Fa. A. Dececco, liebig geformten Schalblechen sowie Stütz⸗ Wolf, Rosenheim. 30. 3. 14. W. 43 408. tafeln. Hubert Aulmaun, Frankfurta. M⸗ Friedrich Schmidt, Berlin⸗ maschinen, insbesondere von Motorpflüͤgen. 45e. 599 331. V⸗ stellb S Hasselbrootstr⸗ 173. 21. 1. 14. K. 61 693. Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal, B. 68 887. Koslenn a. Rh. Hohenzollernstr. 30,52. flächen. Anders Jordahl, Berlia, Pots⸗ 42v. 599 400. Schreibgerät für Rödelheim, Reichsburgstr. 12. 31. 3. 14. gn e2 9 Orantenbkgerstr. 235. 25.3.14., Stoc. Motorpftus . m. b. H., schütiler. t. Wolf Nrenbcrer tasg. est.z8. Ehestan Züllpumpe mit Tranc. Pfalg. 2, 4,13, A. 22831. 8 3 11. 600 237. Fischkepf⸗Abschneide⸗ 3. 4. 14. D. 27 138. damerftr. 103 a. 27. 3. 14. J. 15 269. selektrische Registrier⸗Instrumente. Dr. A. 22 813. ISb. 52 344. Berlin. 20. 9. 13. St. 18 350.“ burg⸗Buckau. 13. 2. 14 .ö. Ragde. Hortrad. Christian Fr. Holder, Metzingen. 47 b. 600 023. Schutzmantel für maschine. C. F. Wilh. Perlberg. Altona 37a. 600 245. Vorrichtung zur 37e. 600 208. Zusammenklappbares Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 42u. 599 519. Schnittbilder von 4ia. 600 372. Gliederzieharmband. 45a. 599 898. Gelenkige Ackerwalze 45e 599 351. Zubri 2* ö6“ H. 65 985. biegsame Wellen. August Hohmann a. E., Adolfstr. 113. 3. 4. 14. P. 25,821. Herstellung von leichten, schallsicheren Arbeitsgerüst. Valentin Scholl, Mann. 4. 4. 14. M. 50 634. Koͤrverteilen als Unterrichtsmittel für 1l I[Maurer Sohn, Oberstein. 4. 4. 14. mit durchgehender, aus Gelenken zusammen⸗ für liegende Strohpresse es 599 452. Fangvorrichtung für Dortmund, Schillingstr. 28. 3. 4 14. 341. 600 367. Essentzäger. Johann Eisenbetondecken ohne Einschalung und heim, Gr. Walpplattstr. 62. 16. 3. 14. 428. 599 803. Vorrichtung zum Anatomie und Zoologie. Hermann Eppler M. 50 663. gesetzter Welle. Karl Hempel Nakel⸗ Schlegel, Post Brellen. 1 Ratten, Mäuse ꝛc. Gustav Ludwig, H. 66 044. ö Hamburg, Hoch⸗ ““ 89. 52 216. leichten Einlegen, Zentrieren und Be⸗ Berlin, Emdenerstr. 19. 26.3.14 E. 20 693. . dFge. SSererg. zur Ver. Netze. 21. 11. 13. H. 61 117 Sch. 92 ,328 I Seu“ 1“ Krachtstr. 1. 30. 3. 14. 47c. 599 545. Magretische Rei allee 125. . S. 33 387. Paul Jans, Montigny Metz. 4.4.14. 37 e. 600 230. Gerü für Maler festigen von Registrierscheiben in Regi⸗ 4 Tu. 600 203. Stadtplan für d rung des Verdrehens der einzelnen A5a. 599 899. Kombinierte Saategge 45e 599 Ar sc Siche 11““ 1 bungskupplung mit Blechsegmenten zwi 1 35a. 599 617. Fahrtregler für Hebe⸗ J. 15 317. und Maurer. Gustav Bruß, Sülze. strierapparaten aller Art. Wilhelm G. Ausführung eines Einsammelsystems. Ernt nge bei mehrteiligen Haarketten. mit Ackerwalze. Karl 11 . 599 536. Vorrichtung zum Schleistlöten, und vchssfenetent e har 8 zeuge. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 37 b. 599 622. Dübelstein. Aug. 2. 4. 14. B. 69 040. Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ Frege, Leipzig⸗Reudnitz, Untere Münster⸗ beinrich Henkel & Co., Pforzbeim. Netze. 21. 11. 13. H. 61 177. 26. 3 11. R. 39078 1“ Emil Rathlef, gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaf E“ Stemensstadt b. Berlin. 9. 9. 13. Klumpp. München, Seidlstr. 11. 30. 3.14. 37ö. 599 503. Schiebesitz mit Stütze zollerndamm 27. 30. 8. 13. B. 65 374. straße 19. 11. 3. 14. F. 31 401. 14 S. 33 410. 15a. 599 987. Fünfschariger Wein⸗ 45c. 599 689 ege. Isieb⸗Kartoffe Italien; Vertr.: R. Heering, Berlin. 1. 4. 14. A. 22 809. 1. 11. K. 62 892. 1 in Doppelscharnieren, in Verbindung mit 42e. 399 408. Meßapparat. Hans 42u. 600 212. Lernuhr Dr. Richen 416. 599 362. Benzin⸗Reibfeuer⸗ bergspflug. Karl Herold. Bad Dürkheim sortiermaschine Wilhelm “*“ Momentkupplun 8 600 283. Kontrollvorrichtung 37b. 599 623. Baustein. Aug Grabhügeln und Denkmälern. Oskar Müller, Berlin, Swinemünderstr. 85. Dierbach, Hamburg, Oderfelderstr Fa. D. Kinzinger, Pforzheim Pfalz. 10. 3. 14 H. 65 696 (Garstedt b. Hamb E . 39 1905. 8 Joseph Kies, Ratibor, u. Julius Ho 4 füär Fahrstubltüren⸗Gesperre. William Klumvp, München, Seidlstr. 11. 30. 3. 14. Böttger, Am Berliner Tor 8, u. Rein⸗ 4. 11.13. M. 48 604. 20. 3. 14. D. 27 027. N 3. 14. K 62 854 45a. 600 072. Spargelpflug. Willi Sch 52 420. 1““ 27. 3. 14. 599 337. Doppelvergaser für Canth, Kr. Neumarkt 36 3.14. K. 62 334. Herrman Brenuner, London; Vertr. E. K. 62 893. sbold Rubruck, Alleestr. 12, Posen. 42 e. 599 871. Vorrichtung zur Ver⸗ 42n. 600 231. Mechanisch einstel⸗ 49. 599 363. Benzin⸗Streichfeuer⸗ Heinrichs, Gliesmarode b. Braunschwei 15e 599 900. Häckselmaschi Motorwagen. Benz & Cie. Rheinische 47 db. 599 373. Riemenverbinder. Wolf, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 42. 37b. 599 62 4. Doppel⸗ Baustein. 13. 3. 14. R. 38 949. meidung von Schwankungen des Schwimm⸗ barer Hundert⸗Jahr⸗Kalender. Karl Merz. uuh. rit dochtlosem Streichstift. Fa. D. 2. 4. 14. H. 66 040. als Schnecke 9 vbildete ühee 88 E111““ Motoren⸗Fabrik Akt., Gustav Schining, Mehlis i. Th 30. 3. 14. 30. 3. 14. B. 68 999. (Aug. Ktlumpp, München, Seidlstr. 11. 38a. 599 938. Kreissäge. Carl körpers in Momentgasmessern. Duis. Mannheim, Neckgrvorlandstr. 4. 2. 4 4 Kinzinger, Pforzheim. 28.3 14. K. 62 855. 454. 609 077. Federnd gelagertes porteur K E— Ges., Mannheim. 11. 3. 14. B. 68 619 Sch 52 427. 11“ 36“a. 599 703. Kochmaschine mit 30. 3. 14. K. 62 894. Kuka, Riebnig, Post Stoberau. 1.4. 14. burger Apparatebau Gesellschaft m. M. 50 629 44. 599 374. Hülse oder Gehäuse Kolter für Motorpflüge. Deutsche Kraft⸗ 21. ün 8*8 88 n.nnbbPee SSFäbler für Ex⸗ 47d. 599 656. Riemen⸗Spannschiene eingesetztem selbsitätigen Koch⸗, Brat⸗ und 37b. 599 625. Verankerungs⸗Stein. K. 62 953. b. H., Dulsburg. 3. 4. 14. D. 27 159. 4 2n. 600 330. Zwischen zwei Tafeln he vorophore Feuerjeuge. Thüringer pflug⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin I“ 599 927 5 8 3. plosions⸗Motore. Süddeutsche Kühler⸗ aus Schmiedeeisen. Felix kese ghc ich 111““ ““ Seidlstr. 11. 8 599 e.n Löu.““ vr. 42c. 599 872. Vorrichtung zur Ver⸗ mit Ausschnitten drehbar gelagerte Lise⸗ 8 IW G. m. b. H., 3. 4. 14. D. 27 155. 8 maschine mit 1.eee eee 14. 3. 14. Fwickau i. S., Bahnhofstr. 21 c. 12. 1. 14. 8 Berlin, Pücklerstr. 26. 31. 3. 14. T. 17057. 30. 3. 14. K. 62,805. .. (‚Sculze, Limmritz, N⸗M. 2. 4. 14. meidung von Stößen des Schwimm⸗ scheibe für den ersten Leseunterricht. Otagurt. 30. 3. 14. T. 17,045. 15a. 600 248. Vorri 8 Ste sS 16c. 59 5 öö““ 36a. 600 092. Schieberostanordnung 37 b. 599 626. Gerüstloch; Stein. Sch. 52 505. körpers in Momentgasmessern gegen die E“ Hedwigstr. 54. 21. 1. 14 unb. 399 415. Gesundheitspfeife, mit Flach⸗, Hoch⸗ und Acker⸗ 8. . 6 11““ 344. Kühler⸗Anordnung 47d. 599 6272. Riemenverbinder aus für Hausbrandfoeuerungen. Heiztechnische Aug. Klumpp, M inchen, Seidlstr. 11. 38a. 600 319. Sägenschränkmaschine. Lie Rohrenden tragende Armatur. Duis⸗ B. 67 635. Holzschraube verlängertem Rauch⸗ schleifen. August Köpke, Gr. Jasedow 31. 3 14 M 309986,e a. d. Sieg für Explosions⸗Motore. Süddeutsche auf die äußere Seite von Ledertreibri 4898 b1“ 6,4. 14. 1“ G“ 11““ EET“ Gisellschaft m. 42n. 600 338. Lehrmittel zur leich⸗ in SS. e“ 8 Brünzow, Pomm. 6. 4. 14 45e. 600 012 8 Haken für Garben 1“ „Stuttgart. mittels Linsenkopfschrauben been 11““ L““ 2. and⸗Anker für torpl. 4. 11. 4. 14. H. 66204. .H., Duisburg. 3. 4. 14. D. 27,160. teren Erlernung fremder Sprachen u. dal⸗ s Würzburg. 26.2. 14. W. 3 028. 3 027. Zilbel 1 11“ 33 9. Laschen. Max Nürub Sa. 8090 998. Feuerunaseinsatz für Träger. Aug. Klumpp, München, Seidl⸗ z8a. 600 320. Sägenschärfmaschine. 42 e. 599 873. Moment⸗ Flüssigkeits⸗ Bernhard Roty, Berlin, Cotheniusstr. 19 en, 599 424. Zigarettenetui mit 45a. 600 396. Rollspatenegge. Ar⸗ Brinkmann, 26c. 599 380. Kühler für Flugzeuge. straße 7. W11n Ott⸗ Zimmeröfen. Heiztechnische Kommission straße 11. 30. 3. 14. K. 62 897. Wilhelm Heepe, Hannover, Aegidien⸗ messer für undurchsichtige Flüssigkeiten. 18. 3. 14. R. 39 009. chholzbehälter. Wilhelm Rudolf genauer Maschinenbauanstalt vorm 15e. 600 016. Vorric B. 69 078. Süddentsche Kühlerfabrik, Feuerbach⸗ 472vd 599 709 Riemenberbind München, Mͤnchen. 6 4. 14. H. 06105. 27b. 599 755. Poröser Baustein torpl. 4. 11. 4. 14. H. 66 205. Duisburger Apparatebau Gesellschaft 13a. 599 433. Zahl⸗ und Weche e Weilburg 13. 3. 14. L. 34519. D. Schwarz G. m. b. H., Argenau, wegung des schwing Vorrichtung zur Be. Stuttgart. 31. 3. 14. S 33 369. Zosef Jüssen, Aachen, Bismardstr. 199. 36a. 600 094. Vorrichtung zum aus Ton, mit einem Zusatz von Maschinen⸗ 38b. 599 891. Schutzvorrichtung für m. b. H., Duisburg. 6 4.14. D. 27 165. kasse. Peter Weier, Buer i. W. 23. 3.14 he⸗ .599 435. Gelenkartiges Hülsen⸗ Prov. Posen. 8. 4. 14. A 52 880g be I 88 l. 1chde Zubringerrechens 46c. 599 385. Verbindung zwischen 2. 4 14. 818 310. u1u Verbüten des Austretens von Gasen beim hobel⸗ und Sägespäne o. dgl., mit, durch⸗ Holz⸗Fräsmaschinen. Johannes Hansen, 42 e. 600 270. Gasmesser mit Oel⸗- W. 43 331. ren⸗Etui. Fa. J. Morin Rosen⸗ 45a. 600 397. Hackschar mit Ge⸗ reibe b. Gluüͤchtar Lüders, Deich⸗ Kühlelement und Sammelkanal bei Kühlern 47d. 599 980 Draͤhtseilkl Einbringen von Brennmaterial bei Haus⸗ gehenden Löchern und Svaltkimmen. Heide, Holst. 31. 7. 13. H. 62138. füllung. Gustav Steinhaus, Düsseldorf, 43 a. 599 645. Ladung⸗Kontrol⸗ Berlin. 24. 3. 14. R. 39 059. wichtsarm. Argenauer Maschinenbau⸗ 158 600 Re. ö Endbefestigungen und Verbindun 1 8 brandfeuerungen. Heiziechnische Kom⸗ Hermann Drewes, Eisenach, Blumen⸗ 38b. 599 993. Aus tzwei Gegen⸗ Platanenstr. 11. 18. 10. 13. St. 18 478. nummer für Förderwagen. Johann⸗ .599 442. Tasche für Zigarren anstalt vorm. O. Schwarz G. m. b pressen Erst S echen für Stroh⸗ Kühlerfabrik, Feuerbach⸗Stuttgart. Drahtseile. Heinr Vübmer Berlin⸗ mission München, München. 6. 4. 14. straße 9. 18. 3. 14. D. 27 024. muttern bestehendes Widerlager für die 42g. 599 309. Anordnung zur all⸗ rich Eickershoff, Düsseldorf, Marschale⸗ „dgl. Wolfgang Herzfeld, Halle a. S., H., Argenau, Prov. Posen 8114. vresfe⸗ 9 2 chlesische Stroh⸗ 1. 4. 14. S. 33 364. Schöneberg Cheruskerstr 2 26. 2. 14. H. 66 106. 1 37 b. 599 781. Kerbeisen für Bau⸗ konische Führungshülse von Zapfenfräs⸗ mählichen Abbremsung der Tellerachse von straße 1a. 29. 7. 13. E. 19 505. sN tinsberg 2. 27. 3. 14. H. 65 939. A. 22 882. I““ Gellber⸗ peellebrir G. m. b. L., 46c. 3599 386. Verbindung zwischen B. 68 481. v16“ 36 b. 599 704. Gasofen. Dr. Aug. verankerung. Hagedorn & Langewand, Avpparaten. Carl Ebner, Stuttgart, Sprechmaschinenlaufwerken. Gebr. Stei⸗ 43a. 600 083. Fahrkartenregel bl .599 521. Flacher, in der Tasche 45 b. 599 520 Zum Abgeben d 45 derg i. Schl. 7. 4. 14. E. 20 746. Kühlelementund Sammelkanal von Küblern 47d. 600. 021. Sch icht Voelker, G. m. b. H., Cöln a. Rb., Osnabrück. 30. 3. 14. H. 65 971. Pfizerstr. 3. 20. 3. 14. E. 20 657. dinger St Georgen Schwarzw. August Schulze Limmritz, N.⸗M. 3.4.14% tagender Streichholzhalter. Rudolf Saatautes di F b 6e Hb1“ Aus einer elastischen, für Explosionsmotore. Süddeutsche Tranzportseil G esir oclten. 125, m. b. 30,14. . 12 390. 57b. 599 782. Klammersteinverbin. 388. 599 994. Einstelleinrichtang 30 1“ N.⸗M. 3.4,1 iac. Tegtn, Hebemmnftr. 1. 26. 3. 14. an Scemasch nen. kegelbare Parichtung erweiterbaren Binde und einem Stahl. Keihlerfabrie. Feuerbach Stutkgert ö111 36b. 599 876. Vorrichtung bei Gas⸗sd för Auskleidung von Sch ber * üls 8 22 S 1* EEb15 8. 6626. .1. 26. 3. 14. an Säemaschinen. Herrmann Hoffmann bande bestehender Baumstammhalter. 1 472⁄8☚ 33 36 uttgart längliche, verschiebbare Hülse aus wider⸗ 76. rrichtung hei Gas⸗ dung für Auskleidung von Schlackengruben für die konische Führungshülse von Zapfen⸗ 42g. 599 351. Schallplattenständer. 43. 599 323. Automatische Wage 1696. sen., Carsdorf b. Pegau i. S. 26. 3. 14. Gustav Frei Altmüͤ JEEEEEEEEE11A“ standsfähigerem Stoff auf das Sei herden zum Einstellen eines in die Gas⸗ in feuerfestem Material. Peter Hoffmann, fräsapparaten, aus einer Anzahl loser Robert Britzkow, Chemnitz⸗Bernsdorf, mit Vorrichtung zur Ausgabe von Waren. 44b. 599 686. Zigarrenbeutel. Her⸗ H. 65 957. v ““ Altmünsterol i. E. 46c. 399 387. Verbindung zwischen zogen ist. Allgemeine VIs zuleitung eingeschalteten Hahnes. Werner Mannheim, Rheinhäuserpl. 13. 30. 3. 14. Unterlegscheiben bestehend. Earl Ebner, Bernsdorferstr. 201. 26. 3. 14. B. 68 897. Paul Schirmer, Leipzig, Marienstr. Z.nun Valfer, Straßburg i. C., Alter 45 . 599 738. Deichsel für Drill 45f. 8 8 Küblelement und Sammelkanal von Küblern Gesellschaft, Berlm. 3. 4 e GS8.. Auderegg, Derlikon, Zürich, Schweiz; H. 65 984. + . SStuttaart, Pfizerstr. 3. 20. 3. 14. 42g. 599 797. Schalldose. Otto 28. 8. 13. Sch. 49 542. Winmarkt 48. 26. 3. 14. V. 12 381. maschinen u. dgl. August Veutzki Grau⸗ nefäs für ““ Explosionsmotore. Süddeutsche 47e. 600 000. Schmie büch Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw, Berlin 37 b. 599 786. Feuchtigkeitsbeständige E. 20 658. Pirl, Leipzig⸗Leutzsch, Franz Flemming 43 b. 599 326. Automatische Wage 44b. 599 814. Rauchschutzvorrichtung denz. 22. 12. E1“ 8 vnas 8 Ufunt. Heintich Rothen⸗ Kühlerfabrik, Feuerbach⸗Stuttgart. Siebvorrichtung Emil 5 se mit W. 35. 4. 4. 14. A. 22 844. beidseitig furnierte Faserstoffplatte. Emil 385. 599 993. Konische Hülse von straße 5. 6.4 14. P. 25 825. mit Elektrisierapparat und Warenausgabe.Alemann Völker, Berlin, Texgelerstr. 17. 45 b. 599 739. Deichsel für Drill⸗ strabe 30 Füs M., Kreuznacher⸗ 1. 4. 14. S. 33 366. hausen a. F. 23. 3. 14 e⸗ 6. 599 396. Schutzabdeckung von Harder, Herisau, Schweiz: Vertr.: Dipl.⸗ Zapfenfräsapparaten mit aus Gewinde⸗ 42g. 599 979. Tonarmführung für Paul Schirmer, Leipzig, Marienstr. 23.h.,0. 13. V. 11 753. maschinen u. dgl. August Ventzki Graudenz. a9 599 509 2 39 115. 4 46c. 599 388. Verbindung zwischen 47 e. 600 017. Schmiera . Heizkörpern jeglicher Ait mit Isolation Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. anfatz und aufgeschraubter Mutter be⸗ Grammophone. Beka⸗Record. Akt.⸗ 22. 9. 13. Sch. 49 864. .599 827. Taschenlampe mit 22. 12. 13. V. 12 036 b steͤl: vo See Vortreiber zur Her⸗ Kühlelement und Sammelkanal von Kühlern Winkelbohrung. H Mathak 2 85 gegen das Beschmutzen der Wände. Alfred 1. 4. 14. H. 65 665. 1““ stehenden Widetlager. „Carl Ebner, Ges., Berlin. 14.2. 14. B. 68 082. 13 b. 599 360. Billard mit Rüs⸗le szeug. Fritz Block & Co., Breslau. 45b. 599 857. Ausrückvorrichtun Whevulipfose Iüernh g Erdboden für für Explosionsmotore. Süddeutsche Hamburg. 2. 4. 14. M. bcb- I“ a. M., Falkstr. 82. 88 88 1“ Sasehe. Pfizerstr. 3Z. 20. 3. 14. 89. Vor⸗ lauf⸗Kegelbahn⸗Einrichtung. Louis Trö⸗-rn”. 81;8 M an Knunstdüngerstreumaschinen. Mtbue Drlbans . St bn 1“ 1“ 88 ö „Stuttgart. 47 e. 600 042 Selbsttätige Schmier 1“ sförper. Eduard Ben⸗ ick, Albersweiler, C. 20 659. ühren der Abbildungsfehler bei Augen⸗ ger, Oskar Tröger u. Richard Tröger, 6r 28. Feuerzeug. Heinri uld, Nikolat, O. S. 30 H. 65 111111“ Bois⸗ 1. 4. 14. S. 33 367. vorrichtung für Ra 5 1“ 36c. .600 029. Rohwerbindungsftück Rheinpfalz. 16. 8. 13. B. 65 091. 38b. 599 996. Aus einem in der gläsern mittels Proiektion unter Benutzung Mrxian i. V. 26,93. 14. N 1n e,s Engelhardt, Potsdam, . ee 89 . öö 1“ Feear c⸗ M. Wagner u. G. Lemke, 46c. 599 389. Verbindung zwischen Füenia 86 1“ Adolf Lange, für Heizungsanlagen, bei welchem die seit 37 b. 600 2909. Aufhängevorrichtung Breite verstellbaren Zwischenring be⸗ entsprechend gewölbte: Objekt⸗ und 13 5b. 599 395. Gos⸗Selbstverkäufer. h 12. 13. E. 20 149. für die Antriebsräder an ö H. 97 nwälte, Berlin SW. 11. 20. 3. 14. Kühlelement und Sammelkanal von 2L. 32 285. lich⸗ Abzweigung einer Gewindemuffe für rißfreie Decken, aus verzinktem Eisen⸗ stehendes Widerlager für die konische Bildflächen. Emil Busch Akt.⸗Ges. Ernst Heckert, München, Weinbauern⸗ 144b. 599 829. Feuerzeug. Heinrich streumaschinen. Arthur Suld Nikclai. I1“ Kühlern für Explosionsmotore. Süd⸗ 47f. 599 317. Schlauchverbi 11A“ 18 in anc. g- Segü- 1”” .“ Optische Industrie, Rathenow. 4.4.14. straße 10. 2. 4. 14. H. 66 038. Nauenerstr. 40. O. S. 30. 3. 14. H. 65 990. stolai, Füte e ben bäseh Kühlerfabrik, Feuerbach⸗Stutt⸗ an Luft⸗ und 1111““ gllatt ausgebildete Muffe umgeht. hängend. estdeutsche Decken- und Carl Ebner, Stuttgart, Pfizerstr. 3. B. 69 105. 13 b. 600 177. Turnspielgerät in192· 13. E. 20150. 15b. 599 859. Durch Schi Schat! en versehene Einrichtung zum gart. 1. 4. 14. S. 33 368. konischer Mutt Tülle o EZI“ HZX“ vorm. Wand⸗Baugesellschaft g. 88 G., 20. 3. 1 E. 20 660. 429h. 599 796. Gebogene und innen Gestalt einer turnenden Puppe mit dur⸗ „. 600 045. Brennstoffbehälter öffnende Streurinne 88 E1“ Een „Her⸗ 46c. 599 593. Vergaser. Theodor fenäsche ö nnelchenfn g Ft 1 g9 ausen und Düsseldorf. 17. 3. 14. W. 43 2689. 38e. 589 597. Druckzwinge. Otto geschliffene Libelle. Ernst Eichhorn, Geldeinwurf auslösbarem Uhrwerkantrieb⸗hg. Feuerzeuge. „Progreß“ Maschinen streumaschinen. Arthur Huld, Nikolai, J 15 302 8 Frener, Leipzig, Josephinenstr. 36. i. W. 31. 3. 14. Sch 52444 co 8 Singen 2/˙H., Schaffhausen, Schweiz; 37 b. 600 235. Hohler Glasbaustein. Gerdes, Lehe b. Lunden, Holst. 17.3. 14. Schmiedefeld i. Th. 6.4. 14. E. 20 739. Gebrüder Herruberger Langewiesen⸗nhh ustrie Kommanditgesellschaft, 8 S. 30. 3 14. H. 65 991 s 415 8 1b 14. 3. 14. F. 31 429. 47f. 599 328 S wimtie Vertr.: Schwaebsch, Pat⸗Anw. Stutt⸗ Rudolf, Hen schel. Leipzig, Sophien⸗ G. 36 047. 42h. 599 882. Sehrohr für Unter⸗ 6. 4. 14. H. 66 110. 8 inchen. 8. 11. 13. P. 24 764. 45b. 599 860. Gelenk zum Be Fet. ] .“ Federmesser zum 46c. 599 59¼. Umschalthahn für Kosc, Hannover E1114X4“ Carl 88⸗ 4,909 036 11A16A4“ 88e. 559 916. Svpannkluppe, deren seeboote und gedeckte Beobachtungsstände, 440. 599 369. Gewindeversche 600 054. Etui für Zigarren festigen der Zugstangen für Kunstdün 1131“ Leid, Arnstadt Dieselmaschinen. J. G. Schwietzke G. 11. y“” 1 8 . Rohrverbindungs⸗ 37 b. 600 271. Baustein zur Her⸗ einer Schenkel geteilt ist, und zwar derart, Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ für Schmucksachen, Halsketten, Armhände t Zigaretten. Dr. Felix Graefe, Ber⸗ streumaschinen mit beweglichem Bode 48f. 5 92 8 Lst 1 Ne. F. H. Hüsseldorf. 14,3,14. Sch. 53200. ef. 599 57 Rohrverbi 88 für Heizunasanlagen, bestehend aus stelluna doppelwandiger Mauerwerke. daß eine federnde Hälfte desselben mittels Ges., Berlin⸗Friedenau. 6.3. 12. O. 7064 u. dgl. Friedrich Helmecke, Räptzli Hayerischer Platz 6. 20.3.14. G. 36143. Artbur Huld, Nikolai, O S. 30. 3 14. Füllpumpe mit Trag⸗ 46c. 600 051. Vorichrung zur Ver⸗ bajonettartigem Verse neer 8* 8 E11 mit mehreren seit⸗ Heinrich Kaiser, Halle a. S., Charlotten⸗ Exzenter angedrückt werden kann. C. 42h. 599 883. Sehrohr für Unter. Kr. Gardelegen. 30. 3. 14. H. 65 78 14b. 600 079. Pyrophores Streich⸗ H. 65 992. 11.“ 21ne.. 14 Gebr. „Bolder, Metzingen. meidung des Rückschlages der Anlaßkurbel veienettart gen h epschäh bard Richard nhtels swetgengen, von welchen die eine straße 18. 25. 11. 13. K. 60 855. dummel, Gottlieben, Schweiz; Vertr.: seeboote und gedeckte Beobachtungsstände. 44a. 599 381. Haarnadel. grenzeug. Jacques Kellermann G. m. 45 b. 599 861. Achsenbefestigung an 45f. öö“ NgKor bei Explosionsmotoren. Nikolas Herz⸗ 6. 12. 13. K. 61 059 rüß, Konigecheg d. dcfs ernes ünstefenghe hedmaent elten. Ser Hehle 114“*“ I“] Eieittr 2. 1.6,s Aegd95. aenh deheh- für e ee ech e c“ 578. Schwimmer. Carl e“ e a. S., straße 45. 21. 3. 14. H. 65 902. es., Berlin⸗Friedenau. 6.3. 12. O. 8527. F. 31 562. . ebehälter für Niko ). S. 30 Sg⸗, 9933 N3nscpli nde Tute mit u. Pr. .Rauter, Pat⸗Anwälte, Berli 81 9 u1 Akt.⸗Ges. der Eisen⸗ & Stahlwerke Prinzenstr. 24. 30. 3. 14. O. 8513. 38e. 600 198. Schnellbohrer. Theodor 4 2h. 600 358. EE1“ 1 8 453. In der Tasche 1cag wirtschaften u. dgl. EEö1““ I“ 8.e H. 65 993. Zugschließvorrichtung. Willi Gies, Ko⸗ SW. 61. 12. 2. 11 H. 1g ange, des Le e e1ne, 16““ vorm. Georg Fischer, Schaffhausen 37b. 600 298. Erddruckplatte aus L Hambo Rh., Gerll 7 1 v bosg. CSbelin, Steglitzerstr. 9 14 Th 0 353“ pdengerß 32. Rührwelle für Kunst⸗ blenz, Waisenhausstr. 3. 29. 2. 14, 66 324 9 * 5 „12. 13. K. 61 117. vrn. Seorg Fischarehaason, Ecweh, Proftleisen. Dornmunder S „Gerllngstr. 47. 1i 8 böfesüende Sicherungaborrihiuno nlhe 445b . 14. M. 50 623. CTIöö“ Arthur Huld, G. 35 851 1u““ Erplosi gees. faeoöh für 47f. 599 580. Kugelgelenk für d S 1 H. ausen, Schwetz;2 isen. D Brüc SZE111 23. Krieghoff. Suhl. 1. 4. 14. K. 62 948. börsen, Portemonnates u. dol⸗ Zil heinn.. D8. garrenspitze mit Nikolai, O. S. 30. 3. 14. H. 65 99. EEALC6uu eee Explosions⸗Kraftmaschinen. Unio Sch bindunger 2 I1. Pets e Stutt⸗ 8. 11““ Dortmund. 6. 4. 14. 38i. 1 946. Vorrichtung an Holz⸗ 42i. 599 361. Thermometer an es denccumne Haramlerbrookstr 90 üscneiger, Alfred Martin, söfürbeim 45 b. 29523, 3nt 11“ nn.ge rmiche aan e. ish für Mea G. m. b H. Elce otechnesche E1““ er.- 36d. 599 336. Varrichtung zur Er⸗ 375. 600 305. Abdeckstein für Balkon⸗ bohemschtndeg 1 deedee ne 8 1111“ 28 TET.“ Kragenknopf nis 1e Ire, 18eöG 8 ersvon cesagig eunb ecga Drillmaschine. Breitestr. 27. 28. 3. 1r V Föhbea⸗ . EEE1““ 8 35 746. 88 1 zͤbu 1' „A : z c 4 Sn⸗ 8 2 Lefe M z e 8 * bp 1 98 ¹ 8 u. an S . 2 . 7 5 2 . 1 . 8 8 8 5 8 4 * 113 EZ1A““ EEEb—23 73. 1 ann. Fa. A. Bertuch, Berlin. 28. 3. 14. Idar a. Nabe. 1. 4. 14. Sch. 52 46 1ersden, An der Herzogin Garten 2. 45 b. 600 011. Schieber⸗V e.chee eeer 99; „Gelsen⸗ sionsturbinen. Albert Bauch. Markran⸗ b W. 7 4927 50 619. Dresren, Elisenstr 66. 10.3,14. RMibbe. „5.6300 312. Gittermast. Eisen⸗ 381. 600 313. Ch i in Holzbecr⸗ 8 . 2 E N.1. 14. H. 64 811 . b T.r hieber⸗Verschluß kirchen, Grenzstr. 120. 23 3.14. G. 36 158. städt. 20. 10. 13. B. 66 06 rkran⸗ b. H., Unna i. W. 3. 4. 14. M. 50 619. J I“ 89 Luft Perr Weserhütte 1. Bad beitung. C. & E. Fein, Stuttgart. 42i. 599 669. Thermometer. Philipp Ott b. 600 124. Zigarrenetui. Karl EE1“ l. 88. 1S. Frngheh Feae nit Haß, für beleinanderliegenhen MNeulohndemn vüe Woraen S. .. 10, 13. e4 1n. Penang 721. 18. . 20 hr Dach bIEIvbbebe gsn rit Eosgen „Süheszach, Eichsseld. 12.8,18. .6,595 Fegosgenschch 1“ F. Reink, Betzl. Pelach⸗ e1115 8 66 · 13. v. 27.1* 58 85 un 1 ch⸗ . . zbec Sswerk⸗ 2 612. raße 29. 3 8 8 35 69. 6 154. 5 2 . q₰ 6 2 591. 8 8 Raud. „Bez. Breslau. 3. 3. 14. B. 68 457. II11 ücr 2 8 5 H.., 8 Rind & Neustadt a. H. 24. 10. 13. B. 66 206. 8. 4. 14. F. 598.. durchsichtiger Schutzhülse zum Messen von knopf. Robert Rudloff, 2 al deweneuerzeuge. Karl Großkreutz, PXaver Brandl, Unt hq111“ ernst Lingg, Tuttlingen. Spannvorrichtung. Heinrich Hempel, k 5 Kolben⸗ Co., Chbarlottenburg. 4. 4. 14. R 39 157 37c. 600 242. achrinnenhaken.]? .5992 V ) r Her⸗ ür Szual 2 ELEE“ e. znabrück, S Ff 2 8 12.g; ermenzing b. München. 31. 3. 14. L. 34 670. Berlin. 30.; 442 1* ompensator mit vom Medium umspülte Badencnssöe. Windschutlavpe für Wrian Hächter, Begenleasen üggcas baen0 vagtlasa Ben ischae atätter Hefstabenmshelffsh gel heche vchh nnchan. en gerf, 2280. Sscherben he. . Fehragtefür 118. 20. 8.18I . b . . . bböö 222, 09 808. Mis ter wuntegkeg hnfentencgetz ngen. 9eahan vüce Schornste ufsätze. Ri veiz: 3 —.H. W. M 5 g nnover f grs 7 8 4. 8 5 F. 5 * 88* 7 e. 8 98 4 ee 8 aus h. f. ꝓ. g . elb 0 T He⸗ öge S vei älle . 8 iües g⸗ enden Pa⸗ en. omar chornsteinaufsätz Julius Rind & Schweiz; Vertr.: H. Wiegand. Rechtsanw., Ferd. Heuke, Hannover, Brüderstr. 7. Klugstr. 14. 28 3. 14. H. 66 022. Niels Rasmussen, Cöln, Waisenbereaale aags. ö“ im treide⸗Ableger an Graegäbms esgen ve 111“ Fedeeh Eöbe 1146““ verbundene Kattowitz. 4. 8e ee. decelstenden Pprophormetall. Hermann Hebelantrieb. Hermann Schmidt, Langen⸗ 459h. 599 610. Hölzerne e keee cee d. Berlin Sesg. 47f. 600 114. Haltevorrichtung für L 1 . 30. 3. 14. H. 65 967. Spiralschläuche. Wilh. Kober & Co.,

a

einander

Tn., Charfottenburg. 4 4. 14. R. 39 158. Berlin W. 35 4. 4. 14. H. 66 067 24. 3. 14. H. 65 899. 42 599 31 G . 8 7147 3 5 7 Zörmeschutam 13 1141““ 2r. 599 313. Regulator für gasse 49. 22. 10. 13. R 37 447. 36e. 599 717. Wärmeschutzmantel 37 c. 600 288. Stitze mit seitlichem 329 a 599 643. Streichmaschine. Albert M 8 9 gaß 22. 10. 13. 8 Abert 8 2 h g6 1 c. 20 288. ichem 39 a.7 .Streichmaschine. Albert Manostate. Dr. E. Beckmann, Berlin⸗ bert Bumke G. m. b. H., Berlin. hessen b. Werdau i. 6. 24. * EREq11 für Warmwasserapparate mit Gasfeuerung. Ausleger für hölzerne einstielige Bahn⸗ Bocecler, Hamburg, Hallerstr. 63. Dahlem, Thielallee 63, u. Dr tto, (Fortsetzung in der folgenden Beilage. 14. B. 69 081. 1 Sch. 52 323. v“ klapte gr gechrhhnealle, att hfnrehajen schlaßrlenmne, welch vIT An⸗ Suhl. 22. 12. 13. K. 61 288 8 cn 3 schlußklemme, welche durch besondere Kon⸗147 f. 600 164 Rohrleitun⸗ 8 . . Rohrleitung mit halb⸗

Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesell⸗ 11. 4. 13. B. 63 184. 8 1