1914 / 98 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 E. 8e xr eineh. 489 413. Führerbremsventil usw.]/ 21g. 466 507. Einrichtung für Dia⸗ 1 8

Frölich & Klü Scharle Sa. 599 954. Feilkloben, an welchem 341. 59¼ 269. Hilda Stern, geb. 20f. 8 1 3 & 1 8 4 8 18 Frölich & Klüpfel⸗ Scharley, g. * 8 5 ück.8 D 2 2 S e⸗Schuckertwerke G. m. b. H., thermie usw. Siemens & Halske Akt.. 1 1

EEE1 des elstattge Heffnen bein Zurick. Neumang nnaedt. Fesalsscatt, sür Beltr, da14 r. 4-enn Ges. Zeriin. 18. 4. 1I. S. 24 840, . b

8 II“ Mutte ine Spiral⸗ 594 268. Gesellschaft . 4.1 8 2

S1e. 599 565. Seilpostanlage. Lam⸗ schrauben der Mutter durch eine Spiral 36a. . G 1 8 ee V. 11 56

2 er. 5 9 S Zug G. m. b. H., Char⸗ 20f. 464 414. Führerbremeventil usw. 3. 4. 14. 1 8 8 E n 2 E s E ev.⸗2. e⸗ Sengsz S . 1 8 Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 21g. 492 063. Zentral⸗Schmiervorrä. 8— . u 1

stanle 5. . . Ber! Hambulg üg1 8 S

8 2 —8 16e““ 8 r. V“ .:. 5 Schraubenzieher mi zf. 5 27. Ernst Eichler, Gera, Berlin. 13. 4. 11. S. 24502. 9. 4. 14. richtung usw. Mafam Motor Appa⸗ 2 8 . ——1111“ schsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. SIe. 600 103. Becher für Becher⸗ verstelldare albacherstr 12. 3 7 c. 474 424. Fa. Johann Lemp, Siemens Schuckertwerke G. m b. H., Bockenheim. 1.5. 11. D. 20 286. 3. 4., 1141. zum hen el⸗ 04. 0 4 84b 8 1 8 8 8 h 8 1““ 9 8 6 Berlin, Montag, den 27. April b 1914.

bn . Oc⁊4 £01. 2 9.

P. 23 337. . 2 ö 8 5942 8 5 20f 464 416 Führerbremsventil dampf⸗Gleichrichtern usw. Dr.⸗Ing. Eugen

ne 394. G vorrichtung S7a. 600 167. Kistenöffner. Franz 45g. 591257. Marie Hoffmann, 20f. . g, . gF hS-nne aet Abb e. . 1“ 8

E h6“ Mehlan, Gleiwitz, O. S., Katharinen⸗ geb. Trawineka, Kosten. u usw. Siemens⸗Schuckertwerke IS58 11 1u 1 I 98. 11

Föͤrmige Stoffe E ehes. Braunschweig, straße 2. 3. 4. 14. M. 50 650. 51 b. 586 245. Emil Vierling, b. H., Berlin. 13. 4. 11. S. 24 504. 5. 4. 11. H. 50 682. 3. 4. 14. hae bes de . . 8 7 ₰½

Cellerstr. 25. 8. 4. 14. A. 22 878. Sa. 600 251. Einschenkliger Knarren⸗, Berlin, Cottbuserstr. 5. 9. 4. 44. 24g. 166897. Schornstein⸗Reinigungs⸗ Der Inhalt dieser Beilag

1ö“ 8 111“

I EE ——

9.

0 2 8 brems G 1 DU - 2 1 e ; 8 . 8 Ti e. 600 395. Entnahme⸗ und Misch⸗ Rohr⸗ und Schraubenschlüssel. Fa. Her 51c. 525 386. Paul Geyer, 20f. 4164 423. Führerbremsventil WEö“ 1 atente, Gebraschsmuster, Konkurse soe de. Karis⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

4l. “X“ 8 1 Romscord⸗Nierinabat Schwerin i. Meckl., Wallstr. 41. usw. Siemens⸗Schuckertwerke 6. m. b vorrichtung an Behältern für körnige oder mann Zerver. Remscheid⸗Vieringhausen. Schwerin. i Mecl, 8 b. H., Berlin. 15. 4. 11. S. 24 505. 26 b. 463 380. Wasservorlage usw.

9 99&% 2A 90 ö1“ 3.9738 54g. 513 434. Akt.⸗Ges. für Ver⸗ . S 4” 8 1“ 8 8 pulverförmige Stoffe. E. Amme, Braun⸗ 6. 4. 14. S. 9788. , erfin⸗ 9. 4. 14. a. Wwe. Joh. Schumacher, Cöln en ra 2 112 E re 1 1 schweig, Cellerstr. 25. 8. 4. 14. A. 22 879. S7 a. 600 347. Federblattöffner für wertung von VPatenten und Erfin 82 1 68, 149. Fa Joh 8039 822. 4. 412 8 2— . (Nr. 98 D.)

8 85 .N . F. Neub Führerbremsventil S2a. 599 315. Vorrichtung zum die Blattfedern an Kraftwagen. Markt dungen, Budapest; Vertr.: F. Neubauer, I1“ Fi Sch- 8 k 8 1 1 von Tabakblättern. gaAlwin & Co., Hamburg. 28.3. 14. M. 50 568. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 8 2ne Eseme ] Sh.. vües EETöb3“ . hDSdSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Delling, Nordhaufen. 31.3.14. D.27 131. S7 b. 599 345. Hebelschneidezange met G8d. E111 Klotz, Offen⸗ h. 141 h11ö“; 26601. 2.4. 14. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. S2a. 599 111. CW1“ auswechselbaren Schneiden, Fa. Carrelun. 1. ö61 Oswald Schu⸗ z0f. 466 208. Steuerhebel usw. 30 b. 464 093. Winkelstück uso. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Fretztag. Dortmund, Alexanderstr. 5. Zimmermann, Remscheid. 14. 3. . pert, Har II“ Sicmens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Flitz Winkelstroster, Pforzheim. 8.4.11. vweeg ———— ———— 10. 12. 13. F. 30719. I1I1I 9692. S v. ; 28 PHGe. y Koenigs⸗ Fiemenas Laf⸗ 8249 501. 9. 4. 14. .833 546. 30. 3. 14. 8 1 459. 504 863. Hacke usw. Ferdinand Hugo Stark, Neukölln, Bodestr. 3. berger, Berlin⸗Schöneberg, Münchener⸗ F. A. Wolff & Söhne, Heilbronn a. 82a. 600 244. Sellbstbeschicker für 87 b. 599 488. Schlagwerkzeug mit 7 Ka. ECA5 8* 3 1869 20i 497 634 Stationsanzeiger. 30d. 465 332. Schuheinlage usw. 1““ Gläser, Limbach i. S. 5.4. 11. G. 27 308. 7. 4. 11. St. 14 738. 7. 4. 14. straße 18. 5. 4. 11. E. 15 680. 1. 4. 14. N. 10. 5. 11. W. 33 747. 3. 4. 14. Sandtrockenöfen. Ernst Hoefer, Cöln, umlaufenden, auf einen Stempel wirken⸗ berger, Berlin, Kurfürstendamm 88 Friedrich Jacobsen Minden i. W., Friedr. Oscar Mothes. Chemnitz, Turnstr. 3 1.“ (Schluß.) 2. 4. 14. 52a. 464 553. Faltvorrichtung usw. 68b. 466 979. Verschluß für Türen 85h. 478 064. Neuerung an Klosett⸗ Stammheimerstr. 51. 4.4. 14. H. 66 114. den Schlaakörpern. Wilh. Kober ö 8 Sesg Wilhelmsar 105. 7. 4. 11 F. 11 440. 15. 4. 11. H. 50 921. 14 4 14 464 034 A. usw. Hugo 45 b 465 905. Vorrichtung zum Be⸗ Erste Deutsche Aluminium⸗Fahrrad⸗ usw. Jay, Jallifsier & Cie., Grenoble; spülkasten. Fa. R Hipper Oppeln 82 b. 600 362. Deckelsperr⸗VPorrichtung Fuhl 8 8 8 VEIZ ve Jolit 4. 4. 11 ““ 33a. 467 088. Metallrohrschirm⸗ 88 Neumünster 1. H. 13. 18 festigen der Druckrollen usw. H. Schulze, Werke Gebr. Giese & Comp., Offen⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 12. 4. 11. H. 50 782. 2. 4. 14. für Zentrifugen. Fa. L. H. Lorch, Eß⸗ 87b. Sg⸗ dC. hane get e dese. G. m. b. H., Berlin 1 z0f. 464 662. Einlage mit Be⸗ stock usw. Kortenbach & Rauh, Wever, B 52 741. 6. 4. 14. Böhlen, Bez. Leipzig. 5. 4.11. Sch. 39 821. bach a. M. 7.4. 11. C. 15 661. 5.4.14. SW. 48. 20. 4. 11. J. 11 489. 7. 4. 14. 86a. 464 355. Vorrichtung zur selbst⸗ lingen a. N. 2. 4. 14. L. 34 735. ““ 1“ I 35927410. Fa. Ferd. Emil festigungsstift usw. Siemens⸗Schuckert⸗ Rhld. 5. 5. 11. K. 48 277.R 31. 3. 14. 37d. 464 664. Prpoftleisen. Jay, 30. 3. 14. 52 a. 465 506. Stoffhalter usw. 68 b. 467 007. Feststellvorrichtung tätigen Abwickelung des Kettenknäuels usw. S3a. 599 910. Taschenuhr mit Kom⸗ der eine Schenter 1 öe“ k Jagenberg, Düsseldorf. werke G. m. b. H., Berlin. 18.4. 11. 33a. 487 379. Stockgriffknauf uscw. Jallifsier & Cie., Grenoble; Vertr.: 45b. 466 214. Düngertrage usw. Arthur Ludwig Tiemann, Osnabrück. 12. 4. 11. für Schubfenster usw. Anton Aumüller, Fa. Ernst Schwartner, U⸗Barmen. paß. Gebr. Junghans, Akt.⸗Ges., d Ghs; derselben e 38* 739 Ernst Hüther, S. 24 521. 9. 4. 14. Fa. C. & K. Redlich, Berlin. 3. 5. 11. 9 Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Schwarzenberg, Kreuzburg, O. S. 20.4.11. T. 13 054. 4. 4. 14. Mänchen, Gabelsbergerstr. 8. u. 9. 8.5. 11. 18. 4. 11. Sch. 39 950. 3. 4. 14. Schramberg, Württ. 17.3. 14. J., 15 231. ist. Fa. Nug. Küpper, Soltngen. K9.s. Saalfeld a. S * 20k. 464 837. Einlage für Auf⸗ R. 29 831. 14. 4. 14.. V 15. 4. 11. 8. 11476. 7. 4. 14. Sch. 40 012. 31. 3. 14. 52a. 471 565. Zwirnrollenbüchse usw. A. 16 658. 2. 4. 14. 87b. 481 344. Keil⸗Befestigung usw. WE E Einen Hammer Nagel⸗ Verlängerung der Schutzfrist hängeösen usw. Siemens⸗Schuckert⸗ 461 a . ir 8 328. 464 666. Eisenprofil für Tür⸗ 45 b. 466 902. Kartoffellegemaschine E E.““ 889. 1“ EE1 1 1“ Aufzug. Paul Schr Sturtigart, zre. nisbe meißel in sich vereini .Ver S 2 „swerke G. m. b. H., Berlin. 24. 4. 11. bausch usw. Simon Schocken, Zwickau zmen. Jay, Jalliffier & Cie., usw. W. Unterilp. Charlottenburg, Fa .4. 11. S. 24 524. 6. 4. 14. afam Motor⸗Apparate G. m. b. H., furt a. M. 29. 4. 11. H. 51 008. 2. 4. 14. Eugenstr. 3. 19. 4. 13. Sch. 48 002. zieher und Kistenmeißel in sich Seseeean Die Verlängerungsgebühr von 60 ist S. 24 544. 9. 4. 14. i. S., Hauptmarkt 26. 3. 4. 11. 8 Prengste; Ian. N. gr Pat.⸗Anw., sanenstr. 13. 2. 5. 11. U. 3657. 2893. 14. 52a. 471 712. Stichplattendeckplatte Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 5. 11. 89 b. 467 245. Vorlageschiene usw. 84. 16G Sii. Aagctatge ani tn. EE11““ für die nacsstebens Dürsge therten Gebrauchs⸗ 20k. 507 255. Aufhängung ober⸗ Sch. 39. 783. 2. 4. 14. F. Berlin SW. 48. 19. 4. . 11 478. 45 b. 498 723. Kartoffelleger. Adam usw. Lintz & Eckhardt, Berlin. D. 20 304. 3. 4. 14. H. Putsch & Co., Hagen. 15. 4. 11. Trog und Haltungen betühee Grafenberg. 599 982. Werkzeug, welches muster an dem am Schluß angegebenen irdischer Leitungen usw. Fritz Süchting, 33c. 463 938. Haarweller vüw. 8 7. 4. 14. * Förster 1V, Leutershausen,Baden. 22.4.11. 19. 8. 1118 26 925. 6. 4. 14. 6Sc. 465 154. Zapfenband für P. 19 239. 9.4. 14. 1 1 ö“ 8 Hammer, Kneifzange, Nagelzieher, Schrau⸗ Tage gezahlt worden. Bremen, „Ilsenburgerstr. 9.* 13. 12. 11. Adam Hellmann, Landau, Rheinpfalz. 1 37b. 467 338. Laufschienenanordnung F. 24 583. 3. 4. 14. 52a. 497 794. Lagerarm usw. Lim⸗ Fenster. Carl Krasser, München, Widen⸗ 89e. 468 579. Zirkulationsvorrichtung 8a8.1309 49, Svanpfebr. M. Bsehrs nnsülennenchih chyherzat. Bidzerek clgea Ee. Aöe zun, 807. 0. 3, 14. vonichtung vac. 128,572, Nebeirsene⸗Insnn.. [ Uln 8. En Rockhausen Söhne, Wolt. 159. d21 Aas. Vorricsung zugäls. üsnter Breschinegfobrie Jac sf. wabere 38, 2,2. zesgemmrser uscs. ehe⸗ Schiffler. Aachen, Stephanstr. 10.24. 12.13. Felsch & Fingerhut, Vohwinkel, Rhld. Blechwarenfabrik Kisch & Co., 5 die Tasten 8 EEeTbö“ Ludwigs 2n heim i. S. 8. 5.11. R. 29 867. 4.4.14. gelung der 8 us 11“ . 88 1. K. 6.5. 11. L. 2 1 Lenrich vW 22. 4. 11. G. 2 65. 1. Sch. 51 076. Felsch ce Fistezche, B0nee —b. H. Thale a. H. 10.5. 11. 8. 18170, git. „Gef., Berlin. 7.4.11. S. 24 441. schei⸗Solingen. 254111 .25790 E.“““ 17v. 474 862. Waljeisen zur Her. Steeger. G. 1.,b. S, chwinteh. 323 499 106, Ein⸗ und Ausrgck. werk, Solingen. 22. 4. 11 8. 8098. Aenderung in der Person 51,096, 829. Fließschild. August 87v. 599 885. Geschlitzte Cinsat⸗ 411. 14832 „,5 1 14“”“ („4c. 168, 852. Halter zum Reinigen stllung von Fenstersprossen mm Fecsen, Ane Dnnnweeweichteng uf vorrichtung für Arbeitsmaschinen usw. 2. 4. 14 ““ des Vertreters Staschen, Wanne. 4.4. 14. St. 19 296. hülse für Werkzeughefte, Griffe o. dgl. 2b. 462753. 11“ brich⸗ 218. 164 679. Vorrichtung an Hoch⸗ der Kleider usw Auguft Frommhold eisen⸗WalzwerkL. Mannstaedt e0 86 72 5 8. 27S s9echucke dee gh 85” 8 1 s Vertre ers. S1c. 600 168. Ramme mit Führung Hermann Rafflenbeul, Hückeswagen. Fleck, Saarbrücken,⸗ Broßberzog Friedrich⸗ 9 6 Sbiesenersc 178 be Akt.⸗Ges., Kalk. 12. 4. 11. F. 24 540. Ju göö 8 nwenden. 5. 4. 11. 5 men K 1 viw 8os e G il Endlei 8 felb L . 41a. 577 795. Jetziger Vertreter: des Bären durch eine mittlere Stange. 22. 10. 12. R. 34 096. 6† S Fraße 43. 11. 8. 28 AsGeterbaleet . Palste Akt.⸗Ges., Berlin 22 4 11 F 2.1 19. 2.4. 14 11“ e 8 2 .SIee rtoffelsorti schi 53 5b. 164 010. Halt feder usw. hrcge 126 *26. 5 11. E 15 890 1, 4. 1. 1““ 118“ Gg. Noell & Co., Wärzbutg. 3. 4. 14. 7d. 600 097. Hauergriff. Schulte Za. 465 208. Manschet is 8 ö““ 11X1X“X“ 37b. 474 989. Walzeisen zur Her⸗ 45e. 67 8* ar varegg F ine. WEE1AA6X“ E ef 1ö“ Schillerstr. 1. N. 14 358. 1“ Albert Hardell, Galn, Sräcinseleste 39. 2121424 562. Wäbler usw. Siemens der Klader us. August Frommhoid. Felung 2ha dendeas agshen, A2e . drns, 8.8. a1 liheln Zreyer, Sönc. Hernange Bade, Hlbdeshein. 4. 4 11 Zeinge & Blanckert, Berlu - Löschungen.

2 ., Pr. pf. uau S 8 52 5 8 8 8 8 H. F b 4 8 8 b. 1 . 8 822. . 2 4 1G . 8e t B . 9 4 3 . a FM. 8 8 8 . —27 . 2. . 8 —. 8 . . . 8 8 8 ; 3 . . + . . . . 2 8 8 8 öö. 19297. 87d. 600 351. Geschlitzter Stiel] 3b. 461160. Schutzanzug usw. Ludwig ö“ Berlin. 10. 4. 11. Eeresener 17. 6. 4. 11. Cie. Akt.⸗Ges., Kalk. 18.4.11. F. 24555. 45g. 465 078. Werkzeug usw. Aktie⸗ CCC“ ece. T6“ E“ 11“ Een Iaelge ee9ice. z WFbir Feligemen Wiberhefener. Zha, E1ö1.“ 6 Z1a 177 237. Nummernschelbe usw. 34c. 471 354. Spar⸗Schmirgler. 3 28 11. 83 854 Walzeisen usw eraget eftert Sererigfe- Sehrnedn 5 4 192., G vchinenfs 1 14 u“ halter usw 111““ 121. 584 939. Ausräumvorrichtung Wlage. Hermens Seeanle4 e en 8 8 14u. G. 20706. 3c. 490 025. Werkzeug zum Be⸗ 11“ Berlin. WI“ 12.4 11. 1 Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt wälte, Berlin SW. 68. 13.4.11. A. 16 530. 53e. 473 988 Apparat zur Ge⸗ 8 E 546. 4. 4. 11“ 11AXX“ 85d. 599 304. Trinksprudelbrunnen 87d. 600 360. Schaufel und Spaten festigen von Kleiderknöpfen ““ 2 8e Sicherun 8⸗Ssolat 8 842 82366 041 Mauerdübel üfr & Cie. Akt.⸗Ges., S 11. 4.11. 1. 4. 14. 1 1 88 1 „einer E“ ickej b 2135. Vorrichtung zum 8 b. graphie⸗Stalio mit mehreren Trinkstellen und Abflußrinne mit Tüll⸗ EEEb11“ Hermann Melaltedustets Se nn. ö“ 5 88 Moß gs 1XX“ Gef Frank. F. 24 515. 2. 4. 14. 45h. 466 733. Futterkrivpe usw. E“ es., Berlin. 4. 4. 11. g- Cöö“ 81 1191A4*“ auf Säulen. Eisenhüttenwerk Thale Dahlmann. evelsberg. 2.4.14. D. 27 151. 22. 4. 11. G. 27445. 4. 4. 1 Hugti d. ee F eb. 1u 8 e“ 38a. 466 986. Vorrichtung zum Wilhelm Schelsky, Schönhausen a. E.2 2 30 14. 8 & 69 1. erlin. 7.4. 11. 219. 590 612 Amamch anf ZSarkale a. Harz. 30.3.14. E. 20 709. S7d. 600 369. Lagerung für drehbar 3 c. 490 027. Werkzeug 8 ze⸗ 1 an r ühe 1en E1“ E haler Unterstützen der Säͤgeblattachse usw. 3. 5. 11. Sch. 40 119. 31. 3. 14. 5. a. 259. orrichtung zum 8 7 Sb ““ Maschine 88 2 er Dynamo⸗ 2258 599501. Wasserschlagverhütender gelagerte Handgriffe bei Werkzeugen aller festigen von Kleiderknöpfen usw. F. tlas 8 ger 8 Gustav Wagner, Reutlingen, Württ. 45i. 464 877. Hufeisen usw. H. Abstreifen der Schachtel usw. Fa. Ferd. a. 46 Militär⸗Schaftzungen⸗ des A Ent⸗ und Belüftungs⸗Apparat für Wasser⸗ A.f. Fa. Julius Blecker, Cronenberg, Metallindustrie, Ge m. b. 2 Neheim. 1 , 8 Sre Berlin S . 68. 8 B WpastigeKeche 8. 1 N. 4. 11. W. 33 646. 31. 3. 14. Siebert, Berlin, Schönhauser Allee 49. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 18. 5. 11. stiefel usw. Wilhelm Steiubach u. Jakob sencen.Mastes nordnung des An⸗ keitungen. Friedrich Hoppe, Breslau, Rhld. 4. 4. 14. B. 69 137. 22. 4. 11. G. 27 449. 4. 4. 14. 88 lnß 9 85 1“ G“ 8876,9991 u 11 . 38e. 468 042. Vorrichtung zum Aus⸗ 11. 4. 11. S. 24 499. 29. 3. 14., J. 11 562. 2. 4. 14. 8 Steinbach, Unteröwisheim b. Bruchsal. u1X“ 0. xel ie⸗Statt Ofenerstr. 134/8. 16. 3. 14. H. 65 825. 87d. 600 370. Lagerung für drehbar 3d. 465 636. Schulter⸗Preßp atten vüe. 163790. Schlit Fsolierroll 34; 465 905 Schlüff LI1“ hobeln von Fässern usw. Gebrüder 46c. 471 417. Kühler usw. Neue 54g. 462 674. Reklame⸗Benzin⸗ 11. 5. 11. St. 14 851. 4. 4. 14. a. . Telegraphie⸗Station 59 600 380. Brunnenfilter. Friedrich gelagerte Handgriffe bei Welkzeugen aller usw. Theodore De Cue s 88 Pauli A E Gustar Ber E““ 88 411] Schmaltz, Offenbach a. M. 11. 5. 11. Automobil⸗Gesellschaft. Akt.⸗Ges., spender. Berliner Neuheiten⸗Vertrieb 715. 465 036. Metallbeschlag usw. I 590 615. Ant Mast⸗Aut Rauhudt, Petzen, Post. Nitsche, Kr. Art. Fa. Julius Blecker, Cronenberg, Syrasnse⸗ Nem York: A. 81 ““ g. .V. 5. 4. 11. Sch. 40 214. 4. 4. 14. 1 Berlin. 15. 6. 11. A. 16 86 8. 4. 14. LE“ G. m. b. H., Berlin. Luise Meeh, geb. Roth, Neuenbürg a. d. 66 „Antennen⸗Mast⸗Auto⸗ Schrimm. 6 4. 14. R. 39 161. Rbld. 4. 4. 14. B. 69 138. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 26. 4. 11. Seorarn9 de . str. 4. I. 4. I11. 32 354. IRanvverstärkun 8g 412 b. 474 124. Mikrometerschrauben⸗ 4Gc. 475 612. Perteiler⸗Zuleitung 11. B. 52 547. 1. 4. 14. Enz. 8. 4. 11. M. 37 912. 4. 4. 14. 890 C11A16A6AX“ S5e. 599 3841. Vorrichtung zum Ab⸗ SSa. 600 126. Turbine. Carl Oekert, P. 19 300. 7.4. 14. 8 Flektrode usw.Siemens Helndorfe üe.“ 8g Sbis lehre. Fa. H. Hommel, Mainz. G. usw. Mafam Motor⸗Apparate G. m. 549. 462 675. Reklame⸗Benzin⸗ 71Ir. 408 Aa9 Kopier⸗Schleisvorrich⸗ Ui nf . Antennen⸗Mast⸗Auto⸗ leiten und Fernhalten des Grundwassers Hamburg, Sieerichstr. 116. 11. 3. 14. 3d. 465 637. Preßkopf usw. Theodore 2 8*— 22 5— 22 legern 8 Arth 88 Frup 8 89 m. b. H., Mainz. 5. 4. 11. H. 50 696. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. spender. Berliner Neuheiten⸗Vertrieb tung usw. Maschinenfabrik Moenus . EE“ von Grundmauern und Kellerfußböden O. 8459. u De Cue het. rh; en 8 1 S erlin. 5 u“ 1“ 8 Fae 4. 4. 14. 1 HPEE11 D. 817. 3 4 14 1“ „G. m. b. H., Berlin. A.⸗G., C M.⸗Bockenheim. EE“ Anordnung des An⸗ sowie zur Trockenlegung derselben. C. L. S9e. 600 09s. Heizkörper für Ver⸗ Vertr.: A. Elliot, Han En⸗ Berlin we. 1“ 88 Fühtets . gseeei r 5* v 12 b. 479 340. Durchsichtiger Körper 46c. 482 687. Verteilerlager für 3. 4. 11. B. 52 549. 1. 4. 14. 22. 5. 11. M. 38 387. 27. 3. 14. 8 Fla g 8 ver Wilhelm Scheel, Hamburg, Wagner⸗ dampfer. Oscar Schmeißter, Charlotten⸗ SW. 48. 26. 4. 11. .19 301. 7. 4. 14. 8 88 vs7 ee ne 111 usw. VerlinS 61 364.17,Se. 52853 u . w. Optische Anstalt C. P. Goerz Zündinduktoren usw. Mafam otor⸗ 54g. 463757. Zum Ausstellen dienende 7Ic. 485 455. Werkzeug zur Knopf⸗ Bla. 3 18. Telegraphie⸗Station straße 134. 1. 4. 14. Sch. 52 449. burg, Kaiser Friedrichstr. 37a. 7. 4. 14. 3 d. 405 638. Preßkopf usw. Theodore Feees. b 10* werde 581. 9 vb69 625 8 8 fär Bett⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 13. 4. 11. Apparate G. m. b. H., Frankfurt Glasplatte usw. Alice Siegel, 8 befestigung usw. Atlas Metallindustrie 8 8 859, 599 546. Gegossenes Abwasser⸗ Sch. 52 538. 3 He Cue Palmer. Syracusg, New York; 8458 SchSrtaechanis rigacs. lüͤchtr ö’ Schönhei Ir e 8 O. 6501. 1. 4. 14. 4 a. M⸗Bockenheim. 4. 5. 11. D. 20 305. Sonnenberg⸗Wiesbaden, Bergstr. 1. 1.4,11. G. m. b. H., Neheim. 22. 4. 1 8 L“ Durchschlagstöpsel. See. 5, s efndlichen Befeftigungs. Aenderungen in der Person Bertrz S. Grlg⸗ Pat Aaw., „Verfm Erc. euste 4. Sverbec Gh. m. b. H., Bleicherode, 9,5,11. Sch 25201. 4,4.14 12ec. 463 160. Partialmesser, usw. 34. 14. b E11A““ E“ eEeeA11111“”“ Flansch oder Lappen aus schmiedbarem d 2 w&½ bers 48. 26 Duisb 5.11. W. 33 708 1.4. 14. 34 466 690. Bettstelle ufw. 3ZZ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 4Gc. 482 688. Lagerung einer Vor⸗ 549. 467 711. Reklamezwecke. 7Zc. 463 384. Rohrverschluß L“ . Rahmen für Brat⸗ Material. Radolph Böcking & Cie. es Inhabers. 1b. 486 754. Metallträger für Re⸗ Duisburg. 1“ 1111*“*“ 8 34889 18Sns 12. 4. 11. S. 24 492. 9. 4. 14. reiber⸗Feder usw. Mafam Motor⸗ C. Robert Dold,⸗ Offenburg i. B. Wilhelm Meißner, Breslau, Mittel⸗ öfen usw. 1 EFrben Siumm⸗Halberg und Rud. Eingetragene Inhaber der folgenden flektoren usw. Optische Anstalt C. P. 8e L“ Aohner; 8 875 Aus⸗ „2 ce. 163 955. Partialmesser usw. Apparate G. m. b. H., Frankfurt 1. 5. 11. D. 20 276. 28. 3. 14. gasse 5. 6.4. 11. M. 37 884. 31. 3. 14. 4Za. 592 701. Scheck⸗ und Kontroll⸗ Böcking G. m. b. H., Brebach, Saar. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Goerz Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Friedenau. Ja. C. T. chua E11““ nb S. 8 4. 14 Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. a. M. Bockenheim. 4. 5. 11. D. 20 307. 54g. 467 811. Fernsprechteilnehmer⸗ 72d. 465 451. Apparat mit Kraft⸗ streifen usw. 18 1.4. 14. B. 69 028 benannten Personen. 13. 4. 11 S. 99. 8 Neuftadt. 5. 5. 11. Sch. 40 140. 3 i. 9 Tintenfaßbehälter. 15. 4. 11. S. 24 530 9. 4 14. 3. 4. 14 verzeichnis usw. Hofbuchdruckerei von anzeige usw. Akt.⸗Ges. Hahn für Optik 44a. 585 105. Moiré⸗ Zelluloid⸗ S5c. 600 088. Ablausventil. Hans 3 b. 530 464. 7a. 509 162. Einlaufführung usw. 2Ic. 466 829. Zerlegbarer Beton⸗ P. Johannes Müller, Charlottenburg, 42c. 467 397. Scheibenwassermesser A6c. 482 690. Befestigung von Anker⸗ C. Dünnhaupt, Dessau, Anh. 18.4. 11. und Mechanik, Cassel. 1. 5. 11. wäscheknopf.

Grohe. Schiltach, Baden. 4. 4. 14. 76c. 579 880. 584 227. Jakob August Schmitz Walzmaschinenfahrit, L. Schnakenburg, Spandauerstr. 10a. 10. 5.11. M. 38 269. asw. Akt.⸗Ges. vorm. H. Meinecke, zapfen usw. Mafam Motor⸗Apparate H. 50 88ö11. 14 C. 8644. 30. 3. 14. 4159y. 573 014. Buttermaschine. G. 36 260. Link, Aldingen, Württ. Düsseldorf. 24. 4.11. Sch. 40 062. 4.4.14. Magdeburg⸗Neustadt. 5. 5. 11. Sch. 40141. 4. 4. 14. . Breslau⸗Carlowitz. 11.5. 11. A. 16 696. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 54g. 473 850. Gasbeleuchtungs⸗Re⸗ 72f. 465 967. Schutzgehäuse für den 49a. 5 16 758. Schutzschienen usw. S5e. 600 327. Schrtzvorrichtung für Ze. 590 089. 7a. 509 191. Hochkantwalzapparat. 9. 4. 11. 34i. 472 524. Bettladenbeschlag 4 14* beim. 4. 5. 11. D. 20 333. 3. 4. 14. klameapparat. Frank Oscar Seid, London; Mechantsmus usw. Simson & Co., 54 b. 592 942. Fadeneinlage zun

21 2 —22— Ire.

11““ 8938 S tz Wal;⸗ schi rik, 4 7 . Kabelaufhä „Sie⸗ Max Rath, Rottweil a. N. 18. 4. 11 2* 1— ; ö6 vv“] .see, Sb. 511¾ 3 schnellen Oeff on L mschlä Ausgußbecken der Wasserteitung. Anna 54g. 589 382. Fa. Herm August Schm tz Walzmaschinenfabrik SIc. 482 491 K abelaufhänger E11“ 9782 42c. 467 398. Scheibenwassermesser. 47a. 464 398. Sicherung für Ein⸗ Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw, Suhl. 6. 5. 11. H. 51 123 3 4 ellen Oeffnen von Briefumschlägen. Meher, geb Fritsche, Berlin⸗Nieder⸗ Singer, Rothenkirchen i. S. Oüsseldorf. 24.4 11. 18b 1“ 9 er 18 ü d Metall⸗ Akt.⸗Ges. vorm. H. Meinecke, Breslau⸗ stellschrauben usw. Siemens & Halske Berlin SW. 61. 9. 5. 11. S. 24 657. 74a. 463 718. Schauzeichnen usw. 6äg. 437 363. Drahtbügel⸗Flaschen schöneweide, Berlinerstr. 117. 17. 3. 14. 8d. 507 415. 502 476. (Sd. 468 176. Bügeleisen⸗Haube. Jerein. 2638 345. Isolierrohr usw. putpulr 3888. Seifen⸗ und Metall Carlowitz. 11.5.11. A. 16,697. 4. 4.14. Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 4. 11. S. 24 442. 4. 4. 14. Siemens & Halste Akt.⸗Ges., Berlin. verschluß usw. 8

M. 50 499. 36d. 566 493. Erich Dörfel, Nieder⸗ R. Meiselbach⸗ Berlin, Prenzlauer SIc. 468 88. b Jolierrohr usw. pußpu ver . S reudose usw. Sunlight 1 42g. 462 194. Werkzeug⸗Lagerung I“ 55e. 464 072. Messeranordnung an 571L11. CG. 2 580. 9. 4. 14. 64a. 541 373. Flaschenverschlußknopf 385e. 600 376. Herausnehmbares hohndorf b. Zwickau i. S. Allee 36. 6. 5, 11. M. 38242. 288 14. ö . Helenenstr. 55. 20. 5. 11. Fr ffesfahret 8b 6 b. H., 8 usw. Beka⸗Record Akt.⸗Gesf., Berlin. 4 7a. 559 092. Befestigungseinrichtung Papierrollen⸗Schneidemaschinen. Fa. Ferd. 725c. 471. 276. Vorrichtung zur Auf⸗ 68c. 554 4422. Kleiderschrank⸗Schar⸗ Einsatzkreuz für Straßensinkkasten. Erich 8d. 589 629. 11db. 465 922. Verstellbarer 2 uch⸗ Lr. 8H“ takt usw. All ““ 1 14. 3. 4. 11. B. 52 568. 30. 3. 14. von Umschlußkörpern usw. Eisenwerk Emil Jagenberg, Düsseldorf. 6. 4. 11. findung von Farben usw. Carl Schnebel, nierbolzen.

Hennecke, Hochemmerich a. Rh. 6. 4. 14. 341l. 596 425. August Lohmann rücken usw. J. C. König . Ebhardt. ev7 1 88 Sgr etäßverschluß 42g. 547 152. Sprechmaschine usw. Rothe Erde, Akt.⸗Ges., Dortmund. J. 11 431. 2. 4. 14. Berlin⸗Friedenau, Ortrudstr. 4. 30. 5. 11. 68d. 476 129. Fensterfeststeller usw. 859h. 599 451. Mechanische Aus⸗ bachstr. 10. 8 IIe. 462 Sehnellorvnet uich⸗ 1 ees . f b““ 166“ London: Vertr.: Hans Heimann, Pat.- 47 b. 464 479. Kugellager usw. Rudolf Kastuer, Breslau, Vorwerkstr. 3. 75db. 467 609. Glasplatte usw. Fa. 30f. 368 406. Mit Schalter ver⸗ lösung für elektrische Einzelspülapparate. 9. 597 133. Alban Grohmann, Samuel Grank, Arnstadt. 6. 4. 11. ock usm u 6 7. Essigver aufsapparat Anw. Berlin S . 61. 27. 4. 11. G. 27482. Deutsche Waffen- und Munitions⸗ 23. 11. 11. K. 50765. 30. 3. 14. Adolf Ziechner, Meißen i. S. 12. 4. 11. sehene Heißluftdusche usw.

Karl Kohler Uhrenfabrik & Apparate⸗ Chemnitz, Reichenhainerstr. 8. 8 3. 7188. 4. 4. 14. 18 8 8 1“ . b. H., 88 Gröditz i. S. 31. 3. 14. fabriken, Berlin. 11. 4. 11. H. 50 778. 59c. 489 90 1. Heißwasser⸗Injektor Z. 7197. 3. 4. 14. Berichtigung. bauanstalt, Neustadt, Schwarzw. 30. 3 14. 11e. 580 345. Rudolf Müller, I1e. 522 173. Sach⸗, Akten⸗ oder Berlin. 12.,9. 1 S. 688. 9. 7. 18. 5.11 .27 590. 3. 4. 14. 42 463 239. Maschinengewebr⸗ 3. 4 Rudolf Kastner, Brezlau, Vorwerkstr. 3. 77 5b. 465 037. Ski⸗Führungsvor⸗ Reichsanzeiger vom 23. 3. 14 Kl. 426.

9.

A 3 Briefordne Friedrich 21c. 477 735. Schutzgehäuse usw. 35a. 467 671. Moment⸗Zahnkupp⸗ Züer2 8 8 1 . . 8 EET11A1X“ 1 2,2e I1“ 56 53 e⸗ 8

K. 62 903. Magdeburg, Herderstr. 3. Briefordner. Friedrich Kohlenberg 22 gt ; 1. u“ 1 1 Zielfernrohr usw. Optische Anstalt C. 47b. 468 745. Einstellkvorrichtung für 23. 11. 11. K. 50 766. 30. 3. 14. richtung. Fritz Krantz, München, Schelling⸗ 594 623 U. Priorität England 20. 11.1913. 85h. 599 454. Durch einen Schwimmer 11e. 594 626. Arno Carl Gers, Berlin, Kochstr. 6/7. 28. 4. 11. R. 29 773. ö“ Lr. sans 98 ““ 8 6 . 1he. ““ Verlin⸗Friedenau. Kugellager. Schiveinfurter Präcistons. 61a. 465 323. Gassprite ufw⸗Pbilip straße 98 10 ngez.31e 1. Berlin, den 27. Aprik 1914. gesteuertes Einlaßventil für Klosettspül⸗ Leipzig, Bosestr. 4. 1. 4. 14. g 477736 Ifolt ö G“ 6908*'35. 38. 14. eaais es Ee 13. 4, 11. 61414 Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs. Burger, Berlin, Claudlusstr. 9. 15. 4. 11. 77f. 464 225. Gelenk⸗Puppe usw. Kaiserliches Patentamt. kästen. Alexander Pfund, C harlotten⸗ 17 b 5541 42. Regina Kalberg, 14d. 192 227. Expansionss euerung TIc. 8 27 . Polterblock uw. . 33 999. e; Iu 1 42h. 467 098. Kneifergarnitur usw. Schweinfurt. 20. 5. 11. Sch. 40 300, B. 52 777. 4. 4. 14. Fa. Alfred Heinz, Sonneberg. 1. 4. 11. Robolski. [10068] burg, Wallstr 28. 30. 3. 14. P. 25 785. geb. Pollak, Wiesbaden, Yorkstr. 4, u usw. R. Woilf, Maschinenfabrik, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 36a. 463 294. Fülltrichter usw. da. Ed. Meßter, Berlin. 9. 5. 11. 1 63 b. 464 598. Turmstange ufw. H. 50 633. 31. 3. 14

2 M 4 88 1 1 5 2 gso⸗ I; 8 do jg st 822 Maadeb „Bu 5 V 4 33 693. B 1 . 2 . . . 2 54 9. . . 8 t Vei . 5. . 1. 1. . 4 28— 1 E E 8 8 3 2 S5h. 599 774. Vorrichtung zur selbst⸗ Eduard Isele, Wiesbaden, Oranienstr. 52. Magdeburg⸗Buckau. 1. 5. 11. W. 33 69. erlin. 12,5. 11. S. 24,691. 9.4. 14 48 LE Weida. 5. 4. 11 M. 38 244. 4. 4. 14. 175. 468 746. Zerlegbare Einstell⸗ Eisengießerei & Schloßfabrik Akt.⸗ 77f. 474 510. Sicherung für die Handelsregister.

I1 1 2SS 2 8 1 2 777 Fl sw 8 3 8 2 1— 1 2 42 2 . 2 tätigen Bildung eines Sauahebers mittels 20d. 398 1 71. Gelsenkirchener 6. 4. 14. lc. 477 737. Klemme usm Z9. 925 1 ] 5. Guhl 412h. 3531144. Instrument zur vorrichtung für Kugellager. Schwein⸗ Ges., Velbert, Rhld. 25. 4. 11. E. 15730. Sperrfeder usw. Fa. Ernst Paul Leh⸗ . 222 82 .——2— UCel. D. CE 9 s F 4. 11

selbsttätiger Absperrung der Luftentführung Gußstahl⸗ u. Eisenwerke vormels 15 d. 465 800. Fortschaltvorrichtung W4“ 5. L1““ geographischen Längenbestimmung usw. furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke 7. 4. 14. mann, Brandenburg a. H. Aachen. 9877 Heinrichstr. 32. 28. 3. 8 8 2 8 E Bogenanleger usw. Harimann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ 36Mc. 463 555. Ofen usw. G. Jung 114.“ 5.4. 11. O. 6483. E 14. dke Jt Vese 1“ 1e. 1“ CC1“ ihegs 1 Eeüt rahs iant Eisen⸗ St. 204. 8 66““ 8 S 82 BEö 35 11. furt a. M.⸗Bockenheim. 5. H 50737. Neuhüt z Sss. ö“ 71 . 4. 14. 8 1 E7b. 7. Ku⸗ ger . Berlin. 6. 11. . 16 897. hmen aisblättchen usw. „Uni⸗ gießere ese aft mit beschränkter 85. 600 371. ö“ IEEEE“ E“ 1 Bockenheim. 5. 4. 11. H. 50 737. 11“ 42h. 5238 802. Beobachtungsinstru⸗ Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 1 verselle“ Cigaretten⸗Maschinen, In⸗ Paftung“ in Wachen. Rothe⸗Vrde. TET1““ 1“ Pennsylvanta V St A e Dr. Ing. 15 478 066 Bogenanleger usw. 2Ic. 497154. Widerstand usw. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. ment usw. Optische Austalt C. P. Lager⸗Werke Fichtelc Sachs, Schwein⸗ 63c. 472 C61. Bremsbackenanordnung dustrie System Otto Bergsträßer Gegenstand des Unternehmens: Betrieb E114“A“ 1 Pn u S Sfhte. Ettt 89. EE1211515 Ir, usn. Ziemens &. Halske Akt. Ges., Berlin. 4.34. 1. J. 11 500. n Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. furt. 20. 5. 11. Sch. 3. 4. 14. usw. Neue Automobil⸗Gesellschaft, Alfred Klinge, Dresden⸗Löbtau. 22.4.11. einer Kettenfabrik und Etsengießerei. Ge⸗ 8,6 b. 8fentharer Unterrolle. Deutsche 30d. 465 322. Oscar Mothes, K. 48 407. 6. 4. 14. 3. 4. 11. S. 24 412. 3. 4 14. 36d. 467 129. Wasserverdampfer usw. E1116“” sellschaftzvertrag vom 8. April 1914. Maschinenfabrik A.⸗G Duisburg. Chemnitz, Turnstr. 9. 15g. 464 347. Farbbandumschaltung 1c. 512 204. Rohrdose usw. Ernst K. Rumpf, Berlin⸗Friedenau, Cranach⸗ 21. 466 454. Metzip nder w1 e S ö 11219,20 297. 63 534 701. Kotschütz Willi Scheidh 8 Handpresse usw. Stammkapital:; 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ v 309 454 493. Akt.⸗Ges. für phar⸗ usw. Nähmaschinen⸗ und Fahrröder⸗ Dreefs G. m. b. H., Unter Rodach. straße 38. 15 4. 11. R. 29 689. 7. 4. 14. Fesh IS 8 v““ Saͤlen Ohio B. St A⸗ Schetdönuer . CCET1. fübeeheg Sleedaich Ficdeb ging, 5. 4. . 82* 3. 1““ 8— 4 jsch 7 3 ;2„ er zk 1 ., S r „Ges, 6611 D. 20277. 2. 4. 14. 36f. 174 338. Te ver sw. Firn . erh . .0. . .4. . 8 8 82 9 e·:m, „V. St. ”“ ö 8 8 . (3. .4. .3 U n, un riedrie Kann, auf⸗ 1““ 14. Saenöö eeee Ien Firae 719 21 e. 462 919. Eisenkörper aus Se1n,ne & Co., 11u7** 561. 1. 4. 14. 47db. 464 006. FeetsgMe usw. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, SlIc. 464 227. Zigarettenpackung usw. mann zu Aachen. Die Gesellschaft kann 8 43 3651 8 33rc. 428 130. 495 607. J. G. 3. 4. 14. Elektrolpteisen usw. Siemens & Halske J. 11 535. 3. 4. 14. 1 Lm. 470 148. Abstellbare Sperrung Fiemens⸗ Schuckertmeske h. w. 8 1 Berlin SW. 61. 24. 4. 11. Hallesche Papierwaren Fabrik, Max mehrere Geschäftsführer bestellen. Sind 869, 599 893. Textil Karten⸗Klammer. Mouson Co; Franklurt g. M. 19. 198 260. Vorrichtung zur Höhen⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 4.11. S. 24 443. 361. 4274 329. Temperaturregler usfw. av. vX“ 886u EE11u.“ a.S. 4.4 11. H. 50 679. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Fwasd Bähr, Falkenstein i. V. 23.9.13. 34 b. 501 556. 536567. einstellung des Farbbandes usw. Deutsche 3. 4. 14. Junkers & Co., Dessau. 8. 5. 11. manditgesellschaft auf Aktien, Braun⸗ Beseen ufw. Allge Lager ürr cheäts. Josef Ni 1“ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer v 1 V. 2 34f. 536 720. Triumph⸗Fahrrad⸗Werke. Akt.⸗Ges., Z1e. 2162 920. Elektromagnetisches J. 11536. 3. 4. 14. schweig. 29. 4. 11. M. 38 113. 9.4. 14. Wellen usw. Allgeme . 5 ektr Josef Nitzgen,⸗ Cöln, Martinstr. 17. Sl1c. 467 238. Deckelverschluß usw. oder durch einen Geschäftsführer und einen 86h. 599 951. Klaviatur⸗Karten⸗ 70e. 584 059. Ernst Zeising, Nuürnberg. 21. 4. 11. D. 20 204. 3. 4. 14. Meßgerät urfw. Siemens & Halske 36f. 474 340. Temperaturregler usw. Z0. 464 511. Achse für Meßgeräte Gesellschaft, Berlin. 24.6.11. A. 16954. 6. 4. 11. N. 10 729. 3. 4. 14. Schwelmer Eisenwerk Müller & Co⸗.. Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen schlagmaschine für Riemenantrieb. Ma⸗ Stuttgart, Werastr. 90. 3⁷17f. 466 332. Apparat zur Erwär⸗ Akt⸗Ges., Berlin. 7. 4. 11. S. 24 444. Junkers & Co., Dessau. 8. 5. 11. Veenh Siemens & EEEEE13 n 14. e Ab hkh n Seg 588 657. öe Fis 11“ 4.4.11. Sch. 39 809. der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen chlagmaschin⸗ sür Riemenanerie erseld. 24 c. 587 945. 587946. Otto mung von Luft usw. Hugo⸗ Funkerg, 2 4. 14. J. 11537. 3. 4. 14. Icc . Ablaufhahn usw. Neckarsulmer Fahrrapwerke ilt. ,. zan 78⸗ Reichsanzeiger.

schinenfabrik C . B 27 11. 21c. 464 917. Elektrisches Meßgerät 36f. 474 341. Temperaturregler usw. 12 b. 462 088. Brennscherenautomat Berliner Neuheiten⸗Vertrieb „Ger⸗ Ges., Neckarsulm. 2. 5. 11. N. 10 813. S1c. 523 752. Packung usw. Otto Aachen, den 23. April 1914.

20

„M. 50 662. Hirr, Wilbelm Kuschel, Friedrich Deth⸗ Aachen, Bismarckstr. 68. 27. 4. 4 2 r usß 3 21 3 Fritz Schmi 5 1. S I. A 5 141““ 1““ doßf⸗ be. Briedee demer J. 11 505 2. 4. 14. 8sw. Siemens & Halske Akt⸗Ges⸗, Junkers & Co., Dessau. 8. 5. 11 1eore Hee, ö BI. ö Berlin. 3. 4. 11. vs 1 E1114“*“ Sa FFehebibt; W i. S. 5. 4. 11. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. schlüssel mit verstellbarer Maulweite. A. E. Otto, Hamburg. . 8 „20c. 465 937. Preßkohlenbeizung usw. Berlin. 22. 4. 11. S. 24 551. 9. 4. 14. J. 11 538. 3. ““ 24. 3. 14 1“ u“ 153G 470 468. Küken usw. Heinrich bringen der Metallkapfeln auf Flaschen S2a. 467 277. Kanaltrockner usw Aachen. [9875] EFlüsgel mirverftelchertr 2ch Hövelmann, J41.548291. 585 600,8,61467. Hanneversche eaggencühren XX“ Irorperptatte sto. 1 b23. 1453 046. Sicherbeitsschloß usw. Weeren, Niedersedlitzb. Dresden. 6.5.11. usw. Charles Fovignot, Paris; Vertr;: Wiltelm Mader, Avolf Mader u. Mar ge,Zm Handelsregister wurde heute bei den Pat.⸗Anw., Barmen. 28 2.14. G. 35 932. 70a. 586 233. Rudolf Fügemann, Ges., Hannober⸗Linden. 26.4.11.H. 51 016. ³₰ ge Siemens &. Halske Imernationale Bau⸗Austrocknungs⸗ Michael Reuß Pforzheim Kanalstr. 9. W. 3. 726. 6. 4. 14. 8 R. Deißler Dr Georg Döllner, M. Mader. Friedrichshafen 1“]; 41 Kommanditgesellschaft „Kropp & Co.“ S7a. 599 662. Rohrzange⸗ Heinrich Halle a. S., Forsterstr. 56. 8 1. 4. 14. 1 Berlin. 10 4. 11. S. 24 491. Sesenschaft m. b. H., Berlin. 5. 4. 11. 5 dhae eezg 96.,28. 3. 14. 885 1 21. es Vorgelege vsro. Feit 14“““ Hirdebrandt, . a,heehn 3. 4, 11. in Buenss Aires, Kepublik Argen⸗ über. Solingen⸗Höhscheid. 25. 2. 14. 34f. 551 181. Ongienische Iö“ 408107. Zandflammenschuß usc⸗ 111143““ 1 1 Iag. 467 623. Durchsteckknopf usw. Lorch, Frankfurt a. M., Königstr. 40/46. Pat.⸗Anwälke, Berlin SW. 61. 7. 4. 11. S5e. 463 398. Sinktasten. Hermann tinien, mit Zweigniederlassung in Aachen 5. 65 498. Verpackung G. m. b. H.⸗ Leipzig. Jukius Piutsch Altt⸗Gess, Berlin. 21c. 476,481. en ungfonzeiger. e.Ge Büttan 418 gActer, Becrburg. 6.5.11. 8.5. 11. L. 26951. 6. 4. 1t. . 11 441. 7. 4. 14 Flater, Kleve, Hohemollernstr.12. 114 11. Angetragen: Dem Kart Mehter upn 74. 599 679. Schlaucheinbinder. B4k. 585 3638 1313“ bik.⸗Gef. Vulkan. Cold. Cöln.Chren⸗ .29 864. 3. 4. 14. .6-5.11. 295. 467 100. Momentausschaltung 34c. 464 231. Verschraubung an G. 27 817.8. Se e4— ernser,g. Tresr. Julius Thyssen, heide in Nachen, ist Simon Mook, Hattersheim. 25. 3. 14. 44g. 591 353. 20d. 516 193. Achslager usw. G. .““ enheim. 27.4.11. H. 50 993. feld. 13. 3. 11. A. 16 352. 11. 4159. 464 342. Holzrohrdrainage usw. usw. Malick & Walkows, Berlin. Bierabstellhähnen Heinr. S. Junge⸗ S5ec. 463 793. Eimerauflagering usw Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß M. 50 615. EAAX*“ Rudel, Dortmond, Kronprinzenstr. 47. 2, 4. 14.0, 871. Cinelglied einer Mebr⸗ iesc 1“ 1 A. Butz. Klagenfurt, Oesterr.; Vertr.: 9. 5. 11. M. 38 254. 3. 4. 14. Bierabsteglhähnen. Hern . 7841f. Geiger'sche Fabrik für Straßen, und sis nuk gemeinschaftlich zur Vertretung der 872. 599 888. Biegsamer Werkzeug⸗ 75 80 478 O0. Antonie merbec, 4. 11. Fi.2gb8 e. erü t fach g ebr⸗ festigung der Heckschienenhalteschrauhen A. Gerson u GeSachsc, Pat⸗Anwälte, 49f. 489 152. Biegevorrichtung usw. J 11 446. 6. 4. 14. . *. 11. Haus. Entwässerungsartikel, G. m. Gesellschaft berechtigt sind. scaft mit Einrichtung zur Uͤmwandlung in geb Dehnicke, Berlin⸗Stealit, Breitestr. 20. Z0e. 464 424. Fömverwagenkupplung. sach Funkenstrecke usw. Hang 008. ufw⸗ Akt.⸗Ges. Vulkan, Cöln. 13.3. 11. T. Gerson u. G. Zachse Pans 189,710. Robert Lindemann, Osnabrück, Martini. 54c. 465 958. Spundapparat. Ver⸗ b. H., Karlsruhei B.3184,11f. G. 27 362. Aachen, den 23. April 1914. einen starren Schaft. Ar. „Liebscher. 3 41. 54 ½ 802. Heinrich Ritter, Peter Seiwert, EE1“ E“ 2. 4. 11. B 52 591. A. 16 338. 17. 2. 14. 6. 4 14 ö“ v straße 71. 10.5 88 26 698. 4.4. 14 suchs⸗ 19 Lehrauftalt für Braukrei 1.“ 11X“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Dresden, Hübnerstr.2 24.6 13. L. 3 Ehlingen a. N. straße 22. 15. 4. 11. S. 24525. 4. 4. 14.] 28. 3. 14. (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 45a. 464 577. Vorschäler⸗ oder Mehr⸗ 50d. 466 129. Sortiersieb usw. in Berlin, Berlin. 2. 5. 11. V. 9069. 85e. 467 328. Rückstauklappe. August Aanchen. .“ [9876] 1b scharpflugkörper. Josua Westen, Han⸗ Gebr. Karges, Braunschweig. 28. 4. 11. 30. 3. 14. Frommhold, Dresden, Striesenerstr. 17. Im Handelsregister wurde heute bei der 8 nover, Zimmerstr. 1. 13.4. 11. W. 33 573. K. 48 203. 30. 3. 14, 65a. 472 812. Anordnung zur Aen⸗ 26. 4. 11. F. 24 639. 2. 4. 14. Firma „Gelsenkirchener Bergwerks⸗ 4. 4. 1 51a. 468 991. Tastenanordnung usw.]! derung der Drehrichtung usw. John A. Est⸗ 83g. 466 848. Strahlregler usw. Aktien⸗Gesellschaft“ zu Gelsenkirchen