1914 / 99 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 tte Beiträge von der Handelskammer, der Korporation der Huerta mit der südamerikanischen sei, n 29 27. April. (W. T. B.) Rüböl loko 72,00, für ve“ Im Veterinärkorps. v Lahtis; Kronoby Handelsaktiebolag, 1-:,9 iborg: E. J. Forsman 1 kammannschaft, der Potsdamer Handelskammer (Sitz Berlin) sowie fort, sich in umfangreichem Maße einzude en. Bemer enswert war Mai 71,00. 2, dw. A. Unif., Haberkorn d. Landw. Feldart. 2. Auf⸗ 1e“—“ . 1,3 wesegbe. mann, Uleaborg; Adolf Johansson, Bäͤcker, borg; S chen hiesigen Firmen. die Kursbewegung in Mexican Petroleum Shares. Diese hatten Bremen, 27. April. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. 1. 1. 8 v Siemon d. Landw. Inf. 2. Auf Zu Stabsveterinären befördert: die Oberveterinäre der Reserve Drogenhändler, Kuopio; Werner Relander, Apotheker, Wiborg; .ach dem Geschäftsbericht der Friedrich Wilhelm erst einen Gewinn von 15 ½ Doll. zu verzeichnen und stiegen Loko, Tubs und Firkin 53 ½, Doppeleimer 54 ¼. Kaffee. ge⸗ ʒDaeaee d. Laahem. Felhan⸗ 2. Aufgeb. (I Darmstadt). Leinemann (I Essen), Dr. Blau (Halle a. b e der Reserve: Anders Edvard Boucht, Kaufmann, Jakobstad; Karhulag Kanpps. sversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin für damit auf 68, fielen aber später wieder auf 57 auf die Annahme, Stetig. Baumwolle. Still. American middling loko 64 ½. geb. (Plegen), Kr Zu Veterinären befördert: die Unterveterinäre * FKokkonen ja Kumpp, Kotka: Eulalia Thierhach, . Fabr 1913 betrug die Antragssumme 202 Millionen Mark, der daß die Anlagen der Gesellschaft in Tampico noch gefährdet seien, und Bremen, 27. April, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Jäger. 8 Daners (V Berlin), Hoffmann (Halle a. S.). Landw. 1. Aufgeb.: Ehemann Otto Thierbach, Musiker, Ekenäs; Viktor Hautala, 8 anr vrungsbestand 1011 Millionen Mark, die Einnahme für bröckelten später noch weiter ab. New York Central Shares waren Baumwolle american middling für April 61,2, für Mai Oberleutnant befördert: Schönwald, Lt. d. Res. d. Der Abschied bewilliat: den Stabsveterinären d.. eerveierinkren: mann, Wasa; Ompelukone, ja EE“ rngaad Zinseu „62767521 „gegen das Porjahr sehr fest, da die Interstate Commerce Commission ihr Einverständnie 1,2, für Juni —,— für Juli 61,3, für August 61,3, für enb. Jäg. Bats Nr. 3 9 Bunge (Dessau), Dr. Achilles (Halbersta 88 1 Aufgeb. fors; J. Sippo, Kaufmann, Wiborg; Aleksander eee Kauf⸗ 7.90 621 mehr). Die Zahlungen aus Versicherungsverpflichtungen zu der beabsichtigten Bondsemission gegeben hat. Nachmittags war September 59,8, für Oktober 58,3, für November 57,7, für De⸗ u Leutnants der Reserve befördert: die Vizefeldwebel: Ro F r Ebner (Rvbntk), Wagner (Straßburg) Wiborg; Hilma Suojanen. Händlerin, Wiborg 2 Ulieroos 1s sich auf 13 528 181 (i. V. 12 264 219 ℳ); für vorzeitig die Kursgestaltung unregelmäßig, doch war infolge von Deckungen ein jember 57,5, für Januar 57,5, für Februar 57,5, für März 57,6. anzig), d. Jäg. Bats. Graf Porck von Wartenburg (Ostpr.) Nr. 1, Hey d. Landw. 2. Aufgeb. (Brieg). mann, Sordavala; A.⸗B. Nord Feveniet Helsingfor S iae. 8 Ualhste Versicherungen wurden 793 069 (t. V. 812 105 ℳ) ver⸗ festerer Unterton nicht zu verkennen. Canadas waren, nachdem die Tendenz: Ruhig, stetig. Sothmann (Schwerin), d. Lauenb. Jäg. Bats. Nr. 9. Fabrikant, Tammerfors; K. A. Ahti, Ger er, . Snrj Söneider Der Ueberschuß beträgt 11 336 468 (i. V. 10 000 195 ℳ); von Europa vorliegenden Kauforders erledigt waren, recht matt. In Hamburg, 28. April, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Der Abschied bewilligt: dem Hauptmann Redlich d. vin h. 1“*“ Osakephtiö. Tammerfors: J. 9 Jo Hegchäsksmann, Hine werden den am Geschäftsgewinn beteiligten Versicherten der letzten Börsenstunde machte sich größere Nachfrage nach Unions Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 2. Aufgeb. (Marburg), m. d. Erlaubn. z. Tr. fr. bisb. 1 5 Raumo; Emil Petrelius, Wiborg; Rudolf Fors ethimaf 3. Beniamin 1691 (i. V. 7 915 341 ℳ) überwiesen. Die Aktionäre erhalten und Amalgamateds bemerkbar, wodurch diese Werte nicht unbedeutend 38 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für zerleutnants: Kunisch d. Landw. Jäg. 1. Aufgeb. (II Sassel), FSFandel und Gewerbe. JWiborg; J. V. Henriksson, Geschäftsmaun, Le⸗ b] Etseri; ide Aktie, das sind 40 % der Einzahlung auf das Grund⸗ gewinnen konnten. Gegen Schluß des Verkehrs gewannen Reali- April 9,35, für Mai 9 40, für Juni 9,45, für August 9,62 ⅛, vzbi v. Wangelin (II Königsberg), Weber (Weißenfels), d. ETossavainen, Kaufmann, Willmanstrand; A. 8 88. 8e. von 6 Millionen Mark. Die am 25. April 1914 abgehaltene sationen die Oberhand, und die Borse schloß in schwacher Haltung. für Oktober⸗Dezember 9,67 ½, für Januar⸗März 9,85. 1 äg. 2. Aufgeb. . b Konkurse im Auslande. Konsul Carl Forsén, Gamlakarleby; Erland Birger 8 b .“ albersammlung genehmigte den Abschluß für 1913 und die Ge⸗ Canadians, die in der letzten Stunde reichlich angeboten waren, Hamburg, 28. April, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Fußartillerie. 1— 1 d schäftsmann, Helsingfors; S. Svanfelt, Restacrateit. 1 Reitaurateur 1“ rrteilung nach den Vorschlägen der Verwaltung und erteilte die verloren 2 ½ Dollar. Umsatz 392 000 Stück. Am Bondsmarkt (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für Zu Haupleuten befördert: die Oberleutnants: Walckhoff Finnland. Heilala, Geschäftsmann, Rovantemi; Eugen AX““ M stung. 1 wurden bei unregelmäßiger Tendenz 1 654 000 Dollar umgesetzt. Mai 46 Gd., für September 47 ¼ Gd., für Dezember 481 Gd., (II- u1“ Kundler (Stettin) der Landw. Fußart. Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der Tammerfors; Gustaf Wilhelm Ruusuvuori, Agent, Helsingfors in , der gestrigen Sitzung des engeren Ausschusses des Auf. Tendenz für Geld: Stetig. Gens 14054 970 Sec rchschatss. sir 1986, 79. g8. G 18 .M.), . Fporderungen; Verlust der Forderung bei nicht ordnungsmäßiger E. Poukka, Kaufmann, Tammerfors. s der Deutsch⸗Asiatischen Bank wurde laut Meldung Zinsrate 1¼, do. Zinsrate fuͤr letztes Darlehn d. Tages 1 ½⅜, Wechsel Budapest, 27. April, Vormittags 11 Uhr. „(W. T. B.) Zu Oberleu befördert: die Leutnants der Reserve: Anmeldung). Die Annahme eines kundigen Vertreters, zum Beispie W. T. B.“ beschlossen, für das Geschäftsjahr 1913 eine auf London 4,8525, Cable Transfers 4,8785, Wechsel auf Berlin Getreidemarkt. Weizen fest, für April 13,25, für Mai 13,22,

1“

C

6

2 12

B*

ι 2

8 2**½

Zumsande d. rschles. Fußart. Regis. Nr. 5 (V Berlin), ei Lalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. gevende von 7 % gegen 5 % im Vorjahr in Vorschlag zu bringen. (Sicht) 95 ½. 1 für Oktober 11,87. Roggen für April 10,60, für Oktober 9,41. 1“ - 3 sch dn Seghr. 14 Mep) Wallentowitz eines b sch 1 16“ Kohle, Koks und Briketts Das Bankgeschäft von Greb und Frühauf, G. m. b. H., Rio de Janeiro, 27. April. (W. T. B.) Wechsel auf Hafer Hfür April 8,47, für Ok ober 8,13. Mais für Mai 7,14, d. 2. Westpr. Fußart. Regts. Nr. 17 (II Königsverg). Dz Schuldner Inställelse⸗ am 27. April 1914. 3 eim, hat laut Meldung des „W. T. B.“ seine Jahlungen London 153. 8 für Juli 7,28, für August —,—. Kohlraps für Augusft 15,65. Zu Leutnants der Reserve befördert: die Vizefeldwebel: . dag Oberschlesisches Revier lüt. Der Platz Pforzheim dürfte bei dem Fallissement kaum vJ1“ London, 27. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % mann (II. Dortmund), d. Schlesw. Holst. Fußart. A.Silfverbergs Drogenhandel ““ 1 Ruhreevien,, E ste erleiden. Als Ursache gelten Effektenverluste. 2. 8 bericht H I ärkt April 9 sh. 3 ¾ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt Gülsdorff (Danzig), d. 2. Pomm. Fußart. Regts. Nr. 15, und Inhaber Avpotheker Radstufvu- 8 nzahl der Wag 8 gashington, 27. April. (W. T. B.) Die Interstate Com⸗ ursberichte von auswärtigen arenmarkten. 9 sh. 10 d. gehandelt, ruhig. Biedenweg (Danzig), d. 2. Westpr. Fußart erast Nr. 1 I Uno Ärthur Lindholm 19. 6.14 stu Zu den Res. Offizieren d. Fußart. Schießzchute ö“ 5 üb Radstufvurätt. eutnan Reserve Witte d. Fußart. Regts. von Dieskau Onni Sievo, Kaufmann 4. 5.14 Abo str Leiyagar CeSamter); die Leutnants der Reserve: Böming, Johan Viktor Kaisla, Schuh⸗

Gestellt 30 355 8 Commission hat eine Untersuchung über die Pre Mar⸗ Essener Börse vom 27. April 1914. Amtlicher Kursbericht. London, 27. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Nicht gestelt. e und die Rock Island⸗Bahn angeordnet. An beiden Kohlen, Koks und Briketts. Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Kupfer fest, 64, 3 Monat 64 ½⅛. 8 en war kürzlich in Kongreßresolutionen Kritik geübt worden. Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche. I. Gas⸗ Liverpool, 27. April, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

von 49 Fachverbänden waren im i ruhiger, doch fuhr die Baissepartei, als bekannt wurde, daß Januar⸗Mäͤrz 9,87 ½ Gd., 9,90 Br. Stetig. 12 623 000 Busbhels.

b er Arbei 8 eutschland im März 1914. flammförderkohle 11,50 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. . Fußart. werc 8 (V Berlin) d. Die gi E. Oestenson Der Arbeitsmarkt in Deutsch sen), Breidenbach (Siegburg), Schaper Die Firma „E. 8 3 * 8 2 n 8 c —54 8 2 8 K. 0 1n r. 8 (II Essen), Engels d. Schlesw. Holst. Fußart. Regts. Nr. 9 ichtigen Gewerben im Berichts⸗ umm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm do. do. III 13,50 14,25 ℳ, do. do. IN. 13,00 13,75 ℳ, g. Nuß⸗ September 6,63, September⸗Oktober 6,43, Oktober⸗November 6,33, och keine Be merkbar machte. 009 2&. 11u“ 1 111““ 18 Fe 625 monat noch keine Belehung be und Verbänden Zien, 28. April, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) 10,50 ℳ, h. Gruskohle 7,00 9,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ Februar 6,25. ; p 3 va 5864 im Vormo geringen Ausnahmen W. pr. ult. 82,00, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 81,05, c. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,75 bis (B. T. B aumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig. Abscge zUliat: O tnants: er d. Landw. Vaatetusliike und Inhaber ebenso ungünstig wie im Vormonat und mit geringen Ale . Der Abschied bewilligt: den Oberleutnants: Broich Vaatetusliike und Inh 3 1 b 8 ese c 8 5 obe 9 Aufträa s te P is geklag 8 2 252 ¹ G 8 2 8 57 ; . Unif., Strauß d. Landw. Fußart. 2. Aufgeb. (II. Hannover), m. d Aufträge und schlechte Preise g. Niederschlesien und beim Braun⸗ haft (Lomb.) Akt. pr. ult. 98,25, Wiener Bankvereinaktien III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,50 12,00 ℳ, b. do. Glasgow, 27. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Nülo Ahlgren, Sägebesitzer ö““ Fnns . trat eine 581,50, Türkische Tabakaktien pr. ult. 433,50, Deutsche Reichs⸗ kohle, gew. Korn I und II 15,25 18,50 ℳ, do. do. III 1600 bis stetig, 88 % neue Kondition 291— 29. Weißer Zucker fest, 2 2562 8 8 7 Khung P rod on iff . wCisr 2 2 7 5 20 2 7 2 άά 2 haber Christian Olsen. . Erhöhung der Produktionsziffer ein Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2560, Brüxer Koblenbergb.. 20,00 21,50 ℳ, do. do. II 21,50 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis August 33 ½, für Oktober⸗Januar 32 ¼. Holst. Pion. Bats. Nr. 9 (1 Bremen), Jung, Lt. d. Landw. Pion. Ibo Kapet⸗ &. Mattaster 1 äftigungainenbau war mit Ausnahme einiger Spo 85 . 2 8 Ab 2 8 s 27 ⁄. Privatdis ds. 2 ¼ % En S.; ö 1.“ 8 eeeee. ffiniertes Type weiß loko 22 bezahl ¹ t 2b Rassübꝛros d. Pion. Bats. Fürst Radziwill (Ostpr.) Privatdiskont 22 Abends. 2 ½ % Engl. je nach Qualität 11,00 14,25 ℳ. Tenden;: Marktlage unverändert. Raffiniertes Type weiß loko 22 ½ bezahlt, do. für Avpril 22 ½ Br., ris, 27. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 1914, Nachmittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Ein⸗ Schmalz für April 128. 2 73 —₰ 1 C Nost Pi N . 23. 8 8 g. S 7 11 oc. 9 das 2 zi 5 und dort Zei en leichter 86,05. 1 1 . 77 3 . . . 4 Kosin (Danzig), d. 2. Westpr. Pion. Bats. Nr Aufgeb. (v Berlin), Kaufmaan.. 5.14 Helsingfors Radstufvu noch vom Baugewerbe, das allerdings da d dort Zeich Nadrid, 27. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,00. loko middling 13,25, do. für Mai 12,60, do. für Juli 12,58, 2 Osakeyhtiö Postikortti⸗Brev⸗ 45 588 Eb1“ 1 . 8 1 8 Be tem Geschäft es wr ir en de glei 88 G S 00 9,10. 2 dukte 75 8 o. Credit Balances at Dil City 2,10, Schmalz W 1 u“ 118„ 4. Huvtleuten der Reserve: Block B iem Geschäft es wurden in der ersten Börsenstunde gleich zucker 88 Grad ohne Sa 00— 9, Nachprodukte 128 malz Western steam der Abschied bewilligt: den Hauptleuten der gee insgesamt 256 191 Mitalieder oder um 3,0 v. H. 8000 Stück Aktien umgesetzt eröffnete die heutige Fondsbörse —,—. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffin. I o. Faß 19,12 10,30, do. Rohe u. Brothers 10,70, Zucker Centrifugal 8 88öI“ Fssen). 12121 K . G. Nom 1. März zum 1. April ist eine Be⸗ en Republ. Argent 5,372 8 lo * Landw. Pion. 2. Aufgeb. (II Essen) Raiski, Fabri⸗ den weiblichen 2,94 v. H. Vom 1. März zun 8 ekanischen Konflikt angeboten hatten; auch höhere Londoner zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Avpril ½ Gd. Standard loko 13,37 ½ 14,00, Zinn 34,65 34,85. Die Visi 8 . e Visible n befördert: die Oberleutnants der Reserve: See⸗ Continental Devot und In⸗ Berichtsmonat fort. in zu machen. Das Geschäft wurde um die Mittagsstunde zeit: August 9,65 Gd., 9,67 ½ Br., Oktober⸗Dezember 9,70 Gd., 9, 49 167 000 Bushels, an Canadaweizen 18 647 000 Bushels, an Mais Reats Nr. 2 (IV Berlin), Keim d Telegr. Bats. Nr. 4 (Freiburg). rätt. Enfa 8 2„* 8 8 8 ( 23 [22 H). 2 1 Landw. 1. Aufge im Jahre 1913, wo er sich auf 0,6 v. O. (von 2,8 auf 22 v H.) be birb 8. Nr. 1 (Gera), Sachs d. Telegr. Bats. Nr. 5 (IX Berlin). saerk. .. 112 5. 14 Willmanstrands Ràd was in der Hauptsache auf den z ch 1 ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Stelle ei d ännlichen Perst⸗ 887 55 10515] 5 [19521] f 8 ; I d li 32öö 82 8 1 8 1 8. im Me uf 100 offene Stellen bei den männlichen Personen bl . 4 8 ch 10515] Fahnenfluchtserklärung. [10521] Fahnenfluchtserledigung. mit rechtem und linkem Vorflügel, c. Stall 10 Uhr, durch das unterz zerich Zu d. Res. Offiz. d. isenb. Bats. Nr. 4 vers.: Blanchart, ““ im März auf ft 111“ 11 Untersuchungssa hen. G s durch terzeichnete Gericht

U Fel ister (Brandenb.) Nr. 3 händl und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gas⸗ (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 000 Ballen, davon für

d. Fußart. Regts. General⸗ Fe⸗ dzeugmeister (DX warenhäandler . ; 1u.“ . 2 Sgr; 324 9:

G 2 Fußart. Regts 8 Die Besserung des gewerblichen Arbeitsmarkts hat im Berichts⸗ rsberich CL1V116 Fondsmärkten. 11,50 ℳ, d. Stückkoble 13,50 15,00 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. April⸗Mat B6.,90,

Westf. Fußart. Regts. Nr. 7, Stark d. Rhein. Fußart. Regts. Ir.“ und Inhaber Josef E11.“ tlich gilt dies von einer Reihe von Saison⸗ amburg, 27. April. (W. T. B.) Gold in Barren das 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II. 13,75 14,50 ℳ, Mat⸗Juni 6,90, Juni⸗Juli 6,81, Juli⸗August 6,77, August⸗

4 Feremias Oestenson, Kauf. 8— ionat angehalten. Namentlich gilt dies 1— Keith (I Hamburg), D. 8 8 EEI“ Bäͤse: 5. sgewerben, während sich in anderen, n Br., 80,25 G gruskohle 0—20,/30 mm 8,50 9,50 ℳ, do. 0—50/60 mm 975 bis November⸗Dezember 6,27, Dezember⸗Januar 6,25, Januar⸗ 8 8 ssows . 2. Westpr. Fußark. Wilhe Wirtanen, Bäcker . 8 n nes Fußart. Regts. Nr. 10, Quassowsti S sip. 1. Wilhelm Wir n, b 8 8 8 „llen Firmen 1 1 10 Uhr d 8 3 Nr. 17 (Neustadt), Rahmel d. Lauenb. Fußart. Regts. Fiina Wirtanen, Händlerin 8 Läahtis Rädstufvurätt 8 Die Berichte Sööb Ste 5 allgemeinen noch fast 4 % Rente M./N. p. ult. 81,25, Oesterr. 4 % Rente kohle 11,25 12,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 13,00 ℳ, Liverpool, 282 April, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 7 Helsingin Suomalainen über die Lage des Arbeitsmarkts lauteten im allgeme 8 1 4 1“ KFSrkeH geringe Lose ver medio 222 00, Orientbahnaktien pr. ult. 897,00, 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 14,50 ℳ, do. do. III 13,50 14,25 Mutmaßlicher Umsatz 8000 Ballen, Import 18 000 Ballen, dav 4 T 2 i. . lsing 1 fvu- ünsti 8 j lärz 1913. Es wird allenthalben über zu geringe he Lose pe 6 8 2r 50 ℳ, do. do. 3,00 50 ℳ, do. do. 3,2 25 ℳ, 8 . 82 on Fußart. 1. Aufgeb. (Kreuznach), m d. Erlaubn. z. Tr. d. Landw. A. Maria Kervinen 9. 5. Helsingfors Radstu ungünstiger als im Mär; 1913 5 * he Stantsbahnaktien (Frank.) pr. ult. 702,00, Südbahn⸗ do. do⸗ v“ „Haebohle 1225 1300 ℳ, vnner er ee 12000 Bellen. Amerkkanlsche Aeterungen ruhig. Erlaubn. z. Tr. sr. bish. Unif. Hilma Sammalvuori, Händ⸗ 3 1 Ruhrkohlengebtet, N derlausitz hat die Beschäftigung weiter L-, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 612,00, Ungar. allg. melierte 11,75 12,75 ℳ, c. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ Middlesbrough warrants stetig, 50,/8. derin. 11“ kohlenbergbau der Niederlausrtz 3 leichte Ver⸗ zankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 498,00, Unionbank⸗ geßalt 12,75 14,25 ℳ, d. Stückkohle 13,50 16,00 ℳ, e. Nuß⸗ Paris, 27. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 8 Ohlt. d. .d. Garde⸗ 8 8 5 88 Auch i den Stahlwerken 8 . 1 eutsche b 2 1G 2 E 2r Pi Zum ePosen)⸗ vb T““ v 8 9 Im Kalibergbau hat die Be⸗ Unoten pr. ult. 117,53, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien 19,75 ℳ, do. do. IV 11,50 14,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn I qNr. 3 für 100 kg für April v, für Mai 32 ¾, für Mai⸗ Pion. Bats. (Posen). 8 G 5 I g los 8 Srhl b 1 g nachgelassen 1 f . tt. d. s. d. Schlesw. 5 , 8 ac 1 Frühjahrsaufträge etwas nachgelassen. 11.“ zak. Se. 19 83,25 8 8 . 8 8 Zu Oberleutnants befördert: Busse, Lt. d Re b Ingenieur Boris Le Bell. 28. 4. sschäftigung nach Erledigung der Fr bj zialmaschinen⸗ sch⸗Aktien. —,—. Reserviert auf schwächere Westbörsen, nur 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 9,00 ℳ; IV. Koks: 8 11““ April. T. B.) Java⸗Kaffee good 2 1 vg n. schaͤftig verte fest. 2. Hochofenkoks 15,00 17,00 ℳ, b. Gießereikoks 17,50 19 50 ℳ, ordinary 40 ⅞. Bancazinn 98. 3 Hildeshei af Apolf velhbaft und schlechter als im Vorjahre beschäftigt. 1“X“ .E1“ 1141454A* 1 97 Aufgeb. (Hildesheim)]. g 3 J 1 Ad industrien mangelhaft und Fe eusirl f 9 27. Ap Nachm. 1 S) Pnb p 81 ——230 1† 1 1 8⸗ eotts pe 2 W 8. der Reserve befördert: die Vizefeldwebel: Nebhr 2. 5.14 Abo Radstufvurätt. Dagegen meldeten die elektrische und die emische Fadustre, „daß sie Tondon, 20 April, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt a. Brechkoks I und II 19 00 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Antwerpen, 27. April. (W. T. B.) Petroleum. u Leutn 8 Db Ness Nr. 1. inman, Kauf⸗ 1 1“ .92. Ab0 2 88 Dagegn llgemeine uten Geschäftsgang aufre terhalten konnten. 27³/18. in 2 wei 3 1 SFr., Holf io K Mäki ,5. 14 Limingo & Tyrnävä sock- ihren im allgemeinen gute E Baumwoll vpinnereien 18. Die nächste Börs s 5 Donnerstaag 30. Apri do. für Mai 22 ¼ Br., für umInli 221 2 .

Jaeckel (Lüneburg), Goldmann (Kiel), d. Schlew. Holst, Pinn. Robert Mäki, Gerber.. nars Häradsrätt In der Textilindustrie klagen nach wie rr die 1“ H v paris, 27 Die nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 30. April für M 1 Br., do. für Juni⸗Juli 22 ¾ Br. Ruhig.

Irts TP. 21 (Maadeburg „Westpr. Pion. Bats. Nr. 10 81 8 5Iu üb ügende Beschäftigung. Solche rd 2 ch 1 1“

Bats. Nr. 9, Vogt (Magdeburg), d. 1. Westpr. 2 Kaarlo Bruno Siöblad, und webereien über ungenügend gzung gang am Stadtgarten) statt. New York, 27. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Norsont: Gerdt, Oblt. d. Landw. Pion. 1. 5 Belebung aufweist, berichtet. 8* IAIAEETEE ( io 18 idoli 32 29 Versetzt: Gerdt, Oblt. d. L G de rätt. elebung . 2 8 lissabon, 27. April. (W. T. B.) Goldagio 18. do. in New Orleans loko middling 13 ½, Petrol Reß

IEITA hi Pats 3 (1. Brandenb.) d 8 eten Berichterstattung der Krankenkassen ’“ 2. 1 ““ 8 8 161A16*“ e3 ng 138, Petroleum efined u d. Res. Offizieren d. Pion. Pats. von keyh 8 ö“ 6 März zum 1. April jew York, 27. April. (Schluß.) (W. T. B.) Bei recht Magdeburg, 28. April. (W. T. B.) Zuckerber (in Cases) 11,25, do. Standard white in New YPork 8,75, kort Aktiebolagü. 1““ ““ 8 Ses E nrs M; t lieder eine 2. mahme der Be⸗ e 2 b 8 rätt. für die in Arbeit stehenden Mitalieder eine Zunahme ber —.e N; ts. Fürs Radziw Ostvpr.) Nr. 1 (Danzig), 8 schäfti sziffer um insg 1 8 1 Eeen. . 1 17 5 = u— 1“ 1 2 1z. r. 8 24 d. Pion. Bats. Fürst Radziwill (Dstr 2 1 Walter Schauman, Kauf⸗ chäftigungszister um insg 3ul: 2 1— Haltung, da die Nachricht vorlag, daß die drei südamerikani⸗ Kristallzucker Imit Sack —,— Gem. Raffinade m. S. 18, 9,12 ½. 3,01, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Ka Rio Nr. 7 5 ieh. Unif; dem Hauptmann —Wal er Schau . Di hme betr bHei den mäanlichen Mitgliedern 3,04 und bei E1111“ 1111““ Hebhsee⸗ Fras 11616. eeee. 8 ö1] I1ö“ C5 affee io 88 m. d. Erlaubn. z. Tr. itrer bieh. Unif; d Die Zunahme betrug bei den nlich Rerubliken Argentinien, Brasilien und Chile ihre Vermittlurg Gem. Melis I m. S. 18,37 ½ 18,62 x½. Stimmung: Ruhig. ööe ee 8, e Frans Henrik .“ 8 8 8 8 ¹ d 5 Beschäftigungsgrades die Regel. 8 9 9 blnS u ; un en 7 J Crnrn⸗ 7 83 E Xhr PBIIio S 8 2A2. Verkehrstruppen. kant 1“ unter den Mitgliedern der berichtende rungen verfehlten nicht, ihren Einfluß auf die Kursgestaltung 9,40 Br., Mai 9,40 Gd., 9,42 ½ Br., Juni 9,47 ½ Gd., 93 Zr., Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Zu Hauptleuter 1 F 1 5 Fis ber Lars Wit 5.14 Helsingfors Radstufvu- Arbeiterverbände setzte ihren Rückgang auch im 2 hausen d. Eisenb. Regts. Nr. 1 (IV Berlin), Kulp d Eisenb. haber Lars Wiik Unter den 1 961 625 Mitgliedern Fr. O Meselz Sous zardschm 7 1 5 vurö ärz 2,8 v. H. arbeitslos gegen 3,7 v. m Februar d. Js. ee. 4 8 Obl . Akse - . 5. Jleäborgs Raàdstufvurätt. März 1914 2,8 p 8 8 5 ““ 8 Brodersen d. Kraftfahrbats. (Flensburg). Caspary, Oblt. d Akseli Kousa, Goldschmied 1 5 1 1abb gs R den Vormonat war in diesem Jabre größer gls n ss fgeb. d. Eisenb. Truppen (1 Berlin). 3 William Peura, Uhrmacher HPI Der ckg g28 2 Uen uchungs 1 . er 8 32· Oberleumnants befördert: die Leutnants der Reserve. Be⸗ Juho Cemeli Törmänen, . 8 im Jahre 2918, mo Frabjahr allährlich eintretende EEE Piebote, ust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 b 1 5039- Oestermann d. Eisenb. Reats⸗ Nr. 1 (IV Berlin), Wese⸗ Schuhmacher .. . 11. 5. 14 Zö“ gfe. dn 1 but sich vmnach im Berichtsmonat weiter fortgesetzt, Keenfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ( 22 nann d. Eisenb Regts. Nr. 3 (IV Berlin), Hirsch d. Telegr. Die Firma Oinonen & Palo⸗ Arbertslofigeert ha 8 antz Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. je . L vüs b 8. 8 8ℳ lebene 2 z , . S— vurätt. Salsonbetrieben zurückzuführen sein wird. 1 Zum Lt. d. Res. d. Eisenb. Regts. Nr. 2 befördert: Sturm, 11“ 1 s l der berichtenden Arbeitsnachweise entfielen lefeldm lEhchen) Alfred Silvenius, Restau⸗ 8 . Von der Gesamtzahl der berich A 8 f 8 88 . Igehesuche gegen 218 im Vormonat und 168 im März 1913. In der Untersuchungssache gegen den Die am 11. Dezember 1913 gegen den und Remise rechts, am 30. Juli 1914, an der Gerichtsstelle —, Zi G 21 Cöln), Matusch ke, Lt. (Samter) d. Res. d. Eisenb. Keski⸗Suomen Sanomain 173 Arbeitegesuche gegen 218 im 2 Stellen st Pol xe 2 1““

. ö1 z plich Persone e f je 100 offene 5 8 8 Rekruten August Polewka aus dem Matrosen Konrad Telbach, 3. Komp. Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ versteigert we Das G E

1 18 Se I Nr. 3 8 . . Bei den weiblichen Personen kamen auf je 109. 9 ötser ng. 1 b I1A1“ 298g —, durch das unter⸗ versteigert werden. Das Grundstück ist

Ro⸗gts. Nr. 2, Müller (Willy), Lt. d. Res. d. Eisenb. Regts. Nr. 3 ders Bok⸗ & 92 Arbeitsuchende gegen 97 im Vormonat und 87 im März 1913. stb E1“ Landwehrbezirk Schwerin, wegen Fahnen⸗ II. Matrosendivision, erlassene Fahnen⸗ zeichnete Gericht, an Gerichtsstelle, Neue 115 Ruten groß. Der Versteigerungs⸗

2 81 ot⸗ & 8 ; 7 „genüb zor⸗ 9 den Unter ungs 88 8 9 f or 88 69 ff 8 f 8 8 wi faebhob Friedrichstraß 8 88 3 2 . 8 .

V Berlin). öö“ 1 ““ vene ershandel Ki 1] Danach hätte sich eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Vor⸗ den Musketier Wilhelm Lorbach flucht, wird auf Grund der §8§ 69 ff. des fluchtserklärung wird aufgehoben. Friedrichstraße 13—– 14, III. Stockwerk vermerk ist am 23. März 1914 in das

8 Feldartillerite⸗Schießschule. andel, b 8 8 8 11“ die Lage gegenüber dem März 1913 noch 8 n Reats. 57, geb. 24./1. 92 Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Wilhelmshaven, den 24. April 1914. Zimmer Nr. 113 versteigert werden. Grundbuch eingetragen. Es ergeht die .r joß⸗ ) P 1⸗ 1 788 1I. Komp. Inf.⸗Regts .24. 1. 92 229. 42,21222e F 2 8 8 8 G S EE 5 8 VU 1 88 en.

Der Abschied bewilligt: den Hauptleuten der Se baber Alfons Arlander 1 ungünstiger ist. 8 JZZ111““ 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Gericht der II. Marineinspektion. Das 7.a 36 m große Grundstück, Par.⸗ Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit schule; Berthold (Glogau), m. d. Erlaubn. z. Tr. fr. bish. Buchhändler 8 7 16. 5.14 Abo Ràadstufvurätt. Die Lage des Arbeitsmarkts in Groß Berlin und der Provinz ee Rekruten Paul Maner aus dem Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig —— elle 677,24 des Kartenblatts 28 der Ge⸗ der Eintragung des Versteigerungsvermerks Stricker (IV Berlin), m. d. Erlaubn. z. Tr. d. Landw. b nis.; Rudolf Salminen, Kauf⸗ Brandenburg, die bereits im Vormonat eine deutliche G“ ehrbezirk Wesel, geb. 19. 5. 91 zu erklärt. ————— markung Berlin, hat in der Grundsteuer⸗ zus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren,

dem Leutnant Michel d. Garde⸗Landw. 2. Aufgeb. d. Feldart. S ieß⸗ 85 ie zth atir 2. 6.14 Wiborgs sockens 5 aufwies, gestaltete sich im Berichtsmonat weiterhin günstig. 8 gie, Kreis Essen, Schwerin, den 23. 4. 1914. E mutterrolle die Artikel⸗Nr. 1816, in der spätestens im Versteigerungstermine vor

schule (I Darmstadt). 8 8 v1“ radsrätt. Schleswig⸗Holstein, Hessen, Hess ten Unteroffizier Albert Johann Großherzogl. Mecklenb. Kontingentsgericht. 2) Aufgebote Verlust⸗ J Gebäudesteuerrolle 1e 1816 und ist der Aufforderung zur Abgabe von Geboten

ziere. 1 3 1 1 F r 8 Hät einn 8. 112 BvEI115 ö““ 1 be inem jährlichen Nutzungs u Glaäubige

Zeugoffiziere. Ljuba Solovjeva, Händlerin 3. 6.14 8 8 frat eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vormosaf ung des srefte der 1. Batt. Feldart.⸗Regts. 7, (10516] Fahnenfluchtserklärung. 8* 3.† v111A“ amumelden und, wenn der Gläubige

Der Abschied bewilligt: dem Zeug⸗Hauptmann Anna S Holmström, Händ⸗ Bayern, Württemberg und Baden hat die Besserung de 7. 92 Wenkershof, Kreis In der Untersuchungssache gegen den Fundsachen Zustellungen Gebäudesteuer widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigen⸗ 2 U Sn 1 . 7 4 g8 2 8 ge 5 92 222 88 2 2 82 88 1 Lan 8 2 2 1 8* 8 5 g Foststo 1 8 Sorin 7*

14. 5.14 Helsingfors Radstufvu- Arbeitsmarkts weitere Fortschritte gemacht. h dlochau Unkeroffizier Josef Fieber der 10 29, . veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist falls sie bei der Feststellung des geringsten

Landw. 2. Aufgeb. (II Essen), m. d. Erlaub. z. Tr. sr. bish. Ur⸗ lerin. te 9. eig 8 a eststellu gering 8 rätt. Die Vermittlung landwirtschaftlicher Vormohat wegen Fahnenfl ucht, wird auf Grund der u dergl am 30. Dezember 1913 in das Grundbuch Gebots nicht berücksichtigt und bei der z0. 1 s jcher W a hm gegenüber dem Vormone 1 8 2 . Ahlaisten⸗Porin mottorivene schaftlicher Wanderarbeiter nahm gegenn

S 8 8. EE“ 8 5 u I1“ eingetragen. Aktenzeichen: 87. K. 209.13. Vertei 8 Versteigerungserlöͤses Im SautkFit vrt 1ö“ 8 tlie 1 des Militärstrafgesetzbuchs §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie 331 8 1 209. 13 Verteilung des Bersteigerungeerlö 8s dem Zu Oberärzten befördert: die Assistenzärzte er Reserve: ofnUvkuühta t. 1. .. . . 25. 5. 14 Björneborg 1 und Vorjahr erheblich zu. 3 kehr deutscher Eisenbahnen 356, 360 der Militärstraf, der §§ 356, 360 der Mllitärstrafgerichts⸗ [10333 „Zwangsversteigerung. Berlin. 7 2 4914.. Anspruche des Gläubigers und den übrigen Havte ( Altona), Dr. Siebert, Dr. Ziegler, Dr. He rätt. Die Einnahmen aus dem Güterverkehr deutscher Eisenvaor. verdnuͤng die Beschuldigten hier⸗ ordnung der Beschuldigte hierdurch für Im Wege der Zwangsvollstreckung soll- Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, Dr. Thiede, Loewenstein, Dr. Schott (N Berlin), Dr. Die Firma Alli Siitoin, (einschlielich der baverischen Staats⸗ und des 8 für fahnenflüchtig erklärt.“ fabhnenflüchtig erklärt. 1““ das in Berlin, Stallschreiberstr. 41 42, Abt. 87. welche ein der Versteigerung entgegen⸗ Femmer (Bernburg), Dr. Hartwig (1 Bremen), Dr. Köbrich Korsett⸗ & Hvitvaruaffär März 1914 190 089 9410 oder gegenüber dem gleichen 88 Seg. düffeldorf, den 24. 4. 1914. Trier, den 25. 4. 1914. sbbelegene, im Grundbuche von der Luisen⸗ [10334] Zwangsversteigerung stehendes Recht haben, werden aufgefordert, ( Cassel), Dr. Allendorf (Donaueschingen), Dr. Lade, Dr. und Inhaberin Alina 1 8 Vorjahres 2 641 079 mehr. Auf 1 km berechnet, ergibt sich Gericht 14. Division. Gericht der 16. Division. sstadt Band 8 Blatt Nr. 527 zur Zeit Im Wege der Zwangsvollstreckung soll vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ Roos (I Düsseldorf), Dr. Wetzell (Flensburg), Dr. Siitoin Witrwe. 26. 6. 14 Helsingfors über dem März 1913 eine Mehreinnahme von 10 0,33 vem v““ sdder Eintragung des Versteigerungs⸗ das in Charlottendurg 4. bebung oder einstweilige Einstellung des 9 28.2 8 üe 8 * . 2. 18 v 1 81. 20. 0. 1 g 5 55 S 3 5 in⸗ N e. 0: 0908 In. 9 end 8 TIras 2 8 GGe. 2 xsfs⸗ 8. 8 8. (II Frankfurt a. M.), Dr. Reinsch (. EII räütt. Im reinen Warenverkehr g. EE der die Ein Die gegen den Rekruten Karl Kurt vermerkes auf den Namen: a. der Witwe helegene, im Grundbuche von der Stad Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls Götting w ilgers Uee a. S.), Dr. Bertog am⸗ 8 8 Ausfuhr in den und aus dem freien Verkebr sowie zur g F..“ 1 (Göttingen), Dr. Hilgers (Halle a. S.), Dr. Ber 3 Amanda Wallenius, Händ⸗ und Ausfuhr in

f ur und nas Friedrich Nordt aus dem Landwehr⸗ Frau Elisabeth Reisener, geb. Lust, b. der C ¹ für das Recht der Verstei gserlös 1 en und an 8 1 4 ½84 1 h Frau Elisabeth Reisener, geb. Lust, Charlottenburg⸗Berlin 2 ) Blatt für das Recht der Versteigerungserlös an burg), Dr. Brenn cke, Hamann ( Hannover), Br. Welzel 111“ der Veredelung auf inländische Rechnung B“ 1“ der Unher nchnn s ache gegen den 1“ I“ Fanuar Fhefrau des Hauptmannz Davids, genannt .“ vn 8— EEE1“ die Stelle 8e dere e (Neufalz a. O.), Dr. Overbeck (Oenabrück), Dr. Eur derg Juho Lähde, Kaufmann März 1914 die Einfuhr in das Deutsche Reich nach der dgen ener Wilhelm Frey der 2. Esk. 19413 erlafiene ga nenfluchtserklärung wird Danneck, Karharina geh. Pauly, c. des steigerungsvermerks auf den Namen der ritt. (Recklinghausen), Dr. Winkels (Rbeydt), Dr. Markiefta Aktiebolaget Finska Elek. 8 läufigen Feststellungen einen Wert von 913,71 Mill. Mark gegen JMmgRegts. Nr. 6, geb. 23. 4. 1893 zu aufgehoben. ““ (10076] Fabrikanten Wilhelm Reisener, d. des Genossenschaft Charlottenburger Credit: Ludwigslust, den 15. April 1914. (Robnik), Dr. Rohde (Stolp); die Assist. Aerzte der Landm. trotekniska Porglinsfa⸗ 8 819,67 Mill. Mark im März 1913, die Ausfuhr einen Weit vos Jèungen (Baden), wegen Fahnenflucht, Hannover, den 24. April 1914. Fabrikanten Heinrich Reisener, e. des verein und Sparkasse, eingetragene Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht Aufgeb.: Dr. Neustadt (N Berlin), Dr. Gutzeit (Kreuzburg), briken, Osakeyhtis Suo⸗ 1“ 909,08 Mil. Mark egen 854 56 Mill. Mark vgr 11.“ zuf Grunh 2* §§ 69 ff. des Mil⸗ Gericht der 19. Diviston. Apothekers Max Reisener eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Dr. Einstmann (Stade). hH“ men Sähköteknillinen Pos⸗ 3 Vorjahres. 8 (Reichsarbeits . 5 B. sowie der 356, 360 der Die gegen den Gefreiten der 4. Batterie Grundstück, bestehend aus: Vorderwohn⸗ zu Charlottenburg eingetragene Grundstück, 2 Aufgebot. Zu Assistenzärzten befördert: die Unterärzte f Dr. Tusby sockens Härads- 8 ““ 8 St⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch Feldartillerieregiments Nr. 78 Mar Georg haus mit rechtem und linkem Seitenflügel bestehend aus: Wobnhaus mit linkem 3 Amtsgericht Hamburg hat heute ger (II Altona), Dr. Bovermann C Zego. 1 rätt J“ Nach dem Jahresbericht des Kaufmännischen Hilge p üabnenflüchtig erklärt und sein im Otto am 5.2. 14 erlassene Fahnenfluchts⸗ und unterkellertem und teilweise über. Seitenflügel, Gartenhaus mit rechtem ocgendes Aufgebot erlassen: 1) Der Erbe 8 (I. Bremen), Dr. Kruszynski⸗ Le B -¹—Mizhail Pritvkin, Kaufmann Wiborgs Raàdstufvurätt. vereins, E. V., Berlin (begründet 1880), für das Jahr 12 ben Reiche befindliches Vermögen erklärung ist aufgehoben. dachtem Hof, am 6. August 1914, Seitenfluügel und Hofraum, am 7. Juli verstorbenen Halbhöfuers Johann Chri⸗ Zreslau), Dr. Isaac, Dr. Kem merling. Dr. Maver, Anders Gustaf IJdefelt, vahlte der Verein am Jabresschlusse 10 294 Mitglieder in Sroax; I geschlag belegt. Leibzig, 25. 4. 14. [10517] Vormittags 11 Uyr, durch das unter. 1914, Vormitraas 10 Uhr, durch stoh, Jordens, nämlich Heinrich Friedrich Cöln), Dr. Grethe, Dr. Busch (II Düsse dorf), r. f Gericht der 2. Division Nr. 24. zeichnete Gericht an Gerichtsstelle —, das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Christoph Jördens, zu Radenbeck, ver⸗

8“

0 Fahnensluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung.

1 8 ETZ“ Blumenhändler 8. 6. kors Radstufvu- Berlin und verausgabte für seine Wohlfahrtseinrichtungen Frankfurt a. M. 8 8n Schmidt (II Frankfurt a. 12G Heuries 8 8 abgelaufenen Jahre 124 157 ℳ. Die Ausgaben hi e. den 25. 4. 1914. 110518] hier, Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stock⸗ straße 13,14, III (drittes Stockwerk), treten durch den Rechtsanwalt Wunnen⸗ o erg Dr. e ), Dr. Czyborra, 6 Mo; 6 güirt 253⸗ für Gy) . . 921 2 gliede 3 e 1 10518 Nr. * ors woerden Te 8 ö 11.1 8. ßbe g, zu Witti Honno 5 —₰ ohr (Heidelberg), Dr Rad e8 (Kie (Konit) Dr. Hermann Mikkonen, Kanf. 8 ö hilfe betrugen 58 532 ℳ, für Darleben n 137 6 7 Gericht der 21. Division. HBie am 31./30. III. 1914 gegen den werk, Zimmer Nr 113, versteigert werden. Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden üec 85 Wittingen (Hannover), 2) Otto r. Wolffheim (I Königsberg), Dr. Hagemh e er (Weißen⸗ ..4*“; 85 9558 und für Unterstützungen an 537 dem Vereia nicht ar Mägketier Emil G schke 12 163 Das 4 a 52 dm große Grundstück, Par⸗ Das Grundstück, Gemarkung Charlotten⸗ Gerbsch, zu West Hoboken, vertreten durch Mees (Mainz), Dr. Pflüger (Rostock), Dr He er. B elan Osakeyhtis Sartorisio & Co. 8 Hangö Rädstufvurätt. gehörende Handlungsgehilfen 4462. Aus der gelegentlich 88 1 b eus etier 8. 8 beeaes e 88 er⸗ zelle 1294/21 des Kartenblatts 46 der burg Kartendlatt 11 Parzelle 1588 35 die Hypothekenbank in Hamburg, und fels): die Unterärzte d. Landw. 1. Aufgeb.: Heinze (I Breslau), Dlga Johansson, Händlerin 26. Helsingfors Radstufvu- 25 ährigen Bestehens im Jahre 1903 begründeten Alters⸗ und In⸗ . Beschluß. lassene Fahnenfluchtserklärung wird auf. Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ ist nach Artikel 495¹ der Grund” 3) der Zigarrenimvorteur Emil Wolsdorff, Dr. Heinecke (Ma deburg). b— 3 6 ½¶ , L11“ soner natliche Renten von e as im Deutschen Reiche befindliche gehoben, da der Beschuldigte ergriffen ist. steuermutterrolle die Artikel Nr. 9991, in f B 8 88 11“ Su Hamburg, Georgspl 8 Dr. Heinecre Cele 8 Tr. ihrer bish. Unif. bew.: den rätt. 4 validitäts⸗Stiftung erbielten 38 Personen mon eevveV gzen des Seilermeisters Albert Schweri 24 ve zely es⸗. Artikel Nr. 9991, in steuermutterrolle 10 a 28 qm groß und zu Hamburg, Georgsplatzd 10, vertreten Der Abschied m. d. Etlaubn. 3. Tr. ihrer * 9, Dr. Rosahl K. Aalto (Nva Tvabandeln) Wasa Radstufvuröätt. 10 bis 40, zusammen 10 730; aus anderen Stiftungen zaelme 68 AT1u -2 EE1ö11““ der Gebäudesteuerrolle die Nr. 3154 und unter Nr. 4295 der Gebäudesteuerrolle bei durch seinen Buchhbalter Alfred Ibsen, Stabsärzten der Reserve: Dr. (Bernburg), Kafß in) 5Pesf O. Kauppinen, Schichwaren⸗ 16 Personen 382 und 20 Personen 600 einmalige Unterstützungen. e aus Schafstedt wird mit Hamburg, 1 ist bei einem jährlichen Nutzungswerte von einem jährlichen Nutzungswerte von haben das Aufgebot beantragt zur Kraft⸗ (Bitterfeld), Prof. Dr. Graff 1“ 22 189, ““ händler. 1 Jyväskylä Radstufvurätt-. Die Sterbegeldeinrichtung zahlte an die Hinterbliebenen 7 34 ve⸗ vag Felegt. weil Engelmann, gegen Gericht der 17. Division. 11 250 zu 432 Gebäudesteuer ver⸗ 13 420 mit 528 Va teste ah sür loserklärung Dr. (iaHegh. gns 1 2 1 Dr. Lim burg Johanna Ahlmaun, Händ⸗ S storbenen Mitgliedern 6350 EEE1“ E11— e 2 ng wegen, üheh; Die gegen den Rekruten Peter Stelling EE“ er Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige.⸗ 1 vn Hypothekenbriefe der unter Verleihung des Charakters als eo. g. Ser lerin Abo Radstufvurätt. 411 Fällen insgesamt 70 020 ℳ.) Die Schreibstubde, in ; bit. IHbö“ 2 b ESrenees 31. März 1914 in das Grundbuch ein⸗ sve k ist am 6. April 1914 in das Hvvothekenbank in Hamburg Serie 154 ] 1““ 5 a. W Dr. Clauditz (Lennep) C1“ 8 8 1 Fallen asge] 8 8 9 8 echlich⸗ mfernt hat und anscheinend flüchtig aus dem Landwehrbeutrk I. Hamburg am 9 ö11 rungsvermerk ist am 6. April 19 in das 5 252 1 2. (Hersfeld), Dr. Roesen (Landsberg a. W.), 8 ½ ½, Paavo Wäänänen, Kauf Stellungslosigkei Not kene oder durch Alter und Gebrechl mlcheinend mumʒrg 58 5 3 5 getragen. Aktenzeichen: 87. K. 34. 14. % mpe b18 Nr. 057 544. Lit. P b Fx ede. (S 2 8 . 8 (Ste d⸗ ngslosigkeit in Not geratene ober rder Fir s ge, la 28. 2. 2 1 6. 4 1“ Grundbu ingetragen. 85. K. 46. 14. 8 8 Uüber 200, Dr. Clauss (Posen), Dr. Samuel, Dr. Ivers (Stettin), Dr. ö““ 3 8 1 Helsingf. Radstufvu- 5 nicht mehr voll erwerbsfähige Handlungsgehilfen unter sa⸗ h⸗ eätt, usb 83 Voraussetzungen ““ Berlin, den 16. April 1914. e 85 11 6. 14 C. 186 Nr. 058 225. L. d. übe⸗ it Adressenschreiben, Falzen, Kuvertieren usw. erlaß eines Haftbefehls wegen dria⸗ cg Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 200,—, Serie 157 Nr. 058 527 Lit. E

He. jes . Stabsä er Landwehr 1. Auf⸗ Blumenfeld (Wiesbaden); den Stabsärzten der 2 - diger 2L. 1 8 2 den 82 . 5 iger eitung mi 8 2 558 8 9 4 2 Sorlig wer 28 . . . . gebots: 8bb1 8 b. 11“ z AB. J. H. Mäkelä & Co. bascheis erforderte einen Zuschuß von 9 ; 12 ie a LE“ Fams Trg⸗ 1 4. 1914. [10519] Abteilung 87. Abt. 85. über 200,— und Serie 195 Nr. 073914 (Bielefeld), Dr. Schourp (Danzig’, Dr. 8. Fre 17 8 Ekenäs Radstufvurätt. 8351 Personen mit einem Verdienste von 20 405 be⸗ S.. .e15. peit wlg. 1 . 8 3 1 Lit. E über 200,—; 1 Dr. Geißmar (Mannheim), Dr. Schickert (Wormsz; 65 Stahes Die Firma Charles Henke , Abo Radstufvurätt. föhäfzig 351, hersotellenvermittlung, die für Geschäfts⸗ eüliches Landgericht. Strafkammer 3. Gericht der 17. Divisinn. 10332 Zwangsversteigerungg,. (10335¹1 Zwangsversteigerung. §d 2) der 4 % Hvpothekenbriefe der ärzten der Landwehr b“ Dr. Krüger (Erich) (v Berlin) Juho Fredrik Aaltonen, inhaber und Mitglieder vollständig kostenfrei ist, vermittelte 8 s * Troplowitz. Creutzfeldt. [10520] L.““ erane 89 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Hypothekenbank in Hamburg Serie 159 Dr. Freßel (III Hamburg). een Malermeiste 1 3 Helsingfors Radstufvu- .re Aushilfsstellungen. Von den angemeldeten Vakanzen konn en üin EBF. rxge wN Wgee F“ EEEöö1ö“ das in Berlin, Oderbergerstraße 15, be⸗ das in Ludwigslust an der Berastraße be. Nr. 59 438 Lit. D über 300,—, un Der Abschied bewilligt: den Stabsärzten: Dr. Haeckermann 8 E““ e Zuschuß für ne Stellenvermittlung betrug 8— Fahnenfluchtserklärung. Die wider den Fens. Freiw. August legene, im Grundbuche vom Schönhauser⸗ legene, im Grundbuche von Ludwigslust Serie 231 Nr. 88 094 Lit. F. ge. (I1 Bremen), Dr. Tiemann (Gelsenkirchen) d. Landw. 1. Aufgeb., Witwe Augusta Wickström 56326 88 4 Für Rechtsbilfe 1176 verausgabt. Die Ge⸗ 8* Infanterist. Wilhelm Kloß der Sauerborn 6/68 eear. dem 3. II. 08 torbezirk Band 44 Blatt Nr. 1312 zur Zeit Blatt (und Flurbuchnummer) 259 (Nr. 333 200,— und Prof. Dr. Katzenstein (Jakob) (V Berlin), Dr. Roether (Kais hn 9. ühus 17. 7. 14 2 4. —, Ngaen für Handlungsgehilfen (auch für Nichtmitglieder) Infanterieregiments wird auf Grund erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hier⸗ der Eintragung des Versteigerungsvermerks d. n. K.) zur Zeit der Eintragung des ad 3) des von Georg J. Sirt 11 Darmstadt), Dr. Schmidt (Rostock), Dr. Wiedemann (Stade) 4“ 1“ 6 33 NInren des Bestehens 2 192 753 ℳ. Das 839 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B., 356, 360 M.⸗ mit zurückgenommen. auf den Namen des Molkereibesitzers Versteigerungsvermerks auf den Namen des burg am 22. August 9, 313 au⸗ D. voen 8 Landw. 2. Aufgeb.; den Oberärzten: Dr. Rosenberg ( Berlin), Zahlungzeinstellungen liegen vor von: J. G. Pihlman, bbn] den, das der Stiftungen und der Sterbegeldeinrichtung 885.‧„D. für fahnenflüchtig erklärt. 11n Auaust Braun eingetragene Grundstück: Arbeiters Johann Schult in Altona a. E. Halle, zu Hamburg, gezogenen, von letz⸗ De. Hercu e1n e8 0⸗ gr HenPNünsgb 8 Feuneree en 82 Meldemaf nadöen ggtegu ghch I vetenn Ende 21913 zusammen rund 500 000 ℳ. Zur Förderung zadau, 16 S.ns Tivisi Koblenz, u— 1 di ; a. Vorderwohngebäude mit linkem Seiten⸗ (Am Felde Nr. 144) eingetragene Grund⸗ terem akzeptierten, von Georg J Süt 1. Aufgeb., Dr. Schrader (Bielefeld), Dr. Zündorf 7. H. Tesche. Konditor, Helsinafors; Erland Eifala⸗ aufmann, betrug We rtsb strebu balt der Kaufmännische Hilfsverein *. Bayr. Gericht der 3. Tivision. Gericht der 16. Division. flügel und Hof, d. Stall und Remise quer, stück am 11. Juni 1914, Vormittags auf Emil Wolsdorff indossier eees Dr. Taegener (Torgau) d. Landw. 2. Aufged. 8 b Lahtis; Lgesttzer von Lahden —Uusi Kirjapaino R. A. Marjanen,] seiner Wohlfahrtsbestrebungen Suö Kauf sche H . J . g f Emil lsdorff indossierten und am

zu Ham⸗