[10672] [10658 8 110177] “ 4 [10S24h, nare der Eberswalder Brauerei ee. am 2. Febr. ds. Js. erfolgten 2 8 8.,012,—r.: 5 . 2. 6 „ 8 8 4 „ 2 2 9 88 2* 2* Vetschauer Landwirtschaftliche Reiß & Martin Ahktiengesellschaft. Königsberger Preshhefe Fabrik Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer notariellen 13. Auslosung unserer 4 % vee Essgrfssberee †. Die Herren Aktionäre 8 2 Actien Gesellschaft. außerordentlichen Generalversamm⸗ wurden folgende Aktiengesellschaft i. Figu. sschaft werden hierdurch zur diesjährigen- 2 iwidende unserer Gesellschaft für lun auf Dienstag, 19. Mai d. J., 100 Nummern gezogen: 1“ Einladung zu der am Montag⸗ din ordentlichen Generalversammlung auf 8Ss 1912 13 sensc gegen See 11 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 42 52 67 71 84 131. 155 180 190 8 . 8 8 16.“ 18. Mai 1914, Vormittags 18 Ues Mittwoch. den . Juni 1914, Vor⸗ Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 der Schultheiß: Brauerei Actien⸗Gesell⸗ 245 248 251 254 297 319 324 339 ““ 8 2 Cottbus, Bahnbofftr. 62, mnr des mittags 10 ½ Uhr, Hinter der katho⸗ mit 5 % = ℳ 50,— für den Divi⸗ schaft, Berlin NW., Roonstraße 6, er⸗ 457 489 531 539 561 569 581 615 8 1 2 2 E E ¼ 922 g E Herrn Justizrats Hammerschmidt statt⸗ lischen Kirche 1, 11 Treppen, hierselbst, dendenschein von heute ab bei der Ost⸗ gebenst eingeladen. 655 670 693 746 760 766 820 845 8590 findenden Generalversammlung. eingeladen. bank für Handel und Gewerbe, Tagesordnung: 858 869 881 897 917 925 936 957 965
8 9 * 27 * 2 82 Tagesordnung: “ Tagesordnung: vöni 2z Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 999 1001 1042 1046 1063 1076 1077 um D ut ¹ N 6 * und KR 1 8 nU 8 2 1) Vorlage der Bilanzen und der Gewinn. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für nönigsberg, Vre, befahln. Diejenigen Aafftsbe welche en per 1104 1155 1161 1195 1203 1234 1247 e l el amn el er 1 11 1 te 1 1
und Verlustkonten samt Bericht für 1913, der Bilanz sowie der Gewinn⸗— außerordentlichen Generalversammlung teil. 1286 1292 1297 1300 1301 1314 1319 das 5. und 6. Liquidationsjahr S und Verlustrechnung für 1913. [10171] 8 utlichen Genera ven t ezug auf 1325 1313 1354 1382 1440 1449 1465 B sj Di zt d 28 A il
Beratung und Beschlußfassung daruͤber. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Naterländische Feuer- §8 21 und 22 des Gesellschaftsvertrages 1468 1501 1513 1524 1526 1538 1551 erlin, jen üg, en 4 Apri
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Versich S. tien-Gesellschaft ersucht, ihre Aktien oder die über die 1571 1573 1583 1584 1586 1615 1671 — — — 8 1 — 2 — —— Liguidators. Verlustrechnung für 1913 und Fest⸗ Versicherungs — Mien-. Aktien lautenden Depotscheine der Reichs⸗ 1685 1688 1694 1741 1764 1789 1793 „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
b 8 22
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. setzung der Dividende. in Elberfeln. Aktien Aauefnes deutschen Notars, welche 1817 1844 1919 1849 1969 1995. z Untersuchungssachen. 2 8 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä
Die 8 Ausübung des Stimmrechts 3) Beschlußfassung über Erteilung der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden de Hinterlegung beurkunden, bis spä- Zahlbar am 1. Mai 1914 bei der 3 8* Cöet, Perui und Fasdochen, Jesenenaen u dag O entli er An el er iefflasinc ecrnitaische heche ung 8. 8 12 des Seselschaftsnefgetse idann Entlastung an den Vorstand und den hiermit zu einer außerordentlichen testens Freitag, 15. Mai d. h⸗ .5 8 Hesurg. Verlosung 55. ““ 1 4 . nvalid . “ wirkende Hirn g der A. fsichtsrat. gS in Berli i d utschen Bank in Berlin .. — 18 f b ] “
außer bei der Gesellschaftekasse und bei E“ zur Teilnahme an Generaldersar mn1 10241 Heaehmat⸗ Sengs⸗ “ Pö“ dei deren sonstigen Filialen unter Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.
einem deutschen Notar in Dresden bei der Generalversammlung wird auf die Vor, tags 5 Uhr, in das Verwaltungsgebäude schaft, Zentralbureau, Roonstraße 6—7, Einreichung der ausgelosten Schuldver⸗ —
bum Bankhause Gebr. Arnbold erfolgen. schriften betreffs Hinterlegung der Aktien EEEEbe 44 übli äfts u schreib it sämtlichen über den Fällig⸗ 8g I“ . 8 33 m 11““ 8 1 treffs H gung der Att Vaterländischen Feuer⸗Versicherungs⸗ während der üblichen Geschäftsstunden zu schreibungen mit san müber der g 9 [10133] 1 Die über eine notarielle Hinterlegung aus⸗ in Gemäßheit des § 23 des Gesellschafts⸗ hern Vaterländischen Fürer⸗S keitstag hinausreichenden Zinsscheinen. 09 bdommandit e ell 1 ten an Aktien un 8 “ 1 . 2 ,e, d, Bescheinigt je ge — 8 Ss, Aktien⸗Gesellschaft in Elberfeld, Viktoria⸗ hinterlegen. eitstag hinausreichenn . - 5 b VB 2 2 8 das defes nn vertrages Bezug genomme. eee straße 21, “ Eberswalde, 28. April 1914. „ Die Verzinsung hört mit dem Fällig⸗ 10625] 8 Vereinigte Gerüst⸗ xv& und Leih Austalten, Anzközu enthalten und ist bis, spätestens “ üüeeeeene ) Besch “ Eberswalder Brauerei E.In den 28. April 1914 UAthva. Bilanz pro 41. Dezember 1913. Paffiva. Aktiengesellschaft.
„ 9, vor der Generalversammlung, 8 Beschlußfassung über e. r⸗ E 8 5 . 28. A “ — — — * . Aeiscceceen G 1s h; Ab 382 6 Ubr. 8 8 Brfelschaftskaft Generalversammlung Hra—n, schmelzungsvertrag mit der Rhenania Aktiengesellschaft. Deutsch⸗Australische 8 . ℳ 3₰ H.aE.Ie lköeürn⸗ 11, ve — lben 88 .,Zoft den uüͤbrigen Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag 1 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Der Aufsichtsrat W R H 8 Bergwerks⸗,Grundbesitz⸗ u. Kohlen⸗ Aktienkapitalkonto: 1u“ 8 4 Grundstückskonto 361 183 72]/ Aktienkapitalkonto 1 000 000 — ““ Ginterlegung mitgerechnet) erfolgen, und zwar kann Cöln, durch welchen die Rhenania ihr Chod Lautenschläger Dampfschiffs⸗Gesellschaft. abbaurechtekonto: Stück 5000 Aktien à ℳ 1000 5 000 000— G Uüidee nto v11“ 60 500]. Hypo ber f 8 264 700 legungsstellen kann die Hinterlegveg dieselbe bei der Gesellschaftskasse zu Vermögen als Ganzes unter Ausschlußß — E11“ Saldo per 31. Dezember 1912 3 Reservefondskonto: H 1u6“ 699 ö vvee mährend der öffentlichen. Kassenstunden Berlin, Luisen⸗fer 83, oden der ane der Liquidation mit Wirkung vom Weitere Ecwerbungen ... V Saldo am 31. Dezember 1912] 1 635 917 ““ 2 426 76 Kontokorrentkonto. 109 447,—
—
bis zu demselber ea91. erfolgen. für Handel und Industrie e ler Januar d. J. auf die Pater⸗ [10169] Bilanz vom 31. Dezember 1913. 1 — —— ö..ö..ööäööö“ 2 156 822 05 “ “ 50 Delkrederekonto.. 15 000,— Vetschau, Der Liqutdator: kädter Bank) zu Berlin, Schinkel ländische Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien-). 8 8 Passi ö1“ 862 Spezialreserbefondskonto . 149 254,70 Materialt 4“ Dalter Zebr. dlas lnt. ö 1914 Gesellschaft gegen Gewäbrung von ve 3 81b 1 Käschreibung... V 5: 9Beamtenunterstützungsfondskonto. “ de v 697 366,85 8 8 LCC 1e“ Aktien der letzteren überträgt, wobei hüs “ . . L V Dividendenkonto: v“ 7 366 85 110150] Schachtde. Failcgeht, Vorsitender. anläßlich der Wecschmelaung die Glder. amekäntes “ 1³90 38 Hecce. Aalagegiccezember 1913 193 499 86 Noch nicht eingelöste Coupons 1610— Sewinn⸗ und Verlusttonto — Seleen — J, mn Zerlin Algemeime ecedien. Zascat Basssener csehet ⸗hilhcai ngee gämanne Secbhn........ ....:. 1 dh teeh g. .. . . 999— eis gantrcg0ce d ngeJ00 us 2 -e“] — b 8 Lerahir 18 „V — Rh N. 1 I4XX“ LEI’“” üers Stück 200 42 ück 6 wi 8 4 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. (1061ꝙ.&ꝙꝗywꝓ aanhle 1 Vereinigte Versicherungs⸗Gesell. Vorräte.. .. Gathaben b. Postscheckam Briesner Anlagenkonto: “ 1114.“*“ ˙— Kredit. Die Aktionäre werden hierdurch laut Elfüsser Mühlenwerke schaften, Aktiengesellschaft umändern Kassebestand und Guthaben b. Postscheckamt ... “ Saldo am 31. Dezember 1913] 547 ö11“ Teilscheldverschreibungenzinsenkonte — Vortrag aus 1912 6, 2=, .Betriebskont 193 516 52 21 des Gesellschaftsvertrags zur 39. Aktien-G sellschaft St ßburg wird Kontokorrentaußenstände und Bankguthaben 32 344 03 Abschreibug 30 000 —517 377 — V trag aus 1912 —.— 57 256 50 Betriebskontmo 3 516 52 21 de EE1116“*“ Aktien-Gese jaf raßburg. 8 . Kaution 8 1 000 — 1 1 1 — 1913. Generalunkostenkonto.. 139 439 55 Bilanzlontot.. 88 677,90 rdentlichen Generalversammlung, 8 b 2) Antrag des Vorstands und 11121212624A“ 7336 68 Anlagekonto Wilhelm: elche am Freitag, den 22. Mai cr., Els. (Rheinhafen). sichtsrats auf Erhöhung des Grund⸗ Kontokorrentschulden “ - 733 V Saldo am 31. Dezember 1913 76 Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden kapitals zwecks Durchführung der Ver⸗ l14““ 34 498 80 Abschreibug... 15 000 —8 61 035 20 Kontokorrentkonto: Abschreibungen: ause der Gesellschaft, Lndenstraße 20,25, hiermit zu der am Mittwoch, den schmelzung um ℳ 2 000 000,— durch Aufgenommene Darlehen... .. 3 34 4988 Inlagekonto Kreuzerhöhung: 8 Hvpothekarisch sichergestellt Materialien⸗ u. I 1 1“ I Fere 2¼ 2000 ttx vLEE11““ . 140 000— Anlagekonto Kreuzerd. 2 8 8 8 vpothekar ichergestellte “ aterialien⸗ u. Inventar⸗ stattfindet, eingeladen. 20. Mat 1914, Nachmittags 2 Uhr, Ausgabe von 2000 Namenaktien über Akuifust d Saldo am 31. Dezember 1913¹ ꝙ39 181 56 Kaufschillingsreste Großzössen] 3 670 758 98 konto 49 441,91 Tagesordnung;: zu Straßburg, im Saale der Handels. je 1000 ℳ mit 25 00 Cinzablung, Verlust und Gewinn 1 Acschreibung. . . 10 000 — 229 18156 1“ Gebäudekonto 2 174 75] 51 61666 1) Vorlage des Jahresverichts und der kammer, 10 Gutenbergplatz, stattfindenden 3) Abänderungen der §§ 1, 2, 5, 6, 9, Vortrag aus 1912. “ . ℳ 51 053,5 I 8 8 6“ V e E ecter 1“ 98 e oac 918 esc. . Kits Maüea. 616 66 —Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Generalversammlung der Aktionäre 10, 17, 19, 24 — 26, 28, Vä88ä Verlust aus 1913. 1 EE81 55 280 Anlagekonto Amalia IV: 8 1“ G6; ReEaLn. 2 Delkrederekonto... 15 000 — ni Bilanz für 1913. eingeladen. es Statuts. ., 18 b 835 ,48 Saldo am 31. Dezember 1913 340 43346 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Genfhtrtcitng 8 88 8 far 1hl eingeladen d “ 200 835 200 835ʃ4 Abschreibung 35 000 305 433 46 Verteilung des Ueberschusses füͤr 3. Tagesordnung: 18 ie Firma soll lauten: “ 8 ; “ laeSscad as . 6 — . — eintaie Fntlastung des Vorstands. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ andische“ und „Rhenania Vereinigte 1 8 Gewinnrechnung. 2 Brikettfabriks⸗ und Gebäudekonto: 8 I Betriebsgewinn 1913... 890 894 62] 1 216 117 Vereinigte “ 4) Entlastung des Aufsichtsrats. sichtsrats. 1 Versicherungs⸗Gesellschaften, Aktien⸗ Aufwand Ertrag Saldo am 21. Dezember 1913 3 874 11““ ““ 2. Alt Der Vor 221 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedo. 2) Genehmigung, 8. I nebst d- gesellschaft, und Sitz 8 Elber⸗ 8 ev7 1 ͤ1——182 670 — 3 721 764 79 8 A E111““ 6) Wahl der Revisoren für 1914. winn⸗ und Verlustrechnung für da feld sowie eine Zweigniederlassung in 1“ ziecgeleianlage Briesen⸗Konto: v 8 “ D ergt.
Verlin, den 22. April 1914. vinn. und Verlustrechnng 19 bisy Feala e. Rhein haben. Der Gegen⸗ Fbeitetionsgne.... Fungicalage Ble Perenrber 1912), 488891 Abolf Machnle. Theedor Feomann. . erk. AptozgeneiHenhagen. Victoria zu Berlin Allgemeine 31. März 1914. stand des Unternehmens soll auf den Unkosten, Löhne... “ 8 “ Lohnverbrauch 1913 . . . 1 598 91 2 G Die Ibold. 16“ Dreiling. Otto Ihn. 1 Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft. 3) Verwendung des Reingewinns. Betrieb der Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Abschreibungen 8 8 1 .““ 1 EE“ 1“ Die vorste hende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Der Aufsichtsrat. 4) Entlastung des Vorstands und des Glasversicherung ausgedehnt werden. Reinverlust insgesamt . ℳ 55 280,28 .“ EEE11 8 und mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiser Buchführung geführten Büchern 2. Landau, stellvertretender Vorsitzender. Aufsichtsrats. Das Grundkapital soll um 2000 mit Vortrag aus 1912 .„ 51 053,57 LE1u. 1912 8 5 8 8 . Gerüst⸗Bau⸗ und Leih⸗Anstalten, Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung
L. Landau, ———————t— 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 25 % eingezahlten Namensaktien von 1u““ 55 592 7 55 592 74 eeee.“ gefunden. 5 Deutsch⸗ ische Bank Die Aktionäre, welche an der General⸗ 1000 ℳ auf 8 375 000 ℳ erhöht und 25. Mpril 1914. 1 145 654 844 Berthold Radke, E. Scholz, Deutsch Asiatische Ba b versammlung teilnehmen wollen, haben der Vorstand ermächtigt werden, neueẽ Sachfenburg, 5 888 28 18 fab & Eis j Abschreibug.. 2¹ 621,84 424 033— öffentlich angestellte beeidigte Bücherrevisoren.
sruf Artikel 26 und 27 des spütestens am dritten ““ vor Aktien von 1000 ℳ zum Umtausch Sachsenburger Actien⸗Maschinenfa ri iseng eßerei. I“ b [10134 [10641]
1“ dl 20., Uieag, den der Versammlung der esellschaft das gegen die alten Aktien von 3000 ℳ Arthur Möhrer. b Saldo am 31. Dezember 1913 V Gemäß § 22 „G.⸗B. n. vir Die He ionä
böö “ Ueen Verzeichnis üörer gktjen mit Rummer. ausaugeher Die Uuschreibegebübr n Abschreibung 18 600.9 V blecdencs 7 1.“ “ EEE113“3 Pee Feschzftsräumen bhierselbs ; zusenden und ihre Aktien oder soll beseitigt, die Maximalgrenze des [10136 n NMülenkonto: zener in d sichts xvss vogi5 24 1
in unseren Geschäftsräumen bierselbst, angabe einzug gs qgg⸗ E1XA“ [10136] 8 1 5 Mhlenkonto: 1 Generalversammlung in den Aufsichtsrat hierdurch zur diesjährigen ordentlichen
Unter len 8* 1öö. “ inem deutschen hehe.egs wer en. Ah Friedrich Richter & Co. A. G. Rathenow. 1uu.““ 1913 V E . Ge Fenese1ePinhde . 28
ordentlichen Generalve Notar oder bei einer der folgenden Stellen Generalversammlung sollen 1 8 “ Herr Kaufmann Ignaz Scherk zu tag, den 14. Ma d. J., Nachmittags
v n S 8 gen sollen ab⸗ Bilanz pro 31. Dezember 1913. g.igun N z6 1 b grlin. W 8 ed 33 F. Fxar
eingeladen. Tagesordnung: zu hinterlegen: . wechselnd in Elberfeld und Cöln ab — j — Se S. ühse; haite⸗ EEEEET V 240 000 — ““ 8 2) Berrinse ep her steerzen vneFrean Gef des 58 H. Obl⸗
„Plußfaßst über die Genehmi⸗ Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ gehalten werden und soll jede Aktien⸗ “ euto für “ 8 S 8 ²) G. e ruse zu hoff in Kissjenbru gemäß § 39 des Gesell⸗ 1) Beschlußfassung n er 8 * schaft, hier, und deren Filialen, beteiligung von 1000 ℳ eine Stimme Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1913. 147 000 8 Kanto für bewegliche Inventarie 294 812 46 “ 8 Berlin neugewählt schaftsvertrages eingeladen. Fünc be⸗ 1“ ö Comptoir d'Escompte de Mul⸗ haben. Der Aufsichtsrat soll aus 8 “ 12 652 76 147 652 76 v 8. F ET“ vr. 21. April 1914 Hedwigsburg, den 27. April 1914. 8 sowie über die Entlastung house in Mülhausen und Colmar. mindestens 10 Mitgliedern bestehen, Gebäude: Buchwert am LPLEI3I 331 000 Fecselkonto “ V * 510,36 1““ urg, ““ Der Aufsichtsrat. ges Vorstands und des Aussichtsrals. „Gegen die Aktien oder Hinterlegunge, von denen mindestens 6 in Elberfeld ] ““ gegelwerke Lobstädt⸗Konts: vl 1 Veremnigie Gerüfl Hun⸗ e- 1“ 1 Dieienigen Aktionäre, die in er Ge⸗ 8. ) “ u“M“ 888 v“X“ — C1“ ööööööö. 200 — Der Vorstond. Betriebsjahres 1913— 14 und Ent neralversammlung ihh atnar en Eh i. Etf., den 27. April 1914. 1“ Wectieugeas. . Geräte: Buchwert am 1. 1. 1913 40 577 6⸗ 5 89 2. Altmann. Josef Weißenhagen. lastangserteilung.
Peen woimwenigstens acht Tage vor, Oscar, . bEe“ geschebts. 1 v1XX“*“ Hankauthahen . . . . . . 1122 43998 2 698 638 61] ⁄ 19283]
derselben, den Tag der Hinterlegung .aa“ nffichtsrats follem abcechselud re Abschreibung . . . . . . . .. b 5 215 90 8. “ 5 5607 852 81 2 Rs1hn Bilanzkonto ver 31. Dezember 1219. Pafsiva.
und der Verfammlung nicht einge⸗ Morand Hannes. Elberfeld und Cöln stattfinden. Zürh 19 16 692 832 81 b — 4-bAbee 2042 gren-Tr. Kc i xA-Shn . Lezgbeshe
rechnet, gegen Empfangnahme einer als 10163 Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats ist Werkzeuge: Buchwert am 1. 1. 1“ 8 28 1 Großzössen, den 7. März 1914. ““ 3 27
Eintrittskarte dienenden Bescheinigung —₰ die Anwesenheit von mindestens 11XXX“ 425601 8 8 Dugxer Kohlenvp . Grundstühhcheht! . 54 263 38 Aktienkapital.. 300 000
bei einer der folgenden Stellen oder bei Neue Tuchmanufactur 6 Mitgliedern erforderlich. Der Auf⸗ 8 4 257 01 Dr. jur. Gisbert Freiherr von Liebteg. Erich Edler von der Planitz. 1111““ 791 603 62 Hypothekenschulden 100 000
einem Notar bis zur Beendigung der Bisch weiler Els sichtsrat kann eine Kommission er⸗ Abschreibung..... 4 256 01 Dresden, den 18. März 1914. Effekten (öö Ernst ¹ Delkrederefonds. 44 602
Generalversamnlung zu binterlegen: 81 be Svana 11“¹“ Bureauutensilien: Buchwert am 1. 1. 1913 Vorstehende Bilanz haben T““; Fefhbche Büchern übereinstimmend gefunden. Mittag G. m. b. H.) . 8 u.“ 88
1: eB 2. 84— 1I“ 968 A 11“” 1 54 “ * . ktiengese . . 8 5 in “ Unter den — 1 “ samtheit Fenen ent ge ch “ Zugang 8 Meyer. JT“ af v; Hast n 1 1 32 .“ 3 Aktiva. ℳ ₰ von 9 % beziehen, der stellvertretende 8 “ . 8 Lbe 2 ˙31 behe eutschen Bank, Immobillarkonto.. 4““ 488 1.1m SSewien und Verlustrouto nro ul. Dezember 978.— Laben. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: ℳ bei der Direction der Disconto⸗ Maschinenkonto.. 268 925 88 lohnung wie der Vorsitzende. Die Werkstattutensilien: Zugang... - 289 — 2* ₰ Gewinnvortrag aus 1912 367,54 16 Kassa und Wechsel.. 57 761 12 beschränkenden Bestimmungen über Abschreibung . . . . 288 Bergwerks⸗, Grundbesitz⸗ und Kohlenabbaurechtekonto: Abschreibung. 81 899 — Bilanzkto.: Gewinnvortram 2 Verlust in 1913 275 963,26 275 595 72 Gesellschaft, J b 8 8 9 ’ in Frankfurt a. M.: Vorräte an Rohstoffen 257 531 65 die Teilnahme der Aufsichtsrats⸗ Modelle: Buchwert am 1. 1. 1913 8 — Brucher Anlagenkonto: Abschreibuttgug . 30 000— “ 325 222 88 18 beidem Bankhause Jacob S. H. Stern, Vorräte an Fabrikaten 165 767 24 mitglieder an der Verwaltung “ 2 8572 Hriesner Anlagenkonto: Abschreibungzg . 30 000— Generalkohlenkto.: Brutto⸗ 1t st. 5 b bei der Deutschen Bank Filiale Pebiteten . 324 010 56 anderer Versicherungsunternehmungen 858 Inlagekonto Wilbelm: Abschreibugg 15 000 — ertrag 1913 . . . —. 979 435/71 Wolgast, 5. April 1914. Frankfurt ““ — 293 412 10 werden aufgehoben. Der Titel eines Abschreibung 2 852: Anlagekonto Amalia IV: Abschreibung . 35 000— Kohlenverkaufskto.: Brutto⸗ Wolgaster Holzindustrie⸗Aetiengesellschaft. beider Direction der Disconto⸗Ge⸗ 8 — Generaldirektors soll wegfallen und Patente: Buch 8 1 1. 1913 .“ gr nlagekonto Kreuzerböhung: Abschreibung .. 10 000 — eriraa 19183 .. 122 020 30 Linke. ppa. Oelschlägel. sellschaft - “*“ die Direktion ohne Genehmigung Patente: Buchvert w. Beamten⸗ und Arbeiterhäuserkonto: Abschreibung 21 621 84 Brikettkonto: Bruttoertrag V Debet. Gewinn⸗und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Aktienkaptau1l. 4280 000 — des Aufsichtsrats zur Anstellung von Patentgebühren abzüglich Brikettfabriks⸗ und Gebäudekonto: Abschreibung 152 670— 1““ 988 77243 — — — — — Reserdven 192 145 40 Beamten unter einem jährlichen Ein⸗ 1 càlleppbahnkonto: Abschreibuulg b 18 600 — Pacht. und Mietenkonto: V 9 8 V
der Bank für Handel Arbeiterunterstützungsfonds 50 000 — kommen von ℳ 3600,—, zur Errich. Abschreibung. 396/8 Mühlenkonto: Abschreibung. 1“ 656 — Einnahmen abzuͤglich : Handlungsunkostenkonto 44 629 47 Vortrag E ““ 367 54
*und Industrie Aneet satohn tung und Auflösung von General. Fuhrpark.. Ficvelwerke Lobstädt Konto: Abschreibung. 11 625— Ausgaben be111“*“* ““ 214 40
bn8 Hamburg: Bestand Ende ℳ —* agenturen und zur Feststellung der All⸗- Kasse ... 6 57 Leilschuldverschreibungenzinsenkonto 1913 . 67 500,— Ziegeleibetriebekto. Briesen: ö “ Bilangfonto:
bei unserer dortigen Abteilung 1912 „. 352 426,99 8 gemeinen Versicherungsbedingungen er. Wechsel . . . deilschuldverschreibungenzinsenkonto 1914. 22 500,— Einnahmen abzüglich Provisionen 1 795 50]%⅔ Gewinnvortrag ℳ Schauenburgerstraße 34, 8.8 1“ mächtigt sein. Die Paragraphen 34 Versicherungen, vorausbezahlte 50 Grundentschädigungenkonto 17 121 23 Ausgaben.. 1 240/13 ö 8. aus 1912. 367,54
bei dem Bankhause L. Behrens & Rechnungsrückstande.. 9 018 und 35 (Vorschriften für die Auf⸗ Außenstännekdr Hauptreparaturenkonto.. 868 171 506 81]sZiegeleibetriebskto. Lobstädt: W zunterhaltung,.. 925,451 Verlust in . ““
1 Söhne “ 1 “ 856 93 stellung der Jahresrechnung und der Vorräte 295 146 36 Generalunkostenkonto: Einnahmen abzüglich Schiffsfahrzeugunterhaltung 13671 1913. .275 963,26 275 595
bei der Norddeutschen Bank in Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bilanz) fallen fort. Dafür Zusatz im 1 239 32 Verschiedene Spesen. . ℳ 329 525,22 V Ausgaben.. Hovothekenzinsen ....
Hamburg, Vortrag von ℳ 8 § 33, daß die Bilanz nach den — — Steuer.. . „ 236 055 099 565 580 31 98 Et kien ZFechsel⸗ u. Konto⸗ 9 88
bei der Bank für Handel & Ju⸗ 1912 888296 stimmungen des H.⸗G.⸗B. und den Aktienkapiul . 8 “ ““ Bilanzkonto: . G 11““ 27 982 85 dustrie Filiale Hamburg, Reingewinn von der Aufsichtsbehörde erlassenen Reservefonds... 5 000 Gewinnvortrag 1912 ℳ 325 222,88 1 öb 66“ 9 91390
berferie Hecchen Baꝛt glliate 18913. 2294616 2.273‧2 I“ aufgestllt werben maße gpolbeken, Ze ninforde 836 Betriebsgewinn 1913 .“ 890 894,62 1 216 11750 8 ööö Hamburg, 593 415 40 Die Paragraphen 36 bis 42 werden Arbeiter⸗ und Beamtenfonds — —,— eiterr “ 2 90871. ““ n Hambiwsg. 8 293 412 40 anderweitig numeriert; außerdem Leihschulden.... 2 2 468 397,69 Angestelltenversicherung.. 610 60 in München: Gewinn⸗ und Verlustkonto. sollen redaktionelle Aenderungen in Buchschulden Großzössen, am 7. März 1914. ““ J 8 Hfeschinsanepanaugeg; 8 b Bayerischen Hypotheken⸗ öl1ö.“ einzelnen Pa agraphen erfolgen. 6XA*“ 27 2 d 16“ 1 1 rundstücks⸗ u üde⸗
b rZ. “ Sol. ℳ ₰)]s4) Ermachtigung des Auffichtzrats gemäs — = 2 .“ Duxer Kohlenverein. reparaturern . 244
bei der Bank für Handel & In⸗ Amortisationen per 1913. 8 591 39 § 274 Abs. 1 des H.⸗G.⸗B. und § 39 1 210 239,32 Dr. jur. Gisbert Freiherr von Liebieg. Erich Edler von der Planitz⸗ 8 8 eeeeeb“; 258 dustrie Filiale München, Dividenden der Aktionäre 30 000 — Abs. 3, §,128 des Gesetzes über die Gewinn⸗ und Verlustkonto. — MDresden, den 18. März 1914. b 1 F11114“*“*
bei der Peutschen Bank Filiale Diwidenden der Genußschein⸗ privaten Versicherungsunternehmungen. — 5 v 3 1I1I1““ “ sti Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ Verlust auf Anlagen⸗ und
39 20 Teilschuldverschreibungenzinsenkonte Arbeiter, und Angestellten⸗ 888 *“*“ v versicherungskonto..
v
8 Sn . F8 Gewinnvortrag 1912 . ... 325 222 I. 282 19442 282 194042 Gerüst⸗Bau⸗ und Leih⸗Anstalten, Akftieugesellschaft.
T
2) 3)
v“
1195 866 — 1795 866
ℳ6
1 VAX“ 1177 2. Mai 1901. 1 2₰ immend gefunden. Warenkonto .1237 814 München, „inhaber 8 — vom 12. Mat 1901. Gesamtunkosten.. 151 182 32 / Bruttogewinn . . . . .. 268 464 45 8 1 ; ; ce vs
C“ 31195 12] 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Abschreibungen .. .. 20 155 83 Mieten abzüglich Unkosten 3 806 44 9 “] 276 177,65 München, 9967 57 Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ Gewinn 100 932 74 “ Meyer. ppa. Scheuermann. Wolgast, 5. April 1914
in Cöln: 8 — — sammlung berechtigenden Einlaßkarten 1““ 5 .“ 1 — 8.adamaas 8 —
bei den Herren Sal. Dppenheim jr. Saldo vom ahrr 1912 38 826 96 werden bis zum An. Mai er. an der III16““ los26 2 “
& Cie., zsch Bruttoerträgnis.. .32 137 55 OeeIschsstet. e Sneg e d9⸗ — 1 Beschluß zafer Iartgen 11“ belanh die D. 8. 1-Sö 2 5 Line e
bei dem A. Schaaffhausen'schen 8 aes Elberfeld, den 27. April 1914. ür 1913 mit S % gleich ℳ — für jede Aktie gegen den ividendens ein pro 1 . Pe . 3, 8 284] 9285
Bankverein. [10645] 1 1 70 964 51 Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗ 1913 bei unserer Kasse zur Auszahlung. eer Kohlenverein. Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ A gemeine Lokal & In der Generalversammlung vom Se. der Generalversammlung vom
Berlin, den 27. April 1914. Bischweiler, den 25. April 1914. Aktien⸗Gesellschaft. Rathenow, den 25. April 1914. 8 1“““ 25. April. a. c. ab⸗ schmidt * Cie., Berlin, Stra zenbahn⸗Gesellschaft. 140 April 1914 ist der nach dem regel. 14. April 1914 ist die Wolgaster Holz⸗ Deutsch⸗Asiatische Bank. Der Vorstand. Die Direktion. Der Vorstand. 3 en 41. ordentlichen Generalver⸗ Gesellschaftskassa. Großzössen⸗ mäßigen Turnus aus dem Aufsichtsrat industrie ⸗Aktiengesellschaft aufgelöst
; 8 — 8 — 8 1 am s ibv r 1 . 2 in —. 7 6 ¹ C 8 — Rehders. Messing. Ch. Klein. Pleuser. Dr. Springorum. Britt. ö“ . Pahelegte gagende 98 Lrgr es b“] Baeüin seher⸗ W“ öb ausscheidende Herr Kommerzienrat Werner worden. Gemäß § 297 H.⸗G. B. fordern
1 „ „ „ . 4 „ * 2 „
grun 8 2 (Eichmann einst a wied . e Gl b F
25 e 1000— gelangt von heute Groszzössen, arg 26, April 1914. Fefeueaßt EEEIö unserer Cichmann idseaeeeh nee d. e. “ Ill 2e Firmen: ie Direktion. 58 8 3 eie 2 5 88 250 9 1
Johaun Liebieg & Comp., Wien, Dr. jur. Gisbert Freiherr von Liebieg. Berlin, den 26. April 1914. Wolgaster Holzindustrie Aktien Berlin, den 20. April 1914.
Dresdner Bank, Dresden, Erich Edler von der Planitz. Der Vorstand. gesga⸗ Pge 1 Seööe8
Dresdner Bank, Berlin, (Nachdruck wird nicht honoriert. Schrimpff. inb gesenschaft i. Liqu. Dresdner Bank, Leipzig, 8 bu 1 e“ Bee Lshuidgtoren: 1““ 8 8 * 4