1914 / 99 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[10510] Aktiva.

Forbacher Bilanz per 31. Dezember 1913.

Bank

A.⸗G., For

ach.

Passiva.

Bestand in bar, Coupons sowie Guthaben bei Reichsbank und Post⸗ e64* Wechselbestand ““ Effektenbestand . ..

For⸗

Notariell verbriefte derungen . Darlehen auf Schuldscheine Debitoren in laufender Rech⸗ e 4 Avaldebitoren... Mobilienkonto... Immobilienkonto .

Gewinn⸗ und

171 418 84 1 303 164 39 760 706/ 60 415 069 70

27 269 55

Sv 2

55

3 804 931

Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds.. Delkrederekonto... Gewinnreserve... .. Pensionsfonds . .. Talonsteuerreserve... Depositengelder . .. .. Kreditoren in laufender 116e““ Akzeptkonto.. Unerhobene Dividende pro ““ Avalverpflichtungen ... Reingewin ..

11“

Verlustkonto.

400 6 47 822 22 42 511 23

16 669,50

9 000—- 7000—

2 300

1 429 892 83

1 505 481 91 11 300—-

140

287 810 90 44 984 96

3 804 913 55.

3˙00

An Verwaltung, Reparatur Heizung ꝛc..

Abschreibungen auf

4““ 1111.“

en, 21 240 97 44 9 6

Per Vortrag 1912.

bene Forderungen.. ““ 1“ Provisionen..

67 784 8

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. G. Mönnich.

Die Dividende für 1913 ist in der

festgesetzt worden. Sie gelangt gegen Ausl mit 70,— an unserer Kasse oder bei der heim oder deren Filialen zur Auszahlung.

ück.

G. Gl

orbach (Lothr.), den 23. April 1914. 8 8 Der Vorstand. Jos. Schloß.

Eingang auf abgeschrie⸗

heutigen Generalversammlung auf 7 ieferung des Dividendenscheins Nr. 26 Rheinischen Creditbank in Mann⸗

49 065 82 1 996 41 16 222 66

(67784 80

Aꝗꝙ 70 70

110167 Chemische Düngerfabrik Rendsburg.

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1913.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit.

An Unkostenkonto.. Reparaturkonto. Sinsenkoöonto .. Feuerungskonto.. Emballagekontöo Debitoren für Verluste Abschreibungen.. Wioidende ... Tantieene Spezialreservefonds Vortrag auf 1914

Aktiva.

JI 585 950 33 193 819/70

61 096/13 162 276 29 370 011 92

14 169 62 182 208 55 233 000

1 829 936/12

Bilanz ultimo 1913.

Per Gewinnvortrag von F“ Gewinn auf Fabrikate

9 409 25 1820 526 87

1 829 936/12 Passiva.

Immobilien.. Betriebsinventar .. Landstelle Nobiskrug Kassakonto Wechselkonto.... Warenkonto.. Feuerungskontöo . Emballagekontöo... Debitoren: in laufender Rechnung 1 Beanken

211 655,25 2 48

1 700 700—- 602 900— 66 524 515/60

24 247 81

1 633 788/70 21 848 95 86 082 41

1 214 144 25

5 350 751 72

d.,e“ Reservefonds. . Spezialreservefondds.. Baureservefondsds.. Arbeiterunterstützungsfonds R21Jeeeee,ö“ Akzeptkonto . . . .. .. Kreditoren: in laufender ℳ6 Rechnung 526 392,56 Banken 161 538,17 Dividendenkonto: aus 1912.. aus 1913

1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

400,— 233 000,—

Rendsburg, den 31. Dezember 1913.

Der

Paul Entz. A. Sahr.

Aufsichsrat. Carl Böse

Der

.J. P. Pfahler. P. H

Z1“

2 500 000 1 071 000 —- 115 731 24

687 930 73

233 400 12 949 43 9454 15

Vorstand. .Eggers.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz mit den Büchern der Chemischen Düngerfabrik Rendsburg in Rendsburg be⸗

scheinige ich hiermit.

Emil Rougemont, Hamburg, beeidigter Bücherrevisor.

Beschluß

Gemaͤß

Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 10 %

der

heute abgehaltenen Generalversammlung ist

festgesetzt. Di

die e Auszahlung

dieser Dividende mit 100,— auf die alten und mit 50,— auf die neuen Aktien erfolgt von heute ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 4

kostenlos bei der

Chemischen Düngerfabrik Rendsburg, Rendsburg, Spar⸗ & Leihkasse in Rendsburg, Rendsburg, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg.

Rendsburg, den 25. April 1914.

Der V

orstand.

P. H. Eggers.

[10629]

Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt Aktien⸗Gesellschaft, Emden.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913.

Kredit.

——

Debet.

An Betriebsunkosten Tantiemenkonto. Talonsteuerkonto... Abschreibungen.. Erneuerungsfondskonto Gesetzl. Reservefonds⸗ “*“ 5 % Dividende. Vortrag auf neue Rech⸗

11

375 226 93 5 000

1 000 —- 42 509 06 11 205,—

5 000 35 000— 3 972 76 478 91375 tatus am 1.

Per Vortrag aus vorjähri⸗ er Rechnung. innahmen im Per⸗ eee“ Einnahmen im Fracht⸗ verkehr.. Einnahmen für Mieten Diverse Einnahmen ““

Januar 1914.

4ℳ 5 300 80 214 744 62

234 537 67

12 755/ 70 3 095 58 8 479 38

1 478 91 375 Passiva.

Immobilkonto.

Bahn⸗ u. Hafenanlagenkonto

Rollendes Materialkonto. Werkstättenkonto... Grundstückskonto. Dampfermaterial. Diverse Debitoren . Bankguthaben.. Effektenkonto.. Kassenbestand..

im April F.

137 350 153 210— 71 250— 2 250— 44 512 50 45 250 61 607 42 164 707 49 277 780 37 775,45

905 692 86

1914. Habich.

Aktienkapitalkonto.. Talonsteuerkonto... Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto. Gesetzl. Reservefondskonto Dampfererneuerungsfonds⸗

konto Tantiemenkonto.. Hivirendenkonto.. Sturmschädenkonto.. Vortrag auf neue Rechnung

88

700 000 7 000—- 111 291 40 62 928 70 57 500

5 000— 35 000 5 000

3 972 76

Der Vorstand.

z. Philippstein.

995 692686

[10630) 1 In der am 24. d. M. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Johann Meyer, Leer, Herr Justizrat Dr. Klasen aus Leer neu in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt. Emden, den 25. April 1914.

Borkumer Kleinbahn und Dampf⸗ schiffahrt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. F. Habich. W. Philippstein. [10498) Bekanntmachung. Bei der am 17. April 1914 unter Zu⸗ ziehung eines Großh. Notars stattgehabten 12 Verlosung unserer (ehemals Aktienbrauerei Dinglingen) 4 %igen Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen: a. Von den Stücken zu 1000,— Nr. 129 167 182 254 268 295. b. Von den Stücken zu 500,— Nr. 422 427 499 522 552 554 654 656. c. Von den Stücken zu 300,— Nr. 759 760 773 802 821 831 840 847 897 898 915 947 971 981 993. d. Von den Stücken zu 200,— Nr. 1014 1028 1031 1045 1067 1090 1092 1101 1113 1136 1140 1153 1154 1177 1181. e. Von den Stücken zu 100,— Nr. 1214 1219 1222 1228 1238 1239 1245 1247 1255 1257 1260 1279 1300 1305 1341 1362 1371 1380 1383 1397. Die verlosten Stücke werden gegen Rück⸗ gabe der Originalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons à 102 % an unserer Kasse in Emmen⸗ dingen sowie bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich in Neustadt a. d. Haardt eingelöst. Vom 1. Juli 1914 ab treten die ver⸗ losten Obligationen außer Verzinsung. Freiburg i. B., den 24. April 1914.

Mittelbadischeßrauereigesellschaft zum Greifen A. G.

[10536] Hamburg-Amerikanische

Packetfahrt-Artien-Gesellschaft. Einlösung von Zinsscheinen der 4 ½ % IV. Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft. 8 Die am 1. Mai ds. J. fälligen Zins⸗ scheine dieser Anleihe werden vom Fälligkeitstage an eingelöst: in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank Hamburg, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ dusteie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 1 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei den Herren Delbrück Schickler K Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Fraukfurt am Main: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Direction der Disronto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. Den Zinsscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Hamburg, April 1914. Der Vorstand.

in

[10535]

Unsere Herren Aktionäre werden zu der

am Sonnabend, den 18. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Stern, Behrenstr. 23, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen; soweit Aktien noch nicht aus⸗ gegeben, ergibt sich die Berechtigung zur Teilnahme aus dem Aktienbuch; bereits ausgegebene Aktien müssen 3 Tage vor der Generalversammlung bei uns eingereicht oder bei einem Notar deponiert sein, der Depotschein muß bei der General⸗ versammlung vorgelegt werden. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1913 und der Ge⸗ nehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

4) Etwaige Anträge.

Berlin, den 26. April 1914.

Graphische Gesellschaft, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

C. Moericke.

8—

Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft, Bezugsangebot von 2 000 000,— ueuen Aktien.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Februar 1914 hat bo, schlossen, das Grundkapital von 5 Millionen auf Mark 7 Milltonen zu erhöhen durch Ausgabe von 2 000 000 neuen Inhaberaktien, eingeteilt in 2000 Stück über b 1000,—, mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1913. Das gesetzliche Bezugz, recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. 18

Diese 2 000 000,— neuen Aktien sind von Herrn Kommerzienrat C. P. Goen in Berlin⸗Grunewald mit der Verpflichtung übernommen worden, den übrigen Be⸗ sitzern der alten Aktien unserer Gesellschaft den Bezug zum Kurse von 125 % zu⸗ züglich 4 % Stückzinsen seit 1. Oktober 1913 derart anzubieten, daß auf non, 5000,— alte Aktien nom. 2000,— neue Aklien bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine in das Handelz, register eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die vorgedachten Inhaber unserer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

8 Bas Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Mai 1914 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank hausen'schen Bankverein 8 8 während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind die alten Aktienurkunden, für welche das Bezugz⸗ recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine mit einen doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 28. Mai 1914, ist der Bezugspreis von 125 % mit 1250,— pro Aktie zuzüglich 4 % Stückzinsen seit 1. Oktober 1913 in bar einzuzahlen. Den Schlußschein⸗ stempel haben die beziehenden Aktionäre zu tragen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Ausgabe der neuen Aktienurkunden erfolgt vom 20. Jult 1914 ab gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Ein⸗ zahlungen geleistet sind. 1 Berlin⸗Friedenau, 28. April 1914. 1 Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

110157] Aktiengesellschaft Königsbau, Leipzig. Soll. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1913. Haben.

1“ 4 064 878/13 1 000 000— 5 000—

20 000—

2 900 000

34 083 26

und bei dem A. Schaaf⸗

v1“ Gesetzliche Rücklagge. u1““ Hypothekengläubiger 6“ Schuldner in lau⸗ Gläubiger in laufender Rechnung, fender Rechnung. 2718 darunter 24 349,79 Kautionen 29 66 / Konto neuer Rechnung.. Gewinn: des Jahres 1913 75 416,72 hierzu Gewinn⸗ vortrag aus dem SIZ“

Grundstück Königsbau

Geschäftseinrichtung

Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien

89 565 26

4 076 850 62 4 076 850 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. I“ 8 b 123 224 56 22 462 71

10 852 51

86

14 148,54

-

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1912. Grundstücksertrag

““ Grundstücksaufwand... Handlungsunkosteen..

114“”“ auf Geschäftsein⸗

14 14854 233 792 06

Abschreibung 8“ Gewinn: des Jahres 1913. 75 416,72 hierzu Gewinn⸗ vortrag aus dem Jahre 1912

70

89 565 26 8 247 940,60 247 94060

Der für das Jahr 1913 auf 5 % festgesetzte Gewinnanteil unserer Aktien gelangt von heute an gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 mit 50,— an der Gesellschaftskasse und an der Kasse der Bank für Grundbesitz in Leipzig zur Auszahlung.

Leipzig, den 23. April 1914.

Aktiengesellschaft Königsbau.

Arnhold.

14 148,54

[10504] .““ 1 8 Spinnerei und Weberei Hüttenheim⸗Benfeld. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913. assiva.

18 3 1111““ 75 905 1 504 000— 4 899 86 780 804 86

505 000—

572 000

15 616,10 1 131 80 578 205 800

627 1687

62 71670

97 846 89

545 46

98 392 35

1 967 85

66 200/71

6 620 02⁷

Vorzugsaktien ... Stammaktien.. Obligationen.. Reservefonds .. Dividende und Ge⸗ nußscheine.. Sanierungsspesen⸗ Erlös versteigerter Verloste Obligationen Bankakzepte. Stückzinsen.. EI

Fabrikgebäude. v“

2 % Abschreibung Fabrikeinrichtung. 1 442— I“ 8 48 025 10

3 218 31

4 000 722 92785 18 40971 273 527 35

10 % Abschreibung XX““

2 % Abschreibung Arbeiterwohnungen. 10 % Abschreibung Liegenschaften ... *“ Werklenge .. .. Wasserbau . 10 % Abschreibung 80 Fuhrwerk. 1“ 4 500 10 % Abschreibung 450

Kasse und Wechsel

Debitoren: Abnehmer ... 579 088 97 Bankguthaben 197 386 96

Vorausbezahlte 55 986/ 97

96 424 50

59 580/64 181 864 38

11 348 02 1 134 80

Versicherung. Diverse Anzah⸗ lungen auf Ma⸗ e116““ ee““ 1““ abzügl. Vortrag aus 1912..

949 626 56

117 16366G V 926 266 65

62 947 5 21 503 /93

I 41 443 62 Bcass 5 3 653 682 12 3 653 68212

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913. Haben. —— ——;—

24 440 06 Vortrag . . . . 21 50893 1491 669 85] Betriebsüberschuß 1 543 94891

13 872 76] Miete und Pacht 11 59102

88 505 52 Verlust.... 41 44362² 1 618 488/19

Obligationszinsen Generalunkosten. E11“

Abschreibungen.

1 618 488,19 Die Direktion.

82 2 8 2* 92 9 Bugsirgesellschaft Union i. Aktiva Schlußbilanz am 31. Dezember 1913. Bankguthaben Debitoren.. Kassenbestand

Liquidation. Passiva. 1 365 44

32 802 85 6 773/91 1 088 (68

ͤCC11141A1XAXA“ Aktienkapital: Bestand am 31. Dez. 1912 . .250 000,— abzüglich 54 % Rückzahlung in 1913 135 000,— 15000,— 75 700,—

abzüglich Verlust in 1913 . . . . 3 Diese Summe entfällt auf 500 Aktien, sodaß auf jede Aktie als Restverteilung 78,60 ausgeschüttet werden können.

40 665/4

10 665 44

Gewinne. 765/05

576 60 2 723 04

Verluste. Vortrag aus 1912.. . Verlust auf D Union und D Fischereihafen.... Verlust auf Effekten... do. Unkostenkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn auf Mobiliarkonto Gewinn auf Reserveteile 140 Gewinn auf Zinsen Konto 2 602 20] Abschreibung des Reserve⸗

ee“ Verlust wie in

22 444 33 79 578 16 25 000 75 700 104 764 69

der Bilanz

104 764 69 Bremen, im März 1914.

Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: Aug. Boyes, Vorsitzer. Georg Smidt. C. Wehrenberg. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

Die auf 78,60 per Aktie festgesetzte Restzahlung gelangt gegen Ein⸗ lieferung der Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen Nr. 40 vom 28. d. M. an bei der Deutschen Bank Filiale Bremen und am Kontor der Gesellschaft, Häfen 12/15, zur Auszahlung.

[10632]

Altdamm Stahlhammer Holzzellstoff u. Papierindustrie Actien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus: 8

1) Herrn Geh. Justizrat R. Leistikow, Stettin, Vorsitzender,

2) Herrn Dr. raf von Brockdorff, Berlin W. 9, Köthenerstraße 44 II, Stellvertreter des Vorsitzenden,

3) Herrn Oberdirektor Oscar Vogt, Schwientochlowitz O. S.,

4) Herrn Stadtrat E. Zander, Stettin, was hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht wird.

Der Direktor der Gesellschaft ist der Unterzeichnete.

Altdamm, den 25. April 1914. Hans Bayer.

Altdamm-Stahlhammer Holzzellstoff. & Papierindustrie Artien⸗Gesellschaft. Folgende Partialobligationen der An⸗ leihe vom 1. Juli 1897 à 4 ½ %, nämlich

die Nummern: 40 45 103 113 118 122 146 169 170 und 190, sind ausgelost, werden hiermit auf den 1. Juli 1914 gekündigt und gelangen bei der Gesellschaftskasse in Altdamm zur Rückzahlung. Die Direktion. Hans Baäyer.

[10633]

T Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G. in Calw (Württemberg).

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Passiva.

—. 1 500 000 950 000

Aktiva.

Liegenschaften u. ℳ6 Gebäude. 904 730,64 Abschreibungen 27 141,94 Maschinen, Gerätschaften u. Fuhrwesen 489 598,55 Abschreibungen 52 483,20 Vorräte an Material, Halb⸗ fabrikaten u. Fabrikaten 6e6“*“ Effekten des Spezialreservpe⸗ BG“ Kasse und Postscheck... * Versicherungen: Vorausbezahlte Prämien

Aktienkapital. Obligationen.. Obligationenzinsen: unerhobene, am 1. Janr. 1914 fällige Zinsen. ööI“; E11.“ rneuerungs⸗ u. 1 886 positionsfonds .. . . . 1öö“ 1 8 27 650 fondd . 139 446,32 1. 31— vorhandene 1 55 405 89 Wertpapiere 97 278,95 847 577 57] Arbeiterunterstützungsfonds Talonsteuerrücklage .... FZb Z11X““ Gewinn⸗ und Verlust: Saldo am 1. Januar 3 282 Gewinn pro 1913,. 223 91133

877 588

1 170— 235 000— 265 000—-

20 000

437 115

42 167 37 60 941 94 3 000 346 117 13

13 115/98

256 16504 3 679 561 48 Haben. 32 223 21 303 566 97 335 790/18

3679 561 48 Gewinn⸗ und

L1 79 625/ 14 256 165 04 335 790/18 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein sr. 9 unserer Aktien vom 27. ds. ab mit 110,— an unserer Gesellschafts⸗ kasse eingelöst. Calw, den 25. April 1914. Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G.

1c31. Altdamm⸗Stahlhammer Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie Akt.⸗Ges. Debet. Gewinn. und Verlustkonto vom 31. Dezember 1913. Kredit. * WWT“ M“ 5 000— 474 902 80 1 858 18

Verlustkonto.

Saldovortrag aus 1912 .

Abschreibungen.. b Betriebsüberschuß 1913 ..

Gewinnsaldo.

Vortrag von 1912. Fabrikationsgewinn. Wohnungsmieten.

Übschreibungen: zuf Fabrikanlagen u. Maschinen 221 894,26 „Nebengrundstück. 5 000,— „Inventarien und Reserveteile... 2 373,48

Handlungsunkostern.. Unsen. Saldo

229 267 74 100 206 /67 60 327 34 91 959 23 481 760 98 8 481 760 /98 Altdamm⸗Stahlhammer Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie Akt.⸗Ges. Die Direktion. Hans Bayer. —— * Altdamm⸗Stahlhammer 2 2 * 2 2 0 „. Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie Akt.⸗Ges. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. %ℳ 3 173 000 Aktienkapital.. 2 462 400 Partialobligationen Hypotheken.. Reservefonds . .. Spezialreservefonds Delkrederefonds.. Unterstützungsfonds. Talonstempelreserve. Dividende von 1912 .. Brennmaterial⸗Selbst⸗ versicherung... ee“]; vF66* Gewinn⸗ und Verlustkonto: Spezialreserve⸗ 10 000,— Rückstellung für Talonstempel 2 500,— Unterstützungs⸗ 587,23 73 872,—

5 000,—

11“— 2* .

Grund und Boden....

Fabrikanlagen und Maschinen 2 771 894,26 Abschreibungen 221 894,26 veben grundstüc 50 000,— pbschreibungen 5 000,— 45 000 hferde und Wagen —— nventarien u. Reserveteile 62 373,48 2 373,48

2 550 000

Aöschreibungen Materialien polzvorräte. 111““] estände von Zellulose, nhapier und Holzschliff.

I1X“ Debitores .. Vorausbezahlte Prämien

119 859 66 562 226 86

136 707 18 25 091 66 13 661 50

432 073/10

9 650 21

* I .

3 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung

91 95923 4 127 271/17

4127 27117 Stahlhammer Holzzellstoff, und Papierindustrie Die Direktion.

[10496]

Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.

Bei der am 24. April 1914 erfolgten Auslosung unserer 4 ⅛rozentigen, mit 103 rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

35 Stück Lit. A zu 1000,—.

Nr. 124 263 382 454 573 583 863 994 1016 1069 1104 1295 1311 1326 1390 1395 1516 1534 1570 1575 1619 1682 1703 1740 1762 1881 1899 1973 1981 2019 2104 2121 2226 2356 2446,

43 Stück Lit. B zu 500,—.

Nr. 2519 2630 2742 2757 2767 2785 2839 2935 3010 3035 3039 3066 3067 3124 3304 3519 3585 3598 3656 3741 3784 3799 3834 3883 3937 4018 4087 4165 4265 4410 4416 4454 4536 4714 4761 4777 4842 4991 5036 5136 5212 5293 5381.

Diese gezogenen Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Oktober 1914 außer Verzinsung und werden gegen Rückgabe der Stücke und der Haebeigen noch füch fälligen Zinsscheine und Erneuerungs⸗

ine

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresduner Bank

oder an der Kasse unserer Gesell⸗ sellschaft in Radebeul vom 1. Oktober 1914 ab eingelöst.

Von früheren Auslosungen ist die Nummer 4436 noch nicht erhoben worden. Diese Teilschuldverschreibung ist seit 1. Oktober 1913 außer Verzinsung.

Radebeul, den 25. April 1914.

Chemische Fabrik von Heyden

Aktiengesellschaft.

[10135]

Credit⸗

Aktiva.

& Vorschuß Verein Actiengesellschaft

zu Lommatzsch. Bilanz am 31. Dezember 1913.

123 216/89 213 206/72 439 730 55

1 992 072 54

Passiva.

Aktienkapitalkonto: 3 30 % Einzahlung a. Nom. CCF5 Spareinlagenkonto.. Scheckkonto (Kreditoren) .. Kontokorrentkonto (Kreditoren) Beamtenunterstützungsfonds vbeee.*“] Reservefonds I. öööö“]

180 000— 3 137 166 90 51 538 27 569 351/ 03 25 308 40 30 000 68 060/01 19 294 16 4 080 71877 4 080 71877 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Kredit.

bbb] Darlehnskonto... Hypothekenkonto.. . (De⸗ LEEeeb“ Effektenkonto... Immobilienkonto...

Wechselkonto... Kontokorrentkonto

Scheckkonto (Debitoren) een“]

Laufende Zinsen a. Dar⸗ lehne und Effekt. Berechn. Zinsen d. Debitoren Erhaltene Zinsen a. Darl. Kassierte Kontobücher. Ertrag d. Immob.⸗Kontos bbbb1“

Bez. Zinsen auf Spar⸗ e6*“ 27 068 64 Gutgeschriebene Zinsen.. 116 751 22 Verwaltungsunkosten.... 11 407 ,41 Laufende Zinsen a. 1912 d. Darlehnskonto.. 22 016 80 wvöre“] 172 94 bö“]

221 71117

Laut Beschluß der Generalversammlung v. 24. April a. c. besteht der Vor⸗ stand und Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Carl Gotthardt, Curt Hempel Lommatzsch, Dlrektoren, Carl Klitzsch, Rud. Mehner, Gust. Lempe, Rob. Quaas, Bernh. Hörig⸗Lommatzsch, Rich. Wachs⸗Wölkisch, Curt Zschoche⸗Zöthatn, Franz Strauch⸗Trogen, Guido Zschoche⸗Rauba, Edwin Richter⸗Mettelwitz, Dsmar Junghans Meißen und Max Kirsten⸗Altlommatzsch.

Dividendenschein Nr. 1 wird mit 6,— = 10 % bezahlt.

Lommatzsch, 24. April 1914.

Der Vorstand. Gotthardt, Hempel, Direktoren.

1 8 8 Gießerei Sugg & Comp., Aktiengesellschaft München. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passivg.

—2 4 290 3₰

500 000

44 44651 102 002 77

33 061 97

276 697,33

Aktienkapitalkontog... Abschreibungskonto, Immo⸗ b1“ Abschreibungskonto, Ein⸗ h“ Arbeiterunterstützungsfonds⸗ .“ Kontokorrentkto., Kreditoren

4“ Wechsel⸗ u. Wertpapierkonto 5 28019 eeee“ 61 620 80 Fabrikationskonto... 37 387 43 Immobilienkonto 32327 418 23 Einrichtungskonto .. 352 452 09 Kontokorrentkto., Debitoren 76 403/84 EIZ 4 900— Gewinn⸗ und Verlustkonto 86 524 956 208 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

59 01854

145 317/98

956 208 58 Haben.

618˙30 149 955/96

Soll.

Materialgewinn Fabrikationsgewinn ... Saldo: Verlustvortrag von V111“ Verlust in 1913

Verlustvortrag..

Generalunkosten..

Abschreibungen: Immobilien 3 274,18 Einrichtungen 10 573,56

Verlust auf Außenstände. Zinsen, Skonti, Kursdiffe⸗ renzen per Saldo.

13 84774 5 252 07 13 661 93 237 098 26 237 098,26 In der heute stattgehabten 16. ordentlichen Generalversammlung wurde vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt sowie an Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. Der bilanzmäßige Verlust von 86 524,— gelangt zum Vortrag auf neue Rechnung. Der im Turnus aus dem Aufsichtsrate geschiedene Herr Justizrat Eduard Brinz, München, wurde wiedergewählt. München, den 25. April 1914. Der Vorstand. Jos. Sugg.

27 505,46

[10166] Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva.

Grundstück Sickingenstraße ... Abschreibung e 11““ Grundstück Neue Grün⸗ und Alte -.-SeeseeZZ““

D.e11“; Inventar und Werkstattutensilien 111ö““

Abschreibung... Waren, Bestand.. Kasse und Bankguthaben A“ 8 64*“ . 11X“*“ 4 Jb b 1““ Zugang an neuen Beteiligungen

A do vodo

1 465 997 45 24 041

SS

3 417 923 49 602 780— 12 600—

19 081 000—- 555 000

ℳℳ 2₰ 000 000— 500 000,—

85 000

Aktienkapital 1 441 95570% Obligationen... Shhtken. Reservefonds... 1 v265 Rückstellung für Talonsteuer Kreditoren ö“ Noch nicht abgehobene Dividende Gewinn: ““ Ee Gewinnverteilung: Reservefonds: 5 % vom Reingewinn.. bbb11¹“;

—2

22 23

75

3 442 801 40

1 7

1 027 997 98 2 348 056/77

5 033 303,49 5 912 940,31

19 636 000

110 922 75 196 732 46

4 % Dividende..

Debet. Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913.

10 % Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat nach Zahlung von 28 000,— auf Handlungs⸗ unkosten 17 der Satzungen)

4 % Superdividende..

Vortrag für 1914 .

36 494 999/88

36 494 999 88 Kredit.

Abschreibung 2 Grundstück Sickingenstraße ... Grundstück Neue Grün⸗ und Alte

Rückstellung für Talonsteuer .. 211e1ö11“

Büchern der Gesellschaft bescheinigt

Hans Bayer.

Dresden zur Auszahlung.

Jakobstraße 8 Inventar und Werkstattutensilien....

Die Uebereinstimmung vorstehend

9

Oscar Caro. er Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8

Gewinn auf Waren und Beteiligungen 2 301 217 26 69 303 78

b X“

24 041,75 35 492,80

42 531,42 102 065

50 000 2 218 455 V

2370 521 04 2370 521

04

Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft.

Lustig. Die Prüfungsdeputation: Alfred Thieme.

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Meltzer. Rupp.

Die auf 80,— per Aktie festgesetzte Dividende kommt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Neue Grünstraße 17, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, dem Schlesischen Bankverein, Breslau, und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und