8 “ v““
“ “ 57 427
Stuttgart.
Passiva.
ℳ 190 0002
80 733e⸗
“ v111146A6AAA*“] [106371 8 88 8 — 1 11 Zum Herzog? Christoph, evangelisches Vereinsgasthaus, Aktiva. 1913. Liegenschaftskonto Abschreibung. ℳ 3 269,50 Amortisation. 2 820,15 Einrichtungskonto . . . . . . Abschreidvunng Guthaben bei der Allg⸗Rentenanstalt Betriebskapittaett.l
[274 279 284 299 392 415 419 423 434 462 465. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Ok⸗ tober 1914 bei der Bayerischen Vereinsbank, München. Von diesem Tage an treten die Schuld⸗ verschreibungen außer Verzinsung. Marienstein, den 25. April 1914. Der Vorstand. A. Kopp.
[10532] 1““ Bavyerisches Portlandcementwerk Marienstein Aktiengesellschaft Marienstein.
Bei der fünften, von einem Notar vor⸗ genommenen Ziehung unserer 4 % Schuldverschreibungen. wurden nachfolgende zwanzig Stück à ℳ 1000,— gezogen: Nr. 32 50 89 92 103 106 201 260
-“ ch st e Beila . Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1914.
Berlin, Dienstag, den 2
297 052/11 6 089 65
40 000/ 50. 3 024 45 36 976 05 15 444 —
Aktienkapitalkontoaw... Anlehen I beim Kreditverein ... Amortisatioo. Anlehen II beim Kreditverein.. Amortisatio. . . . Anlehen III beim Kreditverein. Amortisation.
Grundbuchschull.. . Verschiedene Gläubiger. Gesetzlicher Reservefonds Spezialreserve... .. Unerhobene Dividende. Gewinn
Sffe
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
290 962 46
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. „Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 ntersuchung 6 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 11 546 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
25 000— 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 6 972 05
13 221 61 10173 “ 10643 vormals S. Moninger, Karlsruhe. Tütfabrik Floga A.⸗G.,
220— “ 8
28 397 09 scha ten au Aktien un . . . 8 “
. I 1 Die Generalversamml erer Aktio⸗ Nlgi lah aa 8 näre 20. April 1912 vanserese Ce⸗ Plaue bei 8 n-9. 8
.e Aktiengesellschaften. höhung des Grundkapitals von Gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts
Verlustrechnung. “ Haben. werden die Herren Aktionäre F
hnum n. 8 ℳ 2 00 84 ⸗ 88 den die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
² üs [10655] 9 000, — auf ℳ 2 400 000,— durch sellschaft zu der am Sounabend, den 4
Ausgabe von 400 neuen, auf den Inhaber ; 19 ½ N 23 8 4 . . 1 1 1 nhaber 4. Juli 1914, Vormitta un Vortrag vom Vorjahr ... . 2 5238 Gewerbebank in Goch. utenden Aktien zu je, 1000,— be⸗ im Sitzungssaale 85 W““
46 61965 schlossen. Die neuen Aktien, welche vom Dresdner Bank,
69 363 30
[10162] Aktiva. Lit. A Nr. 5 20 55 56 75 110 115 119 121 162 166 171 187 197 = 14 Stück à 4ℳ 1000,—. 14, n5g 1 Lit. B Nr. 16 36 42 50 53 57 60 Ziegelwerke, A. G. in Freiburg 28 93,116 155 130 18 203 251 257 jm Breis 27 0 291 311 320 334 340 341 356 “ Breisgau. 360 381 382 388 =29 Stückb ℳ500,—. Bei der heute vorgenommenen neun⸗“ Freib 230 Apr zehnten Ziehung wurden folgende Num⸗ Fre urg im Breisgau, den 23. April mern zur Heimzahlung à 103 % auf den 1. Dezember 1914 gezogen:
4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom [101741 Jahre 1895 der
Vereinigle Freiburger
Passiva. -h ĩ750 000—
1 722 75
Bilanz per 31. Dezember 1913.
₰Per
Aktienkapital⸗ “ Reservefonds⸗ Ion Talonsteuerkonto Hypotheken⸗ ID
2 5) Kommanditgesell⸗
An Grundstücks⸗ und Ge⸗
bäudekonto I: Bestand am 1. 1. 1913 Zugang 1913 .
441 170/08 Gewinn⸗ und ℳ ₰
5 116 20
Abschreibung .... 269 523
Unkostenkonto. . .
Grundstückskonto II: Bestand am 1. 1.1913 Zugang 1913 .
Neubaukonto:
Bestand am 1. 1. 1913 Zugang 1913 J.
268 524 95 89 943/81 ees we. 358 468 76
Hypotheken⸗ 1S.aSeeIk Dividendenkonto Interimskonto: Rückstellung für Skonti, Versicherungs⸗
20 162 70
Zinsenkonto.. . Abschreibungen: an
. 2
Gebäude an Einrichtung Amortisation ...
Gewinn 8
6 516/10
6 293 95 2 820/15 28 397 09 19143 49
Ertrag des Wirtschaftsbetrieb 8 8. “ 3
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Bernh. van Issum in Goch statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. April 1914 ab an der Dividende teil⸗ nehmen, wurden von einem Konsortium übernommen. Namens dieses Konsortiums bieten wir hierdurch den alten Aktionären unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen an:
1) Die Anmeldung zum Bezug der neuen
Filiale Chemnitz in Chemnitz, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1913/14 und Beschluß⸗ fassung darüber.
[10503] Eisen hütte Silesia Aktien⸗Gesellschaft Paruschowitz O.⸗S
8 Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1913 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗
2) Beschlußfassung über Entlastung der
Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Auzubung des Stimmrechts sind gemäß § 19 des Statuts nur di⸗jenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens den 1. Juli 1814, 6 Uhr Abends, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Dresduer Banr, Berlin, Dresden, oder deren Filialen in Chemnitz oder Leipzig oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangsbeschei⸗ nigung hinterlegt haben und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Plaue bei Flöhg, den 18. April 1914.
Tüllfabrik Flöha X.⸗G. C. Siems.
beiträge ꝛc.. Akzeptenkonto. Kontokorrent⸗ konto: Kreditoren.
1) Rechnungsablage über das Geschäfts⸗ jahr 1913. 2) Revisionsbericht und Beschlußfassung
über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 4) Aktienübertragungen. Goch, den 27. April 1914. Der Vorstand. Derks. Gudden.
2 587 14 283 7 600 3 925 84 28 397 09 28 397 09 SDdie in der heutigen Generalversammlung auf 4 % festgesetzte Dividende kann von morgen an bei der Allg.
Rentenanstalt hier erhoben werden. In den Aufsichtsrat wurden heute die Herren Gemeinderat Reinhold Beringer, But⸗ händler Konrad Gustorff, Schlossermeister Albert Irion, Kaufmann Karl Scherff wieder⸗ und neu Herr Kaufmann Karl Ankele, siöss 92
ämtlich hier, gewählt. “ 8 3 4 8 Stuttgart, den 23. April 1914. Josenhans. Warth. VNirtoria Fener⸗-Versicherungs- 8 * Actien⸗-Gesellschaft in Berlin.
[10155] H. Meinecke, Aktiengesellschaft, Breslau⸗Carlowitz. Die Aktionäre werden hierdurch laut
3 739168 8 1913. § 21 des Gesellschaftsvertrages zur Abschreibung. . Aktiva. eeere 11. ordentlichen Generalversamm⸗
Pferdekonto: 1b N e““ Bestand am 1. 1. 1913 1) Fabrikgrundstückskonto Carlowitz 125 095— 22. Mai dieses Jahres, Vormittags Abgang.. 25 095 —
8— 1“ 2 8 ecedescrarch Hmae 10 Uhr, im Geschaͤftsgebäude der Victoria 2) Gebäudekonto Carlowitz 67.. 329 930 —2 V
Antrag auf Gewinnverteilung. ℳ —₰ 28 397 09
Abschreibungg...
Maschinenkonto I: Bestand am 1. 1. 1913
Zugang 1913 . .
Aktien findet innerhalb der Prä⸗ klusivfrist vom 27. April bis 4. Mai ds. Js. bel dem Bankhause Veit L. Hom⸗ burger, Karlsruhe, bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe, Karls⸗ ruhe, bei dem Bankhause Straus & Co., Karlsruhe, er üblichen Geschäftstunden att.
2) Auf je fünf alte Aktien kann eine
„neue bezogen werden.
3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. An⸗ meldeformulare sind bei den oben be⸗ zeichneten Stellen unentgeltlich er⸗ hältlich. Die Aktien, für die das Se ausgeübt ist, 1 ab⸗ gestempelt und sofort zurückgegeben.
4) Der Bezugspreis ist auf 128 % — ℳ 1280,— für jede Aktie festgesetzt. Die Einzahlungen sind wie folgt zu leisten:
78 % — ℳ 780,— für jede neue Aktie bei der Anmeldung spätestens am 14. Mai 1914, 50 % — ℳ 500,— für jede neue Aktie am 14. Juli 1914. Den Schlußscheinstempel hat der Zeichner zu tragen. 5
rechnung unserer Gesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1913.
————.———
17 709 —
156 065 ,55 233 65 EEA“ 156299 20 15 629 20
Aktiva. 1 Anlage aszüglich Abgang und Abschreibung: v1e6*“ 1111626*“ Neue Arbelterfamilienhäuser: abzüglich Abschreibunmung.. . abzüglich der darauf später fällig werdenden 11-111“; Inventarbestand abzüglich Abgang und Ab⸗ 4““ Bestände: Rohmaterialien, Halbprodukte, Fertigfabrikate 1704 999/85 Debitoren: 8 9 a. Bankierguthaben 988 219 04 o1 1 369 735/26 9 023 82 2 366 978/12 1 72 536 04
—
Einlage in den Reservefonds. Einlage in die Spezialreserve. 8 4 % Dividende w1“
Vortrag auf 1911
Gewinn
ℳ ₰ 2 383 804 24 5 198 460 98
260 629,42
140 670 —
1“
Abschreibung .. ..
Maschinenkonto II: Bestand am 1. 1. 1913
Abschreibung..
125 959 40 12 595 38 J13 3810 98 038 30
Zugang 1913 Z. Elektrische Lichtanlage⸗
onto: Bestand am 1. 1. 1913 Zugang 1913
„ 333Z
Passiva.
I1
1 800 000- 174 182 — 205 000— 6 000 -
15 000 - 395 000- 300 000- 318 73998
₰
1) Aktienkapitalkonto...
2) Reservefondskontöo...
3) Spezialreservefondskonto.
4) Talonsteuerreservekonto. .
5) Delkrederefondskonto 6) 4 ½ % Teilschuldverschreibungenkonto 7) Hopothekenkontuoo . V 8) Kreditorenkoto 9) Avalkonto:
1 Bankavale ℳ 71 058,20 „ 106 500,—
Kassabestand.. Wechselbestedd. Effekten: a. fest verzinsliche Werte 47 094— b. Dividendenwerte 4 313 078/72 hlte Versicherungsprämien 88
Vorausbezahlte bestellte Kautionen
10642]
Spar⸗ u. Vorschuß⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Zeitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 8
Tagesordnung: 1) Vorlage des Fohresberschts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz für 1913. 2) Verteilung des Ueberschusses für 1913. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Beschlußfassung über Erhöhung Aktienkapitals auf 12 Millionen Mar 6) Wahl eines Aufsichtsrats nitglieds. 7) Wahl der Revisoren für 1914. Berlin, den 25. April 1914. Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Acnen⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. ndau, stellvertretender Vorsitzender.
zu Berlin, Lindenstraße 20/25, stattfindet, “X“ 51 543/ 14
eingeladen.
381 473/14 11 473 14 200 000,— 25 869 14 225 869 14
Abschreibung.. . Wagenkonto:
Bestand am 1. 1. 1913
Zugang 1913
“
ca. 3 % Abschreibung.
2 3) Maschinenkonto . Zugang..
Abschreibung ℳ 25 869,14 Sonderabschreibung „20 000,—
4) Werkzeug⸗ und Utensilienkonto... Zugang..
Abschreibung 5) Modellekonto. Zugang..
Abschreibung . 6) Pflaster⸗ und Gleiskonto ““
Abschreibung. 7) Fuhrwerkskonto. Zugang 8) Beteiligungskonto Abschreibung..
9) Fabrikationskonto..
10) Kassakonto
11 3 992 1 8
12) Wechsel⸗ und Scheckkonto .. .. 8 8 6 8 [10531]
13) Debitorenkonto 1 150 637
14) Versicherungsprämienkonto:
im voraus bezahlte Versicherungs⸗
-„-„0o7727238
15) Kautionskonto:
4 366 90 370 000—- 626 70 “ 4 993 60
Montag, den 25. Mai 1912, Abeuds 19 Uhr, zu Zeitz im „Stadtgarten“ stattfindenden ordeutlichen ““ ergebenst einge⸗ aden.
Patentekonto.. In Avalakzepten ℳ 82 000,—
Abschreibung...
Automobilkonto: Bestand am 1. 1. 1913 Zugang 1913 .
Eigene Avale.. 10) Konto für ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen: noch nicht abgehobene Beträge. 11) Zinsscheineinlösungskonto . . . 12) Dividendenkonto, noch nicht abgehobene Heiiurt626 6 96193 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto: eeeae 3 Vortrag aus 1912 ℳ 45 779,74 5 8 Reingewinn für 1913.228 602.64
45 86914, 180 000—- des 1— 8 39 090 23 —2N851 2 39 090 23
117479 456 09
1b Possiva. Aktienkapita. Obligationsanleiilhzae.... ab bereits erfolgte Rückzahlungen Hypothekenkonlnoere... Resetveonds... bSSe1“; Talensteuerreserve “ Obligationszinsen (am 2. Januar 1914 fällig) Obligationszinsen (noch nicht eingelöst, b“*“ Dividenden (welche noch nicht behoben sind) Ausgeloste Obligationen (welche noch nicht behoben sind) Konto für Beamtenversicheruug Diverse Kreditoren inklusive Lohnverrechnung Bruttogewinn des Gesamtunternehmens inklusive Vortrag . ab: Obligationszinlsen..
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1913. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Bericht des Aufsichtsrats „ un Erkeilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl des Revisors für 1 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Interimsscheine drei Tage vor derselben bei der Gesellschaft niederzulegen. Zeitz, den 27. April 1914. 8 Der Borstand. John. Patzer.
10 000 000
3 164 000 29 316 1 033 713 30 000
Ueber die geleisteten Einzah⸗ lungen werden bis zum Erscheinen der Stücke Kassenquittungen ausgestellt. Karlsruhe, den 23. April 1914. Der Vorstand.
Abschreibung.. .
Inventar⸗ und Uten⸗ silienkonto: Bestand am 1. 1.1913
Zugang 1913 .
Abschreibung.. .
Riemenkonto: Bestand am 1. 1. 1913
Zugang 1913 †
Abschreibung ....
Vorrätenkonto Kassakonto, Bestand Kontokorrentkonto: Pebitoren... Kautionseffektenkonto Warenkonto: Bestand. Gewinn⸗ und Verlust⸗
2 229„
. Ln
914 “
wer ud Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinskü) A. G.
. Die in heutiger Generalversammlung unserer Aktionäre für d eschäftsjah 1913 festgesetzte Dividende von 5 % g nit e Cn as 9 Le glhenh ds. Is. zahlbar bei Hartwig Hertz Nachfl. in Hamburg, Königstraße Nr. 8 und der Gesellschaftskasse, Steinwäͤrder Schanzenweg Nr. 17. 1 Hamburg, den 25. April 1914. Der Vorstand.
3 412 — 26 456 51 57 86
83 650 07 380 50 1 289 60
ee11“”“] 6 8 5
2 053 218 1 587 051 95 144 405 —
1172 678 95
[10639] . . . „Mag“ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Geislinge Geislingen/ Stg.
Die Tagesordnung der auf Samstag, den 16. Mai 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗ selschaft zu Geislingen, Schillerstraße 4, ausgeschriebenen ordentlichen General⸗ versammlung ergänzen wir dahin:
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Gewͤhrung von Vorzugsrechten bei der Gewinnverteilung und Liquidation an diejenigen Aktien, auf welche 50 %
1 des Nennwerts zugezahlt werden.
3) Kapitalserhöhung um einen Betrag 4 9692 bis zu ℳ 200 000 durch Ausgabe von 963 20 Vorzugsaktien, denen die gleichen V 711 37377 rechte wie denjenigen alten Aktien ein⸗
91050 geräumt werden sollen, auf welche
827— gemäß Zäff. 2. 50 % zugezahlt werden. 240— Ab anderung folgender Bestimmungen V des eret eh, de EStarmnkapital § 5 (Höhe des Stammkapitals 37202g Schaffung verschiedener Aktien⸗ gattungen), 11 (Gewinnverteilung,
8Q
Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinsky) A. G.
13 924 1 Bei der in heutiger Generalversammlung unserer Aktionäre f 2 2 a. hinterlegee Bar⸗ und Effekten⸗ Wahl zum Auffichtsrat wurde Herr Hugo lung, anserirh “ ö Z81ZZ“ sichtsrat besteht demnach aus den Herren Kurt Mertens, Hugo Cornelsen Carl b. Bankavale... 1 I Matthaei und Richard Mauersberg. “ c. eigene AEaalalll 206 294 01 Hamburg, den 25. April 1914. J676 00881 Der Vorstaͤnd.
bescheinigen wir hiermit. Meinecke, Aktiengesellschaft, Breslau⸗Carlowitz.
Leipzig, den 5. März 1914. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.
„Revision“ L““ Leipzig. g “ Menz. WV“ “ 2118 27924 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. 8 1 8 X“ 29 208 62 ö1111“ ö „ Uneinziehbare und fragliche Forderungen 6 380/72 ₰ „ Abschreibungen auf: Gebäudekonto Carlowitz 67. Maschinenkontmo . Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Modellekonto. . Pflaster⸗ und Gleiskonto. Beteiligungskonto....
Gewinnrest aus 1912 .
ab Abschreibung: 1.““ bbb11“ Neue Arbeiterfamilienhäuser u14A4*“ v bleibt: Gewinnsalddoͤo. . Verteilung wie folgt: Reserve für Talonsteuirkr Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat eeeV11““;
193 281 42] 160 77705 128 74742 V
3 585 90 9498 45177
9427195 18
4 654 27
1 226 203 87
Weischlitz i. V., den 31. Dezember 1918. v 8 Vogtländische Bleicherei und Appretur⸗Anstalt
A.⸗G. Weischlitz i. V. V Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Christian Korengel, Vorsitzender. Carl Schmidt.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den b Büchern der Vogtländischen Bleicherei und Appretur⸗Anstalt A.⸗G., Weisch
1 226 203/87
20 000, — 8 800 000 — 3 34 782 60 89 412 58.944 195 18 117 479 45609
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit.
144 405 — Vortrag aus 1912. 88 815 311 372 19 Bruttogewinn pro 354 058 45]% 1911 .11 509 608
12 060— 128 747 42 3 585 90 944 195 18 1 598 424 14 Paruschowitz, den 31. Dezember 1913. Eisenhütte Silesia Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. G u an h 8 E“ G Schweisfurth. “ m 25. April d. J. abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende ür das abgelaufene Geschäftsjahr auf S8 % festgesetzt worden; die selbe gelangt bei 8 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, o Sescheste — Breslau, der Kasse der Gesellschaft, Paruschowitz O. St. vom heutigen Tage ab gegen Einreichung des ’ö zur Auszahlung. Der Aufsichrsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der in dieser 1 “ CC Neuwahl wie elgr zusammen: Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro, Schloß Pauli Vergsnter cc ro, Schloß Paulinum bei Hirschberg, Bankier Carl Fürstenberg, Berlin, stellvertrete Kommerzienrat Emil v Bankodirektor Herbert M. Gutmann, Berlin, Febecbestbe. Paul vom Rath, Cöln, eheimer Kommerzienrat Dr. Louis Ravené in. Paruschowitz, den 27. April 1914. “ Eisenhütte Silesia Aktien⸗Gesellschaft.
geführten li i. W.,
naer gemeinnützige Baugesellschaft zu A Bilanz am 31. Dezember 1918.
v1A14“
784 591 45
14 328 51 798 919 96 790 600 10 1—
9 000—
tena i/Westf.
Passiva.
93 00
Debet.
An Dbkaeehneinsen... Abschreibung auf Anlage.. Abschreibung auf Neue Arbeiter⸗
SeSeeSeeeeö“ Abschreibung auf Inventar.. Abschreibung auf Patentekonto.. Gersinnsaldo „ ..
— —
Per Saldovortrag aus 1912 . — Nö ömmobilienkonto: Januar 1913
Bruttogewimn.. Bestand 1 Bestand 1. h ““
0,— 9 300 — 930—
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto... Dispositionsfondskonto.. Rücklagekonto für Repa⸗ FaisteeI Erneuerungsfondskonto.. Darlehnskonte “ “ 1 55D Steuer 81182l Dividendenkonto 1912 ..H Dividendenkonto, 4 % für
—
839 675 18
und Verlustrechnung 1913. Haben.
Mietenkonto 46 110 57 2) 8 Abschreibungen 1“ 8 I . sür e Seh der Auflösung). scheecbuggen .. . . . .. 319 86 5) Aufsichtsratswahlen. gigewinn: 1 b6 V Die Herren Aktionäre, welche an der Rüeklage fär Repartuten .1 654,30 Generalversammlung teilnehmen wollen, nde 1913. 3 70,— werden gebeten, die Mäntel ihrer Aktien bis späteftens Dienstag, ven 12⸗Mai 1914, beim Vorstaud der Gefell⸗ schaft in Geislingen oder bei der Stahl & Federer A.⸗G. in Stuttgart oder bei einem Notar zu hinterlegen. Stellvertretung durch andere, mit schrift⸗
1
11 473,14 45 869 14 39 090 23 6 961 93
4 356 99 50 000 — 45 779,74 228 602 64
Per Gewinnvortrag aus 1912. Fabrikationskonto nach Abzug aller Betriebsunkosten und sonstiger Spesen
An Allgemeines Unkostenkonto: 8
“”“ * Akbschreibungen Abschreibungskonto: 1
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ ℳ
““*“”
Neubaukonto. .1 792,76 126 938
Maschinenkonto I. . . 15 629,20 4 654 . b ’ Maschinenkonto II . . 12 595,38 „Reingewinn für 1913 Elektrische Lichtanlage⸗ 8 .“ 11.“ V Pfkebeborto G 1 82960 Breslau⸗Carlowitz, den 27. März 1914. Wagenkonto . ,499,60 ö ö“ uu““ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
r und Uten⸗ 1 27184 üfung untergohen. vr bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls 2 CA1A1XX“ 270 üchern der Gesellschaft. Riemenkonto... ItJ2es 8 Berlin, den 9. April 1911. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Fedde. ppa. Heiser. “ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. genehmigt worden, und findet die Auszahlung der Dividende von 9 % sowie der rückständigen Dividendenscheine von Nr. 1605 und 1748 von heute ab statt: Gesellschaftskasse,
bei der hiesigen bei Herrn G. v. Pachaly’'s Enkel, Breslau, Roßmarkt 10, und bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin. 8
slau⸗Carlowitz, den 25. April 1914. v““ Der Vorstand. Dr. Carl Meinecke.
Mobilienkonto 8 Avalkonto. I 1 Bankguthaben. V Kassakonto. 274 382 38
002 39
157 751
1598 724 14
839 675 18
ins⸗
1 v Gewinn⸗ C. Meinecke. — 31. Dezember 1913 einer eingeben Inftanfkonnta ggoni geprüften, ordnungsgemäß gefü Zinf skonto.. .
40 144 18 145 94977 Wceeischlitz i. V., den 31. Dezember 1913. 1 Vogtländische Bleicherei und Appretur⸗Anstalt 8 A.⸗G. Weischlitz i. V.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Christian Korengel, Vorsitzender. Carl Schmidt. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vogtländischen Bleicherei und Appretur⸗Anstalt A.⸗G., Weischlitz W. bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 5. März 1914. evision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann.
145 949777
1 1“
5 274 9- 9 374 30
1511057 1511057
In der Generalversammlung vom 20. April ds. Js. sind die ausschei vL11ö131 r g vom 20. April ds. Js. sind die ausscheidenden bden Mitglieder des Nufsichtsrats, die Herren Hermann Hechtenberg und Otto sder, für die Dauer von drei Jahren wiedergewählt worden. ue atdee Auftahlung der Iledeahe Cir 1910, sesigefeag g,4 9,nae “ d8. Js. ab bei dem Barmer Bankvereln, licher Vollmacht versel ktionäre ist 888828. Fischer & Comp., Zweigniederlassung Altena i. Westf. 3 gestattet. d
Altenn i. Westf., den 21. April 1914. G“ Geisii Stg., den 25.2
“ Gei lingen/Stg., den 25. April 1914. 8 und. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Korte. Haegele 1
Osmerg. Bolle.