“
8 1“ 1XX“ [92511. Bekanntmachung. Sitzung des Ge er22, 8 — Beschluß 1598 “ — glieder . ses ts F eu⸗Vereinsam 23. Mai versammlung om 15. Ap 8 ird 8 8 Glaswerke Aktiengesellschaft. 2 . Vorstand Die Herren Aktionäre werden hiermit ee zu das Gesellschaftskapital auf ℳ 23 000 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2) Ergänzungswahl des Vorstands. zu der am Samstag, den 30. Mai x e ee ihe e 8-eg “ 8 . S
d
1 hierdurch zu der am Dienstag. den 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. (d. J., 10 Uhr Vormittags, in Wien I1II, Jahreszeiten. Gläubiger, sich zur Begleichung ihrer
8 “ — 8 8 28 19 Mai 1914, 11 Uhr Vormittags, 4) Diverses. Schwarzenbergplatz Nr. 4, im Festsaale 8 8 voll b 8 2 1 19.2 1914, 11 Uhr Ve 1b 8 Schwarzenbergplatz Nr. 4, im Festsaal⸗ . nung: Forderungen melden zu wollen. 1 re en ,f L Uj er im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Ge⸗ Berliuer Bankverein des Industriehauses stattfindenden fünf. 1) Die aITagee Lade. Werichterstatter: 5arlotrenburg, Bismarckstraße 97/98, 8 n ei sanzeiger un onig 1 1 1 1 ( eil 2
sellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32. Ein⸗ Eingetragene Genossenschaft mit undsechzigsten Generalversammlung Der Präsident. den 23. April 1914.
gang B, II Treppen, stattfindenden ordent⸗ beschränkter Haftpflicht. eingeladen. Fenesoidtetng für vie S — 8 8 4 B schen, Gerereiversomminrs erwiemm- ee Belldes Bchwer xxb 8 8I1I1““ 1“ Berlin, Dienstag, den 28. Aprl 1914 elade..V .. Kurt Graf von Schwerin. I. Mitteilung des Jahresberichts. Der geschäftsführende Vorsitzende. Maschinenfabrik G. m. b. f. Ueashhhbmme eHds s. ⸗es bb EITETa — 8 “ Aufsichts⸗ — — ) — II. Beschiugsosfung gber des gechnunges⸗ 3) Geschäftliches. 3 Schwabach. Kloß. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, rats über das Geschäftsjabr 1913. III Pschlaß de⸗ 85 Wetriebs der Lokal⸗ bö1 “ [8373] atente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 F * . 8 en — Kebhs b. 82 9 c 3 5 mls „ 8 5 8 “ 1 . 2) Feststellung 8 Bülgns und der Ge⸗ 7) Niederlassung K. von bahn Mirnitz —St. Erbard 8 8 . ö ze Mügiegen a8 Luffchtszas t 8 8 Egs. 98 hexh inn⸗ und Verlustrechnung. 8 IvV. Teilweise Erneuerung des Ver⸗ zu Bre im Sitzungss „unserer Gesellschaft sind ger ; en vch sh delsre ter Ur dg8 2 t E E 4 3) Batt an Ker bichcde s vo- Rechtsanwulten. “ r“ HGand gi u . ENr. 99A.)
stands und des Aufsichtsrats. v. Wahl der Rechnungsrevisoren. „ans 8 dorf, Böhmen 5 1 8 1 2. 1 8 1 v 8 8 ahl der Rechnungarene Vorläufige Tagevordnung: 88 Kaufmann Robert Friedlaender, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1185 VI. Neuordnung der finanziellen Ver⸗ 11“ 2 sch b 1 eutsche 1 verteilung. 8 — Ver Feseea 83 d 8* den bäͤltnisse 8— Gesellschaft. 9 Brgrüßungzanspracheng, Zterstatter: 8 erlin, 1 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Skaatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
n ünah I ftansgerchie beneda fena . Ermächtigung des v Der Präsident ge. “ 12. Emil Claviez, Adorf, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Behufs Teilnahme an der Genera ““ ; II zur Aufnahme des nach dem Ueber⸗ Sagbresberich 1 385; iegt Vogtlan 3. S — — —õ—— — — — 4 ————— — . — — — ss. “ 88 18 “ einkommen aufzunehmenden An⸗ 3) Seeetn et deer Biume gicg. 4) ser Helonomierat Richard Graven⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 99 A. und 99 B. ausgegeben. rechts sind die ien oder die Hinter⸗ 84 , April 1914 lehens. ührende Vorsitzende. tein, Berlin, Seen b 1 . egn; 8 1 legungsscheine der Reichsbank unter Bei⸗ bsets 14n nheeae ün VIII. Reduktion des Aktienkapitals und 4) ührkande Borsibende,, gtgführenden 5) Herr Dr. Hirsch, Budapest,. . Handelsre ister 2) der Möbelfabrikant Friedrich Ottens⸗ Olschewski in Berlin. Inhaber: schafterversammlungvom 7 Apri 11914;st Am 21. April 1914 ist an Georg Pei⸗ füagung eines doppelten Nummernverzeich⸗ — andere Statutenänderungen. Vorsizenden und des Hauptschatz. 6) Herr Generaldirektor Dr. Nasfe, g ⸗ meyer daselbst, Withelm Olschewski, Kaufmann, Berlin. dem § 10 des Gesellschaftsvertrages der nemann Prokura erteilt. 1 nisses gemäß § 24 der Satzungen [10349] Nach Artikel 22 der Statuten können meisters. Berichterstatter: Geheimer Schädlitz bei Pleß. 1 Aachen. [10351] 3) der Bankdirektor Ferdinand Loer — Nr. 42 439. Firma Baruch Markus aus 18] ersichtliche Zusatz gegeben. Johann H. Glade, Bremen: Inhaber
spätestens am 16. Mai 1914 bei In die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste der Generalversammlung nur jene Aktio⸗ do Zienrat Dannenbaum 2 jchis Im Handelsregister wurde heute bei der zu Paderborn, Reich in Berlin. Inhaber: Baruch Gaswerk Achim Aktiengesellschaft, ist der hiesige Schuhmacher Johann uns oder der Berliner Handels⸗Ge⸗ wurde heute eingetragen: Ludwig Ritter näre beiwohnen, welche mindestens 40 Aktien 5) Fern vers enent dahsadehs fär 1914 Deutsch Oesterreichische en Handels gesellschaft „Brodfabrik 0) der Kaufmann Wilbelm Hummerich Markus Reich, Kaufmann, Berlin. — Bremen;: In der Generalversammlung Hinrich Glade. g. zu “ und Edler von Pauer, Rechtsanwalt besitzen und diese spätestens 14 Tage (siehe Anlage 6 zum Jahresbericht). Tertilose⸗Gesellschaft m. b. H. Germania Wilh. Mohren & Söhne“ lun⸗ zu Witten a. d. Ruhr, Nr. 42 440. Firma Restaurant Fried⸗ vom 2. April 1914 ist beschlossen wor⸗ Norddeutsche Lagerkasten⸗ & Kar⸗ erlin und eißwasser O. L., den in Laufen. vor dem Zusammentritt der General⸗ Berichterst . Hauptschatz⸗ 7. 8 2i in Aachen eingetragen: Der Kaufmar 5) der Justizrat Martin Prang zu mann Paul Friedmann in Berlin. den, das Grundkapital um einen Betrag tonagenfabrik Marting & Dick, 28. April 1914 2 den 28 1 1— Berichterstatter: Der Hauptschatz- Berlin W. 8, Unter den Linden 8. in Aache getrag ann ü — 1ö11“X“ b““ 1 28. April 9 8 Laufen, den 25. April 1914. versammlung bei einer der nachstehend meister. eNes Wilhelm Mohren ist aus der Gesellschaft Waldbröl. “ Inhaber: Paul Friedmann, Gastwirt von ℳ 80 000,— bis höchstens Mark Bremen: Heinrich Franz Moritz Der Vorstand. Kgl. Amtsgericht. verzeichneten Kassen hinterlegt haben, und 6) Rechenschaftsbericht der Kuratorien für [10170] ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Die Gründer haben sämtliche Aktien Berlin. — Nr. 42 441. Firma Sally 120 000,— zu erhöhen. Niicolaus Johannes Dick ist am 17. April 8 111“ 1,G x den China⸗ und Südwestafrika⸗Fonds Die Zusammenkunft der Familie „Brodfabrik Germania F. & J. übernommen. Die Gesellschafter Droste Stenger in Berlin⸗Wilmersdorf. In derselben Generalversammlung ist 1914 als Gesellschafter ausgeschieden und 10656]1 “ —⸗ é6——— in Wien bei der K. k. priv. Oester⸗ (liegt aus). Berschterstatter: Wirkl. Foerstemann zu ihrem 8. Familien⸗ Mohren“. und Ottensmeyer bringen in die Gesell. Inhaber: Sally Stenger, Getreidehändler, der Gesellschaftsvertrag gemäß [34] ab⸗ die offene Handelsgesellschaft hierdurch Hansa⸗Automobil⸗Werke 8 5 ll⸗ Se liditäts⸗ reichischen II“ für Geh. Admiralitätsrat Dr. jur. Felisch. tage sindet am Donnerstag, den Aachen, den 24. April 1914. sscchaft die von ihnen unter der Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 13 356 geändert. aufgelöst worden. Seitdem führte der ] . N ) Unfa 2 U. Invaliditats⸗ A. Handel und Gewerbe, 7) Antrag des Präsidiums: Abkommen 4. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 Firma „H. Droste & Ottensmeyer (Firma August Meder in Berlin): Von den Aenderungen wird hervor⸗ bisherige Gesellschafter Johann Mar⸗ Aktiengesellschaft, Varel. FNorßchoru bei Herrn S. M. v. Rothschild, mit dem Flottenbund deutscher Frauen. in der Schlaraffia zu Berlin, Encke⸗ — u Melbergen bei Oeynhausen betriebene Jetzt Inhaber: Arnold Kleinow, Kauf⸗ gehoben: Die Firma lautet jetzt: Gas⸗ ting das Geschäft unter Uebernahme der Einladung zur ordentlichen General⸗ Versicherung. bei der K. k. privilegirten allge⸗ 8) Ersatzwahl für das Präsidium. platz 4, statt. Ahrensburg. [10352] Möbelfabrik, verbunden mit Holz. mann, Berlin. — Bei Nr. 33 999 (Firmag und Elektricitätswerke Achim Aktiven und Passiven und unter unver⸗ versammlung am 22. Mai 1914, [10050] 1b meinen österreichischen Boden⸗ 9) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und Alle diejenigen, welche verwandtschaft⸗ 6“ Bekanntmachung. handel, mit allen Aktiven und Passiven Josef Vostell in Berlin): Jetzt In. Aktiengesellschaft. änderter Firma fort, und zwar bis zum Nachmittags 4 Uhr, in Bremen im Die diesjährige ordentliche Sektions⸗ CreditAnstalt, u“ zwei Stellvertretern. liche Beziehungen zu dieser Familie zu In das 1e“ nach dem Stande vom 1. Januar 1914 daber: Franz Klapper, Drogist, Berlin. F. A. Greve Gesellschaft mit be⸗ 20. April 1914, an welchem Tage der Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank versammlung der Sektion IV der bei der Anglo⸗Oesterreichischen 10) Wahl für den Gesamtvorstand. haben glauben, werden gebeten, ihre Adressen telung * b88 bei der Firma und mit dem Recht zur Fortführung der Der Uebergang der in dem Betriebe des schränkter Haftung, Bremen: In bhiesige Kaufmann Friedrich Braue als Kommanditgesellschaft auf Aktien, U. Lieb: Norddeutschen Metall⸗ Berufsge⸗ H“ der Gesellschaft 11) Bestimmung über den Ort der Haupt⸗ an den egd S ; & Co. folgendes eingetragen W 8— mit alesgiges 8bT 8 Featt zeenndf net Lers wrbers 8- .5 8 Gesellschat ernerfcmanlung ft vom TT113“ 88 frauenkirchhof 4 7, I, Portal II. nossenschaft findet am Montag, den - „ “ versammlung 1915. Louis Foerstemann, Blödaustraße 9 orden: . im Grundbu on Melbergen Band XI Verbindlichkeiten ei dem Erwerbe des 7. April 1914 ist der Gesellschaftsver⸗ Seitdem offene Handelsgesellschaft. 8 Tagesordnung: 18 Mai 1914, Nanh miags F Uhr, am Südbahnhof (Administrations⸗ 12) Anträge. in Nordhausen, zu senden. Der Fafmamn .. Friedrich Carl Blatt 463 verzeichneten sämtlichen Grund⸗ Geschäfts durch Franz Klapper aus⸗ trag gemäß [16] abgeändert worden. Bremen, den 22. April 1914. 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ zu Erfurt im Hotel „Erfurter Sef, am gebäude), 8 Der Präsident: Der Vorstand. Ludwig 2 eincke n Lübeck ist aus der stücke — zum Preise von 920 000, ge⸗ geschlossen. — Bei Nr. 1718 (offene Johann Herkert & Co., Bremen: Der Gerichtsschreiber des Amtgerischts: Dund Verlustrechnung und des Ge⸗ Bahnhofsplatz 1, statt. in Budapest bei der Ungarischen von Koester, Großadmiral 8 18 Gesellschaft ausgeschieden. Apri schrieben: Neunhundertundzwanzigtausend, Handelsgesellschaft W. Spilcke Nachfg. Johann Herkert ist am 17. April 1914 Fürhölter, Sekretär. Allgemeinen Creditbank, 8 (19252] 4 Ahrensburg, den 16. April 1914. Mark ein in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ als Gesellschafter ausgeschieden, und die 8 5 Le Bromberg [10363]
9 1 8 ““ 8 110646 ini L „Der Aufsichtsrat besteht in.[[92800 . Vereinigte Lausitzer destens drei, höchstens fünfzehn Mit⸗ K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft.
schäftsberichts. Die Tagesordnung ist, wie folgt: 8 gr 18 192921 — “ srerh 4 8 1 28 . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 1) des von Rechnungsausschuß in Triest bei der Filiale der K. k. [10661] G Die Firma Hermann. Feuerstein, Königliches Amtsgericht. IV. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ Bekanntmachung der Bilanz und der Gewinn⸗ und geprüften Rechenschaftsberichts für priv. Oesterreichischen Credit⸗ Ordentliche Generalversammlung G. m. b. H., Leipzig, ist in Liqut⸗ Altena, Westf. [10353] 1) Der Justizrat Martin Prang, Notar löscht die Firmen: Nr. 8162. W. Rietsch gelöst worden. Seitdem setzt die bis⸗ In das Handelsregister Abteilung B Verlustrechnung, die Gewinnverteilung 1913. Anstalt für Handel und Ge⸗ der Gesellschaft zur Förderung deut⸗ dation. Unterzeichneter ist Liquidator. In unser Handelsregister Abteilung A zu Waldbröl, Vorsitzender, & Co. in Berlin. Nr. 12 247. herige Gesellschafterin, die Ehefrau des Nr- 40 ist heute bei der Aktiengesellschaft und die Entlastung des Vorstands 2. Feststellung des Voranschlags über die⸗ werbe, 1 8 scher Pflanzenzucht am 4. Juni, Nach⸗ Etwaige Gläubiger wollen sich au den ist heute bei der Firma Hillebrand & 2) der Direktor der Zweigstelle Pader. C. Zergiebel in Berlin. Nr. 36 174. Kaufmanns Heinrich Berglar, genannt in Firma „Norddeuts Er Ftanstalt u ssichtsrats Fherrn s er Sekti , in Frankfurt a. M. bei der Direc⸗ mi 2 ttor ae Unterzeichneten wenden. 3 f n -b schen Bank dinand staurant D FTriedrichsbof“ Schröer, Ba ( in Firma „Nor eutsche Creditanstalt, und des Aufsichtsrats. Verwaltungskosten der Sektion 1X mittags 4 Uhr, im Auditorium maxil Se 8 Kracht zu Werdohl folgendes eingetragen: born der Deutschen ank, Ferdinand Restauxrant „Der Friedrichsbof Schröer, Barbara geb. Herkert, das Ge Filiale Bromberg“ in Bromberg ein⸗ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung für 1915. tion der Disconto. Gesellschaft, mum der Universität zu Göttingen. Hermann Feuerstein, Der Fabrikant Paul Hillebrand zu Loer in Paderborn, stellvertretender Vor. Ernst Gebhardt in Berlin. Nr. 40 913. schäft unter Uebernahme der Aktiven und getragen: Die Gesamtvrokura des Heinridh des Vertrags, durch welchen die Nord⸗ Wahl des Rechnungsausschusses in in Berlin bei der Deutschen Bank, Tagesordnung: Leipzig, Elsterstraße 3. Werdohl ist aus der Gesellschaft aus⸗ sitzender, (èP. Wilhelm Weyland in Berlin⸗ Passiven und unter unveränderter Firma Goeischel in Thorn ist 166“ deutsche Automobil & Motoren Aktien⸗ der Besetzung von 3 Mitgliedern und bei Herrn S. Bleichröder, 5 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Kassen⸗ ⸗ geschieden. 3) der Kaufmann Wilbhelm Hummerich Pankow. fort. 1 Bromberg, den 17 April 1914 gesellschaft in Bremen ihr Vermögen 3 Ersatzmännern. bei der Zireeton der Disconto⸗ berichts. [10138] Bekanntmachung. Altena, den 16. April 1914. jun. zu Witten a. d. Ruhr, Berlin, den 22. April 1914. b Die an Heinrich Berglar, genannt nr eliches Fnts rricht. ’ als Ganzes ohne Liquidation auf die Die Mitglieder der Sektion werden zu Gesellschaft und. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands. Die am 7. Juni 1888 zu Heeßen ge⸗ Königliches Amtsgericht. 4) der Kaufmann Adolf Schürmann zu Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schröer erteilte Prokura bleibt in Kraft. “ . Hansa⸗Automobil⸗Werke Aktiengesell⸗ r Versammlung auf Grund der 8§ 8 bei den Herren Mendelssohn &. Co.. 3) Bericht der Abteilungsvorsitzenden. borene Karoline Marie Magdalene Plate —— „ „ Essen, Abteilung 86. Heyck & Hoppe, Bremen: Die an Bückeburg. [10364] schaft in Varel gegen Gewährung bezw. 22 des Genossenschaftsstatuts hier⸗ in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4) Neuwahl der satzungsgemäß aus⸗ hat unter Zustimmung ihres Vaters bean⸗ Altena, WestI. (10354) 5) der Kaufmann Karl Barth zu Wald⸗ Johannes Kahlbrock erteilte Prokura ist Im hiesigen Handelsregister A ist zur von Aktien dieser Gesellschaft über⸗ durch eingeladen. & Söhtte und scheidenden Mitglieder des Vorstands tragt, vor ihre drei Vornamen noch den In das Handelsregister B ist heute bei bröl. Berlin. 8 [10292) am 20. April 1914 erloschen. Firma „vermann Scheurenberg“ in 27. April 1914. bei den Herren M. M. Warburg und der Abteilungsvorstände. Namen „Lilly“ setzen zu dürfen. der unter Nr. 46 eingetragenen Firmañm Von den bet der Anmeldung einge⸗ Im Handelsregister B des unterzeich⸗ Gleichzeitig ist an Johann Diedrich Bückeburg heute eingetragen, daß das
+
1““
Die Aktionäre der Norddeutschen Der Vorstand der Sektion IV. EX Co., 18 1 5) Verschiedenes. Einwendungen gegen diese Namens⸗ Zassenscheidt & Co. m. b. H. zu reichten Schriftstücken, insbesondere dem neten Gerichts ist heute eingetragen Gerhard Sanders Prokura erteilt. Geschäft auf Grund testamentarischer Be⸗ Baenedel bnn⸗ Motoren u s in Breslau bei dem Schlesischen Außerdem Vorträge und Besprechungen änderung sind innerhalb 3 Monaten Elusal folgendes eingetragen: 1“; es Vorstands und des worden; Bei Nr. 1373 Brack & Cie. Franz Herford, Bremen: Am 1. Juli stimmung des verstorbenen bisherigen In⸗ gesellschaft erhalten für je ℳ 3000,— Vorsitzender. 1 1 8* 4 29- — f . I jst 8 1“”“ ℳ 1000,— neue Aktien in München bei den Herren Merck, Die Mitglieder der Gesellschaft werden Bückeburg, den 25. April 1914. versammlung vom 30. März 1914 ist das bericht der Revisoren kann bei dem unter⸗ Kaufmann Hugo Boucher ist nicht mehr Bernhard Heyer als Gesellschafter ein⸗ des Kaufmanns Hermann Scheurenberg, uund für 1 4 . 22 24 1 ₰ 1 ½ . . 2 8 8 3 2 7 * 9 Sechie Fene “ de Hene Lagerei⸗Berufsgenossenschaft in Basel bei dem Schweizerischen Quedlinburg, den 27. April 1914. Ministerium. beträgt jetzt 40 000 Revisoren auch bei der Handelskammer in 18. März 1914 ist der Gesellschaftsvertrag Seitdem offene Handelsgesellschaft. und von ihr unter der alten Firma weiter Alutomobil⸗Werke iengesellschaf 4; 1 8 P 3 5 Arhe 1 den 8 C (Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft), Sektion I. in Zürich bei der Schweizerischen Gesellschaft zur Förderung 1 Königliches Amtsgericht. Bad Oeynhausen, den 23. April 1914. nunmehr unbeschränkt; es wird ein Ge. ist am 2. Januar 1914 erloschen. Bückeburg, den 20. April 1914. die für 5 Sehr 1914 halbdivi⸗ Die eS-eshih, eestee der Senin Kreditanstalt, deutscher Pflanzenzucht. [65152 Bekanntmachung. Annaberg, Erzgeb. [10355 Königliches Amtsgericht. schäftsführer bestellt, hinsichtlich dessen noch Heinrich Friedr. Knoop, Bremen: Fürstliches Amtsgericht. II a. dendenberechtigt sind. ung, zu der die Mitglieder der Sektion eg ges 8 Fetr, 9 1“] — 8 1 Auf Blatt 948 des Handelsregisters, die hAAX“ 337 1 olr 1 1 n v11“ Beschlußfassu über die Erhöhung hiermit eingelader 8 Gesellschaft, Rue Laffitte 26, Der Vorsitzende: m. b. H. in Altona ist zufolge Be⸗ G 116“ 1 Bergedorf. [10337] Vertretung erfolgt durch diesen oder zwei Friedrig “ n 3 4) Beschlußfassung übe öhung hiermit eingeladen werden, findet Mon on bei den Herren N. M. 2. Küh le. . H zufolg b1““ Eintragung in das Handelsregister. Prokuristen dhengie eha . hee Bei Friedrich Eberhard Knoop, Frieda Handelsregistereintrag Abteilung 4, uf ℳ 10 000 000,— durch Ausgabei ei Sac er Jubilä Rothschild & Sons 1 16. Februar d. J. mit dem 31. März d. J. . “ 4, April 24. Nr. 2958 Deuta⸗Werke (vorm. ECC6““ I1“ — 5 istat auf ch im kleinen Saale der Jubiläumhalle, in Mailand bei der Banca Lom- (10659 ba elgse 8d. I. Fiacibetibe ekrelen Karl Martin Ebeling ist ausgeschieden. J. N. Hagen Nachf Oberafsistent xse erwene) Ge. ö Felpate “ Rittenmader ia Bähl;: Das Geschäf Aktien von je ℳ 1000,—, die für Tagesordnung: Sv . und G If 1 — e tas e 4 1 1“ “ em sist auf Weinhändler Max Schütt in Iabr 1914 balbdi denbe 1 8 Eö“ Correnti und htermit zu der am Freitag, den Gesel aufe verselben und Gottfried Rudolf Uhlmann, beide in lassen. Zum Vormund für die noch 5 in Berlin⸗Reinickendorf i 8. 3 ebernahme d das Jahr 1914 halbdividendenberechtigt: 1) Erstattung des Verwaltungsberichte “ Wechrtene nühe. eee 1u.“ Cnnabeng, 8 8 Persantich, zcftenne minderjährigen Franz Carl Otto Clausen 1“ ““ “ E1““ gleichen Firma unverändert fortführen wird. ionäre. 2) Ab der Jahresrechnung pro¹ Italiana im Gebouw voor Kunsten en Wetenschappen Altonaer Viehquarantaine G. m. b. H. sellschafter in das Handelsgeschäft ein, und Ernst August Walther Cläausen ist mit einem Geschäftsführer vertretungs Passiven und unter unveränderter Firma] Geschäftszweig: Weinhandlung. 18 2) Asnahme der Jahresrechnung vro d3’, in Genf bei den Herren Lombard, ig lltrecht stattfindenden ordentlichen 89 Liquid. getreten. Die damit errichtete offene Alexander Erich Gustav Ottens bestellt berechtigt ist. Beschge Nr. 9915 Hartwig⸗ Ludwig Lustfeld, Bremen: Inhaber Bü “ 11, 12, 13, 19, 24, 25, 27, 28, 29, nehmigung der Etatsüberschreitungen 2 2 8 Zeist, Niederlande, 27. April 1914 begonnen. Die Handelsniederlassung ist — Fabrikant Wilhelm Bühlertal: Das Geschäft ist nach dem C8“ Gesellschafts⸗ 3) Feststellung des Etats pro 1915. in Lyon bei den Herren Sainte⸗Olive, Zeist, Niederlande, 27. April 1914. egonnen. ie Handelsniederlassung ist Das Amtsgericht Bergedorf. Haftung: Durch Beschluß vom 15. April v6AAA“ Tode des Inhabers Jacob Heck auf dessen sellschaft in Hans 1— Die Gesellschaft führt die Fir Berlin [10290] . b 1 J. Mähl, Bremen: Johann Diedrich ü⸗ S 689 . Gesellschaft in Hansa⸗Lloy der Jahresrechnu bei Veuve Morin⸗Pons & Co. Die Firma A. Hamann G. m. b. H. Die Gesellschaft führt die Firma un 8 88. geänd d. Auflösungs⸗ oachim Mähl is Ari 5 übergegangen, welche es unter der bis⸗ rung der Gesellschaft in Hansa⸗Lloyd der Jahresrechnung. Gegen Erlag der Aktien 8c79e Depo⸗ RKsosmos. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger verändert weiter. In unser Handelsregister Abteilung B deh cbgenedecifehrdeit ; Joachim Mähl ist am 1. April 1914 als Firma “ CC6C6 legung des Sitzes der Gesellschaft V smännern und Frsatz⸗ e . 1 FFn 8 f C1u1““ 8 I. Fop 1ͦBremen Erbbbelenscher 1“ nd deren Ersatz⸗ efolgt, welch letztere den Zutritt zu der (106 bei ihr zu melden. Königliches Amtsgericht. Elektricitätswerk Südwest Altien⸗ Berlin, den 23. April 1914. öL“ Hermann Jakob Bühl, den 24. April 1914. 2 G - 1 Rerei Berlin, den 22. April 1914. gesellschaft mit dem Sitze zu Schöne⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Mähl als solcher eingetreten. Gr. Amtsagericht. II. Gerichtsstandes, die Zahl der Auf. Königsberg Pr., den 25. April 1914. ae hehee be sich Frauen⸗Lazarett ⸗Verein n.. Semana , m. b. . in Tau.: In unser Handelsregister Abt. B ist der Aktionäre am 4. April 1914 be ist Prokura erteilt sichtsratsmitgli ie Vergü J Der Ser 8 . schriftlicher Vollma zurch einen anderen r . 5n; 1 . m. hb. H. .: 8 Se; n 8. 8 “ 8 “” 8. 3 biesge H greaist sichtsratsmitglieder, die Vergütung u Der Sektionsvorstand. Aktionär vertreten lassen, der selbst zur (Augusta⸗Hospital) William Sachs. heute unter Nr. 26 folgendes eingetragen: schlossene Abänderung der Satzung. — Beuthen, 0. S. [103581 Heinrich Tietien & Co., Bremen: Lööö“ dung hiermit oder sonst erforderlich . sitzender. Teilnahme an der Generalversammlung unter dem Protektorat Ihrer Majestät ⸗ Ottens: f s G 1 rnt 3 E1“ 244 wrr Wil⸗ feld eingetragen word — ¹ 8 1“ Iürt 93 b 1“ 9255] usmeyer, Aktiengesellschaft, Mel⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: — 3 helm Ferdinand Klier erteilte Gesamt⸗ eingetragen worden: werdenden Streichungen, Zusätze und v111114“] bCEobbC“ 1“ b Aus formellen Gründen ist die Firma beegen bei Bad Oeynhausen. Die der Gereralde arnlung der itt heute bei der eeth Josef M. Ham⸗ prokura ist am 20. April. 1914 erloschen. Die Firma ist erloschen. 6) Aufnahme einer hypothekarisch sicher⸗ Legitimationskarte vorgedruckte Vollmacht zur Generalversammlung am Montag, . b v11“ . en vorden: j V 8 1 E(1“ 8 ö nioliche 1 ) Asafhe “ Peh. ü8n 0) V chz hfauszufüllen, von dem Vollmachtgeber eigen, den 11. Mai 1914, Vormittags schaft mit beschränkter Haftung in Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung schlossene Abänderung der Satzung. — Z111 Fritz, Wilhelm Müller und Wilhelm Königliches Amtsgericht. 00,—. 10) Verschiedene öndig zu unterfertigen und spätestens 11 Uhr, im Sizungssaal des Ministeriums Lesenberg aufgelöst und statt desse 4““ Räh⸗ 1u..“* Ferdinand Klier Gesamtprokura erteilt Cpofolcg... 27 Aufsichtsratswahlen. B ü8 t ch am 23. Mai bei der Liquidatur der des Innern, Unter den Linden 73. von den bisherigen Gesellschaftern eine ee. n Hart⸗ und Weichhölzern. maschinen Act.⸗Ges. mit dem Sitze zu Sgn8. 8b Bruno Weiß, Bremen: Inhaber ist In das hiesige Handelsregister ist heute Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ekanntma Hungen. Gesellschaft in Wien (Südbahnhof) vor⸗ Tagesordnung: offene Handelsgesellschaft errichtet. mitlelb Gesellschaft ist es gestattet, sich Hamburg und Zweigniederlassung zu Brake, Oldenb. 1103591] der hiesige Kaufmann Heinrich Bruno bei der Firma F. X. Dautzenberg jr. B Handels⸗Gesellschaf Feilrr. 2. G. 1) Berichterstattung des Kuratoriums Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ elbar oder unmittelbar an Unter⸗ Berlin: Kaufmann Karl Martens aus In das Handelsregister Abteilung B ist Weiß. in Crefeld eingetragen worden: welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ Von der Berliner Handels⸗ esellschaft, nach Art. 25 der Statuten kein ktionär 8 zu beteiligen od DOcke. 1 . 1 8 141eI.9 111M““ 2888 5 „† in s Deutschen Bank, Nationalbank für Deutsch⸗ mehr als 10 Stimmen aus eigenem Rechte 2) Vorlegung der Jahresrechnung zur Böttcher in Wesenberg. zu beteiligen oder solche zu erwerben. mitglied der Gesellschaft. rokuristen: fi G und Futtermittel⸗Agentur. u Dautzenberg in Crefeld ist Prokura erteilt scheine der Reichsbank oder eines deutschen Der schen Bank, Nationalbank fü g ch ) gung h Die Gläubiger der G. m. b. 9. Grundkapital: 1 000 000 ℳ. 1) Johann Adam Flriedrich tenbotd zu WTEEö“ A““ Martin Wolff Cigarreufabrik Ge⸗ in der Weise, daß er gemeinschaftlich mit hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, und Hardy & Co., G. m. b. H., hier, ist Rechte und als Bevollmächtigter anderer 3) Neuwahl des Vorstands. 1 — 4 “ ““ b 1 4 en; spätestens 8* 16. Mai a. c. während der Antrag gestellt 8 stimmfähiger Aktionäre in sich vereinigen Berlin, Roonstr. 2, im April 1914. gefordert, ihre Forderung bei uns an⸗ roste und der Möbelsabrikant Friedrich hart zu Berlin⸗Zehlendorf. Ein jeder Gerhard Diedrich Vahle in Brake ist er⸗ Bremen: In der Gesellschafterver⸗ Firma vertreten kann. Gesellschaftskasse oder bei der Olden⸗ Aktien (5000 Stück über je 1000,— ℳ, Wien, im April 1914. Frau von Delbrück. Wesenberg, 16. April 19141. Der Kaufmann Walther mit einem anderen Prokuristen und, wenn. Brake, den 24. April 1914. Gesellschaftsvertrag gemäß 113] cbge⸗ Königliches Amtsgericht. burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Nr. 22 501 — 27 500) der Allgemeinen Der Verwaltungsrat. “ Friedrich Ahrens. ing zu Bad Oeynhausen. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. ündert. Crefeld. [10369] Dldenburg, oder deren Filiale i Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesell. Nachdruck wird nicht honoriert. [83088 Carl Böttcher. Gesellschaftsver 1 b z in Gemeinsch “ Varel hinterlegen. schaft zu Berlin Die Nettethaler 8785] 1914 ap 1’ea ist am 7. April Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ Brand-Erbisdorf. [10360] gehoben: “ 8 bei der Firma Aktiengesellschaft „A 7 [8785 errichtet. Die Gesellschaft wird treten. Die Prokura des Heinrich Müller Auf Blatt 174 des Handelsregisters, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Schaaffhausen’scher Bankverein“ Hansa⸗Automobil⸗Werke zuzulassen. 8 “ 8 t R Gesellschaft mit beschr. Haftung (m. b. H. in Leipzig ist in Liquidation oder durch ein V zmitaglie Eds. 8 e 8 Aktiengesellschaft. Berlin, den 25. April 1914. Die Gewerken der Gewerkschaft Roß⸗ ö 84 m. b. H. in Leipzig st in Lig — 1 ein Vorstandsmitglied und Berlinische Lebens⸗Versicherungs, Erbisdorf betr. ist heute eingetragen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. worden: 1 rf 8 Zulassungsstelle leben werden hiermit zur elften ordent⸗ ist in Liquidation getreten. getreten und bin ich, der Unterzeichnete einen Prokuristen. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: worden: 8. Firma ist erloschen. “ Gegenstand des Unternehmens ist Landezbankrat a. D. Carl Wigand is Kopetzky. Sonnabend, den 16. Mai d. Js., .“ 1 fordere hiermit die Gläubiger 4 uf den Inhaber lautende Aktien von je lottenburg ist erloschen. vnia richt Die Fabrikation von Zigarren aus ef n. 11 191. 5 Vormittags 11 Uhr, nach Roßleben, Der Liquidator: sellschaft auf, sich bei dem Unter 1000 ℳ zerlegt, welche zum Nennbetrage Berlin, den 21. April 1914. Königliches Amtsgericht. nur überseeischen Tabaken und der Han⸗ Esefe. ar. Teril 1916 Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, anlage, mit nachstehender Tagesordnung Cöln, den 20. 4. 1914. Albert Lang, Döllnitz (Saalkreis). tebt aus 2 von der Generalversammlung zu Abt im hi 1 8 8 2 8 — ge, mi . v ere n. w gteilung 89. Bei der im hiesigen Aktiengesellschafts⸗ brikaten. 8 „; 4 1 1 Nationalbank für Deutschland, den Firmen ergebenst eingeladen. 9 1eb wählenden Mitgliedern. Die Berufung 2 8 Band nl Peh. 111 väfai. fii Die Firma lautet jetzt: „Cigarren⸗ be 1.as, besge Fen degsecgüger, 68 8 68 2 & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts Bekanntmachung. folgt durch den Vorstand und durch ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ 8 Haf 2 n 88 2 . 8 I Vorlage der Bil — . G b 1 2 1 1 igl 8 „bpauanstalt G. Luther, Aktiengesell, schränkter Haftung“. Friedri 8 schaftsgenossenschaften. gestellt worden: berichts für das Jahr 1913 sowie des Die Bankhäuser G. von Pachaly's Enkel und E. Heimann, beide zu Breslau, Reiche Bekanntmachung im Deutschen Mitte. Abteilung A. schaft, ist heute vemerkt, daß der stell⸗ Die an Jakob Meuser erteilte Pro⸗ “ Keufmame. “ 10502] Einladung vom 1. Jult 1919 ab zu 102 % rück⸗ 2) Entlastung des Grubenvorstands und Nominal 2 000 000 ℳ 5 %ige, vom 1. April 1929 ab rückzahlbare anzeiger unter Mitteilung der Tages⸗ gefragen worden: Nr. 42 436. Firma Isaachsen hierselbs Mã s Geschäftsführer ausgeschi E b 2 . . 2* 0 mer eI 1 e 8I 7 Isaachsen hierselbst, am 31. Mär 1914 aus als Geschäftsführer ausgeschieden. If I u der am Donnerstag, den 2. Mai zahlbare Anleihe von 1914 der der Direktion. hypothekarische Anleihe von 1914 — eingeteilt in 1500 Teilschuldverschrei⸗ ordnung mit einer Frist von mindestens Richard Lusche in Berlin. Inhaber: I. Vorstande ausgeschieden ists Warneken & Sohn, SleSebe Königliches Amtsgericht. saale der Genossenschaft, Berlin, Eisenacher⸗ zu Linden bei Hannover 4) Wahl der Rechnungsprüfer. hüäber je 500 ℳ Nr. 1501 bis 2500 — der „F ü u scheinung des Blattes und Tag der Nr. 42 437. Offene Handelsgesellf 1 “ 5 ee eai⸗ 1 „ B38f n ae Bzrs mnungsprufe je 50 . 32 Feldmühle, Papier⸗ attes und der Tag der Nr. 42 437. ene Handelsgesellschaft erzogliches Amtsgericht. 24. kura erteilt. Auf Blatt 989 des Handelsregisters ist traße 2, hochpt. links, stattfindenden ium Börsenhandel an der hiesigen Börse Hannover, den 28. April 1914. Zellstoffwerke, Aktiengesellschaft“ zu Berlin Generalversammlung nicht mitzuzählen Overland⸗Automobil⸗ Gesellschaft Herzog 8e2 P.a n66 h Deutsche Mineralölwerke Gesell⸗ u die Firma Carl Pfelte 1 lung. 3 Breslau, den 22. April 1914 t erfolgen durch einmaliges Einrücken lottenburg Gesellschafter: 1) Adolph In das Handelsregister ist eingetrage B —: Ar Heinrich Friedrich . F Fhriston 8 1 Fundag “ Has 8 lau, den 22. Apr 8 8 in de 8 8 ges Einrüc . Gesellschaf d In das He giste getragen Fremen: An Georg Heinrich Friedrich der Kaufmann Carl Christoph Mette 1S “ b5Zu“ „Sulee.sestenh. 1 à„i I Zulassungsstelle für Wertpapiere. 1 Preuß. Felchtanzeiger und Kgl. Bernhardt. Kaufmann, Stolp i. P., worden: Nordmann ist E erteilt. daselbst eingetragen worden. 1¹ 22 11“ B “ * . 8 g., Mugd banzeiger. 2) Otto Bernhardt, Kaufmann, Char⸗ Am 21. April 1914: H. Chlers & Co., Bremen: Die an. Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ “ 8 8 elfabrike nrich Droste 1. Februar 1914 begonnen. — Nr. 42 438. dikat Gesellschaft mit beschränkter erteilte Prokura ist am 11. April 1914 Crimmitschau, den 25. April 1914. “ 1 8 Deynhausen, Firma Parfümerie Monaco Wilhelm! Haftung, Bremen: In der Gesell⸗! erloschen. “ 1 Koöhnigliches Nranzgericgt.
trägt. (Fusion.) Erfurt, den 2 Franz Friedrich Kaestner, B derurn * 88 üf d 4 2 g n tigen ankverein, technischen Inhalts. bei uns zu erheben. V Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Aufsichtsrats sowie von dem Prüfungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1913 ist der hiesige Kaufmann Johann habers übergegangen ist auf die Witwe je ℳ 4000,— Vorzugsaktien [10651] Finck & Co., hierdurch ergebenst eingeladen. Fürstlich Schaumburg⸗Lippisches Stammkapital um N0 ℳ erhöht. Es zeichneten Gericht, von dem Bericht der Geschäftsführer. Durch Beschluß vom getreten. Olga geborene Heinemann, in Bückeburg Bankverein, von Campe. Altena, den 16. April 1914. Minden Einsicht genommen werden. abgeändert; die Dauer der Gesellschaft ist G. Hullmann, Bremen: Die Firma geführt wird.
Paris bei der Depotkassa der Die Altonager Viehquagrantaine G. weitere Bestimmungen getroffen sind; die Die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Bühl, naden. [10365] des Grundkapitals um ℳ 5 600 000,— tag, den 25. Mai cr., Vorm. 11 ½ Uhr, in London schlusses der Generalversammlung vom Mathilde Helene geb. Lüken, hat das Band I, O.⸗Z. 24: Firma Gustav von 5600 auf den Inbaber lautenden hierselbst, Koggenstraße 42, statt. mea I. 22-Srertz 8 . i Die Kauf Seur.e. 5 *
3 barda di Depositi e Conti Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Es werden deshalb die Gläubiger der e Kaufleute Hans Rudolf Uhlmann Karl Otto Bauch ist als Vormund ent, schaft mit beschränkter Haftung: Dem 8. April 1914 unter Uebernahme der Buhl übergegan 1 8 2 bergegangen, welcher es unter der sind, unter Ausschluß des Bezugsrechts pro 1913. bei der Banca Commerciale 1“ . fort. b11ö1u“ ; Ms a der §88 9 re m 8 1 ¹ 1 - “ 82 O.⸗-Z. 181: Firma Jacob Heck in 5) Abänderung der §§ 1, 5, 6, 7, 9, 10 Erteilung der Entlastung und Ge Sbier * Cie. Generalversammlung eingeladen. e“ Handelsgesellschaft hat am 1. April 1914 worden. lerechtigtgist oft mat beschränkter 8 Firma J H Ev; 105 2 8 vor orde Ludwig Lustfeld Füs .“ 2 6 5 vertrages, betreffend die Firmenaͤnde, 4) Neuwahl des Ausschusses zur Prüfung Cambefort et Co. und Lebensversicherungsbank (9253]. ⁰ Bekanntmachung. nass Armaherg verlegt worden. 1914 ist § 23 des Gesellschaftsvertrages 1“ Witwe, Maria geb. Häußler, in Bühlertal Werke Aktiengesellschaft, die Ver. 5) Genehmig er Ernennung vo d b ; 1 ; 3Rh sellschafter ausgeschi — Werk “ 5) Genehmigung der Ernennung von sitenscheine und Legitimationskarten auss. Die Direktion. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Annaberg, den 24. April 1914. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1409: der abgegebenen Stimmen bedarf. Gesellschafter ausgeschieden und der schäftszweig: Manufakturwaren. 8 je Aend Fwc AA“ Generalversammlung gewähren. 8 chl g. ““ Grundkapitals, die Aenderung des 6) Etwa noch eingehende Ant mmlung g. Der Liquidator der Firma Bad Oeynhausen. [9881] berg: Die von der Generalversammlung Abteilung 152 An Johann Ludwig Wrede in Bremen crereld — [10887] den Aufsichtsrat und die in Verbin⸗ Ehlers, S Firt. . evege än 1 1ö1ö166] 6: H. Drost Bei Nr. 11 382. Berliner Handels⸗ In das Landelsregister Ahbt. A Nr. 597 Die an Heinrich Brund Weiß und Wil⸗ znderung ;G Vertretungsfalle ist die auf d Einladun 88 b S a “ G“ Trele 81 8 28 Umänderungen. Im Vertretungsfalle ist di er nladung Dampfsägewerke A. Böttcher Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Kommanditisten am 4. April 1914 be⸗ burger in Beuthen O. S. eingetragen Gleichzeitig ist an Friedrich, genannt Crefeld, den 21. Februar 1914. 3 500 000,—. 8 jeje Aktionä 10140] zuweisen. — Schließlich wird bemerkt, daß 88 “ 8 8 S lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 8 1 I 3 über das Vereinsjahr 1913. sellschafter Friedrich Ahrens und Car nehmungen derselben oder verwandter Art Dockenhuden ist nicht mehr Vorstands⸗ beute unter Nr. 4 bei der Firma „Braker Angegebener Geschäftszweig: Getreide⸗——ꝗDem Kaufmann Wilhelm Hubert Notars s welchen die Nummern der land, den Firmen Delbrück Schickler & Co. und mehr als 20 Stimmen aus eigenem Entlastung. du r w ““ “ “ 88 7 1 neinsch Notars, aus welchen die Nummern der land Firmer ück Schickler« d - stung 8 werden gemäß § 65, 2 des Gesetzes auf⸗ Vorstand: der Möbelfabrikant Heinrich Berlin⸗Zehlendorf, 2) Emil Heinrich Rein⸗ Die Prokura des Buchhalters Rudolf sellschaft mit beschränkter Haftung, dem Prokuristen Rudolf Heckmann die ser elblichen Geschäftsstunden bei, der Nominal ℳ 5 000 000,— neue kann. Die Vorsitzende: zumelden. Otiensmeyer, beide zu Bad Oeynhausen. derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft loschen.“ sammlung vom 15. April 1914 ist der Crefeld, den 21. April 118 Gesellschaftsvertrag oder Satzung: Der besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Von den Aenderungen wird hervor⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Varel, den 27. April 1914. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Tuffsteingruben & Traßwerke 2 ö 8 Prokure Zind mehrere aftsfi 10660 g 1 6 Die Neuheiten⸗Vertriebsgesellschaft vertreten durch die Vorstandsmitglieder in Hamburg ist erloschen. — Bei Nr. 11: die Firma Ottlinger, Kurt & Co⸗ in so ist jeder derselben für sich allein zur Cöln Filiale Crefeld eingetrage Der Vorstand. 8 äubi S — eee. ,1 49 zu Ber an der Börse zu Berlin. lichen Gewerkenversammlung auf Eventuelle Gläubiger wollen sich als Liquidator bestellt worden. —₰ 1 Bemerkungen: Das Grundkapital ist in Die Prokura des Julius Kühn in Ehar⸗ Brand⸗Erbisdorf den 22. April 1914. jetzt: aus dem Vorstand ausgeschieden. — —-yx 101] Verwaltungsgebäude auf der Schacht⸗ H. Kahlbetzer. Wibneter mit ihren Ansprüchen zu melden. futgegeben worden sind. Der Vorstand be. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Braunschweig. [10362] del, mit Zigarren und verwandten Fa- Crefelau. — [10366] 2 ¹ 8 8 r1 † 1 „ 1* „ 6 9 7 2 2 190. ( 5 ) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Delbrück Schickler &. Co. und Hard Tagesordnung: [10158] der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ Berlin. Handelsregister [10291] Firma: Maschinenfabrik und Mühlen⸗ fabrik Uebersee⸗Gesellschaft mit be⸗ in C 1— 8 8 in Crefeld eingetragen worden: Nomi 000 000,— 9 1 üfer anzei 4 iste t 8 daß. 8 1 euser erteilte Pro tominal 6 90 ℳ 5 % Berichts der Rechnungsprüfer. beantragen: anzeiger und Kal. Preuß. Staats. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ pertretende Direktor, Ingenieur Isak kura ist erloschen. Martin Wolff ist Crefeld, den 21. April 1914. 1914, Abends 8 Uhr, im Sitzungs⸗ Gebr. Körting Aktiengesellschaft 3) Wahl zum Grubenvorstand. bungen über je 1000 ℳ Nr. 1 bis 1500 und 1000 Teilschuldverschreibungen 21 Tagen, bei welcher der Tag der Er⸗ Richard Lusche, Kaufmann, Berlin. —ꝑBraunschweig, den 21. April 1914. 18. April 1914 ist an August Kerls Pro⸗ Crimmitschau. [10370] Generalversamm⸗ zuzulassen. 5 id zur Noti sige rs sind. Die B . 3 har⸗ - 705 8 8 8 außerordentlichen Generalverf Berlin, den 25. April 1914. Gewerkschaft Roßleben. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. schaf e Bekanntmachungen der Gesell⸗ Adolph Bernhardt & Co. in Char⸗ Bremen. [97051] schaft mit beschränkter Haftung, Crimmitschau und als deren Inhaber derselbe soll dahin abgeändert werden: h“ ö Die Gründer der Gesellschaft sind: lottenburg. Die Gesellschaft hat am Deutsch⸗Anstralisches Handels⸗Sun⸗ Heinrich Friedrich Wilhelm Seegelken und Kommissionsgeschäft.
8 8 “ “ 8 88