1914 / 99 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt. [10373]1¶Kaufmann Edmund Ehnes idigte 8i 8 4 2 8 31[Kc Ehnes zu Uerdingen Der beeidigte Bücherrevisor Eri 9 äf ignied pr en 1 en binsichtlich der burg und dem Kaufmann 2 ert Klein⸗ Fleusburg. Königliches Am icht. ge zülti b ü M.anJ;f .h 8e. * Das unter der Firma „Carl Ri er“ Auf t 317 8 Max Cverth ist als ellschaf sge ipzi 9 88 b ““ Hartstein In⸗ poppen zu Duisburg⸗Ruhrort ist Gesamt⸗ b 8 tsgerich EEEö“ K.h⸗- C nahn Ge⸗ qhr. 8147 des Handelsregisters A) ns beuse de e⸗ 315 des Handelsregisters ist schieden. h ist als Gesellschafter ausg Leipzig. n [9709] 5 [10425] mtadt: 5 I.ve⸗ in Ober prokura in der Weise erteilt worden, daß Frankfurt. Main. [9706] anzeiger. Epensmitteln. Das eae 59 selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf i. S 5 Len Berge in Coswig 92) auf Blatt 10 793, betr. die Firma 8 2g sregister ist heute einge⸗- In unfer Handelsregister wurde heute und Kassie Zeorg Adelberger⸗ Buchhalter Alfred Cramer oder Albert Kleinpoppen Veröffentlichungen Freiburg, den 18. April 1914 8 trägt 60 000 ℳ. Geschäftsfüh ö se verehelichte Kaufmann Rosa Rieger händler Hans B eren Inhader der Vieb. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft 1) f Blatt 6 056 die Fi bes der Wetlenselellschaft i nm. ee⸗ nedeceefseft Varmstadt, ist zum Pro⸗ gemeinschaftlich mit Edmund Ehnes die 11 Iee Großh. Amtsgericht. Kaufmann Paul Arthur Mertgraf b⸗ dt Rittel, zu Hirschberg uͤbergegangen worden ans Berge daselbst eingetragen in Leipzig: Das Vorstandsmitglied G 8 Plant 16928 die Firma Werlag mische Werfe vorm. H E. Albert⸗ üsten bestet. 3 April 1914 vertreten und zu zeichnen be⸗ S; ““ eöe b“ ““ Mns eirzig 3 Die Za6l der Geschäftsführer 2 unter unveränderter Kötzschenbroda, am 24. April 1914 ee eeh e. e tungsverlag, He. Se . Zne. A1144“ Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. 3Bu“ 8 r. 88 Firma Fkangfaftt aeisen dn Sen. Sn das Handelsregister A wurde ein⸗ ön dirschberg in Schlesien, den 21. April Königliches Amtsgericht. 5 Prokura ist erteilt dem ö11 EEEeE“ kurist der -Lke. Erich Fischer. Kaus. Dt. Eylau. [10539] ; aaffhausen'scher Bankverein, 90 aft er worden, welche am getragen: icht 3 3 Geschäftsfäh 1914. Betriebsdirektor Dr. Hermann Martm Peimeich Gustav Paut Palger in Leipzig mann, zu Biebrich a. Rh. wohnh ft. 8 110539] Filale: : sbankra ghelgchar 1914 begonnen hat. Gesell⸗ „Band 1 9.⸗Z. 340: Firma D nicht mehr als 3 Geschftsfährer bestellt bnigliches 2 bis. . m. 10416 Vöhste h Dr. emee, Weftsße e, as7 Mitali . 88 selgs In Anser Handeleregister A ist beute Filiale Ruhrort: Landesbankrat a. D. b pril begonnen hat. Gese and 1 O.⸗Z. 340: Firma Dukas & sind, wird die Gesellschaf Königliches Amtsgericht. JGruber in Leipzig. Er de s 8 Mitalied des Vorstands der Gesf 8 Handeleregister⸗ 8 vri: krat a. 1b 8 Firma 2 w t zaft nur durch K. Amtsgericht Künzels 7 keipzig. Er darf die Gesell⸗ 2) auf Blatt 16,0. . EI“ 7. ds der Gesellschaft bei der unter Nr. 233 eingetragenen Karl Wigand ist aus dem Vorstand aus⸗ schafter sind die zu Frankfurt a. M. Cie., Freiburg, betr.: Heinrich Dukas nd. 8. esellschaf r dur ˖-—-W—sqs— t Künzelsau. schaft nur in Gemeinsche ö ; Zlat 957 die Firma Hein⸗ bestellt worden ist. Dessen Prokur be 8 agen whhnhaften Kaufleute Richard Sally Frei DHein 8 „ümtliche Geschäftsführer gemeinschaftlich arde. In das Handelsregister für Einzel 11u“ neinschaft mit einem rich Bader in Leipzig. Der Kaufmann 35 sen Prokura wurde Firma C. Grunenberg, 8 geschieden. ffleute Richar Sally Freiburg, ist als Prokurist be tellt. v vphger 1 Hörde- [10408 ““ inzelfirmen Vorstandsmitglie vei erAe ae g. Der Kaufmann gelöscht. eingetragen, daß Kaufmann Josef Hohmann schäft ist 74. A. Gärtler. Das Ge. & rdvagmer, Freiburg, betreffend: Die erfolgt derart, daß zu der geschrieb *. dhtte e rust Doedrer, Preßmar in. . ilhelm 8) auf Blatt 13 601, betr. die Firma N mboisban eschäftszweig: Betrieb einer Gr. Amtsgericht. in Graudenz auch zur Vertretung der Königliches Amtsgericht. schäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ Firma ist geändert in „Wilhelm soder mechanisch dargestellt 88 Fi eu“ zörde und als deren Inhaber der „Die Fi 1n. ünzelsau eingetragen: Paul Erttel Gesellschaft Fipge 3Hhauf Gra v 8 g 1 b 8 8 n. —l ⸗3) auf den Blättern 366 7 betr. Telle. 27 Zweigniederlassung in Dt. Eylau befugt ist Eisfeld [10385 schaft unter gleicher Firma, die am Wagner“. 11“” arg en Firma die eker Ernst Doedter, Hörde, einge⸗ Firma ist erloschen. schränkter Haftung in Leipzig: Erich die Fi Blättern 366 und 367, betr. J es 11212* der „Dt 2 sst. . a 8 8 15. April 1914 mit üng v Band V 2 3 Zeichnenden ihren Namen unterschreiben. 1 worden. Den 25. April 1914. 9 S. H. Bs F. g in Leipzig: Erich die Firmen F. R. Ludw. Herbig und : In das hiesige andelsregist MPr. 5 Dt. Eylau, den 23. April 1914. In das Handelsregister Abt. A ist heute furt 24 M füeee. . O.Z.n Firma Kaiser⸗ Die Gesellschaft führt das von dem Kauf. Hörde, den 22. April 1914 Amtsrichter Lörcher Albert Ferdinand Jäger ist als Geschäfts⸗ F. R. Wilh. 8 ben 2 ipe ist als 119 der Screise Pcg2n Königliches Amtsgericht. uonker Nr. 95 eingetragen worden, daß die Gesellschafter enn. sst Burggraf, Freiburg, mann Otto Schwaben zu Dortmund er⸗ vorseKznigliches Amtsgericht n1.⸗ EE Zum Geschäftsführer zig: Prokura ist erteilt bem Vuiphändker Apotheke in Melle eingetragen ber cher Dieburg. Bekanntmachung. [10374] Firma Gustav Hohmann in Oberneu⸗ wohnhaften Kaufleute Wilbel Feldt jr. B V. 8 3. Fi 21 worbene, im Handelsregister unter der ö Lage, Lippe. 10417 1 estellt Richard Hugo Hermann Ham⸗ Friedrich Reinhard Joh Buchhändler theker Karl Will in Melle. Die Fi 8 In unser Handelsregister Abt A wurde vrunn erloschen ist. und Gustav Feldt Der Uebergang 8 n.gnd,- EE Kaiser⸗ Firma: „FEdelstern Butterhaus Otto nohensalza- [10409] In das hiesige Handelsregister 88G dal Wiederissch ““ v1“ Schreiber sch Apotgere. 88 1 ¹8 r 1 88 8 1 82 ab F. . berge 5 t Trei. 8 8 8 0 8 2 9 5 H . 1 lg. 8 WIöö1u““ eke, unter Nr. 176 heute eingetragen: Kaufmann Eiskeld, den 28., Ahan e im Betrieb des Geschäfts begründeten burg. Fabebe . S 1e 8— Dortmund eingetragene nte- eeeehsces f gende Eintragungen gemacht: LETT111 8 Firma 4) auf Blatt 9630, betr. die Firma Inhaber: Apotheker Karl Will 84 Heinrich Bonifer in Dieburg betrelbt Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Forderungen und Verbindtichkeiten auf die Kaufmann, Freiburg. (Geschäftszweig: S8. 1s unter 85 bisherigen Firma mit 110 vernglich der r A ist heute G Zu Nr. 4 in Abteilung B Vereinigung Leipzig: Wilbelm Carl 11“ Hugo Ernst in Leipzig: Prokura ist Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer daselbst unter der Firma seines Namens Elberfeld. [9907] offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Automatenrestaurant). 1u“ „Gesellschaft mit beschränkter shaft „9 Radtk 8 ve Handels⸗ Seeeer Ziegeleien G. m. b. H. in als 1““ 2 Otto Lucas ist Fteilt den Kaufleuten Friedrich Otto Präparate. i eeeb In unser Handelsregister ist eingetragen 3) A 4650. Aachener Spiegel⸗Ma⸗ Band L O.⸗Z. 258: Firma Karl Haftunsz serieb hecdegeten . . plgendes eingetragen hhht. Das Grundkapital ist auf 21 600 Julius Max .“ Mahnert ein Leipzig und Friedrich Her⸗ saüt . den 22. April 1914. ca 23h. Amtenericht . e. S. Die Mager, Freivurg, in erloschen. keiten gehen auf die Firma: egeedeche annde felschaft ist infolge Ausscheidens „Ju Nr. 17 .aͤber. Er haftet nicht für sig ist In. mann d-⸗Zgeselschaft nur is Eenwe⸗ ibnen Königliches Amtsgericht. I. oßh. Amtsgericht. I. am 18. April 1914: den Ha . erteilte Gesamt⸗ Beand V O.⸗Z. 344: Firma Hans Butterhaus Otto Sermaben Gefellschaft Fesellschafters Ingenieurs Julius L. W ZET11“ A triebe des Geschäfts begründeten Perbind⸗ 22 1“ v in Gemeinschaft NMeppen. [10428] L Ure . 52 4 8 is 5 8 4 1. . . 8 See. 5 3 4 * 8 9 8 8e n 12 Di ich 9G 18 8 . O& 8 2 7 22 8 ren is ter 8 Handels egis 6 G s 8 Stein, Freiburg. Inhaber ist Hans mit beschränkter Hartung⸗ nicht mit über. Nadtts i eüfen e ferne Der Firma ist erloschen. age ie ö“ 8 „Die 5) auf Blatt 8 E111“ 4 51 ist heute er Diplomingenieur „Unter Nr. 120 in Abteilung A die gerie Max 1“ Ferenbe⸗ & EE Eugen Haselünne eee 1öe“ - Poenicke ist als Gesellschafter ausgeschieden. Firma ist erloschen.

ige

1) in Abteilung A unter Nr. 1743 bei 8 49 % 4661. Baruch Margulies. Die Stein, Juwelier, Freiburg. (Geschäfts⸗ Die Firma ist nachträglich geändert in 8 8 d Georg Radtke i s ist Firme g e in Hohensalza ist Firma August Luetgebrune jun. Kon. 10) auf Blatt 15 329, betr. die Firma 6) auf Blatt 12 894, k 29, betr. die Firmc ) auf Blatt 12 894, betr. die Firmma Mexppen, den 21. April 1914

82

I nterEEe„.“ . w. Der Ehefrau Peter Stephan, Henriette Firma ist erloschen. zweig: Juweliergeschäft.) under Nr. 169 bei der Firma offene Han⸗ geb. Chri g 68 . 75 8 is E“ Edelstern Butterhaus Gesel⸗ rSnFggeft (6 Sill⸗ Han⸗ geb. Christenn fe 8 5) B 754. Hanseatische Se F en 23 de Geßn urterbane ssellschaft mit delsgesellschaft G. Hillenbrand u. Co. 1 stenn, in Elberfeld ist Prokura kohrs Gesellschaft keasssche. Feeshe Freibueg. die b. beschränkter Haftung. Die Bekannt⸗ gleiniger der Firma. servenfabrik Ehrentrup mit dem Sitz Deutsche L irtschaftli feuaft i bente gigetrgzen: Die G. 2) sn Abteinung e nben ne 287 bei vaftung. Den zu Frankfut a. M. pn un machungen der Gesellschaft erfolgen nur degen eitan den . dheelu“ sFababer nmasmenm Aau 8 de es Pemmlche, Lerhemtessne, beig. Zenlern Ene e Bbhlie Cheensers Königliches Amtsger rl t. ist aufgelöst. Die Firma ist der Firma Farbeunfabriken vorm. wohnhaften Kaufleuten Richard Kreiski, Fürth, Bayern. [10500] durch den Deutschen Reichsanzeiger. gliches Amtsgericht. Inhaber Kaufmann August Luetgebrune zig: Prokura is ““ ebter r. Co. in Wöhkitz Lwremberg⸗ 8 erigschen. Friede. Bayer . biakZeperkusen Franz Gaß, Albert Plickert 1“ Handelsregistereinträge. I 8 Hohensalza. [10410] in 1“ 4 besitzer Clara Adeline Reinhilde verehel. Gimurt⸗ Merzig. Bekanntmachung. [10429] 8 G oßh 8. gericht bei Cöln mit Zweigniederlassung in Cöln wohnhaften Kaufleuten Johannes 1), „Regensburger und Bühler“, anau. Handelsregister. [10401] deffentliche Bekanntmachung. Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Kaifetlichen Mari‚ ““ und dem sina, geb. Keßler, und Christos Gimurt⸗ beüd das Handelsregister Abteilung X ist Großh. Ar. sgericht. Elberfeld: Die dem Professor Dr. Dreser Kliewer und Johann Fischer ist Gesamt⸗ Zweigniederlassung Neustadt a. A., See P. Fues in Hanau. Abt. A unseres Handelsregisters ist kauf von Konserven. Stats a. D. sina sind als Gesellschafter ausgeschieden bei der Firma Hermann Plengorth in Döbeln. [10376] erteilte Prokura ist erloschen; prokura erteilt derart, daß je zwei von Hauptniederlassung Heidenheim a. Zwi eac I Rudolf. Drescher, Louis unter Nr. 438 die Firma Iguatz Lage, den 24. April 1914, 11) auf Blatt 15 729, 5* ETEö Woldemar Backofen 1 (Nr. 193 des Registers) am Auf Blatt 73 des Handelsregisters hier II. am 21. April 1914: iönen gemeinschaftlich berechtigt sind, die Brenz. Unter dieser Firma betreiben die do 88 sämtlich in Hanau, urdykowski, mit dem Sitz in Hohen⸗ Fürstliches Amtsgericht. Blumen⸗ und WE Firma in Böhlitz⸗Chrenberg ist. Inhaber. Er 21. April. 1914 folgendes eingetragen über die Firma: C. F. Förster in ¹) in Abteilung à unter Nr. 2917: Gesellschaft zu vertreten.. Kaufleute Fulius Regensburgerund Ebenedr esamtprokura erteilt worden, saza, und als deren Inhaber der Kauf, Land gerode Paul Meyer Gefellsch Harz⸗ haftet nicht für die im Betriebe des 1“ Derran ist heute eingetragen worden: Die Firma Elberfelder Schablonen⸗ 6) B 807. Südamerikanische Handels⸗ Bühler in Heidenheim a. Brenz in Neu⸗ je zwei von ihnen zur Vertretung der Ignatz Kurdykowskt in Hohensalza andsberg, Warthe. [10418] beschränkt Sas Gesellschaft mit schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des Merzig, den 21. April 1914, Das Handelsgeschäft b; Zweignieder⸗ fabrit Gustav Becker, Elberfeld. und geselschaft mit beschränkter Haftung. stadt a⸗ A. als Zweigniederlassung ein . 8 b ergetragen worden. 1 der im Handelsregister A unter AEE““ b1ö1ö bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Königliches Amtsgericht. Abt. 1. lassung der in Riesa bestehenden Haupt⸗ als deren Inhaber Gustav Becker, Maler Ladislaus Antal von Tomasocz Pagonv Bankgeschäft in offener Handelsgesellschaft. Abteilum, des Königlichen Amtsgerichts, Hohensalza, den 18. April 1914. r. 44 eingetragenen Firma Gebrüder Gesellschafter vom 3. April 19 eschluß der die in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ Neumark Westpr. 104371 niederlassung. Die Prokura Ernse Wil. daselbst; und Kisnytr ist als Geschäftsführer ausge⸗ 2) „Dresdner Bank Filiale Fürthe. 1914. ung 6, in Hanau, vom 22. April Königliches Amtsgericht. Strehlow hierselbst ist vermerkt worden, richtsprotokolls von l188s lanit (Fe. ger aa⸗ ihn über. In unser Han eeregic 19829 b viIE; 2) in Abteilung A unter Nr. 2918: schieden. Der Kaufmann Carl Friedrich Die Prokura des Adolf Briegleb ist er⸗ 1“ daß in Charlottenburg eine Zweignieder⸗ erwoihe EeTb1 abge⸗ 7) auf Blatt 13 122, betr. die Fir⸗ Firma A. Land EEEEö11 loschen. golzminden. [10411] lassung errichtet ist. Landsberg a. W Paul en Die Firma lautet künftig: Santo Staubsaug⸗Apparate Felir hft ei v1““ Wpr., zn hiesigen Handelsregister B ist u den 22. April 1914. Amtsgerich. schränkte eyer Gesellschaft mit be⸗ Graichen Nachf. 1A1“ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ gis⸗ unter 1914. Amtsgericht. schränkter Haftung v S1. in Leipzig: Die Firma loschen. g. lautet künftig: Felix Graichen Nachf. Neumark, Westpr., den 14. April 1914

helm Kretzschmars und Heinrich Wilhelm Di 2 4 unker. 8 b Alexander Götschmanns, beide in Riesa Die offene Handelsgesellschaeft Damen⸗ Rigg zu Frankfurt a. M. ist zum Ge. 0 . ist erloschen. sa, bekleidungs⸗Akademie für deutsche schäftsführer ernannt. Die Einzelprokura Fürth, den 25. April 1914. Hannover. [9933] 8drel Gesamtprokura ist erteilt: I ““ Fee Carl Friedrich Rigg ist Kgl. Amtsgericht, Registergericht. öö des hiesigen König⸗ sch EH e Langensalza 9027] 12) auf Blatt 16 037, betr. die Firma 8) auf Bl 13 8 8 388s ie am 20. April 12 bogo ) 1 . 1“ 8 n Amtsgerichts ndes ein⸗ 2 e . 8 4 8 8 2 ; EEEEE11135 r. die Firma 8 Blatt 13 88 e die Firma 8 be eama als deren persönlich 2) B838. Kragen⸗Versand „Ariadue“ e Handelsregist [9915] getragen: ““ 8. m. b. H. in Holzminden 1“ Abteilung 2 11413““ Fhiems cv,n Leivzgg⸗ Ckaee v c. dem Architekten Gustav Adolf Benke. Kau fmann Ernst Roland und Ehefrau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma Alfren Schus TEEEE Nr. 1664, Firma Holländische vr. etngernägen; C ZE“ Firma Otto erteilt de Kaufle ten Fritz d derr ist Cemtchn Mereher. Thiemig, geb. Näther, ist 4“ [10438 Archit 1 „Jr 8 1 d8 Zie G I e chuster Molkerei B 9. üt Unmeldun 18 ramer Langensalza ö’I den Kaufleuten Fritz Dintoms ls C habe 8823 ver, 1 & 4 82 8] sämtlich in Riesa. Diese dürfen die Ge⸗ Seßl⸗ blanc⸗ Aögt 1 ““ Gej Casghe ist 219 Pe. der Stöllnitz heute eingetragen; efe Sarsngen esgene ent ven. simn Stelle des bish 8 Arile12ae gendes eingetragen: die P süra 8 und Karl Werner, beide 5 Irhoberin nunsge cheden. Der Fauf⸗ Füm 1“ CL“ sellschaft nur je zu zweien vertreten Heßler, beide in Elberfeld; TTTTZZ1 April 1914 auf. Sp. 3 Nunmehr: M Nachfolger: Das Geschäft ist zur Fort⸗ zerigen Geschäfts⸗ agen: gtokura der IJoeder von ihn in Wahren. mann Albert Bustav Mallwitz in Leipzi Firma F. Lehmann Neuma 8 A . 9. 1 9 igheri scaftsfü . 3 olkerei und führung rrs Direktor Karl Rens Frau Frieda Cramer, geb. G r. Jeder von ihnen darf die Gesellschaf er. Er haf itz imn Fechhrg,e st ei Döbeln, den 24. April 1914. III. am 22. April 1914: gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ilch · E lkkerei und führung unter unveränderter Firma au neee Rensch der Kauf⸗ bEö rahner, ist 1“ zeselllchaft nur ist Inhaber. Er haftet 1 in Lerzig Westpr. ist eingetragen: Der Sitz Koͤni licha Ahan mäct 1) in Abteilung A unter Nr. 2919: Isidor Lepy zu Frankfurt a. M. ist eS- Export⸗Fabrik Stöllnitz den Kaufmann Wilhelm in tm Bruno Petersen hier zum Geschäfts⸗ erloschen. Der bisberige Gesellschafter ali ö mit einem Vorstandsmit⸗ Betriebe des Geschäfts 1S für die im Firma ist nach Duva bei 11 S Süuij die offene Handelsoesellschaett Meise:gfris⸗ Siguidator,. moeesteng. dabei ist der Ueber⸗ .,.““ Prokuristen ver⸗ bindlichkeiten des e“ Reumark, Westpr. den 22 Ab vröehr Dortmund. [10377] [bureau Sehnert & Hartmaun, Elber⸗ 8) B 1139. Brikettwerke Frank⸗ mfol W ö6 Stöllnitz gang der in dem Betriebe des Geschäfts bolzminden, den 18. April 1914. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. gehen auch nicht die in dem u“ Königliches Feesaericht pril 1914. Bei der im hiesigen Handelsregister feld, die am 1. März 1914 be. en hat, furt a. M. Gesellschaft F⸗ infolge Auseinanderseßung mit dem früheren begründeten F ungen und Verbindlie Herzogliches Amtsgericht Laugensalza, am 18. April 1914. König⸗ 11 gründeten Forde fühn über. Die N Abteilung A unter Nr. 1493 eingetragenen und als deren ersönlich b begonnen bat, schränkter Haf 8 88 3 mit be⸗ Inhaber. Sp. 7: Die Prokura des Di tette Mlosfen.“ und Verbindlich⸗ 1 eriepr. liches Amtsgericht önig⸗ betr. die Firmen Schriftgießerei Heinr. Prokur Arthur Ie auf ihn über. Die Nonstaat, Senwaramaeld. (10439 b 1 1 er. 8 r 9 5 F S e 11 I . 3(S .S—— &; 8 22 8 1 8 . a 8 . 5 8A eves;r 8 8 a des Arthur Rein 1““ 8 f 8 8 8 jHennekr nelschef Waragenen seonier de AüFesen EE“ kapital ist in Beschlusses e 1““ b ist er⸗ Zu 8u8g90 ema Hannoversche ulsruhe. Baden. [9937] Laupheim. 110419 mit beschränkter Haf⸗ mig ist Reinhold Georg Thie⸗ 1. Handelsregister A Fese 8 G“ ist heute folgendes Josef Hartmann in Cöln; bbbbbb vom 3. April Verbindlichkeiten sind ee7e Meyer & Fröy⸗ . Handelsregister A wurde ein⸗ Kgl. Amtsgericht Laupheim dena, deschr atter Gasin Gesell⸗ G6G 14 104, betr. die Firma bet Sns stragen worden: 1u 2) in Abteilung A unter Nr. 1676 bei 1914 um 00 erhöht. Die §§ 4 8 ich: ie Prokura des Werne ““ . Im Ha gis ehrn Gosollschafts⸗ i u ung, beide Triumphatorwerk mi Firma „Heinri Gesellschft ist aufgelöst. Die der Firma Silng g midt⸗ 1914 une Gesellschaftsvertrags sind WEEö 1 mann und des Waldemar Verxnecs Hümndr. n Band 1 O.⸗Z. 211 zur Firma Carl irdden e1““ in Leipzig: Haftung in Leipzig: E1““ Walz in Löffingen“ Die Firma 88 Firma ist erloschen. Die Firma und die Prokt Beschluß derselben Gesellschau s adebusch, den 20. April 1914. loschen. Dem Georg Fröhlich in K sgie, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist gesellschaf zeute bei der offenen Handels. Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ dem Ingenieur E L11“ erloschen. 1f und die Prokura des Walter lung abgeändert 8 Z888“ Großherzogliches Amtsgericht ist Gej ö“ FrühliCh in Hagzieer jele Ablebens des Gesellschafters Fa gesellschaft Joh. Schilling in Schwendi daten erloschen b v1“ Ingenieur Emil Oswald Oehme in O.⸗Z. 136: Die Firma: Wilhel g abgeändert. 8 esamtprokura erteilt in der We as. Fil (Glas 98„ rs Fa⸗ eingetragen: e e n. 8 Leipzig. 1 11“ ilhelm daß derselbe berechtigt ist, zusammen a e 1“ Die bis. Zweigniederlassung besteht in Nied e 189 10) auf Blatt 15 086, betr. die Firn 11“ eerire Gesellschafterin Fabrikant Emil biegen, Gerichtsbezirks 1 er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. August Kraeße in Leipzig: I das Inhaber ist: Wil⸗ Handelsgeschäft ist der Kaufmann Ludwig stadt öX“ in Neu⸗

Dortmund, den 18. April 1914. Schmidt sind erloschen; Königliches Amtsgericht. 3) 8 unter Nr. 215 bei 1 F 2 April 1914. Gleiwitz. [10501] (& Dortmund. [10379] der Firma Stahlschmidt⸗Werkzeug⸗ önigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Im Handelsregister A sind die Firmen nem anderen Prokuristen die Firma zu älser Wit b. Geisendö Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ E 185 Frankfurt, Oder [10391] 82 Büeee 8 Nr. 223 und we, Julte geb. Geisendörfer, Den 24. April 1914. Leipzig [9707) Paul Rose in Lei e ufe vHes⸗ 8 10391] „Edm. Heidemann“ Nr. 82 heute von 8 I“ ose in Leipzig eingetreten. Die Neustadt en 23. Apri In unser Handelsregister B ist bei Amts wecen gelöscht worden. 5 n. Die Neustadt, Baden, den 23. April 1914.

zeichnen und zu vertreten. sh 2. * Pnen untd 20 zgezie Fuma Limfel 2 führt das Geschäft als alleinige In⸗ Ob D 3 L in Nne sefn.. 3 Oberamtsrichter Dr. Rauch. Auf B 6P6P6öTEETET115 Firme „Zütte Sanhpem Eefen⸗ Schlippschuh mit Sitz Hannover und unter der bisherigen Firma weiter. ch . luf 5 llatt 16 055 des Handelsregisters Gesellschaft ist am 1. J 9 8 „2 K. „Gesell⸗ Bera zu Ronsd lius T . er. ni Kaufmann Carl August Lind h ist heute die Firma Eitners drittes La⸗ richtet worn m. 1. Januar 1914 er⸗ Großh. Amtsgericht u. mir beschränkter Haftung“ in Dässeldorf Er zu Fabrik Gesellschaft mit beschränkter leute Auguf haftende Gesellschafter Kauf. säbookura erteilt 8 is Ehsterh. ee. [10420] gerhaus Gesellschaft mit beschränkter t . Hüegbe des . haftet nicht für die Nord Dortmund ist heute folgendes eingetragen feld ist P 8 8 Haftung, Frantfurt a. O., eingetragen Sörlitz , Sa. schub i ,1, 1 O.⸗-Z. 292 zur Fi ““ Haftung in Leipzig eingetragen und er Ve bin dlrükei des Geschäfts entstandenen [10440] G“ feld rokura in der Weise erteilt, daß Hastunger Eis d 11“ rlitz. 8 [10396] schub in Hannover. Offene Handelsgesell⸗ emann Meyle, § ris. rma In unser Handelsregister A Nr. 26 ter folgendes verlautbar getragen und wei⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Bekanntmachung Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem B rlin 11 esellschaft ist 3 nch Die in unser Handelsregister Abtei⸗ schaft seit 20. April 1914. aen Friedeiß Karlsruhe: Dem wurde heute eingetragen: 1“ ällsebe 11“ „es gehen auch nicht die in dem ist heute bei sammlung vom 26. März 1914 ist der der Geschäftsführer zur Vertretung der lscht. verlegt und die Firma hier ge⸗ lung A unter Nr. 1257 eingetragene Kom. Unter Nr. 4490 die Firma Hannover⸗ Urkr ertzilt drich Krauß, Karlsruhe, ist Das unter der Firma Heinrich Luft 1914 EE ist am 4. April gründeten Forderungen auf sie über 11“ verzeichneten § 9 des Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗ Gesellschaft befugt ist 1 Der Gesellschaftsvertrag ist geändert manditgesellschaft in Firma: Vogel & sche Klemmzwingenfabrik Wittekind z Band V O.⸗Z. 4 2. I Lauterbach bestehende Handelsgeschäft ZE1 Leipzig, den 23. April 1914. „L. Deibel & Co. Gesellschaft 8 8 des. Be eegices wied ir Buruonft el. Uateherch, ocesfew. uns err Seelschasteratroait da Fima Berng⸗ . Därzen saae dün es Gdjelcherter . Band 7 H.,3. 4 nr Fnme Lenns sst durch Cedsolge gauf dse Mitheguf⸗ c Geszen tand des Antenehmens ist de; Föniliches Tüggericht. Abt. II-. beschränkter Haftung zu Nordhaufen“⸗ 8 und K 1 er der örlitz, den 21. Apri 14. und als persönli haftende Gesellschaft Etern & Ce⸗, arls : Kauf⸗ früheren Inhabe 3 Karl Luft, Marie L 8EIö zurz en Spediteuren Hans Löt eeeeae üchccsc22 . . eingetragen worden 2 E1’ zeschäftsführer vertreten. mden. [10386) Cementin⸗Werke Gesellschaft mit b znigliches? Persönlich haftende Sesereeee un Karl Friedrich Girr und Emili Inhabers Karl Luft, Marie Luft, Eitner und Georg Eitner je; STTöö 540] schäftsfü C11“ Waldemar Quadbeck ist als Geschäfts⸗ B 8 8 8 386 schra . Femn st mit e⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann Hans Wittekind und Tischler⸗ rr und milie geb. Stöpler, in Lauterbach ü eS. eorg Eitner je zur Hälfte . [10540] schäftsführer Kaufm Willy 5 2 8 ““ mal zei d iesigen H lsregister ränkter Haftung ist eine Ge llschaft K bE. n; und Tischler⸗ ebringer in Karlsruhe sind als Koll 3 b V Lauterbach übergegangen gehörigen, von ihner em H 8 In unser Handelsregister Abtei geschi nann Willy Raub aus⸗ führer ausgeschieden Friedrich Jütte ist ei der im hiesigen Handelsregister B[sch tter g ne b esellscha ee; Friedrich Dunnemann in He vhr 1 8 2 sind als Kollektiv⸗ und wird unter d ,. von ihnen auf dem Lagerplatze Nr. 2 is 1 Pregister 2 teilung B geschieden und an seiner Ste lausgeschieden. Friedri e Zesellschaft Göttingen. 10 meister F h Dunnemann in Hannover. wekaristen in ss, po d unter derselben Firma von dieser Ner. v Nr. 2 ist beute be b 2 in seiner Stelle der Kauf⸗ Lensds Geschäftsfübrer. fälische 111“ ihren Sitz H.nas i 7” Im hiesigen Handelsregister A 8 w 1917— Handelsgefellschaft seit 20. April mectigt sind, 8 bestent. ech sf wettergefaͤhet 8 hof, der hef Statimn Säipiichagneecheden deutsche ee Feichmann hier zum Ge. Dortmund, den 20. April 1914. Zwelgniederlassung Emden ist heute Dauer unbeschränkt ist. auf Blatt 520 zu der Firma Gebrüder 8 ratreten. Lauterbach (Hessen), den 23. April Lagergebäude und die v1114X“ öö“ Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen: Frankfurt, Oder, den 22. April 1914. Störmer in Grone eingetragen: Die Unter Nr. 2.ee. ag B.4 .8 zu Band V O.,Z. 49 Firma und selben durch Vermietung. armachung der⸗— Die Gesamtprokura des Heinrich Götschel eee Dortmund. [10380) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft ist durch den erwerbs G dndn Firma Grundstücks⸗ . Wilhelm Rinkler, Karlsruhe Großherzogliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträat 20 000 in Thorn ist erloschen. 1““ ausen, den 17. April 1914. In unser Handelsregister Abteilung 8 lung vom 28. Januar 1914 ist das Gtnd. 2 Austritt des Gesellschafters Otto Störmer haus 8⸗Bese schaft Königs⸗Wuster⸗ aber: Wilhelm Rinkler, Kaufman Leipzig —9S Die Vertretung der Gesellschaft * (vLötzen, den 8. April 1914 Amtsgericht. Abteilung 2. ist heute unter Nr. 2311 die öffene kapital um 800 000 erhöht und beträgt Freiberg, Sachsen. [10499] aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter en, Gesellschaft mit beschränkter albtuhe. (Herrenmodea tikel 1 ;%ꝙꝙ† ; [9708] durch zwei Geschäftsführe schafteerfliigt Königliches Amts Nordhausen verel öö33 v Auf Blatt 693 des Hand ers die Friedrich Störmer Ss Se⸗ Haftung mit Sitz in Haunover. Gegen⸗ zu B 3 artikel.) In das Handelsregister ist heute einge⸗ Iu Geschättsfüh ührer gemeinschaftlich. i⸗ b“ Beka [10441] Handelsgesellschaft „Wolff & Weichsel⸗ jetzt 3 000 000 ℳ. Durch Beschluß der e f Bla⸗ 3 des Handelsregisters, die Frie rich Störmer führt das Geschäft stand des U 8 eg Band V O.⸗Z. 50 Firma und tra D . Zu Geschäftsführern sind bestellt der Lübben, Lausi Bekanntmachun baum“ in Dortmund eingetragen worden Generalversammlung vom 28 Januar 1914 offene Handelsgesellschaft in Firma „Carl unter unveränderter Firma allein fort. NV nd des Unternehmens: Erwerb und : Meyer & Co., z 1 ZZAZEI“ Spediteur Hans Eitner in Lei [10421] In das Handelsregts K Pufanich baftende Gesellschafter sind ind 85 5 und 61 des Gesellschaftsvertrags Fenfe, Jugenteur und Tiefbauunter. Göttingen, den 23. Avril. 190. b1“ serten Karlsruhe um heasche bb Firma Hagenah Kaufmann 111“ 11“ . 116 9.21n n 898 dbie oßen Handecheiehschasr die Witwe des Kaufmanns Friedrich Wolff, geändert. haftsvertrags nehmer“” in Freiberg betr., ist heute Königliches Amtsgericht. 3 Wusterhausen bei Berlin. Das Stamm⸗ sellschafter: Karl Jakob Meye TTE1“““ Gesellschafter Aus dem Ges llschaftsvertrage wird vA“”“ viegesenschaft Deim⸗ 87. s Kau 8 ʒWolff, 1 sE e. . gericht. 3. zital betre 421.1¶ ꝗß0ꝑGeschzftefü 1 r: K ob Mexyer nd der Tischler n 8883* Aus de sellschaftsvertrage ünoch in er . ördhäuser Kreditgesellt Maria geb. Pöhling, und der Kaufmann Emden, den 20. April 1914. ET11“ Der Ingenieur Grabow, Mecklop. [10399) fapber vencggt 0. Albert al August Couard, beide d Wilbelm Heinrich bekannt gegeben: 1.“ Arthur voigt Pössel mit de gege h Bernard Weichselbaum, beide in Dort⸗ Könsgliches Amtsgericht. III. Fnas Peder . ga n 58 essgast Ne In das hiesige Handelsregister ist nover Der C“ 82 Offene Handelsgesellschaft. Friedrich Carl 1 Gefell b übernimmt von den worden übben heute eingetragen 68 eingetragen worden. Geen⸗ mund. after n. ie Gesellschaft i 811*“ 8B1“ ee 1 Gesellschaft he . JSJ in Leipzig. Gesellschaf Hans Ei xG. ührg after si ie b awss AAXXX“ I 110387] aufgelöst. Lerr andere Gesellschafter Max zur Firma H. Leopordi eingetragen worden: 20. April 1914 errichtet. Sind mehrere n bUen dfmm 15. November Die Gesellschaft ist am 7. Mai 1904 er⸗ e Irbedit Hans Eitner und Georg Lübben, den 21. April 1914. ““ die Kaufleute früber in Dortmund ist Prokura erteilt Bei der im hiesigen Handelsregister Hermann Estel in Freiberg hat das Ge⸗. W“ des Kaufmanns Werner Geschäftsführer bestellt, so soll jeder der⸗ cmisebandlung.) Südfrüchte und Früh⸗ richtet worden. Der Gesellschafter Fried⸗ E“ eng Königliches Amtsgericht. und Pe an. Pösscd beinde Hessepoigt Erweiterung, daß er jederzeit berechtiat unter . 200 verzeichneten Firma C. F. schäft zur alleinigen Fortführung über⸗ April 1914 selben 1“ Ve⸗ 2.. karlsruhe, den 24. April 1914 n Gege Föchnehnn ist von def Vertretung ihr ferner die ese, Se Mainz [10422 hausen; die Gesellschafe 8. 20 sein so j gri G Roelsß d F 36 fola [nom . 24. 914. zeich en. Die ekanntmacht e der 68 . 8 ellschaf ausgeschlof 8 Tochte 1 88 . Fel e 8 2 g 22]17 20. Ap sein soll, die der Witwe Friedrich Wolff iner 9A ist heute folgendes Freik Großberzogliches Amtsgeri (Gesellschaft erfo 1 Großh. Amtsgericht. B. 2. gebener Geschäfts 8 elin ne Rechte aus dem über Lagerplatz Nr. 14 auf In unser Handelsregister wurd 1 19ʃ4 begonnen. 8 eingetragen worden: - gericht. - folgen nur durch den Deut⸗ gebener schäftszweig: Fabrikation von Station Leipzig, Freilad EEEI serlf egister wurde heute Nordhaus 1 1 1 empen, Rhein. [10412] Schaufensteranlagen, Geschäfts⸗ und Kon⸗ Pre Fteschen Sle 8 er Gesellschaft mit beschkäͤnkter Haf. Kr 8 bes Ar C 11““ 2 vesbs . Preußischen Staatseisenbahn abgeschlosse⸗ ung in Firma „Saarbach’s News önigliches Amtsgericht. Abteilung 2.

als Gesellschafterin zustehenden Rechte an Freiberg, am 25. April 1914. s- deichs 1 deren Stelle wahrzunehmen. d Die Bhb Hellwine Königliches Amtegericht. KSenes Necklb. [10398] April 1914 vee ch toreinrichtungen sowie di Unterhal Die Gesellschaf 3. März e Jonge in Emden ist erloschen. n das hiesige Handelsregister is over, den 22. Apri . 0 8 machung. ; EE 1I““ tung nen Mietvert f Grund dessen di 2 6 i ͤ“

Het. März 1914 Emden, den 22. April 1914. Freiburg, Breisgau. [9911] zur Firma Gahrt & E11“ Königliches Amtsgerie Amtsgericht. 12. emmfe Handelsregister Abteilung B b1.u.“.“ 8 IHä densmanodrreneebaste ernehtel 8 18 Henanas 8 nln Iige ie gfalns und Xs Bi [10442 Dortmund, den 21. April 1914. Königliches Amtsgericht. III. 1 Handelsregister B JCe“ 5 mann. Münden [10402] öbrik uZZ 6 8 Ihminsel att 16 053 die Firma Fried auf diesem Lagexplatze 1 11“ ee“] Pt. 153 des Handelsregisters 8 nendeiches Amtsgericht los O. Z. wurde eingetragen: Dem aufmann Hermann Hense J bi 8 1. 8 (1040⸗ e mit b. H. zu rich B Blat 053 die Firma Fried⸗ mietet werd L1“ id ver⸗t 8 1 einge⸗ Firma 2 aul Beck in N 6, ie

gl. sgericht. 8 03882 ꝙRheinische Credi 8 7. n m hiesigen Handelsregister Abt. B Tönis bei C 22† zu rich W. Teutsch in Leipzig. Der Kauf⸗ D Ferden dürfen. ragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ ist be in Nossen betreffend Dortmund. In das & andelsregister A des Amts⸗ 1 11 r 86 8.8 bot . Il Nr. 13 ist heute zu der Firma „Nieder ingen worden: mann Friedrich Wilhelm Teutsch in Leipzi „Der Wert dieser Lagergebäude und dieser schafterversammlung vom 18. di getragen worden: ist heute unter Nr. 2312 die Firma Thams. Garfs) eingetragen: ie betr.: Dr. Rich Broß b 2. gerr. esellschaft mit beschränkter Haftung, gist Gesamtp S „zweig: Betrieb eines Großhandelsges Atis Meart fegrgeBr. E1““ Gesellschaft n ö“ „Leopold Landau“ in Dortmund und Firma ist erloschen. 1“ 1 6 2 baat. Guttstadt. [10400] Dann. Münden“, 88 sempen 1“ 1914. wit Futterstoffen.) zahlt darauf den Ge⸗ Cöln verlegt ist. Die Fiem⸗ 88 88 erfeilt v1“ als deren Inbaber der Kaufmann Leopold Ferner unter Nr. 159 die Firmg burg'i. E. sind aus dem Vorstande raß. In unser Handelsregister B ist, heute daß auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Königliches Amtsgericht . 3) auf Blatt 16 054 die Firma Mecha⸗ ellschaftern Hans Eitner und Georg Eit⸗ zufolge im diesseitigen Handelsregister Nossen, den 2 Landau in Dortmund eingetragen worden. Hamburger Kaffeelager, Richard geschieden. e aus⸗ bei der Firma Ermländische Maschinen⸗ fellschafterversammlung vom 1. April 1914 lel ““ nische Schuhfabrik R. Torndorf in öe*“ gelgehe seaezniglice Tntgerla Dortmund, den 21. April 1914. Ahreus, Eutin. Alleiniger Inhaber ist, Freiburg. den 37. April 1914 fcbrik Marienhütte, Gesellsschaft mit das Stammkapital um 15 000 erhöht ntr [10413] Leipzig, Zweigniederlassung der in Bres⸗ ““ Mainz, am 21, April 1914. önigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. der einss Richard Ahrens in Eutin. Großh. Amtsgericht. kbbeschränkter Haftung, in Guttstadt ist und jetzt 75 000 beträgt. Ferner, agung in das Handelsregister lau unter gleicher Firma bestehenden d Die danach verbleibenden 8000 wer⸗ Gr. Amtsgericht. Oberkirch, Baden. 10443 D 1. Geschäftszweig: Kaffee⸗ und Konfitüren⸗ EEEEEE foolgendes eingetragen: daß der neu eingetretene Gesellschafter, 1419. * 23. April 1914. Hauptniederlassung. Gesellschafter sind die Ge 1“ Hans ECitner und Mainz Bee ortmund. 110381) dantag 4 Freiburg, Breisran. 19912] Hie Gesamtprokura des Kaufmanns Diplomingenieur Hans Feltmann in * 8* Otto Hausen, Kiel, In⸗ Fabrikbesitzer Kurt Dorndorf und Hans d eorg Eitner auf die von ihnen zu leisten⸗ In unser H [10423] O.⸗Z 69, betr. die Firma Ludwi nn. 1 Bei der im hiesigen Handelsregister Großherzoaliches Amtsgericht, Abt. I, In das Handelsregister B Band 1 Mar Domkke ist erloschen. Hann. Muünden auch gleichzeitig als Ge⸗ olb t der Kaufmann Otto Heinrich Dorndorf, beide in Breslau, als persönlich 88 Stammeinlagen angerechnet, und zwar b In unser Handelsregister wurde heute bruster in Oberkirch: Die de hn Abkeilung B unter Nr. 431 eingetrngenen Eutin, 1914, April 4. O. 3. 4 wurde eingetragen: Guttstadt, den 22. April 1914. schäftsfuührer der Gesellschaft bestellt ist. lerb Hansen in Kiel. Geschäftsꝛweig: haftende Gesellichaften 11““ 1A4“ 23. gioxenter 1913 fomt Attixa und Firma „H. Specht jun. Gesellschaft Eurin.B 110889] Freiburger gemeinnützige Bau⸗ Königliches Amisgericht. Hann. Münden, den 17. April 1914. dortgeschäft. manditistin. Die Gesellschaft ist am e sodaß biernach jeder Gesellschester Siße kerei Lehrlingshaus“ mit, dem Pasfiva auf dudwig Armöruft Witwe E üefendes e In das Handelsregister & des hiesigen Leegsche üng Sitz in Freiburg betr. Hamm, Wesif. [9932] Königliches Amtggericht. 0b] 886“ 1. Fan. SBon 8S Vi Fe t gon Zozoen Warehns Maign ans'- n ggr. kker eee“ Sbartes 2 folgendes eingetragen Amtsgerichts ist ute z 23 Dur die eneralversammlung vom . 111“ 8 4) auf Blatt 500, betr. die Aktie E1“ Lagergebäude sind schon Fan ogel in Mainz aus dem Vor⸗u ergegangen. 8 worden: dh Feerc s h, es han. Nr. 123, betr. 25. März 1914 wurde ein Se. 8 Handelsregister Herford. [10406] In hiesi 1— [9021] schaft unter der Firma 2-T tege. zurzeit vermietet. Die Gesellschaft über⸗ stand ausgeschieden ist und an dessen Oberkirch, den 21. April B3t et an ne 46 auf Grund des kirchen, folgendes ecseen. Dr Fien schaftsvertrag errichtet, durch welchen der C1 es e. Fomn Handelsregister des Königlichen 8* begn He fle egiltrs . 688 Deutsche Credit⸗Anstalt im Leipzig: und Irsten K. hh 1“ 1. h. Gr nesgr c Beschlusses der Gesellschafterversammlung ist erl che bisberi sellschaftsv erfetzt F ist am 20. Apri in Amtsgerichts zu ac heute bei der Firma Jean Münster P alt in Leipzig: mit Wirkung vom Beginn des baude mann in Mainz zum Vorstandsmi —— oöht und beläuft sich jetzt auf 120 000 ℳ. 2. „9. 4 K fs F erhaus⸗ a mit be⸗ ist bei d irma „Loui 91 öö“ sämtlich in Lipzi * Schreiber, 1. Apri ab alimesbsn ainz, am 23. April 1. Dortmund, den 21J Avril 1914. 8 Großherzoalichee Amtsgericht, Abt. I, T Paffen öö“ ashn Se6en 88 Hamm, Zweig⸗ e öaee * 8 ist 8 Friseur Otto simtlich n zatphig, EE1ö“ 8 88 ecen Müe nnte de ncg fehfchat Gr. bmtagericte In vnser Henzescreghters wurd 3 8 us als 1b ibt, derlaßung des zu da un er 28. . smelzer oblenz übergegange scher ei chaft nur 1 ischaft mit zukomme oährend „Ge sellsche t Sreg e ein⸗ die Unterschrift von 8 dsmit⸗ EEIu1“ nter 23. April 1914 eingetragen, V be un gegangen, welcher einem Vorstandsmit kommen, während anderseits Unkosten Mainz. . unter 3/874 Fi schrift von zwei Vorstandsmit⸗ gleicher Firma bestehenden herige Inhaber, er lüfolgere Sen Sürme 88 iheer ren E v nnd 8. an die Prrußzsche Deita, erbäbn In dete Handelsregister wu C' 8. Möger K Co. zu Sffervach a Mi.: am 2. Sep⸗ zu Herford, gestorke äNE fortführt. 5) auf Blat 18 d g. ür den Lagerplatz Nr. 14 zu zahlende bei 1 er wurde heute Der Gesellschafter Karl Möller vo Offen⸗ 8 „gestorten ist und daß die lebergeng der in dem Belriebe des E“ 18 für die Zeit vom seblenae ö“ in S bach a. M. ist am EE 8 L Leip⸗ 1914 ab von der Gesellschaft zu entrichten bestehenden Fi⸗ in Mainz offenen Handelsgesellsch, escht ir b 8 8 schaft ausge e Firma „Gebr. Alsberg“ Mit Wirkung vom 15. T

110444]

Königl. Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [ĩ10384] 1 das dli dern h aesh Veee dece ca⸗ E1“ 1 E“ öö elsregister vor t uristen oder zwei Pro⸗ tember 1911 und 29. Juli 1912 fest⸗ Firma i . - In unser Handelsregister ist beute ein⸗ , be Firma Flens⸗ kuristen. gestellt. Gegenst des Untern rma in unveränderter Weise von der vcäfts begründ Fe 1 8 v egis b ger Elektrizitätswerk Aktiengesell⸗ Die Firma de sellschaf Fzeht.f genstand des Unternehmens Witwe Kaufmanns Louis d Mar⸗ gbegründeten Forderungen und zig: D. Pr 8 Otto Röder is sind getraghn, Pechene vZL schaft in Flensburg: Der nsslen. Fegibboser 8. . t der ne und die Fortführung des garethe dan hgge en Ssa öee. nolichkeiten ist bei dem Erwerbe des soschen. 8 Prelesheänkung 88 g eingetragen, daß die Zwei ssung in is van Eb Siu Fede⸗ ngleger b solcher mit dem gesellschaft Aktiengesellschaft mit Sitz Harenr at ednant Oeh e geeefe Füeegs es veitfälische Hütergemeinscha Fechlosen. den Fe Dintemann als Geetprsban der Seehee Mainz aufgehoben ict de Casimir Heßler 1 30. März ausgeschieden.. in Freiburg i. B B. 8 belstern mit ihren Kindern: Katharina, Ernst, lenz, do b ällt weg. igen nur durch den Deutschen Reichs⸗ wurde di II“ af Freiburg i uͤtterhaus Otto Schwe 8t ina, Ernst, az, den 16. G üt weg ichs⸗ wurde die Firma nebst Prok WeAp. als persönlich haften⸗ S 8 8 g Schwaben betriebenen] Anna und Margarethe weitergeführt wird. 11“ 889 68 Natt 52 betr. die Firma . 1“ se Handelsregister Profure im dies⸗ II1I1“ 8 das Geschäft ein⸗ 1 önigliches Amtsgericht. Abt. II B 8 Gr.¹ ril 1914. schaft geschieht durch die zwei Gesellse nbe⸗ rau Johanna Möller und H —₰ Moln⸗ nd Heßler) ge⸗