1914 / 99 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

88 S . . äftsfü Sontheime iuri Bezei s Einzel⸗] Schreinermeister, beide in Zweihrücen 1 2 8 ins ich. De inste beigniederlassung in Rends⸗ Der Geschäftsfährer Konrad Sontheimer Heinrich Lange, Bezeichnung des reinermf de ee 2A 8 Ulbe 8. Firma nur 5 der Firma „Bankverein ist abberufen. Der Gesellschaftsvertrag ist kaufmanns: Kaufmann Heinrich Lange in Zur Vertretung 5eee ist jeder 8 E 8 e 1 a g LE Albert ü87 5 F dem Gesellschafter für Schleswig „Holstein Aktiengesell⸗ durch Beschluß vom 15. Januar 1914 ab⸗ Stroppen. Der Uebergang der in dem der Gesellschafter allein erechtigt.

in Gemeinschaft mit dem Gesellschaf b .FBetriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Zweibrücken, den 24. April 1914.

. vertreten, bezw. zeichnen. schaft“ heute folgendes eingetragen: geändert. 8 I9 ggericht. 2 A. 2 7 8 1 2 1 Hrlle vaenet v;. uen 1n. 22 üpril 1914. scheft den Beschluß der Generalver⸗ Solingen, den 18. April 1914. rungen und Verbindlichkelten ist 8 dem Kgl. Amtsgericht el er un von 1 reu 1 en 1 san el er IIGroßherzogliches Amtsgericht sammlung vom 26. Februar 1914 ist die Königliches Amtsgericht. Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Zwickau, Sachsen. [10495] 22 8 1 9* 82 Seeeee g . eeddem einzelnen Mitgliede des Aufsichts⸗ d [10469] Lange ene-e Auf Blatt 157 des Handelsregisters, die u““ s olbernhau. [10445]] 1 den gerüntierte Jabresvergütung auf Shandau. itter Abt. A ist Amtsgericht Trachenberg (Schles.), Firma F. L. Lohse bier betr. ist beut ¹ rli Di 4 2 Anr

Auf Blatt 226 des Handelsregisters, die b F. Möht sowie bestimmt, daß Ge⸗ b ö geeler nner gef baft 7. 4. 14. eingetragen worden: Karl William Wol⸗ 2 . 8 Ber in, jenstag, den 28. April Firma neralversammlungen auch in Rendsburg in Firma Gebr. W. u. O. Gabronsky Traunstein. 1 [10484] demar Lohse ist ausgeschieden. Die Ge⸗ e wwvweicher die Bekanntmachungen geumemwäb 1 raerw. betreffend, ist euts einae rager en stattfinden können. Straßen⸗ und Tiefbaugeschäft in Handelsregister. fellschaft ist aufgelöst. Johannes Friedrich Der Inhalt dieser Beilage, in we cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Der bisherige Jahaber Paul Edmun Rendsburg, den 24. April 1914. Spandau eingetragen worden: Dem Geändert wurde die Firma: „Heinrich Paul Lohse führt das Handelsgeschäft hrente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 u is usgeschi 8 A. 1 2 . 8 8 . 7* 1 8 88 Sömidt in Slbemnben nasahe gesert 1 Königliches Amtsgericht. Steinsetzmelster Wilhelm Gabronsky sen. Murr“ in „Heinrich Murr Nachf.“ unter 8 bisherigen e. . sort. 8 2— 2 2 2% ̊ A 8 in Olbernhau ist Inhaberin. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [10458] in Spandau ist Prokura erteilt. Manufaktur⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ Zwickau, den 2 8 * 914. entral⸗ andels 1 te U N 99 B.) 8 Slbernhau den 25. April 1914 Bekanntmachung. Spandau, den 16. April 1914. geschesfin 8öe Bettfedernhandlung in Königliches Amtsgericht. 4 * Er. 9 vanterzches Amtsgericht. andelsregister Abt. A wurde Königliches Amtsgericht. Reichenhall. 8 8 3 IT P hie 8 bei der Firma Hinkens Stettin 1“ [10470] Inhaberin nunmehr: Maria Andeßner, V ;58 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Oranienburz. [10118] (und Standke in Rheydt eingetragen: In dns Handelsregister B ist heute bei Kaufmannsgattin in Reichenhall 1 ereinsregi 1 Seibstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. unser eenneasche Abteilmmg B ist Fommanditgesellsehaft. 1““ Nr. 251 (Firma „Union⸗Bazar G. m. T.eeHe , be e Feearnberic osterode, Harz. Ilols- ilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 3₰ 9,15 verstorbenen persönlich haftenden Gesell. b. H.“ in Stettin) eingetragen; Dago⸗ .Am 2 . ere regtster ist unter u 1A““ “““ eerwen’ be Fesee⸗ 1“ eJe schafters Dr. med. Martin Hinkens ist ein bert Tichauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Trebnitz. Sehles. [10485] bin Gemeindehaus Osterobe Ze ossenschaftsregister 1. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Kaiserslautern. 110028]] In der Generalversammlung vom kasse, eingetragene Genossenschaft mit Verwertungstese scha mst. di Kommanditist getreten. führer. In unserem Handelsregister A Nr. 72 am Har eingetragener Verein“, u Hen sbis 31. März. I. Betreff: „Vorschußverein Kirch⸗ 1. März 1914 wurde für den verst. Johann unbeschräutter Haftpflicht in Seut⸗ schräukter Haftung“ mit dem . in Rheydt, den 21. April 1914. Stettin, den 23. April 1914. ist heute die Firma Fritz Töpvich, Gr. 82 Si 12. in Gsterode a. Harz ma romberg. [10550] g. Die Haftsumme der einzelnen Ge⸗ heimbolanden, eingetragene Ge⸗ Schulz das Vorstandsmitglied Martin heim: An Stelle von Alois Ehret wurde 9n verieades erngangcen wens ein die Königliches Amtsgericht. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Hammer gelöscht Amtsgericht Trebnitz Osterode a. H., 20 April 1914 Bekanntmachung. ve sensberragnnc⸗. für . mit e“ zum Stellvertreter des Vorstehers Bernard Lentsch in Sentheim zum Vor⸗ Gegenstand des Untern . ———— D459 8 3 A.. H.e Nwe das Genossenschaftsregister Nr. 38 Geschäftsanteil, der auf festgesetzt pfli mit dem Sitze zu Kirchheim⸗ gewählt. standsmitglied gewählt. Herstellung, der Vertrieb und die S. staltäcss n; u“ [10459] Stettin. [10471] 24. 4. 1914. v““ Königliches Amtsgericht. J. I. 8e Spar⸗ und Darlehns⸗ ist. Die Beteiligung der Mitglieder auf bolanden. Als weiteres Vorstands. Den 25. April 1914. Mülhausen. den 24. April 1914. wertung von chemischen Frtee schen R 15 8 n. Neckar In das Handelsregister A ist heute unter warin, Mecklb. 19534] Sigmaringen. [8500] The für Eisenbahnbedienstete des mehrere Geschäftsanteile ist zulässig. Die mitglied wurde bestellt: Alfred Röder, Amtsrichter Lörcher. Kais. Amtsgericht. Art sowie die Beteiligung an aäͤhnlichen KRottenburg a. 5e Einzelf Nr. 2283 die Firma „Pommersche Bett. In das Handelsregister ist heute das Bekanntmachung. ertionsbezirke Bromberg ein⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die Bankbeamter, in Kirchheimbolanden Langenschwalbach. —ö Gesellschaften in jeder Form. Das Im E“] der federnfabrik Otto Lubs“ in Stettin Erlöschen der Firma Hermann Leopoldi, In unser Vereinsregister ist unter * esas Genossenschaft mit be⸗ sich ein Mitglied beteiligen kann, beträgt 50 wohnhaft. 11““ [10573] HMünchen. 8 ([10580] Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. April Bd. I Bl. 22 88 Häckselfabrik 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Inh. Hans Lagemann zu Warin ein⸗ Nr. 2 heute eingetragen worden: Ver⸗ eügeter Haftpflicht zu Bromberg Die Einsicht in die Liste der Genossen I1. Betreff: „Landwirtschaftliche Die i H 1) Gewerbe Kreditgenoffenschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Apri BW e en worden: Die Otto Lubs in Stettin eingetragen. Ptragen. Nr 2 ben Straßenwvärter in Hohen,itämägen. ist während der Dienststunden des unter. Genossenschaft für Geld, und Waren⸗ Ir 8 ““ vunter Partenkirchen eingetragene Genossen 1910 abgeschlossen. öfsingen, enger g 1 Stettin, den 24. April 1914. Warin, 20. April 1914. zollern, Straßberg, die Satzung it lurch Beschluß der Generalversamm⸗ zeichneten Gerichts, Vormittags 10 12 Uhr, verkehr, eingetragene Geunossenschaft Nr. * eingetragene Genossenschaft: Land⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Geschäftsführer sind: Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Großbherzogliches Amtsgericht am 26. Dezember 1913 errichtet. Vor Durch X. Avril 1914 ist das Statut jedem gestattet. mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit wirtschaftlicher Konsum⸗Verein e. G. Sitz: Partenkirchen. Neubestelltes 1) Direktor. Chemiker, Dr. Frledrich ö“ . Uler B Stolpen sachsen. [10472] toßzberzogfcese eere⸗ standemitglieder; Severin Oßwald i EE Hermann Ulrich ist 8 Feldberg. 22. April 1914. dem Sitze zu Dreisen. An Stelle des Besch. . v““ ist Harch Faeflandseetied. gton Pischl. Male⸗ Ludwig Schmidt in. Lehniß. Amterichter Bent. Auf dem die Firma Eisenwarenfabrik Warin, Mecklb. 8 [9535) Straßberg, Valentin Günter in Junanan, [Vorstand gewählt. Großherzogl. Amtsgericht. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wil⸗ ““ vom meister in Partenkirchen. 2) Direktor Dr. Siegfried Atihauer in sagan. [10541] aul Kloß. Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist heute unter Josef Henle in Benzingen, Josef Schmi lsromberg⸗ den 21. April 1914. 110560) helm Scheu wurde als Vorstandsmitglied 8. Alz Liauin März 1914 aufgelöst. 2) Süddeutsche Kreditbank ein Charlottenburg. Poitenba Im Handelsregister A ist heute bei schränkter Haftung in Stolpen be⸗ Nr. 132 die Firma John Peters zu in Hippetsweiler, Balthasar Wolf i dörhzliches Amtsgericht. äö“ Hegee bestellt: Jakob Martin, Gutsbesitzer in 2 v“” bestellt: getragene Genossenschaft mit be⸗ Dem Paul Schultze in Charlo ““ der unter Nr. 49 eingetragenen Firma treffenden Blatte 123 des hiesigen Handels⸗ Warin und als deren Inhaber der Kauf. Hettingen, Stellvertreter: Paul Dreher v nnser ichenvenle 18 ve .8.. Standenbühl. In der Generalversamm⸗ p. Vandt B Es H Udr Haftpflicht. Sitz München. ist Prokura erteilt, er ist bet „G. Jütiner“ in Sagan vermerkt registers ist eingetragen worden: mann John Christian August Carl Peters in Sigmaringen, Simon Konstanzer i üüren. Rheinl. [10551] lehenskafse 1sthsaagemn Gempf „[lung vom 23. Februar 1914 wurde eine I“ Se- ter G eneralversammlung vom 7. Abril einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu worden: Die Firma lautet jett „Georg 1) am 14. April 1914: Prokura ist daselbst eingetragen. Stein. en unser Genossenschaftsregister ist am schaft 5 zubeschräükter Haftpflicht Statutenänderung beschlossen; an Stelle 8 ““ Wilh. Bender, 1914 bat Aenderungen des Statuts nach vertreten. ;8 „Fünner“. Als deren Inbaber ist der erteilt dem Kaufmann Artur Rozyeska in/ Warin, 20. April 1914. Sigmaringen, den 1. April 1914. April 1914, zum Lamersdorfer zu Groß P. Be⸗ des bisberigen Statuts ist dasjenige vom sch Ibach, den 23. Apri näherer Masgabe des eingereichten Proto ö“ ““ Npotheker Ernst Manitius in Sagan ein⸗ Hohnstein (Sächs. Schweiz 2 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ar⸗ und ein⸗ kanntmachungen 22 Genossenschaft 23. Februar 1914 getreten. Insbesondere ö LE“ 1914. IVE besonders die Erhöhung nur ein Geschäftsführer vordarc⸗ getragen worden. Wnstern,h See 1914: ;er Geschäfts⸗ agene Genossenschaft mit unbe⸗ vae E en wurde geändert: § 2 Gegenstand des 2 der Haftsumme auf 250 ℳ. durch diesen oder einen Prokuristen oder „Amtsgericht Sagan, den 21. 4. 1914. Ee Heole⸗ in 88 J“ G. hänkter Haftpflicht in Lamersdorf 8 vE“ .Unternehmens —: Die Genossenschaft hat Lörrach. . [10575] München, den 25. April 1914.

zwei Prokuristen gemeinschaftlich; wenn 2 —— 1 8 In das hiesige Handelsregister A ist 8,. ts . nnier worden: Werner Rosarius ist n 191 den Zweck: 1) ihren Mitgliedern die zu Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde K. Amtsgericht.

mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, Salmünster. X“ oZ“ 24. April 1914. unter der Firmen⸗Nr⸗ 162 heute die Firma Genossenschaf Sregister. n Vorstande 1“ Großherzogl. Amtsgericht. 11 Wrrtschaftsbetriebe zu Band 1 O.⸗Z. 16 u“ Ee 1 durch zwei Geschäft⸗führer gemeiaschaftlich Verichtigune 88 Mhler er. Fisnae Königliches Amtsgericht. „Hartog Beuimart in Weener und als alzey. Bekauntmachung. (10592 lle ist Peter Daniels, Landwirt in Gladbeck. Bekanntmachung. [10561] Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ und Absatzverein Hüfingen e. G. m. [10581] b durch einen Geschäftsfübrer ieö 3 2 G. 8 H —— u“ deren Inhaber Kaufmann Hartog Benima 8 ftsregister unte ersdorf, getreten. In unser Genossenschaftsregister ist bet rantie zu beschaffen; 2) müßigliegende u. H.) eingetragen: An Stelle des aus⸗ 1““ Genossenschaftsregister meinschaft mit einem Prokuristen. Die Ewald Rohlmann & Co., G. m. b. H. Strassburg, Els. [10473] in Weener eingetragen. sregister er⸗ dlI. Amtsgericht Düren. dem Gladbecker Spar⸗ und Darlehns⸗ Gelder von EE geschiedenen Friedrich Wilh. Zimmermann am 22. April 1914 bei der Spar⸗ und

ftsblatt zu

8 s

er

In das Genossenschaf p sossschaft erfo in S . . . orichts wurde bei der Spar⸗ der der ch ilh E es den Pruschen⸗ Caserenneeecnnn EaeZin Desacn dss Z“ EEEöö.— du. 4 kassenverein e. G. m. u. H. zu Glad⸗ verzinsen; 3) für die Mitglieder den Ein⸗ wurde der Landwirt Gustav Keßler in Darlehns asse, e. G. m. u. H. in durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Stammkapttal ist nicht 2000, sondern. Esz wird beabsichtigt, das Erlöschen der Königliches Amtsgericht. uns Darlehenetasge e. d he ingen. Donau. [10555] beck Nr. 1 des Registers . s dn echofetzcher Bevarfsartikel, Hüsingen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Wasbek: An Stelle des verstorbenen Pie Geselichaft aer 2as Amuage hn 29,n, . Amt icht Salmünst Firma Exceisior⸗Cinema, Gesenschaft wermelskirchen. [10488] 8 Durch Bescht 6 bes Generalversan 9. §. Amtsgericht Ehingen. getragen worden: und 4) den Verkauf landwirtschaftlicher Lörrach, den 21. April 1914. I1““ Hinrich Kühl ist der dee Jüte eanete L““ Süʒee“ Snees; Im Handelsregister Abt. A Nr. 122 ist 1 15 ASir 1914 ist Sua n das Genossenschaftsregister ist bei dem Es ist ein neues Statut vom 22. 6. 13 Erzeugnisse zu betätigen; 5) mit der Ge⸗ Gr. Amtsgericht. Se. Stolley in Wasbek gewählt. Beramengurg, den 22. Uor Eö“ 11“ d e. beider Frma: Emil Mebus in Bähring⸗ 8 ö 8 Wilbelm Grün 8 rrlehenskassenverein. Mundingen angenommen. Der Gegenstand des Unter⸗ nossenschaft kann eine Sparkasse verbunden I öwenberg. Schies. 10035 Könfgl. Amtsgeriht Wesnßeister. Drantshaasche lan Im Handelaregiee0, ist unter Nr. 206 registen einzutragen. [ie Gesellschaft n eing tr . Die Firma ist er⸗ 4 ene. Wilhpeln s. n. u. H. daselbst heute eingetragen nehmens ist jetzt, wie folgt, formuliert: werden: 6) die Genossenschaft soll durch 8b 11u“*“] 8 Offenbach, Mai 58 Königliches Amtsgericht. 11““ ig. bezw. d Rechtsnachfolger werden hier⸗ hausen eingetragen: Landwirt Franz Michel in Flomborn u leen: Das Vorstandsmitglied Jakob Betrieb einer S t, so rt: sm 16) die Genossenschaft soll durc, In dag vI1A“X“ 1““ 1 die Firma Albert Kagelmanna s Zweig⸗ bezw. ercrichte 8 8 der loschen. den Vorstand gewählt worden.“ Zauer in Mundingen, ist in infolge Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse die materielle Förderung der Verhältnisse ist unter Nr. 39 heute eingetragen worden: Bekanntmachung 2 ¹ lei 8 8 ) . 4 2 C 4 gee 8 5 1 Baue 2 1 21 Pfso, 8 d⸗ 11 8 ¹ G 22 8 8 858 82 Nr. . ü 2 ei etrag 1 1 2 nnt b 1 ch 1] 11“ vos be genie ccsachung eines Widerspruchs Wermelskirchen, den 21. April 1914. Alzey, am 22. April 1914. nugs aus dem Vorstand ausgeschieden fae ece zeehaen 1 ““ B“ Firma: Elektrizitäts⸗Genosseunschaft In das Genossenschaftsregister unter⸗ 1 ng elb r ine Frift ö; 8 ; geri 8 Ste 1 g 5 8 . 2 ng 8 Spe I . Hebung 1 reichen uchen: er 90 1 8 2 8 4 zeri 8 danbesgregksereinsvag. Kaufmann Albert Kagelmann daselbst ein⸗ wird Frist von drei Monaten be⸗ 18 esonaser mtsgericht Brhe vnehead 18 sene Stelle ist in der Generglver 1“ E111““ Rüchtmtulledern J1A“ ““ 88 der 1 3 8 1b 28 89] [Alzey. Bekanntmachung. 0548nlung vom 31. ee 8 ner einsvorsteher oder dessen Stellvertreter zugelassen. 84 . 8 1“*“ Franz Joseph Lauer, Sttz Pirma⸗ getragen. stimm 8r Fonpaftareais LPuu6““ in Mundinge de 1“ . ssen Stellvertreter zugelassen 8 Sitz Lauterseiffen, Kreis u. H. in Dietesheim folgendes einge⸗ sens. Die Firma ist erloschen. önigliches Amtsgericht Sangerhausen, Straßburg, den 17. 85 1914. b à Nr. 64 In unser Genossenschaftsregister wuns nne 11“ in den und mindestens einem Beisitzer zu unter⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ shes D“ b h folg s eing 1“ 11““ ist der Zeinrich bei dem ETu 2 en h. April 1914 ü erfolgen durch die Westfäl. Ge⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben Bezug elektrischen Stromes sowie die In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 8 1 3 711Phsmeles 8 1B 8 . 1“ 8 zu Daum n os Szei g zu Münster. sänd zeicht durch drei l1“ . 1 8 Ele Im; 914 r⸗ 1“ 8ene Zanbelgreaäse t Neg. delsregister öu” dansmeier, Wiedenbrück, und als beiri solgendes Amtsrichter Moll. des er E11“ erande nds Pirgenugg vell I“ 88 2 88 G Ho gis 9 . 2 1 unser Han 2 re ist 1 g 8 4 8. be asgehg Fvn g 8 1 8 8 8 7 1* 845 2 98 ri en Ver 8 A 2 so 2 N- ebens aus em Vo usge⸗ FüITS t 253 des Handel slcnt. nt Han Leregcfm aiterei Voraftedt, a Aoffelnockenfabrir Tangermünde 11u“ Hansmeier, Kauf⸗ Durch Heee amg renbreitstein. [10556] fosges 11 aeh gehen, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ von schiedenen Andreas Albert H sgacbLes rs S Auf Blatt 253 des Handelsregisters für euri F* Se. In 8 unꝛ mann, edenbrück. llung vom 18. Apri ist an Stell Bek ch mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem sie tsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat aus⸗ 82182 5 Beleuchtungs⸗ schiedenen reas ert Schwe n. g. 29F 4 n. ud Pierau zu Tanger⸗ 5 5* 88 Sleln e, Bekanntmachung. eere. 5 2 ö sichtsrat aus⸗ und Betriebszwecke. Dietesheim bis zur nächsten Generalver⸗ den Stadtbezirk Pirna. die Firma Frauz Heinrich Dittmann und acs deren 2 Giemsch 8 P A 2 Di 8 Wiedenbrück, den 9. April 1914 des ausgeschiedenen Heinrich S orr Zweiten En unser Genossenschaftsre ister ist bei die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ gehen, im „Kirchheimbolander Anzeiger“. it 8 zwecke 8 Fotzases. 8 Nra 2 chf e Generalver, 818 111““ Heimneich nehe. At beute eingetragen: ⸗Die Firma 8 Amtsgericht li Fich Bri Dandenbeim du g st bei die E “““ Haftsumme 300 ℳ; Höchstzahl der Ge⸗ sammlung Nikolaus Jung II., Landwirt Köcher Iuh. Emil Gast in Birna be. Dirtmann in Kittelau eingetraͤgen. ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht. sder Philipp. Wick Dritter in Dautenhein Pfaffendorfer Spar⸗ und Dar⸗ nossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Das Geschäftszahr beginnt am 1. Juni schäftsanteile 500. in Dietesheim, als stellvertretendes Vo beeffegd iste Fateber Kaufman vorders Königliches Amtsgericht Fangerhausen, Tangermünde, den 18. April 1914. Wismar. [10490] in den Vorstand öö sskaffenverein, e. G. m. u. O. zu Gladbeck, den 27. Fehruar 1914. und endigt am 31. Mai. Im übrigen Vorstand: 1) Wilhelm Rüffer, Mühken⸗ standsmitglied bestellt. 1 Der bisberige Inhaber Kaufmann Oewald 8 den 23. April 1914. 9 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute das Alzey, am 23. April 1914. ffendorf folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. wird auf den Statutenänderungsbeschluß besitzer, 2) Hermann Förster, vaee ““ Emil Gast in Pirna ist. ausgeschie 8 z 190 10478 Erlöschen der Firmen Fritz Fischer und Großh. Amtsgericht. le Vorstandsmitglieder Andreas Goe⸗ Glatz. [10562] Bezug genommen. 1“ 3) Gustav Freche, Stellenbesitzer sämtlich Großh. Amtsgericht Offenbach a. Main. Der Kaufmann Karl E Schleswig. [10462] Teterow. andelsregister ist nle 16 Hans Sengebusch in Wismar einge⸗ Ramberg. [10594 und Wilhelm Burghardt sind aus In unser Genossenschaftsregister ist heute Kaiserslautern, den 23. April 1914. in Lauterseiffen. - 2 de im Bef. 85 des Gegese veündele In uns Zeboandeaeehners a AX ist Fiüma endnust Ebert in Teterow tragen. In das Genossenschaftsregister wune⸗ 11.“” und on ihre bei Nr. 11 Spar⸗ und Darlehuskaffe Statut vom 10. April 1914. .“ ö ie im Betriebe des Geschäfts begründ In unser Handelsregist t. Fi 8 n Te Wismar, den 25. April 1914. heute eingetragen her der Firma „Damyf Josef Nassen und Johann Schuck Pischkowitz eingetragen w 8 1 Die Bekanntmachungen erfolgen in de In das Genossenschaftsregister ist heute Fahabers, heute die Firma „Henbebef Kaffee⸗ eingetragen, das das Handelsgeschäft durch Groß sches Amts ente emmeaseseeber. vee un nllblt ischkowitz eingetragen worden: Kiel. Eintragung [10568] ½ ET““ in dem eingetragen worden: es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ lager Sheinfan Rasmefsen“ in Kauf auf den Kaufmann Paul Möller zu Großherzogliches Amtsgericht dreschgenossenschaft Dittersbrum ehrenbreitstein, den 20. April 1914. 1 Der Bauergutsbesitzer Franz Gellrich in das Genossenschaftsregister Landwirtschaftlichen Genossenschaft 2 gründeten Forderangen auf ihn über⸗ Schleswi und als deren Inhaber der Teterow übergegangen ist und daß die Worms. Bekanntmachung. [10491] [Sträublingshof, eingetragene Ge⸗lfbrengrerrmein, en 20. Apri in Birgwitz ist aus dem Vorstande aus⸗ am 23. April 1914. Neuwied. kei ; Stan⸗ 9 Die Fing lautet künftig: Franz 1 Christian Rasmussen in Forderungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ Bei der Firma: „Martin Decker, nossenschaft mit beschräukter Har e Königliches Amtsgericht. geschteden und an seine Stelle der Wagen⸗ Nr. 63 Kieler gemeinnützige Ga⸗ Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. h14XX“ 8 kunftig: orij 9 se n] Forde Derl Aich 9 24 - d: 2 1 314½ M. Stafdl⸗ 3 2 2757 s P; 1. . . ig n 2 uu“ m b . Köcher Inh. Mudolf Sccbee. Schleswig eingetragen, herigen Inhabers Friedrich August Ebert Nähmaschiagen und Fahrradhandlung, pflicht”in Dittersbrunn, u Stafs ehstätt. Bekanntmachung. 10557] bauer Josef Baumert in Birgwitz ge⸗ rantie⸗Dypotheken ⸗Vermittelungs⸗ 888 Willenserklärungen, des Vorstands Staukeiten Statut vom 28. März 1 Pirna, den 22 April 1914. Schleswig. den 23. April 1914. mit Ausnahme der laufenden Schlüsse auf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ v der Cenexulder eeea c Lithographie⸗ wählt. ö111 genossenschaft e. G. m. b. H. Kiel. öW“ Gegenstand des fst. Be⸗ den neuen Inhaher Paul Möller nicht in venns Zanese heute in unserem Han⸗ 14. Föbrnar lalt Heschlo die Auftbmn. r Genossenschaft, e. G. m. beschr. H. Glatz, den 22. April 1914. Die öffentlichen Bekanntmachungen der warunten der bef⸗ Vorsitzende oder dessen trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1b EE“ delsregister (nnereager der Benessenschast beschloshen Die Lizu augStelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Genossenschaft erfolgen in der Kieler 1“ wecke von I1“ 1. Ta bes bie 1eniner N.N,2s Baber Bekannemachung. (10403] Teierong; den 1. wniltnetht. Der Gesellschaftsvertraag ist durch Be⸗ dne erfolgt durch den, Vorstand gliedes Karl Bittl wurde Hiemer, nesen 10563] Zeitung und den Kieler Neueste Nach⸗ „Die Zeichnung geschieht, indem de a. Annahme und Verzinsung von Spar⸗ In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 Bei der Firma Schlitzer⸗Textil⸗Werke Großherzogliches Amtsgericht. schluß vom 3. April 1914 geändert. Bamberg, 24. April 19141. er, Steinbruchbesitzer in Mörnsheim, rn dg. öö [10563] Zchten. Fiema Fie Umterschulften der Zeichnenden ehnine ist bei der Firma J. C. Blunck in u Schli wurde m b=sssdc a.ecasan Seee. S sczerafß stell K. Amtsgericht. hen Vorstand vähli In das Genossenschaftsregister ist bei 8 1“ 2 1 vorf en eindeen 8. Ar k 8 ünf ster Thorn [10479] aZ 8 8 ichstätt, 25 Avril 1914 der unter Nr. 52 eingetragenen Genossen⸗ Königl. Amtsgericht Kiel. Zum Vorsitzenden der Genossenschaft ist b. Gewährung von Darlehen an die 8 *ℳ . 8 1 8 5 4 z79. 2 ; 1 js⸗ b 6 Io 0 2. 054 2 . T 8 8 * . 29 + e Be 82 2 9 M s st MWMP; †⸗5 1, . 5 8 8 148 Sem. Seschaöf zfüb gr Alunck jst aus⸗ 18 8 82 2 in unser H gil n das Handelsre ister ist bei der Firma so ist jeder für sich ein zur Zei onung Bamberg. . 8 88 b G schaft „Deutscher Spar⸗ und Darlehns⸗ änigsb [10569] Wilhelm Rüf er zum Ste b o 8 Mitglieder für ibren Wirtschaftsbetrieb, Den Geschätaf b en. 9 g. Gag in rchen 2 8 inget und Vertretung der Firma berechtigt 8 schaftsregister wurd K. Amtsgericht. 88 Königsberg. Pr. [10569] ffer, zum Stellvertreter des 1 geschieden. Der Gesellschafter H. Eck in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Hsutermanns und Walter eingetragen: Die EE“ ves geschäfts⸗. In dasGenossenschaieregi Perlehe kassenverein“, eingetragene Geuossen⸗ Geuossenschaftsregister des König⸗ Vorsitzenden Hermann Förster bestellt 8 von Saat⸗ Bockhorn ist zum Geschäftsführer bestellt. sammlung vom 8. April 1914 ist die Ge⸗ der Margarete Krippendorf führers Eugen Hummel, Kaufmann in 1aFensgsei Liee 45 Augetragen AA1161““ [10558] schach lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. worden. 1 1 8 E“ Plön, den 25. April 1914. sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ er oschen. Worms, ist! et. ga e, Wer pölz, eingerr. en hn das hiesige Genossens haftsregister in Thor ngetragen worden;: Eingetragen ist am 21. April 1914 bei Die Einsi t der Liste der Genossen ist S⸗ Kei. beeee Königliches Amtsgericht. selschabthrer Ghähr Hanke ist 1e These den g⸗ h lccr 1 Warms, ist heengesetgführer ist Kaufmann genoffensGasee nnit i, . 8 der unter Nr. 13 verzeichneten 5, 1““ 11“ Nr. 65 fin Allgemeinen Woh⸗ während der Dienststunden Gerichts Johene Maasits⸗ Mrartt greseme 88 2312 idator. önigli es Amtsgeri Hei ich St us in M nnheim bestellt 88 . . W 8. ereigenossenschaft e. G. m. b. H. mitgliedes Frie 1i . kever ist der An⸗ nungsbau⸗VereininKönigsbergi.Pr. jedem gestattet. r Lehrer Kirf s8 Stankeiten. nastenburg, Ostpr. [10453] Liauidat 8 . Heinri raus in Ma e . bberg: Albert Söhnlein ist aus dem Slitum heute ese7 siedler Ernst Will zu Thorsfeld 81 - 25 Ses 8 Bekanntmachungen erfolgen unter der Se . Schlitz, 24. April 1914. Tönni [104802 Worms, 23. April 1914 G Is Vov-duleetum heute folgendes eingetragen: dler C 2 zu Thorsfelde in den eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Löwenberg i. Schl., den 17. April 1914. atmachungen erfolg er de Feeunse. Fear Cea, 8,1,8., bes Dest. Amtsg 1 In dag⸗ if 2¹Worms, Fr. Aatsgericht stand ausgeschieden und für ihn als dr pie Vertretungsmacht der Liquidat Vorstand gewählt . 8 I Königliches Amtsgeri von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ I; - De 8 1 6 G„Fant ane Lic 2 ll. r 1 Sitz „† nigliches Amtsgericht. 1 9 8 1c der unter heute die Firma Cer efha Großh. Hess. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Gr. Amtsgericht. d Ut der Bauer Johangrloschen 9 er Liquidatoren w 23 Ayri schränkter Haftpflicht mit Sitz hier: 9 eic r er e ist beute die Firma Central Kaufhaus, 3 sig standsmitglied bestellt der B rloschen. Guesen, den 23. April 1914. Regierungsbaumeister Fritz Bleyer ist aus Metz. [10576] v“

nhaber Ar hur Simon in Rasten⸗ 1 k 104651] lung B 7 ist heute be der Werftbeiriebs⸗ 2] Möbrlein in Tiefenpölz 1. 8 . nen a⸗ 48½ ag; ler Friß 1 1 hS. Sa neheeven⸗ ö“ ist PbG gesellschaft m. b. 8 in ee ““ h“ Bamberg, den 24. Aprll 1914. deri,e2 heeseig c rn Königliches Amtsgericht. 111315 88 Genossenschaftsregister 8 9 Die Wil eschäft, und als deren Inbabe Kauf⸗ —— 8 etragen worden: er Geschäftsführer C—115. A 8 1“”“; 3 Greene. 5641 [sektretär Fritz Blohm Königsberg i. Pr. In Band 1 Nr. 83 wurde heute bei ö11“ 8 Iesesnglrdur Smmsn de Raehurg ein . veener; märe dgegass Ver Zohannes Karl Behrens in Toͤnning ist n88 bnnsnenn [1058 dberg, Mecklb. [10023]]◻ꝙ Im hiesigen 1“ in in den Vorstand gewahlt. Landwirtschaftskasse, Spar⸗ L1113“ dench bde getragn. zußerung übergegangen auf fmann bem Vorstande ausgeschieden und an rheini ini ten Arkti ielefeld. Bekanntmachung. (1058 hr das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 20 bei der Molkeret⸗ Genossenf Künzel und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nung geschieht in der Weise, daß die getragen. zußerung übergegangen auf den Kaufmann aus dem . an rheinische Weininteressenten Aktien. In unser Genossenschaftsregister ist seute eingett ossenschaftsregister Nr. 20 bei der Molkerei⸗Genossenschaft Künzelsam. [10570] noss d v s. nung geschieht in der Weise, daß die Rastenburg, den 15. April 1914. Idolf Möller i G 1 n seine Stelle der Kaufmann Emil Rein⸗ haft“ mit dem Sitze in Rosheim öö1 eg Zister us eute eingetragen: 1 „Einigkeit“ in Kaierde, e. G. m. b. H. K. Amtsgericht Künzelsau. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Zeichnenden der Firma der Genossenschaft wasfer vesveawseezie . Di. 8 ““ Ing. 4 ührer gewählt worden. 8 scluß de lversa 8 1 vür Eee, icht i üts⸗ un aschinengenossen⸗ machungen der enossenschaft erfolgen von hiesigen Amtsgerichts Band II Blatt 62 1ee s dem Vorstand aus. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ astenburg, Ostpr. 10454] Die Prokura des Adolf Möller ist er⸗ 88 „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 3 aftpflicht hft T ma 1 enossenschaft erfolgen gerichts Be Blatt 62 des aus dem 5 Die Einsie Liste der Ge⸗ 1n Die unter Nr. 161 deegendelsreglergn löscen. ö“ 8 Tönning, den 22. April lola. 1 schaft mit beschränkter Haftbec z t Triepkendorf. jetzt an, statt in der Niedersächsischen wurde heute bei dem Darleheunskassen⸗ geschiedenen Johann Baptist Engeldinger nossen ist während der Dienststunden des eingetragene Firma Leopold Alexander, Schwerin i. M., den 17. April 1914.

Königliches Amtsgericht. 11““ 1718 ds bente eingetragens, glus gpkea (Sitz der Genossenschaft): Volkszeitung Alfeld, in dem ländlichen verein Eberstal, e. G. m. u. H. in 9 Johann Peter Engeldinger in Launs⸗ Gerichts jedem gestattet. Sch stein, ist mit dem Geschäft a Großherzogliches Amtsgericht. Traben-Trarbach. [10482] 1909 abgeändert worden. Es wird auf SSs ede; wFheuue .EFFenossenschafter für das Herzogtum Braun⸗ Eberstal eingetragen: dorf zum Vorstandsmitglied ernannt. Prökuls, den 11. April 1914. Schwarzstein, ist mit dem Geschäft an Großherzogliches Amtsgerich 2 8 C1 V 2 Generalversammlung vom 8. Marz, 1e qhol. 4 (Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ schwei J er C versamm Metz, den 22. April 1914. Das Ar 8 Se0 ens manz Bemhard Nlexander in Schwerin. Heckiv. NI104661 sofsrnees der he EEEE1“ Urkunden dabin abgeändert iit, daß die d 1heg sse der Genossen schGreene, den 20. April 1914 b eee Kaiserliches Amtsgericht. v1“ S stein veräußert wor elch .2 . ades ver . e Abänderung Bezug genommen. a anstatt in Neuen Werg Ge⸗ 2den ö. 29. März 1914 wurde Ste 3 1 Ses Schwefheshn 113 . In das Handelsregister ist zur elcms unter der Firma „Jos. Jans⸗ Dem Kaufmann Rens W. in Straß⸗ Sahegünge, hen Westfält e des Unternehmens: Be⸗ Herzogliches Amtsgericht. scheidenden Vorstandsmitglieder Johann Mewe. [10577] Henns c. [10587] Alexander, Schwarzstein, fortführt. Firma: „Grevesmühlener Hagelver. weid“ hierselbst betriebene Handels⸗ burg ist Einzelprourg erteilt.⸗ Lippischen Volkszeitung erfolgen. b und he te fns ee ah e ZBauer und Fofef Wolpert I. die Land. In, das Genossenschaftsregister it der In d Ghessenschastsbecahe⸗ 8 Rastenburg, den 17. April 1914. sicherungsverein auf Gegenseitigkeit geschäft ist übergegangen in eine Kom., Zabern, den 22. April 1914. Bielefeld, den 17. April 1914. italtung G Anlage, grevenbroich-. [10565] wirte Franz Appel und Ivo Mütsch in Domänenpächter Hagen in Brodden als Pnede 1““ des unter⸗ Königliches Amtsgericht. zu 15 manditgesellschaft, indem 1 Kommanditist Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schaftlichen Maschinen med ’e In das Genossenschaftsregister ist am 111“ gewählt. 1“ lfd Fre EEETE Rathenow. 110688) 2** Nür 18914 gefaßten und von der bTö 2Igrl 1914 2zenerfelg. 110493]nitterreld. [1059 Die Gründung der Genossenschaft ist ge⸗ I 1“ Amtsrichter Lörcher. Vorfizender des EEE und Darlehnskassenverein, einge⸗ 8 & (Großberzoglichen Gewechekomwhssiemn, nr Königliches Amtsgericht. b In 1 biesige EEö“ 8 8 In 85 Genossenschaftaregiste ist tu: 1 a-n.. 88 auf Eißund des 1e, ieaeses. g;'g Künzelsau h [10571] Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. fcheank; Sveleen; mit unbe⸗ Nr. 184 ist bei der Firma ädtische 26. März 1914 genehmigten Beschlusse —— eute unter Nr. 27 ngetragen eim Konsumverein Rösa, eingen⸗ Die eichen Tage in 1]. 4 8. n E„.f“ 8 in 2 inget sorden. r . a 1 olgendes Optische Judustrie⸗Anstalt Nitsche & ist der § ℳ7 der Eatzung üͤber die Ver⸗ Traben-Prarpach. [10481] Firma Fritz Kappel & Co; in Wilde⸗ gene Conbtfenschaß mit beschränaeg. Se derzeitigen Vorstandsmitglieder 8ö“ J 8 Serisserhegt E n Meme⸗. Cüngervaee, onorh. ““ Günther in Rathenow mit Zweig, öffentlichung der Bekanntmachungen des In unser Handelsregister wurde heute bei mann. Persönlich haftende Gesellschafter Haftpflicht in Rösa eingetragen; V Pas b worden: Angerkeeen A 6 as EE“ 8 sregister des hiesigen Königliches Amtsgericht. Das bisherige Vorstandsmitglied Josef niederlassung in Berlin heute folgendes Vereins geändert. der daselbst eingetragenen Aktiengesellschaft Steinbruchsunternehmer Fritz Kappel in Beschluß der Generalversammlung —e hastor Wähelm Wöbler in Triepken⸗ HJZZ1“ Ueder Heinrich Poster mtsgerichts Band II Blatt 159 wurde 1. gS. —LLeugermann ist gestorben und an seiner eingetragen worden: Schwerin i. M., den 17. April 1914. „Bellthal Moselsprudel Aktieugesell. Wildemann, Steinbruchsbesitzer William 1. November 1913 ist das Statut ne Banec Genossenschaftsvorsteher, 1“ ttfrieger Hiter ca hc Fe. heute bei dem Eö“ Mörs. [10578) Stelle ist der Rendant Hermann Bernzen Spalte 2: Die Firma ist geändert in Großherzogliches Amtsgericht. schaft zu Traben⸗Trarbach“ folgendes Zimmermann in Langelsheim, Stein⸗ zndert worden. Das Geschäftsjabr besr⸗ hich Erenanl Beyer in Triepkendorf, Bedburdvck S a. eschleden 8- Hermuthausen, E. G. m. u. H. in In unser Genossenschaftsregister ist getreten. Nitsche & Günther, optische Werke. —y eingetragen: 1 ö““ bruchsbesitzer Heinrich Göke in Goslar. am 16. Oktober und endigt am 15. 0 beStevertreter des Genossenschafts⸗ Stelle sind Pet B88 eSattl n ibre Hermuthausen eingetragen: heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Rheine, den 21. April 1914. Spalte 4: Die Prokura des August Sinzig. Bekanntmachung. [10467] Durch Beschluß der Aktionäre ist das Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell Bitterfeld, den 23. April 1914. Ba⸗ Seessen und Jakob Heft 18 An Stelle . verst. Johann Stolz „Bluyner Mühlengesenschaft, e. G. Königliches Amtsgericht. Richter ist erloschen. 8 Ins Handelsregister B ist unter Nr. 18 Stammkapital durch Herabsetzung der schaft hat am 15. August 1913 begonnen. Königliches Amtsgericht. peenzuunternehmer Carl Krüger in in, ster a Schlich. . Vs 5 ““ ö“ mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sgarburg. Ez. Trier [10589 Dem Emil Brandt ist in der Weise Ge⸗ zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung vinkulierten Namensstammaktien von 500 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Sae Ber wählt Ser orstand ge⸗ bece be S. 914 Johann Haag; Schult⸗ Vluyn⸗ folgendes eingetragen worden: Im hiesigen Genossenschaftsregiste e. samtprokura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ „Kilian, Vossen & Co. zu Siuzig“ auf 300 herabgesetzt auf 104 700 ℳ. Gesellschafter ermächtigt. E“ 8 kteur: ekanntmachungen der Genossen.⸗ Köni lich F Amtsgericht G broi eiß in Hermuthausen, zum Vorstantde⸗ Der Ackerer Heinrich Pannenbecker aus hente ö S.S gister xgea schaft mit einem anderen der künftig oder eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist Die Vorzugsaktien sind unerändert ge⸗ Amtsgericht Zellerfeld, 23. IV. 14. Verantwortlicher Redakteur. og Mialunter Iobeeeee khneegericht eeeeee EETEAA“*“ Vluyn ist aus dem Vorstand ausgeschiden burger Spar⸗ 8 e ee its bestellten Prokuristen zur Ver⸗ am 16. Januar 1914 abgeändert worden. blieben. zweivräcken. [10494] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenblfs Z des Vorstands gezeichnet Halbau. [10566] Künzelsau, den 25. April 1914. und an seine Stelle der Landwirt Wil⸗ e 819 * 382 tretung der Firma befugt ist. Sinzig, den 21. Januar 1914. Traben⸗Trarbach, den 21. April 1914 Neu ein etragene Firma: b Verlag der Expedition (Heidric offensch vlgfn im Landwirtschaftlichen Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, Amtsrichter Lörcher. helm Heister in Vluyn gewählt worden. mit ] Hastpstich haft Rathenow, den 16. April 1914. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Firma: 0 5* Hoffmann“ offene erlag 8 528 . Die üet ats zu Neuwied. Konsumverein für Freiwaldau und Künzelsau. [10572] Mörs, den 20. April 1914. IEEöEö868 e. 52 ena zu Köriglickes Amtsgericht. solingen. 110468] Trachenberg, Schies. (10483] Handelsgesellschaft sei 5. April 1914 8 Buchdruckers Rn chaft 1““ heute ei. K. Amtsgericht Künzelsau. Königliches Amtsgericht. Frün Etene ceg perstorbenen Vorstands⸗ Rendsburg. [10457] —Eintragung in das Handelsregister Abt. Bꝗ¶In unser Handelsregister A ist bei zum Betriebe einer Fenster⸗ und Türen⸗ Sene drfeWeschen Zucholmstraßes sorstandsmitglieder. nnch. mecetens ger haen Frampf ist aus dem Vorstand Eö11“““ Mülhausen, Els. 8 [10579]) mitglieds Peter Friedrich, Ackerer in Freu⸗ Im Handelsregister B 27 ist bei der Nr. 109, Firma Sontheimer u. Nr. 7, Firma G. Lieber, Stroppen, fabrik sowie Bauschreine Sitz: Zwei⸗ 1141“ seht in der Weise, daß 2 öö S. v11“” mtsgerichts Band III Blatt 49 wurde Genossenschaftsregister denburg, ist der Ackerer Mathias Robert leder ihre Rar⸗ daß Vorstands⸗ ausgeschleden und an seine Stelle Friedrich heute bei dem Darlehenskassenverein Mülhausen i. E. zu Freudenburg in den Vorstand gewählt Namensunterschrift der Suckert in Freiwaldau getreten. 8 Nagelsberg, e. G. m. u. H. in Es wurde heute eingetragen in Band 1 Saarburg, den 21. April E“ 1 Amtsgericht Halbau, 22. 4. 1914. 12 cinsetragen: 8 Nr. 17 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Königl. Amtsgericht.

lenserklärungen und Zeichnungen

ein⸗

Firma Bankverein für Schleswig⸗ Wietscher, Gesellschaft mit beschränk⸗ heute eingetragen worden: Die Firma brücken. Gesellschaster: 1) Jakob Hof⸗ (Mit Warenzeichenveilage Nr. 3 ed Holstein Akmnengesellschaft in Reu⸗ ter Haftung in Höhscheid⸗Solingen: lautet jetzt: Georg Lieber, Nachfolger! mann, Kaufmann, 2) Karl Noé, geprüfter und 39 B.) a der Genossenschaft beifügen.

1 v“