1914 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

EE11 8 . 8 1“ S— 8

8 1 1“ 8 8 2* 2 8 E1“ 8 8 2 2 8 8 1 8 89⸗2 M. 88 8 4.2„ 217 8 ö] 8 2 Zeich⸗ Kaffcerösterei Düsseldorf. Kion⸗ 1914 Vormittags 9 Uhr, vor 4 Uhr 56 Min., den Konkurs eröffnet.] Aachen. Berlin-Pankow. [10224] [storbenen Bankbeamten Max Levinthal Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Be⸗ . 2 2 5 32 . 74 4 5 9 sterei zu Tu 0„ Ki 1⸗ 4⁴;., 8 6 ; b ird veisgau. 10599! Ransbach, 1 Umschlag mit 32 Zei affcerö 9 3 Faen; f za der am 18. April 114 Ecnofsensc aftsregister Band 1 fassen ffen, Flächenmuster Fabriknummern 3, 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 2 4. Junj ecker in Osterhofen. Offener Arrest mit mögen des Johann Pütz, Schermeister In dem Konkursverfahren übe fgehobe II 8 d. 424 8 1 8 4 1. Darlehens of Flächen 8 3, 9 8 ags 19½ 1 1 2 stein G r Nr. 6876 ersolgten Veröffentlichung, b Niederwindener EE11u U 15. 111, 1 222, 1 Peee; aenel 5 Frist zur Anmeld der Konkurs⸗ in Aachen, Alexianergraben 55 und Otto Brummund in Berlin⸗Nieder⸗ Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. dr. 687 8 vereiu e G.¹. m. u. H. in 2 teder⸗ 15, 1 1 2 50α 39156 oird ffener Arrest mit * nzei epflicht bis lassen. Frist zur nmeldung der Kon⸗ ur 1 1 rlan grab 1 8 2 Aö.⸗ . . S inven 291, 292, 293, 294, 298, 296. Dr. Coenenberg in Düsseldef wered est, 13 Mai 1914 Se torderungen bis 12. Mai 1914. Termin Robensstraße 2, wird nach erfolgter Ab⸗ schönhausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Se. nossenschaftsregister eingetragenen „Scho⸗ Rösch ist aus dem 297, 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, 13. Mai 1914. forderung straße 2 Jb .59 8 8 8 man 2 9 Un 7 2 . 8 2 88 1 88 8 8 Mursversahren nües 28 dener Winzerverein, eingetragene 1 1 20 Erste Glaubigerversamm⸗ underen Verwalters, über die Bestellung gehoben. bebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren. Besmögen des Bäckermeisters Withela Nwi ich. Johann Georg Schmieder in den Ver⸗ Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 20. Mai 1914. Erste Gräubloereren, Lamehnstinn. mesas. 1 vnns Glzubigerausschusses, dann über die Aachen, den 22. Axpril 1914. Schlußverzeschnis der bei der Verteilung Hastpflicht zu Schoden wird berich⸗ F 14. März 1914, Vormittags 10 Uhr lung am Mittwoch, den 8 ai Bekanntmachung. ,88 132, 134, 137 der K.⸗O. be⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. su berücksichtigenden Forderungen der mögen des KFaufmauns sarl Schneble, wecks Beschlaßfassung über Abberufung ugend bemerkt, daß der Stellvertreter des stand gemaber⸗ om: 1 reichneten Fragen sowie der allgemeine Sclluttermin auf den 20. Mai 1914, 9 Ueininhabers der Tuchgroshandlung des zurzeit vorhandenen Gläubigeraus⸗ Wi Schod Gr. Amtsgericht. 1. Nr. 398. Firma Johann Jacob gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, Friedrich Mener in Lauenstein, Ia⸗ 5 bi bierselbst. Kissingenftraße 5/6 un r sondern Michel Pütz, Winzer zu Schoden. 2 20 Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver Amtsgericht hterselbst, Kissingenstraße 5/6, Cöln, Pfeilstr. 25,57, wird, nachde 1““ 11“ ,2 V s ü ieg or de erzei selbst, is Nachmi F. 1““ 8 Konkursverf⸗ er⸗ Zimu si u. Pfeilstr. 25/37, wird, nachdem der glieder desselben an Stelle der zurzeit Saarburg (Bezirk Trier), den wandsbek. 93] mit 5 Mustern für Tonkrüge, versiegelt, 102 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, selbst, ist am 22. April 1914, Nachmittagz 20 Zitungesaale dabier, festgesetzt. . 1“ 1112 Zimmer Nr. 4, bestimmmt. „Pfeilf 3 ird, nachde glie 9 . 8 3 e. p. 5 z 1 nme 8 zungsers 2 1 018 2 1 1 b s Amtsgericht .““ i er Muster für r Erxevgnisse Zehgitr. ö Däfseldorf dech It Wilh. M Der Gerichtsschreib 1914 angenommene Zwangsvergleich durch sammlung auf den 14. Mai 1914, Königliches Amtss 8 In das Genossenschaftsregister er nummern 1, 2, 3, 4, 5, Schutzfrist 3 Jahre, Königliche gggsx - Rechtsanwalt Wilh. Meyer, hier. An⸗ , tsschreiberei des K. Amtsgerichts 888 Kirma: Fr. Krumbi der Gerichtsschreiber Rx. FvveiE eh 3. Mäar inags 9 or dem König Ir Se. 1— 2, 3, 4, 2 eUlsan 8 1. n Ferichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [straße 14 irma: r. Krumbiegel echtskräfti Beschluß vom 18. März Vormitags Uhr, vor dem König⸗ Nr. 14 am 21. April 1914 eingetragen: angemeldet am 23. März 1914, Vor⸗ Abteilung 14. meldefrist bis 30. Mai 1914. Erse 1““ . ¹ r äftigen Beschluß vo 8 hr, ꝛer veüteea⸗ ül Vermö 27. Februar 1914 angenommene nre [10606]⁄Eöln, den 20. April 1914 Nr. 10, angesept. 2 na. 83 4½α 1 9 1 cha t m t 9 8 0 i 82 3 8 1⸗ Se; 7 1. Nopo das Vermb en des 8 i arren⸗ vom —1. 28 98 P men. 8 606] ölu, 20. p 2 914. b 828 1 gelen . Bekanntmachung Eingetragene Genosse ischaf Nr. 399. Firma J. Schilz⸗Müllen Segeehn 2 1914, Lvb A bandlers Emil a b Evhen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 65. aüee 9 1 ss 3 †† Das K. Amtsgericht Eggeafelden hat meiner Pru ungsterm Lontag, den n vxS 2 8 zeictsschluß vom 27. Februar 1914 bestätigt ist, mögen des ändlers arl 28 Hew,, gesdfgeee e⸗ önigliches Amtsgericht. Trimberg, eingetragene Genossen⸗ Wandsbek. für Tonbretzel, versiegelt, Muster fuͤr am 25. April 1914, Vorm. 9 Ubr 30 Mi. [15. Juni 191 4, Vormittags 9 Uhr. wurde heute, am 2. 8 Fus en be. 1 Eöhrernaides E111 Danzig. Konkursverfahren. (10205.] g gerich schaft mit 116“ 3 ng vom 2. I ““ Erengniße⸗ 644, nuten, über das Vermögen der Gärtnerei⸗ S mit Anzeigefrist bis zam mittags 6 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ 5 . trabbe chf., . der Fi Elite⸗Blusenhaus“ Konkursverfahren 8 8Zb. Ieerma 91 g d gossen⸗ 8 n 8 nie 2 nens 2 52 „,4 5 2 nag 9 5 r. 2 3 8 4 4 d 8 2 2 2 9 42 Unter dieser Firma wur e eine Genoc Gegenstand des Unternehmen 1 Schutzfrist 3 Jaͤhre, angemelde am besitzerseheleute Jose Öund Marie 10. Mai 1914. 2 5 Der Gerichtss reiber des Königlichen 17. 8 gr A N * mögen der Firma ite⸗ usen aus Sv hren. schaft mit dem Sitze in Trimberg, werb einiger Grundstücke in Bochum und 24. 5 Nachmittags 4 Uhr ee 8 hoe E T. Sgz den Konkurs Lauenstein, den 22. April 1914. wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Der Gerichtsschre es Königlich selbst, ist, nachdem der in dem Vergleichs Inh. Simon 4, Noetzelmann in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichts Euerdorf, gegründet und Umgegend und Verkauf einzelner Teile der⸗ 15 Minuten tskräftigen B 2 L 189 n. 8 8 ,— . niBEern 1 8* . 8 5½ꝙ ½8 NR⸗ . eir 1. 2 98 * 2 2 8 8 e —„ ab g 8 * ig 2 heute in das Genossenschaftsregister ein, selben an Mitglieder üund Nichtmitglieder.“ Grenzhausen, den 4. April 1914. neerversammlung und Prüfungstermin: Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be

8 . 5 übes bos; 8 N. 14,12. bhaltu 1ns om 5. März 1914 bestätigt ist b 1 8 lter: valt Scheuer⸗ Das kursverfahre das Ver⸗ Konkursverfahren. 8 N. 14/12. ist nach Abhaltung des Schlußtermins vom 5. März 1 estätigt ist, saarburg, Er. Trien. O.⸗Z. 3 nungen von Mustern für Fußbodenplatten, prinzenstraße 116, wird beute, am 24. April unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Scheuer⸗ Das Konkursverfahren über das Ver h 1 tung E 2 AI-D0nu 1 . Nüul * . 2922 88 2 2 1 8 3 8 8 517 220, 221, 222, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 1914, Vormittags 9 Uhr, daselbe Anzeigepflicht bis 12. Mai 1914 ist er⸗ und Inhaber eines Zigarreugeschäfts Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Charlottenburg, den 23. April 1914.] Frankenstein, den 20. April 1914. 1 76, 181, 217. 220, 221, 22. 1— ffnet. e n a 182 2543, 4 3582 Fg.⸗ . 2 7 5 8 1 1 8 2. egat schch aadin 17.28. c b S 1 d l ins hierdurch auf⸗ rechnung des Verwalters und zur Er ( Frankenstein, Sehltes. ([10207] Vorst Anton Rösch dlr Hirschwirt 305, 306, 307, 308, 309, 3210 und 311, Anzeige. und nandefriet bis zum Königliches Amtsgericht zu Königshütte.0 inr Beschlußfonnncg ünee die Wahl eines haltung des Schlußtermins hierdur 2 Cöln. Rhein. [10259] Zenossens schränkter Vorstand ausgr schie 1 3098, 2 b 1 Genossenschaft mit unbeschränkter g ee. vzögrrweree en mräcöeürzärtäen t 0 F 8 G 1 2 2 8 58 . i en 88 ve icht Michel Rütz heißt Waldkirch, den 24. April 1914. 55 Minuten. 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, all Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers n der 8. 197 8 sete Racf adg. Binae u Zacden Letschert Sohn in Baumbach, 1 Paket den 10 Juni 1914, Vormittags habers der Firma E. Aug. Meyer Hrüfungstermin ist auf Mittwoch, den Berlin. Konkursverfahren. [10219]) Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Aleininhabes der Foseph Schmitz“ in schusses und eventaell Wahl necer Mir⸗ 88 11 8 8 F habe .8—2 . . a⸗ „₰ 1 üff 8 2 9⸗ in dem Vergleichstermine vom 11. März amtierenden Termin zur Gläubigerver⸗ 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Osterhofen, den 24. April 1914. geb. Zänker, in Berlin, Kommandanten⸗ Berlin⸗Vankow, den 22. April 1914 gleichstern 9 22 * 8 2 1 8259 alicher Amts erichts. 4 3 b22 2 19 2 3 1 1 8 ) 8 8 ig Ees 821. 2 8 2 1 ü 00 t nachde 3 Vergleichstermine des Königlichen gerich 191 bestätt erdure faeh . lichen Amtsgericht ierselbst immer sSchweinfurt. [10048] Terraingesellschaft mittags 9 Uhr 30 Minuten. Eggenfelden. [10257] Glänbigerversammlung am 14. Mai Pforzheim. [10250] ist, chdem der in dem Vergleichstern 4 bestatigt ist bierdurch aufgehoben 2 E“ 5 skafs ü Haftpfloöcht mit dem Sitz i Bekanntmachung. „Spar⸗ und Darlehenskassenverein schränkter Haftpflöcht mit dem Sit bach in Höhr, 1 Paket nut, ufier chung 1— 5 4 Conkursverfahren über das Ver⸗ Freystadt, Niederschles. [10214 8 Fnet. Rechtsanwalt Stöͤsser in Pforzheim Berlin, den 15. April 1914. der Firma Stto Krabbe Nachf., hier⸗ Das kursverfahren über das V v 8 x März 1914 4 220 2 Amtsgeri Berlin⸗Mi eilung 84. 3 v19 FMpz 8. S-s:A 5 2d 1 wöfet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. meldefrist: 15. Mai 1914. Erste Gläu⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung termine vom 12. März 1914 angenommene Danzig wird nach erfolger Abhaltung des mögen der Witwe Anna Thiel, geb.

1“ b Oß⸗ ’e 1 89 Schluß ins hierdure S ann, in Freystadt wird nach He 1 mitirder G 2 Ziegler in Eggenfelden. Offener Arrest 8 1“ 1 8. t 8 1“ 920 985 ꝙ—4 szeint ist Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schachtmann, 8 stadt getragen. Das Statut wurde am 5. April D; 1 tmachungen erfolgen im Reichs⸗ Königliches Amtsgericht H öhr⸗Grenzhausen. 54 8 8Frist Fnr Anmeldung ber Leer, Ostfriesl. b [10222] Freitag, 22. Mai 1914, Vorm. Berlin. Koukursverfahren. [10220] schluß dem seben hestätigt 5* Danzig, den 22. April 1914. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1914 errichtet Gegenstand des Unternehmens er. Der Geschäftsanteil beträgt 8 bie 3. Juni 1914 Konkursverfahren. g Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: Das Konturzverfahren über das Ver⸗ durch beutigen Beschluß des Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a. hierdurch aufgehoben.

dces I1““ ( 1 8 1ö1u“ FSe9 ' 1Ssor 9 P das . 9 Dos we 8 8 8 . . 182 . 8 ufrge 9 n gr EE““ 8 1n 52 . ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ ℳ. und können bis 20 Geschäfts⸗ 1““ s 1 Wahl eines Ueber das Vermögen des ahwesenden 15. Mai 1914. 8 mögen des Fabrikanten Hermann aufgehoben. 1 f E Seeee Fmbeses ge 2, Freystadt (Ndr.⸗Schles.), den 22. April bensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: anteile erworben werden. Der Vorstand 8 8 8 einschließlich. Fermin zur Wa eines Bäckermeisters Hermann Didders Pforzheim, den 24. April 1914. Koopisch in Berlin, Frankfurter Allee 60, Bremen, den 25. April 1914. Demmian. Konkursverfahren. 10206] 1914 elezs ehi be. ir. nesh 1öö36“ Sonkurse sanderen Verwalters, Bestellung eines aus Leer wird beute, am 24. April 1914 schreiberei Großh⸗Amtsgerichts. A 4. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 die b Zeschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Friedri in Wandsbek, Ahornstr. Nr. 3, WWWW 4 : Nachmittags 28 „das Koöntdtsbersäahre 1 or le 2 gehoben. ’. 8 8 4 1 22 . 111“ zu beschaffen, eler Otto Heinrich Hugo Annweiler. [10243] fungs ermin am Samstag, den 6. Juvi eröffnet. Konkursverwalter: Rech sanrat ⁄⁄%☚⅔ Reutlingen. 2 [10256]] Berlin, den 17. April 1914. i“ [10185] trizitäts⸗ und Mühleuwerke, Aktien⸗ Gostyn. Konkursverfahren. [10186]

AleDe 8 8 3 gücs FrTLö. ,r: un ““ 11“ Seee 0 8 4 24 ho g 3 ☛ꝙ 2. 9* ¹ Sgris 8 2 . Fe 2 527 a ½, ½ IE ö 5 7 15 Prüͤfung don „rfahß. üh

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Theodor Monréal in Hamburg, Loh⸗ Das K. Amtsgericht Annweiler bat über 1914, Vormittags 9 Uhr, im Fustizrat H. Klasen in Leer. Anmeldefttt K. Amtsgericht Reutlingen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 g gesellschaft, zu Jarmen ist zur Prüfung In dem Konkursverfahren über das

n Bez solchen 7 das Vermögen der Eheleute August Sitzungssaal. bis zum 20. Mai 1914; offener Arnst Ueber Vermos A., Übteilung 84. eFeSe. 5 „gI. der nachträglich angemeldeten Vorrechts⸗ Vermögen des Bauun rnehmersugun zeugnisse en Ben e eee ber 1““ 26 1 A g kursd Ver⸗b k öI“ 5. Zpc pd b. Vhessean tamte 88 29, 519 In dem Konkursverfahren über das Ver forderung Termin auf den 16. Mai Dlefing in Gostyn ist zur Abnahme der

2 b 8 7 8 5 8 en 25 1914. . ; ao⸗½ G 7 3 101 M eis⸗ röS Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach Villenserklärungen des Vo Feig, Bahnarbeiter, und vs dn e b 919. smit Anzeigepflicht bi Mai 191;. 1 . zes es 1 lin a n Seaw. 1 vesschlieglich sär den landwirtschaftlichen erfolgen 8 zwei Mi geb. Häfner, beide in Queichhambach Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung und al. lingen, wurde beute, am 24. April 1914 Berlin. [9742] Schlicht b L8üv ee 1914, Varmittags 11 Uhr, vor dem Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Betrieb bestimmt find, und 4) Maschinen, Die Zeichnung geschieht, indem di ich⸗ wohnhaft, am 25. April 1914, Nachmirtage Halle, Saale [10255] gemeiner Prüfungstermin am 28. Mai Vormittags 111 Uhr, 1“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ straße Ga, ist zur L der Schluß⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst e⸗ bebung von Einwendungen gegen das Gerzte und andere Gegenstände des land⸗ tem Namen der Genossenschaft ihre 3 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. 1uu“*“ ; apron. 1914, Vormittags 16 Uhr. sahren eröffner. Konkursverwalter ist Be⸗ mögen des Kaufmanns Fris Dreyer straße 62a, ist 2. 1ö1u.“ raumt. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung S 1hgen Hetriebes zu beschaffen und 1A1“ r * Konkursverwalter: Rechtsanwalt August h 885 des ms maipp 8 Hene S. Leer, Ostfr., den 24. Aptil 1914 irksnotar Umbrecht in Pfullingen. Offener in Berlin Magazinstr. 15,16, Filtalen rechnuag dur EEEE1a11“ 1. Per geichetenden Farberungen sowie zur wirtschaftliche Betri 8 5 sc-h. 8 e R sber ö“ 1 ändlers 1 Li u Käa el in alle S., 7 Ee Efig 3 IErros A ene A [def ist bis 8’ b Maga⸗ 1von Finwendungen gegen das S uß⸗ E 2 5. ¹ 83 8 8 ichtige n For 1 Benüt v“ g ie Einst ͤGe Annweiler. Offener Arrest Geschs 5 ist b Königliches Amtsgericht. I. Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Berlin, Klopstockstr. 16, Schivelbeiner⸗ Ab 1”“ z . Der Gerichtsschreiber Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ nung geschieht rechtsverbindlich, vn de. väͤhrend der Dienststunden des Gerichts 11113“ E Minags 12 Uhr das Konkursverfahren er⸗ MHannheim [10230] Moi säta aste Cfra eee sannnlans straße 40, 11““ 98, und Neu⸗ rücksichtigenden Forderungen 88 zur des Königlichen Amtsgerichis. stattung 2* ““ Len⸗ 5 1“ rei Vorstands⸗; een Konkursforderungen bis Ma 914. 2 111“ 88 7 6hGbxC 8 ““ und allgemeine Drüfungsterm könln Pannierstr. 11, Privatwohnung: e.vereege⸗ erunge. nc 8 8 „„g, einer Vergütung an die Litglieder de Weise, daß mindestens drei Vorstands b gestattet. onkursford gen I“ Verwalter: Taxator Conrad Dre⸗ gb das Vermögen des Kohlen⸗ ke88 4 . i 1 „Privpatwohnung: Bes . Slaubiger über die Dieburg. Süree versahren. 110240 r T ung ar mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Wandsbek, den 21. April 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters öffnet. Verwalte 1 Ueber das ermög hlen 26. Mai 1914, Vormittags Berlin, Blumenstr. 94, ist infolge dines lanniges n9⸗ 9s 18 das 1““ 283 itglieder 3 ¹ L bin roitraße 2 ’1 E““ b Ra 8 b schuldner gemachten Vor⸗ mar . rtbaren 2 AerE. II1“ v A8 . Mai 11 Cormitta ßer den die Beruf g- sowi Ugemeiner Prüfungstermin am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum heim, T 6, 26, ist heute nachaitte Amtsgerichtssekretär Haubensak. 4 Nen. 2 8 Ber Schlußtermin auf den 16. Mai 1914, Vermögen der Firma Josef Klein in 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtg k tm chungen außer den die Berufung 952 sowie allgemeiner Pru⸗ ungstern 8 8 8 und K ¹ A ldung 5 ¼ ankurs hre F. 8 e schla s zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ; p 2 . ee —₰ ] Hleints r, bor Köoniglichen Amts anntmachung lung und die Be Wittmund [10230] 25. Mai 1914, Vorm. 9 Uhr, im 20. Mai 1914 und Frist zur Imnme dung 5 ¼ Uhr das Konkursverfa ören eröffmtt 6 Fonkurgerd 8 öff ng. [10268]] glei stermin auf den 20. Mai 1914 Mittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ Dieburg und deren alleinigen Inhabers gerichte bierselbst bestimmt 8 „Sor aIBersa und 1 8 Mi .* 8 8 L 88 2 EAle. 2 rafar EeSeh 9 In 1 es . walr N8⸗. 5 8 8 6 Ez 5 268 gleichs mi 1 1 20. n 8 immt. zeneralver geratungsgegenstände ve⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Ann⸗ der Konkursforderungen bis 13. Mai 1914. worden. Verwalter: Rechtsanwalt 8r st. Gonar. Konkurseröffnung ; 8 3 untgabe der zeratungsgegenstar; 8 1 tzungssaa es K. 2

8 18 8 4 ßs 1 9 2. 7 4 EET p. 82 8 8 . 8 . 11 hang. n, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Josef Klein daselbst ist zur Abnahme der ° Gostyn, den 24. April 1914 b E; b 5 I1s aubig in ge. S in Mannhei Anmeldenist tes Ueber den Nachlaß der am 22. Januar Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ styn, den 24. April 1914. treffenden, werden unter der Firma des bei der Genossenschaft Dampfmolkerei weiler. Erste Gläubigerversammlung und allge. Hartmann in Mannheim. Anmeldefrist bis Nachlaf nua Der Gerichis chreiber Iresfe 1We 1 44* 8

F a n agene G ss cha er P f 1 23. Mai 1 9 Ers Släubi s 1914 chtingshausen verstorbenen lichen Amtsgericht hierselbst, C. 2 Neue Nr. 12, bestimmt. 8 des Verwalters, zur . indes rei orst 8 Frisi ing Genossen ft Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts meine rüfungstermin am 23. ai 1. Juni 1914. Erste Släubigerrenamn⸗ le m Frecettege ver EEIE11“ 17 veA,92dr. e Sügee. Bromberg, den 16. Apeil 1914. ebung von Einwendungen gegen 2a8 bdes Königlichen Amtsgerich Vereins indestens von drei Vorstands⸗ Frisia, ei etragene 1 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 9 4, Vormittags 11 Uhr, Poststraße Mitt h, 27. Mai 1914, Witwe . akob Ipft, Katharina geb. Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 143, 88* des böniglichen ntsgeri 1o

n schra stpflicht 81s b Gerichtsschreiber Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Ke8 ö11“ der mit unbeschränkter Haftpflicht in Witt⸗ 001 Met Aprz 111u14A“ April 10 SFe, bese. ls es P aleichs⸗ Der Gerichtsschreiben Sch rzeichnis der be 9,3 1 mitgliedern ntacsfichnrt Re 8 mund engetragen: Bialla. Ostpr. [10202] Nr. 13, Zimmer Nr. 45. Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Pröfangs⸗ echäfer, ö16“ April 1914, Vor⸗ dr, aenacs z eseung des 1“ des Königlichen Amtsgerichts. berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Grevenbroich. 110234] Zeitung „Der Genossenschaf er“ in Regens An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Konkursverfahren. Halle S., den 25. April 1914. termin: Mittwoch, 17. Juni 1911, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ vor lag und die Ertläru; g des Slä 5 8 schlußfassung der Gläubiger ber die nicht ver⸗ Konkursverfahren. N. 113. 33, burg veröffentlicht. senschaft bilden: Heinrich Jakob Otten in Groß Isums ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber des Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 114 ifnet worden. Verwalter ist der Prozeß⸗ Has b der 18 rom 122 [10183] wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ ng er. Sns⸗ 8S der Segfüler Vereins. Heiniich Onnen in Wittmund zum Vor. Max Kuzikomwert in eöö Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 1. Im 8 t dallsten zur Einsicht der Be⸗ In XX“ das Ver⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der bE des .“ Jakob Grünheck sgeber 2) Narl S nann, Steinmez, standemitgle 1 xLlt. Ka 85 mest mit Anzelgesr in, um .Zum 2I. EI“ der das Ver⸗ Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ in Eckum wird nach erfolgter Abhaltung vorsteher, 2) Karl. Hartmann, ö e, s 8 April 1914 vno0 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Hamburg. 8 [10265] ““ den 24. April 1914. 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 26. Mai Berlin, den 20. April 1914. mögen des Tischlers Friedrich Kohtz 1” . die 82 Gläubiger⸗ des Schlußtermins hierdurch ”“ meister, Vorsteherstellvertreter, 3) Rudolf iglic 3 Amtsgericht g6 verwalter ist Rechtsanwalt Bergmann in 18 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3.5 1914. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ in Bromberg, Königstraße Nr. 54, ist zur zusschusses der Schlustermin auf Diens⸗ Gbebenbrdieh, den 21. Hebruar 1914. Webert, Bauer, Beisitzer, 4) Oskar Götz, önigliche s-e2he,. Bialla Anmeldefrist bis zum 22. Juni Ueber das Vermögen der ledigen Hedwig ““ Le 20. Mai 1914, Vormittats 11 Uhr, gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ tag, den 19.2 Fa 1914, Vormittags Königliches Amtsgericht Stei : 3 5) ied 5 S 1060 8 Eer⸗ 29 ZZ“ 8 * F . 2** 8 398 8 9 2 6 LCSWo 1B/. 2 1 gen dg9er 1. Steinhauer; ZBeiftße, ”) a lich sa [10600] 1914. Erste Gläubigerversammlung am Buchthal, in .“ C be-Jen .. 8 5 1102e- ind allgemeiner Prüfungstermin am walters, zur Erhebung von Einwendungen 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Ggrimmen [10208 Morper, Bauer, Beisitzer, sämtlich in Bekanntmachung. 18. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Waren⸗Agentur und ommis io 7 Konkursverfahren. 8 10. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, Berlin. Konkursverfahren. [10225]) gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ gerichte bierselbst Zimmer Nr. 4 bestimmt. * [10208] Trimberg. s In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli Hamburg, Stadthausbrücke 37, wird —Ueber das Vermögen des Kaufmarnzs m biesiger Gerichtsstelle. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß leilung zu berücksichtigenden Forderungen Dieburg, den 2. April 1914. Konkursverfahren. N. Die Einftcht der Liste der Genossen zeichneten Gerichts wurde bei der Spar⸗ 19¹⁴ Vormittags 10 Uhr. Offener beute, Nachmittags 24 Uhr, Konkursertffnet Hermann Hätz in Wülfrath, Kane dt. Goar, den 25. April 1914. des am 27. April 1909 in Reinicken⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger 771 S.) Supp, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über it wäͤhrend der Diensistunden des Ge⸗ und Darlehenkasse e. G. m. u. H. zu Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Mai Vermwalter: beeidigter Büͤcherrevisor G. O. Wilbelmstraße 250, ehemaligen unbacs znigliches Amtsgericht. der feʒWest, Waldstraße 53, verstorbenen über die nicht verwertbaren Vermögens., des Großheroglichen Amtsgerichts vsgen d Müstö 8K6 s 7q 2 4 9 2 9 à ging aa . 85 ee -b- 8 So zser Wi elm 3 3 8 Off 1 Fi ; . .* 88 St.⸗ 8 g- 1 913 87 jg 2 B; 1 6 zu bis⸗ 28 19Bb Ub 41 9 .* 8 4 zu richts seemm geste der. 28. Apr. Siefersheim heute folgeddes einget1agen. 1914. Henee EE1 8 19. fener der Firma Hermann Ss 8 8 [10209] Kzufmanns Oskar Lutze wird nach stücke sowie zur Anhörung der Gläubigerr. ESezweeeene ee manns F. Kagel in Nehringen . Schweinfurt, den 23. April 1914. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bialla, den 25. April 1914. Prrest mit Anneigefrist bis zum 19. Mai selbst, ist am 23. April 1914, Nach 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins über die Erstattung der Auslagen und die Dieburg. Ronkursverfahren. 10239) Prüfung der nachträglich angemeldeten Kgl. Amtsgericht. Registergericht. lung vom 5. April 1914 wurde K Gerichtsschreiber d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis 4 ½ Ühr, das Konkursverfahren e102 sehmiedeverg. W“ 14 hierdurch aufgehoben. 3 Gewährung einer Vergütung an die Mit. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen Termin auf den 15. Mai . 1 Abs. 2 der Statuten dahin abgeändert: des Köni lichen Amtsgerichts. zum 22. Juni d. Js. einschließlich. Erste worden. Konkursverwalter ist Rechts Ueber den Nachlaß der am 5. März 1914 Berlin . 20, Brunnenplatz, den glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Sechwerin, Warthe. 10593] Die Veröffentlichungen erfolgen künftig⸗ ö ““ GSlläubigerversammlung d. 20. Mai d. J., anwalt Hill in Mettmann. Anmeldefri z Arnsdorf i. R., ihrem letzten Wasn⸗ 22,Seenr 1810. . w glieder des BlenbigeranZ heeat 1914. in Lirma d. Degen 4 v.lsgese ,che z Königlichen —1 In unser Genossenschaftsregister ist hin im „Hessenland⸗. Bromberg. [10184] Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ bis zum 30. Mat 1914. Erste Gläubigen . verstorbenen Frau Tischlermeister Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Wittags 12 Uhr, vor dem Königlichen in Münster und deren Er ensehafte? Grimmen, den 22. April 1914. heute bei der Genossenschaft: Genossen. Wöllstein, den 24. April 1914. Konkursverfahren. stermin d. 22. Juli d. J., Vorm. persammlung am 16. Mai 1914. Luise Ende, geb. Scheuer, ist beute, Abt. 22. 8 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, Hugo Degen und Franz Eduard Der Gerichtsschreiber Dee- Seeeene ge. Großherzogliches Amtsgericht. .“ April 1914 Vormittags 11 Uhr.— e Kachmittags. 18 Ubr, K . bestimmt Giegerich daselbst wird nach erfolgter des Königlichen Amtegerichts. Schwerj * ö f 2 Brom⸗ r . il 1914. Prüfungstermin an ni 1914 ahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat roꝛ bhaltt Schlußtermins hierdurch 6 1““ 8 in a. W., eingetragene Ge⸗ . frau Margarete Schultze in Brom amburg, den 24. Apri 1 Hrüfungstermin am 13. Juni hren eröffn Verwalt, St 1 8 Bromherg, den 17. April 1914. AbesIkung des Schlußtermins hierdurch 8. 8 vohenichast mit beschränkter Haft. wolknlstenn. 1 berg, Friedrichstraße 53, ist heute, Nach⸗ 8 Das Amtsgericht. 11 uhr. Sffener Arh, Kaufmann Paul Cassel in Hirschberg Berlin-Lichtenbers. 2 5 82* Gerichtsschreiber ““ Grünberg, Schles. phllcht in Schwerin a. W., Nr. 12 des „Auf Blatt 2 des Eiesiger Genoßen⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Abteilung für Konkurssachen. bis zum 30. Mai 1914 i Schl. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ 8 ö 30 13. des Königlichen Amtsgerichts Dieburg⸗ den 24. April 1914 In d u“ icht in Sch 111“ „schaftsregisters für die Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 5 85 1“ ei ür K is 3 Mai 1914. inwmmgen bis 28. Mat 1914. Termin Fn dem Konkursversahren über das Ver⸗ 8 8. Dieburg, den 24. April I1914. In dem Konkursverfahren über das Ve Regtstere, eingetragen, daß die Vorstands⸗ schaftsregitters, re. zffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto vei weaes 2797 Mettmann, den 23. April 1914. ferderungen bit 28. Mat vle. Imaf 8— m Kontursverf 2 8 Großherzogliches Amtsgericht. 85 Zri * Registere, einger W lkler und Paul Jaco schaftsgenossenschaften, betr. den Pro⸗ bff b Bromberg Wilhelmstraße. Hirschberg., Sehles. 10707] 1 Fönisliches Amtsgericht sir die gerste Gläubigerversammlung am mögen des Kaufmanns dugo Meyer Bromberg. [10181] ßherzoglt ch moögen der Grünberger Maschinen⸗ d ian ihrer Stelle die dukten⸗und Warenverteilungs⸗Verein Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das erichisschreiberti 5. 15. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr. in Berlin⸗Lichtenberg, Wilhelmstraße 65, Konkursverfahren. Dresden. 8 [101970 fabrik Gesellschaft mit beschrankter ““ Georg Blobelt und Gustav für Wolkenstein und Umgegend, ein⸗ 12. Mai 1914 und mit Anmeldefrist bis Vermögen des Hotelbesitzers Paul mchdchreetee ö Algemeiner Prüfungstermin am 12. Juni ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In dem Konkureverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Daftung in Lig. in Grünberg ist zur 8 sein Schwerin v. W. in den Vor. getragene Genossenschast, men be⸗ zum 1. Juni 1914. Erste Gläubigerver⸗ Kaͤesche in Hirschberg i; Schl. Metz. Konkursverfahren. 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Martha mogen des Inhabere eines unter der Prüfung der, nachträglich angemeldeten Sheh vabft sind Schwerin a. W., schräukter Haftpflicht, in Wolkenstein. sammlung den 13. Mai 1914, Nach⸗ nicht „Kalsche”, wie in Nr. 95 des Ueber das Vermögen des Bäcdecea Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1914, dungen gegen das Schlußverzeichnis der Beyer, geborenen Beck, in Schleusenau Firma „Karl Klingler betriebenen Ab⸗ Forderungen Termin auf den 14. Ma 1914. Kbnigliches Amts⸗ ist heute eingetragen worden, daß das mittags 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin Reichsanzeigers bei Veröffentlichung der meisters Georg Schöning, zulest Schmiedeberg i. R, den 23. April bei der Verteilung zu berücksichtigenden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1““ WuX“ 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem en 23. Apr E Geschäftsjahr vom 1. August des einen bis den 10. Juni 1914, Nachmittags Konturseröffnung der Gemeinschuldner Metz, St. Marzellenstraße 9, 18 1914. Forderungen sowie zut Anhörung der Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 8 ZEEI“ Bür. 8 7 Königlichen Amtsgerichte hier, Zimme s zum 31. Juli des anderen Jahres läuft. 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amts⸗ fälschlich bezeichnet ist —, wird in der ohne bekannten Aufenthaltsort, wirre⸗ Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der Ziegel 11.5 9n ge . 8 jebena 9 eu, Nr. 19, anberaumt. Stargard Pomm [10594] Wolkenkein, den 25. April 1914. gerichtsgebäudes hierselbst auf den 22. Mai 1914, Vor⸗ am 24 April 1914, Vormittags 10 ½ Ubr. ⸗—— A„cIn [10193] lagen und die Gewährung einer Ver⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden bierd 8 2 8 8 es ch ermins Amtsgericht Grüuberg, 23. 4. 14 1 9 8 2 AES M . 12 Udes 2 . 1 8 üUfenen „,9 5 zfkno . *9 2 0193 ge * 2 8 4 GI““ d 2 8 8 2 8 fgeh 1 2 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 70 Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 24. April 1914. mittags 11 Uhr, ersten Konkursverfahren CE 14. 3gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den .“ 889 94 April 1914 “““] [10226] . Stargarder Konsum⸗ und zZabern. [10602] Der Gerichtsschreiber Gläubigerversammlung auch über die frei⸗ Arrest erlassen. Der Rechtsanwall Tonte 8 cil ausschusses der Schlußtermin auf den 16. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr, 2** . S 8 1

den S 1 8 1 . Pzundige Veräuße g des Hotels „Pr ußi⸗ zn Me b um nkursperwalter ernan⸗ 1 Ueber den Nachlaß des am 18. Ap 8 . 8 3 1 22 8 8 v önigliches Amtsgericht. Abt. II. Konkursverfahren. ö Genossenschaftsregister Zabern. 1 ö“ ser g . (Bend 11 Blatt F. 128. * EEE11“ 1 Ir 1905 verstorbenen Bierwirts Georg ZLE öö ucr, voh . dean Kön gerhe ee heg [10266] Konursverfahren ö ee xhere des Seeit vorn C Rovember ET 9 Celle. Konkursverfahren. (10183] Grundbuchs von Hirschberg Stadt) Be⸗ 1914. Erste Gläubigerversamml 8b Harmng sowie über den Nachlaß selbst, am Wagner⸗Platz, 2 Treppen, Bromberg, den 17. April 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ t I““ G Sist d u“ vom 5. Dezember Fehsnlise. gve be; Ueber v 8 Ishaber. schluß gefaßt werden, 25. April 19 19. Mai 1913. Vormittaßs 18 Wite 88 März 11“ Zimmer 38, bestimmt. 16 Der Gerichtsschreiber mögen des Inhabers eines unter dem 11e164“*“*“ ge n. Stargard i. Pomm., den kasse, Uingetragene Geuossenschaft J. J. Cussel in &. relle, Inbaber: Hirschberg i. Schl., den 25. April 1914. Prüfungstermin: 30. Juni 1914, V Wi: Karoline artung. eb. Berlin⸗Lichtenderg den 22 Apeil1914. des Königlichen Amtsgerichts. Namen „Ernst Brehm“ betriebenen

p 8 9 4

8 Esecs ; 4 8 B 1 KSPees en v .

1 önigl utsgeri ; st [Kaufmann Julius Cussel in Celle, Königliches Amtsgericht. it 8 10 Uhr, vor dem unterzeichnes Stammberger, ist heute, am 24 April 1 Königliches Amtsgericht. mi⸗ schränkter Haftpflicht“ Kauf 3 Königliches AmtsgerecJ. mittags hr, vor den . . Fonkursversahre . 10182 ril 1914. Kbhnigliches A 3 ch mit unbe ränkter aftpflt t in Vorm. 11 Uhr, das Ko nkursverfahren es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. Bromberg. [10182]

ans

Königliches Amtsgericht.

inzufü 8 f eines anderen VBercrhsees binger in Halle S., Burgstraße Nr. 50. händlers Hermann Seeger in Mann b Namenzunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ Königliches Amtsgericht. 4. und Bestellung eines Gläubigerausschusses nge in H . gstraß händlers 8 g M 11 Uhr.

¹ AmlIe .

8₰ 5

025*

8

8 Z

990

0 650

ds

8 f Emg Ag: Füöp Installaltonsgeschäfts für Gas⸗ Rudolf Ewald, Agnes geb. Winter,

1 822—

87S. E1“] 8S

8 5920 April 19 8 1914, vr 8. Base⸗, zu Hagen ist durch Schlußverteilung be⸗ wird heute, am 25. April 1914, Nach⸗ 191 Vorm. 1i nhe, das Fenfurecve sahden v“ Wasser⸗ und Klosettanlagen Friedrich zu d g d chlußverteilung b. sind. ner worden. D Gerichtsvollztehe 8 1 ¹ . n 4 F. Hhee. 57 öff die ablungsunfähigkeit 8 orliches Amtsgericht in Met. 1 In anser Genossenschaftsregister Nr. 12 hach, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. un fnet, da die ˖Zaͤlungsunfäbigkeit ber das Vermögen der TWitwe Keaiserliches Amisgerrüt in . K denberg. 10. 2.,114 mögen des Faufmanns Hugo Siewert, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1114“ 88 4 5. 8.. 8 8. 8 dargetan ist. Der Rechtsanwalt Bewers 8 inmeldefrist bis 30. Ma Frste In 8 und Darlehnskasse, E. G. m. b. H., 1914 hat den Landwirt Alfred Hoffmann Bl

8. F ] 8 e, b 8 8 10235) Gerichte, Zimmer Nr. 72, woh Lies bes ü. Petersbach, Kreis Zabern, eingetragen: mittags 12 ¼ Uhr, das nkursverfahren Kastellaun. [10235] ““ . . 8 endet und wird nach erfolgter Abhaltung 8— öö“ Seraarfeghges üngere 3 August Wasther Brehm in Dresden ¹ 1 1 8 2 81 gard, Pomm. [10595] Cron Friedrich, Schneider in Peter n v2 3 1 ckanntmachung. A. 8 8eSen 9. I1 . 1ee D n zverfab 9 3 8 ügust Wat 11“ en, des Schlußtermi jerdur ufgehoben. Stargard, Cron, rich, Schneider in Peters⸗ Bvea w Bek chung ger hier ist zum Konkursverwalter Berlin-Lichtenberg. [10222] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kleine Plavensche Straße 26 II, wird nach 111“ dna b encnen. *. F. 8 20. März Bane net schusgbe ö Lies Maria Susanna 1calt ꝛannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und 8 1 b Köniali A 2 st heute bei der „Ländliche Die Generalversammlung vom 29. März s Jakob ““ 5 lbach vee ist . der Ehefrau de dem Konkursverfahren über das in Firma „Hugo Siewert“ zu Brom⸗ aufgehoben Könialiches Amisgericht. beter⸗ valte eb. Schmoll, in Kisselbach jenseite; Ueber das Vermögen der Ehefrau! aubigervers lung nd allgemei em Konkursverfahr übe as berg, Bahnbosstraße Nr. 5 wird nach r 1952

Mre u ggetragen: An Stelle 8 8 1I1I1“ dorff in Celle wird zum Konkursverwalter 8 - 8 6 Ses ees. 8 8— 8 Zning. Vil ubigerversammlung und allgemeiner Vermög 96 s;man 5 EII1I13“ 8 2 7 Dresden, den 25. April 1914. Hersfeld. [10231 88 vengetrgga: An Sts0 28 S zum Vorstandsmitgliede ernannt. Konkursforderungen sind bis am 23. April 1914 das Keonkursverfahren Bäckermeisters Georg Schöning, Prufunzstermim am Mittwoch, den Vermögen des Kaufmanns Adolf Adler 1“ es alten Statuts vom 7. Dezen 395 gewäblt.

forg balt Sc. 8 öff 1 ß 1 b 1 2i r Frankfurte erfolgter Abhaltung des Schlußtermins önigliches Amtsgeri 5 Fitysperfahr 6. Juni ei Gorichte eröffnet. Konkursverwalter ist Prozeß⸗ toria geb. Mock, zuletzt in Metz, in 10. Juni in Berliu⸗Lichtenberg, Frankfurter⸗ ierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. II 8 Konkursverfahren. .

f 6. März 1914 Apri zum 6. Juni 1914 bei dem Gericht ü s A I Sr,arrgort, w Juni 1914, Vorm. 190 Uhr. zierdurch aufgehoben 8 1 In dem Konkursverfahren über das st das neugefaßte vom 16. März 1914 Zabern, den 20. April 1914. anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ agent Müller in Kastellaun. Anmeldefrist zeit ohne bekannten Aufenthaltsort. 8 EZJZI1““ Bromberg, den 22. April 1914. Ehrenfriedersdorf. [10258] u“ Sas accurs getreien. Gegenstand des nrgefcsfeliche Katferlches Amtsgericht JAemtame dehe. die Beihehatang des er. 88 18. Mat 1914. Fefte Sleeseancz. Jente, am 2 Fehr 181 ,e e Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Klemvmers Wilderm Rössing in ist weiter: Neben el e gemein! 8 82 2522 A 5 G M hl 98 deren sammlung un d 0 Ugemeiner Pru ungs⸗ 10 ½ Uhr das Konkursverfa Lren er! des He Amts e ichts II Se 722 L 1 laüle⸗ 8 ³½ 22* 3 ek. snsar e e d . mögen des Eisenhäudlers Max Hennig, 8 4 8 S1 ge! 1 in Beschaff dwirtschaftlicher Betriebs, Zaurze. [10603](nannten oder die Wahl einegs fe ermin: 22. Mai 12 1 ETZ“ ssen. 2 Herzogl. Amtsgerichts. II. Gäblerstraße 1), ist zur Abnahme der Brückenau. [10228] Frßer in T Hersfeld ist infolge eines von dem Beschaffung land wirtschaftlicher Betrie 8 X“ 8 * Siee ie Bestellung termin: 22. Mai 1914, Vormittags vund der offene Arrest erlassen. ogl äbleistraße 1), ist zur Abn fnßhen des der,9 ezgt in Chersbach. Herese s vo⸗ mittel. Der Satz „weshal Nicht⸗ enossenschaftsregister Nr. 24 ist Verwalters sowie über die Bestellung 2 Frres m mei Rocptan EEEE in Met u Tilsi 1021G1 Schluf⸗ ZH zur Er⸗ 7 1 un Thum, letzt -., Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu nMüirl. Der Sos nesbalbe auch, cht. ede Heutschen Genoffenfchaftsd it Permer ogich . und ewtretesden. 1 Uh.. Osener Feresg wt Fees ge. dete nhe Zehenchee Mes v Tllatt. Kopkursversahres. (10216] 8 SE“ e. Bekanntmachung.. F mwird nach Abhallung des Schlußtermins eine mitglieder Spareinlagen machen können“ bei der Deutschen Genossenschaftsbant, erles Sähen geranh132 der Konkurs⸗ vpflicht bis zum 15. Mai 1914. zum Konkursverwalter ernannt. Anmaes Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ hebung von Einwendungen gegen das Das K. Amtsgericht Brückenau hat im hierdurch aufgehoben einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin sit gestrichen. Die Hochstzahl der Geschäfts. . ril 1512. H. zu Zaborze am ffalls über die, im d anstäͤnde auf den Kastellaun 23. April 1914 zind Anzeigefrist bis zum 16. Juni] auers Otto Ehlert in Tilsit, Deutsche⸗ Schlußverzeichnis der ber der Verteilung Konkursverfahren über das Vermögen des *§E 814 3 ags à Npr. auf den 18. Mai 1914, Vormittags Starge 22. April 1914 eingetragen, daß für das ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Kastellaun, den 23. Apruf 1914. und Anzeigefrist bis zum 16. J222r FMh straße ist he HEn Schrußesegenden Forderungen sowie Hotelbesitzers d Poststallhalters Ehrenfriedersvorf, den 18. April 1914. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ anteile ist auf 25 ermäßigt. Starhard 22. Aprir 1914 Igerrhen talbd Marx 1 1914, B ittags 10 ½2 Uhr Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung: 19. snaße 11, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, zu berücksichtigenden Forderungen sowie Hotelbe tzers un Boststallhalter Königliches Amtsgericht. Uhr, vor dem Königliche nte i. Pomm., den 23. April 1914. Königliches ausgeschiedene Vorstandsmitg ied Mar 18. Mai 1914, Vormittag 1914, Vormittaogs 10 Uhr. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Peter Reinwald in Brückenau, lebend 81“ gericht in Hersfeld, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ Amtsgericht Joachimski der Gutsbesitzer in und zur Prüfung der EII“ Kastellaun. [10236] fungstermin: 30. Juni 1914, Lo Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste stattung der Auslagen und die Ge⸗ in allgemeiner Gütergemeinschaft, begründet Esslingen. [10263] raumt. Der Vergleichsvoꝛschlag und die 8 3 1 gewã ti 8 . Ftsch 1 8 8 10. 1 b baeg. 8 8 4 . 8 8 65 8; 8; Sng . . 2.12 2v †5 8 65äX vwarres Fea 63 aborze zum Direktor gewählt ist. derungen auf den 228. Juni Iol, Bekanntmachung. mittags 10 Uhr, vor dem ung Gläubigerversammlung am 22. Mai währung einer Vergütung an die Mit⸗ nach Fuldaer Undrecht, mit seiner Ehe⸗ K. Amtsgericht Eßlingen. Erklärung des Gläubigerausschusses sind Steinau, Oder. [9188] Amtkgericht Zabrze. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen zeichneten Gerichte *. Zimmer 72. .3 1914, Vormittags 11 Uhr. Allge, glieder Les Gläubigerausschusses der Schluß⸗ frau Emma geb. Seipel, mit in der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗

In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 8 eichneten Gerichte, be und Hündlers Jakob Liesenfeld in Kissel. auch die Anmeldungen zu richten sind⸗ meiner Prüfungstermin am 26. Juni termin auf den 10. Mai 1914, Vor⸗ Gläubigerversammlurg vom 22. April mögen des Wilheim Rieckert, Fattler⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten der unter Nr. 20 eingetragenen „Köbener Musterregister. Termin anberaumt. Offene bach jeuseirs ist am 23. April 1914 das 5 8 2

* AUnzeigepflicht bis zum 6. Juni 1914 Kaiserliches Amtsgericht in Met. 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen 1914 antragsgemäß gefaßtem und ver⸗ meisters in Eßlingen, wurde nach rechts⸗ niedergelegt. ; . ss 0 2 nzeige icht 12 - 8 V onkursperfak röffne Konkursver⸗ ee aee⸗ 1 Automobil⸗Verkehrs⸗Genossenschaft Konkursverfahren eröffnet. 8

8 ialiches A icht in C Nr. 18, Neubau, Erdgeschoß. Anmeldefrist Amtsgerichte hierselbst, Am Wagner⸗Platz, kündetem Beschluß unter Aufhebung des kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Hersfeld, den 21. April 1914. 8 zu Köben a. Oder, eingetragene Ge⸗ (Die ausländischen Muster werden Königliches Amtsgericht in Celle. walter ist Prozeßagent Müller in Kastel⸗ Oberehnheim. 1 1e für Kenkge er eranet⸗ und offener Arrest 2 Treppen, Zimmer 38, bestimmt. auf 7. Mai Ld. Irs. anberaumten Prü⸗ und Abhaltung des Schlußtermins heute „Der Gerichtsschreiber, 8 Nossenschaft mit beschränkter Haft. unter Leipzig veröffentlicht.) pieuze. Konkursverfahren. [10244] laun. Anmeldefrist bis 13. Mat 1914. 8 Konkursverfahren. g30 mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1914. Berlin⸗Lichtenberg, den 23.April 1914. fungstermins, ncnetlichen allgemeinen Hrü⸗ aufgehoben. des Königlichen Amtsgerigts. Abt. I.. pflicht“ eingetragen, daß an Stele des Bielefeld. (10604) Ueber den Nachlaß des am 21. März Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Ueber das Bermoen 8g in OCbe Tilfit, den 24. April 1914. 3 Der Gerichtsschreiber fungstermin auf Freitag, den 22. Mai Den 24. April 1914. mirschberg, Schies. [10187] bfichte giagetragon, dachies Srerrich Blelercnn ghesteregistee it föloendes 1918 in SSieuze, semnem Wohnorie, ver. neiner Hrüfungenni-1s. Mai nns, einhemm iian-2 Merx 1e Kerigliches Amtsgericht. Abt. 7. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. 391,4, zerncgtaga, al, fanmmt. Gerichisschreiber: Not. Prakt. Falch. 11as Konkwehetahren uüber das Ver⸗ Ringhandt in Köden zum Vorstands⸗ eingetragen: 8 storbenen Restaurateurs und Prozeß⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ehnbeim ist am 23. April 8 8 8 8. diesgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt. Finsterwardce, F. I. v.v. [10201] mögen des rischtereibesiters Paul mitzliede bestellt ist. Demnächst ist ein⸗ Nr. 572. Firma M. tallwarenfabrik agenten Josef Hubert Bock ist am mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1914. 11,55 Uhr, das Konkursverfa * 2 enburg, Schles. 3 Berlin-Lichterfelde. [10223] Brückenau, den 25. April 1914. Konkursverfahren. Exner in Warmbrunn wird nach er⸗ getragen worden, daß an Stelle des aus Heinrich Wehmeyer in Bielefewd. 23. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, das, Kastellaun, den 23. April 1914. worden. Verwalter: Sekretartasin ““ ö Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ geschiedenen Friedrich Ringhandt Hubert 1 versiegeltes Paket mit 17 Mustern für Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. Bohlmann in Oberehnbeim. ne 1 Te.. Vermögen des Maurer. In dem Konkursverfahren über den Calw. K. Amisgericht Calw. [10260] mögen des Raufmanns Otto Neubert Reck in Köben zum Vorstandsmitgliede Sargbeschläge und Huthaken, Fabrik⸗ walter: Josef Ehrhart in Dieuze. Offener Königshütte, Uö. S. 6.8. [10191] Anmeldung der Kon ungfobigerberse i Schte Fritz Seidel in Waldenburg Nachlaß der am 4. Mat 1912 in Blu.⸗ EE11 Finserwalde EETEEEEEEEETb““ 24. April 1914. bestellt ist. Amtsgericht Steinau (Oder), nummern 506, 511, 516, 521, 523, 524, Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum ⁶% Konkursverfahren. Erste 22. 2472 —Veorm I hentr. Six; ““ Lichterfelde, Bismarckstr. 25, ihrem letzten mögen der Lina Lutz, fr. Peusions⸗ dem Vergleichstermine vom 2. März 1914 Königliches Amtsgericht. 18. 4. 14. 1“ 525, 526, 527, 300, 300 ½, 304, 304 ½, 307, 23. Mai 1914. Eirste E“ Ueber das Vermögen der Firma Jose Penanese ih in F F“ Wohnsitze, L“ ö inhaberin in Zwerenberg, wurde nach angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ orn, I v1““ (10251] 308 3 312 9 b einer Pruf gster m. 1 8 3 ; ab * —, Borm. 2* N ISbe . Ime ⸗— 8 8 82 1 127 2½α4; C ¹ . 2* Tarnowitz 110596] Eeena Z IgE“ Mnl1914., Vor⸗ Knonsalla, Königshürte üs FIeg gebäude, Zimmer Nr. 6. Offene. Georxg Reichel in Waldenburg. Konkurs⸗ EEE11“ des Ver⸗ er ofr Abhaltung EEEö u 1914 be⸗ ¹ Fonkursversahren.

8 . 1 Iri 29 8 en! 1 B⸗ * 2 . an! Ir 5 8 ,2 .2 8 MM2 914 1 8 8. ahm 2 b 82 b erte 8 28 1 1s . .

ingetragene Genossenschaft mit un⸗ 30 Minuten. Dieuze, den 23. April 1914. 1 ves ven Kaiserl. Amtsgericht t dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der.—& .

i d i

2 24 v Chaussee 152 (Wohnung: Berlin⸗Lichten⸗ Sonneberg, den 24. April 1914. Chaussee 1 g: Be 8

2

8 2 83

5 te um 24. April 1914, Vor⸗ - Sh meld . chne r Doen 25. April 191 eee ntgaer mögen des Möbelfabrikanten M. beschränkter Haftpflicht zu Mikult. Bielefeld, den 1. April 191 Kaiserliches Amtsgeticht. 5 * b. in Sberehnheim t. Els. neden, Erste Gläubjgerversammlung am Verteilung zu berücksichtigenden „Forde⸗ eeeeh eumgler 1 Preißler zu ist infolge sschütz ist heute in das Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. 8 [10237] öffnet. Der Kaufmann St. Suchy in 0sterhoren, g Vorm. 11 ¼ Uhr. rungen der Schlußtermin auf den nIs.1Ens A- Frankenstein, Schles. ([10192] eines von dem Gemeinschuldner gemachten register eingetragen worden, daß Franz ““ 0605] .“ rsverfahren. 14 N 64 14. 3. Königshütte, Bergfreiheitstraße Nr. 35, ZBeranntmachung. . 1-emetner Prüfung efgin am 235 Juni 16. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Charlottenburg. [10199] Das Konkursverfahren über das Ver. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Schymanietz aus dem Vorstand ausge⸗ Grenshausen,., [10605] vage; Venans . des Raufmauns wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Das K. Amtsgericht Osterbof . See. Uhr. Arrest mit vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Kounkursverfahren. mögen des Buch⸗ und Papierwaren⸗ Vergleichstermin auf Freltag, den schieden und Josef Kuschnik in den Vor⸗ In unser Musterregister wurde ein⸗ Ueber ö 8 E“ sind bis zum 10. Juni über das Vermögen der Kaufmaune⸗ feigepflicht bis zum 1. Junt 1914. selbst, Ringstraße 9, Zimmer 24, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß händlers Ernst Betzer in Franken⸗ 15. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr, stand gewählt ist. 8 geeagee, Firma Ransbacher Mosaik Sgrtteie dn Fesbe, gagfee⸗, Tee⸗, Malz⸗ 1914 Gericht anzumelden. Erste leute Julius und Margarete 22 mtögericht Waldenburg (Schles.). Berlin.Lichterselde, den 22. April1914. des am 20. September 1912 in Char⸗ stein wird, hacses der in dem Vergleichs⸗ iefenchen le hierselbst

1 Zoricht Nr. . Fir r g Fr 2 2 . . 5 n 2 F 8 8 8 3 d out ro lachn bni sgeri 2 t 1 r. 1 2 on 5. ar * 2 vngericht er19a” und Plattenfabrit G. m. . 9. in Und Kornkaffee⸗Großhandlung sowie] Gläubigerversammlung am 20. Mai briuk in Osterhofen heuke, Nach gen Königliches Amisgericht. Abt. 7. Fictgsass Welmer Hatkerste 92, ver n vom 5. März 1914 angenommene anberaumt er Vergleichsvorschlag und

8