1914 / 99 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“ ““

[10720] †110614]

8 213 s zubigerausschuss o. M.⸗Gladbach⸗Land, wird ein⸗ ein, Ds 1 „verfahren übe Ver⸗ Staatsbahn⸗ und Privatbahn⸗ die Erklärung des EE“ Fe.nn * eine den Kosten des Ver⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üb E. „.2 he nerAh. 55 in der erei zur Ein⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ In dem Konkursverfahren über das * 8* 883 Se Süteridrutsch⸗Sächsischer Güterver⸗ sicht der Beteiligten aus. .“ 88 h. Zgen des Kaufmanns Max Rolinski Zementziege ei Dittme Lie . e . 8 12 den ist. N. 9114. 10. ne Asen st j eines s it beschränkter Haftung kehr. Ausnahmetarif 6 für Braun⸗ Heras . ent lo98. n 2h. April 1914. in Königshöhe ist infolge eines von Gesellschaft mit beschres 8 Hie aum 18. Mai 19147 zn er⸗ Der Gerichtsschreiber M.⸗Gladbach, den 20. 2 8 n Gemeinschuldner gemachten Vorschlags in Strehlen, wird an Stelle des bis⸗ kohlen. Die am 15. Mai 1814 u er⸗ Her Ge 1 Lönig Amtsgericht. dem Gemeinschuldner gema I“ M 3 Kaufmanns öffnende, an der Strecke Falkenberg des Fürstlichen Amtsgericht. 1 Königliches inne wangsvergleiche Vergleichs⸗ herigen Verwalters, des aufmanns öffnende, an der f 2 IITeld [10198] eukirchen, hl. Rlut. L10820) .e; Termin zur Prüfung nach. Theodor Gärtner in Skeblen de c. 8Se. Henaen 1“ 8 5 4. en e- ee 8 5 8 S 8 ghOf Das Konkurzwerfahten übern dan ner. Das K 8. das Ver tröglich e-ge Ferherihgene irn Eö“ e 8- 1 Rat 1914 in die obenbezeichneten Ver⸗ Wi K 2 as Konkursverfahren uübe 8 Ver⸗ Bericht des Verwalters auf den 11. Mai Konku⸗ bestellt. 2. 2* 182 Anskunft ü 1 S mögen der Witwe des Klempner De 8 nmhivts und Metzger⸗ Bericht de zerwalter u hr. vor dem Rechnungslegung seitens des früberen kehre einbezogen. Auskunft über die Tarif⸗ meisters Meyer, Agnes geb. Schaer, mögen des Gaf 1914, Vormittags r, vor „I. por fätze erteilen die Güterabfertigungen b 1b Ir beerte der nicht eingetragenen Firma meisters Josef Späth in ö Königlichen Amtsgericht in Rhein, Ostpr., Verwalters und dns Hesehlrgfeste Pate⸗ . (Laale). den 22 Aprfl 1914 8 atlich festgestellte Kurse. 8 Kurs Kurs b ö 5 vaa a L Julius Meyer, in Ilfeld wird, nach⸗ hl. Bl. wurde mit diesgerichtlichem 2 Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichs⸗ die den bisherigen Mitgliedern des 1 857 Harmen 1882, 1887 57 14.10 segnip 1915 7 13 al en dem der in

er 8; 5 z Lübecker St.⸗A. 189913 ¼½ . 8

- 0991 g pr B 8 815 8 ssos üb Vergütung nigliche Eisenbahndirektion. 1 1 5 i v 91,96,01 N, 04,05 8 7 —,— —,— Ludwigshafen . 1906 4 1.1.7 94,30 G 94,30 G D 88.20 b dem Vergleichstermine vom schluß vom 22. April 1914 als durch vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses zu bEeö11 1 8 e. lherliner Börse, 28. April 1914. e b Feene. 26 8*1, 1 ve geoe 2.0b b ; 8 eg- 87 . P 87809 6. April 1914 angenommene Zwangsver⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ wird auf den 23. Mai 4, Vor- 106151 Bekanntmachung:. anl, 1 Ltra, 1 L6u, 1 Peseta = 0,20 ℳ. 1 bsterr. 1 8 . do. 1912 F unkv. 22 4 97,75 b Magdeburg 189174 11.7 97,209 9720G D 77,390 G . 82 2 98 o. r.

3 3 d * Ankeih do do. 9* 8 . S Die Schluf ig 8 vsn 2 in⸗ beraumt. b üter⸗ 1Franl, —22 00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. kons. nleihe 86, 3 76 111.7 70 1906 06 86,60 Gg Sch I. 2.⸗ 93,10 B gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom beendet aufgehoben. Die Schlußrechnung schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ mittags 9 ½¼ Uhr, anberaum Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ heenh. do. do. 90,94, 91, 05 do. 1878, 1878 3 97,70 b 508 4 11.7] 98,606 96,60 zcglamn-bih. . : 3

Strehlen, Schles.

Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger 8 Heutiger! Voriger Heutiger Voriger

8

eeeeeeeeeeeeeeeeeeeesesen

855

90

6,5 / G 98,00 b B 85,20 b G 76,50 G

85,30 G

75,50 6

95,00 b B

85,20 b G 76,50 G

93,40b 928,40 b

86,75 8 87,00 8

85,80b 86,10 b 76,40 8 76.40 G 93,40b 93,40 b 96,758 87,00 8 76,40 G 893,40 8 84,90 b G 77,50 e

3 1

3

8

4

W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1882 98 3 ½ ve 90,50 G 11902 unkv. 17,20 4 1.4.10 96,50 96,806 91,40 b do. 1918 N unkv. 31,4 versch. 98.25b 8 96,25 6 8

do. —,— b 1880, 3 8 1.1.7 96,00 6 96,00 G 4 —,— bo. 1886, 1891, 1902 3 ¾ versch. 93,10 b 93,10 G 3

11 18 stätigt ist, hierd s en li Finsichtnahme der s. legt Strehlen, den 25. April 1914. k (Heft C 2 Ausnahmetarife.) ne Fsterr⸗ung. B. . 20.,1, Malk Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 Ap 9 igt ist, hierdurch auf⸗ samt Belegen liegt zur Einsichtnahme der sicht der Beteiligten niedergelegt. S en, de 1 verkehr. (He 2 Ausnal 1 8 err Glb holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 11 W 1914 bestätigt ist, h Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Rhein, Sspe., den 16. April 1914. Köntgliches Amtsgericht. WMit Gültigkeit vom 1. Mai 1914 wird 8.11. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ6. 1 Ruhel ä 8 1bie unk 1822 1

do. b 2 do. Handlskam. Obl. 3 ¼½ 1. Flfeld (Harz), den 21. April 1914. hiesigen Amtszerichts auf. Die Lergünung Der Gerichtsschreiber Tnanm, EIS. Beschluß. J10284] die Station Buradorf (Lan des Di. 72 3n.0ae 30 2 0 , 1 Lohan 229 ℳ6 9,. 1838b Bertner Srnode 122

* . 8 8 es sowie dessen Aus⸗ Czniali 8 jonsbezirks H ver 8 sand e Serling = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/74 1.4.10 do. 1908 unkv. 1910,4 Königliches Amtsgericht. * Kentseeetenasber ’b Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rektionsbezirks b . * 1 Sbbre Sterling = 2040 ℳ. Sschche 2. v.1e s versch. 77,80 b a 7.. do. 1912 univ. 28 4 10194] lagen wurden auf den ur Betrag fest 5 91 [mögen der Ehefrau des Wirts Faver station in den Ausnahmetari, S 10. für I.enem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, do. ult. Fheutig. —,— do. 1899, 1904, 05 Insterburg. [1013 terminsprotokoll ersichtlichen Betrag fest⸗ Römhild. [10319] A Augustine geb. Meyer, in Stein⸗ und Siedesalz zur Verschiffung besimmte Nummern oder Serien der bez. ae--

emt.

1904 S. 1 ¾

1 1 1 1.1. 1 1 1 1

—,— 3 .St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1.1.7 96,00 6 96,00 G do. 88EE 97,00 9 vb“ 1900 4 1.1.7] 95,00 G 95,00 G Westfälische 2. Folge 3 ½ 84,30 G do. 1905 unkv. 15 1.2,.8 95,00 G 95,00 G do. do. 3 96,10 G do. 1907 Lit. R uk. 1674 1.3.9 95,00 G6 95,00 G 3. Folge 4 95,80 G do. 1911 Lit. S, T uk. 21 4 versch. 95,00 G 95,00 8 8 do. 3 ½ —,— do. 88, 91 kv., 94, 05 3 % versch. 86,90 6 886,90 G B8Z6 do. 3 Mannheim 1901,06/08,74 versch. 94,50eb 94,40 G 5 ch. S. 1/4 —,— do. 1912 unk. 17 4 1.3.9 94,70 b 94,70 B . do. do. 1888, 97, 98 3 ½ 5. 86,80 B 86,30 B 0 88,00 G 8 do. 1904, 1905 sch. 88,00 G 86,00 b 4.10% —,— —, Marburg 1903 N 8 4.10 88,50 B 88,50 B Minden 1909 uüukv. 1919 4 1.4.10 94,20 b 94,75 b do. 1895, 1902 s —,— —,— 8 do. Mülhausen i. E. 06,07 4 1.4.10] 94,10 b 94,30 G 1 neulands do. 13/14 N unk. 22 4 1.4.10 94,30 b G 94,30 b G do. Mülheim Rh. 99, 04,08 4 14. do. 8— do. 1910 NF ukv. 21 4 1.4.10 95,80 G6 95,8 8 Sor Pf. do. 1899, 1904 4.10 —,— deñ. 111“ u. 18 unk. 31, 35 1.4. 94,50 G do. S. 108, 23 26 do. 1889, 97 8 1.4.10 99,00 B do V München . —,— do. do. 1900/01, 06, 07/4 sch. 9 96,80 G do. b do. 1908/11 unk. 19 sch. 5 96,70 G do. 2 ch. V do. 1912,14 unk. 42/44 2.8 97,00 972,00 G do. 1 sch. 97, do. 86,87, 88, 90, 94 3 versch. 3 83,30 G do. S. 15 164 rsch. b do. 1897, 99, 03, 04 32 z 86,60 G do. S. 1 4 6 „½ 7 93,60 G6 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 96,10 b G 8

10 —,— —, do. 1911 P unk. 36 —,— 18 2314 1.1 ch. 91,25 G do. 1880, 1888 33 91,20 G 26, 27½ 1.4.10 96,30 G 10 —,— do. 1899, 08 N8 92,75 G do. do. diz 25 3 versch. 87,60 7 do Kredit. bis 22 4 1.1.7 96,80 8 94,80 G do. dao. 26— 83 4 1.1.7 96,80 6 87,75 G d0 bis 25 5 ¼ 1.1.7] 87,30 G 95,10 G F. Verschiedene Losanleihen. 85,90 b Bab. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 189,10ob —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 200,00eb 6 202,00 b 95,25 g8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. s 1.3. 187,00b (1688,50 6 94,10 G Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. 128,00 8 [128,00 eb B 94,20 G Sachsen⸗Mein.⸗7Fl.⸗L. p. St. 38.50 8 36,40 b 86,00 6 Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34,1065 6 34,10b G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 1.4.10142,10b 142,30 b G 95,002b bö“ ephe Alusländische Fonds.

Staatsfonds.

22228 Lxsehhe BeK. .

₰½

vorig. —,— Bielef. 98, 1900, 02, 03 2 g 2 8 agus d 82 2 . 8 2 8 8 . rt g 8 . 0 e Konkursverfahren. esetzt In dem Konkursverfahren über das d 1 scewärts einbezogen. Ueber die Höhe der on lieferbar sind. Schwarzb.⸗Sond. 1900/ 4] 1.4.10 . Bochum 18 N ukv. 2 K Lverf ü Ver- Nei See- V T wird eingestelt, weil eine den seewärts einbezogen. Ueber die Hohe der 8c ; 58 8 Das nkurs f en über das Ver⸗ g 24 Ap 8 5 95 8 arl Thann wir eing Sa. 7 i 883 zoton N 1“ Flwaige Hruckfehler in den hentigen Württemberg unk. 15 4 versch. 8 8 90 1. 8* und Auna Reukirchen, 8. 8 S ö“ ö tf ur Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Frachtsätze 1 die beteiligten Abferti⸗ Een,ee in der Fpalte „Doriger TTE“] I . . cN1900 4 mögen der Gutspächter f., Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Hellmuthhäusser in mh st iu kursmasse nicht vorhanden ist. gungen Auskunft. 1 5ngnene enaeanae dtte Peilts nang de. . 8 . 1108-0 geb. Leimert, Tornerschen Eheleute in Neukirchen. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8e a scht vorbamen 1974 Vannover. den 24. April 1914. 1heden., ache dnc9 505,e2 8 1 8. vn aioss 1 Tannenhof wird, nachdem der in dem 247] walters, zur Erhebung von Einwendunge Königliche Eisenbahndirektion. N 1anatzi⸗ Ferkchtigang, witseteil- 4 1 preußische Rentenbrife. Barhtergen ee, 8 Vergleichstermine vom 88 Januar 1914 Offenburg, Radem. . (102 22gegen das Schlußverzeichnis der bei der öE“ 1“ Kessasesear-Küce va. 8. Wechsel. Hannoversche . 4 versch. 95,80 8 do. 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das Verteilung zu berücksichtigenden Forde- Tremessen- [10218]] 110619] Bekanntmachung. dnonnen Goriger Fernwvercer--. 18rens B88 kräftigen Beschluß vom 23. Januar 1914 Vermögen der Karl Mayer Witwe, rungen und zur Prüfung einiger nachträg⸗ Koukursverfahren. Staatsbahnpersonenverkehr, Kurs Hessen⸗Nassau 4 14.10 —,— 8 1909 unt. 28 V bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Elise geb. Lichtenfels, in Offenburg lich angemeldeten Forderungen Termin: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bayerisch⸗Preußischer Vertehr, aon. Te. und Ee (EBrös. 1 versch, e do. 1891 8 Justerbꝛerg, den 22. Avr,,1914. wurde Termin zur Prüfung der nach⸗ auf Freitag, den 22. Mai 1914, mögen der Kaufmann Roman und Preußisch Süchsischer Staats⸗ Antw.. 100 Frs. 8 T. bo. do. 3 versch. 86,00 8 Bromberg. 1902 Königliches Amtsgericht. träglich angemeldeten Forderung sowie Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ Anastasig. geb. Pleszewska, Star⸗ Oldenburgisch 1 Lauenburger 4 1.1.7 do. 02 ukv. 19,22

.

d0 e

f

PHaA‿

+5öSä;eeöööen

bo to bo 8—

S Ane .

8 dCo D. d0 C.

9898

SSrerrürrüüüüüüPüPrüPüerüüüeeee

ASSAESASESSESDSDSbeöööbbö1öb1ö1ö1-ö14*X*1*A“; 22322282232223222823222222282IAöSgge

2—22AgöSgSSAAEoen

=E”*n

S. 2. 2

. 968,90 9 16 97,10 g 97,40 g 3 97,50 G

. 96,90 G 6 97,10 G 20 97,40 G 28 97,50 G Sächs. ldw. Pf. bis 23, 4 1.1.7

do. do.

—0ðVq2A2gg 2.2

& & & 1 ½ ½ I“ . 3385298SEnn S

7

8ySöSSSVV=SVVg —VxV8gESESSgEgESg 222222SI28NNA

ES

rn

. 4. ers 4. 1

38g;.

—. 222ög2ö2

8

Lipp. Landesspar⸗ und

I“ —PVSg 6g 3, do 90

22ͤÆ☛

e

(

8g==gS

88 . 88888

88

.⅞.7 ncecoch dech

88888

2228qB-

22ö

—8g= —8—8

90 a

—qO— zupz See 3 Ver⸗ 2 x 71; 20 ; 5 . 5 8 1 1. b Pommersche... 4 versch. 95,75 b 95., do. 1895, 1899 8 8 Kattowitz, O0. S. [10607] zur Gläubigerversammlung zwecks Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ezewskischen Eheleute in Tremessen bahnverkehr, Norddeutsch⸗Hessisch⸗ 3 8T. „snne rsch. 265.75 W 8 ¹ U S 8 FvS. 8 über den von der Gemeinschuldnerin ge⸗ der Gerichtsschreiberei auf. termins hierdurch aufgehoben. scher Personenverkehr, Reichsbahn⸗ 3x versch. 86,20 G do. 1909 S. 1, 8, 5 C Stein“ in Zawodzie ist m⸗ 1.“X“ 5 x w Ien, den * 1 Sbahsverkes 8 . 1 8 0. 8s V do. 1 be“ des Ver⸗ stimmt auf Freitag, den 15. Mai Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Preußisch⸗Sächsischer Staatsbahn⸗ Me Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95,25b Charlottenb. 89, 95, 99,4 . P'wors 2 d SrE” gegen das Schlußverzeichnis der bei der gleich'vorschlag und Konkursverfahren. 5x versch. 86,20 G e. aʒee-” e 20,335 b G sch. —,.— . F. zla 83 3 % versch. 86,30 6 do. 95, 99, - 5 9 g der Gläu⸗ 88 1 2 8 zaen des ¹ 8 rungen sowie zur Anbörung der Glär Einsicht der Beteiligten auf. Beschluß vom 22. April 1914 das Kon⸗ mögen des Kaufmanns und Bäckers 8*8 1* X 2n V Inseln.) Infolge Gleisverlegung wird die . 1 4,1958 —,— 7 1858, 128 8 versch. Mifte 8 8 S15 eraus⸗ ¼ Pr F 8 2 N 2927* 5 5 8 1 51999 02 04 an die Mitglieder des Gläubigerau habers der Firma J. B. Buchberger des Verwalters, zur Erhebung von Ein münde (Bremerhaven) und Bremerhaven .166bg mehss do. 1912 9 unk. 22,28 4 1.3.9 95,50 9 95,60 6 Nürnberg 1899— 02,04 ecsgi hen 8 g hierselbst Zimmer 4 8 3 1.“ch der 1 Ceoitbus ..... 1900⁄4 1.4.10 98,60 g 98,80 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ v Köntalichen Amtsgericht hierselbst, Zmmer schlägers Friedrich Wilhelm Sahler termins aufgehoben. Forderungen der Schlußtermin auf den d 8* 1ö1“ 1 Sve 2 do. 1913 N unkv. 23/4 94,75 G 94,75 G do. 1907 N unk. 15 8 8 küaln,Othbg. 100 Kr. 10 T. 112,35 b .Fi 53,4,1. aͤgori 2e 8 2 xA. 2 r 940 und e 10 kg vcenn⸗ do. Coburg. Landrbk. Königliches Amtsgericht. igs⸗Merscheid, wird zur Anhörung der 10242] felbst bestimmt. 2 ten 0,10 0,40 und r * do. . 08 Königsberg, Pr [10211] Gläubigerversammlung über die Ein⸗ Saaralben. [10242] Wittmund, den 24. April 1914. Erpb Crefeld 1900, 1901, 06,4 97,00 8 97,00 0 Pforzheim 1901,07,10 8˙* 8 8 * 2 8 er ial uk. do. 1918 N unkv. 24/4 94,40 G 94,30 G Plauen 1908 Abhal⸗ Ihrs., Vormittags 11 Uhr, Zimmer 11. Nachlaß des Cachau Emil Martial, tung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion, zugleich K London 8. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersb. do. do. 1902, 03, 05 111““ s 95,50 G do. 1894, 1903 3 ½ ge i8990 111 98 70 b 904 o.

s fss 2 4 122 ; 2 8 8 d4-. 2 e“ 8 do. 2 3 ¼ versch. 86,10 b rI In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bandlung, Abstimmung und Beschlußfassung Die Schlußrechnung liegt zur Einsicht in wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Südwestdeutscher Verkehr, Rheini⸗ . er. 2 M. Pofensche ... . ... 4* versch. Cassel... der 48 1422 L 8 8 Ud 8 8 2 1““ icnia. . . do. zgen der Fi arl Voigt, Ju⸗ eIA 2, . 2r 7 8 4. See 7. 8 sch. 96,1 do. 1887 8 ¼ mögen der Firma „C gt, In achten Zwangsvergleichsvorschlag be Römhild, den 22. April 1914. b Tremessen, den 20. April 1914. Staatsbahnverkehr, Mecklenburg⸗ 88 ire 2 N. Peensülche... 8 e 88 F 2 V eK. zur Abnahme der Ber⸗ [1914, Vorm. 10 Uhr. Der Ver⸗ 9⸗ ud Privatbahnverkehr, Preußisch⸗ 88 - do. do. 8 versch. 86,10 G 1 do. 1907,08unkp. 17/20% walters, zur Erhebung von Einwendungen 1 die Erklärung des Rosenheim. [10248)] Wittmund. [10229] . b I Verkehr, EE11I“ ista 20,495b 20, Sächstsche.. 4 versch. 96,00 b 2 do. 1911 v/121ukv. 22 säubi sschusses lie auf der Ge⸗ Bekanntmachung. 1 - zich,Sächsische S 6 s8 T. 20,46 b 82 sch. 8989 32 8 1 8 läubigeraus chusses liegen Bekan ung. 4 8 2 2 G „Süäch si er Staatsbahn⸗ 82 b ch. 1889 Vertetlung zu berüccsichtigenden Forde⸗ Iancgeibere⸗ des Konkursgerichts zur, ꝗDas K. Amtsgericht Rosenheim hat mit In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 E n. Da5 4 versch. 8n 901,88 ,9 f - kriess Z“ Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 95,75 G Coblenz 10 Nukv. 20/ 22 4 1.4.10 5 je Ers Auslagen N„ . verkehre. (Ost⸗ und Nordfriesische re Seenethe 1 8 FVI“ biger über die Erstattung „de. ege Offenburg, den 20. April 1914. kursverfahren über das Vermögen des Johann Diedrich Dirks in Reeps⸗ eh 1 do. do. . 3 versch. 88,00 8 do. E11 und die Gewährung einer Vergütung Der Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts. Kaufmanns Anton Woerndle, In⸗ holt ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vntfernung zwischen den Stationen Geeste⸗ 4 109 s „1. e1288 Anleihen staatlicher Institute. Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch. 95,50 G Naumburg 97,1900 kv.⸗ J ses der S 2 uf den S. Mai . 10188]9* 8* 1I N 2 Se verzeichnis¹ . do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ versch. 87,00 b G 87,00 b 6 do. 07/08 uk. 17/18 schusses der Schlußtermin auf de Ohligs. 1 110188] in Rosenheim, als durch Schlußvertei⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichni Aondhalle um 5,24 km verlängert. Da. . J100 Ses. 2 7. —,— v“ öb EIEEEE1ö616“ 11 Uhr, vor dem 2 1914, Vormittags 28. In der Konkurssache des Rasiermesser⸗ lung beendet, nach Abhaltung des Schluß⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dunch treten, mit Gültigkeit vom 1. Jult lrerniurz. 100 8 2 —,— Oldenbg. gdatl. Kred.4 versch. 3 5 11.“ 8 u 8 o. 100 N. 8 do. 1909 N unkv. 15/,4 9 96,50 g8 968,50 8 do. 1903, 38 IEIEEEöö68 ö Z 09. 87. 353 1.“ schei inij In⸗ . . ; 1 8 B 1 2 d. J., Tariferhöhungen ein, die in I. bis grazer Plätze 100 Frs. 8 T. do. do. 8 versch. do. 1909 N unkv. 2674 95,50 8 95,50 B Offenbach a. M. 1900(74 Nr. 58, bestimmt. 6. J. 392 09. 87: in Shligs⸗Merscheid, alleinigen In. Rosenheim, den 25. April 1914. 19. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, . Klasse sowie für Militär⸗ und Hunde⸗ 8e. 100 Srs. 2 M. -oe, lt, uüdb.⸗Obr. 29 versch 2. S'Sr Kattowitz, den 17. April 1914. habers der Firma Friedrich Sahler in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 3 2 3e do. 1889 3 1.4.10% —,— e do. 1914 unk. 20 8 88 8 2 3 S ; 819EE88ö— S. 1—8 unk. 20/22 4.10 d 1895 38 do. 1902, 05 ,3 8— 198 kpreßzut 22 0,03 In öö 44 85,05 b 85,00 b G sdo. 1 88 2884 I 188 0 8 0 9 8 8 8 . 018 ss⸗ ; elnen Verbindungen erhöht sich die Ge⸗ 1““ 84 do. Gotha Landeskrd. do. 1907 unkv. 17/4 95,25 G 95.25 G do. 1912 unk. 17 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse Konkursverfahren. . . Der Gerichtsschreiber vige t u 8 Zone. Nähere Aus Bankdiskont alte u. uk. 16, 18, 20 do. 1909 ukv. 19/21 4 95,00 G 95,00 G do. 1895, 1905 Z11“” isters Carl Termin bestimmt auf den 7. Mai ds. In dem Konkursverfahren über den des Königlichen Amtsgerichts. päckfrach 1X1XXX“ . 24 mögen des Schuhmachermeis ü-42v Iv. S5 kunft erteilt unser Verkehrsbureau. benn 4 Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. do. do. uk. 24 do. 1882, 88 3 Eeee do. 1908 2 1 auf. Ohligs, den 24. April 1914 Geschäftsagent in Püttlingen, ist zur Hannover, den 25. April 1914. üna 9. Italien. Pl. 5p. Kopenh. 6. Lissg. do. do. uk. 25 do. 1901, 1908 8 88,50 8 Posen. 1900, 05, 0 Rerdu 3 evn Prüf er nachträglich angemeldeten For⸗ Tarif 1 Serec 5 ½. Schweiz 3 ⅜,. Stockholm 4 ⅞. Wien 4. Sachs.⸗Mei . Königliches Amtsgericht. Prüfung der nachträaglich angemeldeten Ir Fgrif⸗ e * untfn s 858 3 Eancu 5 8. Schweiz 8 ½. Stoccholm 4 ½. Wien 4. Sachs.⸗Mein. Lndkred. Potsdam... 1902 3 ½ 100 F 5 1.1.7 98 890b 92,30b gehoben. 1 derungen Termin auf Dienstag, den Tarif⸗ A. Bekanntmachungen namens der beteiligten Verwaltungen. unk. 15, 17, 19 94,75 G8 Regensburg 1908,09 do 20 5 V1.1.7 ]98,30 B

—8VBVVBVqgVgg=VVB rgEESUEPESSESSSSUNg

⁴½

o.

Darmstadt 1907 do. 1909 uk. 16/4 do. 1909, 13 uk. 25/26 4 do. 1897, 1902, 05/3 ¼ s D.⸗Wilmersd. Gem. 99/ 4 do. Stadt 09 ukv. 2074

- 800 .A2 o 0

Lse .e Ahi 1392 E“ 2 [10213] 19. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, der Eisenbahnen Giorten, Banknoten u. Coupons. do. do unk, 22,28 Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren jserli ¹ ericht hi der E. sel Ul 9 . [10617] gditen pro Stück 9,73 3 —,— do. do. konv. [10212]2] ũm ³n dem nKo kursverfahren über das ber dem Kaiserlichen Amtsgericht hier an⸗ [10608] . Tfv. 1100. Heft 1. Oberschlesischer EE1 Sachs⸗Weim. Ldskrd. Königsberg, Pr. 8 1“ das beraumt. b [10608 .8 a.der Ihesp lenver⸗ 20,45b 20,435b do. do. unk. 18 18 8 d * een⸗ Saaralben, den 24. April 1914. d8 Deutscher Ostafrika 8 Verkehr über e Ein⸗ 18,285b 16,265b Ecwarf-Rend Ldkr do. do. 1912 ukv. 23 4 moͤgendes Hausbesiterslbergefchicdns J1“ ist e⸗ lge eines Juncker, Gerichtsschreiber Lamburg. Am 1. k. Mts. werden die bezichung einer Station. 2) Druck⸗ 1 1u““ . Dortmund 07 hier wird nach rechtskräftiger Bestätigung Loschen bei Pr. Eylau, ist insolge ein des Kaiserlichen Amtsgerichts Stationen Düsseldorf⸗Eller des Direktions⸗ 275 .2 11 Foit Güöltiakei enh dle..... pro Etüch —, Se⸗ do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —,— do. 07 des Zwangsvergleichs vom 26. Februar von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1 xxeive fehlerberichtigung. 1) Mit Gältigket Sae. des geis S= V b banuen en 83 8 8 uch aufgeboben schlags zu einem Zwangsverzleiche se. ün 9 Direktionsbezirks Essen in den Verband auf⸗ vom 1. Mai d. Is. wird die Station zes Frfiisches Gld. zu 100 R. —.— 215,005 G Diverse Eisenbahnanleihen. do.127,18 Nufp. 28,24,4 dogronigsberg, den 14. Aval 191a gkeichstermin auf den 13. Mai 190124, In vdem. Konkurse. über das Ver. Direnmen, i Nähere Auskunft erteilt das Tborn Nerd in die Abteilung B. Fracht ünige Bankroten gfoen .1828b 4.1625, 6. ergtic⸗Märr 2.8. 89 11 239 —, Zecsdenn. v, 1200 8 Kon cch 29. Vormi 1 nig⸗ mẽ Fi ömann & Hanau.. 85 85 0 sätze für Steinkohlen ꝛc. bei gleichzeitiger . o. mittel] —. Braunschweigische.4 ½ 14.7 —,— —. - Koͤnigl. Amtsgericht. 829. EET 1ege 6 ö an Stelle des Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ sate für Ste nk hlen ꝛc. bei gl ferxig 2 do. kleine 4,19255 4,1925 b G E“ 88 1. 79,25 b 7928 b do. 1908 unkv. 18/4 ichen mt 1 19 ler 1 . 4 9 V 28

waltung. Aufaabe von mindestens 35 t (Seite 196 1 Coup. z5. New Vorl —,— —,— Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 38 bo. 7 do. do. 09 unkv. 1974 1.4.10 95,90b do. Auß. 88 10009

1 g. 88 10246 8 4 Veraleichs⸗ storbenen Prozeßagenten C. Hecht der ; bis 197 des Tarifs), einbezogen. 2) Nach⸗ tte banknoten 100 Francs —,— —,— Pfälzi is Seac do. 8 1.4.10 do. do. 12 unkv. 23 4 1.4.10 96,30 b G do. 500 £ vüs v. uuu Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichs P Feßagenten E. Peahlouis Altona, den 25. April 1914. des 9 einb zog⸗ Beia8 1. 1“ 1— Ffälsische Eisen ahn, 4 14.10 88 29 E 9 8b 8838 K. Amtsgerich 1 . Mor, vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ Geschäftsführer Fritz G Königliche Eisenbahndirektion, t⸗hende Druckfehler werden berichtigt: - 8 0 sch. Schwerin t. M. 1897, 3 ¾ 1.1.7 886,25 G do. 20 £

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ zum Konkursverwalter ernannt. 81,22 9 81,76 b 8 ZMomar⸗Carow do. 9. 1891, 4 14.10 —,— 1 do. Ges. Nr. 3378

8— 5 z. Maoe Bankno 2 4 —.,—

Sri b namens der Verbandsverwaltungen. Seite 140 von Gruhe 13 nach Reisen mhensche nstn en 190 r 81 8 8 V . mögen des Schuhmachers Jakob Fritz schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Saarlouis, den 21. April 1914. beenbssacdcr 8 (Pos.) von 727 auf 627, Seite 140 von Ansce Banknoten 100 11 189,30b 183,25 do. S.8,2,10u 1.5. do. 1909 F unkv. 20, 4 1.4.10 95,00 G Vern. Kt.⸗.7 kv. in Leonberg ist nach erfolgter Abbaltung der Beteiligten niedergelegt. Kgl. Amtsgericht. (10609) Bekanntmachung. Grube 14 nach Reisen (Pos.) von 734 auf 257 -109 81,1525 v. Reich sichergestellt) 8 1ö1““ b SS . 19 5an 1 des Schlußtermins beute aufgehobenworden. Ortelsburg, den 20. April 1914. Saarlouis l10215] , Staats, und Privatbahngüterver⸗ 634, Seite 173 von Grube 27 nach Tillo⸗ ernhiche Bankn. 100 Kr. 86,15 88,05b G Provinzialanleik Düsseldf. 1899,1900,056 V do. 1908 uiv. 191974] 14100 S. dö. 1902 Denb 24. April 1914. 3 Königliches Amtsgericht. Ko kursverfahren über das kehr. Heft C 2. Mit Gültigkeit vom witz (Kz.) von 410 auf 310, Seite 177 2 do. 1000 Kr. 85, 15b9 885,05b G rovinzialanleihen. L, M, 07, 0s, 094 versch. 95,25 G 95, do. S 1903 58 1,4.10 89,75 9 buen. ⸗Atr. Pr. 08

Gerichtsschreiber Seifert. ö1I 6 w 2 1. Mai 1914 wird die Station Heinebach von Grube 20 nach Vietz (Bbg.) von e banknoten p. 100 R. 214,985b 214,35b Brandbg. 08, 11 uk. 21,4 1.4.10 95,75 8 do. 1910 unkp. 20¼4 1.4.10 98,25G Stettin 12 L.Suk. 22, 4 1.4.10 84,80 G do. Pr. 10

1. 1. 1

r SII R .

94,30 6 unk. 1918/20/ 4 versch. 8 do. ult. öö 94,60 G do. 97 N 01-03, 05 3 ½ versch. 5 April 1vorig. —,—

do. 1889[38 1.2. 8 do. inn. Gd. 1907 Remscheid 1900 3 % 1.1.7 200 £ 15.6.12 98,00 G do. 1903 9 do. 100 £, 20 £ 15.6.12 98,00 G Rostock 1881, 1884 do. 09 50er, 10er 97 80 G do. 1903 do. ber, ler 97,80 b do. 1895 do. Anleihe 1887 —,— Saarbrücken 10 ukv. 16 do. kleine mhen do. 1910 unk. 24/25 /4 do. abg. 97,90 B do. do. kl. abg. —,— Schöneberg Gem. 96 1.4.10% —,— 9 do. innere 94,40 b G do. Stdt. 04,07ufv17/21 4 1.4.10] 96,30 G 25 do. inn. kl. —,—B

7

8. 8383588

1

S88

2-8Ö-qö22”

A☛

50 0

22Ne&=8äöeAöäSSd2bge.

0 œb 4- 4. (¶0h u4- 4-

1. 4 1. 5.

1.5.

1.5. 11 11

8

. cC go ge c

8SN80 0 o.

&

S

5.

A

—e0

. 1S

95,80 9 95,5 98,60 b B 85 50 b 79,50bb 7980 8

7

96,30 b 97,40 G 82,40 b G 64 00 b 64 30 b G 64,30 b G

wargceehseneeae

-

—₰

sch

zörrürrüürrrrürrrrrürrrree UzEeee’negeee1—16—

e O doo e cn wmwec Nwien m ne

2EUnne

1

P co ae. . - G0

Sy8öSEVPEVEVg=VgVgV

2 1.4.10

8 0

103,00b G —,— 94,00 B 83,60b

—,—

89,25 8

na⸗

—2

fo SaehuüS=bSbSS. anacococ-chococch

E& 0)

8 8 do do o 8e 8 8. 288 D gn

EaEEEEEEEEEE

2 8 ⸗88&

22888882½** SSSS2S8SS888

RnöhäsaäücrtsseeiR.

8

82₰ 4 4 1 1 1 6 1 2 4 4 4 .2 2

22 80S eneege

99,10 b

1 1 1 1 929,10 b

2—J2 œ☛ͥ G —⁸⁵5, —8 288 —⁵ DTISI2I2öNöNnggö2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

S

SS An

86,75 b 83,20 b 89,10 b 89.90 6 89,90 G

8

881 888]

22 ¶2 DDech DAS =öennen

222—

9

8. 888.

S

0 0.l G.

89 S

99„¶ν

588 88

2EgESS

1 Eb 5045 n 8 ij jawerke1 1“ 1 Lru 2 d 500 R. 214,95 b 214,85 b 7.33 u.2 - I do. 1911 unk. 238 4 1.5. - versch. 86,40 G do. 1000 u. 500⸗7 5 Plau, HMecklb. [10245] Vermögen der Firma Glorian 5b für Steinarus 858 928 . b . 00 R. 214,95 1 do. 12 R. 27-33, uk. 25 4 1.4.10 96,00 G 1 34 I 1 50⸗0 8 2 . s 8 Hauee. zu R in den Ausnahmetarif 5 b für Steingrus 858 auf 958 für 1000 kg. R. 899 1Der arn do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ v 3 4. demel. Konkursverfahren. [10195] In dem Konkursverfahren über das G. m. b. H. in Liquidation zu Frau⸗ e f 858 % 8 sn 5, 3 u. 1 R. 214,90 b 214,95 b 189 o. 88, 90. 3 ½ ve 1 do 100. 8 - laut H ö szn eber 1 eteiligten Dienststellen : Fife 8 1 ; veische Banknoten 100 Kr. —.— u do. S. 24 uk. 21 96,25 G do. 1909 utv. 15 17 4 do. 1918 unk. 23/4 do. ult. fheutig. Vermögen des Kaufmanns Johannes mann Martens zu Wendisch Priborn C. Hecht der Geschäftsführer Fritz Hecht in abe 1“] 8 Könial. Eisenbahndirektton Kattowit, rezer Banknoten 100 Fr. 81,30b 81,30b do. S. 25 uk. 22 96.80 b G do. 19885 Stuttgart. 1895 NJ4 vheil lae 1 85 vrschlaas eebes is 22. Apri Cassel, den 22. do. Ueine —, 822,00“b do. do. Serie 21, 3 86,60 G 31“ 8 E. I1I1A“ berger, in Memel ist infolge eines gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Saarlouis, den 22. April 1914. Königliche Eisenbahndirektion. 110621] 1“ a Cerer. 7 1898 N. Eöö. E] —ę—ę—ę—— 0 557559577 8 1 . 1 FSS ; . 9 ½ Uhr eer 1 Stagt ip⸗ 8 do. do. Serie 9 8 ½ —,— do. 11881 do. 1895 d 89 1“” chlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 13. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr,. . ; 204] 8 8 n. enstationen mit Bayern, rechts⸗ Staatsanleihen. Serie 7,8 5 do. 1882/1889 8 Trier. 00 95,10 g8 95,10 G Chilen. A. 1911 sgerichte e [10204] Ftitte deutsch.amwestheutlshes Gü⸗ haf II1V1““ Elbing 1908 untv. 1774 do. 1 Uene 8 2 8IX“ 3 I““ . Tarifhef Mai A1“ 52 älig 1. 8. 14,4 b Wiesb. 1900,01,03S. 0 97,25 G do mittel Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ in Plau anberaumt. Der Vergleichsvor. Das Konkursverf 1 sterverkehr. Tarifheft 1. Am 1. Near 1911. Mit Gültigkeit vom 1. Mai EE11 ’. n. 17. 194 V r V 1 lichen Amsgericht in Memel, Zimmer schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1914 wird die Station Mühlingen der 2 . 4. 1584 1410 100,30 8 Osrppr. Prov. S. 8 10,4 84,25 b 8 94,25 G Sesr V II ö.“ ö 8 ichs eric in de . 2 Ausnahmetarife 5a (Steine) und 5 b 98,70 b 9G Pomm. Prov. A. 5 14 4 94,30 8 94,00 b G do. 08, 10 ukv 18/23 4 versch. do. 97,25 8 (Chines. 95 500 9 schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Harmas zu Usch ist, E1“ Verkehr einbezogen. Der Frachtberechnung (Steine des Sp.⸗Tfs. 11I) bine) ogen. Die 8 I 0 3 2 22 4 5 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei teiligten niedergelegt. Vergleichstermine vom 7. Apri an⸗sind die Entfernungen der Station Aach 1 4.10 98, 98,90 G do. Ausg. 14 unk. 19 1. hegns Ne F. 1.88 E“ 8 8 8 01 1 1 1 böh Is jene für Miltenber Hbf. 8 versch. 78.10 b B 78,00 b G do. 1888, 92, 95, 98,01 7 83,70 b G 83,70 b B do. 1913 N4, 1.6.12 Worms 1901, 1906, 09 4 vers teiligten niedergelegt. Großherzogliches Amtsgericht. v 88 7. April 1914 Erfurt, den 22. April 1914. E“ 2 berg ult. sheutlg. 78 00G Ses., 89 bo. 1879, 3 1.1.7. do. konv. 1892, 1994 3 1.1.7 8725 G April (vorig⸗ z. 24. Apri bestätigt ist, aufgehoben. Snial A ire ktion. 8 1 b sch. 8 Memel, den 24. April 1914. t Königliche Eisenbahndire ktion München, 23. April 1914. dagedier⸗Rar. EE6“ Rlensburg 1901,190914 1.4. 111“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber [10611] Tarifamt der K. Bayer. St.⸗C. f 4 1410 69,3098 . ö 8 16“ Eb1113 egif xemaenh 8 4 ůtters I 88b Vaulee. gas ern . . Ser. 30,37 1.1. 8.2 1 Di 3 1 ert Memel. Konkursverfahren. [10217] mögen des Schuhmachermeisters Karl des Königlichen Amtsgerichts. Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ r. d. Rh. .5. 164 1.1. 100,20 8 do. Ausg. 5, 6, 788 1410 Frankfurt a. M. 06 4 notiert 1““ 2 1 e ). o. 98 500, 100 8 2 S or 4 7⸗ 5 5 . 10270 ors zoh 19 z9 8 2. S8; 98,90 b G 7, 19, 24—29 8 do. 1908 unkv. 8 4 mDen des Kaufmanns James Mason haltung des Schlußtermins aufgehoben Stallupönen [10270] werden verschiedene Stationen in den Ver⸗ Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif far an1nt18t PE1 S l do. 1910 untv. 20/4 ftliche Pfandbriefe.] do, ult. (beutie 8 9 8 2 2 2 1 3 8. 2 F K 1 7 8 8 P j P cj 2 meinschuldner gemachten Vorschlags zu Königliches Amtsgericht Plauen, am 28. Februar 1913 verstorbenen Uhr⸗einige ältere Stationen teilweise ermäßigt. vom .eei; 1908. Mit Gültigkeit 1 .35, 4 14110 98, 88,9096 ggr.eegoonta⸗ 384 11 do. 1899 3 Verliner „5 1 9 9 meinschul Fer. . Veragleichstermin den 22. April 1914. K. 52/12. machers Albert gleig. ar Stallu⸗ Näheres bei den beteiligten Abfertigungen vom 1. Mai 1914 wird die Station Bürg⸗ ktaffelanleihe 4 1.4.10/ 91,80 G8 91,30 b G do. do. 98, 02, 05 3 ¾ 1.4.10 do. 1901 NI3 ½ 88 188208 eSens Cgyptische 8885 b 3. 19 önen soll die Schlußverteilung er⸗ und i ichsten Tarifanzei de euß 8 Freibrg. i. v 947 eaen. 8 auf den 9. Mai 1914, Vormittags Radeberg [10262] p . B“ 8. 9 und im nächsten Tarifanzeiger der preuß. den Ausnahmetarif 5 6r Steine des 1 8. versch. 78,00 8 77,90 b G do. do. 3 Freibrg. i. B.1900,07 2,4 ö 94,90 G ga er 8 eges 2 . 8 folgen. sind 2919,55 verfügbar. S 8 en usnahmetarif 5a für Steine 2 ult. 8 veetzn 3 8 ¼ 1.5.1 1 4 2 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Iter .nd vvth. g Staatsbahnen. nn. (heutig. 77.905b Westfäl. Prov. Ausg. 3/4 1903 8 ½ 85,60 G 1 98 89888 L““ er2 8 S Sas 9270,35 8 ne.2 5 9q eg. erhöhten Frachtsätzen für Miltenberg Hbf⸗ Se 4 1.1.7 do. Ausg. 6 ukv. 25 4, versch. 97,00 G Fulda 1907 N4 1.1.7] 95,00 b 6 94,50 9 do. do. A. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Maximus Samuel Müller in Arns⸗ 1“ 8e u“ Königliche Eisenbahndirektion. hten F tzen f g Hbf öe . , 1 ..coe 89. g 2898 Felda 1crun 28,19,4 4.10 95,30 8 Boßbg. Pfbörfamt 12574 3 gten. 19 =Dh 80 11A1“ 7 2

EE.“— 2388SSSgSgSgEg= bv E GC

—.,—

. do. 6 8 U do. 2 . faeno . Ueb ie Höhe der Fracht⸗ 6 en 20,. April 19 “] 22 Duisburg 1899, 190714 Strßb. i. E. 1909 unk. 19 4 do. 20 £ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Her⸗ lautern wird an Stelle des verstorbenen aufgenommen Ueber die Höb 88 Kattowitz, den 20. Aprtl 1914. S Cassel Ldskr. S. 22,28 e. 1 von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ vergleiche. Vergleichstermin auf den Kgl. Amtsgericht. Güterverkehr der Rhein⸗ und Main⸗ Deutsche Fonds. de. Pr. S. 15, 16/4 do. 1908 F ukv. 18,2074. Thorn 1900, 06, 09,4 94, 94,10 b 2r 61891-6350] ’n dG b - 2. ei stermin auf den 9. Mai 1914, vor dem Großherzoglichen Amtsger 1 T rif 1. Juni 8 2] ss. P.⸗A. do. Gold 89 gr. zkleichste 8 rhein. Netz, arif vom Oberhesf. P.⸗A. 98 5 0Sbö do. 1909 unkv. 19/4 tel 1914 wird die Station Bürgstadt in die 1. Ecurt 1898, 1901 E“ 9929 8 do. nrg-e⸗ Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei mögen des Schlossermeisters Konrad Badischen Staatseisenbahnen in den direkten dr V do. do E EII“ s do. A. 1894, 97, 1900 3 % 1.4.10 —,— —,— do. 1898 N, 1901 N 8 ½ 1— do. 1908 unkv.? 2 97,25 G do. 100, 50 £ 1 erie 1n“ chts⸗ si 28. v Frachtsätze sind durchschnittlich um 1 Bversch. 88,80 G 9A. ukv 26 94,00e b B 93,60 b G 06,7, 69 uiv. 1781944 111. do. 95, 98, 01, 08 N 3 1.4 1 des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. Plau, den 24. April 1914. genommene Zwangsvergleich durch rechts, Linz zuzüglich 14 km zugrunde zu legen. - 1A161616* IE“ rsch. 94,20 b G do, ult. sbouni. 235₰ 3 118 11 1 jo Dis s 4 d . 5 1 2 442 1 110252] be8. d E1““ Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. Eril vorig. 78,20 6 à,10 B Rhpr.A. 20, 21, 51-34 4 1898, 1901 88 e 8 do. 1908, 05 3 versch. 86,60 8 66,60 B do. Reorg. 18 1 Ipt. 5 Plauen, Vogtl. 252] Schneidemühl, den 22. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. g. 8 100,30 G 1896 83 ½ do. Eis. Tients.⸗P. In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ Max Kriebel in Plauen ist nach Ab⸗ kehr. Mit Wirkung vom 1. Mai d. Is. [10620] 99,90 b G do. Ausg. 3, 4,10, do. 1907 unk. 18/4 8 1088 8 8 Ir 9 Kon 8 en 9 8 es 3 ;. 5 2. Stã in Memel ist infolge eines von dem Ge⸗ worden. In dem Konkurs über den Nachlaß des kehr einbezogen und die Entfernungen für do. 1911 unk. 22 /4 Städtische und land X 115,008 115,008 Dänische St. 97 einem Zwangsvergleiche stadt der baverischen Staatseisenbahnen in pF versch. 87,00 8 88,80 b do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 b do 1908 8 8 b. do. 25000,12500 Fr üen 2 1 S 1 8 do. . 1 1 Üücksichti d orderungen im 3 91 Nr119 Sp.⸗T. III mit den um 1 für 100 kg g. à79, 108 do. A. 4,5 ukv. 15716 4 versch. 95,50b G Fürstenwalde Sp. 00 7 3 8 1.4.10 —,— negene in Memel, Zimmer Nr. 10, anberaumt. mögen des Sattlers und Tapezierers 8 berücksichtigen sind Forderung Fraukfurt (Main), den 21. April 1914. 0 sch 92,006 82,00 8 Saliz. Landes ee n12 unt. 214 1.17 88,809 8 do. Uusg. 2—4 84,90 8 do. 1910 unk. 21,23 84,40 6 Calenbg. Cred. D. F. 5;p

1. 95,890 b G 05,80 G do. Prop.⸗Anl. * I Griech. 4 8 Mon.

ISIESIEEEEE““ vörrrrreessse PEEesssSSSn 222öööööS2

S 0α0

do. 500 Fr.

1 1 1 1

e

3 des Gläubigerausschusses sind auf der dorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ zeichnis li enü ber, vear 612 München, den 23. April 1914 8 G V c- I ü eursgerichts ““ 8⸗ zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei [10612] 1 ünchen, den 23. April 1314. . d1s, unk. 3074 1.4.10 97,25 G do. Ausg. 2 8 1.4.10 83,00 8 Gießen 1901, 07, 09/4 ch. —,— —, do. D. E. kündb. 3 ½ Gerichtsschreiberei es Heentarese zur termins bierdurch aufgehoben. deich S Königl. Amtsgerichts zur Am 1. Mai 1914 wird die 7,699 km] Tarifamt der K. bayer. St.⸗E.⸗B. 8 versch Westpr. Pr.⸗A. S.65 —8 4 14.10 94,50 G do. 1912 unkv. 22 4 1.4.10 94,75 B Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 5 ½ 881-84 8u E Radeberg, den 24. April 1914. Einsicht aus lange zweigleisige Umgehungsbahn bei Elm Eb“ 19002.., 21½ 3 8 2 en Ap . Köniali 5 geri 44 8. 8 b 5 aür 87 Tijo ¹ 90 . üe 898 Königliches Amtsgericht. Stallupönen, den 24. April 1914. für den Personen⸗, Güter⸗ und Tierverkehr 1106190 v be.wn. :,58 König ——— Rathenow. Beschluß. [10210] Der Konkursverwalter: eröffnet. Für die Strecke gilt die Eisen. A. 1gn 1914 wirh her zwischen den 8 54 Metz. Konkursverfahren. [10318] In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ Dr. jur. Walter Passauer, bahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 1. Mai B Sn 2, ö 4 ba ves Das Konkursverfahren 1 kar mögen der Firma Paul Grieß £ Rechtsanwalt und Notar. 1905 und Bahnstrecke V este pereoe e nöge 3 *† ; .“ vom 23. De 908. Neue Stationen Bahnstrecke Velgast Preron leg mögen des Emanuel Beye, Hutfabrik, Moewes in Rathenow wird eine 57, vom 23. Dezember 1908. Neue S en ecke E66 51* Inhaber der Firma Emanuel Beye in auf den 9. Mai Stollberg, Erzgeb. [10254] liegen nicht an der Strecke. Eine Aende⸗ Bahnhof IV. Kl. Saatel, 5 8 Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des 1914. Vormittags 9 ½ Uhr, an⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rung der Tarife tritt nicht ein. Naheres nur dem Personen⸗ und Wagenladungs⸗ 2

1 87,60 G do. do. Serie 5— 7 8 do. 1905 3 ¼ 1.4.10⁄ —, —, S. 1—5 unk. 30/34/4 96,80 G 96,80 G 5000,2500 0 —,— 8 Görlit 1900 4 1.4.10 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 96,00 G 96,00 G bo. 500 Kreis⸗ und Stadtanleihen. * gs. 1.4.10%0 —,— —,— bo. 1 do. Reue22 Se 81808 do.2 Pir ⸗Lar 30 84,60 b G . r. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1.4.10% —,— 8 2 omm.⸗Oblig. 4 00 b 10000 —, —., Anklam Kr. 1901 uk. 1514 14100° —,— —.,— Hagen... . 19064 14.10 95,75 8 96,00 9 bdo. do 3 ½ 8740 9 57,50 G ho. 2000„ 1 97.25 6 97,25 G Emschergen. 10/12 X b do. 1912 unkv. 22/24/4 10 94,40 B 94,40 B do. b —. —,— do. 400 8 97,25 8 ukv. 20,28,4 1.4.10 94,00 b 94,70 B do. 1912 unk. 15/4 ’1 10 84,90 G 94,90 G8 Landschaftl. 4 94,75 G 924,75 b G do. 4 % Gold⸗R. 89 11 97.50 b 9 97,25 g Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —,— Halberstadt 02 unkv. 1574 —, 3 do. b 3 ½ 86,00 b G 86,00 b G 10000 —.,— 5 —,— do. . 76,75 b 6 76,40 G do. 2000 4.10 44 60b G

7 do. 1912 unk. 40⁄[14 2 1 b 1n eeee do. 1897, 1902 3 versch. —,— Ostpreußische 93,40 b 93,40 b do. 400 4 44 600 G - I“ Halle 1900, 1905 5 versch. 96, 96,30 8 do. 94,80 G6 84,80 b G Holländ. St. 1896 3. I 66686 ö11“ 96,30 8 do. V 76,30b 76,30 b FJapan. Anl. S. 2 1.7 89,100 Sonderburg. Kr. 1899/ 4 85 1886, 1892 3 % 82* 84 g. Sciibor. 4

5 5 5 5 1 6. 8 EI 93,30 8 93,30 do. 100 £ 7 8 2110 b 6— Telt. Kr. 1900,07 ul.15 4 1.4.10 96,809 98,608b do. 1900 88 1 Uommersche... . .4 98,60 8 95,50b do 20 £ 10,117 83.100 4.10 do. do. 1890 5† 1.4.10 689,505b Hanau 1909 unk. 2074 14. 94,80 b do. 3 ½

8

3

4

rf

3

——

SeeePeSEE SSS8

11 11 .9 .8 .8 41

bn m io do d0 b2 5 13.28—

.5.11] 97,25 G 97,25 G Hadersl. Kr. 10 N

1. 1. 1. 1, 1. 97,50 B ukv. 27 4

4. 4. I1. 3. rj —,— 8 ’e 5 . 2 e . 2 8 g 85 Be 8 . 4 88 2 ig kise b 1 8*† Schlußtermins bierdurch aufgehoben. beraumt. Tagesordnung: Stellungnahme: moögen des Zementgeschäftsinhabers ist in unserem Verkehrsbureau zu erfahren. deree 1e . 23ou dagrgazn-br. 3 Met, den 22. April 1914. 12. zum Verkauf der Mühlenwerke an die Friedrich Albin Müller in Oelsnitz Frankfurt (M.), d. 27. 4. 1914. von Expreßgut eröffnet werden. . Cecr Scee 0, 88

8 1 8. 4 ; 6 S 2 Kr . ;, 2 ie Höl Tarifsätz ie Di do 78 Kaiserliches Amtsgericht. Rathenower Dampfmühlen Aktien Gesell⸗ 5 E. S 88 ihge des Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. ““ geben die Dienst⸗ , 10 8,8. 1 5 ft. c der Gemein⸗ termins bierdurch aufgehoben. V 1“] stellen Auskunft. 1908 unk. 18, 4 mIch. 6 Z“ Stollberg i. Erzgeb., den 24. April [10613] verree Stettiu, im April 1914. b80 un. 19¼8 Konkursverfahren. sschuldnerin und de EEE1b11 Am 1. Mai 1914 wird die 0,55 km Fönigliche Eisenbahndirektion. 1887— 99, 08 88 Konkursverfahren über das Ver⸗ verein getroffenen Abkommen. Beschluß⸗ 8 lange Verbindungsstrecke zwischen der r„05 8 ½

des Händlers Georg Peter fassung über Anfechtung dieser Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Main⸗Neckar⸗Bahn und der Strece Frank. [10618] Zörgiebel von Unter Mossau wird bandlungen und über eventuelle Regreß. Stollberg, Erzgeb. [10253] furt (Main) Süd-—Goldstein beim Bahnbof Am 1. Mai 1914 wird die zwischen den nachdem der in dem Vergleichstermine vom nahmen. vei in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Frankfurt⸗Louisa für den Personen⸗, Güter⸗ Bahnhöfen Weggun⸗Arendsee und Fürsten⸗ 28. Januar 1914 angenommene Zwangs⸗ Rathenow, den 29. Avril 1914. mögen des Kupferschmieds und In⸗ und Tierverkehr eröfnet. An der Strecke werder Stb. links der Bahnstrecke vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. stallateurs Stephan Walther Alfred liegen keine Bahnhöfe. Tarifänderungen Templin Fürstenwerder Stb. gelegene

—-

vgeerreérerr

—,— 3*½ S.. 1““ 87,00 b G 86,75 G do. ult. Jheutig. eege do. do. 1901,3¾ 1.4.10 87,10 b 83,00 8 do. 10912 unk. 24,4 76,860b E 76,30 b April 8 94,50 G 94,50 0 do. Ser. 1— 25 .1.7 ] 79,80 b 79 50 b B 86.70 G 86,70 B Italten. Rente gr. 81 —,— 95,80 b riysi hg do. kleine - 95,80 b 100,25 G 100,25 G do. ult. 91,80 8 91,40 6 April [vorig. 8 95,70 b G 95,60 G do. am. S. 8, 4 1 —,— —,— 81,00 G 80,75 G Marokl. 10 ukv. 26 4.10 101,40 B 101,10 b G 95,70 B 95,60 b G Mex. 99500,1000 20 .1.4.7.10 80,20 b 79,50 b 90,90 G 90,60 G 8* —, 90,25 b 81,00 G 80,75 G 1.4.7. 81,00 b 890,25 b 94,25 B 94,30 B 81,00 B 80,25 b 100,50 6 100,50 G 1 66 50 b 65 75 b 87,25 G 97,25 G do. 2100 .6.12 66,60b 77,10 G 77,10 b Norw. Anl. 1894 4. —, 95,00 G 95,00 b G do. 1888 gr. 1 —,— —,— 97,25 G do mitt u kl. 2. —,— naa; an ;p Oest. St.⸗Schatz 96,20 b 96,10 9 1914 Dt. Int. 41 4. 95,60 b G 87,60 G 87,70 9 do. amort. Eb.⸗A 77,50 G 77,60 b G unk. 18/ 4 938 20 b 06,10 G do. ult. heutig. 919⁰190 ,5b 87,00 G 97,70 8 April worig.

B. —,— Aachen 1898, 02 S. 8, Hannover. 1895 8 ½ 97,20 B 1902 S. 10 4.10 95,60 9 95,80 G Seidelberg 2 84,50 G do. 1908 ukv. 18 4.10] 94,90 b 95,60 G do. 1903 3 ½ 4.10 75,25 b G do. 1209 unk. 19 22 Herne 1909 P unkv. 24 4.10 76,30 G do. 1912 unk. 23— 24 —,— Karlsruhe

2 87,00 G do. 1893 3 ½ 1.4.10% —.— Sek nen do. 1918 unkv. 18 1 97,40 G Altona. 19014 1.4.10 96,10 9 95,90 G 1 kv. 1902, 08 4.10 97,40 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 4.10 96,10 G 95.90 G 8 1886, 1889 3. 97,40 G do 1911 unkv. 25/26 95,50 G 95,50 G 1 1 4

886,25 G 94,00 G .6—10. 94,50 G S. 11—17 94,50 G 86,75 G 90,40 G

28

2*α

97,40 G de 1887, 1889 sch. 90,50 G 90,50 G r. 1904 unkv. 17

8 Lie 5 1b ö1I1.““ FH ge1 8 811911 unkv. 31 . 97,40 G d 4¹⁰0 —,— —,— do. 07ukv. 18,/19/21/28 28 Januar 1914 bestätigt ist, hierdurch Reichenbach, Vogtl. [10269] Richter in Lugau wird hierdurch aufge⸗ treten nicht ein. Für die neue Strecke unbesetzte Güterladestelle Parmen, welche 8 .53 00 97,50 6 97,60 6 Augsdurg 1901 4„ 1410 —— —— do. 1889

aufgehoben. Od., den 23. April 1914 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermin gilt die S Fünet n eöö dn8. 768 Int ½ 1.4,19 87,808 97,40 b G do. 1907 unt 15 4 1.1. —,— do ““ 1896 Michelstadt i. Od., den 23. April 1914. nzger Fi 24. Mai 19 ngen vangs⸗ ordnung vom 4. November 12 und die diente, auch für den Personenverkehr er⸗ 1837-1904 8 % versch. —.— 28 do. 1918 vnk. 23/ 4 1.1. Saves o. 1901, 1904 Michelstadt gliches Amtsgericht mögen der Firma Kurt Hellmann mn vam 24. e 1913 vgeroftigen eaegs. ree Fchnbeetehrssednen vom 23. De⸗ öffnet werden Fahrkarten verkauf durch 1886-1902 8 versch. 79.30 b G 79,40 G do. 1889, 1897, 05 8 88,00 G Königsberg 1899, 01/4 E roßherzogliches Am Neumark wird eingestellt, weil eine den vergleich durch rechts 19. tigen Se ed Lisen ehrson 19 von 3. et erden. Ia 832 u hüge 1 11899, 1906,4 versch 97,30 98 97,25 G Baden⸗Baden 98, 05 N 3 86,75 G do. 1901 unkv. 17/4 zladbach. Beschluß. [10238] Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ von demselben Tage bewätigt worden ist. zember 1908. Näheres ist in unserem Zugführer. Ueber die Höhe der Tarifsätze 11909 unk. 18 4 1.1.7 —,— —,— Barmen 1880 4 1.1. 98,25 G do. 1910 N ukv. 20,22 4 M.-Gladba . 11411““] 8 5 24. April Verkehrsbureau zu erfahren. geben die Dienststellen Auskunft. 2 unk. 21/4 1.1.7 97,80 9 97,20 G do. 1899, 1901 N]4 1 95,80 G do. 1910 NIV-VIA4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Stollberg i. Erzgeb., den 24. Apri erkehrsburea I““ geben die Dienssellen uskunf 1838.102183 weieg, 88,60 9b 84,209 9 ꝑdo. 1907 unkv. 16 1 88,30 G do 1901, 08, 58 8x n 111““ 9 1 . ¹ 2 5 Stoe rj 8 vUes ch. . . . .2. . . . . mögen des Kaufmanns Adalbert Nossek. Reichenbach i. V., am 23. April 1914. Frankfurt (M ). den 30. 4. 14. Steitin, im April 1913.. 1886.1908 8 verch 18.20 b, 78,109 0 d0. 07,09 rückz. 41/40,4 128 88398 do. 1901 8 vües 5 8 bers der Firma No sek & Königliches An tegcricht. M 1 Amtsgericht. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. IV. 8. V. 1.413. Königliche Eisenbahndirektion. 190 6 4 1.5,11 97,25 b 6 97,50 K do. 1912 N ukv. 22/2374 1 2.0 Lichtenberg Gem. 1900/4 aleinigen Inhabers der Gi n 8 8 8 3 8 . 8 8 17ng ufv. 2214] 1.5.127⁄ —,— 97,50 8 do. 1876 8 1.1.7] do. St.)9S. 1,2 ulv. 1714

7 5 2 08 . 2. SüöüPeAPP-SSöS;nennennene

GüEüüäüeeene

—2;

C0 8=

n

ySeSSSeeesgeseseese

S2S2S2S2IA2EBNo 0.0 2 —22

0¹h 96 00 8 110/ 95,4ub

1S8*S**g —=öSöAöö

ök11“”

88282222SöSSISA

1 SüSgsrerrrrrrrrrrrreerürrrürrrrrrrrers-sn