8
1 I“ banhs LWI1 fi 1 1 ü91 8 199 8 8 5 be Warenzeichen 8” “ “ 8 8 1“
14 10 1913. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken 30 1 1914. Richard Feuer & Co., Gesellschaft 1 nA h Wöö“ 8 - 8 für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 15/4 1914. 1121] osen aag 22/7 1918. Teghe, K.. Prescen. 15/4 1 “ 8 8 1914
“ 8 “ t 8 Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ “ 1 8 W. 1
mazeutische Drogen und Präparate, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Zucker,
Harburg⸗Wien, vorm. Menier⸗J. N. Reithoffer, Har Geschäftsbetrieb: Metal ee n 8 “] EEEEEEETEE E 1 5 . X ware — burg a Elbe. 15/4 1914. Geschäftsbetrieb: Gasgluͤhlichtfabrit. Waren: 21,2 1914. Fa. Mar Krause, Berlin. 1504 1914. ErvelcG schaft. Waren: Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gasglühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ Kl. ⸗ rurnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken⸗ Gummiabsätze, Garne Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpf⸗ ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blum Gummisohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummi⸗ 6. —* Kühl⸗, Trocken⸗waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Korsetts, Schweißblätter. spitzen. — Beschr. un entilationsapparate und Geräte. Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, .Kühl-⸗, Trockenapparate und ⸗geräte. ˖¶¶¶-QQ— “ “ — Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme 1 ösch⸗ —⸗ Gerã 191914. 11 191918. R. 18369. gegenstände, Schreib Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ 9a. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. 191938 . Nadeln, Fi Haneln⸗ * Blumen. 1dgsea ,Inheascaben, Rchen eher waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 2 ͤ“ f Hufeistne Weinzeer. . ie Waren Schuhwaren. —8 G Physilalische chemische, optische, geodätische nau⸗ 4 56 2 fr STELOID M“ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 1 8 6 2 a Kleineis 22 . Seelmaen Fritxee. L kische ee echaische Wäge⸗ Signal⸗ 2 Ts ——, — *. Fischangeln. 8 “ “ Eisenbahn⸗Oberbauma erial, leineisenwaren, † kleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗B äsche, 2 berr ½ . 191926. 4 Hufeisen, Hufnägel. ““ “ Schlosser⸗ und e“* Schee 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 82 1 Instru “ 8 ”“ 8 ( be 1 11ö“ schläge, D en, Blechwaren, Anker, Ketten, Z“ 3 . 3 2 „ . 8 73 1914. Reeves & Sons, Limited, London; Emaillierte und verzinnte Bbören schläge, Ab“ 8 8. sch b schlä Rü⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 52 Maschinen Maschinenteile Treibriemen, . I“ . 8. Wi Dipl.⸗J Eisenbahn⸗Oberbaumaterial ineis Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Pu Zentilations e und ⸗gerä Vasser⸗ veeerr 1 4 1 w Vertr Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth Dipl.⸗Ing. n Om p aumaterial, Kleineisenwa S . 28 8 2 8 und Ventilationsapparate und geräte, Wasser Schl che Aut 42 d Ge⸗ 22,3 1913. Fa. Hermann Moos, Buchau a Feder⸗(C. Weihe und Dr. H. Weil, Frankfurt ⁄. und x8 Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ 1 stungen, Glocken, ee, daen vns en⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Se EEEEb „Württbg. 15/4 1914. w. Dame, Berlin SW. 68. 15/4 1914. 3 3 1914. Fa. Mas Krause, Berlin. 15,4 1914. LEö“ Feshreaafcfehe Kassett 7, mng gecszue Bau⸗] 5. Porsten. Buürstenwarer, Pinseh, .Zragt⸗ räte 7 2 515 9 1 9 . 9. 9 Dri uf 8 2 2 . . . „ 227 8 8 2 2 . . d. . en 8 e P 2 e 2 2₰ 7 8 1 — „ . „ . — - ⸗ . . „Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikotwarenfabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mal⸗Utensilien.! Geschäftsbetrieb⸗ Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ 2Snene. “ DT“ teile, Maschinenguß. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorati⸗ Waren: Trikot⸗Unterkleider, Web⸗ und Wirkstoffe. — Waren: Künstlerfarben und Farben. ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ schranke “ e Hefcezcf uhs 8 . Lanb⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, späne. onsmaterialien, Betten, Särge. Beschr. 1 Leü ————swaren, Noh. und Halbstoffe zur Papierfabrikation, v1“ vbearbeit 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, z. Chemische Produkte für wissenschaftliche und 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 27063 11. 191919. 1“ photographische Druckereierzeugnisse, teile Maschinenguß 1 a 1“ Fahrzeugteile. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 2Ga. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon — 5. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 7. Edelmetalle ““ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. uund Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. seur⸗Zwecke. 8 1 Hieb⸗ und Stichwaffen. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ Sund Feuer⸗
191915.
6 gegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ *X* Aö 1 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.—8* Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ bes ähnlichen Metallegierungen 8 Britam 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse⸗ 7. Asbestfabrikate. Fette, Butter.
599 torgeräte lausgenommen Möbel), Lehrmittel. echte Schmuck achen egeene. 88 8 8 und 8 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 8. Düngemittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗
S b 8 sche Waren, Christhan tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
— 9 2 1914. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, 1 191927. 7 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. EAI1 Guarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
11,2 1914. Kälte⸗ und Wasser⸗Schutzbekleidung G. Frankfurt a M. 15/4 1914. 8 “ Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schi 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ m. b. H., Berlin. 15/4 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ 1 Briséis Fischbein, Eö . v “ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ *. Nadeln, Fischangeln. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 8 Meerschaum Kragenstützen, Drechsler⸗ ö E miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Hufeisen, Hufnägel. “ Diütetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Bekleidungsmaterial. Waren: Kopfbedeckungen, Schuh⸗ photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farb- 3 3 1914. Fa. Marx Krause Berlin. 15/4 1914 waren, Bilderrahmen, Figuren für Konseitie 99 1913. Fa⸗ Met Krause, Berlin. 15 4 191 4. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 2. Emaillierte und verzinnte Waren. . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke stoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben⸗ und. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik Wa⸗ und Friseurzwecke. G Konfettiongeschäftsbetrieb⸗ Papierausstattungsfabrit, Präge⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ einschließlich Handschuhe, Stepp⸗ und andere Futter⸗ Lackerzeugung, chemische Produkte für Färberei⸗ und ren: Papier, Pappe, Karton Papier⸗ und Papp⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische drue. Föe“ S 8 schmuck. 1 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ kation, Tapeten. — v
stoffe, Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Fahnen, Druckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken⸗waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation tische, Wäge⸗ Signal⸗ “ 18 nen von Waren aller Art, Export. Waren: 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Appre⸗ entfernungsmittel, Putzmittel. Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse⸗ phische Apparate, Instrumente und 88 h BI für technische Zweck. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 2 ü⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ tur⸗ und Imprägniermittel für Stoffe. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Meßinstrumente. h herbstofse Farben, Blatcehile 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, gegenstände. 11“ g “ 8 — 8 — 11 191920. C. 15428 gegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. — Fürnisss⸗ ” ö ühn Korn, Schild 20 a. Brennmaterialien. 2 8 8 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 191916. F. 13245. 1 28. waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 22. Teile und Saiten zu Musikinstrument Baren as se ür ““ b. Wachs, Leuchtstoffe, tochnische Ole und Fette, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ daraus. 8 b 8 p S vatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern Schmiermittel, Benzin. teile, Maschinenguß. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 27. Papier appe, Karton Lapier⸗ 1v. 92 2 8 ühnliche 8 8 8 1“ ; Spi ; 1 66 ““ 8 2 Fah arton, Papier⸗ und Pay stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Spitzen, Stickereien. 1 8 b Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren,“ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
191928. K. 27229 28. eierz . b e.s 8 3 28 1 4 S 8 8 1 8 Bilderrahmen. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Fahrzeugteile. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,
8
—
“ —
.
8 b 2 enstä ₰ :2 3 — 7 5 8 1 8 8 18 8 8. 5 bes er 9 29 3 . —. . . 9 2 1914. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, 1 1“ 1 à Photographische Apparate, Instrumente und Ge Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Frankfurt aM. 15/4 1914. ophokles 2 . as, limmer und War täte, Meßinstrumente. 1“ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
P b Papier, Papierwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur) rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur 3. Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerbmittel⸗ 33. Schußwaffen.
8 as “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ Bänder, Spitzen, Stickerei „En a omn 7 S. “ 111“ 20 6 1913. Richard Feuer & Co., Gesellschaft mische Produkte für inbuftrielle, wissenschaftliche und 3,˙3 1914. Fa. Max Krause, Berli 15,4 19 . v ö 1 Papierfabrikation, Tapeten. “ zwecke. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . scho e . 8 Fa. 8 se, Berlin. 15 914. 32. Modellierwaren. 1 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗- und Feuer Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: stoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben⸗ und ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ P 2 . Uhren und U eile stä ö 8 8 8 4 * 1 85 1 Gasglühlichtstrümpfe, Garne und Gewebe für Glühlicht⸗ Lackerzeugung, chemische Produkte für Firberei⸗ und waren, Roh⸗ Halbstoffe v b G“ 8FE11 Glas, w vab Waren hgen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Weine, Spirituosen. 1 IIBceab⸗ Rostschutzmittel, Put⸗ und körper, Glühstrumpfträger, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Druckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken⸗ Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, 2. 8 191935 EL 38 1 5 Physikalische, chemische, oßtische⸗ geodätische, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn Polier⸗Mittel (ausgenommen für eder), “ Fans 1 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon und Bade⸗Salze. Schleifmittel. —— gegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mode ier⸗ .“ re. I 8 8 glli 8 18 LSv 1 8 S greg 2 3 8 1 1 “ “ “ 11. “ I Schreib⸗, Zeichen „Mal⸗ und Modellierwaren, mmente und Geräte, Meßinstrumente. 12 minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 26 b. . 13878. [torgeräte (ausgenommen ET“ billard⸗ und Signierkreide, Burean⸗ u“ Kon⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Kessel, Treibriemen⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und werkskörper, Geschosse, Munition. 8 “ — 8 — “ 1 vorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, . Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, . unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 22— 8 1 27. 191929. 8 K. 2728 L b Fvie 2 . 1 8 2 I 18 ö“ * 8 8 — 8 ekmerem. 1 SDOl⸗, Kessel⸗Reinigungs⸗ und Schmierapparate, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. à1 51/750 11 ö1 1“ G . 91920 2 8982 1 Spritzdüsen, Zentrifugen, Pumpen, Gebläse, Ent für technische Zwecke. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 21/2 1914. Heinrich Gaiser, Cannstatt, kne 2 191939. Sch. 18982. 1“ . 8 wxeg 2899⸗ 1 2 2 1 8 8 .““ 7 Amratt.. 8 staubungs⸗, Be⸗ und Entfeuchtungsvorrichtungen. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 tel Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa 11 “ Medizinisches Vorbeugung 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Flanelle; gewirkte oder gewebte Stoffe aus ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ üas 3 “ 15 1 1914. Gustav Schlick, Dresden N., Anton 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildad Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, nje 7 —9. 15/4 1914. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri poatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Halbseide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und “ 8 Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst se, Exvortgeschäft. Waren⸗: 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel G fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ 5/7 1913. Südd. Fettwaren⸗ 3 gegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier 8 Kl. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuns sXAXAXAXX“ “] “ chen. 15/4 1914. 1 torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1““ “ Geschäftsbetrieb. Speisefett⸗ v““ — Jagd. daraus. 8 8 2 Speisefette und ⸗öle, Margarine ni A 82 1“ 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Spitzen, Stickereien. tierischen und pflanzlichen Ur⸗ 1 116“ 1 ykurgos 1““ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 33 1914. Fa. M mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon IT I ar Krause, Berlin. 15. 1 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa liche Blumen. 8 Schußwaffen. ware Frh⸗ 8 Ae b : . 88 8. h4 8 188 8e 1 1 8 50 0 1 — 8 Mcre Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 10 :“ “ Strumpfwaren, Trikotagen. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 29/1 1914. H. Vogelsang & Co., Ham⸗ Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, 5,2 1914. „Selmin“ Fabrik Chem.⸗Technischer ; Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken burg. 15/4 1914. gegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb —† insbesondere aus Gummi. Poliermittel (ausgenommen für Leder), schäft. Waren⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ bIE Produkte. Waren: Arzneimittel Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken FSchlleifmittel L torgeräte S 2 9 öbe 9 f * 8 Ve s ffe fü ons 8 Tioroe zeut 8 421 8 “ 8 2 1 F7 — . 8 — 2„ CEÜemmeh Möbel), Lehrmittel. erbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeut und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. “ 191931. K. 27238. EE für Lebensmittel, Desinfektionsn 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, werkskörper, Geschosse, Munition. * 8 e ese Produkte für industrielle, wissenschaftliche Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, vsistrata photographische Zwecke, sowie mineralische Rohprodmf birn .FPech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wieh j. Reohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 15 4 1914. , “ ; 1 e“ “ . “ 8 8 — glühlicht-Industrie, Be photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farb⸗ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit. Wa⸗ 353. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgerete. arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Bier 3 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 2 „ U ““ . . 2 7 Ventilationsapparate und Geräte. entfe smittel, P itte Spielkarte Schilde s D stöcke ß 8 ppe ntfernung Putzmittel. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Sattlerwaren. troll⸗ und photographische Apparate, Instru 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Radiergummi⸗ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, baumschmuck. Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. 8 1u“ vGG 1 “ “ 8 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗. Brennmaterialien. . 8 09. Uhren und Uhrteile. 3/3 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 15/4 1914. eschäftsbetrieb. Herf ung hygienisch⸗kosme 3 tionsmaterialien, Betten, Särge. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, J 9 8* — . 8 41936 — 7 WB V 2 8 15 82 . — 8 “] 8 22 8 5 8 ge9 G 2 .2* 22 5 Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, . 191936. S. 1470 geschäftsbetrieb: Agentur für industrielle Erzeug kation, Tapeten. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ Nessel, ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filz Gesellschaft Brüder Meyer, Mün waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und gegenstände. 191940. und Margarinefabrik. Waren: UG ME . 191930. K. 7 8 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, sprungs, sowie Molke reiprodukte. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Schuhwaren, insbesondere Gummistiefel. 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst dukte Hermann Jack, Berlin⸗Tempelhof. 15 4 19 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, reentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportge⸗ Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kr leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
191922. 18131. 2: G 51122 3 3 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 15,4 1914 Eö Ceresin, Dzokorit, Paraffin, Sa liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Schornsteine, Baumaterialien. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ Ca 9, ill Carnaubawachs 1 81 Härte⸗ und Lörtmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Steacin be 82 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 39. Teppiche, Matten, insbesondere aus Gummi und Z—28 Tapeten 4“ Technische le und Fette, Schmiermittel, Tinte, 2. und Packungsmaterialien, Wärme Teheg atere e di g Ke.en Enu⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ Spielkarten, Schilder Buchstaben ““ Malfarben, Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, wn schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 40. Uhren und Uhrteile. Jagd. 88 1 8. schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ gegenstände, Schreib 8 Zeichen⸗ Mal⸗e und schutzmittel, Waschmittel, Parfümerien, Toiletten 29 8 Düngemittel. 41. Web⸗ und Wirfsstoffe, Filz. 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ ken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und 96 b v11A“ — . — —— nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 30 2 1913 Fa. 8 7 torgeräte 8’ usgenommen Möbel), Lehrmittel 4 . 191937. 42. 8 a 191941. 3 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1914. b“ 2 4.—— 1“ 8 8 1“ X1X“ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ Geschäftsbetrieb: Handel in Kolonialwaren, Lan⸗ 191932. K. 27239 1“ vn b“ ¶—⸗ — . “ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ desprodukten, Südfrüchten, Wurst⸗ und Fischwaren, 8 1““ “ NN/ —8— 8 ; 2 118 8 “ behör, Fahrzeugteile. Konserven, Wein, Bier, Spirituosen, Limonaden, Zi⸗ 3 Patrokl ““ 8 8 F , 1 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. garren usw. Waren: 8 8 v r08 1 1 Sr. 2 && 5 * Blumen. . e G“ Leder, “ Kl. 1 8 8 8 8 1“ 8 3 . 35 5 77 Schuhwaren. 3. Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerbmittel. “ 8 3 3 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 15/4 1914. b 23 10 1913. Z Friedrich Everts, böö“ 1“ I 8 vat 8 ₰ 1 ee. Trikotagen. Guarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. b. Weine, Spiritussen E113““ Papierausstattungsfabrit. Wa⸗ 8S. 8 88 15 4 1914. ““ 3 “ v N68 8. 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. c. Mineralwässer, Badesalze. 8 8— Fshp⸗ Karton, Papier⸗ und Papp bb11 Metallwaren⸗, Maschinen⸗ * 6 88 G 9 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bier. J 17. Christbaumschmuck. 5 84 oh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Kl 1 I11“ 29,/1 1914. H. Vogel & Co. Ham⸗ Cba, 8 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Weine, Spirituosen. 26c. Teigwaren. “ T“ 89 Druckereierzeugnisse, 9b Messerschmie IM rg. 15/4 191. gelsang 1- 5 v ü und Ventilationsapparete und Geräte, Wasserlei⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunne d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, „ und Kon ööö ö1. “ 1“ Kunst 9 b. hmiedewaren, Werkzeuge Ceschäftsbet 1B1 „ EEPI — 5 2 tungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 und Badesalze. Pee Bill 12 1 1““ Modellier⸗ . Kleineisem W1“ 8 Schmieai schäft. 8 42 “ .“ 9 I = 1 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 34. Stärke. 8 en, illard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon 8 1 sen varen, Schlosser⸗ und lechwart 1 * 1““ 1 3 1 4 8 . Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ 8 minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ 38. Tabakfabrikate. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. o111 Drahtwaren, Blechwe . “ “ h 2 ——* S späne. “ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und — ““ 8 191933 1 FI ö P“ “ Fe hüldy 8 .“ o n 1 A Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 26e W“ 11 K. 27243. Elfenbein Fe Anntt. „Bernstein, Celluloit b “ 8 8E111 — I aA tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und baumschmuck. S8 88 x MW⸗ 8 22⸗ Amf t 8* ähnlichen Stoffen wees solche für Drechslerzn b 18 “ . , —B“ 8 Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, — Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus n. Wahtsgrer. 3 rOF; As 23. Maschinen, Maschinentei 2 Küsehl — 2 — 8 Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. für techn ische Zwecke. b „Maschinenteile, Haus⸗ un — 1 5 . Asbestfabrikate. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
a 8 Fabrik ts benrong⸗ 4 1“ 1 8 2 S 8 8 „Paftli 1 9 ₰ 77. ; aöeeeene 2 0 V * 3 3 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 15/4 1914. “ Stall⸗, Garten, und landwirtscha — 1““ 8* 32 — 9 Dungemittel. Brennmaterialien. FS6 Gn. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa 8e „u b v v“ 8 1 EZA S Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Q 22* ren: Papier, Pappe . Tapezierdekorationsmaterialien. 1XuX““ 8 I1““ — 1 dn 4 b öF S:; 8 -
: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ v 6 . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
8 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikati Besatzartikel, Knöpfe. 8 11q“ 1 1 & 1.“ A chel ieb⸗ und Stich⸗W Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 1222 1914. YPoghurt⸗Centrale Dr. J. Schaff 8— d⸗ 3 apierfabrikation, Sattl 1 ö11 ₰ 1 1— . heln, Hieb⸗ und Stich affen. . Holz, Kr. n, 1— , b 2 F“ 8 . 8 . 2 . r. J. Schaffner Tapeten, photo 2 D K ⸗ — attlerwaren. 1 5 ꝙꝗ— . b 1 de Fis ischbei 2 8 . 7 10 1913. Fa. H. Wahlster, Saarbrücken. 15/4 [& m. b. H., Berlin⸗Grunewald. 15/4 1914. Spielkarten, 1“ verasngse gesni⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte. . 1“ “ vanennn Fösüenmret. 8 8 gteir Nüeagns Kentroch venr aracichen L-8n . Ge 8 6 8 58 — 1 9 vn 8 8 e . 2 B „ „ st⸗ 82 w 8 8 1 1 889 2 1 1 P „ . 8 „ 5 7 8 1 86 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Nahrungs⸗ und Ge⸗ “ von gegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ (Schluß in der folgenden Beilage). 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Emaillierte und verzinnte Waren. fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ nußmitteln. Waren: Teigwaren. und Naäͤhrprä “ eln, Nährmitteln waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ S zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ 1A“ ud Nährpräparaten. Waren: Arzneimittel, chemische torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 8 Jagd. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ seur⸗Zwecke.
Verlog der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW., Bernburgerstraße 14
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und I““ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗
K,
2
mMʒasan⸗.
ʒRRFReD b.
⸗S —
almcEt6es
m 8 2 2 mMiSf 2e e.
mamaAAAAge
AnEnEn S. —
2—
“