“ 8 “ Eöö“ 8 1 1e““ 1“ 1 18 8 8 11“] 1 Me Fvvscscwllnlaid und ähnlichen Stoffen, zdagen; physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge⸗, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 1“ 191948. Sch. 19106.] 25. 191960. R. 18392.138. 1G 191972. V. 182 he Produkte für industrielle, ne - — 228. nk. E E— Bülber Sgnal⸗ 1 ⸗Instrumente und Geräte, 21* 2 r 9 8 88 1 8 . 8 nx. ge . 2 t sa rate un geräte, S=, I *q 8 ech „ . 8 el , 2 4 2 2 S 8 v v 189.ce9. eeeeee “ 8 S A 7 E SP 2 A RE 1u“ 3 98 . diographifche b Bade⸗ e-922a- rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Meßinstrumente; Treibriemen, Schläuche, Möbel, Physikalische chemische optische geodätische nan- 8 ** auner s 1 üpe Ff 2— chemische Produkte für Färberei⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, zwecke. E E 7 2 ’1 2 ’1 2 8 8 1 3 2 9 2 4 . — 2v2.2 „ N . 87 8 9 — 2 ( „ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 10,˙2 1914. Karl Schaaf, Solingen Bismarck⸗ 2 2 — 1 d Lac ze wecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken⸗ Schwämme, Putzmaterial, StahlspäneF.. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ Zarcn⸗ ä Lände; P d phot hische Apparate, ⸗Inst -mente und straße 98. 16/4 1914 F Kli 2. rucerrrei, Putzmittel 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ rate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künst⸗ Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände; Por 8 8 ees F. 8 7. —— Ir e. c 8 b ieb: R 2 b-1“ 8 10/3 1914. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i Sa uültel, Patz “ — liche und photographische Zwecke Feuerlöschmittel, liche Iliedmaßen Augen Zähne. zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Maschine v. Treibriemen, Schläu⸗ R veigelts e. e 11 16/4 1914. 1 EI' 1 2/1 1914. Wellensiek & Schalk, Speyer. 1 191984. C. 15429. Härte⸗ und Lötmittel Abdruckmasse für zahn⸗ Chemische optische geodätische nautische, elektro⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Seeesharen; en 2 F vvr s schin utei 8 Freibriemen, 82 g⸗ 2 asiermesser, .g und Fe ermesser, isch⸗, ron. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni⸗] 1914. 1 Hüusche Zwede Zahnfüllmittel millcralische Roh⸗ 8 möerafsche 28 Fen. . 9⸗gdaphische fümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 82 3 .e⸗ und E““ Stall⸗ eveen Franchiermesser, Gabeln, Rasierapparate, kas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vert UN 2 PHTOI 66 8 9 V. ve Insrumente und ⸗Geräte, Meßinstru⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 7 Spiegel, “ EEöö “ 8 . aenaskaas. Akkordions und Konzertinas aller Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabritaten— † 1 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 8 ohysitalische Instrumente und Geräte. 2 II n e. ; Möbel, piegel, S-xe. 4 8 8 5502 Art. 8 8= AaAmh. 1 9 2 8 9h g 3 fabrikate. “ 1“ mittel; Sprengstoffe, Zündwaren, Zun ölzer, Feu tionsmaterialien, Betten, Särge. — 191949 C. 15502. — 38 — 191973. G 18 914 Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, 8 schutz⸗ 8 B“ Asbestfa ika 34 Treibriemen, Schläuche, Automaten⸗ werkskörper, Geschosse, Munition: Steine, Kunststeine, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 6 191961. C. 15607. 88 13,g2 18 „M. 16/4 1914. . es. teiw ise bearbeitete unedle Metalle 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetora⸗ Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz 1 1“— - Rohe und teilweise bearbeitete 2 8 tionsmaterialien, Betten, Särge. fonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappe, trans⸗
1 2 1 1 ibetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 87 ägel. 5 2 ö“ 1 we 71- Ugen! l 2 90 Uene Leit häf wissenschaftliche Hufeisen, Hufnägel 26a. Fleischwaren, Fleischextratte, Gemüse, Obst, portable Häuser, Baumaterialien, Linoleum, Wachs⸗
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b Se B
Eier, Milch, Käse, YP ine, Speiseöl d’” E tsche Produkte für industrielle, Emaillierte und verzinnte Waren. wa „ Baumaterig
S 1“ Margarine, Speiseöle und 8/12 1913. Fa. Fr. Grindler, Freistett (Badfll eographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, F Schlosserarbeiten, Fruchtsäfte, Gelees. “ 1 stuch, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ . ee toffe, Farben, ——— Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, „ Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, — ig, Meh d Vorkost, Teigwaren, ürz 277 ; 8 4 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: b Lackerzeugung, chemische abueeeee Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 89 “ varen, Gewürze, 1 3 1914. Fa. Ferdinand Cords, Hamburg. 16,4 garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikatz 85 tuckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken⸗ geschirrbeschläge, 91 Schlittschuhe, Haken 18 Hefe, Backpulver. . 1 ü8 Kakao, Schokolade, ee Bac⸗ und Kon⸗N21/2 1914. Colla, Tiggemann & Co. G. m. b. H., 18h seiiren. Pfl butter⸗Großgeschäf . — * mungsmittel, Putzmittel. “ und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. Velbert, Rhld. 16/4 1914. Pflan M Hensn v f8. W. 188304— 191985 K. 27087. bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und Distetische Näͤhrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Geschäftsbetrieb: Tür⸗ und Möbelschloßfabrik. ö“ IB“ I 8 gossene Bauteile, Maschinenguß. geu hnch E“
otographische un ereierzeug „ Spiel⸗
1 6 1 8 Karton, Papier⸗ .“ Waren: Tür⸗ und Möbelschlösser. 26 b. 191962. B. 30317. 2 0 2 C 7 10 8 Inr EEERe 8 farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Eee 8 Blattmetalle. 2 .“ arten, S. . 2 1rn 8 8 8 8 3 11“ Halbstoffe zur Papierf 191950. A. 11425 Ver ¹ 11 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwüren. gegenstände. 5/,12 1913. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗
E111“ — ““
nungsmittel,
toro btol x
— — 8 —
Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
peten. hhacs 8 1 E — Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 16/4 1914.
Photographische und Druckereierzeugnisse, S 1 8 1. 10/1 1914. Fritz Wienskowitz, Berlin⸗Wil 8 3. W
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 8 2 . ““ dorf, Pragerstr. 34 8 16/4 1972“ blin-⸗BZeh Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ daraus. G 1““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗
gegenstände. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von 3 2 1914. Kny & Everth, Schönefeld b. Leipzig. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 30. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, mischer Produkte. Waren: Holz; Arzneimittel, che⸗ 5 .1u n Zigaresu19, 1.⸗ . Stickereien. mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 99 und Zigarren. Waren: Zigaretten und sonstige Tah4 1914. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 11“ 11] G 8. e 28 ef. t Zig Zig hen eig 9 Waiesbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 32. Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ 1— bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗
infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel;
aren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und und Badesalze. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Ventilationsapparate und ⸗geräte; Putzmaterialien; che⸗
982 * — ü. 1“ 7. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, werkskörper, Geschosse, Munition. mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und korgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 13. 191951. 5. 29970 e Weine, Spirituosen. b leonische Waren, Christbaumschmuck. 633 ee Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, physikalische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt E1““ Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗
Schußwaffen. 269. 0 12 ineralwässer, alkoholfreie Getränkte. Gummi, Gummiersatzstoffe. 1 1 ¹ 26ͥ. 191963. 12810. Mine 8 transportable Häuser, Schornsteine, mittel, mineralische Rohprodukte; Dichtungs⸗ und
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 11e“ 5/12 1913. Peter Krapppen & Co., Groß Srauh. Schmiermittel. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . pappen, tra alif Rohpr 4 b Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8 8 bheim a/ M. 16/4 1914. sa. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 20a. Brennmaterialien. Baumaterialien. Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolationsmittel⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikat serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mar⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 38. Rohtabak. 4 2 Asbestfabrikate, Düngemittel, Eisenbahn⸗Oberbaumate⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Waren: Zigarren. 1 meladen, Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, Schmiermittel, Benzin. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, rial, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 8 1 1 1 . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Klebstoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗
daraus. 8* „ „1%⅜ fabrikate. ; 6/3 1914. De Bruyn, G. m. b. H., Emmerich veven und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter Bier. Lehrmittel.
Berlin⸗Weißensee. 16/4 1914. aRhein. 16/4 1914. 38. 191975. K. 267UUlgukte und von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Olen, Weine, Spirituosen. Schußwaffen. 1
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien. “ 1 6 8 1“ b11“ Geschäftsbetrieb: Autoteilefabrik. Waren: Auto Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. bil-Zü 12 1 Kokosbutter, Palmbutte d sonsti Speisefet
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 98 il⸗Zündkerzen, Luftpumpen und sonstige Zubehör ““ g8 “ 8 . un “ . 8
Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ teile. 5 Spei) 0 e, Speisefette, argarine, Kokosbutter, 1 Zalmbutter, Pflanzenspeisefette und ⸗öle.
Poliermittel, (ausgenommen für Leder), — 8 —— Tortenfüllungen, Pfannkuchenfüllungen. 8 „ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. mnen 1 1 1— Schleifmittel. 191976 W. 18280 , Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Uhren und Uhrteile. und Gerbmittel, Bohnermasse, Packmaterial, echte und
zle und ⸗fette, Kunstspeisefette, Kunstbutter, Back⸗
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr. 1 unechte Schmucksachen; Gummi, Gummiersatzstoffe und See Waren daraus für technische Zwecke; Schirme, Stöcke,
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 1 — 1 3 3 “ 71 zle und Backfette. Sg 2 888 8 werkskörper, Geschosse, Munition. 1 4,3 1914. Dr. Philipy Hirsch, Berlin⸗Pankow, .“ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,] 3 191989. Reisegeräte; Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Hadlichstr. 20. 16/4 1914. - 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Benzol,
Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Waren aus Holz,
Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 8 — Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Kitte. 1 8 18,11 1913. Gebrü Mei aatao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 8 . Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ Rohta 8 1 * 1 8 8 “ 50 912 ₰ 2 v 8 8 8 3. He rüder Weigang Bautzen. 1 1 Kakao, S okola „Zucke 2 1 8* 8 8 N 9 sro⸗ 1 F Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 13. ““ h“ 1“ 3. Delden & Co., Leer 1914. ¹ ditorwaren, Hefe, Backpulver. 4 bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, “ G“ G Zelte, Segel, Säcke. “ “X“ v v1*“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikattul Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 3 “ eollen, H vhrke . 1““ ren un rteile. 8 8 8 : 1. Waren: Rohtabak, Tabakfabrik igarette füj ien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, bt 1u 4 1 [Bilderrahmen; ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und 8 “ ““ “ 5 8G 1 abak, abakfabrikate, Zigarettenpapflht Parfümerien, kosmetisch . 598/9 1913. * Sto C 88 tu 88 Hez g 872 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, Fla CARBATAN v * ee. Schokoladen q% Dö.“ Stärke und Stärkepräparate. 2068 ““ G. m. b. H., Stol prin Pre S Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ nelle, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, 8 Zuckerwaren, diätetische Nährmittel. 38. 191977. R. IWMRMumhth 8 berg heinl. 16/4 1S “ 8 dagen; physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge⸗, Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb⸗ 23 2 1914. Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner 26 b 191964 6. 15989 “ ee“ Gcgat. ontrollapyneate, Instrumente und „Bertte⸗ 26 b. 91964. —. 15989. p r g . BVBe e Waren, Klein Meßinstrumente; Treibriemen, Schläuche, Möbel,
seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, & Co. Actien⸗Gesellschaft, Hamburg 16/4 1914. 2 FFo ₰ en. Blech en, Aluminium⸗ — — 1 ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch. Geschäftsbetrieb: Gerb⸗ und Farbstoffwerke. Wa eisenwaren, Drahlwaren, Blechwaren, „ ““ 5 F b- 5 egel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappen⸗ v“ ren: Gerbmittel. 4½ E et uloehthiaven, E111“ .. 8 1 2 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation; 191942. J. 7168. 8 Egs Ss G “ bsarbentete Fassonmetallteile, esch dae. Ae. össe 2 7 ..“ Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände; Por⸗ . 7 914 Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 1 2 1914. Kny & Everth, Schönefeld b. Leipzig. Bestandteile, Türschilder, Toilettegeräte, Nadeln, 2 3 zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus; 46 ⸗ 9 1914. 61 1914. Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, †.n Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren; Par⸗ 3 Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schli 5 8 Mittel, ätherische Ole, Seifen,
8 “ “ 8 1 — 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb züscäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik, 6 imern er Augen, 1 2 fümerien, kosmetische 3 3 1914. Fa. Wilhelm Gokum, Frankfurt a⸗M.] Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabriktethlhzmen⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter gen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Wasch⸗ und Bleichmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 92* “ 16/4 1914. Zigarettenpapier. mut und von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Olen, Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen 8 “ 7 8 “ Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif
1— lee 1— n v1“ Butterhandlung. Waren: Wyemss gmuen, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. bandschließen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taille 8 7 K mittel; Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, 7/3 1914. Artur Jacobson, Würzburg, Ecke Julius⸗ 3 3 1914. Deutsche Weingesellschaft Carl Cahn Naturbutter. 38. 191978. R. 18 in verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, 1 werkskörper, Geschosse, Munition; Steine, Kunststeine, G 8 & Co., Bonn. 16/4 1914. 260 1“ 191966 1] 4 Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh 8 V . 1 Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗
8
9.
deuEFche⸗ eeEFgbrik
promenade und Karmelitengasse. 15/4 1914. “ 1 e 1.“ 8 1u““ 1 9 lhalte eid leide 2. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosenvertrieb. W. 18614. . eKeine, Spirituosen. u“ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, 8 b konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dochpappe, trans⸗ 4 E1ö1114““ Hries qefhr. 1 7. V portable Häuser, Baumaterialien, Linoleum, Wachs⸗ 32. 191943. W. 17968. 8 m 1 entierware 1 tit 14/1 1914. Marx Wassermann, München, Thal Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 1 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mar⸗ Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, 2. 191994. R. 18038. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Eier, Milch, Käse, Margarine, 1914. 290 2= ee . — —;; Kaffee, Kaffeesurrogate, DTee, Sirup, 16/4 1914. 17. 191955. B. 29684. ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Geschäftsbetrieb: Medizinische und pharmazeutische 848 1 „ „Kineralwässer, alkoholfreie Getränke. Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistift „ 66 18 8 8 919 . 93.7 8 er. “ 5112 8 er 8 d 8 8 3,˙3 1914. Fa. E. Hubacher, Hamburg. 16/4 Uee sette, Kunstspeisefette, Kunstbutter, Backöle un 1 ((5. 1“ 99 Geschäf üeb: Likörf W W L 88 eschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Weine, Li b 4 — G 8 . . 8— 11” 2 8889 Mehl und Vorkost Teigwaren, Gewürze, 8 eee—, köre und andere S “ 4 84 Honig, Meh „ 5 8 — 4 “ G 6 “ und Extrakte 1 zaucen, Essig, Senf, Kochsalz. t v1“ .“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ — 82 ng Sp jen. . b — mischer Produkte. Waren: Holz; Arzneimittel, che⸗ 79 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. “ — smischer Produkte. Waren: Holz; Arzneimittel, che⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗
. “ b -. Waren: Wein, Spirituosen und alkoholfreie Getränke — 2 8 Präparate, insbesondere Mittel gegen Kopfläuse. - — veee 1 8 1 “ 8 3 8 7 Uij nungsEs8lg- Hl on * hi Technische Öle und Fette, Schmiermittel. Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte “ 2 tuch, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 191954. H. 29967. 9 zleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, kirchnerstr. 32. 16 4 1914. . mneladen, Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, 2 ibe, 1 8 1 Geschäftsbetrieb: Essigspritfabrik. Waren: Essig. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Tortenfüllungen, Pfannkuchenfüllungen. Federbüchsen, Mundharmonik Uhrenbestandteile “ 8 Tabakfabrik Speiseöle und 8 u“ ö11““ Backfette. 1 F j 1 8 1 “ 1“ . 191979. H. Zucker, 8 V * — 6 1 1914. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ — 11 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon — 10/2 1914. Blum & Co., Berlin. 16/4 1914 G M. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Parfümerien, ätherische Hle, kosmetische Mittel, M — — 1b smische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗
☛ ren: Druckknöpfe, Armblätter, Halsstäbche „ 282 lätter, Halsstäbchen. 26,9 1913. Posthumus West, Altenburg i S.⸗A. ö“ 2 8 “ Seif Stärke Stä ä oh zeutische Droge Prä Pflast Ner⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; 1574 1914. Pos 3 g 191968. H. 29342. 24,1 1914. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedste Feifete Stärke ünd Stärkepräparate. 8 1“ E 8 1 pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver 18 8 89 e 8. gs 8 Lebe 1 el; M. Sasen 8 16/4 1914 v 8 5veg P. De. bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 8 ; 191987. K. 27042. — iinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Ventilationsapparate und ⸗geräte; Putzmaterialien; che⸗
Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Seidenhüte Geschafisbetrieb: Herstell 3 Sertriet eschäftsbetrieb: Herstellung un ze b 2 5 1 EEö“ 8See 18 igarre 8 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und
34. und Klapp⸗Zylinderhüte. 3 — 1 4 8ub 6/12 1913. Fritz Bandel, Düsseldorf, Graf Adolf Zigarren. Waren: Zigarren. . 8 8 v 88 “ A 8 3 b 191944 straße 5. 16/4 1 8 selbvorf, Grof Abolf Zigar “ Sige 8 8 — “ FFsolationsmittel, Asbestfabrikate; Eisenbahn⸗Oberbau physikalische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ “ Geschäftsbetrieb: Goldwaren⸗Großhandlung 8 8 191980. B. 301 8 . 8 mmaterial, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ 84 9 8b * 8 8 8 . ⸗ . 2* . 12 G 98 8 9 5 g * 4 g - oRuUAKOPE, EUROPA95uCRkHOPf EUROPA 8 Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb mittel, mineralische Rohprodukte; Dichtungs und
ren: Uhren, echte und unechte S sache /12 1913. Ges eile Stett — her ;. 5 blati 8. “ chmucksachen. 18/12 1913. Geschw. Heise, Stettin. 16/4 1914. . 5 1 mittel, Bohnermasse, Packmaterial, Brennmaterialien, Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolationsmittel,
38.
19. 191956. P. 12652. 9 EE111 Fabrik und Versand kosmetischer euerschnap Pẽ 12 1 & E Schönefelb b. Leipzig ’ — —ꝛ WWaren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Asbestfabrikate, Düngemittel, Eisenbahn⸗Oberbaumate⸗
2. Artikel. Waren: Kosmetische Mittel. h 1914. eeee. Schönefeld, h. Feipzig. 8b“ v Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum. rial⸗ Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 1914. “ E1P1V6116““ Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Klebstoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗
22 — — —
K O h 1 12 O O F 191969. F. 14218. 1 2 1914. Heinrich Berger, Dünne⸗Bünde. —. Siftz Fettwaren⸗ br C“ 1 Dauovenoot EUROeas vdruovne tuaoDNA Flechtwaren, Bilderrahmen, Möbel, Spiegel, Papier, und Gerbmittel, Bohnermasse, Packmaterial, echte und
5 2 8 Sö Mürz 8 “ — 8 . erver 9 2 1 9 9 3 r be 5 2 3 2 gex 7 8 8 1 8 “ 8 8 K “ 2 3 1914. Fa. M. S. Sußmann, Würzburg. 15/4 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwar 8EE““ Ueeußrittenn, Olen, b . b. 8o1 8b Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und ““ Schmucksachen; Gummi, Gummiersatzstoffe und 1914. . 1 1 8 81 1914. Fa. L. Prager, Berlin 16/4 1914 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. en b. g95 bI1“ J “ — —. — Halbstoffe zur Papierfabrikation. Waren daraus für technische Zwecke; Schirme, Stöcke, Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren Geschäft 1“ “ R 1. waren, Kolonialwaren und Delikatessen. Waren: 8 2 8 Reisegeräte; Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, S 4 8 1 W 2 . 9 eise 8 8 g. g — 28 S . 4 5 8 2 6 — .— 4α — — . . . Schuhwaren. koffer . I 2 191981. dhefh Farben, Spirituosen, Ie. alko 3 5 1 bb6öö 80 191992. R. 17840. technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Benzol, v11 8 steie Getränke, technische Öle und Fette, Schmier⸗ 8 erze N ichte D 2. Ware 8 Söl. 3 b. 191945. O. 5496. v, Fleisch⸗ d 2 J;; 1“ isce t 1 kte, Kon⸗ DauCNknosf EuROPA. oMRuoxnooF: EuROPA — 1 Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Waren aus Holz, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, 2 3 B Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗
38. 2 191957. G. 16020. 1 — 9 9 v 111ö16.““ 8 . — 1 1 8 nen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, 1 8 „ 0 8* 0 kü8 bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und 28/1 — 2 WE1“ net, Fäse, Margarine, Speiseöle und -fette, Kaffee, ² 1 . ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz d Flechtwaren 6 6“ S ¶ n 0 2 mM 28 2 1914. Franz H. Fuhrmann, Berlin⸗Friede⸗ Z“ 2— .“ Mehl und b 9„ töneche f g, Nhe bir⸗ Fb “ nau, Offenbacherstr. 5. 16/4 1914. ras roge 8 e. 3 e “ Efsi 913. Metallwarenfabrik vorm. Bail & Ku⸗ Bilde üa. 8 iche, 1 9 ze 8 ungs 2. id noft, Teigwaren ewürze, Saucen, Senf, 11“ 8 4 8 1 WE“ Feuerlösch⸗-2 rate, Instrumente un beräte, Ban⸗ 5 s ö 8824. g, derna G. m. b. H., Weixdorf b. Dresden. 16/4 5,12 1913. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Feerllch pparate, Instrumente und eräte an
Geschäftsbetrieb: Kurzwaren⸗Großhandlung. Wa⸗
1 “ Geschäftsbetrieb: Herstellun und Vertrie ati 4 . 8,88 18 8 1 99 88 1914. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Parfümerien und “ “ 99. a. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 88. 1914 16/4 1914 dagen; physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge⸗, m. b. H., Berlin. 16/4 1914. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle Seif 8 16 2 1914. Peter Krappen & Co., Groß Ste witorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Gesch äftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ ““ 1“ 1“ Signal⸗, Kontrollapparate, „Instrumente und Geräte, 11/˙3 1914. Erich Ohm, Berlin, Ohmstr. 1. 15/4 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v 7 eS⸗ 1 che Ole, Sersen, ; - 8 1 nz, Futtermittel, Eis, ätherische Ole, Stärke und 1öö1“ ““ EEö Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrie Meßinstrumente; Treibriemen Schläuche, Möbel 1 omj F der g on schemische Produkte für medizinische sme heim a⸗M. 16/4 1914 „ . 1— esch Ware Verzinnte W leineisenw ßins . 2
1914. Anlagen für drahtlose Telegraphie. Waren: Em⸗ hygienische Zweck 111““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb v Tabakfabrikat ttepräparate, Marmelade, Kunstspeisefett, Backfette geschäft. h6G“ Flirstte 6 aren, mischer Produkte. Waren: Holz; Arzneimittel, che⸗Spiegel; Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappen⸗ Geschäftsbetrieb: G. iabsatzfabrikati Waren: pfangsapparate für die d br 5 1 1— g sch vwecke. . sts eb: rI on abak dle Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluoid⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, . 4 1““ “ “ eschäftsbetrieb: Gummiabsatzfabrikation. Waren: pfangsapparate für die dra tlose Telegraphie, insbe⸗- — Waren: Zigarren. e waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ L . — praparate, flater, Ber: arsh⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation; Gummiabsätze. sondere Detektoren. 191970. b wigsvefss vekerle. Beschla Türschlösser⸗Bestandtei Tür⸗ pharmazen Seer. v Präparate, 81 aster, Ver⸗Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände; Por⸗ 8— 14 “ 8 191982 8 s E““ G. 15123.] metallteile, Bes b b Hlösser⸗Bestan 8 bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus;
91946 B. 57 9195 . 2 1 8 schilder, Lampenbestandteile, Kartonnagen Nadeln, infektionsmi servie zmittel für Lebensmittel;]⁸. 7 9 8 8 8
191946. B. 30057. 191958. F. 14177. ch amp p gen, „infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren; Par⸗
3. 3 . n 8 1 H feile, Fischangeln, Beinpfriemen Nadelbüchsen, Be⸗ ², Heiz 82, Koch⸗ ühl⸗, Trocken⸗ 8 4 8 1ʒ 1 er „ 99 .“ G Haarpfeile, Fi) geln, 2 1 - delpu „Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und [fümerie 8. „Mitte ätherische Ole, Seifen W 2A2à b von 2A 1 Dauerschläger Julman 1 1 Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Ventilationsapparate und ⸗geräte; Putzmaterialien; che fneeger. Ha gise en Feeate 8 Putz⸗ vxs 8 21 - 1 Uj 10 ArT Sangte zsagen ger. Zan 8chuneFailenb Ntichen neie S 1. Gc liche Poliermittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗
4 2 1914. Walther Bogisch, Feuerbach i Württbg Sch fbefesti S - Taill 1 ße Fi1 FI 85½ 18 2 W 27 19 71 Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, 2 rte⸗ a2öt⸗† 8 1 8 E * 16/4 1914. 12 2 1914. Bernard Freitag, Buldern 1 “ pfbe eges “ 889 —hfttarihe Ft nla mittel; Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer 16,4 1914. 1 1 6/1 1914 Albert Arnold, München, verschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, EI1ö Röh 1 r taar; werkskörper, Geschosse, Munition; Steine, Kunststeine, Produkte. Waren: Photographische Präparate, Appa „Geschäftsbetrieb: Tischlerei und Vertrieb von 11/3 1914. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i/Sa. straße I. 16àüP14 48 1913 d —— G „Breis Kleiderhalter Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Locken⸗ taserakeriet 5 Wã 28½ GEE1 Se. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz rate und Instrumente. Pisechlögern. Waren: Pickerschläger, wie sie in 16,4 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 64 1928 as sSahsa s S. Seae lt. hh. wickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken Karabiner⸗ Aftrnfcsritate., Sn⸗ “ konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappe, trans ün Mobereje 9 t E . . 2 „ 8 5 28 1 8 . „ „ 8ö gͤe/ „ 2 ate, 2 el, ( 2 2 — 8 8 1“ . 28 8 Machs⸗ b 191947 St. 7798 “ LTEöö“ ZEI Se e. sämtlichen Tabak⸗ Bürstenwaren und Pinseln. Waren: Bürstenwarghlgeschäftsbetrieb: Nähseidefabriken und Exportge⸗ halen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Prial, Farbstoffe Farben Firnisse, Lacke, Beizen, Harze “ T“ Linoleum, Wachs⸗ v 4 1 Slt. 8. — — 8 8 S 7 8 1 8 X 28 8 . 3 1 £. . 8 2 „ 8 8 2 8 ’ 82 2 8 ” 2 8 2 82 5*? We W 9 2, 2. 24 191959. 6. 15920. grEn ämtliche Tabakfabrikate. Pinsel, ausgenommen sind: Patronen⸗, Gahest. Waren: Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren,] Klebstoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ een“ “] 191971. K. 27314 wehr⸗, Pistolen⸗ und Revolverreini gungss nl. Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Packmaterial, echte und 2. 191995. 7928. 8 brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ unechte Schmucksachen; Gummi, Gummiersatzstoffe und
Utensilien. 8l Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnereierzeugnisse. bre 2 1 1 8 8 1 8881 2 31 US A “ 1 C. 154299,; Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ stifte, Federbüchsen, Uhrenbestandteile. Waren daraus für technische Zwecke; Schirme, Stöcke, 88 8 191983. 8 parate, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ “ 191991. 10 Reisegeräte; Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, 1 22 1 . 17839. technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Benzol, 8 “
26/1 1914. Dr. Eduard Heinrich Stein, Berlin 18/72 1914. Gustav Gas S Pfarrst 2 ¹ s Gastel, Stuttgart, Pfarrstr. 10. Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Waren aus Holz,
11. 66 mittel für Lebensmittel. 8 Schöneberg, Hauptstr. 95. 16, 4 1914. 16/4 1914. N ALCGO EN Kopfbedckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche * 1 ochte 32ee. 8 b 4 b 59 Blumen. Nitromasten“ Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen 1273 1914. Nitritfabrik Aktiengesellschaft, Cöpenick 59
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Tapezier⸗ und Polstermöbelge⸗ 9/3 388 s Hei N b. S ; sei ; 1 —
chemischen Produkten für industrielle Zwecke, beson⸗ schäft. Waren: Vorhangbeschläge, E. beennen 18 -. 8 eheaseassitgsehage 1.“ 9/2 1914 Chemische - brik 6 jesheim⸗Elektt 6 Schuhwaren. bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid undsb. Berlin. 16/4 1914. 8 8 ders Düngemittel. Waren: Chemische Produkte für Vorhänge, Vorhänge, Möbel, Polsterwaren, Tapezier⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ Fra tf t a/M 1674 1828 8 ¹ Strumpfwaren, Trikotagen. 5 8 8 ET“ “ X“ wxhae- K ev. industrielle Zwecke, Düngemittel. dekorationsmaterialien, Bettstellen samt Rösten arren und sämtliche sonstigen T batj britate B Ge AXꝗF E8 e Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, 5/112 1913. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilderrahmen; ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Präparate. Waren: Medizinisch⸗pharmazeutische Prä⸗ 1.“ 8 g stigen Tabakfabrikate. eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Hosenträger, Handschuhe. 16/4 1914. .“ Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte Iparate.
u“
Wart