8
8 1“ 1 2666 2709 2711 2732 2744 2748 2751 8 “
8 8* 2851 .. Generolversammlung pom 2760 2774 2793 297 6 2987 3028 3149 8 j er te B 3 1 g 8 gft raten H 4 April 1914 ist die Wolgaster Holz⸗ 3173 3185 3222 3279 3431 3441 3442 8 e 1 A E und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellsch ft Elsässische Bankgesellschaft. it ne. Alttzengeselschaft, aufgelöh 3415 3497 3481 3596 3599 3609 1619 8
in Dortmund. “ Die Besitzer unserer Interimsscheine worden. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern 3649 3656 3658 3663 3667 793
8 9 vv 9 -2 7 r 1“ z Nr. 8298 und 13077 für je eine Aktie auf wir die äubi d sellschaft auf, 3800 3823 3850 3861 3941. 8* 6 Uj d NR Bekanuntmachung krcher Eits. r Inhaber vnserer Gesellschaft im 88 1 b sch 3 ½ % Pfandbriefe Ser. XI1. 1“ an l 1 er n ont 1 reu 1
s Hewerkschaft Eisen — . 3 .. HHee een. der eweeresch Attiengrsellschaft in Rennbeirage von 16 4007 dpfelber hier.“ Berlin, den 20. April 1914. Lit. A4 4 5000 ℳ: 7,23, 21
Dortmund werden die Gewerken der Gewerkschaft Eisenzecher Jug zu Iah. ügeeeser wegsng⸗ desegben zos Wolgaster Holzindustrie earuhüch it.. 9 5. —: 239 325 388 396 — Berlin, Mittwoch, den 29. April
ü en⸗ vbesch, Akriengesellschaft rückständigen 8*—. gesellschaft i. Liqu. Lit. A à 1000 2,325 388 38 feide die ihen Kate angewahrcag ae- E1 Gesellschaft veräußert zahlung der Aktien bis spätestens ersten Die Liquidatoren: 02 506 507 553 8 057 1067 1068
1 . ; 99- 7291203 1208 1274 1289 1301 vb1“ haben, aufgefordert, die Abtretungserklärungen über ihre Kuxe nebst etwaigen September 1914 an unserer Gesell Linke. Zorn. 1109 1137 1203 1208 127 e uad Wirlscheftrgenosserschaften.
8 1 2 9 8
* — 2 2 5 576 586 faobo vorlus. unmn FEyunmnd 7 X — 2 8
seinen dis zum 22. Mai 1914 einschließzlich schaftskafse in Areer entugoblen. . 1319 1324 857 1298 3986 1835 b und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. - I * .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
uxscheinen -r⸗ in i· li d] Nach fruchtlosem auf dieser Frist†— 1597 1778 1847 57 Eöö1“ 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 27 n 1 er 1 gel er Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche 3
; — in und a rucht 1 2 2 b 5591 58 56 üe 8 EEI111“ nvaliditäts⸗ zc. Versi
8e8l „8 “ 8 werden die Inhaber ihres Anteilrechts und [10697] 2339 2346 2464 2502 2521 2601 2610 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 1““ “ n. oder
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in der geleisteten Einzahlungen verlustig er Allgemeine Deutsche 2618 2639 . 30909 3101 3123 .Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. . Verschie
. klärt. . n 2914 2962 3101 32 Aachen und Cöln, oder in Si Etraßburg, den 27. April 1914. Credit⸗Anstalt. 2123 3168 3201 3223 3254 3292 3312
8 S Bank für Handel und Gewerbe in Siegen Straßburg, se 1 1 3330 3363 3370 3377 3406 3407 nt d ztoosolsschaf ; 11070 33] Bi ₰ 2*
bei der Siegener Bank für H Etsasstice Heakefenschaht. Bei der heute erfolgten notariellen 3330 3363 3367. 8 8 8 368 b 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Maschinenfabrik Eßlingen [11033] Bilanz der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft
zwecks Umtausches einzureichen. 8 11“ 1 2 G dbriefen unserer 3412 3426 3622 für B ü F ür die Abtretungserklärungen und die sonst erforderlichen Formu⸗ Auslosung von Pfandbriefe 1““ für Bergbau und Hüttenbetrieb Formulare für die Abtretung per 31. Dezember 1913.
ältli Der Vorstand. Anstalt sind fo Rüͦ⸗ 3951 4011 4016 4021 4032 4209 4284 1 Akti solsschaf 8 h nme fuß dei der enaanben Shelen ecöaltch,, Ggenerkenbucke eingetragenen FrRuedolf. Anfiatt snd eigendk zun Rüchantung an ,4326 1386 4132 4622 3626 ℳ80 4880 Aktiengesellschaften. in Eßlingen. “ Zum Umtausch berechtigt sind nur “ 1 I . bee Sew. vin 4682 4703 4797 4918 4975. 2* 1 Die diesjährige 66 dentli Aktiva ℳ 1 verk diejeni Hersonen, die eine zur Umschreibung geeignete, auf ihren g 4 % Pfandbriefe Ser. II. „ Ig *90 338 372 420 8 — . 8 8 Die iesjährige orden iche 8 ’. ₰ ℳ Jewer en en, dhe haebns sas ausgestellte Abtretungserklärung des eingetragenen “ hiermit die Aktionäre unserer Lit. A à 500 ℳ: 451. 81 2795 Lit. B veeee E“ Kupferwerke + eutschland, Berlin⸗ Oberschöneweide. Generalversammlung der Aktionäre der Kalsges biln 1 . “ Zemen lauekante gen. Einem Deitien,. werden die einzutauschenden ned nusge G Hllschaft zur Teilnahme aon der am 1213 1963) 99 2408 2507%8 25670 3572 1996 1101 1109 1147 1166 1376 1385 Aktivg. Bilanz p. 21. Dezember 1918. Paffiva. Maschiwgfe ben ETE11.““ Zean, dech 1ö1.*“*“ 8 ausgeliefert mit Ciwilligung des Berechtigten, die in die Abtretungserklärung aufzu. Freitag, den 22. Mai 1914, Nach⸗ u“ 8“ 8 1488 1604 1616 1648 1682 1736 1926 ““ Feenache⸗ Auhr, im Situngs saal⸗ abzgl. Abgang n. Cwer) 2 054 799 13 . * — 4 9· 2 8 D26091. 8 ö“ 88 8 . 8 8 5 5857 5920 1 * — 2 8 4 3 2 8 „ . 8b .„ 2 * 8 2” . . . I““ 1.“ Unterschrift des Berechtigten bedarf, falls sie der Umtauschstelle nach edeh “ Hirte Se Lit. B à 1000 ℳ: 9 240 356 387 1981 2004 889 S e Grundstück⸗ u. Earee 88 Aktienkapitalkonto. 2 250 000 — der Württbg. Vereinsbank in Stuttgart 14 752 379 55 ihrem Ermessen nicht zuverlässig bekannt ist, der Beglaubigung durch einen ein M. ck geöe. 76, stattfindenden ordent⸗ 459 836 1020 1213 1639 1897 2041 2272 2318 8828 522s; 3608 2629 2662 A 317 52,69 Avalkonto “ 11 300 — statt. 8 1 ab Abschreibung.. 7739 121 04 Diestsiegel führenden Heamtten. li arkgraf Generalversammlung er⸗ 2059 2849 2952. 2514 2518 2539 2894 2897 2946 3007 “ E- 918,86 Reservefondskonto. 117 334 97 Zu derselben werden in Gemäßheit des b. Immobilien am 1. Januar 1913 18685 727 55 Die Abtretungserklärung ist mit einer Bescheinigung des Grubenvorstands beheaft ein 4 %̃ vee b i. perz 8 ves e 3070 3071 3190 Abschreib o,. I 8 2a der, Stabuten ve Herren “ Zugang durch Neubau bezw I.“ 8e “ . 8“ 8 it. 1 8 8 8578 7 55 3015 3022 3036 3949 29. 8 . 1 reibung 8 ö. er aschinenfa ri Fßlingen eingeladen. 2 oder eines Vertreters desselben zu versehen darüber, in dem Tagesordnung: Lit 4 2 8— 98öur 39412 3462 3509 52 3630 3646 3660 4 — abzgl. Abgang ö“ 1 106 076 48 1 2 — ,5 b 828 381 1765 1854 1870 1878 1977 2611 3247 3462 3509 3575 363 ee 585 355 ,95 Delkrederekonto.. Tagesordnung: — — daß der betreffende Gewerke mit der Anzahl der veräußerten Kuxe in de 1) Bericht des Vorstands über die Lage 1381 1769 1870 1878 1996 3936 3671 3720 3825 3832 3866 3883 3923 1 586 352,95 1 8 9 792 505 85 “ - J* 8 2753 2773 2892 3023 3148 3166 3236 3671 3720 3825 3832 3 ieö““ 55 Talonsteuerkonto. 1) Mitteilung der Bllanz und des Ge⸗ 8 1“. Gewerkenbuch bingercochanent Cintragung, daß er als rechtmäͤßiger Eigen. d6 Geschäfts unter Vorlegung der 3604 3789 4070 4088 4103 4841 5084 3937,—, 1 889 98.3. 588 551,48 Fontokorrentkonto, V schäftsberichts auf 31. Dezember 1913. eT’’“ der. . B vercgoßerten Kuxe anerkannt ist, ö der Genanr, choftgberichts 5413 5788 5813 5895 6064 6124 6507 8 0 EEEö1u XII. 88.. Z1“ Kreditoren.. 2) Beschlußfassung über die Verwendung C. EE““ abzgl. bisher. vie daru Zerten Kurr. Kuxscheine über die Kuxe ausgestellt sind. i des wersbo ezcbflgjahr so⸗ 6605 6765 7209 7405 7464 7571 7864 s6. I3. 384 367 5 1.“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ des Reingewinns. bschreibun g. 6 053 389 53 Die miegzadiserg d5 e im von 3600 ℳ nebst 88 ““ sc Lit. B à 1000 ¹28 z11. 863 563 ö“ 888 82 “ öu1“¹“ 3) des Vorstands und Auf⸗ Hiervon zahlbar Ende 1915 5 500 000 — 8. 715 ff. und scheinen für jeden Kux erfolgt nach Hfos Aufschkar v749 1108 1249 1311 1697 789 2940 559 576 606 756 86 “X“*“ 1 8224 “ b tsrats. 553 389 53 Aükäusch shen is, Plh dasch de dneege wäbrend der üblichen “ 2) “ 2 Fiüstegeong der 3144 3370 3414 3790 4160 11 “ 18 11 890 * 100 218 276 431 Wertzeug⸗ u. Utensilien⸗ . 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ ab Abschreibung... 150 29922 tunden. Den Gewerken ist der Zusammenschluß zwecks Erwerbs ganzer Aktien ge we. 4720 4724 5167 5355 5547 5564 5576 Sit . 3. .857,97 753 850. on 1 2 8 d. Inventar am 1. Januar 1913 1 7594 stattet. Im werden die in Aktien niche derftelhaten Beträge durch Verrech⸗ 3) ö der Entlastung für den 5606 5857, 5917 4A“ bu 1“ “ Zugang —— 5464 5) Fenwana,. Filisle 1 Zugang durch Brenn abzgl. Abgang 28 39089 d, 280 0/ ellen bezahlt. z ven Mussß 1 ½ % 1“ e e ung — —S numn Katse von 28e /0 van denn wrzumsen Bezugsrechts auf weitere Aktien des 1 “ EE“ Lit. Aͤà à 5000 ℳ: 38 96 129 155 früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, Abschreibung . 1 in selbständige Aktiengesellschaften. 8 1 978 025 348 8 Eisen⸗ und Stahlwerks Hoesch Aktiengesellschaft in Hortmund, wird auf die gleich⸗ ) än “ .eehehr der Mit. 223 236 238 281 347 350 388 433 459 zur Zahlung jedoch noch nicht präsen⸗ . Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ 88 ab Abschreibung... 194 093 62] 11 783 931 7286 zeitig ergehende besondere Bokanntmachung hierüber verwiesen. 1 des Aufsichtsrats auf Personen, 528 532 542 555 579 “ ö“ tierten dexUh 8— 8 “ 1 8 V fassungen der Generalversammlung ist AA“ 8 “ Cöln, achen, Sichen; an äiankverein. .“ p. zu 8 169, Hegthehnats se * 188128 2889 99 8170314 942 345 387 Lit. A à 500 ℳ. 357 700 788 971 Anzahlungen auf Neuanlage (im V 1“ 1öö“ Dediihren⸗ 1 v 1X Rheinisch⸗Westzülische Disconto⸗Gesellschaft A. G. bei käbrlicher 419 443 445 449 480 542 544 549 570 2617 3149 3368 3819 3881. 11öö.“ 199 540 30 3 Werktages vor der Versammlung a. Vorschüsse auf Bau⸗ ℳ
28 8 419 443 445 449 480 3032 307 835 850 Lit. B à 1000 ℳ: 283 343 2554 272. Vorräte 1373 35757 “ “ b Enterüns 5 888 Si B r Handel und Gewerbe. 1b b her 580 597 672 762 801 802 807 835 850 Lit. B à 1000 ℳ: 28 r 111AA1““ 73 357 57 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, nterimskonto 195 585,96 Eiegener ank für He ] 1 als ℳ 5000,— 382 397 898 1899 905 928 1118 1138 2775 2854. 8 3 Kaffakonto einschl. Guthaben b. d. “ daß er seine Aktien “ 6. der Ge⸗ b. Diverse Debitoren 4 259 691,74 1 —25 a f 81 8 17 Feftjetzung einer festen 1145 1171 1175 1238 1259 1261 1293 8 5 u“ öö Sö und Pol ... 39 54³ 58 1 sellschaft selbst oder in Stuttgart bei c. Bankierguthaben. 250 000. — 4 705 27770 — d . [11125] 1 Vergutung für den Aufsichtsrat. 1299 1327 1332 1408 1439 1470 1482 1“ “ b 1539 4546 res. Wechselkontio 60 754 10 der Württemb. Vereinsbank, Würt⸗ Vorschüsse. . . 2 045 10] 4 707 32280
5) Kommanditgesell⸗ Stolberger Sayett⸗Spinnerei. 322 Tütnahme an der Generalversamm. 1435 1500 1505 1511 1512 1531 1534 2321 2644 3790 4380 455 — öte 1“ 625— temb. Bankanstalt, vormals Pflaum Wechselbestand . . .. xxrre= w17406 03 8 — Mti Unfere Aktionäre werden hierdurch unter lung ist jeder Aktionär berechtigt, der 1548 1567 1581 1608 1619 1780 1786 5158 6336 Feen. . 5z7 640 685 2006 autionskonitlnilkoo 4 628 20 1 & Co., Kgl. Württ. Hofbank G. m. Kassabestand 74 772,91 schaften auf Aktien und Zamreis auf 8 13 des Statuts zu der gn spätetens bis zum Disnannaf den 1820 1892 “ GIEö“ “ Foia 2160 4200 “ .. “ 8 B e “ “ “
2 aIs5 F Dienstag, den 26. ai d. J., Mai cr. 1 Nachmittags, 1943 1967 2009. 8E11A14“*“ 1““ 8 8 16“ 2 b b. H., . H. Keller’s Söhne, in a. jere 209 8 8 Aktiengesellschaften Rachmitzaigs 12 ⅛ Uhr, am Sitze der bn. Rtei ere. ., hchrn geines doppegten “ 2496 8 . ] 4399 4808 ö Kontokorrentkonto, Debitoren 1 597 804 41¹ Frankfurt a. M. bei der Deutschen 8 1
[11061] 1 1 Ee“ “ Rummernverseichnises “ 8 16 1 2753 2760 2703 2799 Lit. A à 1J“ 8 3882 007 60 (NSSS2 007 64 11 C.“ und Beteiligungen . F5 244 494 32 5 698 698,31
1 itag, .April cr., Gener rufen. fi * oirte, Berlin SW., 2646 2651 3695 3030 2931 2932 2940 “ . . “ e Hypoth 2 000 —1 396 Ieö “ Hentfema d., birte, erRes snal. 2816 2822 2922 2980 8191 2082 2949 Zglt. A.,: 3cc0 Ser, X1e 658 169. 8 —Sewiun. und Verlustkougt. — Laben. Eßlinger Aktienbank, Zweiganstalt v 164“* ““ fundenen Auslosung der von uns aus⸗ 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und bank für Deutschland, Berlin W., 2992 3016 3028 3155 3173 3195 3232 ö“ LL 1“ 1 ℳ 2 ö Eer der Stahl & Federer Aktiengesell⸗ Beteiligung am Syndikat für Hantkeaktien 3 425 71615 gegebenen 4 % Teilschuldverschrei⸗ Verlustrechnung und Geschäftsbericht Behrenstr. 68 69, hinterlegt, oder bis zu 3250 3384 3385 3509 3573 3597 .“ L generalunkosten. 704 342 36] Gewinnvortrag aus 1912. 26 767 90 schaft, bei Ottenbacher & Cie., Bank⸗ Beteiligung an Constantin Wolff & Co., bungen sind folgende Nummern gezogen für 1913. diesem Zeitpunkt die durch einen Notar 3714 3758 3785 889 3802 3808 3948 (eit. 3183 3920 sschreibungen. 135 321 95 Fabrikationsertrag. 1123 97029 commandite oder bei einem Notar v116166 400 000,— vorhen: 2) Genehmigung der Jahresbilanz und erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft 3955 3964 4006 4023 4135 4171 4192 1665 IEö 8 Fngewinn... 311 073 88 —hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ Voraus ezahlte Versicherungsprämien.. V 80 352 82
57 78 79 121 218 263 350 419 531 Gewinnverteilung. nachweist. 4532 4537 4541 4592 4607 4621 4633 Lit. A 1009 75 644 769 7. 1750 738,19 1150788 15 sammlung beläßt. Der Beifügung von 5FS 5 597 599 625 629 638 653 680 750 813 3) Entlastung des Vorstands. Dem Aktionär wird zu seiner Legiti⸗ 4635 4659 4827 4861 4877 ““ 8814 826 932 958 959 1073 1077 — Berliu⸗O ““ 8 Dividendenscheinen und Talons bedarf es Passiva. 8 2— 926 984. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. mation eine Eintrittskarte ausgehändigt. Sit. 8. , 99 1 8. 8 is 20 900 ℳ: 25 123 135 170 40 erlin⸗Oberschöneweide, den 27. April 1914. 1“ nicht. Im Falle der Hinterlegung bei Aktienkapitall ð . 28 000 000—
Die Einlösung dieser Stücke erfolgt. Stolberg (Rheinland), den 28. April] Berlin, im April 1914. 162 163 177 193 198 229 300 12 691 606 693 695 822ãL. 1 „Kupferwerke Deutschland. 8 einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, Obligationzanleihe. . 8 8 438 000,— vom 30. September 1914 ob gegen 1914. Seiffert & C 443 451 475 500 564 573 582 609 613 5 .““ F. Druhm. von der Ropp. sfppätestens mit Ablauf der festgesetzten Hypothekenschuld.. 172 000,— deücs abe der Schuldverschreibungen nectt Der Vorste . Franz chaft (819 993 899 100 720,707,8101111 1138 Lt. B à 580/26: 116 330 378 Einkes dte 1ncne hnngr e d 16 n ““ 2 1 Jansr ssebin 8 1. Srfanchese ene 111““ 11164“* Zinsscheinen Nr. 18 und folgende sowie Herm. Bastin t= Aktiengesellschaft. [719,27910 1215 1218 1242 1244 1246 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser Berlin⸗Obverschöneweide. bei, d Deutschen Bank E111““ 1““ 189 38091 Talons bei dem Bankhause Kade & Co., (11127] 8 11195 12 25 1e ee emhme vyn der berschä eide, bei der eutschen Bank in Berlin und bei der verzeichnis der hinterlegten Aktien einzu⸗ Reserve für Henckelsches Inventar. b 1 180 000,— 8 i1 . 175 5 ; er Vorstand. 1261 1311 1322 1366 1381 1388 1476 seit ihrem Rückzahlungstermine von der⸗ Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld. reichen. Reserve fü 8 “ ]; “ Aktiengesellschaft Porzellanfabrik 1In9 1506 1538 1606 1645 1677 88 718. ausgeschlossenen Pfandbriefe Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat Das Stimmrecht wird persönlich oder Beaivenden nicht behoben sind) . “ g 20— Seiferevorf N. L., den 27. April 1914. Weiden, Gebrüder Bauscher. [1118 19s 1837 1901 1341 1965 1984 1990 zu Echeben. , 22. Upnll 1014 üunserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Mitgliedemn besteht⸗ durch Uebertragung an andere stimm⸗ Obligattonszinsen, am 2. Januar 1914 fällig. . 1868 760 — V
8 3 8 — 1u1““ Fabri . 2031 2034 2039 2076 2171 2205 2259 b Herrn Direktor Carl von der Herberg, Mülheim a. Rhein, V d igte T sgeü jgationszins . 3,“ b ionäre w hiermit zur uckerfabrik Warburg. 2031 2034 2039 2076 2171 2205 2259 g. der . 3 g, Mülheim ein, Vorsitzender, berechtigte Aktionäre ausgeübt. Obligationszinsen, n icht 8 Leinenfabrik 1; 8e Generalversammlung Jnn⸗ Aktionäre der dan ah 2363 2384 2386 2425 2462 2478 2528 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 2 EEEEEö“ 111 stellvertr. Vorsitzender, Bollmachten zau ihrer Gältig⸗ Ausgelofte “ 19 9 Aktiengesellschaf . Samstag, den 23. Mai 1914, Warburg werden hiermit zu der am irekto olf Berg, Eveking i W., eit die schriftliche Form und bleiben in Konto für Beamten⸗Altersversor ung 18 — gestust 1 tag⸗ 1 Feiden im 23. Mai 1914, [96 Herrn Direktor Alfred Colsman, Friedrichshafen, Verwahrung der Gesellschaft. fü S v 1 31 57314 [11064) Bekanntmachung. Vormicpehe FWF2 “ Föu 1uhr im Hotel „Zum Bilanz 1913. Passiva. Herrn Generaldirektor Exzellenz Dr. Feodor Gnautb, Mülheim a. Rhein, Fwabrung der, Seese 1 Bilanz sind EE11“” zabkende e““ 3 425 716,15 Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Tagesordnung: zu Warburg stattfindenden — 1 —= aegexes Herrn Direktor Hubert Hesse, Bad Homburg v. d. Höhe, vom 30. April ab im Lokale der Ma⸗ Bruttogewinn des E “ 57 468 46 Kenntnis, daß Herr Direktor Immo 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der ordentlichen Generalversammlung ein⸗ An Warenkonto: Fabriklager, Per Kapitalkonto. 150 000— Direktor Josef Hesse, Olpe i. W., u““ 8 schinenfabrik Eßlingen in Mettingen zur ab Abschreibung auf Anlagekonto 6“ Zimmermann zu Berlin am 15. April Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ geladen Tabak und div. Materialien 167 503 52e⸗ Vorschuß a. neue Herrn Direktor Bernhard Noell, Vogelberg bei Lüdenscheid, Verfügung der Aktionäre. 8 8 g ö 1914 aus dem Vorstand unserer Gesell⸗ rechnung sowie Beschlußfassung hier⸗ 5 LTagesordnung: Reklamekonto. . . . .. 9 300— Aktien.. 100 0002— Herrn Direktor Georg Zapf, Mülheim a. Rheiirn. Stuttgart, den 27. April 1914 11114A*“ 85 0. 785 024 64 schaft ausgeschieden ist. “ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für Mobilienkonto: Inventar, Zollkredit... 33 812 3 Berlin⸗Oberschöneweide, den 27. April 1914. Für den Aufsichtsrat: Die Verteilung desselben wird wie folgt vorgeschlagen: 8 1 Der Vorstand der 2) Entlastung des Vorstands und des das Jahr 1913/14, der Jahresrechnung Maschinen ꝛc. — 10 % Ab⸗ Divpidende 4 % 2 000— Der Vorstand. 1 Kaulla, Vorsitzender. Reserve für Talonsteuer .ℳ 42 000,— Kartomat Aktien⸗Gesellschaft Aufsichtsrats. (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto) d... .. . “ 1 000— Artiv Zur Verfügung des Aufsichtsrats für Wohl⸗ für Apparatebau Karl Strauß. 2 Aufsichtsratswahl. und Genehmigung derselben. SD1“ Vortrag p. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Pafsiva. tätigkelts⸗ und gemeinnützige Zwecke.. 20 000, —— ür App. 25. SInn. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗- 2) Verwendung des im Vorjahre ge⸗ „ Bankkonteo . 20 986 50 1. Jan. 1914 406 58 8— 11131““ eqböPöP Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei, neralversammlung teilnehmen wollen, haben bildeten Dispositionsfonds. „ Postscheckkonto.. 161 96 G““ 11“ V Aktienkapital .. ℳ 935 000,— In Avalakzepten bestellte Kautionen ℳ 996 300,— [11060] 888 den 4. Aoril 1914 ihre Aktien C“ . 3) Erteilung 1 “ 9 EAr 287 218 93 Febände *“¹“ Vorzugsaktienkapital .. EE11“ In de Samstag, den 4. Apri! 1 4, r, im Bureau der s ind Aufsichtsrat. S . 2 aschi “ 5 8 8 V 8 Rürervenen wordenklichen Geveralver, S2e. Heh 8 Porzellanfabrik ö 1 Hagen i. W., den 28. März 1914. 9 8 Ceeee zinna8n 2 8 85 99 403 750— SZö vAA16A“ 1 Bee “ Vorstand sammlung der Aktionäre wurde für den durch Weiden, Gebrüder Bauscher oder bei 4) Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ Westdeutsche Cigarettenfabrik Th. Oldenkott, Akt.⸗Ges. Inventar 111 Hypoth w““ 1 Victor Zuckerkandl. Max Schalsch ö ders öö“ eugss. der Deutschen Bant, und “ rats auf Abänderung des § 20 des W. Bauer Abschreibungen 14 944,— 164 104 21 s.. eh 1. 1. 1918 g 1“ . Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten denen Herrn Alfred Peuerle Herr Wilbelm Filialen in Nürnberg und 2 ünchen zu Statuts. 11n ex 8b Regutsiten vn. C11“ “ 390— Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefund 89* Bunz gewählt. Stuttgart, 27.April 1914. hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein e soll folgende Fassung er⸗ equisitn. ℳ 4 321,30 V Delkrederekonto (Prozesse) 10 000— ] ““ Für den Vorstand: R. Bärker. bint lecbebant beizudringen. Die Hinter⸗ 1e BuX“ 106811 Akti V 8 1 Abschreibungen. 2 161,— 2 160 30 3 850 014 51]% Kautionen, nominal ℳ 21000,— und Gleiwit, den 26. März 1914. 4 38 hldufft 1.6 3 vSeeSelesass 6 “ [106 Solenhofer Aktien⸗Verein. — V konvertierte Aktien der Berliner Eis⸗ Die Revisionskommission. Für den Aufsichtsrat: F. Arndts. legung kann aber auch bei einem deut⸗ Der Preis der Rüben wird all⸗ Kassenbestend.. 4 8 6 239 83 s Otto Krie 11131] v1“ v.“ schen Notar gegen dessen Bestätigung jährlich nach deren Wert durch Be⸗ Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 198. Bankguthaben.. 8 02 palast⸗Aktien⸗Gesellscafet... 5 8, Eugen Seiffert.
1 ⸗.
52 E783 55
veesve mmer
i 21G 1 8* — — 22 020 70 Cont 4 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Einla n i „serfolgen. chluß des Aufsichtsrats festgestellt. s iigv”g ISer Debit 8 25 976 77 onto à nuovo ... 8
e1““ e. ereeiden, am 28. April 1914. ee Pcdegl na sen Rüben kann nach 8 E“ A 560 500 — Aktienkavitalkonto “ Peeraje. “ 28 288 80 Gewinn⸗ und Verkustkonto, Vortrag .. — de M.üüne. —
in Hochdahl auf Samstag, den H. Rudelsberger. esihtsesis 8 2 EE1] Maschinenkonto . .. 54 000 — HPrioritätsanleihezinsenkonto ö Aktien der Berliner Eis⸗ An Zentralverwaltungskosten, Provisionen, Steuern, anteilige Spesen
18. Junt d4. Röcheaitene 8 Uhr, [11129] ar 8g, den 3. , . Werkzeug⸗u. Materialienkto. 9 1.“ 7 palast⸗Aktien⸗Gesellschaft... 2 069 — b S u. 1“ “ 551 898,18 Hansa⸗Hotel zu Düsseldorf. b ; 8 82 8 Gespe ““ — Kreditorenkonto . 8 WE“ 8 3 61 81 Obligationszinsen.. . 337 52
Tagesordnung: Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Schreiber. Hagedorn. Barnbeck. Fe pahnnteanig. “ 1+ nsaükonto . . . . . . 32 0007g 8 8 ““ F3 934 506/61 öö Lb 6 128182094 Erledigung der im § 26 des Statuts Ritter & Cie. in Köln. Rose. Conradi. “ Kassakonto “ 8 9 002 12 Rücklagekonto .. 12 268 46 ebet. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1913. — Kredit. Abschreibung auf Anlage .. 3.
orgesehenen Gegenstände. 1 5 5 Wechselkonto b 62 283 26] Gewinn⸗ und Verlustkonto 99 235 41 8 11I1“ 7 Gewinnsaldo
8 99 z Bezn §§ 189 2 1126] e9 8 8 8 54 245 NV ℳ 2₰ ℳ ₰ ℳ8 ₰ ““ 8 785 024 64 Hochdahl, den 28. April 1914. Unter Bezugnahme auf 88 19 und 21 ,11 Kundenkonto... .1254 342 55 Verlustvort 8 2 5 B4 1b 8 8 3 11084] “ ““ e Aktiengesellschaft. Furagekonto. .. 3 600 —98 Betriebsunkoften Lutherstr. 229 382 25]%ꝑEFafcbetrieb und der Gissabrik. . . 556 300 78 Per Uebertrag aus 1912.. . c.. 213 905 92 Hierdurch beehre ich mich, die Herren 98 Mai d. Js., Mittags 12 Uhr, Ordentliche Generalversammlung Brennmaterialienkonto.. vpothekenzinlen.. — 117 b666 213 53 „ Bruttogewinn des Gesamtunternehmens 8 4 684 90684 Aktionäre unserer Fabrik, zu der en⸗ zu Cöln im Domhotel, stattfindenden der Aktionäre am Freitag, den 22. Mai Oekonomiegutpachtkonto. t.. ersicherungen.. 1 302 95]% Erlös aus der Aktienzuzahlung . 1270 580 90 „ verfallene Couoonn . 20
Freitag, den 15 Mai 1914, Nachm. Generalversammlung 1914, 2⁄ Uhr Nachmittags, im Postscheckkonto 806 18 — A“* 1 16 638 12] Gewinn aus dem Gläubigervergleich .. 145 28748 . verfallene Dividendenscheine. . . . . . 3 225 iee. gSsa ees e W Bureau der Herren d. Bebrens &. Sohne, 785 21 bece, und razeruigfankestn.... 1949 1177282 Buchgewinn aus Attienzusammenlegung 8 NN57 7 BE11““ ver- r : Hamburg, Hermannstraße 31. 2 inn⸗ 1 1 8 “ on — auf ℳ 1 500 000,— Maö .“ Generalversammlung ergebenst ein⸗ Gege Geschäfts⸗ “] Tagesordnung: Soll. Serehee. und Berlueonce ver 191 3 — Verlust aus Veräußerung der Eisfabrik. 206 920 60% ß331 114844 P T1“ 500 ” Gleiwitz, den 18. März dgl 1“ zuladen. Tagesordnung: bericht des Vorstands, die Genehmi⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der An 9ℳ 1 3 c 5 v Feusunkosten v11““ 9 3725111 Victor Zuckerkandl. Max Schalscha. 1) Vorlage Bilanz 8es Gewinn⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Betriebskonto . “ 9 ½ War 8 Ic . v“ schreibungen auf Maschinen.. 1 21 250 — . Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit und Verlusrkontos und des Geschäfts⸗ und Verlustrechnung, die Verwendung echnung für das Jahr 1913 sowie Handlungsunkostenkonto, 119 208 ,3 konte vea. dfchuarants. . V . „ Inventakr 14 944— ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 2 2 Verl und asjahr 1913 14 des Reingewinns, die Entlastung des Beschlußfassung über diese Vorlagen. Abschreibungskonto G 7 366 — onto, Wirtschaftskonto und 607 139,12 8 „Requisiten .. b 2 161 38 355 — Gleiwitz, den 26. März 1914. erichtt sür das Ferchanngsch⸗ 1 Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Gewinn⸗ u. Verlustkonto 99 235 41 Brennmaterialienkonto. 20012 — Gewinn für 1913 — — 8 .
ℳ
————I
—
—.
RM. schlußfassung i 1 — 1131“ 1 1 Die Revisionskommission
) 8 fassun arl! . 8 — : 743 8 22 1 2 EA“ Auf. Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗ Vorstands. 88 515 249 22 515 249 22 “ Otto Krieg, Eugen Seiffert. 2 Cetöests g des ssteus sieben Tage vor der Versamm⸗ 3) Neuwahlen des Aufsichtsrats. Die nach Beschluß der Generalversammlung von beute für das Jahr 1913 b 1372 382 69 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
3 5 längerung des Beschlusses über lung bei der Gesellschaft in Cöln oder Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zu festges 715 Dividende 500n 8 % = ℳ 40,— per Aktie von ℳ 500,— und Chharlottenburg, den 5. April 1914. Ven den Mitgliedern des Aufsichtsrats sind Herr Geh. Kommerzienrat ) Benseran der Rüben nach Gewicht bei einem deutschen Notar zu erfolgen. dieser Generalversammlung werden gegen fei veles e 8, 4 b e2. r⸗ 80/nserer Kasse in München ie Berliner Eispalast⸗Aktien⸗Gesellschaft Dr. jur Georg von Caro und Herr Bankdirektor Julius Stern menh ir N. szbr 82 A. ssich grats. wicht. Von der Hinterlegung muß der Gesell⸗ Vorzeigung der Aktien bis zum 20. Mai ℳ 80,— ver 8 elsbank in München und dem Bankhause E. & J. s . geschteden. Herr Hans Winterfeldt, Vorstandsmitglied der Nationalbank für D aus⸗ 2 * 8” nl 1914 schaft spätestens am sechsten Tage im Bureau der Gesellschaft, Ham⸗ bei der Bayerischen Han ause E. E. Ulrich. - nk für Deutsch.
1 sellse 1 2 3 1 8 land, Berlin, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt 82. inschreibe⸗ burg, Brodschrangen 35, täglich zwischen Schweisheimer in München sofort ausbezahlt. 8 Ich bescheinige die nebereinstimmung obiger Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit d eschã ) 25 Der Vorsigerde des Seaufstctneeege ö“ 10 *8 12 Ubr ugcgegeben. München, 27. April 1914. 1 der Berliner Eispast⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 ö en Geschäftsbüchern Gleiwitz, den 25. April 1914.
der Zuckerfabrik Wendessen. Cöln, den 28. April 1914. Der Vorstand. Solenhofer Aktien⸗Verein. Charlottenburg, den 5. April 1914. Sberschlesische Gisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft
Chr. Bracke⸗ Der Vorstand. 2 “ 1 Ernst Dohemn annen bfeelich angestelter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirke der Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin⸗, 1““
und der Handelskammer zu Berlin. [11077]] Vietor Zuckerkandl. Max Schalscha.