1914 / 100 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[10678] Debet.

Märkische Ium

obilien Aktienges

½

Aktienkapitaleinzahlas.⸗Konto:

Fehlende 75 % Einzahlg.. 8 Grundstückskonto.

Debitoren lt. Aufstellung.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust 1913 ..

Verlust Vortrag 1912

731,75 1 029,41

Bilanz vper 31. Dezember 1913.

37 500 282 591 72 12 500

1 761 16

II stellung.

u“

1“

334 352 88

Berlin, den 31. Dezember 1913.

Mäürkisch

1913, Januar 1. An Vortrag

11913, Dezember 31. Handlungsunkostenkonto

Berlin,

F.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

——J—— .

e Immob

Wietz. Pauly.

Aktienkapltalkonto: Das Aktienkapital bettiqt... Hypothekenkonto. Kreditoren lt.

ilien Aktiengesellschaft.

17] ö“ 1“ 1“ Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 718. Mai 1914, Nachmittags 6 Uhr. im Lokale der Norddeutschen Handelsbank A.⸗G., Lehe.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. 8

2) Genehmigung derselben.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Verschiedenes. G A.⸗G.

50 000 200 600—

84 352 88

31552 88

731 75 Per M Saldo

1 404 01

2 135/76

den 31. Dezember 1913. Märkische Immobilien

1913, Dezember 31. Mietertragskonto....

—yò⏑△-/õ¾ℳ

Aktiengesellschaft.

Lehe, den 28. April 1914.

Leher Hartsteinwerk

sImI

Frankfurter Asbestwerke Artien-

gesellschaft vorm. Louis Wertheim Frankfurt a Main.

Generalversammlung am 28. Mai 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Firma Baß & Herz,

[10683]

¹ Bilanz, Gewinn. und Verluf Aktien⸗Gesellschaft Dienstbotenanstalt St.

in Konstanz

Aktiva. (Genehmigt

* 4 4

pro 31. Dezember 1913. in der Generalversamml

* Liegenschaftskonto Mobiliarkonto. Wirtschaftskonto. Bankkonto . . Wertpapierkonto.. 1I“ 245 /01 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 338 63

8 370 802 14

10 000 2 208 . 8 510,50 1 500

Sol..

Gewinn⸗ und Be

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto.

rlustrechnung.

. 3 452 90 1 400

6 725 74

4 244 98

3 743 10

19 566 72

An Liegenschaftskonto

Mobiliarkonto..

Haushaltungskonto. Unkostenkonto.. Zinsenkonto...

Per Wirtschaftsko

ung vom 21. April 3 ——

nto.

rlustrechnung der

Marienhaus

19 150 80 315

Passiva.

260 442 %

111069] 3 Oberstein⸗Idarer-Elektricitüts- Aktien-Gesellschaft, IZdar.

Zu der am Donuerstag. den 28. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Schützenhof zu Idar anberaumten 15. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage vom Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die des Reingewinns.

z) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

5) Zustimmung zu dem mit dem Landes⸗ verband abgeschlossenen Vertrage.

6) Neuausgabe von Teilschuldverschrei bungen.

Verteilung

2

Außerordentliche Generalversammlung, anschließend an die am 28. Mai statt⸗

8 5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Mai a. c, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Johannesring 10 I, statt⸗ findenden ordeutlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 Aufsichtsratswahl. 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung Versammlung spütestens am dritten Versammlungstage bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, zu binter⸗ legen. [11128] Dresden, den 29. April 1914. Dresduer Fuhrwesen⸗ Gesellschaft. F. Sondermann. Brückner.

begründende Hinterlegung Tage vor dem

bis nach Beendigung der

Niederlahnstein, den 25.

6

Grundbesitz Gebäude . Maschinen Utensilien 5 Wechsel

Debitoren Waren

Betriebskosten... Anleihezinsen Abschreibungen..

llschaft der Löhnberge in Niederlahnstein.

1 083 950 58

2 384 219 49 4 866 142 25 ewinn⸗ und

₰. 209 160 9301 Aktienkapital... Reservefonds . . . Anleihe einschl. Aufgeld

4 Unterstützungsfonds.

92 857 70 Delkrederekonto 1“ 89 903 37]Kreditoren 587 578 03 ö1“

418 468 15

Verlustkonto.

5 535 979 44 12 847/50 120 773 05 669 599 99 April 1914 Der Vorstand Hch. Kaulen.

Vortrag .. Warenkonto Reservefonds

31 265 21 254 100— 1 154,98

61 111 82

2 463 510 24

4 866 142 25 Haben. 19 087 60 552 269/71 98 242 68

669 599 99

110541 Artien⸗Gesellschaft der Löhn⸗

berger Mühle in Niederlahnstein. In der am 25. April d. J. statt⸗ efundenen ordentlichen Generalversamm⸗ ung wurde Herr Direktor Friederich in Frankfurt am Main in den Aufsichtsrat gewählt. Niederlahnstein, den 25 April 1914. Der Vorstand. Hch. Kaulen.

„Germanig“ Lebens- Versichernngs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Für die alten Aktien (Mäntel) unserer Gesellschaft geben wir wegen ihrer Schad⸗ haftigkeit seit längerer Zeit neue Aktien us. Diejenigen Aktionäre, welche die Aktienmäntel bisher zur Umschreibung nicht eingereicht haben, werden um baldgefl. Einsendung ersucht. Die Uaschreibung

erfolgt kostenlos.

Stettin, den 27. April 1914. Der Direktor.

[10176]

22. April 1914. Der Vorstand.

A. G. Schreibwarenfabrik, Erlangen.

Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. .“

F. Wietz. Pauly. Konstanz, den

fndende ordentliche Generalversamm⸗

lung im Hotel S

Frankfurt am Main, neue Mainzerstraße 23. Schützenhof zu Idar. 1)

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Wahl von Aussich sratsmitgliedern. 4) Wahl eines Rechnungsprüfers. Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, die Legitimatioaskarte gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder des Nachweises der Hinterlegnng der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens bis zum 23. Mai a. c. bei der Deutschen Bank, Filiale Franifurt, Frank⸗ furt a. M., oder dem Bankhause Baß & Herz. Frankfurt a. M., oder bei den Herren L. Behrens & Söhne in Ham⸗ burg oder der Gesellschaft abzufordern.

Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 28. April 1914.

Der Vorstand. Max Wertheim.

050* Frankona Rück⸗ und Mitwersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a2. Gegründet in Mannheim 1886. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjohr 1913.

* —₰—

Lebensversicherung:

.Retrozessionsprämiennn .. 383 062 74 II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗

kosten für eigene Rechnung. . 202 900 85

34 373/ 40

47 465

s10059]

Zucker & Co.

Aktiva.

[11024] Aktiva.

———

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1118903 Abschreibung per 188Ieeö6 Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1913 781 374,82 37 017,89 818 392,71

Abschreibung per 1913 52 570 93

Geräte⸗, Utensilien⸗ und Einrich⸗ tungskonto: Bestand am 1. Januar 1913 25 915,37

Tagesorduung: Beschlußfassung über die Erhöbung des Creen von 8eeor. auf 1 250 000,— durch Ausgabe von 250 Stück neuer auf den In⸗ Saldovortrag aus 1912 . haber lautender Aktien unter Aus⸗ Lebeneversicherung:

schluß des Bezugsrechts der Aktionäre I. Ueberträge aus dem Borja 8 128 e Senugszechi Ffe ung des 1) Prämienreserven für eigene Rechnung..

Ausgabekurses und Ermächtigung des 2) Prämienüberträge für eigene Rechnung .. Aufsichtgrats zur der 3) Reserven für schwebende Schäden für eigene S Begebungsbedingungen. Rechnung E11““ 49 730— 2) Statutenänderung. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni... 1 165 024 85 a. § 1 Absatz 1 soll lauten: Der Vermögenserttwäaaaaaee. . . 73 671, 50 Sitz derselben ut Idar. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: 8 b. § 4 wird der Erhöhung des Ueberträge aus dem Vorjahre: Reingewinn: Vor⸗ 5 Aktienkapitals entsprechend geändert. 1) Prämienreserven für eigene Rechnung.. trag 1912 8 RFc. § 23, die Vergütung wird von 2) Prämienüberträge für eigene Rechnung . 20 685,50 10 auf 15 % erhöbt. 3) Reserven füc schwebende Schäden für eigene b do. 1913 211, 39 Die Herren Aktionäre, welche an der öe 1 564 845 Versammlung teilnehmen wollen, werden Prämieneinnahme abzüglich Ristorni 1 065 763 38 ersucht, ihre Aktien spätestens mit Ab⸗ Vermögenserträge u“ 8 39 422 77 lauf des 5. Werktages vor der Sachversicherung: Generalversammlung bei der All⸗ a. Transportversicherung gemeinen Elsässischen Bankgesellschaft Ueberträge aus dem Vorjahre: Overstein, bei der 1) Präͤmicnüberträge für eigene Rechnung..

Filialen Idar und Deutschen Bank, Depofitenkasse Idar 2) Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung.. 4 1

sowie bei der Süddeutschen Diskonto ö Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, zu I. Prämieneinnahme abzüglich Ristornt . .. „Vermögenserträge.

hinterlegen. ““ Idar, den 25. April 1914. b. Sonstige Sachversicherung: Der Vorstand. Ueberträge aus dem Vorjahre: O. ensee. 1) Prämienüberträge für cigene Rechnung .. 2) Reserven für schwebende Schäden für eigene 111AXA4*X“ Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1) Feuerversicherung .. ““ 2) Sonstige Versicherungszweige... Vermögenserträage .. . . .. Allgemeines Geschäft: Vermögenserträg Zinsen. ab: die bei den einzelnen Abteilun⸗ gen verrechneten Vermögens⸗ ꝑbF4“ Kursgewinne: 1) Auf Gffeiten.. 2) Auf Valnten.. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibgebühren

Passiva

Bilanz am 31. Dezember 1913.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Dispositionsfondskto. 0 8 Hypothekenkonto. 129 774 38 Kautionshypotheken⸗ konto 1 000 000 Bankkonto.. 1 486 371 56 Kreditorenkonto... 120 616 93 Dividendenkonto (un⸗ erhobene Dividende) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 808S1152 8Z“

B. Ausgaben.

A. Einunahmen.

4 960 000 96 000

1 125 000, 96 000

8 2

I6 550 00] 33 8812 43 000 4 5528

Immobllienkonto: „221 222,25

Vortrag 1912 . Zugang.

E 1 1 Aktienkapital.. Reservekonto. . Spezialreserve.. Kurrentschulden .. Talonsteuer und Ge⸗ bührenäquivalent⸗ E Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:

302 071 44 Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung .. Reserven f. schwebende Schäden für eigene Rechnung Provisionen und Verwaltungskosten abzügl. des An⸗

teils der Retrozessionäte..... 233 927 97 VI. Prämienreserven für eigene Rechuung .. 1 584 114 60

.Prämienüberträge für eigene Rechuung . 347 483 66 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: SH .

I. Retrozessionsprämiee.l.,nn ... Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungskosten fur eigene Rechnung

9 498,15] 1 109 292 88 .

J 1;

.* . 5 *

Maschinen⸗ und Utens Vortrag 1912.. BE““ G

II. III.

Zugang per 1913 672

40 99

50,— 4 107 70

83 865 08

615 976 37 548 381

376 123 25 106 192 294 152

69 941 76 90 703

10 % Abschreibung 318 789 —J—

Fuhrwerkskonto . 1— Waren und Rohmaterialien. 214 608 75 Außenstäande.. 146 180/12 Guthaben bei Banken 95 128 02 Wechselkonto... 8 952 44 e1.““ 3 926 Diverse Debitoren.. 5 444

764 480 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

—————-—

„Reserven f. schwebende Schäden für eigene Rechnung Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre... EEö1“ für eigene Rechuung „Prämienüberträge für eigene Rechnung Sachversicherung: 1 a. Transportversicherung: Retrozessionspramienn . .. . Zablungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ kosten fuͤr eigene Rcchnulgggg . . „Reserven f. schwebende Schäden für eigene Rechnung Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre.. Prämienüberträge für eigene *“ b. Sonstige Sachversicherung: .Retrozessionsprämien: 1) Feuerversicherun. . . 2) Sonstige Versicherungszweige . . . . . für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ osten für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherun 1“ 2) Sonstige 2 erungszweige ........ Reserven f. schwebende Schäden für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherung . . .. 2) Sonstige Versicherungszweilge, . . Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre... Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherung . . . 2) Sonstige Versicherungszweige ... Allgemeines Geschäft: 116656* 50 408 16 .Allgemeine Verwaltungskosten. 37 532 80

Zugang per 1913 2 079 523 15

1“ .

81

Abschreibung per 1913

5

Beteiligungskonto.. F6 Wechselkonnoͤo.. 8 Heeeilcl Vorräͤte einschließlich fertige Waren für feste Aufträgggaea

80 261—

160 000 640 547 56 10 58194

143 337 64 356 699 02

α—2 S—

00

[11118) Gebr. Poensgen Aktien- gesellschaft, Düsseldorf⸗Rath.

5 017 920 57 3 8

Kredit Hierdurch erlauben wir uns, die Derten

. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

—„„ Mittwoch, den 10. Juni 1914,

Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Ge⸗

720 679 99 schäftsgebäude in Düsseldorf⸗Rath statt⸗

V 8. Seen Generalver⸗ —— —zsammlung ergebenst einzuladen.

720 679,99 Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung durch den Vorstand.

2) Bericht des Aufsichtsrats über achte Geschäftsjahr.

3) Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichfsrat sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl eines ausscheidenden Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats.

Zur Ausführung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Düsseldorf⸗Rath oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Düsseldorf hinter⸗ legt haben.

Düsseldorf⸗Rath, den 24. April 1914.

Der Vorstand. Reinhard Poensgen.

Warengewinn Brutto D. Bortra eimnt 1912 .6 Töhne und Unkosten einschließlich Tantiemen und Grati⸗

fikationen an die Arbeiter. Abschreibungen.. Reingewinn 1913... Vortrag 1912 .

313 516 29 9 996,53

5 017 920 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö“

645 967 44 70 604 85 4 10770 720 679 99 8 den 31. Dezember 1913. b Sächsische Kunstweberei Claviez Akriengesellschaft. Der Vorstand. E. Claviei. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 913 habe ich nach den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft geprüf und mit diesen übereinstimmend gefunden. Adolf Immeke, Revisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich, wie folgt, zusammen: Herr Franz Gontard, Leipzig, Vorsitzender, Derr Geheimer Kommerzienrat Julius Favreau, sitzender, Herr Geheimer Herr Kommerzienrat Gustav Hertle,

Adorf i. V., den 25. April 1914. 8 8 8 Sächsische Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft. D E. Claviez.

Der Vorstand.

Tripp Tripp

3 013 119— 1 372 299, 8 918 432 63

401 480,54 178 109 ˙34

Debet.

91 858 89

415 371771 2 605 031 87

16 724 27

111099] östritzer Suol- und Heil-Bade- Anstalt A. G. Köstritz.

Die Aktionäre der Köstritzer Sool⸗ und Heil⸗Bade⸗Anstalt A. G. werden hiermit su der am Freitag, den 15. Mai 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Kur⸗ bause zu Köstritz anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Jahresrechnung pro 1913.

2) Beschlußfassung übet die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands Aussichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl. 1

5) Geschäftliche Mitteilungen. .

Nach § 14 des Statuts haben die Aktio⸗ näre, wenn sie ihr Stimmrecht in der e. Generalversammlung ausüben wollen, vor Beginn sich dem das Protokoll führenden Notar gegenüber durch Vorlegung ihrer Aktien oder eines ihren Aktienbesitz unter Bezeichuung der Aktiennummer nach· weisenden Hinterlegungsscheins einer öffent⸗ lichen Behörde oder eines Notars aus⸗ zuweisen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausgelegt.

4 en 25. 5 % ( e 2F,2 , Anstalt A. G auf das Rechnungsjahr entfallende bShes. vA Prämienreserven in Händen der Ze⸗ Der Vorstand. denten:

H. Nemsow. Fr. Preller. 1) Lebensversicherung . . . . . .. 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Prämienüberträge in Händen der Ze⸗ 88“ 1 IX. Gestundete Prämien X. Guthaben bei Agenten

An Generalunkostenkonto. V Abschreibungen ... Reeiinn

Per Allgemeines Erträgnis⸗ EAn5

Verwendung des Reingewinns. 5 % Reservefondd ... .

90 fpiderhb.e 11616“—“ Reierve für Talonsteuer und Gebührenäquivalent Sperialteserbe . . . . . . . . . . .. .. . Tantieme des Aufsichtsraiz . .. Vortrag auf neue Rechnug .

3 558,67 49 500,—

4 300 023/41 98 992 93 1 253 771— 28 319— 2 064 538 29

2 724 816— 295 936—

Adorf i. Vogtl., 484 869,91

das

und der

91 858,89 Der Vorstand. 8

Adolf Zahn. H Weiß. 145—

369 06

Leipzig, stellvertr. Vor⸗ 14 243 898 51 Maschinenfabrik Badenia vorm. Aktiva. Bilanz per 31.

.

Wm. Platz Söhne. A.⸗G. Weinheim i. 8 Desember 1913. Passiva.

4

Kommerzienrat Paul Arnold, Greiz, Leipzig.

und des

Immobilien 1 479 134,90 Abschreibung . 21 728,78 575612 Zugang 25 303,20

Fabr⸗Einrichtg. 571 587,92 Abschreibung. . 68 858,30

502 729,63 Zugang . 130 879.18

Wechsel abz. Diskont .

““

b.““

6“*“

Vorausbez. Vers.⸗Prämien .

Patente. . 10 000,— Abschreibung 10 000,—

Kursverluste: 1) Auf 2) Auf Valuten.. ““

2 500 00 547 5 6 97

140 286 90 228 227 86 614 885,57 19 945 029 86 B., Passiva.

1 11 00 000 II. Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.) . 50 000 III. Prämienreserven für eigene Rechnung: 1) Lebensversicheruug. .... 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Aktienkapital.. Partialobligationen. Obligationszinsen. Lehrlingskaution Vorauss. Unfallvers⸗

prämie pro 1913 Kreditoren.. Reservefonds Reservefonds XA. Spezial⸗ und Divi⸗

dendenreservefonds Delkrederefonds Arbeiter⸗ u. Meister⸗

unterstützungsfonde SreaAu“ Dividende.. Gewinnvortrag

50 511,84

19 945 029 86 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.

EE1““

[10648] Kieler

qütiwa

ℳℳ6 6 000 000

3 245 59

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, vorm. C. Daevel in Kiel. Bilanz per 31. Dezember 1913. E ——— Grundstückkonto. .. 2563 173,09] / Per Aktienkonto. . Gebäudekonto... 112 374 Vorzugsaktienkonto. Maschinenkonto 85 200 Hvpothekarobligationen Wertzeug⸗ und Uten⸗ Hypothekenkonto, Mentent 17 358 Grundst. Boninstr. Elektrische Beleuchtung 4 038 Kreditoren und An⸗ Mobiliarkonto.. 140— zablungen. . . .. Modellkonto. 000 Delkrederekonto.. Patentkonto.. Beständekonto. Effektenkonto. Debitoren.. Kassakonto.

I. Haftung der Aktionäre II. Barer Kassenbestand 3 I 6 039 700 IV. Wertpapieer . . 4 718 773 95

V. Guthaben: V IVv. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1) bei Banken und Bankhäusern .. 774 547,14 2) bei Versicherungsunternehmungen. 4 049 130 35 4 823 677 49 1) Lebensversicherung . . . . ..

V 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8 3) Transportversicheꝛung . 30 437 46

Aktiva. Passiva.

100 000 176 000

10 000

461 722 05 000

1 584 114 60 106 192

8 066 ,04

1 092 48

4 258 48

1 861 867 89 5 194 57 90/17

[11132] Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen, Actiengesellschaft, Bendorf a Uhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 22

1 690 306

347 483/66 294 152 80 645

3 020 752

J...

V. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung: 1) Lebensversichrungg.. .

2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

3) Transporlversicherung.. . . . . 195 286,—

4) Sachversicherrg. . . 1 1 282 090

VI. Sonstige Reserven: I“

1) Spezialreserveonddddsdise 150 000

2) Palonsteuerfands .. . . . . .. . . . . . . 12 940

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen v““ VIII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämtenreserven . IX. Sonstige Passiva: 8

1) Beamtenunterstützungskasse zur Verfügung des Aufsichtsrats 154 61881

2) Nicht erhobene Divꝛdedern:n 480—

32 Biverse Krebitoren . . . . . . . . . . . . . . . . 81 682 09

X. Gewinn und dessen Verwendung: „Dividende an die Aktionäre ... 480 000— ‚Statutarische Tantieme . ““ 57 760/70 Zuweisung zum Talonsteuerfondds.. 3 480,— BGratifikationen an die Beamten .. .. 20 000 10 000

Zuweisung zur Beamtenunterstützungskasse 8 43 644 87 614 885˙57 26 410 015 88

Vortrag auf neue Rechuung .. auf 60,— pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 27. April d. Is.

welden 8 unseres Statuts hiermit zu der am Mitt. woch, den 20. Mai 1914, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der 1“ Firma Carl Spaeter, Koblenz, stattfinden. Vorrate an Materialien, fertig. u. den 15. ordentlichen Generalver⸗ halbfertig. Fabrikaten u. Furage 2 637 191 32 8 S722 05 sammlung eingeladen. EEAr

8 2 3685 398 67 —₰ Zur Teilnahme an der Generalver, Verlustkonto per 8n. Dezember 1913. sammlung sind nach § 22 des Statuts Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihlre 3₰ Aktien spätestens am 3. Werktage Abschreibung 100 587 08 vor dem Tage der Generalversamm. Interessenkonto 1 96 409 27 lung bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ ET““ 509 916 22 wigshafen am Rhein oder einer ihrer Alters⸗ u. Inval.⸗Vers.⸗Konto 9 562 06 Zweiganstalten oder bei unserer Ge⸗ Krankenkassenkonko 8 8 451 80 sellschaftskasse in Engers am Rhein Unfallversich.⸗Konto . . .. 1 hinterlegt oder den Nachweis der Hinter⸗ Furagekonto legung bei einem Notar erbracht haben. Bilanzkonto Tagesordnung: 8 v“ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Revisionsbefundes und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die

8 des Reingewinns. 210 8 Nors 8 8 Kiel, den 31. März 1914. ) Sefgastng, e” Vorstands und des . Kieler Maschinegbau⸗Aktiengesellschaft, vorm. C. Daevel. 3) Aenderung des Punktes 5 des H. Arp. ppa. Jos. Liening. des Gesellschaftevertrags. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4) Aenderung des § 21 des Gesellschafts⸗ kontos mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen vertrags (Streichung des Abs. 2, betr.

Kiel, den 17. April Termin der Generalversammlung).

F. Mohr, Engers am Rhein, den 28. April 1914.

Nehve, mit, der Revision beauftragte Delegierte des Aufsichtsrats. Vorsitzende des Aufsichtsrals: F. Schaver. 8

8

Rein⸗ 2292

gewinn. 171 953.,25 47485

548 381—

26 390— 1 930 60

e“] Vorschüsse..

8 III. 2 073 222-

Elektriritüts-Werke Liegnitz Aktien-Gesellschaft. ordentliche Generalversamm. B. lung findet am Dienstag, den 26. Mai Gewinnvortrag. 50 5] ds. Is., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Fabꝛikationsgewinn. 912 0258 Verwaltungsgebaude der Gesellschaft in Liegnitz, Neue Breslauerstraße 23, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Verteilung des

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Genehmigung weiterer Betriebs⸗

Dneräg⸗ Aktien erfolgt 8 ““ e Hinterlegung der tien erfolg FS710515 58

nach § 13 des Gesellschaftsvertrages, und . zwar bei der Kasse der Gesellschaft in 8 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 191 Liegnitz, ferner bei den Bankhäusern: ab außer an unserer Gesellschaftskasse auch bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. M, 8 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M, der Deutschen Effekten. & Wechselbauk in Frankfurt a. M der Deutschen Bauk, Filtale in Frankfurt g. M der Süddeutschen Diseconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in - 1 dem Bankhaus H. L. Hohenemser & Söhne in Mannheim Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 28 zur Auszahlung. Gleichzeitig ersuchen wir unsere Aktionäre um Einlieferung der Dlividendenerneuerungsscheine ( Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Gerichtsassessor a. D. H. Heyl in Berlin, wurden wiedergewählt.

522 7 92¾%

3650

Haben.

162 940 5 295 048 1 843 799 1

Dig Die

Debet. Gewinn⸗ und

166 516 88 35 249 60

In Geschäftsunkostenkonto. Siiöö Abschreibungen:

Gebäudekonto. Maschinenkonto Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Elektrische Be⸗ leuchtung.. Mobiliarkonto. Modellkonto.. Patentkonto. Beständekonto Delkrederekonto.. . „Verlustvortrag aus 1912 ‧..

Per Bruttoüberschuß pro 1913.. 101 332 71 Buchgewinn aus Zusammenlegen V 585 000—

4 471,—

11 804,74 236 780

der Aktien..

Reingewinns.

vV

962 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 25. dss. Mts. werden Dividendenscheine Nr. 4 unserer alten Aktien und die Dividendenscheine mir— unserer jungen Aktien mit je 60,— bei den Bankhäusern: ö Rheinische Creditbank Mannheim und deren Zweigniederlassung Pfälzische Bant Ludwigshafen a. Rh. und der übrigen Niede

lassungen

sowie bei der Gesellschaftskasse in Weinheim i. B. von heute ab eingelöst. .

Der bisherige Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Geh. Kommerztent⸗

Aufsichtsrat

Bankdireh⸗

Rob. Koelle, Karlsrube, ist aus Gesundheitsrücksichten aus dem eschieden und an dessen Stelle das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Cob. Nicolai, Karlsrube, zum Vorsitzenden gewählt worden. Ferner wurde 97 Bankdirektor Heinrich Siebrecht, Frankfurt a. M., neu in den Aufsichtsrat gemee Weinheim, den 27. April 1914. Der Aufsichtsrat. Rob. Nicolai

81 602 69 13 622 92 686 332 71

2

9

C. H. Kretzschmar, Berlin, Abraham Schlesinger, Berliv, Marcus Nelken & Sohn, Breslau, Commandite des Schlesischen Bank⸗ vereins, Liegnitz, Schlesische Handelsbank, Filtale Liegnitz. Berlin, den 28. April 1914. d Der Aufftchtsrat.

§ 20

gegen 1 Talons) zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 5000.

Herren Dr. Gustav Hohenemser in Mannheim, Geh. Kommerzienrat W. Landftied in Heldelberg und

8

1 Der Vorstand. W. Platz. A. v. Arndt. L.

9*

Honol