8 “ 8 ““ 3 b eini sonstige Aenderungen und Er⸗ G 1 hA14“ 8 2 — luß [10922] berg von hier ist zur Abnahme der Neheim. Bekanntmachung. [10924] Krüger 5 weeehen e v Ladrbelen durchgeführt. „ 2 8 “ Beschluß. Sh Eer ch ha des Verwalters sowie zur, In dem Konkursverfahren über das in dem Vergleichstermine wom 11. leich Gleichzeiti wird ein Ausnahmetarif für b 2 el age 1 Das Konkursverfahren über das Ver. Schlutzrechnaeg Gläubiger über die E⸗ Vermögen der Deutschen Metallwaren⸗ vember 1913 angenommene Zwangsvergleich Bleicht “ Rollen und Pack 3 8 mögen des Kaufmanns und Schneiders Anhörung der Gläubiger über die Er. ernernesellsch durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. No⸗ Druckpapier in Ballen und Rollen und Uac⸗
WE“ it wecks 2 — 1 SE Z inz stattung der Auslagen und die Ge⸗ Aktiengesellschaft in Hüsten ist zwecks „ pavier, gemeiner, in Ballen von einzelnen
“ - 1 — 9, . 8 Ir *† *ꝙ. 2 1.“X“ 82 7„ 5 7 vn9 *&o Johann Oberé jr. in Eupen wird 8 iE e, e n über die Höh Aus vember 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ papiern ] 2, rr⸗ 9 erfolgter Sbüraurmg des Schluß⸗ währung einer Vergutung an die Mit⸗ Feststellung über die Hehe denebneloges gehoben 8 Stationen, der Direktionsbezirke Altona, en ei an ei er un 1 1 1 8 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ und Vergütungen der Mitglieden hoben. Breslau, Cassel, Cöln, Elberfeld, Erfärt, 1
termins hierdurch aufgeboben. g. 8 ekeeermin auf de 8 „den 25. November 1913. 8 büub. Eup April 1914 vermin auf den 13. Mani 1914, Vor⸗ Gläubigerausschusses Termin auf den seg. igliches Amtsgericht Essen, Magdeburg, Posen und Stettm, 3 aare rtoliches Amtsgericht mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 12. Mai 1914, Vorm. 11 Uhr, Königliches Amtsger ö baverischen Staatsbabnen (rechtsrb. Berlin Mittwoch den 29 April onig 8 Amtsgerichl. 8 7 g- 8 Sznjali 89 2 8 0 7225 1“ Eze 8 114 1 ₰— 8 8 —— „Amtsgerichte bierselbst bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgericht hierseldst, Spandau. Konfursverfahren. [10722] Netz) sowie der sächsischen, der badischen — . 2 xer0 .“ 3 111154]1 Hohenlimburg, den 23. April 1914. Zimmer Nr. 5, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und der mecklenburgischen Staats bahnen — — In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Neheim, den 17. April 1914. mögen des Kaufmanns Karl Kerker eingeführt. Nähere Auskunft erteilt das — Ss ’ 5 onls 3 8 2s Amtsgericht — 8 . 8 eingel Heutiger! Voriger [Heutiger! Voriger Vermögen des Zimmermeisters Ernst —’- Königliches Amtsgericht. in Velten ist zur Prüfung der nach⸗ Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ lich fest estellte Kurse 2 8 Kurs I Surs Mohrmann in Jembke. sol dne Honenlimpars. (10736]1 ievün. Konkursverfabren. [10719] träglich angemeldeten Forderungen Lenag waltung. 1 lmtli g Rurse. e . 8 5. —, Zen 1818 7 .7s .30s Scles slandsch Gläubigerversammlung abgehalten werden. Konkursverfahren. N Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf den 12. Mai 1914, Hrar e Alrona, den 24. April 1914. ner Börse, 29. April 1914. do⸗ 1895ʃ8 1 98,50 G e v2 1908 4 11. 88,306 29208G 8 8 v 8 E11“X“; 1u““ In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Emil 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Köuigliche Eisenbahndirektion, ucr a, g8n, 1 Peseig = 080 76. 1 öserr. Mecll. Eis.-Schldv. 10 82 8 E“ 38 u0. 8 Mat “ — 97,70b do. 1906 4 1.1 96,80 8 90,50 G do. 1902 unkv. 17/20, 4 1.4 96,60 G T 1
— — ₰½
—8 2
2 80 8.6—
1 Berlin 1904 S. 2 do. 1912 N unkv. 22 do. . do. do. 190 do. Handlskam.
Berliner Synode 1892
8 14. eSfagfassung über die mögebeng. Gefellse Winterhager ʒ. Rathje in Deczbüll mird nach erfolgter gericht in Spandan⸗ Potsdamerstr. 18, namens der Verbandsverwaltungen. 889.= 201 1, 1 h. bherr eg sazd. 1. d0 dn g 9e e. 68 32
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Romberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zimmer 13, anberaumt. e — eee F 2 1. Sg,sach,8. SensSe Kcs ata; brung von 2 Prozessen. . ftung zu Hohenlimburg, ist zur aufgehoben Spandau, den 11. April 1914 1110001 n.,he. eth.,. 1eris an. 2.=9,5., Räatt Baner da“ 1811 wnl. 1922 Heulgepleben, den 22. April 1914. Fräfung der nachträglich angemeldeten Niebüll, den 24. April 1913. d.. Ge achts schreiber. Staaus- vnt Keöleßang des rumäns 28.b rde Sruhcl = 329 7, 1 Peso baid 882 Königliches Amtsgericht. B Termin auf den 24. Juni Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. EEE““ “ 34 EEe ͤee zernüter Szmcde 1322
:. “ V 8 8 9 Uhr. vor dem eeeea 2 u““ v“ v01wen Roh denzin von Eöö1“““ EE“ 22 9 Sächsische St.⸗Rente 8 5. do. 1912 unkv. 23
Freiberg, Sachsen. GfPS 1“ 1“ hierselbst n⸗ Osterode Ostpr Beschluß. [10725] Tha andt. 8 8 8 [10750] tarif 20 f tritt erst mit dem 31. Mai 1914 ecnem Pavier beigefügte Vezeichnung besagt, do⸗ 28 werne. — ₰ 1885, 1909, 5
8 onkursverfahren über den Nachl 3 Kon glichen Amtsgeri er U 1 Sle Eg b n üb r 88z Ver Im Konkursverfahren über das Ver⸗ in Wirksamkeit Auskunft geben die be⸗ bestimmte “ oder Serien der bez. S Alvorig. — Bielef. ““
5 — r2 poran D onkursverfah 8 das Ber⸗ — N 8 enmnnmnr — 2*b samtetl. Ansl eiaes find. 8 b 1. — der 8 2,9 des Rechtsanwalts Johannes Clemens eraumt. limburg 1“ Das .“ Baugewerksmeister mögen der Firma Sächsische Stanz⸗ teiligten Güterabfertigungen sowie das lie 8 Eöö Scwennb, Sonoe8ch⸗ ve , Hosum * 528: Ferdinand Klemm in Freiberg I ohen bernce. x. Ses Wieth eb. Schulz, in Oste⸗ und Ziehwerke in. Hainsberg bei Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alerander⸗ . Eezea, moegen in der Spalte „Voriger burs“ do. - unk. 21 4 1.4.10 99. — Bonn 1900 WA6X“ . “ .“ SeleeOnpr., wisd nachdem der in dem Dresden soll mit Zustimmung des Gläu⸗ platz. anden. Irrtämliche, später aatlich kiatig de 1881— 83 3 ½ versch. 85 86,10 8 bo. 1901, 08 durch aufgehoben. 822 rD e., 1 2„ Dltd, 8— gos 8 8 bigerausschusses die Schlußverteilung vor⸗ 8 lin den 97 April 1914. 4 z'tus:ungen werden möglichfi bald am 5chlu 88 8 8 836
reibe en 25 ril 19. 2 1b Vergleichs nine v. 3. I. 1914 ange⸗ F n 1 Die festgestell or⸗ 1“ 81 mtitis als tigung“ mitgeteilt. jes Boxh.⸗Rummelsb. 98
Fes.-g. 8262 gewcrelct. Agbensenaverfahrenüberdas Vermoͤgen Verenene eSwangsvergleich durch, rechts, genommen werden. Die festgestellten vor. Köuigliche Eisenbahndirektion. ganig als „Ferictigunt eltgeteilt. ed Preußische Rentenbriese. Brändenb. a. H. 1201
Knigliches Amisgericht. Das Kontunng Fasimir Rafowski; nommene Imluß v. 3. I. 1914 bestätig berechtigten Forderungen sind bereits be⸗ — 1 Wechsel. 111““ 8 es Kaufmauus Kasimir Nsomns i in kräftigen Beschluß v. 3. 1. 1914 bestätigt ahlt. 9Es sind ferner in 2 Abschlags⸗ [110022 Boriger do. 8 versch 86,25 8 88,25 G ““ 8-8*
Freystadt. Niederschles. [10708] hensalza wird nach erfolgter Abbaltung ist, bierdurch aufgehoben. zablungen auf die festgestellten nichtbevor⸗ Niederschlesischer Staats- und Kurs Hessen⸗Nassau 4) 1110 ,— SAdee v. 1909 unkp. 24 2 . 8 N. 1 „ „Fno boben — 2 4 9G2 24 Mhß tl 1914 zabd ungen auf die sellge — . 8 8 3 . 25 4 4 -85 8 .
Beschluß. Schlußtermins bierdurch ausgehoden. Osterode, Ostpr., den 24. April 1944. rechtigten Forderungen 81 472,21 ℳ d Privatbahnkohlenverkehr. Heft 1. e. 100 fl. [189 25b 8 Kor⸗ und Am. (ürdE.) 4 versch. 98.006b 98.,25 G do. 1891
In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ Die gder Mitglieder des Gläu⸗ Köntgliches Amtsaericht. teilt Wochen. Ers iind 458 802 83 ℳ fest⸗ Meit dem Tage der Betriebseröffnung, b “ „Eba. öp versch, 58,00 8 86,006 Bromberg.. 1092 “ 8 bi Pradzonski auf 1u“* . n, voraussichtlich; Mai Js., wi eees⸗ 1 Lauenb . 7 —,— — do. 02 ukv. 19 22 mögen des m-4S-n Knast auf “ Querfurt. [10737] [gestellte nichtbevorrechtigte Forderungen zu vonamscftns “ 8 arre. ’ Lemenbneger ¹ 1228 , S 8 vis. 18 früher in Freystadt, jetzt u bekannten „Knast auf 80 ℳ, c. Schins 8 5 Sogeursverfabrer zazer das voruckes 884 Fs stehe noch 31 442 47 ℳ die Reststrecke Seedorf; — S nmertse d E“ r. “ 9 4, versch. 8 b 9 788 1.4 “ Myf ““ 8 Narnahm Sor ZZ1I1“ E1ö 72 & En dem Konküursverfa ren über das berücksichtigen. Es stehen noch 3 2 8 f z —— 2 8878 ’ Au enthalts, wird die Vornahme der 80 2 d. Themal auf 140 ℳ, 6. J. — 8 Schlüußvperteil nigt. Spir⸗e f 80 ℳ festgesetzt. 2 — 2 . 8 2 s veE . —; zonsbezirks Pose 8 „ —, 2 Schlußverteilung genehm E“ Apri rwo auf 81 c6 fengeenhe il 1914 wald in Querfurt, in Firma Brund des Verfahrens in Abzug zu bringen, des Direkrionsbe n. . ehse 100 &t . . —vens 88298, 88 0
Freystadt (Ndr. Schles.), den 22. Aprt vohensalza, den 22 “ 914. Boye, Inhaber Otto Lauerwald, ist während die Zinsen der Hinterlegungs⸗ Stationen Räschen, Gö r. Krossen), 2 — 8 2128. 48 8
914. ““ liches Amtsgericht. zur Verhandlung über einen vom Gemein⸗ stellen binzuzurechnen sind. Schlußrechnung Tamnitz und Preichow.Wellmitz in den en.ee . Ba Rhein. und senfäl. verch. 86.809 CHrrcosenn e2,e8 2—
S “ 8 lga 8 [10758] schuldner gemachten Vergleichsvorschlag und Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ obenbezeichneten Tarif “ s . 1 Esc. 8 M. Sechnsche. .“. versch. d0. 19117,121ut.22 Freystaadt, Niederschles. [10702] eZE“ [10758] unter Verbindung mit dem allgemeinen ri tsschreiberei des Konkursgerichts zeitig werden die Frachtsätze nach den be⸗ : Eb . 32 versch 88.20 G do. 1888 konv. 2 * eschluß Bekauntmachung. bat mit Prüfungstermin Termin auf den 12. Mai Tharandt niedergeleat reits fruher eröffneten Stationen 1“ . 20889 Screßisc⸗ erch. 8.8. 8. 8 be —
Be lüst. E.⸗ 88 Amtsgericht Kempten ha⸗ ml ngstermi 1. gnas n .; s barand 18 en E. 8 rs un au na 8 3 *6 öö8 c9h. Se.Z0b 8G 7 p8 . 1-,. . “ über das Beschluß von sgen das Konkursver⸗ 1914, Vorm. 10 Uhr, vor dem König. Tharandt, den 27. April 1914. “ . Braschen 76,20b Schleswig⸗Golfein.. 4 versch. 95,80 8 Coblenz 10 Fukr.20,22
Vermögen des Architekten Hermann Del I 1u“ manf.] lichen Amtsgericht in Querfurt, Zimmer Der Konkursverwalter: Dr. A. Schneider, Krossen (Oder) “ . eeg. v 7185 B do. do. .. 3 versch. 88,00 8 e. 1885 konp. Kluge, frühber in Freystadt, jetzt unbe⸗ fahren über das öͤgen des waen Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Rechtsanwalt und Kgl. Säc „Notar. vom gleichen Zeitpunkt ab die Neudam⸗ — S 89. 1ga Fenales b-2en balgs, enn Abnahme manns Ernst 9 uhm in Martinezell vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ 18 — 9711] strecke Altemühle — Danzig⸗Langfuhr mit 81,425 B Anleihe FFSCS “ . “ 8 8 8— ppaltung des Schlußtermins infolge 21 ag und dis kEung 1“ gasas Sreünn⸗ oosg S.Fe do. 1912 2 nk. 22/22 der Schlußrechn Konkursverwalters, nach Abhaltung dewiepe⸗ lußtermins infolge bizerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Weissenfels. 107111 [ren Stationen Leesen, Kokoschken, Kl. s zur Erbedung voa Einwendungen gesen Schlußverteilung mieder eufgeüpcen. schreiberei des Konkursg ichts zur Einsicht In dem Konkursverfahren über das Ver. Kelplin und die Station Dollnik, sämt⸗
S Sehenener eichnig öI1“ 1n Kempten den 26. April 1914. E“ niederae 829sg mögen der nffenen Handelsgesellschaft lich zum Direktionsbezirk Danzig gehörig, 1 teilung zuberücsichtigenden Forderungen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. de Duerfurt den 25. April 1914 “ Ftetnhercer he .“ in den Tarif einbezogen. Ueber die Höhe bhen .25 100 Frs. eilung zu erücksichtigenden Fole ng “ uer „ 25. April. “ FreE ehe disn. Tde 9. 30 8 —
3 5n. ve Seeg aubiger 5 den T. Ften.. Gerichts⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vifüte die 88.*100 r zur Beschlußfaffung der Seeveve. K 1. 0O Koerber, Amtsgerichtssekretär, S ericht lters zur Erhebung vor Einwendungen 9 „Fracht en⸗ Be-8 1 hain S1959. 100 Kr. die nicht verwertbaren Vermögene. . der schreiber des Kgl. Amtsgerichts. Bern das Schlußverzeichnis aae I1ö“ boh Sücgen.
ö Alnbtermin auf den * 57. M In er 88n 1 8 geg s Schlußverz onis 8 el schen Staatsbahnen der er. 100 Sr.
stücke der Schlußtermin auf den 27. Mai 8
99 2
S5hB8
0 ½
2322
122
FH2 22B & ococ.
91,40 b do. 1918 N unkv. 31 4 verf
—,— 1880 3 ½
2H2S
2-260,öIBSS
8 F 8 c .
8888 caoahs sSomcocoocceoc
* —,— „1891, 1902 3 ½ —,— St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 97,00 G 1 84,30 G . 1905 unkv. 15/4 98,10 G do. 1907 Lit. R uk. 16,4 95,80 G do. 1911 Lit. S, T uk. 21/ 4 —,— do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ —,— Mannheim 1901,06/08 4 — do. 1912 unk. 17 ,4 —,— do. 1888, 97, 98/3 ½ 88,00 G6 do. 1904, 1905 3 ½ Marburg 1903 N 32 Minden 1909 ukv. 1919 4 do. 1895, 1902 3 8 v Mülhausen i. E. 06,07 ,4 do. 13/14 N unk. 22/ 4 Mülheim Rh. 99,04,08 4 do. 1910 N ukv. 21 4 do. 1899, 1904 3 ½ Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 18 unk. 31, 3 1889, 9
8F8F 888888
29 CECh * 5 r 9 88 F
5 üererüreeeee
r8
7 7 „ * 22* 982
88888
comochch
8§ 88½ 88
8 . 33, 90
8 8,9808
8
F5ö=Abäneegeeesasneee.
ererüüürüeeen 8ö0ùööI2ISS 88
2898978
gPE;x 88
1
28SB 888888
SS SSTFreree
0 SXSEHCSS
CSSH 288H L2288
5-ögSöö E
222592522522232222ö28— 2228
gggePeüüPürüüPer
QM.
2 „+% + H 10 8 — q .
5
00% 4ꝙb u 90 o, e- . e, 4 &ꝙ *£ 188
2* lU m.
—+ 8 ö
09 ,&☛ ¼2 „ —
8
—— &¶☛¶ђ *
— 4 8 ; 8 e ehe y= Kross Ode .100 Kr. Vermögen des Kausmanns Otto Lauer⸗ zur Verfügung. Hiervon sind die Kosten Neubaustrecke Sommerfeld Krossen Oder) eia....
AgBESN8
-
ro vo 0 to œ 69 *
—öö2nöAönö2 65
2 do. 3 Posensche .,1 versch. — St vn Cassel 1901 d 1 3x versch. 88,20 6 86.20 6 do. 1908 S. 1, 3, 5 8 1
—
887
2—6—
0 ( ½ ½ *
R1..“—
1908/11 unk. 19
.1912,14 unk. 42/44 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅔
do. 1897, 99, 03, 04
M.⸗Gladbach 99, 1900
do. 1911 N unk. 36 do. 1880,
9.*
üee
1901
8
989229 c-oc-co docchchoech
05 19
ou 88
&̊ — 122222222
eerüüüree 88S88SS
& S „
,9½ ½
SAgSEnn;öZ.* Z.3.5 ₰ℳ 8&
99 0 0 0ꝙf 48S1.
—
8SS52SS —21 2 Ie 9* 18
S2HS 2„½§§ 88
ieeen
ꝙ 87
vIA
-,gSEg38.
232293
4092 2 1 18 —2
3 8 8
238
000 0o0r 24.-⸗ 00 99 90 4- Z81 888
* L 2 8 8’. — 3G, ocaorg le DU ,¶ 8EEII111“ „* 8 ———5
00 99 4 99 24 8 0l*
8. 90 2 10 eene
87,30 G
5 3
8 (v 0 ½ cC9 — ₰
VEI11.u..“
6 0 ½ 4—
9₰*
2
8 CSS;L;eU;eheseSgöSööeenönhgee
*
9] 888 2
9.☛ % 0.
1
9 Q
Nürnberg1899— 02,0 do. 07/08 uk. do. 09-11 uk. do. 91,93 kv. 96- 98,05,06
—
2 8
09 ,9 % AI.c. Srmn 88
7 Lipp. desspar⸗ und do. 94, 96, 98, 01, 03 BS s Cöpenik. 1901 “ Cottbus do. 1909 N unkv. 15 do. 1900 X unkv. 26
8 —έ½
8]
2 8
2 8 2*
aESE
82
, dn de — 90 0 — 8— ., 0 80
222 —
4 —
J.
,* 188,10 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L . St. 50 200,00 e G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1 167,00 b ldenburg. 40 Tlr.⸗L. . 8 4 b 128,00 8
8828 99 — 8424
9 0 81 1
+ 8 eg
8
81,25b B 112,35 b
.αα Q
8—
8 ö
- XSNRZ
2 8b0 0 ☛. 0
do. 1913 N unk do. Coburg. örbk. do.
85,055 885,05b 8 “
₰.
[SSI 3.3.3. 188 ◻ —2
8 2
3 99 9- v
2*½ 8.,½ 8q8ög8V8ö8SX
-g
—
to ) moœσ to . 0l eο m◻☛
s8se
J288 & 88
— —
118
do. 1895
Crefeld 1900, 1901, 06.
1“ Gotha Landeskrd. 1 do. 1907 unkv. 17 — do. 1909 ukv. 19/21
do. 1918 N unkv. 24 do. 1882, 88 do. 1901, 190 Danzig 04,0 9 ukv. 17/21 do 1904
Piorzheim 1901,07,10 1912 unk. 17
1895, 1905
1903
.1900, 05, 08
Augsburger 75810.⸗— 2 84 1082 8 ZTöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 2½ 14. 2 142 10b
Ausländische Fonds. Staatsfonds. AUrgent. Ets. 1820 1.7 —,—
do. 20 £ 8⁸ 98,82 b do. ult. [heutig. Mai vorig.
do. inn. Sd. 1907
200 £ do. 100 £, 20 £ do. 09 50er, 10er do. ber, 1er do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg do. A. abg.
inner
—₰
*ExPH
m abexns 3 Nachlah des 2 en Wi t 4 246 srreiln 1 EFsichtigen F . 3 ; rtn C 100 Kr. 1914, Vormittags 11 Uhr, vo Nachlaß des storven 2* Ronsdorf. Bekanntmachung; [9340] Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ geben die beteiligten D. 1Sv-o.. J100 Kr
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, inspektors Ce⸗ — n dem. Konkursverfahren über das rungen sowie zu Anhörung der G ger kunft. Ferner wird der Frachtsa Bankdiskont. anberaumt.
3 8 z1 eingestell da eine den Kosten des Ver⸗ vwagammek ist Termin zur Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 8. er von 166 auf 136 üen 48. Italten. Pl. 5 ¼. Kopenh. 5. Lissa⸗ 8b 2 c A Schlef 22. Apri eingestellt, 8 eine Dem 2 8 — :2 8 b r zu Ronsdorf ist Termin zur Gewahrung eine Serg. 8. 11-ns des Tarifs] von 16 auf 82 uue 1.““ 1- do. uk. 25 Freystadt (Ndr. Schles.), 22. April fahrens entsprechende Konkursmasse nicht e. der Gläubigerversammlung auf glieder des Gläubigerausschusses der Breslau, den 24. April 1914. 11212 [e. be⸗, do 1902, 83, 658 vorhanden ist. “ den 12. Mai 1914, Vormittaas Schlußtermin auf den 23. Mai 1914, Königliche Eisenbahndirektion. FA 5 Stochholm 4 ½. Wien 4. Ea “ . — K⸗osel, den 23. April 1914. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Vormittags 11 Uhr. vor dem König⸗ — diorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 23 4 Gottesbers 8 [107180 Konigliches Amtsgericht. hierselbst. Zimmer Nr. 9, bestimmt. lichen Amisgericht hierselbst, Zimme [11003] 8 “ e pe⸗ Etaa —, sons n Konkursverfahren. —;— v Ror sboerf. den 18. April 1914. Nr. 34, bestimmt. Niederschlesischer taats⸗ und SWäüahen do. —, — Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 Sb. . 2 „Leipzig [10745] onsdorf, 8. April i a. d. 25. April 914 4 E“ keh eft 2 erreh .. 8 8 do. do. unk. 18/4 In dem Konkursverfahren über das Lemsns⸗ Ver Königliches Amtsgericht. Weißenfels, den 25. April 1914. Privarbahnkohlenverkehr. Hest 22 . ” 8
Der Gerichtsschreiber Mit dem Tage der Eröffnung für der I1 Schwarzb⸗Rud. Ldkr. 4.
—
gg 9
co Soachhoch mchch
4b- Co 4. 09, 4- 4. 8080 Sn e
- v bo 80 FöIöääö ꝙ 99 *88§q3 NS . ☛. 5 9 90 ¶ꝙ ,ℛ 88 M M Süioetoh [88888
0 —
88 o o.
—
wird das Verk 8 b Vermögen des Kaufmaunns Rudolf über die Erstattung der Auslagen und die schacht- Hirschberg (Schle⸗ en) [Seite? gul Gomb. 5). Amsterdam 8x. Brüsßsel 4.
2*½ 8 1
mo
—
- 5-2- —
8 c
üöSöPöög
v 1. 2 „. — 2 PEEEen. 3. öggEg
sb— EEEVE
8
,22 8 99 95. „ 888
Eraet:
S8 8
90 .
+92.,9.92.* . 0
☛ srürrrereen
8
Darmstadt 1907 do. 1909 uk. 16 do. 1909. 13 uk. 25/26 do. 1897, 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20
unk. 1918/20 do. 97 N 01-08, 05 8
do. 1889 Remscheid
3 . 0 5b.ög
„8. ⸗
e- 822 - 9 „
* 2828 81 8 N
98,00 8 88,00 8
D.
822g2
8
occocoh-ch oaaochh. —2
00 99. .m
grrrrrrereren 9,89&
80 80
50 8. 8 & 8
ABn
4 8 9 † 0 22
0 +6— —
igF 8 das „Ds Konkursverfahren über das Ver⸗ — Vermögen des Schuhmachermeisters Das Konkursverfahr übe 1 der do. do. 1912 utp. 23 Abolf Schreiber in Gontesberg ist zur mögen der rern Melanie Bertha Ronsdorf. . (10934] s Königlichen Amtsgerichts. 5. Gäterverkehr, voraussichtl ch zum 1. Met gss . 8. Seh Lbstreb. 20 verß EEE“ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ningel, Inhaberin eines Produkten⸗, In dem Konkurse über das Vermögen [11145) d. Js., wird die Teilstrecke Kölleda — Lossa ec ane... üc do. Sondh. Ldskred. 8 8 versch. do. 07 v. 18
N
18 schä 2 8 anes unter Wi für 45] 3 8 8. 8 2 E“ i . do. 07 ukv. 20/22 zur Erbebung von Einwen⸗ Eisen⸗ u. Kurzwarengeschäfts unter enen Handelsgesellschaft unter Wipper fürth. Ig Neubaustrecke Kölleda-—Lucha Hassces V verse Eisenbahnanleihen. do.12 , 18 Fukp. 23, 2 walters und zur Erhebung von Ciuwen — . e. Gebr e en zu Rons⸗ Konkursverfahren. (Finne) der Neubaustrecke Kölleda⸗ dEassches Gid. zu 100 R. —, Diverse Eisenbahnanleihen 0.12 F 18 Fuk.23,24
uge ch 1 4 1 Namen 8 Ri b L zi 5 g. 4 585 — 8 8 7 ümog Süs 3 — 28. 8 ₰
dungen gegen das Schlußverzeichnis I“ Anton b veipbiß. -4† echü. Konkursverfahren über das Ver⸗ (Unstrut) mit den Stationen Großmonra Baninoten, große Bergisch⸗Märk. S. 3. 8 ¾ 1.1.7 —,— 92.30 G 1s 18 18⁸ weeteina e berücksichtigenden Stünz, zern Hürtingstr. e, weare nach ₰ f( soll die Schlußverteilung erfolgen. “ 1in Burgwenden, Ostramondra, Bäachra, do. mittel 8 Braunschwei 1 be-xsn do. 1908 unkv. 18 Forderungen der Schlußtermin auf den haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hi sind 5542,93 ℳ verfügbar, zu⸗ ögen des Kaufmanns Josef, uahtung Rothenberga und Lossa (Finne) des trek⸗ Cond nern Pen Rasded⸗Zittens 8. 38 79,25 b do. 18 ord 2 r Schlußterme 5 — .“ e. Fegr. , Eedg. PDIZTIIT1 mird folgter Ab na Rothenberga und rosne. ed ehs Ke te De — 3b. New Hort —,— eElbg Friedr⸗Frzb. 35
26. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, gehoben. 1u züglich der Depositaltinsen. In Abzug zu Bͤberg wird . g tionsbezirks Erfurt in obenbezeichneten gse baninoten 100 Francs 80,95b Pfälzische Eoen Fazn. . ““ Amisgerichte bier. Seihs ges A I1ö“ bringe Kosten dieser Bekannt⸗ Schluh Frnnes v1““ en. Tarif aufgenommen. Vom gleichen Zeit atnoten 100 Kronen 112,405b konv. u. v. 95 8 ½ selbst, Zimmer 6, bestimmt. Königtiches Amtsgericht. Abt. I A*. machung und die Vergütung für den Gläu⸗ Wipperfürth, den 24. April 1914. „ g 8 8 AADst, Brmnge 4 2„ 2 FIe 21g 8 1 G
Amtsgericht Gottesberg, v“
a verde üuͤch die neu eröffneten . Bank 8 v 1 1 3½ ntm: 2 eses⸗ 4. 8, znialches Amtsgerich punkt ab werden auch die nen zo Vantnoten 100 Fr. 81,35 b G Wisr Zarow 38 ½ ““ 3 zonkursverfahren. [10927] bigerausschuß. Zu berüch sichtigen sind Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. Stationen Haynsburg, ebenfalls zun femnse Pantnoten 100 fl. 189,40 b 169,30b 3
23. April 1914. [Lützen. Sae F-Ae, 6 A ei ün be 904—1 Forderungen im Gesamtbetrage von In dem Konkursverfahren über das Ver 6 382,55 ℳ, darunter keine bevorrech⸗ eeh
—— Direkt „3n Erfurt gebörig, und We mnoten 100 L. 81,05 b 6 81,10b Witten. Konkursverfahren. [10919] Direktionsbezirk Erfurt gebbrig, und Wer 1 4
— — . . ’ 5 98 2 41 8 Eiürraãne faßren Hg das
Grünberg, Schies. [111490 (mögen der Firma F. Bock Nachf. (Ju⸗ migten. Schlutverzeichnis und Schlußrech⸗ Das Konkursverfahren über das
88ö8 q99menene
22
4 n824--8— . 9g
o o
Süerrrers
( „
**
189
öneberg Gem. 9 t. 04,07 ukv 17/2 0e unkv. 1 12 unkv. 23
1904
ee
2*
——
7
58
KFrpPEzEEEbeb àübä0 022b2bb ao.
öerereürn
99, 09, 99, 9- 4- 92924— 2 SüöeEEg
3.3.2*†
SBr BE; 9.
EE
—,— —,—
. 4. . 9. 9,b0 .,—w. m e en &
9 9,1 † 4 4b 99 95 4- . b99 o SBirnde. ,9,991
„ 8. ra2!
„ 1
EeE;
42 ¹2
8 m ☛
48 9oö122 ꝗꝙ SS”S
do. 20 do. Gej. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. Bosn. Landes⸗ do. 8 do.
EVb
7 —,—
889,75eb 6
— 2
L“
LII
8
S Den
4 99 9- 4— 1- — —
ö
er 82 9 cn
—
1“ . . ¹ moten 100 Kr. Ver⸗ winghoff (Direktionsbezirk Halle) in der 2
8 sche Lankn. 100 Kr. 85,10 5b 88,15— 8 eib „, 1 2 . 3 2 2 18½2 ◻ †f zu bBo o „ po ie Hn be de 2 do. 1000 Kr. hüse 85 15 b Provinzialan 8 en. Im Konkursverjahren über das Vec⸗ haber Kaufmann Oskar Zschielche) nung liegen auf der Gerichtsschreiberei des bes,as g ö “ ““ he Bonknoten 27,95 b 210,82 e“ mögen der Erünberger Maschinen⸗ in Lützen ist infolge eines von de Gemein-. zuizlichen Amtsgerichts zur Ein⸗9⸗ — es. 8 NS, epbreanzelge 3 P ken biesigen Königlichen Amtsgerichts zu 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Verkehrsanzeiger der Pr
009,42 . 9,b— 2 80
8 8 8
tv J
222222ögöv gggasgegges
9q
F
9 90 &½ m
83.002 8 64,50 b 84,500b
¶% ℳ₰æ4qQ 8 02*
8
90 9 ☛
95,75 G 96,00 G
88 Se;.
58e
.
0
&
—1
888 o ocachhchcac
1 ——* ußische . 5 500 R. 214,955 214,95 b do. 12 R. 27-33, uk. 25 : . . 4 1 5 0 7 NM 1 23 22 zmnom Ub!* R 90 18929 fabrik Gesellschaft mit beschrankter schuͤldner gemachten Vorschlags zu einem und Verkehrsanzeiger der Sdden, gebe 1F 1 8. 214,809b 214,902b 8 ; *† ;; z in Wrünb 8 1 9 Ioez Ppstoermin auf 8 Wi den 23. April 1914 Staatsbahnen peröffentlicht werden, gebe ult. Mai —.— Ca Hastung in Liquidatien in Grünberg Zwangevergleiche Vergleichstermin an e Ronsdorf, den 25. April 1914. Witten, v E1u“ . Iie beteiligten Dienststellen Auskunft. 2 Banknoten 100 Kr. 112,20 b9 —,— do. ist zur Beschlußfassung über etwaige An. . Mai 1914., Vormittags 11 ½ Uhr, Dr. Hedbing, Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. die⸗ v nene Lenmaten 109 Fr 517309 81.30 8 8 . 82 n : Ir ¹ 4 8 l. X%Dh9ẽ 928 8 3*ο 4˙90 * 9 1u 2 1 en 5. 1 314. oDM„ 8 “ erkennung nachträglich angemeldeter Forde, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier, — woldenberg [10712] Bregtant., beh BT R1“ 100 h. e — t. S den in noch nicht bekannter Höhe und Zimmer Nr 6) anheraumt. Der Ver⸗ Saarbrücken. 998] — 11“ “ Königliche Eisenbahndirektion. do. Ueine —X,— —,— 8g rungen in no nicht bekannter DHohs 8 Zimmer Nr. 8, Dse Mi. 9 11b“ 2 Konkursverfahren. Hann. Land
9 8 Sgstoslu zn0 mnfyurr „ . Sarscohla „ . ,51⸗* 9 98 2 4 ·Z 8 1 4 88 8 5. 5 8 8 Anfechtung der Feststellung einer Konkurs leichsvorf hlag und die Erklärung des Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver. [11004] Deutsche Fonds. do. Pr.
¹ 2
02 4-
2*½
02 8 00 0O0 d, 9. —. . 4. g0 b 8681
990 .88 S „*9
2 gh
sicht auf. 98,25 G 95,25 G 36,50b G 86,50 G 86.50 G
868,00 G
7
9 eEeennenennn Seeerreenbhee
NA 8898 v 2½ 9 42 23 6—
9 83
bv
r. S 5., * 0
g
[388388
25 „124
Sgr. nmococh-ch D
09 —888 ——gqS 4 9 9
öee
18˖89
102.,50 8 103,00 b 6 83,2708
83 40 b 88 50 G 8 50 b
12“⸗
990. 0
Thorn 1900, 06, 09 do. 1895 Trier 1910 unk. 21
do 1903 do. 1
02 8382XZS8
In
8 G555858558m9
mwmSwmIöISSS ooco nowc-oococcch-occhchch
—2öö2ö- 2 81 888 888338288
3 U. eve⸗
42
42 2
9 egneüüeüüeeee
00n Ob, 4- 4.- 90 0, 4- —42 4. 1o ic
EEEEEEE
do do. do do⸗
E
e
—
ococcocegcocog-chogc rrrFfrPrüerees
forderung von 86585 ℳ Termin auf den Släubigerausschusee arggerrchts, Gerichts.] BIn dem KonkursverseEmilie Kalm, mögen des Ziegeieibeftearf dermann Nieverschlesi scher Kohlen. Staatsanleihen. - forderung don 83⸗ Vormittags 9 4 Uhr, screiberei des Konkursgerichts, Zimmer Jermögen des Zpegereiwarengeschäfts Bursack in Frledrichsdorf wird nach verkehr. Ad 1 1Is. werden die llhe⸗ Zimmer Nr. 19, anberaumt. Nr. 13, zur Einsicht der Beteiligten Inhaberin eines S bezereiwarengeschäfts rolgter Abhaltung des Schlußtermins Frachtjätze nach de 2 Amtsgericht Grünberg, 25. 4. 14. gelegt. zu Saarbrücken 3, ist . necun; vupgehsben 3 Vaschroitz, Gautzsch 78 ——— — 22. 8 4 Zomet Ipne emachte Vor⸗ A,Ae Aufgeneoen 18 8. 8 S0!I.h. “ Io. 18 1 rünbergz. Schl [11148] Lützen, den 24. April 1914. Gemeinschuldnerin Ver Woldenberg, N.⸗M., den 23. April Stb., Groitzsch, Großenhai “ Schles. b C(C Krebs, Amtsgerichtssekretär, schlags zu einem⸗ Zwangsvergleiche 1n. 1910 Bro Im Konkursversahren über den Nachlaß Gerichtsschreiber Königlichen Amts⸗ gleichs termin auf Donnerstag⸗ C 8 1 EE11 APbalhacher, 8 . ;08 —. 56 Gerichteschtei 11“““ e. 8 z Der Gerichtssfe reiber Bf., Leipzig⸗Connew des Kaufmanns Georg Vick hier ist gerichts. Mai1914, Vormittags 11Uhr, E I“ er Schlußtermin am 7. Mai 1914, dem Köͤniglichen Amtsgericht in Saar⸗ des Könialichen Amfsgerichts. Bf. 2nh 2 n. — 11“ cT cluübien * 2 4 e gs is b m Konigliche! 2 L 8 8, 1 —— “ 2 olkwitz 9 lagwitz⸗Lin n6 at 1 tlg. 8 0. 89 Lorm. 10 Uhr, auch zur Anhörung der Nagdeburg. [10744] cken, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Wwreschen. [11153] Liebertm Weide gg. 85 Stb. Be beeie vorig. Röpr A. 20, 21, 31-34 läubiger über die Festsetzung der Aus⸗ Konkursverfahren. Vergleichsvorschlag und die Erklärunz des Konkursverfahren. Fzadt “ Zwo S es⸗ do. A. 35,38 uk. 17-19 agen und Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Ver. Konkursverwalters sind auf der Gerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver. Sih e. Die neuen 813 — s Fos bHestij a ee Se 8 E 2 4 4 9 . . SFzg Pchr s 2 ₰ * 4 S . aßigt. Die Uen es Glaubigerausschusses bestimmt. mögen des Handelsagenten Karl Hacke⸗ berei des Konkursgerichts zur Einsicht mögen des Möbelhändlers Kasimir EE Tarif⸗ 9 . 88 . 4 ₰½ “ 1.““ 85 - 8 1. 4 1 . 82 2 2 . 2 . g. 1 8 1 1 Hen nia 4 ards 1 Amtsgericht Grünberg i. Schl. witz in Firma Karl von Hackewitz in lligten niedergelegt. 3 Kaliezewski in Wreschen ist infolge keireanzriger der Preußischen Staa 27 1 5 8 2 4 1 8 Fö — 31 23. 2 G 1 2 5 [Ao zmn vng omachten 19 88 82 Welt 27. 4. 1914 Magdeburg, Schrotdorferstraße 1, wird, Saarbrücken, den 23. April 1914. eines von dem Gemeinschuldner gemachten ah vsebe der Vehlannen hon den SGuttstadt “ [111⁵5] nachdem der in dem Vergleichstermin vom Gaertner, Gerichtsschreiber Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Chedrncke nene ecn wügeteh . Konkursverfahren ¹9. April 1914 angenommene Zwangs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Vergleichttermin auf den 19. Mai 1914, 1“ Z 3 8. 8 8 — U4n. =S4:; 8. . — —— ] 2 - gSznzn— S n 20. Pri! 91☛ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß chleusingen [10739) Vormittags 190 uhr. 8 dem König⸗ Königliche Eisenbahndirektion, zgen des Brauereibesitzers Robert vam⸗ Tage bestätigr itt, hierdurch Konkursverfahren. 8 Veeeanor⸗ namens der Verbandsverwaltungen⸗ Zuttstadt wird, nachdem aufgevoven. In dem Konkursverfahren über das Nr. 18, an ’ er Vergleichsbor “
18
2 —½
lbing 1903 unkv. 95.50 b G o. 1909 unkv.
94,25 b G do. 19⁰3 83,30 b G Erfurt 1898, 1901 94,30 B do. 08, 10 ukv 18/23 do. 1898 N, 1901 N Essen 1901 do. 06 N, 09 ukv. 17/18 do. 1913 N
8 8*
29* EEEVEEE
47 , 28
: Oberhess. P.⸗A. 100,30 b G 3 Hef unk. 17, 19
2100,40 G 6 Ostpr. Prov. S. 8 —10
100,20 b G do. do. S. 1— 10
S.
&
Wiesb. 1900, 0 do. 1903 S. 8 do. do. do. 883 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N 32¾ Worms 1901, 1906
do. kond. 1892,
do.
8† (9
29
* ˙ ————8S
0 9½
898„ SANS
9
9 & l f
. 6
881EEB
18
9.⁴ 99,9*
—— 858289828ö”
8
¶. 4- 4 4 4 925. * 22—6—* 10, d2
2 S 855 3egeerEeenn Sir 888
△2
Pomm. Prov. A. 6—14 do. A. 1894, 97, 1900 itz do. Aus 14 unk. 19
— Posen. P.⸗A. ukv. 26/16
92.— 4- 92.2— 42— 0902
2*
g. 4
—,—
9 9%☛ ⸗8 88*¾ ꝙ% w☛ ,&ꝙ
WarP.
ᷓEnö5övenEnn
A2ögS
828 28288&
1 B ½
8ö
—
gärgPeEEEPE
5 B —ö-12— 0. 2
29,60 8
09 09, 4- 99., 4- ,
ö8
¶& 8&.¶ꝗ uhο 80 09, 4- 9.
118 ,u0m ³m9 0 4b. . 42 4. &
L. 95 & 92
EEEEEEEEEEEEET“ †
; 8 c2
vFüöEeEn 385ö[
% % 22 8 8%
82 —2
20
00094- 4 90, 00.441
2ꝙ
22*
do Ausg. 22 u. 23 do. 1 Ser. 30 do. Ausg. 5, 6, 7 do. Ausg. 3, 4, 10,
do.
do. Ausg. 9, 1
Schl⸗H. 07, 00 ukv 19,20 1 do. 98, 02, 05
do. Landesklt. Rentb.
do. do.
Westfäl. Prov. Ausg.
Frankfurt a. M. 06 ₰ 1907 unk. 18 1908 unkv. 18 19¹⁰ 1911
2gööS”
Weitere Stadtanlei Dienstag und F.
(siehe Sei
00 %)h00h) 4- 4.- 9& 902 4- 8*
58;
388858
- d 8 B8
—
u2gö82 —
24—
8888R SSSA S88 o 0 9. & 5.6— d0 0 f.. —
8. 88& UUU g— cU
&D GSC
88
888. 85.
8 S §38
88 1888
0œœ .
— 00
8 ˙90¶☛90 5
eae;
8
9 . * 7 7
24 4-— 9- 4- 4--9 9
aochaoacoch bLASgUnn
N&
8 *
82 8. 27 990
8
Berliner
do.
do.
do.
do.
do.
do.
Brdbg. Pfdbrfamt 1 do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anft. Posen S. 1— 5 unk. 30 34 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. do.
do.
—22†
8 ½& 88
888
2’
92 42 00 99 900.
io 0 0 ßf6—
988 ooꝙ o ̊ 0
—
rg rPs. Seaggs p 9 — / . ₰
zgsrrrsürreer 4 ₰ ₰.
8 8
00) 89-
92** üöePeE
₰ 09 02 848 92 4
88%2
x gLC25,88:
3.3.28.:— 5822öS;:
½ 225
8 1 Freibrg. i. B. 1900, 07 N do. 1903 Fürstenwalde Sp. 00 N Fuldͤa. 1907 N Gelsenk. 1907ukv. 18 19 do. 1910 unk. 21/23 Gießen 1901, 07, 09 do. 1912 unkv. 22 4 do. 1905 Stadtanleihen. do. 1900 1 Gr. Lichterf. Gem. 1885
b 1.4.10% —,— 1 1 1906 0 94,10 G
2 ,—00 eoch 2182**
8
88 8 00
☛.(¶ 2 92 Dco M o g
Koschorreck in 0. 1 4e 1“ 8
8 4 14 ; 2 8 . on 24. Ap 914 8 ne 1 gr sschreib 8 A
der in dem Vergleichstermine am 9. Fe. Magdeburg, den 24. April 1914. Vermögen des Brauereibesitzers Hans schlag ist auf der Gerichtsschreiberet 8 111005] — ändisch⸗russ
bruar 1914 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Lorenz in Schmiedefeld, Inhaber der Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligter Deutsch⸗ und niederlän 22½ 1
durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. F 1u““ 09321 Firma: Lagerbierbrauerei Otto niedergelegt. scher Grenzverkehr. Teil 11 8, 4141 212 9980 2 8
aoc-c aoheoen 92½ .â
8 [L2828 122
8 2 588522” 9 v 2* 2 2 FPFEA;SFSAGäS ÜgESSSSSSSöö-SSSSH 8 92 8.9
2 b. — 98
% o d9 55 ½ m— ¶ ½
gr8
* 6q —
—
ge.4eeürüüreeee
Sügön
PSPEEPSLSr bE 22—412822
8888
— 118
[8S68 ..mU☛ ☛ ◻2 9
000 00 42 900 8
½ .,4⁷119*
9 8 5282ö22
Egrgag nl8. o moh⸗
— „v à - a9 EAH
1 8 0 †.
e 99. — 2**
en 5 90
8
-
0 — — 4—2 3
126ꝙꝙ1
Kreis⸗ un
Anklam Kr. 1201 uk. 1 Emschergen. 10/12 2 ukv. 20/2. —
Flensburg Kr. 1901. pbergadtoz unkb. 18 Hadersl. Kr. 85 88 28 1912 unk. 40 Kanal v. Wilm. u. Telt. 1900. 1908 A bnrA brRunk 29 82 .1900, 390 EE’ö do. 05II, 10 Nukv. 21 24 Sonderd g. .1899 b 1886, 1892 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 *
2690216522S.
0 2*9*b vöPerrrrerrreerss 5v b 902— 2
58
14* ₰
— vvnn’nS. 3.*
0 1 853528öSg9bnen
9989 58
8010 0 ggE
.
½
905 1885 92 298
*. . 0
——
— 9- — 8.
—
H§Söö 8 . wQ¶☛½
8 8 c.
48ᷣ24 5
8
8* 88½ ½ 8
5
do. do. Ospreußische do.
do
do. Pommersche
bgpeEeeeesssss
2 2 8 bruar 1914 bestätigt ist, nach erfolgter Das Konkursverfahr „10832] Teglezel Nach'olger Hans Lorenz zu, Wreschse. Ge 1aes erlbnn 8 sonderes Heit n. ien1. Mär Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . P.n sa—e f Kreis Schleusingen, ist Der Gerichtsschreibe machung 8 E. 152 vom 21. März
Guttstadt, den 25. April 1914 Berg hdier wurde nach Abhaltung der trsolch, an benzinsendungen rumänischer Herkunft „ — 2. 82 ◻ * — * Königliches Amtsgericht Schlußverteilung aufgehoben. vergleiche Vergleichstermin a. w Das Konkursderfahren über das Ver⸗ tritt nicht am 1. sondern erst 1 Johann Schnackenberg in Gyhum — 8 24. April 1914. 6 88 IFaodavsehh Der 4 vz 1 Bromberg, den 24. April 12 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ singen, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ziswigticke Fitenbahndirektion,
8 SSeag aeen 8 mi⸗ Fold Der . 1 1 m b ee. de 6 Sofie Bahling⸗ Schmiedefeld, 4 J os Könia on Amtsgerichts. e; zgichsiebun von 9 aufgehoben. 8Zo1X“ 9* von dem Gemeinschuldner des Königlichen Amtsgerichts veröffentlichte Ausschließung p +₰ 1 . ürg eehe Ischten Vorschlags zu inem Zwangs⸗ 8 19712 nj “ Söö“ ö“ gemachten Boeschlaugan zermi 8 zeven. Konkursverfahren. [10713] den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 1 4*4 HZZAIZ“ Mai 19 Vormittags 10 ½ uhr, ved s Bä Eö1 ⸗ 1. Ma Hochfelden. [109300 Maunnheim, den 23. April 1914. GEEETA“ 3* Se mögen des Bäckermeisters und Händlers 1. Juni 1914 in Kraft. Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgeri t in Schlen 5 8 Hirsch, Schnei — Vergleichsvorschlag und die Erklärung des termins hierdurch aufgehoben liche G ndireftin- mögen des Jakob Hirsch Schneider 11111“ Frtlarung e, termins hierdurch aufge Hoben. engetfübrende Verwaltung. un ames in Hochfelden, wird nach Naumburg, Queis. 10706] Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Zeven, den 24. April 1914. als geschäftsführende
ü8öV
—PögEo —V
*
8
SGch
9.
1 4324
2
8
0 ½ —2 3
9 3.3.3.3.50 †˖ *. ₰ 0o 328
9
—1
0.
9
9
o . 2 9 un?
&r e&r & &†
2
0
8 beebege
P’ „222u20böö
28 95
8 do. 1900 do. do. 1890 Hanan 19809 unk. 20 do. do. 19⁰1 do. 1912 unk. 24 Fachen 1898, 02 S. 8, Hannover
1902 S. 10 Heidelberg... 180 do. 1908 ukv. do. 1903 do. 1909 unk. 19— Herne 1909 N unkvp. 24 do. 1912 unk. 23—24 Karlsruhe. 1907 do. 1 do. 1918 unkv. 18 Altona do. 3 do. 1901 S. 2 unkv. 12 do. do 1911 unkv. 25,26 Riel. de 1887, 1889 do. 1904 unkv. 17 d 1893 do. 0-ukv. 18/19/21,23 Augsourg 1901 do. 89 3 ½ do. 1907 unk. 15 do. 1918 vnk. 23 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 05 N. do. 1901 unkv. Barmen 1880 7 88, do. 1910 N ukv. 20 do. 1899, 1901 N sch. do. 1910 NIV-VI A 4 do. 1907 unkv. 18/14 1.2.8] 85, do. 1891, 98, 95 8 ½ do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 do. 1901, 3 ½ do. 1912 N ukv. 22/,23/ 4 21 2 Lichtenberg Gem. 1900/14
do. 1876,83à do. St. 9 S.1,2 ukv. 1714
21114**
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Königliches Amtsgericht. [11006]. Bekanmmachung. ahn⸗ hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über — der Beteiligten niedergelegt. Preußisch⸗Sächsischer Siaatsbah Hochfelden. den 22. April 1914. Nachlaß des verstorbenen Ingenicurs Schleusingen, den 29. April 1914. Privatbahn⸗Versonen⸗ und Febee; 8 Kalserliches Amtsgericht. Friedrich Bollensen aus Naumburg Königliches Amtsgericht. verkehr. Vom 8 Fuli 1814 ab ra ree ueis) ist zur Abnahme der Schluß. Sepnitz, Sachs 10743] £λorzf im Verkehr mit Stationen der u 3911 (Queise) ist 1 Schlut⸗ sebnitz, Sachsen. [10743]]e d nr n In Vereesr 10e Aenderung 1“ vE“ 110931] technung des Verwalters, 8. LS. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ K. Bekanntmachungen Lippe⸗Kleinbahnen infolge Fen ““ 8 zinwendungen gegen das Schlußver⸗ mögen e FPa. enan 8 . en der Einheitssätze dieser ahnen Er Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ v- 1“ S des Kolonialwarenhändiers zu. der Ei en Hahnen böh “ „Fahr ise eber, die b p Jakob Hirsch zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Kinobesitzers Wilhelm Hermann 2 wahlenl!. zhungen der Fahrpreise ein, e und mögen 53 Thekrag Füeche 82 824. rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Guüustav Beckert, all Inhabers der Firma [10999] 2. Klasse bis 35 2 in 3. Klasse, un⸗ Berta geb. Levy, 8 Ir 1 schlußfassung der Gläubiger über die nicht Gustav Beckert in Sebnitz, wird nach Deutscher Levanteverkehr über 4. Klasse bis 20 ₰ betracen Nẽ felden, wird nach erfolater Abhaltung des verwertbaren Vermögenestüce der Schluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a Hamburg Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Sen dieronrch aafgebrei. stermin auf den 26. Mai 19214, Vor⸗ aufgehoben. “ — — X₰ seewürts (nach Hafen⸗ Hannover. den 24. April 1914. leich Hochfelden, den 22. vns e. .nsmittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Sebnit, den 25. April 1914. ““ “ 8 Königliche Eisenbahnd v. zugl Kaiserliches Amtsgericht. Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Fönigliches Amtsgericht. plätzen ber Hevemntt 8 M.—namens der beteiligten Verwaltungen. Hohenlimburg. 073³ Naumburg (Qucis), den 23. April — 8 werden die Stationen Dorsten des Di. K ues b 1 Spandau. Konkursverfahren. [10723] rettionsdezt Essen und Wäürzburg Zell 8 Konkursverfahren. 1914. “ P ezr. das B der baverischen Staatsbahnen (rechterb 14 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiber 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ar 8 8 51g ö“ 885 a 8 — 1 82 2 8 8 1 „ran K 0 5 44 2 . Mo 0 2 — u 6 mögen des Schuhmachers Emil Isen⸗ des iglichen Amtsgerichts. mögen des Bauunternehmers Franz tetz) in die Tarife aufg e eiko 8858 1214 . 22,ʃ4
999ö2 Seeen.
geöeeüene 9v 9- - - f —-‚
—26 H. RA
2
90 . H 9. 5d. J.
87 KFrrrrrrürrer 99 283F
9 ½
] 99 6060ööü
3. 22 8/0 K-IA. 80e Sch
9
2.
4
( b
0 1
823 89 m½q Ich waeccoch
92
388,28.
9022— 88. 82 6
e
Frrrrräfrrrerer 8 „8 4⸗
2 9œ ———8ö
8* 5v22232v2Sanannnnön 00 —₰
1., *à 9 90 † *.
2g99*
3888888 ocoocochch 2 Fengesfenc - ¶ᷣ 9☛ &☛
- 1¶ 0 0 —1
——— LIEEb
82 „ 222928
&98*
öPerreüeen 55ö8ögSö-henn
F-I. P. ü.3ae
% %
2,
do. 2100 „ Rorm. Anl. 1824 do. I1888 gr. do. mitt u E. Oest. St.⸗Schatz 1914 Dt. Int. do. amort. Ed.⸗A unk. 18 do. ult. [beutig. Mai Avorig
(EPonig.
2 90 0 b24n168
68 & 9% 9 9 2* —
do. 9 do. 1901, 1902, 1904 2 Königsberg 1889, 0.
AvAeg
₰
8 üPpbhbhb
2F8 88
—2 21—
b . 2-
..“ 2’: “
66 29—68 15
888
gSssern 23.
—28ösö2g9
eöPeeeee gvöv’en.
[ 8882 2+
0
₰ 21 22
—
8882
—— G⸗. —— 2