1914 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 Untersuchung ssachen. Erwerbs⸗ und Wirts enossenschaft

3 8 ½ d44*“ 6 Berlin, 29. April. Bericht über Speisefette von Gebr Hamburg, 30. April, Vormittags 10 uhr. (W. T. B.) 1. Unt 8 - do 1“ 6. Er nossen Butter: Das Geschäft war infolge des bevorstehenden Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Witterungs. 2. Fusgehote u. dergl. O entli E An er er 8 Miedfflassung e. Hnitäne duch düe 898 g- Fasterag 2 vermechee nersh 7 Matk 9 Mlane. se en mbnr 88 Beobachtungs⸗ verlausf 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 3 1 * 9. Bankausweise. ecaissgercngen güch ege⸗ ncieteungen Pangecenge 8 8 für E 2et 15 P station Sg n Lbehehr. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und C. 1a Q ät 113 115 ℳ, II ualität amburg, 30. ril, Vormitta - Uhr Kinuten. 8 ZNEETETEI111““; n. s Sehen Feitwaren⸗ (W. 8 B.) gaftee Stetig. Good average Santos für Fehs . 2 c Vermögensbeschlagnahme Serae § 362 1 Haftung, in Cbarlottenburg eingetragene 13475) Zwangsverst Agerunc. (10804 Aufgebot. märkten behielt die Verkaufsneigung die Oberhand, fodaß die Preise Mai 46 Gd., für September 47 ¼ Gd., für Dezember 48 ¼ Gd., . (Grünbergschl 1) Un ersu hungssachen. M.⸗St.⸗G.⸗O. Grundstück am 8. Juni 1914, Vor⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Der Müller Georg Wilhelm Kramm eine weitere Ermäßigung erfuhren. Wenn sich die Käufer auch hier für März 49 Gd. lohead lkenl Meerrrawa; 2 111387] Steckbrief. Stuttgart, den 23. April 1914. mittags 10 ¾ Uhr, durch das unter⸗ das in Heiligensee belegene, im Grund⸗ aus Arfurt hat das Aufgebot a. der noch abwartend verhalten, so läßt sich doch bei den jetzigen niedrigen assei. Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Holybea (Mülhaus ns 8 Der unten beschriebene Dragoner K. Geticht der 26. Division. Feichnete Gericht, an 5. e . 9 Healicensee, 47 26 1.88 A 25 188 Preifen derle bepe Heeshn I“ abe ngigtern Leeh 8 Nugnst 15. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Ile d’Aix G bedeckt 761 Nachts Reper a Lhec dena Sa. . 8ü⸗ [11471] 1 8 engen,er 8 e des Rir 2173 über 7 1000,— 8ee. 8 Steam 57 ¼ 58 ½ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 59½ ℳ, April 9 sh. 4 ½ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt [Eriedrichshaf. s Truppe entfernt und ist bis jetzt 8 5. 12. 1908 gegen den belegene, als Acker im Mittelfelde 33 be⸗ Berliner Bodenvereins mit beschränkter 3 ½ 0, b. der Schuldverschreibung der Berliner Stadtschmalz Kr 9 64 ℳ, Berliner Bratenschmalz 10 sb. nominell, ruhig St. Mat 759,3 Dunst 761 vorwiegend heit b Grenadier (Sold. I1I. Kl.) Wilhelm zeichnete Grundstück umfaßt das Trenn⸗ aftung in Charlottenburg eingetragene Nassauischen Landesbank vom 15 Juni me.Sge. 8-8eA. Spea. eimas bessere K Fondog, 8 1ve, 8 8 W“ 8 [(Bamberg) 8 sat niedergurscsnenetie naane Melice Feüecheʒal fück Kartenblatt 2 Parzelle 1 F Fensg am 15. Juni 1914, Vor⸗ 1907 Buchst. v d. Nr. 1 f uhig, 64 68, onat 64 ⅞. vvx- 12 1 gen, 8 Fo uchts [ 2 98 öße. Es ist in der C „mittags 10 ½ Uhr, d das unterzeich⸗ 2000,—, verzinsli u 4 %, 1u6“ 2T 9 1 Grisnez 7549 ND 5 Nebel 76lPorwiegend beiter ehörde abzuliefern. rung wird gemäß § 3621 M.⸗St.⸗G.⸗O. des Gemeindebezirks nete Gericht 8 durch dic nsele 8 tragt. Der Irhaber 8 Urkunden wird

1 Liverpool, 29. April, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 7555 SS V Kursberichte von auswärtigen Fondomärkten. See Hörwmorte Pnnsc 8 81b 8e * Vrrs 1883 8 862 Fitie, den zn.ns prins glh viii ier ö EE“ Heete⸗ unter is, mit Iu Zimmer Nr. 30, 2. Frcr 75 1 2 15 auf den 29. T. B. 8 n das pekulation un xpor Beallen. endenz: etig. Vlissingen 2 wolkig 2 2) Nr. 1. neg 5 Reinertrage von 0,21 Taler ver⸗ ver eigert werden. Das in Heiligensee 20. November Vormittags 2 2780 Be. Whr 4 e.. 2 . Sn.1. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. April⸗Mai 6,91, Helder 762,2 NDO 6 bedeckt 62 unceresgen Farecehngme Aapirsch. K. Gericht der 26. Dppifton. zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist belegene, als Acker im Mittelfelde 33 be. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Mait⸗Juni 6,91, Juni⸗Jult. 6,81, Juli⸗August 6,78, August⸗ Bodö 750,8 NW 1 wolkig 748 „Vorname: Friedrich Christian. 3) Ge⸗ In der Untersuchungssache gegen den am 21. März 1914 in das Grundbuch zeichnete Grundstück umfaßt das Trennstück anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 8 9 Kartenblatt 2 Parzelle 645/,24 von 8 a anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

81,00 Br., 80,50 Gd. 1 Schmelz bei Memel. 4) Auf⸗ Musketier Georg Löhr 5/69 wird die eingetragen.

3 - Min. T. B.) September 6,65, September⸗Oktober 6,44, Oktober⸗November 6,34, —5. Frasesn Eink. 0e Ph. Ieig. eerntas 10 1hn ehee⸗ E Novbember⸗Dezember 6,28, Dezember⸗Januar 6,26, Januar⸗ Christiansund 7598 NW 2wotes 156 eknrt vor dem Diensteintritt: Schmel unterm 13. Januar 1914 (Reichsanzeige Berlin, den 31. März 1914. 97 am Größe. Es ist in der Grund⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Skudenes 763,8 N 5 wolkig 764 hi Memel. 5) Religion: evangelisch Nr. 13) erlassene Fahnenfluchtserklärung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. steuermutterrolle des Gemeindebezirks Urkunden erfolgen wird. w [11394]

in Kr.⸗W. pr. ult. 82,10, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 81,00, Februar 6,26. . Sk . lermut . de 85 Liverpool, 30. April, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Vardö 720,1 NRS 6 heiter 739 1 hiermit zurückg z gen Abteilung 6. Heiligensee unter Artikel Nr. 769 mit Wiesbaden, den 23. April 1914. 6) Alter; geboten den 28. 5. 1891. 8889 0,21 Taler Reinertrag verzeichnet. Der Königliches Amtsgericht. 4.

Fürkische Lose per medio 222,50, Orientbahnaktien pr. ult. —,—, 1 2 . Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 703,75, Südbahn⸗ W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig 6. FNW beit —2 759 Tlter: g6b ane; biond. 9) Stien. Trier, den 22. April 1914 gelellschaft bencshe Akt. pr. EPre 101,25. Wiener Bankvereinaktien Metablicher Umsatz 8000 Ballen, Import 2000 Ballen, davon 7802 Stee e 2 19 hCan blond. Gericht 16. Diviston. [3471] Zwangsversteigerung. Versteigerungsvermerk ist am 21. März 88— 7 Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 613,00, Ungar. allg. amerikanische Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhtg. Hanstholm beiter m NFrügugen: gewöhnlich. 12) Nase: ge⸗ (11395 111ee““ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1914 in das Grundbuch eingetragen. [11251] Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 498,00, Unionbank⸗ Glasgow, 29. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Kopenhagen 759,5 WNW Zheiter 1b 761 dcnlich. 13) Mund: gewöhnlich. 119l Fahnenfluchtserledigung. d das in Heiligensee belegene, im Grund. Berlin, den 31. März 1914. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. attien 584,00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 43600, Deutsche Reichs⸗ Middlesbrough warrants willig, 57,3. Stockholm 756.2 WSW 2 wolkenl. 753 nöbhhh 15) Zähne: volles Gebiß. Torpedom⸗ 11. Dezember 1913 gegen den buche von Heiligensee Vand 26 Blatt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Die im Aufgebotsverfahren zwecks Kraft⸗ banknoten pr. ult. 117,48, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktten Paris, 29. April. (W. T., B.) (Schluß.) Robzucker Hernösand 752,8 W 6 wolken! 749 14) Kinn: gewöhnlich. 17) Gesichtsbildung: Torpedomatrosen Otto Schween, 1. Komp. Nr. 793 zur Zeit der Eintragung des Ahteilung 6. loserklärung folgender Wechselurkunden: 824,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2575, Brürer Kohlenbergb.⸗ ruhig, 88 % neue Kondition 29 ½. 29, Weitzer Zucker schwach, 755 5 0 1 742 wenöönlich. 18) Gesichtsfarbe: gesund IZEE“ Verfte gerangeve, hecng [34762 Zwangsversteigerung. ¹) Wechsel über 250 ℳ, fällig am Gesellsch.⸗Aktien —,—. Mangels neuer Anregungen reserviert bei 8 5 r 11oS8es 3 für Mai 32 ⅝, für Mai⸗ Heeneme 7383 Beer . 88 19) Gestalt: untersetzt, kräftig. 20) Sprache: 8 Tb“ April 1914 29 b152 k1 Feet Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1en 8. 858 8 ester Grundstimmung. ugu 2 ⅛, für ober⸗Januar . v 3 N. wolkenl. sch 1d isch. 21 sonde 1 8 er ZI * . C- h 6 0t 1⸗ das in eilli ensee belegene, im Grund⸗ steller: D aja⸗Tee⸗S mport⸗Gese chaft n London, 29 Mril, Nachm. (W. T. B.) Sllber promut zer EET“ I“ T. B.) Java⸗Kaffee good Karlstad 758,7 N*NW . beiter 756 * E.e 1“ ““ durg engetrmhen⸗ Bran dstzc buche 8 PeA ge e⸗ eand 26 Blatt m. b. 2 Akzeptant Paul Schüer ras. 2721, 2 Monate 273/18. Privatdiskont 221 ⁄16. Abends. 2 % Engl. ordinary ½. —. neazin . 8 Archangel 7579 1 Schne hs neet ist derselbe mit: Extramütze ssserervee⸗ 9214, . Nr. 798 zur Zeit der Eintragung des mann, eide in uttgart, 2) Wechsel 22 7 1— 29. ll. 8 8 gel 1 Schnee Bekleide 8 be, b das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ n. marrag j 3 21913 6g.; 8182 0 1“ bexr 82* .Pf 92 ½ Br Petersburg 747,9 NW 2 bedeckt 746 1 Waffenrock mit roten Schulterklappen 9 3 N. 20, Brunnenplatz Versteigerungsvermerks auf den Namen 5 Eee S. llig 1 Fen 9 Parts, 29. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. d Mai 22 ¾ Br., d fi J ü⸗ Juli 22 ¾ Br. Ruhi Ri 756,7 N 1 beit 752 und einer eingestickten gelben 1, 1 Tuch⸗ 2) Aufgebote Verlust⸗ u Zimmer Nr. 30, I1 Treppe versteigert des Berliner Bodenvereins, Gesellschaft in, Stut gart, Aussteller: wie bei Ziffer 1, Rente 86,72. . 1 Schmal für April Z“ Riga 2 v-ee bose, 1 Halsbinde, 1 Paar Gamaschen, 8 A. . Zarden. Das in Heiligensee belegene, als mit beschränkter Haftung zu Charlotten⸗ Akzeptant: Wilbelm Schweskher in Stutt⸗ Madrid, 29. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,10. Fer Wilna 758,3 NNW ꝛ2 bedeckt 757 1 Hemde, Extrakoppel, Extradegen. Fundsa en ustellun en . eiligen, ie, als burg eingetragene Grundstückam 15. Juni gart, am 1. September 1913 verfügte Lissabon, 29. April. (W. T. B.) Goldagio 18. New Vork, 29. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Gorki 7512 N bedeckt 0 755 —— 0 Acker im Mittelfelde 33 bezeichnete 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, durch Zahlungssperre ist aufgehoben. New York, 29. April. (Schluß.) (W. T. B.) Das Geschäft loko middling 13,10, do. für Mat 12,58, do. für Juli 12,44, 8 . [118881 Fahnenfluchtserklärung. u der Grundstück umfaßt das Trennstück Karten⸗ dasunterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ Den 25. April 1914. an der heutigen Effektenbörse gestaltete sich wie an den Vortagen do. 2 Z“ Lr 182 i Nxe.. Wauschan 7903 8s 1wolben- 20 Ind der hederachnagesache. gegen 19 gl. S 2 L 88* s a 98 dam stelle —, Berlin N. 20 Brunnenplatz Der Gerichtsschreiber Volk. erhältnismäßig zi aft i stund d in ase 125, o. andar white in ew 9 8 75, iew 59, 1 wolkenl. 760 zur isposition der Er atzbehörden ent⸗ [11278 verstei ung. Größe. t in er Grund euermutter⸗ 79 3 1““ Iplanß, 1eö setzt EE““ Fe. do. Eredit Balances at Oil Eityv 2,10, Schmalz Western steam Wi 7612 NOS 1 heite 7825 laseenen Musketier Ludwig Ernen, Leib⸗ In E. bn rolle des Gemeindebezirks Heiligensee unter Zimmer Nr. 30, I. Treppe⸗ versteigert (11285] Aufgebot. gleich Stů ares umgesetzt. a die Fortschritte, do.2,Sredit alxohe u. Brothers 10,55, Zucker Centrifugal ien 61,2 heiter vorwiegend heiter Saf. R. A18, Schlosser, geb. 25.) m Wege der Zwangsvoll ung Artikel Nr. 772 mit einem Reinertrag werden. Das in Heiligensee belegene, als Die von uns unterm 2. Januar 1904 de. . e8gn e e2 3,01, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio NIn927 Prag 7610 Windst. halb bed. 762 vorwiegend heiter en Cöln a. Rh., wegen Fabnenflucht 8 8 11 von 0,22 Taler verzeichnet. Der Ver⸗ Holzung⸗ 8— 21. ö“ auf das Leben des Hauptmanns Herrn Hans um fangreicheren Dec mecn auf dem Plan, war, so konnte die loko 8 ⅜, do. für Mai 8.41, do. für Juli 8,59, Kupfer Rom 764,4 N. Isbedeckt 13 35 766 Lha vird auf Grund der. §§ 69 ff. des bezirk Band 32 Blatt Rr. 953 zur Zeit steigerungsvermerk ist am 21. März 1914 ban 2 1g unefa g 1“ TC“X“ Haltung nach den ersten Transaktionen als fest bezeichnet werden. Standard, loko 13,25 14,00 Zinn 34,62 ½ 34,87 ½. Florenz 763,8 SO 15 0 764 Mltrtrasn sisbeghs, 8 der Eintragung des Versteigerungsver⸗ in deanagg14. Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ lver 2 Joooeen- ist ] He Auch die gestrigen Ausweise der Readingbahn und des Stahl⸗ Cagliari 762,8 O 4 Regen 17 0 763 eosdigte hlerd vc fah 8 ti merks auf den Namen des Kaufmanns Köni liche⸗ Amtsgericht Berlin⸗Weddin rolle des Gemeindebezirks Heiligensee unter sicherten abhanden gekommen. Der gegen trufts, die den Erwartungen entsprachen, regten an. Gegen Mittag Thorshavn 754 RS 1 Schnee 0,3 767 Beschu digte hierdurch für fahnenflüchtig, Robert Bieske zu Berlin, Reinickendorfer⸗ Königli⸗ a . g. Artikel Nr. 777 mit 0,20 Taler Rein⸗ wärtige Inhaber der Police wird aufge E“ Seydisfi 7742 NDO 2 wolk E - ener straße 33, eingetragene Grundstück, be. BSzes Lhe ertrag verzeichnet. Der Versteigerungs, fordert, sich binnen spätestens 4 W 9e 1 Stimmung bemerkbar, doch wurde die Haltung bald wieder fester, da Seydisfjord 74,9 N. wolkenl. 7 77 ZPuüsseldorf, den 28. 4. 1914. sstehend aus: a. Vorderwohnhaus mit 8 3. In5 2 rdert, si spätester Wochen die Spekuklation von neuem mit Deckungen dre en Von Einzel⸗ Rügenwalder⸗ I Gericht der 14. Division. 2 Höfen b. Seitenwohngebäude rechts [3472] Zwangsverstetgerung. vermerk ist am 21. März 1914 in das bei uns zu melden, widrigenfalls die Police heiten des Verkehrs sei die lebhaftere Nachfrage nach mexikanischen münde 759,3 NW Zwolkenk⸗ 0 761] ziemlich heiter 8 c. Querwohngebäude, d hege Ul links, am Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Grundbuch eingetragen. 8 für kraftlos erklärt und dem Versicherten eiten des Verkehrs sei die kenvarkere Fen - üant Vormittags 9 ¼ Uh 5Smue —,Z [113891 Fahnenfluchtserklärung. c. Querwohngebäude, d. Staul linte, au das in Heiligensee belegene, im Grund⸗ Berlin, den 31. März 1914. eine neue Ausfertigung erteilt wird. Werten erwähnt. So konnten die g aanischen g r. Gr. Yarmouth 762,0 ND. 4 bedeckt 70 762 1eden Untersuchungssache gegen den 10. August 1914, Vormittags huche von Heiligensee Band 26 Blatt Könislichez Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Berlin, den 27. April 1914. 4 2 8 enn [ 1141“ p g2 7 nani is zmo 8 5 den „* 4½,8 5 [ 8 9 d08 8 F Fege B 1 Iiatien⸗ 3 2 Tage und gewannen 2. Dollar. jedoch in Schluß⸗ an 766, 22 1 an 7. F 13 etz, Nr. ersteigert werden. Bas 7 a Serlin Gesellschaf m N 1 b Thon, stunde der wenig befriedigende Bericht des Ironage bekannt Beobachtungs⸗ Wi⸗ der letzten Triest 764,2 Windst. wolkig 17 0 765 vorwiegend heiter in Loihringen, 8 geceeghsghs wird 19 qm“ große Grundstück, Parzelle Rüee war⸗ ö in Heiligensee belegene, im Grundbuche 110805] stunde ded sich in Speziglwerten, speziell in Canadas, ent. flation 24 Stuünden Repkiabst 775,⸗8 D wolkenl. 1 = 774 (L. sins) hene sewie der s2 agehef. 509,131 des Kartenhlatte 25, det e⸗ eeercene, Hensas nat Rhr, durch worcede düür Band is Blatt Zer. 572 Der auf den Namen des Buchhändlers schiedene Mattigkeit zeigte, senkten sich die Kurse von neuem, so⸗ ᷓUhr Ab G EbETVöö“ markung Berlin, hat in der Grundsteuer⸗ b 1“ zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 9 Arthu Eiser 11A1AX“X“ 8 sahz 267 5 5 Uhr Abends) voorwiegend heite Mitirstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ e. Artikel N das unterzeichnete Gericht an der Ge⸗ bermerks auf den Namen des inzwischen Dertm IOrthur Hermann Eisenschmid das 1“ 82 .Oehe üf Borkum 762,5 0 gheiter 8 0 762 ziemlich heiter Cherbourg 75S Dunst 13 0 761 ns dicn dierdurch erklärt. 111.— Nr. 8816 8 in 8 1111.“ verstorbenen Henenanns vng Sobhanben Rr 1“ D“ YVork 89 He Sbs Kestum 762,5 N 4 bedeckt 70 764 meist bewölkt. Clermont 7611 S 2 bedeckt 14 85 e 8 S. 1914. 8 1.Ees e IIETö Heitiwensee e mes * 84 a 8 Mehehes . früheren Firma Lebensversicherungsban 8 Bahn 2 en an der Konsolidierung ber New 22 or entral an 8 8 = 8 1 761,0 Wi ddst. ß 3 61 . S2.erstxlraa1te rcas . zu ebäudesteuer 5 2 ¹ 1111“ Hel 4 . ) 1 4 181 11 8 488 Hudson River Re. mit der Lake Shore⸗Bahn angenommen. Die Hamburg 761,7 NNW 3wolkenl. 8 ge2vormiegend betge 8 762,5 Wücdst Serüs 16 7641 [11300] Fahnenfluchtserklärung. veranlagt. Der 11 ist 842 1“ Famfaht Hälft⸗ enqerragen.. Geundstäch LE11 o Habhandeen Ie 8 vesen de ees 0) 759 vorwiegend heiten 3 b 1 8 8 In der Unterluchungssache gegen den am 7. April 1914 in das Grundbuch ein⸗ 1 rzelle am 19. Ju Vormittag 6 8 Company fuͤhren und über ein Aktienkapital von 300 Milliogen Neufahrwasser 7590 wolkenl. 11 vorwiegend heiter Perpignan 761 8 Widft. bedeckt 16.0 762 zisiler Paul Robert Josef Schlegel, getragen. 87 K. 70. 14. 666/24 dSr 888 98 8 J. S 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, aee 1 Dollar verfügen. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.. Memel 758,5 S0 Jheiter 11 meist bewölki Belgrad Serb. 764,5 Windst. wolken]. 13 0 767 280, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Berlin, den 17. April 1914. ehe. Kter Artikel an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30. Juni 1914 98., Durchschnitts⸗Zinsrate 1 ¾, do. Zinsrate für letztes Darlehn des A. 8 7612 SW 1 halb bed. 14 0 761 —Gewi Brindisi 767,1 SW 1 wolkenl. 17 0 766 der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Nr. v2s mit 0,18 Taler Reinertrag ver⸗ Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das widrigenfalls wir dem nach unseren Bücher Weh 8 f Pechhe (Eichtcsen AA“ 5 1 7608 N 8 of 2 9 0. 761 ee Moskau hII“ grems 1— öö Sh as Militärstraf. Se ee Feichnet Der Versteigerungsvermerk ist am EEE1 8ach hefscha 88 Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertige echsel auf Berlin (Si⸗ 95 ¼. annover 30,6 N 2 wolkenl. 0 761 vorwiegend heiter 3 „gerchtsordnung der Beschuldigte hierd 592775 * 8 4 88r 8. b der 1 cke chnete Grund⸗ we 5 Rio de Janeiro, 29. April. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 759,6 S 2Iwollenl 13 5 761vorwiegend beiter Lerwick 767,6 NW 3halb bed. 766 sectnenftuchtig erklrt. ““ 429 E 1914 in das Grundbuch einge⸗ c 8 1“ Karten⸗ mecgotha den 27. April 1914 8 F55 1 e 88 S —— —— 5 5 5: Ws 15 Sr 3 ckü 1 r. 8 5 a 9* 1 24. 8 . 8 ““ Dresden 759,9 S0 Jbeiter 14. 0) 762 vorwiegend bester Helsingsorg Lg ö 88 4. 1914. das in Berlin, Ahlbeckerstr. 15, be. Berlin, den 31. März 1914. 1 gatt⸗ 18— e öö Fee Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. ö 8 Breslau 759,6 Windst. wolkenl. 14 0 762 vorwiegend heiter Kuopio 148,3 NW Ilwcolkenl. 744 1 e wan. legene, im Grundbuche vom Schönhauser⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Gemeindebezirks Heiligensee unter Artikel Dr. R. Mueller. agdeburg, 30. April. (W. T. B.) Zucker bericht. Korn-⸗ Me 760 8 S 2bedect —12 3 762 Gewitter en 762,5 SS a . 764 In d uch n 8 V e 8 4 [3473] Zwangsversteigerung. zeichnet. Der ersteigerungsvermer ist Der von der Direktion der vormals zucer 38 Zred ahne Sa6 908 d,n Kechens ge, 19,95,19 89 Freafn N. 7608 S2 2 Danst—11 0.7161 Nemlich beite⸗ Slgane Tr.6, ᷑e 1Set. 8 E1 aceb. Aüster zu Perlin Vgftecerft.A4b eein E“ Zwangcbollstrecung sal. E 1““ das Grundbuch Hannoperschen Lebensversicherungs⸗Anstalt 700 19,25. 5S 1 3 1 änti 563,8 4 wol V 565 u 5 3e1“ sdas in Heiligensee belegene, im Grund⸗ . 8 auf Gegenseitigkett in Hannover ausge⸗ Säntis SSW 4 wolkig 565 fücht, wird auf Grund der §§ 69 ff. getragene Grundstück, bestehend aus Vorder⸗ buche von Peiligensee Band 26 Blatt Berlin, den 31. März 1914. stellte Edesectiggeit, in, Hir 5350 Svom

—,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß I1““ 8— 7613 SW l1Regen —13 1 761 iemlich heiter s e. 5 g2 hüctt. wi 1 er 8§. 69 1 tüctn hen E 1 Budapest 6 S 1 wolkenl. 15 0 764 M.St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 wohngebäude mit linkem eitenflügel und Nr. 796 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 20. Dezember 1909 üͤber 2400 ℳ, lautend

8

Nr. 795 zur Zeit der Eintragung des Abteilung 6. Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗

Barometerstand auf 0,°, Mee niveau u

res⸗

*Wind⸗ V richtung, Wetter

Schwere

o Breite

Wind⸗

5

Temperatur in Celsius Niederschlag in gtufenwerten *)

Barometerstand

in 4

2

S

neue Gesellschaft wird den Namen New York TCentral Railroad Swinemünde 760,1 W 2heiter

D SlbboebbbAen

SSbe0 S

———

V ts d0

Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,00 19,25. Karlsruhe, B. Gem. Melis 1 m. S. 18,50 18,75. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ München 7622 NB 3 balb bed. 15 2 761 Gewitter N.⸗S. ucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April 9,37 ½ Gd., 5 NTSH EEIESEEEEE ortland Bill 758,9 NO A bedeckt 11— M.St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch Hof, am 13. August 1914, Vor⸗ stei 8 bes Abteilung 6. 8 2142t Br. Mai 9,42 Gd., 9,45 Br. Juni 9,50 Gd. 98⁄¾% SEe. Zecre eLIS beebn = ees ] 7072 SSISbeden V 18—— —r NPlrr fahnenflüchtig erklaͤrt mittags 10 Uhr, durch das unter⸗ ö Frelchast mit (10347. Nisgebbr. 6F9-14 df, HenburoEchrer August 9,70 Gd., 9,72 ½8 Br. Sktober⸗Dezember 9,75 Gd., 9,77 ½ Br., ö“ U s (Wünelmshav. Lerrr r 1 3 8 Metz, den 25. April 1914. zeichnete Gericht —an Gerichtsstelle —, bier, geschränkter Haftung, in Charlottenburg Die 8; CGl als ver⸗ Januar⸗März 9,90 Gd., 9,92 ½ Br. Stetig. 8 Stornoway 768,3 NO 4 bedeckt 6 2 767 ziemlich heiter Corunla 763,1 W 2woltig 12 8 Gericht der 34. Division. Reue Friedrichstr 13/14, III. Stockwerk eingetrage G düch 12 EEEE EEEE115“ gegangen gemeldet worden. Gemäß Cöln, 29. April. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für G V f6“ Dis Fablen hiese Rabnt beieuean, og-d nn n Ia,n- 8, 105 80 vlan 11169] Fahnenfluchtserkl ezammer Nr. 11 =.versteizert werden. 1911, Vormittags, 10 Uhr 11 1“ Eö“ Mai 70,00. Malin Head 763,3 NNO 1 Dunst 8.00 65 vorwiegend heiter * b 2918 8 84438 113 98 884: 9) nict deme see und Bebhers e.eeöeenge2 Das 3 a 61 am große Grundstück, Par. das Anterzeichnete Gericht an der Gerichts. dem Westfälischen ea Münster G 8 ö 8h 8 1 88 1 Bremen, 29. April. (W. T. B.) Schmalz. Stetig 1 V V (Wustrow i. M.) Ein auf 765 mm verflachtes Hochdruckgebiet liegt über Södost⸗ 2 In der Umersachungsfache B zellen 2300/1 und 23011. des Karten⸗ stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, bergestellten Prioritätsobligationen der Berechtigter sich gach Ableuf Loko, Tubs und Firkin 52 ½, Doppeleimer 53 ½ Kaffee. Valentia 765 0 Windst. bedeckt 9 1 762 ziemlich beiter europa, ein auf 777 mm verstärktes über Island entsendet Ausläufer am 22. November 1893 in Stuttgart ge⸗ blatts 31 der Gemarkung Berlin, hat in 1 Treppe, versteigert werden. Das in hppothekarisch sichergestellten Anleihe der von 2 Monaten d nannte V Stetig. Baumwolle. „Still. American middling loko 64 ½. V U —(Kömgsbg., Pr.) nach der Nordsee. Ein abziehendes Tiefdruckgebiet über Nordost⸗ borenen Dragoner 1. 26 Otto Kael deß. der eendten reas Fageen⸗ . Heiligensee belegene, als Acker im Mittel⸗ Antragstellerin von 600 000 vom sicherungsschein für kaftlös erklaͤrt wird Bremen, 29. April, Nachmittags 1 Uhr. EääI Scillv 7602 N/O l wolkig 1190 761 ziemlich heiter europa entsendet einen Ausläufer nach Mitteldeutschland, ein vertiefte wegen Fahnenflucht u. a., wird auf Grund Nr. 37698 ft E“ 25. e 11 Hannover, den 28. April 1914. V I x die Trennstücke Kartenblatt 2, Parzellen 22 48 55 89 109 129 35 56 158 „Freia“ 2 e 2 . V 1oe6 12 c, 1063,24 ꝛc., 1069,24 c. ven 260, 163 168 169 184 205 246 253 262 Feeae Bremeg. Hagiepascfeg cat.

Baumwolle american middling für April 61,4, für Mai 2 unter 760 mm liegt über Frankreich. In Deutschland ist da der §§ 69 ff. des Militärf setzbuchs 98 Ih seinh für Juli 61,4, für August 6174, für Ab 6 RO bedeckt 6 3 2 it Wetter bei schwachen Winden, außer im Nordwesten, ziemlich warm sorie der 88 11— Nutzungswerte von zu 288, September 59,9, für Oktober 58,5, für November 57,9, für De⸗ erdeen 55,8 2 2bede 3 766 vorwiegend heiter an der Nordseeküste wolkig, im Südwesten regnerisch, sonst meig gerichtsordnul Bes 3 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ zusammen 44 a 49 qm Größe. Es ist in 269 276 280 283 288 290 294 297 299; 1 1 8 her 62 6 57,6 57 6 für 9* V 1 4 kerisch, sonst erich ung der Beschuldigte hierdurch svermerk ist am 8. April 1914 in zusa 1 269 276 280 283 290 297 299; pp. Jansen. pp. Schäfer. zember 57,6, für Januar 57,6, für Februar 57,6, für März 57,6. b 1 (Magdeburg) heiter; stellenweise fanden Gewitter, im Süden Niederschläge statt. fir fahnenflüchtig erklärt und sein im bunche b 14. Grundsteuermutterrolle des Gemeinde. Lit. B Nr. 307 308 311 328 33 343 8 1. Mheh. L ch. Tendenz: Ruhig. Shields 54, Zwolkig 8/ 0 765 vorwiegend heiter Deutsche Seewarte. Deutschen Reiche befindliches Vermögen gee 8 Ige Arail 1914 .73. 14. bezirks Heiligensee unter Artikel Nr. 775 358 360 364 367 388 425 428 435 443 [11279] Aufgebot. mit Beschlag belegt. Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte mit einem Reinertrag von 1,04 Taler ver⸗ 450 464 487 490 491 492 500 509 516 Der Kaufmann Nikolaus Kogel zu 27. April 1914. önig Abteddung 87 . üöß Der Per teigeeuneenggacate am 526 529 557 585 601 610 612 614 622 Pae Rrrschgiäben 25, durch 8 1 8 35 .W. Gericht der 26. Division. 21. März 1914 in das Grundbuch ein⸗ 629 645 651 652 656 665 675 677 695 Justizrat Notar Adams zu Aachen hat das Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fru 8 1ge) ne Dor [34691 Zwangsversteigerung. getragen. 628 216 736 737 747 767 771 728 787 Aufgebot des üͤber die im Grundbuch von 8 wesare 8 ener 8 ) Die iür Serseeeg, 1 e Im Wege der E“ soll’] Berlin, den 31. März 1914. 791 792 807 826 844 864 872 873 876 r 1- G 5072 in Ab⸗ 73 B 2 397231 958 8 Heili s i Berlin⸗ ing st7 8 g0 6 8 i unt 8 ene am 24 8 9⸗ .Nr. 799 zur Zeit der Eintragung des [347 Urkunden wird aufgefordert, spätestens in gegangenen ypothekenbriefs beantrag 3 Gerste i 24 5.92 zu Lathwehren, Kreis Linden, Versteigerungsvermerks auf den Namen [3474] Zwangsversteigerung. dem auf den 13. Januar 1915, Der Inhaber der Urkunde wird aufg

erlassene Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ des Berliner Bodenvereins Gesellschaft Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Bormittags 10 Uhr, vor dem unter. fordert, spätestens in dem auf den 11. No

agnahmeverfügung veröffentlicht im mit beschränkter Haftung in Charlotten⸗ be E1“ Sehenc. zeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 4 vember 1914, Vormittags 11 Uhr,

ichs Ae 2 L 3 sichsanzeiger Nr. 197 vom 21. 8. 1913 burg eingetragene Grundstück am 8. Juni b g des Versteigerungs⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte vor dem unterzeichneten Gericht, Augusta⸗

2) die am 20. August 1912 gegen den zur Zeit der Eintragun vas ir at⸗ Felaea g 1914, Vormittags 10 Uhr, durch das bermerks auf den Namen des Berliner auf die Urkunden bei dem Amtsgericht straße 79, Zimmer 12, anberaumten Au

8 Pr. 8 1 8 1“ 3 . G““ 8 Kanonier Friedrich Wahl der 6 Batterie unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle fPof lden und die Urkunden vorzul gebotstermine seine Rechte anzumelden un Berlin 5 16“ 1t ßeltartillerieregts. Nr. 66, geb. am 1.4 78 vrssecenplat Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Bodenvereins, Gesellschaft mit beschränkter vlbeige falls nose Kraftlose klã 18g die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Stettin.. 4 ““ 159 .“ in Ulm a. D., erlassene Fahnenfluchts⸗ versteigert werden. Das in Heiligenfee im Haftung in Charlottenburg eingetragene Urka se folgen wird rklärung der Kraftloserklärung der Urkunde erfol en wird. 1““ 1 ö 52 —1: Rülirung veröffenilicht im eichsameiger beeeee, b, eei bie ehe echen deg, dde eh en⸗ Münster, den 19. April 1914. Nachen, den 23. April 1914. ö““ 3 184 186 157 159 1 b 3 W 8 ist 5 vom 28. August 1912 Laakenfelde bezeichnete Grundstück umfaßt mittags 10 ¼ Uhr, durch das unterzeich⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Chemnitz . EIW““ 158 166 3 ; § 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗G.⸗O. das Trennstück Kartenblatt 2 Parzelle 365/5 5 1 an 8 „1“ 2o Beve-vhahs sdanJ8 1 Biberach a. R. .. 1““ I 2 1 8 Colma 8. von 9 a 46 am Größe. Es ist in der Grund, 1 Treppe runnenplatz, Zimmer Nr. 30, (11281] [11280]

1 hbö r i. E., den 27. April 1914. steuermutterrolle des Gemeindebezirks 1 Treppe, versteigert Peae.

a er im Mittel⸗

11616“ 178—183 150 153 5 165 .X“ 88 G „Die Dresdner Bank, Filiale Zwickau Herzogliches Amtsgericht Holzminden hat Se 1 ö“ 192. 290 8 5 8 V Gericht der 39. Division. Heiligensee unter Artikel Nr. 778 mit Heiligensee belegene, 2 in Zwickau i. Sa, vertreten durch Rechts⸗ heute folgendes Aufgebot erlassen: Der 1“ [11393] Verfaügung. 920 Taler Reinertrag verzeichnet. Der felde und Holzung im Laakenfelde 21 be⸗ anwalt Justizrat Otto in Zwickau i. Sa., Waldarbeiter Heinrich Minke aus Neu⸗ h da Die unterm 5 venher 1910 gegen Versteigerungsvermerk ist am 18. März zeichnete Grundstück umfaßt die Trennstücke hat das Aufgebot, den Mantel der Stamm, haus i. Soll. hat das Aufgebot der ver⸗

. den S 1 5. geg 1 Kartenblatt 2 Parzellen 898/24 c., aktie Nr. 2007 des Steinkohlenbau⸗Vereins loren gegangenen Schuldurkunden über eizen Roggen Braugerste Oekonomiehandwerker Emil Helm⸗ 1914 in das Grundbuch eingetragen. ve L. 9. 8 21 über linger v. Bekleidungsamt XIV. Armee⸗ Berlin, den 31. März 1914. 904,24 ꝛc., 903/24 2c., 910,24 zc., 905/5, Gottes Segen in Lugau für kraftlos zu die im Grundbuche von Derental

korps ergangene Fah fluchtserklärung Köni liches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 902/5, 899,/5 von zusammen 61 a 11 agm erklären, beantragt. Der Inhaber der Band II Blatt 75 Seite 297 in Abtei⸗ tter . G wird ahnenfluchtserklärung g Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in teilung III unter Nr. 1 für den Kauf⸗

gut mitte gering gut mittel gering mittel mittel gering aufgehoben. e. Abteilung 6. 24 1 . g. II ür den Kau Karlseuhe, den 25. April 1914. rolle des Gemeindebezirks Heili ensee unter dem auf den 30. Dezember 1914, mann Wilhelm Becker in Neuhaus ein⸗ Gericht 82 88 men 1 . (134701 Zwangsversteigerung. Artikel Nr. 776 mit 1,39 Taler Rein⸗ Nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ getragene Hypothek zu sechshundert Mark 190 186 164 162 160 . V (1147 .vr. e se- 2. 124ns Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ertrag verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ beantraßt. Der Inhaber dieser Urkunden Schweinfurt 195 185 160 160 1850 140 7 V vne b 840- das in Heiligensee belegene, im Grund⸗ vermerk ist am 21. März 1914 in das termine seine Rechte anzumelden und die wird aufgefordert, spätestens in dem auf 5 7 111“ 95 18 88 88 160 . Ran der U.⸗S. gegen den fahnenflüchtigen buche von Helligensee Band 26 Blatt 792 Grundbuch eingetragen. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ den 19. November 1914, Morgens 111ö1ö1““ 11 1 e ' 50 EEö 9 8a üens Gustav Adolf Nomminger zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Berlin, den 31. März 1914. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 10 Uhr, vor dem A ntsgerichte in Holz⸗ 4“ Kaiserliches Statistisches Amt. liches uttlingen wird die durch kriegsrecht⸗ vermerks auf den Namen des Berliner Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Stollberg, den 28. April 1914. minden anberaumten Aüfgebotstermine seine 1““ 8 1 Urteil vom 29. 2. 1892 angeordnete Bodenvereins, Gesellschaft mit beschränkter Snllum 6ö6. Königliches Amtsgericht. Rechte anzumelden und die Schuldurkunden

vb .16

Delbrüc. 8g I“ 1289 un ..“ 8 5 13328. 1“ W11“ 8 ““ 8