1914 / 101 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 ] 8 8 1““ 1 8 8 8-

Herringen bei Hamm (Westf.). spätestens am 15. Juni dieses Jahres 1) Aktienkapitlt. .

Die Aktionäre s Gesellschaft zu leisten. 8 , Be 1. Ja⸗ 8 Bö“ 8 gen bei Hamm (Westf.), den 1) Drndstsefantc⸗ 445 741 63]1 2) Kreditoren.. 8 8 8 1 Berlin, Donnerstag, den 30. April

werden biermit aufgefordert, die dritte Herrin der EE“*“ 1 Einzahlung von 25 % ihrer Einlagen 28. April 1914. te, Akt ö 2) Gebäudekto., Bestand am 1. Januar 1913 552 400 21 Reservefsonnss er e, .* 2.

8 8 8 8 8 8. Klauser zu M.⸗Glad 9 188 3 . 8

Stickstoffwerke Akt. Gel. ortenne Antv esenen 8 8 8 Bilanz der Spinnerei Aktiengesellschaft vernae Ja rde 8 m D e u ts che 2 2 5 8 8 88

—— 8 n Reichsanzeiger und Königlich Preußisch tsanzei d zeig g reußischen tsanzeiger.

Cegezie Aktien (Interimsscheine) Nr. 1 bis Stickstoffw schinenkonto, Bestand am 1. Ja⸗ Diwidendenkonto onto D aeee * . 297 019,65 Aktienkapitalherabsetzungskonto Unterfuchungssachen. 2 1““ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

600 und 801 1000 bei der Rheinisch⸗ Der Vorstand. 19127.... . r -. 14 Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft Häusser. Ppa. Nahrgang. -Ine „.11181“ 319 297 47 Konto fuüͤr nicht abgestempelte Aktien Aufgebote Verlust⸗ und Fundsachen 878 2 . 6 4) Mobilienkonto, Bestand am 1. Ja⸗ 6 Gewinn Veraufe, Verpachtungen, O entli er An ei e Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 11521] erm. Löhnert Aktiengesellschaft. 8 . nuar I“] 8 1 Abschreibungen ae Verlosung ae ln Wertpapieren. 1— g Unfall⸗ und Becballbttäts. zc. Versicherung. . 5) Vorräte: 3 1“ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzei is für d Bankausweise, nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bilanz per 31. Dezember 1913. 2, Grundstücke 445 741,6 2 gen- halbfertige Gebäude . 552 400,21 = 11 048,—

8 - 703 23171 Maschinen .„ 319 297,47 31 92975 5 8 Fasssß . P b g 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und italz 2er 29. Noeenber 1218. Maschinenbau⸗

——

——

Aktiva. 1“ 66 877,93 Grundstück Bahnhofstrae x 111 844 90 Materialie.. 48 252,22 Verka 24 8 6) K d Wechsel, Bestand am 31. De⸗ V b . 28b . Hüuüsten 1 1Z1I1n1“ ebess eer Sneeesev. amal Fe gerdaUneenen .189 Arttiengesellschaften. hag⸗ hAnstalt, Eisengießerei und Dampftesselfabrik 2 2422⸗ Wisceres,cfener. .. .. 166888 % H. Paucksch Aktien⸗Gesellschaft zu Landsberg a. W.

55253 gre E „s)114“*“ 1 % Abschreibug. b 2⁵520 74 764 5 Assek konto, Wert der laufenden Saldovortrag 0557 8 geradfthdk Aetellerieit aße . . L.: .. . . ... .ne IbSSee ä o 85, Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft. Debitoren . . . . . . . 2 794 53 Bilanz am 31. Oktober 1913 Gebäude Bahnhofstraße und Artilleriestrae . 156 318 20 114“ 12 000 888 Gewinn. und Merlustkonto. EE 800 ““ 2 624 769 06 2 ——y E] ewinn⸗ und Verlustkonto 19 293 18 1) Grund. und Bod 1 2 und Bodenkonto: 8

Zugang (Fabrikneubau))) . 1— J2824 769 06 b 2293 esellschaft vormals Joh. Friedr Kohlen und Materialien. 233 645 05] Vereinnahmte Frachten, 1 9 188 446 21 Bestand 1. November 1912

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Spinnerei⸗Aktieng P.en,ehee Paffiva ü. etriebsunkost 98 Schlepplöhne und son⸗ Aktlenka bgang.. .

I1 11“ 90 000— 2) 8 v1A4X“ 280 549

) Gebäudekonto:

am 31. Dezember 1913. 1 —ÿ—ꝛ—ꝛ—̃--‚ʒ ——7—4241 8 Versicherunge prämien stige Einnah 2 8 Güter, Cascos, 8 h656 9 I. (Güter cos, Personal Bestand 1. November 1912 n2

.. 98 sw.) 88⸗ 56 180 46 Kreditoren. 2

vh1XX“ 25 9 L1““ 18 Phns 1) Fabrikationsgewinn V ige gehaln. Tantiemen, 8 3 8 8 Vortrag für Anleihezinsen 893 96 2 % Abschreibung .. 15 300

205 089 6 els. Gratifikationen.. 451 35 . V 29. 729 700

10 % Abschreibuug 20 508 927 Gewinn. v“ 8 Abschreibungen u. Ausbesse⸗ Gewinn⸗ und Verl Zugang . 2 999 10

Kraft⸗ und Lichtanlaoe: V 647 613 68 rungen auf Dampfer, 85 Cewiun und Verlustrechnung⸗ 3) Maschinenkonto:

hee ease 8 Kähne usw. .. .. 206 221 17 Debet. 4 3₰ Bestand 1. November 1912 525 000,— 1 Vortrag auf neue Rechnung 735⁰07 v Unkosten und Zinsen. 3463 43 10 % Abschreibung .. 52 500—

Uebertrag von Maschinenkonto. Rech 8 ß 8

Sne⸗ echnun a u er 1“

ebera löbe b Bilanzkonto: Gewinn 1912113 68 40 772500— 11“ 30 431 60

0 . —. 2* 2 2 2 c 2 en

Rii Vereinigung, Aktienge ellschaft, Berlin. [1279 15509 1219 155 09

1 ückversicherungs V g g⸗ g sch f 2 2 Aktiva. Rettobilanz om 31. Dezember 1913. Passiva. 1 ,3531 83 4) Werkzeugkonto: 8 2 Kredit. Bestand 1. November 1912 185 000

Gleisanschuiuiuiugtztzt Einnahme. für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. Ausgabe. 3 2 2 J SveZZ““ 32 21 Dampfer und 102 Kähne 2 263 000 Aktienkonto 2 250 000 1““ 3 500— 10 % Abschrei

1 G.“ I. Vort dem Vorjah 532 88 I. Retrozessionsprämie 8 454 605 61 Geschäftshaus Holzpforte . Reservefonds 2 220 00059 ö14“ 31 83 X“ —218.509= 20 % Abschreibuung . V Vmuimng dem EE vrtefeuilleprämse . . .„ 35 571 53 Nr. 10 mit Packhaus Spezialreservefonds.... 40 000— 3531 83 166 500,— 1 V II. Ueberträge aus dem Vorjahre: II. Abgegebene Portef 9 2 Holzpforte Nr. 9 175 000 Kredito 881 9 Zugang. . . . . .. 9 607 30 Treibriemen: I2. Heaeffaͤr noch nicht verdiente Prämie 1 III. Zablung aus Versicherungsfällen einschl. e 1““ 8s 5 18 en .38387 868 49 Bremen, im März 1914. 5) Gerätekonto: 9³⁰ 11116262““ 161 656,15 Schadenregulierungskosten für eigene Sene. . ... 1 000 etriebsrechnungen (bezahlt V Der Vorstand. R. Dunkel Bestand 1. November 1912 V 100 % Abschreibuug . p. Schadenreserrde 33 187.— 194 843,15 eqqb11 2039 Ee ser geee. 21 64348 Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen. 10 % Abschreibung. . ö1.“““ III. Prämieneinnahme abzügl Ristörn ... 845 211, 26 IV. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 8 Kohlen⸗ Material-, Aus E 21 000 Bremen, den 27. Januar 1914. EE 11““ 5 096 8 ““ Z— IV. Erhaltene Portefeuilleprämie. . 71 143,07 fälle für eigene Rechnug . 49 SC8 vesserungs⸗, Beniebs⸗ Vortrag auf neue Rechnung 735 07 Pundsack, beeidigter Bücherrevisor. 1 650

1 V. Vermögensertrwäuggeeee... . 32 8877 V. Steuern... Fl. Provisi unkostenkonto usw.... 16 78129 Dampfwasch⸗ und chemische Zugang.. . 100 % Abschreibung.. . VI. Verwaltuüngskosten, einschl. Provision 8 gffektenkonto 179 897 ¹ Reinigungs⸗Anstalt Norderney A.⸗G. 6) Fo ““ 3 362 65 100° s 2 1 abzügl. der Anteile der Netrozessionäre. 1230 038.1 eb1“ 9 7 50 ⸗G. 6) Formkasten⸗ und Gesenkekonto: Gerätschafte. . 5 8 VII. Prämsenüberträge für eigene Rechnung . 287 3718 Pefekäaacs 1““ 52 Bestand 1. November 1912

390 311“n“ 8 5161807 2 868 314 63 S85 Bayerische Spiegel & Spi 100 % Abschreibuug . 8 1 151 618 ,07 1 151 6180, Ich bestätige bierdurch die Richti v1“ 8 1 niegel⸗ 5 Ich igkeit v“ . Aktiva. 11. z für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. Pasüiva. der vorstehenden Bilanz und en Bremer glasfabriken Akt. Ges. vorm. Zugang . . L 2e Valustrechaung. echleppschifehens Gesenschaft. U. Bechmann vorm. Ed. Kunfer 2) Prgnchorttontg 6er 1912 estand 1. November 1912

.“] 8 1 000 000 31. Dezember 1913. Der Vorstand. & Söhne 101h, Abschreib . 0 reibuung.

““ 55 846 Forderungen an die Aktionäre für noch V 1. Miienkapital . . . .. ...16. 31. Dezember 19. 8 1 750 000 II. Reservefonds .100 000— beemen, 27. Pär 1914. 4 Gg. Müller. Bil Joh. Fr. Frefe. C. Barkemever. —langee 31. Dezember 1913. 18

100 % Abschrei—bung. . b nicht eingezahltes Aktienkapitaal . serpefonds . . . . .n⸗ 100 0005 eaghn Pferd und Wagen .. .. V Barer Kassenbestedrdd x. 73, 621 III. Prämienüberträge für eigene Rechnung A.287 37185 C. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. elle Hypotheken. IV. Se. für Versicherungs⸗ 49 615 1b Aktiva * Zugag fälle für eigene Rechuuuung . 1Ie) EEE“ 8) 1 V November 1912

und Mod . GBING 1 Hrpeh es w5C“ 516 64 zeleihung von Wertpapieren.. .2 9— lle 1 5517 64 Guthaben: . Einrichtungsfonds 150 000 I . 218 309,2 423018,8v0 OhocHr. Göänindehaseste. de⸗e eus Scrftgießerei D. Stempel, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Sesete gjang 88 392- 19h bscrcbung.. ... Bilanz vom 31. Dezember 1913. Fabrikeinrichtung 21110 900—

Abschrei bei Bankhäusern .. .. 8 bei Versicherungsunter⸗ An die Aktionäre 37 500,0 J ““ 38 977 19 Vortrag auf neue R 12 215,62 49 715* Febrtkeirric 16 0% 1 Aktiva. EI1“ 2 Fuhrpark.... 9) Modellkonto: v“

Patente und Lizenzen. 514 8 nehmungen.. 6 529 38 8 . 51. u“ 1 u“ 8 1 8 öF ... 751 871 50 Inventar und Utensilien 1— Bestand 1. November

Zugang 20 1““ . Rückständige Hvpothekenzinsen. Im Depot der Zedenten verbliebene Prämie mobilis Abschreibunrn . 11 871 50 Effektenbestand. .. 9 092 08 Zugang .

3 87 abzügl. Provision für eigene Rechnung . 23 122 28 1 Deditoren. . Berlin, den 24. März 1914. 8 Abschreibung ““ 40 360 95 Hypothe arlehen .131 425 75 Abgang . . . . 8 881 28 Inventurbestände: *¹ꝗRückversicherungs⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. 8 1.9 Stempel⸗, Originale⸗ und Matrizenkonto .27 685 2 V L““ Versiche⸗ „10) Patent⸗ und 8880 28 Vorräte an fertigen, halbfertigen und unbearbeiteten 1 V Kurths. Tillmanns. 8 G Abschreibung. 1“ 102 689 24 1 Gunbeben bei Bani 1“ 8439,31 Bestand 1. November Der vorstehende Rechnungsabschluß ist in der heute abgehaltenen Generalversammlung genehmigt worden. 4) - und Werkzeugkonto..... —2ü8s 8 8 1 86 14 v““ J111.1““ 10 433 68 Warenvorräte in Fürth, gs

Vorräte gas⸗ Fohlen öee6 Berlin, den 28. April 1914. h Vorräte an Betriebsmaterialien.. 1 Rückversicherungs⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. 5) Modellkonto.... 1“ 5 52 .. V Iv Kurths. Tiklmanns. Abschreibnngg 2 804 92 Hütten und Werken .. 5 11) Materialkonto Passiva. 1 [1O98. san 6) vSexöö 11“ 73 825 59 abzüglich 8 . . E k““ . V I ..2 22 . 5 bschreibung 8 8 1u1“ 1 738 eZ““ 2⸗ 2)5 ebitoren.. 8 32 92 V Rückversicherungs⸗Vereinigung. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont & Cie. h Kessakonto: Kassenbestand Kafsabestand .. . . . . 87243 19) Fisge. ... 8“ 1 1 ekten 8 2 3 8 25 207 34

Hyvotheken... ““ 8 uu“ u Reservefonds.. V Aktiengesellschaft, Verlin. 8 Wechs lkonto; Wechselbestand abzüglich Diekont 16) Wechsel 16 835—

868AE 2*

144“ c. Soll

Maseiee; .““ vg. S ebertrag auf Kraft⸗ und Lichtanlagekonto 1 8 1) Fabrikationsunkosten u“ 497 398 75

V

5 SO

b

10 % Abschreibung... 111“

do cSI &SS

Winkel (Rheingau) 9) 8 8 Delkrederefonds.. b 8 ser ö1“ g . 9) Kontokorrentkonto: Debitoren zr ölöeeee“ V ede— erne be nei seden ist aus Alktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1913 10) Fabrikationskonto. Bestand fertiger, halbfertiger i. Passiva. 17) Voraus bezahlte Prämien Hermann Löhnert⸗Arbeiterwohlfahrtsfonds 1 V In der heute ab haltenen General⸗ 8 e e. HeK s Waren und Rohmaterialien 5 Aktienkapital .. 2 300 000 18) Unterbilanz pro 1912/13 . Noch nicht abgehobene Dividende. . 8 8 gehaltenen ern 8g- 4 .80,08 Aktienkapital 8 8 1b 1“ 597 882 Reservefonds .. 88 761 03 Keeditoren 1AA“*“ 656 497 34 versammlung wurde neu in den Aufsichts⸗ Grundstüdckee. 18 88 G 8 e 8 2 69. (Spezialreserve.. 25 000 Erbaltene Anzahlüngen auf noch nicht belastete 3 ,rat gewählte er Regierungsrat Hackelöer⸗ 299 71247 Beligste bligationen 30 Passiva. Helkrederekonto. ... 110 000 BPeassiva. F“ .. 206198 25] 862 69620 Her heheänter Beunewalo⸗Bahle elöer- Neubaugebinde „„.... 78 221 82 Reservefonds gees ) Aktienkapitalkonto.. .. r““ e6“ Reserve für Berufsgenossenschaftsbeitrag.. 3 500— Beelin, den 28 April 1914. 88 Fuhrwerku Eisternenwagen 55 910 77 Reservefonds 2) Reservefondskonto . 190 909 8 v111“*“ Reinagewinn: V Kurths. Tillmanns Maschinen und Utensilien 294 309 91]Delkredere 2) Sprz'alreservefondekonto.. . 220 00 8 b. Vorzugsaktien. . 1 22 Vortrag aus 1912 35 099 45 8 n Neubauutensilien. 1“.“ 842 99 Avalkonto 9 Hrpothekenkonto b für Bei⸗ 2) Hypothekenkonto 2 250 000— Reingewinn pro eö““ 151 152 371 186 251 82 [11123] Wechsel ““ . ... 272 129 59 Ee6“ 9 1“ Kreditoren 1 225 994 90 v11 2 . 495 300— 2 522 168 11 Ostar Kühler Aktiengesellschaft Kasse h 6 050 76 h. gh na. 7) E 109 000— Rückstellungekto. fär Talon⸗ Sr 3 10000 24 1 2 H * 1 g S L 9 8 2 2* 8 7 Gewij 8 8 g. 8 8 8 1 ¹ 8 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. für Mechanik⸗Industrie Berlin, Eööö und Pfan 286 48228 Nettogewinn aus 8 und 8 900 ““ 6) Penüengesfte 83 418 25 vinn und Verlustren⸗——— = F str. 155/156, 11“ 2. 349 7 368 Vortrag aus 1912.. 36 442 58 Kredt 25 768 81 8 17 700 75 1 Sebet. ö“““ ““ 6b. Andere Gffekten und Be. 80 91992 1913 .349 798,10 Reingewinn aus 1913 . 1 .“ Gewinnvortrag aus 1912 V 9 E 119 97 41 Abschreibungen auff e „. neralversammlung am Montag, den V eecgc . 21 318 47 9) Darlehne .. 611 206 88 Gebäudde . 31 34175 in der Mitteldeutschen Credirbank, Berlin Debe 1A16A6“ 1 978 100 53 1“ ewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1913 S=s11 Dibüd 9. S 32 762 95 Maschinen.. 29 Burgstr. 24, ein 1 XX“ —EI 11..“ J493 1“ öAAX“ Hsx Gewinn⸗ und Verl * 12) ö b 690— Kraft⸗ und Lichtanlage. 005 90 ie Tage : 5 450 449 ,30 8 ) Abschrei hebet. 8 B8I1I11“ 8 16“ 145 764 55 11“.“ 39892 1) verlegung de⸗Plans Geninz. und Son Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 1 Khtre oo. g 86 3₰ am 31. Dezember 1913. u“ Cö“ bö. Trei remen.. 4 8 67] f zfr8 z ——— A . 8 8 ilienkonto DA14“ . 11 8 50 f I1I1““ Fs vr; u“ 27,92 Werkzeuge.. 3 18982 Abschreib ℳℳ C. werkane 8 3 vö“ 40 36‧ 95 88 1894 116* 36 999,08 89 2 B 1 . 8 2 s Hrei ungen 8 n 3 Sltem e 2, rigina e⸗ und M t x 5 cC F 884 5 2 3 3 b 8 8aooo ““ 2 6 2) Erteilung der Entlastung für den Gebäude Sar 11 12 Mebilien: mnd Werchengkongd I 11.“ 169 784,b5

Gerätschaften.. 4 Mobili 7 34355 8 18 Mobiliar Vorstand und den Aufsichtsrat. 5 % v. 201 412,02.. 10 070,60 Nettogewinn aus 1 5) Modellkonto 16A 9 3* 9 72 pnn. 472 623 12

S ien und Modelle. 6 516,64 ¹ 3 1 1 8 CEö 6 514 20 . 3) öö“ über die Gewinn⸗ - Beamtenwohnungen V 6) Druckprobenkoniooa.... 73 824 49 241 984 Gewi G . Eo116“ .“ Berlin, den 29. April 19141. 2 9.b n 882221Z. 11“ E 8 8 2) Generalunkostenkonto.. —27392 V Gahen g 1ö“ erlustkonto am 31. Oktober 1913 NaövFvöb1135. 1 . Der Vorstand. Maschinen u. ö“ . 8 ) Gewinn⸗ und Verlustkonto: “““ Vortrag aus 1912 21 318 Soll 15 23823 loabrvers v“ e r n 36 442 58 Warenkonto.. 8 351 352 83 An Abschreibungen: Angewinn ang 1913. 264 602 680—301 045 26 veen. 2 % auf Gebäudekonto . . . . . . 15 300

85 472 623012 Maschinenkonto... 8 1 52 500

Handlungsunkosten 5. . 15 239 24 [11bIn Steue d si ngs rämien 289] 5 g 7. z 2 Seeeen es ersicherung p Laut Beschluß der Generalversammlung 10 % v. 55 910,77 1] 5 591,08 46 657,11 816 950 29 Die in der heutigen Generalversamm⸗ Eeee“] 18 500 5 000

Reingewinn: b 1 W S d. . Z. scüthent 4 ½ vom Aktienkapital.. 8. -e 1 8 ] Keingewinn pro . 251 82 1 G JAEAI“ 291002 1 8 ung auf st ivi zeräte 8 p 8 genden Herren: 4 10970 Superdividende 1“ 8 2 Fewinnvortrag aus 1912 36 44258 langt von 88 89 dei Fenskesze⸗ und Gesenkekonto 5 Kredit ““ Dr. Gerschet. Beilin, ne Kürrlne Gewinnvortrag auf neue Rechnung. 4 222212¹u [n72888I rikationskonto: Bruttogewinn . . 11A4“ Transportkonto 2900 Vortrag aus 19012. ngkonts. Bankdirektor Schulzenberg, Berlig, Divi v Die in der G s 8916 950 29 der Dresdner Bank, Berlin, Frank⸗ u..““ Feanss Gewinn auf Fabrikationskonto. 404 249 86 Geheimer Kommerzienrat Marx Stein⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für du0 8. ö eneralversammlung vom 28. April 1914 festgesetzte Dividende furt a. M., Nürnberg, Fürth Patentkonto 8 880 82 439 349 31 thal, Berlin, c 1913 auf 14 % pro anno, 140,— pro alte Aktie und 0,1913 sosoetr. 9 an der 4 120,— pro Aktie ist gegen Einlieferung des Div’dendenscheins und deren Zweigniederlassungen Aeer Leen ; 5 F,s 1 1 . r 3 bre 82 ankhause - 8 sj 5909“* Die in der heutigen Generalversammlung festagseste Nirihenef vons 2% FSe Eessüen Berlie⸗ E“ Dieselbe wird gegen den Dividendenschein fuͤr 3b b2 t, Wasn. zu Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Frank⸗ . Duzo Thalmessinger h1“ 115 029 21 80,— pro Aktie wird gegen den Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien Westend U ei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a M. und de leichzeitig geben 8 8 Cie., 8, b8 2 . b 2 D M. He b en wir bekannt, daß in den A 3 der Pfälzischen F 7 8 11“ 8a. erae 9. v. 1.8-2.n ae. Serher Justizrat Julius Schachian, Berlin, Zweigniederlassungen, 1 Zweit 1“ Frankfurt, Main, .“ a. M.. ““ ““ 45 501 29 und bei Abra den 2 HamFettelftr 5 vaecezadlt 8 Sigmund Schwitzer, . Creditbank, Mannheim, und deren Fraukfurt, Main, den 28. April 1914. gigen Einlieferung des Dividendenscheins 1“ 69 527 92 ur am 8 8 Eeae. erlin. niederlassungen, v Der Vorstand. 8 r. 9 zu Aus; 8 . 5957 Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Kommerzienrat Herz, Berlin, den 28. April 1914. bei den Feen Alfred Seeligmann 4&. Co., Karlsruhe in Baden 8 D. St.en eebzsr Cunz. Fürth 28. April 1914 8 Der Vorstand Der Vorstand. H. Paucksch. b

Kommeczienrat Hamburger, Oberingenieur Benemann, . nkier Philipp Schlesinger, B 2 bei d Uschaftskasse in Wi sbavden b oden⸗Aktiengesellschaft jesbaden, den 28. April 1914. Hugo Bechmann. Mor. Kupfer.

wurden einstimmig miedergewäͤbhlt. 1 Der Vorstand. Charlottenburg Wes. Die Direktion. LA“

Schmidt. Janssen. 1

2* 8 69 9