1914 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 X““ [1110451 Bekanntmachung. 8 8 3 ärbli jfali [11134] I . rinertun 2 n der am 22. d. M. stattgefundene . 8 1“ 1““ S 88 Bwastewat ii das vecüge vengänthe Sehrenewa. Cbersahensee vereain, ann Selhar Eanvsn g ö1u1u.“ ei 1u“ ie dur eschluß der b 4 2 9 omnt üutte - 5. an Stelle e 8 vikan g G 8 Sr v 8 sästsjahr 1913 auf 100,— fiür jede Aktie sestgesetzte Dividende wird von Aktien⸗Gesellschaft, g 8b 3 Lüdenscheid Herr Sta R d K 1 b 1818 nn 88 Altiva. Bilanz am 31. Oktober 1913. Palsva. ge Fruehnte Fehetan ch Fela 8 Sie ü. sag⸗ en ell an eiger un onig 1 reu⸗ 1 en 18- eutschen ank, er 8 8 E “*“ .“ Lüdenschei n den t unsen 8— 5 3

8 schen Bankverein, Cöln und Berlin, 8bEe“ 5 370 54] Aktienkapitalkonto. 600 000 vählt. b 1 .

den ef. ne⸗ aagenscs⸗ Essen e“ heis 1 dasenbesaafarderünden .. 149 090— Hopothekenschenden aig E den 27, April 1911 L- Berlin, Donnerstag, den 30. April 8

gegen gineserant der aüer See Z ö 1 19540 Kreditores .ö1 631 840 23 Kommunales Elekteizitütswerg

die Frdenttng, z. Terrinbef..] 2723295 69485 ien⸗Geselll 1 Untersuchungs sachcn. Ses . . Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaft Die noch der Reibenfolge ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Grundstück⸗ u. Terrainbes.. 2 723 295 ,38 Straßenbaureserrde.. Mark Actien-Gese chast. P. Unterbote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . enschaften. Herren Professor Dr. jur. Ludwig Beer, Leipzig, Geheimer Kommerzienrat Adalbert Straßenanlagekonto. 30 628 80 1““ 8* E1111a 1 2 Kvfe⸗ Berpachtungen, Verdingungen zc⸗ g g V en 1 er n zeiger. .Niederlassung ꝛc. von Flecgenoslegscha

1 mmerzi Klönne, Berlin, und . . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung, Colsman, Langenberg (Rbld.), Geheimer Ko merzienrat Karl Klönne, . Gewinn⸗ und Verlustkonto,] 263 299,16 E“ F. Overmann. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. d. 7 S H W dergewählt; an Stelle des I . 4. S . 8 8 1 . Bankausweise.

Larhrat Hal cchulfe Pecdaeze en gereg B.n fend, wigecernsnd Ghe von Merveldt, ]3173 059,28 3 173 059,28 11538] 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.

f Bürgers, inn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1912 Actien Zuckerfabrik Watenstedt Münster, ist Herr Landratsamtsverwalter, Regierungsassessor Robert Gewinn⸗ un ünmns, En, bere c13 Kredit . I—+ 8 2; .“ 2 1 8 . . ; 8 s ;, 2* . 82 1 1 . 0 . Realin zausen neg wenadle . aael 1o1. 88 111050] be . Ze Herrm Aitraneeuno enaec . 5) Kommanditgesell⸗ x Frrankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 Der Vorstand. S An Verlustvortrag aus dem 8 V Per Erundftückertesgkone⸗ Generalversammlung auf Sonnabend, ch aften auf Aktien und üher Frankfurter Transport⸗Unfall⸗ und Glas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Gegründet 1865. Hegeler. Sabath. Vorjahre ... 257 623,02 Einnahmen ℳ52 75 9 543,34 den 16. Mai, Nachmittags 2 ½ Uhr, s 8 1“ 8 Frankfurt Mai Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. 8 Handlungsunkostenkto. 23 701 11 Ausgaben „43 070,49 9 im Sitzungssaale der Fabrik ein. Akti en g es elll chaf ten 8 am ain. Steuernkonto.. 4 54044 Zinsenkonto. . 13 022 Tagesordnung: 8 8 5 ftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1913. *

8 8 B 5 Entlastungserteilung sowie Beschluß, Al won W ieren befinden sich ausschließ⸗ A. Ein h11“*“ 2 8 s An Immobilienkonto: Grundstüdce. 1 v285 864 57 fefunstruber die Verteilung des R⸗ von ercpeis Un kercbtestuig? sschl innahmen ““ 1 Trausportversicherung. n. Ausgaben.

Abschreibung 5“ ——— ““ 9 x 5 301 221 Königshü 8 Der Vorstand. 2) Festsetzung des Rübenpreises für he M 8 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: ¹) Rückversicherungsprämien . ... . .. 2 1 862 Sutang. . A“ Mar⸗Les A. Juszezyk. Eugen Piotrowski⸗ 3 6 ampagne 1914/15. 111514] a. für noch nicht verdiente Prämie 2) Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer 1 1 782 596 48 Immobilienkonto: Brunnen⸗ und Filteranlagen h3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.] Einladung zur Generalversammlung 3 430 000,—)ü 3) Provision, Gewinnanteile und Agenturspesen... . . 1 b 256 070 35 Abschreibung.. 8 venII““ 1 4) Antrag verschiedener Aktionäre af ll 1 b. Schadenreserve 940 000,— 4) Sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . .... 1 ZZ1“ 90 097 b 1 Aenderung des § 30 Absatz 4. Landwirtschaftlichen Zentral- 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornis 4 270 243,19 5) a. Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr... . . 430 000,— Zugaung 35 6 406 383 8 5) Genehmigung der Dienstenthehm h ür N 3) Kapitalerträge (anteilige Zinsen).. öͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤCCCC—5155 ug . Ss Buchhalters Krüger und Wah Darlehnskasse für Deutschland 38 8 Immobilienkonto: Gebäude. 231 emes Buchhalters. iauf Donnerstag, den 4. Juni 1914, b 6) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts unter VIII1) 281 000 Abscheeibvxg . ... J575 352 9 Hochspannungsanlage: 8 6) Bewilligung von Geldmitteln. Vormittags 110 Uhr, nach Berlin,F 5 702 0320 5 702 032 Zugang 88 469 83] 3 163 822 5 Eö“ 7) Verschiedeneg. S Kaisersaal 20. A. Einnahmen. 1Eer ““ II. Glasversicherung. B. Ausgaben. ato: Hochbafsins T1 58 E“ 67 701,12 165 726 gucker abrik 1 i Eröffnung durch den Vorsitzenden des 8 54 2 8* ZEZö“ E116““ 1 100 462 I b 82 349 85 93 8 ; düfschtgate 8 Vors 1) Werkeüh Eö“ 1) a. 8.hee ghs dem Vorjahre abzüglich des Anteils der Rückversicherer: bschreibune : 9 8 1 Ler. a „) Jahresbericht des Vorstands, erstattet 8 I ——1—81—1—1111112“] Immobilienkonto: Maschinen, Pumpen, Kessel 8 II.. . 147 85292 497 002 ; F; ) Ja . 890 000,— 8. zurückgestellt 92 7 Bauverein assage“ durch den Generaldirektor. 1 zurückgeste 161““ C16161616686III 88 83 2 040 77 Cag 3) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ b. für Schadenreserve —— 245 000.— 1 135 000 b. Schäden aus dem Geschäftsjahre, einschließlich der 650,15 betragenden Schadenermittelungs⸗ . 2 8 werden bierdurch zu der am Mittwog, und Verlustrechnung für 1913. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornis 996 358 39 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Maschinen⸗ und Kesselanlage: den 20. Mai a. c., Vormitzags Bericht des Rechnungsausschusses. 3) Policegebühre . . . . . .. 19 515 58 KKRRRN.. NRNRRxRNNNNNNRN771717777 8 Kraftwerk 1. 8 4 076 164 02 11 Uhr, im Hotel Atlantic Der Kasfe⸗ Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ 4) Kapitalerträge (anteilige Zinsen).. 50 313 75 vo111“”“ .. C.6, 60 645 743 II 1“ hof“, Berlin, Am Wilbelm⸗ und Ziethen⸗ lastung des Vorstands und Aufsichet.... nebetrhge eus, de abzüglich des Antells

e: Kraftwerk .ℳ 138 945,31 8 latz, Eingang Mauerstraße, stattfinderda rats. 18 3 11616“ 11“ 14 383 049 Sch 9 I 148 392,78 287 338 en. en Generalversamulu Beschlußfassung über die Verwen⸗ 3) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provision und sonstige Bezüge der Agente;s2ꝛetkvcw. . .ℳℳ 221 435,64

dung des Reingewinns und Festsetzung b. sonstige Verwaltungskosten ..... X““ qTTqq161ö616

Peückenanlage: Krafhwern, . 1 88 89 eingeladen. Tagesordnung: des Gewinnanteils (Dividende) für 8 1“ II Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts unter VIII) . 1255 808

8

289 015 57

Gebäude: Kraftwerk E1u6“

—9

5—

2 658 888

Zugang fe Wasserrohrsvstemkonto 13 909 58

Abschreibung . .8934 575 sch 1 13 075 011

Zugan‚dg. 1 308 038

Konto der Wassermesser Abschreibung..

8ob 59565 * 1“— .„

V 2) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nich berdiente Prämsen

21SS

EE

1) Vorlage des Geschäftsberichts sond z) Bericht des Aufsicht 8 8 . 2 I kd 2 tbh ibhb d Pn Zugag . Fen 15550 es es Geräte und Werkzeuge. bE 71 19-ven. Revision der Zentrale und der Filialen. 1 2 201 187,72 e b 1uu“ 425 000 V Reviforen; Erteilung der Ertloin Wahl von Mitgliedern des Aufsichts, A. Eiunahmen. III. unfall. und Haftpflichtversicherung.

ct. 2 rats. Hypothekenkontttrböo. . 50 000 Automobile.. an Vorstand und Aufsichtsrat ne a. Ersatzwahl für das 1913 ver⸗

vi oöro 1913 2 8 2 8 Kautionskonto. . G b 30 100 Fahrräder .. Festsetzung der Dividende pro storbene Mitglied Pfarrer Sell aus I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 1I1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus

““ 8 6 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 3eer. 8 m b Betriebsinventar⸗ und Mobilienkonto 1 Schaltstationengebäud 6 een dem Bezirk des Verbands ländlicher 1) Prämienreserven: selbst abgeschlossenen Versicherungen:

ff 166“ 16 272 Transformatoren.. 11u““ 1. 2. verh b. Wahl von zwei Mitgliedern aus a. Unfallrenten 8 öke—— gflektenget de 1“ g 425 350 Schalteinrichtungen. 383 526 29 Aktionäre, welche an der Generalversamn dem Bezirk des 1913 Z 354 770,37 1 8 schwebend ““ 178,09

1 88 G 334 998 31 lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oin ge 8 ö Fghan 65 Neuanlagen 1188 809 3 1““ 170 882 85 Iurgetetenbogen oder vie darüͤber kau shesendes. Wattseisenscher Benofsen. 8. Haft. nzc G

4)

2) Haftpflichtversicherungsfälle: 1““ . 2 215 726,75 611“

r

11.“ 8 120 882 1 5, schaften für die Provinz Posen, e. V.] pflicht⸗ 11““

Aus laufender Rechnung. 1 387 992 71 14 566 478 21 11“ den Reichsbankdepots eine 8sg 28 6) Verschiedenes. renten „589 819,17 944 589,54 6. fühedigt; b 522 511 23 einem deutschen Notar beglaubigten H Zrr Tell d 1 8 1 G 1“

39 228 553 20 Fe tsirangen .. t 1 8 8 secgunasscheine mit doppeltem Nunnm ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1“ Feiter e en, enetse 633 415,40 . 3) Laufende Renten:

V Schaltstationen.

abelneze.. x00 sperzeichnis bis zum 16. Mai a c. F. sund alle der Landwirtschaftlichen Hwcc. sonstige rechnungsmäßige uX Eböb1P1Pbäq1ö1

Passiva. 8 98769 1 12 Uhr, bei einer der folgenden Eö“ DPentschlsd an. Reserven. . 180 011,13 8 018b b. nhegeohehoßen 1“ 286,33

228 364 822 Sstellen: eine berechligt. Die Aktionärvereine ö“ 14]) Prämienrückgewährbeträge:

V 434 625 92]1 6 bei der Gesellschaftskasse, hen ihr Stimmrecht durch ihre satzungs⸗ a. für Unfallversicherung . 666 000,— bbbbbbbbbö111“ Zugan S8 100 000 140 470,43 3 * bei der Commerz⸗ und Disconssäßigen Vertreter aus. Jeder Aktionär, b. für Haftpflichtversicherung 1 784 000,— b. nicht abgehoben . . . . . . . .„ 4622,08 8 3 432 011

8“ —413 122— I 456 406 58 Bank; ühr sch durch einen anderen, von ihm 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus

Hypothekenkonto .. .. 120 000 Stromrestanten . 1 163 880,15 bei der Deutschen er. Disco vollmächtigten Aktionär vertreten lassen. II. Prämien für: “] selbst abgeschlossenen Versicherungen:

’“ für Talonsteuer 38 99 Ce u 398 618,32 1 561 47849 8 ne. ö er Diston⸗ agAnmeldungen zur Teilnahme an der 1) Unfallversicherungen: „ee 02 ðv—1æ☚B 1) Unfallversicherungsfälle:

e; . . . .. b 39 550 82 S“ 6 10 684 58 2028 569 8 b neralversammlung müssen spätestens a. selbst abgeschlossen.. 3 246 363,37 FQ 1114126“* 777 364,57

. ln dritten Werktage vor der Ver⸗ b. in Rückdeckung über⸗ 1 b. s Rückständige Dividende. 1016 u. V 693 41189] bei der Nationalbank für Deut⸗ umlung, also am 30. Mai erfolgen, 11II schwebend. . 286 425,38 Kreditoren... b

t 985 82n . 80 nommen. 1 2) Haftpflichtversicherungsfälle:

1“ 3159 940 75 Beteiligungen... . 763 375 40 land, „,gn in das Recht zur Teilnahme gewahrt 2) Haftpflichtversicherungen: .

Gewinn⸗ und Verlustkonto B Kautionen dund üvale 173 20075 bei dem Ben ke; & Wälter,tiben soll, später eingebende Anmel⸗ 8 faldlchrberschfanege . 7 105 077,92 b. l bqeb *2969 5479 G 39 228 553,20 Kassenbestand... .“ 888g 51 Fbarlotha n 6 Leopold Fria. agen werden zurückgewiesen. b. in Rückdeckung über⸗ b M“

(Sewinn. und Verlustkonto. Disagio . .“ 29 94448 bei dem Bankhau, Feohen, Verlin, den 20. April 1914. nommen 2329 31126 10 830 602004 EE1“ 8

ee a häsüttatans vs teres AXX““ bNöo¹ 342 79764 S sischestr. 60 61, Der Vorstand. e““ 44 805 74 158793

Debet. 278.5068 8 V 1 in Zerlin, den 29. April 1914. Dietrich. . EE1 1“ 298 758 30 4) Prämienrückgewährbeträge: 8 t älter 11—1-1531155. 2 2 b tsr f. 2 erg ngen r ru erer: g2 6 7 8 8 8

Fomi⸗ Geöeltessten und öffentl. Abgaben einschl. Beitrag zum „Alktienkapital.. 11 300 000 4 800 000— [1157¹ 20n 1) für eingetretene Versicherungsfälle und 8. P1I1““ 28 189 g 209 4 207

Ruhrtalsperrenverein und zur Emschergenossenschaft.. 970 836 96 Anleihen.. 492 019 65ʃ10 807 980 35 11116 1“ Schrepel & Kutzschbach sonstige vertragsmäßige Leistungen ... 1 III. Vergüt 4 b“ 05 9 4 207 65

Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto 100 000— abzüglich Tilgung. EEEE1“”“ 6] n Aktien⸗G Fellschafl 8 2) Rückerstattete Prämienreservenergänzung, i für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

E1“ 1999929 Fopelbenen ag ävale eeeebb-=/eee bh. ens ges pkes-ge- e 58 v. Zablungen für vöneitig aifselöste selbit abdesölosene 1“

ee114“ 6585 02 Kautionen und Abale 3 73 200 55 für Beton & Eisenbetonbantesteegn der am 20. März 1914 u II b“ 5 684 5

eesesthessteg 8,4ꝙ ½μ◻ νμο ν .† 9, ebbbeh⁰s 9eeee Transformatoren Reservefondskontinitmio ha.. ... Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto 40 470/,43

ähler.

. .

Angestelltenversicherungskonto 1“ Kreditoren... 1131 27606 122& 111“ herordentlichen G 8. J ersicherungen.. . .. jtäts⸗ und versich.⸗Ko . 6 492 23 srei 2 863 348 06 och- & Tiefbau in Liquidati 8 eneralversammlung 8 16 Rückversicherungsprämien: 1 e Eööbö 8eg . 39 441,12 chreungskonto . . 88 in Hoch b de der Tagesordnung entsprechend wie 8 v1“; S

11 12 . 928 ntbeschiofsen: b ⁊2) Haftpflichtverft 2894 66595,36

Abschreibungen 55XXX“ 1 619 653 65 Unfallentschädigungsfonds 8 8 128 15 8 it die Aktionäre unselch 1. Zu Punkt 1: 8 q. p er cherung 1“ 6565 . 2 654 665 3 604 857 07

E8E 0 geFeifchasen b ordentlicha.Der Gesellschaftsvertrag wird dahin ab⸗ VI. Venpaltungskosten: 8

Vortrag aus 19112l. . 1 JReingewinn: Vortrag aus 1912 17 7745 ö“ Samstas üindert, daß de 5 88 .“ 1) Agenturprovisionen . . . . . . .. üe““ Feeian in 1913 .. 3122 24026 48 .Reingewinn 1913 439 779 457 553 98 Senerfversaremeng, ugerine ügefügt § 4 folgender Absatz 2 2) Sonstige Verwaltungskosten ... . 11 6 184 3277029 20 342 79764 10 Uhr, in den Geschäftsräumen de Einziehung von Aktien durch An⸗ V Hrägerelssaane l für laufende Renten: V

Kredit. V Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. E.“ gung dark 88 88 ö 5 1 8 Fungätaptta ür laufende Renten: 8 ——— —— —ÿ—ÿ—ÿ—:xͦ-—— Bism . 5, hoflicht 2 ; 2 8 ““ 1 8

Per Vortrag aus 1912 3B„.. . .S. .efkenl 1 5 eg .I Tagevordnung: . in welcher Weise eine solche Ein⸗ 8 2. aus den Vorjahren 306 277,31 . Baßferförderongt; und Wassermessetanlelhckont⸗ ²209 980,74 88 811388 409 G6 1) Vorlage und Beschlußfaffung, ⸗üglenerzu erfolgen hat, werden in jedem .“ . aus dem Geschäftsjahr 273 381,29 379 658 ,60

Privatanlagenkonto.. 59 933 15 Betriebsunkosten X“ . 184 154,19 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnurlelnen Falle durch Beschluß der General⸗ 1 b. Haftpflichtrenten:

8ö.. . 239 58362]⁄ per 31. Dezember 1913. Meumlung getroffen. b 12. aus den Vorjahren. 438 686,25 Zinsenkonio 22 vnes esesn. 613 agen. . 2 202 4287. 2) Bericht des Liquidators und u 5 Der Vu Punkt 2a: 886 1 V 1b 8. aus dem Gesch stslahr . . . . 34 525 86 6184 22702 Bermenung des Bruttogovwinng: schtsrgts über das Geschästsiabr i sGeseshant nes e nfthvata küien, e.— 16 . ; 3 Ankeihe und Hypothekenzinsen. 453 840,59 1 3) Entlastung des Liquidators und Arg00 000— 18 8 1 1 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. 212 839 09 Schwarzwälder Steingutfabrik Akt. Ges. in Liquid. Abschreibung auf Disagioo 96 760,— 8 sichtsrats. latskaufen. Der E er Einziehung 8 VIII. Prämienüberträge: [10057] S ldb hn) . Talonsteuerresere .„ 7 500,— 1 4) Neuwabl eines Aufsichtsratsmitgetügfrag von 1809, ““ darf den . Ob11111111414“*“] 700 000 8 Hornberg (Schwarzwa a .“ 5 % Abgabe an die Aktionäre vom 1 1 8 gemaß 8 19 der Statuten. teigen. Iebüe nnüffenragis g I“ eeeeeeöe; 1785 000 —-

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passva. Stromverkauff 53 136 888 1 1 b“ Gewinn⸗ und Vn Nai 1914 bei der Gesellschaft einge-. IX. Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammen⸗ AII Z“ 3 Rückzahlung an die Aktionäre aus 1908 11 5922 ö“ b. ie ilanz nebst Ror; des 2 werden. stellung des s äfts unter VIII) 1 1 An 2ê[. Per Abschreibungen v““ 874 76 lustrechnung sowie die Berichte des ee angh n.

Grundstücke und Gebäude Hypothek der Basler Hand⸗ 8

jegen in da m den Betrag der in dieser Wei 21 722 7 53 2 dators und des Aufsichtsrats liegen i End g n dieser Weise 21 722 791 53 einschließlich Wasserkraft, 1 werkerbank 750 000,— Reingewinn: f nde Dezember 1914 angekauften A. Einnahmen. IV. Einbruchdiebstahlversicherung

b—

121722 79153 ff Geschäftsräumen des Liquidators au en wird das

vn 88 8 scnh vrachene 3 Rengenen. V 1 dennheen Rüithemangestens 8 Fanf der im § 289 Absatz 4 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 J1) Rückversicherungsprämien 61408 1 ü e 8 1 8 94 e . S 8 D.⸗ Bs. 2 A. ũ 2 äümi 2 14111A“X“ ) 87

8 2] Rs düisvae lggscg- 2 EEE1n 321989908 1 20. Mat 1914 bei uns oder es m Fetee 2. für noch nicht e““ V 2) a. Fchäden, Fieehe. 8 ℳ98 220,6 betragenden Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, Kupferplatten.. rückzahlbar ist. 10 054,30 7 *—“ 316 18 Rheinisch Westfälischen Dise Rh. Ulldahin vollzogenen Rückte 88. 5 b. Schadenreserve . 320 000,— 1 690 000 e. gezahit er Rückversicherer: 6 V 88 ee he Woeühsnge. Gesellschaft A. G. in Cöln a. ve g Gesells ückkäufe den § 4 zini S2 118 748122 geza 66616166161618616141X*X1“ Verlu ““ 8 vaseee 1 Vortrag auf vee Rechnung.. ... ’1 8 einem deutschen Notar cinunecg⸗ üöhe dellschaftsvertrages, welcher von der 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni] 2 415 748 77 8. zurückgestellt ..... 99ss

Besitz befind⸗

Helc,ehan. G 1.““ ve 1u66 iotrgltßend zu handelt, ent⸗ 8 Leleegebütheen (e. 32 566/25 b. Schäden, einschließl. der 22 195,51 betragenden Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, 8 V t des § 20 des Gesell⸗ 3) mabzioiic des Antells 2 Pes. Fengessenn, Dn. Gerhae KHommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft. vierer annt, Eeülcht Bendn Frehrrdurch en Amt wwagsäxen ¹) ⸗Freenthege antnsonsäge Heatge der Ag 1a vom 6. April 1914 wurden als Aufsichts⸗ in Mülheim a. Ruhr. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Meeßt & Nees Aktiengesen Vedsunkostenkonto zu verbuchende V 5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellumng des Gesamtgeschäfts unter VIII) 613 478,11 8

ern und diese Bestimmung 74 80860% abzüglich des Anteils der Rückv . rhetig als § 4 2 I“ er Rückversicherer: 8c, 1000 73 000,—287000— 1or gupfang und Aufbewahrung 1 824 Absatz 1 zu bezeichnen. ͤͤs [1047 054 30 1n 1 047 054 30 Einnahmen für Strom, Zählermieten, Zinsen und Gebühren 6è—9 946 801 71 seingereicht werden⸗ esvertrags § 20 de ne. . des naͤchste Geschäftsia b fur 8 . ö 8 3er57621 vHrs dEmmerccht kann durch ersüdes Weütalier dts efticsnree“g; vIX“ 1 370 000 [10058] üchen in Mülheim a. Ruhr, und für seine Mühe⸗ enten . 639 435,33 1 8 1 1 8

2 sllichaf 3 . 8 8 8 b* ührten Geschäftsbüchern übereinstimm befunden Beton & Eisenbetonbauten ergütung von 1000,— jährli

räte unserer Gesellschaft gewählt; Schwarzwülder Steingutfabrik mit den ordnungsmäßig gesühr befunde 8 ¼Jbseu in Liauidation. 1000,— jährlich t. 212481 f 8 agen i. W., den 11. März 1914. i 8 (Päratß naf der folgenben Sette F2is 128 62 1) gerr Fomnerntntat Le Sümes in] Ahtiengesellschast in Liauid. b 1

Gewinnvortrag aus 1912... 17 77450 nach der Generalversammlung bei un 1. ngu Punkt 2 b: 1AX“ 8 . 6. zurückgestellt 1ö16“” Hornberg, den 6. April 1914. Die Liquidatoren. macht de⸗ des Aufsichtsrats erhält der Rückversicherer 8 5 1914. ,h 8 8 b. V s. Ee Laut Beschluß der Generalversammlung 3) Herr Kommerzienrat Gustav Stinnes Der Vorstand. F. Overmann. Karlsruhe, den 28. Apri schaß kaetung und Verantwortlichkeit eine auf C“ .... . 890 885,33 in Mannheim E. Claussen, vereidigter Bücherrevisor. 1 Mond.