8 8 b 1 1 8
v 1X“ 1 . “ 8 “ — 8 8 8 1 8 14 . 2 8 8 uu“ Lq—— 2 “ Nsex Mü auser Droschkengesellschaft. 111440] Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen a. Rh. —₰ Alhtiengesellschaft für Feinmecha 3 —2 2 8 Lasserle 7 3 g ’ Soll. Bilanz vom 31. Dezember 1913. Daben. „Aktiva. Bilaunz per 31. Dezember 1913. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien: Wasser;⸗ CX“ 16“ 8 588 50 946 56 nin vormals Feae ns 1 Sö00o 3 EII1I1I 6 nedfir noch nicht verdiente Prämie: 1u6“ Mietverlust.. uö H cDöcJ— — Tuttlingen, Württemberg. mmobilien.. 300 000 — Aktienkapital .. 240 000 — Immobilien. 3 290 000 Aktienkapital 3 000 000 Wafser .. ℳ 345 000,— 2) a. Schäden aus dem Vorjahre, einschließlich der für Wasser ℳ 1 329,34 betragenden Schaden⸗ An Stelle des mit Tod abgegangenen 1 Kassa .. 3 753 96 Statut. Reserven 24 000 — Abschreibung .. 70 000 — 3 220 000 — Ordentl. Reserve. 28 Mielverlüst . . . 17000,— Schitiungskosten, abzuͤglich des Anteils der Rückversicherer: Llchshtotsmüglieds, des, Herrn Geh. V Nogillar und Waren LEE 24 000 91 Maschtnen 8 Sresalresere . a b. Schadenreserve: e. gesablb e 66“ . ℳ Kommerzienrat Carl Eisenlohr in Stutt⸗ Deltoten . . . . . . . 21 540 07edithen 185 659 91 Abschreibung 1 000 000 Versicherungsreserve — bö 100 00000 3 Mietverlust .. .. ..ZT1111“*“ 8 gart wuͤrde in der Generalversammlung “ 8 V Gewiiin 18 301 29 Gleiseanlage Delkredere 9 “ 219 552 Mietverlust ... 3000 .. zutückgestell: Wasser... N 5010— 21 34053 der Anionäre am 26. März d. J. zu 71961 20 b 771961 20 Zugang 1913 18 18 Inn .. EEEEbEE. 1n1“ Talonsteuerreserve.. . 30 000 Akzepte.. . . 1 2 780 777
ämieneinnahme abzügli Ristorni: Mieiverlust.. eo 1“ Stuttgart 3 : “ .“ u“ 2) Präm 1 8ee glich der für Wasser ℳ 3 445,39 betragende ) de Dr. jur. L. Hegelmaier, Stuttgart, G 1 xer V Abschreibung 21 8 Beleuchtungzanlage V 15 u1.“ ([N2à99 99
. .ℳ 482 007,01 b. Schäden aus dem Geschäftsjahre, einschließlich — 8 f ei sicht 8 18 8 zunac auf ein Jahr in den Aufsichtsrat Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. 55 2 8. 5* 8 —ÿ—ÿ—ꝛ—L-————,„-— ———————xxxxx---—— - 8 8 73,27 Attiengesellschaft für Feinmechanik 7 ₰ Zugang 1913.. t. Bruttogewin..
Mietverlust 1“ Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: b 3) Policegebühren: ““ .ℳ 89 519,22 ewählt. konto 14A4“ ““ .. . . 84 561-— vormals Jetter & Scheerer Fuhrwesens. 76942 73 Abschreibungen und Generalunkosten 59,871 9 ietverlust 282 563 zur — n1X44*4*“*“ 7 173 % . 1 ns. reibungen und Generalunkosten 59 871 94 : “ G — V Der Vorstand. C. Scheerer. 8 Reingewim . 16 170 84 Abschreibung 8 auf e“ 70 890,— — 9. Maschinen 120 000,—
b 8 8 “ 4e4*“”
4) Sahhe . e “ e 3723 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzüͤglich des Anteils EE““ 756578 ue2 78 utensilien
Mi 882,0 38 der Rückversicherer: ℳ 363 000,— Bei der am 24. April 1914 durch einen 3 L““ Zugang 1913 Gleiseanlage. . 21,2
EE11111“ ... .. .11118 Notar vorgenommenen Auslosung unserer 1 ““ C. Buecher. E Beleuchtungsanlage 1 572,77
8 “ ““ — 11“ Abschreibung vüüien. 88s
4) Verwaltungskosten; 1 “ olgende Nummern gezogen: Kontorutensilt 1ee une, 87—e2g 06,98 193 459
9 1 1 9 2 1u. . 109 722,6 . 9 8 5„ ontoru enst en 32
¹e Näeter wnd soaztr Halge de ecen ees Mllbecr 19220] 86 Nr. 114,176, 23,80988 73 1ℳ,960. 1 Spinnerei Vorwärts Brackwede. Zugang 1913 ““ 870 992
. wektirnaakabien: Wasser 114*“ 56 900,19 8 8 Rückzahlung erfolgt mit 5 % Auf⸗ Bilanz am 31. Dezember 1913. 98 8 “
Mietverlunsftt . 182 501 94] ꝑbei der Mitteldeutschen Privatbank Aktiva. 31. Dezember Zugang g 31. Peenber d. n Wertravihein — vees ungen ien der ühlenwerke
5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts Eetar 11“ A. G. in Dresden oder deren 1912 8 5 98 17 ottschalk A.⸗G., Crefeld).. 300 000
.“ 8
sonstigen Niederlassungen oder 8 V Kassevorrat..
994 31117 K& 82 1 1 8 B. Ausgaben. beim Bankhaus Mooshake & Linde⸗ 1 259 315 “ 57 968, 42
TEö“ VI. Feuerrückversicherung. “ 8 — — mann, Halberstadt, oder “ 16“ 8 “ Töögs. Wechselvorrat abzügl. Diskont. 505 114 70
— er 1 8 bei unserer Gesellschaftskasse in ö —y 2 Feuerversicherungsprämie (für 1914 V
— — —— 22 ₰ 0 22 2 8 9 5 1 1 8 jahre .ℳ 1 720 000,— 1) Retrozessionsprämien . . 1 668 063 96 eidenau, Bez. Dresdeun. Gebäulille 462 445 08 9 248 90 453 196 vorausbezahlt),). 36 290 8 9 ITöe aus dem Vorjahr :77 86860 000. “ 2) Bezahlte Schäden . 8 2 720 337 54 Verzinsung hört mit genanntem Arbeiterwohnungeln.. . 234 641 40 4 692 80 229 948 Kohlenvorrat . . . 86“ “ 8 5 666 551 01] 3) Provision, Gewinnanteile und Koste. 529 000— 1 233 136 99 Tage auf. Dampfmas inen, Motoren, Warenvorratb.. 4 507 69972 3) eee“ 2 172 323 924) Prämtenüberträge auf das nächste Geschäftsjahr ℳ 1 720 000,— S Von den am 13. April 1912 gelosten Transmissionen Rohrletnngen, 19 8 3 Debitoren .... 2 524 570 89 Kapitalerträge (anteilige Zinsen). V 215) Schadenresereeet — 800 000,— 2 520 000 — [4 ½ % Teilschuldverschreibungen 89 bis “ erkstattmaschinen 8 8988 8. 88 8 12171668 61 8 8 61 ö 8 z F 1 s - jetzt noch nicht vorgezeigt worden: . 11“ 111““ 521 “ 12 171 668,61 9 Gemefc fis .““ u— X“ 8 amt- F217 55644 jecg 3 8 Ach; 100 h für Arbeiterwoh⸗ 1.“ 8“ Der Vorstand. u 8 1“ —2 Nr. 315 871 à ℳ 500, b v166“ 1 Ludowici. Artmann. H. “ und von den am 12. Ayril 1913 gelosten Gasanlage .. 30 2 753 ,30 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Vese 11“
8 359 094 93 1 . Ausgaben. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen die ““ 11“ 000 8 ““ 8 u Handlungsunkosten, Steuern ꝛc... .. 486 192,03 Vortrag aus 1912 .. . 1 1 350 69893] Warenkonto.. 2 478 226 W“ 16“ . u“
8359 09493 VII. Lebensrückversicherung. . — — 2 — Nummern 67 197, à ℳ 1000. 8 766 8 1) Provist 7- Die Verinsung zeger Stücs 2 Vleicgebschgeen. Koch⸗ und⸗ Zinsen. ämi 66 25 NKZZ14A4*“ 1 t ezw. 1. Oktober B . “ 11“ . 3 9) 1“ ““ 1 25 809,97 2) Prämtenreserve nd Uebertrwgelel.. 28 640,19 Sn 1. SFsb. 88 ö“ Rohr 6 “ “ und kechn Baedarfsartike- . .. 368 w “ ) Kapitalerträge (anteilige Zinsen). 834 28 8 1 “ Heidenau, Bez. Dresden, den 4 “ vu6“ 25 403 Alters⸗, Unfall⸗ und Krankenversicherung 17 708 45 o 35 810,50 27. Fheuder pa ter⸗-Fabrik A. G Bassergewinnungsanlage ... 20 254 V 1 7,55 e. b. . 62 120,92 1 1 4 2 ““ 8 r jer- G. 2 dge.. V 735 7 euerversicherungsprämi X““ 55,— àA. Einnahmen. 1 “ VIII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 8 — .2.eerever— Hasser 8 3 Tuͤrk. Kl.⸗Vorwärts Wööe“ 9 88 ““ 8 16“ 18 . 08 — — ℳ ₰ ℳ ₰ . 2 ₰ 8. 8 M t G1u1.““ 187 38 — “ eg. ver⸗ “ F 8 jahre 1) Allgemeine Verwaltungskosten ... 348 281” [11447] ’ asch nen usw. 187 350 1 176 898 45 2 2 625 406 19 2 625 406 15 9) “ dem Vorjahr 2) Steuern und Abgaben . . . . . . . 211 08461% NMeußer Volksbadeanstalt. Nenaulage fit — 1. 1 8 1— “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1. Transportversicherung ͥ a... 281 000,11 3) Kursverlust (buchmäßiger Verlust).. V 245 293 04 Bilanz pro 31. Dezember 1913. “ 1. Ludowici. Artmann. Hagenauer. II. Glasversicherung . . . . . . .. 155 808 93 4) Gesamtüberschuß und dessen Ver - 8 Inventurkouto. rer ansae Wenne⸗ 1I . . . 9. 2 096/70 Der Dividendenschein Nr. 19 unserer Aktien Serie A. B. C, und D wird von heute ab mit ℳ 100,— bei dem III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . 1 187 419 22 wendung: 1 8 — = g “ 22 3 379 192/60 Kahn & Co. in Frankfurt a. M., der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., der Süddeutschen Bank IV. Einbruchdiebstahlversicherrng .. . . 613 478,11 — Dividende an die Aktionäre Soll. 2 2 .“ und der Dresdner Bank Filiale in Mannheim oder an unserer Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh. eingelöst. V. Wasserleitungsschäden⸗ und Mietverlustversicherung 182 501 94 1 ℳ 125,— pro Aktie . 1913. Dezember 31. V Abschreibungen der Jahre 8 8 Ludwigshafen a. Rhein, den 28. April 1914. “ “ 8 VI. Feuerrückversichruunnmlggg] 217 556 44 Abschreibung auf Hauskonto... V An Grundstückkonto. .. 8 000 — 8 1972 19.... . 3 . Der Vorstand. FVII. Lebensrückversicheruulnulu4zgg — 2 637 764 „ Mobiliarkonto. „ Gebäudekonto.. .. 91 940/76 Vorausbezahlte Prämie 1 334 80 Artmann. Hagenauer. 3) Kapitalerträge; Statute und vertragsgemäße ; Maschinenkonto.. . 17 79685 Iö 14 8 1 589 06 2**Gesamtinsen b “ E“ zn. Uie Bermben Ütensilienkonto... 182n 11“ 8 85 89 (11384] Rechuungsabschluß am 31. Dezember 1913. J1“ Gratifikatione 1 Wäschekonto . . . 5 X““ * 1“] = — “ bei den einzelnen Abteilungen 1der Feseglchaft aaerstaganas 8 Badehaubenkonto 1gh “ “ 18 Gesamt.] Gesomt.] BBestand Ab⸗ Bestand Hüclich erechteten Zinserträgniffe 8 In den Pensions⸗und nterstützungs. V Badekartenkonto. 201 — Porrate an Garnen . . . .. 1174 838,25 Vermögen. anschaffungs⸗ abschrei, 1. Januar Zugang 1913 schreibungen 1. Januar ere vr8 neten erträg . ℳ 61 788,82 1 fonds für die Gesellschaftsbeamten V 8 Badezutatenkonto 198— Vor üt m arnen 479 062 50 wert bis bungen bis 1913 8 8 . E1.“ “ 5 828,75 Zzur Verfügung des Aufsichtsrats 3 Automatenkonto. 22²⁰ 1 Debi⸗ 8 üe etriebsmaterialien 8 8 66 019 80 31. Dez. 1912 31. Dez. 1912 1913 1914 UII. leshersn Hchtpftichtverficherung . . . . . . . 228 758,20 “ Wö 8 Personenkonto, 9 “ 592 992 80 8 öC—1 v III. Einbruchdiebstahlversicherung. ... . . . . 74 808,60 8 ees Sehr ö1““ 587 „Debitoren’.. 22 652 10 “] 9 9 000⸗— 114““ 347 588 33 —. — 347586 39 1 965,40 — 349 551/73 T. Paßerleitungsschäden⸗ und Mietverlust⸗ 8 8 LG ““ Süftung Th. L.. 30050 IIEISvv“ 485 30926 85 309 20 380 000 — 547 504 968 42 504960ꝙ0885 000— ö11“ 20 919,93 Kohlenkonto.. A — — — und maschinelle Anlagen 486 056 09 256 056,09] 230 000 —933 461 59] 136 461 59 1 027 000— VI. Feuerrückversicheruuuuug . 112 543,92 eth ats. 38 Aktienkapital: Ge 1 11 “.“ —-— — — — —= — 885 189 02 42 761 02 42 428— VII. Lebensrückversicherung 834,28 1 8 Elektr. Anlagekonto. 1 858 80 keset hn 8 esamtinventar . .. 130 069 70 130 068 70 33 628 04 33 628 . “ — Instandsetzungskonto. 1 830—— .““ . 1 500 000— Elektrische und Gasanlagen .. . 36 527 166 36 523 166 8 720 84 8 720 4 4) Kursgewinmn. vA“ 1 8 — 148 4979 Resa. 1“ 500 000 — 2 000 000 L und Wasserleitungsanlagen 49 118 166 49 117 166 28 813 82 28 813 8 Hheesf s ge vimn un Ffen .. . 1 —- Aeondei⸗ “ H 607 95 en zeuge und Modele .. 3 406 62 3 404 62 3 347 ,53 3 347 c. G Rimessen 85 fremder Währung 1 1913 - r 31 ”“ 1 136 009 Feboratorähm drd Meshifthtmsgte schte. 10 88902 1e V 4 8 8 8 3. e 8 “ ”“ “ 8 s Und * 2 utzr 5 — ͤ . 1 100 000 — 8 750 000 Beteiligungen... . ℳ 36 300,— 8 6— b
—3—1—
A. Einnahmen.
6 6986 “
5) Anderweit: er Aktienkonto... 1 ¹ Arbeiterunterstü ungsfonds ¹ 88 ) 8 2 Hypothekenkonto.. 43 236 31 Nicht erhobene Dividende 1909 G darauf noch nicht eingezahlt⸗—66, 500,—
108 70 000
a. Hypothekenprovisionnenn 8 s “ 38 — 19 438 — — Personenkonto 18 E“ . 1912 jali 5 . v 8 1563 077 09 “ 4 563 077 09 “ 89 sühnen 10 8 1 und Werenbeftgoee . no;t⸗ V L eservekonto... 326— stellung für Talonsteuer... V — Bilauzkonto am 31. Dezember 1913. 8 Passiva. Dividendenkonto. 4 265— 1m „ Diskont auf Außenstände “ E1““ Wertpapiere v V I 19 319 — . Ss b 1See 8 Fehirh. und Verlust⸗ 1651 ö“ 233 11611 Bankguthaben... V 8 P I. Ausstehende Einzahlungen der Aktionäre I. Aktienkapitreal.tt. onto — Aval “ 1“ 8 1 417 509 38 Außenstehende Forderungen. G 1 2093 97 II. G andeesiete n. CEcke Taunuzanl 11. Reseroffadeaalr sere 14 540 000— 1 Vortrag aus 1912 ““ V V ²990 900
rankfurt a. M., Ecke Taunusanlage 8 a. A4A“ 8 . „ inn⸗ to. b V “ 29: b V I
und Guiollettstraße, und Berlin, p. Gewinn⸗ und Extraresere . 200000= 14 740 000 — Verlusikome= üi 4ce böböb 188 291 18 1 I
ℳ 17642 242 89 282955S 957 596 331.1 647 269,71]1. 300 876,31] 6 919 985
Froͤnvrinzerafer7,Berstenuncerthfg 321224 0J— ¹ Prämienreserven. e für laufende Rent 902 8705b1 Hag. 88 ℳ 2,54, anzwer . „Deckungskapital für laufende Renten 1 2 870, 511 .“ 8 ngskapital 1u⸗ 779 69778 1913. Dezember 31. Gewinn. Verlustkonto. Haben. Verbindlichkeiten.
8. — S (, . 8 4 „ G“ 1u“ 212 2 5 f vownranma “ * des = Privatversicherungsgesetes 11.““ 23 840,19 1 924 04757] ‧ Urbosterkontge h. . .. 6 4““ v1““ 2a II . . .-8-e peser lert. 1877 500 37 IV. Prämienüberträge: ] Kohlenkonto .. ““ 6022 Kranken⸗, Unfall⸗ ec. ⸗ Erttoüberschuß, Fs „ 8 Zuzügl. Aufgeld auf neu ausgegebene Aktien. 335 288 617 822 p. fonstige Hypotheken 18 646 200,— 20 523 700 — a. für Transportversicherung 430 000— Salär⸗ und Löhnekonto. 8 Versicherung.. 20 312 Mieten für Wohnu chen 1 307 168 95 Talonsteuerrücklage .... 8 7 822 Wertpapiere gemäß § 261 des Handels⸗ . b. für Glasversicherung . 1 900 000,—- Badezutatenkonto.. . Abschreibungen.. 137 094 * Zund Land “ 13 987 Buchschulden.. . 1 .“ 20 000 gesetzb. berechnet . . . [11 719 439780 c. für Unfallversicherung. . . 700 000— Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ Ueberweisung an den „ Verfallene Dividende. g8 ücgeübiper . 1 198 9 “ nn:
Reichsbankmäßige Wechsel . .. .. 17 887 16 d. für Haftpflichtversicherung. . . .. “ konto. ee“*“ V bbb. 130 386
Guthaben; e. für Einbruchdiebstahlversicherung.. 1 370 ö6 „Wassferverbrauchskonto.. Vortrag aus 1912 — 1) bei Bankhäusern ℳ 1 065 494,— f. für Wasserleitungsschädenversicherung 363 000—- „ Abschreibungen: 1 ℳ 16 051,13 Reingewinn in 191 3 pö .. Fv I 2) het anderen Ver⸗ b gg. für Mieiverlustversicherrng ͥ . 317 000— 1 % Gebäudekonto.. . v Gewinn „ 28 651,82 44 702 95 welcher wie folgt verteilt wird: 88 sicherungsunter⸗ “ 8 ho. für Feuerrückversicherung 1 720 000, — 5 % Maschinenkonto G 1 “ b Pelteebe ... . . . .. nehmungen . . . 1 577 079,08 2 642 573 08 10⁰ Utensilienkonto ℳ 1 337 375 27 “ 1[1 337 375 Rücks 4 100 000 1 1— 89 V. Schadenreserve: ¹ 0% age . 55 v . Fl. Perrcahes 1912 4ℳ ückstellung für Talonsteeerer.. . 10 000 Rückständige Zinsen: ällige Zi . I 2. Reserve für schwebende Transportversicherungsfälle CCC 20 2% vnse “ 1u“ er 8 8 16 % Dividende ℳ 3 000 000,— alte Aktien. 480 000 Im folgenden Jahre fä ige 3 ö“ b““ ss schwebende Glasversicherungsfälle .. . . ..„,. . 245 000— V 10 9% v 1““ 8 orstand. 8 % Dividende auf ℳ 1 250 000,— junge Aktien. 100 000 — soweit sie anteilig das laufende 8 V c. Reserve für schwebende Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsfälle (wovon 1 10 9% ektr. Anlagekonto ⸗ Laut Beschluß der heuti ermann. Gewinnanteil des Aufsichtsrats . . . . . . . . . 38 398 45 bb868 81 117,95 % 18 513,14 im Präm. Res.⸗Fonds bb“ 2 400 000 —- 20 % Instandsetzungskonto zahlung der Dipibend er. eu igen Reehachen Generalversammlung erfolgt die Aus⸗ Vortrag auf neue Rechnung 136 968 64 Ausstände bei Generalagenten bezw. 1s d. Reserve für schwebende Einbruchdiebstahlversicherungsfälle.. 330 000,— Badekartenkonto Dividendenscheins Rr 8 2 8 Vorzugsaktie gegen Einlieferung des “ “ V 968 64 Agenten aus dem Geschäftsjahre. 1 70 530,14 e. Reserve für schwebende Wasserleitungsschädenversicherungsfälle... 100 000 1“ kasse, hier, oder bei .April ds. Js. ab bei unserer Gesellschafts⸗ 865 36709 S E11“ 1 tto (ün. 8 *. Reserve für schwebende Mietverlustversicherungsfälle . W 1“ ’ S vae. h-. 4 000 den Herten Mendelssohn & Co., Berl ““ e 8 ö 8 16 919 98591 scaffungewen Cinrschtungelgyto (un. 84 964 . Reserve für schwebende Feuerrückversicherungsfele. 2200— C1“ bee Haen heeas ena e⸗ 1n ewinn und trechuung für r 1913. Haben Sonstige Aktia . 6 798 250]1 wVI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . 2 337 683 92 29 009 7 1” dem Westfälischen Bankverein Münster, Filiale der Essener Allgemei “ — ℳ [3₰ 111“ e“ 8 der CreditAnalt Aktien⸗Gesellschaft, Münster , Westt, ZE.““ 624 855 98 Vortrag aus 1m-11i2a S. . . 130 386 59 2) Pen ans⸗ Uns 116“*“ 642 176 64 i Sbenn sch. 2 Esnischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld, Aktien⸗ Reingewinn. . .. 805 87931 1 Bruttocerträgnis.. . . ... 1 660 Ics 111411“ 18 000,— Per Saldo 214 em Barmer Vank⸗Verein Hinsberg, Fischer & C “ ——ü 4) Hvpothek auf die Liegenschaft Berlin, Kronprinzenufer 7 225 000—- 3 “ [23 55835 rackwede, 25 1 . e o., Bielefeld. 1 791 09898 . 93 3 Hühe b g 1“ 88 1 125 — „ Bäderkonto 8 LE11A“ 1.“ ““ Hannover⸗Brink, den 30. März 1914. “
1 v““ “ s6 Zuschußkonto. 1 1I.“ f Der Vorstand. 8 “ 8 “ InAA“ 2h 24 Hermann. Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Alktiengesellscha . AX*“ S“ EI1“; 8 5 * R. latz. 52 201 150 29 Automatenkonto 110 Geprüft und mit den ordnu . 1 1 ll 8 Mietekonto... — nge⸗ . 8 Bankdirektor Eduard Delius, Bielefeld, Hannover⸗Brink, den Füunginesich gffüörten 1.“ ““ Die in die Bilanz der Versicherungsgesellschaft Hrangee A vrhih er⸗ d pinnerei Vorwärts. Kommerzienrat Carl Viering, Bielefeld, K J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor Der Vorstand. 1 sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für den Schluß des C. eschäftsijahres 1913 unter 1914 Nach der in der Generalv - Rich. Kaselowsky, Bad Nauheim, In der Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist eine S. icht eingetret 8 P. Dumcke, Generaldirektor. Position B III mit dem Betrage von ℳ 1 924 047,57 eingestellte Prämienreserve Neuß, den 13. Januar . vom 25. April 1914 eralversammlung Fabrikant Otto Bartels, Gütersloh Die auf 16 % für die alten Aktien und 8 % fü erung nicht eingetreten. ““ u““ B. Lindner, B. Halter, H. Schumacher, Ph. Becker, ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen Der Vorstand 1 besteht der Au es,deseebzsblen Wahl Bankdirektor Paul Heerhaber, Bielefeld. jahr 1913 gelangt von heute ab mit ℳ 160,— 1— fuür sede - Ueüe ärrsert, Dir ae he ns des Kes te Direktor. Direktor. stellvertr. Direktor. stellvertr. Direktor. vom 12. Mai 1901 berechnet. Aug. Lonnes. Adolf Voswn schaft aus den 8 at unserer Gesell- Brackwede, den 27. April 1914. der Commerz. und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg und Sse de und F Helehscheaftsregenn wirnnen
52 201 150 29
h. Becker. Die 4 % Dividende = ℳ, 1v9⸗ G. Buskübl rren:⸗ Sohn in Hannover zur A 8 65— b 1. Mai geg⸗ . Buskühl, Halle i. W., V 8 1 Auszahlung. shs bn C Nr. 15 an unseren I Gunst, Bielefeld, leForfibegder 8 Hannover⸗Brink, 28. April 1914. 8 1 186 v d b Der Vorstand. .
itzender, Ka ö“ R. Platz.
—