1914 / 101 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.

E111“ 8 8 4 1. 8 1 8 8. 1 b . 3 Einsicht aus. Das Honorar des Ver⸗ Vechelde. hr v1e“ 1“ 8. vse Beilage 1“ 8 5 ist i Gemeinschuldner] Glatz. 111159] zur ö Konkursverfahren. 1“

Hene ee n .S in 1“ ist infslge orchlags Fen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ walters vu der Auslagen ist auf Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ 8

An eld 8 1 8 8 P

’2 1 2 8 9 Aug Veralei m ,819. Mai mögen des Kausmanns Felix Schindler 400 festgesetz 8 11 1914. mögen des Kaufmanns Theodor Stern⸗ )

termin 19. Mai 1914, Mittags gleiche Vergleichstermin auf den 19. 8 8 2 Frmd Felix, Liebenwerda, den 27. April 1914. gen de 1b ¹

ter K Vorm 1 „vor dem zu Glatz, in eingetragener 2 8 wenh. erg, Inhabers der Firma Else Giese⸗ an 2 er n on ret

1s Uhr, vor dem unberteichatee 1914, Brm ete9s, emn hee Neue Schindler⸗ ist infolge eines von dem Ge⸗ Königliches Amtsgericht. berg, Inha 4. Theodor Stern. 1“ 1 - 1 1 1 1 en

8 eae⸗ 1 8 mann’s Nachfolg 1 u“ Friedrichstr. 13114, 1II. Stockwerk, Zimmer meinschulduer gemachten Vorschlags agdeburs. [11193] berg in Vechelde ist nach erfolgter Ab⸗

Dhebnesten, den 29. Aprgl 1911. NMI. 143, enderawnt. Der Be gfaatner enem Zwanegnehiace eaggrnainnnss dcse errorcechen dü8senesert. Webhebe Sülaste gann 0easnben No Berlin, Donnerstag, den 30. April 1 Königliches Amtsg Amtsgericht. selag, Fes sind * Gerichtsschreiberei 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Henossenschaft mit be⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen oberndorf. Neckar. [11483] des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ hier anberaumt, 4. April 1914 schränkter Haftpflicht in Magdeburg Amtsgerichts: Hesse, Gerichtssekretär. b 8 8 11“ ns V1“ il 1914 ; den Gexichtsschreiber vnn nach e Schlußverteilung hier⸗ wesel. Konkureverfahren. [11167] Amtlich festgestellte Kurse. 5 erlin, den 16. Apr 2 alid. .n zgerich aufgehoben. 1 b Ber⸗: 1 I““ des. 8 5 Der Gerichtsschreihen des beede. Tanig⸗ 8 den 25. April 1914. niJen ve EEEEEb verlisker Vhrsc. E““ Deacn. Eis⸗Schldv. 70 Berlin 1904 S. 2 1. do. 1880,24,1900, 02 8 versch. —,— —“ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 54. Gollub. Konkursverfahren. [11161] Köntigliches Amtsgericht 4. Abt. 8. und Dampfmühle, Mehl⸗, Getreide⸗ 1 Trame 1 88 1.= 089 ℳ. 1 5err. da. van Anleihe 8668 1.1. FA . 90 Mäacbe üEg:

2 550 8 2 4 . vo. 90, 94, 01, 05 3 ¾ 1.4.10 —.— do. 1876, 1878 1. 2 1906 4 1.1.7 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, das Bischweiler. Els. [11485] myIn dem Konkursverfahren über das nemel. [10271] und Futterartikel, Inhaber Chriftoph Uarvne isterr ⸗ung. W. = 0,88 ℳ6. 7 Gld. südd. W. EEEEaee 2 15en/88 eee. i

e 8 3 N Schuhwar ändlers c W schen Konkurs⸗ K 8 Wesel⸗Feldmark ist zur 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco po. 191 7 unk. 1922,4 1904 S. 1 4. do. 1918 N unkv. 31 4 versch. K 5 . Konkursver⸗ § ursverfahren. Vermögen des h Sr ur In der Paul arlingschen Konku oppers zu W 1 . 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 1912 u Fenkrrecefoh e Faslum generer in Das beher das Ver⸗ Isidor Martus in Gollub ist infolge sache soll die Ausschüttung der Masse er⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver-. 819 8

Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs

78.00 G 178.00 G 96,10 B 87,50 G 77,80 G 93,00 B 7

78,50 G 94,75 G 85,40 G 76,50 G 85,40 g 76,50 G 94,75 G 85,40 G 76,50 G 98,20 G 87,25 b

86,60 b

77,00 G 93,20 G 86,60 b

77,10 G 93,40 B 84,80 G 77,50 G

übeder St-N. 1899/8 ¼ 1. Barmen 1882, 1887 4.10% —,— gnitz w1918/4 1.3. 94,50 B8 94,50 B 6* 1898 8 4. do. 91,96,01 N, 04,05 Ar 8 Ludwigshafen 1906/4 1.1.7 94,30 G 94,30 G 3

1.1.7

2222288A

do. 3 ¼ 1.1.7 do. Handlskam. Obl. 6* do. 1880 8 ½ 1.1.7 Hker) oldrubel = 320 ℳ, Peso (Gold) do. de. 1398, 8 12. Berliner Synode 1895 do. 1886, 1891, 1902 37 versch in Assistent ins ten ö s 40,05, wo⸗ wal Erhebung von Einwendungen 490 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1075, ℳ., 1 Dollar ZEETEEET * Eirr EEEEE Schr S Assistent möge Lehmann, Josef, früher eines von dem Gemeinschuldner gemach olgen. Verfügbar sind 05, walters, zur Er g, 1 —4 r. Par 2 Gotha St⸗A. 1900(+4 1.4,10 do. 1908 unkv. 1919,4 1.1. 0. St.⸗Pf. R. 1)uk 22 4 1.17 Schramber;. Stelvertreue si⸗ üügent vSLE“ 8 ehee belr⸗ her Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 29 noch die Gerichts⸗ und Verwaltungs⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver. 430 ℳ. 1 Lidre Sterling = 20,410 ℳ. 8rSeh. Lekaenan: 1 a2 eain⸗ I“

Reher daseibftn Hffener rregit 1914. dcch ersolgeer Abbahlung des Schluße. gleichsttrmin, auf nen.2en. Mai 1914, kosten in Abzug kommen. Zu berücksichtigen ketlung zu berücksichtigenden Forrerungen „Feehn Hanhe Kacesrane dbet Lerlen der bes. de. Masderae —— hener. 891900,8,09,8 14 be. 90 L k, 18 ¼ 133 Prufungs⸗ und Wahltermin und ein⸗ termins am 25. April 1914 aufgehoben Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ sind 1892,83 nicht bevorrechtigte Forde⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger assoon lieserbar sind. Schwarzb⸗Sond. 1900 4 14.10 Bochum 18 N ukv. 2814 1.8. do. 1911 Lit.S,Tuk.21 4 versch.

2 veri höffen⸗ enis d V 8 5 hsgene do. 1902 4. do. 88, 91 kv., 94, 05 3 versch. do. do. Beschlußfassun 8 lichen Amtegericht in Gollub, Schöͤffen⸗ rungen, deren Verzeichnis auf der hiesigen über die nicht verwertbaren Vermögens 9. Ftwaige Heucksehlen in den deunxen hnm. Württemberg unk. 1874 versch. —, - 05 9. v1““ 8*„H: 25. Mai wordene ches Amtsgericht Bischweiler. saal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Gerchisschreiberei zu ersehen ist. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger G mzaben werden -ene der Hpalte „Horiger Kurs“ do. unk. 21 4 1.4.10 Bonn 1900 4. Mannheim 1901,06/08 4 versch. Westpr. nenö 4

liche, fpäter amtlich richtt 1881—83 8⅜ versch. 88,20b G 85,10 do. 1901, 05 4. do. 1912 unk. 17714 1.3.9 do. Bremen d auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs Albert Hiehle. Gewäh iner Vergütung an die Mit⸗ Fhe.Inrne; Eöeene 111“ Rentenbri L(Hen, mummelsb 99,59 1. 222ha e. nn., 1988 8, venc 8 8*221 28. Apri⸗ iberei. vae. 5 ind auf der Ger reibe d.rxs onkursverwalter: Albert Hiehle. Gewährung einer Vergütung an de eil⸗ „Zerichtigung“ mitgeteilt. 8 entenbriehfe. oxh.⸗Rummelsb. 4. V 1b .1908 33 versch. G S. 2voZ“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b vtg zur Einsicht der Beteiligten Der Konkursverwalter: e. ewerdes Gläubigerausschußes der— bluß⸗ Runrszettels * Wechfel. Preußische 4 8 “. brunbenb. a 8. 1901 8 11. Merburg.⸗.2b0, 28 1119 de b 8.2 Syöbde⸗ mögen des Inhabers eines Herven⸗ niedergelegt. Neheim. Konkursverfahren. [11160] termin auf den 26. Mai 1914 8ee n 4 1. 1 1

7 3;57. 8 8 . N d f ... 86,25 G v. 21 4. do. 1895, 1902 3 versch. do. do. S. 2 Salmünster. [11474] und Damenmodeartikelgeschäfts Max Gpollub, den 22. April 1914. In dem Konkureverfahren über das Ver⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ ET1“ 4.10 döe. 1909 unkv. 24, 4 1.1. 95,20 8 Mülhausen t. E. 06/0774 14.10 do. neulandsch. Ueber das Vermögen des Sanatoriums Heinrich Eitzen in Bremen ist nach Niederbausen, Gerichtsschreiber mögen des Kaufmanns Aloys Schneider lschen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, hen 100 . 8 T. 180,30 5 8 b d z versch. 1880 4. —,— do. 13/14 P unk. 22, 4 1.4.10 do. do

8 1 hau] 1 f. 1 h 3 . —,— Mülheim Rh. 99,04,08,4 1.4.10 do. do. Stolzenberg, Gesellschaft mit be⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Königlichen Amtsgerichts. u Hüsten ist zur Prüfung der nachträglich destimmt. . 88 *100 . 22., S. eig:n versch. 96,00 G 1891 4. . güih.e c.09,51.99 ³ 1119 88 schränkter Haftung in Frankfurt a M. durch Beschluß des Amtsgerichts von ae r egderh s hech 79 Forderungen Termin au b den 22. April 1914. 8 90 8 8 n. 8 eee do. Fe; Le 8 1 * 94,30 G do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 2 Hefl. 8sH p.-C wird heute, am 27. April 1914, Vor⸗ heute aufgehoben. Grossrudesteqt. [11172] [den 12. Mai 1914, Vormittags Clemens, Gerichtsschreiber e 111 . versch. 95,70b 8 1808, 1809 39 14. 86,50 8 MRüm Nuhrc9 Em. 3 bo. S. 18— 22 mitkags 10 Uhr, das Konkursverfahren er. Bremen, den 27. April 1911. Das Konkursverfabren über den Nachlaß 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. des Königlichen Amtsgerichts. N. 3/13. 189 5., böe“ 17820%9bu2bTF See blbeeen n s9, 57,89 1410 29508 E8 zffnet. Konkursverwalter: Justizrat Dr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: des verstorbenen Landwirts Karl August gerichte hier anberaumt. LBahnmant 160 89. I11“ . sz versch. 86,20 6 86,20G do 1508 E. 1, 3, 54 14. 95,75 b G München 40 1.4.10% =—2,— 88 S. 1—11 Faber zu Gelnhausen. Anmeldefrist bis Koch. Wilh. Theodor Wipprecht aus Alper⸗ Neheim, den 22. April 1914. . e (a¹. . versch. 96,106 8620b B do. 1887 3. eodles do. 1900,/01, 06, 07,4 versch. 96.50 b G —,— 18. Mai 1914 einschließlich. Erste Gläu⸗ [11177 stedt wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ Bekanntmachungen Lopenhagen.... —,— OHO˖⏑⏑⏑n:.-—— .⸗ α . T.

4 8 b ob G 89 †— 00 O. ). 2

EEEEtEEkezhehetezEeskkkekhkhhe: S2N23822önöSöSnönnnneösnsnen

16 20 23

16 20 28

do. versch. 95,80 G 95,80 b Feevr 99 97, S 8 8 1912,14 unk. 42/44/4 .. 25% do. G. 9a, 18, 14 2 8 v 86,10 g 86.10 G 0. 1907,08unkv. 17/20 3 3 o. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 88, fungstermin 26. Mai 1914. Vorm. Konkursverfahren. Großrudestedt, den 25. April 1914. Neustadt, Haardt. [11487] sx ver 8 .

100 Lire I“ versch. 86,10b 86,10 G 1901 38 14.10 —, —— do. 1908/11 unk. 19 4 versch. 96,70 96 8.ecere bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Buer, Wesif. termins bierdurch aufgehoben. va do. 8. 85* S. 15 16 1 ; 8. 8 8 8 vists 20,48 b 8 b G Sächsische.. 4 versch. 95,70 b 95,80 b do. 1911 /121ukv. 22 97, do. 1897, 99, 08, 04 3 versch. 86,50 t6. 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Ner⸗ Großherzoal. S. Amtsgericht. Bekaummachung. der Eisenbahnen. 1 4 20,48 b 8 8 daswwasler rssn.

,u,. ; PEEESENSEA11“ 22222I22NII

KMX. 1.4.10 versch. 111 1.1.7 1.1.7

1 chsche. gZ versch. 86,00 b 86,20 8 do. 1888 konv. 38 1.1. 83,80 G M.⸗Gladbach 59, 190074 1.1.7 96,258 S. flicht bis 18 Mai I. 1/14. 12 5 8 8 Jo⸗ D kursverfahren über das Ver⸗ 9 8 1 1 20,335 b e —,— Schlesisce 4 ver

licht bis 18. Mai 1914. (N. 1/14. 12). mögen 1) des Bauunternehmer 28 Das Konkursverfahren 11495] do. 8 1 pft cht ges Amtsgericht Salmünster. hann Hüttermann, 2) des Bauunter⸗ Kappeln, Schlei. [11486] mögen des Heinrich Fischer, Blech⸗ Cnhe utsch⸗Lüdwestdeutscher Güter⸗ 8

8 r 21 1— : 1 †n b b Predit. bis 22

8 nehmers Franz Hüttermann, beide in Konkursverfahren. schweißer und Fahrradhändler in if. Zum 1. Mai 1914 werden die b n 96,00 B 686,00 B do. 1888 konp. 3 1.1. —,— Münster 1908 ukv. 1874 -, 4 do. 4

Wegscheid. [111760 Buer⸗Beckhausen, wird, nachdem der, In dem Konkursverfahren über das a. Hdt., wurde mit Gerichts⸗ ter. 8e 8 Stationen Hultschin und 8 8 * M. d8 3 —,v t titut Cin 1900, 1809,1999 98500 98,80 0 Roumburg7 w0dotn. 37 896 v * Fns 23

I. dea achasg., II Vergleichstermine vom 16, Fehruax Vermögen, des Kaufmenrer Johannes beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Beneschau (Oberschles.) des Direktions⸗ . .... E Anleihen staatlicher Institute. do. 1912 9 unk, 22/28/4 1.8.9 95,60 bG 8 Nürnberg 1899 02,04 95,10 8 Das K. Amtsgericht Wegscheid hat 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Orto in Kappeln ist infolge eines von Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ bezirts Kattowitz in den direrien oftdeutsch⸗ 1b

8 Lipp. Landesspar⸗ und do. 94, 96, 98, 01, 08 1 86,60 b G] do. 07/08 uk. 17/18 95,10 G Verschiedene Losanleihen. über das Vermögen des Gemischtwaren⸗ rechtskräftigen Beschiuß vom 20. März dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ verteilung aufgehoben. e Leihekasse, Detmoldz4 1.1.7 99,00 g9 998,00 G 190114 1.4.10, —, —,— do. 09-11 uk. 19-21 965,106

8 5 do. . 4 bda -See; 8 1 5 „sü eutschen Güterverkehr, Tarifhefte 1 Et. Petersburg.. . 1 2 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/[4] 1.2.8 189,90 b geschäftsinhabers Haus Sch auer in 1914 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. sschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Neustadt a. d. Haardt, den 27. April ““ Freee Auskunft er⸗ do. bo. . 61 8. an . . 3 97808 E 1909 F untv. 15 4 14. G 88298 e;. 8 Hedescm. 20 Tlr⸗L. p. St. 199,50b G Obernzell am 26. April 1914, Vor. Buer i. W., den 23. April 1914. gleichstermin auf den 20. Mai 1914, 1914. teilen die beteiligten Dienststellen. Fehh * J8 x. 61,25b —,— do. do. 3 sch 87,90 98 87,90 8 . 1909 N unkv. 26 7 95,50 B Offenbach a. M. 1900/4 95,00 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8. 18. 187,50 b 5 2 Königliches Amtsgericht. N. 32112. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Breslau, den 27. April 1914. lL.achholmGthbg. Emahees eer kbbeeee Saender 0- vench 0n9e EEEEE ö161“ ö1114“* Icendu⸗. 10 Tlr-Z8.1 „1.. 128199 87,2880 eröffnet. Konkursverwalter: Re⸗ anwa 11“ 3 8 8

—,— —, do. 1889 38 1. . —,— do. 1911 N unk. 36,4 94,20 G Sächs. Idw. Pf. bis 28 86,30 G 86.30 b G do. 9*, 99, 1902, 05 h. 91,25 G do. 1880, 1888 3 ½ 91,30 G do. do. 8* 27 95,80 G 95,80 G Coblenz 10 N ukv. 20/22 4. —,— do. 1899, 08 N3 ½ 92,75 G do. do. 8 25

D

p. 3 % ver Schleswig⸗Holstein.. 4 ver do. do. 3 % verf

8888Söö

——22ö

AvS

28S2

22—8ög27

sSSesreüreese

0

EEEzzsszzseeses

32 42 8 do. Coburg. Landrbk. do. 1889 144. —,— do. 1914 unk. 20 94,10 G Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. 36,10 b 37,25b 8 b lichen Amtsgericht in Kap peln anberaumt. 1 8 2 iorn Warschau. Ses hen .20/22 1.4.10 96,00 G 96,00 G 895 86,25 G vu I.,Lose— sißl in Wegscheid. Offener Arrest ist Burg, Bz. Magdep. [11170 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung obverhausen, Rheinl. 111162I nönigliche Eisenbahndirektion, Wien..w. .:.:. 100 Kr. 8X. 86,05 9 85,05 b &. 1-2 un. 80723 00 89 1 14.10 do 1902, 05 Fägetn ger e-ose , .Lenitu sc908

4 8 do. 4.10 8 8 ½ s iligt Ver üxaa eseen. do. S. 4 unk. 25, 4 14.10 97,50 G 97,50 G Crefeld 1900, 1901, 06 4 versch. 97,00 8 97,00 g Pforzheim 1901,07, 10/4 93,75 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10142,20 b 142,25 b erlassen. Frift zur Anmeldung der Kon⸗ Konkursverfahren. des Gläubigerausschusses sind auf der Konkursverfahren. namens der beteiligten Verwaltungen ZZI1u“ . do. Gotha Landeskrd. b0. 1907 unkv. 177¼ 1.410 98,288 95.25 G do. 10912 unk. 1778 94,00 8 2 8 8 4

8gS

kurssorderungen bis 14. Junt 1914 ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur!, Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ Betrifft: Staats⸗ und Privatbahn⸗ Bankdiskont. ue 888988 888998 bo. 1“ Q— 1908 schließlich, Termin zur Wahl eines anderen mögen des Schuhfabrikanten Karl Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mögen der Genossenschaft Famapomoe Gütertarif. Ausnahmetarif 5 b für Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3. Prüssel 4. do. do. utk. 24,4 141. 8709 G8 9 200 g8 do. 1882, 88, 11.7 —.. —— I Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ Stolle sen. in Burg b. M. als Kappeln, den 20. April 1914. G. m. b. H. in Oberhausen wird nach Steingrus. Mit Gültigkeit vom 1. Mat eigera eissa. do. do. uf. 25 4 1.1.7 97,409 9740 G do. 1901, 1908, 38 1.1.7 96.50 g 88,50 G Posen. 1900, 05, 08,4 bigerausschuffe; am 25. Mai 1914, alleinigen Inhabers der Firma Fügmann Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ersolgter Abhaltung des Schlußtermins 1914 werden die Stationen Hergenrath eee ehem oe eianbort 2. Wien .. Cas. Rae ah.“ 86,308 8570 6 H„anzig ot bbum17,21 8 1.410 96,808 96,70b Z0 ,m. 128ℳ, 1802 8 218 cbent En 199 à 118 2920 Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Co. in Burg wird nach erfolgter [11192²] hierdurch aufgehoben. und Stolberg Hammer als Versand⸗ unk. 1. 2 2.8 94,76 g8 94,75 g Regensburg 1908/09 do. 20 5 117 88 00b

do. 8 ; - 8 2 . 8 unk. 15, 17, 19 4 1.1.7 97,00 b G 97,00 G Darmstadt 1907 fungsterminm am 17. Juni 1914, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kiel. Konkursverfahren. Oberhausen Rl., den 17. April 1914. stationen in den Ausnahmetarif 5 b für [Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 28 4 1.1.7 97,00 6 97,00 6 do. 1909 uk. 16 94,80 G 94,80 G unk. 1918/20 5. 94,75 8 do. ult. Vormittaas 9 Uhr, hier. aufagehoben. In dem Konkurse über das Vermögen 1“ do. 97 N 01-08, 05 85,00 G Mai

aüe. B S.; Sto⸗ 19 5 8 S nas Eas Eeas do. do. konv. 3 ¼ 1.1.77 —,— do. 1909, 13 uk. 25/26 8 3 1 Königlichee Amtscericht. Steingrus (Steinsplitt) einbezogen. Cöln, Müns⸗Dulaten.. pro Stüch —,— en 97,2o b 8770 G 2 I11““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Burg b. M., den 20. April 1914. des Tiefbauunternehmers August den 25. April 1914. Königliche Eisen⸗ Rand⸗Dukaten do. ee 88 Weim. Ldskrd. 4 1.5. . do. 1897, 1902, 05 A“ 1 n do. Enn. G5.1062

. M. Ap Lefvan 1 8 3 4. Sovereigns 20,485b —,— do. unk. 18 4 1.5.11] 97,90 b 97,90 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99

esehe v11“ [11147] Königliches Amtsgericht. Borczinski in ist auf 1e 8. osterfeld, 1z. [11170] bahndirektion. [11496] n Prtncs.Stüiche 16,296b 16,295b uu“ 838 1.511 85,30 b G 88,30 8 Sem 82 Eö““ 1908 37 11.7 99008 F 20 N 8eeß 8 . 1 äubigern gema D. Bes . 20 ½ Gulden⸗Stücke —,— Schwarzb.⸗ „Lder. [11.7 o. do. 1912 ukv. 23 3 8 Nostock 1881, 1884 3 ¼ 1.1. 9 o. 09 50er, 10er Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ Chemnitz. [11189] fünf Konkurzgläubigern gemäß 8 Beschluß [11497] d 3 95,90 G6 95,90 G do. 1908 37 1.1.7 85,756 88, do. zer, 1er

1 1 3 . 8 5 1 5 Gold⸗Dollars.... o. do. 8 ¼ 1.1.7 —,— vnesa,ger Dortmund 07 D fr ü Jen! Abs. 1 zur Beschlußfassung über eine Neu⸗- In dem Konkursverfahren über das „Bayerischer Güter⸗ lals alie 1 88ee do. Sondh. Lbskred. 370 versch. —. —,— bo. 07 96,40 G 96,40 G do. 1895 3 11.7 80,50 g do Anleihe 1887 befitzers Gustav Daßler in Werdau Die Konkursverfahren über das Ver l des Gläubigeraus⸗ tößener Etuis⸗ Mitteldeutsch Bayerisch b 8 88,29 6 8825 G Scarbrücken 10 ufv.164 1410 97898

1— 57 N S bezw. Ergänzungswah Vermögen der Firma S 6 Stati . e⸗. 1 8 do. 07 ukv. 20/22 wird heute, am 27. April 1914, Nach⸗ mögen 3 gänzung gen der F verkehr. Für die Stationsverbindungen Diverse Eisenbahnanleihen. do. 12 , 18 N utv.28/24

en Alusländische Fonds.

1908 852 89 Staatsfonds.

8

+ -,2322ö2öSSS;S;eeh—h0 0 B8.8—

vrüPüürrrürürenne

9Q

1 98,20 b 98,20 b 97,10 G

97,90

93,00 5b 98,00 B

79,20 b

do de

5 S1 bie Fr 6 1 do. do.. vro 500 G 3 —,— mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 9 des inzwischen verstorbenen Kauf⸗ schusses eine Gläubigerversammlung auf fabrik Gustav Scheibe Nachf., In- Pruchten Naila, b. Suhl Wald⸗ ues Russisches Gld. 3u 100 R. —,

FePEeBUnn —22OeAgön

. 94,25 G do. 1910 unk. 24/25 4 1.4.10] 94,40 G do. abg. sch. 89,90 b G 9 do. 1896, 3 ¼ 1.4.10% —,— do. JI. abg. 1.4.10 —,— Schöneberg Gem. 96 3 ½ 8 do. innere 1.4.10 , hn. Sübt. 04,0 7ukv17/21ʃ4 11.4.10 98,50 G do. inn. nl. 11 do. do. 00 unkv. 19/4 1.4.10 96.25 B 8 do. äuß. 88 1000 £ 1.4.10 do. do. 12 unkv. 23[4 1.4.10/ 96,30b do. 500 do. 1.4.10 do. 1904 3 ¼ beee , do. 100 £ Dresd. Grdrpsd. S. 1,2 4 versch. Schwerin t. M. 1897/3 ¼ 1.1.7 85,60 b do. 20 £ do. S. 5, versch. Spandau 4.10% —,— do. Ges. Nr. 3378 do. S. 8,9,10 unk. 20/23/4 1.5.11 do. 1909 N unkv. 20]74 1.4.10 94,80 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

zffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ manns und Agenten Ernst Elias den 15. Mai 1914, Vormittags haberin Alma Scheibe, geb. Walther, sassen, c. Vablvorf-— Nurnberg Rangerbf, ““ 195b Bergisch⸗Märl. S. 3..8 1.1.7] 92.30 G do. 1891, 98, 1908.

28 b 1 n.,Se. . do. mittel —,— schweigi 48 Leie Dresden 1900 10 ¾ Uhr, an Gerichrsstelle, Zimmer in Stößen wird zur Beschlußfassung über . Barb Sranmschweigische. . 9 14.1 79,d02 do. 1908 unkv. 18

anwalt Koppisch in Werdau. Anmelde⸗ Lehmann in Chemnitz, e LsEr

geeerereess

S o o

v— Salzburg treten zu a vnd b Magdeb⸗Wittenbergess bo. 1898

do. 1900

1. 4 8. 8 8 N. ö“ . 8 3 b 2 3 gs .87, berufen. die Einstellung des Konkursverfahrens Mai d Ig d do Coup. zb. New York —, —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1 zum 14. Mai 1914. Wahltermin 2) des Zigarrenhändlers Ernst Nr. 87, 1 Wm zenes ern mit Geltung vom 1. Mai d. Js. und zu Zelnsche Baninoten 100 Francs 80. 80.95 ecklbg Friedr.⸗Irzb. 38 1. * 8. 1914, Vormittags 8 —, in Chemnitz, Kiel, den 25. April 1914. smmangels Mittel eine Gläubigerversamm⸗ und d mit Geltung vom 1. Juli d. Js. gsche Hantisten 100 Fränes 80,95 9b. Pfälzische Eisendahn. ³ 1.

1.

1

olSeö

Dänische Banknoten 100 Kronen 112,40 b do. 1905

b 1 Der Gerichtsschretber lung auf den 20. Mai 1914, Vor⸗ 1 in K Auß Pnglische Bank 26 konv. u. v. 98 3 ½ stermin am 28. 5 2 aschenbier⸗ 1““ ] 1 anderweite Entfernungen in Kraft. Außer⸗ Englische Banknoten 1 £ 20,475b do. 2 10 Ese. Pügfanere nn n 92r adrnes Esen Per⸗ecn Fraft, des onüolen Anisgerchn. An. 2n. eaacz nn,na., csbedünte Eme Fese seeias⸗Nagtrag VI, auf a abasae Serharen ah düm sü. weerere erins 8 26 1 * gIlo imm 5 2 Lss 8 8* 8 c2 Holländ a 189, 40 b 5 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. 5. alleinicen Inhabers der Firma „Kraft Kiel. Konrursverfahren. [11191] stelle, Zimmer Nr. 1, anberaum . Seite 9 für Rimsting (W.] aufgeführten Ziattenische Banknoten 100 T. 31,10ob 81,65b 6 Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 87 1. 80,00 8 do. S. 8, 4, 6 Ns versch. 1895 3 an Bosn. Tandes⸗A. 1914. 1 K Schäfer“ in Chemnitz, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Osterfeld, den 27. April 1914. Entfernungen mit sofortiger Gültigkeit Norwegische Banknoten 100 Kr. —, (v. Reich sichergestellt)’ do. Grundrbr. S. 1-8,4 144.10 1 —,— do. 1898 Königliches Amtsgericht. sinhabers Max Rudolf Gustav Wolf, in Kiel, Knooperweg 108 1V., Inhaber der Quakenbrück [11476] Stelle vorgesehenen Entfernungen für esäiche Banknoten p. 100 R. 214.85595 214,95b Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10 86,00 G do. 1910 unkv. 20⁄4 1.4.10 Stettin 12 L. S uk. 22 4 94,60 b do. Pr. 10 üstegiersdorf [11500] aleeiigen Inhobers der Firma „Maz Geschäftsstellen Gutenbergstraße 48, Bruns⸗ L3n Sachen, betr. das Konkursverfahren Rimsting [8t] ersetzt. Näheres durch die 5 ITö““ EAEEEEEA“ 14.10 96,00 9 do. 19:1 unk. 25 4 1.0.11 88 do. Lit. N, 0. F. O., 39 versch. 66,80b G pe. 1090 n. 200,8 2 3 8S 1. 1 4 1 7 C 7 384 5 s 4 4 7 3122 ; . 82 . R. 2 7 8 1899 . 5 . M es mtursverfahren Wolf“ in Chemnitz, swikerstraße 47 und Jeßstkaße Nr. 18, ist üͤber das Vermögen des Mühlen⸗ und beteiligten Abfertigungen. 1“ ult. Mai —,— —,— Eossel Lbskr. S. 22328 4 94,25 G ¹1 Jdbo. 20 & 2Se h e 2 werden nach Abhaltung der Schluß⸗ durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts fsbesitzers Fr. Hoffmann in Erfurt, den 25. April 1914. Schwebische Banknoten 100 Kr. —.— 112,30 b der S. 24 uk. 2114 94,50 G do. ult. heutig. 5 e termine hierdurch aufgehoben. vom 24. April 1914 eingestellt, da eine den 118. Tamin zur Abnahme Königliche Eisenbahndirektion. vmwetzer Bentunzen 19 8i 81,8b 1,309 . S. 25 uk. 224 lisaee vulg lvong, is 8 auer in 8 3 8 C . 8s. 6 EA d 2 ubr 9 8 2 8 ˖˖— Bolleoupo old⸗Rubel —,— —,— do. do. Serie 19 3 ulg. Gd.⸗ .92 E“ ö1“ Chemnitz, den. 28. April 1914. Kosten des Verfahrens entsprechend ön⸗ der Schlußrechnung auf den 26. Mai [11498] 1 5bb do. kleine —,— do. 8e. Serie 21 8* , 85, 251241561-246560 un8 b 27. April 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. B. kursmasse nicht vorhanden ist. 1914, Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Am 1. Mai 1914 Vormittags zwischen 1 Hann. Landeskr. uk.20/4 885e1281.136,3 enthalts, wird heute, am 27 April 1914, s 78] Kiel, den 25. April 1914. venbrück, den 25. Apri 7 8 Uhr wi Pers „Gepäck⸗ Deutsche Fonds. do. Pr. S. 15, 16,4 e 2 das Konkursverfahren Eck förd [11478 Kiel, de Hnr. Quakenbrück, den 25. April 1914. 7 und 8 Uhr wird der Personen⸗, Gepack⸗, Dn8 3 b en. 8 Uhe mann Augut Foppe sverfahren b Der Gexichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Expreßgut⸗ und Eilgutverkehr auf Bahn⸗ Sctaatsanleihen. 8 E11“ sfn 2.³ 824 & L . . 5 4 . . 8 8 ’. . 2 fröfsnet. Wästegiersdorf wird zum Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königl. Amtsgerichts. [11477] hof Corbetha vom bisherigen Bahnhofs⸗ üc. n n. 1 Oberhess. Sr. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind mögen des Schneidermeisters Friedrich Klingenberg, Main. [11488] Konkursverfahren über den gebäude nach dem etwa 1 km -e „1I11 Ostpr. Prov. S. bis zum 1. Juni 1914 bei dem Gericht Goldström in Eckernförde wird nach Das K. Amtsgericht Klingenverg Nachlaß des am 26. Junt 1905 zu von gelegenen neuen Bahnhofsgebäude EEW 8 164 don do. S. 1 10 3„ anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins a. Main hat mit Beschluß vom 27. April Schwalbach verstorbenen Lehrers verlegt. Der 2v Se . Reiche-Anl. uf 19 4 versch. 86.70 Vomn. Prov . 6013 den 23. Mai 1914, Vormittags hierdurch aufgehoben. 1914 nach Anhörung der Gläubigerver⸗ Jatob Schwambach ist zur Be⸗ neuen Bahnhof a Ee“ der 8 do. unt. 35 4 1.4.10 98,90b G EEEE Allgemeiner Prüfungstermin Sckernförde, den 23. April 1914. s lung das Konkursverfahren über das lußfass . 2 Personenzug 854 von Leipzig nach Weißen⸗ do. do. a versch 88,90 G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 den 16. Junt 1914, Senee se Könialiches Amtsgericht. 1. Vermögen 8 weaee c Schadensersatzansprüchen gegen die Erben , 11““ do. ult. heutlo. 278 262,305, 255 11X1XX“ . 88 8 - v8 Fiensburr- [11187] Völker auf der Kreuzmühle, Gemeinde Schwambach eine Gläubigerversammlung 1 ermin anberaumt. 1t . Konkursverfahren.

earasuraene

.

2 2VSVSg 1 -==ö=E OS5SSS

Eüimm“ 22gEöS

89 75 b cC 97,00 b 82,10 b

.,..

-g=SAE D.0.N —₰½

½

do. 88, 90, 94, 00, 08 8 versch. do. Lit. R 8 ½ 96,25 G Duisburg 1899, 1907 21. Strßb. i. E. 1909 unk. 19/4 98,25 G do. 1909 ukv. 15/17 8 do. 1918 unk. 23/4 96,60 G do. 3 ¼ 1.1. Stuttgart. 1895 N/4 86,60 G do. 1. do. 1906 N 1 86,60 G do. 1896, 1902 N 1 do. do. unk. 16/4 Elberfeld 1899 N. . do. 1902 N. 3 ½ do. 1908 N ukv. 18,20 1 Thorn 1900, 06, 09/ 4 do. 1875/1877 o. 1895 8 ½ do. 1882/1889 88 Trier 1910 unk. 21/4 Elbing 1908 unkv. 17 11. do. 1903 3 ½

do. 1909 unkv. 19 4 1.1.7¹ Wiesb. 1900,01,03S.4/ 4 94,25 b G 94,25 b G do. 1903 3 ½ 1.1. do. 1908 S. 3 ukv. 16/4 83,00 b G 83,40 G Erfurt 1898, 1901 N4 1.4. do. 1908 rückz. 37/4 94,25 b 94,25 b G do. 08, 10 ukv 18/28/4 do. 1908 unkv. 19/4 —,— do. 1893 N, 1901 N3 ½ 1.4. do. 1908 unkv. 22/4

901] do 1888 3 ½

SüöSrügeesee SöEeenees . 22ö2=Ö82g=GN

812

BSbEbhen

94,10 G 2r 61561-85650 —,— 1r 1 20000 95,10 G Chilen. A. 1911] eS Sir do. Gold 89 gr. 97,00 G do. mittel 97,00 G 1 do. kleine 96,60 G do. 1906 97,00 G Chines. 95 500 £ 97,00 G do. 100, 50 £ 4.10% —, 8 —,— do. 96 500, 100 £ do. 06,N, 09 ukv. 17/194 1.1. do. 95, 98, 01, 03 N'83½ —,— do. 50, 25 £ do. 1918 N]4 1.6. Worms 1901, 1906, 09/4 ch. 94,50 b do. ult. Jheutlg. do. 1879 [8 ½ 1.1. do. konv. 1892, 1894 8 ½ 1.1.7 87,25 G Mai vorig. do. 1898, 1901 3 ½ —, . do. 1908, 05 8 % versch.] 86,60 B do. Reorg. 18 Flensburg 1901, 1909 4. unk. 24 Dt. Int.

. Weitere Stadtanleihen werden am do. F. Hukuang 38 Dienstag und Freitag notiert Fbocenenunasi

102,00 6 103,00 b G 92,75 b 93,70 b

beEgn pesse, 88,25 b 88,40 b

7 88,40b 88,50 b G 9 88,20 b G 88,50 b

-öLég=Svöù2nSAgeöAse

—B=gB2SᷣòSᷣSSS S.0 S

8

8 58 —8

8822822=-Sö2S

8 eese

SBgP

SEFEESSü’egegegenn

e

99,60 5b 99,60 g 95,70 B

90 re 8 00 & f. 2

—½

.1.

g

2SSVS

0 ι☛

1 eeeeeenn’nene

tags). Expreßgüter, Eilgüter und eilgut⸗ Mai s[vorig. 78,10 b 8 Ec b 0 8 . x. 89 n 8 A. 20, 21, 81-3. 5 8 8 ³ 1 g - 8 3 do. Schutgebtet⸗Anl. -9 35/B8 ul 3 Rück, eingestellt, da eine den Kosten auf den 7. Mai 1914, Vormittags mäßig zu behandelnde Milchgefäße werden 8 V de. 1.36,88 ur 117.19 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Das Konkureverfahren über das Ver⸗ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Kin Mße. vor dem Königlichen Amts⸗ mit den EI an b- -8. he. Etaatzsch 1016 v1A1“ 8 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Dar der Witwe Hedwig Margarethe nicht vorhanden ist. 8 1 gericht in Saarlouis anberaumt. schalter auf dem dee Per onen 89 E“ Frantfurt a M. 06 8 do Erg.10uk.211.6 sculdig sind, wird aufgegeben, nichts an hhristiansen in Frörupfeld wird nach! Gerichtescheiberei des —r Amtsgerichts. erscht n ige den 25. April 1914. saucenommen und agbgedeftür Hier Een. lta. ackioszar m d0, Anss, 25 ug eg venc. 2o. 1903 ung. 15 81 ““ inschuldi . 2 4 8 8 . F 1 a rachtzahlung Sen⸗ es. 2 17, 19, 24 29 ¾ . 1 . 1 der Hemeia nfdsen n ectcem alege erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lanr, Badem. [11181] Königliches Amtsgericht. Siaen statt. Bie Aenahme und Aus⸗ 11 E1ö164““ 29. 1311 un. 15 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do ult. (bouno⸗ 1 8 6 8 90 ue- 9 1 das 2 . 82 1 3 6 78 8 . 8 9 .1. . . ec . 8 dem Besitze der Sache und von den hierdurch aufgehoben. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sangerbausen. [11173] lieferung von Frachtgütern und lebenden 8 do. unk. 35,4 1.4.10 98,90 b G ScChl⸗H. 07,09ukv15/20,4 4.10 do. 1899 3 ¼ 1.2. 5. 1.1.7 115,003 [115,00 Dänische St. 97 nn lche s s der Sache Flensburg, den 25. April 1914. mögen des Seilers Jakob Stickrad in Konkursverfahren Tieren sowie die Abgabe und Empfang⸗ 8 Staffelanleihe 4 1.4.10 91,30 b G do. do. 98, 02, 05,8 % 1.4.10 do. 1901 N 3 ½ 1.8.9 88, do. 1.1.7 103,25 6 103,25 G Egyptische gar. Fergerengtn, ce melhe se dus der gaas naidiches Aimibgeicht. Abteil”ng 2. ahe it zoss Aöhalehan des 3chluß⸗, Das gantmeveäahre 11— 2 aö.n ar

versch 97,00 B do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 do. 1903 [3 % 1.5. d .7 100,80 G 100,80 G 00 9 3 9 2 . 88 7 8 8 . . V do. do. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Flensburg. [11188] termins aufgehoben worden. mögen des Kaufmanns Oskar Hoff⸗ zahlung für diese Sendungen erfolgt nach do. ult. heutlg. 878,108,20 b Ben äl. Prov. Ausg.3 6

versch 78.10 G6 Frelbrg.1B.1900,078 834,9 do. ö—“ do. 25000,12500Fr 8 1 8 8 1 Mai svori 4 19038 do. ,30 b do. 2500, 500 Fr. .Juni 1914 Anzeige zu mochen. Konkursverfahren. Lahr, den 24. April 1914 mann in Sangerhausen wird nach er⸗ wie vor bei der Güterabfertigung im

do. .5. Königliches Amtsgericht Das Konkursverfabren über den Nachlaß Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. folgter Abhaltung des Schlußtermins Güterschuppen, in der Nähe des alten do. 1908, 09 unk. 1874 1.1.7 V 8 Ansg. 33 410 92, V Belsenk 1907u1v.18/1924 1.4110 Brobg. Pfdbrfamt 1-5,4 95,90 b B 95,80 b G do. 8.Prop⸗Anl. in Nieder Wüstegiersdorf. des Kaufmanns Martin Petersen in Lahr, Baden. [11180] hierdurch aufgehoben. Bahnhofsgebäud’s, dort verbleibt auch die s⸗ 1h111 unt. 11¼ 12. do. Ausg. 2— 4 38 1.4. do. 1910 unk. 21/,23 4 Calenbg. Cred. D. F. 3 % —,— —,— Griech. 4 ½ Mon. Zittau [11182] Flensburg wird nach erfolgter Abhal⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sangerhausen, den 21. April 1914. Viehrampe mnd das ffentlich. d0. .9. 18, 78,79,30 89 vcesch, . —.— 1 I1I1“ TEöö“ ees he 8 erh, Nachlaß der am 10. Mat tung des Schlußtermins aufgehoben. mögen der Lahrer Kies⸗ und Stein⸗ Königliches Amtsgericht. Halle (Saale), den 23. April . d0. v. 92, 94,1900 38 7.78 8G Pr.⸗A. S. 430 1

8 4. 1 1 de * v do. do. Serie 5— 7 3 ¼ 1.4. do. 1905 3 1.4.10 38 S. 1—5 unk. 30/34/4 96,30 G 98,80 b G 5000,2500 5489 7 1 8 8 lensburg. den 25. April 1914. industrie G. m. b. H. in Lahr ist 8 1 Königliche Eisenbahndirektion. 11 og Eaxh 1 Görli 1900 4, 1.4.10 Kur⸗ u. Neum. alte 8 96,00 G 96,00 G do. 500 . EEE“ Füenaacchg, Fn Zoeriche. Abt. 2. indusvheltung des Schlußtermins aufge⸗ 8eZZ [11168] 111499) Bekauntmachung. 2 88 133. 2e” Kreis⸗ und Stadtanleihen. bae 18coa; 4.10, 8 E do. 2 Ptr.⸗Lar g verw. Drame, geb. Könner, eoe —;— 8 8 . 85 S 0. Anklam Kr. 1901 ul. 1514 14.10 . 1906, 4 14.10, 2G 68,00 maligen Mitinhaberin der Firma Ernst Frankenhausen, Kyffh. [11169] dennn 24. April 1914. In dem Konkursverfahren über üen .te csr R Ah Vbe⸗s E 97.50 b 8 97,30 g9 Emschergen. 10/12 Hosenh 2 an;. 22,724 ¼ 14¹0 bo. b0. 5 1“] I“ 8200⸗ Drawe, Bankgeschäft in Görlitz, wird Konkursverfahren. N. 2/14. „veneschreiber Gr. Amtsgerichts. Vermögen des Kürschners und Privatbahn⸗Personenverrehr. 1 5,11 9750b 8 97,30 G6 [₰ utv. 20/28/14 14.10 94,25 G 94,10 6 do. 1012 unk. 15174 1.4. 1.7994,75 b G 94,75 b G do. 4 % Gold⸗R. 99 eute, am 27. April 1914, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Wildhändlers Richard Beetz in Gültigkeit vom 1. Mai 1914 wird f . 1814 1.8. F80b 97,30 G Föne noer. 1 Halberstadt 02 unkv. 1574 1.1. d do. gH 1.1.7 36,009 85,90 9 10000ℳ 4.10 —,— 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Leipzig. 8 1 [11190] Schleusingen ist zur der Vnchras 1“ I1.. Z1“ 804 1.5.11 97,509 971805 ukv. 27,4 v11.““ 8. 1.32⸗7 410 44805 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Haake in Frankenhausen wird, nach. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur rungen der esond. Ausf.⸗Best. sind ge

1— z= oersch. 85,20 b B 85,10 G Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 144. 96,00 G 96,00 G d0. 1888,1288 n 9, 96/8 AI Möttig bier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai dem der in dem Vergleichstermine vom mögen des Malermeisters Carl Louis Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ § 2 E.⸗V.⸗O. genehmigt.

87,00 b B] 87,00 eb B 91,25 b 91,25 B 89,60 b 90,00 b G 89,50 B 89,10 b 89.20 b 89,90 b

—2

92 œn.. e. Co 9e 8

4 58gg —92

XvnCnnes

ee

—SS

1

02 2——

8—

S8S28A2A EEE P PEEesssseeFP- —2 8 22ö2ö—ℳßxöO 2

, ——

111”

2S —— g

——Ö do0 bdo do0

2 —½

79,50 b G —,—

2S

122“.

SPEBSoob

SSS

e Seersehn-h 8- 148., 3302 —.— QLaamus a 3n.9 . 4 +☛ —— Hane 1,;51ea.21/21 4 versc. 8 2 117 2688 Henan en. 802 45 184. 50288 . 2 8 2 8 3 1 z ten 27. April 1914. . ⸗Rentensch. 3 ¼ 1.6.12 —,— 2 11“ EI“ Feeges do. 1886, 1892 3 ½ do. losch. Schuldv. 11.7 93,30 G do. 100 £ 82 82,25 b Wahltermin und Prüfungstermin Apr. 4 enommene Zwangsver⸗ Hermann Petzold Inhabers einer stattung der Auslagen und die Gewährung Hannover, den 27. Apri ensch.⸗Lün. Sch. S. 7 —,— —, Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 4 1.4.10 95,20 G 95.40 G 1 8 5 * Mai 1914, Nachmittags gieich rechtskräftigen Höhin vem Farbenhandlung in Leidzig⸗Lindenau, einer Vergütung an die Mitzlieder des Königliche Eisenbahndirektion. 84 1210 —. - IETETEP1 Honan 1909 unk 30 1410 0, LL““ bo. ult. (peutig. 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Merseburgerstr. 33 II, wird nach Abhal⸗ Gläubigerausschusses sowie zu deren Fest⸗ [11494] Bekauntmachung. I 19¼ 128. 5s, =e vese 8725 28 218 ¹ do. 1912 unk. 24,4 144. 8 117 766808 Mai (vong pflicht bis zum 18. Mai 1914. Frankenhausen, den 25. April 1914.tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ setzung der Schlußtermin BV“ Belgisch⸗südwestdeutsches Güter⸗ 8 ꝛn unn, 11 189 8788 F08 E T“ 3 11. 8 49 11. öE Zittau; den 2.. Wahtsgerccht 8—— e. 2 1I 1914 1,514. Süsaent gagsgertcte bierlelbst arifbest, 1, (Heseshen Bestim., be. 1818287490 29 versc, 84806 38,2988 vo. 1909 un. 18 22 88208 22,809 8 Ho:ne 1009 untd,212 14. 1 117 19,28 109. de n. svaen. Königliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Neumann. Leipzig, den 23. April 1 bt. II defti en ch. wb” n 9 rec Berwalters mungen) vom 1. Mai 1910. In sieLothringerhientes 1.4. 76,00 b G 76,30 6 do. 1912 unk. 23 24, 4 —2 Herlse nhe, 1.r1597¼ 12. 6 1.7 91,805b G sbeaen Veröffentlicht: (1. S.) Franke, Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. best mme, ine A walg 21015 dem Verzeichnis der gleichgestellten bel⸗ I1II1I1“ 1893 3, —,— 90,30 G do. 10918 unlv. 18,4 1.2.8 94,50 8 1 1.7 98,70 G do. am. S. 3,4 Baden-Baden. [11484] gerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Fürst⸗ Hiebenwerduu. [11174] 12,8 8 ℳ, seine Auslagen auf 10,11 gischen Stationen sind mit Geltung vom do. 1907 e 4. gs. 4. Lö1“ 86,10G 88,15 8 do. k. 1902, 06 8 8s 11.7 8006G Marokk. 10 ukv. 26 8 8 9, 8 0 4 1 &☛᷑. 9 . 8 8 4. * V * . . .19 7 8 . .5. b. 1 4 .1. . 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichts. sS In dem Konkursverfahren über das Echkeufingen den 27. April 1914. 1. Mai 1914 die Stationen Haren Ghea- 8. 19091908 utr. 104 1.3.9 67,309 97,10 6 do 1811 unkv. 25,26,4 95,75 G 95,50 6 EEö 1898, 4 1.1. , 1 111.7 90,9, b eG 1a mögen des Ingenieurs Karl Ring in Freiberg, Sachsen [11186]2 Vermögen des Kaufmanns Otto Leh⸗ znsliches Amtsgericht und Schaerbeek (Josaphat) unter Gleich⸗ 0. 19009 .1,2 utv19 %4 18.1.7 97,30 8 —,— d⸗ 1887, 1889 88 90,50 6 90,50 G . 1904 unkv. 17 1. 1.7 80,80 G IEEPö’Ie 8 ch Schl. ßvert ilung be⸗ . 8 8 1 4 2 Ab b d Königliches mt gerich . stellun mit Bruxelles (Midi) und mit do. St unkv. 31/4 ““ d 1898 3 ½ —,— do. 0ukv. 18/19/21/28 1 94,30 B do 20 Baden ist dur ußverteilung be- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mann in Uebigau ist zur Abnahme der Sun czutragen d0. S1. A.. 1918 8. 58,4 14.10 97, 10b 97,50G Augsourg . . 1901 4 —,— do. 1889, 3 ¼ 1.1. 1.7 100,80 G do. 1904,4200 ndigt und aufgehoben. mögen des Glasermeisters Otto Bern⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur Steele- 1 [11475] der Beschränkungzziffer 4 na 28 ägter h0. 101 rg, 55 Int,; 1410 97,6b 39740 do. 1907 unk. 1574 —,— do. 1898, 8 1.1. 1.1.,7 8725 G do. 2100 Baden, den 25. April 1914. jhard Dippmann in Freiberg, Forst⸗ Erhebung von Einwendungen hiergegen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In der Abfertigungsbefugnis der Brüsseler so. I 8 88,409 —, do. 1918 vnk. 23,4 do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ 1.1 do. 1.7 76,80 G Norw. Anl. 1894 Der Gerichtsschreiber weg 33, allemmngen Inhabers der Firma Termin auf den 29. Mai 1914, Vor⸗ mögen des Schuhmachers Stanislaus Bahnhöfe treten verschiedene Aenderungen essen 1899, 1906 1 do. 1889, 1897, 05 3

S22SSSS

86,00 G Königsberg 1899, 01 neue 1.7 95,00 b G do. 1888 gr.

86,75 G b 1901 unkv. 17 88

. o. . 17 .1. . Schles. altlandschaftl. 1IA do. mitt. u. kl. 98,25 G do. 1910 N ukv. 20/22 4.10 94,8 89 3 7 1.1, 2 8 Oest. St.⸗Schatz 95,80 G do. 1910 NIV-VIA 4. 8 landsch. A .1.7 96,10 B 1914 Dt. Int. 95,80 G do. 1891, 98, 95 3 ½ do. .1.7 87,50 G do. amort. Eb.⸗A 96,60 G bo. 1901 3 ⁄¼ 1.1. b .1.7 77,60 G unk. 18 94,50 G Lichtenberg Gem. 1900/4 heutig.

e. g 0 410 1 b. 3 †½ do. ult. d do. St. 09 S. 1,2 ukv. 1714 ] 1.4. 6s 1.1. Mai

eœne ueees

gaescgs naeeaes g Barmen 1880ʃ4 1 zers 1 8 Schluß Verkehrsanzeiger. v. 1912 unk. 2174 1.1.7 97,809 97,320g3 do. 1899, 1901 N4 2 . berg, wird noch Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer 12, be. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,. , XO nn termins hierdurch aufgehoben. 2 E“ gennt . EE ““ 7* 8-es 2189r889 88 . E[CöSö. De des Schlossermeist Freiberg. den 25. April 1914. llegen und den Bemerkungen des Gläubiger. Steele, den 25. 2 . v EEI1““ 97,50 G do. 1912 X ukv. 22/23 e n 11 8 Känigliches Amtsgericht. ausschusses liegt in der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. o. 1912 utv. 22,74] 1.6.12 97,50 b B] 97,50 G III1I1I1In . 1 9 9 8 2 8

3 G ,68 N Gr. Bad. Amtegerichts. ZBernhard Dippmann & Co. in Frei⸗ mittags 10 ¾ Uhr vor dem Körüglichen Teresinski aus Kray wird nach erfolgter ein; näheres enthält unser Tarif⸗ und 1808, 1909 unk,18+ 1119 V egSeen 08, 6,8 1

21 o 2 .