8 8 8 8 8 “ “ 8 8 1 EE I 8 8g — 88 h, jese in vertraulicher und schonender Weise vor⸗ ißant dem Seine Königli it der K 3 1 8 1 189
den Gerichtsassessor Gravius in Völklingen zum Amt Die Kontenzahl hat hiernach im Jahre 1913 um 9897,] erforderlich, so sind d b Kompromißantrag, dem Seine Königliche Hoheit der Kronprinz werde die Pforte den französischen Werften in der Normandie Der Abg. Dittmann (Soz.) frage:“ richter 88 b die Begschalsfazahl 82 Ferncc 500 ℳ “ G . Festebasg hart ternege ehner. “ und einige andere Prinzen und Herzöge ihre Stimme gegeben acht oder zehn Torpedobootszerstörer in Auftrag geben, die I. Ist dem Herrn Beeros,. 1) daß das In⸗
den Gerichtsassessor Dr. Rath in Wiesbaden zum Amts⸗ Von den offenen Konten lauteten je am 31. März über sezabnung odfei ofen ssuatten, abgelehnt und mit überwältigender Mehrheit der An⸗ größer und schneller sein sollen, als der neueste jetzige Zerstörer fanterieregim ent Nr. 143 in Straßburg i. Els. während richter in Wiesbaden, Kapitalbeträge: än 21 ee ines Wedärfatsses ist bei einer⸗ rag des Ausschusses angenommen. v“ der türkischen Flotte; bei den Creuzotwerften werde sie drei --.we. eev. bei strenger Kälte und bei tagelang an⸗
den Gerichtsassessor Dr. Alfred Wolf in Cöln zum Amts⸗ 1912 1913 1914 penst onär, der verheiratet oder Angehörigen kraft Ge⸗ Baden. Unterseeboote bestellen. Die Bauzeit werde 18 Monate nicht —2 E“ im Gelände bis zu e 7
richter in Mülheim a. Rhein, bis 4000 Mark. . . “ 25 382 29 959 35 175 setzes unterhaltspflichtig ist, ohne weiteres anzunehmen, 8 b · überschreiten.é Der Betrag soll weder auf das laufende Budget St 2 b Ias der gestrigen, Situng der Ersten Kammer des genommen, noch von den Anlelhen gedeck, sontden drch sfeng⸗ fecles deer Pana! ruvelss beeseit Laeen aezzendeh
ichtsass iell in Kastellaun zum Amts⸗ 4000 bis 10 000 Mark . . . 13 587 15 664 17 894 wenn sein jaͤhrliches Gesamteinkommen aus öffent⸗ 1 den Gerichtsassessor Ernst Li 1 10 000 bis 100 000 Mark . . . 19 140 21 334 23402 lichen und privaten Mitteln weder 1500 ℳ (bei Unter⸗ Landtags stand die Frage der Rheinschiffahrt zur Be⸗ Sammlungen des Flottenkomitees aufgebracht werden zwei . richter in Rhaunen, 8 1 88 8 Mark 4516 beamten), 3000 ℳ (bei den übrigen Beamten), noch ratung. 9 zwei Soldaten der zweiten Kompagnie durch die unausgesetzte Ueber Kengsstenbers i Fun . 8. 88 “ 3 308 4197 450 denjenigen Betrag übersteigt, der sich ergeben würde, Wie „W. T. B.“ berichtet, gab der Kommerzienrat Stroh⸗ Serbien. 1 ““ bTö geschwächi wurden, Amtsrichter in Wittlich, 8 1 S mehr als bööö wenn der Beamte in der von ihm zuletzt bekleideten meyer⸗Konstanz seiner Freude darüber Ausdruck, daß in dem an⸗ Der frühere Handelsminister Kosta Stojanowitsch hat eh-e Da⸗ n. 1 2 wasl ) bdaß zwet andere Sol⸗ den Gerichtsassessor Rusche in Berlin zum Staatsanwalt Gerade die kleineren Konten bis 4000 und 10 000 ℳ Stelle nach den am 1. April 1908 geltenden oder mit deren hohen Hause bezüglich dieser Frage Einmütiakeit herrsche, sich gestern nach Athen begeben, um als Delegierer der bs 1 Ehaante 898 erzweiflung hrem Leben durch Er⸗ in Cottbus, sind auch verhältnismäßig wieder am stärksten gewachsen, Wirkung von diesem Tage in Kraft getretenen Vor⸗ nund besprach sodann ausführlich das Gutachten des Geheimen serbischen Regierung die zwischen Serbien und ee 9 Wes EEIE tun, um derarti den Gerichtsassessor Dr. Speer in Glatz zum Staats⸗ ein Zeichen, daß die Besitzer kleinerer Vermögen sich immer schriften besoldet gewesen und in den Ruhestand versetzt Oberbaurats Sympher⸗Berlin. Die Kosten der Regulierung land abgeschlossene Konvention über die Serbien eingeriumte Vorkommnissen vorzubeugen? . rtige
„ z 8 5 f 5 b anwalt in Oppeln, mehr der Vorteile bewußt werden, welche das Staatsschulbbuch worden wäre. Bei Ermittelung dieser 1“— -5 Frraßbung 8 sai ban den Ec dgsene. Gutasgten Freihafenzone in Saloniki zu unterzeichnen. Bevollmächtigter zum Bundesrat, Generalmajor Wild von 8 1u“ Hohenborn: 1) Es ist nicht richtig, daß infolge von
den Gerichtsassessor Weitze in Torgau zum Staats⸗ in bezug auf die Sicherheit, Einfachheit und Billigkeit der Ver⸗ von dem Besoldungsdienstalter ausz agehen, 2 1 2 8 1 anwalt in Ratibor, 1 1 8 mögensverwaltung bietet. Die Zahl der Konten für Mündel⸗ Beamte 8 seiseh E“ 16b 26 “ CCCEEEEg Amerika. Strapazen bei Uebungen des Infanterieregiments Nr. 143 seh 8 den Gerich scssessor Lindenberg in Lüneburg zum gelder ist von 2072 am 31. 3. 1912 auf 2341 am 31. 3. 1913 8n e 8b 8 11311111124 Die Zustimmung des Insurgentengenerals Carra nzc viele Erkrankungen vorgekommen sind und daß die Lazarette Staatsanwalt daselbst sowie 1 und 2576 am 31. 3. 1914 gestiegen. kommen aus öffentlichen und privaten Mitteln bei Ausgabe von 49 Millionen für die Ausführung des Projekts. Den größten zu den Vermittlungsplänen der südamerikanischen Staaten 9 — über füllt waren. 2) Es ist nicht zutreffend, die Gerichtsassessoren Schnorbusch in Bielefeld und Die Schuldbuchzinsen waren im Jahre 1913 in 148 477 Witwen von Unterbeamten 600 ℳ, sonst 1200 ℳ nicht Vortetl von diesem Projekt würde die Schweiz haben. Das Gutachten be. erweitert das Feld der Vermittlung, sodaß sie nicht nur die dohd 1ü ten ver de Lenpaanke infolge davon starben, Wachtendung in Saarbrücken zu Staatsanwälten in Bochum Einzelbeträgen zu zahlen; davon wurden durch die Post — ein⸗ übersteigt, und bei Waisen, wenn sie anderes Ein⸗ sagt, daß die zu gewinnenden Wasserkräfte einen Wert von 500 Millionen Frage zwischen Huerta und den Vereinigten Staaten, sondern “ neen E“ Ereser. Kompagnie in b 111““ 1 8 z1. eträge bis 1500 ℳ% . 1 giro⸗ Khen. ür dieses Projekt 1““ 1 .T. B.“ meldet, wird aus zuverlässiger Quelle mitgeteilt vielmehr ist nur ein Selbstmordversuch vorgekommen, dessen Ursache Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: konto 52 170 Beträge überwiesen und 20 574 Beträge bei den 3 8 6 i Renührung 85 “ nicht E11“ 11. 8 baß die an der Vermittlung beteiligten Staaten einen Appel 1 in keinem Zusammen hang mit den in der Anfrage genannten Beweg ickel in Düsseldorf den preußischen Staatskassen und 9510 Beträge bei den Reichs⸗ durch sonstige genüg . 3 di äi Regi gründen steht. Im übrsgen wird die Beantwortung der Anfrage ab⸗ dem Architekten Kaspar Pickel in son ders berücksichtigt werden: bunden zu werden. Die Schweizer seien verständig genug, um ein. an die europäischen Regierungen gerichtet haben, ihre elehnt, da weder der Reichskanjl G 1 Charakter als Baurat zu verleihen. bankanstalten bar abgehoben. a. Pensionäre sowie Witwen und Waisen, die wegen eigener iesehen, vcß — Projett 8 Leeeeeefet e 51 ‧ fe Pten eheg; Hn die Verhandlungen zu fördern. hee bene. — — 1 8 nocha dere ö“ in Angelegen⸗ 1 a. Pe 58 einen gewissen Anteil zu den Kosten trügen. Für Oberbaden müsse ie haben indessen nicht darum ersucht, besonderen Einflu 5 11““ Rüasefets oder aus sonstigen einmal etwas geschehen, was diesem Teil des Landes bessere Erwerbs⸗ auszuüben, um den Präsidenten Fuct h.g Cit uß Ergänzend fragte der Abg. Dittmann (Soh: verhältnisse bringe. Der Minister Freiherr von Bodman bezeich⸗ Bedingungen zu veranlassen. Ferner wird mitgeteilt, daß Ab⸗ Ist dem Herrm Reichskanzler bekannt, daß bei den Felddienst
Ihre Majestät die König in haben Allergnädigst geruht: 1 8 W 8 äre, die entweder in jüngeren Jahren pensioniert 1 8 Die Grundsä die Gewährung von Zu⸗ b. Pensionäre, die entweder in jüngeren Jahren p 8 b k b — 8 dsätze für hrung 8 worden sind oder unversorgte Kinder haben, nete die Mitteilungen des Kommerzienrats Strohmeyer über das Gut gesandte an Carranza abgegangen sind, um ihm vorzuschlagen, 5ZZAZ“ “
den Kaufleuten Gebrüdern Heinrich und Karl Kayser, dun ion üre liemn erbliebene ten bes Gehein vats 8 besüalich d ea. d wendung n Altpensionä Alth c. Wiswen und Waisen von Beamten, die vor dem achten des Geheimra ympher bezüglich des Projekts Straßburg an dem Waffenstillstand teitzunehmen. weder füͤr Bugrtier, woh führ Verpftevurhe venseflomenen find und daß
Inhabern der Firma „E. Kayser, Kunstgewerbliches Magazin, vom 16. Juli 1912 haben durch Beschluß des Königlichen ü 8 Bodensee als hocherfreulich. Die Ausführung des Projekts werde Juli— h ch Beschluß glich 1. April 1897 oder in jüngeren Jahren pensioniert oder aher davon abhängen, ob Holland sich für Schfhfazeosboaber erkläre. Huerta hat den Vorschlag auf Einstellung der Herrn Reichskanzler fernerhin bekannt, daß die Soldaten zwei Tage
Spez. Kaiserzinn“ in Berlin und Frankfurt a. M., das Prä⸗ Staatsmh n er na.... abnedruckten An⸗
dikat als Pedgferanten Allerhöchstderselben zu verleihen. 8— ersi Bassts 11“ die Aenderungen bere sind. I nach Maßdabe des Bebrfnises Er gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß die Erste Kammer von Feinds eligkeiten zwischen den Vereinigten Staaten und hintereinander an den b teilnehmen mußten und daß sie
6 enthält G 8 1u a,; 111“ folh na, ee. 8 1 1 Hnes Lechebzgen 8 W “ eeʒe M während 5 sr. gen. S 88* 88 — “ g “
1 . ; 2 6 2 abe. Auch bei einer Verhandlung m aß⸗Lothringen habe dieses Die amerikanischen Konsuln i ini rika⸗ eisten mußten, sodaß die annschaften unden la nen
Justizministerium. 1¹ ines de eg i echen amnkreden neehen eh dahgsan ürdernissez Sebenzberbätrisen sih ergehznden Härten berbetefühite werdta, in. eine wesentlich aünstigere Stimmung gezeigt, wesdalb Aussicht desteze, nischen Stübien snr mmühenarden angehren asten —Schlaf gesunden Haben eines ausdrücklichen Antrages Ziffer (Absatz 3), G soweit nicht die neben der Pension oder den Hinterbliebenenbezüge daß über die Frage der Rheinregulierung Baden mit Elsaß⸗Lothringen zurückzukehren, was als ein günstiges Zeichen für die Ent⸗ Generalmajor Wild von Hohenborn: Ich habe meiner Er⸗
Der Rechtsanwalt Schiplak in Neustadt Westpr. ist zum künftig bei Altpensionären und Althinterbliebenen, wenn gewisse vorhandenen Einkünfte einen solchen Ausgleich bereits bieten. Bei zu einer Verständigung gelange. - d lläarung nichts hinzuzufügen. Berechnung des Gesamteinkommens sind nur solche Nebeneinkünfte zu 8 wicklung der mexikanischen Frage betrachtet wird. Ergänzend fragte der Abg. Dittmann (Soz.):
Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Marienwerder Voraussetzungen vorliegen, das Vorhandensein des Bedürfnisses G 1 2 — “ “ 1u“ ü — ängere Zeit . 8 — Nach ei W. T. B.“ verbrei b mit Anweisung seines Amtssitzes in Neustadt Westpr. und für eine Ausgleichszuwendung ohne weiteres angenommen berücksichtigen, die als voraussichtlich dauernd oder für l Nach einer von „W. T. B.“ verbreiteten Depesche aus t d Reichskanzl der Rechtsanwalt Karl Tonn in Hohensalza zum Notar werden soll. Auch ist in Ziffer VI der Kreis der „Hinter⸗ fesichia⸗ Seeen . ” E1“ CC b Sesterreich⸗het rn. 1 8 Tampico vom 26. April haben die Rebellen die Stadt vie r J eö“ für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Posen mit Anweisung bliebenen“ durch die Streichung des bisherigen Absatzes 2 er⸗ no. aar soweit zu berücksichtigen, als sie dazu dienen, die Uebe 1 s Befinden des Kaif irzb li Tage lang angegriffen und sind jetzt im Besitze aller Aufklärungen zu geben? 1 eines Amtssitzes in Hohensalza ernannt worden weitert. Als Hinterbliebene im Sinne der Vorschrift gelten Lebenshaltung dieser Person zu erleichtern. 1 mite eteile das — ün 98 4 18 8— Punkte am unteren Flußufer bis nach La Barra. Die Bundes⸗ Präsident Dr. Kaempf: Das ist keine Ergänzung der Anfrage. in t auch die in § 31 des Pensionsgesetzes genannten Die Höhe der im Einzelfall zu gewährenden Zuwendungen bemißt “ Nächte. Das Allcemeinbefinden sst tah truppen, die von Kanonenbooten unterstützt werden, haben bisher Der Abg. Birkenmayer (Zentr.) fragte: Mint ar Heabel uns Gewerbe. Personen. iich. .. sämtliche Angriffe zurückgewiesen. Sie haben einen Offizier A. Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt: 1) daß durch den 1 “ Die Pensionszahlungsstellen sind angewiesen worden, künftig a. bei den Pensionären, die zu oder vor dem 1. April 1907 ¹ eenp. unter Porlamentärflagge mit der Aufforderung zu den Rebellen Großherzoglich badischen Geheimen Regierungsrat Dr. Malebrein u Oberlehrern sind ernannt worden: der Regierung die Altpensionäre und Althinterbliebenen bei Abhebung ihrer in den Ruhestand getreten sind, auf dem Unterschied zwischen Im Heeresauss chuß der U ngaris chen Delegation gesandt, sich ihnen bei dem Widerstande gegen die Amerikaner in Karlsruhe in Baden ein Präparat (Mallebrein) als Heil⸗ hielt der Kriegsminister von Krobatin gestern ein Exposé, anzuschließen. Die Rebellen haben dies abgelehnt, jedoch er⸗ mittel gegen Infektionskrankheiten bergestellt worden ist,
baumeister Franz Foedisch an den vereinigten Maschinen⸗ Versorgungsgebührnisse durch einen farbigen Druckzettel noch ddeem einschließlich der gesetzlichen Pension bezogenen Gesamt⸗ 1 n b s rsorgungsgebührniss 3 “ 3 eeinkommen und dem Betrage, der sich bei Anwendung der in dem er laut Bericht des „W. T. B.“ ausführte: klärt, sie würden den Amerikanern Widerstand leisten, wenn 5— e““ Pfolge gine Phtans sehr b .
bauschulen in Elberfeld⸗Barmen, der Diplomingenieur Ludwig besonders auf die Inanspruchnahme der Fonds für die Aus⸗ entzlin und der Diplomingenieur Albert Wais an den 2 durch Art. II (§ 8) der Pensionsgesetznovelle vom 27. Mai Die Gesamtford erungen der Heeresverwaltung für das nächste diese in das Gebiet der Rebellen einfielen. b 1 „ 8 88 ten Ma Winenb eeh in Cöln, der Regierungs⸗ gleichszuwendungen aufmerksam zu machen. 5 M1907 verbesserten Pensionsabstufung auf die der Pensions. Verwaltungsjahr belaufen sich auf 575 939 415 Kronen, gewiß ein sena Vont anftnan s 1ö.“ es 8 8 e hee, e wanch die Grunde. . “ 1 Regierungstruppen und Konstitutionalisten haben vorgestern 8 S, ET isprech g h 1 1e. — “ de gel Dienstbezüge und Dienstzeiten hoher B doch ist die militäri 8 eesge. 1 - org — und in letzterer Hinsicht auch bei Erkrankungen von Mensch — b ter a. D edrich Schultze an der höheren Maschinen⸗ . festsetzung zugrunde gelegten Dienstbezüge 3 oher Betrag, doch ist die militärische Last unserer Bevölkerung viel bei Tampic b ge⸗ . 2 änn er ipl 8 ilhelm Bü⸗ für die Gewährung von Zuwendungen an die Altpensionäre und ergeben würde, geringer, als die der Bevölkerung anderer Staaten. Der Minister ei Tampico auf 49 übantichen Feftdampfer . 88 erolgreich bemährt Shal⸗ 3) daß eine Reihe von Fahbeee bauschule in Breslau, der Dip g 86 ühner Althinterbliebenen aus dem Kreise der Volksschullehrer und b. bei Witwen und Walsen dieser Pensionäre und der vor verwies auf die Reesensummen, die die großen Stanten des Kontteenee feuert, wobei der Steuermann getötet wurde. Der Kom⸗ gestützt auf ihre Erfahrungen, sich zugunsten dieses Heilmittels an der Maschinenbauschule X“ aeees lehrerinnen erfahren. v . ddeem 1. April 1907 verstorbenen aktiven Beamten auf den gerade in der jüngsten Zeit ihrer Wehrmacht zugewandt hätten, und eh . 9 Se Sciff 8 Tn hat bei den “ — ¹ Herr Reichskanzler sei fluß Sei maüd dr der mWaschin m Görlitz öb Unterschied zwischen dem einschließlich dem gesetzlihen fuhr dann fort; „Es ist auch allgemein, bekannt, was unsere Kommandos beider Trunpen Protest erhoben. öglichst umfan grachen Verzendune dleses Heilutels vellen .“ 11.“ 8 Witnen. und Maßtenaeld besogenen Gesamteinkommen und kleinen, sehr ruͤhrigen 1“ milttärsscer pferheulis⸗ „Der General Funston hat das Kommando über die 1g n6s, .eeween 8 1 . 1 8 Feftf keeit leisten. Mit Recht zwar können wir den hohen inneren Streitkräfte in Veracruz übernommen. Nach der Landung der des Reichamts d “ 1 “ von Zuwendugey an Altpewkien, 1 eeg zen Kieziage z bte Lkuzegehalt ie der zu Wert unserer von einem ausgezeichneten Offizierkorps geleiteten kriegs. fünften Infanteriebrigade kehrten die Matrosenabteilungen auf Anfra 8 über vee2s urx tel 8 Unemn. Hb 8. sheleirns Drug robt in Bresior ist 8 ““ 8 dachten IWeist bercchnet wordes wäre auh wenz der mäßigen Ausbildung bei dem allgemeinen militärischen Wettstreit in die Schiffe zurück. Na amtlichen Nachrichten sind 8 t ge., e, Kummsrats fär das Stempel⸗ ond Grb⸗ .“ 1u1“ 8 1 er 82 genfürfersgegese die Wagschale werfen, allein gegen die Macht der i 5 8 eichs ind Veutlch d bezug. auf sorche Helmittel gegen einzelne Menschen. oder 1“ 8 er 1See V di. za eber bek des 1. Aorch 18etz in dru Aob tartz a enen 11“ “ Rüstungszahlen 1 ö Pin genmen gfüer weder in Tampico noch in Veracruz verletzt worden. Tierkrankheiten, die von ihren Erfindern oder den ber⸗ teszeswesen dei er Oberzadt reziion ir Veri vaxliehen. 1 e 1“ “ 1““ diese Zahlen bei unseren Nachbarn wahsen duenchne i Der Admiral Howard, der Befehlshaber der amerika⸗ stellenden Fabriken verbreitet oder angepriesen werden, haben sich 1141414141““ 89 “ “ ““ ceriedblichen Tendenzen nicht stehen bleiben. Wir müssen vielmehr henigschen Fotte G Bundes⸗ 8 der “ Sett, Sas ebehnsoer 1“ 82 Fegierurch sasseiser Br. 1at. Keferet, Wr dot t “] enbes⸗ . 1 W beeeheeetter bauen, wenn wir unsere berechtigten Interessen wahren wollen truppen und Insurgenten bei Mazatlan und Acapulco fragen eine eingehendere wissenscheftliche Wuͤrdigung der Heilmitte 111A14A*“*“ ““ “ . “ . 8 88 1 .“ und unsere Grenzen unantastbar bleiben sollen. Dieser Weiterbau kämpfen. 11232 4*“ he he be. 2 1S. “ 8 8 ““ “ vfhensfn eiter Auskunft ungewollt entweder als eine besondere Reklame ehen ed; “ 82 1“ M%%%% 1“ 1“““ schaften verfügen werden. Dee Iusummenfassung dise Mannschasten schlossen, den Schiffsverkehr durch den Panamakanal am zur Folge hat. Da keine dieser beiden Wirkungen als Fer aeng elgenes in Reserveverbände wird die Aufgabe der Heerebverwaltung in 10. Mai beginnen zu lassen, da die Tehuantepec⸗Eisenbahn erwünscht erachtet werden kann, so muß die Beantwortung derartiger Fie Psse uhg bres. Zukunft sein.“ chehih unterbrochen ist, von wo zahlreiche Verschiffungen so 88 vn cZ nsa antessafr h gcegeleha vhs b laub⸗ — xöö jellung gegen zzehatt ufw. pde. en — Das Ministerium des Innern veröffentlicht, obiger 8 8 weise als angeseigt elchekaen iaster. Bohtes bies aus⸗ V b 1“ “ e n eeefelluag geaen Szeß “ einiste — 1. .“ . nahmsweise als angezeigt erscheinen lassen. . EEakbeemrolleur, Steuerinspettor Plenz sst die; JH. 1“ Kinder 1 ichärtgnng hezen Lentjeit zitderg ö1“ Quelle zufolge, eine Kundmachung wonach in Abänderung der “ b 1 ie s s eeasaea nta in “ 81 ““ eühheeherigen Bestimmungen ba Königreich Galizien und Die abgeänderte chinesische Verfassung, deren ““ der Pe astezammts in Spaeh G aͤͤbkbkbkkkknsemehieh ne dem Gfäzhernum Kratau und dem Her⸗ Wrrlau hene vsenlih mih. üht vem rllentm, nie des Inkernatiorhalen Berlragesn zum Schutendes 11“*“ eehann werete wina zu für Letfahrzeuge verhotenen Zonen 100, d. 8, nehe gatane saerhea eöhse unb unek.— Reglte. fürtae. ui Ses t des dess ge e. dee, Sver Miiter; Frteester bes Fer. Fr fer bie be9 emh Ferstorbenen eime Ficht ögehohegete 81 erklärt werden. 9 ihn zum Haupt der Nation. Die Regierung kann die gesetz⸗ 889 ee . 8 8 dene gebende Körperschaft einberufen, eröffnen, vertagen, schließen (Schluß des Blaettes.)
Nichtamtliches weiche dieser inkünfte voralssichlich daueind 2der für es e Großbritannien und Irland. und auflö F inbri 1 b 8 “ 8 auflösen, kann Vorlagen und Etats einbringe G 1 S
mehrere Jahre gerechnet werden kann; “ Im Unterhause fragte gestern der liberale Abgeordnete Gefegauf se vom Parlameit angenommen ggen sin ühm — In der heutigen (69.) Sitzung des Hauses der Ab⸗
“ 8 b. bei den Witwen und Waisen: 1 “ 05,. Byles, welcher Art die geeigneten Schritte seien, um der zur Wiedererwägung zurückgeben und kann, fall ein folches geordneten, welcher der Minister der geistlichen und Unter⸗ Pre Berlin, 1. Mai 1914 bebbbblbö12) Vor⸗ und Zuname, Tag der Geburt, bei Witwen auch vBa des Vierteljahres vom 1. Januar bis 31. März Hoheit des Gesetzes Achtung zu verschaffen, die der Minister⸗ Gesetz mit einer Dreiviertelmehrheit nochmals angenommen wird richtsangelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz beiwohnte, Preußen. Ber 8 Mai (Ellternname mit Angabe, ob wiederverheiratet, gegenwärtiger 1914 ha en 10 015 Schiffe (gegen 11 261 Schiffe in dem⸗ präsident versprochen habe und die die Regierung unternehmen mit beh des Verwaltungsrats seine Veröffentlichung zu⸗ wurde die zweite Beratung des Etats des Ministeriums Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute Beruf und Mohnort der Personen, für die die Zuwendung selben Vierteljahre 1913) mit einem Nettoraumgehalt von werde als Antwort auf die jüngsten aufrührerischen Vorgänge rückhalten. Ferner kann die Regierung es ablehnen, Fragen der geistlichen urd Unterrichtsangelegenheiten und im Achilleion auf Korfu die Vorträge der drei Kabinettschefs erfolgen soll, 2 029 095 Registertons (1913: 1 971 319 Registertons) den in Ulster, und ferner ob der Ministerpräsident in Betracht über Verwa tungsangelegenheiten, die ihr vom Parlament bn öe die allgemeine Debatte über die Universitäten
I“ ortgesetzt.
*
d veite Ui werden. icgr 1 8,
1 2,22 rurrnew emen arune xn, dn, deng ve een
1 2) Vor⸗ und Zuname, Tag des Todes, letzte amtliche Stellung . 1 8 1 e — 1 gwan ge. ber tber über 18 Ja nen lotsgeldes, an Gebühren 977 127 ℳ (1913: 918 980 ℳ) ließe, die Waffe des Gesetzes schwächen und die Achtung vor und Offiziere zu ernennen oder zu entlassen, Krieg zu erklären, 1“ t ee 8* e wnt “ In der am 30. April unter dem Porsitz des Staatzzs 3) Betrag des bezogenen Witwengeldes und des Waisengeldes, entrichtet. Auf den Monat März 1914 entfielen 3754 Schiffe dem Gesetz vermindern würde. Frieden zu schließen und über Heer und Marine und die für 11. 1 “ ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück ab⸗ je für sich, (1913: 4212 Schiffe) von 922¹ 332 Registertons (1913: Wie „W. T. B.“ meldet, antwortete der Premierminister beide notwendigen Ausgaben zu verfügen. Eine Bestimmung “ n
Einkünfte der zu 1 genannten Personen sowie 709 831 Registertons) und 352 437 ℳ (1913: 333 896 ℳ) Asquith, es seien bereits Maßnahmen getroffen worden, die sich in der vorigen Verfassung, daß keine Einmischung höherer Be⸗ entgegengekommen werden. Es ist nicht zu bestreiten, daß die Lösung
gehaltenen 1 des 18I 11 1 1- 88 Fttast. de 1u gene afe zan (GC.. voßenülich al nee Urahechs- 81 Entwurf eines Gesetzes zur Einschränkung der Ver⸗ aanderer Kinder er 2), die den Hausha en, au . 1 b 8 hoffentlich eirksam erweisen würden, um jede Wiederkehr solcher amter in die Amtsführung der Richter stattfinden foll, ist i dieser Frage an si wierig ist. Andererseits ist aber zuzu⸗ Gse. Miet⸗ g 1S frderungen die Zu⸗ soonstigen Einkommensquellen, einschließlich Leistungen des .“ Im Rechnungsjahre 1913 haben 53 382 Schiffe (gegen Zwischenfälle unmöglich zu machen. Die Regierung werde die An⸗ der neuen d.atashhrung ents en. G 1 89 Irag durch sich bcehh. T“ Studiums immung erteilt. Die Vorlage, betreffend den Betrieb Sttaates oder Dritter; Angabe, auf welche dieser Ein⸗ 57 366 Schiffe im Rechnungsjahre 1912) mit einem Netto⸗ elegenheit auch von anderen Gesichtspunkten aus einer sorgfältigen dieses erheblich erschwert worden ist und somit die 8 Eünfte voraussiche.. dauernd oder für mehrere Jahre ge⸗ raumgehalt von 10 349 929 Registertons (1912: 9 924 237 R⸗⸗ Fffen stong “ Es sei nicht wünschenswert, zurzeit eine Afrika. Einführung des Titels „Dr. med. dent.“ als berechtigt erscheint.
ffentliche Erklärung abzugebe Daß die Zahnärzte im allgemeinen vor Erlaß der neuen Prüfungs⸗
er Anlagen der Großeisenindustrie, gelangte zur Annahme. Dem⸗ v 1eueiaiannm ür gistertons) den Kanal benutzt und, nach Abzug des Elblots⸗ 8 Einer T. B.“ verbrei aig jttei gis ) ch zug Einer vom „W. T. B.“ verbreiteten offiziösen Mitteilung ordnung das Abiturientenexamen nicht abgelegt hatten, ist kein stich⸗
nächst wurde über die Besetzung von Stellen bei den Kaiser⸗ Diese Angaben kö vorhebung von Tatsachen, die 8 üßt ig ier vom ʒ verb lichen Disziplinarbehörden und von Beamtenstellen bei der eine Peesedenncgenafücelenna, a Fmvelfale oder eine höhere Be⸗ Fernt an Gebühren 4 721 738 ℳ (1912: 4 468 876 ℳ) ent⸗ Rußland. ufolge ist die im westlichen Tibesti lagernde Kolonne Löfler haltiger Grund für die Allehnung des Titels „Dr. med. dent.“. Von 1 Der Ministerrat hat beschlossen, in der Duma eine beauftragt worden, ihren Marsch fortzusetzen, um sich der Stadt 1900 bis 1910 hat eine ganze Reihe von Studierenden, die ebenfalls
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte sowie über verschiedene messung der Zuwendung zu rechtfertiatn geeignet sind, ergänzt werden. ügt worde —
dmecden Beschtaz defaßt CCCCC666 ͤ“
e6 haa, der aea sea wise. e e „Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ seinzubringen. Wie „W. T. B.“ meldet, werden für die Tonne it Enalandd im Zaßte Laun der Frantreich durch den Lrirag —erworben. Die Zahnärzte haben ein sehr lebhaftes Interesse an dem
. Formalaren brauch⸗ die mit *) bezeichneten Angaben von den am 23. April in Konstantinopel eingetroffen. 6/100 Kopeken für Schiffe mit mechanischem Antrieb, 3/100] mit England im Fahre 1899 zuerkannten Einflußzone. Mnsor D oktortitel, der gewisserrmaßen eine dekorative Ergänzung des Staats⸗
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel Beteiligten selbst cnsgefült zu werden. Die Zahlungestelle hat auf Kopeken für Segelschiffe aus Holz und 4/100 Kopeken für Löfler wird ungefähr ü derselben Zeit in Bardai eintreffen, fchendet⸗ 888 1 öö 78 8ö“ 88 .
und Verkehr und für Justizwesen sowie der Ausschuß für Wunsch die Weiterbeförderuns der Angaben zu übernebmen und, Segelschiffe aus Metall vorgeschlagen. Für die obligatorischen n 68 Rtaen Truppen an der äußersten Grenze der worden ist, sollte aus Bklüilnketsgeünden Sec dei vh. “
Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. soweit angängig bei der Ausfüllung der Formulare behilflich zu sein. Fahrten der Gesellschaften, die Staatssubventionen erhalten, itanischen üste. Die Frage der Verleihung des Titels „Dr. med. vet.“ ist ja prinzipiell
116“] 8 . 1 8 II. Die letzte vorgesetzte Dienstbehörde hat die Angaben nach „ F 8 e werden keine Prämien gewährt werden. — Die „Tribune Congolaise“ meldet aus Boma vom entschieden und der Titel von Preußen eingeführt worden; aber die — 8 Maßgabe der nachstehenden Vorschriften auf ihre Vollständigkeit und In der Kammer der Reichsräte wurde gestern die — Die K s 4. April, daß in der portugiesischen Kongokolonie seit Regi Ulte d d d Absolvi der Rei
u“ 88 8689 1913. Richtigkeit hin nachzuprüfen und sodann dem zuständigen Minister Frage der Einführung der Arbeitslosenversicherung in ie Kommission 1 richterliche Reformen der L g le egierung sollte doch den Herren, die ohne Absolpierung der Reife⸗
Das Preußische Staatsschuldbuch im Jahre 1913. mit v. gubachtlschm Aeh rung über die Höhe der befürwortelen Bayern beraten. Auf Antrag der Regierung hatte das Abge⸗ Reichsduma hat eine Unterkommission von sechs Mitgliedern ven 1 Fethtüng SSan ber rrebelliert 4 ig.. . ür2 19 ee. eeg 1 Eö“
Die Benutzung des Staatsschuldbuchs hat in dem am Zuwendung zur Entscheidunz vorzulegen. Eine Zuwendung kann nicht ordnetenhaus im Etat des Ministeriums des Innern beim hepcthtt die einen Gesetzentwurf über die Unverantwort⸗ eha. 8u ußefischen 1 nng 1 Aufständischen e Selae , b ee schwierig “
31. März abgeschlossenen Rechnungsjahre 1913 wieder ebenso gewährt werden, wenn auf Grund bestimmfer Katsachen bei der Kapitel „Arbeiterfürsorge“ einen Betrag von 75 000 ℳ ein⸗ ichkeit der Mitglieder der beiden Kammern aus⸗ 89 98. dr 89 1. „Weiße geihtet Daß man den „Doctor FPhiladelphiae“ in Deutschland nicht an⸗
wie in den Vorjahren erheblich zugenommen. An Ein⸗ Person, für die sie nachgesucht wird, ein Bedürfnis oder die Würdig⸗ gesetzt, damit den Gemeinden, die nach den von der Regierun g arbeiten soll. Das fragliche Gesetz soll, obiger Quelle zufolge, Nah en Ur hätten flüchten müssen. vint, far1“
zahlungsanträgen sind eingegangen: keit nicht anerkannt werden kann. aufgestellten Grundsätzen eine gemeindliche Arbeitslosenversiche- auch die Einrichtung eines Disziplinargerichtshofes vorsehen, Näheres über die Ursache des Aufstands sowie ob er nieder⸗ ve sitäten herrschende AUeberfüllung betrifft, so ist ja jetzt
1911: 16 327, Die Nachp üfung 1 lon e vH Hind der rung einführen wollen, ein Staatszuschuß gegeben werden könnte. der Mißbrauch der Redefreiheit von der Kammertribüne herab geworfen ist, weiß das Blatt nicht zu berichten. ferrfreulicherweise die Zahl, der Ausländer an den nvees⸗
191116 5 — * Ihebatt 88 Aüftlärus hi beaa en e ahlt Der Ausschuß der Reichsratskammer hatte den Regierungs⸗ ahndet und Strafen verhängt bis zum Ausschluß der Schuldigen fäaten und Technischen Hochschulen eingeschränkt. Das ist nur
L“ “ zu erfolgen. Sind weitere Au gen oder Ergänzungen der An⸗ aus der Kammer auf Zeit und für immer, wobei in letzterem ein Akt der Notwehr, der mit politischen Tendenzen nichts zu tun
1 1 hat. Eine Ueberfüllung an den Universitäten ist aber noch heute
bern „5iig so siod zunächst die Beteiligten selbst zu hören, wobei vorschlag abgelehnt, sich dagegen bereit erklärt, der b Anchse v.e. 1 .beFverwendung der genannten Summe zu sonstigen Zwecken der Falle Neuwahlen stattfinden. Parlamentarische Nachrichten. vorhanden. Bezüglich des Falles Jastrow an der Handelshochschule
Konmnten, die eingetragene 2 1 der gesataten eimragun ssähigen Hee berverlihe seirs ts. Wiarre zen in Fie drirer. Arbeiterfürsorge zuzustimmen. Von verschiedenen Seiten des — Das Ministerium des Innern hat an die Behörden in Berlin hat der Abg- von der Osten gesagt, daß die preußische ewachsen. e Fevsse 88 6 e eede h he ee Haufes wurden, wie „W. T. B.“ meldet, Bedenken gegen die ffür Bauernangelegenheiten, besonders an die Landräte, Weisung Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags Regierung liberaler als die Nen. ge 8 aafeprenle Maäͤrz ““ deeEEinführung einer derartigen Arbeitslosenversicherung erhoben, sgegeben zur strengen Beachtung der vorgeschriebenen Maß⸗ und der Schlußbericht über die G Sitzung des Hauses Diesem Ausspruch kann ich die Erklärung entgegenhalten, 116116121412142142424 Minister des Innern Freiherr von Soden und der nahmen zum Kampf gegen die Trunksucht auf dem Lande. der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten die die Aeltesten heute früh veröffentlicht haben. Darin
77 die Rich igreit darch Resbranene “ ini isi Beil wird ausgeführt daß es sich nicht ine wirkliche 8 wird. Machen Zweih d Miinisterpräsident Graf Hertling richteten jedoch an das Haus 3 eilage. 8 98 5 j um eine Zumendung ersoigen . n zhtge Brnate weitere Ferr er die dringende Bitte, den Regierungsvorschlag anzunehmen. Bei 1 Türkei. — Auf der Tagesordnung der heutigen (246.) Sitzung Se ben gen, er 8 Prue, en Fngerer bee; .“
“ der Abstimmung wurde indessen sowohl der Antrag der Re⸗ Blättermeldungen zufolge ist das Marineprogramm des Reichstags, welcher der Staatssekretär des Innern follte. An den Universitäten müssen alle Richtungen zu Worte
gierung wie ein aus der Mitte der Kammer eingebrachter es langen Studien nunmehr fertiggestellt worden. Danach Dr. Delbrück beiwohnte, standen zunächst Anfragen. kommen, das entspricht der akademischen Lehrfreiheit; aber für
* 8
Bayern.