1914 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

I.

Sterbegeldversicherung. Zahlungen für unerledigte Schäden der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) geleistet. b uCGC1112X“X“ Zahlungen für Schäden im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: n peleistet. . . vbb4*

49285 . EE11““

1“”“ 2. 2

. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkäufe)... du rämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: 1) für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. Gemeinsames. 88

. Steuern und Verwaltungskosten:

4““ 2) Verwaltungskosten..

.Verlust aus Kapitalanlagen:

-eö o ö6

Sonstige Reserven und Rücklagen:

1) Allgemeine Sicherheits⸗ und Gewinnrücklage 2) Reserve für unvorhergesehene Bedürfnisse. 8) Orhahisattonssonds. .

Sonstige Ausgaben... Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) Die Kapitalreserve ist voll angesammelt. 2) An die sonstigen Reserven: 1 Reserve für unvorhergesehene Bedürfnisse.. 3) An die Aktionäre: a. Zinsen f. vollgezahlte Aktien 1 848,— 8528898——

5 6 6 5658585

1 520 006

12 900

1 078 855 252 437 160 000

4) Tantiemen an: a. Aufsichtspvnpnvnpaa 44 351,81 ö——

5) Gewinnvortrag der Aktionddne . Gesamtausgaben..

8 127 240

379 848

90 881 190 000

55 822

173 578 3 782 1 285

1230 970

1 491 293

787 969

16 583 626

[12070] Richmers Reismühlen, Rhederei und Schiffbau A. G. Bremen.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 28. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Hamburg, Barkhof 2.

Tagesordnung:

1) Zuwahl von 2 Herren in den Auf⸗

sichtsrat.

2) Abänderung des § 1 der Statuten,

betr. Firma der Gesellschaft.

3) Abänderung des § 16 Abs. 1 der

Statuten.

Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien oder Depotschein über deren bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei der Bankfirma E. C. Weyhausen in Bremen oder bei einem Notar bis zum 27. Mai 191 4 hinterlegt hat. Der Vorstand.

P. Rickmers.

„Allianz“ Versicherungs⸗Aktien- Gesellschaft.

[12041] Geveralversammlung.

Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende XXIV. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Donners⸗ tag, den 28 Mai 1914. Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokale Berlin W., Taubenstraße 1—2, statt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Teil⸗ nahme gemäß § 9 der Statuten spätestens am 26 Mai ds. Js. bei der Direktion der Gesellschaft in Werlin oder der Zweigniederlassung in München er⸗ folgen muß.

4

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des

Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1913. 1) Gewinn⸗ und Verlustkonto.

eeneean

1

A. Einnahme. Lebensversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschußsfe.. D 3) Prämienüberträge ““ 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnanteile der Versicherten (reserviert).. . 9 992 911,72 Zuwachs aus dem Ueber⸗ . schusse des Vorjahrs 3 909 946 65

6) Sonstige Reserven und Rtücklagen. 5 352 172,68 Zuwachs aus dem Ueber⸗

schusse der Vorjahrs . 67 258,39

85 676

190 974 098 324 636 751 176

13 902 858 %

5 419 4310

Prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene. 23 805 295,53

b. in Rückdeckung über⸗ nommene 590 003, 94

2) Kapitalversicherun en auf den Levensfall

11“

III

a. selbst abgeschlossene. 946 216,05 b. in Rückdeckung über⸗ JJAAA11““

3) Renten⸗ und Pensionsversicherungen 1 a. selbst abgeschlossene. 1 655 932,73 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 125,63

4) Invaliditätsversicherungen

3. selbst abgeschlossene. 589 713,03 b. in Rückdeckung über⸗

1be“ 378,60

590 091 63

Peticesebühren .. .. . 1

IV. Kapitalerträge:

2) Mietserträage.

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

) Küursgewinn .

8 983 249 193 228

220

27 587 665 1 694

9 176 477

51

79

45

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1FF 2) Organisationsfonds.. 8 111121212525 Allgemeine Gewinnausgleichreserve.. Gewinnausgleichreserve für Prosp. D Ausgleichneserve der vorm. „Vater⸗ ländischen“ Versicherten .. . ... Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehen Grundstücks⸗ und Vermögensverwal⸗ 111ö11A“ 8 kapitalisierender E Reserve für nicht abgehobene Rückkaufs⸗ werte und Wiederinkraftsetzungen .. Prämienreserve für rückgedeckte Ver⸗ 12) Kursdifferenzenfonds ...

1 800 000

300 000

800 846 496 978

5 419 195 85 139 628:

. [11576]

XIV. Sonstige Aisgaben.. Unfallversicherung. XV. 1) Rückversicherungsprämie. ..... 2) Reserve für rückgedeckte Versicherungen

244 133 364

101 452 56

Gesamtausgaben..

C. Abschluß. Gesamteinnahmen.... Gesamtausgaben.

244 234 817

. . 249 971 729,08

244 234 817 11

Ueberschuß der Einnahmen

8 D. Verwendung des Ueberschusses.

1. Die Kapitalreserve ist voll angesammelt. II. Gewinnanteile an die Versicherten.. III. An die sonstigen Reserven: 1) Allgemeine Gewinnausgleichreserve 2) Ausgleichreserve der vorm. „Vater⸗ lländischen“ Versicherten.

303 021,57 68 986 93

18—

.Tantieme an: D411*“ 2 *“

119 110.86 198 738,78

.An den Beamtenwohlfahrtsfonds.. .Vortrag auf neue Rechnung (Aktionär⸗ anteile) 8“ 188

5 736 911,97

4 283 740,68

372 008,50 509 414,—

317 849,64 49 684,70

204 214,45

Gesamtbetrag.. 2) Bilanzkonto.

. . . IVV

ewe

A. Aktiva.

2₰

ℳ:

Mordstern“ Lebens-Versicherungs⸗Actien-

Gesellschaft zu Berlin.

Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1913 ist in der heutigen General⸗ versammlung auf 210,— für jede Aktie festgesetzt worden und kann bei unserer Hauptkasse in Berlin, Mauer⸗ straße 37/42, in den Vormittagsstunden gegen Einreichung des Dividendenscheins Serie X Nr. 2 mit Nummernverzeichnis in Empfang genommen werden.

Berlin, den 29. April 1914. 8

Die Direktion.

Hackelöer⸗Köbbinghoff. Gerecke.

[12063] Elektricitäts Werke Liegnitz Aktien Gesellschaft.

Für unsere am 26. Mai stattfindende Generalversammlung gilt als Anmel⸗ dungsstelle für die Aktien gemäß § 13 unseres Gesellschaftsvertrages auch die

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

Berlin W. 8.

Verlin, den 30. April 1914.

Der Aufsichtsrat. L. Berk.

[8761] Biegelei & Tonmaren⸗ fabrik Johannisried b. Kempten Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 25. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Kgl. Notars Herrn Justizrats Ludwig Kuchenbaur in Kempten stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Teilnahmsberechtigt sind Aktionäre, die sich bis längstens 22. Mai ecr. ein⸗

111382]

Aktiva.

1) An Aktienkapitalkonto.. 2) Grundstückskonto ..

Abschreibung 1 % .

Gebäudekonto... PL*“*“

Abschreibung 1 %

Maschinenkonto v

Abschreibung 10 %

Formenkonto.. JT TT 11“

Utensilienkonto. ö““

Abschreibung Kontorinventarkonto ö“

Abschreibung Schmiedekonto.

Gespannkonto.. Zugang..

Abschreibung.

9. Schlffahrtskonto 6 Zugang..

9

Abschreibung 20 %

BöAhbschreibung 10 % .

Anschlußgleiskonto Abschreibung 1 Kassakonto.. GGGG116*“ Postscheckkonto. Effektenkonto.

.

Bilanzkonto per 31.

867 020,59 867059 806 318 50

6 61776 812 936 26

8 129,26 107 099 50

170 90 107 270 70

10 727,40

10 673 30 103 50 10 776/80 2.155/ 80 19208 90 1 140 10 20327— 3 733 1300 55 2 1 33165 65

804 807

,— 17201 1 350 3 070 70 1 370 40

21 427 191 21618— 2 162 20 809 50 2 069

19 456—

18 630— 1 444,47 1 000— 1 01444

32 632

287 016 65 5 1 356 333,05 V

Wechselkonto.. Debitorenkonto. 8 Fabrikattonskonto: Warenbestände lt. Inventur Landwirtschaftl. Inventarkonto Grundertragkonto: “”“ Amouau 14X“”“ Geschäftsanteil b. d. Zlegeleivereinig. Osterode⸗ - 4““

2. Bilauzkonto. 2) Sonstiger Gewinn ..

schließlich über ihren Besitz an Aktien durch Vorlage derselben bei der Gesell⸗ schaft ausweisen und das Nummernver⸗ zeichnis hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, bei der Gesellschaft deponieren, worauf sie Eintrittskarten erhalten. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 nebst 8 Bericht der Direktion und des Auf⸗ 0. sichtsrats und Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Anzeige des Vorstands davon, daß der Verlust die Hälfte des Grund⸗ kapitals erreicht, und Beratung und Beschlußfassung über die deswegen veranlaßten Maßnahmen.

4) Beschlußfassung über die Liquidation der Aktiengesellschaft.

Lebensversicherung. V I. Forderungen an die Aktionäre auf nicht 8 V eingezahltes Aktienkapital .... . 5 264 650 e6* 8 9 918 745/46 Wiehs eh ee111ö166“ 1 190 083 308 05 . 21- IV. Darleben auf Wertpapier . 275 080/86 Cc4““ 3 651 266 90 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 3 17 440 694 54 VII. Reichsbankmäßige Wechsel 1— 26 700— VIII. Guthaben J“*“ 2) bei anderen Versicherungsanstalten IX. Gestundete Prämien.. X. Rückständige Zinsen: L114A64“*“ XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 1 320 785 88 IIA1A4““ 496 931 XIII. Inventar .. 1I

Vorstands und des Berichts des Auf⸗ 1 2n ssct m die Prüfung 5 g 1. Seseene er 321233 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung II. Son nnahmen. a. re. 1Mes 3 oF 278 52

2) Prüfungsbericht der Revisionskom⸗ 8 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. mission. 1 VIII I 14“*“

3) Beschlußfassung über die Genehmiaung 2) Prämien für Unfallversicherungen

dder Jahresbilanz, über die Gewinn-.. 2—25 4 216,51 poerteilung und die Entlastung des Haftpflichtversicherungen . 1 056 08

Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Zunahme des Reserveguthabens bei

4) A tsrat⸗ . 3 vfschterat, wahlen. fion, anderen Versicherungsanstalten.... Gesamteinnahmen..

Berlin, den 30. April 1914. Der Aufsichtsrat.

Wilh. v. Finck, Vorsitzender. [12072]1 Ahktiengesellschaft „Reußengrube“ Erdfarben und

Verblendsteinfabrik

4 153 800 10 960 700

I. Forderung an die Aktionäre aus nicht eingezahltem oaa;ee.“ eeebböööö“; 1* Wertpapiere (mündelsichee)y). Vorauszahlungen: 8 1 1) auf Unfallpolicen mit Prämienrückgewähr 2) auf Lebensversicherungspolieen.. Reichsbankmäßige Wechsel... Guthaben: b5* 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen Rückständige und Stückzinsen.. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre........ 2) aus früheren Jahren.. .

II. III. IV.

11 690 107 303

29 765 30 000

59 765

1 067 344

101 452,56 V 1 988 555

8s 1 500

2647 503

42 VII.

24 40

3 055 900 4 736 839

1 000 000

370 880 Passiva.

Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenschuldenkonto. Atzeptenkonto . . . 14*“ Lambatdento

1 370 880

98 0107 B. Ausgabe.

Lebensversicherung. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen:

40 9023 1104 73107

1 500 000 799 274 8 165 858

S

VIII. 2 1 1 145 633/40 363 153

54 767 644 816

s 16464* Sonstige Aktiva:

1) Kontokorrentdebitoren. 2) Rückständige Prämien:

a. Unfallversicherng..

XI. XII.

25 202

24 753,91

26 163,12 1 098 572 80

b. Haftpflichtversicherung.. Gesa

B. Passiva. Aktienkapital.. 8“

226* Prämienreserven:

1) Deckungskapital für laufende Renten: a. für Unfallversicherungen 1 190 840,15

b. für Haftpflichtversicherung

[18 587 453 67

mtbetrag..

6 000 000 601 000

171 417,48

2) Prämienrückgewährreserve..

3) für lebenslängliche Eisenbahnunfallversicherungen

4) für Lebensversicherungen: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. b. für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall..

v . 1 229 357,22

1 612,97 .1.230 970,19

Prämienüberträge: 1) für Unfallversicherungen ... 2) für . 3) für Feuerversicherungen..

4) für Einbruchdiebstahlversicherungen

Schädenreserve:

1) Unfallversicheruug.. 2) Haftpflichtversicherung... 8 Sterbegeldversicherung ... 4) Feuerversicherung . . .. .. 5) Einbruchdiebstahlversicherung. . Sonstige Reserven:

1) Allgemeine Sicherheits⸗ und Gewinnrücklage. 2) Reserve für unvorhergesehene Bedürfnisse..

3) Organisationsfonds .. . Guthaben anderer Versicherungsun 1ö1.1.“ Sonstige Passiva: Kontokorrentkreditoren.. A*

*

obert Hackelöer⸗Köbbinghof

Geh. Regierungsrat, Generaldirektor. 8

Gesamtbetrag.. Die Direktion.

940 6595: 607 815 176 759

77 752

77 723

1 802

1

957 863 874 784 228 5 818 19 172 7 785/2:

1 8 1 680 878 61

1 078 855 252 437 160 000 1 491 293,48 433 594 95

8888 39

1 222 578 79

787 969 72

ternehmungen.

.

Dr. jur. Richard Morell,

f. Direktor.

8

4

11574] „Nordstern, Unfall-, Haftpflicht. und Feuer-Versicherungs-Artien-

Gesellschaft“ zu Berlin. Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1913 ist in der heutigen General⸗ versammlung auf 189,— für die Aktien zu 3000,— und 63,— für die Aktien zu 1000,— Nominalwert festgesetzt worden und kann bei unserer Hauptkasse in Berlin, Mauerstraße 37/42, in den Vormittagsstunden, gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Serie 7

r. 3 für die Aktien über 3000,— und Serie 1 Nr. 3 für die Aktien über

1000,— mit Nummernverzeichnis, in Empfang genommen werden. Berlin, den 29. April 1914. Die Direktion. Hackelber⸗Köbbinghoff. Dr. Morell.

Kölnische Immobilien Gesellschaft. Die am 30. März 1914 stattgehabte Generalversammlung hat beschlossen, die Gesellschaft am 1. Mai 1914 aufzulösen. Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗

sprüche anzumelden. [11501]

Die Liäuidatoren:

Cöln, den 1. Mai 1914. Jcan Martin. Michael Roeckerath.

zu Kretzschwitz bei Gera⸗Reuß.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Mittwach, den 20. Mai ds Is, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Frommater in Gera⸗Reuß anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

4) a. Einräumung des Rechts, die noch vorhandenen Stammaktien durch bare Zuzahlung von 50 % des Nennwerts bis 31. Dezember 1914 in Vorzugs⸗ aktien umzuwandeln,

b. gesonderte Abstimmung Stammaktionäre,

c. gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre über diesen Punkt.

5) Satzungsänderung.

a. des § 20. „Jedes Aussichtsratsmitglied erhält eine feste Vergütung von 500 ℳ, der Vorsitzende eine solche von 1000 ℳ. Bei der Verteilung des Gewinn⸗ anteils erhält der Vorsitzende 2 Kopf⸗ teile. Diese Aenderung gilt bereits für das Jahr 1913.

b. des § 26.

Die Fristen für die Berufung der Generalversammlung und Ankündi⸗ gung der Gegenstände der Beschluß⸗ fassung werden auf mindestens 17 bezw. 10 Tage verlängert. ie Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilbogen oder Interimsscheine oder einen ihren Aktien⸗ besitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, einer öffentlichen inländischer Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzahl,. Gattung und Nummern an⸗ gegeben sein müssen, spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, also spätestens Sonnabend, den 16. Mai ds. Js., bei den nachverzeich⸗ neten Stellen: G

1) bei der Gesellschaftskasse in Kretzsch⸗ witz bei Gera⸗Reuß,

2) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ den, in Dresden,

3) bei der Geraer Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera⸗Reuß,

4) bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin

zu hinterlegen, wogegen sie eine Beschei⸗ gung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte in die Versammlung dient.

Reußengrube bei Kretzschwitz, den

30. April 1914. Gromotka.

der

4) geleistot . ..

2) zurückgestellt ... 1“

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleistet 10 554 758,03 b. zurückgestellt.. 394 887,07

44 451

Kapitalversicherungen auf den Levensfall a. geleistet 2 145 602,91 b. zurückgestellt. 28 12 405 25

Rentenversicherungen a. geleistet ͤ. 1 686 220,86 b. zurckaestellt..„ 14 451,49

Sonstige Versicherungen (Fällige In⸗ validitätsrenten)

a. geleistet 136 252,25 b. zurückgestellt . 1“

10 949 645

2 158 008

1 700 672

136 252 25

Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen ...

. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗

geschlossene Versicherungen (Rückkaufswerte) Gewinnanteile an Versicherte (gezahlt und *“ Ruckversicherungsprämien für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Renten(Pensions)versicherungen... 4) Invaliditätsversicherungen..

. Steuern und Verwaltungskosten

XI

11“*“ 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen 722 651,08 b. Inkassoprovisionen u. Bonifikationen. 763 791,60 2 095 765,—

1 467 972 5

3 582 207

c. sonstige Verwaltungs⸗ u. Außen⸗

.Abschreibungen (auf Inventar

.Verlust aus Kapitalanlagen ... Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahrs für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3) Renten⸗ und Pensionsversicherungen.. 4) Invaliditätsversicherungen ......

Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahrs für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

8858

a. selbst abgeschlossene. 297 712,56 b. in Rückdeckung über⸗ uS1“ 65,19

166 865 525 13 322 460 19 229 183

1 616 235

68

26 07 58

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene 8 318,29 b. in Rückdeckung über⸗ I 184“

3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene 62 225,97 b. in Rückdeckung über⸗ nommene... 2

4) Invaliditätsversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene ...

404,78

297 777

62.225

Gewinnanteile de Versich nen scervser

78

14 944 577 552 679

1 015 859 3 170 127

1 566 996

1 8

W

368 726

99

09

86

18 46

51

34

11 342 879

„(Schluß auf der folgenden Seite.)

XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.. XV. Sonstige Aktiva:

1) Kontokorrentdebitoren... .. ES 8 1“ Darlehen gegen Schuldverschreibungen kommunaler Körperschaften . . . .. Darlehen an den österreichischen Staat Gur Belegung der Prämienreserbe in MerNc 1““

1 608 946,21 1711 264—

984 146 88

14 555

116“

4 728 962

Unfallversicherung. VI. Reserve bei anderen Versicherungsanstalten

Gesamtbetrag..

1 k- Fe.nes Lebensversicherung. b“ II*“ III. Prämienreserve für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Renten⸗ und Pensionsversicherungen. 2 Invaliditätsversicherungen . 8 IV. Prämienüberträge: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen.... 4) Invaliditäteversicherungen ...

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle VI. Gewinnanteile der Versicherten (reserviert) VII. Sonstige Reserven:

Organisationsfondds...

BL“““

Allgemeine Gewinnausgleichreserve ..

Gewinnausgleichreserve für Prospekt D

Ausgleichreserve d. vorm. Vaterl. Versich.

Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehen

Grundstücks⸗u. Vermögensverwaltungs⸗

11 —383 1114“

82 kapitalisierender Versichertengewinn

eserve für nicht abgehobene Rückkaufs⸗

werte und Wiederinkraftsetzungen 8

Prämienreserve für rückgedeckte Ver⸗ e1“*“ Kursdifferenzenfonds...

Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ c6A*“ 11664* X. Sonstige Passiva: 1) Beamtensparkonto . 2) Beamtenwohlfahrtsfonds... 3) Kontokorrentkreditoren .... JJo *“” 5) Lombarddarlehn bei der Kgl. Preuß. 6)

VIII.

Feecbae’ Restkaufgeldhypothek auf das Geschäfts⸗ neubaugrundstück ...

166 865 525 26 13 322 460 07 58

19 229 183

297 777

8 318

62 225 97

404 78

300 000% 800 846 53 496 978,43

37 838 312 753

2 988 37

160 000 17 888

252 901 1 225 824

11 175

30 000 6 877 847 857 435

1 057 966

242 160 053

96 17997 242 256 23387

75 29

55 7*

41

74 79

——

50 60

31

ü168 118

8

7 200 000 1 800 000

201 033 4043⸗

535 548 11 342 879

3 619 195 210 750

10 233 923

Unfallversicherung. XI. Reserve für rückgedeckte Versicherungen.

*“

Gesamtbetrag . . Die Direktion. Robert Hackelöer⸗Köbbinghoff Geh. Regierungsrat, Generaldirektor, 8

1 372 46078

8

M

2-- 236 519 321

236 723 171 93

96 179

5 736 911

242 256 233

ax Gerecke, Oirektor

Kempten, 20. April 1914. Der Vorstand. Oscar Kaefferlein.

[12074] „Anneliese“ Portland-Cement⸗- und Wasserkalkwerke, Aktiengesellschaft, Ennigerloh.

Die Aktionäre werden zu der am 27. Mai, Nachm. 5 ½ Uhr, in En⸗ nigerloh, Hotel Fleuter, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lauter: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1913 und der Bilanz für den 31. Dezember 1913. 2) Bericht des Aussichtsrats und der Rechnungs⸗ revisoren sowie Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Nach § 15 der Statuten ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktten oder, falls sie bei der Reichsbank deponiert werden, die Depot⸗ scheine mindestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt werden und die Hinterlegung in ausreichender Weise durch eine Bescheinigung der Hinterlegungostelle oder des Notars glaubbaft gemacht wird.

Der Vorstand. C. Kunze.

1129481 H. . Mener kr. Kommanditgesellschaftauf Aktien.

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre Dienstag, den 26. Mai

1914, 11 Uhr Vormittags, im

Bureau der Gesellschaft, Harburg, Ham⸗

burgerstraße Nr. 7.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

Kreditorenkonto. Delkrederekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn pro 1913.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

19)

9

1) An Geschäftsunkostenkonto:

*“*“ AU.

Steuernkonto....

Erneuerungskonto... Geschäftszinsenkonto.. Hypothekenzinsenkonto Grundstückskonto . Gebäudekonto. Maschinenkonto.. Formenkonto . Utensilienkonto . Kontorinvpentarkonto Gespannkonto... 8 Schiffahrtskonto. . 8 Anschlußgleiskonto... Effektenkonto (Kursverlust) Debitorenkontoe. Vortrag aus 1912 . Gewinn pro 1913 .

2

1) Per Vortrag aus 1912.. I. 3J

Kranken⸗, Invaliden⸗ u. Angestelltenversicherung

Grundertrag⸗, Pacht⸗ und Mietekonto 2* Fabrlikattonatonto ..

5 390 3 815 8 8 23 229 25 883 . 8 670 59 8 129 26 10 727 40 2 155/80 3 733, 1 330 65 1 370/40 2 162 2 069 60 484 50 40 833 1 513

782 81

1 241 47 2 024 28

782 81 8 307 33 5 848 84 159 883,47

20

65

1“

Angerburg, den 31. Dezember 1913. Ofen⸗ und Tonindustrie Aktien⸗Gesellschaft.

Mainz.

1“

ppa. Kuhn.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Robert Wolff.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der „Ofen⸗ und Ton⸗ industrie Aktien⸗Gesellschaft Angerburg“ zu Angerburg bescheinigt 1

Angerburg, den 23. März 1914. Willy

und Verlust⸗

Gagel,

gerichtl. vereid. Bücherrevisor für den Oberlandesgerichtsbezirk Fen gehesg i. Pr.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 21. April 1914 t gemäß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidende Herr Kaufmann Meyer, Bartenstein, wiedergewählt worden.

Angerburg, den 25. April 1914.

ist der satzungs⸗

Ofen⸗ u. Tonindustrie A.⸗G. Angerburg.

Mainz.

ppa. Kuhn.

üben wollen, haben mindestens 3 volle Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg gegen Vorlegung der Aktien oder eines die Nummern der hinterlegten Aktien enthal⸗ tenden Depotscheins sich eine Stimmkarte ausstellen zu lassen.

Harburg (Elbe), den 29. April 1914.

Der Aufsichtsrat. A. Friederichs.

[12017]

Phönir Aktiengesellschaft für Herd- und Ofen⸗Industrie,

Oberhausen, Rhld. Der Kaufmann Wilhelm Lutze aus

Oberhausen ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Dem Kaufmann Jean Boelsums und

dem Oberingenieur Otto Kestner ist Pro⸗ I kura erteilt.

Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen.

Oberhausen, den 21. April 1914.

Der Aufsichtsrat des Phönix, Aktien⸗Gesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie.

Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach

Vorsitzender.