5. Juni 1914,
111241 3u der am Freitag, Nachmittags 4 Uhr, zu M.⸗Gladbach, Croonsallee Nr. 27, auf der Amtsstube des Notars Justizrats Dr. Lützeler stattfindenden Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Legung der Schlußrechnung seitens der Liquidatoren, da die Liquidation beendet ist. 2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. — Burgwaldniel, den 1. Mai 1914.
Aktien-Gesellschaft
für Leinen & Buumwollindustrie. Die Liquidatoren: Jansen. Winterscheidt. Der Aufsichtsrat. Pötter.
Berger.
112071] Die 23. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag, den 19. Mai 1914, MNachm. 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts u. Notars Ernst Finkenstädt
in Osnabrück. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 1913 sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands, Erteilung der Ent⸗
8
[115541 Aktiva.
Immobilienkonto: ℳ I. Block Valley⸗
straße 532 872,15 II. Block Diet⸗
1. 11“ assakonto .
e“*“ Aktivhypothekenkonto.. . Straßenherstellungskonto. Mobilienkonto... Avalkonto Straßensicherung
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. Gewinn⸗ und V
Geschäftsunkosten: Spesen, Gehälter uw Eeeööö“ bEbX“ ückstellungen..
ramszellerstr. 210 629,66
ℳ
743 501
5 449 235 4 640 27,749
2 225 262 1 829
1
141 431 229 112
8 822 763
ℳ
26 992 31 167 221 074 165 000
[11894]
lastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen.
Osnabrück, 1. Mai 1914.
Vereinigte
Schwarzkreidewerke Vehrte. Carl Gösling.
1120672 — Deutsch⸗Niederländische Telegraphengesellschaft A.⸗G.,
““ Gebäude: Vortrag per 1. I. 1913
11“ Abschreibunng
l Vortrag per 1. I. 1913
744 255 05
lengesellschaft Bav Bilanz vom 31. Dezember 1913.
Gewinnvortrag.. Mieteinnahmen,
13“
1
ria München.
Aktienkapita “ Reservekonto für Wertzu⸗ wachssteuer und Gebühren⸗ FF5 Hypothekenkreditoren: ℳ a. Grundstellen 240 857,50 b. Häuser „ 2 669 502,23 ööA56“ Rückstellungen.. Avalkreditoren...
2 910 359 4 595 232 165 000 141 431
abzüglich Verwaltungsunkosten der äuser; v“]“
8 822 763 g vom 91. Dezember 1913. Haben.
ℳ 40 653
174 468 229 112
Der Vorstand.
444 235
66116566
Maschinen, Pressen und Hilfsmaschinen:
Königl. Universitätsdruckerei H. Aktiengesellschaft in Würzburg.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
ℳ ₰
482 523 98 63 375/69 545 89967 2459
295 131 32
Stürtz
540 440
insen..
Reingewinn
bschreibungen auf Gebände. Maschinen, Pressen Sehrihten und “ inrichtungsgegenstände und Werkzeuge, Maschinentreibriemen. . Buchbinderschriften und Bibliothek . Lithographiesteine u Originalklischees.. Originallirhographien.. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlag
J1111“X“;
In der heute stattge Statuts ausscheidenden Mitgli Poehlmann in München und wiedergewählt, Herr Kommerzi gewählt worden. fünf festgesetzt. Würzburg, den 29. April 1914. Der Vorstand.
8
Vortrag vom Jahre 1912. Jahresgewinn 1913...
Haben.
Gewinnvortrag vom Jahre 1912 Fabrikationsgewinn . . . . ..
Gravuren. 1 3 d Metalldruckplatten 4
e.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19138.
Soll. Handlungsunkosten, Steuern und sozialpolitische Abgaben
und Hilfsmaschinen. G 391383bu“
ℳ 42. 111 280 99
88 920
220 9¹02 437 170 29¼
74 76570 362 404 5
4371702
habten Generalversammlung sind die nach § 14 des eder des Aufsichtsrats, Herr Geheimer Hofrat Adolf Herr Verlagsbuchhändler Fritz Springer in Berlin enrat Wilhbelm Hilcken in Würzburg ist neu hinzu
Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder wurde bis auf weiteres auf
[11557]
stände ꝛc.) Debitoren
Gaswerksanlagen Kassenbestand Lagervorräte (Kohlen, eer, Installationsgegen⸗
Bankguthaben.
Gaswerk Carlshafen Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. November 1913.
8 6 5
Koks,
ℳ 137 290 493
2 705 2 164 4463
Kredit 57 31
h1“ Hypothekarische Anleihe. Räckstellungen für ginse ü n ür Zinsen Saläre ꝛc. 11“ Erneuerungskonto...
Passiva. 70 000 40 000 18 358
962 14 100 1 222
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
1. Mai
1. Un s
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
f
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Fünfte Beilage
erlin, Freitag, den
entlicher Anzeiger.
——
9.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
7
en Staatsanzeiger.
1914.
nessenschaßten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— — —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
in Unterabteilung 2.
[11577] 1 Nettobilanz per 31. Dezember — —
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren be
1913.
Aktiva. 1) Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Buchwert 31.12.1912 8 14*“
68 637 401 9 440
2 ½ % Abschreibung .....
2) Maschinenkonto: Buchwert 31. 12.1912. 1,eeeö“
16 171 32 717
1“
weitere Abschreibung der auf Konto für Reserve
wegen amortisierter Vorzugsaktien zurück⸗ 14“]
3) Elektrische Beleuchtung: Buchw Zugang in 19113 .
b6** 4) Rohmaterialien und Reparaturvorräte..
rt 31. 12.1912 ..
50 565
1 677 678
677
546 87186 7 73 505 658 81
755 092 93
10 000 —
427 993 203 280
[11578]
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist der Bankter Herr
Dr. Ludwig Körte, Berlin,
neu eingetreten.
Sagan, den 28. April 1914. 1 8 Saguaner Woll⸗Spinnerei und
Weberri. Der Vorstand.
[12022]
Aktiengesellschaft Bad Neuenahr.
Gemäß § 22 der Satzungen werden die
Herren Aktionäre zu der am Samstag,
den 23. Mai 1914, Vormittags
10 ½ Uhr, im kleinen Saale des Kur⸗
hauses zu Bad Neuenahr stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1913.
2) Genehmigung der Bilanz pro 1913.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl zum Aufsichtsrat für die in der Reihe ausscheidenden Herren Graf von Fürstenberg⸗Stammheim, Alb. Kreutzberg und Hauptmann a. D. Crone.
B
Aktiva
Abgang.
Abschreibung Maschinenkonto: Bestand . Zugang..
Abschreibung Werkzeugkonto: Zugang.. 8
Abschreibung
Inventarkonto: Bestand .. Zugang..
Abschreibung.
[11551] Ottensener Eisenwerk A.⸗G., Altona⸗Ottensen.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Grundstückkonto.. Gehäudekonto:
Bestand Zugang..
ℳ 601 000,— 6 969 52
607 969,52
5 000 —
602 969,52
13 969,52
. 219 640,— 14 760 40
234 400,40
27 200 40
66 300,— 14 588,37 80 888,37 17 888,3
1,— 2 686,75
2687,75
2 686,75
——
Pafsiva.
—
67 Reservefo
Akzepte
Aktienkapitalkonto
ndskonto
Extrareseroefondekto. Hyporbekenkonto Bankkredit einschließl.
(gegen
Sicherheitshypo⸗
589 000 thek).
toren
lungen Talonsteu Angestellt
Tantieme Gratifi
dende Gewinn⸗ konto,
Rechnu
Erhaltene
1“1“
Avalkonto.. Verschiedene Kredi⸗
Anzah⸗ erkonto. enunter⸗
stützungskasse
17u75 kationen.
Pb Rückständige Divi⸗
u. Verlust⸗ Saldo⸗
vortrag auf neue
““
1“ 1 350 000 135 000— 25 000,— 260 000,—
193 33 98 48 769,17
V 169 738 84
29 684,94 6 750
5 000
19 897 94 500
580
Reservefondskonto.. R14* Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 Debitoren 8 b 18 “ 7) Guthaben bei der Reichsbank und dem Postsch kbb111*“
Eb eeeö11n1-1;
v“ 2 708,22 Vereinigte Fabriken engl. Sicher- Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 10) Kafsakonto z ege 1er G Seens “ ¹99 Vorausbezahlte Feuerversichungsprämie.. 1 912 geitszlinder, Draht⸗ und Kabel⸗
5 — — 8 dies werke (A.⸗-⸗G.) Meisien.
—2 378 5 Passiva. 7Vortrag aus 1911 v1““ 1290 000 Bilanz am beieeb.12. 360 5 Akti
ITLö 9 Bruttoerträgnis aus 2 Partialobligationen .“ d. Gas, Nebenpro⸗ 3) Aktiendividende unerhoben 8 Grundstück, und Gebäude⸗ 57 550 Z“ Maschinenkonto.
Konto für verm. Leitungen und dukten und . 4) Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenfonds 235,— stallation .. . 5) Gesetzlicher Reservefondsds “
15 000 —- Fabrikutensilienkonto..
Konzorutensilienkonto...
pparate —235— 22800 26 742 6]) Außerordentlicher Reservefones.. Reigemim 9 folgt zu 7) Delkrederefonds .... 44 8A*“ 8 8) Talonsteuerreservefonds ... 4 145 5 % Dividende... 3 500 9 Obligationenzinsen unerhoben... 8 122 Fübeltrommelgenne e sg . 1 435,72 10) Kreditoren . . .. 622 122 Effektenkonto 1“ 144““ Wechselkonto..
111,51 - “ 5 56056 815 11“ Gesetzlicher Reservefones Bestände an: Außerordentlicher Reservefondes . Rohmaterialien u. Waren 4 % Dividende auf ℳ 1 240 000,— Aktien. . Tantiemen an den Aufsichtruauauaat 2 % Superdividende auf ℳ 1 240 000,— Aktien. LJ1
768 220 Bad Neuenahr, den 28. April 1914. 20 802 Der Direktor: 4 018 Rütten. 8
16 500 — 111559]
Modelle und Zeichnungen: Betand ..
122nee
Abschreibung..
Patente und Lizenzen. JL“
Abschreibung.
Elektrische Anlagekonto: ““
Zugang..
Abschreibung..
Inventurkonto:
a. Fertige und in Arbeit be⸗ findliche Fabrikate und Ma⸗ terialvorräte . . 392 679,71
b. Kohlenvorräte 1 775,—
Kassa⸗ und Girokonten Beteiligungskonto.. Wechselkonto Effektenkonto.. Noalkantee Verschtedene Debitoren
6 000 289 131 80 354 369 485 36 948
2 03 53 96 41 F 64
Extraabschreibung . . . . . . Affekuranz und Zinsen..
Anleiheamortisationskonto 1
Cüln.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 27. Mai, Vormittags 9 ¾ Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankvereins zu Cöln.
„Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) ee für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet) bei der Gesellschaft selbst oder bei:
der Dresduer Bank in Berlin
oder deren Niederlassungen in Dresden, Bremen, Breslau, Chemuitz, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürn⸗ berg, Stettin oder Stuttgart,
5 560 8 155 2 92956]%
150 203/13
50 15— 375,25 376,25 375,25
1,—
2 767,81
2 768,81
2 767,81
eckami
ᷓ“
“*“
Schriften und Schriftenmaterial: CC1111 w424*
1ö1ö111““ Einrichtungsgegenstände und Werkzeuge: Vortrag per 1. I. 1913S. F1114*
150 203 1.
Ausgabe.
198 918 11.2 29 364 2ꝑ28 23 093
ℳ 17 107 1 588
Säst . eri AnIREo Abschreibungen: ℳ Erneuerungskonto 2 565,—
. 2
27 480,—
19 736,05 47 216,05
7 816,05
50 282 34 757
10 50 60
526 544
JI11““
Abschreibuug .
Maschinentreibriemen : Vortrag per 1. I. 1913 „ 111“”“
böIö1ö““
Buchbinderschriften und Gravuren: Vortrag per 1. I. 1913. 4“
Abschreibung.. Bibliothek:
Vortrag per 1. I. 1913 “ ö11611616“
1114X““
50
— —
Garantierückzahlung ... Tantieme an den Aufsichtsrat Vortrag a. neue Rechnung . 245,33
128 053 5 441 76 087
431 347 46 883 716ʃ19
EI
hinterlegte Solawechsel 25 40
394 454
22 540 32 900 9 679
1 508 48 769 610 648
2 344 893 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913
Debet. 4 ₰ Gehaltskonto a). ... 133 232 67 Kohlenkonto 1616“ 37 58251
Handlungsunkostenkonto. . “
27056,11
Bremen, 30. November 1913. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzer.. FJohs. Brandt. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunde A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Bilanz vom 31. Dezember 1913.
372
13
Der Vorstand.
Passiva. Aktienkapltalkonto.. Reservefondskontöo.. Spezialreservefondskonto Delkrederekonto „ Garantiefondskonto. Unterstützungsfondskonto Talonsteuerkonto.. Unfallversicherungskonto . .
—
2 344 8937
27 056 11 8 Reingewinn für 1913:
Rückstellung für Talonsteuer.. Debitoren . .. . Vorstand ... Aktiva.
675 000 120 907 100 000 188 691 180 000 88 563 6 750
5 884
—
90 44 97 03
132 474 19 2 521 202,11 Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1913. —xꝛꝛ-—x — — — —
ℳ ₰ ℳ „₰
75 19045
Passiva.
ℳ
ℳ 500 000 259 920 17 1
ℳ Grundstückskonto.. . 352 953
Eisenbahn⸗ u. Straßenkonto ℳ
79 290,95 Abschreibung .. 6 290 95
Aktienkapitalkonto. 3 Hypothekenkonto 1 Akzeptekonto 1 Kreditorenkonto. 1
11 74
1 964 — Debet.
73 000 617 905
dem A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ verein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf,
der Bank für Handel & In⸗
Hdoustrie in Berlin oder deren
Niederlassungen in Darmstadt, Frankfurt (Main), Halle a. S., Hamburg, Hannover, Stettin oder Straßburg (Elsaß),
der Direction der Disconto Gesell⸗ schaft in Berlia, Bremen oder Frankfurt (Main),
dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin.
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Verlin,
dem Bankhaus A. Levy, Cöln,
dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie., Cöln,
der Nederlandsche Handel⸗Maat⸗
Lithographiesteine und Meta Vortrag per 1. I. 1913 Zugänge...
Abschreibung.
Originalklischees: Vortrag per 1. I. 1913 164*“
Abschreibung.
Originallitographien: Vortrag per 1. I. 1913 A*
Abschreibung.
Vortrag per 1. IJ. 1913 Extraabschreibung..
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage:
druckplatten:
23 059
Neubaukonto
Avalkonto 4
Verlustvortra
Abschreibunge
Gebäudekonto Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung Brunnenanlagekonto Abschreibung Mobiliar⸗ und Uten⸗ silienkonto.. Abschreibung
.„ 1 971 803,96 21 803,96
113“* .
Beteiligungskonto Inventurbestände Kassa und Wechsel. . ee11“ Außenstände, Bankguthaben, Vor⸗ “
Verlustvortrag aus 19812 255 650, 96 g in 1913 76 779,93 nfür 1913 153 365.16
.2 336 930,19 118 930,19 36 069,53 1 069,53
. 64 270,53 5 270,53
- 110 000.—
1 950 000 2 218 000
1 008 669
1 128 090
35 000
59 000—
166 918 20 000
41 125 21 200
482 796,05 V
Rückstellungskonto. Avalkonto
6 962 90
“
Kratzenbeschläge, Reparaturen auf Gebäude und Maschinen L““ Handlungsunkostenkonto.. 111466464*“ J1111112“A“; Konto diverser Fabrikationseinnahmen und ⸗ausgaben Beitrag zur Ortskrankenkase . Invaliditäts⸗ und Altersversicherung 8 *“ 8 „ Angestelltenversicherug. Feuerversicherungsprämienkontitio.. 112624* 11111“X“ zu verwenden wie folgt: a. Abschreibungen: 1) auf Grundstück⸗ und Gebäudekonto 2 ½ % von ℳ 646 841,8s6 = ℳ 16 171,06 2) auf Maschinenkonto 10 % von ℳ 505 658,81 „ 50 565,88 677,55
2.
von ℳ 678,55 2
199 888,68
67 414
3) auf elektrische Beleuchtung verbleiben..
132 474
1 432 659
49 117 63 764 467 200 71 930 5 294
4 681
3 604 1 969 11 47785 42 496 65
199 888
98 67 13
90 02
92 14 40 21
44
68
385 349 68
300 048 16 2 051 195/18 Gewinn und Verlustkonto.
An Debet. Generalunkostenkonto... Abschreibungen: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto .21 465,75 Maschinenkonto 67 662,68
Fabrikutensilien⸗ konto .. 16 356 6 Kabeltrommel⸗ 6 I“ Effektenkonto. 117 038/12 Saldo . . 69048 16 [016 252 —
Kreditoren. 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn .
599 175
Kredit.
Betriebsunkostenkonto.. bA* Abschreibungen: ö““ Gebäudekonto, für Abgang b. Maschinenkonto.. c. Werkzeugkonto. d. SInve tarkonto e. Modelle und Zeichnungen f. Patente und Lizenzen.. g. Elektrische Anlagekonto. h. Dubiöse Debitoren.. Reingewinn aus 192 . Reingewinn aus 19133. davon entfallen auf: Extrareservefondskonto
Angestelltenunterstützungskase...
Soziale Lasten und Abgabenkonto 28 715
126 033
121 033
103 821 11 005
13 969 5 000 7 200
17 88837
2 686
375 25
2 767 7 816 9 949
131 033 5 000
5 000
51 23
☛‿
Tantiemen und Gratifikationen an
S- unb
909 725 62 21 750/ 68
1 016 262— Dem Aufsichtsrate gehören an die We Oberjustizrat Fr. Francke in Meißen, orsitzender, Direktor Max Lieberoth in 8 Dresden⸗Blasewitz, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Kommerzienrat Carl Bergmann in Meißen und Direktor Paul Heimbrecht in Bremen. Die Auszahlung der auf 20 % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab bei folgenden Zahlstellen: der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Leipzig, und deren Filialen, der Firma Gebr. Arnhold, Dres⸗ den-A., der Firma H. G. Lüder, Dresden⸗N., der Deutschen Bank, Zweigstelle Meißen, “ der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Meißen, der Meißner Bank, Meitzen, sowie bei unserer Gesellschaftskasse. Meißen, den 28 Avpril 1914. Der Aufsichtsrat. Oberjustizrat Fr. Francke. Der Vorstand. Berneaud.
schappij. Amsterdam. 11245* der Amsterdamsche Bank, Amster⸗ . dam, **
der Firma R. Mees en Zoonen, Vorräte: Eigene Bestände und füͤr Frene R ung bezw Se Notar hinter hergefege⸗ 1“ — büch
zw. t 3 . d te 8 legt und bis zum Versammlungstage be⸗ 8 a “ 2 “ b. Bestände des Verlagsgs
e—““ Kautionsdebitoren . 11XX“ Außenstände: Druckerei⸗ und Verlagskunden
Per Gewinnvortrag .. Generalwarenkonto.. Interessenkonto. .
7 556 752 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
7 556 752/75 %
Kredit.
562* Fabrikationskonto .1 203 2 V Vortrag auf neue Rechnung 482 796/05
1 280 451 62 153 365 /16 1 686 4677440 1 Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. v B. Stolle. A. Jeglitsch. Mitalise EEö1 E wurde das ausscheidende es Au rats, Herr Bruno Grieß, Ragnit, wi ä der Aufsichtsrat aus den Herren: 8 u““ 1) H. van Setten, Ragnit, Vorsitzender, 9 Hertz taeg eherotgenbang 8 vaegee. Vorsitzender, 8 r. Max Müller, Finkenwalde, II. stellvertr. * 415 917 3 Georg Cohn, Tilsit, eh 50 000/◻‿ 5) Bruno Grieß, Ragnit, 6) Dr. Hans Hofmann, Berlin, 7) Wilh. Riemann, Tilsit, 8) 2 van Setten, Ragnit, 9) Stefan Stark, Ragnit. 8 Ragnit, den 27. April 1914.
Zellstofffabrik Ragnit, Aktiengesellschaft. B. St 8 58 -9., litsch.
IIEE
Aufsichtsrat, Vorstand 8 8 19 897
101 136 94 500
—836
v11““
b. zum gesetzlichen Reservefonds ℳ 6 623,69 „ c. zum außerordentlichen Reservefonds 25 000,— . d. Rückstellung für Talonsteuer 2 000,— e. 4 % Dividende auf ℳ 1 240 000, 49 600,— Tantiemen an den Aussichtsrat 2 690,20 g. Tantiemen an den Vorstand. 6 136,90 h. 2 % Superdividenee.. 24 800,— 1. Vortrag auf 19114386. 15 623,40
1““ 61
34 640
Debet.
EREEEEEEN
94 500 6 63615
604 120/39
Dividende 7 % auf ℳ 1 350 000,— Aktienkapital. Saldovortrag auf neue Rechnung .
ℳ „III Vortrag vom Jahre 1912 252 650 96 Fabrikations⸗ und Geschäfts⸗ V unkosten, Zinsen, Versiche⸗ rhe “ Abschreibungen...
212 649 23 883
1“ 8
16 Kredit. Saldovortrag aus 19122.. . Fabrikations⸗ und Beteiligungskonto... I
236 532 8 132 474
3 365
5 475 50 000 24 600 527 654
2183 278 87
lassen haben.
Der Beifügung von Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht.
Die Hinterlegung eines Depotscheins der Deutschen Reichsbank oder der Neder⸗ landsche Bank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Cörn, den 30. April 1914.
Die Direktlon.
57 32 50
39
5 349 586 411 12 359 604 120
2 429 275
1 686 467
11““ 1“
Gewinnvortrag Aaub 1912 Generalwarenkonto...
9 866,96 2 419 40895 2 429 275 91 Der Vorstand der Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei. S. Rosenberg. Eug. Steinmann. 6 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ö 8 vhare nhn erlin, im März 8 1 1 Allgemeine cehee bgen⸗ und FHJJAAX“ Müller. arl Lohff. 8 8 Die für das Geschäftsjahr 1913 festgesetzte Dividende beträgt für jeden Gewinnanteilschein dieses Jahres 6 % = ℳ 60,— und gelangt von heute ab an unserer Kasse und in Berlin bei den Herren Delbrück Schickter &. Co., Berlin W. 56, Mauerstr. 61/65, zur Auszahlung. Sagau, den 29. April 1914.
Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei.
88
Altona⸗Ottensen, 17. März 1914. 8 In der Generalversammlung am 28. April ds. Js. sind als Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Emil Benjamin, Berlin⸗Grunewald, wiedergewählt und die Herren Senator E. Seidler und gabrikant Hermann Bauermeister, Altona⸗Ottensen, neugewählt worden. Herr Konrad Engel, Hamburg, ist als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden, da er in den Vorstand eintritt.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1913 auf 7 % festgesetzten Divi⸗ dende erfolgt sofort zei der Gesellschaft in Altona⸗Ottensen und bei dem Bank⸗ hause Wiener Levy & Co. in Berlin.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G
H. J. Bösch, Vorsitzender. Ad. Fasse. R. Becker. C. Middendorf. Nachgesehen und mit den Büchern der Ottensener Eisenwerk Aktien⸗Gesellschaft in Altona⸗Ottensen übereinstimmend gefunden.
Altonna⸗Ottensen, 17. April 1914. 3
Johannes von Baroen, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg.
EI1“
Aktienkapital .. 1 400 000 Verpflichtungen: a. laufende und Rückstellungen
6“*“
Kautionskreditoren ... 8 Avalkreditoren.... u“ Reservefondskonto... S. Seee 18 1e.“ eamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1912 . Reingewinn pro 1913. .
[12078] Der Bezirksverband des Regierungs⸗ bezirks Wiesbaden hat Klage wegen An⸗ e von Generalversammlungs⸗ schlüssen vom 20. März 1914 erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung steht am 2. Mai 1914 an. Berlin⸗Schöneberg, den 1. Mai 1914.
Kleinbahn Ahntiengesellschaft Selters⸗Hachenburg. 8 Pi. Bheetion.
165 917
24 600 23 578 45 000/—- 4171
74 765
145 244 220 010
2 183 278/87
1.“