8 “ v1111816156A54““ 889 1 1“ 8 8 88 11“ 8 “ S * 111u4““; 2 “ “ 8 8 88 8 E111“ 85 111“
1120422) 1ö I111958] “ “ G Gewinn⸗ und Verluf — III. Einbruchdiebstahlverfi [12038] Fö - stkonto per 31. Dezember 1913. — — Einbru ahlversicherung. adem 8 2* W 2 G ————F—ꝛ—ꝛOꝛꝛꝛ:ꝛ——ñ—ññ—-——J-—— II. Prämien: 1 ann nn 1 brer A. 8 Hademarscher Spar⸗und Nürnberger Wohnungsverein, A.⸗G. — .2 T h.. 8 eene 2 Salzwerk Chambrey A. G Leihkasse A.⸗G 3 An Lohnkonto 21186 228 c86 ¹⁰°98 a selbst abgeschlossene 333 111 Vortrag aus dem Vorfahre ,es 82 e 2e neraen hen g 1 2 * 2 4 ö55 „ „ 3 7225555 . E1““ . 4 4 LE1“ 1 11““ 20 Die Herren Aktionäre werden zu der Debitoren. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Kreditoren. „ Brennmaterialienkonto “ 461 836 03 “ b. in Rückdeckung übernommene 65 623 398 734 18 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 “ Mat cvn nlokele eken. am 16. Mai d. J., Nachm. 5 Uhr, vern eee G 8 Rohmaterialienkonto “ 195 062 53 2) Haftpflichtversicherungen: a. für verdiente Prämien (Prämien⸗ burg i. Els. in „Nottelmanns Hotel“ in Hademarschen ℳ ₰ ℳ Reparaturenkonto... “ 87 169 18 bba. seibst abgeschlossene .. . . 446 392 b “ 111““ Tagesordnung: stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ Kassakonto. .. 11709]Aktienkonto Betriebskonto 105 625 88 b. in Rückdeckung übernommene 42⁸ 446 871 b 4 IEge] 1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗
sammlung hiermit eingeladen. Effektenkonto.. 30 084 — (965 Aktien Fl. 96 500,—) 165 428 uhrwerks⸗ und Pferdebahnbetriebskonio 24 970 06 I. icegebü “ 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni. sichtsrats. Beschlußfassung über Bilanz Tagesordnung; . (Haäusertonto. . . . . . . 164 07371 Nüerbesonda he “ — 50 215 Fesäfteun asseri “ 246 163 97 III. Feneg. ühren 8111“ c 4) Nebenleistungen der Versicherten: “ Entlastung
885 — IV. Kapitalerträge: 8 5 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ Aktienrückzahlungskonto Baureservekonto.... 8 000 Patenteunkostenkonto . . 5 365 95 1) Zinsen für festbelegte Gelder 27 676 8 2. Poltcegebühren des Vorstands und des Aufsichtsrats. Iengung öö Fücgnt. (335 Aktiten à ℳ 171,43) 57 429 05 tarentto. * Arbeiterwohlfahrt⸗ und Beamtenpensionsvereinkonto “ 62 425 41 ) e 8— FH belegte b. Verzugszinsen aus Prämien... 28 - 2) Wahl zum Aufsichtsrat. und Ausfsichts⸗ ividendenkonto . . . . . . 8 1
FFA“* 3 775 57 Gelder 2 239 5) Kapitalerträge: a. Zinten . 8 Straßburg, den 28. April 1914. rats und Beschlunfassung über die Verlosungskonto . 8 057 Steuern⸗ und Abgabenkonto.. . 68 658 39 v11A1A1X1A11““ 13 419 6 I Der Vorstand. Verteilung des Reingewinns. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 839 8 8
v Partialobligationenzinsenkonto 29 670 Z8Z“ 6) Gewi
85 6 Gew 8 Kapitalanlagen: realisiert r
2) Wahl eines Mitgliebs des Aufsicht. v ö Rentenkonto.. . . 30 000,— V. Gewinn aus Kapitalanlagen: b ) Gewinn aus Kap g isierter Kursgewinn rats an Stelle des ausscheidenden 8
t Abschreibungen: realisierter Kursgewin... . 16 32 85 7) Sonstige Einnahmwen ... 1““ [11512] Mitglieds Herrn Johann Nottelmann. Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben.
5,sb 1
2 % auf Grund und Boden .. 1 VI. Vergütungen der Rückversicherry.. 8 99 831 Gesamteinnahme.. Bayerische Terrain⸗Aktiengesellschaft Der Vorstand. S 0% Gebäude . ex 1“ 8 VII. Sonstige Einnahmwemnn 25 859 Nürnberg. H. Nottelmann. ℳ
Gebä b 8 b V G EB. Ausgabe. Die Aktionäre werden hierdurch zu der
8 weheg Gebäude Lichtenbeg.. Gesamteinnahme... 1 886 114 16 1) Rückversicherungeprämien 1 ö ee. es [12010]0 Bekaunntmachung. An Regiekonto.. 3 024 56] % Per Saldo . . . . . . .111 225 Bei der am 17. April d. . unter Zu. „ Baukonto ... 4 843 „ Mietenkonto .c113 854
Grundstück Berlinerstr. 23. 8 8 2 B. Ausgabe. 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 8 3 Uhr, öt b EEE.“ — 8 I. Zahlungen für „üerficherungsfälle 88— “ 2,25 i Schadenermittlungskosten, ““ 8 nes 8gn;, neasarin ziehung eines Notars stattgehabten Aus. „ Dividendenkonto e1““; 1 319 Normalspurbahn “ der Vorjahre aus selbst abgeschlossenden “ absgalich def nteils der Rückversicherer: K V. ordentlichen Generalversammlung EöAe 1“ .“ ͤ6s Aüttess ne 8,60) S „ Rückvergütungenkonto. Maschinen.... 1 — B Dersichelun gfnte ungsfälle . 8 1 8. gezaclt, eng . . . X . -9e. 8 sergebenst u We
2 nachstehen ver⸗ erlust au Ei 8 : 8 a“ 9 8 ““ : zeichnete Stücke gezogen: Befttzceränberungstaxen⸗ .“ 1 100 % Tehe Ferderenlagt 8 3 1 8 11A““ b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 1) Bericht des Vorstands über die Lage Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 32 91 “; 100 — 100 % 8 4ℳ 522,74 betragenden Schadenermittlungs⸗ 8 dder Geschäfte unter Vorlegung der 123 162 163 181 186 337 342 343 353 b 1““ Gewinnsal 381 394 462 464 522 539 560 570 610 26 489 36]⁄ “ . “ 1“
. 8 3 1 “ Modelle... 3 18 88 8. 1b 2) Haftpflichtversicherungsfälle: costen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 939 826779 81 39 .“ 8 “ a. geza 1111216 kontos und des Geschäftsberichts für 7991070,5760979 1009 8798301069 1980 Nürnberg, den 24. April 1914 I . 182 II. gablu sicherungsfälle im 1ö“ C6blt“ 85 2) P⸗ rftolehe vheschäfsjahfn über 1““ urnberg, den 24. Apr G Kredit. “ II. Zahlungen für Versicherungsfälle im 3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchst Fflslahr: 2) Bericht der Revisionskommission ü
“ . Der Vorstand.j Per Saldovortrag von 1912 86 968 91 Geschäftsjahr aus selbst abg - für 8 Uar neeh .aeen Ceschälge 5 die Prüfung der L hE’’ 88 . Fehritationstgni “ b 3 320 20186 schlosenen Versicherungen: “ Anteils der Rückversicherer (Prämlenüberträge). 1 Feeceee Sechehlr 1423 1472 1513 1515 1544 1619 1655 . eeb. u“ 7 86 1) E“ 104 678 4) Abschreibungen auf: 88 onto ür das verflossen .
87
v116** a. gezahlt
1674 1746 1747 1768 1797 1801 1805 [11961] Lizenzkonto 894 79 8
1807 19 78. “ ; 8 2 5 ““ 474 C“ 11“*” . . 1 Die h dlagking der ausgelosten Teil⸗ Deutsche Ton⸗ 8 Steinzens. Werke Aktiengesellschaft. Eisenbahnbetriebskonto.. . 2) .““ 5) Verlat ais Kapielaalajen — 9 15 usgichraeats.
schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli -böhg — 18 . “ 3 558 33282 “ 54 714 8 11A“ “ rats.
ds. Js. gemäß § 6 der Anleihebedingungen, Aktiva F15 ℳ Die auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt sofort zur Auszahlung, unnd 11“““ V 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Die Anmeldungen zur Teilnahme an
und zwar in Berlin bei der Gesell⸗ An Grundstück, und Gebzudekonto: 2 zwar bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold, Dresden, der Berliner Handels⸗ 1 Leefhht S t 4 544 23 259 415 versichge 1 ECECCCCC1ö“ der Generalversammlung werden zu⸗
schaftskasse, bei der Commerz. und EE 5 540 448 Gesellschaft, Arons & Walter, Berlin, G. v. Pachaly’s Enkel, Breslau, . geho 1“ b. nstig Ve. valt h. sge ezüge der Agenten gelassen, wenn sie nicht später als am
Disconto⸗Bank, bei dem Bankhause 3 “ 29 757 sowie bei der Gesellschaftskasse zu Charlottenburg. III. Vergütungen für in Rückdeckung sonstige erwa 1“ dritten Tage vor der Versammlung
Arons & Walter, in Hamburg bei 1“ — Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind durch Tod ausgeschieden die übernommene Versicherungen ... 80 636 39 7) Steuern und öffentliche Abgabenan.. . bei der Gesellschaftskasse in Nüru⸗
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk 3 570 205 8 Herren: Kaufmann Julius Grabowsky, Berlin, und Rentier Georg Scheibler, IV. Rückversicherungsprämien: Gesamtausgabe .“ berg,
sowie bei deren Filialen in Altona, — 2 % Abschreibung — 11 404 12 558 8017 Westend⸗Berlin; neugewählt wurde Herr Dr. med. Max Beyer, Berlimnmg.s 1) Unfallversicheruugg H 8 c. A 3 ““ bei der Rheinischen Creditbank in
Hannover und Kiel. Gebäude ... . . 2706 065 Charlottenburg, den 25. April 1914. b 2) Haftpflichtversicherung. .. 122 993 Gefattteis gabcie .Abschluß. J“ Mannheim oder
1 4 1 8 902 88 8 Berlin, den 18. April 1914. “ 22 104 Der Vorstand. V. Steuern und Verwaltungskosten, 111444“*“ 74 309 91 Srr deutschen Notar
8 Admiralspalast 2 728 169 N. Jungeblut. Adolf Pohl. abzüglich der vertragsmäßigen .“ Ueb h Gi 5eIs 8 — 2 % Abschreibung.. 54 563 39] 2 673 606 46] 3 232 408: 1 1 Leistungen für in Rückdeckung über— “ eberschuß der Einnahme.. ℳ 065, Nürnberg, 1. Mai 1914. Aktien⸗Gesellschaft. Grundstüͤc⸗ 88 Gebzadeionts Ebar⸗ — Deutsche Steinindustrie A. G. Reichenbach i/ Odenwald. nommene Versicherungen: 1V. Gesamtabschluß. 6“ Der Vorstand. Rachwalsky. Leo Bartuschek. lottenburg, Berlinerstr. 3 .. 602 775 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. 9) 11616“ * 10 134 I. Ueberschuß der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ℳ 121 776,53 1 5J12 8 1 19 072 8 3 12111122 ——-— 2) Verwalt ungskosten: II. Ueberschuß der Wasserleitungsschädenversicherung „ 40 569,63 12019 [12013] 1“ — S. 29 389 Srundstücke, Gebzude und B “ Aktienkapstal * a. Agenturprovisionen .. . . 205 064 1 III. Ueberschuß der Einbruchdiebstahlversicherung . „ 2 069,388 Die EET“ wftzir Ue. Norddeutsche Eiswerke Grundstüc “ Char⸗ “ Gee- 88 “ 222 . Brdentl. Reserbe 1b 8 8 B. 1 Verwaltungskosten. — 180,486 82 88 8 8 ““ . ℳ 164 411,54 sellcheft vom 3. April 1914 hat be⸗ ;stück⸗ nr. 1 r * 8 - 7 1 reibungen: C66“ “ V. Verwendung des Gewinns. — ossen: g Aktien⸗Gesellschaft. ö 1““n 80 465 “ 8”“ 14 500,— L“ c 82 898 ’ et. üllei⸗ Inventar und 1 I. An den Reservefonds: 8 8 Fes ast eeh 12 Am 27. 8 a. e. 3 1161161611656282* 8 8 8 8 eaA.- 1 5 16* 9 m öb111“ “ — ““ 8 8 w 6 1 u uzahlung von ve ibwibrerscreibacen 8 süüsbabn — 1 % Abschreibuug . . Maschinen einschl. elektr. Licht⸗ ““ Sa-e.a . Verlust aus Kapitälänlagen: B II. An glehembäige, nfbee l “ 1 10 % gleih ℳ 100,— sil lebe Aktge in 1“ ee- 8 Grundstück⸗ und Gebäudekonto Lichten- Wanlage, :. I1u““ 59 001 vobene n J. 1912 440 8 Kursverlust.. 14 569 III. An den Dispositionsonddn nas 8 Berasfarhen 8 Feh r ed 1811 Sen⸗ tr. 99 127 (à 20 — 8 : 2 ionslager, V; eg . brämienreserven: 8 iona 1“ 8 ““ eits fü 8 ahr — um⸗ Nr. 602 6683 823 82. h⸗ 1090 Grund und Boden. 2 Materialien und Werkzeuge . . 308 311 Gewinnsaldo.. 32 686 Prümteneeepe für laufende Renten: 88 I 8 nhga . Die Jeah s muß erfolgen (à 500,— ℳ). Gebäude.. Fuhrpark inkl. Automobil 2 000 8 Eä“ 1) Aufsichtsrat .. .. ℳ 12 393,48 innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzu⸗
Nr. 1392 1399 1540 1591 1604 1620 — 5 % Abschreibung. 76 Außenstände . 110 740 2) Haftpflichtrente ....... 36 026 2) Vorstand und Beamte . . „ 12 696,74 „ setzenden Frist von 6 Wochen, deren Ver⸗
—2—2— Arbeiterwohnhäuferkonto. 9 Wechsel.“ 1000 13 889 Sonstige rechnungsmäßige Reserven :- .Vortrag auf neue Rechnung.. 111“ nüesrabe 1ne gfaahtgiene—h
Dieselben kommen am 1. Oktober a. c. 1— 1 8 äßi s sü “
mit 103 % und Zinsen bei Gebrüder Zugang 16X“ ö*“ 1 “ 8 Eenaagsmöbh⸗ de g 1 110 36 137 Gesamtbetrag ℳ 164 411,54 Wir fordern demgemäß unsere Stamm⸗
B . — 5 % Abschreibung. . ö 1““] Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913 ktisneire baf⸗
G-ee-. ec;, lllfezer Normalspurbahnkonto.. 8 27 29 701 425 701 425,24 IX. Prämienüberträge: “ 23 195 — — lhre Stammaktien nebst Erneuerungs⸗
Berlin, den 27. April 1914 v1AA6“X“; 1 350 , Verbrauch: “ XI. Sonstige Ausgaben: III1 ver eichnissen verseben, in der Zeit vom 8 1 gangg Werkzeug, Einrichtung, Geräte ’— I1 Abgang von dem Rückversicherer⸗ IV. Wertpapiere, mündelsicher . 523 712 — 2. Mai bis zum 12. Juni 1914 ein⸗
*⸗ rstand. J1“ 88 792 he46*“ 8 43 977 64 anteil an den Prämienreserve V. Guthaben: schließlich einzureichen.“ e“ 1 Löhne, Frachten und Fuhrbetrieb . .222 691 34 “ für laufende Haftpflichtrenten. . 2 292 68 1)W 8 F“ 136 978 Die Einreichung kann geschehen bei 112039] — 10 % Abschreibung. 1 422 333 Skonto, Zinsen, Provisionen und Generalunkosten. 92 550 96 359 219 Gesamtausgabe .. 1 764 337 63 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 16 147 153 125 der Dresdner Bank Filiale Han⸗
Rappoltsweiler — Straßenba n Neue Förderanlagekonto Abschreibungen: 8 C. Abschluß VI. Rückständi B 8 8 ’. 3. 8 c* 492 nover, Hannover,
.G. — 6 % Abschreibung. 18 407 ö 11X“X“ 8 4— Gesamteinnahhtre... 8 . 4 1 886 114,16 8 VII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: der Hannoverschen Bank, Hannover,
Die Aktionäre werden zu der am B1 11“ 8 2888 884 C113 1 8 6988 Gesamtausgabe.. . . . .. . . —. 1184 337:68 2v1ö kica uX1“X“ 174 83 176 145 S Seeäxe b
26. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, g Shto 2 Zeh piftonzlager 11116X“ 41698 Ueberschuß der Einnahme. ℳ 121 776,53. 2) aus früheren Jahren 6 146 dem Bankhause Bernhard Caspar,
u1““ Wechfelkanto . . . ... . . .. 18 1 - 18 348 ¹ Se-e: 8 Barer Kassenbestand “ im Vorstandslokale, hier, stattfindenden Kautionskonto Außenstände 1 902 35 20 848/03 II. Wasserleitungsschädenversicherung. VIII. Bater Kassenbestaand. 1 32 2 „ 6838585 4 5 1“* 15 . nh üs ven — —Uü —ü-ü’—V—V— 5 Hannover, 8 Fe b 88 1— EEE““ dem Bankhause Ephraim Meyer 4&
.““ Fb 85 epräma öu“ 3 3 vC.“ 1 8 8. 68870 1 A. Einnahme. ℳ: s X. Sonstige Aktiva: 8 Sohn, Hannover “X“ “ eee ih Pertrag cus den Porfahre ..... . . . . . eee,,“ 59840 der Dresdner Bant, Verlin, Haben. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: e maeende Sdä 86 — der Dresdner Bank, Dresden, und
1) Geschäftsbericht des Vorstands und ves vsgzet ste der Gbk. 3 ämi des Aufsichtsratsz. Gfagfhen. b 3 8 18 8 8 8 451 571 Ueberschüsse an Waren, Pachten und Mieten . . 1 407 754 67 a. she nga⸗ 1 nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 49 281 Gesamtbetrag 2eeeels der “ Hau⸗ . . . mestr. 7.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Wers 5 4 . 8 5 d. v1111AAAAX“ . schlußfassung über die Verteilung des IVIo13öö. 1 277 434 82] 1 729 006 71 Vortrag v. J. 191 2.. ... . 2000,—Z— b. Schadenreserve.... 3 2 504 1 B. Passiva. 1 . den 29. April 1914. J—1 F 2 000 000 1 8 “ Straßenbahn Hannover.
„ 2272
Reingewinns. 11*“*“ 8 8 412 75467 3) Prämieneinnahme, abzüglich d Ristornt 3 g er Ristornt. 118“ 1 3) Entlast des . . ide 6 Febenlei . MI. vefonds: ) Entlastung des Vorstands und des In der Generalversammlung vom 28. April 1914 wurde die Dividende für 4) Nebenleistungen der ö “ Nesgneien zin Schlusse des Vorjahrs. 140 846 Der Vorstaänd. 4) Aufsichtsratswahlen. - Modellekonto b welche gegen Einlieferung der Dividendenscheine vom 1. Mai a. c. ab bei der b. Verzugszinsen aus Prämien... 2) Zuwachs im GeschäftsjalrflF. — Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ Zugag 1 56 Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Filialen und bei unserer 5) Kapitalerträge: 8 III. Prämienreserven: Ptber 1 “ 18 veas vhn Pferdeeisenbahnkonto . Reichenbach i. Odenwald, 29. April 1914. b. Mietserträge . . . . . . 3 2) rechnungsmäßige Reserve für Anschluß⸗ 85 „esaaen. neee Elsaß vder bes 1 G 1 h im Patentekonto Deutsche Steinindustrie A. G. [12029] 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 399 1 r bet der Gesellschaftskasse Tongewinnungsrechtkonto.. Der Vorstand. “ ¹realisierter Kursgewinn .. .. . . g IV. Prämienüberträge: F nurfes nac, Klaßaebe . Rappoltsweiler, den 29. April 1914. Inventurtonto⸗ 111959] 7) Sonstige Einnahmen .. I oo6 183 1874 egie nen Kesh ... * 1 3 Aug. Hug. 1 b. Vorräte der Abteilungen, Char-, Rechnungsabschluß. B. Ausgabe. 8 ) Einbruchdiebstahlversicherung ... 11 448 54 Sed hee n 1b 1b ö1““ 1 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: gofbierbrauerei Hanau A. G. witz, Muskau und Lugknitzß.. 776 205 1 593 939 bis 31. Dezember 1913. 2 . Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 8 1) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8 144 541688 24 111 113 133 165 172 243 268 293 Hhof 9 A. G I. Unfall. und Haftpflichtversicherung. 8 Sge.. veng ereh Schadenermittlungs⸗ 9) Wasserleitungsschädenversicherung. 2 633/97 350 389 391 555 561 562 8 188 er. wurden heute zur Rückzahlung à 103 %⁹89 10 600 303 A. Einnahme 1 3 2₰ rsiche bei dem Hanauer Creditverein ab 8 ℳ ₰ 2. gezahlt ℳ 2 422,92 VI. Sonstige Reserven: V 793 798 921 924 925 931 934 986. ft 4 88 CCC.“ 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 zurgegestollt.... 2 752 1) außerordentliche Schadenreserve.. 159999Jö Die Kapitalbeträge der ausgelosten a. ordentlich: er Arftente d, 8 ämi . 1 bsb ib Lit. A à ℳ 206eic Nr. 39. Prioritätspfandbriefekonto 600 14“ für nufenbe ℳ 4575,— betragenden Schadenermittlungs⸗ 3) Dispositionskonddd„so . 23 881 50% 226 881 50 leferung der Schuldverschreibungen nebst 125 135 155 187 232, Reservefonds . . 708 701 8 114** Gut öE“ 4 725 35 nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Ok⸗ L. C à ℳ 500,— Nr. 252 Reservefonds II. 350 000 bö 1114246462* 13 AA“ V 164 411 54 tober 1914 ab bei: 1
111“*“ Aufsichtsrats. ““ das Geschäftsjahr 1913 auf 4 %, d. i. ℳ 40,— pro Aktie à ℳ 1000,—, festgesetz, a. Policegebůͤhren .. h H412. e neralversammlung teilzunehmen wünschen, — 100 % Abschreibung Gesellschaftskasse ausbetahlt werden. a. Zinsen 1) Deckungskapital für laufende Renten.. 36 026 [11075) Bekauntmachung. 8 “ b1 661616g'ö66 5665 55 110 28 8 8 desicnng 9 Aktiengesellschaft für Kohlendestillation zu hinterlegen. . Vorräte der Münsterberger Ab-: “ ; . ; ’ Der Vorstand. 1 8 teilung s 8 817 733 „Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Gesamteinnahme.. 28 3) Wasserleitungsschädenversicherung. 47 569 60 Tilgungsplans 35 Stück Schuldver⸗ [12012] lottenburg, Bettenhausen, Krausch⸗² Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1) Rückversicherungsprämien und zwar folgende Nummern: 8 Avalhypothekenkontntko.. — 88 3 e eher.enhe E1“ v1“*“] 6 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer-?: ) Einbruchdiebstahlversicherung... 3 600 20 150 775 618 621 625 646 734 735 741 789 792 1. Sept. d. Js. notariell ausgelost: 8 8 S 8 . geloß 7 000 000 ) Vortrag aus dem Ueberschusfsse .. b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2) Reserve für Ausstände... 3 000 — Schuldverschreibungen gelangen gegen Ein⸗ Lit. E à ℳ 1000,— Nr. 112. Partialobligationenkonto. 663 500 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: vr. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 21 060 51 den Erneuerungsscheinen und den no 302 303 337 341, ““ 481 100 b. für Haftpflichtrenten. 25 697 3094 der Gesellschaftskasse in Düffeldorf,
— Bsn. ceee aheis eir a h agiet 8 ec. rechnungsmäßige Reserve für “ 3) Ueberträge (Referven) auf das nächste Geschäftsjahr: Gesamtbetrag .. 539 13 502 EE11““ 1“ “ 1 6 8⁷⁷ Anschlußversicherung... 108 8 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des b Berlin, den 13. Februar 1914. — 1 “ 1.- Sede gee,105 Schickler & Co., 1 außerordentlich (verstärkte Tilgung): Delkrederekontio.. 14 498 3) Prämienüberträge: Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) v“ “ „Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65, d1 2 —8 ℳ 2000, Nr. 9 3 11 Kontokorrentkonto.... 434 630 a. für Unfallversicherung .. . 121 662 4) Abschreibungen auf: a. Immobilienn 3 Küp, Direktor. Kleeberg, stellvertretender Direktor. lanat, der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ 14 24 28 29 50 — Avalhypothekenkonto.. b. für Haflpflichtversicherung Q 160 564 2 23 b. Inventeer . Die in der Generalversammlung auf 11 % festgesetzte Dividende gelangt conto ⸗„Gesellschaft Bielefeld, 858 1 von heute ab bei den Bankhäusern Gebrüder Bonte, Wiener Levy & Co. Aktiengesellschaft in Bielefeld, und
it. 2z à ℳ 1000,— Nr. 51 59 71 winn⸗ und Verlustkonto .. A1A16“ 4) Reserven für schwebende Versiche⸗ 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 1 ’ v28½ 74 78 80 81 82 117 119 137 140 g8 Abschrzibungen. . . . . 1981 563 24, 939 826 8 rungsfäͤlle 8 sis 122 807 buchmäßiger Kursverlust .. sowie an unserer Kasse gegen Dividendenschein Nr. 8 mit ℳ 27,50 pro Stück der Essener Credit⸗Anstalt zu Gssen
G s der rschu 6 abzuglich des Anteils der Rück⸗ ur Auszahlung. Die Direktion. Küp. Kleeberg. 85 865 88 1“ Zur Verteilung vorgeschlagen: “ Ueberschusse 8 ““ “ Generalversammlung schieden aus dem Aufsichtsrat aus die zur Eeule und deren Filialen Lit C à ℳ 500,— Nr. 253 263 288 Dotierung des Delkrederekontos zur Ab--. 9 1“ . 5) Sonstige R Eeeris Cecbsssseie — 8 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Fesn Bankier Richard Wiener, Dr. Max Esser und Bankier Alexander Bonte in Die Verzinsung der obigen Schuldver⸗ 298 5938 298‧998 305 319 318 328 333 1““ 10 501 ) Röcklage eserven und. ℳ . b. sonstige Verwaltungskosten . Berlin. An deren Stelle wurden gewählt die Herren Major Brinck in Bückebur, schreibungen hörk mit dem 1. Oktober 3 45 335 8 2 819 Tantiemen und Gratifikationen an Vorstand 1t 6 lagen 377 410,19 8 7) Steuern und öffentliche Abgaben “ Dr. F. A. Wiener in Berlin und Direktor Kißkalt in München. Neu hinzugewählt 1914 auf. 4 885 3 ℳ 200,— Nr. 402 404 410 EEEE.““ 83 065/16 abzüglich Verminde⸗ 3 11 8 g “ 8 wurden die Herren H. F. M. Mutzenbecher und Franz Mutzenbecher in Hamburg Dusseldorf, den 28. April 1914. 1b 1 S Dividende von ℳ 7000 000,—. .. 280 000 — rung des Dis⸗ b “ “ Gesamtausgabe. 8 und Ernst Behre in Berlin. Fur Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Behre, Akti Illf ft , 27 882 493 501 803 306 511 391 530 Tantieme an den Aufsichtsrat ... . .. 47 929 09 6 positionsfends mit 21 982,—. C. Abschluß. zu dessen Stellvertreter Herr H. F. M. Mutzenbecher gewählt. “ iengese Ücha b für “ 280 6 % Superdividene.. 8 420 000 Zuwachs aus dem Ueberschusse 18 8 Gesamteinnahahntnmnmememem. . Berlin. den 29. April 1914. 8 Kohlende tillation.
531. 8 08 330, 78 8 3 3 ; 0 1 3 8 Hanau, den 28. April 1914. Vortrag auf neue Rechnung .. 98.33076 ddees Vorjahrsgt . SFeiemtazegabe .. .124 45 „Securitao ee. g12 Sene⸗n in Berlin. Schmacks. Roelofsen.
Der Vorstand. L. Gabler. 11“ 10 600 303 88 1 b Ueberschuß der Einnahme
9 5 9 b 56 80