1914 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

110132]

1““ . 8s und Mobiliar 102 444 10] Abschreibungen

64/ 2 . 23 Kreditor

eeee“ 2* Gewinn⸗ und Verlustkonto

33 633,52

151 8 Faptta 188 654 20

9 2. . 2.

22 094 62% Warerr c. . . . 28 366 62

5262* 50 52 078 50

1“ Generalunkosten....

[12011] Außlamer Bergschloßbrauerei Ahktien-Gesellschaft.

In der dritten Beilage zu Nr. 79 des Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 2. April 1914 bezüglich der veröffent⸗ lichten Aufsichtsratswahlen in der außerordentlichen Generalversammlung am 28. Februar 1914 muß es heißen:

Geh. Oberjustizrat und Landgerichts⸗ präsident a. D. Recke, Berlin⸗Wilmersdorf.

Anklam, den 29. April 1914.

Anklamer Vergschloßbrauerei

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Seemann. [11530]

Ellmer.

[10677]

Debet. —-

Aktienkapitaleinz.⸗Konto: 75 % fehlende Einzahlung.. Debitoren: lt. Aufstalhmg... . Gewinn⸗ und Verlusikonto: Verlustvortrag 1912 379,05 Verut

Brandenburgische Grundwert

Aktienges

Bilanz per 31. Dezember 1913. —ö——-—

958 62 10 958 62

7 500 2 500

8 579,57

Berlin, den 31. Dezember 1913. Brandenburgische F. Wietz. Pauly.

Aktienkapitalkonto: Das Aktienkapital Ee“;

Kreditoren: It. Aufstellung..

ellschaft.

Grundwert Aktiengesellschaft.

zum Deut

1. E 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sechft

1

lage

eiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 1. Mai

Offentlicher Anzeiger.

7. Niederlassung ꝛc.

9. Bankausweise.

von

6. Erwerbs⸗ und ntsseeaaslessFaen⸗ e

tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

er emeweer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Braunkohlen-Abbaugesellschaft

Friedensgrube.

Die Herren Aktionäre der Braunkohlen⸗ Abbaugesellschaft Friedensgrube in Meusel⸗ wiß werden hierdurch zur diesjährigen 88 ö1“ welche Sonnabend, den 8 a 1914, Nachmittags 2 Uhr, in Altenburg im Sitzungszimmer der All- gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. stattfinden soll, ergebenst eingeladen. ID852]

Tagesordnung: 8

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Bilanz des Köln⸗Neuessener Bergwerksvereins am Schlusse 1913.

der Bilanz auf das Rechnungsjahr Aktiva 3

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1

3₰ 1913. Dezember 31. 379 05 Per Saldo

Zabern, den 17. März 1914. B [11450]

J. A. G. Vogesia. Der Direktor: H. Gegauff.

8 Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. 8 Bilanzkonto. Aktiva.

An Anlagekonten der Elektrizitätswerke Effekten⸗ und Beteiligungskonto.. Konsortialkonto. . Effektenkautionskonto.. Kontokorrentkonto:

Bankguthaben.

Betrag in Mark

im einzelnen

ennas-

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Alktiengesellschaften.

Hamburg-Amerikanische

Packetfahrt⸗Actien⸗-Gesellschaft. Einlösung von Zinsscheinen der 4 ½ % IV. Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft. 8 Die am 1. Mai ds. Jahres fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden vom Fälligkeitstage an in Berlin:

Betrag in Mark

Gegenstand im einzelnen

1913. Januar 1. An Vortrag 1913. Dezember 31. Unkostenkonto..

als im ganzen

Gegenstand

im ganzen

3) Laufende Renten: a&. abgehoben .... b. nicht abgehoben ... 4) Prämienrückgewährbeträge: 4“*“ b. nicht abgehoben . . . .. 8

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G für

a. Unfallybersicherungen . . . . 1 264,28

453,40

I. Lebensrückversicherung. A. Einnahmen. 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve II. Prämienreserve für eigene Rechnung: 1) Kapitalversicheruug . 2) Rentenversicherung .. . . . .. III. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1) Kapitalversicheruug 2) Rentenversichertn v1““ Vermögenserträge:

Berlin, den 31. Dezember 1913. 500

Braudenburgische Grundwert Aktienge ellschaft. F. Wietz. Pauly. ges

S Z.

29 816 979 25 475 682 4 191 677 71 423

79 689

QbP— —+₰

213 954

5 861 407

IV.

Guthaben bei von uns kontrollierten Gefellschaften Guthaben bei eigenen Betriben . Verschiedene Debitoren . Inventarienkonto B“ 1 e1.—“ 1 Konto für Lokomobilen und Apparate 1

74 496 060

5 474 054 3 532 674 03ʃ14 940 294

1* ETTII1A1““] a 1 Per Mktienkapitalkonto. .. .. 30 000 000 Schuldverschreibungskapitalkonto:

LWWODF 5 ETEPöööa 5 ““

8 111“

Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto.. Anlagetilgungsfondskonto..

19 209 000

8 100 000 500 000 2 253 798

1913/14.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4) Satzungsänderungen:

§1. Zu streichen: „auf Foltum 28

des Handelsregisters des Herzoglichen

Amtsgerichts zu Altenburg legal“.

8 Abs. 1. An Stelle von „fünf“

n⸗ Zeile 1 ist zu setzen „drei bis

eben“.

Abs. 4. Zu streichen: „Von den Gewählten scheiden alternierend in drei Jahren im ersten Jahre ein, im zweiten und dritten Jahre je zwei Mitglieder aus“.

25 Abs. 3 ist zu streichen.

1)

2) 3)

4) 5)

6) 7 8 9

Schacht Anna, einschließlich der Felder, Betriebs⸗ einrichtungen, Grundeigentum, Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen, Konsumanstalt und Verwal⸗ tungsgebäude .

Schacht Carl, einschließlich der Felder, Betriebs⸗

einrichtungen, Grundeigentum, Beamten⸗ und

Arbeiterwohnungen. Schächte Emscher I/II, einschließlich der Felder, Betriebseinrichtungen, Grundeigentum, Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen 8

Scact Emil, einschließlich der Betriebseinrichtungen Schächte Heinrich und Frttz, einschließlich der Felder, Betriebseinrichtungen, Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen. Kokerei Anna mit Nebenproduktenanlage.. .. Kokerei Carl mit Nebenproduktenanlage .. .. Kokerei Emscher 1/II mit Nebenproduktenanlage ..

2 627 558 3 463 775 96

3 961 252 44 986 044 57

4 826 144 77 36 11078 745 826,93

1 320 394 79 637 227 75

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 1

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, 8

bei den Herren Delbrück Schickler & Co.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ selllschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, A. Schaaffhausen’schen

bei dem

Bankverein ingelöst und sind nebst arithmetisch ge⸗ rdnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗

V.

. Retrozessionsprämien:

b. Mietserträge..

4 941 2 120

Sonstige Einnahmen..

B. Ausgaben.

1) Kapitalversicherung... 2) Rentenversicherung . . ..

Zahlungen für Rückkäufe auf eigene Rechnnng. Verwaltungskosten:

a. Provisionen abzüglich der Anteile der Retro⸗ hööööe“]; b. Sonstige Verwaltungskosten ... Schadenzahlungen für eigene Rechnung v424*“*“ Prämienreserve für eigene Rechnung:

1) Kapitalversicherug .

7 062

301 206

20 951 6 935 4 000

b. Haftpflichtversicherungen

7

2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfallversicherungsfälle: ö4*“ 6. zurückgestellt ..

. 87 206,60 31 592,52

So Haftpflichtversicherungsfälle⸗ 2 gezahlt 1ö1u6““ ß. zurückgestellt...

. 103 012,56 200 231,30

4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen —— 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen:

a. Unfallversicherung .. b. Haftpflichtversicherung.

. 50 360,54 110 618,97

118 799

303 243

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste schlossene Versicherungen .. ..

V. Gewinnanteile an Versicherte.

VI. Rücper erungapraeen für: 1) Unfallversicherung . 2) Haftpflichtversicherung ..

selbst abge⸗

160 979,51

104 076

162 531 266 608

26. Auf Zeile 1 und 2 zu Kokerei Emil mit E1 en

2 856 969 203 564

Erneuerungsfondskonto ... 10) zureichen. 203 564

299 407 6 300 75 000 225 110

Schuldverschreibungszinsenkonto.. Schuldverschreibungseinlösungskonto Talonsteuerkonto . .. Fürsorgefondgkonto für Angestellte.. ontokorrentkonto: Guthaben der A. E. G. Berliu Guthaben von uns kontrollierter Gesellschaften Verschiedene Kreditoren... .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

6 708 930 4 261 543

streichen: „und ein Extrareservefonds (Dispositionsfonds)“ II. Abs. 1 und 3 sind

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 18 des revidierten Statuts können die Aktien außer bei der Gesell⸗ schaftskasse auch bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in⸗Leipzig oder deren Filiale in Altenburg sowie

zu streichen.

anlage. 11) Hafenanlage .

14) Beteiligungen

Kassenbestand Effekten..

Kokereien Heinrich II / Fritz II mit Ne

12) Grubiindekonto . 13) Materialien⸗ und Produktenbestände

Sonstige Aktiva:

1 463 122 64 81 855 08

——V—A-’Ü

produkten⸗

20 . 22 27272 *.

48 572 75 2 236 493 10 3 939 379 22

3 514 055 152 570

20 149 314,38

Hamburg, April 1914. [10537]

Der Vorstand.

111962]

Actiengesellschaft Schaeffer & Walcker in Berlin.

Bilanz vom 31. Dezember 19198.

2) Rentenversicherung. . 1 Sonstige Ausgaben: Württ. Sportel .. . Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamtausgaben .....

Ueberschuß der Einnahmen. II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

38 300 049

301 206 300 049

1 157

VII. Steuern und Verwaltungskosten,

abzüglich der ver⸗

tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗

nommene Versicherungen:

1) a. Steuern (s. Schlußgewinn⸗ und Verlust⸗

ecnung . b. Wäürtt. Sportek .. ..

2 542,58

2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen... b. sonstige Verwaltungskosten .

. 30 219,27 5 693,96

35 913 23

Debitoren (einschl. Anzahlungen auf Neubauten) laufende Policen der Feuerversicherungen... .

deren Zweigstelle in Meuselwitz hinter⸗ legt werden. Die von den Hinterlegungs⸗ stellen auszufertigenden Hinterlegungsscheine sind dem protokollierenden Notar bis zum Shla der Generalversammlung zu über⸗ geben. Meuselwitz, den 29. April 1914. Der Aufsichtsrat. Fr. Sebastian.

VIII. Abschreibungen (s. auch Schlußgewinn⸗ u. Verlust⸗ G Rüskständige Prämien IX. Verlust aus Kapitalanlagen (s. Schlußgewinn⸗ und Verluee“ X. Prämienreserven: 1 1) Deckungskapital für laufende Renten: 1 a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren .. 8. aus dem Geschäftsjahre b. Haftpflichtrenten

a. aus den Vorjahren

16“ Grundstück und Gebäude 1 523 044 93 Posen, Hohenzollernstr. 32. 14 000—- Elektr. Beleuchtungsanlage 1 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

ant 16“ 1 aschinen und Werkzeuge 40 531 Nodelle .. 1“ 1 41 055 Kunstgußmodelle.:... L1616“ Fuhrwerkbestand. .... Preislisten u. Photographien 1 344 3IIee“ 243 e“ 1

aren⸗ und Materialien⸗ bestände 281 204 24 186

“““ Aktiva. 10 213 195

36 026 000 88

A. Einnahmen. 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: 8. Haftpflichtrenten .. 20 141,07 b. Prämienrückgewährreserven. 31 446,91 c. sonstige rechnungsmäßige Reserven (Eisenbahn⸗ usw. Unglückver⸗ ssiicherung auf Lebenszeit) 3) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung . 16 316,33 b. für Haftpflichtversicherung 118 950,56 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle: a. für Unfallversicherung ͤ. 33 394,38 b. für Haftpflichtversicherung 126 927 25

Gewinnverteilung: 4 % Dividende auf 30 000 000,— Rückstellung für Talonstenuner . Rückstellung für Wehrsteaer Gratifikationen an Angestellte. .. Sen Fürsorgefonds für Angestellte.. antieme des Aufsichtsratszs . 8 % Superdividende auf 30 000 000,— Vortrag auf neue Rechnung

3 970 133 69 18 616 ,31

Passiva. “*“ 2) Reservefonds 1

Spezialreservefons Reservefonds für Unglücksfälle Amortisationskonto Bergschädenreserve 1 Beamtenunterstützungsfonds.. Talonsteuerresere 9 Delt 13 711 67 Dividendenreste: aus 1911.. 180,— 64 „12 960,— 13 140 72 Kreditoren (einschl. Restforderungen aus Grund⸗ 03 stücksankäufen, Neuanlagen, ferner Dezemberlöbne, 8 Knappschaftsgefälle, Invaliden⸗ sowie Unfall⸗ versiekragee)e Nettoüberschuß..

10 500 000 1 470 000 1 466 941 21 789: 10 621 030 1 117 196 782 557 105 000

125 436 2 400 000 346 107

7281573

1 308

52

1 308,52

[11552] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.

Ausgabe.

Betriebsausgaben 446 222 Abschreibungen.. 29 704 Vortrag auf neue Rechnung

65 38 193,—

b“

74 496 060 Haben.

————

II“

PS. aus dem Geschäftsjahre .. —,

2) Prämienrückgewährresere ——

3.,) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. ..

XI. Prämienüberträge für:

II I *“

2) Haftpflichtherfichernng

XII. Gewianreserven der gewinnberechtigten Versicherten

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen ..

XIV. Sonstige Ausgaben .. ..

17 066 47

38 399 38 068

17 071 121 322

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto. vb ““ 587 803 4 440

7 023 5 865 1 871 76 034

864 405 403 024 359 539 ʃ13 4 261 543 76 6 571 550/ 88 Berlin, den 31. Dezember 1913. Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. Mamroth. Saberskv. Deie von uns vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ Ihrer Gesellschaft per 31. Dezember 1913 haben wir nach Eehtcstt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übere efunden, was wir hiermit bestätigen. Berlin, den 7. März 1914. 8 Die gewählten Revisoren: Pfrunder. Ed. Neumann. für das Geschäftsjahr 1913 gelangt gegen Einreichung der

An Inventarienkonto .. .. Konto für Lokomobilen und Versicherungskonto. Effektenkautionskonto... Steeeeikento.8 Zinsenkonto der Schuldver⸗ 14“ Anlagetilgungsfondskonto.. Erneuerungsfondskonto... E“

28

68 03

Per Saldovortrag aus 1912

362 822 Geschäftsgewinn

6 208 728

02

25 fandbriefamortisations⸗

konto v“ Wechselbestand abz. Diskont ee““; Pebitoren... Dypothekenbestand Effekten.

160 321

138 393

.„ 2

1 252 353 91

1 303 779/81

4 885 937

———sV

30 997 305,23 [2028 695,65 36 026 000/88

Einnahme. Vortrag aus 1912 . Betriebseinnahmen..

14 6 Gesamtausgaben.

989

476 346 Bilaunzkonto am 1. Januar 191

Aktiva.

EGerbe. Immobilienkonto.. “*“ Fahrzeug⸗ und Landebrücken⸗ AA“*“ Werkstättenkonto v““ Mobilar⸗und Werkzeugkonto

C. Abschluß. esamteinnahmettet Gesamtausgaben..... 1 252 353/ 91

Ueberschuß der Einnahmen. 51 425 90

11 Gewinn⸗ und Berlustkonto

Soll. Handlungsunkesten.. Bergschäden. Kursverluste Amortisationskonto Abschreibung auf Beteiligungen 300 000 Bergschädenreserrve.. 500 000 Talonsteuerreserve.. . 66 500 ¹ 170215 Beamtenunterstützungsfonds.. 50 000— Arbeiterunterstützungsfonds.. 50 000— 16084* h““ 35 000,— Saldo: Tantieme des Aufsichtsrats 328 695,65 16

40 % Dividende .. 4 200 000,— 750 000,— 5 028 695 65 8 035 478

4ℳℳ 4₰ 175 244 20 174 465/52 49 511 55

6 571 550/88

Passiva. Aktienkapital. Hvypothekenschulden.. Reservefondskonto.. Kreditoren 3 Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionsfonds.. Mückstellung. .. Rückstellung für die Umlage der Berufsgenossenschaft 4 000 Rückstellung auf Immobilien 10 000 Dividendenkonto 19909. 90 Dividendenkonto 1910 S 120 Reingersthrt . .. . 2 747

6 5 5 2.

2 005 282

1 184 419 86 6 241 31 172/15

und Verlustrechnung 28 Ihrer Satzungen nstimmend und richtig

BPVassiva. Aktienkapitalkonto

5) Gewinnreserven der Versicherten: Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 16 a. selbst abgeschlossene⁴) . . 103 097,44 1 680 000 9 eeans; sicherungs. Verein 96 511,79 abgegeben. III. Sach⸗ und Vermögensschadenversicherung. 562 487 b. in Rückdeckung übernommene 325 205,38 471 365 741 086 II. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: voli üh 111141A11A1X“X“ 1) Feuerversicherung. .. .. Policegebühren ) Feu cherung 18194,98 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder... eeeeb] 37 6 406 45

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 6) Sonstige Reserven und Rücklagen: Prämien für: 0 . 2077 1) Unfallversicherungen: b. in Rückdeckung übernommene 166 623,47 Hiervon an den Allgemeinen Deutschen Ver⸗ 8 9998 2) Haftpflichtversicherungen: A. Einnahmen. 13 890 *) Hiervon an den Allgemeinen Deutschen Ver⸗ .““ Da. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 10 000 sicherungs⸗Verein 145 957,25 abgegeben. überträge): 9 7 0◻ 8 Kapitalerträge: 2) Sturmschadenversicherung 1) Zinsen für fest belegte Gelder ... 8 3) Wasserleitungsschaden⸗ 159 645,66 A. 1 öDJ14*“ 1 4) Glasversicherung . 108 242,25 Vortrag auf Gewinn aus Kapitalanlagen: (s. Schlußgewinn⸗ 5) Wertgegenständeversicherung

8

Gewinnanteilscheine Nr. 14 für die Aktien Nr.

9 0 2 9 2 2

1 bis Nr. 5 000 501 . 15 000 15001 099900 öwe von heute ab zur Auszahlung bei: der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft Berliner Handels⸗Gesellschaft Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Baunk Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein den Bankhäusern S. Bleichröder Delbrück, Schickler & Co. Hardy & Co., G. m. b. H. der Bank für Handel und Industrie Filiale B vormals Breslauer Disconto Bank Dresdner Bank, Filiale Breslau dem Bankhause E. Heimann der Filiale der Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank in Frankfurt a. M. dem Bankhause Gebrüder Sulzbach dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein den Bankhäusern A. Levy Sal. Oppenheim jr. & Cie.

mit 120,— pro Stück

in Fraukfurt a. M.,

in Cöln,

der Rheinisch Westsälischen Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich und 2—

Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich zum Tageskurse.

Reservefondskonto Dividendenkonto. Kontokorrentkonto.. Erneuerungsfondskonto.. Talonsteuerrücklagen .. Vortrag auf neue Rechnung

39 350,— 360,— 444 290 99 22 05732 4 000— 41872

1 260 477,03 ePeter a. Rhein, den 1. Januar

191 Köln⸗Mülheimer Dampfschiffahrts⸗Act.⸗Ges.

Der Vorstand.

C. Delfs. Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungmäßig geführten Hauptbüchern ver⸗ fachen und stimmend gefunden; die Buch⸗ ührung selbst wurde durch Stichproben eprüft, ftcstif befunden, und es lag zu emerkungen keine Veranlassung vor. Mülheim a. Rhein, den 26. März 1914. R. Vorwerg. Wilh. Platzen. Der vorstehende Geschäftsbericht und die Bilanz haben dem Aufsichtsrat vor⸗ esehes und hat derselbe nichts zu erinnern gefunden. Mülheim a. Rhein, den 30. März 1914.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Peusquens, Geheimer Justizrat,

Vorsitzender. Laut Generalversammlungsbeschluß vom

Vortrag aus 1912 114“*“ Mieterträge.. Kohlenkonto.

Generalversammlung

Bankhause Leopold in Essen⸗Ruhr,

Filiale Haunover,

Herren: Dr. jur. Grevel, Essen⸗Ruhr,

Dr. Otte,

hausen, Düsseldorf.

28. April 1914 wurde in den Aufsichtsrat hinzugewählt Herr Kommerzienrat Adolf

1“ 8

Berlin, den 30. April 1914.

Thomae in Mainz.

Die Dividende

Nr. 1— 9000 einschlie Nr. 9001 9500 einschließlich mit 480,— und der Dividendenschein Nr. 9501 12500 einschließlich mit 600,—

vom 1. Mai d. Js. ab an unserer Kasse auf Zeche Anna dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und deren Zweiganstalten, dem der Rheinischen Bauk agdeburg, der Direction reinsbank in Hamburg,

dem Bankhause Wilhelm Schieß in der Disconto⸗Gesellschaft in Verlin und der Ve

von Born, Düsseldorf, Hannover, Geh. Kommerzienrat Generalleutnant 3. D. Th. Schmidt, Erzellenz, Seligmann, Cöln, Bergrat Hans Stapenhorst, Essen⸗Ruhr,

Altenessen, den

1914.. 500 000,—

200 000 146 838 154 485 7 933 375

für das auf 40 % festgesetzt. Der Dividendenschein N lich wird mit 240,—,

Nr. 2 der Aktien

Seligmaun in Cöln und Koblen

eingelöst. v. Mallinckrodt, Cöln,

29. April 1914.

Köln⸗Neuessener Bergwerksverein Der Vorstand. Winkhaus.

8434 699 49

8 434 699

ahr 1913 wurde durch Beschluß beätiger

in Altenessen, von Berlin und Düsseldorf,

Nach der E1ö16“ Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat aus den 3 Vorsitzender, Beigeordneter Ortwin stellvertretender Vorsitzender, Korvettenkapttän a. D. Theodor Geh. Kommerzienrat Arth. Camphausen, Cöln, Bankbdirektor Hermann Fischer, Berlin, Gottl. von Langen, Cöln, Rentner Ferd. r.⸗Ing. h. c. Einst Schieß, Düsseldorf,

Straßburg (Els.), Bankier Dr. Paul ewerke Aug. von Waldt⸗

55

3 122 553 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. 8₰ Versicherungsbeiträge. 1 558 92 Abgaben und Steuern 8 335 75 Pfandbriefzinsen ... 34 421 25 I 34 239 03 Handlungsunkosten.. 69 724 35 10 994 55 Keven. 6 16“*“ 120 908 50 Arbeiterwohlfahrtskonto 4 413 98 Kursverlust an Effekten 12 418 89

29 932 24

.Vergütungen der Rückversicherer für:

bschreibungen ... 1 2 747,37%

Reingewinn.... 333 726077

Per Kredit.- Vortrag von 1912 Generalbetriebskonto .. . Effekt nzinsenkonto.... Hypothekenzinsen eigener

Hypotheken Dividendenkonto 1908:

verfallene Dividende.

85 06 86

5 769 317 253 4 657

5 750

330— 333 76077 In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft wurde Herr Bankier Dr. Franz Potocky⸗Nelken, Berlin, neugewählt.

Dder Aufsichtsrat. Dscar Heimann, Die Piefetign.

Vorsitzender. 8

6

„Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftssahr

und Verlustrechnung)

5 Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle . . . . ... 8 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ...

654 108 543

54 188

163 386

So

Gesamteinnahmen.

8 B. Ausgaben. für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: bF*“ W464*

2) Haftpflichtversicherungsfälle: 111“*“ 37 309,03 ““ . 17 050,—

3) Laufende in d. Vorjahren nicht abgehobvene Renten⸗ 16144“ he b. nicht abgehoben . ....

4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗

rückgewährbeträge: 4*“ —,— b. nicht abgehoben . . ... .. fseasxes

9 741,01 2 860,—

1 303 779

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: 1A1A1“; 1111ö11“AA“ veea müeen

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. edagte. C161““

14 175,17

2

6) Maschinenschadenversicherung 7) Fahrzeugversicherung ..

8) Hypothekenversicherung .

9) Kreditversicherung .. 10) Kautionsversicherung ... 11) Veruntreuungsversicherung. 12) Einbruchdiebstahlversicherung

36 473,56 292 166,42 35 114,72 864,09

1 627,99

6 198,06 349 011,37

b. Reserven für schwebende Versicherungsfalle:

1) Feuerversicherung . . . .. 2) Sturmschadenversicherung. 3) Wasserleitungsschaden⸗ ö14X4“ Glasversicherung . . .. Wertgegenständeversicherung Maschinenschadenversicherung Fahrzeugversicherung .. . ) Kreditversicherung.. 9) Kautionsversicherung . . 10) Veruntreuungsversicherung. 11) Einbruchdiebstahlversicherung

26 491,37 1 252,—

16 438,07 19 982,34 1 219,22 21 593,99 85 568,77 1 969,— 1 188,98 1 474,81 39 061,75

1 062 583

88

216 240

III. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:

1) Fruerversicherung .. 2) Sturmschadenversicherun 4) Glasversicherung . .. Wertgegenständeversicherung Maschtnenschaͤdenversicherung ahrzeugversicherung . ypothekenversicherung ) Kreditversicherung . 10) Kautionsversicherung . . . 11) Veruntreuungsversicherung. 12) Einbruchdiebstahlversicherung

Wasterkentungeschabenversicherund b

2

(Fortsetzung auf der folgenden

1 112 973 82 307 288 67* 182 762 35 790 166 863 978 444 123 134 8 507 79 437 113 378 614 102

888