1914 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1A“ 2079] 111.“ 1 Internationale Baumaschinen⸗ fabrik A. G., Neustadt a/Hdt. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre 8 unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 25. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Neustadt a. Hdt. stattfindenden II. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1913. 2) Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1913. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Neuwahl des § 243 H.⸗G.⸗B. Neustadt a. Hdt., den 30. April 1914.

W 2. Velten.

[12057] 5 EEE11 4

Ordentliche Delegiertenversamm⸗

lung der Provinzlal⸗Gruppe Berlin⸗

Mark Brandenburg des Deutschen

Fiotten⸗Vereins am Sonntag, den

14. Juni 1914, 12 Uhr Mittags,

in der Aula des Lyceums in Perleberg. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts

des Hauptausschusses.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen von Mitgliedern des Haupt⸗ ausschusses bezw. ihre Bestätigung. 4) Wahl von zwei Rechnungsprüfern

nebst zwei Stellvertretern für das Rechnungsjahr 1914. 5) Etwaige Anträge der Untergruppen.

[12054] 5 1“ 5 Aus der Stiftung des Tribunalsrats, Geheimen Justizrats Johann Heinrich Karl Foerster soll das vom 1. April 1914 ab erledigte Stipendium von jährlich 300 an einen Studierenden der Theo⸗ logie durch das Oberlandesgericht vergeben werden. Berufen sind zunächst Verwandte des Stifters; in deren Ermangelung solche, die ihm nicht verwandt sind, aber in Königsberg studieren. Bewerbungen sind bis zum 1. Juli 191414 an den Unter⸗ zeichneten zu richten. Oberlandesgerichtsrat Schimmelpfennig, Königsberg i. Pr., Gr. Schloßteichstr. 6.

11“*“

Wir baehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft ““ auf 8 v a r, im Hotel Deu St 8 of⸗ straße, . 3 scher Kaiser (Kattwinkel), Siegen, Bahnhof⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ rechtigt, welche nach § 18 unserer Satzungen ihre Aktien ohne Dividendenscheide entweder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar deponieren und deren T.⸗ 8 1s bei der Gesellschaft oder bei der Firma b ebeler Bergwerkseffekten⸗Geschäft, Si 8. 8 1914, Abends 6 Uhr, schäfse v111“ 8 Tagesordnung: 1) Bericht über das dritte Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz pro 1913. 2) Genehmigung der Bilanz und des 6 tsberichts sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Rechnungsreviforen pro 1914. Siegen, den 30. April 1914. Schieferwerke Ausdauer Act.⸗Ges. Saalfel Der Aufsichtsrat. Wilhelm Giebeler, Vorsitzender.

Elsässisch⸗Badische Wolffabriken, Aktien⸗Gesellschaft,

583 476 [12069) [12030] in Kehl⸗Forst Nene Selterser Mineralquelle Aktiva. Jahresbilanz pro l Forst. 1919.

A.⸗-G. Selters a/Lahn. ——

Abschreibungen ... . .. 9 279 23 ortrag aus 1912 7399 30 „Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Immobilien: Kehl⸗Forst i... .* 8

Zinsen uFF . 19 362 66 / Betriebsgewinn für 1913 90 843/82 Fb Baaer; zu der ordentlichen und Nacn⸗ n,8 6 .928 789 eggetben u. Hypotheken

Gesamtunkosten .. . . 44 320/60 eneralversammlung auf Sonnabend, Maschinen u. Einrichtungen 1 411 80074] Odbligattonszinsen .

Reingewinn für 1913 . . . . 22 181 86 den 23. Mai de. J., Nachmittags Pferde und Wagen 1- Dividend 1 5 Uhr, nach Wiesbaden, Taunushotel, Kassakonto 8 ““ 95 243 12 95 243 12 11““ 2 804 10 Akzeptkonto...

Rheinstraße, eingeladen. Die Auszahlung des Gewinnanteils von 4 % = 40,— auf den Anteil⸗ ““ 86 065 57 Kredttore... .

Tagesordnung: Effektenk ver . schein fur 1913 erfolgt ab 1. Juli 1914 bei d b 1) Bericht des Vorstands über Ver⸗ Frichtenkanton“.— 3 000 Amortisationskonto.... Dresdner Bauk Filiale vrdat ie eause u““ oder bei der ch stands über Ver⸗ Frachtenkaution . . . . . 1 000— Gesetzliche Reserve . . . .

mögenslage und Verhältnisse der Ge⸗ 8 F 8 Markneukirchen, den 29. April 1914. sellschaft und über die Ergebnisse des Meer arnt⸗ v““

Leipziger Preßhefefabriken n. Kornbranntwein⸗Brennereien

Act.⸗Ges. Leipzig-⸗Mochkau. Die Dividendenscheine Nr. 14 unserer Aktien werden mit 60,— und unsere Gewinnanteilscheine Nr. 14 mit 50,— gegen Aushändigung derselben an unserer Hauptkasse, Mockau, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abtei⸗ lung Becker & Co., Leipzig. eingelöst. Die Nummern 4, 16, 23. 58, 84 der Genußscheine unserer Gesellschaft wurden 8000— ausgelost und werden mit je 1000,— Talonsteuetrücklage . . 1 gegen Rückgabe der betreffenden Genuß⸗ Vergütung an Aussichts⸗ scheine mit Talon und Gewiananteil⸗ dras und Vorstand . 1 265 72 scelske an obengenaunten Stellen aus⸗ Bdeet b ““ Mockau, den 29 April 1914. 8 Der Vorstand.

[12035) Berliner Spar und Darlehns Verein „Nord⸗West-. eingetragene See beschränkter Haftpflicht. Nachtrag zu unserer in Nr. 94 d Bl. veröffentlichten Bilanz 1913. Das Geschäftsguthaben betrug am 1. Januar 1913 54 554,86 6 vermehrte sich im Jahre 1913 1 879 21

.ℳ 56 434,07

II. Schulden. Iämmmthelen Nicht abgehobene Gewinnanteile. 160 249 84 Lieferanten⸗, Bank⸗ und Kapital⸗ . öFF* 8 Gesetzliche Rückstellung..

2 61880 15 015,06

I. Vermögen. 1“X“ Gebäude u. Grund⸗

11“”“

Maschinen

mithin ein Bestand am 1. 1. 1914 . Verlin, den 30. April 1914.

Der Vorstand.

Emil Gehrke. Otto Schoele.

184 674 1 500

361 294 200 000 22 181

0

III. Einlage.

Aktienkapital ö“ Gewinn im abgelaufenen Ge⸗ 114“ Verteilung des Reingewinns:

Gesetzliche Rücklage 1 200,— 4 % Gewinnanteil ..

[10647] Aktiva.

Kassenbestand

Guthaben bei Banken.. Warenbelland . . Geräte und Utensilten .... Geschäftsguthaben bei andeten Genossenschaften

Bilanz per 31. Dezember 1913.

8 8 . 531 11 Geschäftsguthaben der verblei⸗ 14 782/15] ꝑbenden Mitglieder . 11 500— 920 ö“ E“ 1 402 55 10 360 Rückständige Unkosten.. . 91046 DPer Hauptausschuß für Berlin Reingewinn in 1913/14 12 979 95 und die Mark Brandenburg des

200 V 8 Summe 26 793 26 Summe 26 793,26 2 eutschen Flottenvereins. Sechen chcsee ban 8. 100 11 naF 911 Mi i sschäftsjahre —D. . esellschafter vom 9. 1 etoriedernggeng in Geschätgsahee —. I. S. H““ gufgelöst. 1 Mitgliederzahl am Schlusse des Geschäftsjahres 2. h 11.“ 1“ AAE12 Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsiahre um 1000,— vermindert. direkt r. . d. R p D. nannten Gesellschaft auf, sich 17 2* 2n. Im gleichen Zeitraum haben sich die Haftsfummen um 9500,— vermehrt. o1““ machung ihrer bei dem Unter⸗ Am Schlusse des Jahres 1913 hatten sämtliche Genossen für 11 500,— [12056] All zeichneten zu melden. 8 Haftsumme aufzukommen. gemeiner OsEisgengfsevsche Hanescher Conditoren e. G. m. b. H. „Deutscher Musikverein. Dr. Simon, Rechtsanwalt. Johannes Wilhelm senior. Arthur Schimpf. 1914, eheee hns gg. 8 =S=·= 1 Kruppsaal des Städtischen Saalbaues zu Essen (Ruhr) stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands.

Die „Terminus⸗Verlag Gesellschaft mit beschräukter Hastung’ —mit dent Sitze in Mainz ist durch Beschluß der

Aufsichtsrats gemaͤß

2

583 476/79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19198.

Lasten.

Passiv 8 de-ne lre⸗ʒA. Estol Aktiengesellschaft vorm. 1506, 0002 Soff & Reichenburg, Mannheim. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Samstag, den 6. Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr, in der Fabrik hier, Friesenheimerstr. 12a, statt⸗ findet, höflich ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Erträgnisse. Seeen 8 meen 2 3

758 000 4 466 25 .. 113 770 35 328 492 51 648 43293 90 407/71

[11492) Bekanntmachung. . Durch notariell beurkundeten Beschluß

der Gesellschafterversammlung des „Automaten⸗Restaurant & Kine⸗ matograph Apollo G. m. b. H.“

zu Metz vom 2. April 1914 ist in Ab⸗

1. I16“ Rechtsanwalt Marxer ist in der 7 F von ets der ectenealh Rechtsanwälten.

Eckernförde, den 28. April 1914.

Aktiengesellschaft für Geigenindustrie

Der Vorstand. Albert Losch.

[11558] Aktiva.

Kassa und Bankguthaben.

Effekten. Wechsel. Debitoren Kautionen Immobilien

Maschinen⸗ und Lichtanlage 109 300 Mobilien und Utensilien.

Modelle und Formen

Waren und Materialien Bureauinventak

Avalkonto

Bilanz ver 31. Dezember 1913.

Ueeewʒ 5 8.eee“ Reservefondds.. Delkredere⸗, Talon⸗

Spezialres.⸗Fonds. Aatkento .... Reingewinn..

2₰ 74 619 56 . 1 000 . 23 058 . 228 555 . 10 721 . 910 400

8 600 8 22 600 415 132

1

39 700

1 843 688

und

*

1 843 688/18

.. 150 062 75

Geschäftsjahres 1913 sowie des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsbevichts und der Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. · 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4) Umwandlung der auf den Quellen⸗ grundstücken haftenden Hypothekenfor⸗ derung von 200 000,— (230 000,—) in Aktien. 1 5) Zusammenlegung des Aktienkapitals von 300 000,— im Verhältnis von 3 zu 1 oder in einem anderen Verhältnis. Deckung der Hypothek von 200 000,— (230 000,—) durch Hingabe von zusammengelegten Aktien. 6) Bevollmächtigung des Vorstands der Gesellschaft, bei Ausführung der Be⸗ schlüsse zu 4 und 5 unter Entbindung

G inenersatz⸗ teile, vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien ꝛc...

Warenvorräte. .....

Patentkonto..

Soll.

evxee wexer

Gewinn⸗ und Ver

11 739004 635 108 29 654 900 42

12 795/61

3748 00378

lustrechnung 1913.

Fabrikunkosten u. Löhne Saldovortrag von 1912 Gewinn pro 1913 ..

14 762 30 39 541,05 2⁴9 730 68

3 748 003 78 Haben.

Materialienverbrauch ... Allgemeine Unkosten, Ver⸗ luste und Dubiosen.. eeeö—“ Vortrag von 19122 Gewinn pro 1913

eane

39 541 249 730

Verwendung: Gratifikationen an Beamte Abschreibungen auf. Im⸗ mobilien, Maschinen und Dideriee

5 674

69 200

„% ₰ı 1

1 324 798,39 Bruttogewinn Vortrag

514 680,47 von 1912. 468 698 60

289 271 73

2 557 908 14

39 541,05

rechnung pro 1913. 1 2) Beschlußfassung über das Ergebnis. 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ sugt, welche sich über ihren Aktienbesitz nach Maßgabe des § 8 der Statuten bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Cl. Harlacher, Frankfurt a. M., ausweisen. 8 Mannheim, im Mai 1914. Der Aufsichtsrat. Cl. Harlacher, Vorsitzender. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 26. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, nach dem Weinhaus Rheingold,. Ebenholzsaal, Berlin W., Eingang Potsdamer Str. 3, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:

[11693] Der bisherige Gerichtsassessor Dr. Kurt v. Negelein ist am 2. Februar 1914 in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen worden. Hess. Oldendorf, 29. April 1914. Königliches Amtsgericht.

[12076]

zu Leipzig, stattfindenden

Zu der am Mittwo

Rechtsanwälte eingetragen

önigliches Amtsgericht.

Kgal. Württ. Landgericht Stuttgart.

G. der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Küstner in Stutt⸗

[11696]

gart gelöscht worden. Den 28. April 1914. Der Präsident:

Weigel.

A

8) Unfals⸗ und Invaliditä Bekanntmachung.

ch, den 27. Mai 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinshaufes, Schulstr. 5,

ts⸗ ꝛc. Versicheru

28. ordentlichen Sektionsversammlung

ng.

[9250]

Durch Beschluß der 1“ sammlung vom 28. August 1913 Stammkapital unserer Gesellschaft von 95 000,— auf 28 000,— herab⸗ gesetzt. Etwaige Gläubiger bitten wir, sich zu melden.

Marrloher Eiswerke & Biergroßhandlung G. m. b. f. Hamborn-Neunmühl, Rheinl.

2) von zwei für das Geschäftsjahr

zu bestellenden Vertrauens⸗

männern zur Prüfung der Kassen⸗ verwaltung. Stuttgart, den 1. Mai 1914.

Der Vorstand.

Dr. Max v. Schillings.

st das

Jansen.

worden.

d

„Mitteldeutsche

uns zu melden.

änderung des Gesellschaftsvertrags vom 27. Juni 1911 die Herabsetzung des Stammkapitals der Gesellschaft von 90 000,— auf 45 000,— beschlossen

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derscloc⸗ ꝛu melden. Der Geschäftsführer:

Felix Kalk.

*

8372

12] Grund des § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir bekannt, daß

die Firma

Vieheinkaufsgesell⸗

schaft G. m. b. H.“ in Liqutdation getreten ist. Liquidatoren sind die unter⸗ zeichnelen bisherigen Geschäftsführer. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

Hasede, den 21. April 1914.

von den Beschränkungen des § 181 2007 B. G.⸗B. mit sich im eigenen 1“ Namen oder als Vertreter von Dritten Geschäfte abzuschließen.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗

nahme an der Generalversammlung hat

laut Satzunag bis spätestens den

353 848 02 19. Mai vs. J., Abends 6 Uhr,

e. bei der Gesellschaft in Stockhausen/

Lahn oder einem deutschen Notar zu

5 8 dem gesetzlichen Reserve⸗ on 0 2 .⁴ 98 . 2 2

5 % Dividende an die

Aktionäre

den Aufsichtsrat

Vorstand Vortrag auf neue Rechnung

1) Vorlegung der Eröffnungsliquidations⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung. Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine —p Prs Mbeseöishis Akttien oder Depotscheine der Reichsbank e 2 597 449 19 1 11 8 ö“ er Coupon Nr. 15 mit 50,— ist sofort zahlbar 1 entweder bei unserem Liquidator, 8. der SeLenschehegas in Kehl tenal de . LE1 8, dder Straßburger Bank Ch. Staeh . oder bei der Rei an

8 Cese nr i. E., h ehling. L. Halentin & Cie. in oder bei der Dresdner Bauk 9

der Bank für Handel & Industrie in Straßburg i. Els., Frank⸗ oder bei der Potsdamer Creditbank 2 furt a. M. und Berlin, in Pots dam 3) der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaufe P. Bernhard,

Die der Reihe 8 d heidenden Mitglieder, H he nach aus dem Aufsichtsrat auescheidenden Mitglieder, Herren oder bet dem Brandenburger Bank⸗ 2) Herr Hugo Meyer, in Firma Albert Meyer zu Leipzig.

Bankdirektor C. G. Michel und Kar A. 1 vählt 8 b Senanlähen S 8 111“ Berein e. G. m. b. H., Branden- 3) Herr Paul Liebsch, in Firma Leipziger Rollfuhrverein Paul Krah burg a. H., & Co. zu Leipzig.

dendenscheins Nr. 4 zur Auszahlung. [I1874] S. 8 WM. oder bei dem Ratheuower Bauk Durch Tod ist bereits aus 1 S 5 der be 2 ber usgeschieden Herr Felix Wolf und durch Vom seitherigen Aufsichtsrat schieden durch Los 2 Mitglieder aus, welche 6 nns Lokalbahn Aktiengese llschs st in M ö Verein e. G. m. u. H., Rathenow, Aufgabe seiner Stellung Herr Richard Klingst.

wiedergewählt wurden. G 1 E hik.-41eA8neheheüäül. 4490—— oder bei einem deutschen Notar Die anderen 4 Herren sind wieder wählbar. Rehau in Bayern, den 25. April 1914. —* Feanhaft, heh. die Hauer der nächste e“ 111.“ spätestens am fünften Tage vor der Bestätigung von Vertrauensmännern und Stellvertretern von Ver⸗

1 26

orzellanfabrik Zeh, Scher 1 3 1 3 . [20 624 073 88 A 2 Generalversammlung, letzteren nicht trauensmännern. 8 8

Porz 3 8 Aktiengesellschaft. Antiengesellschaft Drahtseilbahn Reparaturwerkstättegebäude⸗ Resenwespnalfonte G 17 090 00— mitgerechnet, hinterjegt. Die Legiti⸗ 6) Genehmigung der Pensionierung eines Sektionsbeamten. 18 Durlach⸗Turmberg in Durlach. konto 359 518,18 V 8

111“ Dividendenreservefondskont⸗ mationskarten können bei uns in Empfang 8 7) Etwaige noch eingehende Anträge. 8 8 Affe ruranz Compagnie Merrur Z“ v . 5 165 885 66 1.“ 109 70988 geneinme u“ der Gewi d Ver Leipzig, den 20. April 1914. 8 1 7. Inventarkonto 476 062 27] Fonds für Tilgung der Bahn⸗ 1 e Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ . 8 Einunddreißigste ordentliche Ge⸗ 680 116 42]9 Sün Bahe Sektion IX der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. neralversammlung Sonuabend, den Effektenkonto I..

2 3 lustrechnung liegt in unserem Geschäfts⸗ s 24 398 508 15 angage ö Fete eg lokal, Friedrichstr. 183 II, zur Elnsicht der Richard Geißler, Vorsitzender. Passiva. 16. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, Effektenkonto II.. 336 941/70 in Bremen, Börsennebengebäude, Zimmer Kautionskonto...

inventars. . . sich ausweisenden Attionäre aus. . .32 659 10 EE11.““ 210 000 Aktienkapital 11“ 1 000 000— Nr. 31. Vorlagen für Bau und

Sae Ergewerungsfondekanto für Ferüir. 8 1 hen 1914. 1 1 Maschinen und Apparate 297900 1u“] Tagesordnung: Projektierungen... 45 471 55 Centra Ver aufscomp oir Elektrische Antriebe⸗ und 8 Ben 1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ Bauinventarkonto 1—konto.

4 % Schuldverschreib 8 1 Reservefonde 100 000 3 Ge. Bäuinbentarkonto.... E11“*“ von Hintermauerungssteinen Beleuchtungsanlage 43 000 b111A“ schäftslage und Vorlage der Bilanz. Materialkonto.. 334 806 40 % 4 % Schuldverschreibungen⸗

ypotheken 160 000 9) B 8 WI 2 in Liqu. [12084] e . 2) Bericht des Aufsichtsrats na 246 Vorausbezahlte Versiche⸗ einlösungskonto . . .. A.“ 88 Verfandfässer. 8989 enußscheintilgungsfonds. 40 000 G.⸗B. 88 rungsprämien . . . . . 117 021 92 4 % Bönigdeos hee zungen. 8. er b Mobiltar niaesäfle Uüis erhobene Dividende. 120 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Kassekonto. 4 086 07] couponskonto.. .. 111“ 1“ ensilien Kreditoren (einschl. gestun⸗ 8 verteilung und Decharge des Vor⸗ Debitorenkonto 336 467 77 Dividendenkonto . . . .. 795 495 stands und Aufsichtsrats. 2

deter Steuern) Diensteskautionseff Konto für geleistet üsse 128 372 32 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. ö 1 8 9 L11“

““ Bremen, den 1. Mat 1914. [12009] 8 peenathnkertfgernsforde

u, den 1. Ma 1 2 ersonalunterstützungsfonds⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 11“ 48 23674 8 u“ Hermann Melchers, Schierenbeck Kreditorenkontöo .(12 372 466/ 60 Vorsitzender. Lampe.

1“ Diersieskautignaronio .. 121 900— Wir laden hiermit die Aktionäre unserer [53 013 520⁰07 gegn e. G. m. b. H. Hamburg.

53 013 520 07 Nachtrag zur Veröffentlichung Gesellschaft zu der am 29. Juni 1914, SolJ. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Heg

Vormittags 10 Uhr, in Danzi, ——— Haben. der Bilanz pr. 1913: Langermarkt 19, part., stattfindenden Ge- Wo““ 1 1) Das Geschäftsguthaben blieb unver⸗

2 neralversammlung ein. 185 095 09] Gewinnsaldokonto . 167 05 i Tagesordnung: 1 842 175 93 Betriebseinnahme⸗ 89 2) Die Haftsumme ist um 25 000 1 2 899 141

1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst konto vergrößert worden. 942 402

Soll. Gewinn. und Verlustrechu ““

ung per 31. Dezember 1913. Haben.

Gewinnvortrag pro 1912. 14 249,51 18 98 8 Fabrikationsgewinn pro 1913¹8⁄ y339 598,51

150 062 75

353 848 02 Rehau, den 31. Dezember 1913. ö“

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co., Aktiengesellschaft. erfolgen.

8 Woelfel. Greiner. FStockhausen a. Lahn, den 30. April Wir bestätigen auf Grund unserer Prüfungen die Ueberein 1914. 2 3

stehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Neue Selterser Mineralquelle Aktien⸗

J 68 E“ 1 1 Ges. Selters a/Lahn Sis Wiesbaden

den 24. März ¹ . 8

8 Baherische Tgeuhand Artiengeselschaft. f Lsehannden Sücseeee

utzengeiger. 1 8

Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 festgesetzte Divid ü An Stelle der ausscheidenden beiden

das Geschäftsjahr 1913 Felangs E1“ -S Bt daece tamtsecadsesdae Direktor

bank, Filtale Hof, Hof i. Bay., sowie bei deren Zentrale in München und Dürlach wurde ugen Priv J. Semmler⸗

den sämtlichen übrigen Filialen dieser Bank gegen Auslieferung des Divi⸗ 28 an mͤ9 84 ebee

Lur-Apparate-Bau- und Vertriebsgesellschaft m. b. f.

Hamburg. Friedrich Kind G. m. b. H., Leipzi Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Yorkstr. 14, ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ Gläubiger wollen sich bei der Firma dator ist Walther Herforth, Leipzig⸗ melden. Katzbachstr. 44, bestellt und sind An⸗

Hamburg, den 28. April 1914. sprüche an die Firma bei diesem geltend Der Liquidator: Meyn. zu machen.

8 742 75 000

der Sektion IX der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft

werden die Mitalieder hierdurch eingeladen. u Auf der Tagesordnung stehen die nachfolgenden Gegenstände: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1913. 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für das Jahr 1913. 3) Der Verwaltungskostenetat für das Jahr 1915. 4) Wahl des Ausschusses zur Uüh g de. Rechnung des Jahres 1914. Der Ausschuß besteht aus 3 Mitgliedern. Für jedes Mitglied ist ein Ersatzmann zu wählen 23 Absatz 4 der Satzung). Der Ausschuß zur Prüfung des Jahres 1913 bestand aus folgenden

Herren: a. Mitglieder: err Felix Wolf, in Firma Julius Lentsch zu Leipzig. 1 err Richard Klingst, Prokurist der Firma A. Lieberoth zu Leipzig⸗ err Georg Wolf, in Firma Rechenberg & Tschopik zu Leipzig. b. Ersatzmänner: 1) Herr Konsul Walter Oelßner, in Firma Gerhard & Hey zu Leipzig.

[12008]

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ Die Firma

vJ166** Abschreibungen... v“

45 556

289 27173

[6498] Bekanntmachung. 1

Die V. G. Z. Büro⸗Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch den in der Generalversammlung vom 7. April 1914 gefaßten Beschluß der Gesellschafter in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete, welcher laut handels⸗ gerichtlicher Eintragung vom 14. April 1914 zum alleinigen Liquidator bestellt worden ist, fordert hierdurch auf Grund § 65 Abs. 2 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche unverzüglich geltend zu machen. Hamburg, den 15. April 1914. . V. G. Z. Büro⸗Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Bücherrevisor Gabriel Meyer, Hamburg, Holstenplatz 9.

EEEEEEETEEEE

110622] Bilanz der Warschauer Disconto⸗Bank

Aktiva. per 31. Dezember 1913. Passiva.

Kassenbestand .6ĩ42 758 23 Aktienkapitalal 10 000 000 Girokonto b. d. Staatsbank 121 429 888† Reservekapital . . . . . 5 000 000 Diskontierte Wechsel.. .s13 741 618 05]Spezialreservefonds . „467 230 Tiragierte Effekten und Sialagen 3 216 985 Coupons. 39 737 93] / Einlagen auf feste Termine 3 979 273 Darlehen gegen Verpfändung 3 880 930/ 62 Rediskontierte Wechsel b. d. Münzsorten.. 8 931 80% Staatsbank .. 1 994 424 6 5 062 443/45 1

[11564] „Union“ Leipziger Preßhefefabriken u. Kronbranntwein⸗Brennereien

Actien⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanzkonto per 8Segn 1913. öb1114“”

2564 86

10) Verschiedene Bekanntmachungen [11544]

Von der Firma Bernhard Caspar, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale

Hannover und der Firma Mendel & Rosenthal, Hannover, ist der Antrag gestellt

worden:

3 000 000,— vollbezahlte neue Aktien der Continental Caoutchoue⸗ und Gutta⸗Percha⸗ Compagnuie in Haunover, Nr. 10751 bis 13250 zu je 1200,—,

zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen.

Hannover, den 29. April 1911. Die Zulassungsstelle. J. Mendel. Siegfr. Müller.

Die Verwaltung der

St. Petersburger Disconto⸗Bank

beehrt sich, zur Kenntnis der Herren Aklio⸗ näre zu bringen, daß die zum 19. April a c

45 297 24 059 000 3 000

168 860 540

590 918/ 82

der Regierung zur Erhöhung des Aktien⸗ kapitols der Bank und b. Abänderung der §§ 7 und 51 der Statuten der Bank, eingeladen. Laut §§ 51 und 55 der Statuten der

Pferde und Wagen.. Kisten hX“ eibbahn... ö““ EEE11“ Effekten, Beteiligungen u. Ppvroduktionsrechlte 291 330 11“” . 8 668 1.““]; 15 065 bbe1— . 4252 599 Vporräte 1 .l 449 317 1 2 223 987 72 2 223 987,72 „Union“ Leipziger Preßhefefabriken u. Kornbranntwein⸗Breunereien

Actien⸗Gesellschaft. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit. ——-——— ——ÿ—ꝛ—ꝛꝛy—

187 91113 Gewinnvortrag .. 1 651 22

..41 539 23 Betriebsüberschuß 414 571,40 2 649 80

14 777 623

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[12025] Terraingesellschaft Baven⸗Neudiek

1 113 581

Generalunkostenkonto... Betriebskostenkonto.. Fonds für Til 82 der Bahn⸗ anlagen, der Betriebsmittel und des Betriebsinventars 265 447 89 Beitrag zum Erneuerungsfonds für Oberbau und Betriebsmittel. 50 200—-

Konto für Verzinsung der 4 % Schuldverschreibungen. 962 360 Saldo des Zinsenkonto 300 350 23 Gewinnsaldo . 402 964/39 4 008 593 V

Vortrag vom Jahre 1912 37 308 06 Verjährte Dividende . .. 55— IvI. ..1 973 108 ea g . u. Kommission . 210 918/40

evisen u. Mün, sorten.. 60 837 29 ektan . .. 232 782 69

[2 515 014 ,44

in bvn.e edig bei der Hauptkasse der ank,

in Berlin bei der Deutschen Bank, und zwar bei der letzteren zum 1. Tageskurse von kurz Warschau, abgehoben werden.

Warschau. den 25. April 1914.

Die Verwaltung der Warschauer Disronto Ban

2* ./2 .* * .* 2 3.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Konto für Erträgnisse 3) Die Anzahl der Genossen beträgt 2. . Liqui Ein⸗ und Austritte von Genossen sind haes, e Liquidatoren und des aus Wertpapieren nicht erfolgt. 88 1

2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 12023 3) Verschiedenes. ssich 122ne. Erfurter Bürger⸗Brauerei,

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Erfurt, eingetr. Genossenschaft mit einberufene außerordentliche Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre beschr. Haftpflicht. sammlung wegen Nichtanmeldung der Aktien spätestens am 26. Phas 1914 In der 18 27. 8 stattgefundenen Hälste des Aktienkapitals der Bank nicht

dei einer der im § 20 des Statuts Generalversammlung ist die Auflösung stattfinden wird. 8 416 22262 gen b 1 serer8 Anbetracht dessen werden die Mockau, den 31. Dezember 1913. 2 aunten Stellen oder bei der Nord unserer Brauereigenossenschaft beschlossen In Anbetrach ss

Mock 3 eutschen Creditanstalt in Danzig worden, und treten wir hiermit in Liqui. Herren Aktionäre zu einer zweiten außter⸗ Union“ Leipziger Preßhefefabriken u. Kornbranntwein⸗

oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ dation. ordentlichen Generalversammlung, ; Bank, Berlin, zu hinterlegen. Gleichzeitig fordern wir unsere Gläu⸗ die auf Mittwoch, den 7./20. Mai Brennereien Actien⸗Gesellschaft. J ö555 Der Vorstand.

Danzig, den 30. April 1914. biger auf, ihre Forderungen umgehend a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ Das vorstehende Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft,

1 j vld 98 bäude der Bank in St. Petersburg .“ 1u“ beggne anszen 28 gill 1914. (Newsky Prospekt 30) festgesetzt ist, zur mit der Inventur und den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern vergli 6 mit diesen übereinstimmend und richtig befunden. fae te ocher ofthen va⸗

vSEb Geste Erfurter Bürger⸗Brauerei, Entscheidung derselben Fragen, die zur ipzig, den 23. März 191¹9. Dtto Lingke, vereid. Revif

insen Abschreibungen Gewinn ...

Allgemeine Zinsen. Kursverlust auf Effekten Abschreibungen.. 111““

55 750 14 b 2 515 014

128 372 32 416 222 62

[10623] Warschauer Disconto⸗Bank.

Nachdem in der heutigen XLII. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre

4 008 593 53 Miünchen, 29. April 1914. Die Direktion.

(Nachdruck wird nicht bezahlt.)

10 000 mit 25,— per Aktie von heute ab bei der Bayerischen Vereins⸗ bank in Müuchen oder bei der Gesell⸗

[11875] Lokalbahn⸗ Aktiengesellschaft

in München. schaftskasse eingelöst Laut Beschluß der heutigen General.] München, 29. April 1914. versammlung wird der am 1. Mai 1914 Die Direktion.

Korrespondenten: V Kto. Nostro 154 094,34 zember 1901, wird die zweite außer⸗ 3 Rückzinsen pro 1914. und sind deren Entscheidungen, ungeachtet sel b. Kor⸗ 8“ 8 Transitorische Summen. 508 419 die abwesenden Aktionäre, als endgültig. Mobiliar u. Einrichtung Se 1 8 1 1 steuer der Generalversammlung müssen die Aktien Inkassowechsel u. Frachtbr. 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: tags 3 Uhr, hinterlegt werden. An Aufbewahrung oder Versatz der Aktien, Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. oder provinztal), die auf Grund staatlich 766 215 hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gesellschaft und deponiert und die vorerwähnten Be⸗ Diese Bescheinigungen müssen unserer Bank die Dividende für das Guido Kircheis Erfurt, eingetr. Genossenschaft mit Beratung in der ersten außerordentlichen seitens der erwähnten Etablissements erst kestgelest worden ist, kann dieselbe gegen fällige Coupon unserer Aktien Nr. 1 bis (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Fffekten Korrespondenten: Bank und laut Artikel 8, Abteilung 1 Devisen 161 987 68 ꝙKto. Loro 11 460 754,25 H 2 der gesetzlichen Bestimmungen vom 21. De Cio Loro 13 778 295 08 Hie. len9 1718 51822 ordentliche Generalversammlung als Kto. Nostro 396 451,80 Nicht behobene Bibldende gesetzlich zustande gekommen betrachtet Sparunterstützungsfonds d. der vorgestellten Anzahl der Aktien, f. respond. 604 936,44 Beamien gr .241 203 wohl für die anwesenden, als auch für Zu erstattende Auslagen ¹. 5 % Staatseinkommensteuer 15 772 und verpflichtend zu betrachten. Bankgeläude . 0,216 % Staatseinkommen⸗ Zur Erlangung des Stimmrechts auf Transitorische Summen.. ZZE1“ 4 001 Meecislas v. Epsteinsche an den Kassen der Bank bis spätestens Stiftung . . . 30. April/13. Mai a. c., Nachmit⸗ San sieünven Aktien kd bis Gewinn 1 468 457 telle der effektiven Aktien können zu 88I diesem Termin auch Bescheinigungen über 40 425 636/83 40 425 636,83 owohl von Stlaatskreditinstituten, als sons von solchen Kredilanstalten (örtlich 247 576 91 05 bestätigter Statuten handeln, hinterlegt 32 764 81.g. In Berlin können Aktien be⸗ 1 468 457 lung bis zum 9. Mai 1914 n. St. bei der Direction der Disconto⸗ bei den Herren Mendelssohn & Co. während der üblichen Geschäftsstunden scheinigungen durch diese Stellen bezogen werden. 8 a Nummernverzeichnis der Aktien enthalten Jahr 1913 auf 12 % gleich sowie die Bemerkung, daß diese Aktten Rb. 30,— pro Aktie Generalversammlung anberaumt waren, nach der Generalversammlung zur Aus⸗ Einlieferung der Dividendenscheine pro und zwar: a. Einholung der Erlaubnis 1 v 9 1913 G .

beschr. Hastpflicht in Liquidation. Bergmann. Herm. Nietzeldt.

von Przyborowski.