1914 / 102 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Freiburg, Breisgau [11712) 1in Schweicheln, ein verschlossener Um⸗- Plau, Mecklb 117301 schwarzenbe . s 1 w 2 2 . . . . rg, Sachsen. 8 7 . 1 . In das Meusterregister ist eingetragen schlag, enthaltend 2 Zeichnungen für In das hiesige Musterregister ist 1780 In das Musterregster ist gIrn ister ist 8 2 O.⸗Z. 69: Firma Ant. Wehrle’s ücheneinrichtungen: ettv, Fabrik⸗ tragen bei Nr. 1: Frau Pastor Wie⸗ 1) Nr. 272. Die Firma n Nr. 2. Firma Melallwerk Wasungen: 11. 1 1 3 E h nmn t E B E 1 1 ad g L 4 Feribarg, offenes Muster nummer 7, Erna, Fabriknummer 8, gand. Magda geb. Dehn, in Plau i. Deutsche Aluminium Kochgeschirr⸗ Gef. m. b. H. in Wasungen, ein ver⸗ . 27060 chweizer Stangen⸗, Fabrik⸗ Pastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Meckl. hat bezüglich des unter Nr. 1 fabrit Guido Gnüchtel in Lauter hat siegeltes Pakek mit 50 Mustern für bunt⸗ 1“ 2 nümber 2700 e ür. 8* Se.eeemelbet am 20. April 1914, eeen 1.--S. für durch Hand⸗ für die mit den Fübrtkanmmern 10 und farbige Tuben, Fabriknummern 1, 1a, 2, e⸗ er und Köni li r 1914, Nachmitta 788n 2. 5 am 3. Ap achmittags 5,15 Uhr. ellende Stickereien „Passions, 20 versehenen Muster, 1 Henkel urd 3, 3a, 4, 4a, 4 b, 5, 6, 6a, 6 b, 6c, 6 d, anz . Freibus zg ü ““ Herford, den 21. April 1914. umen auf Kreuz, bezeichnet Pasewalk V“[1 Griff, die Verlängerung der Schutzfrist 7, 7 a. 7 b. 7°, 8, 8a, 8 b, Sc, 8d. 8e, 8f, 1 85. 82 ee Königliches Amtsgericht. eöö Schutzfrist auf weitere um 82 Jahre am 1. April 1914 an⸗ 8, 8h, 9. 9a, 10 bis 14, 14 a, 14b, 1 Berlin Freitag den 1 Mai ——SBZRAmir 8 5 vngemether. gemeldet. 14c, 15, 15 a, 16 bis 26, Muster 1 1 Freidurg, Breisgau. [11713] —— V“ Plau, den 15. April 1914. 2) Nr. 311. Dieselbe Firma, 1 Paket, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Sanar 2 1 1— 8 18 REhers8 8 8 ee 1 8 In das Musterregister ist eingetragen bes der Firma „Garantie⸗Auflege⸗ Großherzogliches Amtsgericht. soffen, enthaltend 1 Blechstiel für Alu⸗ angemeldet am 6. April 1914, Nachmittags cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Band II1 H. 3. 70: Johaun Gallion, Matratzen⸗ Industrie, Gesellschaft mit Radolfzell. (11731] miniumkochgeschirr, Muster für plastische 4 Uhr 15 Minuten. zmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Fregdang, wverschlossene beschränkter Haftung“ in Warm⸗ Ih hn teesge 82 8 8 v EE dn 8 8 8. 2 5 üuster bemalter Volkskunstgegenstände, brunn eingetragen: 1 offener Umschlag ist für die Firma Maggi m. b. H. m 31. März eerzogliches Amtsgericht. . 8 8 1 Fabriknummerg 1 bis mit 14, plastische mit 1 Muster für Etiketten, Flächen⸗ Ee in Berlin) 1914, Vorm. 19 Uhr. Wetter, Runr. [11746] en ra. 7 An E regn er Uur c. en 1 E el 4 (Nr. 1020.) rzengnißfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet muster, Geschäftsnummer 141, Schutzfrist hgsscen ein 2 mit -. Muster, A“ Eerane, Fehe In unser Musterregister ist unter Nr 29 r2iseei 121 Veemetags 11 Uhe. 8 Jahrr. angemösdet am 25. April 1914, Iämfich Hhnege Püaspett. Fabritmummer wenschmüresenthaltend P Setiel fühn lu. bei dem Fabrikanten Karl Wingerlina eDas gentral,Handelsregister, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käölich. Der Großh Amts ericht Hi 8 d r 97 A rit; 1914 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am enthaltend 1 Scharnier für Aluminium⸗ von Volmarstein eingetragen: ein ver⸗ ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1“ rschggrg. ggns Aüntg ericht. 4. April 1914, Vormittags 9 Uhr. ggeschirr, Fabriknummern 875 und 876, siegelter Umschlag mit einem Muster, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 80 ₰. 82 O.⸗Z. 71: Firma Aut. Wehrle’s Musterregistereintrag. Vereinigte Kunst⸗ , [11732] 4) Nr 313. Firma Allbert Frank, meldet am 16. April 1914, Nachmittags Konkurse. Konkursverfahren. tag, den 26. Mai 1914, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, Rachsolger, Freiburg, verschlossenes anstalten Alktiengesellschaft Kauf⸗ Zum Musterregister BII O.⸗Z. 60 ist Metollwarenfabrik in Beierfeld, 5 Uhr 15 Min. 8 G Bromberg. [11600] Ueber das Vermögen der Handelsfrau mittags 4 Uhr. warenhäudlers Mathäus Bühler in bestimmt. 1 kuster von Zigarrenetiketten: Schweizer⸗ beuren, 2 offene Pakete mit zusammen für die Firma Mangi Ges m. b H. 60 Modellabbildungen für plastische Er. Wetter (Ruhr), den 21. April 191. 1 Konkursverfahren. Berta Bronk, geb. Jeischmann, zu Den 28. April 1914. Singen wurde heute, am 28. April 1914, Altena, den 24. April 19141. 2 Fabrik⸗Nr. 1001, Schweizer. Glück, 69 Mustern für Plakate, Transparent⸗ Singen (Zweignieberlassung in Berlio) teugnisse, und zwar für Silberblech, Königliches Amtsgericht. 8 1 Ueber das Vermögen des Schneider. Gollmitz wird deute, am 29. April 1914. Gerichtsschreiberet. Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. Fabrik⸗Nr. 1002, St. Moritz, Fabrik. plakate, Etiketten, Preislisten, reislisten⸗ ein gen: 1 perst 8 Messing, Kupfer und Weißblech, in Ge⸗ wittenberg, Ez. Malle. [11747] 1 Rudolf Albrecht in Brom⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Notar.⸗Prakt. Pfinder. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 11“ Nr. 1003, Flächenerzeugnisse, Schutzerist umschläͤge, eine Menukarte, Faltschachteln, eingetragen: 1 versiegeltes Paket mit stalt Aines Kat Fabri ea⸗ b metens Feihehn Bohl in Radolfzell. Anmeldefrist und Alzey. Konkursverfahren. [11887] Nhre angemeldet am 22. April 1914, Posskarfen, Reklamemarken, Briesbögen 11Z I 7013z 7ofaz 7089. T.“ verge rnnnch alhehr. 10, Finzterwalde wird zum Kenkursverwalter des offener Arrest Vn Amzeigefrist bis zum d . Hnke ecessehans 15 C achmittags 44 Uhr. und Fakturen, Fabriknummern 6490 6504, n. T11 erzeug. 7051 bis 7065, 7072 bis 7075, 7079 bis h 3. 8 8 : ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. Ma:]91,10 b n Meiuingen. 19⸗Mai 1914. Eerste Gläubigerversamm⸗ der Frau Emil Schweickert Witwe, 95. Ap . . „nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 5 ts 7065, 7072 bis 7075, 7079 bis Seifenpulver, Gesellschaft mit be⸗ kurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ernannt. Anmelde 9 Artur Wollenhaupt in Meiningen, 1 big 1 E v1A1“* 6506 6517, 6518 a, b, 6519 6524 niff 8 1’.“—“ a 7091, 7096, 7097, 7100, 7101, 7110 bis schränkter Haftung in Wittenberg, S .“ Jandt in Bromberg, 1914. Erste Gläubigerversammlung und ““ Firma Karl es lung und allgemeiner Prüfunggtermin: Sesesde,s heren nüengsz Thgtee e (Paket 1) und 6525, 6526 a- e, 6527 Radolfzell, den 11. April 1914. 7113, 7120 bis 7122, 7140 bis 7142. 8 Muster für Flächenerzeugnisse, ver⸗ Wilhelmstraße. Offener Arrest mit An. Prüfungstermin am 25. Mai 1914, in Meiningen, ist vom Herzoglichen Amts. 26. Mat 1914, Vormittags 9 Uhr. Fllobatech aupöchan g ußterme Gelderm. [117151 bis 6554 (Paket 11), angemeldet am Großch. Amtsnericht. 7150, 7151, 7154 bis 7158, 7160, 7165, schlossen, Geschäfts⸗Nr. 7, Schutzfrist jeigefrist bis zum 17. Mat 1914 und mit Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ gerscht, Abt. 4, hier am 28. April 1914, Radvolfzell, den 28. April özeaar g,9 April 1914 . Jagnhneftegreaüte .ee 8 5. Begaghan 3 Jachre Vormittags 8 Uhr, omtlingem- [11733] 7199 b18 1192 197 8177987189 b, 2285 8 1g gcpigeneldet 1“ Cn eag steaten em 19. Rin hrhnt mnt Aneitebfleht b um üha Bormittaas 113 Ühr, der Konkuts er. Gerichlsschreiberet Gr. mtsgerichte sSrosberzogliches Amtsgericht. am 16. Apr eingetragen: Firma 4 8 3 1 „7218, „s[tags 12, r. 8 Gläubigerversammlung den 18. 415 zeig u“ 1 öffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher San 2 3 Fritz Iding, Kevelaer, ein versiegelter . T. ne.1914 ET“ 1292 bla 75, EE1“ Eittenerg, den 29. Apell 1914. 1914, Mittags 12 Uhr, und Prü⸗ een Amtsgericht in Finsterwald Kimbel in Meiningen. Frist zur An⸗ UI Alzey. Konkursverfahren. [11886] Umschlag mit Abbildung zu einem Sarg⸗ v“ „„oe .Nr. 250. Firma G. Bild in Reut⸗ 7320 bi 7301, 7310 bis 7313, Königliches Amtsgericht. 1 fungstermin den 11. Juni 1914, König ches Amtsgericht in Finsterwalde. meldung der Konkursforderungen, offener Ueber das Vermögen des Handels. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Holz⸗Kreuz mit rückwärts geschweiftem Leutenberg. [11725] Iingen, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ 7351 1— 340 bis 7342, 7350, 4 Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 Frankenstein, Schles. 11595] Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Mai manns Reinhold Siebert in Sanger⸗ mögen der zu Alzey als offenen Handels⸗ Duerarm mit und ohne Christuskörper, In das Musterregister ist eingetragen; haltend zwei Klischeeabdrücke, betreffend 4895 0˙bi 73798 7399,58299973657, ,866, k des Amisgerichtsgebäudes hierselest.“Bpo Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung und hausen, ist durch Beschluß hiesigen Königl. gesellschaft unter der Firma Ph. C. zum Zwecke des Anliegens auf gewölbten Nr. 4. Firma Metallwarenfabril Ausstattung von Ausstattungskartons für 7456 8 1S. 7880 68 7983, Lüb4 bis Kon urse. Bromberg, den 28. April 1914. meisters August Vernert in Franken. Prüfungstermin: Sonnabend, 23. Mai Amtsgericht vom heutigen Tage am Medicus bestandenen Buchhandlung Sargdeckeln in flacher, runder resp halb⸗ Eichicht, Walter und Donnerhack in Wirk⸗ und Strickwaren, Flächenmuster 7485 8 1 7468 7474, 7875, 7480 bis Altenburg, S.-A. Der Gerichtsschreiber stein ist am 28. April 1914, Nachmittags 1914, Vorm. 10 Uhr. 28. April 1914, Mittags 12 Uhr, das wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fder Form, Fabtknummer 233, plastische Eichicht, 2 Muster für Löffel, offen, Fabriknummern 3500 und 39501, Schutz⸗ 7551 1“ 8 . Ueber das Vermögen der offenen des Königlichen Amtsgerichts. 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Meiningen, den 28. April 1914. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: termins hierdurch aufgehoben. Sre 8 8 1.“ Eb“ Fabriknummern 1 und 2, frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 7664, 7665, 7674, 7675, 7680 bis 7685, Handelsgesenschaft Richard Seidel charlottenburg. 11581] worden. Verwalter ist der Kaufmann Kaufmann H Puhlmann in Sangerhausen. Alzey, den 25. April 191a4. 30 Minuten Vormittags hr 1““ 3 Jahre, angemeldet am 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. Ferner: 7691, 7710, 7712, 7720 bis 7722, 7751 Nachfolger Erler & Wiegand, Har⸗ Ueber den Nachlaß der am 22. Februar Karl Reichel in Frankenstein. Anmelde⸗ Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Anmeldefrist bis 5. Juni 1914. Eeste Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Geldern 82 8. 8 8 6sg 1““ Nr. 251. Firma G. Bild in Reut⸗ 7754, 7770 bis 7772, 7854 bis 7856, 7864, monikagestellfabrik in Altenburg, ist 1914 in Charlottenburg, Eislebener⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Hühlheim, Ruhr. [11586] Gläubigerversammlung am 29. Mai Beuthen, 0. S. -1 604] gerich rn. .Ap . lingen, ein dersteheltes Paket, enthaltend 7865, 7874, 7875, 7880 bis 7885, 7891, am 28. April 1914, Vormittags 10 Uhr, straße 16, verstorbenen Wirwe Henriette bis 3. Juni 1914. Erste Gläubigerver. Konkursverfahren. Z1 In dem Fonkarht. ebree. ...

Gelsenkirchen. [11716] Fürstliches Amtsgericht. drei Muster von Kragenschonern in neuer 7910, 7912, 7920 bis 7922, 7951, 7970 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Braun, geb. Bredt, ist heute vormittag sammlung den 18. Mai 1944, Vor⸗ gonei ldner: Die Gesellschaft G 1 8 6 1 8 mann Richard Siebrecht in Altenburg. 11 ½ Uhr von dem Königlichen Amtsgericht mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ nig ehsal Fees hesns S- chaß Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit E 8. is

—, .

IüügmgmemA 22 2

Musterregister des Königlichen Amts⸗ Neustadt, 5. S. [11726] und eigenartiger Aufmachung, Muster für bis 7972, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet erichts zu Gelsenkirchen. In unser In unser Musterregister ist heute ein⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern am 23. Apri 1 Sb et Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26 Mai Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ termin den 18. Juni 1914, Vor. Pubr⸗SE der Anzeigepflicht bis 29. Mai 1914. Ahnahn Schlußre 8 nsterregister ist am 1. April 1914 nle⸗ fecnzes 11““ Henzelsgefel m pril in Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. Tag der zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver

14, Vorm. 11,50 Uhr. 1 - . 46 B 3556, 3570 und 3575, Schutzfrist 3 Jahre, Schwarzenberg 8 Sa., ee 2onhe 1914. Ablauf der Anmeldefrist: 26. Mai 8 aͤffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10. Eröffnung: 25. April 1914, Vormittags Sangerhausen, den 28. April 1914. walters, zur Erhebung von Eindendangen

getragen unter Nr. 108; Spalte 1: 1. 1 1914. Erste Gläubigerversammlung 8 Silberschmidt in Berlin⸗Wilmersdorf, Königliches Amtsgericht 1 z 1 Der Gerichtsschreiber G Branhe 2 b Seuee offaun gebüte vicszen⸗ z derfiegeltes haket mit 80 Mustern für b Königliches Amtsgericht. Vormittags 1 8 Uhlangshat 95. Frist zur zu Frankenstein, Schles. 8 Aörn. Kenfaredeevalten Fnufhehne des Königl. Amtsgerichts. Pgen ldas Sesbeh i ergbau⸗ un tten⸗ enerzeugnisse, e . 7988, 9. A. AAX““ 7 üfungstermin: .Jun 1 d ursforderungen und offener Arres E 91—* For bei Geri 8 6 1 2 Anhö äu⸗ betrieb, Arbzteiltzng. Gelseneirchen Nen 8820 dhs, 8099. 0eh, 1082 Landgerichtsrat Muff. 8Sdenbrg, wiier ztt einaet1172400 1914, Vormittags 11 Uhr. ni, Rehrtfoescht oi n9. heef 1614.,Frankfurt, Main. 111G22] Anmeldefrist der Forderungen bet Cericht Sehleis. Konkursverfahren. (11610] Fcgen owt, zr Kacgenhh, .,.. 68 Leeeeg eBneig. e 1oschl 80639, ““ 809, 8097, Rochlitz, Sachsen. [11734] Rr 19. Lie Ngd en ee ; en,2n. 1914. Blüäachlerversamanlun EI1I11“ öö 12 E l bigerversammlung am 30. Mat 1914, Iu ngen de elafeg, und die Gewährung Vergütung 88 derlassung Gelsenkirchen. Spalte 4: 1 Tischläufer Nr. 8043, 14 Servietten In das Musterregister ist eingetragen in Schönberg O. T., 1 Umschlan⸗ Ler. 1,899 ar.i.. e brae Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner am 28. April 1914, Nachmittags 3,45 Uhr, die Mitglieder des Gläubigerausschusses Brieföffner. Der Schutz soll sich haupt. Nrn. 5471, 5473, 5474, 8035, 8038, 8041, worden: getrag chönberg O. L., msch ag, ver⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. mmittags 9 ¾ Uhr, im Mietshause Suarez⸗ eines Ledergeschäfts Franz Müller Präfungskeemin u 20. Junt 1927 7. am 28. April 3 fachmittags 3,45 Uhr, der Ceee sFölis auffden Geif dis Briegefuers be. 3048. 8066, 8682, 8088, 8006, 8090, —Ntr. 197.Lmil Tbalheim, Füma Eittett walt Eeclante un, Zn vleicherode- Ilbss] kate 13, Portzl , 1Ereype, amme, 14, ge egesü io Pöerrate de dheneh. Bermletnss 1nt ude, Zommer Zie 21. er Kegterscerfae en eegain h bre. ee e e. 8 eien Praktseik bergeinchr ist 8 8 88 1X“ 8 in Seelitz, 1 Zeichnung offen einer Buchstaben A. L. Apotheke Bad Landeck, Ueber das Vermögen des Landwirts pri staͤße 27, ist beute, am 28. April 1914, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Königlichen Amtsgericht Iissessst. Plastisches Grzeuanis. Epatte 6.- Schs. 39071. 3024 9728˙, 8069, 8189. 8219 aus Natur oder Kunststein herzustellenden 1 Etikett „Doppelt kohlens. Natron“ mit Ernst Günther in Oberdorf ist des Köniclichen Anntsgerichts. Abt. 40. Nachm. 14 Uhr, das Konkursverfahren 25. Mat 1914. ö frist bis 6. Junt 1914. Erste Gläubiger⸗ räume, Parallelstraße 1, Zimmer 3, be⸗ 2g 3 Jahre, angemeldet am 1. April 8120, 8123 1 Wischtu Nr. 8106, Grabeinfassung, die aus 4 Teilen besteht, Mörser, 1 Etikett „Panama⸗Späne“ mit] 28. April 1914, Mittags 12,30 Uhr, das ““ eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Spaeing, Gerichtssekretär versammlung Sonnabend, den 23. Mai stimmt. Gleichzeitig wird das Konkurs⸗ 1914, Nachmlitags Uhr 30 Minute 888 1 Frottiervorleger N 8 4 1688 die zusammengesetzt und verschraubt Raben, 1 Briefkopf mit Ansicht „Holz⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver.. Diepholz. [11881] Mufset hier, Steinweg 5, ist zum Kon, des Kgl. Amtsgerichts in Mütheim⸗Ruhr. 1914, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ verfahren, nachdem der in dem Vergleichs⸗ b b. rae dgekis zbde, 8. N. 1osUer gr 8083 chnitte werden, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ bearbeitungs⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Otio walter: Landwirt Ernst Bährecke in Konkursverfahren. s kursverwalter ernannt worden. Arrest mit munchen. ——— [11sss] termin: Sonnabend, den 20. Juni termine am 13. Februar 1914 ange⸗ Gladenbach. [11717] 3 Jah L chutzfrist frist 3 Jabre, angemeldet den 7. April Mauksch, Görlitz“, 1 Etikett für Falt⸗ Bleicherode. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanus Anzeigefrist bis 12. Mai 1914, Frist zur n8. . zgericht 1914, Vormittags 9 Uhr. Ossener nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ In das Musterregister des hiesigen Baamitt⸗ E“ .April 1914, 1914, Nachm. 4 Uhr. schachteln „Perogen Mund, und Zahn.⸗ pflicht bis 23. Mat 1914. Anmeldefrist Friedrich Nömer in Dieyholz, allei⸗ Anmeldung der Forderungen bis zum E““ ic uchen. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. Juni kräftigen Beschluß vom 6. März 1914 Gerichts ist unter Nr. 137 eingetragen 11 Uhr. 8 Königl. Amtsgericht Rochlitz, wasser*, 1 Etikett für Flaschen „Perogen bis 6 Juni 1914. Erste Gläubiger⸗ 8 nigen Inhabers der Firma H. Kroning 18. Mai 1914. Bei schriftlicher An⸗ 29 rsserge 4 Uhr, 1914. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. worden: J. D. Wehrenbold & Sohn Amtsgericht Neustadt O. S., 23. 4. 1914. den 22. April 1914. Mund⸗⸗und Zahnwasser“, 1 Etikett „Brust versammlung: 25. Mai 1914, Vor.. Nachfolger in Diepholz, wird heute, am meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung 85 5 85* V 9 Pl- 88 8 Fe⸗ Schleiz, den 28. April 1914. 12. N. 30d/13. fn Auroraghütte, ein versiegelter Um⸗ Oberndorf, Neckar. [11727] Säckingen. [11735] pulver“, 1 Etikett „Schwanen Borax“, mittaas 10 Uhr Prüfungstermin: 28. April 1914, Nachmittags 78 Uhr, das dringend empfohlen. Erste Gläubiger. E 1912 1 van 8 829 88g be 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgericht Beuthen O. S., chlag mit Muster zu irischen Dauerbrand⸗ K. Amtsgericht Oberndorf. In das Musterregister wurde heute 1 Zeichnung für „Schneeweiß⸗Scheuer. 15. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: versammlung: Dienstag, den 12. Mai bee. zehef 6 Therefe Kas. Amtsgerichts: Rempke, A.⸗G⸗Assist 27. April 1914. Ffen, Fabriknummern 107 und 115, plastische In das Musterregister ist eingetegen: unker O.Z 59 eingetragen: Firma Hüffy sand⸗ zwetfarbig mit Alpen⸗ Landschaft, Zimmer Nr. 11. 1 Rechtsanwalt Winkelmann in Diepa0. 1914, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Wohm Parkstraße 11/1, Fesene wor Fgg Bischofswerda, Sachsen. [11620] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Bei der Firma Hamburg⸗Amerika, & Künzli in Säckingen, ein versiegeltes 1 Etikett mit Klosterbruder für Kloster⸗ Bleicherode, den 28. April 1914. Konkursforderungen sind bis zum 29. Mat fungstermin: Dounerstag, den 28. Mui 88n let 8 Seh tng e G 8 1 Speyxer. Bekanntmachung. (11635) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Femhet A . nische Uhrenfabrik A. G. in Schram⸗ e mit 6 F „Elastiks für Hut⸗ 111 eöö 1. Uteierbersa gehe 9.ö Uöhr, hier, Seiler⸗ 5 Lencrse er fnet und, —2 C 116“ mögen des Priyatmannes, früheren öaur nuten. „R. 137. berg unter Nr. and“ und zwar: Art. 3690 Dessin 9819, „Flächenerzeugnisse, utz. Bochum. 8 8 98. straße 19 a, I. Stock, Zimmer 10. 88 8 1471 8 88 9 8 5½4.—Fleischermeisters Friedrich August g s [115851 termin am Sonnabend, den 6. Juni] Frankfurt a. M., den 28. April 1914. Marienplatz 14,II, zum Konkursverwalter Tapezier⸗ und Dekorationsgeschäft 88 sn wird veer

Gladenbach, 8. April 1914. 356: 1 Briefumschla Art. 3695 Dessin 9825, Art. 3696 Dessin frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April Sehe 8 g, enthaltend 50 Ab⸗ in „Ar 96 Dessin pri Konkursverfahren. . 9 1, Anzeige, eeSößf⸗ Königliches Amtegericht. Abt. I. bildungen von Uhrgehäusen mit den Fabrik. 9850, Art. 3697 Dessin 9875, Art. 3698 1914, 85 8 16. April Gemeinschuldner: Albert Anr. 8Ereiitt üch dia⸗ Pömheh „Der Gerichtsschreiber beseln Sffene hrres 19., Mai vessen Antrog unter Zustimmung aller

Gräfenthal. [11718]) nummern: Nr. 91, 189, 190, 191, 192, Heifsin 0ge Art. ö 9925, Seiden Söa 7. Fer den. ich. pril 1914. Pfeiffer in Bochum⸗Hamme, von der 1 1914, 8 des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17. 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung öͤffnet. Konkursverwaller: Rechtsanwalt Konkursgläubiger eingestellt. er für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist gl. Amtsg Reckestraße Nr. 4. Tag der Eröffnungt: SDievpholz, den 28. April 19—14. albverstadt. [11607] der Konkursforderungen, und zwar im Dr. Ferahrah Vollmer in Speyer. Offener ve bas

Nr. 3 irma Carl Schneiders 592, 693, 694, 695, 697, 698, 699, 7 -P. aee 1 [sSteinach, S.-Mein. [11741] 28. Apr ags r. Kon⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeld Erben in Gräfenthal, 18 Modelle für 701, 702, 703, 704, 705 706, 707, 708, Nachmittags 6 Uhr. In das Musterregister des hiesigen Amts. kursverwalter: Rechtsanwalt Rink in Igv . i8 vnsgerich [11879] Ueber CuA der Luitpoldstraße, bis zum 19. Mai X“ 20. Mat 1919 Bonn. Konkursverfahren. [11876] 1914 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ einschließlich. Termin zur Wahl eines Das Kontursverfahren über das Ver⸗

Porzellangegenstände (in Abbildungen) mit 812, 813, 814, 815, 816, 817, 818, 819,. Säckingen, den 6. April 1914. gerichts ist unter Nr. 220 bei dem Rudolf Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ t den Geschäftsnummern 12272, 12276, 820, 1060, 1061, 1062, 1063, 1803, 3 Erz. Narsgerihe. 5 Hochstein in Erustthal a. R. heute pflicht bis zum 1. Juni 1914. Frift für mnebe- masi ver EE“ Bennn d 65 veneteg, n. drberfadts chlußfassung uͤber die Wahl eines anderen anderen Verwalters, Bestellung eines mögen der Firma Kunstgewerbliche 1 12274, 12275, 12281, 12287 Einzelsachen, 1898 1805, 1806, 1807, 1807a, 1808, Säckingen. [11736] eingetragen worden: Karton oder Falz⸗ Anmeldung der Forderungen het Gericht Maschinenfabrik, alleiniger Inhaber 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Gläubigerausschusses und allgemeiner Prü⸗ Holzindustrie. Aktiengesellschaft in 11982 A, 12279, 12288, 12283, 12277, 99 8 In das Musterregister Band II wurde schachtel in verschiedenen Größen und 8 ö1“ 1 Ingenieur und Fabrikbesitzer Rudolf Verwalter: Kaufmann und Bücherrevisor ausschusses, dann über die in den §§ 132, fungstermin am 28. Mai 1914, Vor⸗ Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des 12285 mit Gegenstück, plastische Erzeug⸗ 357: 1 Briefumschlag, enthaltend 50 Ab. heute unter O.⸗Z. 1 eingetragen: Formen mit einem oder mehreren Gelatine⸗ versammlung am 27. Mai 1911. Meißner zu Eving bei Dortmund, ist Hermann Lesser, hier. Anmeldefrist und 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen mittags 9 Uhr, beide Termine im Schlußtermins bierdurch aufgehoben. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet dildungen von Uhrgehänfen mit den Fabrik. Firma Hüssy & Künzli in Säckingen, fenstern zur Verpackung von Christbaum⸗ Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge.. heute, 12,10 Uhr Nachmittags, der Kon⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis und der allgemeine Prüfungstermin: Mitt⸗ Sitzungssaale des Kal. Amtsgerichts Speyer. Bonn, den 27. April 1914. 5— bö1. Uhr. 1“ 1u“ 1812 vecgezeltes b mit 8 Mhustern schner, FPeeesmer aune, Fhngicher —3 veart am 19 1Silselasenc kurs eröͤffnet Konkurverwalter ist der 18. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ 2½. Mai S91,0,1ene e Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Fräfenthal. den 7. April 1914. Z1144“* 2819, „Elastiks für Hutband“, und zwar Art. nissen, 2 uster für plastische Erzeugnisse, . 8 elmsplatz. 8 8 Fundlad Prüfungs 6 r, Zimmer Nr. des Justiz⸗ —..— 8 1“ 3 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 3. 8816 888 8889 284, 8 1” Dessin 9825. Art. Nr. 3701 1 Pörr, n am vnpri- b Anr dags nn, 1ngemetnsb arshmngg e nme 8e an L“ icht Stutt gie; über I 8 LC 113“ 9850, Art. Nr.⸗ 75, 20. April 1914, Vormittags . :r reiber 8 An. Pete znner Nr. 289 iunchen, 9. Apri 1 . Amtsger uttgart Stadt. Das 8 1 8. er. -. Mufse regitier is 2292, 2605, 3362, 3363, 3364, 3365 Felsen 1113““ Steimach S.⸗M., den 20. April 1914. des Königlichen Amtsgerichts: veiser reaig 88 6 gh- bbe“ WMvrir 1914 Gerhegechre beren des K. Amtsgerichts. Konkucterbffnung über das Vermögen mögen des Schmieds Karl Friedrich 19i edls. Fee. 18 Sileenilngar 8. 3899 337 . Dessin 9925, Muster für Flächenerzeugnis, EoE Glöu E“ 8 25. Mai Der Gerichtsschreiber Neustadt, Sachsen. [11634] 8“ Sehlbele Sbsasger. s.. 3 8 Tr. 82 83872, 337 3 33 4, 3 * 75, 55 32 * 7 8 8E“ 8 8 11X.9.—“ 8 0. 3 25b. 7. ) 2 88 C . 8 5— 1 2 3 8 1 ( 8 2 Firma Gustav Dannert, Vörde, ein 3378, 3008, 5636, 5637 5640 11 Uhgemelbet am Stolberg, RheinlI. [11742] nrZefaanche E“ 3 1914, Bormittags 11 Uhr. im des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. NTö66“ de rise J“ tätigung des Zwangsvergleichs und das⸗ 3 g. 8 hiesigen Amtsgericht, Holländischestraße ee Flt hfag. [11640] Pyrotechnische Fabrik, G. m. b. H. in mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Rechts⸗ jenige über den Nachlaß seiner Chefrau

sternförmiges Vorhangschloß mit der Be⸗ 5641, 6055, 6056, 6057 1 In das Musterregister ist eingetragen: z 1 2 29009, 06, 27 S 1 8 8 8 . 8 „, 5⸗ ; 3 7 5 EAe 4 88 äckingen, den 14. April 1914 Nr. 210. Firma William Prym, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nr. 22, Zimmer Nr. 78. Prüfunastermin Das Kgl. Amtsgericht Hersbraick hai Polenz, wird heute, am 29. April 1914, anwalt Ballenberger in Stuttgart, Fried⸗ Sophie geb. Häffele nach Abhaltung ot Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren richstr. 49/51. Offener Arrest mit An⸗ des Schlußtermins und nach der ; as Kon⸗

8 1 . 2 . 5 7 . 2 8 zeichnung „Komet“, Fabriknummer 85, 358 1 Briefumschlag, enthaltend 13 Ab⸗ Großh. Amtsgericht. I. G. m. b. H. in Stolberg (Rhld.), Friedrich Wilhelm Eduard Schaaf, 8 am 25. Juni 1914, Mittags b 5 K 6 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ zeigefrist bis 23. Mai 1914. Ablauf der Schlus verteilung aufgehoben.

chaft S. Fränkel in Neustadt O. S., angemeldet am 6. April 1914, Vormittags 1 r. 5 8

oöoffen, plastische Erzeugnisse, angemeldet rik⸗ B.weechenan hdaben üer am 1. April 1914, Vormittags 10 Uhr, .vonn gsssncgg gitden Fabei schirgiswalde. [11737] ein mit fünf Siegeln verschlossenes Paket⸗ Uäutgen, 8 ö Wilh. 12 Uhr, dafelbst. Schmidt in Hersbruck

Schutzfrist 5 Jahre. 7217, 7218, 8101, 8102, 8103, 8104, Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ chen, enthaltend etne Blechdose, die zur Schaaf in Bremen, Woltmershauser⸗ Dortmund, den 29. Npril 1914. 1114“ Anmeldefrist bis 29. Mai 1914. Erste kursverfahren üͤber den Nachlaß der

Haspe, den 3. April 1914. 8105, 8106, 9014. 88 2 2, tragen worden: Aufnahme von Nadeln aller Art bestimmt rate E11 Der Gerichtsschreiber 88 EE““ zum 21. Mai 1914. Wahl⸗ und Prü⸗ E1“ n2 ö Hedwig Frieda Höpfinger von

en Druck, e.“ des Konigliche ectg chisanwalt Pl⸗ Hersbruck. fungstermin am 29. Mai 1914, den 30. Mai 1914, Vormittags Unteröwisheim wurde mangels Masse

Königliches Amtsgericht. enthaltend je Muster für plastische Er⸗ „Nr. 91. Firma Carl Stein, Knopf⸗ ist und sich durch ihren eigenarti d b 8 1eHees eigdordh vacieü- d je Fr⸗ 1 2 . on Pustau in Bremen. Offener Arrest ZE1u“.“ 1 Rechtsanwalt ierner in Efeilb 8 zeugnisse, je mit einer Schutzfrist von fabrik in Sohland a. d. Spree, einen besonders aber durch die Uipsenförmige 5 fri ; . 5 Dresden. [11637] 8 8 37 An. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest 91 8 53, i Prü „eingestellt. ronn [11720] chutz versiegelten Umschlag mit einer Knopf⸗ Vertiefung im Deckel auszeichnet, plastische dit saretan bis zum 15. Juni 1914 Ueber den Nachlaß der am 3. Februar ö1ö“ EE““ I. mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mal 1914. u“ AT“ erngbsa⸗ 8 8. Wel 4 18 8 er erichtsschreiber r. Amtsg ’.

K. Amtsgericht Heilbronn. 3 Jahren, angemeldet je am 21. April 1 se⸗ Anmeldefrist bis zu n Das am 9. April 1914, Vorm. 11 Uhr Den 22. April 1914. erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ am 8. Apr Vormittags bigerversammlung 28. Mai 1914 kordienstraße 17 II, wohnhaft gewesenen anderen Verwalters und Bestellung eines 1914. Den 28. April 1914. 1 11616 30 Min., angemeldete Muster für Flächen⸗ Amtsrichter Zinser. velde. am 20. April 1914, Vormittags F“ Rheinl., 28. April 1914 Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ .“ 1A““ Ledemeg⸗ Gläubigerau zschusses am 23. Mai 1914, Königliches Amtsgericht. Amtsgerichtssekretär Thurner. L8ne geeeeh. 82 8 8 5 : 2 2 116“] Fr. 8 2„ 19 8 . aast 4 8 eb. wit 2 9. .* alI Grü 8 2. 8 8 . füt hirma Cas eeher befte 9 e Musterregister 11 728. Khieaieneh⸗. er 8 8 1914. Königl. Amtsgericht. 1““ 1erstzt eof. b 914, Vormittags 111 FSg. B Lanrs 88 b [11589] remessen. [11601] Schäfer dese Fhen S.e 8 isß . f. diesige 1 önigliches Amtsgericht. n, Faden.— 5 3 net. Konkursverwalter: E1.“ 1 onkursver . sver bacter ac mta heer enehee” Iaenne eete schleifer Albert Brusius zu Kirsch. 88. ernen, an3n 1 1 Firma Geb 91 3 ingang Ostertorstraße). in Dresden, Serrestraße 2. Anmeldefrist saal statt. 1“ Wilhelm Dangers in Nienburg a. W. Marian Rydlewski in Tre ist furterstraße 3, ist nach erfolgter Abhaltung Muster für Flä⸗ enerzeugn sse. iketten weiler. Gegenstand: ein versiegeltes In das Musterregister ist eingetragen: nn ngerengen. irma Gebr. Stei⸗ Bremen. den 29 Jpril 1914. 8 bis zum 20. Mai 1914. Wahl⸗ und Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ist am 28. Aptil 1914 der Konkurs Marian⸗ 9 ew 8 ge. ist des Schlußtermins aufgeboden.

8 EE— v 11““ EEqEET Töe“ C1u6“ ““ Prüfungstermin: 29. Mai 1914, Vor⸗ Leonberg. 111625] cröffnet. Verwalter: Rechnungsrat Gustav am 275 April, 1918, Nachmätogs uhr, Casfel⸗ den P. Amest löl. 5 8 S . muster ein Onyx mi aleinlage“, 1”. 78 1 1„er ege⸗ dc8.⸗J2.,24. -Mans 3 ühr. er Arres 2. Württ. Amtsgericht Leonberg. esse in Nienburg. Erste Gläubigerver⸗ g er Gerichtsschreiber b EEbu.“ 3 Jahre. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. schlag, enthaltend 810 Niücltaffaen von ege n. 048h, 8 tPksttihae Breslau. 1 [115814 Ninago n, bu hae 16 mit Feshesseaet. aiars Fee gas Prüfungs⸗ Verwalter: ““ 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 18. 8‚8. d. s. Zahrtz angemeldet om 22. Apeil (anege chnsteeten dancgereen, ze. He. gemenam sem, 9, hbfe go a, Whrezitte s S-ler das Vermagen des maufmsassos Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. I. Farl Wilhelm Julius Link in termin am 28. Mai 191½, Vor. Tfmessen, Anmeldefeist bis zm 29. Mam tt mtsrichter Dtt. sü1914. Rachmütags 4 Uhr. 15“““ „Bormittags Siegfried Benjamin hier, Kaschen⸗ 1 590] Weilderstadt wurde am 27. April 1914, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 1094,eho11. Seewirlane nne Charlattenvurg. 11878) J11721] ꝙOberstein, den 24. April 1914. ö“ srraße 9, in eingetragener Firma Fer. Erfurt. Koakureverfahren. (14590] Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursver. Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1914. mtstemmm an T. üa eauee Das Konkursverfahren üter 886 . In das hiesige Musterregister ist heute Großherzogliches Amtsgericht. b Ens piestische ö Amtss 4 8 Se ee hier, Albrechtstraße 11l, 72Sz; E’” 1 1ea- ve, fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Nienburg a. W., den 28. April 1914. 1ee orüͤhr SIrrne 1Ae Feen eenhe 8 88 einzetr rden: 1 v113“ „angemelde . Apri . Amtsgericht. wird am 28. April 1914, Vor 1 u. Pellmann, Fabr em · N He in Weilderstadt. er Geri reibe or 98 1111“ 89 8 g. alleinige 8 e 189. W. Ernst Haas u. 9berstein. J11729] 1914, Nachmittags 5 Uhr. Waldshut. [11744] das Fonkursverfahren 1 parierter Naturpflanzen G. m. v. H. Ofürtengter lshe 8 Könick Arsthpeuctg. mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai 1914. Inhaberin der Firma Johann H. Sohu zu Neuhoffnungshütte bei Slun, In das hiesige Musterregister ist heute 11. Nr. 198. Firma Harf & VBeit In das Musterregister wurde eingetragen: Kaufmann Otto Kallmann hier 8, 8 in Gispersleben, Geschäftsführer: Kauf⸗ 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Tremessen, den 27. April 1914 Schmidt zu Charlottenburg, Luther⸗ 11. verfiegelter Umschlag mit 4 Pboto⸗ unter Nr. 572 eingetragen: Firma in Schmalkalden, ein versiegelter Um⸗ Nr. 14. Firma Albert Stoll in Walds⸗ Felrstr 27. Frist zur Anmeldung 8 mann Karl Rudolf Keferstein in 25 Mai 1914 Prfalzburg. 111636] Königliches Amtsgericht. sstraße 12, wird eingestellt, weil keine den grapbien der Amerikaner Oefen, Nr. 579, Julius Maurer, Gesellschaft mit schlag, euthaltend 18 Abbildungen von hut, sechsundzwanzig Abbildungen von der Kon ursforderungen bis einschließlich den Coburg, ist am 23. April 1914, Nach⸗ Gerichtsschreiber Seifert Ueber das Vermögen des Bäckers und Kosten des Verfabrens entsprechende Masse 580 579 B 580 B Muster für plastisch⸗ beschräukter Haftung zu Oberstein. kunstgeschmiedeten Leuchtern, Rauchservicen Stuhlmodellen, Nrn. 1000, 2000, 3000, 30. Juni 1914. Erste Bracsschliehlich den mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Wirts Ludwig Ober in Lützelburg vorbanden ist. 40 N. 428. 13. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Gegenstand: ein mit Plombe verschlossenes und Rauchständern, Geschäftsnummern 1100, 1200, 3100, 8000, 8100, 8300, lung am 26. Mai 1914, Mittags öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Leutkirch. [11626] ist heute, am 28. April 1914, Vor⸗ Altena, Westf. 11880] /% CEharlottenburg, den 25. April 1914. 19 4. April 1914 Vormittags Paket, angeblich enthaltend siehen Stück 1556, 1557, 1558, 1559, 1560, 1561, 2500, 2200, 2600, 5100, 6000, 4101, 12 uhr, und Prüfungstermin 9 ““ Hilpert zu Erfurt. Konkurzforderungen sind]d K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er. In dem Konkursverfahren über das Der Gerichisschreiber 11. Uör 4b Minuten 1 98 Kettenglieder,Geschäftsnummern Nr. 21710, 1562, 1563, 1564, 1565, 1566, 1567, 2300, 8200, 2201, 4000, 4100, 4200, 1. August 1914, Vormittags bis 18. Mai 1914 anzumelden. Offener Konkurseröffnung uber das Vermögen öffnet. Verwalter: Geschäftsngent Faul Vermögen des Bauunternehmers Her⸗ des Königlichen Amisgerichts. Abt. 40. Gee den 6 April 1914. 21715, 21716, 21717, 21719, 21722 und 1568, 1569, 1570, 1571, 1572, 1573, 2100, 5000, 3101, 9000, 4109 (Schön⸗ 10 ¼½ Uhr, vor dem Amtsgericht 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai des Edünard Meusch, Mühle⸗ und in Pfalzburg. Anmeldefrift bis 27. Mai maun Wilke zu Dahle ist zur Abnahme ——— Köntal Amtsgericht 21728, Muster für plastische Erzeugnisse, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz. heitsmuster), offen, plastisches Erzeugnis, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 71 i 1 1914. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ Sägwerksbesitzers in Unterzell, Gde. 1914. Erste Gläubigerversammlung und der Schlußrechnung des Verwalters, zur Charlottenburg. [11582] 1“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 April frist 2 Jahre, angemeldet am 21. Apeil Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I1. Stock. Offener Arrest mit Anzei bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ Rot a. R., am 27. April 1914, Nach⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni Erhebung von I1““ gegen das Konkursverfahren. MHerford. [117221 1914, Vormittags 8 ½ Uhr. 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr. 14. April 1914, Vormittags 9,40 Uhr. pflicht bis 20. Mai 1914 einschließlich g 1 8 termin, am 28. Mai 1914, Vormittags mittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ 1514, Vormittags 14 Uhr. Offener Schlußverzeichnis der bei der Verteilung] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In unser Musterregister ist heute unter Oberstein, den 24. April 1914. Schmalkalden, den 28. April 1914. Waldshut, den 14. April 1914. Breslau, den 28. April 1914. 11 Uhr, Zimmer Nr. 96. .“ hirksnotar Riethmüller in Rot a. R. Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. Mai - berücksichtigenden Forderungen und zur mögen des Ingenieurs Albert Thor⸗ tr. 165 eingetragen: Peter Niestrath Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Großh. Amtsgericht. II. Anüsgerichi Erfurt, den 23. April 1914. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Mai 1914. eschlußfafsung der Gläubiger über die nicht mann, Inhabers der Firma Albert 16“ v1X“ . 8 k“ 1— Der Gerichtsschreiber 1914. Anmeldefrist bis 19. Mai 1914. Pfalzburg i. Lothr., den 28. April 1914. verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 5g Fabrik für al⸗ .““ 1 ZNddes Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.] Erste Gläubigerbersammlung, Wahl⸗ und Kaiserliches Amtsgericht. termin auf den 19. Mai 1914, heizungen, Charlottenburg, nach

v