EEEEEbb 84 18987g9]
8 . 11632] Mogilno. Beschluß. [115911 Volkmer vorm. August Jüttner in- Wattenscheid. [116080 dde Scistterming “ 8- 1,2 Das veneie ehen über das Ver⸗ Sagan, ist der Prüfungstermin und Bekanntmachung. mögen des Kaufmanns Heinrich Otto mögen der Kaufmannsfrau Stanis⸗ Gläubigerversammlung am 21. Mai 1914 ꝑꝙIn der Nachlaßkonkurssache Heinrich
Charlottenburg, den 27. April 1914. 1 k Mogi fgebob⸗ den 20. Mai 1914, Stork ist r Termin zur Verteilun f E Nachf., lawa Owstandmskt in Mogilno wird aufgshoben und auf den Mai 1 „Stor neue 3 1 des Kaatgiches Reölesehte. Abt. ℳ9. Zalkestein wer, gerdang 2cgge. 1achsegflate abzeit m 82 Cdlah. Boranaa2,19 Nihr, parlegt Porder. der, Bease auf den b. Funt 1014.
hb,, [11617] hoben, nachdem der im Vergleichstermine termins hierdurch aufgehobga. Amtsgericht Sagan n. 29. 4. 1914. Seet tass 11 Uhr, Zimmer 13, an⸗ 1 8 8 8 Bör sen⸗ Be ilage
vom 9. März 1914 angenommene Zwangs. Meogilno, den 24,. April 1914. 8
Das Konkursverfahren über das Ver vergleich, ane Königliches Behctre Ea. 218 eent.e ee 1914 3 “ 8 11“ „ 8 11“ 1“ G “ 29c 1910 „von demselben Tage bestätigt (M.-Gladbach. Beschluß. Krumbiegel soll die Masse ausgeschüttet D 1 R ch 8 d 8 1 ch t Ee Faltenstein, den 25. April 1914. In dem Konkursverfahren über das ee. Hie 8 berücksichtigenden Forde⸗ 3 v um en en el an l er un on g- 1 reu 1 hen acj anzeiger.
F
mögen des Kaufmanns Karl Friedrich 8 Königliches Amtsgericht. . Sch cher & - Nachfg.“ in Chemnitz wird hier⸗ “ Vermögen der Firma humacher &. rungen betragen ℳ 82 138 10 ₰ und die r im Ver⸗ eienwalde, Oder. 11593] Sempell in M.⸗Gladbach wird eine vorhandenen Gelder ℳ 7821 41 ₰, wo⸗ 1“ 3 eee 11öu b Freie -rnehna [11593] Gläubigerpersammlung, berufen auf den 5 die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten Tarif⸗ . Bekanntmachungen 102. Berlin, Freitag, den 1. Mai nommene Zwangsvergleich durch rechts-⸗ In dem Konkursverfahren über das 25. Mai 1914, “ 9 noch in Abzug zu bringen sind. Das d Ei b 1 8 2 8 kräftigen Beschlus von demselben Tage Vermögen des Kaufmanns Georg an Gerichtsstelle. Zimmer Heabschtigken Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ er isen ahnen. . . bestätigt worden ist. Benekendorff aus Freienwalde a. O. schlußfassung über 5 8 415 a ist auf der Gerichtsschreiberei 1120011] Amtli 8 festgestell te Ku rse . ver. Worig vnner-. neanner, oroer keatse,,Loche den 29. April 1914. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Tööu“ g8. sees b des hsesigen Kgl. Amtsgerichts zur Ein⸗ Deutsch⸗dänischer Tierverkehr über „ Flbeder St-A. 18595 2 —,— Barmen 1882, 1887 8% 14.100 —,— —,— Schtenders und. r s1i- 98,0 5 95 c5 6 Schlef landsch EREEtt n. Verwalters und zur Anhörung der geläu⸗ b. die b’ seücsch a sicht ausgelegt. Vamdrup, Hvidding⸗Vedsted und Berliner Börse, 1. Mai 1914. do. 1895 —,— —,— do. 91,96, 01 N, 04, 05 8 ⅞ versch. —,— 3 Legntt,n vee 1913,74 1.8.9 — 94,50 B do. d0. Suxhaven. [11619] biger über die Erstattung der Auslagen früheren Geschäftsführer und Gesellschafter Sangerhausen, 29. April 1914. Warnemünde Giedser. Mit Gältig⸗ 1 Srank, 1 Lirg, 1L8u, ꝛ Peseta = 9,80 ℳ. 1 Psterr. E“ 20 e
Gesell . — Herlin 190, G. 2 4 11.7 98,409b 9 98, 18 Luͤwizehafen⸗1996,4 1,1.7 84,380 84,398 do. bo. Konkursverfahren und die Gewährung einer Vergütung an der Gemeinschuldnerin, Ernst Sempell, H. Puhlmann, Konkursverwalter. vom 15. Mai d. Js. wird die Station EEE“ 18 EKEö8 “ vehgsn do. 1912 N unkv. 22/4 1.1.7 98,40 b 6 98,00 G do. 1890, 94, 1900, 02 3 versch. * 8 8 8 84 5 1 .2 . . ,8 . . . W. 8 g 7 7 2 8721.
—,— —,— do. do. D 1 r v-,- 2 vNe. e⸗ 5 äge. “ — 6 bo. 1876, 1878 8 ¼ 1.1.7] 97,80 g 97,80 G Magdeb 11. 580 97,10 G Schl S. Kr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses wegen Rüͤckzahlung entnommener Veträge. 0enau⸗ 111603! Dlottowen des Direktionsbezirks Königs⸗ —12,05 ℳ. 1 1b holl. 23.=1,70 ℳ. 1 Malk Banco Olbenb.St.⸗A.: ui. g “ 1““
1 98,50b 98:89 g do. 1882/98 8 ⅞ versch. 90,70 9 90,50 8 z 8 Jol i Schlußtermin auf den 20. Mai M.⸗Gladbach, den 25. April 1914. . 82 82 — 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳℳ. 1 Rubel = do. 1912 unk. 1922 95,40 b G 95,60 G do. 1904 S. 182 ealcs 91,50 G 91 189 do. 1902 unkv 1720 1190 89898 88,398 d mögen des Bäckermeisters Joh. Wilh. der Schlußtermi tags 11 Uhr, vor Kgl. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ berg (Pr.) in den Tiertarif aufgenommeu. 7,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1908 1“ do. Handlstam. Obl. 3% r versch. 9,269b G 96.26 G g8 Heinsohn wird nach erfolgter Abhaltung 1914, Vormittag . 1 mögen des Kaufmanns Walter Roesky Nähere Auskunft ertellen die Güter⸗ — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. do. 19896 —
8 —,— —,— Berliner Synode 1899/4 1.1.7 96,00 G 96,00 G
Amtsgerichte hierselbst MAbach. Beschluß [11997] i f bferti ..o11u16““ S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 9740 9 9740 g9 do. 1908 unkv. 1919,4 r 7
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dem Königlichen M.-Gladbach. Bef z. in Schlochau ist infolge eines von dem abfertigungen. — 420 ℳ. 1 Libre Sterling = 20,40 ℳ. 8. 2 9 versch. 93,109 92,100 do. 8
Hechaber den 29. April 1914. bestimmt. 24. April. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ L dengn Vorschlags zu Altona, den 27. April 1914. 1 Die einem Papier beigefüigte Vezeichnung J besagt, deüchfsche Ste, Rente v““ 117 88,8088 88,0918 BWenmmua. i. Folg⸗ Das Amtsggericht. .“ a. O., den 24. April mögen 822 ö einem Zwangsverglesche Veraleichstermin . w2* 1AA“ Lnwens eseenn⸗ 14,10 E s e 123 95,5 b 95,00 8 do. 1. Folge
8 1 — a eini en Inhaber 2 2 6 4 Aorb waltungen. 24 4 18 .⸗ . 18 4. Lepes S. d, 3 . „ do. 1907 Lit. R uk. 16 .9.9 95, 95,00 G do. do Delitzsch. 9 1 [11614] 3 8 Der Gerichtsschreiber 1 -e,geee * M.⸗Gladbach, 8 ves ; mehennc⸗ v nege namens der Verbandsver ngen 8 x Ftwaige Hruckfehler in den heuti 27 Württemberg unk. 15/4 versch. 98,25 b —,— do. 188, —,— —,— do. 1911Lit. S,T ut. 4 8e. n 94,90 b 29 22 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Firr 8 hr, vor dem König en Amtsgeri⸗ ——— augaben werden morgen in der 1 „Voriger Kurs do. unk. 21[4 1.4.10 98,25 b Bonn 1900 3 —,— —,— do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ versch. 88,50 G 86,40 b G Westpr. rittersch. S. 1 4 d.
1 1 1 1 4 1. 1 1 2 „ 8 8 “ 1
1222 wird Termin zur Abstimmung über einen hier, Mathiasches Haus, anberaumt. Der [12006] zerichtigt werden. Frrtümliche, später amtlich richtig do. 1881— 88 8x verich. 85,109b 85,20 b G do. 1901, 05 /88 1.1.7 —,— Mannheim 1901,06/08, 4 versch. 94,50 G 94,50 g d b .1 Pügee pe Rüebesegech etrenc Füesher Hannover. [11627] Zwangsvergleichsvorschlag des Gemftn⸗ vergfechaherschtag und die Erklärungen Deutsch⸗ und niederländisch⸗russt⸗ UüeherLesee .., ee,een e u 29n 88““ Preußische Rentenbriefe Sgch.Mamm eb 9887 1479 Imwa ea n vn g⸗ 88 8 98 855 8 “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In Sachen, betreffend das Konkursver⸗ schuldners auf den 25. Mai 1914, des Glaubigerausschusses liegen auf der scher Grenzverkehr. Teil II A, Ge⸗ — E Sg⸗ 827 988 versch. 88,208 87,006b o. do. S. 1 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
75.,00 G 98,10 G 87,70 G 77,80 G 92,90 8 76,50 G 94,75 G 85,40 G
2=ö82 2
0 D D
D
S
„ „— do. 1913 N unkv. 31 e e- Se be. 1880 „ We nr vo. 1886, 1891, 1902 97,00 G 97,00 b G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2 84,60 G 84,50 G Mainz 96,25 G 96,25 G do. 1905 unkv. 15
2=v0=S
ZFZüeabßteskhn n
1
8 22
52
E g e .
ZZ8e“
—₰½
Se
D
D
1 19 — 1 1 b * b 1 8 Brandenb. a. H. 19014 5 do. 1904, 1905 3 ⅞ versch. 86,509) 86,00 G do. do. S. 2
. 8 fahren über das Vermögen des Möbel⸗ Vorm. 11 ¾ Uhr, vor dem hiesigen Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur meinsames Heft nebst Anhang, und Teil IIB, Wechsel. Hannoversche .. ..74. versch, 95,80 G 95,80 g8 do. 1901 8 en ehihfih, den 25. Avril 191. Magazin vereinigter Tischler⸗In. Amtzgericht, Zimmer 77, bestiumt. Der Cirichtsschus⸗ Besondere Hefte 1 und 2. Am 1114X“ Körioliches Amtsgericht. nungsmeister, eingetragene Genossen. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts. Schlochau, den 28. April 19214. 19. Mat alten ö — 1 s:-RSn f Hessen⸗Naßse ö“ 8 Bunso.26,4 1 es. eeeg gese [11631] schaft mit beschränkter Haftpflicht schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Der Gerichtsschreiber [1. Juni neuen Stils 1914 treten die bo. 100 fl. 2 M. bäegen Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 98,90 G 96,00 G ꝑdo. 18921 3 De ii en 8. hashe n Hannover, hat der Konkursverwalter der Beteiligten niedergelegt. des Königlichen Amtsgerichts. Fachtgel ue diesen Tärifheften in Kraft. Grüßfel, vnw.. 100 Frs. 8 T. 80,85 G ““ do. 8 versch 86,20 G 85,20 8 Zromdeng 1. 7084 Sewa-nncg über das Ver⸗ eine Vorschußberechnung, wieviel zur M.⸗Gladbach, den 25. April 1914. 8 — Durch Einbeziehung neuer Stationen in Eebapen g. 29 8 80,28 G Zommersche 4 versch. 95,75;b 95,706b do. 1898, 1899 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Deckung des Fehlbetrags die Genossen Kgl. Amtsgericht. Schönebeck, Eibe. [11615] den Verkehr und durch Ergänzung einiger 2. 1 100 Ft. Izr eees 8 3 versch. 86,00 G6 686,00“ b Burg 1900 N 4 mögen des Bauunternehmers Hermann beizutragen haben, zur Akte eingereicht. Neugamm. — — [11598] Konkursverfahren. 4 8 3 4
FePen 95,00 G Marburg. 1908 N3 ½ 1.4.10 88,50 B 88,50 B do. do. S. 2 95,10 b —,— Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 94,70 b 94,60 b do. do. S. 2 95,20 B8 95,20 B do. 1895, 1902 3 ½ versch. —,— —,— do. neulandsch... .“ Mülhausen i. E. 06/07 4 1.4.10 94,20 G 94,10 b do. do. . .“ do. 13/14 unk. 22/[4 1.4.10 94,20 G 94,00 b do. Sö6 6 99 8 94,908 Mülheim Rh.99,04,0614 14.10 98,80 6 95,89 8 Hesf. Sds ⸗Hyp P
94,20 G 94,20 b do. 1910 N ukv. 21]4 1.4.10 95,80 Gg 95,80 8 E. 12— 17
10 87,00b —,— do 1899, 1904 8 ¼ 1.410 —,— —,— do. S. 18— 22 1.7 —,— —,— Mülh. Ruhr 09 Em. 11 G. 108, 23— 26 1.4.10% —,— —, u. 18 unk. 31, 35/4 1.4.10 94,50 G 94,50 G CCT1111“ 1.4.10% —,— 95,75 G do. 1889, 97 3 ½ 1.4.10 89,00 B 89,00 B S. 1— 11 19 1.3.9 — —,— München 1.4.10 96,50 b —,— 80. Kom.⸗Obl. 5-9 1910 — —,— do. 1900/01, 06, 0774 versch. 96,50 b 96,505 G S. 10—12 versch. 97,50 9 97,50 G do. 1908/11 unk. 194 versch. 96,40 G 96,40 G S. 9 a, 18, 14 versch. 97,50 G 97,50 G do. 1912,14 unk. 42⁄44 4 1.2.8 97,00 B 97,00 G CI11“ versch. 97,50 G 97,50 G do. 86,97, 88, 90. 94 3 ¼ versch, 38,80 G 88,80 G 3 S. 1—48
2 △
cUco So M D ee Co *. 00 e e 8 —90 820
A
D
vPrrPrrürPrrrürerreürersrresrerze AEnEeneemPrhnnnhnenneeeneeeeQe—“ 2 22S2S2S2SS2SISISISISISSISIISISSIISIIIS
S. Sge
9 8
D
.8. . .
2A=ö2ASöSgS
D
üPPEESSEAESPSSheSgSöeöe . SE 2
2
815 1,2
o. .
8 7 v “ marsstahe Cassel..
1 1 5 Ausnahmetarife treten zahlreiche Verkehrs⸗ 8 Christianig. 100 Kr. 10 T. —,— Posensche 4 versch ’ ss “
en⸗ 1 . b 1 1— 8 8 1 do. 3 versch. 89,20 g 86,20 g do. 1908 E. 1, 2, EEE“ 8 881 8”n er. Jur Erklärung über diese Berechnung Konkursverfahren. In dem E über das S erleichterungen ein. Die durch die Nach⸗- Nalten Flcge 100 Lire1c. 88 Preußische.. . 4 versch, 95,769 8 96,106 bo. 98*1,1687 gleichstermine vom 1. April 1914 ange⸗ Termin auf den 9. Mai Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ecch vg2 28 tto Müshcn des träge eintretenden Tariferhöhungen und FeZ vöö6“ Ph:inir vers, 88,99 8 88,102 Charlott. 9,89,92 8 nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ mögen des Hotelbesitzers Robert Schönebeck a. E. ist zur Abnahm Verkehrsbeschränkungen gelten, soweit “ es deo. bo. 88196 88708 FSeee
gens 1— 4 8 eit 8 58c. 8 M. EEs B 3 ⅛ versch. b0.1907,08unkv. 17/20 neten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Reichelt in Neubamm wird nach er⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er nicht ein anderer Zeitpunkt angegeben ist, gondon 1““ 8 20,38e b Sächfische. 4 versch. 95,75b 95,70 5b do. 1911 F/121ukv. 22 - 1 58 do 1.1.7 93,80 g 93,60 G do. 1897, 99, 03, 01 3 versch 86,75 6 686,60 G . fas6. do. 1889 3⅛ 1.4.10 —,— M.⸗Glabhach 99, 190074% 1.1,7 96,25 6 96.25 G g. E“
4 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage Neues Justizgebäude, Erdgeschoß, be⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hebung von Einwendungen gegen das 18. Juni alten Stits 1914 20,46 b ...... sp versch, 88,10 86009 bo. 1885 nn, ils 1914 2p versch 68,30 9 38,30 9 do. a9, 99, 1902, 02 8 versch 91209 91,2028 da. 1911 9 unt 86, t 1110 98,7686 92258 1
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. stimmt. Die Vorschußberechnung liegt fgehob Schlußverzeichnis der bei der Verteilung erst vom 2—Zer.een BE1“ 20,836b 8 Schlefische .. . . 4. ver Delmenhorst, den 20. April 1914. 8 228 99, hierdurch aufgehoben. 6 He d 1. Juli neuen Maäbrid, Vart.. 1 76,78 b9 hvo. auf der Gerichtsschreiberei 12, Zimmer 169, *998 22. April 1914 zu berücksichtigenden Forderungen der 98 Auf⸗ 5 Schlerwig⸗Goisein!. 88,80 95,3 Cobl Fn 8c 1gn 4 8 f chtss Neudamm, den 22. Ap Schlußtermin auf den 20. Mai 1914, ab. Insbesondere gilt dies für die Auf⸗ do. do. 2M. G 6- ncleswig⸗-Hofstein.⸗2 2 8.a S8208 Cöblens 10 uthb,a2 1 do. 889 8258* .
Großherzogliches Amtsgericht. II. N 7/13. — Iag to; “ b — “ 3. - 11e“ zur Einsicht der Beteiligten aus Königliches Amtsgericht. [11602) Vormittags 10 ¾ Uhr. vor dem König⸗ hebung verschiedener Frachtsätze des Aus 8 k.1an,g do. 1897, 1900 8 versch./ — —, Münfter 1908 uin, 19, *) 1110 2,7e b2ns .“ do
Dt. Eylau. 18 [11999] Hannover, den 25. April 1914. 8 1 4 I’ 1 o. 1en 3 3 1 N . r rifs 2 Cb und für die Aufhebung 1 Cöln 1900, 1906, 1908/4 versch. 8 97 ,3 . bis 25 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 12. nkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. 91 19 88 varu ..;.er. 81402 Anleihen staatlicher Institute. “ 8 888 88 9 onmburgvy, 19178 9 1. 59,998 88892 In dem Konkursverfahren über das 1118851 Ha 8e t Schönebeck a. G., den 22. April 1914. des eir 8 “ 2 M; Lipp. Landesspar⸗ und do. 94, 96, 98, 01, 08 8 versch. 86,60 g 86,50 Nürnberg1895 02,04 versch 00,2 b 1 2 V 3 des Zie eleibesitzers Fried⸗ Heilbronn. t s mögen des Kaufmanns und Hotel⸗ Köni liches Amts ericht Nachträgen 1 zu den Besonderen Heften 1. go ger 5 8 2 80,70 G Leihekasse, Detmold4 1.1.7 99,00 8 Cöpenich 2—2 ahigis 8 Füsch “ 3589 8 Verschied osanleihen. sch Rosenfeidt g. Bischofswerder K. Amtsgericht Heilbronn. besitzers Johann Eckert in Nikolai secese eLee er und 2 enthaltenen Aenderungen des Aus⸗ 1“ 8 en Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98.90 G Cotthus D do. 09.11 uk. 1972114 1.28 38,09 8 98,198 vat⸗ Präm⸗Anl. 1867ℳ h1.8 188,00b 189 90 sst 8 ur eee der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Soest. Konkursverfahren. [11175] nahmetarifs 9 für Steinkohlen usw. Schweizer Plätze ö 81,25 b g 8 8 ver e . ö111 do.91,98 kb.96-98,05,06 3 ½ * 3 9 Ein⸗ mögen des Wilhelm Herrmann, termins hierdusch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ bedingen einen Neudruck des Auszuges aus do. do. 8. 2 M. Sachs⸗Alt. Lpb.⸗Obl. 34 versch. 86,00 G 83 — 4 . do. 1903 .1.7 —,— —,— Hamburg. 9 o Pü Verwalters, zur Erhebung von Ein i urde nach erfolgter Ab⸗ 9 ulri G ; Stockholm, Gthbog. . 10 T. 112,35 B . unkv. 28,4 1.4.10] 94,25 b 8 Offenbach a. M. 1900 1.1 95,00 g 95,00 98 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2. —, . wendungen gegen das Schlußverzeichnis Agenten hier, wurde na 8 Amtsgericht Nikolai, 27. 4. 14. laß des Reichsbankvorstehers Ulrich dem Gütertarif, enthaltend den Aus bgarschau .82.—,— —, 1“ bo. bEe do. 1907 unk. 1514 1.28 94,00 6 94,90 6 Sachsen⸗Mein 73l.⸗L. — p. St. —. H36.10 b endungen geg berücksichti⸗ haltung des Schlußtermins heute auf⸗- — † Caesar zu Soest wird nach Abhaltung nahmetarif 9 für Steinkohle usw., der 3 6T. 85,05 b G 85,05 G S. 1— 8 unk. 20/½22714 1.4.10 98,00 g do. 18958 1.4.10 —,— do. 1914 unk. 20 23.9, 94,106 94,10 ½ Augsburger 71.⸗Lose — p. St. 34,90vb 34,90 5b der bei der Beke zu ücfücht gehoben. Nürnberg. 111630] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 19. Mai alten 8 E““ — süests 8 “ 1.4.10 97,50 G vW 88 809c 49† do. 1 1902, 05 4.10 86,25 G 686,25 6 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10142,40 8 1 1 8 8 2₰ . 0. 21* 8 ö. . 8 9 nkv. 4. .25 ,25 „97, .5.11]9 116“ genden Forderungen und zur Den 29. April 1914. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mir Soest, den 22. April 1914. gleichfalls am —1. Jun neuen Stils 1914 Bankdiskont. alte u. uk. 16, 18, 20/4 1.4.10 98,40 G do. 1909 urb. 102174 1.8.b 9809( 8 88,09 G e 59 n,12801,0,19, 4 18. 52326 8 8239 38
4 4 8 s b 1 82 7 v7 9 3 1 2 2 4 3 fassung der Gläubiger über die nicht ver Amtsgerichtssekretär Riedt. Beschluß vom 28. April 1914 das Konkurs Königliches Amtsgericht. in Kraft teitt. Si. Nachie ge und de vernn 1 (Tomb. z). Amsterdam ed. Brüfset ., do. do. “ 68 do. 1918 unkv. 86 94,40 G 94,40 G do. 1895, 1905 3 ¼ 1.5.11 85,25 G 85,25 G Alusländische Fonds. 8 4
——
üüöEeEzEherehnhe 2222222N888
222SB.gEöS
E
2 2E S
— 89 LgEEsrür
Ebb
2 0
„ —,—
wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ verfahren über das Vermögen der Hut⸗ ne.r eecbereeverhe 8es. 8 edam 82 81 v11114“”“ 1b ermin auf den 25. Mai 1914, Ror. ermo. Konkursverfahren, übbr don und Schirmgeschäftsinhaberin Mar. sondershausen. 111880] Neudruc dis Auszuges können, vom 10989 118 e W“ ittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursver ue e slaus gareta Linz hier, Wölkernstr. 9/0, als Bekanntmachung. 25. Mai 1914 ab von der Fahrkarten u. Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Stochholm 4 5. Wien 4. Sachs⸗Mein⸗Andkre. 8. V vmmste,09um 0 8 65,80 8 95,50 G X“ vJ ö 11xn816“ mtsgerichte hierselbst bestimmt. Vermögen des Kaufmanns Wenzeslau durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das ausgabe zu Bromberg und von den Geldsorten, Banknot E 1 unk. 18, 17, 1978 1.1.7 9790 g9 97,00 b G6 Darmstabt 1901 . 81 ⁄ 11 8. 85 ½ 11 5. Dt. Eylau, den 27. April 1914. eee 9 Sörnez “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vermögen der Witwe Anna Schulz, übrigen Verkaufsstellen zum Preise von “ 88 ergeis u. Coupons. do. 8 unt. Fen⸗ 1.7 97,00 6 97,00 G d 0. 199 nf, is 848,89 8 Regensburg 1958/0 8 . bgzemar 1. 1 ; 8 —————— 1„ 8 2 ür j 2 f 11“ S —,— —,— 8 8 8 1 —,— —,— 9. 9, 13 uk. 25/26 Ee ghsr. .1913/2 3 9 Mat des 8 znt Cicfichtzichreibe , 1e,Ssnan 88 der Auktionator Ooschersleben. Beschluß. [11596] bebefasch, nin eee wsbn baf 82 EEE“ Lüs dalür Fand⸗Dukaten. do. — Sachs.⸗Weim. Ldskrd./4 1.5.11] 97,70 b 97,70b do. 1897, 1902, 05 G r. 198820 8 bens, Mai Pvorig. es König . 8 4 8 1 ie Gemeinschuldner 3 — 9 7
nFSEgEgG;b bEEEEEE,— DO S
. en e en 4. 11
8 1 8
v . —,— do. 97 N 01-03, 05 3 ½ ver 5,00 G ,00 G do. inn. Gd. 190 Sovereigns... “ ..—,— 20,435 b do. do. unk. 18/4 1.5.11 97,90 b G 97,90 b D.⸗Wilmersd. Gem. 99 97,10 G 1ogas- 8 88998 85998 8 29””e
bo. 3
96,75 G Remscheid 1900/3 ½
98,25 G do. 1903 3 ½ “ 18 8 „ o. 1903 3 ½ 8 c. o. “ 1 do. 07 ukv. 20/22 1.8.9] 95,25 95,25 G do. 18958 1.
3 — schäftefü Reues Russisches Gib. zu 1 215,00 b G Diverse Eisenbahnanleihen. do.12 V, 18 Fukv. 23/24 ch. 94,26 258 S 4 er einen Handel mit Haeenee und Cö 1 12 Uhr Mittags, Zimmer Nr. 13 des ershausen, den 28. April 1914 ““ Arertans Bdenmnacn vens L165b HBergtsch⸗Müärk, S. 8. 891 1.17 62,75b 92.30 G 2e 354591, 98. 888 versc 86,288 86,3-c Sae asngenne undan 1. H en uö-un engeräten Das Konkursverfahren über da 1 899 rshe . den 28. 1 . geea Fer Sa tasr eisüch e ette Fae. n Braunschweigische...4 1.1. 85 1X“X“ deeen 82 ö“ h ibt mes Herdarch aufgehoben, nach⸗ mögen des Kaufmanns Albert Katz, hiesigen Amtsgerichts, e il Fürstliches Amtsgericht. I. [12004] Lga.e 2 do. Ueine — 7,1975 b Menadebhwesgelnber:92 3 1. 79,10b . 1908 unkv. 18,4 1.4.10 Schöneberg Gem. 96,35 etreibt, ch. m AII Oschersleben (Bode), den 22. Apr 1baEigrnshhebab -he Betrifft: Norddeutsch⸗belgischer do. Coup. zb. New York 4,1925b —,— Mecklbg⸗Friedr.⸗Frzb. 3 95,00 B 1 1898 8 9 1.1.7 do. Stdt. 04,07uro17/21 4 em der im Vergleichstermine vom 24 März Inhabers der Firma Julius Katz in 1914 Stralsund. [11592] Gü 2. 4 I. Würg. Helgische Vanknoten 100 Francs] 680,85 G 80,905b Pfälzische Eisenbahn. 4 JSees do. 1900 8 ¼ 1.4.10 do. do. 09 unkv. 19 914 angenommene Zwangsvergleich durch Hünfeld, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 1 tertarif. Heft vom 1. 3 I DOänische Banknoten 100 Kronen —,— 112,26b G 3
95 2 richt. Konkursverfahren. 8 1 do. konv. u. v. 95 3 91.90b G do. 1905 8 ¾ 1.4.10 do. do. 12 unkv. 23 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage gleichstermin vom 10. März 1914 an⸗ Königliches Amtsgerich ʒ8 rfah 1904 und Heft B vom 1. Sep Englische Bantnoten 1 £ 20716 b 20,485b do. 87,25 G ö“ do. 1904
estätigt worden ist. “ Zwangsvergleich durch rechts, Plauen, Vvogtl. [11183] 1) In dem Konkursverfahren über das tember 1911. Mit Gültigkeit vom Französische Banknoten 100 Fr. 81,409 81,40 Wismar⸗Carow b versch. —,— Schwerin i. M. 1897 beck Süd, Essen Hgbf. und Wedau in den 88 Korwegische Banknoten 100 Kr. —,— “ (v. Reich sichergestellt) do. Grundrbr. S. 1.84 1.4.10 1895 2. 8 0. do. Dortmund Hbf., Dortmund Süd, Evin negh. Banknoten p. 100 R. 214,90 b 214,859 Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10]/ 96,00 G 96,00 G do. 1910 unkv. 20(4 14.10] 98,25 G 1903 8 1 mögen des Fabrikanten Franz Georg Kreuzburg, 0. S. [11605] , 8 G b Re. 1 t ist, hierdurch aufgehoben. 2) Zur Auskunft geben die beteiligten Verwal Seeggsche Bantnoten 100 de. . —. Gesjel at g.22,29 4 113““ S. 1 L 1 gcehs Rhedey Redieß“ in Dresden, Falken⸗ Seidel in Kreuzburg O. Schl. ist ein⸗ schluß von demselben Tage bestätigt walters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eiseubahndirektion, auch Zollcoupons 100 Gold⸗Rubei 321,75b —,— do. do. Serie 19,38 1.3.9 86,606 . 1888, 1889, 88 1.1.7 91,10G Stuttgart. 1895 N Deutsche Fonds. xhr e 18 .4.10 do. 1908 N ukv. 18/20/4 4.10] 97,900 b do. 1902 N... o. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 24. 4. 1914. Das Konkursyerfahren über das Ver⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Gütertarif. Hest A vom 1. Sep Oberhess. P.⸗A. Elbing 1908 unkv. 17 94,80 B Ccer. 110 FI Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kusel. Bekanntmachung. I11633] händlers Stefau Dreßler in Posen, termin auf den 19. Mai 1914, Bor⸗ keit werden die Abfertiaungsbefugnisse de de ne 64 1.1.7 100,20 8 100,20 6 do. do. S. 1 — 10 38 11.7 Erfurt 1898, 1901 „ ““ — do. 8 i 8 g 3 5 bo. do. 4 1 sser 9 In dem Konkursverfahren über das Ver. Emrich in Altenglan wurde mit Be⸗ Abhaltung des chlußtermins hierdücch Amtsgericht hierselbst bestimmt wie folgt gefaßt: Geöffnet für bahn⸗ bo. So. umns. 55 98,90 8 98.90 b G do. Ausg. 14 unk. 19 19 11. Essen 1901 8 3 do 1895,/8] 1.1. 8 do. 1979 chaft mit beschränkter Haftung in beendet au 1
d0 do
16,295 b do. do. 3 ½ 1.5.11 85,30 0 85,30 b G do. Stadt 09 ukv. 20 —,— Schwarzbh.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1.7/ —,— —,— do. do. 1912 ukv. 28 —,— do. do. 8 % 1.1.7 —,— Dortmund 0 —,— do. Sondh. Ldskreb. 3 ½ +—,— e hen do. 07 ukv. 18
über das Ver⸗ bestellt. 1“ e 831 „ Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ kun nzelne F te. 1“*“ he Fhhaeserdaic zeb üchare Fuhr⸗ Herne, den 28. April 1913. in Oschersleten, alleiniger. Inhaber kfärungen der Kenkuregläubiger sind auf, Bromberg, den 28. April 1914. Lüpeacs ce yro Stia
21241 8 1 8 4 1 ird 8 : 1 . z„ o 9 1 W“ in Dresden, Blasewitzer Straße 18, Königliches Amtsgericht Tanfhtenme bö — 4. der Gerlchtsschreiberei zur Einsicht nieder⸗ Königliche Eisenbahndireftinn, 1S.e
8 95,75 G 95,75 G bo. 100 9, 20 £ 90,00 0 90,00 G do. 09 boer, 10er 7 87,00 B 87,00 B do. ber, 1er 7 85,75 G 88,75 G do. Anleihe 1887 7. 89,50 G 80,50 G do. kleine 110 97,80 G 97,30 G do. abg. 4.10 94,80 3 94,40 b do. kl. abg. 4.10% —,— —,— do. innere 4.10 —,— —,— do. inn. kl. 4.10 96,50 b G 96,50 G do. äuß. 88 1000⸗2 4.10 —,— 96,25 B do. 500 £ .4.10 96,40 b 96,30 b do. 100 £ 4109 —— ee do. 20 £ .1,7 86,80 G 85,60 b do. Ges. Nr. 3378 4.1 4.1 188 11 4.1 8
vvSSS8öSöSSS
8020
SqSSgSSb
11
—
EEEETE1“ 1
89
E“ e e ** “ 8SSAISo c
0 0 0
—
94,50 b G 94,50 b G 79,30 9
90,19 G 90 10 G 9740 b 82,70 5b “ 64,25 g 64,25 5b G
enSSSae SSSSS
☛
9 — Bern. Kt.⸗A. 67 kv. 0% 94,80 G 94,80 G Bosn. Landes⸗A. eee; bo. 1898 dee do. 19⁰²
4 4 4 4 4 4 4 1 4 4 4
—
eae
——
—,— Buen.⸗Air. Pr. 08 4.10 89,75 g 89,75 G bdo. Pr. 10 4.10 94,70 B 94,60 b do. 1000 u. 500 0. 86,40 G 86,40 b G do. 100 £ 84,80 G 84,80 G do. 20 £ 94,25 9 94,25 G do. ult. sheutig. 94,50 G 94,50 G Mai vorig. —— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 95,00 b G —,— 25r241561-246560 —,— —,— 5r 121561-136560 —,— —,— 2r 61561-85650 94,10 G 94,10 G 1r 1 — 20000 —,— —,— Chilen. A. 1911. 95,30 G 95,10 G do. Gold 89 gr. 89,00 6 —,— do. mittel 97,00 Gg 97,00 G kleine 97,00 G 97,00 G do. 1906 96,60 G 96,60 G Chines. 95 500 ℳ 97,00 G 7,00 G do. 100, 50 £ 2 97,00 G 97,00 G do. 96 500, 100 £ 1.7 —,— —,— do. 50, 25 £ 4.10%0 —,— —,— do. ult. sheutig. Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 94,50 b G 94,50b Mai vorig. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 87,25 Gg 87,25 G do. Reorg. 13 g881. es do. 1903, 05/3 ⅞ versch. 86,860 B 86,680 B ve.at 8 do. E. Hukuan ““ Weitere Stadtanleihen werden am des Eis Teenaen. 0% 96,50 9 96,50 G Dienstag und Freitag notiert do Erg. 10 uk. 211. 9 96 50 G 96,50 b ( gehe Seite 4) do. 98 500, 100⸗0 888 6G 96,50 B 8 do. 50, 25 £ 89699 S Z,98 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do nlt. (houud. 89,50 G 89,50 G .1.7 115,00 b [115,00 B Dänische St. 97 88,00 G 88 00 G do. 4 .1.7 103,25 G 103,25 G Egyptische gar. 5. 87,50 G 87,80 b G do. S.. ö.1.7 101,25 8 100,80 G do. priv. 8. sch. 94,90 G 94,90 G do. ... .1.7/ —,— —,— do. 25000,12500 Frf 4 95,30 G 85,60 G do. .1.7 96,25 G 96.30 b do. 2500, 500 Fr. 4 —,— —,— do. 8 11.7 88,50 G 88,50 g8 Finnl. St. Eisb.) 2 95,25 G 95,25 G 3 1.1.7 82,50 G9 82,00 G Galiz. Landes⸗A. 4 .10 94,30 G 94,30 G .1.7 95,80 G 95,90 b B do. Prop.⸗Anl. 4 ersch. 94,30 6 94,30 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ h. —,— Griech. 4 ½ Mon. 1,75 94,10 b G —,— do. D. E. kündb. 1 — do. 500Fr. 1,75 94.60 B8 94,60 B Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 5 81881-84 86,10 0 —,— S. 1—5 unk. 30/34 8 96,80 G 5000,2500 „ 1,60 —,— —,— Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G bo. 500 „ 1,60 —,— —,— do. do. neue 91,25 G do. 5 Ptr.⸗Lar. 90 ee es Sae ern do. 96,00 b G 10000 ℳ 1,60 . do. 98,00 b G 8 2000 „ 18. - 4. 80 G 00 G —,— o. 400 „ 1,60 94,90 b 94,25 G do. 1912 unk. 15 4.10 94,90 -G 94,90 G 94,75 b g do. 4⅛ Gold⸗R. 89 Fhe Fat Halberstadt 02 unkv. 15 86,00 G 10000 ℳ 1,380 77,25 b do. 2000 „ 1,30
do. 1912 unk. 40 8
8. v . do. 1897, 1902 93,40 b G o. 400 „ 1,30
96,00 G 96,00 G Halle 1900, 1905 84,75 G Holländ. St. 1896 3 33. 9 „
FeeMei do. 05 II, 10 V ukv. 21/24 8. Anl. ,98 4 ½ 10.1. 288 Itb
Feeö hs V1 886, 1892 93 8 100 81. b
Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 94,80b 95,20 G ’5 wgg 8 88,898 88 20 £ 8 .1. 8288 —,— do. ult. sheutlg. —
do. do. do. 1890 89,75 G 89,75 EE—8— -S.=—47808 Feanan 1628 un 82 76,80 g Mak Avorig. Aachen 1893, 02 S. 8, Hannover 1895 94,50 G do. Ser. 1— 25 .1. 79,50 b G 1902 S. 10. 4.10 95,70 G 95,70 G Heidelberg 1907 86.90 G Italien. Rente gr. 1 —,—
do. 1908 ukv. 18 95,00 8 95,70 B do. 19038 do. 1909 unk. 19 — 22 94,80 G 94,80 G Herne 1909 N unkv. 24 do. 1912 unk. 23 — 24 —,— —,— Karlsruhe.. 1907 do. 1893 —,— —.— do. 1918 unkv. 18 hapenpe Altona 1901 96,10 G 96,10 G do. kv. 1902, 03 97,50 b B 8 do. 1901 S. 2 unkv. 19 96.10 G9 96,10 G do. 1886, 1889 97,90 B do 1911 unkv. 25/26 95,60 Gg 95,75 B Kiel 1 deee dr 1887, 1889 . 90,50 G 90,50 G do. 1904 unkv. 17 97,50 B d 1893 —,— —,— bo. 07ukv. 18/19/21/28 97,50 G 5 Augsourg —,— —,— do. 1889 ¹ 97,50 B V. do. 1907 unk. 15 —.— —,— bo. 1898 8 Süeces do. 1913 unk. 23 .7 96,30 - 96.25 G do. 1901, 1902, 1904 8,6,99 . ““ do. 19889, 1897, 05 —,— 96,10 G Königsberg 1899, 01 90,7b, neue 4 “ Baden⸗Baden 98, 05 N — 86,75 G do. 1901 unkv. 17 94,75 3 81 188,75 blandschaftl. 97,10 G Barmen .1.7 98,25 g 98,25 G do. 1910 N ukv. 20/22 94,80 g 91 . no. 8 do. 1899, 1901 N 95,90 G 95,980 G do. 1910 NIV.VI A 4.10 94,80 G do. 1907 unkv. 18 95,80 G 95,80 G do. 1891, 93, 95/8 ½ 1.4.10 91,75 B A
968,60 G 96,60 G bo. 1901[8 ¼ 1.1.7 689,00 G 84 94,40 G 94,50 G Lichtenberg Gem. 1900 4.10 96,00 G
71 —,— —,— do. St. 00 S. 1,2 ukv. 17 4.10 95,30 G
Amm.sb. do wn. . b. b. 8.
& , 8 oecdkese S080
EESSSggSESISESSʒ —— grrrFrrürrrrrrrrrrrrseeesss
PEEEEEEbEPEEEE bo 8᷑ SSäSbSebee
222gZE=gö⸗bSeSeäSbS
A 1
1 1
9
101,70b 102,00 g 93,10b g
6790 b 87,80b . 88,25 b
99,50b G 98,50b G
A
dobn 2
C. .00
+—E
— 2222
üEEEEEEEEEE— vüörePFPePePePeP 5.
22S
—,— Wiesb. 1900,01, 03 S. 4 96,50 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 . 95,50 G do. 1908 rückz. 37 —,— do. 1908 unkv. 19 k. ns do. 1909 unkv. 22 94,30 G do. 1883 24,50 G do. 95, 98, 01, 03 N
D
ürerege
₰½
gE 8bgröS ☛
2288
Æ△
— 80 80 00 . — 21 5— .
-=8A 0
— 8 5 5 9 esell⸗ . : 8 Holländische Banknoten 100 fl. 169,30b 169,30 b 2 — vemie cl Ures dee., 8.8,9,10 120/23 .5. de Dresden, den 29. April 1914. räftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch Das “ 1an- 888 mehensden, dr “ 5. Mai 1914 werden die Stationen Apler⸗ Ftaltenische Bantnoten 100 L. 91,05b 681,10d Dt.⸗Hstafr. Scschrvsch5 1.1.7 91,00 b s00006 90o TZö GI Königliches Amtsgericht. Abt. II. aufgehoben. mögen des Spitzen⸗ un ereifabri⸗ nnd der in dem Vergleichs⸗ 8 Pabf. 78 Besereichesche Banet, 109 882, 878 1 e. 58 o. b1111638) SHünfeld, den 28. April 1914. kanten Jankel Histrach, in, Firma bun aechdem Zer Z dern 191 lange. lgemeinen Klassentarif und die Stalionen -he.eiotsc⸗ 08.ℳ1909 &r 89,188. bb9d Provinzialanleihen. Dahset,10701990,0 4 versc, 28a0 9 Herndal;zz ain. 101 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. vW“*“ nommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ und Langendreer in den Ausnahmetarif 27 do. 500 R.] 214,85b 214,88 b do. 12 R. 27.33, uk 25,14 1.4.10 96,00 G do. 19:1 unk. 28/4 1.5.11 95,90 G Cen 128.S u028 ß in Dresden, Uhlandstr. 39 II1I fahren über das V termnine vom 6. Januar 1914 angenommene kröftien Zeschluß vom 28. Februar 1914 (Bier in Fässern) einbezogen. Nähere do. do. „, 3 u. 1 R. 214,85b 214,855 39938 — 1 do. g8, 90, ga, 00, 08 8 versch. 3720 8 827, da. di. N. 6. 5. 9 Redieß in Dresden, andstr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ x ꝙ „bestätig . 8 egEn Perns 88 4 13. 58 4 do. Lit. ar umter der Bezesccnung „Franz mögendes Juckerwarenhändlers Eugen Zwangovergleich durch rechasträftigen de; Abnahme ver Schlußrechnung des Ver⸗ nuskanft Echin, diden im ursl het⸗ Foweizes Gamnoten 100 Er . a13029 Bdw. . 28 1. 214 189 882588 88 1n. 120” unn. 1826, 117 84306 JeetntüAadeunt 19 traße 12 — 14, Flügel B, 4. Stockwerk. ine den Kosten des Ver⸗ worden ist. — K 8 egen das Schlußverzeichnis der bei der K. ns 1 B o. Ueine —, 1 do. do. Serie 21/ 38 1.3.9 86,60 G do. 1896, 1902 N 98 1.1,7 86,706 80. 1906 N... ie Febeiatton vnn chemisch⸗pharma⸗ 5 veisp echense Mase nicht vor⸗ vWeööe Vertetlung zu Feeasgechnige den Forde⸗ I1“ eu.“ 8 Elberfeld . .1899 N 4 97,40 g do. do. unx. 16 utischen und kosmettschen Präpa⸗ handen ist. e öö“ rungen sowie zur Anhörung der Flteesghr [12005] Bekanntmachung. Staatsanleihen. bo. do. Serie 9 3§ 1.5. bo. 1870⁄1877 88 11.; 96,80G Thorn 1900, 06, 09 aten betreibt, wird nach Abhaltung des Amtsgericht Kreuzburg O. Schl., Pposen. Konkursverfahren. [11597] über die Erstattung der Auslagen und die Betrifft: Norddeutsch⸗Belgische vech. Reicht⸗Schab: — do. do. Serie 7, 8 4.10 . 1882/1889 88 17 85258b d 1895 1. 1 fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 100,30 b G 100,30 b G . 17, 19 do. 1909 kv. 19 11.7] 894,50 1 Dresden, den 29. April 1914. mögen des früheren Kolonialwaren⸗ glieder des Gläubigerausschusses ist Schluß⸗ tember 1911. Mit sofortiger Guͤltig . 1. ¼. 184 4.10190,40 G 100,40 g Ostpr. e.. 58 8 1a0ss 88 89 über das Ver⸗ 1 ve. t 3 ichs⸗Unl. ul. 18,4 98,70 b G 98,70b Pomm. Prov.A. 6— 14 do. 08, 10 ulv 16/2 Einveck. Konkursverfahren. [11613] “ veees es. ber. eSen Wallischei Nr. 22,23, wird nach erfolgter mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Station Bruxelles (Quartier Léopold), 8 18 “ heaa- “ ersch do. 08,1 8. b 18,29 S E18 2 8 s versch 86,30 G 86,90 G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 do. 06 N, 09 ukv. 17/19 5 a annoversche RMpri aufgehoben. b Stralsund, den 27 8 lagernd gestellte Eilgutssendungen, Equi⸗ do. do. versch. 78, 1 : e oiebeck⸗ Gesell⸗ eütheich veet Abhnr Posen, den 28. April 1914. 3 Der Gerichtsschreiber pagen (Eil⸗ und Frachtgut) und Fracht do. ult. (houns. 1 bücho, . 1825b, Fo. 1888,92. 9,8,01 g9 b0 101879 ge
=SES Uo — [eseeen’
82
Sr önigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. stückgut, ausgenommen zollpflichtige und Mai svorig. — à 78 ,258,30à, 25 Rhpr. A. 20, 21, 81-34 do. 1898, 1901 hoben. Die Schlußrechnung Königliches Amtsge — luckgur, X. 4 18 bo. Schutzgebtet⸗Anl. 5 * lensburg 1901. Einbeck ist zur Abnahme der Schluß⸗ samt Belegen liegt zur Einsichtnahme der Recklinghausen. [11606] Sulzbach, Saar. [11882] für die Seeausfuhr bestimmte Güter. utv. 28/26 11.7 96,60 9 96,60 G 2* v. ns 2 8 8 83 4.,10 88 1918 Naia, 98
echnung des Verwalters, zur Erhebung Beteiligten auf der hiesigen Gerichts⸗ Konkursverfahren. In dem Konkurs über das Vermögen Nähere Auskunft geben die beteiligten Pr. Staatssch. f. 1.4.15 0100,40 G 160,40 b G bo. Ser. 3018 1.1.7 90,00 8 1896
do. 54 2 8 val 5 8. „ 1.5.16 100,20 8 (100,20 b G 2 . .M. 0 on Einwendungen Pgen das Schluß⸗ schreiberei auf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Ludwig Jost zu Sulz⸗ Verwaltungen. Cöln, den 28. Apri 1“ 1199, 598 15. 8 8 nen 2 8 3 ¼ 1.4.10 89,75 G veaberZ “ 1
erzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Kusel. mögen der Firma A. Brechtmann und bach wird die Anmeldefrist verlängert: 1914. Königliche Eisenbahndirektion do. auslosbar Int. 99,00 B 98,90b G 12 — 17, 19, 24— 29 8 ½ 88,60 b G do. 1908 unkv. 18
sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ [11594] Cie. offene Handelsgesellschaft in Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai auch namens der beteiligten Verwaltungen. Preuß. tond Ankur.16
örung der Gläubiger über die Erstattung Lewin. Koukursverfahren. Herten in Westfalen wird nach er⸗ 1914 bei dem Gericht anzumelden. “ b 8 1.
er Auslagen und EEE11“ . solgter Abhaltung des Schlußtermins Sulzbach, den 8 118n Feeehhafhsn. G Staffelanlcthe 12088 91393 1— 8 188 1; an g Mi 6 8 cft 8 8 9 litschek in Tscherbenei wird nach er⸗ hierdurch aufgehoben. S Kgl. Amtsgericht. I1 segiee es Vahnzof 17. Klasfe Wollnick d0. [2.10s 28.298 d. Landesklt. Rentb. Sen . . e,199, 19 erausschusses, ma 1ia Weittags solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö“ Tharanat. everfahren üle. 212 der.Strecke Schneldemähl-—Konit fär den v H 8 8. 1 5 sdurch aufgehoben. —. n dem Konkursverfahren über „ Gepäck⸗, Eil⸗ und Frachtstück⸗ Haben 1901 141,17 96 .90 5b . Auzg. 6 ukv. 25 8n nü9 1 Fbst den Kögl chege fanme. S1esun den 28. April 1914. ssaalfeld, Saale. [11629] Vermögen der Firma Sächsische Stanz⸗ Perdea, elacge⸗ Und rd eh er. bo. 1908, 6 unt. 154 88 ““ S 2 8 8 29. April 1914 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und Ziehwerke, G. m. b. H. in ͤffnet. Die Annahme und Auslieferung d8. 9ai s uns. 21 Etnge d liche 8 Amtsgericht III M onkursverfal [12000) mögen der Firma Wiedemann’ sche Hainsberg wird zur Abnahme der Schluß⸗ von Gegenständen, zu deren Verladung da h9. 28, 7, 76. 86 vameemgevehr. 11612] eetegaen⸗ 5— “ r. Hofbuchdruckerei in Saalfeld, offene rechnung des Verwalters, zur Erhebung eine feste Rampe erforderlich ist, sobie 8 v. 92, 94,1900 88 Ne den sem manns PaulWinlimsohn Handelsgesellschaft, und das Privat⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver, von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Nit 58 . das Ver assec he v s Uag eines von dem Ge⸗ vermögen ihrer persönlich haftenden Ge⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ dem gleichen Tage wird der neue Bahnhof 8 Das Konkursverfahren 3 er Sener. 8, 8 888 u Vorschlags zu sellschafter, der Buchdruckereibesitzer sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ in den Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ und mögen der Eheleute Alsvorf⸗ eShen chuldner 58 leiche Vergleichstermin Max Müller, Fritz Müller und Paul fassung der Gläubiger über die nicht ver. Tiertariff einbezogen. Nähere Auskunft 9 v Fes as Els i hng des Schluß⸗ E“ 1514, Vormittags Müller, 8 in eele, ist in gtge beftsrhen ““ 88 Se über die 888 188 Frachtsätze erteilen die 8 1 1 p eines von dem Gemeinschuldner gemachten Erstattung u 1 „(Abfertigungsstellen. ermins hierdurch aufgehoben. 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht & raleiche währung einer Vergütung an die Mitglieder Ssh 8 Eschweiler, den 25. April 1914. in Lötzen, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche wehenng, Finerauss usses ver Schlußfermin Danzig, den 29. April 1914. 8
b b Vergleichstermimn auf Dienstag, den Königliche Gisenbahndirektion, zugleich do. Eisenbahn⸗Obl. “ 22 Vigle bebaalschatzes dsint Coss e 19. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr, auf den 22. Mai 1914. Vormittags namens der beteiligten Verwaltungen. de. g entensch 1 do.
Eschweiler. [11877] Berichägschreigerei des Konkursgerichts zur vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. 11 Uhr, vor dem hiesigen Seg Lün.Sc. S.
. 8 ¹ rschlag und die Er⸗ Amtsgericht bestimmt. 3 van . 1be den ekansn2 dern über das Einsicht der “ Pernns. ehleggrneh ohtags uses sind auf Tharandt, den 27. April 1914. 8 1ü89789. ZZ mit der da. 1909 nn 1n e des Darmhändlers Carl] Lötzen, 72 n. tsgericht der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Königliches Amtsgericht. Nauendorf. Gerlebogker Eisenbahn. 2*. 111 unt 21 Fabo in Eschweiler ist Termin Königliches Amtsgericht. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tuttlingen. [11623] ꝙMit Gültigkeit vom 6. Mai d. Js. ab do. 8880s 192 ur Anhörung der Gläubigerversammlung Margonin. [11884] Der Termin dient gleichzeitig zur Prüfung. Amtsgericht Tuttlingen. wird für die nachträgliche Ueberführung IlssLothringer Rente üse (EFFin teilang des, Verfabrens wegen Has Konkurgwersahren Cban den g der nachträglich angemeldeten Forderungen.! Das Konkurtzverfahren über das Ver⸗ von Wagenladungen zwischen dem Staats ” an18e e Le Mangel einer den Kosten des Verfahrens mögen der Händler Samuel un Saalfeld (Baale), den 28. April 1914 88388—“ de ant St.N.1900
nisprechenden Konkursmasse auf den Minna geb. Goetz⸗Salinger'’schen Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. 8 üuhfabrik beim Ostbahnhof hier, dorf⸗Gerlebogker Eisenbahn in Nauendorf 11909T
1 in Samotschin wird nach er⸗ — ber bi 5 ℳ
16. Mai 1914, Vorm. 10 Uhr, vor Eheleute 6 xvegs saß 11611] Ut nach erfolgter Abhaltung des Schluß. (Saalkreis) eine Ueberfuhrgebühr von 0 109 8.1,2 .b.lg
ent unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, heee gbsltzan⸗ v““ 28& der Konkurssache über n Ver⸗ termins aufgehoben worden. für den Wagen 8e “ Wgrn
Jschn er den 25. April 1914. Margonin, den 22. April 1914. Feee e. Kön haber 8 m — Der 2iegenchtssckraär Walter Nscbsches Eisenbahndirektion 8 Snasf in Köni Amtsgericht. in Sagan, Inhabers der Firma Max m ssekrete . — — 119
vnnu“] 86 8 v
3 88 1912 unk. 21
bo. 1893-1909
do. 1896-1905
Lübecker St.⸗A. 1906
do. 1912 ukv. 22
☛
sch. 98,70b 98,70 b G do. Ausg. 18 1. 7] 84,50 G 5 do. 1910 untv. 20 —,— 99,00 b G do. Ausg. 9, 11, 14 93,50 G do. 1911 unk. 22 .10 98,920 b G 928,90 b Schl⸗H. 07/09ukv19/20 —,— do. 1899
3 4 4. .10 91,40 b G 91,30 b G do. do. 98, 02, 05/[3 ⅛ 1.4.10% —,— do. 1901 N 4 8 3 4
EEEETTTT
SUSEEEESSES
2—— ☛
98,80 G . 97,00 G ulba. 1907 N
96,90 b do. Ausg. 4 92,00 G elsenk. 1907ukv. 18/19
4 versch. 95,70 G ehencan Zeaeg 4
98,90 b do. Ausg. 2— 4 3 ½ 1.4.10 84,90 b G do. 1910 unk. 21/28 3 4 3
SöEEPF ASöIöEA
97,25 G do. Ausg. 2 83,00 G Gießen 1901, 07, 09
dersh en Westpr. Pr.⸗A. S. 6— 8 14.10 94,50 b G do. 1912 unkv. 22
87,75 G do. do. Serie 5— 7 3 ¾ 1.4.10 —,— 87 lih
A. Pre 0 .v .
96,00b G Kreis⸗ und Stadtanleihen. do 1900 4 —
Sb;ngg
☛ᷣ.
Anklam Kr. 1901 uk. 18 —, “ Feexern. 97.50 b 8 Emschergen. 10⁄12 N. do. 1912 unkv. 22/24 97,50 b B ukv. 20/23 97,50 b B F Kr. 1901. hersl. Kr. 10 N
97,50 b B n er Kanal v. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899.
=eSS=S=S=S== α 9 [ns
95,10b —,— 1““ 1 96,50 G 96,50 G h. 96,50 G 96,50 0 do. 8 —,— —,— do. —— —,— Pomme 94,60 G 94,40 G 82 94,70 G —,— do. —,— —,— do. neul. †. Klgrundb. —,— —,— do. do. 86,10 G 86,10 G do. do. 94,20 6 94,20 Gg Posensche S. 6—10.. 94,00 G 94,60 G do. S. 11—17 8 94,50 G 94,50 G 9. 86,50 G 86,60 G 90,40 -0 90,40 G
2 2 à
— 1“
95,40 9 98,490 G do. 1.7 97,00 g 97,00 -g Sächftsche alte.
83,00 G 68,75 G do. 885,70 8 65.70 B dn 95,00 6 9 1
SeSöSVS— —
„8
EPSSö9S9'8. 9 bo he
æe 8e0 SS
= S
—,—
EEEzrzrernern
PPPeeeeeeeeg
S A 1282828ISnnnönöneeneeneaeaaeeneeaeeeee:
— Segn sreeeesss 80
28.*8:²
9202
eareeeteerererrrrerrrrrr
Fbb
82
☚ 82‿ ð
—& S ꝗ
=
—,— do. kleine 1. 1g e 100,25 G do. ult. sheutig.
91,80 b G Mai vorig. 95,70 G do. am. S. 8, 4 80,60 G Marokk. 10 ukv. 26 95,50 G Mex. 99500,1000⸗0 90,90 b B do. 200 „ 80 do. 100 „ do. 20 „ dp. 1904, 4200 ℳ do. 2100 „ Norv. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. Oest. St.⸗Schatz 1914 Dt. Int. do. amort. Eb.⸗A unk. 18 do. ult.
== =
—=
2S E
vrrsrrürüee-
= ☛
=S
98½8 ³ 09☛☛
88* 82
S.S8S
101,50 b
½ =
82 S 3 ==
84,005b 84,00 b
*
— 1
vüöEEFEA
₰= EESeSSeeeneeg
2n SOSSS
neue
——S= * S S do — o 8.
SbSS
SSS 5 =Sö===S
SS —
0 be b0 . 1.—.S
„„ „ 2
0 l 9b - ,H. & — SgSSSP d0 80 . SInögaAg.
n ESSSe
—
g —2 2
—
do. 07/09 rückz. 41/40 do. 1912 NX ukv. 22/23 do. 1876
—
9
EEE—