1914 / 102 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2 1“ 8 1 17/12 1913. Offene Handelsgesellschaft Heing 5 8 2 mu Reichsanzeigers und König 1 0 10,1 1914. Cooper & Co. Stadlauer Oel⸗ u. Arnold, Darmstadt. 18/4 1914. 1 88 Chemische Werke, Charlottenburg.

1“ 17 Geschäftsbetrieb: Pianofabrik, Piano⸗ u d Wr 8 B“ den 1. Mai Eq Fabrikation und von 8 113 Waren: Musikinstrumente 8 Berlin, Freitag, ¹ 8 1 technischen Bedarfsartikeln. Waren: Stopfbüchsen⸗ alien aller Art. Fg 8 . G Stopfbü⸗ f je o; 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗, 23/1 1914. Andreas d. . Stopfbüchsenfett, sowie Dichtungsmate⸗ 8 8 1 26a. ö111“ .Farbstoffe, Farben, ““ Wasser⸗ Tondern). 17/4 1914. .ecchutsche Produkte. . Besserlettungen und cemisch 16 8 8 N13 Frnesen Bace, eigen, darze, Klehsoffe, Wiche, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. öe6 Agentur in landwirtschaftlichen wen 8 1 88 1 8 b a28 Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 3 Kämme, Bürsten, Bürstenwaren, Sah 8 . . 192117 H. 29983. 88 8 Feuerlöschmittel, Lötmittel, Abdruckmasse für 3 b 192083. B. 29979... 8 8 b 2 1 8

8 . 8 8 insif⸗ ial. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. 1 b b 3 .Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial zahnärzt hsee Mili qj ja“ 1914 Fa. Chr. Oberst Ww., Tri 8 18/4 6/3 1914. Adolf Dircks & Co., Hambur 1 11/2 1914. Friedrich Dettmar Cramer, G. m. b. H., Bier. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ „Militärsohle Badenia rwer 18,1 19879 88

1 1.“ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Tal⸗ Bochum. 18/4 1914. . b. Weine, Spirituosen. bv; . 8 k d Talkumfabrikate; Putzmaterial für 1 vs ; . 1t 2 tränke, Brunnen⸗ um un f 24/1 1914. Badj 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb künst⸗ „Geschäftsbetrieb: Sardinenfabrikation, Im po 8 11““ ö1““ S- ““ Felle, Leder und Häute. heim. 17/1 e G. m. b. H., Mann 1 Mineralwässer und Brauselimonaden. Waren⸗ ereetseschaft. Waren: Fischkonserven, insbesonde 8 . sLCabakfabrikate, Zigarettenpapier. .Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ““ Werkzeuge.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schuheinlege⸗ 1. 18 A. Held, Bremen, Altenwall 24 11“ Brauselimonaden, alkohol⸗ 8ens 5/3 1914. Johann Herkert & Co., Bremen. 18/4 192127. C. 15445. miniumwaren, Waren aus 1 g für Automobile, Fahrräder und sohlen. Waren: Schuheinlegesohlen. 17/4 1914. 2 9 24. freie 8 269. 192108. M. 222271 1914. 1“ sich zechn seet.. .““ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 10. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. 1t 192102. W. 18146 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemis

8 192084. M. 22846. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ 1 3

5 2 s f der Erde, in der . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ sonstige Verkehrsmittel auf 6 2 8 2 2 Produkte. Waren: Nährkakao mit Milch und 5 ö“ 1 .“ SSG sachen T Luf⸗ zu Wasser und unter demselben; Fahrzeug⸗ S 11“ 1 1 8 8 il⸗ trakt, Bananenkakao mit 8 G iersatzstoffe und Waren daraus eile. talle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln 1 8 ate 1 lotti extrakt, Hafermilch mit Malzextrakt, Gummi, Gummiersatzstoff Hieb⸗ und Stichwaffen. Iöe“ 3 Milch und Nährsalz. 1 iiogtast .gecess

F 8 b . Leder, Felle. für technische Zwecke. 1““ albsoff Gichse N pdonservi 1914. Cigarettenfabrik „Monti“, Schwarz & Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö1 192094. H. 28356. , Im erl 192118. 9 15960. 10/2 189 88 g8 1914.“ a. Brennmaterialien. 9 8 Gn en stoffe nb. Shenb 1 1 ““ g v. Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, 8 b 8 . S. WDEET““ Cöö“ Cchmee Schmiermittel, Benzin. F Zwecke. b 8 29/1 1914. Fa. Ar 8 8 1 garrenhandel. 5 8 Nachtlichte, Dochte. Stöcke, Reisegeräte. ö“ 8 . ʒ 1914 F nold Michael, Hamburg. 18 .“ tabake, Zigarren und Zigaretten. 4 18 8 Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 1 Kork, Horn und 5/5 üller & Weiß, Braunschweig. 17/4 1 8 1 Geschä tes. 8 1 8 W“ öö“ fenbein, Perlmutter, Bern⸗ ischbein; uhleisten. b 1914. 9 2 .“ g. 809 E“ 11 192128. K. 27287. het. Fesobein, e1608 und äͤhnlichen 22a. Apparate und Geräte für Desinfektion und ue P 0 ft n: Rosinen. stein, Meerschaum, 3 Strumpfwarenhandlung. Waren: Co⸗ 8 n., . . P rumpfwaren. 8 mmh e. waez. Leseeeen 5 192109. 3 8 ““ 19,8 1913. The Hardy Patent Pick Co. 1 8 8 1 09

. 8 fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Sterilisation, Taucherapparate, Taucheranzüge; Seeeeerchen G 5* Konfeltions⸗ und ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 77* Limited, lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Seräte, 192085 Sheffield; Vertr.: Justizrat Homeyer, Berlin, Wil⸗ q2 G 2* . Friseurz 8 Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisenwarenfabrika⸗ 1 8 1

fre liche BiIiese 2 8⸗ Luer⸗ chirurgische und hygienische Gummiwaren; Ban⸗ h 8 Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer he un 6 n; G 27/2 1914. Paul Gande, Berlin, An der Schleuse 9. 7/3 1914. Fa. J. M. Kopp, Klein Krotzenburg lösch-Apparate, in , Ban öʒ“ tion. Waren: Sensen, Siche ieb⸗ Stich⸗ xe 8-n b 18/4 1914. M /4 1914. dagen, kußz stliche ithe.R. is ate, Instrumente und Ge⸗ waffen. v16X“ ver Jes dngs 8* 8 Geschäftsbetrieb: 11“ A1111““ Zigarrenfabriken. Waren: Alle G Physikalische, H1““ Apparate, Instrumente un

9. 8 8 2 8 Löschrollen. Waren: Tintenlöscher. Tabakfabrikate. 18“ und] 23. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ 4028. 8 S 2 35. e

34. 192119. .

8

8 38 192129. C. 15315. Geräte, Meßinstrumente. maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ 21710 821I 3] 88 38. 1 1 6 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 8 9 ““ Gerete Rh. 4 19 .L. Wurtmann & Cie., Cöln G 1 jp 8 - ft Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Tapeten. . r. 1 81s 2 Die gute „Condy Ugane E Schlae :C. und landwirtschaftliche Geräte.] 28. Buchstaben. Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme 8 b Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 29. Glas und Waren dara und Stöcke. 8 8 4 e e 19/1 1914. Fa. Paul Conrad, Berlin⸗Halensee. 1 8

222a

8 S 8 1 4 5 d L 8 41914 tionsmaterialien, Betten, Särge. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 192103. K. 28783. 18/4 .

V . Sa;t⸗ 1 Schrei 1 2 l⸗ und Modellierwaren 1 1 1 25. Musikinst ente, deren Teile und Saiten. Schreib⸗, Zeichen „Mal⸗ ““ 8 ö Geschäftsbetricb: Agentur- und Versandgeschäft. 262. Flusche sunde üschworen, Fleischertratte, Kon⸗ -o1 1 1 ng G— ii 1872383 4. Hans Gibas, Wittenberg, Sternstr. 96. Waren: Zigaretten. ferven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte 8 3. zu Schußwaffen, Hieb⸗ und Stich⸗ B 1 b 1“ 8 8 3/12 1913. r Durne ompany, San Fran⸗ 4 4. 8 1 2 .Eier, Milch, Butter, Käse, argarine, Speise⸗ w 2 E S 1 8 2. 8 AMIRE I cisco; Vertr.: Pat.⸗Anw. E. 298 Höriin 9 Verlic Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft nebst Handel mit 38. 192130. F. 14260. Eier, Milch u Knaben Anzüge 1111116666““““ 18/4 19 1““ Sweater ssaaae Aäag söheüesgt.

z 34. Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. 8 Sbefö 2 öle und Fette. 88 . Putz⸗ 2 . 3 1“ . kosmetischen Mitteln. Waren: Haarwuchsbeförderungs c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,] 35. vnhahn h hes G. & F. Stadelma Münch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b Penfervenfahrit. Waren: Ein G mittel. 1 8 885 e Honig, 1 und 111“] Gewürze, 8 . be. 8 S mann, München. ½; ¹ rieb: . emachte 7 n emüse. 1 S 533092 2 8 v11öee“]“ B ssig, Senf, K 8 „Säcke. 8 Eerneica’in Cüse, Sne and Faltaxhei; 17/4. 1914. 8 1“ Fset Instrumenten und Apparaten. Waren: 8 8 37. 192120. M. 22607. 8 Saucen ssig f Verlangen Sie illuftrierten Katalog Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern und hirurgische Instrumente und Apparate. 26a. 8 Fahrradteilen. Waren:

192110. F. 14147

, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 8 ditorwaren, Hefe, Backpulver. Sen -1,. Klnien und Walzen a t mit 22a. 192104. St. 8 8 I Hictetische, Rährmittel, Mans. W 1b 192134. Fa 8 eyle, Stuttgart. 7/4 2 alzen a raftübertragende Teile. 8 8 3 . 2 8 1 1 apier, Pappe, Karton, Papier⸗ t pp. 8 Sauermann’5 Kindernährwurst b S e Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und 8 H. 29451. 82

Konfektion. Waren: Gestrickte Ober⸗ und Unter⸗ 1 5 9 Op;

. 8 8 2 n

1 8 8 2 a8. 8 tion, Tapeten. . 1“ 8 13/2 1914. Fabrik feiner Fleischwaren H. & 24/1 1914. Fa. W. Miersch, Eberswalde. 18 % , ¹ . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ kleider und Strümpfe. Sauermann, A. G., Kulmbach Bavern. 18 4 1914 1914.

bst Dach 3 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geschäfts iche Rert⸗ S Fr ,; A Geschäf ieb: Dachpappenfabrik nebst Dach⸗ A& 21116. 8 SWAUI .“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Saftschinken, Saft⸗ Geschäftsbetrieb achpappenf

3 2 I1I gegenstände. NX rippen, Kalbsblasenwurst, Rouladen und Dosenwürstchen.]“ pappenvertrieb. Waren: Unbesandete Dach⸗ und Iso⸗ 1 82. r . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 8 5 1 0 blx Waren: Wurstwaren, insbesondere Nährwürste. lierpappen. 1 1 daraus. EL- b 26a.

8 212 1 —2 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,“ 13,6 1913. Russian⸗American India Rubber Co. 192111. M. 22643. 3 192121. 3

b ik“, St. Petersburg; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Spitzen, Stickereien. „Treugolnik“, Pe g 14/6 1913. J. 4 N. Morley, London; Vertr.:

8 38 6” ten. Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗ 4/8 3 er & Co., Odenheim, Baden. ttler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Dipl⸗Ingenie S.Z1 . b 8 2 8 8 1814 Negesibee 8 SFücis. Mal⸗ und Modellierwaren, mann, Berlin SW. 68. 18/4 1914. 8 i s uns B. a. eutaanne, aauen Fratelli Aliotttzx] krifeuer Bünn Rechtsanwälte Max Friedrich Bärwinkel u. Fritz 8 MI N 1914. Fe Stiefenhofer, München. 18/4 . Hoffmann, Leipzig. 17/4 1914. 8

; 3 eschäftsbetrieb: 9 i⸗, Guttapercha⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 2 deslche et Veriane scat 1 Geschäf Zigarren. Waren: Zigarren. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.] Lederwarenfe . be 6—nr eschäftsbetrieb: Fabrik chirur ischer Inst . Seee 1 Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Herren ch gis Instrumente,

b a elektrischer Apparate, Operationsmobiliars und Kranken⸗ . 12/3 1914. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg 42. 192131. L. 16864. hußwaffe 2. Pflaster, Verbandstoffe und Knabensocken und Damenstrümpfe. 8 8 8 pflegeartikel. Waren: Kolpeurynter, Metreurynter, 0 d 2 0 enl 18/4 1914.

Farfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Alc. ¹1. 3. Zoabetappen. schäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und adekapp Ballons und Dilatatoren. Geschäftsbetrieb: Fa 192087. F. 14056. 1 8 2.

1 1 ““ b. Schuhwaren, Gummisohlen; Schuhabsätze und 8 9 Setärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Absatzteile aus Leder, Gummi, Metall, Cellu⸗ 1 8 8 8 8 deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau Ruhes ender 1 t Rostschutzmittel, Putz⸗ und atzteile s8 Leder, . . 192105. 1914. Fa. Arnold Michael, Hamburg. 18/4 und Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten. entfernungsmittel, Rostschutzmitte Putz 8* 1 1914. Fa. Ludwig Hampe, Helmstedt. 17/4 1 1t t 28 FINE-FIEUR * *

Für loid und anderen Stoffen. . : 8 Led 2. 8 8 Poliermittel (ausgenommen für Led Bekleidungsstücke, Handschuhe. b Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗ . VV2 W. 18028. 20/12 b a. Ernst Laue, Hamburg. 18/4 Schleifmittel. 1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗, 8 8 sj 38 0/12 1913. F. 3 6 2. eräte g 5 b Geschäftsbetrieb: K gn 8 8 1 geschäft. Waren: Rosinen. 8 1914 Spielwaren, Turn- und 1“ 1 Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ 8 es wetrrer: Kammgarnspinnerei und Färbe⸗ 2 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 rei. aren: Wolle, Baumwolle, wollene, baum⸗ 8 26c. 192112. 3. 3955. 1 Ur esch werkskörper, Geschosse, Munition. 5. Schwämme, Kämme, Bürsten, Büret aa2 71 21,1 1914. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ 7 rohe, becffet⸗ Garne, Zwirne, Sparkessel“ 1 St H b 41 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, . Toilettegeräte. g-gg-; 8 G ö 2 3 gg S mpfwaren, Web⸗ un ir toffe. 9 b 1 I“ 1 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, üSas Fe. 25 .445 2 8 sse für 7727575 JE’““ FeMg 23,1 1914. Jens Hansen Thislund, Haders 24/2 dII ur 7/10 1913. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ 1. 11 mRechsan⸗ 8 öö“ Dachpappen, transportable e ee tgede falleaa. Schweißblätter.. 192097. A. 11300. Jungfernstieg 26. 18/4 1914. eed, Habersleben, 686 1914. E. Zerche & Co., Hamburg. 18/4 schränkter Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 18/4 Jagd. 8 8 8 Schornsteine, Baumaterialien. 1 88 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pa⸗- Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei 1 1914. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische T1“ Cecee anh. Pege schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Tal⸗ 192088 F. 14193 1 tentierter Neuheiten. Waren: Men 2 8 - Geschäfts etrieb: Kaffeerösterei. Waren: Kaffee, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Teppiche, Matten, Linoleum, Wachst 2 . kum und Talkumfabrikate; Putzmaterial für 1 88 mische Kochgeschirre und Kochkessel Kaffeesurrogate, Kaffeeersatzmittel, Karlsbader Kaffer⸗ Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Felle Leder und hne sgeräte. ““ Feigenkaffes, ... und en 192123 m. 22866. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Uhren 18 Fil Beschr Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 8 5 41. 92123. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Nadeln. 1 1 18 Za. E“ Friseurarbeiten, Putz, künstliche —— Zubehör für Automobile, Fahrräder und 7 1 8 3 188. B. 29969. 23,2 1914. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ 1b 1914. Attienbrauerei Bavaria, Posen. 17/4 Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 17/4 1914. 1944.

Blumen. b 3 192132. B. 30212. sonstige Verkehrsmittel auf der Erde, in der I b 1 b Schuhwaren. 8 Luft, zu Wasser und unter demselben; Fahrzeug⸗ f 1““ C111“ ööö 8 Strumpfwaren, Trikotagen. . Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrit. War L Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei Wund Malzfabrik. 1 8 Uoser ¹ Rezept. Schweißblätter.ü 5 f Waren⸗: Bier, Malz, Bierflaschen und Bierfässer. 77Karilsbad

8 väsch (n teile. . 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und wäsche, ““ 8 Korsetts, Krawatten, Hefenteages Ferbicage 3. Klebstoffe, Beccse, put⸗ 8, donseevierange⸗ / Linden, Han „Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ mittel für Felle, Leder und Häute; Ger 8 8 8e 18 erasg⸗ 11“ und und ⸗geräte, Wasser⸗ . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus *e. s ss2eerert Mechanische Weberei. Waren: leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

. „² Um einen virhllch 8 Kaffee-Gewürz *, Kar sbader * hochfeinen Kaffee ron her- 8 .— tst aus gen zllerfelnsten K f g ff vorragend edlem Aroma, München 18⁄¼4 F Bernhard, *, lagredlenzen fachmänn. af 292 eWII2. * zovse prachtroller farde für technische Zwecke. 2 2 1— 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Stöcke, Reisegeräte. b Web⸗ und Mirtstoffe. Behgrnn⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ 72 1914. Boehm 4 Co., Hamburg. 194 1914 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, H. nd 192124 H. 29460. shäner

gen. 191 1 2 .2 zusammengesetet, besitzt * sa Portjons-Stücken 1* dhüee Foen . 28 29 ã 1 WC -. nossen Nährverf und gibt -- b ö . da ner ene” F⸗ X Kaffee Ersat⸗ und ⸗Zuso ittel en: e. fem fastee ine gnebtl -.s] bebr. Hernhard. Müncben . vurerkarsbacerkaneg“- Thorrae. ansr ecae Zusatzmittel. voldbraune farde nit per- , 1 8b Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Apparate und Geräte für Desinfektion und liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Waren: Tabakfabrikate. Sterilisation, Taucherapparate, Taucheranzüge; Härte⸗ und Lötmittel, Abbruckmasse für zahnärzt⸗ —— 8 ver is ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 192133. R. 16852. lösch-Apparate, -Instrumente und Geräte, produkte.

28/1 1914 Bittall Compa Limit 2 1 5 Bewörz. Vertr.: Rechtsanwälte M 5. vFrwinren. 8eeeh . vorragend aromatischem ². . * Erst venn das Wassef qut 8 8 chirurgische und hygienische Gummiwaren; Ban⸗ 1 8 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . 1 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 soliermittel, Asbestfabrikate. 192114. D. 12319. 192116. 1 schutz⸗ und Isoliermitte sbestfe

Hoffmann, Leipzig. 17/4 1914. 8 1 Wohlgeschmack. b Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, ..“ vüngenschia⸗ Apparate, Instrumente und Ge⸗ 8 A Af .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 b b 8 5E 79 8 8 Kj K 85 G .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

1920988. . 30038.

. ⸗, Gewüfꝛ mit demselben.

8 8 we Mlschung v. Sobnenkaffee 2 72 *, und Karlsbader Kaffee- Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗Großhandlung. Wa⸗ 8 192 eeee eeeeeeeeeeeeeeee,

eee g 16 b. 192099. F. 13589.

„. Kocht, Uberbrüht mas dle 20/2 1914. Fa. A. Bernheim, Cöln. 17/4 1914. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine. - wAnnaanawoanenanwwnumme 8 18 23. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 9 8 21/6 1913. Artur n 1 1 4,10 1913. Weingut Blücherschanze Fath & An⸗ Dusser, Wien; Vertr: Pat.

8 8 maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ * Nabehh, Fischangeln. - und landwirtschaftliche Geräte. h⸗G EEC 3 vv American India Rubber Co.] 27. Tapeten. 8 1 Anw. B. Tolksdorf, Berlin W. 9 18/4 1914 3,1 1914. Hettlage & Lampe, Kiel. 18/4 1914. Hufeisen 8 36 1918. Russtan⸗Ame GCo.- vapeten. 8 b . 9. 914. ettlag 3 Emaillierte und verzinnte Waren. . e . esee wess e⸗ . Buchstaben. 20/2 1914. Fa. A. Bernheim, Cöln. 17/4 1914. besher, Fre (Rheinpfalz). 17/4 1914. Z Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nuclöin⸗Präpa⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisen „FTreugolnik“, St. . Hei⸗ Glas und Waren daraus. Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ roßhandlung. Wa⸗ 1I Svee. Gund Weinkellerei. raten. Waren: Diätetische Nährpräparate Herren⸗ und Knabenbekleidung. Waren: Köper. Schlosser⸗ und BSchmiedearbeiten, igt-Ingenäute . Feneut. n- Se.. hren dere . hbii . 5 * 2 Eb 7 8 0Q 7„ 8 aceheha ees Achec. 2 . 2 . 5 1 S tle 1 uöu.“] v“ 1 8./.hrn e1s 18z Johaun Opberbece Mulheim 38 192125. C. 15483. Schlasser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mann, Berlin 8. 68. 18,4 1918, a⸗ und, 32. Schreib⸗, Zeichen., Nat und Mobellierwaren 1“ 9209Ä’1 8 6 . 8 11“ 1 26e. 192115. D. 12943. a/Rhein. 18/4 1914. 1“ 92 EEE“ vefchäf V 192091. M. 22861. 8 1 Geschäftsbetrieb, hRNpb„

8 escha .“ Bureaus und Kontorgeräte, Lehrmittel. 18 geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, S und Versandgeschäft. Waren: 8 Bestandteile zu Schußwaffen, Hieb⸗ und Etsch. 8 8s EW11“ 8 Geflügelfutter. W 1 . se, Haken und HÖsen, Geldschränke un 18 waffen. 1 W“ 3 18 naehas ee e. 1“ ser nch alle bande dhafseen⸗ mechanisch bearbeitete 3. e 1““ Putz⸗ und Poliermittel, -eS 1“ 88 . 1“ 8 4 teile, gewalzte “““ b. Schuhwaren, Gummisohlen; Sehstse8. 5 S h. Decken. EEene lannit. 174 w. 1214 1914. C. N. Hochschalt aft, Neustattt 29/12 1918, mue Duffel, Wien; Vertr.: Pat. * -e 1913874 T1 140 11“ vaaschinangen lund Wasserfahrzeuge, Automobile, Absaßteile au⸗ ie K. aah 8 . 8 1 Pr. 2 7 4. 8 S 842 1— . 7 12 at.⸗= 8 Bochum. 8 8 . * 8 . ad übe ör, oi und anderen 2 . 8 1“ 8 Wi k e, il

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre Z“ W. 9. 18/4 1914. 8 8 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, -8 ee; Automobil⸗ Fahrradzubeh 4. Bekleidungsstücke, Handschuhe. 41. Web⸗- und Wirkstoffe, Filz wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen. Kognaks, Weine, Branntweine und Fruchtsäfte. . raten Waren: Distetiscee Naͤheptareneln Präba⸗ 1 88 Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Fahrzeugteile. rpedition (Hei 8 8 8

drich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin

Verl der E ag Er

M11. Bernburgerstraße 14. 1“