812¹ 2-
C. D. Magirus Aktiengesellschaft in Ulm a. d. Donau. L¹];
Die ordentliche Generalversammlung findet am 28. Mai 1914, X“ Fne Ehe ene, esseein Fenaenen.
Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Ulm an der W11““ Wasserkraftanlage: AktienkapituuaH.
— ge anw⸗ werden dierzn eingeladen. “ Fö“ exs. . 88 720 deg. 11 weis zum Deutsc en eeceanen 8 he 8 reußi 88 Startenyiger
agesordnung: * 1) Entgegennahme des Geschätsberichts des Vorstands und des Berichts Abschreibungen.... .. — Fredsteren;. 11“ ““ 1 8 “ ““ 1 1.“
des Aufsichtsrats. 8* 7 9 9 3 Wert 31. Dezember 1912 Unterstützungsfonds 8 8 2 103. 2) Hescstußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinn⸗ Maschinelle Seten⸗ ““ 3 24 “ .“
3) * Beihlugsg sang über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats . Wert 31. Dezember 1911. 1257 986 8 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. und des Vorstands. 8 Zugang 1912 — 10 909 50 “ “ Aufgebote, Herluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. nn s er An⸗ ei 8 7. Niederlassung ꝛc. von R Rechtsamwal lten. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 8 168 89630 8 “ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Die Aktien sind gemäß § 28 der Satzung bis spätestens 25. Mai 1914, — 8 16 849 “ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Uim a. d. D. oder der Verliner 152 046 b “ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Offen für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch E Gerätschaften, Modelle, Licht⸗,
von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinter⸗ Dampf⸗ und Wasserleitungen, Riemen, . . 1p 4 2 [12459] . legt werden. . 9 . Bankverein zu Mayen Der Geschäftsbericht, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom ö LxE“ cöu. 1 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften 5 mit Zweigniederlassung vesrer Bank zu Andernach. 9. Mat 1914 ab im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft und bei der Berliner bb 11“; 325 388 8 8 10624] Hohenzollerische Landesbahn A.⸗G. Besitzstücke. Abschluß am 31. Dez. 1913. Verpflichrungen.
Handels⸗Gesellschaft in Berlin zur Einsicht der Aktionäre auf. 555 2 — — . Ulm an der Donau. den 28. April 1914. 1““ Ahnützung ℳ 352,70 6 . In der heutigen Generalversammlung der Hohenzollerischen Landesbahn, in welcher die Aktien des Preußischen Staates, Ausstände 1 1 —Geschäftsanteile: ℳ*ℳ ₰
* Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 1 5 1 3 es Hohenzollernschen Landeskommunalverbandes und der Westdeutschen Eisenbahngesellschaft vertreten waren, sind der Bericht in laufender 2 nbetk
8 Fefen. Ma “ 1 “ A schteibang — 11 507,82 55 336 1 8 es Vorstands und des Aufsichtsrats und die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913 entgegen ge⸗ Rechnung 8 alss 8. Stück à ℳ 600,—. 8 99
[12048] I1. 1982. b b ommen worden. Der Gewinn wird auf 68 483 27 ℳ festgestellt. Die Dividende wird auf O0, 718 % festgestellt, wofür Guthaben h 267 15 Rũ “] 11“ 55 Kleinbahn: Wert 31. Dezember 1911. — 4 222,50 ℳ erforderlich werden. Der Rest mit 4260,77 ℳ wird auf neue Rechnung übertragen. G“ 5 1 i .ase bk Kölner Verlags⸗ Anstalt und Druckerei, Actien⸗ „Gesellschaft. Abschreibungen ... — 8 Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Fabrikant Bühler, Hechingen, Regierungsrat Lochte, 8 5 en 1 4 en in laufender
Bilanz am 31. Dezember 1918. Wert 31. Dezember 1912. 1 160 b 8 — rankfurt a. M., und Direktor Andreae, Cöln a Rh.⸗, werden wiedergewählt. Zum “ des Aufsichtsrats wird Geheimer bn r Keichs⸗ 118 .I G. vaeeae 8 8 53
4 * Bahnanschlußgleisanlage.. 50 000 1 Hofkammerrat Hülsemann, zum Stellvertreter Regierungspräsident Graf von Brühl gewählt. ankgirokonto 148 787,99ö9) inlagen mit sechsmona 8 Aktiva ℳ ₰ 13 Fertige und halbfertige Waren, Vorräte 1 Aktiva Bilanz vro 31. Dezember 1913. Passiva. Debitoren gegen licher Kkündigung .. 3 580 941
erstklassige Zinsen von Einlagen am
und Rohmaterialien... 3 58 790 1 X.““ “ 2 “ 6 8 . . Irmsen⸗ 8 Se — 2,8 929 . 1“ Bahnanlagekonto “ 8 509 7495. Aktienkapitalkonto “ 8563 000 Wertpapiere 248 545,10 veö 29439
a. Grundstücke und Häuserterrain: u.“ 1 1 3 46 1 90 Vorerhobene Zinsen und 88 8 Kassen⸗ und Wechselbestand, Post eckente 26 3 b ammlinien... 3 494 486 für die Stammlinien .. . Bürgschaftdebitoren —
ö am 1. Januar 1913 r 38 88 Eesehenneh 8 8 ü 8 osjes 72 209 ö“ Srime Burladingen —Sigma⸗ für die Lnie Burladingen—Sig⸗ 123 218,50 8 88 .“ 5 450
g g v11“““ 3 328 atentkonto (Lizenz) “ 8 15 000 ringen — Bingen.. 8 3 745 307 % ““ maringen — Bingen . . . 78 V Immobilien. 111 080,—M Bürgschaften ℳ 123 218, 50 8 Gebände: 5 — ewinn⸗ und Verlustkonto 41 803 8 Linie: Stetten—Hechingen 1 269 955 für die Lmie Stetten-Hechingen—1 352 000 —— Abschreibung 1 280 —58 v““ am 1. Januar 1913 8 1b Avalkont 8 — “ 1 Wertpapierekonto ... 8 294 939 Ergänzungsbaukapital . 1 153 942 36 159 800 — Reingewian. 1“ 33 567 11““ —,—— — 1 222 206 37 1 222 206 Bei Behörden hinteꝛlegte. 17 508 Erneuerungsrücklage .. se 309 39397 Abgang 40 000.— 69 800 1 “ 759 01255 8 .“ 1 b “ Rüla. 277 431 Sonderrücklage .. 1 6 992 (Darlehn und Kaufpreise am
ab 1 % ordentliche u““ 7590 61 422 40 . 912. Haben. wischenzinsenkonto ... 1 931 86 ◻sBilanzrücklage... . .. V 17 371 8
- 5 298 6 Neubau... V 9109 25 — 5 —— — vrbore G füch 1 988,05 % Anlehenskonto . . . . . 49 610 31. 12. 1913. 1“] 228 668 30 1 8 * 8 ℳ 8 ℳ ₰ erfügbare Grundstücke.. 3 N Baureservekonto 21 729,85 Zinsen davon am 31.12.1913 4 824 80
Maschinen,⸗ und Schriftenkonto: Verlustvortrag pro 1911 1o0sz abrikationsgewin 80 11791 Pureauausstattungskonto 652 20 Wechselbestand 625 791 84 Buchwert am 1. B““ 1913 496 951 “ 1“ 52 181 Febincs prb 719127v. . .. 31 719 Naterialienvorratskonto 37 21706 der Einte Bärladinden Sig. 21399 . “ . . . 1 202 309 50 Zugang 1913. “ 40 182 85 1 Zinsen. 13 105 „ Vorttag pro 1911 10 083 90 zankguthaben... . 163 171/79 basct ngen. 3 14 Zinsen davon am 31.12.1913 5 861/55
53713⁷ Abschreibungen: Zetriebsguthaben .. 21 286— er Linie Stetten —Hechingen. 25,14 2 9⸗ Geschäftseinrichtung .. 1— ab ordentliche Abschrelbungen: Gebäude .. 8 3537 “ Porschußkonto... 8 A1“ V 68 48327 Barbestand am 31. 12. 1913 34 461 63
7 ½ % von ℳ 360 122,30 = 27 009,20 Maschinelle . 1 Zetriebsmittelkonto 8 49 434 96 2 Verteilung: -; vvee. EC11VVP’“ 8 850,60 35 859 501 274 Werkzeuge, Gerätschaften ꝛc. x . . 0,75 % Dividende aus 8 563 000 ℳ 64 222,50 5 886 205,26; P— 1“ 4 836 203
Mobilien⸗ und Utensilienkonto: * Kleinbahn .. 35 861 Uebertrag auf 1911l . . 42602„ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dez. 1913. Buchwert am 1. Januar 1913 . 28 785 Abschreibungen auf div. Materialien ... 2 631 9 082 52371 I 9082 5232771 I C1““ 358 012
eö]; 1 117 Grö Reparaturen an Gebäuden und Ma⸗ 1 1 ben. Zinsenausgabe ... 272 024 24 Zinseneinnahme .. .. —2 9053 10 G 1 — — —2 L.decallaae Lebrea. 8. R.dA ha 2 Zinsen von Einlagen am Zinsen von Einlagen am
29 903 schinen „ ““ 5702 — . 1 — b G“ ab 10 % ordentliche Abschreibung 2 990 26 912 Verluste und Dubiosen ... .. 2 356 18 8 hetriebsausgaben “ V 357 39870% yVortrag aus der 1912 er 331. Dezember 1913 Kauf 20 439,10 31. 12. 85 “ 30 768 88 Fuhrparkkonto: 9 721S2IS1 7NlsI Fsäßlungen in die Erneuerungörüclage.. . . . . 36 926600 40 64559 1 Rechnung . 388 1r Sigsegen ene aorgosgic 3ͤ8s327 Zrtetsen amet⸗ vn hih u92480 Buchwert am 1,. Januar 1913. lahlungen in die Sonderrüclacge. .. 8 EEö 31800 Zinsen von Wertpapteren s8insen von “ I1
Tenuingen, 31. Dezember 1912. b “ 1— 8 8 357 8 Pee Verlagskonto: Maschinenfabrik und Eisengießerei Saaler Aktien⸗Gesellschaft. 6 sÜbschreibungen auf Wertpapiere und Bureauinventar 139 32 8 Vorerhobene Zinsen und V Vorerhobene Zinsen und 1N1116911 1“ 240 000 “ Der Vorstand. W. Allolio. - 11116*²] V 8.48927 1 X“ Kosten auf Wechsel am Kosten auf Wechsel am V
Materialienkonto: Wirr haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun 66 666 88 31. 12. 1913 31. 12. 1912 .. 6 044— 8 8 0 . g per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung b 466 6668835 466 666 88
-v. halbfertige Arbeiten am 31 8 86. unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der 31. Dezember 1913. 1 Verwaltunggtoften Steueen JGewinnvortrag aus 1912. 185,39
E111u14*“*“ 819127 Seee . ril 1918 Siiggmaringen, den 17. März 1914. 8 “
Debitoren.. 243 218 Bodinus. Fedd 8 ““ v“ Der Vorstand. “ Verteilung 30 000,—
h- “ Leibbrand. 1 Vortrag fur 1914 67,83 33 587
1.1“*“ . EIIVö Nüsi es Aäütst⸗ 11“*“] Fets essrch Zessche er irs — 375 696,63 iZ111qn¹“ Die Dividende, 10 vom Hundert, gelangt mit ℳ 60,— für den Anteil⸗
2 783 580 E1“ “ Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft aitsüstitti st schein von heute ab an unseren Kassen in Mayen und Anderuach zur
Passiva. . Uritenkonto . . gb cg 1609 009 Aktiva. — Bilanz ver 21. Dezember 1913. 3 Rechnungsabschluß pro 1913. Auszahlung
Obligationskonto 317 000 “ 1 8 b. ℳ ₰3 ((Einnahme. I Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. Mayen, den 29. April .“ Seeh Hypothekenkonto G 153 112 Peussftehh Gebäude u. Necsatraftan Aktienkapital.. 750 000,— E1“ 3 “ 8 ℳ W. Henneriei. C. Th. Dietz.
Reservefondskonto 1“ 300 000 Wert 31. ““ 1912 b n Obligationskapital. rtrag aus dem Ueberschusse d. I. “
Delkrederekonto. 5 527 SZugang 1913. .. . 225479 in eigenem Besitz Ner. — 197 000 Vorjahres .. . 50 1) Feuerversicherung . 150 423 Carolabad A.⸗G. Rappoltsweiler Ob.⸗Els.
Dividendenkonto 160 1 22 89970 Kreditoren... 85 649 74 2 3 ⸗ Kreditoren.. 278 337 Abschreibungen.. 08 Unterstützungskonto.. 1 815 bö . 8 6 814 157 237 Aktiva. Bilauz ver 81. Dezember 1913. Passiva.
ö“ “ Vert 31. Dezember 1913. — 517 72741] Gewinn⸗ und Verlustkonto 48 979 Rechnung 1 404 228 “ — = ““ t . Zahlungen aus Versicherung 8. — 85
11“ 6 17 285 18 “ Lageg;n3. Dezember 1912 70 .“ — 8 Uidween G schwehende — fällen insch. Scadenrege Beelegane. (Terrain, Gebäude a. 189800 “ “ 229 999
Reingewinn 1913.. .. 104 15709-—121442 114A16A6A“*“ E“ I11“ LbCEbö11“ vVW“ 24 192 18] 1celnrnsfrags,.. l1.s
2 783 580 157 3259 25 ung an den Reserve⸗ rämien 1) Feuerversicherung .. . 1 531 410 (4 2⁄2 b 6 5 83 Genußs 5. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921 Abschreibungen.. 12 007,05 V vn uf neue R 1 8 1len. nn abrücda 2 Ferfüse Verscherunds⸗ ög 12 893 35 2fe 6 000 ““ TTIöTTöAX“ Veecrt 31. Dezember 1913 1245 322 ] auf neus ec. 2) Fnefhersichemng “ 2 662 189 511 1eF1b“ 8 3 992 1 Flaschen und Kisten .286 246 75 Spezialreserven für An Materialienkonto . . 411433 98 Mgheugev. Gerätschaften, Modelle, Licht⸗, 8 öhftss⸗ Verscheruncgs⸗ 3 793 III. Reserve für schwebende Ver⸗ Betriebs⸗ u. Reklamematerialien. 10 362 76]qꝑBeteiligungen.. 7751 Löhne⸗ und Druckereispesenkonto. .. 1 505 548 32 Dampf⸗ Wasserleitungen, Riemen, “ —.— — zweige. . 33 447 23 sicherungsfälle für eigene 14A4*“ 2 971740 Reservefonds.. 50 460
8s Fuhrpark und Kontoreinrichtungen: Avalkonto. I. Vermögenserträge: Rechnung: Pei ger.. G 945/84 Delkrederekonto ..
Salärkonto 97 276 82 8 I elt 3 36 Wert 31. Dezember 1912. 55 336 8 3 1) Reinert 8 db V 1) Feuerversicherung . 4430 „und Postscheck th 25 11 Dividendenkonto. Allgemeines Betriebsunkostenkonto.. 72 774 36 “ 19139 W1“ 12 276 . 1 1 8 2) öö “ esitz 2) Fenfülge Bascerunds Peee”. Poftsche⸗ sche 7 a 1 2970 53] Bemion und Ver⸗
CCCEöe und Steuern 8831855 —S h . 11 3) Gonstige Vermög enserträge 75 8 09 27 c“ — 4230 700— Debitoren .. 27,78 lustkont
1111“ b 28 538 Abschreibungen: Abschreibungen ... . . 13 258 28 b Sonstige Einnahmen; V Steuern.. 40 881 abzüglich Lei. 44 589 Gungen⸗ 7590,15 11“ eee 1o⸗ —f „ 1 6 1) Gewinn an- Valuten . 223 1 Vermaltungskosten einschlieh 1 emballagen 187 037,84 8b 589 94 gs. deanen 1s 1 ena 1 99980 M 8 unesie e.⸗a⸗ 1 8 8 1 3) nnn der für un⸗ VI. Kursverlust aus Kapitalanlagen 70 481- 1 1 171 998 55 1 394,79 48 214 54 Wert 31. Dezember 1913, v — vorhergesehene Fälle ... 8 IIö für eigene Soll. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
auf Außenstände 8 1 — 8 . 4 e “ aus echnung: 3 —-y — Reingewinn: Wert 31. Dezember 1 160 ) 8 73 982 1) Feuerbersicherung.. Aeshe und Arbeiterverficheruups⸗ 12 Wasserverkäufe
Vortrag aus 1912 ““ Abschreibungen... 160 8 2) Sonstige Verscherungs⸗ “ beiträge 30 954 38 Vortrag aus 1912.
8
I11“” eeereese Wert 31. Deember 1913. 100% † 8 6 .“ “ 280¹ 1457 661 12 Materialien, diveist Betriebs. 9* 1321730 88 Fertige und halbfertige Waren, Vorräte V v “X“ 8 db““ 304 667 62 unkosten, Frachten... . 41 481/12 Haben. CECMC 158 822 91 — — ..1 n. rrseAns 32 571 89
Vortrag aus 1912 .. 17 285(42 Debitorernn 109 791 92 ESFesamteinnahmen.. 4 721 271/59. Gesamtausgaben.. 4721 27159 1c Lgs Organisations⸗ u. Reise⸗ Kafseng und Wechselbestand, Postschedkonto 1 717 5 — — — —— — — — „. File und Skonio . . 17 417 92
1 321 73088 Patentkonto (Lizenz) .. 000] — . . — ℳ 2₰ I. Aktienkapital 27¼ 4889 000 iverse Generalunkosten .. 16 828 88
2 5 88 8 ¹ „. Forde d v1 8 * In der heute abgehaltenen 25. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Abschreibungen . . . . . 18989— 88 8 Nerlon araüfän 88 8h ae II. Restevefonds (§262 H.⸗G.⸗B.) Zuschuß z. Hotel⸗ und Kürbetrie 2 061 51
wurde vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und der Effektenkonto Rei 71 003 85 V “”“ 1 8 K b t rei Re nu —: e ngewinn 113“ Resza
des erzielten Reingewinnes von ℳ 121 442,51 wurde AX “ — Resgtdo te . 3 375 000 8 Hhiruergeescherang 8. 1. 1435 863,41 1 “ 240 762 45 beschlossen 1 1 083 4445 1 1 083 444,51 I Barer Kassenbestand 8 259 2) Sonstige HVerssbernngtzweige. 21 798 01 . R appoltsw eller,: den 21. Januar 1914.
a. 4 ½ g 1 I. Hopotheken 2 101 500 — IV. Reserven für schwebende Versiche⸗ 88 . Der Vorstand. % Dividende auf ℳ 1 600 000 zu verteilen mit ℳ 72 000, Gewinn⸗ und Verlu . . Laben. Wertpapiere.. 2 248 92277 sfälle für Fee Rechnung: 1 1 Binder.
b. n8 vertraglichen Tantiemen und senft gen Gewinnanteile zu — — — — 7. . — — 8 e bestreiten... 111“ ℳ 2₰ 2₰ “ v. Guthaben: euerversicherung 430 000 — 3 Gewinnverteilung. Zuweisung an das Delkrederekonto . . . . . . . . . . . . 9 472,30 Pecuützerkeg, pro 1912. .. 8088 Ferian auseghen 107 988 ¹) bei Boankhäusern . V 2) Sonstige Versicherungszweige 220=— 430 700 Rückstellung auf Delkrederekonto...
Generalunkosten. 6 — ewinn aus Effekten 9* 120 779 2) bei Versicherungs⸗ 7
1 3 000,— 9 ö1u“ V. Reserve für unvorhergesehene Fälle 233 174 Flaschenkonto. .. „auf neue Rechnung vorzutragen . . . . . . . . . . . . . 24 158,44 Abschreibungen: shabienene . “ r. 8111 229135 16 968 775 26 vVI. Guthaben anderer Verscheuege 1 Immohilienkonto ℳ 121 442,51. Werkzeu ei Gerätschasten usm. Uimn solgenden Jahre 1 8Se. un onstig8 S eeafen 86
vertenschehs ve YE1B1A16“ Bivi⸗ 1. 8ß . 28 8 9 fällige, anteilig auf 3 VII. Nicht Aktiendividenden Maschinen⸗ und Gerät schaftenkonto 100, 0%
. . “ llenc. “ b 15 b50 097 Eq“ vIII. Grwinn nechhes Vervendung: ä“ 285771
Fxeae n eoksacsere Zsgn. Stein in Cöln, EEE““ aj . 8 2) rückständige.... 27 874 35 11“ ö 88 5 % Reservefonds 2 434,44
8 8 . „ eparaturen an ebäuden un U nen 8 8 3 b. antiemen 8 b 705 8 tifik tioner 8 4 400,36
bei . “ Bauk in Fraukfurt a. Main in Frankfurt E11..“*“] 48 979 61 “ 8 “ . c. Vortrag auf neue Rechnung . —2 304 662 62 6 Gra 1 8 . 6 48
Die im Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Kommerzien⸗ 3 228 7677 228 767 ““ Gesamtbetrag.. 8722 381 66 Gesamtbetrag . 8 722 331 66 Talonsteuerrückstellung 8 1 829 81
nnt⸗Alert Getreen und Herr Lommerzsenrat Car ile wazen biide zu Coln, wurden Teningen, 31. Dezember 1913. Die für das Geschäftsjahr 1913 auf ℳ 60,— füt die Aktie festgesette Dividende gelangt gegen Einlieferung des Vortrag auf neue Rechnung. —
u2 2Q
ℳ 71 003,85
ene Ha anf vom anhe 1eehiät an⸗ Si. wurde in den v b M aschinenfabrik und Eisengießerei Taaler A G. behene . L 82 A jetzt ab zur Auszahlung. 8 “ 8 Die Dividende pro 1913 wird vom 1. Julz d. J. ab mit „8 % = Cöln, den 27. April 1914. G A. Herrmann. Ernst Saaler. .“ 8 Müchvevstchemags. „Aktien⸗Gesellschaft Colonia. 8 ℳ 50,— pro Aktie an unserer Kasse oder an der Han. der Bank für Handel
e e ie Direktion. 2 sund Industrie, Filiale Straßburg i. Els., gegen Vorlage der Dividendenscheine André. zur Auszahlung gebracht. 6 [12089]