T12607] “ [12503] 8 “ ““ “ “ “ 8 Tonwarenfabrik Schwandorf. V sicher Sges Ils T . E ℳ A Meeeeer 112542]
Die Akaionire unserer Geschsceft Bersicherungsgese schaft Thuringia in Erfurt. 0) Berwalkungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ V “ V Gelsenkirchener Bergwerks⸗ F dsellschaf 1 c. Abschlusß. 2. Einuahme 9
erden biermit zu der am Dienstag, Rechnungsabschluß für das Geschäftojahr 1913. versicherer: 1 8 8 11“ e“ 22
*½ ne. e a. 4. Vormittags . 28 “ 8e „ büendas und sonstige Bezüge der v. 8 “ e ww . 9) s 86 dem Ueberschusse des Vorjahres.. ** Aktien⸗Gesellschaft.
r, im Sitzungssaale des Königl. om 1. Januar Dezember 1 G euerbersicheru,g . 1 379 681 2 esamtausgahben 8 70 039 205 sberschuß aus: M Gema 244 H.⸗G.⸗B. bringen wi Notariats München II, ö“ I1. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Glas,, Wasserleitungs⸗ und inbruchdiebstahlversicherung. 12385 928,71 8 Ueberschuß der Einnahmen.. 1. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗, Wasserleitungs— 111“ hierit Ge⸗ straße 6/111 in München, slattfindenden Transport⸗(Valoren⸗) Versicherung. Glasversicherngẽ. „ 55 975 66 15 8 — und Transport⸗ (Valoren⸗) Versicherung. 1 443 223 06 eimer Kommerzienrat Karl Huber zu 8 n Sv-nh “ A. Einnah ““ — nheenn deafsscch a cherung 21 27873 1 596 73 D. Verwendung des Ueberschusses 6 88 vebenze Seen inanteile a 8 “ V Skrasbarg . C. Begetner antatzanfesh ammlung eingeladen. „Einnahmen. ransport⸗ (Valoren⸗) Versicherung 8 734 .“ 6 8 J“ abzüglich der Gewinnanteile an die „ 8 2 Lent zu Berlin und Kaufmann Leopold
Tagesordnung: Vrich ann, eneeI . ssiehe d. sonstige Verwaltungskosten 722 88727 2389 621 1. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: 8 Versichettea ð 1178 408 28] 395 68692 Richmd zu Wilg (Luxembung) infolge
1) Bericht des Vorftands und des Auf⸗ IVe. Zusammenstellung des vaechscarrs 11“ 7) Steuern und öͤffentliche Abgaben . v1I1A1XAX“ V an die Gewinnreserve. 1 178 408 III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherig 244 406 44 behesnige⸗ veA e. Heir 8 .—2 55 eheimer ergra⸗ gLduard leine zu
sichtsrats mit Vorlage der Bilanz Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ede eere 133 578 II. Für die Gesellschaft (siehe IV. Zufammenstellung d zae i V 8 J 259 339
sowie der Genime, und Belat. 28 für 1125 nicht verdiente Prämien Peämien⸗ “ 8) sintes Fere. HePeifat een Zwecken, insbesondere F aeranh ace 88 Zus f g 395 686 3) e T“ folc 3 239 339 69 Portmanz infolge Tlblebens 8 unferem
rechnung für das Betriebsjahr 1 : b 2 1 1444 † v1113“ 1“ 5 A*n ussichtsrat ausgeschieden sind und in⸗
Beratung und Beschlußfassung hier⸗ euerversicherung . 2 3 914 464,— 8 ve el gt ber Porschrift beuhende . 2 91 086 8 b ““ 88 1 Gesamtbetrag 1 574 095 J. berwiesen Pauolebstahl⸗ Glas⸗, 1““ 8 8 8 8 folge Neuwahl Herr Dr. W. Huber in E1616562 III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Wasserleitungs⸗ und Transport⸗ 8 8 8“ c.G. v16X“
über sowie Entlastung des Aufsichts⸗ inbruchdiedstahlverficherung 8415 698,— zats und des Vorstande. ssich FSlasversicherug .216 713,— 8 9) Sonstige Ausgaben (Vakat). s Valoren⸗) Versicherung ℳ6 140 630,78 1 9. April 1914. 3 - . xA 8 Gelsenkirchen, den 29. April 1914.
2) Beschlußfassung über die Verwend Wasserleitungsversicherung .. . 80 291,— 10) Gewinn und dessen Verwendun (siehe F1 8 — — — — — . — des . 1“ Erranzsport⸗(Valoren⸗) Versicherung 1 000,— 8 stellung des Gesamtgeschäfts) 1 88 — 88 8 1 1 443 223 4. Einnahmen. 8 888 “ lichtversicherung „ 2“ 22 69] Der Vorstand. 3) a. Beschlußfassung über Erhöhung des b. sonstige Ueberträge: Extraprämienreserve: 3 1“ Gesamtbet — I. Ueberträge aus dem Vorjabre: 8 III. Unfall⸗ und Haf pflichtversicherung „ 5* 338* “ Grundkapitals um ℳ 800 000,— Feuerversicherung . . . . . . . 2 450 000,— 8 E 1’’’e 1) Vortrag aus dem Ueberschusse speze IV. Zu⸗ ((O9 Gewinn, aus Kapitalanlagen: (12529) beuh . 2400009, unde n Ver⸗ Fhtraggfetllre eams. . 1685 000,— E“ 8 3““ 1 T11“ 1“ b1“ Deutscher Anker Pensions- und bindung damit B ü Glasversiche 11u6““ — 1 18 “ H 8 a. realisierter.. 8 E b e“ Fesneedichnahth,icherna. .. .98:— “ 2 *. Deckunggkapital für laufende Renten. ℳ 6. buchmäͤßiger ... 26694925 Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ fonds. Transport⸗(Valoren⸗) Versicherung 30 000,— I. Ueberträge aus dem Vorjahre⸗ 8 a. Unfallcenten 174 230,86 b. sonstiger Gewinn.... 33 195 88. 240145 schaft in Berlin b. Statutenänderung (§ 4 Absatz 1) . Schad 5 —ℳ 8 1) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe IV. Zu⸗ 8. Hastpflichtrenten.... 167 084,38 8 8 h. c. Schadenreserve: sammenstellung des Gesamtgeschäfts). . b. Präͤmienrückgewährreserve 199 825,48 . V 2 203 676 In der heutigen Generalversammlung s . 0 der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde
4) Verlosung von Schuldverschreibungen. Feuerversicherun ¹ . 8— ese “ . . 1 089 575,— 2) Prämienreserven... . . . . . .. 53 563 067 c. sonstige rechnungsmäßige Re⸗ . ehn
räͤmienüheriräge 8 3383 535 88 “ 8 85 40 825,57 . B. Ausgaben . die Verteilung einer Dividende von 9 %
1 b auf das eingezahlte Aktienkapital be⸗
2. Aufsichtsratwahlen. Einbruchdiebstahlversicherung Finb g 84 32 975,59 3 ““ ve fü 246 545 1 3 -0d d500,— 1) Abschreibungen auf: 8 3 — 1 eserve für schwebende I ö V “ 3) Extraprämienreserve. .. 500 000, . 67 436 86 schlossen. Dieselbe kann gegen Dividenden⸗
—yy——
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser— Glasversicherun 1
3 i 1 25 262,60 4
öö.“ ö Str gS Wasserleitungsversicherung ... 12 941,10 11¹ 160 754 29] 8 588 920/2 3 Zuwachs aus dem Ueberschusse “ a. Immobilien “ 1 1
ihre Aktien 888 die Petatiaung einer “ der Ristorni: 8 Besen 8. E 1 166 114,82 des Vorjahrte 80 000.— 580 000 8 davgecgags .““ „ 42 329 09 ee v1ö“
Huischrn 8 8 “ Feuerherstherung. .. . 9 351 355/66 Zuwachs aus dem Ueberschusse 66 1 v im Ges ö1 1““ 90* e
eatscen Seni1er ge einderserahünts Einbruchdiebstahlversicherung. . . . 773 955 46 8 des Vorjahres.. 1 131 873,30] 2 297 988 3 9 Präm enceassleung 307 325,14 c. Forderungen. 220000 bei der Bank für Handel & Ju⸗
HCE “ E.“”; 331 335 54 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 2 4283 775,01 b. für Haftpflichtversicherung. 335 388,18] 642 713 “ 2) Verlust aus Kapitalanlagen: G e1“
deutschen Notar erfolgte Hinterleaung von Feasg ketngenerhsgegnze. b Fe Zuwachs aus dem Ueberschusse 5) Reserven fuͤr schwebende Versicherungsfalle. 637 547 84 161 n Wert b 1 be e sle nes anbelsgefelschaf AE66öIöI1““ des Vorjahres . . —,— 2 483 746 01 61 399 881 6) Gewinnreserven der Versicherten (Vakat).. 111““] ““ 83 306 in Berlin,
Aktien nebst Nummerverzeichnis spätestens Nebenleist der V 3 Tage vor der Generalversamm. 4) Nebenleistungen der Versicherten⸗ II. Prämien für: 7) Sonstige Reserven und Rücklagen (Vakat).. — 2 342 226 k“ 106 220 % bei der Dresdner Bank in Berlin, 8 bei der Nationalbank für Deutsch⸗
lung, den Tag dieser nicht mit⸗ a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) (Vakat) . — DO9 1) Kapitalver . 8n b1616 8 “ gefalg⸗ eösähehte 1cd. 10n99 33 “ Peirelegh. — 3) Gesamtüberschuß und dessen Verwendung; land in Berlin in auf dem Gesellschafts⸗ c⸗ Pelterüezesfeherune 11X““ b. in Rückdeckung übernommene 218 780.02] 6 629 962 8 Unsofünerftcbefantgfsn⸗ 959 998,18 9 88 EEEREE“ ist komplett) “ bel der Aulgemeinen Deutschen ureau, 1616X“ 7, — 8” 8 2vEss. 8 — .Tantiemen und Remunerationen .. . in Nürnberg bei der Königlichen . inbruchdiebstahlversicherung .. 7446,32 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: b. in Rückdeckung übernommene — 16 386,71 an die Aktionäre: Dividende ℳ6 400 pro Aktie 1 200 000- Feee ir etg * 8 Hauptbank, Glasversicherung . . 3 615,52 a. selbst abgeschlossne..8 .. 358 498,62 3 2) Haftpflichtversicherungen: 8 1. an die Versicherten (vergl. Seite 9. D. I. resp. Se a ehg 88 in München bei der Königlichen Wasserleitungsversicherung.. . 549,33 8 b. in Rückdeckung übernommene —.— 358 498 4 . selbst abgeschlossene .. . . 1 295 279,06 . Ge 12JJ“ vvon j z werden. Filialbank oder Bayr. Hypo⸗ Transport-(Valoren⸗)Versicherung 1.75 56 570 36 3) Rentenversicherungen: b. in Rückdeckung übernommene 601,42] 1 295 880/48] 2 272 265 an die Extraprämienreserve der Feuerversicherungs⸗ “ B“ den 30 April 1914. a V Die Direktion.
theken⸗ K Wechselbank d. anderweit (Vakat). 3111A1“; ee 8 5 A. selbst abgeschlossene 1u6““ 305 025,40 8 III. Police ebühren xö 30 742ʃ2 abteilung 1A1“*“
zu hinterlegen. Kapitalerträge: b. in Rückdeckung übernommene 305 292 40 IV. Kapitalerträge .. . ... . 118 259 an die Extraprämienreserve der Einbruchdiebstahl⸗- C. Schnell.
Auf Grund des geführten Nachweises v117171717656* 394 591 16 4) Sonstige Versicherungen: v. Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zufammen⸗ persicherungsakteilung . . „ 40 000 “] 16 039 62 a. selbst abgeschlossene... 8 stellung des Gesamtgeschäfto) . an die Extraprämienreserve der Glasversicherungs⸗
wird dem Aktionär eine auf seinen Name . M 3 SS lautende und die Stienmenzahl des b 1“ ö (seh IV 3 1 b. in Rückdeckung übernommene — 7 316 116/79 VI. Vergütungen der Rückversichrer 706 110 5⸗ b 1“*“” 10 000 [125³⁴] . gemeldeten Aktienbesitzes enthaltende “ Gesamtgeschafts She N. usammen⸗ G“ S I. peHgegebühren . . . . . . . .. gs 958 98 8 Sonstige Einnahmen (Vakat)) — an die Egtraprämienreserve der Wasserleitungs⸗ Consolidirte Alkaliwerke
Stimmkarte ausgestellt. 8 1— 5 ; . 8 verficherungsabteiluuulgg x 10 000 8 Schwandorf, den 1. Mai 1914. 8 “ V. Fepdelersghe a:enlr van (ete ry. Buße weter. 2 680 449 50 Gesamteinnahmen.. —469 604 ¹. an die Extraprämienreserve der Unfall⸗ und Haft⸗ zu Westeregeln. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. a. sierter.. 1 stellung des Gesamtgeschefts . n B. Ausgaben. pflichtversicherungsabteilingg . 40 000 g398. ordentliche Generalversammlung. 8. buchmäßiger.. v. ng des Gesamtge zäfte) .. 27e 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre an die Extrareserve der Lebensversicherungsabteilung 100 000— Wir beehren uns, die Aktionäre, die
112589] b. sonstiger Gewinn “ — Bergütang, 5 Stbee 200 286 2) aus seldst ab eschlossenen Versicherungen: — Zan den Grattfikattons⸗ und Unterstützungsfonds. 20 000,— Inhaber der Stamm⸗ und Prioritätsaktien Sonstige Einnahmen “ 6 795 “ nnahmen VPb’— 1) Unfallversicherungsfälle: zum Vortrag auf neue Rechnung. . . . . 22 125 729 1874 383 26 unserer Gesellschaft, zu der am Freitag,
5 6.6 5
Vereinigte Bremer Portland⸗ Verlust (Vakat 8 58 a. erledigt. CCCC1121255 1 77 Clante ne hemrs... S tedikaa e11.“ 17 816,38] 179 6185: 1 Gesamtbetrag.. 2203 67677 ben nise. 8 S 1böööb
Cementwerhe Dorta-Union“ Gesan 1 119 685 705 2 ˙˙71h sgaben. e.ahen2
“ . öäö v“ I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 8 2) Haftpflichtversicherungsfälle: “ Hotel Frankfurter Hof, stattfindenden
Einladung zu der am Montag den 1) Rückversicherungsprämien: 1 gecgan selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8 5 1esg .„ .. .. 386 986 “ b“ 8ee. eg
; sin 1 d“ II . —— ge
25. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, Feuscversicherung . .. . . .... 3 337 48601 2 vegenge tellt 14 268500% y233 160 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Aktiva. ℳ — 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das m Gebäude der Bremer Bank, Fliltale Einbruchdiebstahlversicheruug . . 193 551 72 Iürücs⸗ 1ö1ö“ 1 89 b Fensende 88 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ )Ponr 1913 sowie des Berichts der
er Dresdner Bank, Bremen, stattfindenden. Glasversichrnghgb...ẽ„ẽ 64 111 66 II. Fahlungtn für Versicherungsveryflichtungen ie che⸗ 452,79] “ Rechnungsprüfer. 1 vedentlichen Generalversamm. „ “ 1.“ 20 80709 3 615 956 e süt C b. acg 16 E . T“ 1“ 2) “ dbe de Jebats ig. a. en, einschlief er für Feuerversicherung 5 8 . 1 ene Prämien⸗ 1 a. Rückstände der Versicherten (Vakat)) — rechnung und die Dividende für . Tagesordnung: ⸗ 11156,21, für deg. üresaffverscherang v 8 ö vode en ,„. — Cnsen Regeiaher ““ b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten aus 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ¹) Bericht und Rechnungsabla e für 1913. 3 ℳ 2 023,09, für Glasversicherung ℳ 211,70 und b zurückgestellt. 260 161/87] 3 832 133 “ 1“ ““ dem Geschaftsjahoee . . . 2 030 401/87 stand und Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über ewinnver⸗ für Wasserleitungsversicherung ℳ 117,80 betragenden . 8. . 11“ 8 b. nicht abgehoben. 1“ c. Guthaben bei Banken . . . . . . . ..77092 944 83 G 4) Wahl der Rechnungsprüfer. teilung. 8 Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, ab⸗ 8 2 11“ auf den Lebensfall: 18 u““ 8 8 pfacl im Ve 3. 3. Guthaben beianderen Versicherungsunternehmungen 482 067 82 5) Wablen zum Aufsichtsrat. 3) Entlastung vom Aufsichtsrat und züglich des Anteils der Rückversicherer: a. geleistee. 312 679,79 II. Zahlungen für Pertsherange älle im Gese äftsjahr 3 e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie a - ur Teilnahme an dieser General⸗ Vorstand. a. gezahlt: ℳ 1 b. zuesftellt .... . 6 800,— 319 479 aus seldst abgeschlossenen Besicherungen: . teilig auf das laufende Jahr treffen, sowie rück- versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 4) Auslosung von 15 Anteilscheinen Feuerversicherung. 420 058,77 3) Rentenversicherungen: 1) Unfallver cherungsfälle: 32 ständige Zinsen (einschl. ℳ 625 316,11 Hypotheke - rechtigt, welche spätesteus am dritten der hypothekarischen Anleihe 1905 Einbruchdiebstahl⸗ 2 a. geleistet (abgehobetn) 8580 025,64 a. erlediggg . ve 888 480 982 zinsen pro IV. Quartal)l))) c 820 845 4036 15998 Werktage vor dem Tage der Geve⸗ 1 („Union“), 88 versicherung.. 12 799,45 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 7 510,50 / y587 536 b. schwebend. II11I1“ ee 3) Kassenbestand v“ 66 69891 ralversammlung bis 5 Uhr Nach⸗ 5) Neuwahlen für den Aufsichtzrat. Glasversicherung. 10 927,33 8 4) Sonstige Versicherungen: 11“ ““ Haftpflichtversicherungsfälle: ITö e““ mittags ihre Aktien in Vorta⸗Westphalica, den 1. Mai 1914. Wasserleitungs⸗ I“ 757,85 rIFxööböö1b 1“ Hnd 66 144 782 Westeregelu bei der Gesellschafts⸗ Der A . 7 8 g “ 20706 a. Hypotheken und Grundschulden... . . . Dr Rer. Muffi chneett, de. .n 14 528,80 ““ — 11-Ia.e. 8 “ :... e-2 cor öo v J“ 8n . seeül⸗ bei der Mitteldeutschen Stimmherechti 1 .“ E. zuruckgestellt: b 8 ü u ü 1 Laufende Renten: . Weripapiere (Vakat) .. — b de 1 aeFüimnberrchiigt iad naceneng am Faugrverschenmg,. 1013, “ 275 309 171 0¹*02 ““ I E 116166“ Creditbank, oder der Natiomal⸗ Minwoch “ 1“ 8 Linbruchdiebstahl⸗ 8 8 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ b. nicht abgehobeaen . 3490.15 26 565 e. Vorauszahlungen und Darlehen auf Lebensver⸗ bauk für 1“ ee virma e bei der Bremer Bank. Filiale d EEE 3 175⸗,,8 8 schlossene Versicherungen (Rückkauf) . . . .. 524 062 40 Prämienrückgewährbeträge: “ ““ Frankfurt a. M. de der der Mitt 1. Tresd Bank . 1e Glasversicherung. 2 960,39 8 V. Gewinnanteile an Versicherte: . abgehohzen . . . . . . .. “ t. Vorauszahlungen und Darlehen auf Unfallver⸗ brüder Eulzbach, oder 9 i 8 bei den Herren Sc. 18 Wer II s⸗ 1 1) aus Vorjahren: b. nicht abgehoben ..... 968 371 32 sicherungspolicen mit Prämienrückgewähr .. .. 6 108 bö“ ““ “ NeF.Seg.23-aens 8 8 versicherung. 12.———29 290.39 524 81899 a. abgehobben 1759 777,43 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene g. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte... 9 013 97775 113 74617 9 2e Seedee Pa ventschen hei den Herren Georg Fromberg & Schäden, einschließlich der für 1—“ . b. nicht abgehoben .... 203,51 1591 Bereberengen vi114““ 15 644 Grundbesitz . . 2 631 014 1 Siscvnto⸗Gesellschaft A.⸗G. oder b Co., Berlin, 2 8 143“ Henun 2) aus der Geschäftslabre “ ““ IV. Febitncen feg vanngene aufgelöste, selbst abge⸗— “ 9283 Inventar und Druckkachihennn . . 1 2 631 015 gemss den gesetzlichen oder Satzungs⸗ vei! -6 seeriein - — a. ““ 8 r 11““ S : 121 G eidem Rarmer Maukverein, Crefeld, für Wasserkeitungsversichering ℳ 1 810,80 be⸗ 1“ 76 v. Slolenanteile an Versicherte (Valat) .. IE1156“ Fümmunuen der ecea Peutschen grcn⸗
bei der Esseuer Creditanstalt, Essen⸗ 24 Versicher a. Rückständige Raten auf Annuitäten ꝛc.H 121 964 8 interlegen. s tragenden Schadenermittlungskosten, im Geschäfts⸗ VI. Rückversicherungsprämien für: s VI. Rückversicherungsprämien für: b. Gestundete Prämienraten in der Lebensversicherungs⸗ 8 G verweisen wir auf § 21 der
Ruhr, 4 8 4 2 bei der Märkischen Bank, Filiale jahr, abzüͤglich des Anteils der Rückversicherer: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 172 952 753 1) Mrfaltversicherung . 16743993 vbbbebbbeebö.... 272. Satzung. Beckum i. W. h 2 Kapstalber icherungen den Pedecgnh . — “ 2) Haftpflichtversicharung. . V c. Diverse kleine Ausständdee. 3 357 299⁊1 403 027 Westeregeln⸗ den 27. April 1914.
Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern euevedicgerung. 2 318 349,45 “ 3) Rentenversicherungen I11I“ VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der 8* Gesamtbetrag.. 90 450 657 Der Vorstand. 1 “ ““ “ 1I1
gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder Ein⸗ 3 — 1 Ebeling. Burwig. 3 8 versiche 95204 21066 1t 8 548 Z“ 5 N2 . v“ 3 8 lieferung des Hinterlegungsscheins eines E b““ . VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der ver⸗ 1h FEteuan, Versicherungen: “ Passiva. 18 M
1 “ 9 000 000 [12544 ekanutmachung.
N ss G 2„ 8 4 3 8 8 7 fü Rück; f 2 8 8 oEEI6666 56 6966606669 8 88 88 9 8 Bvisfihetunge.. 1740998 2 562 08825 tmameig gher scgeranaa). v1G 99 Wevottungstofüfn⸗ . 9 Pren eanefencen: “ . Von unserem Obligationanleben vom Bisanz vro 1913. “ 82 8 9) Skeuein 11““ 37 117 8 Aaehturgeeh egen zesten . “ 2) Präm gnrengversicherungsabteilung für: 21. Möxz 1802 im ominasbetrage von d111AX“ 5 “ ersichet ““ 2) Verwaltungskosten, „ 1 129 566 . — b — 1 ℳ 20 — wurden bei der am An bar w. Füutrvegsiheung. 41 h “ VIII. Abschteibungen (siehe IV. Zusammenstellung des VIII. Meerszengereehe IV. Zusammenstellung des V “ .“ 1 47 037909 81 8 Apeil, betatfgten 9* heen ( EEEZEInE11314“A“ 8 8 g. „ .. 8 27 esam ge af oohoh3333 8 S 8 8 olgen e Stücke zur er rag mn b 8 Guthaben. . 380 versicherung.. 51 887,5 ä “ “ 8”8 Fe ntsechä), LEA““ V IX. Verlust aus Kapitolanlagen (fiehe 1V. Zusammen⸗ 1“ b b. Kapitalversicherungen auf den . folgene per 1. Okiober 1912 cezogen: Immobilienkonto 22 300 11 23 978,11 Serln 88 E“ Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts) “ 1 : . .. . 7 952 85,51 a. 34 Stücke à ℳ 509, —. Se 55757 asserleitungs⸗ 1 v“ 24 116166“ b1“ c. Rentenversi öö6“ 52 585, 1 “ 2,195 508 Vaffiva EbEE versicherung .. 14 608 53 1 200 245,64 89 4 287 152 X. Pkäc 1GeG am Schlusse des Geschäfts . Hrömtenreserwanel tüs lanfenbe . aa. Sonstige Versicherugen — 93758,91 199 279, 192 10,4 7082 1108 Aktienhvpotheken u. Schulden⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 9 Kapstalversicherungen auf den Todesfall. 47 034 509 81 1 a. Unfallrenten: “ der . “““ 8 1189 1235 1282 1373 1403 1404 1417 verschreibunwg . . 21 170 a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . 3 052 365,0 0 ang2228h,, . y apPgt gr 285 895 90o 1447 1505 1533 1577 1691 1692 1751 Reservefon. 535 Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträgel- 3) Rentenversicherungen . . . 4 952 585 51 “ 8. aus dem Geschäftzjahre —= 6438,83 76 719 42 WI 8 ntückgewährreserven... 232 104,338 1905 1888 182 3 1 - Seig 8 4 f 5 3† 8 8 7 8 2 2 7 2006 2203 22 2439 249342 11““ 29 A6““ XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ 11““ den Weschslahre. 1520 92914⁷ y200 176 seve, ..C ene,e ¹281774 24152 2478 2504 2699 2724 2738 2774 8 - — 2 Prämienüberträge (noch nicht verdiente Plämien): 2791 2846 2865 2877 2997.
Zu zahlende Dividende.. 140 Glasversicherung . . . . . . 216 218,— jahres für: 8 Veranlagte 11““ dbe v1“ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 6 2) Prämienrückgewährresere.. 222 03 der Feuerversicherungsabtetlung 4 206 164,28 Die Verzinsung vorgenannter Teil⸗
S=Ies ETrransport (Valoren⸗)Versicherung 1 000,— 8 3) Sonsti v
Sa. 22875 - 6 “ a. selbst abgeschlossene.. . 2 689 818,6909 “ 33) Sonstige rechnungsmäßige Reserven... 141 062 18° 559 062 1 ddiebstahlve . Ser ntit des 8 Gewin 87 b. E“ geieet e enh b. in Rückdeckung übernommene 66 302,99 2 756 121 .“ Extraprämienreserve 580 000 1 8 “ I hc; —. 439 071,— 3 eee — vee 895 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einbru hbi abibersichersng “ 3 1 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: b XII. Prämienüberträge für: 2 dder Glasversicherungsabteilung . 216 218,— Als Einlieferungs⸗ und Zablstellen be⸗ — — “ a. selbst abgeschlosfene C1AA“ 1) Unfallversichrung .. 801 220 “ der Wasserleitungsversicherungs⸗ 8 1 zeichnen wir außer unserer Gesellschafts⸗ ü 888 LeeX1“ BSeee u“ b. in Rückdeckung übernommene —,— 138 430 8 Haftpflichtversicherung .H. 1 8 8 352 299 653 520,13 8 di. g) Wesiche 82 633,— “ kasse die 1es VSan
„ Steu 11“ 5 3 herung . 2 1 3) Rentenverst 1 XIII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten 1 er Transvort⸗ (Valoren⸗) Versiche⸗ 8 b ank für Handel und Industrie, „ Steuern, Zinsen und LTransport⸗(Valoren Bersicherüng 09o— * 9vN (Vakat) 1s 3 88 88 Seet sert — rungsabteilung . . . . . . . 1 000.— 4 945 086 rnsa und Darmstadt, sowie deren
— z 8 a. selbst abgeschlossene ... 4 969,44 EEE “ sonstigen Kosten. 612 4) Abschreibungen auf: b in ö 350,68 XIV. Sonstige Reserven und Rücklagen (Vakat) . der Lebensversicherungsabteilung für: Filiale in Frankfurt a. M.,
„ Abschreibungen.. 50 a. bilien, b. “ 8 8 78 25 1 84 sch gen ) a. Immobilien Inventar, c. Forderungen (siehe “ 4) Sonstige Versicherungen: XV. Sonstige Anstabe . .. ... 8 878 25 8. Kapitalversicherungen auf den die hie eae. v
Sa.. 662 75 IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) .. s 1 3 3 “ Todesfall 3 2 756 121,68 a. selbst abgeschlossene... 10 219,69 Gesamtausgaben 8 5 225 197 b. Tapitalversicherungen auf den Gebr. Urnhold, Dresden, sowie die
Gewinn wie oben . 87 25 d. Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten des ersten 7 Geschäftsjabres (behufs Amortisation) (Vakat). b. in Rückdeckung übernommene 36,19 2 910 128 ““ e. . “ .
1. 2 luf. “ Tebensfalk .. .. 1388 430 15 1 Nürnberger Bank, Nürnberg. Ahktiengesellschaft e. anderweit (Vakat) . . . . . XII. Gewinnreserve der Versicherten. 1 329 415 11“ 5469 604 e. Rentenversicherunten . . . .. 5120,12 „ Aschaffenburg, den 29. April 1914.
den
4) Sonstige Versicherungen.... 1 705 voertragsmäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung
2
8 “ “ Kathol. Gesellenhaus. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: e S XIII. Sonstige Referven und Rücklagen (einschließlich 5 225 197 57 d. Sonstige Versicherun 10 955,88] 2 910 128 Laneri Artien-Lierbrauerei 8 V.* 9, “ 1 ℳ 1775 000,— Extrareserve) . 2 342 689 Gelamteusgabes .. ....... 6. —.— 1.““ aä — 2 aßerische Artien⸗Zierbrauere Ahrweiler, 19. April 1914. a. Kurzverlust (iehe IV. Zusammenstellung des Ge b XIV. Sonstige Ausgaben “ 63 610,74 1 Ueberschuß der Einnahmen. 244 40644 der Unfallversicherungsabteilung 801 220,622 “ Aschaffenburg. 8 — ³600 9 1b 520 13 8 508 734 9 g
6991ö5ö5
Der Vorstand. 325656** 8 Peter Bruch. Adolf True. b. bBestbaer Verlust (siehe IV. Zusammenstellung des 1 1 Gesamtausgaben “ 70 039 205 . D. Verwendung des Ueb 2 chusses
Wilhelm Kreutzberg. . Gesamtgeschäfts).. J“ (bFortsetzung auf der folgenden Seite.) IV. Zufammenste ung des Gesamtgeschäfts.)
r Haftpflichtversicherungsabteilung. 352 299,51 653 520,13 Die Direktion. 1 8 (Schluß auf der folgenden Sette.) F. Linke.