1914 / 103 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[8749] 8 Samlandbahn Ahtiengesellschaft.

In der gemäß § 6 unserer Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten 9. Verlosung unserer

4 ½ % Teilschuldverschreibungen

8 vom Jahre 1900 wurden folgende 22 Nummern gezogen:

178 204 235 554 579 584 754 857 989 1071 1256 1298 1459 1460 1472 1484 1532 1580 1588 1842 1848 1958,

in der 5. Verlofung unserer

4 ½ % Teilschuldverschreibungen

vom Jahre 1905

lgende 3 Nummern:

18 103 255.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zu⸗ chlag von 2 %, also mit 1020,— für ein Stück gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibung nebft Erneuerungsschein und laufenden Zinsscheinen vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab bei

unserer Kasse, Steindammer Kirchen⸗

platz Nr. 5, Ostbank für Handel & Gewerbe,

hier,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Rückstündig ist die Nummer 1494 der Anleihe vom Jahre 1900.

Königsberg Pr., den 1. April 1914. Der Vorstand.

[11695] 2 Der Rechisanwalt Justizrat Paul Hein ist am 21. April d. Is. gestorben und am 24. April 1914 in der Liste der beim Land⸗ gericht Breslau zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Breslau, den 24. April 1914. Der Landgerichtkpräsident.

[12052] dX“ Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.⸗G. Freiburg i. B.

Bilanz ver 30. November 1913. Haben.

An Liegenschaftenkto. A u. B† 1 655 910 15 1 000 000 ahrnissekonto.. 11 593/12 164 000 Naschinenkonto.. 51 363 02 255 210

Fuhrwesenkonto.. 6 999 40 584 524

Seilbahnkonto. . 3 459 3 690

Ziegeleierwerbkonto 12 500,—- 100 000

Beteiligungkonto. 46 000,— 15 037

Debitorenkonto 188 033 03

Warenkonto.. 132 234 53

Effektenkonto. 3 000

Wechselkonto. 9 639 90

Kassakonto.. 1 730 85

2 122 463,—

den 25. April 1914.

Der Vorstand

Fr. Scholler. Fr. Moritz.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. November 1913.

50 763/58

44 041 10

44 666 26

13 435/ 43

12 500

Gewinn⸗ und V

Aktienkapital: Sanierungsgewinn durch Zusammen⸗ legung der Aktien

Debet. 112793]

Asseruranz-Union von 1865

in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 18. Mai 1914, 2 ¾ Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft, Trostbrücke 1. Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Abrechnung zur Ge⸗ nehmigung und Erteilung der Decharge⸗ 2) Neuwahl in den Aufsichtsrat. Hamburg, den 1. Mai 1914 Der Vorstandb.

12794

v Generalversammlung findet Freitag, den 29. Mai, Abends 6 Uhr, im Bureau unseres Badegebäudes statt. Tagesordnung: die in § 24 Abs. I bis 1v einschl. der Satzungen vor⸗ gesehenen Gegenstände, Wünsche und An⸗

i; Der Vorstand der 8 16 Neustadter Volksbad

kirchen . 8

a. 1““ 4 000,— 613 830 . 5 xöxööööööö Sanitätsrat Dr. Bayersdörfer. Utensilien .82 000,— Mobilieln 94 900,— Werkzeug 274 050,—

Bestand in Rohmaterialien und Fabrikaten.. b

Debitoren. 1

Beteiligungen.

Abschreibungen aus dem Sanie⸗ A. Aktiva.

rungsgewinn: ℳℳ Grundstück, Schöneberg, Genest⸗

straße .. . 124 830,— Gebäude Schsneberg 200 000,— Immobilien Ham⸗

burg 2242 000,— Immobilien Gelsen⸗

——

Per Aktienkapitalkonto.. Obligationsschuldenkto. Hypothekenkonto... Kreditorenkonto . . . Obligationszinsenkonto Reservefondskonto. Spezialreservefondskto.

Grundbesitz . Hypolheken.

II. III. IV.

8 . 8

72

Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere.. 2) Wertpapiere: a. nach landesgesetzlichen Vorschriften zur An⸗ legung von Mündelgeld zugelassen ...

[12222] 2 1 8 In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht E“ ist 69 . 4 8. unter O.⸗Z. 3 eingetrogene Rechtsanwal b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenakt.⸗Gesell⸗ 1992 606,60 Weber, nachdem derselbe seine Zulassung schaften. ö“ 2 00 0, dabier aufgegeben hat, gelöscht worden. 188 ö“ 187 81655 ꝙMeßtirch, den 25. April 1914

VIII. Guthaben:. dee decze ac⸗Aehr⸗ 1) bei Bankhäusern.

nbvaAnsaugaagggag a

[12439]

Kal. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Gerrmann in Stutt⸗

8 85

50 8539

8 Freiburg i. B.,

b 2) bei den Postscheckämtern... 8 —2e981 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. X ge 8 [10663]

X. Rückständige Zinsen und Mieten . . . . . .. vEee Iiaer XI. Ausstände bei den Sammelstellen aus dem Ge⸗ gart gelöscht worden. 1“ G 5b

376 404 96 Lebensversicherung für deuische Forstbeamte, e. G. m. b. H., in München. Stand am 31. Dezember 1912 . . . . .55912 Mitgl. mit 31 919 Anteilscheinen

XII. Barer Kassenbestand... . . . . . . .. 16 395 32 XIII. Inventar und Drucksachen. ——öy 37 630— Vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913 8

a. Zugang: 371 Mitgl. mit 1310 Antetlscheinen

huß 8 secaase r044 9% 128 880 . XV. Sonstige Akliva (zwei Schuldner) ... .. 21 969 51 Kgl. Württ., Landgericht Stutigart. 54 867 b. Abgang: 988 ..527 2 4 688 248 94 273 8 783 8

Gesamtbetrag In der Liste der dieeseits zugelassenen 8 Verbeiihbt 1““

Rechteanwälte ist heute die Eintraqung des Rechtsanwalts Dr. Walter Widmann II. Somit Stand der Mitglieder am 31. Dez. 1913 6185 Mitgl. mit 32 702 Anteilscheinen 20 808 700 ,„, 30 0

in Stuttoart gelöscht worden. Die Haftsumme der Genossen betrug am 31. Dezember 1913 065 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrg .. 124 29024 = 624 261 3 der Satzungen) und hat sich gegen das Vorjahr um 30 405 2) Zuwachs im Geschäftsjahre. 60 vermehrt. 8 I. Prämienreserven für Die Geschäftsguthaben haben sich um 2564 vermehrt. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesffall Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

Soll.

Haben.

(Per Gewinnvortrag v. J.

An Zinsen⸗ u. Provisionenkto. E“

Unkostenkonto.. uhrwesenunkostenkonto bschreibungenkonto. iegeleierwer

Handlungsunkosten.. 3 1 u““ ö4“ Grundstückegewinnkto. 75138 Hypothekenzinsen .. .. Beteiligungsgewinnkto. 4 354773 Teilschuldverschreibungenzinsen 1““ 152 26843 Arbeiterversicheruug Jahresrechnung... 1 0417/ Angestellten versicheruug..

Gebäude Schöneberg 60 000,— Maschinen . 19 990,49 LJJJo11111““ öö“; 337,45 Werkzeuge 66 136,56 Patente. 1 570,65

Reingewinn

Bruttobetriebsüber⸗

S

165 406 37 B. Passiva. Freiburg i. B., den 25. ““ I Fr. Scholler. Fr. Moritz.

Den 30. April 1914. Der Präsident: Weigel.

8

[12591] 288 Deutsche Steinwerke C. Vetter, Aktiengesellschaft, Berlin. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 19. Juni 1914, Vormittaas 10 Uhr, in Würzburg im Hotel Russischer Hof statt. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1913.

2) Genehmigung der Bllanz und Ge⸗

3 719392

540 558 4 259 950 1 9) Bankan

[12879] ber Re i

153 053, 293 056

1 074 221 Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. M. Kubierschkyv. Dr. v. Hentig, Vorsitzender.

Dezember 1913. 746 142

124 830 Eö“ 2 584 000

Reserven für schwebende Versicherungsfälle: .“ 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt . 1 994 46 2) unerhobene Rückvergütungen

a. aus früheren Jahren. EC1ö b. aus dem Geschäftsjahre 293,56 36501

Piovibenentvbee 127 802 94

Dividende für 1911 . 59 352 26

[12551]

Bilanz am 31.

1 074 221 A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschusse.. Ree11b*“; Prämienüberträge —) Reserve: 7

ktiva.

A Grundstück Schöneberg, Geneststraße. Abschreibung aus Sanierungsgewinn

Grundstück Schöneberg, Reichartstraße Gebäude Schöneberg...

““

sbank

vom 30. April 1914. Aktiva.

1) Metallhestand (Bestand

3 926 7522 47

1111ö122“

745 685 . a. für schwebende Versicherungsfälle 1 000,—

32

winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ chts rats. 4) Aussichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 3. Werktage bis Mittags 12 Uhr vor dem anbe⸗ raumten Termine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Eltmann oder bei der Bank für Handel & Industrle, Berlin, oder Zweigniederlassungen eingereicht aben. Eltmann a. Main, den 1. Mai 1914. Der Vorstand. Franz Schott.

1““

Abschreibung aus Sanierungsgewinn ordentliche Abschreibung..

Immobilien e. ““ Abschreibung aus Sanierungsgewinn Immobilien Gelsenkirchen ..... Abschreibung aus Sanierungsgewinn

Immobilien Cöln a. Rh.. .... Abschreibung aus Sanierungsgewinn

4*“”ʒ e4““

v1e6464*

Abschreibung aus Sanierungsgewinn ordentliche Abschreibung...

200 000— 60 000

260 000

242 000

1092 000

152 400 75975 88

414 390

850 000 65 000 50 000

Foe ..

275

11

59 585 39

234 390/49

4*

4*“

108 441

103 000 5 441 7

21.422

2 324 000

sichtsrat gewählt

8

zember 1913 geprüft und

E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.

„Herr Bergrat Dr. Carl Vogelsang VBerlin⸗Schöneberg, den 30. April 1914. Der Vorstand.

Handelsgesetzbuchs nach

in Eisleben.

Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 0 der 8. d mit den ordnungsmäßig geführten, gleichfa

geprüften Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Verlin, im April 1914.

lls von u.

11“

Die von der Generalversammlung beschlossene Auszahlung der Divedende 1 40,— pro Aktie erfolgt gemäß § 289 des f. Sperrjahres, d. h. nach dem 6. August 191. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde neu in

Ablauf d den A

An diverse Kreditores .. Grundstückskonio Nr. 4: Abschreib. 1 % von 174 431,97 Gebäude Abschreib. 6 % von 17 083,50 Oefenwert

Debet.

61

769 32

[12509] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Deiember 1913.

b. zu leistende Rückvergütungen . 605,04 Gewinnreserve der Versicherten. 175 637,55. Zuwachs aus dem Ueberschusse 3 c““ 68 352,26 Sonstige Reserven und Rücklagen: a. Siche heitsfonds .. 124 b. Reserve für Kursdifferenzen 15 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres: a. zum Sicherheitsfonds. 8 b. zur Reserve für Kursdifferenzen

290 24 000,—

16 460,14 2 180,77

157 931/15

II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall III 4* IV. Kapitalerträge: 1]) Zinsen für festbelegte Gelder . . . .. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder ee.¹“;

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

407 050 ¾ 160 543,85

175 9182 1246 60 6 568 65

4 330 278

567 594 2 564

183 733

Sonstige Reserven und zwar:

1) Reserve für Kursdifferenzen Sonstige Passiva, und zwar:

1) Lombarddarlehen . . . ...

2) Reichsstempelabgabe .. . . .. ““

Frese.

Gesamtbetrag

München⸗Pafing, den 1. Mai 1914. 8 1 Der geschäftssührende Vorstaud.

2 18077

100,— 95 751 37

E1“

Müller.

[110872 Brkanntmachung.

Am Sonnabend, den 13. Juni 1914 findet die diesjährige ordentl. General⸗ versammlung der Mitglieder des Grosso⸗ und Kommissionshauses Deutscher

[12225]

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Arthur Bayer in Berlin, Große Frankfurter Straße 117,

an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder auslänbischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) 1 656 897 000

219 339 000 180 000 000

darunter Gold 1 324 031 000 2) Bestand an Reichs⸗ 67 506 000 3) Bestand an Noten anderer Banken. 4) Bestand an Wechseln 924 743 000 5) Bestand an Lombard⸗ forderungen 90 009 000 6) Bestand an Effekten. IE“ Passiva. 8) Grundkapitaal.

kassenscheinen. 11 419 000

und Schecs. .

7) Bestand an sonstigen

9) Reservefonds

244 781 000

74 479 000

Maschinenkonto: 979 20

Abschreibung 10 % von 4 133,41 Inventarkonto:

Abschreibung 10 % von 27 570,35 Betriebszunkostenkontmio . Handlungsunkostenkonto.... Zinsenkonto.. .

10) Betrag der umlaufenden 16661381ö 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 825 005 000 12) Sonstige Passva. 33 893 000 Berlin, den 2. Mal 1914. Reichsbankdirektorium. Havenstein. Schmiedicke. Kor Maron. v. Grimm. Kauffma Schneider. Budczies.

87 018

87 017 91 900 4 051

98 951 3 712

—1 1112*“ 41314 2) Währungsdifferez 14791 2 75703 3) Sonstiger Gewinn (Hypothekenprovision). 4 308 30 S- VII. Sonstiges (Reserve für Rückvergütungen aus dem 1118*

ko e1““ 7 86009 b Grundstücksverwaltungskonto Nr. 4. 638 35 Gesamteinnahmen. B. Ausgaben.

1 b 95 238 4 Brotprämienkonto. .. 10 V Abschreibung aus Sanierungsgewinn. ö““ 8 8 16389 49 3 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: Der Vorstand

ordentliche Abschreibung . 95 237 Lohnkonto.. . 44 822 72 e46“*“ des Grosso⸗ und Kommissionshauses

w v“ 050 vr. 1 1098,30 v11A1A462“*“ 66 558 uhrwerksunkostenkonto :[16 515,4 9 9 SrSs S Reingewinn s 1 2) zurückgestellt v1111“1“*“ ö Zen ch CEe. .““ .Zoc ür V verpflichtungen im Ge⸗ ändler e. G. m. b. H. zu Leipzig. ““ Carl Pröhl. Oito Richter. Todesfall

121 420 54 1) Kapitalversicherungen auf den 340 186 a geleistet. ““ . 222 505,54 515 h“ 994,46 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 116“] 1A1A4AA“X““ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf): 2“* *“ V. Gewinnanteile an Versicherte: aus Vorjahren abgehoben.. VII. Steuern und Verwaltungskosten: öDAF““ 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen.. b. Vergütung der Sammler. c. sonstige Verwaltungskosten vIII. Abschreibungen . . . . .. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 87 270 17 1) Kukeverlug fust 111“ 64 68 n 2) fonstiger Verlnunss‧, .. . 429 964 g X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für:

Germania⸗Brotfabrik der Danziger Bäckermeister 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall...

1 Aktien gesellsch aft 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ..

„.Gustav Karow. Hermann Hennig. J. Brauer. XII. Gewinnreserve der Versicherten.. 8 Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der Bilanz, Gewinn⸗ und 15 % Dividende für 1914 .... Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 mit den E geführten Handels⸗

üch Ger Sr 1 % XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: n e Germania⸗Brotfabrik der Danziger Bäckermelster Aktiengesellschaf d) Sicherheitsfonds .. ..

2) Reserve für Kursdifferenzen: z6bent. Danzig, den 2. April 1914. 1 lust verwendet Der Kgl. Landgerichtspräsident. Ostdeuzsche Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. - 1u.“ 15 000,— RRRRREREEREREREEEEEE [11694] 8

8 i Püj f 8 . 8 Alfred Lorwein, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. b. restliche Reserve für Kursdiffeé Wö”; 1es. 18gsh g t Pes Henals St.. Niederlassung ꝛc. von

renzen... 112,60 in Berlin ist auf seinen Antrag in der Nechtsanwälten.

XIV. Sonstige Ausgaben. dise der bei dem Föniglichen dand⸗ Gesamtausgaben .. 4 994 147,52 gericht II Berlin zugelassenen C. Abschluß. anwälte heute gelöscht worden. [12438]08 Bekanntmachung. 8 Rechtsanwalt Matthäus Kögl in Augs⸗ burg wurde beute in die Liste der bei dem

Berlin, den 27. April 1914. Königliches Landgericht I1. Landgericht Augsburg zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen.

[12226] Hannover, den 30. April 1914. Der Rechtsanwalt Dr. Arnold Libbertz Der Vorsitzende des ruvenvorstands: Augsburg, den 30. April 1914. 8 er Kgl. Landgerichtspräsident

eingetragen worden. Berlin, den 24. April 1914.

Der Präͤsident des Landgerichts I. [122270 Bekauntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 25. d. Mts. unter Nr. 385 eingetragen: Der Rechtsanwalt Carl Müseler, W. 15 Hohenzollerndamm 206. Berliu, den 28. April 1914. Der Präsident des Kammergerlchts.

[122288 Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Max Hermann Heinrich Blunck in Hamburg. Hamburg, den 30. April 1914. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Böse, Obersekretär. Obersekretär.

Bestand des Guthabenkonto: 112223] Bekanntmachung.

1 8 Wechseln 6 4 300 Auf Grund des § 20 der Rechtsanwalts⸗ b. in Effekten 8 000 ordnung für das Deutsche Reich vom c. in e 686“ 1. Juni 1878 wird bekannt gemacht, daß 2) Gewinnkonto Rechtsanwalt August Niebergall von 3) Nachlaßarbeitzertragkonto Offenbach am Main bei den unterzeichneten 4) Diversenkonto Gerichten zugelassen worden ist.

5) Reservefondskonto . . . . Offenbach am Main, 29. April 1914 v S 8 Großberzogl. Hessische Kammer für

a.

Buch⸗ und Zeitschriftenhändler, e. G. m. b. H. zu Leipzig start, zu welchee hiermit die Mitglieder berufen und ein⸗ geladen werden.

Die Tagesordnung, das Versammlungs⸗ lokal und die Tageszeit werden in der zweiten Bekanntmachung veröffentlicht. Anträge sind bis 23. Mai 1914 an den Vorstand schriftlich einzureichen. Leipzig, den 2 Mai 1914.

Abschreibung aus Sanierungsgewinn ordentliche Abschreibung. ...

5 435/ 41

Barmen⸗Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 28. Mai 1914, Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld, Königstr. 1, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht. 2) Festsetzung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung spätestens drei Werttage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen in Elberfeld beim Vorstand und bei der Bergisch Märkischen Bank, Filtale der Deut⸗ schen Bank, in Verlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland und bei

der Deutschen Bank. Elberfeld, den 1. Mai 1914. 8

Elektrische Etraßenbahn Barmen⸗Elberfeld. E. v. Pirch.

293 56

““ 5089 898 89

n 1

90 71389 32 950% 156 47309

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[12058] Aufgebot. Auf dem Friedhofe zu Kenz befindet sich eine alte Grabstätte, den Erben des früheren Rittergutsbesitzers Holtz auf Saatel gehörig. Der Gemeindekirchemat

zu Kenz beabsichtigt, in Verbindung mit dem geplanten Bau einer Leichenhalle auf dem genannten Friedhof, diese Grabstätte einzuzlehen und das auf derselben befinde. liche Grabgewölbe abzubrechen, nachdem die noch darin befindlichen Särge an einer anderen Stelle des Friedbofs in würdiger Weise beigesetzt worden sind. Es werden hierdurch alle diejenigen, welche gegen dies Vorhaben Einspruch zu erheben berechtigt und gewillt sind, aufgefordert, solchen Ein⸗ spruch bis zum 20. Juli dieses Jahres bei dem unterzeichneten Gemeindekirchenrat anzubringen. Nach Ablauf dieser Frist wird der Gemeindekirchenrat, wenn kein Einspruch erhoben ist, über die Grabstätte verfügen.

Kenz, den 19. April 1914.

Der Gemeindekirchenrat von Kenz Bindemann, Pastor.

8

eea64“*“

Kredit. v1“ PrO*“ -eeeeeeee“ Grundstücksverwaltungskonto Nr. 5

274 050 66 136 56

Abschreibung aus Sanierungsgewinn. ordentliche Abschreibung... ¹ 64* b .

ordentliche Abschreibung. . . 6 J Z1X1“ ; 8 ö1111“

[12236] Bilanz 6 der „Friedrichstädtischen Schornstein⸗ fegermeisterscaft“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht für das Geschäftsjahr vom 1. April 1913 bis ult. März 1914.

40 564 /90 438 08 82 081 76 1 482 20

224 500

124 5669 156 473 4 Passiva.

ℳ6 105 000 150 804 02 5 611 l 10 000 258 )g 107 6905

17 650 30 32 95066

““

675 902 J1 105 579 405 579

Aktiva..

An Grundstückskonto Nr. 4 Grundstückskonto Nr. 5 Maschinenkonto. CC Warenkonto, Bestand Fabrikationskonto. .e11““ E1.“ ”ee““ Kautionskonto... Kontokorrentkonto: ausstehende Forderungen einschl. Bankguthaben Pebitoren ....

Vilanz per 31. Dezember 1913.

15 25 94

Abschreibung aus Sanierungsgewinn.. Bestand in Rohmaterialien und Fabrikaten chreibung aus Sanierungsgewinn.

ℳ: 212 256 27 405 3 981 27 623/17 42 121 06 14 302 24 6 033 51 602 3 218,69 5 150 50

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Reservefondskonto. . Extrareservefondskonto Dividendenkonto... Kontokorrentkonto .. Grundstücksschuldenkto.

r. ö“”“

Reingewinn.

11“

4 560 800 58 1 089 575/78 32722280 643 718,62 2 505212 82 25 664 ,41

12 8 21 035/65

9 191 61 47 226 51

11XA“X“ 2 827 506 11* Abschreibung aus Sanierungsgewinn Kasse und Postscheckguthaben.... L114*“ Kautionsdebitorn..

2 480 548/,41

49 959,80 71 682 34

360 560— 10 795 305 55

we

Handelssachen und Großberzogl. Hessischen Amtsgericht Offenbach a. M.

[11692] K. Amtsgericht Balingen. 1 In der Liste der beim hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung bezüglich des Rechtsanwalts Hauff gelöscht worden.

Den 26. April 1914.

Oberamtsrichter Feller.

12224

222 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Hans Häfner in Bam⸗ berg wurde in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Bamberg wegen Aufgab der Zulassung gelöscht. Bamberg, 30 April 1914.

2 079

2 365 8 33 427 37 871 8 Pafsiva. 2 129 1) Guthabenkonto. . 8 2) Verlustkonto .. 63 706 3) Wirwenabfindungskonto 505 8 4) Gewinnverteilungskonto 2 629— 5) Reservefondskonto. 500— 6) Bilanzkonto.... 7 41697 Am Schlusse des Geschäftsjahres betrug die Mitgliederzahl 27, ein⸗ resp. aus⸗ getreten ist kein Mitglied. 8 Berlin, den 29. April 1914. Der Vorstand. C. Strauß. M. Zuleger. P. Schroth.

[12797] Eisenbahnsignal-Bananstalt Mar Jüdel & Co., Akt.⸗Ges.,

Braunschweig. .g⸗ h

Zue e. sr ataeatapitat. .. ... . . . .. 7000 000—- Auf Antrag eines Aktionärs ergänzen Verminderung durch Sanserung. —2 800 000 wir die Tagesorbnung wie folgt: Reservefonds . . .. 1 708 000⸗—- Aenderung des § 18 des Statuts auf Er⸗ ab Verlust 1912. 1 193 871/79 Teilschuldverschreibung . . . 8 2 880 000,=

höhung der Höchstzahl der Aufsichts⸗ ratsmttglieder von 7 auf 8 und Zu⸗ davon ausgelost... 1 8 bu

wahl eines neuen Mitglieds zum Auf⸗ v 864 000 eilschuldverschreibungenzinsen, unerhoben

vBlc eh.ge 1. Mai 1914 64 170 raun 1. Mue 4. b 1

Der Vorstand. eee ee we. 8 7140 111 Kreditoren, einschließlich Bankvorschüsse. b 1 566 354 Faennerruückstellung . ... 25 500

Unterstützungsfonds: bbb11“; ööö

Dividenden, unerhoben... Kautionskreditoren.. E1““ Verteilung: Talonsteuerrückstelluugg . Kontraktliche Tantiemen und Gratifikationen e6* Unterstützungsfonds für Beamte .. Unterstützungsfonds für Arbeiter.

12 600 13 474 64 10 605 90

4 200 000 63 706

3 719 392 540 558

4 259 950

514 128

Die Gewerken der 5

Gewerkschaft Thüringen

werden hierdurch zu der am Freitag.

den 15. Mal 1914, Vormittags

10 Uhr, im Hotel Erbprinz“, Weimar,

tattfindenden ordentlichen Gewerken⸗

versammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1913 sowie des Berichts der Rechnungeprüfer.

2) Entlastung des Grubenvorstandes und der Direktion.

3) Wahl der Rechnungsprüfer.

4) Wahlen zum Grubenvorstand.

2 816 000 127 802

59 352 187 155

140 7502.

[12796] Generalversammlung der Dresdner Dynamiltfabrik Dresden am 26. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Dresden⸗A., Ferdinandstr. 16, I.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz für das Jahr 1913.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des und Erteilung der Decharge. L05. 2

Dresden, den 1. Mai 1914. -en.

Der Aufsichtsrat. 293 05641 F. Mackowsky, Vorsitzender.

37 889 35 883 316

V 12510 V 1980

Aus dem Aufsichtsrat der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft scheiden nach dem Turnus aus die Herren Bäckermeister Lingk und Droß, und wurden dieselben wiedergewählt.

Danzig, den 29. April 1914.

Germania Brotfabrik der Nanziger Bückermeister Act. Ges. Der Vorstand.

Gustav Karow. Hermann Hennig. Johannes Brauer

1

[12527] In der am 25. Februar a. c. stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalber⸗ sammlung sind die Herren Baron von Kape⸗herr, Baron von Obeimb, beide in Bück burg, und Komwerzsenrat Max Philipp Tuchmann in Nürnhberg in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Hanseatische Versicherungs⸗ Aktien -Gesellschaft von 1877. Der Vorstand.

360 560 293 056

5 089 898 89 „4 994 147,52 . 95 751,37

Fesamteinnahmen. 8 Gesamtausgabenn . Ueberschuß der Einnahmen. usses.

. 2„

6 000 34 102 50 168 000

6 000—

2

.“ ist in der Liste der bei dem Land⸗ Ebeli 8

t I in Berlin zugelassenen Rechts⸗ gerc 1 - [(128031 Brot⸗Teilapparat.

anwälte gelöscht worden. Berlin. den 28. April 1914 8 Carl Winckel, Berlin, Soch W. 43 323. 21. 3. 11.

Königliches Landgericht I.

23 937,84

An veeee111626 Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) zur Auszahlung.. 2) an die Gewinnreserve.

8

10 795 305,55