1914 / 103 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1.

(Angegebener Geschäfiszweig: Schoko⸗ . 8 8 1u“ 8 8*

gerreehs gfenera, esae Genosenschaftsregistr. vebee eteecch cg gesesdecseaen eec ernen o14X“”“ ö1“1“”“

. den 27. April 1914. .eesges 112888) Borstand Busgeschteden und Gustav Zebe⸗ wäbrend der Di e geth. 9 8. vsss 88 . Amtsgericht Ellwangen. schränkter Haftpflicht in Wölsels⸗ 82 Hans Hebbeln, Landmann in erfolgen außer dem „Dürkheimer Anzeiger“ mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz] treter esselben, G org Zizelma⸗ n, Hafner,

roßherzogl. S. Amtsgericht. IV. Ie vas Genossenschaftsregitter ist de lein zu Füutzüͤn zum Stelvertreter be. Brieg, den 22 venden, 9 9 gestattet. 8 ““ Band ge fahgenee ifftaen G 8 11““ Hinich Stenden 1 88 b. 8 Senofcercnn seztaa 8 F Johann Haindl aus dem Wilhelm Rau, Kufer Adolf Harrer,

8 1A1X“ 1 a. att 20 wurde heute unter de Die Genossen hat am 19. April mann in Lütjenwestedt. Die Einst in udwigshafen am Rhein, 25. April Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Bauer, sämtlich in N Inbaus. Die Ein⸗

Wiedenbrück. dem Klaukendor 5 „stellt. Berlin, den 29. April 1914. König⸗ ˙ Kgal. Amt 1 S2Ne. 8 r Hau Uns 8— 8 3 1 zonft ausgeschleden. Bauer, sämtlich in Neuenhaus. Die Fin⸗ Bekanntmachung. 112869] E 8 ds 8 8 ar⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. .eae. ues 11 EEbEE e b EEEö“ Genagen n heer ic ren. Kgl. Amtsgericht m078ne “] scht her Z ist mährens

88 hiesigen Handelsregister Abteilung A eingetragen, daß der Besitzer Joachim Beuthen, O. S. [12395] Brieg, Bz. Breslau. [12475] heim, eingetragene Seee 1g öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen. Hohenwestedt, den 28. April 1914. 1 29 Wangenossenschaft Familien⸗ eDan 2 eäsöunofh dr gestattet.

8 8. s jetziger Inhaber der Firma Peric in als stellvertretender In das Genossenschaftsregister ist heute In unser Genossenschastsregister wurde mit unbescheänkter Hafspftiche⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. 112810] behn München West eingetragene den 28. 3 Prß einkötter, Wiedenbrück“, der Verf nsvorsteher ausgeschieden und an seine unter Nr. 18 bei der Spar⸗ und Dar⸗ am 24. April 1914 unter Nr. 48 einge⸗ Walxgheim. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. a1 8 Bekgantmachumg. 8 Genossenschaft mit beschränkter Regenshurg. [12421] b hen Heinrich Steinkötter zu Wieden⸗ See der Besitzer Eduard Groß in lehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ tragen; Die Genossenschaft ist errichtet durt Sie sind in den „Gebirgsboten“ zu Ez.z [12408] In unser Genossenschaftsregister ist Hastpflicht. Sitz München. Michael Bekanntmachung. neisters telle des verstorbenen Schneider⸗ hönwalde und als Vorstandsmitglied schaft mit unbeschrankter Haftpflicht Elektrizitäls⸗Genossenschaft, eiuge⸗ Statut vom 15. März 1914. b aufzunehmen. Beim Eingehen dieses nnn „Steinbacher Spar⸗ und heute zu dem „Halverschen Spar⸗ und Winterer aus dem Vorstand ausgeschieden. „In das Genossenschaftsregister wurde und Kaufmanns Franz Stein⸗ der Besitzer Anton Pieczkowski gewählt in Miechowitz, eingetragen worden: An tragene Genossenschaft mit veschräuk. Gegenstand des Unternehmens ist, d Blattes tritt an dessen Stelle dis zur v eingetragene Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Neubestelltes Vorstandsmitglied: Wilhelm heute eingetragen:

1 Wiedenbrück eingettagen. worden. Stelle des bisherigen Statuts ist das neu⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz zu Scheidel⸗ Metgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ u nächsten Generalversammlung, in welcher enoffenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft mit unbeschränkter Märkl. Kal. Eisenbahnsekretär in München. JI eine Genossenschaft unter der Firma: Wiedenbrück, den 24. April 1914. BAlenstein, den 28. April 1914. Sfette dom 96. Mörz 1914 geteeten. witz. Statnt vom 2. Apell 1919. Gegen. Wirischaftobetwieb nötigen Geldmittel” ein anderes Vetbffentlichungghlatt zu ke. dastvglicht it, eme clchen; Skein. deeo., e Hhaver folgerden, ein, 9 S „Motordresch⸗Genossenschaft Al⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen beim Ein⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug verzinslichen Darlehen zu beschaffen son stimmen ist, der „Deutsche Reichs⸗ ach a. D. Alle öffentlichen Bekannt⸗ getragen: Der Rentner Robert Höller ist stadt München eingetragene Ge⸗ bertshofen, eingetragene Genossen⸗ vriedein üech. 12351]Alsfela 112884] gehen der schlesischen landwirtschaftlichen elektrischer Energie, die Beschaffung und denselben Gelegenheit zu geben, müß anzeiger 83 Genossenschaft haben in aus Euöu“ ausgeschieden; an seine nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaft, mit unbeschränkter Haft⸗

Bekan Fn [12354] Aus d veg Vorstand des Kons 888 e (Genossenschafts⸗Zeitung bis zur nächsten Unterhaltung eines elekrrischen Verteilungs⸗ liegende Gelder verzinslich anzulegen. 1 Dis Willenserklärung und Zeichnung Hund gen 8 C des b8 der Landwirt und Fabrikant pflicht. Sitz München. Die General⸗ pflicht“, welche ihren Sitz in Alberts⸗ Im hiesigen H 8e üteab Zen eingetr 8 . 8. p v2— 8 Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ netzes sowie die Abgabe von Elektrizität Außerdem kann die Genossenschast üü für die Genossenschaft muß durch zwei Bundes eerin 89 wirte, eingetragener Wiselm Enneper zu Hagedorn gewählt. versammlung vom 15. März 1914 hat hofen hat. Das Statut wurde errichtet Nr. 3 ist 8 8 Fir sregister Abteilung A Zubesch g Fre Vaft anzeiger. für Beleuchtung und Betrieb. Bekannt⸗ ihre Mitglieder den gemeinschaftlichen Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie . in. Berlin SW. 26“ zu erfolgen. Lüdeuscheid, den 23. April, 1914. eine Aenderung des Staluts 28, Re⸗ am 5. April 1914. Die Genossenschaft Wied b2n rma J. B. Rehorst, oe Geschlu d in Zell ist Amtsgericht Beuthen O. S. smachungen erfolgen unter der Firma in der kauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstän Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Kaiserslautern, den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht. serbefonds betr.) beschlossen. hat den Zweck, bei Genossenschaftsmit⸗ it er kosch rück, eingetragen: Die Firma vere 1 811 den 24. April 1914. Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ sowie den gemeinschaftlichen Verka haben soll. Die Zeichnung geschieht in Kgl. Amtsgericht. Lüdenscheid. [12411] Künchen, 30. April 1914. gliedern sowie auch dei Nichtmitgliedern

Wiedenbrück den 27. April Dippel IIria Zell 8 eschieder 9 K. Amtsgericht Künzelsau. glreo schaftszeitung zu Breslau. Die Willens⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitten. der Weise, daß die Zeichnenden zu der Leipzig. [11921] Bekauntmachung 8 K. Amtsgericht. im Gemeindebezirk und Umgebung gegen

Köre F, pril 1914. Barftand 89 e ausge⸗ zieden un alsn das Handelsregister für Gesellschafts⸗ und erklärungen des Vorstands erfolgen durch Mit dem Verein kann eine Sparkas Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Auf Blatt 90 des Genossenschaftsr isters In unser Genossensche stsre⸗ ister Nr. 9 8 Lohn zu dreschen und hiezu eine vollstän⸗ önigliches Amtsgericht. e vömtal e 15 wordenen des hiesigen Amtsgerichts Bd. I heim zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, verbunden werden. kma unterschrift beifigen. „. . betr. die Firma Schreber⸗ g8n deeneen ist heute öö“ Neresheim. 112418] dige Motordreschgamnitur zu beschaffen und Wiesbaden 1ö13535““] Firma J. Heid indem zwei Mitalleder, der Firma ihre „Der Verein wird vom Vorftand m Habelschwerdt, den 27. April 1914. stadt Pestalozzi zu Leipzig, einge. Ober⸗Brügge und Umzegend, einge. K. Amtsgericht Neresheim. zu unterhalten. Der Vorstand besteht

In unser He delsregister A 112355] Großh A 8. icht 8 rtheimer in Künzelsau (Juhaber rechti Namensunterschrift beifügen. Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes geiich Königliches Amtsgericht. tragene Geuossenschaft Bmit be⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ In das Genossenschaftsregister wurde aus 3 Mitgliedern. Rechtsverbindliche under Nn883 ö“ A I“ zrüder Ledermann) eingetragen: hierz Der Vorstand besteht aus: Johann lich und außergerichtlich verkreten. Hamburg. Eintragungen 12404] schränkter Hastpflicht in Leipzig, ist schränkter Haftpflicht. Oberbrügge heute der darlehenskassenberein Eg⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die Deutsches Kolontathau ge 2 Alsfeld. [12385 Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ vertr Bajog, Ernst Gruß und Georg Fiedler Der Vorstand besteht aus folgende in das Genossenschaftsregister. heute eingetragen worden: 1. W. eingetragen: Heinrich Scheve aus lingen, eingetragene Genvssenschaft Genossenschaft erfolgen durch 3 Mit⸗ eeee hau Aus dem Vorstand der Molkerei⸗t ist mit der Firma auf den Teil. 3) in Scheidelwitz. Das Geschäftsjahr läuft Mitgliedern⸗ 1914. Abril 28. Die Firma lautet künftig: Schreber⸗ Oberbrügge und Johann Schäfer aus mit unbeschränkter Haftpflicht Wmit alieder des Vorstands; die Zeichnung ge⸗ folgendes eingetrage in in Wiesbaden“ genofsenschaft Storndorf⸗Vadenrod, Max Ledermann als Alleininhaber Dem vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haft. 1) Karl. Blank, Bauer in Walrheir Judustriegrundeigentumgesellschaft und Landhaus⸗Kolonie Pestalozzi“ Oberbrügge sind aus dem Vorstand aus⸗ dem Sitze in Eglingen eingetragen. schieht, indem der Firma die Unterschrift

Die Firma lantet jetzt „Deut eingetragene Genossenschaft mit un⸗gegangen.“ stadt summe für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Vorsteher, Allermöhe, eingetragene Gennisen⸗ zu Leipzig eingetragene Genosseu⸗ geschieden. Für sie sind Kaufmann Wil. Das Statut ist vom 27. März/14. April der Zeichnenden hinzugefünt wird. Die Kolonialhaus . beschränkter Hastpflicht in Storndorf en 29. April 1914. 4) anteil beträgt je 400 ℳ. die höchste 2) Wilhelm Christ, Bauer in Walxhein schaft mit beschränkter Haftyflicht. schaft mit beschränkter Haftpflicht. bhelm Dunkel und Kaufmann Emil Bortb, 1914. Der Zweck der Genossenschaft ist, ““ Moog“. Fraͤulein Therese Moog 1 sind ausgeschieden Georg Heinrich Döring Amtsrichter Lörcher. Far Zahl der Geschäftsanteile 50. Die Ein⸗ Stellvertreter desselben, In der Versammlung der Genossen An Stelle des unter Nr. 1 eingetragenen beide zu Oberbrügge, in den Vorstand seinen Mitaliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ Gelgn, Ix“ EE11““ 1— Ie von Storndorf und Karl Kreuder I. vonnzelsau. [11807] sells sicht der Liste der Genossen ist während 3) Michael Volk, jg. Hägle, Baueri enn 17. Ayril 1914 ist die Aenderung Statuts vom 21. Januar 1912 tritt ein gewählt. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ 8 gg S haberin der Fi Der ge In⸗ Vadenrod. Neugewählt in den Vorstand K. Amtsgericht Künzel in S der Dienststunden des Eerichts jedem Walxheim, 8 des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ neues Statut vom 8. Februar 1914. Das⸗ Lüdenscheid, den 25. April 1914. mittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ ZZ“ ET1““ he FSin g8 8 ve⸗ G Uebergang der sind durch die Mitgliederversammlungn das ere ist fnselsant. schaf gestattet. 4) Michael Lehr, Söldner in Walxhei b stimmt worden: selbe befindet sich Bl. 96 f. der Register⸗ Königliches Amtsgericht schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, dun 31. Mai. Die derzeitigen Mitglieder Verbindlichkeiten b EEEE11 vom 21. März 1914 Heinrich Gieß vonziesigen Amisgerschts Band nselfürmss sellsch Brleg, den 24. April 1914. 8 5) Wilhelm Ballheimer, Bauer in Wu Die Haftsumme beträgt für jeden akten in Abschrift. 8 mißigliegende Gelder verzinslich anzu⸗ des Vorstands sind: 1) Christian Bähr Geschäfts durch Fe bete de nrberese Weosg Untersorg und Heinrich Kreuder III. vonde heute eingetragen: die Kal. Amisgericht. R 8 Geschäftsantetl 1110.—. . Gegenstand des Unternebmens ist minder⸗ W.“ 112412] legen. Außerdem kann Ferselhe für⸗ seine 2) 8 1 anegeschlossen ein Therese? Beee. 1“ jsie Firma J. Wertheimer, Sitz in E11 1 Die Ht der I n; ö Fecgtee oher 111“A“ eatehic Ankauf zugleich Steldenreser 8s vrstehe. Wiesbaden, den 23. April 1914. lsfeld, den 30. April 1914. zelsau. Gemischtes Warengeschäft Naus nnnne, intragung (12396] den Vorsteher oder seine Cecdlen dn auf welche ein Genosse sich beteiligen Hersonen, die Meltg taner sein müssen, durch ann Hans Schelling aus dem Vorstand COoJo“ edarfsgegenstände so. 3) Johann Trescher in Albertshofen. Die Königliches Amtsgericht. Abtei 8 Großh. Amtsgericht. aber: Max Ledermann, Kaufmann in iqu in das Genossenschaftsregister isteher oder seinen Stellvertre kann, beträgt 40. Erbauung gesunder und alle Wohlfahrts⸗ un Hans lling aus dem Vorstand wie den gemeinschaftlichen Verkauf land⸗ Finsicht Tööö r v5

Amb Vekaumtmacht zelsau. 18 n tretu 28. April 1914. und zwei weitere Mitglieder des Vorstamd April 29. einrichtungen enthaltender Wohnhäuser der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. G me Wwiesbad erg. Bekauntmachung. [12386)en 29. April 1914 (5) Bauverein Cuxhaven, eingetragene Die Zeichnung erfolgt, indem w Terrain⸗Gesellschaft Schmalenbecker kleine und mittlere Wohnungen, mit zu⸗ kasse Altranstädt, c. G. m. b. H. in Mit dem Verein kann eine 1“”“ 8 Ge aden. [12356] Darlehenskassenvere Arn⸗ pril 1914. 8 ; fter 32* zri Se 1 A u“ G p. vHarrege ijedem gestattet,

In unser Handelsregister Abtei n. 3. 86 che Amtsrichter Lörcher Lan Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnend Zrenzeck, eingetragene Genassen⸗ gehörigem Nutzgarten zu beschaffen und Altranstädt ausgeschieden und an feine verbunden werden. Rechtsverbindliche 1 2 8 2 Nummer 62 ve zbeilumes B schwang, eingetragene Genossen⸗ 12a Ness Srä uss 8 treib pflicht. In der Generalversammlung vom hinzugefügt werden. Bel Anlehen ve chaft mit beschränkter Haftpflicht. dieselben zu erschwinglichen Preisen zu Stelle der Gutsbesitzer Reinhold Kabitzsch Willenserklärung und Zeichnung für den r * 1“ 88 Se ig gr gg K. 8 er Firma schaft, mit unbeschränkter Haftestrin. 112299] berge 10. Februar 1913 sind die Satzungen neu 100 und darunter genügt die Unt N. J. Hinrichs ist aus dem Vor⸗ vermieten. Eine spekulative Verleuerung in Altranstädt getreten ist. Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 1-Jeeeh eugn, eingetragest 8 A* Knauer, Gesellschaft pflicht“, in Arnschwang. n d sre eilu heim gefaßt w ist besti Hor. schrist durch zwei vom Vorstand ande ausgeschieden. dieser Preise ist dadurch ausgeschlossen, Lützen, den 27. April 1914. seinen Stellvertreter und zwei weitere Genossenschaft mit unbeschränkter mit beschränkter Haftung“ folgendes In d s das Handelsregister Abteilung B ist hei gefaßt worden; u. a. ist bestimmt worden: f h 5 de g Preise u sgeschlossen, 5 8 inen z - Haftpflicht“ in Teugn: Durch Be eingetragen: öu“”“ 5 2N5 8 11“” vomder Firma Direction der Disconto⸗ delsg Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt⸗ bestimmte Vorstandsmitglieder. Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ daß die Häuser in Eigentum der Ge⸗ Königliches Amtsgericht Mitglieder des Vorstands. Die Zeich⸗ schluß Uich. Ge 8 . 8

Die Zweigniederlassung in Wies März 1914 wurden das bisherigeellschaft Iweigstelle Cüstrin (Nr. 6 lung, machungen bedient sich die Genossenschaft. Die Bekanntmachungen des Vere alfed ist Ernst Bendir Cbristian Hart⸗ nossenschaft verbleiben und von, der Lgeh .e, nuna erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ 21. Npril 1914 ehenann ist eufoezoben. vJX“ Hhes eandsr glted, Sole Gsärsch Sebea. heute folgendes eingetragen 6 des Curhavener Tageblatts und der Cur⸗ ““ der Firma desselben u mann, zu Altona, bestellt worden. selden verwaltet werden. Um die Zweck. In g Genossenschaftoregister 1 28 scheiften der Zeichnenden hinzugefügt u“ hnrhe Fiaftonsorgan

ohannden a. H havener Zeitung. gezeichnet durch den Vorsteher bezw. d Amtsgericht in Hamburg. der Genossenschaft zu fördern, können Dar, unter Nr. 5 die Genossenschaft in Firma: ö 1“ Füchagaeg 88 8ise Genossenschaft nunmehr der „Ge

Uur

Der Geschäftsführer Ingeneur Her⸗ Mühlbauer in Arnschwan z 1 s ptei 18 1 Ditali r J . g als Vorstands⸗semäß 5 , teil 3 Vorsitzenden des Aussichtsrat Ar te ür d d st lehen nicht allein Mitgliede 8 if 8 cüuhl S vang als s⸗semäß dem schon durchgeführten Be⸗ teil Für den Fall, daß diese Blätter ein⸗ ussichtsrats im Amt Abteilung für das Handelsregister. ehen nicht allein von Mitgliedern, sondern 8 1 1 8 va HH mde LCCCCCCCC e, mitglied gewählt. Laver Mühlbauer istß der Kommanditisten gef 28. März geric gehen oder aus vre Ver⸗ blatt des Oberamtsbezirkkx. 8 T auch von Nichtmitgliedern angenommen „Flockenfabrik Hardenbeck, einge⸗ selben und gezeichnet durch den Vorsteher nossenschafter in Regensburg be⸗ züßver Heichers e“ 1. aug dem Vorstand ausgeschieden, üst das Grundkapital um 25 000 000 aufge öffentlichung in diesen Blaͤttern unmözlich Die Einsicht der Liste der Genossen EE“ [11914] werden; ebenso ist die Ausgahe seitens der eeges 1. 8 beschränk⸗ bezw. den Vorsitzenden des Auffichtsrats tiwan⸗ Ues den 29. April 1914 einri ridde und Karl Menti 2 , den 25. , 6 1 6 e. 4 1 8 3 . v Be na G 1 8 8— te 9 it dem Si in im mtsblatt des O Regensbur 29. April 1914. süirer ealiche Geschaftaftbrer geworden 114A4“ werden sollte, teitt der . Deutsche Reichs. wüctendsbenesienftstunden des Gert 1114131414“*“ 4“ Keak. Amkegericht Regensburg.

Die Prokura des Architekten Otto IEEE seändert ist nach Inhalt der Protokolle Han anzeiger“ so lange an deren Stelle, bis für ¶Den 29. April voffenschaftsregister das Statut der dnchgen, 8 denen jährlich nur ca. 4 bis Statut ist am 10. April 1914 festgestellt. steh⸗ 1 Beisitzer 818 Zereinsvor⸗ 1 Eecehe0 Rehnig ist erlosche Amberg. Bekanntmachung. [12387 Jdurch Beschluß der Kommanditisten Ln die Veröffentlichung der Bekanntmachungen en 29. April 1914. Meierei⸗ schaf der 5 % ausgelost werden sollen, zuläffig. Die 8 1 festgestelt. steher und vier Beisitzern, deren einer zum Riesa [12422] gö. 7 28. März 1914 die Besti d der Genossenschaft durch Beschluß der V. Landgerichtsrat Schabel Meierei⸗Genossenschaft, eingetra⸗ Verzinsung dieser Schuldverschreibungen Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. Das ünterzeichnete Amtsgericht hat heute

. März e Bestimmung der Genossenschaft durch Beschluß der Ver, ““ 1 gene Geuossenschaft mit unbeschränk⸗ geschieht in der Regel mit vier Prozent bauung und der Betrieb einer Kartoffel⸗ Mitglieder des Vorstands, die, in der auf Blatt mete cta tgee . 2 9⁹ 5 I, 2. 9 Le 8 9, 2n ) auf 8 es HBe se ) 8

Wiesbaden, den 24. April 1914 In der Generalversammlung der . 8 . 2 19 5 8 1 9 mmn 2 e92 8 3 2 C. 888 8 8 „Molkereigenossenschaft Hausheim, ung über die Namen der persönlich AUnz ammlung ein anderes Blatt bestimmt gernsbach, Murgtal. [12390 ter Haftpilicht zu Schetrade vom darf jedoch 4 ½ % nicht übersteigen. Alle flockenfabrik. Vorstandsmitglieder sind Generalversammlung vom 27. März bezw. die durch Statut vom 26. März 1914 er⸗ - die Gutspächter Karl Ganschow zu Cre⸗ 14. April 1914 gewählt wurden, sind: achtete etostenschaft Firnta

Königliches Amtsgertcht. Abteilung 8

res he seingetragene Genossenschaft mit un⸗nden Gesellschafter (Art. 1), die Höh⸗ z worden ist. Genossenschaftsregister Bar J 3. April 1914 eingetragen. Gegenstand s ft dürf

Wismar. 123571 beschränkter Haftpflichte, in Haus⸗Grundkapitals und die Amaßl. der B4wor Das Amtegericht in Cushaven. Waürlerlich 11 ö“ Se ein inikus Reiß. Schulthen

Iemacx. Handelbtenifter ist heu2 dal heimm vom 28. Februar 1914 wurde enälnen Ften (ait. dre, Her thh öen 8 Fewahehe 1e m se easns it hfenh ses gs Nüs .eeee. Ri Eigagast con gichch e Peeant, nee Hhlhe ega deehn Sit.

Eclöschen der hiesigen Firma Carl Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit. Aufsichtsratsmitglierer (Art. 21) Driesen. Bekanntmachung. [12397] H. in Gernsbach **9e r EEb. sahr. Die Willenserklärungen und 8. Bekanntmachungen und Einladungen machungen erfolgen im Temyliner Kreis⸗ 3 Bauer, Stell; Streumen⸗Wülknitz, eingetrageuc

Käcker eingetragen worden. alieds Michael Marr der Krämer Georg! Wohnort (daselbst), deren Ersatz⸗ H er! In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 sowie Otto Gerst ee pe üch e nung für die Genossenschaft muß durch erxfolgen im Keipeiger Tageblatte unier der blatt resp. im Deutschen Reichs⸗ und Seheirle Söl Vorfi Bere 32 ele Genvssenschaft mit unbeschränkter

Wismar, den 29. Avpril 1914. Lutter in Hausheim als Vereinsvorsteher! (daselbst), die Bezeichnung der jetz’ Hie⸗ Spar⸗ u Darlehnskasse e. G. m, u. H. Landwirt, in Gernebach si 8 Vorstandsmitalieder erfolgen wenn Firma der Genossenschaft. Königl. Preußischen Staatsanzeiger und B. . Mas 1& Atnnh Scheirle, Haftpflicht, in Streumen eingetragen. Eroßgerzoaliches Amtsgericht. gewahlt n o die in Guschterholländer ist beute ein⸗ stand ausgeschieden n Rrk Getha eed c endensan Feagtabersenese. a. r e eweneeethen tee, wernen essrearaie .nen cencae Heuer J. Michael, Eiceg 1 Ahter,ae ir wdee ..

Amberg, den 28. April 1914. des Aufsichtsrats vom 28. März getragen worden: Posthalter, sowie Rudolf Schuler, Tapete haben soll. Die Zeichnung geschieht in ist auf zwanzeg bestimmt. ger „sdie Genossenschaft durhh 2 Vorstandsmit⸗ hofen wohnhaft.

8. 28 8 1“ 8

Würzburg. [11374]= K. Amtsgericht Registergeri die Fassung der Satz: b g b 1 EbEEbe1 1 8 1 . gistergericht. die Fassung der Satzung hinsichtlich „z Gegenstand des Unternehmens ist der Ker, belde Gerr E. der Weise, daß die Zeichnenden zu der s glieder gezeichnet. Die Zeichnung ge chiebt! Die Einst ““ . Fo. 6 8 t Köng drucker, beide in Gernsbach, in den Vor 8 87 1 Otto Alwin Held, Arthur Gustav Av. in der Weise vaß bis sa Einficht der Liste der Genossen ist durch zu fördern, daß denselben:

Dampfsägewerk Wiesentheid Emil Ramen der persönlich haftenden Ge Betrieb G 8 3 . b 8 arg 5 8 89 8 8 eines Spar⸗ d8* 1skassen⸗ t eE „F 8 Be ssen⸗ ) hr 4 ens⸗ 8 38 vbre Dionsts⸗ 6 ts 1 a Dern a. Co. in Wiesentheid. ilt, ar eene hate Genosenschaftlraisten 1 dern 0terdrenensder gommen u3 geschne 1“ Firma der Ceenosenschakt ahe Besnenate Fehabche Pennee nen degenn hheer eeff Kaeenehe e ee Nemens⸗ pährend der Dienststunden des Gerichts is u hrem Ge e aher e ebe der Eintragung der Firma wurde gleich⸗ ist bei d 8 863 ee genf astsregister n Generalversammlung der Komman 1) e. Großh Mes 6“ machungen der Genossenschaft erfolgen Adolf Hans Schirmer und Wilhelm Alfred unterschrist beifügen. 1 .“ 88ss Fvril 1914 schaftsbetriebe die nötigen Geldmiittel in seitig auch die Tatsache eingetragen, daß Darlehnsr ff Spar. Bn⸗ en noch beschlossene Umwandlung von 2) der Erleichterung der Geldanlage und E“ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ ““ sind nicht mehr Mitglieder des Die Einsicht in die Liste der Genossen Alprale⸗ verzinslichen Darlehen gewährt werden die Gesellschafter Leonhard Mittemeyer Lasbekh vec. 8. 8. m. u. H. in tien im Nennbetrag von 1600 Förderung des Sparsinns Grätz, Bz. Pose 2 19 zeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern VesstsFee 8 ; ist während der Dienststunden des Gerichts 1— und durch Unterhaltung einer Sparkasse 17 er E“ von Der Nente lgendes Hgeechen, it ane 2000 5 88 3 Aktien zum Nenn. NM.— 3) des gemeinsamen Einkaufs landwirt. In unser EE115125. im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ stelli: e det ö jedem gestattet. 1 G unverzinst liegender 3 ertretung der Gesellschaft ausge⸗ T bi st aus g von je 1200 ℳ. samt schaftlicher Bedarfsartikel. der unter Nr. 24 eingetragene Holstein. Das Geschäftsjahr läuft vom Friedri Gi . Kers Lychen, den 28. Ayril 1914. Nürmberg. 112419] Gelder erleichtert wird. schlossen sind. . ““ ausgeschieden und an seine istrin, den 20. April 1914. Neues Statut vom 9. Februar 1914. ö 1ö— dae bis 81. 1“ Günther, Johann Kerstan, Königliches Amtegericht. Genofsfenschaftsregistereinträge. 2) ddie Bedarssartikel zum Betriebe öö1““ 1.“ Heir Wen öö“ 1 Der Gestwirt Reinbold Müller ist aus vau stand besteht aus Johann Karstens, Land⸗ sömtlich in Leipzig. und Curt Mar 1'Eisenbahnerbauberein Nürnberg⸗ ihrer Landwirtschaft, welche die EEnossen⸗ K. Amtsgericht, Registeramt. asbet getreten. 2 AM —— 5 . dem Vorstande aus eschieden Der bis. Ge . 4 in zu C tü, eingetrage S 8 Seer Hin - 8 Graichen in Schönefeld. 8. Messkirch. [12414] Hauptbahnhofeinqrtragene Genossen⸗ schaft im großen bezieht, unter Garantie Zaber Apiah eee. biests 1 delsregist u herige stellverzrejende Direkior Schant 88 8 Ciellde und Marr Thömung vngads enc eitz Pir 88 1“ In das Genossenschaftsregister wurde schaft mit beschräulter Haftpflicht in für den vollen Gehalt an deren wert⸗ n. p sgeri d 3 ndelsregister 1 G hank. cht“ eingetragen worden, daß 1 ann in Schelrade, Marx Th ünthe 8 MPlFreas 22ℳ 8 6 ; [12358] önigliches Amtsgericht. 8 g 19 irt Albert Kli j v. eeeee von 8 und Karl Friedrich Mar Güntber stelk⸗ heute bei der Geflügelverwertungs⸗ Nürnberg. In der Generalversamm⸗ bestimmenden Teilen, im kleinen abge⸗ Handelsregister Zabern. Ber eee 1 sa B. C. Thiemann in Laage wirt Albert Klinder ist zum Direktor bisherigen Vorstandsmitgliedern Poh Landmann in Schelrade. vertretender Vorsitzender des Vorstands. Fens 992 h;z. . 8 ss de 1 8 I Jgr;-- ergen, Rügen. [12389] T I d S gewählt. Der Eigentü Paul Engel zr Thi Die Einsicht in die Liste der Genoss 2 4 genossenschaft Worndorf e. G. m. b. H. lung vom 22. März 1914 wurde eine lassen werden. 84 In das Gesellschaftsregister Band I Beka⸗ b dem Tode des bisherigen Inhabers 1 Eigentümer Paul Enge sekretär Thiel aus dem Vorstande a⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen Leipzig, den 27. April 1914. Worndorf eingetragen: An Stelle des Aenderung des Statuts beschloss Die Die von der Genossenschaft ausgehenden Nr. 281. wurde heute bei der Firma J Zekanntmachung. helm Thiemann als neuer Inhaber9; ist neu in den Vorstand und zum stell⸗ geschieden, Stadtbautechniker Hirt ve während der Dienststunden des Gericht Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 88 1“ ECTEEEööI66“ enderung des Statuts hesch ossen⸗ fol e b 6 In das Genossenschaftsregister ist heute Kar Christian 2 höhu vertretenden Direktor gewählt. storb ist jedem gestattet. 1 3 Statuts rvom 20. Februar 1910 ist das Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen „Die Administration der Miuen von bei der unter Nr. 10 ei aufmann Christian Thiemann in ü 90 storben ist und an ihre Stelle in de ;1 19 1901 neugefaßte vom 25. Januar 1914 getreten folgen nunmehr in der Zeitschrift sür durch die „Genossenschaftlichen Mit⸗ Buchsweiler, Aktiengesellschaft“ mit ff sch ftl d 8 eingetragenen Gene eingetragen. Die Prokura des Driesen, den 17. Ppril 1914. Vorstand gewählt sind: Postsekretär P. Heide, den 20. April 1914. Liebenwalde. [12409] eugen 1““ aege 5 r Zeitlchrift lür ungen des Verba des der landwirl⸗ 1“ a⸗ dliche Spar und Dar⸗ 1 3 Königliches Amtsger 85 5 8 Königliches Amtsgericht. 8 ser G ist ter Die Firma lautet jetzt: Bäuerliche Be⸗ Wohnungswesen in Bayern. eilungen des Verbandes der landwirt⸗ dem Sitze in Buchsweiler eingetragen: ’re. emanns Christian Thiemann ist gelöscht gliches Amtsgericht. Schulz und Kämmereikassenrendant Ot Erig’ In unser Genossenschaftsregister unter zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Worn. 2) Co i firjerte Ge⸗ schaftlichen Genossenschaften im Königreich 16 5 8 Kilian in Buchs⸗ 1“ He hee. geesealicas Rmbhehhe, 8 EE1“ 1119061 ’“ Amtegericht Grät [12405] 18 getr⸗ E“ 88. c. G. 223 88 H. Sitze zu 1e2) 2n unverfins auchel Sastsn as Sachfen“ in der Form, daß sie mit der veiler ist Gesamtprol; teilt d 9 . - gericht. Sitorf. ekann ung. 906]28. . 8 er G aftsregister Sei r 1— 3 8 * 8 e 2. vcht Genossenschaftsfirm dem Name: I11111““ ö“ v ti dn unser chenasenscheftsregister edirr. beschränkter Haftvflicht mit dem Stbe Wornderf. Hegenstand tdihe Antauf i ewahnch.. In e. 9 as⸗ Gerossegschafteste mätgliezer weet. . Vorstandsmitgliede od k in Sellin ist aus dem Vorstand aus⸗ lich⸗ 2303]] 32 heute unter Nr. 21 die Genossenschaft Greifenberg, Fomm. [1240 lehnskasse 8 Sunm b. S. in Hammer (Mark) ist folgendes [endwirtschaf o ammlung vom 3. Jannar urde weter R tgliede oder Prokuristen zur geschieden und an seine Stelle der Rentler Oeffentliche Bekanntmachung. 8 5 Genossenschaft in Bek t lehnskasse Siersleben. e. G. m. b. B. eingetrage rden: O tagent Wil landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat Zeschen 89 95 befugt ist. Robert Metzling in Sellin getreten je im hiesigen Handelsregister Abt. B O 8* 1“” I unser Genossenschafegregister 1 eingetragen p Landwirt . mer ae 8 aus. gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ beschlossen. Das Geschäftsjahr läuft nun⸗ ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden 2v x F 9 9 8 82 1 8 s 1 2 88 e S w R he 2 gel is s 82,8. 4b 8 c. Frzoßganiss . 3 4 8 fsichts 8 1 zeie mnet verde eeene deaca deg nesel. &g nierhh 1 mtögericht. 1 1 b 8 . d in Schönenberg im Bröltal einge 8. Läudlichen Spar⸗ und Darlehnskas wirt Friedrich C. m Sie ugust Templiner getreten. ummgbehe1“ 88 8 W1I1616““ 3“ 8 Zell, Mosel. [12359]ergen. 2300 kschaft mit beschränkter Haftung⸗ —d gen 2chönenberg im vörsetan dngetnn Bier, eingetrag. Genossenschaft n airt Friedrich Clausing in Siersleben in] Liebenwalde, den 28. Auril 1914. der Geschäfteanteile ist auf 10 fesigesett Nürvherg, 20. Avrir 19148 nüͤr nächsten. Generaldersamatiunh h In d pelsreak p gein⸗. SEn. gen, [12390] rloschen. An ihrer Stelle ist in 1 .4““ März beschränkter Haftpflicht - den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: K. Amtsgericht Reg.⸗Gericht. „Leipziger Zeitung“ an deren Stelle. beibe as Han 2. sregister Abteilung A ist Bekanntmachung. LlEenser Nr. 49 beute die Firma: erlos 1919 festgestellt. 1 ö 88 29 cht zu Fier 6 SHettstedt, den 25. April 1914. Kentaliches Amerger Fr. Martin Walk, Otto Schweikart und Adolf Die Einsicht der Liste ist während der c TTTT 9. Gerenstnd dee Rrennebneng ist dar hem 20. Februar 1819 Königliches Amtsgericht. Ludwigshnfemn. Rhein. 11922] Bäbler, alle in Worndorf Fartingen 112420] Dienftstunden des Gerichts jedem ge⸗ 1 Nr. 2 b er ei der unter Nr. 13 einge - 1 gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ Fi. 1 9995 ffe zregi inträ kire 7. Apri (6. Wi ei ürtingen,. stattet. . deng folgendes eingetragen nossenschaft „Ländliche 85 v dee. Vahehe nest mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen 88 Uutet sect⸗ FLändtiche 94% mohenwestedt, nmolstein. (132406] Uenossenschegferehe des vaversschen 1 1. 113“ 8 dftgregister stagtätega, den 27. April 1914 e Fi ist K b Febrifbesher Ri „[Me ßen und im poijnom on die Mit⸗ und Darlehnskasse Fier, tragen G 8 oss⸗ gregister i 5 In das hiesige Genossenschaftsregiste Königliches Amtsgerich Der Ehefrau Egidius Reis, Wilbelmine Der Rüttagutspaächter Htio⸗ Burkhart Erfeg. 2 Brest 1 Vorstandsmitglieder sind: pflicht zu Fier. Gegenstand des Unten Remmels e. G. m. b. H. in Remmels nossenschaft mit beschränkter Daft- 8 Bekanntmachuna 2415] Darlehenskafsenverein Neuenhaus, Rossla, Harz. [124241 geb. Franzen, in Pünderich ist Prokura in Mulitz ist aus dem Vorstand ausge.]. In unser ö“ 1) Nenolh deeww. Naeer i Een.. Spar⸗ un (Nr. 29 des Registers) folgendes ein⸗ 3 89 9 n ühe In das hlesige Genossenschaftsregister betstrantter 1““ Genossenschaftsregister ist beute erteilt. Die Prokura des Egidius Reis schieden und der Königliche Domänen⸗ der unter Nr. 24 eingetracenen Spar⸗ bach, Geschäftsführer und Kassierer, 1121““ 9 Eö“ mheen gien88 184 261 und 29 der ist heute bei der Firma Spar⸗ und he mit dem Sit bel der vnte r.1 gg .. ist erloschen. pächter Paul Kroos in Güttin an seine und Darlehnskasse, eingetragene 2) Johann Franz Ottersbach, Ackerer in möhrhhg von Dorlehen an die Mitaliede „Der Landmann Fritz Wiese ist aus Statuten Feendert Die Bekanntmachungen Darlehnskasse Lutterhausen, e. G. m. ““ 19. April 1914 kabrik Roßla aHd., eingetragene Zell (Mosel), den 21. April 1914. Stelle in den Vorstand gewählt. Geuossenschaft mit unbeschränkter Jünkersfeld, dessen Stallvertreter, 1“ demn Vorstand ausgeschieten und an seine Stalchenossenschaft, erfolgen, in, der äin uanch Lutterhausen, eingetragn:; wDtst Genenstand des Ihri 1 8 , befchränkter Hoft⸗ Königliches Amtsgericht. Bergen a. Rg., den 25. April 1914. Haftpflicht in Piastenthal, am 20. April 3) Johann Oedekoven, Ackerer in Nie⸗ 25 ger 8 e. der Landmann Hans Vierth ge⸗ München erscheinenden geZeztschrift für Durch Beschluß der Generalversamm⸗ shnre E“ 881 e S 8 essenaen Sen T1165165* erlückerath, K ers 9 erung de parsinne reton.“ 2 en 1 g vom 19. April 1914 i zte t, den Vereinsmitgliedern die zu ih, r Domänenpächter Curt Heyer in 1 br [12360] nerun.emme 112392 EEE“ ü Ernst Gorfagan⸗ T11“ unter der fa den emeinschaftlichen B Hohenwestedt, den 28. April 1914. IVV ein GG 1 s stsscs sgch v 888 888 frühere Sea enoerung bei einer eingetrage irma: vDlin. ““ b 8 1m 7 affun andw er Betrieh Königlick icht. 2 8 Darle asse 8 wirts Wilhelm Berlin i Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu pächter Er siger in 8 1 1 g e getragenen Firma g ndwirtschaftlicher Betriebz Königliches Amtsgericht getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Land virts Wilhelm Berlin in Thüding⸗ befchaffen sowie Gelegenheit zu 1

in 8 Bienzeisler in denselben einget 8 von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern n Firma: „Jos. Beer Söhne“, offene In unser Genossenschaftsregister ist —ensee üben eingetragen worden. unterzeichneten Firn kangemirglreen mittel. 8 be⸗ bhausen der Landwirt Willi Fe Amtsgericht Brieg. unterzeichneten Firma der Genossenschaft Hohenwestedt, HMolstein. [12407] schränkter Haftpfl cht in Lambshrim⸗ Thüsein gbaufen gewählt worden. Feise in müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Domänenrächter Alfred Sonnenberg in

Handelsgeselsschaft mit dem Sitze in heute bei Nr. 153 (Königstädtische Schorn⸗ em in Cöln erscheine veeo, Greifenberg i. Pomm., den 22. Art b 1— 1 Urr . St. Ingberl. Ernst Beer, steinfeger⸗Meisterschaft eingetragene Ge⸗ Brieg, Bz. Ereslau. [124741 C.eseics Geshpreische d .. 1914. Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ In der Generalversamumlung 1v hns Moringen, den 27. April 1914. Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗ Bennungen und der Gutsbesitzer Wilbelm 8 2 als persönlich v8 b wurde die Veröffentlichung in diesem Blatte un. Königliches Amtsgericht. 5808 Pttaha F. EbEE11““ Königliches Amtsgericht. vretsch⸗ vir Femeigsehafthsn Anrauf sans Hollenn dr 1eee. u“ haftender un allein vertretungsberech⸗ erlin) eingetragen worden: Das Vor⸗ am 22. April 1914 Kr. 4 J1““ 1 34 e. So⸗ 8 8 erversorgungs⸗Genossen „2 1 Heintich 8 sirtschaf icher Bedar sgegenstände sowie des V esie d. Soete esellschaster in die oegecfchc. standomätalien Richard Faster ist ver⸗ p 14 unter Nr. 47 ein b sollte, tritt an dessen Stelle Greifenberg, Pomm. [124⁰. eingetragenen Wenoffenschaft mit un⸗ der Landwirt Jakob Weinheimer in Lambs⸗ München. [12416] den heneins Haftlichen Verkauf landwirt⸗ E“ eingetreten st orben und Paul Blaß zu Berlin in den Weide enossenschaft, ei so lange der Deutsche Reichsanzeiger, bis Bekanntmachung beschränkter Haftyflicht zu Lütjen⸗ heim zum Vorstandsmitglied gewählt. Genossenschaftsregister. schaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit Ks liches tsgericht Zweibrücken den 29. April 1914 Vorstand gewählt. Berlin, den 29. April . ft 88 8 durch Beschluß der Generalversammlung In unser Genossenschaftsreg ister ist heuf mestedt vom 10. März 1914 eingetragen. 3) Baugenossenschaft desbayerischen 1) Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ dem Verein a Sparkasse verbunden n gliches Amtsgericht. Kal. Amtsgeri . 11914. Käönigliches Amtse richt B lin⸗ pflich 6 Sa 9 8 ver Haft⸗ ein anderes Blatt hierfür bestimmt ist. bei dem unter Nr. verzeichneten Gemenn Gegenstand des Unternehmens ist die Ver. Verkehrs⸗Personals in Ludwigs⸗ ein Moosen a. Bils eingetragene werden. Die Bekanntmachungen des Ver⸗ Schwelm. Bekanntmachung [12427] gl. Amtsgerich Mitte. Abt. 88. ger na cn Eraat 89—2 261 Mis 6. Kövgee Die Willenserklärungen des Vorstandes nützigen Bauverein Greifenber sorgung der Genossen mit gutem Wasser hafen a. Rh. eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter eins erfolgen unter der Firma desselben Ins Genossenschaftsregister ist heute . Gegenstand des 8. Vtid Be. für die Genossenschaft erfolgen durch min⸗i. Pom., eingetr. Genössenschaft m. auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ schaft mit beschränkter Daftpflicht Haftpflicht. Sitz Mpvosen. Die und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. unter Nr. 12 die Genossenschaft: Grost⸗ Berlin. [12391] trieh einer Viehweide Uxaͤr er inf g⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die beschränkter Haftpflicht in Greife fahr. Die Willenserklärung und Zeich⸗ in Ludwigshafen a. Rh. Durch Be⸗ Generalversammlung vom 19. März 1914 den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im bäckerei und Einkaufsgenossenschaft 72 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute Rechnung und Gefahr Oie Bekannt⸗ Ne. vee e in der Weise, daß zwei berg i. Pomm. eingetragen, daß d nung für die Genossenschaft muß durch schluß der außerordentlichen Generalver, hat Aenderungen des Statuts nach näherer Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechts⸗ Ennepetal eingetragene Genofsen⸗ Güterrechtsregister bei Nr. 565 (Industriebeamten Sparbank, machungen der Genossensch ft erf d Mitg jeder zu der Firma der Genossen⸗ Apotheker Bolle aus dem Vorstand au zwei Norstandsmitglieder erfolcen, wenn sammlung vom 7. April 1914 wurden die Maßaabe des eingereichten Protokolls be⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht 9 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter öeFirm ich chaft erfolgen schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. geschteden und an seine Stelle der Kau sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit §§ 12, Abs. 1, 14 Abs. 1 und 17 Abs. 4 schlossen. nung für den Verein erfolgen durch den mit dem Sitze in Gevelsberg einge⸗ nnala. Bekanntmachung. [12060] Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: standsmit 5 aavac geges net ee Vor⸗ Die Haftsumme beträgt 25 für jeden mann Emil Schwerdtfeger in Greifenben haben soll. Die Zeichnung geschieht in der der Statuten geändert. Der Vorstand 2) Konsum⸗ und Spargenossen⸗ Vorsteher oder seinen Stellvertreter und tragen In das Güterrechtsregister des unter⸗ Paul Krug ist aus dem Vorstand ausge⸗ wirtichaftlichen Ger sie ö land⸗ Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ i. Pomm. getreten ist. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma bestebt nunmehr aus 4 Personen. Neu⸗ schaft für Ismaning und Umgegend, zwei weitere Mitalieder des Vorstands. Das Statut ist am 16. April 1914 er⸗ zeichneten Gerichts wurde heute einge⸗ schieden und Fritz Hausberg zu Berlin in Brezlau. Die Fülen celteaanna des 888 öö sich ein Genosse BGreifenberg i. Pomm., den 23. Apt der Genossenschaft ihre Namensunterschrift gewählt wurde der Gehilfe im Werkstätte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma richtet. Gegenstand des Unternehmens ist es beteiligen kann, ist 10. 1914 beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ dienst Ludwig Olb in Ludwigshafen am schränkter Hastpflicht. Sitz Is⸗ die Unterschriften der Zeichnenden hin⸗ die Herstellung und der Vertrieb von

4 . Vorstand gewählt. Berli den . getragen, daß die Eheleute Paul Dam⸗ den 289 in, Vern i Mitgli Das Geschäftsjahr begi S 28 4 29. April 1914. Könialiches Amtsgericht Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Sep Königliches Amtsgericht. nossenschaft erfolgen unter der Firma der Rhein zum weiteren Vorstandsmitglid. maning. Friedrich Reizele und Kaspar zugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Backwaren, der Handel mit Waren und

zöhler, Kaufmann, und Else geborene p 18 . . 1590, 8 Cha 1 1

Hennig, beide in Duala, barch gericht⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 1 Sn be Eb“ Feich. 1 1 end endigt am 31. August. Ginossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 4) Winzergenossenschaft eingetra, Deimel aus dem. Vorstand ausgeschieden. Mark und darunter genügt die Unter⸗ Gerätschaften zum Bäckereibetriebe und der

lichen Vertrag vom 20. März 1914 Güter⸗ Berlin. [123931 beifügen. Der Vorstand besteht n1enl ist wöl Finsicht ““ Liste der Genossen HMabelschwerdt. [1240]¹ standsmitgliedern, im „Landw. Wochen⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Neubestell te Vorstandsmitglieder: Johann zeichnung durch zwei vom Vorstand dazu Betrieb ähnlicher Gewerbe.

ee verenbert Faben⸗ Gmossenschaftsreallr 9 ngüschuch Sece Fnis esgt eu 8 o ist wa brend der Dienstunden des Gerichts. In unser Genossenschaftsregister 1 Platt für Schleswig⸗Holstein“. Das Ge⸗ Hafipflicht in Kallstadt. Durch Beschluß Peischl, Maurer, und Ottse Belz, Buch⸗ bestimmte Vorstandsmitglieder. Der Vor⸗ Dis Haftsumme für einen Geschäftsan⸗

DPuala, den 26. März 1914. heute bei Nr. 621 (Mastfarm Groß⸗Berlin, Jedzig in Stoberau gj Hofts für leder⸗ gestattet. ö“ heute unter Nr. 14 bei der Genossenscha schäftsjahr läͤuft vom 1. Januar bis der Generalversammlung vom 17. August halter, beide in Jsmaning. stand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich teil beträgt 100 ℳ. Fenoff⸗ 3 zig rrau. Die Haftsumme für Eitorf, den 27. April 1914. . Spar⸗ und Darlehnskasse, eing 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus 1913 wurde § 36 des Statuts geändert. 3) Darlehenskassenverein Gras⸗ Ludwig Reps, Hafner, Vorsteher, Jo⸗ Ein Genosse darf nicht mehr als 10 Ge⸗

Kaiserliches Bezirksgeri b 6 Zeschäftsantei 8 Ser 18 . 1 serliches Bezirksgericht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter jeden Geschäftsanteil beträgt 50 ℳ. Die Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit undb Hans Musfeldt, Landmann in Lütjen⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft! brunn eingetragene Genossenschaft hannes Zizelmann, Schuliheiß, Stellver⸗! schäftsanteile erwerben

Sgn

8-