„— —
Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das “ 1913. I. Ueberträge aus dem Vorjah V 32 I. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1 — e :1) aus dem Vorjahre: E V ....“ z 1419 8 — 2nars 1 EEETEToaoaa“ rämienüberträge 8 . 3 2 75 8 8 — bbbeeeböööFöö38858685 nsvmeenaseewxxer ¹ — ne nd ℳ 3 2) Reserven für feges n. 8 Serhaeagh: ss 8 cigene die v. 885 21 658 958 98 8 Fefennnana ebee Pesfsclen esegtas Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung 806 96764 A. Einnahmen. 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt.... 8 1 169 310,21 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni . . 11“ 1 750 559 10 IWV .“ 4 I Süh geae Sg 8 i 868 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: IV. Zusammenstellung des 8 b. schwebend... 697 464.48 1 866 774 69 III. Vermögenserträgnisse (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ . N. Verwaltungskosten einschl. Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre . 440 422 ,33 CCEEEECEöI. hes 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. eledigt.. ZEEI1 20 5b8 eeee.“ I]; W 8 Gesamtgeschäft) “ 3 b. schwebend 343 527,11 624 5205 8. Seafhg Fmnahmen ... VIII. Pearmitmübe 8 apitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts). — — 6 Prüsaelgsactag für laufende Renten: ℳ 8 88 3) Laufende Renten: 8 vöxebarrhat⸗ u 1I 86“ “ 1 “ 2 IX. Sonstige e“ eigene Rechnung ö;ö11“ 595 338,43 a. Unfallversicherrng j . 425 770. — nicht abgehoben... II1I1I1“ 11“ g— 9 . nene ene. 1“ 249 006 24 674 777,17 I 1' 95 4 : a. bge oben 8 4 SS 32 492,08 1 1 3 2 20 d t 8 2 2 b e““ 686188Iööö “ b. C “ 2 796.— 35 288 08] 2 608 597 kar P s. wsammenstellung des Gesamtgeschäfts. .““ “ Gesamtausgaben 412 961 25 *. Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ „ 7 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherunggen. 174 374 “ I1“ .“ unfall⸗ und Dampfschiffunglücksversicherungen 28 473 23000 Rers gecnae; für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen 8 2) Ueberschuß aus: 1. Unkel⸗ uns Hafchgiche 11““ 7 165 83678 Verlust aus Feuerrückversicherung .. 3) Prämienüberträge, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: 1144* 2) B aus: I. Gnfglh dun de hcah srücherung .. 737 600 16 Abschreibungen: . V à. für Unfallversicherrnh).ag. 2 760 895,88 „ Rückversicherungspräͤmien für: 1“ 111,. V a. auf Grundbesitz, Gesellschaftshäuser 20 913 70 V 8 2 367 067,69 57 1 569 904 Garantie⸗, Glas⸗, Wasserleitungsschäden⸗, Maschinen⸗ b. auf Mobilien 83 b. für ehctsesss gehhr 888 Fen. 8 6 2 3679060,2 9) FEe 11X1X4X““]; Transportversicherung .. 248 659 — 986 259 16 3) Verlust aus “ LC“ 2779 200 23 692 90 ven für schwebende Versicherungsfälle, abzü 1 1 9 l14116A“ , .“ IMt.s. L.r V 3) T — nlagen: — V 8 Resögneels der Rückversichrert. . .. 8 Se .Steuern und 1— ahäg der vertragsmäßigen Leistungen 3) Kapltalerträge: 8 Rlen 1112262* üa 19 8 891 373 63 8 naüsehreteh skuf Wertpapiere 211 488 20 vbe1ö.““; . . vrs h ü übernommene Versicherungen: 8 -1114142“*“ V 482 “ sonstiger Verlst “ — — 20 5) “ 8 e.S, 8 S. 88 9 “ 1 1 .122 483 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn auf ausgeloste Effekten ... 585 — “ ) Allgemeine Verwaltungskosten .. 8 1 eee. 2 II. SHFI 8 2) Verwaltungskosten: b. Sanbiger Geninn .. 27 349 27 27 934 27 L“ 8 * selbst abgeschlossene . . .. . . 3 757915,90 . 1) Agenturprovisionen.. . . . . . . . .. . . . 1 125 194,90 5) Sontk14144** V 898RRve IVI 68“ ee er vV=2.23810ts 1 9 Ereasgi ge unktuncgtosten E“ 182 388,89 1783 851 60 1.906 33547 K derweitige ev. Verluste entnommen .. 211488 20 2) Reingewinn (zur Verfügung der Generalversammlung) . 1b 1 903 608,84 2) Haftpflichtversicherung: 8 8; . vene —6ü ““ G 2 180 91 .“ ea eeen eh 8 fchhchaderschtonene. “ . 2 172 779,24 6 056 721 VII. Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts).. . — — Gesamteinnahmen - 88 8 bbN2eS79002 b. in Rückdeckung übernommene 12 896,58 15 637 VIII. Veälusts)au⸗ Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ X 1 a14A4“*“ 8 eschäf 11A“ 8 8 in M 8 “ ns verauaeree I. el 8⸗ehe a .z. IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschä 9) . . 18. 8 Plamienresewe: Gegenstand Betrag in Mark Betrag in Mark V. Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe 1V. Zusammenstellung des Gesamt- 1) .“ Renten: “ im einzelnen] im ganzen . 88 8 eschäfts) Eo“ . . E“ 2 122 815 a. Unfallversi 8 344 662,11 1 1 Rückversicherer. * z. aus den Vorjahrerrn 344 662,11 A. Aktiva. 8 1 1 vI. Fergan 9 3 “ — 82 21 1 8. aus dem Geschäftsjahre . . 160 247,61 504 909,72 I. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre .... 5 625 000 — I. Aktienkapital, davon eingezahlt ℳ E, ee. 1 Gesamteinnahmen.. 17 355 02657 b. Haftpflichtversicherung: 616“ - 44* 2 070 456/85 II. Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.), welcher die statutarische Hoͤhe bereits um ℳ 6
895 9
—
im einzelnen im ganzen
7 500 000 a. aus den Vorjahren. 200 918,06 I 16* 10 480 000 — 18.1eeeö]
“ n. Ausgahen. 1 . aus dem Geschäftsjahre 39 441,21 240 259,27 745 268 . IV. Wertpapiere nach § 34 des Gesellschaftsstatuts NbHP170 167 30% II.. Prämienreserven; u“ “ 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgesch ossenen “ 2) Prämienrückgewährreserrve . . . . .... . ...ö.286 468 532 473 30 1b 9 8 Peteed Rete ...“ 745 268 99 Versicherungen: 8 5 ) Sonstige rechnungsmäßige Reserben . . . . . . . . . . . . . . . 500 725 1 532 473 9 88 “ E“ 1Ss 1116“ J 111111114414“*“ 8
1) Unfallversicherungsfälle: 24 “ . .. . . . 815 888,17 1 459 022 Prämienüberträge, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: “ V 8 Rü Cständige, noch daes fan ““ 285 „ 6 18G Penmneinßerrrfreesent denslüngl he fenbadnunfalk n. Demöfschftäunolüchriricerünüden 500 735 74 1 532 4733
1 .ZZeZeTI“ v“ ö . 2 8 8 8 “ 366 . PrR überträge, abzügl. der ile der Rü er, für: Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt . 818 1188 703 1 9) EEE“ “ . 2 230 970 16]/ 4 910 323 99 VII. G Mertnstemn. Firmen und Behörden: “ V ¹ — Unfallversicherung. .. 8 8 1 ö 18 2 679 353,83 de, in d Vorjahren Sa ahee e Rentem⸗ “ XI. Uebertrag für Rückerstattungen... 3 w 8 8 e 2) aus 1 8S 1 6 se 411 778/64 9 “ . 2 230 970,16 D Eöö1 182,72 “ — Barer Kassenbestand .. v 4) Sturmschädenversichrrung... — ““
„ ““ 6 617 426 2.8 1 9 „ u 8 5 “ bX“ Sea 1 516 L.ILIg.. g IX Fiaher (Robülien) 11 80 b 9 Fattonce und Garanteberstcherung — 15 972 04 In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträg 8“ 355 026 57 V 2) Waserleikungsschidenverfichering.. 8 280 91 71
17 [16 617 426,41 8) Maschinenversicherugg .. . .. 3 264 93
—.,.—
b. nicht abgehbelln . — 111141412“*“; 8 V v II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ Ueberschuß der Einnahmen .. 737 600,16 “ 88 10) Feuerrü “ . 11““ 89 999,2
geschlossenen Versicherungen: 1b 8 ins . 2 3 . 1 8n 1 1 v ““ 1“ 4 1 1 jons⸗ und Garantie⸗, Glas⸗, Wasserleitungssch erung. 8. G V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle, abzüglich der Anteile der Rückv 3
— N„C— 1 1 1 b. sonstige Beträge 2 441 754,93 2 446 809 66 1. Vortrag aus dem Vorjahre (siehe IV. Zusammenstellung des 1 ““ 3 116 036 68 2) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung. 18 144 46
2 f 1 E111 8 3) Sturmschädenversicherun 1 2 Gesamtgeschäfts). 1 2) Sturmschädenversicherung . . . 71 421 95 3 1 . tegerstcheꝛung — II. Ueberträge aus dem Vorjahre: ien abzüglich der Anteiles 3) Kautions⸗ und Garantieversicherung . „828 9) Futtonsh v111“ 1 14 258 — 1) Für noch nicht “ Iens ich 4) Glasversicherung. . .. . . .. 18, 8 6) Wasserleitungsschädenversicherung 23 Sg der Rückversicherer (Prämienüberträge): 426 354 21 M5) Wasserleitungsschädenversicherung.. 58 “ 8 . 7) Maschinenversicherungg . . . .. “
a. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung . 6) Maschinenversicheruug . e 8 247 231 85 9 Transportversicheruugt.. 5 000 —
b. Sturmschädenversicherung . . 20079,6 7) Transportversicherun 1 “ 1 V
698,80 ) Transportversichernng 9) Feuerrückversicherug łc . . 7 4. “ 8 1 278 971,77 II. a. Schäden, Linschließlich der 2599,92 ℳ ö 88 8 FI. Sonstige Res 1 247 148 94 2 757 141 g. e 1 8 hes.hs . 5 000— 827 266 “ 11 888 3 1 8 8 1 292) Außerordentliche Schadenreserve.. 2 ö“ ee Schadenreserven, abzüglich der Anteile der Ruckver⸗ . ““ 7646,02 8 3) Delkrederekonto v“ 18 272 52 1 — ℳ EEE“ 14 317 95 1 4) Konto für Rückerstattungen . . . . . . . . 1 40 000 — 1688 395
.
a. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 23 828/93 5) Wasserleitungsschädenversicherung .. 8 909,22 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ... 2 8 b. Sturmschädenversicherung S1“ 15 ee 8 8 “ sich . 9 1 186 70 VIII. Guthaben einzelner Vertreter 1 “ 1 1L 8 EE111 . 33 050,47 7) Transportversicherung . “ Ca ast gee efsinse det rstütz d Gratifikati
asverst 11“”“; 1 8 Fe uterstützungen und Gratifikationen 82 081 69 Wasserleitungsschädenversicherung.. . “ 8 9 6 “ bstahlversicherung 1 860,75 5 Fe Witwen⸗ und Waisenkasse.... 427 807,32 G “ “ . 1 80 697 2) Sturmschädenversicherung „. . . . “ 8 16“ 9 Zentartür nheees Hißibenbe .. . . 12 790,— Föeege csh Cu““ 4 000 — 911 963 3) Kautions⸗ und Garantieversicherung. 16 3 gte Prämienreserre . . 32 583 68] 555 222 69
Sonstige Uebertrkge. c. 9 Glasversicherung.. . .. ... 11 076,388 V X. Gewinn —1903 608 84 III. Prämien für: 388 955/02 5) Wasserleitungsschädenversicherung.. 30 230 340 59
. b b“ Gesamtbetrag.. 50 230 340,59
1) Fhabeusceaden ee herüccerung 80 457 89 “ ö u1X“ 1 062,50 Cöln, den 27. März 1914. 1 CEE 2) Sturmschädenversicherungg . ) Transportversicheuuunnggg . . Le 9 8 “
2 Feercfegeh⸗ Garantieversicherung 2 29928 b. Schäden, einschließlich der “ ℳ betragende ““ . Dr. Ferdinand Esser. ü Hasahriatt.
asversi mgsch EEEE11.“ 662 026 im Geschäftsjahre, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: b 92 Die heutige Generalversammlung beschloß folgende Gewinnverteilung: an die Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ und Walsenkasse für die Beamten der schaft 23 3 divide är di zonz
5) Wasserleitungsschädenversicherung. 3 1 406 250,— ℳ, statutark . 21 ℳ 1 6 Zaisenkasse für die Beamten der Gesellschaft 22 192,68 ℳ, Dividende für die Aktionäre 6) Maschinenversicherrng. 0 „. . . 1 bg — 8 ) Ehrbruch und Diebstahlversicherung .. .. 97 977 23 1 C5 3 . PeE eeice Tantieme 248 821,21 ℳ, an das Konto für Beamtenunterstützungen und Gratifikationen 37 918,31 ℳ, Vortrag auf neue Rechnung 188 426,64 ℳ. 7) Transportversicher,g] 2) Sturmschädenversicherung 8 8868 Der Vorstand.
2
olicegebühren: 3) Kautions⸗ und Garantieversicherung “ 1 Ses w — — — . es. 8. 8 5 Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 4) Glasversicherung... G 75 510,29 [12512] Herr Dr. jur. Emil Freiherr von Oppen⸗ [11571] Liquidationsbilanz der Laut Beschluß der heutigen ordentlichen
. ädenv . 2 rlei ädenversicherung . . .. v uͤlnis .2 . heim, Königlicher Kommerzienrat, hier; 8 b . 5 ö“ 1v e 8 EE 1 b 8— 11721 8 Kölnische Unfall⸗-Versicherungs Herr August Servaes, Köntglicher Ge⸗ Duisburger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Generalversammlung besteht der Aufsichts⸗
. . 8 939 42 Aktien- . t j . 5 4 rat aus den Herren: Besekltiracsenennemmg. 18vvbbeeee v deeas Bigangehe ne aree. ofbcstecn che becnhis S vorm. Bechem & Keetman e aigevanen, Duisburg ense discgdsn aeshhe 86) Maschinenyersicheruugy . 1 Baeggelnen Diebstahlversicherung 16 283,71 versammlung setnaßedtr Dividende von Direktor des A. Schaaffhausen’'schen — üeP. tie Lofas- 814.02 1“ eea. zn “ 7) Transportversicherrrrõ²a4.a4a 2) Sturmschäͤdenversicherung . . . . . 1 383,90 uraere ; jede über 500 ℳ 6 hier. 1 8 ℳ ℳ 23I iRxrsE, II2*. Emil Kiefer, Duisburg. [11572] Vv. Kapitalerträge (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ 3 Garantieversicherung * vv. 8 2 sr 1 öln, b6 I Lie he tte t 689895, 766 989 76 Schalde bet 5 1 Duisburg, den 27. April 1914. 111A*A* 4) Glasversicherung . . . . . . . . . 1 1 8 . Der b. . . 253 010,28 d aschinenfabrik A.⸗G.. 000 8 VI. bebisn aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des 8* 5) Wasserleitungsschädenversicherung . . . . . . 513,19 8 it d6 88 gegen Einlieferung des (12954) 4 % Anleihe der “ Neubaukonto 457 724,89 1 Guthaben der fremden Obli⸗ gSbe — üeee wvsn 1 Gesamtgeschäft). .. 18. 1 6) Maschinenversicherung ðö . . G 1“ “ Dividendenschei ger Fün ür „ a. Zugang .13 229,16 470 954 050gationäͤre. .. 13 033 rtien-Gese schaft vorm. vII. Sonstige Einnahmen . 7) Transportversichrungg . . eeeKaus⸗ eElös vüdendenscheins Ce dei den Banthäuser Gesellschaft für Linde's Eis⸗ Straßenbaukostenbsater.-— Hopothekenkonto ℳ Bechem & Keetman in Liauidation. 8 G III. Ueberträge (Reserven) auf das nächst Csschlstsör⸗e 1“ 8 A. Leug maschinen A. G. in Wiesbaden legungskonto 82 4005 ancont s 499 000 — 2500 Wach 1) 11““ Pränsten, abzciglich der Wuteite der VEööe in Cöln, vom Jahre 1890 1 — reSGärgschaftsronk5 35 000 A ackerow & Co. Phgn 81 8 3 3 . aaffhausen’scher 7 5 587,72 scha 111 ; w 393 332,36 In der Generalversammlung vom . 7 8 EE “ 1 18 115,11 A1. E Weein 8 29. April 1914 wurde beschlossen, den noch Zugang . — 1194280 .. 11 f ttiengesellschaft, B reslau. 5 K . che negg Eig siche 8 . 15 972,04 8 . Schaaffhausen scher Bankverein im Umlauf besindlichen Restbetrag der Straßenbaukonto 18 000,— Reservekonto. Zuw hoftei . 16 100 8 rden e General⸗ 4 Glasversicherang 1“ 4. b 265 858 51 zu I Fenkeige 1890 im Betrage Abgang .—13 600,— “ Die “ & Co. .. Fa erie ädenversicherung .. . 80 010,14 dhlaneir. ö1n““ — zur Rückzahlung 7400,— 1 — 9 ee 1“ . 264.93 1bEZ“” Zugang 26 812,28 28] 1.eenfhsseien see ⸗ 9) Transportversicherung . . . . . . . — 299D=71558120*2u —2 Borftand —— Dee betreffenden Obligationen tragen Bürgschaftsron .. 3000 — Donnerotag, den 26. Wat 1e n. d““ 4 000 — 1780 55 8 1 B1“ 5 000,— 8 Nachmittags 4 Uhr, nach Bresla w2) Sonstige Ueberträge wefanttgeschästez “ Külnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Lit. A à ℳ 1000,—8. Interimskonto. . . . . 6 309 39 Märkische Ctraße 18,20, eaen IV. Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschä “ Ahkti W8 Nr. 28 35 44 46 71 93 104 122 129 Liquidationsverlust 55 309 70 Tagesord 3 V. Verlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) tien-Gesellschaft in Cöln. 132 257 273 291 293 298 312 324 381 68 88 WW b 8 “ 1) Erstattun 8b 22 Fhnaas9.r 8n VI. Verwaltuugskosten, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: In Gemäßheit des § 32 des Gesell⸗ 385 387 391 405 415 448 529 532 544 b 1 457 557 69 Vorle 8— Bͤ äf 5 .2- un 1) Provisionen und sonstige Fesüe. der Agenten: 33 872,43 se tsseache wird hierdurch zur öffent⸗ 561 635 639 641 708 710 721 729 765 ... Gewinn. und Verlustkonto. und erlustabrechnung pr. 1818., n. 1a2* 85 98% 82 Hesrn beseht⸗ Nr. 5 29 50 71 73 98 101 108 146 deehecsas 1ag Mgghgeen nehsggl. Hypo⸗- 82 “ ». Wasserleitungsschädenversichering . 723 Präsident: Herr Wilhelm Theodor 152 168 187 249 273 306 314 320 343 9 ekenzinsen u. Unkosten: 8 8 1“ bb “ . 8 966.,17 87 266 10 von — Milbelm 19, bei 380 397. insen .. . . . . a. aus 5 Häuserblock, ℳ Aktionäre, welche sich an der General⸗
8⁸₰
1 1 b — — 1 1““ Üülbei lung beteiligen wollen, haben ihre kb datteten: Mehlem a. Rhein; Die Heimzahlung erfolgt am 1. Ork⸗ Steuern Mülheimerstr. 6216,78 hüssamm . 1A“ 8126,76 Vizepräsident: Herr Louis Hagen, König, fober 1914, mit welchem Tage die Verschiedenes... b. Lhe sönstigen Wohn⸗ — Hmurreiai f. Maschinenversicherung „ . . . . . . . . . .. 387,23 8513 99 licher Geheimer Kommerzienrat und Verzinsung aufhört, bei der Bayerischen häusern 7740 23 13 957 der Reichsbank spätestens am vveitten 78 752 11 Bankier, in Firma A. Levy, hier; Disconto & Wechsel⸗Bank A. G. in “ Gewinnaus verkauften Grundstücken 55 000
2) Akquisitions⸗ und Generalagenturunkosten 14 443,47 vZ r Csser, Ge⸗ desJehsrs ö“ der Schuld⸗ Verschiedenege. 212 ner bgce, esez ast e en ga. 3) Sonstige Verwaltungskosten .... 29 516,29 172 711 8ö“ beshen, göniglich veee 685 ö” un⸗ Liquidationsverlust.. . 55 309 70 hause Gebrüder Alexander, Breslau,
Z““ V 29 561 Niederländischer Konsul a. D., hier; Aus früheren Zieh ist 1 Stück 124 47085 124 770,9 lu hinterlegen. Aus, “ 5 737 S ⸗4¾ 5¹. ehungen iß 5 3 “ Breslau, den 1. Mai 1914. VIII. Sonstige Ausgaben b 248 659 Herr Stadtverordneter Dr. jur. Gustav à ℳ 1000,— Lit. A Nr. 380 mit Zins⸗ Wackerow & Co. Actien⸗Gesellschaft.
IIIAL./. .—“ 1A““ ea Wilhelm von Mallinckrodt, Kaufmann, ende per 1. Oktober 1908 noch aus⸗ 8 folgenden Seite) 1 771 654 hi 8 1 stehendd. 8 8z L
11““ v““
* IETTN1ö6““
“
Gesamteinnahmen 54 (Schl
uß auf der