8 ““ . II 8n ““ 1 g um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi 2 104. Berlin, Montag, den 4. Mai
Uhrterfchen “ 95 — ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 1 Verkäufe, Verpachtungen, Pelsgenn Z8 “ n. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[12942] 8
Soll. Haben.
1913
Dezbs. An Unkostenkonitio .
31. e.¹“;] „ Abschreibungen..
D1“
[13002 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913.
1913 Jan. 1. Dezbr. „
.
9
Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags werden unsere Aktionäre hierdurch zur 30. ordentlichen Generalversammlung auf den 26. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, nach dem „Deutschen Hause“ hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlegung des Rechnume sabschlusses sowie der Berichte der Direktion
und des Aufsichtsrats für das am 31. Dezember 1913 beendete sjahr. 2) Feschett jafeng. über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns sowie über 8 8. von der Jahresrechnung. — 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 9 Erhöhung des Aktienkapitals um 1 000 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ durch Ausgabe neuer Aktien sowie die sich daraus ergebende Abänderung des
2 des Gesellschaftsvertrags. “ vrwagh zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nach § 19 des Gesellschaftsvertragse zulässigen Bescheinigungen bis spätestens den 23. Mat, Nachmittags “ entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Geysostraße 12 a, “ t, oder bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. hier, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. und Berlin, dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ hach in Frankfurt a. M., hei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien daselbst hinterlegen.
eee etden Geschäflsbericht liegen vom 8. Mai ab an den ge⸗ nannten Stellen zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Braunschweig, den 1. Mai 1914. Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗
W. Semler, Vorsitzender.
— 176 307 89 7 254 20
4 491 25 126 266 86 1 286 96 677 415
993 022 76 Passiva. ₰
-.-Ee 31 647 21 31 134 46
930 241 2'%
Per Vortrag aus 192 . . Hansahanbzkonto Beteiligungskonto . . Gewinn aus Konsortialgeschäften. eeeeeb.“” b4*“
u
88½ 9 1 9 V 6. Feöeee⸗ und Wirtschaf . Offentlicher Anzeiger.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft. Passiva. .. . 300 000. 4 586
16 200 95 817
30 022
993 022 76 per 31. Dezember 1913. — —
ℳ ₰
HE H o
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und A † tiengesells cha f en. Aktiva. Bilanz ber 81. Dezember 1913.
Grundstücke und Gebäude. ...] 168 402 93 tal Maschinen und Fabrikinventar .. 142 349,16 b. Watentkanto . .. Akzeptkonto...
vIbbbebbbe“; Kreditoren Aktienkapitalkonto... 600 000 — Rohmaterialten und fertige W zewinn⸗ u. Verlu Conto a nuovo. 2 500 — Kasse. b 6 88 8 G 8 Debitoren ... 1“
Bilanz ₰
Aktiva.
11, “.“ I
ℳ 82 öe [12962]
Bei der am 1. ds. Mts. vorgenommenen Verlosung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Num⸗ mern zur Rückzahlung am 1. Sep⸗ tember 1914 gezogen worden:
1 34 56 60 78 106 119 135 165 174 183 218 243 248 287. 15 Stück
² Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim. Hildesheim, den 1. Mai 1914.
F. W. Otto, Malzfabrih Hildesheim, Aktiengesellschaft.
[12978]
Mosel Grundbesitz
Die Aktionäre werden hiermit zu d 20. Mai 1914, 9 üͤhr. bn Sitze der Gesellschaft stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
eööööö.“]; Hypotheken: a. Hansahaus.. . b. diverse Häuser.. 872 — Amortisation.. Aktiva.
ö7725 Kreditoren auf Grundftücke Vorausbezahlte Beträge . v“ Mithaft für Hypotheken aus Be⸗ bö11““
Gebäude: a. Hensahgne. 1 1 597 752 1 % reibun E
w 910 750,— 8 1 Extraabschreibung 37 002,— 47 752 1 550 000
b. diverse Häuser . . 1 021 972 ööF. 61 797 Immobilien (Grundstücke) 2 295 115 1 994 240 “
959 205 1 314 928 32 255 068
19 40 81
Bilanzkonto per 30. Juni 1913.
111“
₰ 103 989
Passiva.
— —
816 800 — 892 069 83 1 061 62458 8 069 07
960 175
Neubub“ Holzkonto einschließlich ge⸗ leisteter Anzahlungen auf
375 505 356 500
86 000 86 446 626 40 446 626
Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft. „Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. Allgemeine Unkosten, Miete, soziale
Gehälter, Steuernꝛecec.. 0 928 54 eeeeee1114 Bilanzkonto 8
Reingewinn, welchen wir, wie folgt, zu
verteilen vorschlagen:
Rücklage zum Reserbefonds. 5 413,81
Abschreibung auf Patentkonto 4 999,—
Abschreibung auf zweifelhafte
Forderungen . . . . .11 631,26
Vortrag auf neue Rechnung 7 978,74 [12948] 8 —
94 331 394 708
9470 8 V — 602 500 ‧ 602 500 — 177 000 531 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913. Kredit. kaufte Grundstücke.. 264 498 266 1913 Handlungsunkostenkonto. 9 516 35 45 79 Sonstileg.. 464 690 16“ 1 9 470 56 729189 8 9 516 ,35 9 516/35 * Abschreibung “ V 87 748 5 Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1913. . 8 4 2 2 “ 11.1.A*“ 18 9445 Norddeutsche Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft. 300
82-ZZ Bankguthaben..
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Perlut
— hypothekarisch eingetragene Restkaufprese..
11“ Hoh Abschreibung..
EE1ö11“*“ Abschreibung.. Debitoren, Restkaufpreise
.
1 035 035
Gesellschaft. 1 059 860
er
Saldovortrag..
Fabrikationskonto (Bruttogewinn).
45 65
Lasten,
he*“
[12882] Verlust p. 1912/13 . . . . .
Soll. Bilauzkonto per 31. Dezember 1913.
—
Kronen⸗
Währung 1 800 000— 450 000— 70 796,42 260 000 120 000— 300 000,— 100 000 [—-
9 537 73 n 8s [5 856 062 90 5 856 062 90
368 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz der „Hansa“ Rheinischen Immobilien⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf habe ich an Hand der Geschäftsbücher geprüft und damit übereinstimmend gefunden. 1 8. Düsseldorf, 31. Dezember 1913. M. Frischling, vereidigter Bücherrevisor. 8 „Hansa“ Rheinische Immobilien⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. Kirrkamm. H. Bachmann.
In der am 29. April 1914 in Düsseldorf stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und die Bilanz genehmigt. 1 In der gleichen Generalversammlung wurde Herr Bankdirektor Dr. Johannes Friedrich in Düsseldorf neu in den
Aufsichtsrat gewählt. “ h“ Düsseldorf, 29. April 1914. 1 Der Vorstand der
„Hansa“ Rheinische Immobilien⸗Bank A
A. Kirrkamm. H. Bachmann.
Kronen⸗ Währung 8 311 930 91 Per Aktienkapitalkonto. 579 629 63 Reservefondskonto.. 424 721 82 Spezialreservekonto. 7 985 10 Spezialreservefonds II. 143 920 16]. Spezialreservefonds II.. Außfrardentlicher Reservefonds Jubiläumsunterstützungsfonds Agioausgleichsreservekonto.. Aktiendividendenkonto: Unbehobene Dividenden.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom Jahre 1912 K. 182 478,57
Gewinn pro 1913 8 . „ 459 461,77 641 940
3SS2 8. , J3722 642 Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik
vormals Sellier & Bellot. 8 2n Pp R. Kober m. p., Buchhalter. ) en: “ “ “ Linben m. p., Dr. Oskar Schmidt m. p., Josef Pospischil m. p., Revisoren. 8
An Grundstückekonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Kassakonto. Wechselkonto. Personenkonto:
Debitoren per Saldo .. Materialkonto: Material⸗ und Waren⸗ vorrat..
Kasse b“”“; Inventar.. Avale 5r ztzen “ „S . 375 505 Mithaft für Hypotheken aus Be⸗ bbbbb.
30 022 81 75 376,10 75 376 10
Der Aufsichtsrat besteht also aus den Herren:
Bergwerksdirektor H. Heyer, Sodi Vorsitzender. ueF6
[12884]
Bilanz der Papierfabrik Wolfegg A. G.
Aktiva. am 31. Dezember 1913. Passiva.
1 103 598,41] Prioritätzaktienkapitalkonto . . . 180 000—
122 316,32 Stammaktienkapitalkonto. 300 000
6 413 42 Hypothekenkonto .... 400 000
119 202 55]Amortisationskontoeo .141454 215 208 477 81] Kreditoren:
1) Papierfabrik Hegge 108 135.26
2) sonstige Kreditoren 110 953,20
Gewinn⸗ u. Verl.⸗Kto. 26 704,87 — Amortisation. 20 000,—
1560008 51
Tagesordnung: 2) Gheagalgang de-. Bila “ 1 Cgilstamg an 8en Fabrikdirektor A., Eckenberg, Kray, 3 Festsetzng der “ versammlung wurden die satzungsgemäß 8- San. n 2Pagenh . Grg 8 “
ausscheidenden Mitglieder unseres Auf⸗ sichtsrats wiedergewählt. 58288 vere. Der 8Ea111“ Auffichtsrats:
Norddeutsche Cellulosefabrik, Aktiengesellschaft,
6 704 87 8 Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.
[12949] 1 Sprengstoffwerke Glückauf Aktiengesellschaft Hamburg.
In der heute abgehaltenen General⸗
531 100
Anlagekonti... Neuanlagenkonto. Kassa und Effekten. Debitoren..
1 753 354 Vorräte u. Halbstoffe
219 088
Königsberg i. Pr.
und Verlustkonto.
12
495 55 686.
[11091] 1 325 000
Aktiva.
—
Passiva.
8 ℳ 3₰ 80 000 —- 5 000 — 152 50 30 000 — 1 183 75
Bilanz vpro 321. Dezember 1913.
ℳ . 400 000 5 483,— 246 956 38 351 551 97 27 029 08 245 813 10 57 802 85
[12943]
—.
Per Aktienkapitalkonto. 3 Freditoren . Dividendenkonto Akzeptenkonto. Nachnahmekonto
Aktienkapital.. Hypothekenschulden. Schulden ... Wechselverbindlich⸗ E 1“ Verschiedenes..
LF.
111“ Grundstück und Gebäude.. Maschinen und Fabrikutensilien b111““ C44* e*“ Verlustvortrag aus 1912 ℳ
— 299 735,49 Verlust in 1913. .145 983,60
2 500 000 40 000
50 847
445 71909
1 780 355 47 und Verlustkonto.
Passiva. 780 216
250 000
1s ℳ Gewinn⸗ e
ℳ Aktienkapitalkonto. 100 000 Partialobligationen⸗
konto ℳ
339 400,—
von den auf
1. Juli *
1913 ver-
losten Obli⸗
gationen
gelangten
zur Ein⸗
lösung 8 000,—
Obligationencoupons⸗ h11“ Bankenkonto.. Kreditorenkonto.. Unterstützugsfonds⸗ 1“ Säckekonto Rück⸗ 1.Sö wert der zurück⸗ kom menden Säcke Reservefondskonto. [Gewinn⸗ und Ver⸗ I
I1 5 766 348 236 909 181 752 230 157 14 905 12 074 136 974
1 151 268
abrikationskonto 8 Verschiedenes... ö.
₰ 49 19 55 25
ℳ 299 735 116 522 94 562
409
24 278,42
535 507ʃ90 Glanzfäden⸗Aectiengesellschaft.
s statutengemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Kauf⸗ mann 1““ Berlin, 8g wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat
gewählt wurde Herr Heiko Schulze⸗Janssen, Charlottenburg.
Verlustvortrag aus 1912 Abschreibungen. ke“ Verlust an Außenständen Betriebsverlust..
16 140 82 116 336 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19¹13. Kredit.
ℳ 6 pafs “ ““ ℳ 2₰ er Passagiergeldkonto „Byruta“ “ „Wischwill“ 28 653 89 „Byruta“. „Wischwill“ VIIööö Deklarationskonto. Reservefondskonto .. Gewinnvortrag per 1913 Mnfetbil6656
116 336 25
Abgang pro 1913 durch Vetkbkb
Debet. An Abschreibungen: Ittensttenkonto.. . . . . ... 2 „ „
Veraulagungskonto.. rachtgeldkonto Allg. Bau⸗ u. Erneuer.⸗Fondskonto 1 412 Frach 8
Feeeee“ 11 954 Geschäftsunkostenkonto.. 10 219 Lohnkonto „Byvruta“-„ 8 8 „Wischwill 9 073 Unterhaltungskonto „Byruta“. „ „Wischwill“ insenkonto. . tationsunk.⸗Ko
Abschreibung pro 1913
Maschinenkonto. —. Zugang pro 1913 .
127 100
13 908,36 331 400 14 20 49—
3 719 50
10 944 24
16 140 82
Abgang pro 1913 durch
Verkauf.. 117 105
3 663 190 893 29 851
3 500
Abschreibungpro 1913
Gleiskonto —. Zugang pro 1913
r72197715,6 und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.
2. S
12 197 710/6 Kredit. ₰ ℳ
55 Vortrag aus 1912 . 174 651,68 Fabrikationsergebnis 2 877 248 79
Debet. Gewinn⸗
Rlitten⸗Geselschaft Sberhausener Wasserwwert, Oberhausen⸗Rhld.
Vermögensstand am 31. Dezember 1913. Verpflichtungen.
2 790 2 194
ℳ6 1 652 246 100 9673 vr
Abschreibung pro 1913
Utensilienkonto .— Zugang pro 1913 .
Geschäftsunkosten einschl. Tantiemen Aschreibungen auf: eeb11.“” Maschinenkonto . 350 042 55 Werkzeug⸗ und Gerätekonto ... 9 222/14 Gleis⸗ und Transportanlagekonto 42 330 08 Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. 5 451 24 Beleuchtungsanlagekonto 86 4 824 57 Grinnell⸗Sprinkleranlagekonto. . 155 Gesfsaaac 1 762 Laugenabfuhrkonto... 104 68075
Reingernit. Davon: “ zum Reservefonds ITI... uweisung zum Unterstützungskonto Zuweisung zum Delkrederekonto ... Talonsteuerrücklage... . 15 % Dividende von: ℳ 3 000 000, — 450 000 ℳ 1 000 000,——4. 75 000
Vortrag per 1914
to Baltupönen
Trappönen Ragnit.. Ober Eisseln. 827818b Georgenburg. Schmalleningken
C. A. Broschell und Genossen..
1d
Vermögen.
8 3 ℳ Grundbesitz 197 000 Maschinen u. Kessel 56 000 Bauliche Anlagen. 196 400 Rohrleitungen..14235 400
ℳ 8 300 000
30 000
30 000
8
Aktienkapital 11“
Füclcge, . 11“
onderrücklage.. JF“ 23 200— Fällige uldverschreibungen
eühee 5 ö 5 400 Schuldverschreibungen.. 450 000
3 400 — Hy eeebeö] . 70 000 Rohre u. Formstücke 13 439 Heldee Zinsen der Schuldverschrei⸗ Materialien...
4
1 626 70) bungen.
Installationsgegen⸗ öö. stände 13 070 79 V
1““ .. uX.“ esserbestand⸗ DF.ö. 6
— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Schuldner.. 183 381
Haben. ℳ6 Kassenbestand.. 10 848 ,35 Vortrag aus 1912.. 773,75 Bürgschaftenrn..
5 101
. 2 252 33 532 61 1 73 430,01 . “ Filsit, den 21. März 1914. 8 8 “ Dampfer⸗ t „Wischwill“. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ““ K. Gronwald, Vorsitzender. C. Schwaiger, Direktor. Die Uebereinstimmung vorstehender Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung mit den Geschäftsbüchern
bescheinigen wir hiermit. he Tilsfit, den 21. März 1914.
73 430,01
619 436
75 000 20 000 10 000
3 000
1560 008,51 — — “ — vaf. ffas-vwxereceekrrnrMexegeher.,e-B. e.2S.,1. B’ h. —Sebern Grundstuͤckokonto . . . . . . . . .. 985 208 81]% Aktienkapitalkonto . . . .. 4000000 4 Unkostenkonto. 2271 590 25] Saldo der Fabrikationskonti 298 295,12 Gebäudekontobo.. ʒ.. . . 1 800 967,30 Obligationganleihekonto: Amortisation . . . . . . 20 000 — Abschreibungnngeae . . 100 967 30] 1 700 000 4 ½ % Obligationsanleihe.. 1 500 000 Gewinnsaldo . “ . Maschinenkonto einschließlich Reserveteile 1875 042 55 Hypothekenkonto . 455 614 298295 12 28 25572 Abschreibn/ 350 042 55 Reservefonds ... 853 703 Bilanzkonto am 31. Dezember 1913. Wolfegg, den 30. April 1914 Se aund Gerätekonto “ 22314 A1“ 16.“ Peecese. 8 1 — 5 8 . HFrebhung. 22 14 ““ 85 144 . . . . . . . . . . . . . 2 17 öuö Lepiersssrir oiseas A. G. Gleis⸗ und Transportanlagekonto 0s Außerdem Bürgsehsist e66 en 8 150 000 10 % Abschreibuung . .2234 83 2 113 Infolge Ablebens des Aufsichtsratsmitglieds Herrn Ferdinand Oechelhäuser, 11“ “ Trattenkonto: 594 161 Je“ Kempten, ist derselbe aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht Mobilien⸗ und Utensilienkont 24 . Ziehungen auf Banken. Th Abichreibung.. . ... . . 1 038 ferner aus fünf Mitgliedern, und zwar wurden Herr Privatier Alfons Steinhauser, bschreibung.. . 5 451 24 Pelkredereionee .. 32 317 Allg. Bau⸗ und Erneuer.⸗Fondskonto — 706 — hegge und Herr Heinrich August Müller, Fabrikbesitzer in Neumühle, neu in den Beleuchtungsanlagekonto.. 4 825 57 Talonsteuerrücklage... 3 876 2 % Abschreibugg. . 140 1 266 Aufsichtsrat gewählt. Abschreibung ... . 4 824 57 Deh. 2 % l44“ 1u“ Gespannkonto . . . . . . . — 753851 och nicht abgehobene Divid — Iebenfarkonto Sgegegaieg. 8 33 881 8 12886 8 8 Abschreibung 179261 Obligationszinsenkonto; 1 gen Veraniag⸗Konte Z.⸗Aöier-.. 8 1i2ssl Steinfabrik Ulm A.⸗G. Ulm a. Donau. Grinnell Sprinkleranlagekont⸗ 181 Kassakonto... . . 246 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Abschreibung .. 155 40 1 FIh Hacbenakeat 18 . 3 00 — — 2 “ 1“ 354 680 54 Sgci anto. 1 3 759 — B 2 “ 104 680 54 Berschußs Bexah, S Frunüstccrant⸗ 21895 s Bestaͤnde an Fabrikationsmaterial: 8 Gewinnvortrag .ℳ 10 944,24 Zugang pro 1913. 6 “ öe W Rieeservefonds. 3 719,50 138 757,47 Kohlen. DG 1““ 8b Fertiges Fabrikat .. . . . . . 000. . I11ö11““] 133 757,47 Seche* 6 657, 47 Hypotheken⸗ und Effektenkonto 84 800,— Debitorenkonto: 17 163,60 Nu 101963,60 Anzahlungen auf Maschinen, Laugen⸗ abfuhr und Gebäude sowie De⸗ 3 306,35 bitoren vom Kreditorenkonto. 98 657,25 Außerdem Bürgschaften 78 gS. “ 18 900,— 2 264,33 21 164,33 2 164,33 5 800,— 64,20 b 5 81,20 Abschreibung pro 19 13 763,20 Vorräte an Waren 58160,57 Vorräte an Materialien 4 280,58 Vorräte an Saͤcken 16 580,05 79 021 Kaffateto .. ... 70² Wechselkonto... 2 468 ffektenkonto.. 1 Debitorenkonto. 69 616 Aktivhypothekenkonto. “ 220 000 — Obligationenreservefondskonto .6 149 Konto eigener Obligationen .. 1 000 Beteiligung bei anderen Unter⸗ nehmungen 16 200,— Abschreibung pro 1913 10 000,—
6 200— 672 723/01 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 83 1913, Januar 1. PPer Vortrag aus dem 116““
Dezember 31.
2 164,33 „ Bruttogewinn aus 763,20 Warenkonto .. „ Pacht⸗ u. Mietekonto
31 441 25 „ Delkrederekonto
672 723/01
Haben. ℳ ₰
1 805 42
Die Rechnungsprüfer: Gustav Buscke. Rud. Klemm. Gemäß §8§ 27 und 30 unserer Satzungen machen wir bekannt, daß Mitglieder des Aufsichtsrats folgende 1 Eurt Gronwald, Tilsit, Vorsitzender, Max Keyser, Tilsit, Schloßplatz Nr. 9/10, stellvertr. Vorsitzender, 5 Carl Schmidt, Tilsit, Bernhard Schulz, Tilsit, Franz Papendick, Baltupönen. Der Aufsichtsrat. Kurt Gronwald, Vorsitzender.
323 — Einnahmen für Wasser, Wassermessermieten
und Einrichtungen. 380 589,93
ZI 865,58
525 000 147 216 84 780 210s
Herren sind: Stadkrat
———
1913, Dezember 31. An Amortisationskonto: Gebäudekonto. . Maschinenkonto. Gleiskonto Utensilienkonto... Konto Beteilig. bei and. Unternehmungen 10 000,—
2
1
“* 3051 89982 kosten .229 725,63 “ insen . . 19 334,49
bschrei⸗ 1”-; 42 142,16
3 051 899
—
6 657,47
11 856,25 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1913.
Norddeutsche Cellulosefabrik, Aktiengesellschaft. Die auf 18 festgesezte Dividende füß das chesgästzjohr 1913 wud mit * A9 0 kür iede nie . 8 — e für da eschäftsjahr 13 w 8 150,— für j : Nummern 1.—3000 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 1b mit ℳ 75,— für jege Aktie der ie scden he 52
zur Rückzahlung per 31. Dezember 1914 ausgelost sind. Göschwitz (Saale), den 1. Mai 1914.
[12961]
Wir geben hiermit bekannt, daß von unseren 4 ½ doigen, zu 103 % rückzahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen vom
[11092] Nachdem die Generalversammlung der Dampferaktiengesellschaft Wischwill am
29 394 658 293
90 161 1 134 378
291 202,28 40
14
4000 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 ausgezahlt an unserer Kasse
tellung
der Generalversammlun * sofort zahlbaren Div
einer Mülheim⸗
1134 378 ,14
Förster.
g vom 29. April dieses Jahres wur
8 ver⸗ Fen 298 1 beschlossen. 8 „Ltyrum, den 1. Mai 1914.
8 Der Vorstand.
de die Ver⸗
25. April 1914 deren Auflösung be⸗ schlossen hat, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Dampferahktiengesellschaft Wischwill in Liquidation. 1Carl Schwaiger. Ernst Moser.
31. Dezember 1904 die Nummern: Lit. A 16 26 27 73 170 260 338 374 380 420 427 438 455 495 521 559 564 609 625 655 724 à ℳ 1000,—. Lit. B 738 791 802 903 920 926 941 951 996 1035 1048 1069 1111 1121 1148 1176 1196 1210 à ℳ 500,—
p. pa. Süchsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. Commandit⸗
Gesellschaft auf Artien. O. Peinert. Rud. Grimm.
Gewinnsaldo..
710,74 32 151,99
Königsberg i. P Disconto⸗B
ank, Fresla
„ und ihren Zweigniederla
ssungen oder bei der Bank für Handel und Industrie vorm Norddeutsche Cellulosefabrik, Aktiengesellschaft.
oder bei der Norddeutschen Creditanstalt, Breslauer
[12047]