[12856]
9 ⸗ 9 9 1 . 9 2 11296] Actien Bier Brauerei Marienthal.
Bilanz am —₰ Fmssl bes⸗ —
Die laut Tilgungsplan am Mai 1914 auszulosenden Schuldverschrei⸗ bungen unserer 4 ½ %. Hamburger Notar Herrn 108 131 145 150 174 231 238 285 302 325 499 514 566 574 620 734 736. 30 Stck. à, ℳ 1000,—.
Bartels wie folgt gezogen worden.
Bezüglich der am 1. Juli 1914 stattfindenden Einlösung der Schuldverschrei⸗
bungen wird Näheres bekannt gemacht. omburg, den 1. Mai 1914. Der Vorstand.
Päegateneah vom Jahre 1901 sind vv“
38 369 414 436 446 456 458 481
Akriva.
Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktiengesellschaft, Lindwedel. —-—-ᷓ—
Sree⸗
Schachtbau 11.
[12926]
Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim⸗Waldhof.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
ℳ 216 452,70 34 855,48
Liegenschaften Waldhof.. 8 ab: Amortisation bis 31. Pe⸗ “ Fabrikgrundstücke, Eisenbabn⸗ und Kaianlage Waldhof. 1 893 460,04 ab: Amortisation bis 31. De⸗ 656 891,54
zember 1912 . .. 1 236 568,50 Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗, Hafen⸗ e kilt .. . . 982 019.11 Gebäude, Maschinen, Apparate und Utensilien Waldhof.. ab: Amortisation bis 31. De⸗ zernsber 19122 . ...
2 218 587
.29 411 249,04
.18 475 202,62 10 936 046,42 Gebäude, Maschinen, Apparate, 8 Fuhrwerke und Utensilien Tilsit 10 357 620,86 Fertige .“ (einschl. Winterlager in u““ häfen .“ In Fabrikation befindliche Stoffe “ Rohstoffe und Brennmaterialien.... Holzvorrat einschl. gekaufte “ “ Erlä. und Reparaturmaterial 8 8 Schiffspark und “ in Rußland. “ ö111““ 767272525 Avale 8 8 Vorausbezahlte Zinsen, Unfall⸗ sicherungsprämien . . Wechsel⸗ und Kassenbestände ... Fffekten und Beteiligungen . . Pernau. Obligalionen einschl. Stüchinsen
C1“
21 293 667 28
444 07180 264 790 40 1183 381— 23 143 290 63 1 676 364 01 822 146,82
21 663 951 66 5 19580
X“ . 579 804,— und Feuerver⸗ 341 86355 1 669 42614 31 162 209 96
6 649 362 95
Nach Genehmi⸗ gung durch die
General⸗
versammlung
₰
K
181 597
2 107 658
19 385 888
444 071 264 790
1 183 381 23 143 290 1 676 364
822 146 8:
21 663 951
—“
341 86375
669 426 31 162 209 1 6 649 362
111. 719 906 83
109 701
32 000 000,—- 6 157 000— 7 743 000 - 4 667 000 —
60 787 50
23 249 070 07
2323 891 39 448 882 55 300 000—
62 205 91 25 206 805 50
88 325 225 815/65
Passiva. Aktienkapital. . Obligationen Waldhof 18 90 Tilsit. “ Obligationstilgungskonto 8 I11“¹“*“¹“ v111666“ bEE1ö1ö15b55; Unterstützungsfonds 8 Salär und Lohn für 1915 ricstänäis 16 1XA4“ “ Ken⸗ 11 . ℳ b79 804, Nicht erhobene Dividende .. Obligationszinsen bis 31. De ezember 1913
32 000 000 — 7 7430 600,—
4 667 000— 60 787 50 23.249 070 07
2 523 891
1 250 000—
300 000,—
62 205/91
25 206 805/50 8 325—
225 815 65
22
80
19872 r
6 157 000 —
39
Betriebsgebäude ...
Kolonie 3 Grubenbahn
Gerechtsame und Beteiligun Schachtbau I u. Grubenvorti ag
(Grundstücke und Zechenplatz.
Förder⸗ und Ventilatoranlage Elektrische und Kesselanlage. Mühlen⸗ und Fabrikanlage .
Inventar über und unter Tage
Bestände.. Kautionen .
Avale. Kontokorrenk:
Diverse Debitoren
Saldo per 31. Dez. 1913
ℳ ₰
Abschrei⸗
bungen Aktienkapital “
Endbetra Reservefonds 360 873 85
31 ℳ ₰
1 972 140 12 2 587 93109 43 125/42 33 934 26 104 41795 136 021,11
5 323 16
41 27901 684 955 92 187 921 43 88 214 26
Abbuchung: Saldo
des Gewinn⸗ und
Verlustkontos 176 695,08 Rückstellung:
Restbetrag für Kapitalerhöhung ypotheken.. 8 be“ . ℳ 2 528 747,20 ͤbb““
Atzepte 113““ 165 825 61 Bankschuld. 1 68 103 ,35 Kontokorrentk:
— 1 972 140/12 — 2 587 931/09 43 125 42 27 183 88 98 7888— 129 792,0 1— 35 929 05 658 200/ 91
93 06 03 16 96 01 82 20 110/91
5 885 263 73
— Diverse Kreditoten 98 283 /88° 5 786 979
Hillmann. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstin
Berlin, den 22.
April 1914.
85 22 861 99 5 500
— 2
294 104 10 967
6 120 413
Der Vorstand. Soa.
8.
Spackeler.
Treuhand⸗Vereinigung L Rahardt. Gewinn⸗ und Verlustlonto am 21. Dezember 1913.
ppa. Scheibner.
Zinsen..
Abschreibung
einstimmung
3881““
gefunden.
Generalunkosten . u“
82
Vorstehendes Gewinn⸗
illmann. und Vedhüsglenah haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
„ den 22. April 1914. Berlin, den 8 Treuhand⸗Vereinigung Aktien
Rahardt.
. eeenmeveer ℳ [₰ 10 813 27 69 818 90
98 283 88
178 916 05
Der Vorstaud. Soa.
Saldo der Eötonamtertsttkung 1 Re eeene]
Spackeler.
esellschaft. ppa. Scheibner.
ℳ 4 500 000 88
[6 120 4137
Passiva. —9
3
214 178
118 048 72 141
24 186 678 476 25 449
487 932
ng gefunden,
Kredit.
2 220
176 695 09%
178 916 G
Büchern in Ueber⸗
[12950]
Friedrich Wilhel
Gewiun⸗ und
13. Verlustrechnung für das Jahr 19
—
imn Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin.
A. Einnahmen.
Lebens⸗ und Renten⸗ versicherungen
Kleine Versicherungen
Ehemalige Lebens⸗ versicherun anstalt un Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundesn
18 Uedertrg, aus dem Vorjahre:
) Prämtenreserven “
2 Prämienüberträge... 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4) Gewinnreserven der Versicherten . 5) Sonstige Reserven und Rücklagen II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
Rentenversicherungen
4) Versicherungen auf den Invallditätsfall III. Policegebührern ..
ℳq6 ₰
110 429 683 68 50 749 86
51 311 86
16 838 717 13 294 52377
28 143 870/31
ℳ6
67 800 800 6 784 873 445 253 14 820 115 6 565 434
21 097 391
.
„ „ 272
— —
46 205 59 686 4 531 134
20 680 09
5 949 887 14 840† 10 215
389 423
545 000
ℳℳ ₰
A. Aktiva.
Hübrich
Krieger⸗ bundes
Insgesamt
1. Restforderung auf das Aktienkapital. Ir. Grundb.. . III. Hypotheken .. 6“ IV. Darlehen auf Wertpapiere . -. V. Wertpaplere.. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Polscen VII. Guthaben: 1) bei Bankhäu Z1“ 2) bei anderen ersicherungsunternehmungen
Ceeeen Prämien: 8) sün Lebensversicherungen für kleine Versicherungen..
Rückständige Zinsen und Mieten.. . eperg. bei Generalagenten bezw. Alenten: 89 ) aus dem Geschäftsjahre 8 2) aus früheren Jahren.. XI. Barer Kassenbestarrn XII. Inventar und Drucksachen ... XIII. Hi hned ben an versicherte Beamte XIV. B 9 . 1“ Revenüendarlehen... 8 Reserveguthaben bei Verfiherimngsäeselschafien verenk eeeeee“ L11114415**
IX.
ue
B. Passiva.
I. Aktienkapital.. . II. Reservefonds (s 37 Pr. „V.⸗G., 8 262 H. G. .8.) III. Präͤmiens⸗serven für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall en 4) Versicherungen auf den Invaliditätsfall 8 EEVWö4
IV. Prämienüberträge für: 1) Febitalvers. eerungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3 Rentenversicherungen 4) Versicherungen auf den Imvalidiätsfall 5) Kleine Versicherungen...
V. Reserven für schwebende Versicerungefäle. 8 beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. sonstige Bestandteile.. u4
VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VII. . Reserven, und zwar: 1 9 eserve für die Grundstücke der Gesellschaft Reserve für eventl. Verluste und n nisse 9)SE 3 b11““*“ Dividendenausgleichsfonds 111“ 5) Organisationsfondsd .. 6) Ferseinesesr für Versi sccerunsen ohne ditlich Untesuchima 7) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten.. 8) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Verss erungen.. 9) Rentenrisikoreserre .
11“
VIII. Guthaben anderer Verscherungkunternehmungen “
IX. Barkautionen.. “ X. Sonstige Passivn, und zwar: 1) Stsenüberkräge . . . . ... 2) Rückversicherungsreserven . 3) HPypotheken . 4) Guthaben von Generalagenten
8 * 5 b65 65 6 6 9
ℳ 4 491 000 5 959 308 221 166 407 87 000 1 675 887 10 317 765
3 678 483
328 961
₰ 25 50 83 12
08 27
16 418 888 85
1
764 412,— 120 669 50
661 8 31 215
4 811 417 1 022 139
2 152
4 106 605
29 405
03 05
—
01 28
57901
59 380 41
237 026
411 087
42
34 52 25 47
3 960
954/52 7237 20
S199”g
4 491 000
5 959 308 227 585 296] 87 000—
2 440 299 83 10 438 434 6.
4 700 657
5 833 556 2 210 684
4 195 432 240 9877
8.
268 384 150
75
8 126 662 84
6 000 000 600 000
68 106 004 5 299 357
4 176 058 355 932 123 156 057
46 39 02
83
49 6096 202
861
7 284 448 238 477 181 684
19 780 165 209
79 07 97 89
9 9
25 804
—
2978
100 055 317 818
30 39
10 629
29 354 556
314 705 282 955
3 400 000 — 1 000 000
1 000 000
252 000 —
41 129 638 256 120 000
57
76 3
66 25
214 941
EEEEETTT
21 076 41 098
270 417 1 097 198
621 000 —
316 229 1 021 945
68 75
16 52
58 53 48
AEIIIIEIII
1“
6 000 000 600 000
208 001 473
7 918 384
428 502 9.
29 569 497
1—
328 156 % 276 510 813]
8 “ 111“ 8 6 onstige.. b 71 723
S.ISI- 02 11 336 467,95
1 587 844
14A* 1u 11002 850 93
4 986 358 67
Abgang
Zugang
Modelle: Zugang
Mobilien: Zugang
Zugang Abgang
Abschrei Klischees:
Zugang Abschrei
Effe u : Bestand Abgang
Abschrei GI
Kasse 8 Außenstände: —
Aktienkapital. Hypotheken:
Gezahlt Reservefonds
Buchschulden.
Grundstück und Gebäude “ 1 Bestand am 1. Januar 1913 2 Abschreibung ca. 2 %„%„%„„, „
Grundstück und Gebäude Alexandrinerstraße 23: Bestand am 1. Januar 19133 . . öa
Maschinen, Werkzeuge und Utensilien: Bestand am 1. Januar 1913 ‧„
Abschreibung 25 % .
Extraabschreibug.. Ffeelche E11111““
Bestand am 1. Januar 1913
Iv” Bestand am 1.
Aöickrelbung ...
Pferde und Wagen: Bestand am 1.
Bestand am 1. Januar 1913
Waren und Materialien: 8 Fen Kohmaterialien..
a. Ausstehende Forderungen b. Bankguthaben ““
3 Grundstück Alexandrinenstraße 24.
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds: Bestand am 1. Januar 1913...
Zweiter Reserbefonds “ Rückstellung für Au enstände. 1
Dividendenreste: Nicht erhobene diseah. für 1912 3
Aktiva.
495 300 9 900
630 800 12 600
25 000, —
4 240—
20 760—
76 095 65
5965
24 221 8 72 6417
47 6417 58
2. * . 2 . 2 9 2 ⸗. 9
in 1913
ZAZ11“ 656/50 557 50
b 56/50 82 149 75
15075
Januar 1913 E
Januar 1913 in 1913 ... 1
S1“
in 1913 . 8 1285 50 v.“
644 840 183 542
218 661 123 000—
95 661 803
ikate und dabssibctat
828 382
am 1. Januar 1913
0 5 0 0 686 5 5 ⸗0
94 857 99 067 27 162
1““
496 105 845 469 67]1 11.341 57483
J519 649 7
Passiva “ 1 500 000
82 *
64 897 — 190 110— 360 000 —
30 000,—
300—
69 370/76
ö
. 1111“ .„ „
11¹“q
IV. Kopitalerträge ... “““ V. Gewinn aus Kapitakanlagen: LIi. 2) Sonstiger “ VI. Vergütung der Rückversicherer .... VII. b Eiöö386
..“
Reserve für Frachten, Berufsgenossenschaften, Talonsteuer, Wehrsteuer ꝛc. .. Im Jahre 1914 fällig werdende dalztaüfschilinge und Holzfrachten. “ Delkredere⸗ und Dispositionsfonds. Versicherungs à metà-Konto . . Dr. Carl Clemm⸗Stiftung: “ Bestand am 31. Dezember 1912 137,044,15 v17762652626 6 880,45 143 924, 89
Unterstützungen. 2 187.
Gewinn, der nach “ dsch die General⸗
1 versamlung folgende Verwendung finden soll: Abschreibungen ℳ 2 018 708,11 Spezialreserve. 200 000,— Sfektenteserve.. ... .. 801 117,45 8 b * 40 000,— a. geleiste G “ 8 Wehrsteuer. 125 000,— 1 G“ “ b. zurückgestellt . “ 8 Delkrederekonto. . 100 000,— I 2) Fepitalheischerungen auf en eisfa 20 ℳ 32 000 3 840 000, — X“ E“ 96 5 944 162,62 944 162/62 b. zurückgestellt..
109 701 198 72
Gewinn: Parskrag ans 191909 Reingewinn für 1913 . 674 971 82
4 2 ₰ Berlin, im April 1914. 2 3519 649 58
Meetallwaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Baer & Stein.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eugen Landau, Vorsitzender. Stein.
Das vorstehende Bilan Fe stimmt mit den von mir prüften, kaufmännisch geführten Büchern der Metallwaren⸗Fabrik Actien⸗ Geensmir gedrn & Stein überein. Emil Brandt, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. 8n;
Debet. An Generglunkostenkonta . 370 071 Hypothekenzinsenkontnto 26 700
Abschreibungen: Grundstückkonto Alexandrinenstr. b 18 Maschinen⸗, Werkzeug⸗ ind utenfülienkonts Modellkonto. Mobilienkontöo. Pferde⸗ und Wagenkonto f lsscheekonto . ... Effektenkonto..
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1912 Reingewinn für 1913.
70
822
3012 924 97 8 “ Gesamtbetrag..] 268 384 150 70] 8126 662,84] 276 510 813,54
278,63 C. Verwendung des Ueberschuffes.
C“ I. An b Ka her gee he (§ 37 des Feiwätgerstefesnc eges es, § 8 “ ese 8 8 14 397 37 II. n1 E Sajjateegeenas 62 “ 8 8 8 88 8buas 55 162 76 1112152124* 8
IV. Tantiemen an:
16* . 110 352
L““ 122 964
3) Sonstige Personen 16“ 42 564
. V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: F6 2) an die Hewinnreserven. 11““ VI. Sonstige Verwendungen:
1) Pensionsfonds.. 8 Löööö“ an die Beamten.. 70 000—- 8 Sparfonds.. 1 600 000 —
4) Reserve für event. Verluste und Bedürfnisse 1. 175 534 995 534 21
11 336 467,95
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und Bilanz sind von der am 25. April d. J. abgehaltenen General⸗ versammlung genehmigt wor den. Die Dividende wurde auf 150,— ℳ für jede Aktie festgesetzt. 1 Die Direktion.
Dr. Liebetanz.
Stelzer. Passiva.
88 —
658 988
337 051]1 16 250 ¾ 44 107
202 27
216 343 1 059 914 14 671
233 755
337 051 90 116 250:
36 44 107 22
124 233 162 1
B. Ausgaben. 1. 11“ für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahr abgeschlossenen Versicherungen: 2) zurückgeste 1“ MX“ II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den b“
1 141 737
310 400 2
2 504 10 60 1901
4⁷
9 464 691 38
CC11126 147 819 7 959
04 150 000 —
7 6 561 43
86 505/19
9 900— 12 600 71 855/ 65
656[50 149,75 360⸗ 1238 90 803 50
18 500. —
8 068 98818 8
1I1719 906 83 Verlustkonto pro 1913. — bs Unkosten, vertrags⸗ und statutenmäßige B Tantiemen. “ “ .“ 2 208 205,89 . ’ Steuern und Umlagen 3 582 188,38]/ 2 790 394/2 Gratifikationen an Beamte, Werkführer 1, 7 — 54 253, 15 64 634,49 7 523,28
45 131,86 29 359,54
3) Rentenversicherungen: †
a. geleistet (abgehoben 39402 9492
p.. zurückgestellt (nicht abgehoben). 8 8 1 4) 2 eeschengen den Invalidibigfalk Wö 1 a. geleistet “”“ 15 898⁸ 1 b. zurückgestellt... 1 8 III. Vergütungen für in Rückdeckung ibernommene Versicherungen⸗ “ 51 648 37 698 819 49
Gewinn⸗ und
L ℳ Loebinger.
1913
Dez. 31.
97 564¾
ℳ
Altiva. Ordentliche Generalversammlung der Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik am Sonnabend, den 23. Mai 1914, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel „Stadt Doberan“ in Rostock, Fselföters traße Nr. 23. Tagesordnung:
1) Bericht über den Betr eb des Unter⸗ nehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft.
2) Legung der Jahresrechnung.
3) Vorlage der Inventur und der Bilanz der Gesellschaft.
4) Bericht des daghon ug⸗ über den
1 05 29
1 Zaheunaem für vorzeitig aufgelöste, J“ ehgrhh setg u“ 1 25 129
(Rückkauf) ... “ o V. Gewinnanteile an Versicherte:
1) aus ö a. abgehoben b. nicht abgehoben.
2) aus dem Geschäftsjahre: b1“ 11“ 11116
VI. Rückversicherungsprämien 8 11A“ VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung e“ Versicherungen):
11116*“ v“
849 332‚720 2) Verwaltungskosten 10 291 82257 a. Hrohsonbn, 8 1 “
hexre ¹ 9
TTI15277 b. sonstig Zerwaltungs os “
4 VIII. Töhie busse v4. 1 In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für
IX. Verlust 5 Kexitakan gam⸗ asc sugj 8* f das Jahr 1913 auf 12 % festgesetzt. X. Peöfhiger erben am usse des Geschäftsjahrs für: - Auszahlung erfolgt von Freitag. den 1. Mai ds. Js., ab mit
1) g de Faachi ℳ 120,— pro Aktie außer an unseren Kassen bei 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. S 81 Enpvenücher Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, 3) Rentenversicherungen “ der B 1-e andels⸗ Gesellschaft, erlin. rãm enü erträge am usse de eschäftsj ür: ie hen 1 Hass ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, 14) se erungen auf den Todesfall . ortrag aus dem Jahre Herr Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Haag, Mannheim, und
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall B 882 87788 v14,1;ö Herr Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. David von Hansemann, 763 Rentenversicherungen “ 19 780 83 8 8 Berlin⸗Grunewald, 4) Versicherungen auf den Invaliditätofa U- . . 9 780 8: 16 660 b41 7
wurden wiedergewählt. “
XII. Gewinnreserven der Versicherten 12 694 014 82 888 g5n “ den 29. 1914. 292
674 971 1 169 307 2:
Aktienkapitalkonto. . Resteinzahlungskonto. 1 b Kontokorrentkonto.. — 11ö“ 888 Rohölkonto:
ausstehendes Del . ℳ 20 680,24
8 noch einzulös. Coup. “ Utensilienkonto Effektenkonto.... Steuerreservekonto...
eservefondskonto. 8
586 955
Vorschlag zur Verteilung des Reingewinns: Gewinnvortrag aus 1912. C A“; Reingewinn für 1913: ℳ 549 842, vh“ 1
Hiervon: Zum zweiten Reservefonds .. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs gfonds Von dem Ueberrest: 10 % für Vorstand und ngestellte 4 % Dividende auf ℳ 1 500 000, 4 Von dem Ueberrest: 6 % für den Aufficisrat. 26 % weitere Dividende... Gratifikation an Arbeitnehmer 8 Poetrag für 19186 „
Kredit.
Per Gewinnvortrag aus 19122... Betriebsgewinn... Grundstückertragskonto Alexandrinenstr. 24 Grundstückertragskonto Alexandrinenstr. 23 11464*“”]
Berlin, im April 1914. 1 169 307 22
Metallwaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Baer & Stein.
Der Aufsichtsrat. Der Sesg Eugen Landau, Vorsttzender. Stein.
Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustberechnung stimmt mit den von mir geprüften, kaufmännisch geführten Büchern der Metallwaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Baer & Stein übereln.
Emil Brandt, öffentlich angestellter, beeidigter 2aFeechae Die in der Generalversammlung am 30. April cr. auf 30 % festgesetzte Dividende ist sofort bei der Gesellschaftskasse, Alexandrinenstr. 24, der National⸗ bank für Deutschland und der Commer und Disconto⸗Bauk zahlbar.
Arbeiterkrankenkassebeitrag.. Arbeiterunfallversicherungsprämie... Arbeiterunterstützungen.. “ Arbeiter⸗, Inval.⸗ u. Altersversicherungs⸗
sowle Angestelltenversicherungsbeiträge Arbeiterspeise- und Badeanstaltsbeitrag
Gewinnsaldo AE11“X““
55
83
1 599
27
2 071 206 42 3 358,31
1 069 764 29
125 129 70 549 842 12 40 000—
10 000 —- 49 984 20 60 000 —- 23 391 42 390 000—- 90 596 20
674 971 82
281 77232 [8068 988,18 11 141 154,77
59 006 89 4 500— 18506,89 6 635,15 170 142/04 Gewinn.
Befund der Revision und Antrag auf Entlastung des Vorstands
5) Veiscsla. über Verteilung des Rein⸗ ewinns
6) Wablen von Aufsichts ats⸗ und Vor⸗ standsmitgliedern.
7) Uebertragung von Aktien.
Rostock, den 1. Mai 1914. [13004]
Der Nffichts a. der
Rostocker Ahktien⸗Zuckerfabrik. Krote, stellvertr. Vorsitzender.
[129599) Bekanntmachung.
In der am 30. April cr. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Justizrat Dr. Ludewig in Erfurt in den Ver⸗ waltungsrat neu gewählt.
Erfurt, den 1. Mai 1914.
Lerftseee egt aft Thuri ngia.
1“
170172
170 142 Verlust
47 986 79
1 710 5978 1 638 439 66 140,3346 12 2493
68 106 004 5 299 357 4 176 058
355 932
7 284 44877
Haben. 8 us 1912 8 auf Warenk onto und b..; aus Fffekten
Per Vortrag „ Ueberschuß
674 971
145 2160 228 370 682
5 063
125 129/7
940 895 97 26 000 27 34 063 71 43 dlis 57
Kontokorrentkonto. Unkostenkonto „ Utensilienkonto . Effektenkonto. . Gebührenkonto „ insenkonto ..
6 911 063 1044 17752
24 063 1 440 354
XI.
. 7⁷,ʃ “
i912
„. 60 b5 6 5 59
165 209
25 858 25 858
Berlin, den 31. Dezember 1913.
eeesen für Treuhandinteressen. 8
XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. 6 685 472 238 988 Die Pivelits⸗ 82 Ph. Bierbauer.
13 255 11“ 1224492201= 440812 162 155 162
(Schluß auf der folgenden Seite. 124 233 755