1“
1“ 8 11“ “
Bildern. Christian Claßen, Nürnberg, befindet. Vereinigte Dampfturbinen⸗ 20d. 601 418. Vorrichtung zur Ver⸗ 2 Selb ige elektrische] 21f. 600 546. Mehrteilig zusammen⸗ 24 11 3 „,IS5 8 88 4 8 3 3 b m 8 Wirthstr. 20. 28. 2. 14. C. 11 249. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 24.2. 12. hütung von Radentlastungen bei vier⸗ Schaltsicherung. Rens Despessailles, gesetzte Kaschierung zum nachträglichen An⸗ st Pet bx-. 14 g-I. en . EE1“ 8 Handbetrieb Evx⸗ Emil Böhme, Gleina b. Zeitz. 13. 6.13.] brecht, München, Veterinärstr. 6a. 16.3.14 11 d. 600 852. Eckenschoner Georg V. 9966. achsigen Drebgestellwagen. Linke⸗Hof⸗ Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Walter Riese, bringen an montierte Glühlampenfassungen. (1001 613. Elektrische Z0b. 1.““ -V t E1ö“ ol⸗ G. m.. b. H. B. 64 100. 88 1 K. 62 663. Lintuer, Nürnberg, Aeußere Ziegelgasse 1. 1 üg. 600 432. Großraumabhdampf⸗ mann⸗Werte Breslauer Akt.⸗Ges. Pat.⸗Anw, Charlottenburg. 17. 4. 13. Thiel & Schuchardt vorm. Georg en ben Kontaktstift A. S. C⸗ Festhalten von Gehiff Pont — zum veer vSSe. 1898 18 194. 33 c. 601 464. Sicherheitsheitshaar⸗ 3 3e. 600 663. Verstellbare Stange 13. 11. 13. L. 33 452. speicher. F. A Neuman, Eschweiler. sür Eisenbahnwagen⸗, Lofomotiv⸗ D. 27 133. Thiel, Ruhla. 5. 9. 13. T. 16 250. ftlampen⸗ G 8 b H., Ham⸗ Feren ach. 11 4 UhenDar, ö“ “ Griff 16 paztersto mit ge⸗ pfeil. D. Junger, Österwieck, Harz. mit Zelluloid⸗Ueberzug für Scheiben⸗ Sav. 601 526. Falthefte für mer⸗ 27. 3. 14. N. 14 323. uund Maschinenbau, Breslau. 17. 4. 14. Z c. 600 712. Sicherungspatrone. 21f. 600 562. Um eine Drehachse 11944,114. A. 22 bF8 30 b” 600 505. Lbbinde. Juli 1““ I Maz Berger, 7 4. 14. J. 15 338. gardinen. Conrad Neufert, Charlotten- kantile und verlegerische Zwecke. Carl 149. 600 439. Großraumahdampf⸗ L. 34 825. Siemens Schuckertwerke G m. b. H, verstellbarer Lampenhalter. Gebrüder 600 788. Ausstrahlung ver⸗ Seitz eb Jager Wür 77. inde. schul⸗ 3 68 . Narsdorf. 19. 3. 14. 33c. 601 621. Brennscherenholm. burg, Tauroggenerstr. 45. 28. 3. 14. Rocco, Camminke b. Swinemünde. F. . “ Eschweiler. .. 601 188. Feppuxg I“ b. Berlin. 9. 10. 13 ec ern Fyshehe. 8ee nde Kappe für Röntgemöhren ragr G. 824 14 8 vegg830ner chul⸗ 53 600 625. Schirm. Hans Beck ro Schmalkalden. 14. 4. 14. öE 735. Heb 6. 4. 14. R. 39 189. 27. 3. 14. N. 14 324. ahnwagen. Franz Drobig. Gelsen. S. 31 631. Wörschweiler. 30. 3. 14. A. 22 8 — 1 ESlett 8*½ 11A1A4“ W“ eg2 C11““ „ Nt. 39 217. 8 3 e. 735. ebevorrichtung für I1e. 600 197. Abreißblock aus auf⸗ L4g. 600 440. Greßraumabdampf. kirchen, Bochumerstr. 18 21 3.14. D.26782. 21 c. 600 713. Dreiteiliges Gehäuse 21f. 600 520. Taschen⸗Elektrisier⸗ “ See eee; Feektanz. B 64.949. be 33c. 691 625. Fassung sür Taschen⸗ Türen u. dgl. Vereintate Eifenhlltten einandergestapelten Papierbogen. Leip⸗ speicher. F. A. Neuman, Elchweiler. 20 e. 601 303 Eisfenbahnkupplung. für elettrische Apparate. Siemens⸗ apparat mit Glühlampe. Elektr. Bogen⸗ 882 H., Frankfurt a. M. 23. 3.14. burg Domerschulstr 9 8 4.129 G 33384 Male eien oder Papie e“ 13 spiegel. Paulmann &., Crone, Lüden⸗ und Maschinenbau⸗A. G., Barmen. ziger Buchbinderei⸗Akt.⸗Ges. vorm. 27. 3. 14. N. 14 325. Paul Nickel, Würselen b. Aachen. Schuckertwerke G m. b. H., Siemens⸗ lampen⸗ und Apparate ⸗Fabrik Geim. 2 368. 30 . 600 521 Leibbinde Fetharhen e aPer Folehs Band⸗schrib. 15. 4. 14. P. 25 871. 2. 4. 14. P. 12 409. Bhesta Fritzsche, Leipzig. 28. 3. 14. 149. 600 441. Großraumabdampf. 16. 3. 14 N. 14264, stadt b. Berlin. 9. 10. 13. S. 31 632. b. H., Nürnberg. 1. 4. 14. E. 20 724. 1501 279. Fernregenerierung für Keup, geb⸗ Hinterkeuser, Hilden b. Düssel. B. ““ 23d. 600 682. Cierbüchse. Otto 24e. 600823. Gardinenschnurquaste L. 34 751 speicher. F. A. Neuman, Eschweiler. 20e. 601 368 Allseitig bewegliches 2 Ic. 600 714. Quergeteilte Kabel⸗ Z1f. 600 572. Elektrische Schein⸗ gen öhren mit eigenem Gaserzeuger Se I. 88 087 Eöö“ 35a 9 601 165. Feue⸗ 8 Desenberg, Velbert, Rhld. 7. 4. 14. mit Rolle am Kopfende. Wilhelm Klotz, Iie. 600 754. Abreißblock für Post⸗ 27. 3. 14. N. 14 326. Wagenkupplungsglied. Rudolf Piepen⸗ muffe. Siemens⸗Schuckertwerke G. werfer⸗Glühlampe. Julius Piutsch ann Wendt, Frankfurt a. M., Wil⸗ 30d. 600 885 Suspensorium Hesse Spazierstock. Louis 8νq 18s. fin Se 8n . Düsseldorf, Schützenstr. 64. 27. 3. 14. u dgl. Karten, Briefmarken usw. Benno 15a. 600 612. Tastenbrett, insbeson⸗ brock, Dortmund, Löwenstr. 16. 13.12.13. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Akt.⸗Ges., Berlin. 2, 4 14. P. 25 798. rsir 9 15.,4. 14. W. 43 543. 4& Goldstaub, Hamburg 2.4 14. H. 66052 Soünowstr. 42 24. 3 1Ge 33. 600 731. Plaidriemen mit Ein. K. 62 859. Maier. Hobenzellernstr. 97, u. Eugen dere für Matritzensetz⸗ und Zeilengieß. P. 25 066. 10. 10. 13. S. 31 633. 21f. 600 573. Armatur füͤr ½ Watt. 601 319. Clektrischer Konden⸗ 30d. 600 886. Korkeinlage für Schuh⸗ 329. 601 106. e 10 richtung zum Tragen mit der Hand 3 4e. 6900 874. Gardinenschnurquaste Kleiner. Elrsab tbstr. 28, München. maschinen. Typograph G. m. b. H., 20g. 600 827. Automatischer Seil- 21 c. 600 715. Kabelverbindungs- lampen und Metallfadenlam pen, dadurch Hans Boas Berlin, Krautstr. 52. zeug zum Ausgleich des zu furzen Beines. Spazterstock Louis Hartwi e nm. dem Rücken. Oito Hubricht, mit Haken am Kopfende. Wilhelm Klotz, 1. 4. 14. M. 50 736. Berlin. 8. 4. 14. T. 17 095. durchlaß. Grüter, Grage & Co. G muffe. Siemens⸗Schuckertwerke G. gekennzeichnet, daß die Röhre zwischer 14. B. 68 782. 3 August Müller, Dresden Rofenstr 5. G 24. 3 r. 2 ½ 6eHil“ Bez. Leipzig. 27. 3. 14. Düsseldorf, Schutzenstr. 64. 27. 3. 14. 1e. 600 880. Sperrvorrichtung für 15 b. 600 542. Bogenzählvorrichtung m. b. H., Soest. 9. 4. 14. G. 36 303.,1 m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Kappe und Schalenhalterteil aus Zierketter 600 530. Elektrischer Flüssig. 2. 4. 14 M. 50 638. . 33a. 601 206 En kschirm. Ernft In ei 8 8 — Karteneinwurfsöffnungen an Termin⸗ für Rotationsmaschinen. Maschinen⸗ 209 600 948. Drehscheibe mit 10. 10. 13. S. 31 634. gebildet ist. Schmahl & Schulz, hitzer. Gebr. Siemens & Co., 30d. 600 9042. Hörrohr, ganz aus Efflinger Wien: I Dipl 8cg r 690 2736. In einen Tornister ver⸗ 324 e. 600 875. Gardinenschnurquaste chränken. Carl Timmler, Berlin, Elisa⸗ fabri Augsburg Nürnberg Akt.⸗Ges., svmnnetrisch unterteilten Hauptträgern. 21c. 600 759. Schnallenisolator. Barmen. 2. 4. 14. Sch. 52 468. n Lichtenberg. 9. 4. 14. S. 33 462 Metall mit metallischem konischem Spiral⸗ B. Waffermann, Pat Anmw vgeag — v v v1“ bI“ “ eto⸗Ufer 27. 28. 3. 14. T. 17,053. Augsburg. 21. 2. 13. M. 45 334. Karl Kleusch, Ludwigshafen a. Rh. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 21f. 600 575. Beleuchtungs⸗Armatur 600 615. Kontaktanordnung schlauch. Steinmetz & Knetsch, Nieder⸗ SWv. 68. 29 4. 13 E. 19 028 1 28 en. 3. 4. 14. H. 66 076. “ Wilhelm Klotz. Desselvorf, Schützenstr. 64. Ale. 601 263. Bilder⸗Album mit 15 d 600 549. Abstreifer an Tief⸗ 8. 4. 14. K. 63 120. “ Berlin. 14 4. 14. A. 22 908. mit durchscheinendem Gehäuse. G ektrischen Kochern ac. Elektrische zwehren b. Cassel. 7. 4. 14. St. 19 301 38a. 601 214. Zusammenlegbarer fi F “ Verschluß. Hans Hilbertz u. Wilhelm druckmaschinen. J. G. Mailänder Ma⸗ 20g. 600 9583. Drehscheibe, deren Tsc. 600 965. Griff zu elektrischen Schanzenbach & Co. G. m. b. K örper⸗, Koch⸗ und Haushalt. 30d. 600 914. Verbandstoffbehälter Regenschirm. Fritz Wiedemeyer Büele⸗ Er 31998 u. dgl. e g Neu 34c. 600 933. Schieb⸗vorhang. Gustap Vennemauan. Duisburg Beeck Franken⸗ schinenfabrik., Cannstatt⸗Stuttgart. Hauptträger starisch bestimmt unterstützt Schaltapparaten. Gebrüder Adt Akt⸗Frankturt g. M.⸗West. 3. 4. 1 rate G. m. b. H., Berlin. 9. 4 14 mit verstellbarem Verschlußschieber. F. & feld, Bielsteinstr 42. 27. 12. 13. W. 42350 uer Z56bemm t, Kanzlerstr. 61. 4.4. 14. Gastel, Stuttgart, Pfarrstr. 10. 20. 1. 14. traße 29. 11. 4. 14. H. 66 236. 29. 12. 13 M. 49 304. sind. Karl Klensch Ludwigshafen a. Rh. Gef, Ensheim, Forbach, Wörschweiler. Sch. 52 490. 9 764. M. Lautenschläger G. m b. H Z 3,9. 601 428 Stutmsscherer Schirm. b5 G. 35 505 8 901 19,21“nder in Verbin⸗ 15e. 601 672. Adressiermaschine für 9 4. 14. K. 63 121. 1 14. 4. 14. A. 22 912. auif. 600 584. Lampen⸗Armatur mi 61,0 844. Dampfkochhaube mit Wellt. 11 7, 14, 2. 84793. .“ Carl Ersst Thorenz, Bremen, Alter vo 8. 14“; dung mit Porzellanfigur. Jalius Isler, sichtbaren Metallplattendruck. Bernardus 209g. 600 954. Drehscheibe mit Llc. 600 966. Hebelschalterhrücke von außen verstellbarer Glühlampenfassung scher Beheizung. Hermann Schell, 30d. 601 024. Kinngrübchen⸗Binde. Postweg 274. 7. 3. 14. T. 16 950 Johan Otnh Ridd v 9 9 ies use Berlin, Rosenthalerstr. 40/41. 15. 1. 14. Hermanus u. Hendricus Klene Berlin, unterteilten Längsträgern. Karl Klensch, mit Handgriff. Gebrüder Adt Akt., Dr. Ing Schneider & Naujoks berg, Laufertorgraben 37. 28.5.13. Dr. med Multhaupt K Co., Düssel⸗ 33a. 601 457. Schirmschieber mit ehäiir. 20. Klel-⸗Gaard 8 15 15 1 ö1ö1“ umgebenen Auf⸗ F§ 14 980 Königgraͤtzerstr 106. 28. 3. 14. K. 62 857. Ludwigshasen a. Rh. 9.4. 14. K. 63 122. Ges., Ensheim, Forbach, Wörschwetler. Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., 48 465. dorf. 28. 3. 14. M. 50 588. Sperrhebel zum Festhalten des Schirm⸗ M. 519 27⁷ asebeß. 2. 6. 13. hängelöchern. Fa. Leopold ‚Sscar 4 9301 298. An Lochern eine Aus. 159 600 521 Etrichtung an Hohen⸗ S06 604 272. Eisenbahn⸗Gleis. 14. 4. 14. A. 22 913. Frantfurt a. M. 4. 4. 14. Sch. 52 522. 20 197. Gasvorwärmer für 20b. 604 056. Nahtloser Finger⸗ gestells am Holz oder Stahlstock. Gustav 39 . 600 895. Frähstücksk 111A“”“ föffnung, die an einen hochgepreßten einstellungen des Papierwagens an Schreib⸗ Prellbock fester Bauart. Heinr. Patt, Z2c. 600 975. Mehrpoliges Siche⸗ 21f. 600 565. Lampen⸗Armatur mit iche Pneumothorax⸗Therapie Dr ling aus feinem Gewebe und Gummi. Nowak, Magdeburg Halberstädterstr.121 b Blechkasten d 113“ schr . G Mittezeiger grenzt. Fa F. Soeunecken, maschinen. Otto Petermann, Groton, Weidenau, Sieg. 14. 4. 14. P. 25 870. rungs⸗Element mit Schalter für elektrische durch Zahntrieb von außen verstellbarer ann Brauns, Hannover, Warm⸗ Gustav Gast, Berlin, Virchowstr. 10 1. 4. 14. N. 14 344. Fulius Vorchardt aum 8 . Sie. 601 091. Oese mit bewegbarem Bonn. 9. 3. 14. S. 33 129 V. St. A.; Vertr: A Elliot, Pat. Anw, 20h. 600 526. Gleissperrvorrichtung. Leitungsanlagen. Fritz Wieland, Bam⸗ Glühlampenfassung. Dr. Ing. Schneider nkamp 1. 15. 4. 14 B. 69 244. 14. 4. 14. G. 36 307. 33a. 601 470. Einrichtung zum ver⸗ We ℳ113 14 ö69 9. Verschlußteil. Carl Bruno Gräf, Letpzig, AIle. 601 407. Kalender mit plastischer L g 12 8 g 68 ge; Dchterag, Kr. Walden⸗ 8 1 “ 48590. & Eö vhX“ 8 Se Hohpe wagziaea elek⸗ 30vdb. 601 363. Knickfuß⸗Schuh⸗ decten Anbringen vön öö“ Mar⸗ z88 600 898 8 Aug ohe. Gabel “ “ E“ 8 8 igt Braleder & baugaard, Ham⸗ 8 6 utomatische An⸗ burg. . 14. . 66 216. Z2Ic. . Mehrpoliges Siche⸗ m. b. H., Frankfurt a. M. 4. 14. beheiztes Kochgefäß. lektrische einlage. aul Georg Max Klötzer, kier insbesondere von Adresse E““ 3 bbb6 e . 12. ner für um⸗ heen 15 n en rA. 22 929. 18 schiszverstellun bei Schreibmaschinen mit 20i. 600 772. Selbsttätige Weichen⸗ rungs⸗Element mit Schalter⸗Gehäuse für Sch 52 523 borper⸗, 8b behesrale Leipzig. ö1 b Seeen EE“ 1“ 1 legbare Ecken, insbesondere für Gardinen⸗ Ale. 601 409. Vorordner oder For⸗ doppelter Unschetzung. Nähmaschinen⸗ stellvorrichtung, Franz Synowsti Stern⸗ elektrische Leitungsanlagen. Fritz Wie⸗ 21f. 600 589. Glühlampen⸗Armatur rate G. m. b. H., Berlin. 23. 6. 13. K. 58 699. Stöcke u. dgl. Israel Mendelssohn H. 66 180. b“ 5 Porttermstangen. S. be. gel. mularkasten mit an einer Seite abgesetzter v Sehee S.. Geeh. Leng. . H; 1s 65 32 “ Brückenstr. 1. 14.4. 14. 52 Eb 8 ee 11ooc ö 895. “ Stirnkühler. Julie Berlin, Eisenacherstr 1 9.4. 14. M. 50 706 32 600 901 Reisebesteck. Gebr n 73. Ein lazdnbel ni⸗ Scheidewand. Alfred Heydemann, Arn⸗ Etoewer, Ukt ⸗Ges., Stettin⸗e rünhof. 20i. 38 reispuriges Herz⸗ V 531. ampen, und Apparate⸗Fabr m. 413. Kochgefäß mit einem Hanauer, geb. Adlerstein, Frankfurt a. M., 33 b. 600 133. Leder⸗Etut mit Feuer⸗ Wielpütz Ohligs, Rhld 6. 4. 14. verschiebbaren Muttern. Ro 15.4. 11 H. 66 262. 8,171 14 k. 14 972. stück. Ernst Hesse, Berlin, Klopstock⸗-BXc. 600 988. Einrichtung zur selbst⸗ b. H., Nürnberg. 6. 4. 14. E. 20 740. atzheizkörper. Elektrische Heiz. Reuterweg 57. 13. 3. 14. H. 65 733. stein und Docht. Eg Fes. S 98, ld. . 4. 14. verschie baren uttern. Robert Schmidt, 601 689. Vorordner SJen 15g. 600 704. Farbbandanordnung straße 10. 11. 4. 14. H. 66 235. tätigen Regelung elektrischer Maschinen. 21f. 600 671. Zum Stehen und eer⸗, Koch⸗ und Haughait.Apps⸗ 30 b. 601 670. Suspensorium. Carl kölln, Thc 1“ I 902. Kopfstütze für Eise 1““ 7. 14. 4. 14. Alfred Heydemann, Arn⸗ 5 8 ““ nao g ewohnahr. V F. Bosch, Stuttgart. 8. 9. 13. Hängen kngeschteh. “ mit 83 m. b. H., Berlin. 17. 4. 14. Prast, Berlin Wilmersdorf, Pariserstr. 7. 33 b. 600 447. Damentaschenbügel. bahnfahrten Hermann Scea F2. 601 405. Gardinenrosettenhalter 11 H. 66 263. Druck⸗, Rechenmaschinen u. dgl. Kax für enbahnfahrzeuge. G. Strecker, B. 65 438. Batterie. Kur urkhardt, Lceipzia⸗ 9 803. 27.83 14. 25 772. a. f Bähr, Deu *† . ö1““ V1“ C““ Fenbatleg 1La. 601 008. Destillieropparat. Klaczko. Berlin, Rosenthalerstr. 14. Klein Leppin b. Glswen. 11. 4. 14. 2Ic. 601 071. Anordnung zur Gohlts, Knaurstr. 5. 6 4. 14. B. 69 123. 600 687. Vorrichtung zur 30d. 8027. Leibbinde mit ver⸗ Fa .1“”“ FI W bbare Nobet b Rehdigerstr. 7. Hermann Neukamm, Berlin, Luckauer. 1. 2. 13. 8 55,564. St. 19 332. Sparmungsregelung von Gleichsteom 21f. 600 747. Elektrische Röhren⸗ nentfernung bei Wanderrosten mit steifender, aufgelegter Leiste. Fa. J. 33 b. 600 448. Leicht lösbarer Ver. Tisch. Hermann Recker, B ““ v“ 3 1 111292 15 y. 600 974. Anrschlagleiste für 20i. 600 839 Zugsicherungs⸗Apparat. Dynamomaschinen mittels Kohlewider⸗ lampe. Vereinigte Elühlampen und wind.⸗Luftkasten. N. F. Nissen, Schwarz, Mainz. 11.4 14 Sch. 52 609 schl ß für d Deckel p Att eesn ““ “ Re; Beckum i. W. 34e. 601 460. In der Länge . 5601 180. Heizkörper für Ver⸗ das Papier auf der hinter der Papier⸗ Fritz Thiel, Kränzelstr. 23, u. Wilhelm standsreglern. Akt.⸗Ges. Vrownu, Bo⸗ Elertricitäts⸗Akt.⸗Bes., Ujpest, Ung.; mheim. 7. 4. 14. N. 14 364. 3oe. 601 224. Sarg. Herxmanh Fane. Glas 5 CC1““ 1“ EE“ Ulbare Gepäͤck verstelbare Blümenkgnc. . Wilhelm dampfer. O. Schmeißer, Chbarlotten⸗ walze von Schreibmaschinen befindlichen Schulz, Rauschwalderstr. 48 b, Görlitz. veri & Cie, Baden, Schwetz; Vertr.: Vertr.: A, du Bois⸗Reymond, M.Wagner 600 688. Vorrichtung zur Schmitt. Lessingpl. 8, Hermann Rudolph bach Akt.⸗Ges., Lichte b. Wallen dorf tragvorrichtung Häns Bülsck Neu ünst r Pchnridere, 59866. “ bung, Katler Friedtichft. u“ vFelagre ECEEE“ Hos. 19 e““ Vorricht “ 1.“ 8 8 v“ Berlin SW. 11. S Fe E mit E“ 35, u. Carl A. Lehmann, S.⸗M. 31. 3. 14. H. 65 980. G H. 9 4 14. B. 69 161. 34 e. 60¹1 867. Portlerenrückschlas Sch. 52 553. kr.⸗Ges., Nürnberg. 14. T. 17113. 20i. 276. Vorrichtung zum 5. 1. 1 22 163. 9. 4. 14. V. 12 436. wind. N. Nissen, Mannheim. Rudolfstr. 36, Chemnitz. 13. 3. 14. 33 b. Koffer mit Wiege⸗ 3 3 E1A“ p, , Fing, Sr. “ 600 784. Apparat zum selbst⸗ 15g. b01 215* Vorrichtung zum Umlegen und Ausstellen von Signalmasten. 21c. 601 111. Elektromotorwagen 21f. 600 790. Kontakt für elektrische 14 N. 14 365. 1 Sch. 2168. 1 EE1ö11“ ööö Feise 1“ E W h tätigen ununterbrochenen Auslaugen von Aufheben der Kupplung zwischen Schaltrad “ Meffert, Habelschwerdt. 15.4. 14. zum Antrieb von Dreschmaschinen, mit Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, 600 689. Mechanische Vorrich⸗ 30 e. 601 386. An einer Stange berg i. Pr., Tragheimer Passage. 6. 4. 14. Fußtruppen. Paul Springer Dresden Sn er1 649. Tr 1s 8 extrahierbaren Substanzen. Dr. Ernst und Walze an Schreibmaschinen. Dipl.⸗ M. 50 771. 1 Maximalstrom.Ausschalter. Gebrüder Oranienstr. 6. 26. 3. 14. R. 39 082. zur Aschenentfernung bei Wander⸗ seitlich verschiebbares, allseitig verstellbares R. 39 174. 11 4018 S. 33 465. Voörbencst 2 bak een nag 88 Vornemann, Berlin⸗Halensee, Joachim Saßh v““ Pir⸗ 8 EE“ für S“ b. Erlangen. 6.4. 14. 21f. 650 “ öu“ Cecdöemm en 1 “ E 88 ö Heinr. 33b. 600 665. Meldereiter⸗ und 33d. 601 “ Hellwig “ Lps Verneheer Friedrichstr. 6 20. 3. 14. B. 68 726. naischestr. 1. .2. 14. F. 31 124. . erleitungen elektrischer Bahnen. Franz . 3. mit eingebautem, zylindrischem Spiegel⸗ nheim. 7. 4. 14. N. 14 366. Dommes, Cöln, Severinstr. 135. 28 3.14. Karten⸗Tasche. Otto Briesenick, Neu⸗ Reise⸗Eßbestick. Fa. Wilhelm Verg Weruer, Leip igStünz, Karl Härtin ⸗ 12Jc 601 444. Ertraktions⸗Apparat. 15 9. 600 606. Blechkasten für Bechtel, Dazmstadt, Mühlstr. 20. 21 c. 601 124. Vorrichtung zum reflektor. Friedrich Fruse, Wedel, Holst. 600 798. An einem Ende dreh⸗ D. 27 119. 1 kölln, Siegfriedstr. 40. 2. 4. 14. B. 69 038. Lübe 1 3. B. 8 f üö. g Fe einant Schoeller, Opladen. 25. 3. 14. 11“ vdn E1A1191—““ 88 9. “ “ “ E“ “ 1. 881 takt für elektrisch gelageag ET1“ mit Fr 8 . 8895 Transport⸗ 33b. 500 69. “ ö’. 480 Beamedhaiter Rober behe 1800 6272 1. de s⸗älter mit Sch. 52 334. andergreifenden Fächer bildenden sch⸗ Z Ua. . Neuerung an trans⸗ lungen. Arthur Herrmann, Han⸗ 21f. 796. Kontakt für elektrische der Nabe Paverius Zöller, Frie⸗ gestell nebst Krankenheber und Kranken⸗ Walter baur, Berli ariserstr. 38. Kaiserslauter Scheffelf “ Schutz Farl Wil 8” 5809727. Staubsicheres Filtrier⸗ platten. Maßindustrie G. m. b. H. portablen militärischen Telephoneinrich⸗ nover, Siemensstr. 4. 11. 4.14. H. 66 234. Lampen. Georg Przybilla, Berlin, hütte, O. S. 3. 4. 14. Z. 9740. trage. Max Benthin, Görlitz, Salomon⸗ 30. 3. II1116“ 11““ “ e“ Bia “ gefäß. Verkefeld⸗Pilter Gesellschaft Reichenbach i. V. 8. 4. 14. M. 50 700. tungen. Erste ungarische Stahlschreib⸗ 2c. 601 137. Druckknopftaster. Dr. Cottbuserdamm 25,26. 3. 4. 14. P. 25 801. 600 799 Einseitig drehbar straße 41. 14. 4 14. B. 69 203. 33 b. 600 846. Attrappe. Emmy 3 1a. 601436 Warmwasser⸗Gas⸗ 26 as 3 Sehn88, Hens und Celter Filtermerke . m. b. H., vE E12 „Zöesbsl asen “ w “ Bellenanfestr 8. l. 09 eg. Eegediöh⸗ Taschen⸗ hertes ene sth 924668 600, 427. Forzichtung z Weidl. geb. Pfau, Leipiig, Fockestr. 27. herd mit Wärmestelle. Einst Moritz Blas⸗ Z2f, 600 691. Hygienischer Arpara Felle. 17. 3. 14. B 68 717. reibe⸗Blöcken. Paul Ogurek, Nürn⸗ Copierpapterfabri ose uler, 14. 4. . “ 8 ampe mi 8 geschliffener Linse. enshütte, O. S. 3. 4. 14. Z. 9742. Festigung un Stärkung der weiblichen 19. 9. 13. W. 41 307. Hugo? Remscheid, 2 8 n Einste d Abschließe Spu 6 815 Ooppelstebtrichter. & berg, Eberhardshofstr. 3 b. 4. 14. Budapest; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ 21c. 601 624. Befestigung für das S. Bernstein & Co, Berlin. 6. 4. 14. 601 115 Vierseitiger Roststab Büste. Susanne Züge, geb. Pietz, Frank, 33b. 600 847. Attrappe. Emmy S. 88 1“ Phatn oo1“ Heinrich Wende Frankfurt a. M., Friesen⸗ O. 8520 mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat. Innenteil von elektrischen Birnenschaltern. B. 69 087. Feuerungen, dessen obere und untere furt a. M., Friedensstr. 6. 10. 2. 14. Weidl, geb. Pfau, Leipzig, Fockestr. 27. 34 b. 600 765. Maschine zum Maurver Bissingen a Enz 22. 1. 14. ““ 14. W. 43 484. 151 601 441. Rollennotiz. und Anwälte, München. 26. 1. 14. E. 20 346. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 21f. 600 951. Elektrische Hand⸗ enflächen beiderseitg gleich sind. 3. 9600 19. 9. 13. W. 41 308. Se t. vdon Bro⸗ und eeherert Nüns. . 8. gen a. 22. 1. 14. „12b. 600 978 Filltermasse⸗Wasch Durchschreibeblock. Richard Weddige, Lla. 600 930. Morsetelegraphen⸗ 15. 4. 14. F. 15 364. — lampe ohne besonderes Lampengehäuse. sto Silva, Rio de Janciro; Vertr.: 307. 600 559. Heißluftdusche. Louis 33 b. 600 818. Attrappe. Emmy rungsmitteln. Ferd. Garbe. Breeslau &f. 600 698. Ständer in Form apparat mit im Waschraum angeordneter Coln⸗Klettenberg, Petersbergstr. 16, u. apparat für Lehrzwecke mit am Taster an. 21cw. 601 634. Elektromagnetische Ferdinand Fabian, Georgenthal i. Th. Ing. O. Ohnesorge, Pat.⸗Anw., Lorenz, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz Re⸗ Weidl. geb. Pfau, Leipzig, Fockestr. 27. Bismarckstr. 24. 5. 8. 13 G. 34 130. eines Baumstammes mit Behälter fü und mit dopveltem Auslauf versehener Hermann Voiat, Düren, Arnoldsweiler⸗ gebrachter Schreibvorrichtung. Otto Rö. Antriebsvorrichtung zur Drehung von 9. 4. 14. F. 31 606. um. 10 3. 13. S. 29 740. gentenstr. 41. 26. 3. 14. L. 34 661. 19. 9. 13. W. 41 319. 34 b. 601 099. Dreischneidiger Ge⸗ Biumen. Markus Voß⸗ Bre örde. Zentrikugalpumpe. Rob. Haag, Stutt. straße 49 23. 3. 14. W. 43 340. seke, Stuttgart, Bismarckstr. 58. 8. 1. 14. Schaltern in bestimmten Zeitabschnitten 21f. 600 959. Elektrische Glüh⸗ 601 101. Schornstein⸗Muff mit 30f. 600 596. Sitzbade⸗ und Dampf, 33 b. 600 850. Attrappe. Emmy müsehobel. Bernhard Funk, Schmalkalden. 28 2. 14. V. 12 274. 8 gart Böhrimstr. 47. 15.4 14 H. 66 256. 17c. 602¼ 628. Kühlapparat. Walter R. 38 227. “ Paul Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3. lampe für Projektionszwecke bei horizontaler r Hülse. Anton Hortmeyer, Leer. stuhl. Otto Klöden. Dresden, Stephanien⸗ Weidl, geb. Pfau, Leipzig, Fockestr. 27. 30. 3. 14. F. 31 537. 31f. 600 639. Durchbrochenes Text⸗ 12 b. 601 221. Weinfilter. Carl Graße, Siemensstadt b. Berlin, Mär⸗- 21 a. 600 970. Druckknopftaster. Dr. 17. 4. 14. Sch. 52 687. 1 Brennlage. „Omega⸗Werke“ Leipziger 14. H 65 988. 8 „sstraße 31. 7. 4. 14. K. 63 025. EL1133 34b. 601 316. Vorrichtung zum mecha⸗ schild für Militär⸗Erinnerungsblätter und Seipp. Harmstadt, Kiesstr. 32. 3. 3. 14. kischersteig 2. 16. 4. 14. G. 36 344 Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 21 c. 601 640. Kontaktfinger. Fa. Metallfadenlampen⸗ Fabrik G. m. 89 ½ 313. Schornsteinöffner. G. 30f. 600 853. Hantel mit elektri⸗ 33 b. 600 882. Füllartikel in Form nischen Schneiden von Kraut und Ge⸗ Hauzsegen. Carl Dreesen u. Alfred S. 33 055. 18a. 600 548. Reinigungsvorrichtung 14. 4. 14 K. 63 139. 1 F. Pie catzek, Berlin. 20.4 14 P. 25 906. b. H., Leutzsch⸗Leipzig. 11. 4. 14. Bethel b. Bielefeld. 27. 3. 14. scher Stromzuführung. Jacob Oberheim, einer Tabaksgpfeife. Ernst Kuntze, Berlin, müse. A. Schmidt, Dippoldiswolde, Bez. Dreesen, Metz⸗Queulen, Kirchstr. 74. 12d 601 397. Trinkwaßsser Filter. für Leitungen und Behälter, in denen sich 21a. 600 971. Dose für Druckknopf⸗ Zec. 601 631. Steckschalter. Stemens⸗ O. 8543. 186 1988 6 “ 8 Zürich; Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat. Besselstr. 22 30. 3. 14. K. 62 883. Dresden. 30. 3 14. So. 52 433. 2. 3. 14 D. 26 861. 1 Schuckertwerke G. m. v. H., Siemens. 21f. 600 960. Elektrische Glüh⸗ 766. Vorrichtung zum Be⸗ Anw., Berlin SW. 61. 6. 12. 13. O. 8280. 335b. 601 22 ⅛. Verschluß an Börsen⸗ 34b. 601 388. Schnittsteller für Käse⸗ 3 4f. 600 738. Zusammenlegbarer an
Max Hendrich, Nürnberg, Galgenhof⸗ feste Bestandteile aus gasförmigen Körpern taster. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗ 8 960 98 htung zun . straße 35. 9 4. 14. H. 66 251. ausscheiden. Heinrich Lahme, Dortmund, Alliancestr. 3. 14. 4. 14. K. 63 140. stadt b. Berlin. 4. 11. 13. S. 31 874. lampe für Prgjektions wecke bei aufrechter n von Wanderrosten. Heinrich Kalte. 30f. 601 218. Hilfsvorrichtung für und Damentaschenbügeln. Albert Winges, Schneidemaschinen. Schneinemaschenen⸗ einer Tischplatte anzubringender Stock⸗,
2 . 447. Filtergefäßdeckel. Joh. Kronprinzenstr 22. 17.11 13. L. 33 515. 2La. 600 972. Druckknopftaster. Dr. 21 c. 601 652. Steckschalter mit Mo⸗ Brennlage. „Omega⸗Werke“ Leipziger ldorf, Halskestr 6. 7 8. 13. K. 59 290 das Kienböcksche und ähnliche Strahlungs⸗ Trusen i. Th. 9. 3. 14. W. 43 161: Fabrik Graff & Stein G m b. H., Schirm⸗ und Handtaschenhalter. Friedri 1“ 2. Rh., Viktoriastr. 36. 18a. 601 485. Doppelter Gicht⸗ Franz Kuhlv, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. mentaus chaltung. Siemens⸗Lchuckert⸗ Metallfadeulampen⸗Fabrik G. m. 600 743. Kettenbaum für Ketten meßverfahren. Reiniger, Gebbert & 33 . 601 463. Marken, und Bündel⸗ Witten a. vah. 7. 4. 14. Sch. 52 603. Ss . dn sch ahaher. Fst⸗ 1 26 3. 14. S. 33 293. verschluß, bei dem beide Glocken in eine 14. 4. 14. K. 63 141. 1 werte G. m. b. H., Siemensstadt b. b. H., Leutzsch⸗Leipig. 11. 4. 14. tüble. Fa Ernst Saupe, Limbach Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. fahrschein⸗Täschchen. Albert Haase, Lübeck, 34b. 60½ 389. Messerhebel an Käse⸗ 3. 4. 14. L. 34 736. 1 12f. 600 417 4. Schenkelheher. Tchott Wasserrinne eintauchen. Fa. Heinr. Zla. 601 094. Telephonzelle. Hans Berlin 4. 11. 13. S. 31 875. „O. 8544. u“ 14. S 33 446. 8. 4 14. R. 39 207. „Hundestr. 11. 7. 4. 14. H. 66 120. Schneidemaschinen. Schueidemaschin n⸗ 34f. 600 781. Hygienischer Zahn⸗ & Gen., Jena. 7. 4. 14. Sch. 52 559. Stähler, Weidenau, Sieg und Niederjeutz, Grünewaold, Hannover, Gr. Pfahlstr. 21 b. 21d. 600 511. Sekundärklemme für 24f. 600 961. Elektrische Metall⸗ . 888“ und marmor⸗ 30†f. 601 37 1. Radiumhalter für 33b. 601 622 Tasche. Bruno Fabrik Graff & Stein G. m. b. H. stocherbehälter. Johan Viorel Biro, 5475. Sauaheber. Schott Lothr. 11. 4. 14. St. 19 334. 28. 3. 14. G. 36 233. . Stromwandler. H. Aron GElektrici⸗ drahtglühlampe mit zwei in Spiralen ge⸗ che Musterung in glatter Strick⸗ oder Kehlkopf⸗Behandlung mit Kugelgelenk⸗ Göckeritz, Leipzig, Weststr. 26. 15. 4. 14. Witten a. Ruhr. 7. 4 14 Sch. 52 604 Budapest; Vertr. H. Weegand, Rechtsanw., 7. 4 14. Sch. 52 560. 19a. 600 728. Eisenbahnschiene zur Zla. 601 096. Telephonzelle. Hans tätszühlerfabrik G. m. b. H. Char⸗ wickelten, übereinander auf dem Mittel⸗ ware. Mechanische Strick. & Woll⸗ Feststellvorrichtung. Heinr. Dommes, G 36 335. 34 b 601 513. Haueshaltungs⸗Kraut⸗ Berlin W. 35 19. 3. 14. B 68 778. Heber. Schott & Verbindung ungleicher Eisenbahnschienen⸗ Grünewald, Hannover, Gr. Pfahl⸗ lottenburg. 6. 4 14. A. 22 858. stäbchen des Lampenfüßchens angebrachten enfabrik Anua Eimon. Rabenstein Cöln, Severinstr. 135. 30 1.14. D. 26647. 33c. 600 437. Haartrockenkamm. schneidemaschine Mar Heinrich, Ratibor, 34f. 600 851. Ständer mit Scheibe 7. 4. 14. Sch. 52 561. profile. Hermann Göttcher, Düsseldorf⸗ straße 21 b 28 3. 14. G. 36 237,. [218d. 600 707. Schleirring für elek⸗ Drahtsystemen. Philips’ Metall⸗Glüh⸗ Chemnitz. 11. 4. 14. M. 50 724. 30f. 601 372. Feststellbares und Emil Jarcobi, Berlin, Markgrafenstr. 4. O. S. 29.2 1 H 65 und Haltevorrichtung für Blumenvasen. 13 b 600 823. Am unteren Ende er⸗ Eller, Ellerkirchstr. 82. 16.3.14. B. 68 706. 21b. 600 659. Verschlußkerper für trische Maschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ lampenfabrik Akt.⸗Ges., Eindhoven, 8. 600 500. Federspannvorrichtung festklemmendes Kugelgelenk mit Firier⸗ 24 3. 14 J. 15 264. 1 34b. 601 546. Pebeldruckvorrichtung Johanna Martinkovies, geb. Andorfer, borte und zugeschärfte Heber für Wisser. 19a. 600 860. Schienennagel. Hein⸗ transportable Aktumalatoren. Dr. Erich werke G. m. b. . Siemensstadt b. Holland; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. hü Gummimittelendfäden hei Flecht⸗ schraube Heinr. Dommes, Cöln, Severin⸗ 3Zc. 600 654. Ondulations: Haar⸗ für Reibe⸗Maschinen. Marie Jaehnert, Röhrsdorf, Böhmen; Vertr.: Emil Sa⸗ reinigungsapparate o. dgl. Maschinen⸗ rich Esser, Essen a. Ruhr, Markgrafen⸗ Sieg, Cöln, Metzerstr. 2. 25. 3. 14. Berlin. 1. 3. 13. S. 29 658. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Fa. Gustav Kreuzier, straße 135. 30. 1. 14. D. 26 793. weller mit einer schraubenförmigen Um⸗ geb. Bender, Berbn, Goldaperstr. 1. lomon, Berlin, Alex ndeinenstr. 105/106. bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. straße 38. 16. 3. 14. E. 20 641. S. 33 295. 21d. 600 950. Vorrichtung zum Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 4. 14. men⸗Unterbarmen. 14 14. K. 62 929. 30f 601 508. Elektrode zur elek⸗ wicklung des Heizrohrs. Willi Karge, 9 4. 14. J 15 343. 2. 10. 13 M. 48 149. 8 8 4 14 M. 50 702 19 b. 600 444. Neuerung an Kehr⸗ 21b. 600 681. Transportable Doppel⸗ Anlassen von Nebenschluß⸗ oder Kompound⸗ P. 25 855. 8 d. 601 660 Vorrichtung zum trischen Behandlung der Kopfhaut und des Berlin⸗Lichtenberg, Köpenicker Chaussee. 34b. 601 650. Verstellbarer Kleider, 34f. 600 892. Klammer⸗Garderobe⸗ 13 b. 601 541. Wasserreinigungsvor⸗ maschinen mit Kehrwalzen der durch Ge⸗ zelle. Concordita Eiektrisitäts Akt⸗ motoren mit hoher Tourenregelung. All⸗ 21f. 601 019. Aus poliertem Metall ügen und Trocknen von Acetylengas. Haares. Dr. Böttcher & Co., Friend 20. 3. 14. K. 62 696. . bügel. Arno Arold, Zoghaus b. Greiz haken, welcher zur Befestigung am Knopfe richtung, bestebend aus einem oberen brauchsmuster 499 840 bekannt gewordenen Ges., Dortmund. 7. 4. 14. C. 11 429. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, gestanzte oder gedrückte Reflekto hülse an Rubbel, geb.) Hammerschlog, Works, München. 1. 11. 13. B. 66 309. 33c. 600 655. Friseurbechel mit aus⸗ 24 10. 13. A. 21 634. eines Rockes o. dgl. eine Aufhänge Wasser⸗ und Lauge⸗Reservoir, einem Be⸗ Art. Fa. Herm. J. Hellmers, Ham⸗ 21 b. 600 718. Mehrzellenelement. Berlin. 9. 4. 14. A. 22 885 1 elektrischen Glühlampen, passend zu den EfasFerhcef 24. 2. 14. R. 38 728. 30 %. 600 558. Tropfflasche mit wechselbaren Nadeln. Joseph Scharinger, 34. 601 665. Brot⸗Teilapparat, vorrichtung und zur Befestigung an einer hälter zum Erbitzen der Wasserlauge⸗ burg. 28. 3. 14. H. 66 002. . J. Zaruba & Co., Hamburg. 8. 1.14. 21d. 601 590. Magnetischer Nuten⸗ entsprechenden Formen. A E. Swovoda, 9. 8 10. Einrichtung, mit einem Korkverschluß. Karl Keunecke, Hildes⸗ Degerndorf b. Brannenburg. 20. 3. 14. Carl Winckel, Berlin, Hochstr. 3. 21. 3.14. Wand o. dgl. eine Nadel aufweist
1l 3 1 - 8 Sen . EE“ vr ; à 35.3 zwei Kompressoren zu betreiben. hbeim, Peiner Landstr. 56. 24. 3. 14. Sch. 52 266 2 3 32 Gus ü 2 ; Vertr.: Dipl schung mit Damyf und einem Filter. 19c. 600 205. Sortiervorrichtung Z. 9525 “ verschluß für die Nuten elektrischer Berlin, Bornholmerstr. 9. 25. 3. 14. or zwei 88 Landstr. 5 24. 3. 14. Sch. 52 266. W. 43 323. Gustav Bürgin, Basel; Vertr.: Dipl.⸗ mischung mit D Anstalt Humboldt, für Schotterwerke. Gotilob Golderer, 21b. 600 725. Verschluß für trag⸗ Maschinen. Siemens⸗Schuckertwerke S 3 le.
S. 33 292. hold Burger, Berlin Pankow, K. 62 785. 33 c. 600 668. Helm für hohe 34c. 600 515. Messerputzmaschine. Ing. Otto Stein tz, Berlin, Harzer⸗
schinenbau⸗ 8 88 5 5. ö 8 8 1 892 8 1. 87 . 1 88 8 Sl Se 4. 14. M. 50 701. Neuhausen, Amt Pforzheim. 5. 9. 13. bare Sammler. Coacordia Elektri⸗ G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 21f. 601 038. Aufhängebügel für zstr. 17c. 17.4. 14 B. 68 807. 30. 601 655. Sauger mit mehreren Modefrifuren. Gustav Renn, Leipzia, Edward Stanislaus Louis, Streatham, straße 82. 4 4. 14. B. 69 082.
Cöln⸗Kalk. 2 . 3 v 3 8 8 z 2„ 1 vr 8 8 1 4 8 z1te k, 51 G. 34 327. itäts Atlt.⸗Ges., Dortmund. 3. 3. 14. 11. 11. 13. S. 31 936, Fassungen. Schmahl & Schulz, Barmen. c. 600 528. Mehrstufiger Kom⸗ Saugöffnungen und zum Reinigen zerleg. Wir dmühlenstr. 30. 4. 4. 14. R. 39 154. Engl.; Vertr. Dipl.⸗Ing. Fels, Pat.⸗Anw. Af Treppenteppichs⸗ 2 “ er gon re 600 870. Quader für Last⸗, 8 11 280. 21d. 601 591. Magnetischer Nuten⸗ Fe . 89. 52 537. “ or mit Zwischenkürler. Rud Meyer. barer Inneneinrichtung, beitehend aus 33c. 600 746. Haarspange, insbe⸗ Behtzaz Vrrf 61— 7. 4, Potkhr⸗ vet. “ zwischen Speisewasser⸗ und Entlüftungs⸗ Automobilstraßen und Bürgersteige. Otio 21 b. 600 774. Verbesserung eines keil für die Nuten elektrischer Maschinen. 21f. 601 045. Armatur für elek⸗ 1Gef. für Maschinen⸗ und Berg⸗ Trichter und Sieb. Gustav Witzler u. sondere zum Befestigen von Bandschleifen. 34c. 600 775. Fußkratz⸗ und Ab⸗ schnappen. Otto Judick, Godesber⸗ leitung, dessen Oeffnung durch eine Kugel “ 8,.2c 5 8 82 F. 81u Felvarxsschen E“ e “ gs 8, 2 S9. beisas ö 1“ ö Eltze, Lauenburg, Pom. 11.12.13. I““ & Co., Berlin. ““ “ Berlin, a. Rh. 7. 4. 14. J 15 8 veesessesenaten peechass. vun 5 für We Samson⸗Appa⸗ henecseng. Albem Drtnnann⸗ Frieceich S.31 937. “ 1 14 Sch. 52 580. u a. 600 795. W lkvorrichtung für 30i. 600 598. Verbandstoffsterilisator. 32c. 600 872. Manicure⸗Kästchen, Zar. “ E zudteiter⸗ üs vWX““ Entlüftungsleitung. Max ꝙ& Ernst rate⸗Baugesellschaft m. b. H., Mann⸗ roda. 4. 3. 14 O. 8448. 21d. 601592. Nutenverschluß für elek 21f. 601 080. Hochdruckquarzlampe ee Leder. Wilbelm Waden, Allgemeine Krankenhaus ’⸗ Einrich⸗ dessen innere Deckelseite als Nagelpolier⸗ Augengläser und Putztuch. Emil Salz. Morgenröthe, Post Nautenkranz. 2.4. 14 Hartmann, Dresden. 11 3. 14. H. 65 711. 1; wcaG 5 bo1“ b Sag SeSe 8 S. va. hez.en; Siemens. eesean 8 “” 81 88 8. Ie 39ng I 8s FB m. b. H., Berlin. 8. 4. 14. 1 8. nas Th 58 “ b ““ T11“ 8 8 2 1u““ 3 8 anC. 1“ 20e., Kapplungsschliuchen von Essen⸗ düchenerstr ge si7. 4 14. 8. 69131. bwerre e.11..11.19. S. 31989. —A. 21 681. Ek. Amerika, 13. 3. 1913. ringen von Apparaten am Kopfe des 301. 601 553. Desinfektionsapparat 3 c. 8010 842. Fontzinseeter Be. rb. 301 58 2. Fensterkläer. Wir⸗ 14“ d e Fes. Sicherbeits⸗ unsb Ent. EE Samson⸗ 21c. 600 491. IJsolierband in Rollen. 21 e. 600 567. Schaltmagnet für 21f. 601 119. Leitungseinführung Untersuchenden. NR. Jung Fabrik für ätherische und leichtentzündliche Des⸗ hälter für Gebrauchsgegenstände in Taschen⸗ helm Granzow. Bremen, Obernstr. 33. nahmeöffnung und anhebbarer Brotunter lüftungsventil. Max £̊ Ernst Hart⸗ Apparate⸗Baugesellschaft m. b. H., form für Alektrische Leitungen u. dgl. Doppeltartf. 12 Franz Kuhlo, Berlin, fär Lampenarmaturen. Böker & Krüger enfeteg hn neJ . “ “ 56 “ 1. 8ee. Schmölln, S.⸗A. 11. 4. 14. G. 36 317. lage. Fritz Keser, Schömberg b. Wildbad mann. Vresden., 11. 3. Z40 beh n2. ,2be 996 824. Ste Seeee fů Bcheneg. Iso Pesferegehre cgn ce. B. g9 zes. wSaha Clerreo gehtrschs Fanrit, K. u2 156-“ 4. 11. J. 15 354. 9. 805. 900,3888 Jatt⸗Inbalgtor mit in. 38 c. 600 926. Schaumerzeugungs⸗ Züehmn Sc. Dbertespentns . Seett. 011 8 ischfsänder 2 E 89 dae hiher. wesgeschofsige Wagen fir Smaßen. und dreux A Weickmann du. Dixl. Ing. H. 1 für elektrische Zug⸗ un Hänge⸗ 2f. 601125. Kontaktaussaß für ETE1111“ 11““ Augus Schmidt, Vorrichtung für Barbere. Heie. Wäl. 11. 4. 14. 88343¾ 509. v Znbm hrn vennens vehen e 8 ö111“*“ 8,8,18. e ehn-r. eaeg, ehaenfe Lehh⸗ v1A“ 1e““ Eöö dterbenten Kompessioneschnur); B. 20. 600 782. 1nlat,nd Bdei hrn.g96 998, ddo Finestein mit disd. Luwbe. eeö11““ 2 S. 826. Dampfreiniger. Ger⸗u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21 c. 600 492. Isolierband in Rollen⸗ stock. 26. 1. 14. D. 26 612. Apparate G. m. b. H., Heidelberg. Kals. Frankfurt a. M. 15. 4. 14. dgelfen gene Fehhgeshen E. für LEE1“ 8 88 14. L. 34 öB1. 8 Automaten Handels Geselscht ft . EEEEIö“ ü Ror. ist. Daum 2 Seeea 28 Basel; Vertketcg 29. 8v trischen s vaer Saxgaen fü f. ktrisch 8ie he ee cge ash spülung infolge Hebung des Deckels 30k. 600 830. Zur Nasengabel aus⸗ 33c. 601 009. Haarkamm⸗Reiniger . 20 591˙90 v 8 1 fe ntsch 11-vö . 82 ls 13b. 601 110. Dampfapparat für hiñ 8 9. fü ken Sch - b nis Auf⸗ EEEEö 5 Ne29 829. LL“ Ulbert⸗ 8 ih 8 -Be fi 8. sinear⸗ lgt. Fa. C. Hülsmann, Freiburg gebildeter Hahnverschluß an Inhalatoren mit gewundenen Drähten, welche über 34b. 601 402. Kohlenkiste für de 6 velsch b⸗ 11 Niederdruck mit hxxRe. ües. eAboleit Fläͤche keses fnens Paul Kauffmann Pat nanwälte 8 Mach. 215f. 600 501. Glektrische Glüh⸗ Strelitzstr 98 8 10 “ shl B. 8. 4. 14. H. 66 169. Dr. Eduard Ritsert, Frankfurt a. M., zwei durch eine Mittelachse verbundene Haushalt. — Hans Schmied Pardubit, Besgr (aft öö Wassernn. un e 1 aeaeSen han Krotoschin. 14. 4. 14 9. 3. 14. Sch. 52 119. Iampe mit sternförmig angeordnetem Glüh⸗ 21 601 152. Bewegungsvorrich⸗ b. 600 989. Zahngummi mit Moselstr. 32. 9. 4. 14. R. 39 196. Flächen gespannt sind. Wilh. Vöß, Essen Böhmen; Vertr. P. Rückert, Pat „Anm. 32. 601 226. Mittels einer Klemme Ihen e. “ K. 63 117. 1 1 “ Z2ic. 600 614. Auswechselbare Siche⸗ draht. Vereinigte Glühlampen und tung für elektrische Tisch⸗ oder Wand⸗ 8ne veen; 30k. 89 189. Winkelinhalator aus a. Ruhr, Forsthausstr. 21. 20. 3. 14. Gera, Reuß. 11. 4. 14. Sch 52,586. 8 an jedem disch zu besestigender Träger Rauchrobrreiniger. Job. Meisort, Ham⸗ 20c. 601 351. Aus S ge⸗ rung für eksessch bedzc⸗ eg; Berg⸗ — b. Böha⸗ lampen. Feerte Berlia⸗Marien⸗ v ö“ 8 5 e 87. ETTE1“”“ Se58 1A1A6“ büsr “* Dagtorn v für Gläser, Robert Krohß ir., Hamburg EEEEEEETE behnwaaen Lastad 0 ,,121538. 21c. 600 610. Abwweizdose, füͤr Rasner n, G. Lemte, Patzz La ges, act zrehbaten Schubalas trce eade ne der eehealscheg gettang sun Stin 307, 8000gez Beentatfese min Preeibein Zelch. e 2e3 91.39982, seteis Fe Nen eshre, geseh Pea de. nath eigen dahg engebee 3 4. 12 403. 1 ö. S⸗ 1 Hb“ stistige elektri 8 e 9 9 8 b 5 . . 33 256. dem Unterteil eines Zulaufpentils vor⸗ 27. 3. 14. K. 62 867. ir jarmigen He “ 1I11“ cP 14½. HAens F * u“ 37 1 ga.Jean 8 1A“ 85 899 . b“ “ Helbansoms 1˙rrer b. 6901 549. Bohrmaschinenständer vesehenen Zulauftanal Bidet. Lud⸗ 33c. 601 219. Klektrisch beheizter bunch dehen E1114““ 1“ 4. Etapier und 1 öö 19 “ 1285 12189 Cse. Rolientopf für Föͤcer⸗ 8 Uherung. — ees, Baahter iest, 2f. 660 519. GCepanzerte Mand⸗ pncn chen Alfred Gchmidstr. 25. 20,4. 14. 8.“ üvetrz Hampel, ehen “ München. 11“ “ 8 92 9. bageestitt und in der Hebeylatte an⸗ Bänken zu befestigender Schum⸗ und 8 1 5 8 8 . S₰ Sch. 52 S. 4. . 43 483. . 4. 14. . 50 708. erlin, Alte Jakobstr S. 8.4.14. 52591 8 1, 8 S 3 — S Sophie S vi 1 Schaufel und gegenüberliegendem Turbinen⸗ wagen. Johann -v i üa gtatie Hat. an, C lottenburg. „ ör vengcheruv⸗ Eba ““ 8 5590½ 545 kstellb b. 601 568. Zahnärztliches Winkel⸗1329g. 601 438. Flaschenblasmaschine 33c. 601 284. Zopfendenhalter. e““ 8o
89
8
88