90 d 9H 8 G ö“ Börsen⸗Beilage und den Rechtsanwalt Neumann hier zum lung: 16. Mai 1914, Vormittags Dresden. 8 112649] Prüfungstermin verbunden. In ihm soll nach erfolater Abhaltu des uß⸗ 1
ai 1914, 2 2 6491 Prüfunastermin an Ae. 7 . Leaee he.g c ““ 5 EEes “ 3 1 . Prüfungstermin: 20. Juui Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die Gläubigerversammlung gleichzeitig über termins hierdurch aufgehob 1I1“ Bnen 1ee Z9 eeebis ver zenevr drec eesn ir vöensewehgetrre besene, esene nehense esnsaceen Wiants, Siass Kazy.t... ischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. melden. Gläubigerversammlung und all⸗ Arrest mit Anzeigefrif Juni 3 2 rr 8 1““ , 8 amm ig, den 1. Mai 1914. in Dresden, Reißicerstr. 25, Hinter⸗ erstattende Auslagen gehöͤrt werden, Zeitz., Konkursverfahren. [1264513 8 —2 1 beneiwer Vagancetsrunn t m Fgetag. Ccüntaliches Amtsgercht. Abt. 3. bons 1 die iine mechausche uoerrner. nd, den 1. e lg 8. g, In dem Konzuravagahren üngn den No. 104. Berlin, Montag, den 4. Mai 1914. ro 4 8 8 . 8 v1“*“ 02 un e a agren 2 2 8 2 1R11111ê A.A“ 80 Mai resnsr. G507. 2 12829] wied mach Abbaltung des Schlubierminz des Königlichen Aaisgerickt., lageig n mmt Ainähme der. Schlus. — — — — — — — Mosbach, den 1. Mai 1914. Ueber das Vermögen des Hausbefiterz hierdurch aufgehoben. Marienwerder, Westpr. [12634] rechnung des Verwalters, zur Erhebung “ — neutiger! Voriger 8 neutiger] Voriger neutiger Voriger Heutiger Voriger
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . 8 e; den 1. 8 e. 11 Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das eert. Amtlich festgestellte Kurse. “ Kurs Kurs Kurs Kurs 1 Hsresech v wee 12651]] verfabren eröffnet worden. Anmeldefrist önigliches Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Besliners wh. 1. 101a.. 8
e 8es 19 Ma 1914 erste Gläubigerversamm Elsterwerda. [12654] mögen des Drogeriebesitzers Willy sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 Frank, 1 Ltra, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1pösterr. Meckl. Eis⸗Schldv. 70
8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns de all emeiner Prüfungstermin am Konkursverfahren. Ritter in Marienwerder ist zur Ab⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. kons⸗ Anleihe 86
Johann Gilliar in Philippsburg lung und allg 1b irtags 10 Uuhr. „Das Konkursverfahren über den Nach⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ 1Krone österr⸗ung. W. = 0388 ℳ7. 7 Gld. sühd. W. do. d0,90,95001, 05
wurde heute, am 29. April 1914, Nach⸗ eaee nemeszndes Offener laß des verstorbenen Dentisten Max zur Erhebung von Einwendungen gegen hörung der Gläubiger überdie Erstattung der —1350. 21 Eb Nari Panco E1“
mittags 26 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Zimmer 8 des Gerichtsg 825 Ma’[1914 Krause in Elsterwerda wird nach er⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ 1b 8 16-5
öffnet, da sein Vermogen überschuldet und Arrest mit Anfeigepflicht bis 25 Mes folgter Abhaltung des Schlußtermins lung zu berücksichtigenden Forderungen der gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ * 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pgp.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. do. —1896 er zahlungsunfähig ist. Rechtsanwalt “ 1A“ Vhnert ie drch e 8 Schtußtexmin sich den 22. Mai 1914 usschasses der Schlußtermin auf den 2 420 ℳ. 1 Bivre Sterling = 20,40 ℳ. 81ceee Eranen Fischer in Philivpsturg wurde zum Kon. in Steinen CTheinau (Over). 29.4.14 Eilsterwerda, den 30. April 1914. Vormittags 10 Uhr. vor dem Köͤnig. 20 Ma1914, Bormittags 10 ½hr, 2.Peehrett manter Kngefacnt vese Henan bertget, da unr (dauile „de. 1809, 1908, 09 do. 88, 51 kv., 94, 05 39 versch. 36,0 G ““ “ ttge⸗ 8 — 8 Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst vmtssion lieferbar sind. gchwars gbnb z4b⸗ 4] 1.4.10. Voabe⸗ 23 1 vee “ 3.9 84798G und Anzeigefrist: 10. Juni 19 14. un. Zzwenkau. [12914] Elsterwerda. [12653] destimmt. bestimmt. ge,l Ftwaige Hruckfehler in den heutigen Kurs. Württemberg unk. 15,4 versch. do. 1902 Sr 1888, 97, 98 3 versch. 86,90 B meldefrist: 10. Juni 1914. Allgemeiner Ueber das Vermögen des Handeis Konkursverfahren. Marienwerder, den 27. April 1914. Zeitz, den 28, April 1914. zugaben werden morgen in der Fpalte „Poriger Kurs“ do. unk. 21/ 4 1.4.10 Bonn 12900 do. 1904, 1905 868,30 G
Termin am 27. Mai 1914. Vorm. manns Hermann Gustav ses2. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Langerbeck, Amtsgerichtssekretär, Ge⸗ jerichtigt werden. Frrtümliche, später amtlich richtig do. 1881—83 8 versch. do. 1901, 05 Marburg .1908 N 3 ½ 1.4.10 88,50 B
9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni in 5 kau, Bahnhofstraße 25 1 gae*. — 88. * 2 Amtsgerichts. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts esiellte Rotiernungen werden möglichst bald am Fchlu B 1 1896 Meinden 1909 ukv. 1919 4.10] 94,50 G 1914, Vorm. 9 ¼ u 8 “ April 1912, mögen der Gemischtwarenhändlerin des Königlichen Amtsgerichts richtssch glich LaKanhates, als „Berichtigung“ mitgeteilt. Preußische Rentenbriefe. Zrandenb. a. H. 1901 zg. 1898, 1902 (e
r. ach⸗ A S ür 8 88 o. Mülhausen i. E. 06/07 4 1.4.10 94,20 G 8 ne Anna Müller, geb. Suchand, in garienwerder, Westpr. [12915) Zempelburg. [12646] Wechsel. Hannoversche ......4 versch. 95,80 G 95,80 g Breslau 0s N unkv, 21 ev; 2 Philippsburg, 29 Uügrir 1914. mittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren Gockwitz wird, weil eine den Kosten des assg-vs. een E CC1u rsche V 53 II do. 13/14 P unk. 22,⸗4 1.4.10 94,20 g Kurs
77,50b 768.00 G 96,10 G8 96,10 8 387,70 8 87,70 8 77,75 9 77,76 G 93,00 B 923,00 5 2 76,50 G 94,10 G 85,40 G 76,00 G 85,40 G 76,00 G 94,40 6 94,10 G 85,40 b G 85,40 G 76,00 76,00 G 93,50 B 983,50 5 87,25 b 9 87,25b G 86,40 b B 86,75 G 77,00 8 77,10 B 93,40 b 88,30 G 77,10 G 93,40 B 84,90 G 77,30 B
85,50 G 85,50 G Barmen 1882, 1887 8 ¼ 1.4.10% —,— Magdebur 1891 .1.7] 97,00 G 97,00 G Schl landsch. C “ —,— do. 91,96, 01 N, 04,05 8 ⅜ versch. —, e do. 8 1906 18 40 — 96,50 G 8 8 2 D —,— Berlin 1904 S. 2 4 1.1.7 98,20 G 98,50b G do. 1902 unkv. 17/20 4.10 96,50 G do. do.
—,— do. 1912 N unkv. 22 ]4 1.1.7 98,50 6 99,00 b G do. 1913 N unkv. 31 96,25 b G do. do 1 84,60 9 85 do. 1876, 1878 3½ 1.1.7 97,80 G 97,800 8 1880 3 1.1.7] 98,09 G Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 4 üdes do. 1882/98 3 ½ 90,40 8 90,40 G . 1886, 1891, 1902 93,20 G do b 96,00 G do. 1904 S. 1 85 91,90 E 91,75 b . St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 .1.7 96,00 G —,— do. Handlskam. Obl. 3 ½ —,— Mainz.. 1900 1.1.7 95,25 G —,— Berliner Synode 1899/4 —,— do. 1905 unkv. 15 .2.8 95,25 G 0 97,40 G do. 1908 unkv. 1919/4 —,— 8 do. 1907 Lit. R uk. 16 .3.9 94,90 G do. 1912 unkv. 23/4 97,00 G do. 1911 Lit. S, T uk. 21 sch. 94,75 G
D
—
8 0988
— H
D
2-0ᷣ=gAASAEA S
—
sprrrereeeere ₰ G
323PegEgn
-
- S
9
1¼ 2
SS
2
2
Sörrrüürrrürrrrrürürrürrrürrrrüree 11141“ 222222222222S22I2ISISSISIISISISISIIASN
A*☛
8. —
bo. 1889, 97 3 1.4.10 89,00 B JZE . 98,90 g
4 16 97,10 G 20 97,40 G 23 97,50 G . 96,90 G 16] 97,10 G 20 97,40 G
—60-ö=S2=SögSöÄSöSAööSöSAögöInSgööSUnöSssnsnss 22 ³SS
sFöürrrürrerrrrürerürrrrererese 8üStgEELEEEEEEEEzEzEEesgzzzzesn.
—
22 8
—.—
902 2 —
——————— — α
II e I e EE88 22282228S22ö
18 2 — S
22.
—
—
—,— do. 1903 3 —,— Offenbach a. M. 1900/4 — do. 1907 N unk. 15/4 do. 1914 unk. 20/4 do. 1902, 05 8 ½ Pforzheim 1901,07, 10 4 do. 1912 unk. 17/4 do. 1895, 1905 8 ½ Plauen 1903/4 do. 1903 8 ½ Posen. 1900, 05, 08/4 do. 1894, 1903 3 ½ Potsdam 8 ½ Regensburg 1908/09
gCSSC o 8 5. SPEgPEgEg
EEI“
* J—5 —8 S S R q=SS
SSs,Ee —,—
88,298 88.308 Nnusländische Fonds.
92,80 G 82,80 G Staatsfonds.
94,70 g 94,70 G Argent. Eif. 1890 1.1.’.7 —,— . 85,00 G 85,00 G do. 100 £ 1.1.7 —,— 82,75 B 82,75 B 1 20 £ 1.1.7] 99,30 b 95,75 6 95,75 G . uvft. en 89,75 g 89,75 b Mai lvorig. 87,00 B 87,00 B do. inn. Gd. 1907 85,75 G 85,75 G 200 £ 81,00 G 81,00 b do. 100 £, 20 £ 88,00 G 88,900 G do. 09 50er, 10er 97,80 G 97,80 G do. ber, 1er 94,60 g 94,60 G do. Anleihe 1887 —,— —,— do. kleine 96,75 b 8 96,60 b G do. abg. 96,75 b 9 96,00 b do. kl. abg.
98,60 b do. innere —,— do. inn. kl. —,— do. 5uß. 88 1000 85,75 G do. 500 £ —,— do. 100 £ 94,80 G do. 20 £ —,— do. Ges. Nr. 3378 —,— Bern. Kl.⸗A. 87 kv. —,— Bosn. Landes⸗A. 89,75 G do. 1898 94,70 B do. 1902 86,40 G Buen.⸗Air. Pr. 08 84,80 G do. Pr. 10 92,30 G do. 1000 u. 500 ℳ 94,70 B do. 100 £ —. do. 20 £ 95,00 B do. ult. Fheutig. —,— Mai lvorig. —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 94,10 G 251r241561-246560 —,— 5r 121561-136560 95,30 G 2r 61561-85650 —,— 1r 1 — 20000 97,00 G Chilen. A. 1911
AESöEnnö Aα
2221
4 3 3 3 8 4 3 4 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. erz walter: Herr Rechts⸗. er 8 . 1 achun v re. 4 Mülheim Rh. 99,04,08,4 1.4.10 95,80 G 8 Seasadaibr4nlaü⸗ en wesFen . 8 8 “ Verfahrens entsprechende Masse nicht vor- In der Willy Ritterschen Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 14““ ö “ 8 89 do. 1810 X uiv. 214 14.10 95896 Ien IZ“ in am handen ist, eingestellt. ” UI mit Genehmi des König⸗ mögen des Kaufmanns Philivp smßterd⸗Rott.-.100 st. 8 . —,— 1690,20 8 gur⸗ und Nm. (Erdb.) 4. versch. 98;609 — ABromb 2 6 “ Konkurs h bis zum 19. Juni 1914. Wahltermin am Elst 4 da, den 30 April 1914 sache so mit 2 de Köonig⸗mögen. 8 2 J Ab 8 do. 100 fl. Kac. r⸗ u m. (Brdb.) ersch. A1ö1 romberg. 1902 4 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 — rrauf 8 26. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr sterweemofsches Amt WUct. sisen Amtsgerichts die Ausschättung der öoaenet. feühe bier. wist nach ab⸗ Brüssel, nrw.. 100 Frs. 8. 8O 89. Cn 188. 113368 v8“ EEEbö— Prüfungstermin am 2. Juli 1914. EEeee. Masse erfolgen. Hierzu ist ein Betrag haltuns des Schlußtermins hiermit aufge⸗ 8 Iö 80,25 G Pommersche ..... versch. 95.70b9 98,75 8 Burg. . . 1900 N4 München 1892 96,50 G 8.12—17 Johann Moysich in 1 gn. g.-Pas Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Essen, Ruhr. Beschluß. [12664) von 3896 ℳ 13 ₰ verfügbar. Nach dem hoben. 1 e do. . versch. 86,10 G6 86,106 Cassel ü19014 do. 1900/01, 06, 07,4 5 96,50 b 96 2. 8.10. — wird heute, am 28. April 1914, Vor⸗ Vorz g Juni 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Zempelburg, den 29. April 1914 Ehrianig ..... 0T. nn Posensche. .. do. 1908 ES. 1, 8, 544 do. 1908/11 unk. 19/4 196,40 G 3 voeCEZ11 ittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 19. Jun konkursverf 1[ö 1242ℳ er . 6 do. 8 . 3 88,10 0 86,20 G do. 1887 3 do. 1912,14 unk. 42/44 4 97,00 6 f 22 De 1 et. F Roffhack in Zweukau, den 29. April 1914. mögen der Buch⸗ und Steindruckerei, Schlußverzeichnis sind dabei Forderungen Königliches Amtsgericht. Rullen. ; 80,95b 6 Preußische.......... 95,70b 95,76 b do. 1901 8 do. 86,87,88, 90, 94 3 versch. 88,80 G 2. 8 v. EEEEe 8 Königliches Amtsgericht. vormals Josef Fedter Witwe in in Höhe von 32 451 ℳ 50 ₰ zu beruck⸗ 2 Konfursverfahren. [12642] . . 1⸗ FIs e. 1“ 9 88,00b 88,00b Charlottenb. 89, 95,99 do. 1897, 99, 08, 04 38 86,76 8 —,— E“ Lasdehnen wird zum Konkursverwalter er⸗ Königliches 9 Effen Gefellschaft mit beschränkter sichtigen geen 2 ““ E1 ihesha⸗ “ 112, aihem. und veftt 1 86,606 88308 S“ M.⸗Gladbach 99, 1900/4 96,25 G Eö“ 7 f e 1 , 8 28 e In dem Ko DBer⸗ 8 q 98 o. E-- 86. 3 o. 1911 N/12 Iukv. 22 1 5 .36 . S. 98, 13, ö“ hn-s “ ae ween in Essen wird biermit wegen Marienwerder W. Pr., den 1. Mai mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ , 1ö Eö11“ [88, 96 88793B. dzc. 1888 konv. . 11“ n do. E. --19 28 97508 zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung Barmen. Konkursverfahren. (12641] Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. 1914. 8. aat nalt meisters Otio Pflüger in Mellen ist vo. . . ... 20489 SGlenische... ... 89,298 8977889 bdo. b, o9, 1907, 58 Meünster 1280 1rn, 182 1110 ,56 Sächs Iw. Pf bis 28,4 11.7 86,808 über die Beibehaltung des ernannten Das Konkunsverfahren über das Ver⸗ Termin zur Abnahme der Schlußrechnung Düster, Konkurzverwa sn infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ e g. — 8 8 1 86,806 86,308 Coblenz 10 7utp 26 /22 ü. 21,b 84,80e b ,. bo. da. 28, 27,4, 1410 88,808 oder die Wahl eines anderen Verwalters mögen des Baumaterialien⸗ und des Verwalters wird böö Nakel, Netze. [12628] machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 2M. —— nHg.Oeigsen. 4 ver c. 88,89,38 88,10 83 b. 1887, 1a0c E111“ 87,25 8 82 78 8 do. Zeldu. bis 28,2 119 59889 sowie über die Bestellung eines Gläu. Kohlenhändlers Hermann Hollaender 19. Mai 1914, “ hr. Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Mai Keis Hork.. .. 9195 B b K2 86, 5 Pi. 1800, 189, 1888 . . ““ Area ““ bigerausschusses und eintretendenfalls über in Barmen, große Flurstzaße 35 a, wird, Justizgebäude, Zimmer. Nr. 30. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1914, ““ 10 Uhr, vor dem ga⸗ ..... Se. 8 Anleihen staatlicher Institute. do. 1912 F unk. 22/23 EE111“ 88,19 8 88,108 8 bis 25, 8 1.1.7 87,30 G die in § 132 der Konkursordnung be⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine Essen, den 24. April 1914. des Schneidermeisters Anastasius Po. Königlichen Amtsgericht in Zossen, Zimmer “ Sa. 81 406 Süe Sahriesspan anh do. 94, 96, 98, 01,06 87,00 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3⅛ 85,90 8 85,20 G zeichneten Gegenstände und zur Prüfung vom 2 März 1914 angenommene Zwangs⸗ Königl. Amtsgericht. kora in Nakel wird nach erfolgter Ab⸗ Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ EE“ 2 M. —,— Leihekasse, Detmold4 1.1.7 99,00 9 99,900 g 8 95,09 85,00 b Verschiedene Losanleihen. der angemeldeten Forderungen auf den vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Frankfurt, Main. [12939] haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ schlag und die Erklärung des “ e b gücs Lldendg. . . do. 1909 † ungv. 5 94,00 6 94,00 8 Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.9 (186,106b 1.. 28. Mai 1914. Vormittags 9z hr. selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Konkursverfahren. 1“ ausschusses sind auf der Cerichteschreibek⸗;- QMg veter tas 109h8, 92 11114“ 8129, l8828 8 Famölez. 59 k1e-8,2 118. 7688b —,2” vor dem unterzeichneten Gerichte, und gehoben. “ 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nakel, den 20. April 1914. des Konkursgerichts zur Einsicht in ist de eotm Behbe 1 11825 8 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 86,00 6 86,00 G do⸗. 1889 —, 92,00 8 Sldenburg. 40 Tlr.⸗L.s 12. 127,75b —,— zwar in den im Hause des Justizrats Barmen, den 28. April 1914. mögen der Ehefrau Clara Krag, In⸗ Königliches Amtsgericht. teiligten niedergelegt. Dieser Termin tockholm, Othbg. . 1122 do. Coburg. Landrbt. ba. 8 27169 88,098 Snchjen Aiein 1:8. v„ e. — Soefphefterzun 3 Königliches Amtsgericht. 11 “ — 11“ e. Prüfr der nachträglich an Warschau. 8e - S. 1— 3 unk. 20/2274 1.4.10 98,00 9 96,00 g (Crefeld 1900, 1901, 06 85,10 8 85,25 G Aug — — —— —, — Mack gelegenen Geschäftsräumen des Königliches Amtsgericht. 1 b. haberin der Uhren⸗ und Goldwaren⸗ Feuulm. Bekauntmachung. [12655] zugleich zur Prüfung de 1bg glich Bien . . . .. 8x. 85,05 b do.. E. ¹ unk. 25,4 1.410 97,5068 878060 TT 85,10 85,25 E1““ 1. ,34,40 b 34,105 Königlichen Amtsgerichts Termin anbe⸗ Berlin. Konkursverfahren. [12665] handlung hier, Vilbelerstraße 31, 3. Zt. EX“ eehea. gemeldeten “ W“ 1 84,10 G do Gotha gandesrrd, 8ge bo. 1909 urv. 192 3 . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10142,30 b G 142,80 5b raumt. Allen Personen, welche eine zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ das Konkursverfadren über den Nachlaß des Zessen, den e. “ icht 8 cc“ do 191s F untr. 30 “ gedörige 1ees in mögen des Kausmanns Richard Vogel ffolgter Z“ “ Uund Bauunternehmers Sebastian Brück⸗ Wartglides Fertsgerlchte r Lenhehn Br. gehhh. 8. ch. e. ,neeee en oder zur onkursmasse etwas in Berlin, Kommandantenstr. 85/86, nach Schlußverteilung aufgehoben. ianta 4 ½. Italien. Pl. 5 %. Kopenh. 5. Lissa- do. do. uk. 25/4 1.1. 1 Danzig 04,09ukv. 17/21 An 1 “ b 19
SS gg 2288A S
—
820
üFüFebeebeezszerererser
eEZöSö0—.2.2. 8. jo 8. . —. — 8o 80 * Sebbssssss.e.
8 8 2 1 b A 5 1 1 91 AprI ver in Neuulm nach Abhaltung des bon 5 ½⅜. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05 4.10 86,00 G6 86,00 G schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Wohnung: An der Apostelkirche 7, ist in⸗ a. M., den 24. Fel e. Schlußtermins aufgehoben. va t. eeeh he — 1 “ 44 9*
Gemeinschull abfolgen oder zu Fola⸗ vertei 8 8 G sschreib öniglichen Tarif⸗ . 1.7 92. Gemeinschuldner zu verabfolg zu folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Der Gerichtsschreiber König Neuulm, den 30. April 1914. 85 arif⸗ 5 Bekanntmachungen Gelbsorten, Ganknoten u. Couponsg. sa unt 1a, dn 124 1.. 9 de. bo. 1909 uk. 16
9 G&
8 —8
= Ge =So ao 2S2 83828 ,N
H8SDoAHKHG =
α ——.,—.
—
vgrerreererrrerzerrreresss
to d0
98,90 b 98,25 G 98,90 b 98,25 b 98 00 b G
97,70b 97,40 —b B
7 „ 98 40 b 97 90 b 97 80 B 98,40 b 98,40 b beü eee 94,70 b 94 10 b 94 70 b
—
A
1 2
—ö2öö ½ S.D
8 8— 2
7
æ 080 8SNINS o0
0 1,2
8 80 -. g—., 9 8 5,9.
**S Eb SSSS
8776 b 94,780 95 4)b8 9475 0 79,80b 8 78,50eb G
—
go n geceaoeenn
S.8SS 8598.2258232d
SSS SSSSS8222SA
A — —½
vFüS1“ —22gEE=S2
—2D
818 — 90 40 b 6G 90,405b G 90,40 b G 90,40 b 8 — 97,50 b 83,50 B 83.10 b 63,50b 683 50b 64,255 64 10 5 G 64,255 64,50 b
-ürrürere-
2 LüPS;LSabESSAEELEEeeöeönönn 285gd
—D
EE
22 88
& E. R. E. CD H.= . 8. b.= . . . . , 0,0, ,&
1EEe
ggs b02 2288
— — 0.b 00 00 — -.32—.Sö-ö0ùSSSSS
—
α
101,80 G
93.90b 93,00 G 95199 5650b9 —,— 86,00b9 —,— 88,50b 88,505b G
7 2
g g
☛
zregetsererzerreerrrressresseeessüeereeresnss
8822ö2SSönönögng 1
—
Süöesrüeüseee—
S
&᷑ œ & S E 8o do do 0 —ℳ—ö,2N2SᷣòSSꝛSòSSH
S =S 2 2SS
—
FüöSüöEöEöSrPPPFPFPePeesese
Pürreßsrrererrreeees
58 82
8982SSS SS
— —
vrPPrersöreree PPeeeEeee — — 22222S22=Z
S 928 be & . ,g S;e eeeeessSSU seenen
——,.—
S. E ESEESgeEgNnNeeööenneönn
—
ügeEbhhbenhEebngeenEghngSneEEEeSEE’egereeeeeehhEhe
☛
☛
78
—
82 —2 gx—
AAUA = ½
vörüsrrrrrrereres
2 8α
æ =SüEUAUAEUE
.—.
-2'Z S
982 2 —SSB
D
85 SüPEESSGögeegenee
S Feerssöereee 3 2. ¹ —
-2=”2 80 ☛
M½S 8 8
gErsrrerirn EEEEEEE“
- Kꝙ☛ = S
S8
2. 8 1ESSEÖSSSoUðoggAvvööIAEEz
— BEEE—
22 g=
88—2** * ε — S x SSeg 223
ggggs -==IZAS 222SA
- α
unk. 1918/20/4 —.— do. 97 N 01-03, 05 8 ½ 2 -3. 84 ePX do. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Schlußtermins aufgehoben worden gerichts. Abt. 17. 17 N 151/11 a b. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri be. 1909, 18 uk 28/26 s R 8 88 „ Ier Sch u oo 8 8 8 e Amtsgerichts. “ 8 3 9, 72 „ emsche 1900 8 ½ dem Besite der Sache und von den Forde⸗ lubternins aegeoden 8. 1b 111A“ der Eisenbahnen mrünz⸗Dukaten... . pro Stück 9,728 B do. do. akond. 5 86,758 do. 1897, 1902, 08 8 1909 8 erlin, den 22. April 12 Freiberg, Sachsen. [12657] verhausen, Rheinl. [12629] der Eisenbahnen. 1“ Sachs⸗Weim. Lskrd,1 1.8,11 697,708 977008 — V 262 Sen vregr b — 3 5. 8 1 o. 07 ukv. 18 96,40 G 1903 3½ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. mögen des Hutmachermeisters Georg Konkursverfahren. [12922] 10 Fenne StHc. . ..: .:. 16,30 b 29 18. 85,30 G 85,30 G do. 07 ukv. 20/22 95,25 G 888 1895 3 dem Konkursverwalter bis zum 20. Mat — 8 E1I1I1“ 8 ren . 8 zcwarzö.⸗ “ ba12- a8uün.28 69 8625ge Rum . 3 1914 Anzeige zu machen. Berlin-Weissensee. [12666] Teistler in 8 mögen der Frau Heinrich e. in a. Hamburg Gold⸗Dolars. . eeee do. Sondh. Lbskred. 35 Gsn o. o 98, 90,00eb B“ 1 . . 7 8 1 8 8 914 ange⸗ ¹ . 8. 8 8 2 d. o. pro 500 g —,— 2 bo. 1908 unkv. 18 do. 1 3 —— 4 in Sachen betreffend Konkurs der Weißen⸗ termine vom 20. Januar 1 Schlußtermins h ufgehoben. 8. 9 n Diverse Eisenbahnanleihen. do. 1898 8.n 2 (BIn)04,07 Rahden, Westf. d 288” seer Pae 8 m. b. H. in Beäcüin. nommene Zwangsvergleich ves des Schlußtermins hierdurch aufgehob⸗ plätzen der Levante). Mit Reues Russisches Gld. zu 100 R. se Eisenbah o f schöneberg 81n,0407 Ueber das Vermöcen des Bäckers Weißensee. Der allgemeine Prüfungs⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ übes 8 ’1 84 do. mittel (—,— Braunschweigische.. 48 mhes — do. 1905 23 Heinrich Holle zu Oppenwehe ist esas “ wen tätigt worden sit Königliches Amtsgericht Fenster⸗ und Rohglas durch die Aufnahm do. do. kleine 4,195b „196 Magdeb.⸗Wittenberge 76,009 1925b Dresb Grbepfd. S. 17 dc. 1806 38 „ 8 8 1 8 1 2 5 8 geh. sbeche⸗ 6ub “ do. S. 8,9,10unk. 20/23 —,— eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizrat verle gt. Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht Regen hat das Konkurs⸗ und Radeberg der Säͤchsischen ern.; Dänische Banknoten 100 Kronen —, 1 o. konv. u. v. 95 3 9 z 8 — Spandau 1891/4 Heitzeberg in Rahden. Offener Arrest mit Berlin⸗Weißensee, den 1. Mai 1914. FriedrichstaätkF. — [12627] verfahren über das Vermögen des Leder⸗ bahnen ergänzt. Nähere Auskunft erte englische Banknoten 1 £ 20,465b 20,465 b do 38 —,— —,— do. Grundrbr. S. 1-3 —,— do. 1909 N unkv. 20 2 2 . 22 07, 08, 09 95,40 B Stendal 1901 FIunt b 1— Abt 3 wwehr Dt.⸗Hstafr. Schldvsch. 8 91,00 eb G 81,00eb G — T“ uG 8 Der Gerichtsschreiber. 3. N. 1/14. mögen des Ea v. “ nach Abhaltung des termins als Verwaltung. ahenische Bantnoten 190 . o e1 60b SrSefig fche zenelch 6 1whoebe 21000 b] vdo. 1910 unkv. 20 28 00 G do. 1508 uiö. 1919 e Glaͤubigerde 1 — 8 ich Johaun ethmann in rich⸗ 8 1 8 4 8 .99, 90, 94, 00, 03 9h. Ste zg. 22,2: hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichstermin vom 28. Februar 1914 an. Regen, 1. Mai 1914. namens der Verbandsverwaltungen. gel Fe Vanknoten p. 100 R. 214,90 8 B 214,9b Brandbg. 08, 11 uk. 21 4] 1.4.10 95,75 g do. 1909 ukv. 15/17 en bo. z.e 1909 unk. 19 8 1 28. 2 8 o. 8 Strßb. i. E. unk. 1 solpf b 1 1 112920 8 do. bdo. 5, 8 u. 1 R. 214,755 —,— do. 1899 3 ¼ 1.4.10% —,— 1 1885, 1889 91,10 G do. 1918 unk. 23 11 Uhr, daselbst. stein in Breslau, Schenkendorfstr. 10, kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1914 des Kgl. Amtsgerichts Regen. Nordwestdeutsch⸗bayerischer Güter⸗ do. ult. Mai —7 Fas Cassel Löskr. S. 22,28 96,25 G 1 1896, 1902 N 89,108 3 8. „ 4 o. 1906 G 8 5 ins bi Au 8 3 2 1X“ Schwetzer Banknoten 100 Fr. 81,35 b 81,35 b do. S. 25 uk. 22 96,60 G bo. 1908 N ukv. 18/20 97,10 G do. do. unk. 16 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. Friedrichstadt, den 29. April 1914. Füesee a verschiedene Stationen in den Tarif eee. 100 aeese⸗ 321,75 b do. do. Serie 19 86,60 g do. 1875/1877 . . 8 orn 1900, 06, 09 4 Amtsgericht. 2 1 - 25 * . 85 FHin kr. uk. 20 Elbing 1903 unkv. 17 94,50 G 5 Ueber das Vermögen der Witwe Auna Amtsgericht Kattowitz, 0. S. [12919] mögen des bisherigen Rentmeisters zelne ältere Stationen teilweise ermäßigt. Deutsche Fonds. 88 E“ 2 8n , ne —e d gn ö do. — Fraeeen do. 1903 Hamburgerstraße 22, jetzt Friedrichstraße 2, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Vermögen des Kaufmanns Biktor Prüfung der nachträglich angemeldeten Versandstation in den Ausnahmetarif 6 Staatsanleihen. do. do. Serie 7,8 Frfagr 1829. 1073 % 96,50 g Wiesb. 1900,01,088.4 EEA““; rkursve⸗ 1G 1 . - 1 b 4 5 184 do. 1908 rückz. 57 96,60 G do. mittel Konkursverwalter ist Bücherrevisor Hans Diensch in Crimmitschau wird nach wird das Konkursverfahren nach erfolgter Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Näͤheres bei den beteiligten Güter⸗ „ 1. 4. 154 1.4.10 100,40 e 100,40 G6 Ostpr. Prov. S. 8— 10 e“ 1901 b do. 1908 unkv. 19 Pichinot in Kiel. Sophienblatt 4. An⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußverteilung aufgehoben. lichen Amtsgericht in Ruhland Termin abfertigungen und im Tarif⸗ und Ver⸗ de nenFhd. . 100,25 b g 100,20 g8 do. do. S. 1 — 10 do. 05 V, 9 uiv. 17/19 21309 12298 d 8,22 97,00 8 d9e 6 50908 2 . . „ „ d0. 8 J . ’ K Fbee 1.4.10 99,20 G 99,10 b G do. A. 1894, 97, 1900 do. 1879 —,— —,— do. 95, 98, 01, 03 N Se ön 2 „ zur Wahl eines anderen Verwalters undd] Crimmitschau, den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht. Ruhland, den 29. April 1914. eisenbahnen. he. 1 do. do. unk. 35,14 1.4.10 98,90 G 98,90 b G do. Ausg. 14 unk. 19 do. 1898, 1901 16 8 n.) 99 97109 97,109 do. 96 500,1002 4.110 99,25 b 9 99.705 allgemeiner Prüfungstermin Montag, Königliches Amtsgericht. Eattowitz, ö5. S.— [12918] Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 29. April 1914. do. do. versch 18.108 78,10 bg do 1888,92,95,98,01 ÜUe 95,80 95,80 g do. 1909 unkv. 20] 4 1.4.10 97.10 0 97,109 do. 50, 25 £ 110] 98,25 b G] 99,70 b IA u Off Arrest d Anzei uft. heutlg. — à78 G à78 b 4 do. H1 1896 Fas Worms 1901, 1906, 09/4 versch. vreeg 8” — frist 8 Mai Foen 8 zeige: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den Nachlaß des am 15. August 1913 in] —Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [12921] Bekanntmachung. 8 Schndat ve hg. 79,106b 468 acs aune 8,898 88 do. konv. 1892, 1894,8 1.1 5 . 1 n — Leren be ae 1 erkehr do. 1908 unkv. 18 1 150 G 1s do. E. Hukuang 6. 1,20 G 11“““ Louis Oswin Tänzler in Crimmitschau Hyronimus Michatsch wird das Kon⸗ in Saarbrücken wird nach erfolgter Ab⸗ Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom Pr. Staatssch. f. 1.4,18 100,40 G 100,40 G do. Ser. 30 II 96,90 8 96,90 B Wettere Stadtanleihen werden am do. Eis. Tients.⸗P. 4 89,905b W““ wird nach Abhaltung des Schlußtermins kursverfahren nach erfolgter Schlußver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf. 10. Mai 1914 wird die Station Hechingen Ta fa 1. 1. 1,859 100,20 8 100,10 G8 do. Ausg. 5, 6, 7 unt. “ Fennde Fise h “ 4. . 8 8 8 ttembergi) — 99,00 8 99,00 B 12— 17, 19, 24 — 29 8 86,80 G 1901 N 88,00 - 88,00 G G do. 50, 25 2 89,75 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Crimmitschau, den 30. April 1914. Kattowitz, den 27. April 191 Saarbrücken, den 27. April 1914. bahnen als Versandstation in den Aus⸗ Lreuf tons. Ungura6 938,70 8 98,70 B do. Ausg. 18 3 8 84,80 G 1908 87,506 B geeea üebheee E en H12858 Koͤnigl. Amtsgericht. 1“ 25 “ 19909 & 8,29,8 Sc⸗d,97 outar 298. 88,50 G ö “ 5 Kiel. Konkursverfahren. 2658] Sehlochau [12633] s Bemeee ö“ affelanleihe 30 b ,30 b G do. do. 98, 02, 05/3 —,— Fürstenwalde Sp. —,— —— 1 CCPEEEI1A6“ 25 G 1 8 ursp finet. Der Danzig. [11936] 8 j b 8 2633] einbezo⸗ hält die Station do. 4 1.7 95,25 8 95,25 G 4“ do priv. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffne 5 Das 8 einbezogen. Fernex erh 18co 8. 78,ü096 cdo. nee⸗ Se.. 111““ 94,30 g 3 vmk 5b moögen e aufmanns 2 d 1 iij 9 1 1 8 B estfäl. Prov. Ausg. 1.4.1 8 o. . 21 Samter wird zum Konkursverwalter er. In dem Konkursverfahren über das ““ gzaen UE . mnögen des Mö Nu-n. lers die Bezeichnung „Herten (Baden)“. Ueber vn. ngn e . ete .s k chz ers Ee e e. 8⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum Vermögen des Kaufmanns Hermann em alb “ a 12. Senske in Schlochau ist infolge eines di, Hoöhe der Frachtsätze geben die be⸗ baben 1901 4 1 U e * — 3 3
80 —,IS
versch. 94,20 g 94,20 G do. 68 ½ 86,75 8 —,— Finnl. St. Eisb. 3
1889 3 8 8 den 22. 97,70 g8 97,70 b G Dortmund 07 95,90 G Rostock. 1881, 1884 3 8 rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ ꝑDer Gerichtsschreiber des Königlichen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 4 v do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗- Deutscher Levanteverkehr über 3 Gulden⸗Stücke... —— Schwarzb.⸗Rud. Lbkr. ““ do. 12 v, 18 ukv. 28/24 94,20 G Rummelsb. Gln.) 99 8 d der im 2 - 8 an 3 t 18 ’ Dresden 1900 Königliches Amtsgericht in Pillkallen. Bekanntmachung aufgehoben, nachdem der im Vergleich; Sterkrade wird nach erfolgter Abdaltung d. Vreuen seewärts (nach Hafen⸗ Imghc 1 8 8. Oberh S 7. Apri Imeen. 8 2 5 Amerikantsche Banknoten, große 4,1925b 4,1925b „Märk. S. 8..83 ½ —,— 1 do. 1900 Oberhausen, Rl., den 17. April 1914. Gültigkeit wird der Ausnahmetarif 8 I groß Bergisch⸗Märk. S. 38. 8 G 92.80 b ““ b 8 Stati and⸗ Pirna do.I Coup. zb. New York —,— 4,1775 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ —,— —,— heute, 4 Uhr Nachmittags, der Konkurs 4. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, Freiberg, den 28. April 1914. Regen. Bekaunntmachung. (12935]) der Stationen Brand⸗Erbisdorf, Pirna delasche Hanknoien 100 Francs 80,900“b 50,906b angn “ 8 26 b P en hn Schwerin i. M. 1897 38 8 1 “ “ 0. S. 3, 4, SFI C 1 8 8 8 b 1hb N en 8 tranzösische Banknoten 100 Fr. 81,40 b —,— Wismar⸗Carow ] e Düsseldf. 1899,1900,05 do. 1895 Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ händlers Wilhelm Serehrr Zwiesel das Verkehrsbureau der unterzeichneten henaaice Banknoten 100 fl. 169,20b 105,20b Metäe durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver Alsona, den 30. April 1914. Korwegische Banknoten 100 Kr. —,— do. 1911 unk. 28 96,10 G 1908 95,00 8 Lit. R fungstermin am 3. Inli 1914, Vorm mögen des Kaufmanns Eugen Gold⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts Gerichtsschreiberet [12920 bo. 500 R.] 214,90 b 214,00 do. 12 R. 27-33, uk. 25 4 1.4.10 98,00 G do. 1882 b 2 — 2 e 1 8 8 eeigindaenche bo. . 1 96,70 G 5 Stuttgart 1895 N Rahden, den 28. April 1914. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Ruhland. [12662] tarif. Mit sofortiger Gültigkeit werden Schwebische Banknoten 100 Kr. 112,25b 112,25b do. S. 24 uk. 21 96,50 G Elberfeld. 1899 J ⸗ 1 . 85 96,50 G do. 1902 2[ Reinbek. [12624)] Breslau, den 25. April 1914. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ einbezogen und die Entfernungen für ein⸗ da. do. Ueine —, 321,76b do. do. Serie 21 86,60 G do. 1882/1889 1 1 . 1 8 8 8 8 Rüe E1“ 94,75 8 Trier 1910 unk. 21 Stüber, geb. Kröger, in Sande, früher Crimmitschau. [12660)] ꝙIn Sachen, betreffend den Konkurs über Paul Köhler aus Lindenau ist zur, v. Die Station Hervest⸗Dorsten als I F „ F erf 5 5 4 32,„5 Jn 5ß inkoh 1s fg . 5 : . P.⸗A. 95,40 G 95,50 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 ist heute das Konkursverfahren eröffnet. mögen des Schuhwarenhändlers Paul Kary in Antonienhütte, Teichstraße 30, Forderungen auf den 12. Juni 1914, für Steinkohlen usw. aufgenommen. LTtich veinh ö 1 e anse Oberhess F 8 8 do. 1898 N, 1901 N 8 Sb IA8. AE FAr. e 3 o. eine 8 5,1719 94,30 g9 94,30 g do. 1908 unkv. 22 Fris 8 1 . IX h 1 ₰ z 82982 15 791 Sta 3, 1 „ 8 P A. 6 — 3 91 meldefrist bis 22. Mai 1914. Termin aufagehoben. Kattowitz, dm 27. April 1914. anberaumt. 8 kehrsanzeiger der preuß.⸗hess. Staats. 11ööA“ 8 . “ “ Wilmersdorf(Bln.) 99 do. d. FaeT“ Rrsnng, 17085 n 95,80 G9 95,80 G d Vuty sch. 96,40 G 96,40 6 do. ult. sheut 8 2 8 i 8 S 9 2 88 8 1 1 irektion. 0. . „ do. 12,13 N üukv. 23/25 versch. 8 2¹ o. ult. eutig. den 25. Mai 1914, Vormittags Crimmitschau- [126592 ꝙIn Sachen betreffend den Konkurs über Saarbrüeken. 112663] Königl. Eisenbahndire 2 . 4898 8 er da 2 r b 1 96,50 G 96,50 G do. 1998, 05 3 versch 86,50 b 8 86,80 b G unk. 24 Dt Int. 2 2 88,75 G mögen des Essig⸗ und Seuffabrikauten Zaleuze verstorbenen Bäckermeisters mögen des Eierhändlers Jarobd Korb Deutscher Seehafenverkehr mit ukv. 23/26 96,60 g 96,70 B do Ausg. 22 u. 23 kv. 20 1910 unkv. 1 1 96,80 b G 96,60 b G Dienstag und Freitag notiert do Erg. 10 uk. 21i. H .5.11 89,10b 89,75 b 8 262 1 8 f. 85 . . .“ 99,90 B 99.,80 G do. Ausg. 3, 4,10, 1899 Samter. Konkürsverfahren. [12626] hierdurch aufgehoben. teilung aufgehoben. gehoben. Stb. der Württembergischen Staatseisen⸗ do. auslosbar Int. 8 8769 8 685,906 bo. urt auii o. 5 ; o. ult. Fheutig. b 99,00 b 9 —.— do. Ausg. 9, 11, 14 83,50 G Freibrg. 1.1900,07N 94,90 b 9 94,9 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. o emn brr heut 30. April 1914, Nachmittags 80. 0.. . eu e, am 30. 2 9 7 N9oℳn 1398 1 . 8 86,80 b G 86,90b G Landesklt. Rentb. 10 —,— Fulda c1907 N 2 .4 1.1.7 101,25 G s101,25 G 3 Darlehnskaff dant August Kopplin in Konkursverfahren. 112. N. 61,130, 3 urs In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ S 8 dischen Staatseisenbahnen bo. 1 “ 14.10 — 8 1.4.10/ 94,50 G6 94,3 do. 8 1.1.7 —,— —,— do. 25000,12500Fr Darlehnskassenrendant August Ko 8 ½ Herten der Badischen Staatseisenbahner de. ult. Fhouttio. versch. 94,25 b g 94,256b . neue .... 4 11.7 96,309 96,50 3 do. 2500, 5008r. 8 8 1a. . — 96,60 G 98.50 br B] do. Ausg. 6 ukv. 25/ 4 versch. 97,00 6 97,00 G do. 1912 untv. 22 4 1.4.10 94,60 94,60 B . 11.7 82,50 6 82,50 g Galiz. Landes⸗A. 16. Juni 1914 bei dem Gericht anzumelden. Groß in Danzig, Häkergasse 63, ist Behrens, Inhaber Otto Bydekarken von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ teiligten Abfertigungen Auskanft. do. 1908, 09 unk. 18 1.
28 1. 1. 1. 1. 1. 1. r1I
82II2I2INI2I
do. 96,60 G do. Ausg. 2— 4 [3 ¼ 1.4.10] 84,90 b G 84,90 G Görlitzt 1900 4 1.4.10%0—,— —,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ ve —,— —,— Griech. 4 ⅛ Mon. unk. 30 do ve
n9 sch.
8 7 8 8 2 ichs w — b 8 97,40 b G 97,30 b G do. Ausg. 2 [8] 1.4.10] 83,00 G 83,00 g 1900 8 5 1.4.10%⁰ —,— —,— do. D. E. kündb. 3 ⅛ versch. —,— —,— do. 500 Fr. behaltung des ernannten oder die Wahl gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ nachdem dar in dan Vergleichsterm ine Aeichttermin auf den 12. Mai 1914, Königliche Eisenbahndirektion. bo. kp. v. 75, 78, 79, 80 EE“ ecipr. Pr⸗A. G..—. 1.410 94,50g8 94,5010 Hagen 1.4,10 95,75 8 95,75 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 2 8 do. 581881-84 eines anderen Verwalters sowie über die vergleiche. Vergleichstermin auf den vom 3. April 1914 angenommene Zwangt“ Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnjg⸗ —. do. v. 92, 94, 1900 9 8780 87,808 do. do. Serie 5 —714 14109 —,6— —. do. 1912 unkv. 22/244 1.4.10 94,30 8 84,305b S. 1— z unk. 30,84 96,80 9 88,80b G 5000,2600 „ Bestellung eines Gläubigerausschusses und 20. Mai 1914. Vormittags 9 ⅞ Uhr, vergleich durch rechtskräftigen Beschlu 268 Amtsgerichte hier, Mathiasches Haus, [12923] 8 1903. .
Eees do. 1912 unk. 15 1.4.10 95,10 G 94,90 G Kur⸗ u. Neum. altes. 96,00 G 86,00 G do. 500 „ A* — 8 4 1 postzrij sʒ ¹ 8 3 1901... e Halb dt 02 unkv. 15 1.1.7 —,— —,— do. do. neue 91,25 G 91,25 G do. 55 Pir.⸗Lar. 90 eintretendenfalls über die im § 132 der dem Königlichen Amtsgericht in vom 3. April 1914 bestätigt ist, hierdurch anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Südwestdeutsch⸗Schweiz. Verkehr. EEEE“ . Kreis⸗ und Stadtanleihen Halbersta “ 11““ vir. San80 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 0 12 auf den 27. Mai 1914, Vormittags
do. 1912 unk. 40 Anklam Kr. 1901 uk. 15/4] 1.4.10% —, do. 1897, 1902 11““ “ e ““ 88,008. 88,908 8. 8 8 — .96,50 G 96,50 G do. v. * do. 400 „ 66. 56,00 G 4 96,50 G 96,50 G Landschaftl. Zentral. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 8 Forderungen auf den 16. Juni 1914.
Halle 1900, 1905 8 eeees 1.4.10] 95,25 b do. 05 II, 10 Nukv. 21/24 94,75 G 94,75 b 8 do. 4 % Gold⸗R. 89 JeeAeeeZZ do. 1888, 189278, L 86,00 8 86,10 eb B 10000ℳ 1 adersl. Kr. 10 N do. 1900 77,20 9 77,10 G do. 2000 „ 4. 44 60 G Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Der Gerichts . Nee me 2 30 1.4.10 29,, S8.100 8 . 1 zeichneten Gerichte, Zimmer 23, Termin en niedergelegt. b des am 10. Oktober 1913 verstorbenen des Königlichen Amtsgerichts. tbal eindezogen. käheres enthält uns do. Egenbahn⸗hl. anberaumt. Allen Personen, welche eine nzig, den 25. April 1914. Kaufmanns Hugo Hirschfelder zu Schneeberg-Neustädtel. [12656] g enegr. öö“ MM de Lbg iemensc. zur Konkursmasse gehörige Sache in Der Gerichtsschreider Löwenberg Schlef. wird nach erfolater Das Konkursverfahren über das Ver⸗ arlsruhe, 30. IV. — G 8. b
do. do. v — 8 2 8 V 96,60 G 96,60 G do. Ausg. 4,83 14.10 92,90 6 92,90G 1905 8 1.410%0 —,— —,— Brdbg. Pfdbrfamt 125 95,80 b G 95,80 b G do. Prop.⸗Anl. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner in Kiel, Sckernförder⸗Allee 22, wird, schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ Hannover, den 30. April 1914. do 1911/12 unk. 21 —
SSSg= S
bFbgAöIöSggg —— —2I8 SES —
82 42
mig, Neugarten 30, Zimmer Nr. 220, aufgehoben. die Erklärungen des Gläubigerausschusses Ab 10. Mai 1914 werden in das Tarif⸗ 28
do. kock, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Kiel, den 28. April 1914. “ liegen auf der Gerichtsschreiberei des heft 1 (Kilometertabellen) die Stationen napern .... lag und die Erklärung des Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Konkursgerichts zur Einsicht aus. 1 Novéant u Woippy und in das Tarif⸗
289188
1896
☛έ
&1 ₰ —
97.50 b Emschergen. 10/12 N 8789bG ukv. 20/23
222
2 090
8
usses sind auf der Gerichtsschreiberei Löwenberg, Schles. [12636] Schlochau, den 30. April 1914. sbeft 16 (A. T. für Lebensmittel als Eil⸗ onkursgerichts zur Einsicht der Be. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Der Gerichtsschreiber gut) die Stationen Woippy und Sitter⸗ 8
48 Aᷣ2
Dpr
1 vee; do. do 94,60 G 94,60 G Ostpreußische.. 94,70 G 94,70 G do. .
g
88
8”
„7 9½ — VVé=Vö=g=
2 v„„„ 4
8
12 7
7 „ do —,— —,— do. ldsch. 86,50 G 686,50 G Pommerschee.. 94,20 G 94,20 G do. 94,60 G 94,60 G do. E“ .2.8 94,50 G 94,10 b do. neul. f. Klgrundb. . 88,90 G 86,50 G do. do. .11] 90,40 G 90,40 G do. do. Posensche S. 6—10.. do. S. 11—17
—
820
eidelberg 1907 1903
9 8
ukv. 27 Hanau 1909 unk. 20 85,10 b 84,80 G Holländ. St. 1896 .3. 79,50 b do. S. 6
4 4 4 4 —,— Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 95,60 b G do. 1912 unk. 24 4 78,40b 76,10 G LJapan. Anl. S. 2 1. 89,10b 4 3 8 — 2 2 2 2 2 8 3 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mögen des Bauunternehmers Wil⸗ Gr. Generaldirektion Bremen 1908 unk. 18 8
☛
Lebus Kr. 1910 unk. 20)74 1.4.10⁄ —,— annover 1895 93,30 Gg 93,30 G do. 100 £ dr 83,10b der Staatseisenbahnen. G do
Sonderburg. Kr. 1899 1.4.10% —,— Telt. Kr. 1900, 07 uk. 1574 1.4.10 94,90 G 8 1166— 882½ “ bo. do. 19 2 Herne 1909 N unkv. 24 88,00b 688,00b do. ult. sgsacs. 8 Karlgruhe .. 190. Pahe, 8,398 8 de Mia Lvorig, G “ in Zsch 1 8 4 44 ESerx. 1— 28 2 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Dortmund. 112937] aufgehoben“— „heim Bretschneider in Ischorlau 8111h 109 “ 1 den Gemeinschuldner iu verabfolgen oder In dem Konkursverfahren über das Löwenberg i. Schl., den 30. April wird nach Abhaltung des Schlußtermins [12193] 1 do 1897--c9, 06 mn leißten. auch dee Vewftichtung “ Vermögen des Kaufmanns Heinrich 1914. b hierdurch aufgehoben. Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗ eis. aothringes hume von dem Besitze der Sache und von den Brock in Dortmund. Schlesrwigerstrase Königliches Amtsgericht. Schneeberg, den 29. April 1914. Gesellschaft. . ger Rente
Xüeù8᷑SböSnbn o S =FNIEgESSB
☛
1902 S. 10 95,70 G do. kv. 1902, 03 do. 1908 ukv. 18 95,60 G do. 1886, 1889 do. 1909 unk. 19 — 22 94,80 G Kiel. 1895 do. 1912 unk. 23 — 24 —,— do. 1904 unkv. 17 do. 1893 —.,— do. 0O7ukv. 18/19/21/23 Altona 1901 95,90 G do. 1889 do. 1901 S. 2 unkv. 19 4.10 95.90 G do. 1898] do 1911 unkv. 25/26 95,60 G do. 1901, 1902, 1904 de 1887, 1889 . 90,00 G Königsberg 1899, 01 1898 —,— do. 1901 unkv. 17 do. neu —,— do. 1910 N ukv. 20/22 94,80 G 94,90 b G Sächsische alte... —,— b do. 1910 NIV=-VI A .4.10 94,30 G 94,80 b G do. E1ö“ 96,25 G do. 1891, 93, 95 4.10 91,50 8 91,75 B do. G11““ 8g do. 1901 3 ¼ 1.1.7 89,00 9 89.00 9 do. neue.. , . Lichtenberg (B1n 190074 1.4.10 96.10 3 96,00 8 Schles. altlandschaftl. 98,25 G do. 1900 S. 1.2 ukv. 17 14 1.4.10° 95.50 G 95.30 G do. d
☛
srürerreesrrreeses-ss- Srrrüsrrerrsr-rrrrrzererrerrrrrerreeres-—
100,25 G [100,25 do. ult. Feh 8 91,90 Gg 92,10 B Mai vorig. 985,70 B 95,80 b B do. am. S. 3, 4 82,50 G 81,50 G Marolk. 10 ukv. 26 95,40 B 95,30 b Mex. 99500,1000⸗0. 91,00 b G 90,90 G do. 200 „ 91,50 G do. 100 „ 94,30 B do. 20 „
100,50 G do. 1904,4200 ℳ 86,50 b do. 2100 „ 77,00 B Norw. Anl. 1894 95,00 G do. 1888 gr.
—,— do. mitt u. kl. 87,90 G Oest. St.⸗Schatz
96,109 96,10 9 1914 Dt. Int.
87,70 B 87,70 B do. amort. Eb.⸗A
77,75 9g 77,75 G unk. 18
96,10 G 96,10 B do. ult. [heutig.
97,70 B 87,70 B Mai [vorig.
795,50 g 95,50 5 G 97,00 G 97,00 G 89,00 G 89,00 G 7 85,70 8 88,70 5b
5. 95,00 g8 95.00 G 94,80 G 94,80 G
A☛
Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1918 unkv. 18 3 . 86,80 G 87.10 G “ gr. o. vigerstr gamburger St.⸗Rnt.
orderungen, für welche sie 8* Ianr Nr. 12, ist infolge emes von dem Gemein⸗ Lyek. Konkursverfahren. [13079] Königliches Amtsgericht. Vom 1. Mai ab verkehren folgende Züge: amt. St.⸗Al. 1900 ache abgesonderte Befriedigung n. schuldner gemachten Vorschlags mu einem In dem Lonkursverfahren über das Ver⸗ ““ 596401 .ꝓqAb Strausberg⸗Stadt: 512 W. 69 do. 1907 ulv. 15 spruch nehmen, dem Konkursverwalter Zwangsvergleiche sowie zur edent. Ab⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Stasch Tondern. E.. „1129401 788 788 8* 9*4 10*8 1298 100 128 24* 47. da. 1909 C0r, 1n1p 18 dis zum 16. Juni 1914 Anzeige iu machen. ohme der Schlußrechnung dermin auf den in Luck ist infolne eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. 53 644 744 992 1022 1122 112w 1228. do. 1911 neb. 2 Königliches Amtsgericht in Samter. 28. Mai 191 1. Vormittags 10 Uhr, buldner gemuchten Vorschlags zu einem mögen des Gastwirts Chr. H. Ewertsen Alb Stravsberg⸗Vonstadt: 542 1, o. St-N.1918 8.56 Köntg Hus tnxbavvs 8 28. Mai 1““ — r., —— ere 899 ags zu einem in Haistrup ist, weil eine den Kosten 688 71 829 928 10is Fa 1238⁸ 1 5½ 18 492 do. 1914 rz. 55 Int. do. 1907 unk. 15 Schleswig. [12934] vor dem Königlichen Amtsgericht in Dort⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den des 721 8²° 9²8 10 2 22,3 amort. 1887-1904 3 ver do. 1918 unk. 23
Fzanscheftr 22. f 8 8 3 Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ „ 619 711 80 1044 711438 K. .190. ch. — mchia des 2892 e vemchbe 2 2 8n 4 . 2 „ Ur 1 eF- 2 —,— 2 8 2. ird gleichevorschlag und die Erklärung des gericht in Lpck Zimmer Nr. 111, anberaumt. EETE Die mit W deseichneten Züge verkehren 8. s vn 3 E“ 95,40 b do. 1901973 unkv. 24, 4 1.4.10 98,109 e 55,h0 8 do. lanvsch
am 1. Mai 1914, Nachmittags Gläubtgerausschuffes sind auf der Gerichts⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 111u1.“ nur Wochentags, die mit bezeichneten 8 1898-1909 eäg. do. 1907 unkv. 18 95,80 g Lichterfelde “ x do.
kkursverfahren eröffnet. schreideret des Konkartzgerichts, Zimmer 76, des Gläubigerausschufses sind auf der Ce⸗ Wittlich. Konkursverfahren. [198458]) Sonntags. Alles Näheres besagen die Aus⸗ gübecker Es. . 1898, 85 e n. veeeen 8 Licenah zen. 1998 B 1,1,7 94,308 : Stadtrat Zü Dlias zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. richtsschreiberei des Konkursgsrichts zur Das Konkursverfabren üher den Nachlaß hangfahrpläne. 5 1918 ui. 21 ¼ 1bin e8-; 8 Schleswig. Anmeld 2 zum Dortmund, den 21. April 1314. CEinsicht der Betetligten niedergelegt. Der des am 11. Jun 1909 k Crdp der⸗ Itrausberg. 29. Ayril 1914 JIuni 1914. Erste , Kknigliches Amtsgericht. Vergleichstermin wird mit dem allgemeinen] storbenen Winzers Josef Herges wird TDer Vorstand.
—
101,30 8 84. 75 b
— B
PPPefeEeFeeeeEEeeeesseeeeseeeeeeeeeesseseese
1“ vrüeeeee
Am. ön SSES e S
2 8 ₰ S
2
*USe eUeESenEeeeeööö
b Augsourg
= bdo bo ..F
☛
— —
EE“
0 bb † 5Eögön
o .gSgSöAIö
—
—,—,—— ——
e
5 80 —‧,ꝙ
AX A 4 C 0
A—