1914 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

w zvatsch⸗ b 8 n 1 1 8' aben d 20 % der Prämieneinnahmen betragenden Verwaltungsko b b. Betroffene Kreise usw.) Stadt 1, 13 (—, 3), Linden 8, 14 (4, 7), Springe 4, 4 (2, 3), dgs 8 8 toistee, füibern diet schesea chage 8 8s kenleeen, Pe sshsz. M. 9 veseieage b8 8 Waban Mark 8 Benceg gestanden, vebcapshe Frei. Maul⸗ und Klauenseuche. . 8 Feenn 8 127. Pghe. 88 ¹, 3. 4G ¹), 9 U 4 g⸗ . 2 2 . ¹ 5 3 9 öI 3 8 8 2 2 er 4 4, 4, C * 2, 22. halte die Stellung des Ministers in dieser Frage nicht für richtig. Die verstimmt! Ich bitte den Minister, die Ferien Z“ S“ 8 11A“ 11 Fischbausen 3 Gem., 4 Geh. (davon neu 1 Gem, 2 Geh., 22: CEelle 3, 4 (2, 9) Süiborn 85 Lne 46 §, 6 Rektoratsschulen sind deshalb notwendig, weil viele Eltern nicht in mit denen der höberen Lehranstalten nach Mög 8 richts s bünen 8. en e bnnen. EC. die Maul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche 185 Königsberg i. Pr., Stadt 1, 1 (1, 1), Königsberg i. Pr. 1, 1, Fallingbostel 2, 2 (1, 9) Soltau 2, 3, Uelzen 5, 5 (1, 1), Lüchow 4, müst iins DEE“ van schlcen. he 1e. ö bn es oftmals charakteristisch daß gerade diejenigen Länder die den größten o6 Schweinepest Labiau 5, 12, Weblau 11, 13 (3, 5), Rastenburg 8, 9 (1, 2), 4 (2, 2), Dannenberg 1, 1, Bleckede 1, 2 (—, 1), Lüneburg Stadt müssen darauf bestehen, daß die Rektora ulen 2 8 8 8 8 4 6 . 8 8 Friedland 4, 5, Pe. Eylau 2, 2, eiligenbeil 1, 1 (1, 1). 1, 1, Lüneburg 3, 6 (1, 4), Winsen 4, 4 (3, 3), Harburg 4, 4 (1, 1). VF11“ ü wie, deeee ist i in einer Anstalt das Thema lichen Zuge der Hagelwetter von Westen nach Osten große Unter⸗ 18 (2, 2), Lötzen 1, 1 (1, 1), Lyck 1, 1, Neidenburg 3, 3, terode (2, 2), Lehe 5, 10 (2, 2), Geestemünde 2, 2 (1, 1), Osterholz 2, 2 Wir müssen anch verlangen, daß die Volksschüler ebenso wie hineingehören. So ist in Schöneberg in einer An hen Zug Lagelwett, r⸗ . (Osipr. 2. 2. 4: Elbing 7, 14 (2, 5), Marienburg i. Westpr. (l, 1). Blumenthal 1, 1, Verden 1, 1 (1, 1), Rotenburg 1. 85 die Vorschüler ohne Prüfung in die Sexta aufgenommen werden. „Nietzsche⸗Christus⸗ bearbeitet worden. 88 Jeh. Mihse Sd h. ““ ““ nn Maul. und Schweineseuche und 10, . ( h. Sürschan 8 1* d419 2 8† 9. 8 11“ SIt. - 8 8 ae 1” 11“ höhrenhn, Fehr⸗ E111 55 EEE Bererts. Andererseits war die Ausbreitung der Hagelversicherung in den 1910 1 Regierungs⸗ ꝛc. Klauenseuche Schweinepest 1.“ 68 5 8. 5 i. 585* 16, 8 68 18), Se den 1,1 6 9 8 v. 2. .“ 88 (1,1). E 8 anstalten teilt meine Fraktion durchaus die ig de .“ 8 h 1 vlif F . aänderr elei 6 virk 1 dgeag⸗ S— trasburg i. Westpr. 18, 25 (11, Briesen 9, 3, 4). 7, 10 (3, 4), Osnabrü 1, Wittlage 1, 1, Melle 1, 1] urg 3, 3. 2 8.S Anß p t in den Vorjahren wurde darübet geklagt, daß zu wenig katholische nicht so stark betroffenen Ländern zu klein, um einen wirkungevolleg 8 Bezirke sowie . 2 2 EA1ö1“ „Melle 1, 1, sind der Ansicht, daß der C.“ F ee etatsmäßig in unseren höheren Schulen angestellt Ausgleich für die bezeichneten anderen Staaien zu bieten. Sie is 3 1n . davon mbgefamt Thorn 4, 12 (3, 11), Culm 4, 4 (3, 3), Graudenz 15, 17 26: Emden 1, 1 (1, 1). 27: Tecklenbur 1, 2 C 2), Warendorf den C ö. 1“ e lio” rer Oberlehrer. werden. Man kann es der katholischen Pfarrgeistlichkeit nicht zu- aber auch z. B. in Dänemark kaum ausbreitungsfähiger, sodaß Bundes aaten, E14A4““ (5, 6). 6: Stadtkreis Berlin 1, 1 (1, 1). 7: Berlin⸗ 1, 1 (1, 1), Beckum 2, 2 (1, 1), Lüdinghausen 1, 1, Buer Stadt 1, 1 Aaverseiks e 8 .“ . Sbishetigen Umfange muten, daß sie auch noch den außerordentlich schwierigen Religions⸗ für die jetzt in der Hagelversicherung vorausschreitenden Länder, vor die nicht in Mittelschullehrer auch auf höheren Lehranstalten beschäftigt unterricht an den höheren Schulen erteilt. Deshalb sollte der allem für Deutschland ein internationaler Ausgleich vor. Regierungsbezirke werden. Die Frage, wie sie jetzt geregelt und gelöst ist, it Kultusminister auf die städtischen Anstalten einmal seinen berühmten aussichtlich nur Belastungen erwarten lbeße. außer⸗ geteilt sind durchaus zulässig und zutreffend. Auch 8 I 5 2a larie hrechr so E“ ö“ 1s 2 ““ Paczaleich geibrnn Gymnasium hier unter keinen Umständen zurückdrängen, sondern BSchülerbibliotheken gebören kemf, ncmaüssen. A. G I“ . 2 15: Löwenberg 1, 2 (1, 2). 16: Tost⸗Gleiwitz 1. 1 (1, 1), Tar⸗ Hamm 3, 4 (1, 1), tmund 1, 4 (1, )I, Hörde Stadt wir wünschen, daß es erhalten bleibt in dem Umfange, wie es fübl der katholischen Kinder verletzen müssen. 8 Auf der Ssee mit einer u] Vesbachtung 65 guer 2. 18. . 10 1, Nattowit 2, 2 (2, 2), Reisse 8 41 Pes. ““ Vkehua à, 1) (ee hn. 8 S jetzt bestebt, daß es nicht überflügelt wird von den Anstalten Seite ist es natürlich selbstverständlich, daß 11“ G P8 tt eee 1 5 vära de se bes dere 17: Neuhaldensleben 1, 11 (1, 11). 18: Saalkreis 1, 1, Mans. Gelsenkirchen Stadt 1, 2 (1. 2), Gelsenkirchen 2, 3 (2, 3), Hattingen realen Charakters. Die Sportpflege nach englisch⸗amerikanischem gehören, die die evangelischen Schüler Sese ö Es der Entwicklung 88 Versicherungsunternehmungen sein besonderes reußen 144““ Schwelm 2, 2 2 Nn. Vorbilde widerstrebt in mancher Beziehzung dem Geste eraster Arbeit. sich nicht nar um Bicher von Gottftied Keler, sondern um die ge. Iutereffe zunuwenden. Königsberg 59 64, 17 23 1, 1. 27: Bedum 3, 8 (3, 8), Münster 1, 5 (—, 2). Altena 1, 1, Oipe 4, 7 (—, 1), Stegen 3, 3 (3, 3), Wlttgenstein Mit Sport bildet man Muskelmenschen und etzieht sie zu einer ge, samte Literatur. Gumbinnen... 36 37 Coesfeld 1, 1 (1, 1), Recklingbausen 1, 1 (1, 1). 29: Hamm 2, 2 (2, 2). 30: Cassel Stadt 1, 3 (—, 2), Cassel 7, 9, Eschwege L Cg ea n. Feshlosser. Wohlfahrtspstege. Alenstein..... 1, 9, 17 19 Stant , 1 9-). hem,, 10 0 15 F5 ,2,,2, , 2) 1 sährHedeemahn8, 9, He h1, 1eh, Pa2 gütnaeng, anderen Etgenschaften, wie Nucksichtslosigkeit und S. öII ß wi Unterrichtskommission über⸗ 8 5 . J““ 1 17 23 Hagen 3, 3 (3, 3), Altena 2, 2 (2, 2). 33: Kleve 3, 3 (3, 3), „1), Rotenburg i. H.⸗N. 2, 2, Wolfhagen 2, 2, Fulda 2, 2, Hünfeld falls aber kann man durch Sport keinen sittlichen Charakter erziehen. 8 Antrag Heß wird der Unterrich ss Die Entwicklung des Vereins für soziale C G Marienwerder... 48 63 Rees 2, 2 (2, 2), Duisburg Stadt 1, 1 (1, 1), Mülheim a Ruhr 4, 4 (1, 1), Hanau 2, 2 (2, 2), Gelnhausen 13, 16 (7, 8), Schlüchtern Die parlamentarischen Stimmungsbilder der „Täglichen Rundschau . 1 .“ 8 3 8 Deutschlands, der vor einigen Jahren auf Anregung des . igen, Stadtkr. Berlin .. 1. Stadt 1, 1 (1, 1), Mörs 1, 2 (1, 2), Geldern 1, 3 (1, 3), Düssel⸗ 1. 1 (1, 1), Grafsch. Schaumburg 4, 4. 31: Biedenkopf 1, 4 (1, 4), habe ich stets mit einem gewissen Vergnügen gelesen, weil ich Die Ausgaben für die höheren Lehranstalten werden be⸗ inzwischen verstorbenen Vorsitzenden des Vereins deutscher Potsdam.... 82/120 26 dorf 1. 1, Neuß 1, 3 (1, 3). 34: Siegkreis 1, 1 (1, 1), Rheinbach Oberwesterwaldkreis 3, 3 (2, 2), Westerburg 1, 1, Limburg 5, 6 empfänglich bin für einen guten Witz und geistreichen Sarkasmus, die willigt. kolonien, Reichstagsabgeordneten Freiherrn von Kaphengst, 2 ede Frankfurt.... 122/174 1, 1 (1, 1), Bonn 1, 2 (1, 2). 325: Trier 1, 1 (1, 1) 36: (5, 6), Unterlahnkreis 6. 6 (1, 1), Wiesbaden 1, 1, Untertaunuskreis Witze, die jetzt aber dort verzapft werden, sind faul und schal und bleiben Schluß 4 ¾ Uhr. Nächste Sitzung Dienstag 11 Uhr. gerufen worden ist, befindet sich in aufsteigender Linie. 6 er⸗ E] 55 99 Erkelenz 1, 1 (1, 1). 48: Leipzig 1,. 1. 49: Chemnitz Stadt 1, 1 4, 6 (1, 4), Usingen 6, 15 (1, 2), Obertaunuskreis 1, 1 (1, 1), Höchst nicht ganz bei der Wahrhei;. Mein Freund Wildermann ist wegen serner Ei ge ind 8 1 ge für Cöln; kleinere Vorlagen; träge, welche die Städte Berlin und Charkottenburg⸗ unt den 64 100 (1, 1). 50:1 Zwickau Stadt 1,. 1 (1, 1), Oelsnitz 1, 1. 355: Engen 5, 7 (—, 1). 32: Koblenz 2, 2, St. Goar 2, 2 (1, 1), Kreuznach ablehnenden Haltung gegen den Sport besonders scharf angegriffen worden. Eingemeindungsvorlage für öln; Vorlagenn; Verein abgeschlossen und welche die Beschäftigung und Ansiedlung Stralsund 4¹°%+ꝙ 9,17 3, 22 (1, 12), Donaueschingen 1, 1. 56: Schopfheim 1, 1 (—, 1). 4, 5 (3, 4), Simmern 1, 1, Cochem 1, 1 (1, 1), Mayen 4, 9 (2,. 6) Warum hat man nicht auch die Redner der konservativen und frei⸗. ultusetat.) ig ,8 in Beeeho, 9 1.e.ehe b Posen 88 129 84: Straßburg 1, 19. 8 Abrweiler 4, 4, Neuwied 1, 1, Altenkirchen 6, 12 (4, 10), Wetzlar Hroe g dehnte e rr. Bromberg 11, 27 (5, 15). Meisenheim 7, 14 (1, 1). 33: Kleve 3, 3, . 8 r se ve w. neue Verträͤge abgeschlosse Liegnitz.. 4 ““ 4 öu“ 9 1,2 (—, 1), Hamborn Stadt 1, 1 (1, 1), Essen Stadt 1, 2 (—, 1) Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Spezialhandel im April der drei letzten Jahre 11e““ Oppeln 88 1 53 1114“4“ Essen 3, 11 01, 5), Mörs 6, 8.(1, 2), Kempen i. Nh. 6, 10 (. 57 dz = 100 kg. 1u“*“ e g Vereins, Hans Ostwald, berausgegeben wied, kann man Measdeburg 44 60 9 berg i. Pr. 5, 5 (1. 88 Labiau 10, 10 (1, 1), Wehlau 2, 2, Ger⸗ T1111““ h 1““ Au soilgende Feststellungen hervorheben, die den augenblicklichen Stand de 9 Frfurt... 5 5 dauen 2, 2 (2, 2), Rastenburg 5, 5 (2, 2), Pr. Eylau 5, 5,4 Neuß Stadt 1, 1. 34: Waldbröl 1, 1 (1, 1), Siegkreis 2, 2, Einfuhr usfuhr: Sache beleuchten: 20 Schleswig 1 Ho b 1 8 V Die Stadt Berlin hat beschlossen, dem Verein für sozlaltet annover... Pert 1 Kolonisation auf zwei Jahre ein Betriebsdarlehn von 100 000 ildesheim.

2 and Cöln Stadt 1, 4 (—, 1), Rheinbach 1, 2, Vonn 1, 1912 19138 19712 8“ 1912 zu gewähren. Der Verein verpflichtet sich nun, ständig 200 Ber⸗ Lüneburg..

2 134 187 3 beil 1, 1, Braunsberg 3, 3 (1, 1), Mohrungen 1, 1, Pr. Holle 42 79]15 3, 3 (2, 2). 2: Heydekrug 4, 4, Niederung 15, 15 (5, 5), Tilsit (1, 1). 35: Trier Stadt 1, 1 (1, 1), Saarbrücken 2, 2, St liner Arbeitslose gegen guten Tagelohn (im Akkord 3 bis 6 Stade.. 508 276 305 180 495 786 51 363 49 634 in seinen Kolonien zu beschäftigen. Vom Lohn wird für gutz 5 Osnabrück...

17 25 4. 4 (4, 4), Pihckallen 1, 1, Stallupönen 1, 1, Insterburg 1, 1, 11 1, ). 36: 3 44 58, 12 Darkebmen 3, 3 (1, 1), Angerburg 1, 1, Oletzko 6, 7 11,- 11“ 1) grsaiczg L 86 9 ecehene 1, 8 h- 1, 1, 7 2 2 7 10 2 18 31 76 10 857 9 262 Kost und Wohnung täglich 1,70 sowie für die Familie tägli Aurich... 8 Pr 81G 5 262 1 in 8 welch letzterer Betrag wöchentlich Münster.. 2 54 959 36 über

20 26 11 3: Allenstein Stadt 1, 1 (1, 1), Allenstein 4, 5 (1, 1), 8 Freising 3. 3 (1. 1), Landsbera 1, 1 (I . 178 448 149 595 204 9299 6 0399 2 605 1 640 der Familie übersandt wird. Diese Familienzuwendung kan 3 Minden...

18 19 5 6 8. 11 (2, 4) Neidenburg 6, 6 (1. 1) Orteleburg 3, 8 1 vös 1 8 .e S Bsterode i. Ostpr. 7, 8 (2, 3), Rössel 4, 4, Sens⸗ 13 Stadt 1, 1, München 1, 1, Traunstein 1, 1, Wolfratshausen 36 8 70 1 868 von den Arbeitern erhöht werden, nüanche lassen den deppelten 9 Arnsberg.. 189 9s 8“ 8 892 992 Betrag zur Absendung gelangen. Ein Darlehn in gleichen 30 Cassel...

10 11 6 burg 1, 1. 4: Elbing Stadt 1, 3 (l1, 3), Elbing 2, 2, 29: Bogen 1, 1, Deggendorf 1. 2 (1, 2), Passau 1, 1 (1, 1), 12 253 781 11 903 620 11 543 09 18 421 2 297 086 1 901 720 Föbe von 100 000 hat ferner die Stadt München dem Verei Wiesbaden

Straubing Stadt 1, 1, Straubing 3, 3, Vilsbiburg 1, 1. 40: St. 3 096 894 9 407 154 2 158 675 29 308 747 8 495 29 470 254 ewilligt. Die Stadt Neukölln bewilligte gleichfalls dem Verein Koblenz...

15 21 Marienburg i. Westpr. 4, 4 (3, 3), Danzig Stadt 1, 4 (1, 4), Dan⸗ bert 1, 5. Ka seiskantern 1. 1 1 a 41 58 3 ziger Niederung 12, 13 (5, 5), Danziger Höhe 4, 6 (2, 3), Dirschau Pg er; e 350 c 8 23: 1.159, Tec Fürth 3 8 1 Steinkohlen.. . . . 4 5 . 50 217 ein zinsfreies Darlehn in Höhe von 10 000 ℳ. Die Stadt Berlin Düsseldorf Braunkohlen .. 6 036 359 6 509 740 279 8 262 Schöneberg überweist für zwei Etatsjahre regelmäßig Arbeiter an 34 Cöln..

Erdöl, gereinigt (Leuchtöl) 1“ 487 622 523 194 8 18 64 162 den Verein mit einem Zuschuß von 1 bi 1,50 für den Ta u“

V V

Schöneberg 1, 1, Zauch⸗Belzig 1, 2, Osthavelland 2, 10 (1, 1), Reckringhausen Stadt 1, 1 (1, 1), Recklinghausen 3, 3 (1, 1) (2, 10), Westhavelland 6, 11 (4, 8), Ruppin 3, 5 (3, 5). 28: Minden 2, 2 (1, 1), Herford 1, 1, Halle i. W. 1, 1 (1, 1), 81 Cottbus 1, 2. 11: Grimmen 1, 1 (1, 1). 12: Gostyn Bielefeld Stadt 1, 6 (—, 1), Bielefeld 6, 7 (1, 1), Wieden⸗ 8.3 (2. 2). 19: Hohe atza 2. 2 (1. 1), Mogilno 1. 1, bene 1 1 (1, 1), Pabderberb Wongrowitz 1, 1. 14: Brezlau 5, 5. (3, 3), Schweidnitz 1, 1. Meschede 1, 1 (1, 1), Brilon 2, 2 (2, 2), Soest 6, 7 (3. 4)

Gemeinden

Laufende Nr. Gehöfte Gemeinden

2 C=SSogÖSSI

—Vö—U ngS

-

Aeae NRl Ecesdo-SDOSURÆ̃ ISoU A

—O— S„ddes— do—

—-eðnnS

u zich 11 6 . Flachs, ge 1 geschwungen ufw.ü. Flach roh, gebrochen, geschwungen usw. Jute und Jutewerg . . . . . Merinowolle im Schweiße. 1 Kreuzzuchtwolle im Schweiße . Gisenenmr..5.

1“

I11ö“

43 78 Marienwerder 3, 3, Strasburg i. Westpr. 1, 1, Briesen 6, 7 (3, 4), Stadt 1 illinger 1““ 8 1 64 10 22 Tbern 1. 1. Cutm 3, 4, Grauden 3, 2. Sfneh 3,3 (h-1), Kons Srnbang , hrenminzen, 1, 1, iaebeim 1n, 862,Sdüat 6 10 3 3, 4, Schlochau 2, 2, Flatow 10, 12 (1, 1), Deutsch Krone 7, 15 2, 2 (2, 2), Löbau 3, 4 (2, 2). 47: Drebden Stadt 1, 1

02

ee-.

33 50 1. 1 (1, 1), Neustadt i. Westpr. 1, 1. 5: Stuhm 7, 9 (1, 1), hofen 1, 1 (1, 1), Haßfurt 1, 1, Kissingen 1, 1. 45: Dlllingen

. 53 2 . . S“ . 2 1, 1, Angermünde 5, 11 (2, 8), Oberbarnim 9, 10 (2, 2), Nieder⸗ b - 9 99 G e. „Rohschienen, Rohblöͤcke usw.. .““ 11·“ 487 022 495 934 S Eb1“ 192 8 Schöneberg Stadt 1, 1, Berlin⸗Wilmersdorf Stadt 1, 2 (—, 1), zbeln J. 5. R.⸗ eA“ heches Feisaiena, Miebäha, .. .... 213 ³89 9397 106 9238 48913 463 218 Aufang April mit den mäekischemn Stäbten Feiesak, Beelit un Bavern. Keltow J. 11 18, 3). Betclow⸗Storkow, 7, 14, 2, 3). Züterbog. 6217,2, 2i J⸗chnn 8, 8 121 09. 1)1 Gfauchan e2 (1, ,280: Nrüger, esorneezsen alz Teager; nichi grformies Siab. I t Wendisch Buchholz abgeschlossen worden. Oberbavern... Erckenwaibe 2, §. 9, 2)c Zcuch⸗Bellig 1 11, (t. h „Ollbavellcnd ese 22 91 ,1)neaberg 1, 1 ( 1)3 Giauchaa 2. 2 , 1),59: eisen Bandeifen usw b“ 6 15 563 21 028 17 148 1 174 267 976 668 710 016 Die Absicht vorgenannter und noch einiger mit kleineren Dar⸗ Niederbayern.. 10, 25 (4, 4), Westhavelland 4, 4 (3, 3), Ruppin 5, 6 (2, 2), Ost⸗ 51: Ludwigsburg 4 601 1) Marbach 1, 1., 52: Freudenstadt! 8 Eisenbahn⸗ Straßenbahnschienen C1“ 2 387 652 593 522 756 444 452 lehnsbeträgen beteiligten Stadtverwaltungen ist nalürlich in erste falh.. prignitz 11, 13 (1, 1), Westprignitz 2, 2 (1, 1). 8: Königsberg 53: Aalen 1, 1. 54: Rieblingen 1 1 (1. 1). 99. Strsen 2. 2. Eisenhahnschrelle aus Eisen ... 8 1 112 225 90 938 132 952 ALlinie vie, Rrbeitslosen, namentlich Familienvätern, über die schwerst 1 Oberpfalz... t. Nm. 10, 11 (1, 2), Soldin 5,9 (2, 3), Arnswalde 3, 3, Waldkirch 1, 2. 57: Achern 1, 1, Buhl 1, 171, 1), Karlsruhe 1, 2 Kupfer ö6 225 490 247 875 157 489 8 7 815 4516 Zeit hinwegzuhelfen, und da die Betriebsdiepositionen des Vereins 2 Oberfranken. riedeberg i. Nm. 7, 7 (3, 3), Landsberg a. W. Stadt 1, 1, (—,102)09 Pforzhein 1, 1 (1, 1). 58: Mannbeim 3, 6 (1, 2), Feingold legiertes Gold, Barren aus Bruchgold 14A4“ v 11A1A“ zulassen, daß solche Arbeitslose auf beschränkte Dauer, etwa für zm Mittelfranken. Landsberg 15, 21 (5, 7), Lebus 21, 32. (10, 15), Weststernberg 13. 15 Schwetzingen 1,2 (1 9) Eppingen 1 1 (1 1) Heidelberg? 26 8 Deubsche Colbmünzen 4,38 WI 36,51 29 9 35 bis drei Monate, beschäftigt werden, kann diesem Wunsche Rechnun Unterfranken. (3, 5), Oststernberg 10, 24 (6, 11), Züllichau⸗Schwiebus 15, 20 (4,7), Eberbach 1, 1 (1 1) 59: Darmstadt 1,. 1, Bensheim 3, 3 (1, 1), Fremde Goldmünzen. 11“ 19,92 ““ 3 3,14 ¼ getragen werden. Es können nämlich durch Neuankauf größer Schwaben.. Krossen 1“ 2), Guben 2, 5 (2, 5), Lübben 121, Kalau Heppenheim 3, 3 (i, 1). 60: Gießen 7, 28 (1, 2), Alsfeld 8 8 ¹) auch Eisenbahnlaschen und ⸗unterlagsplatten aus Eisen. 8 Distrikte oder durch besondere Auftragsarbeiten nicht nur Oedland Sachsen. 2, 2 6bB 8 1 8 18 1. b 1) 29 d, T), Büdingen 3, 8 (1, 2), Friedberg 1. 1. 61: Bingen 2, 2. Berlin, den 5. Mai 1914 Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. 8 kulturarbeiten, sondern auch Abbolzungsorbeiten ausgeführt werde Bautzen. E (2, 3), premberg 1, 1. 1 edom « Wollin 1,. . 2, 62: Boizenburg 5, 16 (2, 2), Gadebusch 6, 6 (5, 5), Wismar 3, 3

111ö1“”“;

1““

—- & 1 98⸗ 00

So hat die Stadt Berlin den Verein beauftragt, in der Gemarkuß H 11““ Sees 1““ C. 1 8 8 21) öö 22 Pangim 98 1 vS . 89 8v. 32 (2, 3), Güstrow 8, 12 (1, 2), Mosto 8 „3) noien 3 8 8 . Verein kann durch diese —, 2), Cammin 8, 13 (1, 3), Greifenberg 1, 1, Regenwalde 3, 3 1 1 Malchin 10 IEö 9 9 Ausgezahlt an 1 1 Verwaltungs⸗ das sind zꝛu Rieselzwecken benutzt werden soll. Der Verein 3 z diese 89 Chemnitz. . 1 18. ( Felge (1, 1), Malchin 10, 12 (I, b aren 3, 3 1 in den 14“ 1912. Seaserehnat der 86 8 kosten und Prozent der Auftrag 70 Arbeitslose auf die Dauer von drei Monaten beschäftigen E“ de.re-g.An. 8 8 E enbie 11 1 Pesgand 1,1. 6 8: Weimar 2, 2 -. 1) Apelda 3,3 82, 2) Herinbach Früher nabm man an, daß es vielleicht ganz hagelfreie Länder 2 schätzungskosten Provision Versicherungs⸗ Das Vertrauen, das man den Bestrebungen des Vereins entgege Württemberg. burg 4, 4 (2, 2), Stolp i. Pomm. Stadt 1, 3 (—, 1), Stoly 30, 49 Ballöa. b Neuftreig,2 2oi 9, Ngubhangüatugs 21 Han⸗ 88 gebe. Heute steht man auf dem Standpunkt, daß eine völlige Hagel⸗ 16 88 bringt, wird auch dadurch bewiesen, daß diesem private Zuwendunge Neckarkreis .. .. V 14, 2), Lauenburg i. Pomm. 1, 2, Bütow 9, 15. 11: Stralsund bocht Stadr 1, 1, Bechte 5, 13 „1)“ Eloppenburg 1. 1. 66: freiheit für irgendein Land nicht besteht. Im allgemeinen scheinen die 1 88 810 S 16 19 88 8. ufl ßen Khtternatssaied. Fat essge 1e 1ee bb1“ . 8 tadt 1, 1. Gra wen 8— 4 8 ¹) ““ Fülstenkum Lübeck 2 Beri. nnh 8 üdlic 6 2 sgesetzt fein als die 1906 4 8 5 352 422 1 a. M. „B. gelungen, ei S 3 5 agstkreis 14 (3, 11). 12: Wreschen 3, 3 (1, 1), Jarotschin 3, 3, Schroda üt ETE““ BI1I 8 . 8 1 den jedo 1908 55 619 992 7 3 5 237 775 urch den Verein rrit Kultura 8 Posen West 8, „1), Oborni 5), Samter 9, 12 (2, 3), Gand 2 (1, 1), Holz⸗ 1—“ urg 4, Sae zuntg. ens lalalgre, e Ho⸗leshe 9 1909 16 636 056 0* 8 1 8 8 8 898 8 LC“ 8. Ee.“ senbauler 9, 2 (1. 1 Schwerin a, . 2 3 Meserit 3, 8 6 1 4 6 1 L1) 88 8 1 8 19 ;1 . 8 t . 980 586 4 91 5 594 63 ebenfa eine Summe in gleicher Höhe 3 d 1 1“ Grätz 3, 3 (2, 2) omst 2, , 1), Fraustadt 7, 1 .6b111“ or 1, 2 (1, 2. 5: 2, zeitliche Schwankung des Auftretens der Hagelwetter ge. 1910 48 980 586 1.47 „. 882 diese Freib Grätz 3, . 2), ZE 8 Zerbst 2. 2 75: Königsee 1, 1. 76: Kreis der Twiste 1, 2 ü zali . ; E 3 5 627 818 stellt. Grundsätzlich hat sich der Frankfurter Magistrat mit dies Freiburg. Schmiegel 2, 2, Kosten 13, 13 (8, 8), Lissa 3, 3 (1, 1) Rawitsch 1 t 8 zwungen, ihr Versicherungsgebiet nach Möglichkeit auszudehnen, weil 1911 21 644 00 0 0,65 56 5 92S el 4 9 1 hmiegel 2, 2, 2 8), C1“” V 71, 2), Kreis der Eder 1, 1, Pyrmont 3,4 (—, 1). 79: Bückeburg nur dann günstige, minder günstige und ungünstige Risiken gleiche 1912 36 326 526 1,03 83 5 442 803 0,15. Lösung der Errichtung einer solchen Arbeitsstelle einverstanden erklär 6 Karlsruhe 1b 7 (3, 3), Gostyn 11, 11, (4. 4), Koschmin 2, 2 (2, 2)), Pleschen 10,8 1sh Seatibagen Ganeet a- 1 8eEh g 2, 21489

mäßig vertreten sein werden und die wechselnden Hagelerscheinungen Wie der Verfasser die Ergebnisse der Hagelversicherung im Günstige Aeußerungen über die hisherigen und die geplanten 8 2, 2 (1, 1), Ostrowo 2, 2, Ade nau 4. 5 (2, 2), Agr Filehne 8, Horn Stadt 1, 2 (—, 1), Detulold 6, 7 (3, 4), Lemgo Stadt 1, 2 sich einigermaßen auszugleichen vermögen. Wie wenig lebensfähig Deutschen Reiche fafst 1 8 1 er auch über die Bestrebungen des Vereins liegen sowohl von Stadt⸗ bezw. Armen Hessen. 8 (4, 4), Czarnikau 4,,5 (2, 3) Schneidemäͤbl Stadt 2, 1 de 9 Stas⸗ 16 17 d, 1e ont⸗ 8, 18 (8) 79. Blem. 1, eine Hagelversicherungsorganisation auf eng umschriebenem Gebiet ist, Einzelheiten der Hagelversicherung in den anderen Ländern. In einer verwaltungen als auch von sonstigen Körperschaften, z. B. voc Starkenburg.. 1 Kolmar i. P. 5, S ees 8 7 2 88 - v,] (, 4). 8½—: Bremisches Landgebiet 1, 1. 83: Hamburg Stadt zeigt der seinerzeit exfolgie Zusammbruch der Hagelversicherungsvereine zusammenfassenden Schlußübersicht sind dann die Hagelversicherungs⸗ Deuͤtschen Städtetag, vor. Am 21. Februar d. J. empfing Seins Oberhessen vW6“ 5 Schubin 6,7(1.1), Mogilno .2 G 11 Sütn 8 288 3), 2 ö.“ 1,5 (—, 3), Geestlande 1, 1, Marschlande 2, 3 (1, 1), Bergedorf in Württemberg und Hessen und die Tatsache, daß kleine Gegenseitig, werte der einzelnen Länder zusammengestellt. Danach waren im Jahre Majestät der König von Bayern den ersten Vorsitzenden der Ortz Rheinhessen.. 1 10, 10 (3, 3), Gnesen 5, 6 (2, 3), Witkowo 88 21 (10 g19 5, 10 (2, 6z1. 84: Straßburg 2, 3. 85: Thann 1, 1 (1, 1) keitsgesellschaften außerordentlich starke Nachschüsse erheben müssen. Das 1912 folgende Erntewerte gegen Schä igung du w I ruppe Bayern des Vereins, Dr. Frelherrn von Cetto, sowie des 2 Mecklenburg⸗ Wartenberg 4, 6 (1, 2), Hels 4, 4 (1, 1, bre nitz 33, 410 9. 15, 309 N 8 Stadt 1,1 (1, D, Metz 1, 1 (i, 1¹)

Auftreten von kapitalistisch organisierten und nach dem Vocbilde anderer werter versichert: ““ Geschäftsfübrer Ostwald und gab hierbei seinem besonderen persönlich Schwerin... Militsch EEE1“ Guhrau 7 ˙799 Steinau 5, 5, Wohlau Sargemüid 1, 1 (1, 1). 1

Versicherungen im großen Stil und mit großen Mitteln arbettenden Hagel⸗ 8 Interesse an den Vereinsarbeiten Ausdruck. Besondeis hervorgehoben se 8 1. 78 Neumalkt 15, 19 0, 9), Breslau 15, 30 8 8), versicherungsunternehmungen, die zunächst die Form von Aktien., späͤter 1) im Deutschen Reich 8 ““ 8 daß auch das vom Kaiserlichen Statistischen Amt herausgegebene „Reicht Sachsen⸗Weimar Ohlau 9, 10 (2, 2), Brieg, 6, 7 (2, 3), Strehlen 6. 8 4, 4), Fifcheret.

auch und vorwiegend die Form von Gegenseitigkeitsgesellschaften an⸗ 2) 8 Sest lich Un b“ arbeitsblatt“ in seinem soeben erschienenen Aprilheft die Tätigkelt des Mecklenburg⸗ Nimptsch 10, 11 (8, 9), Münsterberg 1, 1 88* 4)

nahmen, bedeutet den wichtigsten Wendepunkt in der Weiter. 3) in der Schweiz. . ,. . . . . . Vereins in einem besonderen Aufsatz behandelt. Man kann nur des Streli.... V Reichenbach 3, 3 (1, 1). Schwesdnßs Siast 1, 1, Schweidnis Das Geschlecht bei den Fischen. Viele Arten von Pflanzen entwicklung des Hagelversicherungswesens. Erst von da ab datiert 1“ weische L66 Wunsche Ausdruck geben, daß die zwei Hauptbestrebungen de ö Striegau 19. 15 (4, ¹ 1 al en 2g 9 ( 6 ), und Tieren zeigen ein Gleichgewicht im Verhältnis der Geschlechter, eine durch die Ausgleichung der Risiken auf einem ausgedehnten ) in n L : „Vereins für soziale Kolonisation Deutschlands“, einerseits ländlich Oldenburg. Glatz 12, 19 (3, 5), Habelschwerdt 2, 9. c 88 6 erg aber bei anderen treten außerordentliche Abweichungen hervor. Dr Versicherungsgebiet ermöglichte Herabsetzung des Tarifs, die die 8 S 1““ Ansiedlungen mit bescheidenem, aber gesichertem Haus⸗ und Grund Oldenburg . .. 10, 14 (1, 4), Freystadt 17, 18 63, 9, e 5) Karl Mulsow von der biologischen Versuchsstation für Fischerei in o111“”“ b c. F vns ich C 8 850 000 000 eigentum zu begründen und andererseits die großstärtische Arbeitz Lübecck 8 Sprottau 14, 1779 Glogau 713 19 (10 S 8 Lieg 9 München, der die Geschlechtsverteilung bei Fischen in der „Allgemeinen sicherung war und mit dem Eintritt dieser stärkeren Beteiligung 1 5 88 6 89699 ,88 losigkeit während der schwierigsten Jahreszeit zu vermindern, aug Biekenfeld.. Bunzlau 16, 27 (2, 6),, L 8 8 0, egnitz Fischereizeitung“ behandelt, nennt als ein Beispiel der ersten Gruppe 85 ö 111“ vfichesclos.n 8* 5) in 1 w“ 3 30 000 000 weiterhin von Förderung und Erfolg begleitet sein möchten. . Braunschweig .... E688 en b 12, 88 1 ““ 1e-egc 9, Schonan Ses Sränng b8 Lein üa 8 8 BSBag gen. zr 100 Weibch sind in den einzelnen Staaten große Versicherungsge ent⸗ 6 18 ETE1ö11“ 8 „„ 187977,0 3)9. 8 *„%] 101 Männchen kommen, sodaß dte Zahl beider Geschlechte im großen sianden, die mehe der minder das Bestreben haben, ihren Geschäiz., 9) in Sroßbrätfantend,deen ö Sachsen⸗Meiningen 2 irschberg 3, 4 (1, 1), Löwenberg 18, 27 (2, 3), Lauban 4, 5 (1, 1), und als gleich betrachtet werden kann. Das scheint vler bet

erei f die verschi ten Landesteile auszudehnen. Um nun die 7) in den nordischen Ländern: 11 . Görlitz 2, 2 (1, 1), Rothenburg i. O. L. 1, 3, Hoyerswerda 1, 1 Soltenb m zer. vöchensten dondesfeils, geändehne die es gibt, zu a. Dänemaik 220 000 000 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrunge Sachsen⸗Altenburg V Eöchs 16: Tost Gleiwitz 1, 1 (1. 1), Zabrze 5,9 (1, 4), Kattowitz Fischen eine Seltenheit 1— sein, 18 1

s S 5 s 2 rdentlichen Gegensätzen öglichen, hat man Bestrebungen eingeleitet, eine weltumfassende b. Schweden.. 65 000 000 maßregeln. Sachsen⸗ 7,774, 4), Pleß 5, 9 (4, 8), Ratibor 1, 1 (1, 1), Leobschüt 0 1 b b See. 822 I“ zu bilden. In 6 II““ solche für das Wassende in R 8 100 000 000 G 8 Cob 1 sn ha. 12. 16 (4, 4), Falkenberg 6, 6 (2, 2), Neisse 2, 2 (1, 1), Grottkau ö 92 hg G“ cen nne Sa. 8—2 Benee⸗ 8 Reich Vorteil oder Nachteil bringen könnte, darüber führt der Ge⸗ 9) in den Balkanstaaten: 8 11116“ 1 ö1“ Go 2, 2 (1, 1). 17: Salzwedel 5, 5, Gardelegen 4, 7 (1, 4), Jerichow 1 das Gegenteil sind die Groppe mit 188 und der Angler mit 385 neralsekretär des Verbandes der deutschen E1—1 a. Bulgarien .. ee ear. über den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche Gotha . 1 3, 3 (111), Kalbe 7, 8 (2, 3), Wanzleben 2, 2,(1, 1), Magdeburg Stadt Männchen auf je 100 Weibchen. Freilich läßt sich nicht annehmen, gesellschaften Dr. jur. et phil. W. Rohrbeck in seiner vor kurzem b. Rumänien . h“ 300 000 000 am 30. April 1914 A t 8 4 1,1, Wolmirstedt 4,5(1, 1), Neuhaldensleben 2,2 (1, 1), Oschereleben 3,3, daß diese Zahlen auf Pete Genauigkeit Anspruch machen ees erschienenen Schrift „Das Hagelversicherungsgeschäft der Welt“, in in Afrika: v 111““ Quedlinburg 1, 1, Halberstadt 7, 15 (—, 2), Grafsch. Wernigerode 88 es bleibt die Möglichkeit bestehen, daß eine durchgreifende Zählung der insbesondere ein umfangreiches amtliches statistisches Material ver⸗ Argeri (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im 4 Schwarzburg⸗ 3, 3 (2, 2). 18: Torgau 1, 1, Wittenberg 4, 6 (1, 2), Bitterfeld andere Ergebnisse zutage fördern würbe. Von besonderer Wichtigkeit wertet ist, folgendes aus: in Algerien 5 000 000 Kaiserlichen Gesundheitsamte.) Sondershausen 3, 3, Saalkreis 2, 2 (2, 2), Delitzsch 5, 6 (2, 3), Mansfelder Gebirgs⸗ st nun aber gerade die Frage, ob das Uebergewicht eines der Das Deutsche Reich hat eine landwirtschaftlich benußte Fläche 8 ika: frreis 2, 3 (1, 1), Eisleben Stadt 1, 1, Mansfelder Seekreis 5, 5 Geschlechter burch die bestimmten Verbälinisse im Wohngebiet der von 31 834 874 ha und an Ackerland 24,4 Milltonen Hektar. Der 1 in Amerika: Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke Schwarzbhur 8 C((152 Querfurt 13, 22 Merseburg 4, 7 (1, 2), Weißenfels 2, 2, Fische herbeigeführt und ob sie demgemäß vielleicht auch willkürlich Anbau von Roggen und Hafer, die beide sehr unter Hagel zu leiden 1) in den nordamerikanischen Staaten: verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche de Rudolstadt . Naumburg Stadt 1, 1, Naumburg 1, 1. 19: Nordhausen Stadt . Menschen veranlaßt werden konnen. Diez tl 8 haben, steht an erster Stelle. Die Hagelgefahr ist ziemlich beträcht⸗ a. in Kanada . . .. . . 100 000 000 . Rindviebs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde &. 1 3 1,1(1, 1), Grassch. Hobenstein 1, 1, Schleusingen 3, 3. 20: Haders⸗ furtes Interesse an der Entscheidung, weil sie unter lich und hat im letzten Jahrzehnt zugenommen. Es arbeiten in b. in den vereinigten Staaten. 100 000 000 Schweineseuche und Schweinepest am 30. April herr schten. 9 1A“ leben 13, 15 (2, 3), Apenrade 1, 1, Sonderburg LEöö8” ständen für 88 Fachkommenschaft Vorteil Deutschland 4 Aktiengesellschaften und 35 Gegenseitigkeitsgesellschaften; 2) in den mittel⸗ und südamerikanischen Staaten: Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wege he6* Flensburg 3, 3 (1, 1), Schleswig 2, 2 (1, 1), Eckernförde 3, 5, daraus ziehen könnte. Der Zoologe Richard Hertwig hat von letzteren sind 24 lokaler und 11 territorialer Natur. Das Ver⸗ a. Uruguav. 550 000 000 8 vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts 9⸗ 1 Schaumburg⸗Lippe Husum 1, 1. 1 Tondern 9, 12 (4, 9) Oldenburg her⸗ 15 81“ sicherungsgeschäft stellte sich in den Jahren 1905 bis 1912, wie folgt: b. Argentinien. . .280 000 000 sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschrifts 111“*““ 6, 6 (b5. 5), Plön 5, 5 (1, 1), Kiel Stadt 1, 2 (—, 2), Neumünster sch Ueschkech en telung ec Teern beschaftlok. und, zwa

1 116A64“*“] 5 000 000 ch nicht für erloschen erklärt werden konnte. 8 Lübeck Stadt 1, 3, Bordesbholm 4, 4 (1, 1), Rendsburg 7, 9 (3, 3), Norder⸗ 8 1 Schluß, Versicherungs⸗ Eingezahlte das sind Prozent der noch nich 111“ 8 a Bee. 2789*„29o 9ubee 8. hatte er dazu Frösche gewählt. Er kam zu dem auffallenden Schluß, Jahr summe Prämien Versicherungs⸗ Miithin waren im Jahre 1912 Erntewerte von beinahe 7 Milliarden Rotz. 8 1“ 1 1 hähner 8ne 8. 8 Hitfchenssheg ee 88 9 daß die Geschlechtsverteilung abhängig vom Reifezustand der Eier 8 90 2 861 878828 1 64g8 147 ““ Preußen. Reg.Ber, Königsberg: Lablau 1 Gem., 1 FEII gbeas ila t2c Pinneberg 13, 17 8, D)., Altona Stadt 1, 4, Herzogt, Lauenburi hezeulseen hltenahee de vschungen n fonbn d, vrhnitltchen hüch. u 3108 186 615 42 608 003 ö Födigung durch Hagelwetler vesfichert. Reg.⸗Bez. Pofen: Grätz 2, 2 (davon neu 2 Gem., 2 Geh.). Rer 2 1“ P 1 192— 8, 15 (1 ¹). 21; Svke 1, 1, Hoya 3, 3 (1, 1), Nienburg 2, 4 ucht zugeschrieben wurde. Diese Annahme lehnt Mulsow auf Grund

1 . . 1 la Unterelsa 2), Stolzenau 3, 3 (2, 2), Neustadt a. Rbge. 7, 7 (2, 2) fij 3 152 164 715 43 797 427 1,39 Sucht man zur Frage des internationalen Ausgleichs Material Bez. Bromberg. Bromberg 1, 1. Reg.⸗Bez. Breslau: Nam⸗ 8 11“ 11 1, 2), Stolzenau 3, 186“ 1AA“ .—2), seiner Untersuchungen ab, da ein Anhalt für das Anwachsen des 3 192 362 895 54 095 457 11.“ zu gewinnen, so kann 88 Fahr 1910 zu einer Prüfang herangezogen 1 1. Reg.⸗Bez. Oppeln: Tarnowitz 1, 1, Grottkau 1, 1. 1 6 Hürcie 1ö1“ 4 4 Hannver Stadt 1, 11 (—, 2), Hannover 10, 17 (3, 4), Linden soinerrchnen Geschlechts durch eine Ueberreife der Eier nicht nachzuweisen 3 166 700 005 31 322 026 ö“ werden. Das Jahr 1910 war für Frankreich, Großbritannien, Bez. Arnsberg: Meschede 1, 1 (1, 1). Sachsen. K.⸗H. Leipiicgt eevean (105 AII 2908 696. war. Der Forscher hat sich dann in einer weiteren Veröffemtlichung 3 330 353 813 53 622 43 1,61 Daänemark und Schweden ein gutes, für Deutschland, Oesterreich, Leipzig Stadt 1, 1 (1, 1). Deutsches am 30. April 82 224 37671 1 2 sese⸗ ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die mit einigen Arbeiten auseinandergesetzt, die über dieselbe Frage von 3 310 235 912 34 516 528 1116“ Schweiz, Italien, Rumänien und Rußland ein schlechtes Jahr. Aus Insgesamt: 8 Kreise usw., 9 Gemeinden, 9 Gehöfte; Rieich 15. April 68 ,182 290 60 20n- 888” 607,957 entsprechende laufende Nr. aus der vorstebenden Tabelle aufgeführt. anderer Seite ausgeführt worden sind. J. Thumm hat für seine 3 522 741 411 43 742 078 1“ den erstgenannten Ländern hätten nach Abzug der Schäden und der davon neu: 4 Gemeinden, 4 Gehöfte. 8 1

Sputendorf 140 Morgen Wald abzuholzen, da das betreffende Geländ Leipzig

. . 2„

ᷣœ82Sw £ᷣ8—