1914 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[12998] Bilanz per 31. Dezember 1913. Z3Z1I1I11n“ 1 [13466] [1346821 * 8. üners 8 1“ 11166““ g.-F Hamburg⸗Amerikanische Bierbrauerei hasenburg, Solinger Kleinbahn 1I. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1 8 Betrag ia Mark Hagethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke ͤͤ 11X1X“*“ Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Aktien Gesellschaft, zu Lüneburg. Aktiengesellschaft. im einzelnen] im ganzen 1“ sin einzelnen] im ganzen Aktiengesellschaft, Hannover. Extraabschreibung aus Sanierungsgewinn 30 485,66 Einlösung von Zinsscheinen der In der außerordentlichen Generalver- Die Besitzer von Teilschuldverschrei⸗ A. Einnahmen. . ö“ V7T Wuthaben; dae Heü Sr unserer Gesell⸗ Gebäude .. . . . . .. .... . 491 850,— 48 % †V. Prioritätsanleihe unserer sammlung unserer Ationäre am 28, pril bungen der Solinger Kleinbahn. Aktien⸗ J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 1) bei Bankhäusern. . . . . . . . . .. 329 324 58 schast wgrden e16.d gfht ng 12. u Extraabschreibung aus Sanierungsgewinn 10 000,— Gesellschaft. 1 8 1914 ist beschlossen worden, denjenigen gesellschaft, Solingen, werden hiermit auf⸗ 1) Prämienreserven: 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen: Verwaltun sgebäude d G sells aft in = V Die am 1. Mai ds. Jahres fälligen Aktien, auf welche bis zum 31. Juli gefordert, die Müntel und Bogen der a. Deckungskapital für laufende a. Prämienreserve für rückgedeckte Ver⸗ V Brink Ekene Taabftra. 60 Fensche 8. Zugang C111“ 6 135,38 487 985 38 Zinsscheine dieser Anleige werden vom dieses Jahres 40 % Zuzahlung ge⸗ Teilschuldverschreibungen Em. 190 7 Unfallrente. . . 177 132,67 sicherungen . . 1 163 681 56 außerordentlichen Ge⸗ 88 Rerxung 5 Abschreib 5 5 335 38 Fälligkeitstage an in Berlin: leistet wird, Vorzugsrechte einzuräumen. zur Abstempelung auf die neue Firma b. Prämienrückgewährreserve 1 288 810,— b. sonstige Forderunen... 133 989 1 626 995/,14 b eingeladen ““ es ““ ee 335,38 88 L9s für Haudel und In⸗ E““ vis em der Allgemeinen Ftekrriestcie,eselschaff 8 seestig rechnungsmäßige 11“ ööö11““ E= dn 093 39 g E“ v1111414A14*“*“ ustrie, 1 . 22* tkasse, Berlin, riedri arl⸗ serbe . 30 096 58] 1 526 VIII. Rückstä Miete . 1 179 875 32 3 bor die Erhz Extraabschreibung aus Sanierungsgewinn 5847.23. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ werden im Verhältnis von 5:3 zu⸗ Hauphrass einzureichen, 1 2) Prämienüberträge: IX. beee ““ Böeghengsegen 82, s 2 elüere 20 000,— 1 schaft, 5 seeees enehe. boräffk forher mir zür Bayreuth, im Mai 1914. ao. für Unfallversicherung .. 264 894,— 1) aus dem Geschäftsjahre . . . . . . . . 1 298 472 59 auf 5 600 000,— durch Ausgabe EZ““ 29 724,65 49 724 65 be den⸗ Commerz⸗ und Disconto⸗ hviher umnserer Gesellschaft auf, ihre Segetsn b. für Haftpflichtversicherung 27 961 07 292 855 2) aus früheren Jahren.. 2 781: 1 301 25390 von 1350 Stück auf den Inhaber 5 Abschreibung.. 2 324 65 ü 5 lden. G Gesellschaf engesellscha 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle- 236 140 X. Barer Kassenbestand . . . . ... ; 6⸗ lautenden Aktien zu je 1000,—, v 8 ö. Delbrück Schickler Ansprüche anzumelder SolingerKleinbahn Aktiengesellschaft. ¹) Sonstige Reserven und Rück⸗ 11ö12“] 129 311638 wobei das gesetzliche Bezugsrecht der Extraabschreibung aus Sanierungsgewinn 7 626,43 bei der Deutschen Bank, Lneg. u8 demr Ueberschüss 345 000,— XII. Sonstige Aktiva . ““ 138 848,89 Wlüignare neeeeesa. bn. be. Bnn ; Ge⸗ Zu s aus dem lleberschusse ““ eschluß über die Modalitäten der 10 000, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ [13447] des Vorjahres . . . . . 100 000,— 445 000 2 500 034 3 Gesamtbetrag 140 383 103/67 Aktienausgabe. Abänderung des § 4 B. Passiva.

Zu 88 WWE fellschaft, : jpzi W1 8 b —77133 bei d veeees Bank, Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig. * II. Prämien für: I. Aktienkapital ... 1 800 000,— E114“

Abschreibung .2 996,71 n Nationalbank für Deutsch⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Eeschäftsjahr 1913. 8 5 üneltecfchermfen 1 . b 1 1 8 Lervefondg 6 P8 5.,08 „B.) E 209 909-— e ang er se . and, —— Smheens Aes 1 a. 8 ssene.. 1 . Prämienreserven süt: nt 5

u““ ö bei dem A. Schaaffhausen’schen I. Lebensverficherun Betrag in b. in Rückdeckung übernommene 146 943,80] 1 162 256 20 a. Lebensversicherung: 8 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Maschinen . . . .. . 25 968,31 Bankverein 1“ 2) Hastpflichtversichernge: ——— 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 93 426 ihre Aktien spätestens am 25. Mai d. J. Zugang .. 6 954 41 eingelsst und sind nebst arithmetisch ge⸗ im einzelnen 1. im ganzen 2) Hertc chtvessach rungen: 2) Kepita berstc gen auf den To esfall 93 426 988 Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft —.— 8 gelöst und sind nebst ar 1 ge⸗ a. elbst a gesch ossene. 153 712,45 apitalversicherungen auf den Lebensfall 6 703 345. oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

32 922,72 ordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗ A. Einnahmen. b. in Rückdeckung übernommene 82 283,04/ m235 995/40 1 398 251 69 3) Rentenversicherun)lenn. 6 264 188 in Berlin, Hamburg und Hannover, oder

Abschreibuug.. . 5 422,72 zureichen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Hr. vgcc 11114A4A4*“ 98 ELCLW 8

Betrag in Mark v“ I1““ [13465]

3 4) Sonstige Versicheruggen.. .725 782 26 107 120 30. 3 8 2 & Extraabschreibung aus Sanierungsgewin. . . 22 500 Hamburg, April 1914. 1) Prämienreserrdennn x 101 536 514 15 V. Kaptt. ... 100 529 38 1111114“*“”“ 1 643 111“ Üeee Wasserleitung... Der Vorstand. 2) Prämienüberträge ... .. 6 718 17495 kv. Vergütungen der Rückversicherer.... 192 919 IV. Prämienüberträge fuür: (Statt der Aktien können auch von der Fabrikeisenbahhn.. [13052] 8 EE.“ 383 61273 IVI. Sonstige Einnahttue . 1 33 40 à. ö Reichsbank oder von einem deutschen Notar 2 29 4 . 28 ewinnre 1“ Sv K. it 9 8f 2 8 24 . 8 Abschr übun 1 1“ gan 1 220 98 Teilschuldverschreibungen sind folgende Zuwachs aus dem Ueber⸗ 8 1 .“ B. Ausgaben. ) 2 5797 Hannover, den 5. Mai 1914. ö“ —— Nummern, als zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ schusse des Vorjahres 2 958 164.99 3 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 11““ 4) Sonstige Versicheruggen . 22 299 6 999 091 94 Der Aufsichtsrat. WI“ 138 v1A1AA“ 8 682,15 tober d. J. bestimmt, gezogen worden: Sonstige Reserven und 8 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: b. Unfallversicherngl] j 5306 505 78 Jos. Berliner, Ertraabschreibung aus Sanierungsgewinn 18.682115 Lit. A über je 1000,— lautend: Rücklagen 2 501 612,54 1) Unfallversicherungsfälle: . c. Haftpflichtversicherung . . . . . . . . . 92 394 10 398 899,97 Königl. preuß. Kommerzienrat, Vorsitzender. 15 000,— Nr. 31 60 64 124 140 142 147 222 Zuwachs aus dem Ueber⸗ ““ V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

8

Zugang.. . 10 400,— 25 400,— 254 355 368 380. schusse des Vorjahres 2238 302,67 2 739 915 b. schwebend ““ 21 671,80 145 047 a. Lebensversicherung: * [12991] Abschreibung EEEEA’“ Lit. B über je 500,— lautend: II. Prämien für: 8 1“ 8 2) Haftpflichtversicherungsfälle, erledigt .. . 4 635 1) Beim Prämienreserve⸗ Hauverei L. Sterkel 8 1,— V 8 Nr. 457 479 489 509 526 529 574 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:; 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene fonds aufbewahrt. .ℳ 216 155,93 auverein 1). L. Sterke Zugang .. 4 881,62 4 882 62 8 988 619 745 756 774 903 920 925 se Fossene . 15 189 250,89 Renten, abgehbooen . . 182 2) Sonstige Bestandteile.. 161 152.64 377 308 Art.⸗Ges. Ravensburg. s 1 881 6: 928 942 .in Rückdeckung über⸗ II. Zahl 3 äfts⸗ fc 8 8 - Abschreibung 11“ 4 881 62 Lit. C über je 300, lautend: Urgas zecie 8 uber: 430 650,88 619 901 Fahlungen EEEET“ Geschäfts⸗ b. Unfallversicheriugẽ . . . 218 601 8 . Bilanz v. 21. Januar 1914. Elektr. Kraftanlage .. EEE 1 gt. C1sver0 14 4048 1102 1147 1174 aommen —I 9 5 dut se a ee ersicherungen: dre812111,21284,9136J.“ 41 943 637 854 25 7 -2 —1028.20 192182290 1176 1202 1227 1232 1259 1269 1277 Kapitalversicherungen auf den Lebenssah; 592 83⸗ N. Uss ne est heguitcgsflle; G ; VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ Grundstück. 17875— Abschreibun 2 958 20 1331 1340 1341 1404 1413 1530 1554 selbste .. 11A1A“ 111“” 11 078 37077] Gebäude. 128 235 37 vsi 111“ -57 55 1827 1634 1681 1751 1808 1858 1867 3) Rentenperscherungen: 8 b. schwebend . . . . . . 134 765,82 398 037726 VII. Sonftige Referben, und zwar: eStraßenbau. 3 86742 ö“ aus Sanierungsgewinn 3407 5 1882 1907 1972 1 JEö“ 540 549 2) Heftyflichtversicherungsfälle: 1) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ 1 Gerätschaften G“ FE; 81 . d 7520 8. 2. onstige Versi . 8 8 a. erledi 12 743,50 111“ 8 8 1 . s gis Fernbeizanlage .. . . .. . 23 750,— 8 eI Ferer 88 55 asecAasten a. selbst abgeschlossene . 227 773,78 16984 369 b. schwebend 1“ 428,59 45 172 05 8 2) degetennnelie Wevzin anteileder Berficherten 135 13 80 Kesteuestannd .9— Ertraabschreibung aus Sanierungsgewinn 10 000,— 13 750 1es nicht fälligen Zinsscheinen b. in Rückdeckung übernommene 3 311,42 3) Laufende Unfallrenten, abgehoben.3 ——..— 16 644 21 1 3) Grundstücksreservefondodo.. . 100 000] 150 429 54 Abschreibung.. 5250Z— 8 000 zum 1. Oktober d. J. bei der Braun⸗ III. PolicegebührenF . 8 5 356 89 61 1 4) Prämienrückgewährbeträge, abgehoben... 17 192 97 Kriegsversicherungsreserve .. . . . . . 1 360 886 Artienkapital (75 % einbes.) 30,900— Autoinventar c. 25 306,— schweiger Privatbauk A.⸗G., hier, IV. Kapitalerträge. .. 2 140 338 83 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene, 8 9. u““ 310 000 Kontokorrent 8 112 19895 ür I.“ 1 158 69

8. Abgang.. . 3 000,— 22 306— und deren Depofitenkassen, bei dem F. Gewinn aus Kapitalanlagen 88 VvVeicchchhchch 76 e“ Abschreibung . 706 21 600 Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Fe Ee1’“] 888 i IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ 9 bE“““ Int Extrareservefonds .. . . 300,— Abwärmeanla 3 Hannover, oder an unserer Kasse zur 8 v“ FrcgeysesPereh eegeehe es geschlossene Versicherungen.. .. 8) Unfallrisikoreserve 8 8 3 245 000 Grundstück⸗Unk.⸗Res. . . 5 505,14

2 17 576 15 1 „2 7„ 2 2950 50 7 4 MA5, 2 6 biche; 316 13 72 Einlösung zu überreichen. Gesamteinnahmen 147 379 078/97 V. Rückversicherungprämien für: Unfallrisikor 8 1 Abschteitung —16 13 17 200 Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke H. Ausgaben. v““ 1) unfatversicher .. . . . .. . .. 8. 9) Haflpflichtrisikoreserve⸗ ö1“ 3 110 93572 Ghh enge ag v. 5 V Debitoren, diverse.. . 145 837,56 nach dem 1. Oktober d. J. findet nicht 8 1 Versiche fäll 2) Haftpflichtversicherug . 467 1 97 75 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: Foml 3/14 877˙9 29873 Bankguthaben 47 110,44 192 948 . G I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 8 28 1) Pre f “”“ ((Gewinn 1913/14 1187.36 1 267 36 2. 2 48335 Kapütat üenhene .“ der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Ver⸗ 1 und Verwaltungskosten: ööö ““ 150 42954 . 2 8598* . g 2 eu8 11Au“ 08 JAI1111“3“ 1 0 20— 8 K 3 19641 Braunschweig, den 2. Mai 1914. sichegungene⸗ 328 511 13 2) Verwaltungskosten: V 2) Sonstige Guthaben . . . . . . . . . 194 558 87 980 683 Gewinn⸗ und Verlustkonto. A“ 1289— Braunsthweigische Maschinenbau⸗- u“ 5576 a. Agenturprovisionen .. 210 745,98 b 5 54 819 9bobGou 3₰ Konto Sicherheiten 8 13 300— Anstalt. II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen b. Sonstige Verwaltungskosten 317 420,32 1 8* Hogsng⸗ vhaseh 98. Reiczsst 1 8 1 Unkosten und Abschreibungen 2 492 98 Materialien, Halbfabrikate Rohstoffe .“ 69 047 66 im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen -))8— II. Prämienreserven: ““ 2) Voraus 5 uhlte Mi empel.. 4 502 30 vl““ 3 127, 45 4 368 75 [13049] 1] Herschetergen fden Todetfall: 8 1) Heeas 1eh fhß laufende 8 3) Nicht öö1 der Aktionäre 88 Gewinnsalbo . . . . ... 1 267 36 11141“4““ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. aus den Vorjahren.. 37 353,85G 8 146 25] Fees pee gnö ö.221 998,39 1“ Brauereigesellschaft vorma 5 1111A““ d. aus dem Gefhäftsahre . 18 369,12] 156 22297 4) Pensionsfonds der Bureaubeamten .. . . 8904 788 30 6 88729 arenlagerreserbe aus Sanierungsgewinn 20000. 131 995 39 S. Moninger, Karlsruhe i. B. b. garückgestellt 346 740,64 11““ 1 5) Pensionsfonds der Außenbeamten . . . . 215 207 23 V b. zurückgeste ““ 5740, ) Prämienrückgewährreserve.. . . . . 1 414 722 50 6) Guthaben von Verschiedenen . . . . . . 1 642 879 45 2 668 142,38 Gewinnvortrag v. 1912/13. 80 3 591 06556 Grundstückertr. u. Mieten. . 6 807 79

1 218 875,40 4 % ige Anleihe von 750 000,— Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven... 72 290 50 643 23597 XI. Gewinn Aktienkapital, 1. Januar 1913. .. 1 700 000 Bei der heute vor dem Großherzogl. b. zurückgestellt ... 3 2015— 3G GefanihetrZe.. 140 383 103,67 6 887 79 Der Vorstand.

Passiva. vom Jahre 1896 betr. a. geleistet [1I fII. Prämienüberträge für: 8 .““ 88 * M 9 G jo 56 8 F 2 8 8 8 2 2 8 G durch Zusammenlegung der Aktien 2:1 350 900 ““ LE1 Rentenversicherungen: 2) Haftpflichtversicherung öb“ 92 394/19 398 899% Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den mir vom 350 000 2 nt lanmäßigen Ziehung unsere a. geleistet (abgehoben) . 550 422,18 8 8 X. Sonstige Reserven und Rücklagen .. 8 he 445 000 Vorstande vorgelegten Büchern und dazu gehörenden Belegen bescheinige ich auf [130. 1 durch Ausgabe neuer Aktien 225 000 575 000. zehnten planmäßigen Ziehung r ckgestellt (nicht ab 8. X. Sonstige A Grund ge 8 g [13044] - Ll- 4 % igen Partialobligationen wurden —. zurückgestellt (nicht abge⸗ ““ X Senttgvc v nd genauer Prüfung. ; g. b Peyotbae 1ö6““ —=] 396 000 al ge acnern aus Rückzahtung am Heben. . . . . . . 11 983,0 562 355 Sewntebzreen 81 Marr 1123. „Terrain- und Baugesellschaft ““ disae Ternüne 1 290 8 158 549 2. Fesnchen. 227 247 282 ⁴) R lgige .“ 249 434 C. Abschluß 8 gg ee öea⸗ v1“ Hüch., München-Of, Aktiengesellschaft Reseiwefonbs . . . . . . . .. 10 63741 284 975, 8 Stück à 1000,— III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ Gesamteinnhhmen . 4 205 412 99 T113* 1 inel. E111AX“ 16 000 FE“ nommene Versicherungen.. . . . e.L. 1— Gesamtausgabenn... V 4 160 326 088 Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz Bilanz per 31. Dezember 1913. 37 0 6 -5 8 6 8 1 8 f 7. 8 8. BE“ 8 V 5 000 = 4000,—. Gewinnanteile an Versicherte: III. Gesamtabschluß. 8 V Ddie Revisoren. Grundstückkonto.. 1 290 665 80 Kantionskonto.. V 3 500 Die Verzinsung derselben hört vom 1) aus Vorjahren: 1““ Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben: 8 Alfred Hoffmann. Gustav Gumpel. JHFanentartento ronte V Kautionswechsellonto V 9 800 1. August 1914 ab auf. 11“ 314 702,08 14) der Lebensversicherungsabteilung. . 3 545 978 655 Daß die in die Bilanz der Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig Reingewin.. 1 8 30 38876 „Die Einlösung findet statt bei unserer b. nicht abgehoben .. . 37 624 60 352 326 2.]) der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungs⸗ für den Schluß des Geschäftsjahres 1913 unter Position III der Passiva mit dem 534 9 V Kasse oder bei den hiesigen Bankhäusern aus dem Geschäftsjahre: x 45 086 91 3 591 065 56 Betrage von 107 120 304,22 für die Lebensversicherungsabteilung und 1 643 235,97 8Z 111“ 3 1 1218 87540 Veit L. Homburger, Rheinische a. abgehobben. 1 740 848,83 D. Ve C für die Unfallversicherungzabteilung eingestellten Prämienreserwensgemä 856 Absat Gewinn, und Verlustkente - T2 ev Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913 Creditbank Filiale Karlsruhe und h. nicht abgehoben.. 412 038,55 2 152 88730 2 505 214 . Werstendung des Ueberschussest des Gesezes über die pricaten Versicherungsunternehmmungen vom 12. Mai 1901 be⸗ 2Ge. 8 Straus &. Co. Rückversicherungsprämien . . .. 585 751 71 I. An den Reservefonds 262 des H.⸗G.⸗B.). 1 rechnet sind, wird hierdurch bestätigt. 8 Vort 1912 a 19 9510. 8 f 83 mün 5— vicht h Steuern und Verwaltungskosten: II. An die sonstigen Reserven: I Leipzig, den 31. März 1914. W1 ortrag aus 1912 . . 59 951 03 allenen Zinsscheine mitzuliefern; für etwa 1) Stéuern vh“

.„ „.„ 82

7 1

1“ g. 1) Risikoreserve für die Haftpflichtversicheru 30 000 Kapitalkonto 1 000 000 1 2 026 1r btversicherung 3 Der Mathematiker der Teutonia. 1 35 S Extraabschreibungen aus Sanierungsgewinn: v 1 fehlende Zinsscheine wird der entsprechende 2) Verwaltungskosten: 82 086G 2) Risikoreserve für die Unfallversicherung .. 30 000 —- h Büttner. n ““ 1n. 88 Grundstücke. 30 485,66 Betrag aͤm Kapital in Abzug gebracht. 8 wAPfe tusnnovificnen . 843 6727 3) für die Vermögensver⸗ 1 v Der Vorstand. Dr. Bischoff. Dr. Peters. veeirheha hete S 169 Ss

z ““ ö1ͤI11“ Hypothekenzinsenkonto. . 2 479 02

. 10 000,— Karlsruhe, den 1. Mai 1914. p Inkassoprovisionen 381 134,17 782723 e. fonstige Verwaltungd. 2 871 198 I 179 000 213 000 11344810% SBekanntmachung, „.Max Engel; Kaufmann C. F. Grund. Jinsenkonio . . . 224 27 EE1.“ 5 000,— [13413] kosten 1 646 372 89 289119 II. An die Aktionäre 290 000 Gemäß § 27 unseres Gesellschafts⸗ mann; Geheimer Justizrzt. Professor 1826 576 62 Modelle und Platten . 18 682,15 Lokalbahn Deggendorf⸗ Abschreibungen .. . .... -“ vUv 11u“ V 90 vertrages machen wir hierdurch bekannt, Dr. jur. Viktor Ehrenberg; Direktor a. D. Verl⸗ iiron W1“ Dispositiongfonds .. . 8 407,50 sas Verlust aus Kapitalanlagen ... 1) Aufsichtsrat 49 545— daß unser Aufsichtsrat gegenwärtig aus Theodor Müller, sämtlich in Leipzig. .J g.gh usg bgl Fernhetzanlage ... 10 000— 96 04897 Metten A.⸗G. Deggendorf. EE““ 12) Vorstand 24 772 50 21 31750 erdenden Hekenah tetnb er wmen chernna er Li. Dezemererenen⸗ a ahres für: 1 III11“ at K el, . Dersiche jen- U .- 422£ S. G6 w. ar 350 000—- bee Me v. 8 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 93 426 988 96 1 Fetangxiheef. an die Versicherten und zwar: Dresden, Vorsitzender; Kaufmann Ludwig Fritn Versicherungsaktien Debet. 8 eberweisuns aus San⸗Gem, au ö595e. Aktiva. 11.“ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 6 703 345— 1) 11144* Fähndrich, stellv. Vorsitzender; Direktor gesellschaft in Leipzig. Gehaltkontöo c.. 2 499/92 Generalunkosten 237 83551 Bahnanlagekonto. 444 427 ,67 3) Rentenversicherungen . 6 264 188— 1 . 2) an die Gewinnreserve) . 3 156 748 06 3 a. D. Hermann Ruppert; Rechtsanwalt Dr. Bischoff. Dr. Peters. Handlungsunkostenkonto.. 9 363,06 9 335 g8 Betriebsmittelkonto 52 138 85 4) Sonsttge Versicherungen . . . . .. 725 282 26] 107 120 304 22 . Segg J LbE“ l Dr. jur. Paul Tscharmann; Justizrat Dr. Hropazanbagont 11“ 2 1 9 335388 9 iali 567 WC“ ScPlusi zfts⸗ an den Pensionsfonds der Bureaubeamten . 45 000 8 Materialienkonto 55671] XI. Prämienüberträge amSchlusse des Geschäfts 88 1 2) a de Pentrongfonds der Außenbeamten 10 000 1 [13039] Grundbesitzrückstellungskonto 276 795180 Bilanzkonto. Passiva. Forstwirtschaftskonto... 145—

Heülea⸗ 2 879 Immobilienkonto 1 037 39 jahres für: 89 Arti Maschinen 5 42272 VC“ 3 24 880 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 18 II. Vortrag auf neue Rechuung.. . . g. .1 9902 1 N88 Geuernkonto . . . . 2 265 28 Zentralbeleuchtun 8 8 1 220/98 assa 121112u91üuö . —S2 5 51 8 segbs auge chlossen ,. 6 750 075,26 Gesamtbetrag. 3 591 065,56 1914, April . . Akti 1914, April 1. ℳ“ Hypothekenzinsenkonto 12 291 59 Modelle und Platten 12 000— 1 28545 89 358,37 6 839 433 63 8 1 Erundstückonto . . . . . . 881k8.. 40 000 Zinsenkonto 15 394 58 “” . 4 881,62 Passiva. ommene —— ) Außerdem sind der Gewinnreserve der Versicherten die rechnungsmäßigen Maschinenkonto .. .. 1— Ersatzrücklagekonto.. 10 900— 522 57571 Elektrische Kraftanlage 2 95820 Aktienkapitalkonto. . . 215 000,— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: sen in Höhe von 424 588 32 zugeführt worden. Die Gesamtzuweisung an Debitoren . . . . . .. 36 31273] Kreditoren. . . . 37 293 62 ecteüte es ernheizung... 5 750 Prioritätenkonto... . 287 500, selbst abgeschosseren. .. 134 779 57 e Reserve hat also 3 581 336,38 betragen. Beestand an Konserven ꝛc. 34 776 Pachtk 1“ Kassatbestand . . . . . . ... 161 8 achtkonto.. . . 7 011 29

““ d 706 Couponskonto . . . . 1 260,— 3) Rentenversicherungen: 1“ Abwärmeanlage ... 316131 47 91239 Amortisationsfondskonto. 3 186 62 selbst abgeschlossene. . 2 57972 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. 1“*“ 2 749 J BAX“ 515 564 42

Erneuerungsfondskonto.. 13 651 30 4) Sonstige Versicherungen:

u“

öD X 30 388 76 5 21 830,3 87 293 s87 2936: 522 575771 8111“ . selbst abgeschlossene . 21 830,34 V 8 Betrag in Mark 87 293(62 . 8 666 13670 ge i 1 - deen k 216781 bpb. in Rückdeckung über⸗ V Fettal is Mee k. Zeue. Gewinn⸗ und Verlustkonto. rebi Mitglieder des Aufsichtsrats:

20 Gewinn⸗ un erlustkonto 16781 6e 468,68 2 6 6 999 09194 im einzel b-ene scde Kredit. 1) Gustav Behringer, Direktor a. D

er S28 505 71 8, ·299 02 999 09109. 8 im einzelnen im ganzen 1* 1 Gustav Behringer, 9. . D., e1111“ 8 350 000 3 XII. Gewinnreserve der Versicherten..... 11 078 37077 1914, April 1. 1914, April 1. in Frankfurt a. Me. Vorsthender. Sanierungsgewi 302 661 Gewinn⸗ und Verlustkonto. XrII. Sonstige Reserven und scheakaden 1 2 516 272 05 A. Aktiva. V Fabrikationskonto 108 843 87 Fabrikationskondo 66 604 92 2) Walter Melber, Bankier in Frank⸗ IAIV“ 2 489 72 Debitoren f. Waren.. 24 168 furt a. M., stellvertr. Vorsitzender.

8. Miete 1111“ 3. 11.“ 313 47583 Soll. % 3 XIV. 11141“ 1 151 130 46 Forderung an die Aktionäre auf Volleinzahl 9 1 2 75 oll Sem ige Ausgaben - 4⁵ g f Vo 8 ung 1 350 000 —- Unkostenkontod . . . .. 6 323,10 Bestand an Konserven ꝛc. 34 77687 3) Ed. M. Goldschmidt, Rechtsanwalt

E11616“ S Betriebsausgabenkont 36 033,14 ö ausgabenkonto 3 Gesamtausgaben 143 833 100 32 II. G v111“ 303 . EEE A““ 207 27 Gehalt⸗ und Lohnkonto. 10 643,03] Verlust 2 in Stuttgart. esitz .. 1 207 276,03 9 küst.. .. 1 4) Stephan Strauß, Bankier in Stutt⸗

666 13670] 1

rneuerungsfondskonto. 16781 b

1“ IINs5 C. Abschluß. 8 1165* 117 154 172 20 28 299/72 58599750

abe 36 200 95 Gesemteinmahmen 1 . 88 88 9. wpertvaseg 7 154 17 128 299/72 128 299/72 gart. . 1ö1“ 3 1* 1“ 3 833 34 Mündelsichere iere . .. 893 127

Betriebseinnahmenkonto 36 200 /95 Geso 2 J15 978 67 2) EEEbb“ 1897 18810 Deggendorf, 27. April 1914. Ueberschuß der Einnahmen .. 3 545 978ʃ65 F. Vorat. ..eb

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. ““ bblbü(Schluß auf der folgenden Seite.) ö

8

Fraureuth, den 1. April 1914.

Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft.

V Hornburg, den 1. April 1914. 5) Otto. L. Benzinger, Fabrik⸗ 1951 11910%ũDer Vorstand der Actien⸗Conservenfab Fran feci , egea. .. 11 030 157,07 L. Reuer. O. Reuer. Georg Dorner, Archifekt in Münch⸗

8

Kunzendorf.

8 b 8 8 5”8 8 8